Betrag in Mark 8 8 3 6 Siebente Beilage
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa
Gegenstan .“
far Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst 8 . — 558 865,0e 8 26 840 89; Berlin, Montag, den 4. Mai
II. Zahlung abgeschlossenen Versicherungen für: Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 II. Grundbesitz III. Hypotheken — IV. Darlehen au ..““ 8 Der Inhalt dieser Beil e, in welcher die wae, veene Seraasa e ecen en ge ecer,eeedeeeae Tee ce eeneen ungen der Eisenbahnen enthalten sind en⸗, Muster⸗ und Börs V auch in einem besonderen Bl⸗ gistern, der Urheberre - att unter dem Titel
a. geleistet b. zurückgestellt III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen. . 1
I. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst vne. ckrsehe Versicherungen leraesichere Weupapiere .. . “ 2) eien im Sinne des § 59 Ziffer “ G näm 1b ch landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeldd 3 entr al H Handelsregist Das Zentral. Säenr; für das Deutsche Reich kann d re er für das Deuts E R 6 g urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handels er 82 andelsregister für das Deutsche Rei 1
5 sutsee Reic “ in der Regel täglich. — Der
(Rückkauf).
V. Gewinnanteile “ . a. na
““ zugelassen... ften 8
415 328 1u“
Ibstabholer auch durch die Königlich e Expedition des D eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hefugen reis beträgt 1 2 ℳ 8 1
ertionspreis für den Raum . 9 inzelne Nummern kosten 50 g. —
VI. Rückversicherungsprämien euern und Verwaltungskosten: 11“1“
ö“ b. Pfandbriefe deu b 6 3) Sonstige Wertpapiere. .
8s 1 725 073 S
hg taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Zentral⸗Handelsregi ü 2 er 8 gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 105 A., 105 B., 10 . „ausgegeben.
1) Steuer 2) Feeeepeeelgss rovisionen . 8 Vaschncgrovistonen 1 1.““ VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf P c. sonstige Verwaltungskosten K. 2,37 37 304 eers Wechsel 8 VIII. Abschreibungen 1 005 Guthabe 1 öö“ . — 1) bei Bankhäusern 8 137 999 “ SVCCCT . 2) bei anderen Versicherungsunterneh ungen.. 153 610 09 291 88 aae 2) Sonsliger Verlst ccF. 2 109 IX. Gestundete Prämien. . .7 953 2 Bekaunntmachung. 11“ 88 vene.eecem wge 8 8 Fscriütsgehr⸗ - 8 3 019 442 x. gsen und Meacn deinsaeahen⸗ 11“ Pakentaeng besöffhats⸗ die Akten des Kaiserlichen I1“ 5 Rreflabren 1nö.S von uß aus Teer und and kohl ersicherungen auf den 8 8 b Geschä . 5 1 Böhmen; .: b „ Rumburg Substanzen; eren kohlenst II pasakaühragge an Schlüst zegeFesghaülöehen se⸗ 8 1) au h..ö .. 166 56522 16856859b8 * iis Hafategtielasgen dcse dicht Zabcenesnh Bm, Bele Pete inte afihn Ser.69 10 1106 Seegeane, gafägruren 80 Enn” shtensiofthaltigen wesser mit wandernder Marke. Fa. Carl Zeiß, Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 8 76 325 8 “ 38 53895 eines Polen s deführt b kSes nicht zur Erteilung Sm. F. 23 190. Verfahre in SW. 61. 