1908 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 K luß. Wilhelm) löslichen Tannin.Silber⸗Eiweißverhindung. Maier 52a. T. 11 b-e Seeeda Eerenn Zus. 165 641. Fa. Carl Zeiß⸗ Jena. esi d.s Regr e 1 Masede-um, Würzburg, Bahnhofstr. 20. 16. 8. 06. Füerttsnnss & ens C. ohnebe2 R & Co., Elberfeld. 22. 5. 07. Fllhem Hansleben, Münsteraue b. Vicht. 28. 5. 07. Fen⸗ Cogepeng⸗ Akron, Ohio, V. St. A Maschinen zum webartigen Rand⸗ un umnähen. 4. 11. 07. 2 3 8 8 „Pat.⸗Anwälte, 113. 12. 2 07. 22 9. ¹ ertr: C. Fehlert, G. F7 Sash⸗ Thüel. Plauen i. B. Blumenstc. 2e. 238.eten Zacen Versah enne ges Flthe R.. 28008 402. Ggrterchliee Friezeic, Peinger, 12pi108 5oe. Bürfahen ur Hrstgluns ren 1666EqEqqAööAEEö’AE 4. 07. . vesseees j b 9. 13. 6.07. D. 8 erbindungen 20e. 198 309. Drehb 1 8 . 33 081. 53c. B. 42 458. Räucheranlage mit mehreren signal⸗ dle deh vcs enn ee 19 Nürnberh Bolg Zuschneidemaschine für Textil⸗ Dr. Emil Wörner⸗ Posen, Kaiser Friedrichstr. 45. und Ausheber für bi verungog ben Ie en. pern. Peesster, 8319 hnt 5 Frang. Phpebebvesho Uee. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung absperrbaren Räucherräumen und Feuerungen zur zum usdruck g. 8 . stoffe, insbesondere Kleiderstoffe. 8* Kautz, 30. 9. 06. W. 26 418. richtung zum Bewegen beider Teile. Mich. Wilh. 22 e. 198 510. Verfahren zur Darstellung brom⸗ v. 198 359. Vorrichtung zum Wässern von gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Prio⸗

Erzeugung von Räuchergasen und atmosphärischer] now, St. Petersburg; Vertr.: vr. B Katz, Rarnberg, Dötschmannspl. 7. 18. 8. 07. K. 35 474. 12g. 198 306. Verfahren zur Darstellung von Meckel, Schöneberg⸗Berlin, Monumentenstr. 37. haltiger Küpenfarbstoffe; Zus. z. Pat. 196 349. Gegenständen in fließendem Wasser. Rudolf Cuno 14. 12. 00

Fergenler Feit ürnh kengene,Schren h. ce., Dn2⸗ .. E Elektrischer Schallerzeuger. Ze. 158 897. Verfahren zur Herstellung von Oryaminosäurestern. Les Etablissements Poulene 12. 2. 07. M. 31 599. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll] Kochstr. 22, u. Dr. Albert Neuburger, Courbiére⸗ tät auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

8 3 derboas. Paul Bertin, Paris; Vertr. E. Lam⸗ Froères, Chemische Fabrik u Ernest Fourneau, 20e. 198 506. Selbsttätig lösbare Feststell⸗] u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, 3 w 4, Staaten von Amerika v .4. 05 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß e I ge E Berlin SW. 61. 15. 11. 07. Frar. Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, vorrichtung für die Sperrklinke von Klauenkupp⸗ B. 48 063. Pat⸗Anwälte, Berlin W. 8. 29 10.07. rafe 4 Berlin. 14. 3. 07. N. 8869. u vom 24. 4. 05 anerkannt.

.2. 08. 3 34lIl. 198 445. Doppel 1 47 c. 198 363. Fliehkraftreibungs

dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität 76b. N. 8800. Verfahren und Vorrichtung B. 48 238. 1 Berlin W. 8. 7. 7. 06. E. 8 E Lg .Se.Z Neumühl, Kr. Ruhrort. 22f. 198 319. Verfahren zur Herstellung von Schapler, Langen b. PehasesEeeenef. 1-a-⸗ Bremse, bei welcher die belea bung Hevplung 28 IIEEE“ zum Abführen der gekämmten sogenannten Abrisse Aa. 12. Sicherhettogrub⸗alanbe, ant Für diese Anmeldung ist 15 7* g voß 7. da Farblacken. Friedrich Max Winter, Faͤhrbrücke i. S. Sch. 28 596. . der Einwirkung von der Fliehktaft entgegen virkenden auf Grund der Anmeldung in der Schweit vom für Heilmannsche Kämmaschinen. Norddeutsche Schutzmantel für den Drahtkorb. Gewer oft dem Unionsvertrage vom 14-19 55 die Priorität . ufbremse mit Fanghaken. 5 07. W. 27 757.

8 1 341l. 198 446. ü edern stehen. Jacques 10. 3. 05 anerkannt. Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen⸗ Johannessegen, Bredenscheid i. W. 12. 2. Benno Freystedt, Hannover, Stolzestr. 12. 21. 3. 07. 22. 198 469. Verfahren zur Herstellung roter Midland böö— Föeisch. Fedene; G. n.

1 2 8 5 . 2 g- 2 8 . 8 . 92 528c. Sch. 28 564. Verfahren zum Trocnen Delmenhorft. 14. 12, 06. Rund 25 24 298 343. Vorrichtung zum Anzünden von 8” -e F.⸗A Aameldng e Grantrecch von⸗ Lol- 1208 310. Selbsttätige Blocksicherung. Fertlace 21 16 e8ea82 1 Feas tev FE“ Elseude ser. Pat.⸗ 27 jg 1982 94 R. g68 s vn lfiee imei, Ftgecg, 8 80 Peah nas. 2ee rsee r 8 vhechahc gee Papier Gesgeäblhgtanpven, lnbbesanteregden Peeehn; 129. 198 307. Verfahren zur 82 von . renicer. * . A.; 9. g- 470. Verfahren zum Färben von 3Fa. 198 828. 328,2chln ö Pat 173 094. L. 1 jerstiee burg. 24. 9. 07. Papferftreifen für des Herste Se⸗hin Funke, Deutsche Gasglühlicht Art⸗Ges. (Auergesell⸗ Hydrazin; Zus. 3. Pat 192 788. Dr. S. aschig⸗ r.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw. Feiten, Oelen, Harzen und ähnlichen Körpern.] lektrisch betriebenen Aufzügen o. 10. 1. 7. W. 26 976. vee 6gennn L““ zur Trockaung geb⸗ 8cZichusie Pennan a H. 31. 198 57.8 82 Baut. Vietkeisc, 8 bacns Ludwigshafen a. nn 7. 6. 07. R. 24 628. Berlin SW. 13. 27. 11. 06. F. 22 599. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerd⸗ Berlin, Zimmerstr. zAufhüg⸗n0. gel. 88. 47. 198 365. Gewebter Schlauch. George

