1908 / 105 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Azetvlen⸗Lampen. Fa. Edward Grube, Alt⸗Rahl⸗] Aschaffenburg m. b. H., Aschaffenburg. 23. 1. 08. tragenden Dece. W. Abel & Co. G. m. b. H., Umwandung zur Herstellung eines oder mehrerer Kanal zur Sicherung gegen Diebstahl der ein.] 27b. 226 918. Vorichtung zum nachgiebigen] vaum freibeweglicher Metallkugel und einer Gradein⸗ 322 490. Knopfkarte 82 stabt⸗ 9. 3 88 G. 18 925. D. 13 700. Berlin. 4. 4. 08. A. 11 263, ““ Betten, Lehnsitz⸗ oder 1““ 1,9, Seyferth, eworfenen Backware. August Ewald, Rindorf, Aufhängen belastungsfreier Betondecken an Eisen⸗ teilung am umlaufenden Rande der Dose zur Beur, schiedener Größe. Fa. 2 L. Fenn e vhene ver⸗ 27 b. 336 850. Befestigungevorrichtung für die 30 3g. 336 961. Afevptischer E 31db. 336 950. Spanschneider mit einer An⸗ Crimmitschau. 14. 2. 08. . . teil⸗ und Weserstr. 166. 31. 3. 08. E. 11 115. trägern. Fixdeckengesellschaft m. b. H., Mül⸗ teilung der jewelligen Stellung der Kugel. Adolf 12 3. 08. J. 7879.

Membranen einer Membranpumpe. Martin Falk. Dr. Marezel Falta, Sieged: Vertr.: L. Tintner, zahl parallel und in Abstaͤnden hintereinander 349. 387 3228. Ein⸗ 1adb. 5 zband 341. 237 085. Zusammenschiebbarer Kieider⸗ heim a. Ruhr. 4. 4. 08. F. 17 328. Stölting. Kellinghusen. 3. 4. 08. St. 10 326. 44b. 337 414. Epitze für Zigarren, Zigaretten Töln, Richard Wagnerstr. 38. 16. 3. 08. F. 17 222 Nürnbera, St. Johannistr. 5 u. 7. 17.3.08. F. 17 243. stehender esre it. Ernst Petzsche, Dresden⸗ verlängerbares, gleichzeitig als 8 tz⸗ vne Fuß 8 bügel mit in der Mitte versehenem Hosenhalter. 37 b. 337 036. Metallene Eckschutzleiste mit 4 Te. 537 438. Wasserwage aus Metall für o dgl. mit in der Spitze entnehmbar untergebrachtem 27 b. 337 050. Zylinder für Kompressoren in 30g. 337 008. Saugapparat mit Flasche und Blasewitz, Sädstr. 9. 10. 3. 08. P. 13 501. o. dgl. verwendbares Sitz⸗ bzw. Liegem 9 bes er Wilbelm Peters, Siettin, Barnimstr. 66. 12. 3.08. nach der Innenfläche gerichtetem, gelochtem Winkel⸗ Maschinenmonteure. Fa. W. Moritz Kunde, Stummelzieher. Hans Focke, Bautzen i. Form einer Büchse mit übergreifenden Deckeln. Saugrohr aus einem Stück und einem beide Oeff⸗ 34 b. 337 330. Apparat zum Anzünden von ohne beinlose Zwischenteile bzw. ohne Snes gg. P. 13 506. ansatz zur Anbringung von außen nicht sichtbarer Dresden. 21. 3. 08. K. 33 938. 18. 1. 08. F. 16 876. Hereiminte Maschinenfabrik Augsburg und nungen für sich verschließenden Sauger. Carl Leis, Brennmatertal. Rasmussen * Erust, Zschopau. Mar Seyserth, Erimmitschau 11 3,08. S. 10 9 e 221. 327 104. Christbaumspitze mit mehr⸗ Befestigungsdübel. Gustan Hevendehl, Düsseldorf, 42e. 3806 820. Rüsfigkeitsmesser, bestehend aus A4b. 28 416. Zigcrrenabschneider mit Bart⸗ Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Wald. 27, 3. 08. v. 19 257. 10. 3. 08. R. 20 982. 348. 387 368. Kastenbett, dessen Türen flächigem Reflexspiegel. Hermann Pollmer fr., Elisabethstr. 25. 4. 4. 08 C. 36 692. einem Woltmann⸗Messer mit vorgeschaltetem, die brenneisen. Andreas Wilh. Nommel, Steinbach⸗ Augsburg. 25. 9. 07. V 6002. 30. 237196. Elfenbeinfarbiger Gummisanger. 34e. 3860 778. Verstellbare Gardinenspannvor⸗ gebrauchsfertigem Bett zu den in die Verlängerung Halle a. S. Pfälierstr. 4. 20. 3. 08. P. 13550. 375b. 3327 141. Terrazo. Belleidungsplatte für Flüscgreiasäden regelndem Siebgehäuse. Maschinen⸗ Hallenberg. 3. 2. 08. R. 20 7223.

27 c. 337 098. Schalldämpfer für rotierende Grahneis & Börner, Zipsendorf. 17. 3. 08.] richtung, bestehend aus verschiebbar und feststellbar der Kastenrückwand zurückgeschlagenen Seitenwänden 341. 387 136. Mittels Haken und von innen Wände und Dächer. H. Theil, dic2eien⸗ a. Harz. fabriken vorm. Gebr. Guttsmaun u. Bres. 44b. 337 427. Zigarrenspitze mit Zigarren⸗ Gebläse. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. G. 19 003. ineinander geführten U.⸗förmigen Blechleisten mit eine Winkelstellun einnehmen. Josef Kapeller, zu öffnendem Bajonettverschluß an der äußeren Tüͤr 1. 4. 08. T. 9332. G lauer Metallgießerei Akt.⸗Ges., Breslau. abschneider. Erhard Mudersbach, Lennep. 9. 3. 08 H., Aerzen i H. 19. 3. 08. A. 11 181. 30h. 3236 976. Gefäß mit Siebeinsatz zur verschiebdaren Klemmschiebern. Albert Jahn, Berlin, Wien; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden, » dal. befestigter Frühstück kasten. August Ewald, 37 b. 337 157. Verbindung von Holzkonstruk. 14. 3. 08. M 26 462. M. 26 412. 8 11“ 27FJc. 337 323. Lüftungs⸗Ventilator mit Heiß⸗ selbsttätigen Herstellung von Jodtinktur u. dgl. Beußelstr. 26. 25. 3. 08. J. 7915. Johannesstr. 17 30. 3. 08. K. 34 031. Rixdorf, Weserstr. 166. 31. 3. 08. E. 11 110. tionen. Gering & Hosenfeld u. J. Th Broich 42. 336 701. Durch Schraubenanordnung 44b. 337.432. Büchse mit Ausschnitt an Hülse luftmotor ohne Schwungrad und mit Schutzgehäuse C. J. Loetschert 4& Co., Pöhr. 23. 3. 08. 34e. 336 829. Verstellbarer Gardinenhaken 34i. 336 734. Gestanzter Zwischenbodenhalter 341. 337 140. Doppelwandiges, einen luft. Nachfolger, Haspe i. W. 6. 4. 08. B. 37 827. justierbarer Wagebalken für Laufgewichtswagen. und Deckel. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8