11.1.07. 2ͦ2f. J. 9719 ren 9. Cöln. 12. 10. 07. 12. 8 2. 07. 8 Zeiß⸗ XII. Gewinnreserve der Versicherten 8 30 399 XII. Barer Kassenbestand 1 “ 1 1 b. di. Pebrwuch nete ram 122 Färben von Chromleder in en zum Fetien und zum Zusühren von Sei erfahren und Vorrichtung Messen vo 24 162. Apparat zum Wie III. Sonstige Reserven und Rücklagen 1 568 XIII. Inventar und Drucksachen 1 1900 bis ei eldungen aus den Jahren werke vorm. Mei einem Bade. Farb⸗ Fa. August eifenplatten zu Prägemaschin en von Milch. Johannes G gen und XIV. Sonstige Ausgaben .X“ 8 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beam 343 568 1 oe. s ee9 1902, welche nicht zur Höchst a. M. 14 12 Lucius & Brüning, 2ac. 85 Fee Darmstadt. 12. 2. 07 en. Kastamienallee 3a. 5. 1. 07. regor, Breslau, 1“ 8 3771 638 Sonstige Aktiva 61 859 c. die gelsse chken C6, ne geführt haben, I1b. F. 24 322 H En öfen mit im e Gasventil für Regenerativ⸗ VRe1 W. 27 699. Wiegevorrichtun 8 1.““ 31685 005,37 1891 bis eins ließlich “ aus den Jahren 8 Zugschnitt eSge. Acee ideanef — 2 durch eine Janbehanste e Ventilglocke c 8““ Watts, Leers, ae gege⸗ Gesamteinnahmen 3 743 465 “ d. 12 J11“ aus den Jahren 8 Eredtisch zum gleichzeitigen Shper de Dlese verbundenem Gasein nwent. 172 ehenre wälte, Berlin W. 8. S. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ Gesamtausgaben 3741 638 I. Fher. ene Fresreae — t. bis nschliehnch 18978 1- nicht zur, Fomm, Leipni 4Z Fa. August 22. 1. 07. Ges., Tigler, Duisburg⸗ Achmner. e 8. vcacs Selbsttätig nach Beendigung — chuß der Einnahmen.. 8 1 827 II. Reservefon Pr. V.⸗G. 8 1 -86. die gelöschten W eführt haben, T2p. T. 11 27 7⁄. Venfchre. dür a. 1. 88 ortragsstücks wirkende Bremsvorri ung —— 1) Bestand am Schlusse des Vor ahrs “ 1 arenzeichen aus d 2 . Verfahren zur D . .26 763. rammophone; Zus. rrichtung für ö 23,5—“ des Ueberschusses. 2) Hebachs im Süchcstslabre en v-Znäthie egsol egh, 1387 . CCCEEEEA He wlbtamraube⸗ ergecanng, seuchten Sremeseßes. “ degBchaerin en138 Slsg Walter 58 n den AA4“*“ 6 3 8 ge zu esen Akte 13 8 1 . .6. 8 ehe zten 1 . 5. 1 Ik. A. 19. . 21. 5. 8 II. An he . e; — Prägiencsergde,iczeungen auf den Todesfall 19s 1 ihr ebe sinfbom Rafe “ dützsm — be mit “ E“ heisiarxütsgengen süot 1“ ü8. ür Kriegsversicherun 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall dSd. Js. bei „bis zum 1. Juni Röhrengruppen. ossenen stehenden ,8. 46 069. Vorrichtung LA eßflüssigkeitsstrahle wirk 1 8 4) Sonstige Ver “ 105 p 8 Der Präsident des Kaiserlichen P 6 . 14 899. Regel durch radiale Wa abschluß mit Hilfe einer das Schali . sicherungsvorrichtung für IV. prämieaserchäge sir ngen auf den Tedesfall 1141 875 Hauß. C dan, . mehreren vegf ,2 8. Cöln, Im Klapperhof 22. memn Er ücn⸗ in Sperr⸗ oder Zahnrad 8. den Lebensfall... 331 303 ..