- b 2 änder 8 2 20i. 198 311. Vorrichtung zum Stellen von linger, Flörsbeim a. M. 1. 2 - 8

trommel. Johann 80.,999302. Spulenbülse für Schlauch⸗ 4. 198 4983. Elektrischer Handzünder für Gas⸗ 129. 198 497. Vexfahren zur Darstellung von 9 . . 1. 2. 07. C. 15 366. 35a. 198 360. Si . William Parkes, Harpurhey, .28 81.“

1en 11h n.nS. Nüona. ve. Neal Niepel, Cnecha Schlef. 9* 07. XSe,- E gnhc u““ Ne Krdeg en der schwestlcfen L n P. mmban⸗ e“ I“ Reuter⸗ E mlegerefe nit 8 und ab⸗ aaren gesge et erschluß an 9. I Pe rnnr ge n Sehestr, Bört. 1 .07. 6d. .7449. Vorrichtung zum Umsteuern Feblert, G. osvrcr; . [phenol, Monomethyl-p-aminophenol o 8 IISö. : 1 1 mit Zusatzluftzuführung an Gartenstr. 66. 24. 11. 07. T. 12 572. 6 [P. . 1

8* 84 10 102. Zu einem vereinigte 4 desführers für Fveah,. fum Hewten⸗ Pat⸗Fanalte, Pel ngölgibrenner ü be Bnbe 822J102 KöeIhüe, 8.I deehäe S.eAlett lc lbetpee ee, Pinge, 16 8 Ah. 05 Hemmeerbch aieühse g 8 Benegtun unn Ausschalten ant. 19. 8 84 02 csagrer Fee

9 Rüͤ 1 (S olz⸗ . * . er *. 5 . . 8 5 2 8 en 2 7 . re e e 7 i 9 8. * 8 *

Ecfiteresenrne s Räckaätang. Zan tsete. vengehule Fa. Neubolph Voigt, Ce Holh. ach aurechistebendes Basgluhlicht mit einer auf dem Fils, Lvon, Frankr.; Vertr.: A. liot;, Pat⸗Anw. des Steuerschalters für den Lastwagen; Zus. z. Pai. 5.5. 06. 0. 23005. Bagt. Basel; Seehe saz, he ene,n, de. Robfr v“

2 2 2 8 1 W. Bruü P. 20 324. Stuttgart. 22. 7. 07 26. 10. 07. Gaszuführungsrohr gegen die Mündung der Saug⸗ Berlin SW. 48. 18. 4. 06. S. 22 637. 159 988. Beurather Maschinen⸗Fabrik Akt.“ 24c. 198 441. Gitterwerk für Wärmespeicher. anw., Berlin SW. 61. 29. 4. .s Ecng, Rechts 47g. 198 366. Selbsttätig sich schließendes