ür das Getriebe. Alfred Draeger, Berlin, Acker⸗ L. 19 227. für runde und flache Stangen. Ferdinande Heyden, für Stellleisten in Regalen und Schränken. Rob. leeren Hohlraum einschließendes Gefäß mit heraus⸗ 37 b. 337 371. Mit den Dollen durch Shrauben Ferd. G. Sörensen &. Co., Kopenhagen; Vertr.:] 18. 3. 08. D. 13 990. 4 füe 10. 4. 3. c8. D. 13 900. 50i. 336 833. Ojonapparat. Bohumil Jirotka, geb. Weyrach, Berlin, Jagowstr. 23. 24. 2. 68. Tümmler, Döbeln. 10. 3. 08. T. 9268. nehmbarem Einsatzbehälter. Thermos Gesellschaft verbundene, nachztehbare Mauereckleiste. Friedrichs A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, 44b. 337 433. Büchse mit perforiertem Einsatz. 289g. 337 271. Vorrichtung zum Extrahieren Berlin, Böckhstr. 5. 21. 3. 8. J. 7857. H. 36 166. 8 34i. 336 770. Zeichenpult mit verstellbaren m. b. H., Berlin. 1. 4. 08. T. 9334. & Engelking, Brackwede i. W. 30. 3. 08. F. 17 307. Pat „Anwälte, Berlin SW. 48. 21. 11. 07. S. 16 327. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 18. 3. 08. von Gerbmaterial in Gruben, bestehend aus zwei 30k. 336 861. Vorrichtung zum Mischen, Ab⸗ 54e. 336 842. Portieren⸗ und Gardinenhalter Klappen und Modellträger. Klaus Hatje, Pinne⸗ 341. 357 181. Gefäß aus Aluminium mit vor 37c. 336 933. Dachplatte mit Ansätzen, welche 42f. 337 170. Sackhaltevorrichtung an Dezimal⸗ D. 13 991. ineinander gesteckten, senkcecht in einem Schacht der kühlen, Reinigen und Abfüllen von Flüssigkeiten, die in Form einer Sicherheitsnadel mit Haken. E. Nad⸗ berg i. H. 24. 3. 08. H. 36 559. 1 einem aus dem Rumpf hervortretenden Rand ver⸗] bei Eindeckung einen Hohlraum hinterlassen, der als wagen, bestehend aus zwei ineinander klappbaren 44b. 337 455. Spitze mit Nikotinfilter und vor Grube stehenden Rohren, von denen das innere als als äͤußere Heil⸗ und Kr tigungsmittel Verwenbung loff, geb. Reimann, Schöneberg b. Berlin, Kyff. 341. 336 787. Schrank für schmutzige Wäsche. legter Anlötstelle des Ausgusses. Gerhardi & Co., Luftisolator wirkt. Urban Schonger, Bachhagel, Ringen. Wupperthaler Waagenfabrik Neebe letzterem liegendem Stummelzieher. Hans Fae Saugrohr und das äußere als Druckrohr mit Ab⸗ finden sollen. Albin Seifert, Alt⸗Mittweida.) bäuserstr. 10. 11. 3. 08. R 20 981. Theodor Wall, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 93. Lüdenscheid. 2. 3. 08. G. 18 874. Bay, u. Georg Saur, Zöschingen. 9. 12. 07. &. Conshruch, Barmen. 23. 12. 07. W. 23,786. Bautzen i. S. 26. 3. 08. F. 17291. s zweigstutzen ausgebildet ist. August Diehl sen., 18. 3. 08 S. 16 970. 34e. 336979. Veistellbares Gardinenbrett. 30. 3. 08 W. 24 425. 341. 337 226. ECieruhr. Julius Jansing, Sch. 27 305. 42g. 236 815. Gewichtsantrjeb für das Geh⸗ 44 b. 337 456. Schnupftabakdose mit im Deckel

München, Nymphenburgerstr. 217. 6.4 08. D. 14090. 20 k. 336 893. Spritze mit eingeschliffenem E. Richard Leichsering, Altenburg, S⸗A. 24. 3. 08. 34i. 336 789. Nähmaschinen⸗Klapptischhalter. Dinklage i. Oldenb. 28. 3. 08. J 7925. 3 7c. 337 116. Seitenkehlziegel für gerades werk auf Grammophonen. Gvula Mogyorössy, und Boden angeordneten Ausgabevorrichtungen.

8b. 336 806. Schutzvorrichtung für das Pelz⸗ Kolben, welcher eine Aussparung besitzt, die mit einer] L. 19 231. 8 Ehrhardt Winselmann, Altenburg, S.⸗A. 30. 3. 08. 34l. 337 227. Fenstereimerhalter, bestehend, und schräges Falz. oder Hohlziegeldach oder Seiten⸗ Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen Rudolf Zavp, Kaiserslautern. 26. 3. 08. Z. 5016.

erk an den Scherblättern von Pelschermaschinen. seitlichen Eingußöffnung des Zylinders korrespondiert. 34f. 336 769. Senfgefäß. Eugen Stamer, W. 24 438. 1 8 aus einem anhängbaren Drahtkorbe. Gotthard kanalziegel mit winkelarlig abwärts gebogenem Seiten⸗ u. A. ttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 45a. 336 854. Vorrichtung jum Höher⸗ und

nton Hedbavny, Markranstädt i. S. 24. 4. 07. Dewitt 4&. Herz. Berlin. 31. 3. 08. D. 14 064. Pforzbeim, Kaiser Friedrichstr. 28. 23. 3. 08. 341. 336 969. Eckverbindung für Tische, Krahmer, Niederlößnitz b. Dresden. 28. 3. 08. teil und einen Windbort⸗ oder Flugsparrenziegel] 7. 11. 07. M. 25 464. Tieferstellen der Hackmesser, Schare usw. an Hack⸗ 33 775. 31 b. 336 743. Teilapparat für Zahnradform. St. 10 293. 8 Stühle, Bänke u. dol. Ernst Ewald, Wittlich. K. 34 028. 8 bildend. Jos. Meschede, Pforzheim. 24. 3. 08. 42g. 336 955. Apparat zur Aufnahme und maschinen u. dgl., bei der die zum Stützen des Aus⸗