“ 1“ 8 Cie., Baden, Schweiz; Sehen givene Gruppen erXhen 1 83 mit querliegenden, zu H., Berlin. Spitz & Co. Ges. m. 5 — 8 b 1116“ Ien vecr 14. 10. 07. overi, Robert Peat, Lromas gfeet Roststäben. William 2m. S. 28. 549. Zehners ü 15 664 4 Fatsae. 34 404. Ventilsteuerung mit doppelt Harry Abbworth Peat, F jun., Percey Peat u. sche Rechenmaschinen. Lud r chaltung für Thomas. 8 8 “; Fried. Krupp Akt.⸗Ges Effem Vertr.: R. Beis karnmart . 8 . 19. 8. 11. 07 wig Spitz, Berlin, Putt. 8 8 . .4. 07. *„ „ eiler u. E. 7 7 K1 ner, 1 . D. 18 . 2 “ SW. 61. 12. 2₰ Pat.⸗Anwälte, Berlin richtungen zum Ferit;den bsgpene 2 8. 2n zum Sperren der Ausgabewelle ver eüer,
1“
—
8
8— 29 29
85
) Aufsichtsrat 2) Vorstand.. ö 2) Kapitalversicherungen auf 8 1111“ 3) Rentenversicherrnen v. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: ige V u Iinrur Auszahlung 4) Sonstige ersicherungen innrese V. Reserven für schwebende Versicherun 2) an die Gewinnreserve 8 beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt 128 059 14 VI. Senftige Benvegfong. 2) sonstige Bestandteile 25 592 3 “ 1) Anmeldungen. bE Wälzhebelsteuerung mit festen 24f. W. 2 vk111X“ 2 1 . . . 2 8 VII. Vortrag auf neue Rechnung 8 VI. Fewinnreserne der mit Gewinnanteil Versicherten Nachgenan b“ Gegenstände haben die Augsburg u. Maferiatt⸗ Maschinenfabrik Querstäben sihead⸗ 88 Kettenrost mit je auf zwei Deutsche Abel 88 Seü. ege nd, rifit⸗ 156 893 . 8 üne eines Patents nesgfuct. 86 8* 5 1. Er⸗ . A.⸗G., Nürnderg. 8. Nürn⸗ Tegel b. Berlin Tgennetengliedern dn⸗ Weise, Qesellschaft m. b vrseege üer 1 1 6 020 “ zifffer ist jedesmal das Alt .Hinter der Klassen⸗ 14ã3ã. D. 18 286. Erpansi⸗ (24f. W. 29 117. Schutzvorrichtn 8. 44a. F. 24 339. ag), Berlin. 12. 4. 07. 2g 1292., 3 8* 9) “ für 214 021 3 Gegenstand der Ana ültemleic, ne mj Der Walzenzugmaschinen. Seuerh e. für an Schürgeräten; Zus. 8 Fhabvanichtung für Stiele Anton Frederiksen, u Eceegeitzadal 4) Zurückgestellte .106 432 8 unbefugte Benutzung geschützt eilen gegen Eupenerstr. 16. 27. 3. 07. „ Aachen, Würth, Würzburg, Körnersgasse 5 .Carl Anton Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., B ig Kopenhagen; 8 Angesammelte Dividende 190 863 4 8 85 g 786. Maschine zum Falten der Werk⸗ 3ca. dae2 18 726. Typograph⸗Setzmaschine; Za. K. 34 868. Verschiebbare 8. nhs i Für diese Anmeldung ist be 4 8e3 Ftagz abes 88 och nicht abgehobene Pol.⸗⸗ aufswerte . „V. St. A.; Vertr.: A. 2 a18“ 8 roste; Zus. z. Anm. K. n -8 Sicherheitssonds der Sterbekassenverficher. 1—1—— 76 zach . W. Bindewald, Hät. Lertent. Xfohr 1se., r. 22,508. Matrhensey, und Helhge Lröpelin, Düren Rhld. 4. 6. 2734 618. Franz Grund der Anmeldun 14. 22. 00 die Priorttät auf — :. 12, 07. rn aschine mit an endlosen Dräht 1 30a. L. 24 567. Urethrosk anerkannt. g in England vom 17. 10. 