- 5 ür di t⸗ Ges., Benrath b. Düsseldorf. 4. 5. 07. B. 46 305. Richard Dietrich, Düsseld 5 1 1 3 9256. Vorrichtung zur Herstellung 80a. B. 45 757. Zerkleinerungsvorrichtung für kammer einstellbaren Regelungsscheibe für die Luft⸗ 13e. 198 377. Vorrichtung zum Ausblasen des . 8 8 3 üsseldorf, Graf Adolfpl. 5. 35c. 198 324. Sicherheitsgetriebe Ventil mit einem durch den Leitungsdruck bei der Seee . insbesondere veehee th sei 8— Papier. klumpige Massen, 8e. Rea oder Ton. Hemy zufuhr. Franz Kratky, Wien; Vertr.;: C. G. Gfen. Wassers aus Dampfkesseln o. dgl. mittels eines im v“ 1e.2 S. 298. 3 . zur Verhinderung des Rücklauses der 1.ew. Ventilöffnung bewegten, den Wasserdurchfluß ab⸗ CEgmil Niemeyer, Stendal. 14. 8. 07. Gregory Barnhurst, Catasauqua, Penns., V. St. A.; Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 30. 5. 07. K. 3 ([Kessel angeordneten Sammelrohres, in Verbindung I auch mit Gl⸗ e. he beiriebe b d e ser. 8 8 e. 12. Vorrichtung zum Regeln der des Antriebsrades beim Senken der Last. Friedrich sperrenden Kolben. Wilhelm Geidner, Lambrecht E1.““ ** Stendal. Zirs für Druckleisten Verkr. C. Fehlert, G. Lonbier, Fr. Harmsen u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß mil einem Steigrohr. Heury Tate &. Sons Ltd.⸗ auch Feit sglünbfen ie 1. un nker⸗ Ansauge⸗ und Anblaseluftzufuhr zur oberen und Otto, Düsseldorf, Tellstr. 27. 5. 4. 07. O. 5588. Pfalz. 4. 11. 06. G. 23 846. 1 an Rahmen, insbesondere Lichtpausrahmen. Siemens⸗ A. Büttner at⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 07. dem Uebereinkommen mit Oesterrei Ungarn vom London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, schwindigkeit 1n 239 k2. krüelenden Ge⸗ unteren Feuerung von Deoppelgen ratoren. Gas⸗ 36a. 198 488. Grudeofen mit einem oder 47b. 198 367. Riemscheibengetriebe, bei dem Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14.6 07. soc. C. 15 769. Trockenanlage über Brenn. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der nmeldung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 12. 06. M. 31304. Lrallel geschalket eeacs. Benjamt Garve 2 und E“] Deutz, Cöln⸗Deutz. 13. 8. 07. mehreren aus je zwei Seitenplatten, sowie aus Herd⸗ die Riemscheiben aus 2 einander durchdringenden 57c. Z. 5558. Trockenverfahren und Trocken⸗ öfen. wobei die Strahlungswärme des Ofens und in Oesterreich vom 29. 1. 06 anerkannt. Iag. 198 308. Anfahr⸗ und Wechselvorrichtung Pittebang V. St. A.; Vertr: C. Pie 8 5 Sbefat⸗ u. platte und Deckplatte auseinandernehmbar gebildeten kegeligen Scheibenhälften gebildet sind, über die ein rahmen für zur Erzeugung von Hochglanz auf glänzende die Wärme eines Wasserheizrohrnetzes, das durch den 5b. 198 430. Maschine zur Gewinnung von für Verbund⸗Lokomotiven. Wilbelm Roeder, mann u Th. Stort, Pat.⸗Anwält 8 16 h. 8 320. Beschickungsvorrichtung für Kochräumen. Hermann Tänzer, Leipzig, Albert⸗ Treibriemen aus auf Darmsaiten aufgereihten Leder⸗ Flächen gequetschte photographische Gelatinebilder Ofen und dessen Wandung zieht, vasgsss wird. Kohle oder sonstigem Bergwerksgut mittels einer London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw, Hannover. 29 1. 05. 9. 20 578. e, Berlin ö.40. E“ für Dampfkesselfeuerungen; straße 10. 26. 4. 06. T. 11 185. gliedern gelegt ist. Gustave Fouillaron, Paris; oder mit Gelatine uͤberzogene Papiere. Nicolaus Helene Callies, geb. Cahlies, Straßburg 1. Els., zwei parallele Schräme herstellenden Schrämmaschine 28. 11. 06. R. 23 632. 21a. 198 312. Selbsttätige Fernsprechschalt us. 3 Pat. 186 508. Friedrich Conrad Ernst 36e. 198 325. Tauchheizer mit Füllschacht Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Ziegle, Rueil b. Paris; ertr.: Franz Schroeder, Bpealiastr. 8. 12 6. 07. und einer Transportvorrichtung zur Beförderung des 14h. 198 378. Vorrichtung zur Regelung der 88-F-AI., .. bees⸗ Teile 8 ern 7. 8c ung, S Kaiserslautern, Blücherstr. 14. 12. 7. 07.] und Rauchabzug. Zdzislaw Szpor, Stanislawow Berlin SW. 13. 4. 1. 06. F. 21 096. Tbarlottenburg, Spielbagenstr. 7. 3. 12. 07. SIe. K. 36 395. Befestigung von Bechern losgeschrämten Guts in die Förderwagen. William Abdampfentnahme von einer Dampfmas ine zum Sirmrsiohen auf dem Amt ein e 88 84 Hirf e b 8 8 12 260. Galtzien Verir. (. v. Osoweki, Pat.⸗Auw. 47h. 198 308. Zehneäder Wechel 57 b. N. 8684. Verfahren zur Herstellung von mittels Bolzen an Gurten ven e.e ela ee E1162 Fene. 1— n * e Feree. mit dem einen Zweig der Leitung Sieg a 1e. e Flechttn 1. Ragpess. b 9 ö’— 2. 97. Fr 24 302. 5 Irngera annt. —— 2 8 A.; lentbi ntakt mit solchen Bildern, „Bcaunschweig, Cellerstr. 23. . 12. 07. ertr.: C „H. .Th. A.; Vertr.: r. D. Landenberger u. Dr 2 öppel; Zus. e. . Aus gewellten Plattenelement tr.: F. C. Glaser, L. Gaser, O. Hering, E. Pei hiomentülrger Eüt Hchen bestehen. 2ee82 285 . 8,Druckluft⸗Rohrpostanlage. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 21. 9. 04. H. 33816. E. Graf v. Reischach, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61 E““ 2 d. Patenten 193 774 u. 195 790. Bartels, bestehender, durch . Teect S4Sx. u. K. Hallbauer, Pat⸗Anwälte, Verlin 8 ven Neue Photographische Gesellschaft, Akt. Ges., Wagner & Brand,. Fraakfurt a. M. 18. 1. 07. 5b. 198 494. Maschinelles Schrämverfahren. 17. 5. 07. W. 27 750. 21a. 198 313 Schaltung für; P. 92. ierichs & Co. G. m. b. H., Barmen, mit Flüssigkeitserhitzer. Gustav Probst, Hannover 18. 1. 07. C. 15 324. Steglitz b. Berlin. 6. 10. 06. S2a. Sch. 29 173. Einrichtung zur Kühlung Dr. Paul Hecker, Duisburg, Roonstr. 5. 1.12.06. 15c. 198 484. Vorrichtung zum Gießen ge mit Zentralbatterieb 5 sännce sär E Seeun hegsgung, Berlin. 29. 3. 07. B. 45 943. Yorkstr. 8. 3. 2. 07. P. 19 501. 49ag. 198 412. Vorrichtung zur Abstellung der 58 b. E. 13 008. Kolbenpresse für Früchte. und Befeuchtung von Gat, das in Hordenschacht⸗ H. 39 326. 8 bogener Stereotypplatten. The Printing Machiner zweckk, Eiemens * Halske Aet Gef See. K b. 198 352. Verfahren zur Herstellung von 37 e. 198 447. Kettenloser Baugerüsthalter. Vorschubbewegung von Schlitten an Arbeitsmaschinen. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13.11.07. H.⸗N. 24. 12. 07. ein⸗ oder . b91. 8 .(G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. ner, Pa 98 8 . zti 2 26. 27. 6. 06. M. 32 564. 13. 3. 06. 1 3 . 9 Bfiürpeeg für Früchte. 8. 29. 604. Schleudermaschine mit einer lichen Gebirgsschichten stehenden Querschläge oder Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 10. 05. P. 177 e5en” 19⸗ 9 Sethe e⸗ Fernspeechsehelter 85 198 513. Fransendrehvorrichtung mit 38a. 198 448. Horizontalgattersäge mit mehreren 49e. 198 413. Vorrichtung zum Einzentrieren Bernard Egger, Bozen; Vertr.: E. W. 8892 die Trommelspindel umgebenden, esgg Teaherde Eüer. 85 e Schumann⸗ Für diese Anmeldung . c. 9 Prüfung gemãa Schalters. Charles Thompson üge⸗Ra⸗ Desher,n, fer Hakegmascaigen vebe. 8 * en vn genr vneg; öe Sägeblättern. auf dngien c9. br; nranasc tnen hace⸗ 1 Anwã in .11. 13. 11. 07. ülse. Ekehorn, Gefle, Schwed.; straße 14. . 97. 8 1 3 4 . . 22. 9. 07. 25 303. eorg e, Uslar. 25. 6. 07. J. 10 033. rkstück dur ektromagnete festgehalten 88,5e. 48 E 82 Früchte. Hürse. Cres. aacf R. ge Korn, Fa. Tavnae⸗ 6 b. 198 495. Verschneid⸗und Seihapparat für dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorit ET. n.. z Pat.⸗Anw., 26a. 198 471. Kammerofen mit schräg 38k. 198 520. Vorrichtung 82 Pe. ieben werden. Ernst Burckhardt, Mlannheim, Beil⸗ Bernard Egger, Bozen; Vertr.: C. W. Hopkins Berlin SW. 11. 31. 5. 07. Gärboltiche. Bruno Grützbach, Bischofstein. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 2ü1a. 198 137. Gesprächszählerschaltung . Kammern zur Vergasung von Kohlen. und Festhalten des Holzblockes an Schindelhobel⸗ straße 30. 7. 4. 05. B. 39 686. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 11.07.] S5g. E. 12 927. Springbrunnen mit kreisender 9. 2. 07. G. 24 347. von Amerika vom 5. 12. 04 anerkannt. er sprecs echer mi genkeabatterleder 89. ür Hans, es, München, Maistr. 9/0. 7. 2. 07. maschinen. Framn 1ů88 u. Jakob Reinhard, 59c. 198 474. Kugelfallmühle mit vollen 585. F. 24 688. ee. is Preshe Waxserfühaung Hns enen Banegeah ege hstbees gegs Leabren EEE“ 15c. 198 485. Vorrichtung zum Gießen ge. G. m. b. H., Berlin. Seielce 28 5b 98598 382. Vorrichtung zur Behandlung ven 8 fos 8 b rf. 822 8 g4 8 UI vven Rapggotten. aller Art. Fa. August Fomm, Leipzig⸗Reudnitz. farbiger Wasserstrahlen. Arno ardt, Potschappe . 5 er. 1c. Zde epslatten The Printing Machinery S. 17 ,62 . 1“X“ e 8 . Verfahren zur Herstellung von P. 1 2. 07. den. 8. 10. 07. Hagen i. W., Königstr., Ecke Alsenstr. 5. 4. 07. vogen 1 2. 1 3 r5 fertig bearbeiteter, in einem Streckrahmen ein⸗ durchsichtigen Massen aus Kasein. G. W. Betz, 50 b. 198 383. Bewegungseinr ü . 25 202. Kelterpresse. L. Lieberich 8 52 34 810. Gewebter Treibriemen. Fa. K. 34 378 Company Limited, London; Vertr.: C. Fehlert, 21 a. 198 438. Gesprächzählerschaltung bei gespannter Lederkernstücke. Paul Trümmler, Berlin, Bambergerstr. 18. 29. 8. 05. B. 48798 laufbürsten an Plansichtersn Pafn 8 Png eeh.