Sb. 336 807. Pelzschermaschine mit Vor⸗ maschinen. H. Wolff, Lennep. 13. 3. 08. W. 24 302. 34f. 336 786. Blumenständer mit die Blumen⸗ 19. 3. 08. E. 11 078. 341. 337 257. Leiterschuh zum Schutz gegen M. 26 220. 8 Wiedergabe unbegrenzt langer lebend⸗tönender Photo⸗ rückhebels für die Messer usw. dienende Schiene

ichtung zur Hin⸗ und Herbewegung des Spann⸗ 3Ta. 337 239. Vorrichtung zum Einritzen ab⸗ töpfe tragenden Armen, welche an um eine Säule 34i. 337 013. Als Tisch zu verwendender Ausgleiten der Leiter. W. Essenwein, Düsseldorf, 37 e. 337 424. Dachplatte aus Blech gestanzt, graphien. Alfred Duskes, Berlin, Friedrichstr. 207.] vertikal verstellbar angeordnet ist. Fa. Tillmann rahmens für das Fördertuch und zur gleichzeitigen zusprengender Glasröhren, bei der diese an der Ab⸗ drehbaren Scheiben befestigt sind. Georg Stefan Aufbewahrungsschrank für Kohlen, Kartoffeln, Holz Rethelstr. 41. 3. 4. 08. E. 11 128. 1 verbunden mit Schneefangstütze, beides verzinkt. Fa. 13. 3. 08. D. 13 974. Schmetz, Lobbersch. 16. 3. 08. Sch. 28 154. schrittwelsen Weiterschaltung des Fördertuches auf sprengstelle durch eine umlaufende, scharfrandige Schemm u. Friedrich Zinck, Wilhermsdorf b. Nürn⸗ u. dgl. Bruno Helbig, Dresden, Fürstenpl. 7. 341. 387 291. Vierteiliger Taschen⸗Rockbügel, Joh. Biechteler, Kempten. 4. 3. 08. B. 37 408. 42. 336 956. Kasten für das Uhrwerk von 45a. 336 856. Vorrichtung zum Halten der

em Spannrahmen. Anton Hedbavny, Markran⸗ Scheibe eingekerbt und darauf in beliebiger Weise berg. 30. 3. 08. Z. 5030. 1 28. 3 08. H. 36 605. dessen Arme durch ein Klappgelenk verbunden sind, 3Tc. 337 461. Gußeiserne Dachplatte mit Sprechmaschinen. Deutsche Novophon⸗Werke zum Bilden der Rillen dienenden Schare an gleich⸗ ädt I. S. 24. 4. 07. H. 33 776. abgesprengt werden. W. Limberg & Co., Gif. 24f. 336873. Untersatz für den Eisblock beim 34i. 337 014. Pult mit Spiegel zur indirekten an das der Anhänger angeschsossen ist. Emil Schgeefangstütze in Wellenprofil. Fa. Joh. Max Cunio, Berlin. 14. 3. 08., D. 13 976. zeitig als Hackmaschinen zu verwendenden Säe⸗ 28b. 337 108. Entfleischmaschine für kleine horn. 31. 3. 08. 2. 19 275. Servieren von Kaviar, Eisbomben und ähnlichen ge⸗ Untersuchung von Diapositiv, insbesondere Auto⸗ Sauerhering, Berlin, Alt Moabit 54. 23. 10. 07. Biechteler, Kempten. 26. 3. (8. B. 37 688. 42g. 336 968. Lagerung für Antriebswellen maschinen, bei der Schare an drehbar angeordneten Felle. Chr. Voß, Neumünster. 23. 3. 08. V. 6307. 32a. 337 411. An Fertiagblasmaschinen die kühlten Speisen. Hubert Merscheim, Düsseldorf, chrom⸗Platten. Kieser 4& Pfeufer, München. S. 16 191. 8 37d. 336 868 Frietverbindung für Türen o. dgl. und Antriebsräder akustischer Apparate, bestehend aus Armen befestigt sind. Fa. Tillmann Schmetz 337 272. Blößenreinigungsvorrichtung für Avordnung des Pumpenkörpers an einer in einem Hotel Roval. 23. 3. 08. M. 26 552. 28. 3. 08. K. 34 007. 8 341. 337 306. Doppelwandiger Selbstkocher, mit einem kleinen verbleibenden Hohlraum in dem einer einen geräuschlosen Gang erzielenden Substanz. Lobberich. 16. 3. 08. Sch. 28 153. - äute, bei welcher die letzteren senkrecht in T⸗ Stück geführten federbeeinflußten Längsachse, 34f. 337 016. Steppdeckenähnliches Oberbett 34i. 337 153. Schulbank mit in Pockholz ge⸗ dessen Innenkessel mit nahtlosem und abgerundetem einen und dem teilweise bis zur vollen Friesbreite Gebr. Steidinger, St. Georgen, Bad.⸗Schwarzw. 45a. 337 188. Gliederegge, deren Zinkenbalken 8 eingehängt und in dieser mittels eines wobei der Pumpenkörper durch einen mit ihm ver⸗ mit an den Steppstellen Knöpfe besitender Daunen⸗ lagertem Trittbrett. Fa. H. Uhlmann, Gera, R. Bodenkeil versehen ist. Fritz Müchler, Meitmann. erweiterten Zapfen an dem anderen Friesstück. Heinr. 19. 3. 08. St. 10 275. durch Ringe und Stäbe beweglich verbunden sind. Kanäle senk. bundenen, am T⸗Stück gelagerten Hebel betätigt decke und mit abziehbarem, mit den Knöpfen ent⸗ 4. 4. 08. U. 2608. 22. 1. 08 M. 26 014. Arnolt. Cassel, Querallee 54 20. 3. 08. A. 11 196. 42g. 337 308. Vorrichtung zur Festsetzung, Martin Schellmoser, München, Guldrinstr. 24.

erströme erzeugt werden. August Diehl sen., wird Ringel Jeremias, Radeberg. 18 7. 07. sprechenden Knopflöchern versehenem Ueberzug. Josef 3 gi. 337 294. Schulbank mit verschiebbarer 341. 337 314. Gefärbte Kupferschale, bei der 37. 336 906. Selbstroller Markisenwelle, deren des Gleichlaufs zwischen Apparaten lebender Photo⸗ 10. 3. 08. Sch. 28 067.

München. Nvmpbenburgerstr. 217. 6 4.08. D. 14 089. R. 19 641. Gbner, Wien; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pultplatt. Mathias Nacken, Würselen b. Aachen. das vertieft bergestellte Muster durch Einschmelzung Feder durch einen Zapfen mit Zahnung in jede be⸗ graphien und Sprechmaschinen, die miteinander 45a. 337 335. Pflugstreichbrett mit beweg⸗

28 b. 337 273. Crouponiertisch, bestehend aus 33a. 336 796. Bremsbülse für Schirmschieber. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 3.08. E. 11 107. 23. 12. 07. N. 7303. von weiß bleibendem Metall ausgefüllt ist. Albert liebige Spannung gebracht und festgehalten wird. mechanisch verkuppelt sind. Arthur Leiser, Berlin, lichem Oberteil. Ferdinand Gansewig, Kl. Kreutz.

zwei ausziehbaren, durch Scharniere verbundenen Gustav Eisner, München, Maßmannstr. 2. 1. 4.08. 34f. 337 029. Cierbecher mit Eierköpfer. 341. 332 332. Schrank mit einer nach vorn Kahlbrandt, Altona a. E., Bachstr. 81. 19. 2. 08. Arthur Hamburger, Berlin, Libauerstr. 22. 2 4.08. Friedrichstr. 47. 1. 2. 08. L. 18 803. 16. 3. 08. G. 18 969.