06 ere: VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 000 3 5b. E. 13 056. Klappk 2 Matrizenstäben, die mehrere überei en geführten Loewenstein, Berlin. 6 skop. Louis & H. 1) Mündelsichere Wertpapiere IX. Barkautionen.. 8 8 2 8— Krawatten; Zus. z. A appknopf für Kragen und Schriftzeichen verschieden Art nander angeordnete 30f. S 8 45a. B. 47 173. Vorricht 8 2) “ im Sinne des X. 2eg Felsan Paul Eppelein, Negeacnn⸗ 88* 22 12 88 Segerr enthhe Com n e; e, hn zur Massage 1 Eggen u. dgl. an Püsge nesench eec nämlich: . u E 5. 11. 07. 8 „ erstor 2. C. Fehlert, G. Loubier . ; Vertr.: senk eibs, mit in einem Gestell ugwage angeschlossene an die 1 385,71 8 „Fr. Harmsen u. A. enkrecht gelagert 1 estell ien Zugmittels 8 a. nach lan ..“ 1 Vorstand. 2 d4a. A. 13 186. Invertgaeglühlichtl Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7 6. FH werkzeug. Beerer, naneegnen⸗ für das Massier⸗ Entigen, g hn der Höhe verstellbaren eeüfh 8 selaßene, Gesamtbetrag.. [31 685 005/37 E Glocke und mit einer Lanpg, mlt Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun „Miesengeb. 20. 9. 05. Schmidt, Schreiberhau i. V. St. A.: hehtg. Whitewater, Wibconsin⸗ 1q Pofige Werivapier. x 16 400 — 1415 328 ersicherungs⸗Bank a. G. in Liqu. — Ee“ n der Mischdüse umgebenden oben ab⸗ dem Unions . 20. 3. 83. g gemäß 30f. Sch. 28 647. Transportables 27. 7. 07. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 1 725 073 Carl Ulrich. Naumann. . dolf aresh nit Pischen aübe geeffnungen Dr f G . 5 echolh. Schreiber, Leipzig Seene gehe.g. 45a. M. 32 864. Verfah 4 — 1“ V 8 ¹ „Berlin, - a . 10. 07. 2 28. 5 * 8 erfa VII. Fechazankmäßig Wechsel — 6 v 8 1 12 1 Seese n 2 aa. 8 47 517. 1 1e . e 5 Feefe dee Vereinigten 3 1a. L. 24 298. Tiegelschmel vewüfferan St 5 darchiäffiger Böker gelnnch p Guthaben Zanthäusern 137 999 04 8 Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungs⸗ ftsjahres 1908 unter Pos. III und VII 6 mit vrasesnof 8 Glühlichtlampen, bei denen 17c. Sch. 29 418 Eisb ba hevpes vn mittlerer heb⸗ und senkbarer Hnelaean,vbhne Rost 45. J. ven ö“ 55. 5. 8. 07. 2) bei anderen Versicherungsun 153 610 09 291 609 13 abscgtese 85 is veSenn zentätigt hiermit hnn Fee von ℳ 5 234,18 8 9641282r klappbaren Reflekior CE“ herab⸗ vedeeegten Holzrahmen Shslhe., aus PPerein⸗ 82. Sedbestianftr 30. 26. b6, ohann 8 Bebnen Hee 1v g. in 8 ensaeeA A remen, den 4. Apr . estellten Prämienreserven . n ’ ermann B a achf. G en⸗ . Sveg. . ass 8 1 reuschinen. 8 wegbare II. Gestundete Urkmien . . . e.⸗ x 983 643 94 kemen, den aehonstomwisston: 21 Angenrges Diter die veivmen dSe-.12. RHe hausen.Augeburg Kellertr. 7. 29. 8. 07 lau, 20b. H. ch, Hannover. 3. 2. 08. v.eSece üeeeengfen mit Magt Illig, Königsberg 1. Pr⸗ X. Rückständige Zinsen und Mieten (einschließlich ℳ 8 289 184 03 8 . .C. 16 057. Reflektor für S f . Druckluftsandstreuer. Wi 14. 11. 07 8 rede, Dresden. . 