G. m. b. H., Neustadt a. d. Haardt. A. W. Kaniß. Wurzen i. S. 28. 5. 07. 7 b. 198 398. Einspannvorrichtung für Draht⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Faß⸗ Pat.⸗ Zentralbatterieämtern, bei der das Zählen nach Schluß Frankfurt a. M., Bahnhofpl. 8. 14.5.07 T. 12 071. 42 g. 198 404. Starkton⸗Sprechmaschine. Schneider, Jaquet & Cie. G. m. b. H., Straß⸗ e

.18 617. des Gespräches erfolgt. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, 30a. 198 514. Urethroskop. Louis & für zwei⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg Loewenstein, Berlin. 18 pitor 8. 24568. 8b Zenascge 2e228348 1nne Kon98 sa 4 gl 8. 8 ac (ah. 2üsgen.

er⸗Hodgman b. Berlin. 13. 8. 07. A. 14 721. 1 v 8 8 t. A.; 21c. 198 315. Einrichtung zur Regelun 30a. 198 515. Kompressionseinrichtung für, 42h. 198 449. Verfahren zur Bestimmung des Resonanzkörper. Hans Haubner, Marienbad,

ũ . älte, Berlin SW. 61. 16. 6. 06.

6g. .41071. Webschützen mit heraus⸗ ziehmaschinen mit drehbar in der Ziehtrommel ge⸗ Anwälte,

63 b. 4 770. Tragfeder für Fahrzeuge. See Schützenspindel 28 fberlich angreifender lagerter Spannvorrichtung. HugbLindsad Thompson, 15 d. 198 498. Zweitonrenschnellpre ü

b b S ; E. W. oder mehrfarbigen Druck. The Earl Eduard Rennen, Oberhomburg, Lothr., sedernder Spindelfassung. Sebastian Hettrich, Berg⸗ Waterbary, Conn., V. St. A.; Vertr.: E 8 2 t A.; If Wilbelm Romeiser, Frankfurt a. M., Ulmen. oln t Ces. 29 6,06 Hovkins u.K. Dc, Pat⸗Amwäfte, Belin Sch. 1. Brintingedr , Sgäberlan u, . hern, pat⸗ vbbeee Seaen d. ehe

ö 1 ertr. Dr. W. Häberlein u. au

8 27. 9 A .29 209. Steinfänger an Wäschen 18. 10 05. T. 10 731. Vertr 8 1 G g⸗ 4 us. z. Pat. 193 814. Ferdinand Victor Kallab, SW. 42. 18. 3. 05. H. 34 961.

ai I1“ Fahrzeugrad mit mehreren in andere dnolenftüche 2 2₰ L.2 BSBe.eeeeenae, ee h dte 1““ F 8 u“ ae.e. 8882, Fnbe * p. Neane. Pat.⸗Anw., E“ Hüreaten alzer mit ent . b a. M., TusFerdinand 43. 921. 8* 07. 51. * 4908 Perätiun mit Wechselventil

aa, 3 ick ri infü von Druckluft zwe er⸗ 1 . ; b Norrzchty 8 1 . „K. 23. zum mechanis t

n. e eeeen Mealle Paul Föghe sütetn enes ttaeaenn, KBescan gt Püteten, debeege, 8 ae en 8. -. vene 8PEEEö“ ancg. 8n vwer parilel vshethtnns aennvb alten üm.. Sabhr 8.;2 200 8 oivisch mn 8 b he 8 488,Fernobr SS 8 Sfüibemne Sghe⸗ . Bfbe1a age Pein 1 1 . 18979 1 8 . ngo:; ;: 1 2 e mkehrsystem. e Anstalt C. P. Goer eibelstr. 33, 1. 11. 05 H. 36 411.

Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 24. 6. 07 e Sieen esees isx an Epaleck, Greiz. 3. 5. 06. S. 22 720. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin bei Drahtbruch oder Ueberlastung. John Somer⸗ Schallfänger und Einrichtung zur Verstärkung d s 5⸗ 1 .

63c. K. 34 762. Vorrichtung zum Anzeigen Grevenbroich, Rhld. 3 1. 08. 1 8 812776 Verfahren und Vorrichtung zur SW. 11. 6. 12. 06. H. 39 370. ville Highsield, London; Vertr.: Dr. W. Häberlein Schallwellen. Friß B“ Bad Reichenhall. , s., Friedenau b. Berlin. 26. 11. 05. sn rbittende

1“ 1 E 1 4 8 I hinaus⸗ 6 8 2 4 L. 2 1 F. 2 5 sfensregecgcüe wan . „egves Motor⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. gleichmäßigen Verteilung der Flotten oder Gase 159y. 198 433. Bremsvorrichtung für den u. L. Werner, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 10. 3. 07. 13. 1. 07. Sch. 2 42i. 198 405. Metallthermometer aus zwei ge⸗ Shoe Machinery Compann, Boston, Maß u

8 erw en. Writi H. 39 384. 30 db. 198 517 ertr .“ 8 . d d vom Patent⸗ beim Färben und Bleichen von aufgewickelten Ge⸗ Papierwagen von Schreibmaschinen. Bost Writing 20d. . Plattfußbandage mit Ein⸗ krümmten, auf einander befestigt „Paterson, N.⸗J., V. St. A.; 88 bürfewgfn 9. erdinand och. Berlin, Württem su bee e e spinsten im Packjystem. B. Spiegler & Söhne, 3 achine E 8 1 1 nae C.tsame. rbeseeaüte, u zarg. e Psethn des Fußgewölbes. Dr. Ernst schiedenen Fecütra aßbefestzatn aercgen Pheovore bess1cg. 53 259 E.Pet⸗ Fas alase⸗ 1

10. F. 24 995. Gefäß mit aufklappbarem 12ij. H. 41 607. Verfahren zur Herstellung, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen C. Pieper, H. gmgun, Th. 8 V 302,3 07. Meißen. midt, St. Johann, Saar. 19. 1. 07. Sch. 26 998. H. Wurmb u. Robert Baumann, St. Louiz, Berlin SW. 68. 10. 4. 07. U. 3101.

H S Berli Anwälie, Berlin NW. 40. 26. 3. 07. Y. 282 A. 14 254. 30 d. 198 ödli ikat. 13 2. 08. u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Pat.⸗Anwälte, Berlin 1“ 8 . 518. Verfahren und Vorrichtung V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw. 531. 198 415. üssigkei er Fendenh AleatZeneane. rn valkacheng,572. Vorrichtung zur Verhütung 5. 2. 07. S. 24 087. 15g. 198 434. Schaltvorrichtung für ver⸗ 21 v. 198 316. Anordnung zur Ausühung des zum Wahrnehmbarmachen artikulierter Laute. Rudolf SW. 61. 5. 32 07. 2n 329. I““ aus Lelaeennage esünmte Vase Frfegrent

8. 6 1 1 Schaltbewegungen des Papierwagens Verfahrens zur Selbstregelung von Gleichstrom⸗ Lindner, Leipzig, Teubnerstr. 4. 14. 3. 07 fi

1— 8 8 laufens von Fäden bzw. zum Trennen 8b. 198 345. Dampfheizplatte zum Trocknen schieden große 1b 8 „Leipzig, Teubnerstr. 4. 14. 3.07. L. 24 045. 42k. 198 406. Verfahren zur Wasserdruck Carlson, City o ringfield, V. St. A.; 2

C““ 11I1“ üseiche 1 .z. Pat. 165 304. 10. 1. 07. at. lde Schewezik, geb. E11““ G. 25 0662 M. 12 E B „(Ernst Dammesfahr, Solingen⸗Foche. 28. 8. 06. C. 15 215.

Berral 2088 11““ 8 eba⸗ Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Bern Vertr.: Heinrich Suverkrüp, Rheine i. W. W. 8. 15. 6. 07. G. 25 082. furt a. M. 12. 4. 05. F. 22 461. thrix leproides gemäß Patent 193 883 oder aus anderen H. 38 597. cheatess pe e h 54a. 198 451. Maschine zur Bildung und

8 1 f it 21d. 198 317. Repulsionsmot ei d 19 1 1 21. 8. 07. .28 339. 15g. 198 435. Schreibmaschine mit von den Repulsionsmotor mit zwei in fäurefesten Bakterien auf gleiche Weise gew 88 2* F. 24 267. Vorrichtung zum Abdichten entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 21, 8.198 S. Trockenmaschine für Faserbänder, Typenhebeln beeinflußter Universalschiene. Nürn⸗ Reihe geschalteten Ständerwicklungen. Felten & Bakterienfette in ten afl leice ; Ir. [ aendnn . 9nn Benlahserbang s be⸗ 8 Gintrfiben -IeSs. Frn h zur Verbindung

r Gefeßmündung bei Gegendruckabfülern. Zℳ 3, 2n⸗ kurücggenoa e,. Aus gelenkig miteinander von Krempeln, Strecken, Kämmaschinen usw. berger Schreibmaschinenwerke Kührt & Riegel⸗ üäüee „G., Frankfurt Akt⸗Ges., Biebrich a. Rh. 17. 4 07. K. 34 480. Haimhausenstr. 23. 11. 4. 07. R. 24 333. beig Philadelphia; Vertr.: 85 EEö5

7 i S1e. M. 32 rf . 8 . 20. . 6 4 ,al2fabein .c. NZr. verbundenen Gliedern bestehendes Förderband zum u. Pornitz & Co., Chemnitz i. S. 9. 10. 07. mann, G. m. b. H., Nürnberg. 13. 10. 07. a. M. 20. 9. 05 30i. 198 519. Verfahren zum Regenerieren 44a. 198 408. Knopf. Joseph William Berlin SW. 61. 19. 2. 07. B. 45 570. 0. 07

1 21d. 198 349. Glleichstr. v. b 1 Transport von Platten und ähnlichen, c. flacher P. 20 545. T. eas 499. Vorrichtung zum Bewegen der den Hauptpolen heee. eeeele e;, nher Peöcsr durch mit Kohlensäureabsorptionsmassen Schloß, New York; Vertr.: Dr. D. Landenberger 54d. 198 416. Papierzuführungsvorrichtung für