Hen na nehche in gleicher Weise mit Schlitzen 19 Carl Fischer, Cannstatt, Staffelstr. 17. 31. 3 08. ausschwenkbaren, an EV gelenkig K. 33 561. I H. 36 679. 412. 337 489. Grammophonscheibe, aus Stahl⸗45a. 337 487. Pflugstellvorrichtung aus ge⸗ Abschneiden der Hautteile versehen sind und an einem 323a. 336 981. Stock, an dessen abnehmharem F. 17 310. befestigten Lade. Hugo Rüger, Moschwitz b. Greiz 341. 337 248. Hängender Christbaumlichthalter 37 v. 336 974. Durch die senkrechten Fenster⸗ ble gepreßt. Wilh. Wippermann jr., Hagen⸗ zahnter Stellstange und federndem Riegel bestehend. 8 Gestell horizontal auf⸗ und bei Hochziehen vertikal Griff eine federnde Metallspirale befestigt ist. Walter 34f. 337 081. An Balken oder Aesten an⸗ i. V. 11. 3. 08. R. 20 990. 8 mit rotierendem Windrädchen. Hermann Klumpp⸗. stäbe darckzusteckendes Sprosseneisen in 2* Form Delstern i W. 2. 4. 08. W. 24 446. Alfred Kröner, Lahr i. B. 2. 4. 08. K. 34 077

zusammengeklappt werden. August Diehl sen., Maneke, Berlin, Schwidstr. 8. 24 3.08. M. 26546. bringbare Vorrichtung, bestehend aus einem scharnier, 34i. 337 352. Rechtwinklige Verbindung Metallwarenfabrik, Quedlinburg a. H. 20. 3. 08. Mich. C Cöl 8 Seeb 42h. 2336 798. Fassung für photographische 45 b. 336 826. Verschlußschieber für die Aus

München, Nympbenburgerstr. 217. 6.4. 08. D. 14 088. 33a. 3387 031. Stahlstock mit elektrischer Be⸗] artigen Winkelstück mit Befestigungsspitzen am einen schrägstehbender Bank und Pultstützen durch Schwellen, K. 33 927. C 1861 gaster, Cöln, Rolandstr. 71. 21. 3. 08. Objektive. Ludwig Bode, Braunschweig, Am flußöffnung an Jauchen⸗ und Wasserwagen. Paul

28b. 337 274. Einspann⸗ und Trockenrahmen leuchtung. Eug. Lichtenstein, Berlin, Bischof⸗ Schenkel und Kleidungsstück- o. dgl. Halter am die zugleich eine schräge Unterlage für die Fußroffe 34l. 337 389. Beinkleiderhalter, bestehend aus SC. o. 8 Windmühlenberg 1. 2. 4. 08. B. 37 772. Hermann Ramm, Dorfschellenberg i. S. 18. 2. 08. für Häute, Felle und Kernstücke (Croupons), bei dem straße 6/8. 1. 4. 08. L. 19 289. anderen Schenkel. Willy Heymach, Hersfeld. abgeben. Wilhelm „Harlinghausen, Guͤtersloh. einem umgekehrt V⸗förmigen Bügel mit 37 b. 337 037. Scheren⸗Gitter mit zwischen 42h. 337 470. Sptiralklemmer, an welchem R. 20 836. 1 die Spannschnüre um die Rahmenschenkel geführt 33a. 337 034. Scharnterverbindung der Schirm⸗ 11. 3. 08. H. 36 404. 3 21. 3. 08. H. 36 517. 8 Stoffzwingen aus U.förmigen Blechstreifen mit Flacheisen⸗Schienen zwangsläufig bewegter, einfacher die Balken durch Ueberrandeln der Nute befestigt 45 b. 336 853. Vorrichtung zum Tragen der

und an zwei gespreizten Hebelstangen durch Zusammen⸗ gabel mit der Schirmschiene Bremshey & Co., 34f. 337 117. Nacht⸗Kleiderhalter, bestehend 34i. 337 377. Holzverbindung aus zwei Hülsen 8 Klemmzwingen. Ludwig Fadum, Hamburg, Zippel⸗ Schere. Jacob Stiegler, Nürnberg, Sperling⸗ werden, sodaß die Lötfuge nicht sichtbar ist. Ferdinand Säekasten an gleichzeitig zum Hacken zu verwenden⸗

ziehen derselben gespannt werden. August Diehl sen., Ohligs. 2. 4. 08. B 37 775. aus einer ausziehbaren Säule mit Fuß, einem Haken und schlüsselartigem, in Ausschnitte der einen Hülse haus 4, u. Rudolf Mische, Hannover, Volgers⸗ straße 10. 6. 4. 08. St. 10 333. Menrad, Schwäb. Gmünd. 28. 3. 08. M. 26 600. den Säemaschinen, bestehend aus auf der Laufrad⸗

München, Nymphenburgerstr. 217. 6.4. 08. D. 14087. 3Za. 337 090. Schirm mit Einrichtung zur zum Anhängen des Hosenstreckers, einem Kleiderbügel greifendem Ver bindungsbolzen. Jobannes Häder, weg 22. 4. 4. 08. F. 17 332. 37 b. 337 039. Führungsvorrschtung für die 42i. 336 741. Abgekürzter Barometerabschluß. achse befestigten Streben. Fa. Tillmann Schmetz,

336 899. Embryotomie⸗Kette, bestehend Unterbringung von Landkarten. Magnus Bruun und einer Schale für den Tascheninhalt. Fa. E. Gettorf b. Kiel. 31. 3. 08. H. 36 638. 8 341. 337 434. Mit einer Tropffangvorrichtung Schere an Klapptüren aus einem U⸗förmigen, die E. Leybold’s Nachfolger, Cöln. 13. 3. 08. Lobberich. 16. 3. 08. Sch. 28 156.

aus stumpfen Gliedern, in die eine Anzahl scharfer von Neer aard, Sondershausen. 16. 3. 08. N. 7499. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 25. 3. 08. H. 36 591. 34i. 337 396. Schulbank mit Pult und Sitz versehenes, einen seitlichen Ausguß kragendes Filtrier⸗ Gitterschienen umfasse den Bügel. Jacob Stiegler, L. 19 183. 45 b. 336 855. Kartoffellegevorrichtung mit an

Glieder eingereiht ist. Fa. H. Hauptner, Berlin. 33a. 3 7152. Springfederglocke an Schirm⸗ 34f. 337 199. Aus einem federnden Bügel verbindendem Holm. Max Bohn, Niesly, O.⸗L. sieb. Hermann Seckendorff, Hannover, Georg⸗ Nürnberg, Sperlingstr. 10 6. 4. 08. St. 10 334. 42i. 336 972. Badethermometer. Ilmenauer ihrem unteren Teil seitlich drehbaren Legrohren.