11 Nüe sande bei Generalagenten bezw. Agenten: auritz Moritz. Herm. Schröder. “ 8 In s berechnet. fev zaezevg zu dessen Herstellung. 3 8 u. Harry Sauveur, Fr Fichterübe 33 c. H. 42 419. Haarb Ee-.Ne ee Sensenring mit Klemmschraub ühücns dem Gef askejahre... 2. 18..eattter: er ene. London; Vertr.: Forr 85 5 1 1 Hryntewicz, Ss S.vsb gar dee. h e Antoni Anton 1 der Sense und des Re E Fvrn 8 2) aus früheren Jahren. . V 166 565 93 8 Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttn Fehlert, Stellen eines Sigr Vorrichtung zum selbsttätigen Pat.⸗Anw., Gera. 17. 12, 9; ertr.: Paul Rückert, 45f. vskomwicz. Pleschen. 18. 5. 07. 8 XII. Barer Kassenbestand.. . . — 88 533 95 12621 me7I bene. I 81. 14, 9, 7. des F. DTEbe 888. E. 12 025. geachalter. Or Fr vonfssnte, shend Worrichtung um Bemässerm XIII. Inventar und Drucksachen “ 12]—Märkischer Verei Prüfung und Ich habe das Geschäft . EEEEE— Zavolski⸗Downar u. Hugs Hie zten Weiche. Paul Erdmanmn, Celle, Hannover. 8 10. 57. Dr. Fritz und einem unteren in di X XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 343 568 80 ischer Verein zur Prüfung „Varis. Hugo Sto Ver liegenden Solenoiden gesteue burg; Vertr.: B. rschfeld, St. Peters⸗ a. R. 22 352. Vorri — artig durchlö e Erde zu steckenden seb. XV. Sonstige Aktiva N6185974 A — Tondwaren Berlig arig. Hunneeeet schlußkörper für den Gasvurchlaß. märar ., B. Peterfen, Pat.⸗Anw. Berlin SW.1l.] von, Selbstzüͤnd chtung zum Befestigen art Wurchlöcherten Rohr. Paul Strich, Wil .Sonstige eberwachung von Dampfhesse n unter Ausschluß der Passiven übernommen. Clerc u. Eugône Bidault, aris; nes. CEugene . 07. 11. Rütter, Zehie . an Kochgasbrennern. Julius “ Pragerstr. 16. 11. 9. 07. ilmers⸗ 31 685 005 F kf t d Carthausplatz 1 Berlin, den 2. Mai 908. 8 8 Landenberger u. Dr. E ; Vertr.: Dr. D. c. F. 21 164. Einricht 34 b ndorf, Rondelstr. 2. 15. 2. 06 b. H. 41 750. B. t 8 in Frankfurt a. er, Carthausp atz 1. I1I1I1111“¹” ndenberger u. r. E. Graf von Reischach Kabel in Glei ung zum Schutze der üb. S. 25 608. Fü rIsr Verbrenn . Brennstoffventilsteuerung für Unsere diesjährige Ordentliche Haupwersammmga. e. 8 mülte, Berlin Sw. 61. 5. 12. 08. „— Fert. eh Sehcttdancten Slaraakce gecsrzene⸗ Früchte Festimmüe Zerklanerunvaberscete nd Drbrennungskraftmaschinen Ludwig Hotzenstein I. Aktien⸗ oder Garantiekapit 8 lung findet Mittwoch, den 20. Mai, Nach⸗ EEIEöö “ ese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß u. R. H. Korn 8eS7h C. Röstel gegereinander beweglichen Messert vorricehang mit 46c. F. Pöns Fee hitchr 1“ II. Resgjr 8 nde 8 37 18 8., Se d. 8 8,I 3 1 Zivilkasinos, Fwn aunigfaenn gs. G. . b 8 1. dem Unionsvertrage vom 29- 8— 88 die Prioritä 15 1. 06. b .⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1 Chrrichtet sind. Anton Sy Beekh en, 8, Filchkammer 42 8 estand am usse orjahr W1 r. r 2 “ Co. G. .H. 12. 00 ee Priorität c. S. 24 875. Einri 3 . 