4c. A. 15 018. Vorrichtung zum Ahzapfen Auflage versehenen Gegenständen. 30. 1. 08. . Verfabeen banscers ung, —. Farobandgabel für Schreibmaschinen mit Vorder⸗ u. Richard Weidemann, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. Atmungsapparate. Armaturen., und u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin Lochmaschinen, insbesondere zur Herstellung von

. f⸗ Maschi „Akt.⸗ „sw 3 von unter Druck stehenden Flüssigkeiten. E. Alisch Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung dampf⸗ und wassere Füfchkag sLee Spear Burridge⸗ New Pork; Vertr. 20. 1. 07. B. 45 246 b leinneee, delee Akt.⸗Ges., Gelsen 8I 4 Sch. 28 483. Notenbändern. The Aeolian Company, Meriden,

. Barmten⸗Rittershausen. r . 8 h inigte] V. St. A.; 8 8 X Co., Berlin. 11. 11. 07. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Bemberg. Akt.⸗Ges 88 ar Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 21d. 198 350. Kollektor⸗ und Bürf G Mit einem Pflug vereinigte V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, L. 22 817. Vorrichtung zur chelneg des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 1 8 84 81—2 trichtung zum beidecseitigen Se* 31 *. B. . . Pat.⸗An für elektrische Maschinen. Louis Herctsnanordeung 31c. 198 442. Verfahren zur Herstellung von Egge. Emil M. Kramer Cißna Park, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 10.06. A. 13 665.

2 . . 2₰ l tte li d 8 ü V. 9 . . . 8 1 * 8 1 2 der wagerechten Lage von in Ständern aufgehängten 3) Versagungen. Bedrucken gescherter Garnketten. Alfred Salzmann, 15g. 198 500. Typenanschlagwerk für Schreib⸗ Parisieune des Voitures Klektriques (Pro⸗ Pla ben Sühn überhaupt Vorrichtungen S. tshts Sabae Kaufmann u. C. F. Lowther, 54g. 198 452 Reklameapparat mit beweg

Schi f 8 i skay, - 1 vwaa⸗ *. 1 . n andung eingegossenen Röhre West Virginia, V. St. A.; barem, zur Darstellung von Zeichen eingerichtet

Seüifhahlancfegnen. celeFn Wüihar, L2aneenh b Auf die —— . q Feeenan. b. Berlin, Lauterstr. 5/6. 24. 11. 07. E steitbogenförgin gelngenie, me Boß dn Beis. den Reghtene Seiazunrieel, Pe 1 Alarenerrgoß, Hat-Anm. Berlin vacig-gand. Fans dase Fewel. Elicteꝛen C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, an dem angegerenen ge bekannt gemachten An⸗ „, gs iner Writing Machine Company, Jlion, V. St. A.; Berlin SW. 13. 27. 2. 07. K. 34,0688. e, ng udig, Freiberg i. S, u. Dr. 13. 24. 7. 06. K. 32 528. io, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte B. Blank, . 1 .25. 6. 06. en ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 8f. 198 347. Legetisch für Maschinen zum ng 1— . ; 1 .2. 07. K. 34 068. Albert Hempel, Leipzig⸗Plagwitz, .41. 45c. f Chemnitz u. W. Anders, Berlin SW. 61. 19. 11. 07. Dehtar 85 Raie. David ee Shatbes gekten als nicht eingetreten. srn von Geweben in Lagen von gleicher Länge. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 18. 4. 06. B. 42 840. Se. der lenhiagen N. 843 88 3 L. 24

Sch 8 ünchen⸗Gladlach. 207. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 16. 4. 07. 5 1 Waldhauer Stibbs u. James William Grace, 091. Verfahren zur Herstellung Fa. A. Monforts, München⸗Gladlach. 29. 8. 07.] E. Herse, Pat Anwälte, Berlin dem Unionsvertrage vom 19—58s 85 85 die Priorität 31c. 198 472. Verfahren nebst Einrichtung rädern kuppelnden Klinken. Champenois⸗Ram⸗ 56g. 198 332. Elastischer Stock insbesondere

b I dSto t i itzen. .33 035. Y. 283. zum Verdichten von Stahl⸗ ür Poitj Herne Fasie⸗ Hongüren, 2—Sgt. 18⸗ 8 u8 WFelten Sioe ,. Sf. 198 431. Mit Faltstäben selbsttätig arbeitende 15g. 198 501. Schreibmaschine mit ebenem auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom blöcken. ergccheig, Le Fetecher g edee Metan- Zerus Eie., Consances⸗ ans. Ferges, Mense, san Petrcher, g Aägelrutenspißen. e

Hat Anm le Berlin SW. 68. 13. 11. 05. 21f. D. 17 466. Fassung für elektrische Gläh⸗ Querfaltmaschine für Tuche und ähnliche toffbahnen. SS et 828 10. 06 anerkannt. Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 1 78. 8 F Pat.⸗Anw., Berlin ö FS; 8 a. M., Taunusstr. 20. 589. T. 10 871. Vorrichtung zur Rettung aus lampen. 21. 1. 07. 8 Albert Bendien, Almelo, Niederl; L all. Labach; Werte. g Fleubaht, Pat.⸗Anw. Berlin g 198 439. Meßgerät nach Ferrarisschem SW. 11. 14. 6. 05. Sch. 23 935. 45h. 198 328. Futtertrog für Geflügel. 57a. 198 384. Vorrichtung an photographischen Wassersgefahr. Hans Treuleben, Babenhausen⸗ 2 2 ön Feieste photographische 95 F Mlerae. Heng 88 b 8 EN-Se - 22 g. üen G. m. b. H., Bee schanu. c. Borkäcgt ng zn Scfermg ben Freesc.; tesbes u. Andreas Starke, Aderstedt, üe; zam lcen und Beleuchten der aufzu⸗ Schwaben. 20. 12. 05. ologensilber „n 6 313“ . .“ ..dFr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem 21f. 198 440. Ouse rs g ebstahl und Verlust. Kr. sleben. 21. 4. 07. M. 32 123. nehmenden Gegenstände bei schwachem Lichte oder im