1. 4. 08. H. 36 653. griffen. A. Schülke Nachf.. Verkin. 3. 4. 08. mit Rosetten, Kette und Nagzel bestehender Spiegel⸗ 6. 4. 08. B. 37.820. 8 straße 43. 19. 3. 08. S. 16 969. 37db. 327 111. Mosaikbelag aus länalichen Glas⸗Inftrumenten⸗Fabrik Albert Zuck⸗ Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich. 16. 3. 08. 302. 336 980. Aus einem Rollvorhang aus Sch. 28 314. halter. Karl Friedr. Stocksurger, Schwenningen 34i. 337 397. Schulbank mit Pult und Siß 1 341. 327 458. Kartoffeldämpfer mit ringsum achteckigen Platten und länglicher viereckiger Zwischen, schwerdt, Ilmenau. 19. 3. 08. J. 7901. Sch. 28 155. biegsamem Schutzmaterial gegen Röntgenstrahlen und 33a. 337 166. Schirm, bei welchem die Spreiz⸗ a. N. 18. 3. 08. St. 10 264. verbindendem Holm. Max Bohn, Niesky, O.⸗L. freihängendem Einsatz Arno Maneck, Dresden, lage. Suer & Detlof, Hagen i. W. 23. 3. 08. 42i. 337 137. Thexmometer mit Bleistift. 45b. 336 860. Säe⸗ und Jätmaschine, deren einem in denselben eingesetzten Leuchtschirm bestehende stangen in dem Ring belertis e sind. Otto, 34f. 337 214. Smyrnatevppich, bei welchem 6. 4. 08. B. 37 819. 9 Wittenbergerstr. 11. 26. 3. 08. M. 26 572 S. 17 003. Sanitaria G. m. b. H., Feuerbach b. Stuttgart.

1 5I 1 Scharmesser für gewölbte und flache? instell⸗ Schutzvorrichtung für Aerzte bei Durchleuchtungen von Söllner. Eversberg. 26. 10. 16 211. mehrfach lose zusammengedrehte Wollgarne auf 34k. 336 713. Abreißkalender aus Seife. Walther 325a. 337 080. Fangvorrichtung für Aufzüge. 37d. 337 120. Wandplattenbelag aus läng⸗ 1. 4. 08. S. 17 045. eeg mmvsse IFerch⸗ Stein⸗ lde Peete einsien⸗

8 2 . tto, „Friedrichstr. 131 d. 33a. 337 465. Teils aus Volldraht und teils Canevas⸗Stramin⸗Gewebe befestigt sind. Mechanische Krebs, Nürnberg, Trossstr 6. 29.2. 08. K. 33 679 unl Zacob Frauk, Oberlahnstein. 10. 3. 08. F. 17 185. lichen Platten mit gebrochenen Ecken und länglicher 42k. 336 791. Siche heitsmanometer. Farben⸗ 18. 3. 08. St. 10 269.

8 ö 9. Beallm, Friedrschstt aus profiliertem Flachdraht bestehende Schirmstange. Weberei Th. Zimmermann G. m. b. H., Gnaden⸗ 34k. 336 774. Zerstäubunagsapparat mit pumpen⸗ 35 b. 337 038. Laufkrankatze mit zweiteiliger viereckiger Zwischenlage. Suer & Detlof, Hagen fabriken vorm. Friedr. Bayer & 803 Elber⸗ 45 b. 337 190. Ausstoßschieber für Dünger⸗

305. 336 949. Säurefester Nervlanalbohrer Fa. C. Rob. Hammerstein, Merscheid. 28. 3. 08. frei i. Schl. 24. 3. 08. M. 26 534. artger Wirkung. Ernest A. Jahn. London; Vertr.: Greifvorrichtung. Vereinigte Maschinenfobrik i. W. 25. 3. 08. S. 17 012. feld. 30. 3. 08. F. 17 304 streumaschinen. Fa. H. Voß, Kölln b. Hoppenrade aus Tantalmetall. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., H. 36 585. 34f. 337 242. Viereckiger Bilder⸗ und Spiegel⸗ Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Rürn⸗ 37 d. 337 441. Befestigung von Drahthinder⸗ 42k. 326 920. Quecksilbermanometer mit von i. M. 13. ½.98. V. 6314.

8 —.10. 3 08. S. 16 917. 33 b. 337 132. Verschluß für Beschläge von rahmen aus Zierleisten u. dal. Bleißem & Cie., 25. 3. 08. J 7913. bbverg A ⸗G., Nürnberg. 6. 4. 03. V. 6372. nissen an Ständern u. dgl. Heinr. Stoffers, dem Quecksilberaufnahmegefäß umgebenen Druckcohr. 45 b. 337 193. Antriebsvorrichtung für das 9 218b 832. Mit Samenfänger versehener Täschnerwaren, bestebend aus einem durch seitliche] Cöln. 31. 3. 08. B. 37 743. 34k. 336 793. Ausgehöhlter Gummi⸗Schwamm 35b. 337 040. Laufkrankatze mit dreiteiliger Heppens b. Wilhelmshaven. 23. 3. 08. St. 10296.] Heinrich Borahoff, Iserlohn. 6.4 08. B. 37 822. Rührwerk bei EE Fan 4 Voß, birnförmiger Eichelkondom. Simon Hecht, Stutt. Lappen auf dem Bügel befestigten Schloßkasten mit 34f. 337 316. Aus Patronen zusammengestellter Oscar Schaeffer, Braunschweig, Steinweg 15. Greisvorrichtung. Vereinigte Maschinenfabrik 37 e. 226 912. Verstellbare Einschalung für 42k. 327 206. Holosteriewerk. G. Lufft, Kölln b. Hoppenrade i. M. 17. 3. 08. V. 6321. gart, Silberburgstr. 182. 27. 2. 08. H. 36 228. auf⸗ und niedecklappendem, durch einen Knopf be⸗ Rahmen für Ansichtskarlen u. dgl. Protbmann 31. 3. 08. Sch. 28 270. Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ leichte Betonfußböden. Karl Brassel, Mulheim Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 21. 3. (8. L. 19 221. 45 b. 337 194. Ausrückvorrichtung für den 30 b. 336 869. Zweiteilige Brust⸗ und Hals⸗ tätigtem Flachriegel. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ & Wobeser, Berlin. 20. 2. 08. P. 13 430. 34k. 336 849. Verschließbarer Handtuchhalter 1 berg A.⸗G., 6 4. 08. V 6373. a. Ruhr, Babnstr. 5. 3. 4. 08. B. 37 794. 12k. 337 422. Auewechselbare Fübrung an Antrieb bei Düngerstreumaschinen. Fa. H. Voß, packung. Gustav Emil Büttner, Glauchau i. S., bach a. M. „30. 3. 08. Sch 28 282. 34g. 336 709. Zusammenlegbarer Schemel mit Max Reichelt, Chemnitz, Furtherstr. 12. 14. 3. 08. 35 b. 337 413. Mit einem zur Verhütung von 37e. 337 290. Zusammenlegbares, freistehendes, Federprüfungsmaschinen beim Prüfen von Schrauben⸗ Kölla b. Hoppenrade i. M. 17. 3. 08. V. 6322. Chemnitzerstr. 36. 20 3. 08. B. 37 610. 33 b. 337 134. Verschluß für Beschläge von Sicherungsfeder gegen ungewolltes Zusammenklappen. R. 21 004. Unglücksfällen dienenden A satz versehene Sperrklinke in Höhe, Breite und Länge beliebig verlängerbares federn. Karl Unger, Arnstadt. 3. 33. 08. U. 2585. 45 b. 337 327. Jauchebehälter mit regulier⸗ 30. 336 892. Nasen⸗Spreizvorrichtung. Moritz Täschnerwaren, bestehend aus einem auf⸗ und nieder⸗ Heinr. Junker, Düffeldorf Hafen, Speditions⸗ 34k. 337 082. Klosettsitz auz Kunstzement⸗ für Hebezeuße. Johnnnes Brockmann, Erfurt, immergerüst. Philipp Esch, Frankfurt a. M., 42l. 337 149. Druckrührer, bestehend aus einem barem Jaucheverteiler und während der Fahrt selbst⸗ Quarg. Mücheln. 31 3. 08. Q. 561. klappenden Flachriegel mit darauf sitzendem Knopf. straße 46153. 24. 2. 08. J. 7846. 1 masse. Deutsche .““ „Gesellschaft Hohenzoll’rnstr. 33. 2 11. 07. B. 36 052. ermannstr. 16. 30. 9. 07. E. 10 524. Flügelrührer und einer Hülse mit Steigrohr. Hugo tätig wirkendem Reiniger. Joseph Georg Oskar 30d. 336 939. Mit Eichelkopf und Samen⸗ Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 30. 3. 08. e. 336 745. Schmiedeeiserne Bettstelle mit m. b. H., Berlin. 11. 3. 08. . 13 947. 1 36a. 336 857. Feststellvorrichtung für Drossel⸗ 38a. 337 095. Drehbare Kreissäge zum Lang⸗ Stoltzenberg, Halle a. S. Brandenburgerstr. 9. Niedermeyer, Dorfen. 7. 3. 08. N. 7473.