7. II. H 8 ertr.: H. Licht u E 65. n., aris; 2) Zuwachs im Geschäftsjahre Tagesordnung: Etutigart tritt in Liquidation, und sind Forde⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankrei regelung in Leitungenetzen, die chtng zuxr Spannungs⸗ 34c. F. 24 637. Spaänehalt Berii. S9h. 810 21. .r Ltebing, Pat.⸗Namäͤlte ür: 6 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands. rungen an Oscar Hinderer, Liquidator, Stutt⸗ .1. 06 anerkannt. nkreich vom gespeist werd genetzen, die von mehreren Zentralen Fuchs, Cannstatt. 10. 12. 0 ehalter. Eberhard 46c. . 61. 24. 8. 05. 8 Pröeaaesrcen siterungen auf den Todesfall 15 806 067 16 2) gebensegtrens des Oberingenieurs. gart, Mohlstr. Nr. 14, einzureichen. ür⸗ öe. 503. Elektrische Zündvorrichtun 8. 8 b. . Persimn n7 eX Werke 2t. 88. Rteg ʒn b Müschtagnein- 8-g veehenepees senan, für 8 — auf den Lebensfall 10 9½ 28982 2 Recenscaftchersci des güsseund n⸗ af IH2ss S von h e — deren Brenner R8 88 24 919. Einrichtung zur Sicheru Zit plattform sun Brüstung. “ Zuf. 8 Tnx⸗ F. 20,566. Aäslle Thartchen. 88 be es 686ö“ 2. 2 ge befindli f Steuerd ng „Kurfürstenstr. 172 „ ertr.: H. Li 3 ,x; on, Paris; 1“ 9 —. 5 101 127 9328 919 234 Entlastung. 1 E e. mit Gas v Siemens⸗S veeee henn 8122 Ueberlastung. 35a. B. 45 ö“ 8 88 .ssSw. 61. 1“ Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berhs; 1141 87553 S nn 11. 8. 0 Pat.⸗Anwalte, Berlin Sw. . A. 14 485. urschtungen. Benrat 1 „skegeligen Druck⸗ und ndrucklager mit doppel⸗ F. o Ffezereng, der Bäne aveg 1eoh at .wese. Sfehfgterte — dir diee A melduni sthe der pesf 11“ Paposgfanton, aesen Lg, Lg a ,2 1X“ 2ennh. Feanbe dmneger,an daehs Seir “ 11u“ 1 . er Prüfung gemä eist wird; Zus. z. Pat. 1 8 8⁄ 32. Paternost u. Frank Edward; EE 4) Sonstige Versicherungen 15 664 24 1 488 842 181 sowie des Banneficenastong e eakbate- dem Unionsvertrage vom 29-—8- 8* die enn. “ t, Becths. 8 8 97 8g 2-*1 h Frankfurt a. Ie- ufhug, nb2⸗ — E—— ven für schwebende Versicherungsfälle: Anlagen im laufenden Geschäftsjahr. Utensilienkonto auf Grund der Anmeldung in 18 99 von mit met 88 19. erfahren zur Herstellung 36e. G. 25 19 — . 16 Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte Berli 9In Dr. 9 sen Peheerae... aufbewahrt 88 99989 183 651 7) “ der Satzungen und der Ausführungs⸗ - 28 9. 08 nerkannt. g in Großbritannien vom Mischungen da scher eheen oder Molyödän oder die Heizgase durch 1. Slüfgcgehtse hite., g. S8. 228. 0¼ 41 683. S G onstige Bestandteile 2 2 estimmungen. ebitoren f. K. 363. fü überzogenen Kohlefä dem W w einer Glocke und 8 e, . eiltre 12 Se der vit eesen Versicherten 2 032 477 9 n ban. kTeerernee. gns Gewinn⸗ und Verlustkonto V Fe.Ss lccan. erfch ancg am 29 linon gh cn. cgblageen, Füszegvensazei Veaden dücZasnn. Henlig e9aingragm 11ge Decbmane ö“ 1 2a0s. onstige Reserven, und zwar: 6 ahl der Rechnungsprüfer. — “ reuzberger, n. 21f. 1 362“ . 