46 301. l ür Wagentüren. S2a. C. 14 509. Trockeneinrichtung für Teig⸗ B. 46 213 . , f. 440. Quecksilberschaltvorrichtung für Eduard Fanedl, Graz; Vertr.: P. Harmuth, 46 b. 198 361. D 8 „Gr.⸗ 8 n, F Berlin, Sosete fir 31. 18e75 07. waren mit nebeneinander liegenden, seitlich durch⸗ 8u. 198 463. Verfahren zur Befestigung von Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 Glühlampen. Francis Harrison u. Har 88 o.. Pat.⸗Anw. Cöln. 11. 7. 06. F. 5 uth 232ö 8 Wasscerfodren und Berficetnns ; eh ö Ost, Ma

er 5 nn - deren zur Dekoration dienenden die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ Edwards, London; Vertr.:- M. S 33 b. 198 402. Si itstas b 8 8 68 b. A. 15 938. Türriegel. Charles Alphonse brochenen Trockenkästen. 13. 12. 08. Metallpulvern und anderern 1 ich vom 15. 8. 05 anerkannt. Ve chmetz, Pat.⸗ . 22. Sicherheitstasche. Karl Kull⸗ mengen von Verbrennungsmotoren. Carl Edvard 57 c. 198 453. Lichtpausapparat, bei dem Ori⸗ Arbey, Besancon, Frankr. Vertr.: Paul Rückert, 4) Erteilungen Flaffen seaf 5e. ee vmig, Aßt. 198 379. Verfahren zur Herstellung von Anm., Aacten. 18. 6. 06. §. 38 009. berg, Naum Lischitz, u. Erik Adolf Englund, Ludvig Hubendick, Stockholm; Vertr.:E. v. Nießen, ginal und Kopierpapier um einen von innen beleuch⸗

4 Für diese Anmeldung ist bei der Prüf as Moskau; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L 1 v Pat.⸗Anw, Gera, Reuß. 6. 11. 06. nenfitihei. Sch.? Landkarten durch Druck mit mindestens zwei Dru⸗⸗ ung gemäß Fn; .Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ Pat.⸗Anw, Berlin W. 15. 7. 7. 06. H. 38 248. teten Zylinder geführt werden. Paul H. Müller, 58 b. E. 13 021. Seeeh salußh fer Pnser. d aa bzi u- 1ü;. enfecenen. Fepenereafas * 199400. Stielbefestiger für Besen, Schrubber formen, deren eine nur das orographische Bild ent⸗ dem Unionsvertrage vom 28-85d, die Priorität Zamelte. Serln, &We gn. 5. 9. 8 84 NLn v 198 329. Magnetelektrischer Zündapparat Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 15. 1.07. M. 31 386. üe ng. v 8. die ven die Klassenziffern gesetzten Rummern u. dgl. Hermann Heldt, Gelsenkirchen. 11. 8. 07. bat Sa . ö. Postbeuirk auf Grund der Anmeldung in O gland vom richtungen verwendbarer Vurtkoller für Pe noreh Fennftott eübnebr2 rern.19 Andohns 8 4888. düb eitinen Pemuffchlaen enes gelern 827 8 6 ˙5 1. 1 riedenau. .3. 07. R. . . tr. 5. .2. 07. V. . 9 ades un m⸗ 68 b. F. 23 988. Unter FSer ee Fenh 5 1.- 49 B92 veHiesnnch . 8 308. Verfahren und Einrichtung zur, 12f. 198 562. Wärmenustauschgefäß. Stegfried 8 . anerkannt. Ge 12 8 4. 85 83 27 503. Sas 198 362. Zündvorrichtung für Explosions⸗ leitung des Wassers vom Umfange einer jeden Stufe Spberrworrenang sat Schabeiften. ebar Fifcher, ie ede⸗ nal das Aktenzeichen eben Gewinnung von Wasserstoff durch Einwirkenlassen] Mertens, Cöln, Alteburgerstraße 7. 5. 10. .. s. 198 466. Verfahren zur Herstellung von Karl Müller u. Garl Bei re Gardinenstange. kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 175 456. Emil- Hykel, beiderseitig nach dem Zentrum der benachbarten Hannover, Scheffelstr. 13. 17. 8. 07. ist jedesma en; angegeben. sich M. 33 323. Gkühkörpern für elektrische Glühlampen aus schwer . Carl Beyer, Zegrze b. Posen. Liebau, Mähren; Vertr.: Dr. Abraham, Rechtsanw., Stufe. Maschinenfabrik Cyclop, Mehlis 4

m 198 301 bis 520. von Wasser auf Calciumhydrid oder andere 8 17. 5. 07. B. 46 416. 3 vhende Faher un⸗ dasklchpbaren, 5* Kesintar 2a. 198 393. Waffelmaschine mit zweiteiligen, ähnlich wie dieses gegen Wasser verhaltende Stoffe. 179. 198 503. Verfahren und Vorrichtung schmelzbaren Metallen, wie Molybdän, Wolfram Bremen. 12. 9. 07. H. 41 675. Behrens, Berlin. 23. 2. 06. M. 29 246.

21 . 1 1 II“ 3 34e. 198 356. Lichtregelvorrichtung für Fenster. 46c. 198 409. 1 61a. 198 333.

flaäͤgel unmittelbar anschlagendem Oberflügel und durch absatzweise fortbewegten und selbsttätig geöffneten und Dr. George Frangois Jaubert, Paris; 8.. 1 Peefkeh an, und, Seah 2 Lamp denennc. bder Metale, 86288 enry Alrich u. John Stockmeyner, 8. FPe⸗ 1e ee⸗ Rlatluftreguliervorrichtun be 1 122 G Aütrzangeborrihtang mit e Mittelstück verbundenen Doppelbändern. Wilhelm geschlossenen Waffelformen. The Bates En⸗ O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 1. 07. 8 4 0ld S61d9036 . 3 . 21f. 198 167. Hmecksil F.J.1s Fn. eras, V. St. A.: Vertr. M. Schmez. Pat⸗Anm, Gesellschaft. Berlin. 29, 8. 07. A. 14 242. sächtn ae-.. 82 C“ Hetmenstein, Elberseld, Soberzolernstr. 12. 5.2.07. gineering Company Limited. Liverpool, Engl.; F. 9618. RK . 1 1”“ Antoine Audibert, vodöpe. rantes 85 Aachen. 20. 8. 07. A. 14 737. 46c. 198 410. Vorrichtung zum selbsttätigen Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 9. 4. 07 Pia. Sch. 28 427. GElastische Einlegesohle. Vertr.: C. W. Hoplins u. K. Bsius, Pat.⸗Anwälte, 121. 198 481. Verfahren der Herstellung von b dal. durch Erzeugung von kittenden M. Mintz, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 19. 9. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ingangsetzen von periodisch arbeitenden Kraft⸗ 4. 14294. 8 11“ Carl Scheu, Sindolsheim b. leültscher 3. 9. 07. Berlin SW. 11. 17. 11. (6. B. 44 633. Kali⸗ und Natronhydrat aus jüngeren Eruptiv⸗ * 2 nerz 3 r. b-. 7 e rerne 1.13 595 . 11 .9. 06. E 25 Seseigleben, von periohti, aebettende eraft. gne. 198 89a. Werkieng zum Aufbringen und 72a. B. 46 699. Neuerung an dem Ver⸗ Ta. 198 394. Fehte. zum Füllen 2 v 5,8. gmv Cöln, Lütticherstr. 64. Püylbert Raug, Ekmastr. 4 F1. 5. 06. 21f. 198 468. Stütze für Metallglühfäden; dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 12. 00 die Priorität Hannover. 1. 5. Ff. g1. 14 380. .. D.“ Abnehmen von Laufmänteln. An, in Elegericar schlußmechanismus von Kipplaufgewehren mit seit⸗ Backformen mit dünnflüssigem Teig. The Bate .11. 05. . . Zus. z. Pat. 188 246. Elektrische Glühlampen⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 47a. 198 411. An den Enden gehaltene, Novelty & Mfg. Co. G. m. b. H., Berlin.