fänger versehenes birnförmiges Präservativ. Simon Sch. 28 283. Kopf⸗, Fuß⸗ und Seitenwangen aus mit Rohrwulsten 34k. 337 150 Brauseeinrichtung. Schorn klappen an Oefen, Dampfleitungsrohren o. dgl. und Querschneiden, mit eingebautem Elektromotor. 3. 4. 08. St. 10 327. 45b. 337 344. Auslaufstück mit Auslaufrohr Hecht, Stuttgart, Silberburgstr. 182. 27. 2. 08. 33 b. 337 174. Flach zusammenlegbarer Karton, versehenen Blechen. Conrad Stein, Zawodzie, Kr. stein⸗Aufsatz⸗ u. Blechwarenfabrik J. A. John Richard Schwender, Münchenbernsdorf. 16. 3. 08. H. Böger, Jiversgehofen. 18 3. 08. B. 37 585. 42m. 336 961. Tabelle zur schnellsten Zinsen⸗ für Deillmaschinen. Glas & Lohr⸗Maschinen⸗ H. 36 432. mit der anhängenden Klappe ein Ganzes bildend. Kattowitz. 13. 3. 08. St. 10 251. 1 Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 3. 4. 08. Sch. 28 312. Sch. 28 129. Fsa. 337 145. Saum. und Lattenkreissäge mit ermittelung aus Zinszahlen. Heintich Saust, fabrik, Pilsting. 18. 3. 08. G. 18 988.

30d. 336 947. Hörrohr mit Kugelgelenk an Sächsische Cartonnagen Maschinen⸗Akt.⸗Ges., 34g. 336 839. Sitz⸗Liegestuhl mit Zahnbeschlag 34k. 337 151. Drehbare Brauseeinrichtung. 36a. 337 163. Vorrichtung zur Ausnutzung direkt vom Hauptvorgelege angetriebener Friktions⸗ Alleringersleben, Bez. Magdeburg. 16.3.08. S. 16 952. 45 b. 337 480. Desinfektionsvorrichtung für einem Kopfbogen befestigt, wodurch das Ohrstückh Dresden. 8. 2. 08. S. 16 717. an den Fußstützen in Verbindung mit Sperrklinken Schornsteinaufsatz⸗ u Blechwarenfabrik J. A der Backofen⸗Heingase für hauswirtschaftliche Zwecke. scheibe, welche behufs Aenderung der Umdrehungs. 42u. 337 205. Taschenkalender mit dem Kalen⸗ Saatgetreide. Eduard Coch, Schwarzwald b. See-⸗ dem Verlauf des Gehörganges entsprechend eingestellt 33 b. 337 175. Flach zusammenlegbarer Karton, an den Armlehnen, wobei der Zahnbeschlag anderseits John Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 3 4.08. Sch. 28 313 Friedrich Carl Klie, Lachendorf b. Celle. 16. 7. 07. gleewdes en der Vorschubwalzen während des Be⸗ darium eines Monats und Einrichtung für einen hesten. 1. 4. 08. C. 6340

werden kann, und mit einer Flügelschraube zum Fest⸗ mit dem anhängenden Deckel ein Ganzes bildend. an ein Spreizfußende drehbar angelenkt ist. Fa. 3 4k. 337 430. Seifnapf mit hohen Rippe triebes beliebig verstellt werden kann. Gebrüder nach Stich worten alphabetisch zu ordnenden Text. 45 b. 337 491. Kartoffel⸗Legemaschine. Mich. stellen des Kugelgelenks. Fa. F. L. Fischer, rei⸗ Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Bernhard Himmelspach, Kenzingen. 7. 3. 08.] auf konkover Fläche. Constantin Freiherr v. Moltke, a. 337 183. Durch Nasenkeil bewirkte Fest⸗ Linck, Maschinenfabrik, Oberkirch, Baden. 2.4. 08. Paul Louis Otto Wille, Leipzig⸗R. Oststr. 22. Balling, Trappstadt b. Königshofen. 3. 4. 08. burg i. Br. 9. 3. 08. F. 17 177. Drezden 8. 2. 08. S. 16 974. H. 36 360. 8 8 Kiel, Martensdamm 28/30. 17. 3. 08. M. 26 480. stellvorrichtung für Ofenrohre aller Art. Gerh L. 19 291. 20. 3. 08. W 24 344. B. 37 784.