5. 07. adea . — 1 esberger 15 . Rollenlager O enris 8 1) deesec⸗ b ü 2 18488 9 8 10) “ und Besprechungen über technische Pasfiv — 8 12. A. 8 ger, Berlin, Ritterstr. 25. den eheiche 0Zabl Berfahten 7 8 GHebeir G. m. b. H., Godesberg 2 8c 8 Fü, —. üee. “ 2) Amortisationsfonds für nge. assiva. g. D. 17 094. Gasglühlicht tarl Rittersberg, Berli aus Lampenruß. A. 14 048. Verbi SW. 11.: „K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3) Pensionsfonds 204 021, — Ich erlaube mir, zu recht ahlreicher Beteiligun Stammkapitalkonto bei welcher di — „Invertlampe, m g, Berlin, Zwinglistr. 4, u. Her⸗ flachen, Verbindungsglied aus ei ö.11. 27. 9. 06. Berlin 1 Barsähee ke Deßen 106 4805 . “ n bte Me See Efegsebevoltons 5 Lern sösbhe Geenerae. hsse särage 8 1Gee Charlottenburg, Goethestr. pne Ebeazenncn 85 Prsttchen sür I Paui ee. . en 21 adee. 12. mit Schau b Angesammelte Dividende egitimation zu versehen. teditoren 30 38 t Akt.⸗Ges. - e] 21f. St. e. B. . 20. 6. 2. 07. 9 1 oy Graham, Chi 1 8 8) FZasesverur erloschene V vui a oen 7001 28 sematfart a. Oder, den 30. April 1908. Berlin. 21. 4. 06. Ges. (Auergesellschaft), t 88 v Kugelgelenk für elektrische bare Heeleerichtan. An das Werkstück klemm⸗ “ B. Blank, Sbeaanzse hüenge. es 77 Noch nicht abgehobene Pol.⸗Rückkaufswerte 2 626 33 Der Vorsitzende: Schmetzer, Kgl. Baurat. 3 2878 B. 46 956. Tiefbohrmeißel mit „sweg 36. 20. 6. 06 elly, Hamburg, Heidenkamps⸗ für die Winkelkeschtäge zur, Hefteln,g der Nuten 17½ 8 61. 12. 7. 06. Anders, VvIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Süxge 111638) Bert. Ad. 2 n 8 G. m. b. H. benülern gie 82 ver Druckwasserkeitung Epfih. gb 52 28 860. Anordnung zur Feftstell vr i. S. 29. 7. 07. enstern. Emil Böhme, Uebertragung Selens zur magnetischen I1“ 2 8 “ s 0 e ö. 8 0e. Automobilgesellschaft⸗e. uee — Segas, velin gfeittent Leige, Rrrane site encs Fügene gezhese⸗ Böedescnen fures suceeaheser e eähns hätaches enn ben 1heteentee bfüe. Rügrnchee Gtetejeiai⸗ XI. Gewinn 607 0 . b. Bil 31. Tezember 1907 Schächte . Verfahren zum Abteufe uskauerstr. 24. 6. 12. 07. „Berlin, u. dgl. Vereini Anstriches für Holz 4 7h. P. 18 E185 b 8 —’P . , anz per 21. Tezember . hächten nach dem Gefrierv ufen von 22a. A. 14 545. Verf Leopold te Chemische Fabriken zu Antriebsvorri 224. Ausschaltvorrichtung für di Gesamtbetrag. . 31 685 005 ,37 Karlsruhe j Ba en 1b — schränkung des Wirku erverfahren unter Be⸗ gelber M . Verfahren zur Darstell 29 shall .G., Leopoldshall⸗St 3 ntriebsvorrichtung zum Regeln d g. für die . auf beliebi ngsbereichs des Kälteträgers Monoazofarbstoffe. Akt.⸗Ges. ung 29. 1. 07. „Staßfurt. einer von einer K. geln der Geschwindigkeit h- s 8g 8 8 der vom 29. Aprll 1908 Effektenkonto * Eo⸗, ““ 7 1 üür 7J Uinger Lanrikanionp Jerlhn 18. 