üttich; : 8 8 . Verfahren zur Ueberführung N. 8476. 3

lichen Haken. Carl Bittiner, Lüttich; Vertr.: Engineerin Company Limited, Liverpool, S. vag8 e in Wasser leicht lösliche Form. 192. 198 504. Eisenbeton⸗Schwelle bei welcher abrie „Watt“ Scharf, Löti & Latzko, Wien; Staaten von Amerika vom 16. 1. 07 anerkannt. bogenförmig gespannte Belastungsfeder. Thomas 25. 1. 07. B. 45 286.

18. b Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin n. * S1bee 4 ü bI e, veunüeie büttner, 1 aüt 9e 0. die Schienen durch Schrauben befestigt werden, Pesr., 8 S b Fr. Harmsen u. 829 See Dbstteller. Maximilian Daniels, Tbgh. ütteerd, I fster . 5 * We- b Se. aftlicher Radreifen für Fahr⸗ 72c. Sch. 20 153. Rohrrücklaufgeschütz mit 2b. 198 395. Feigteilmascine müt 2* 2₰ XHn fsese cssss2 ht. . Se 8 ZE r 2 eingesest 1 „E. 12 743. älte, Berlin SW. 61. 1. 8. 07. 322 Se- ee-ns ee 88 b 3 10 863. Anw., Berlin S. 14. .12. 05. Üehses Pde Pvage 8.— 8 2 5 r. o. . .2 1 * F. . . ecke mi . 2 . . 1 Uameider Alee ree ger-Vanes 8ednachg. hüis⸗⸗ vea aherzanm. venbeef Erndexe str. 61. Estern der Zellulose mit Fettsäuren. Act.⸗Ges. E. Aebing, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 2. 07. Ss ee 2,ne,gesge en Müller. Burgdorf, Schweiz; Vertr.: 1.1Raohrbach Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fe u. * F 8 r emstse Berlin Neuilly fur Stine, Frankr Vertr., M. Mintz, b 8. 1e 5,* ö1“ S. Berlin. 20. 10. 05. S . 05. Seilschmierwagen für Hänge⸗ A. F. Fenaent 8. 07. D. 18 9385⸗ le G. m. E“ Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 22. 6.07. dem Unionsvertrage vom 22. 13 89 die Priorität 62vc. 109 2824. Vorrichtung ;

s.⸗ . 3 . . . . . a. . 2 2 b6 8 8 8 3 . 2 2 8q 8 2* Müzvoeechtung zur Bestim. Verschlußkanten von Korseits. Carla Recker, Han⸗ 120/. 198 483. Verfahren zur Darstellung von bahnen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. arbftoffen en Verfahren zur Darstellung von 34f. 198 444. Spucknapf, bei dem der halb⸗ auf Grund der Enmeldung in England vom Entweichens von Luft aus Luftradreifen. Dräger⸗

mung des Geländewinkels verdeckter Ziele von einem nover, Theaterpl. 12. 30. 4 07. R. 24 430. Citralhydrat. Pierre Coulin, Genf, Schweiz; 10. 4. 07. B. 46 051. Benzanthronreihe.é Badische kugelförmige Deckel unter den ebenfalls halbkugel⸗] 20. 3. 05 anerkann werk Heinr. £ Bernh. Dräger, Lübeck.

8 1 ilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwi ibbeha 3. 6. 06. D. 17 146

1 3 .Dr. E. A. ing, Pat.⸗Anw., Berlin 20d. 198 348. Kupplung für federnd im Ludwigshafen a. Rh. förmigen Speibehälter bewegt werden kann. Max 47 b. 19 Wiet 198 1 1

seitlichen Beobachtungspunkte aus. John Duncan 3a. 198 341. Verfahren zur Herstellun im⸗ Vertr.: Dr. E ranz Düring, Undegestell von Eisenbahnwagen gelagerte, von der 19. 4. 07. B. 46 133. Brümmer, Berl 8 330. Rollenlager. Otto hake, 64a. 198 417. Vorrichtung gegen Wiederfüllen

Bertie Fulton, Ballinrobe, Irland; Vertr.. Max präͤgnierter, abwaschbarer Stoffmäsche aug Siof * I, e veenen b veen dvog Sfaweh aggettichene Dynamo⸗ LIoee⁰heeeee. 10. 929. S8. b668. vn Fe hen a üeen Feftägkektsb⸗dältan. . Heri

Schütze, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 6. 2. 07. Kartoneinlage. Emil Roggenkämper, 1 Gallocyanninfarbstoffs. 8 47c. 198 331. Bremsrin lung mit Spreiz⸗ 1 b 3 vgrsePegger. Fernrohraufsat für Geschütze; Elbersufer 14. 23. 9. 06. R. 23 333. im Magensaft vnlselien iis im chwer⸗ maschinen sin ZJusbelewchtung o. dgl. United ghes farbstoff v vorm. ae 198 357. Zweiteilige längsgeteilte Matratze.! hebel und Bremsring. The kie. Fmomatle Lennh. derist, Pagf. Berh. 07. Prntsat.

1ö6“ u“

W1“ 88 89 68

5 8 1“ 1“