30 b. 337 004. Mundschlußbinde. Aloisia 33 b. 337 258. Flach zusammenlegbare Hut, 34g. 336 874. Federbefestigung für Polster⸗ 341. 336 715. Leiterstütze mit durch exzentri⸗ Schonebeck. 4. 3. 08. O. 4571. 38 b. 337 093. Fräsmaschine mit eingebautem 420. 337 164. Anordnung von Resonaniskalen 45c. 336 823. Vorrichtung zum Ausjäten von Neumaier, geb. Kellermann, München, Kapuziner⸗ schachtel mit starren, umlegbaren Randleisten und möbel. Otto Plaumann, Schneidemühl. 23. 3. 08. schen Griff feststellbarer Strebstütze. Peter Butz, 5 a. 337 262. Feuerungsdecke für Räucher. Elektromotor mit vertikaler Welle. H. Böger, in parallele, den Dezimalstellen entsprechende Unkraut aus Getreidefeldern u. dgl., bestehend aus platz 4 26. 3. 08. N. 7524. Einrichtung zur Besestigung des Schachtelbodens. P. 13 559. Vluyn, Kr. Mörs. 2. 3. 08. V. 6290. 8 u“ Motz, Memmingen. 6. 4. 08. Ilversgehofen. 18. 3. 08. B. 37 583. Kolonnen zur Uebermittlung mehrstelliger Zahlen. einer Anzahl kreisender Messer. Peter Tacho, 30 db. 337 007. Mit Verschnürungen versehener Rosenheim & Kaufmann, Berlin. 3. 4. 08. 34g. 337 025. Polsterfederung mit auf den 341. 336 730. Hohl. Stiel aus Aluminium für 2 92. G 38 b. 337 094. Tischverstellung für Fräs⸗ Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Friedberg, O.⸗B. 11. 1. 08. T. 9091. Bruchbandüberzug. Josef Koch, Bonn, Remigius⸗ R. 21 134 - Einzelfedern befestigten durchlöcherten Scheiben. Kochgeschirre u. dgl. Gustav Kux, Lauter i. S. 6c. 337 250. Mit einer Membranregulierung maschinen, Kreissägen u. dgl. mittels eines Hebels] 25 9. 07. H. 34 727. 45c. 336 843. Schutzvorrichtung mit Klemm⸗ straße 12. 27. 3. 08. K. 33 994. 33 b. 337 342. Markttasche von farbigem Leder⸗ Gottfried Darge, Hamburg, chumannstr. 42. 10. 3. 08. K. 33 796. es. Regelungsvorrichtung für Dampfheizungen. unter Anwendung einer Spindel mit Handrad. 43a. 336 897. Zeitstempel mit selbsttätiger feder für Sensen. Bruno Reinhard Zeutsch, Neu⸗ Sn0e 1337 258. Zweiteiliger Handschuh zur Er⸗ tuch mit beweglichen Holzgriffen. O. Kunz & Sohn, 30. 3. 08. D. 14 0599. 341l. 336 756. Vorrichtung zum Festhalten 1 ebr. Körting A.⸗G., Linden b. Hannober. H. Zöger, Ilversgehofen. 18. 3. 08. B. 37 581. Einfärbvoerichtung. Gebrüder Mejo, Leipzig⸗ geredorf i. S. 14. 3. 08. Z. 4989.

zielung weicher, weißer Haut. Heinr. Hub. Schmitz, Berlin. 17. 3. 08. K. 33 876. 34g. 337 084. Barbierstuhl mit umdrehbarem von Zeitungen, Frühstücksbeuteln u. dgl., bestehend . 08. K. 34 057. 38 b. 337 096. Tischverstellung für Fräs⸗ Reudnitz. 1. 4 08. M. 26 625. 45c. 337 494. Zange zum Aufnehmen von München, Nympbenburgerstr. 172. 2. 4.08. Sch. 28 305. 33d. 337 112. Schultornister für Knaben. Arthur,] Sitz und verstellbarer Rückenlehne. Ernst Dietrich, aus einer einseitig offenen Kammer mit Namen⸗ 2 d. 336 751. Rauchfang⸗Ventilator, dessen maschinen, Kreissgen u. dgl. mittels Stellspindeln. 43a. 337 195. Elekteischer Brieftauben⸗Einlauf⸗ Rüben mit senkrecht zur Zange angeordnetem Messer, 30 b. 337 472. Pessar mit umklappbarem Clausnitzer, Freiberg i. S. 24. 3. 08. C. 6316. Rabenau, B. 1. Dresden. 12. 3. 08. D. 13 956. schild und einem nur von den Innenseite der Tür üuftzuführung aus der unterirdischen Kanalleitung, H. Böger, Ilversgehofen. 18. 3. 08. B. 37 586. und Melde⸗Apparat mit beweglichen hohlen Messing⸗ dessen Schneide gegen den einen Schenkel gerichtet Bügel. Dr. Ludwig Friedmann, Krakau; Vertr.: 34a. 336 704. Petroleumkocher mit Wasser⸗ 34g. 337 281. Bett, dessen Gestell und auslösbaren Ferreehel Stephan Schneider, erfolgt. Albeit Herger, Apolda. 16. 3. 08. H. 36457. 58b. 337 144. Schwingender, pendelartig zu stäben, welche sämtlich auf nur einen Platin⸗Schleif⸗

. 2 1 ist. Carl Gustaf Berg u. Per Persson, Halls⸗ J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, schiff, welches mit einer als Kochloch dienenden Matratze behufs Umwandlung in ein großes oder Pankow b. Berlin. 17. 3. 08. Sch. 28 137. 36 d. 337 167. Lüster mit Flügelrad und Luft⸗ bewegender Fräser zur Herstellung von Höhlungen kontakt und die dazu nötige Signalvorrichtung wirken. berg, Schweden; Serednele⸗- Ssg. Orls.