6. Pef “ ao R. 22 396. Verfahren zur Herstell welle Ius. g. Frnan Jis 218 I ar rich. wunde die Auflösung und Liquidation der obigen Debitoren . 5d. H. 40 494 Ha 8g. von chrom ierba 124. Verfahren zur Herstellun Nasgischer Massen. N. Reif⸗ Milttärsee. 6 ung Machine Company, Orange V * Adding Lebensversicherungs. Firma beschlossen. Gewinn⸗ und Verlustkonto erschacht angepaßtem Fiegeohgsgnt den Ferssen⸗ Z“ Nrilin⸗ 20t. . S. db nr.1. rmnoher. 10.10.06. se böblacer 8 8* Dippel, Pat.⸗Anwälte, — 8 erung in schwachen, steil ei recken⸗ Geigy, Basel; 8 ormals Joh. Rud. Abl 8 ; . Verfahren, um die in den M. 1. .2. 06. “ Hugo Hennig, Dumber eil einfallenden Flötzen. Friedrich el; Vertr.: Ph. v. Hertling 8 augen der Sulfitzellulosefabrikatio n den 49c. R. 23 554. Selbstöl 8go Hennig, Dumberg, Kr. Hattingen. 20.4.07. 2 edrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6.1⸗ Ph. organischen Bestandteile schwer⸗ n enthaltenen kluppe, deren Hohlgri stoͤlende. Gewindeschneid 1 567. Trommel⸗Darrverfahren. we) 22 613. Verfahren zur Dafbn 48 Sacee. 3. Pat. 197 scr 1-dcdFrn Penih zu sind. Jultus ei Uh tal Bäger ausgebildet äurefarbstoffe der Triphenvlmethanreihe. 222. ez. Darmstadt. 8. 5. 07. rainer, Roemer, Stuttgart, Hhalac eb —z9- veedfich . 3. 5279. Mechanischer Röstofen; Zus. z. Te eg Stuttgaͤrt. 9 11. 06. ertr.: .F. 463. Feilenabziehmaschine. Carl
B9 in gie Pllans Eslog des, G schäftsjahres 1907 Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungs⸗ Dank f ür den Schluß des Geschäftsjadre Zum Liquidator wurde Herr Moritz Mond, Erb⸗ Mialisses ni den Geschästsböchern bestätigt vnier Fos Ei 29d d 8, *, enenbe hen vegger nee,18, lena⸗ 8o “ V erm 8 e ubiger wer en gemã G.⸗B. 8 ämie rven sind gemä 56 Abs. 1 des Ge⸗ 8 3 Bremen, den 4. April 1908. 22 322 1.29,ndh⸗ foffosder, üre I nenden, egel be unterteschmneten Stawmkapstallontn .. de. Emil Keller, Bennweier i. Elf., Bahnb Die Revisionslommisfton. Lon 12. Mai 1901 berechnet. Ae“ ennen, idat Nene Industrie⸗Gesellschast n. b. H. Sd. K. 35 871. A Baähnhof. Faphwerts, vornm. Meister Luclus &. Brüning, Pat er Liquidator: “ angeordneten „ Aus mehreren übeneinander Ler . 2e 7d. 96 ng, Pat. 195 724 Roman v. Zel 1 Moritz Mond. . id. . äschen vcenvorlosen Förderorganen bestehende e., Seeg 379. Verfahren zur Vertr.: M. Schmetz, pat.A. 8eg. Engis, Belg. Emil Christian Fleron,? 8 Ieecesehperö e Rielabienne a. do. Brias Kehneg vesaeriseorr. Pecher esgach ane Bhenhcsseegeta n gs Sn e .; g. 1rngas Riwelte Be. 1 FAme ezs 22f. W. 28 553. Verfahren 1 0. 4. 07. Fa. Carl ei ebene Drehungen beschränkt ist. 50c. H. 38 67 3 8 8 . Verfahren zur Herstellun Zeitz, Jena. 3. 12. 06 50c. H. 28 622. Kugelmü it schräg ei g 42c. Z. 5224. St Fern stellbarer M .Kugelmühle mit schräg ein⸗ . Stereoskopischer Entfernungs⸗ bur Mahlbahn. Otto Hübner, C
Lauritz Moritz. Herm. Schröder. Bremen, den 4. April 1908. — 8 Der Mathematiker: Naumann.