erlin SW. 13. 30. 3. 08. F. 17,303. Oeffnung versehen ist. Johann Michael Uehlein, kleine Betten bzw. in eine Chaiselongue, Bank, 3421. 336 776. Mit? Wärmeschutzhabe versehener leitungskanälen. Louis Trautner, Berlin, Karlstr. 4. in Kurven⸗ und Kreisform. Ernst Ruthenberg Albert Thalmann, Weimar. 17.3. 08. T. 9277. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Sen 337 213. In 82 Zeit zusammensetz. Würzbur Rottendorferstr. 10. 20. 1.08. U. 2558. Stühle u. dgl. zerlegbar eingerichtet sind. Max] Apparat zu Koch⸗ und Sterilisierungszwecken, nach vr 07. T. 8996. Holzwarenfabrik, Nordstemmen, Hann. 2. 4. 08. 43a. 337 285. Streifenschaltgetriebe für Mehr⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 4. x B. 37 sa bares Gestell aus Eisen⸗ oder Stahlröhren, verbunden 3 a. 6 716. Kochplatte aus Blech mit U⸗ Seyferth, Crimmitschau. 12. 11. 06. S. 14 575. Art eines Lampenaufzuges eingerichtet. Emil Henkel, D 8 337 218. Schornsteinaufsatz. Paul Liche, R. 21 126. fach⸗Kontrollkassen. Wilhelm Martin, Berlin, 45e. 326 795. Messerhebel für Knüpfapparate mit Eisenstützen zur Verwendung als Tragbahre. und T förmigen Rippen, die Hohlräume bilden. 34g. 337 296. Teil⸗ und zusammenfügbare, Stargard i. Pom. 26. 3. 08. H. 36 578. 8 36 ryca, Posen. 25. 3. 08. L. 19 233 [3se. 337 418. Handstecheisen für scharfe Ecken Ritterstr. 112 11. 5. 07. M. 24 205. mit einer die Schnur sicher zuführenden Gleitfläche. Karl Kreß, München, Corneliusstr. 8. 23. 3. 08. Robert Winter, Hannover, Arndistr. 21. 2. 3. 08.] auch geteilt verwendbare Rückwand für teil⸗ und zu- 341. 336 779. Quirl aus Metall mit einheit⸗ d. 337 259. Deflektor zur Verhütung von der Langlöcher. Friedr. Kleineberg, Flierich b. 43b. 336 924. Münzprüfer für Selbstverkäufer. Akt.⸗Ges. für landwirtschaftliche Maschinen K. 33 957 W. 24 211. sammensetzbare Sitz⸗ und Liegemöbel. Max Seyferth, lichem Emaille.Ueberzug. Maox Kieiner, Berlin, Rauchübelständen und für Entlüftungszwecke. Fritz Lenningsen i. W. 12. 2. 08. K 33 489. Deutsche Abel Postwertzeichen Automaten⸗ . Gebr. Bugbaum, Würzburg. 1. 4. 08. Zoc. 3287 353. In Eisenbahnwagen einzu- 3 4a. 336 752. Am Tisch zu befestigendes, in, Crimmitschau. 4. 1. 08. S. 16 525. Goßlerstr. 7. 27. 3. 08. K. 33 984. Ss Reinickendorf. 4 4 08. B. 37 797. 421 b. 337 010. Mehrlagiges Hutfutter aus Gesellschaft „Dapag“ G. m. b. H., Berlia. A. 11 246. bauende Vorrichtung zum Einhängen von Kranken⸗ der Höhe verstellbares Lampenkochgestell. W. Jus. 34g. 337 297. Vorrichtung an teilbaren und 341. 336817. Griff für Haushaltungsgeräte. 3237 270. Schornsteinaufsatz mit im unteren einem Stück. Clemens Müller, Le pzig, Lange⸗ 13 2. 07. D. 12 365. 45e. 337 477. Schnurhaltungsrad für Knüpf⸗ tragen. Wilhelm Stäck, Arnswalde. 21. 3. 08. Schneider, Breslau, Schmiedebrücke 46/47. 16.3.08. geteilt verwendbaren Sitz⸗ bezw. Liegemöbeln, um Guido Gnüchtel, Lauter j. S. 19. 11.07. G. 18 229. Teil schräg nach innen, im oberen schräg nach außen straße 18. 28. 3 08. M. 26 608. 43 b. 336 930. Mänzprüfer für Automaten apparate mit Abstreifer für die Schnurabfälle. St. 10 281 Sch. 28 121. 2 dieselben zusammengeschlossen auch ohne Beine als 341. 336 818. Griff für Haushaltungsgeräte. Kanälen. Carl Dietz, Ohrdruf i. Th. A1c. 337 382. Hut mit durch je zwei 567 mit daran angeordnetem Schieber. O. Hugo Haars, Akt.⸗Ges. für landwirtschaftliche Maschinen 30f. 336 862. Frottierapparat aus mehreren 34a. 336 788. Schmiedeeiserner Plattenrahmen starres tragfähiges Ganzes zu erhalten. Max Sey⸗ Guido Gnüchtel. Lauter i S. 19. 11. 07. G. 18 230. 8 . 08. D. 14 086. Oesen geführter Schnur. Otto Rust, Schönau b. Hamburg, Vogteiweg 7. 25. 9. 07. H. 34 714. vorm. Gebr. Buxbaum, Würzburg. 1. 4. 08. aneinander hängenden, nach allen Selten beweglichen für Gaskocher aus Fassonleisten. Robert Winter, ferth, Crimmitschau. 4. 1. 08. S. 16 526. 341. 336 819. Griff für Haushaltungsgeräte. d. 337 280. Ventilations⸗ und Schornstein⸗ Leipzig. 1. 4. 08. R. 21 119. 43 b. 337 231. Schleuderspiel mit senkrechtem A. 11 247. Bürstenraupen. Leopold Klein, Nürnberg, Johannes, Hannover, Arndtstr. 21. 30. 3. 08. W. 24 429. 34g. 337 298. Ottomane, die teilbar und ge⸗ Guido Gnüchtel, Lauter †. S. 6. 12. 07. G. 18 326. . die ylindrischen Schutzringe. Schorn⸗ 41d. 336 888. Filnrüttelmaschine mit hydrau⸗ Fallraum und einer diesen von der Gewinnrinne 45e. 337 478. Schnurhaltungsrad für Knüpf⸗ straße 136 18. 3. 08. K. 33 904. 54 b. 336 706. Käsesch eidemesser mit Einstell⸗ teilt als Sitzmöbel verwendbar ist. Mar Seyferth, 341. 336 820. Griff für Haushaltungsgeräte. stein⸗Aufsatz und Blechwaren Fabrik J. A. lischer Plattenhebung. Raffensdorfer & Hülse, trennenden Wand. Hugo Detert, Berlin, Leipziger⸗ apparate mit auswechselbarem Schaltrad. Akt.⸗ 30f. 337 028. Mit in Ausbuchtungen der maß. Ed. Wehrle, Freiburg i. B, Rheinstr. 3. Crimmitschau. 4. 1. 08. S. 16 527. Gutdo Gnüchtel, Lauter i. S. 6. 12.07. G. 18 327. . ,78 Ges., Ilversgehofen. 8. 4. 08. Grünberg i. Schl. 27. 3. 08. R. 21 068. straße 115. 28. 3. 08. D. 14 055. Ges. für landwirtschaftliche Maschinen vorm. Wandung liegenden, auf der Rückseite mit Spiegel⸗- 20. 2. 08. W. 24 119. 34g. 337 299. Chaiselongue, die teilbar und 341. 336 883. Für verschieden große Töpfe 369 2 8 4. 42a. 337 255. Ansatzstück für alle Arten und 43 b. 337 222. Geschicklichkeitsspiel mit Geld⸗ Gebr. Buxbaum, Würzburg. 1. 4. 08. A. 11 248. belag als Refl ktor versehenen Röhrenglühlampen 34b. 337 251. Dreifach arbeitende Pflaumen⸗ g⸗teilt als Sitzmöbel verwendbar ist. Max Seyferth, einstellbarer Gas⸗Spar⸗Mantel, welcher gleichzeitig Babꝛof 36 754. Geschweißter und verzinkter, Größen von Zirkeln. Carl Rothe, Nürnberg, laufrinnen, aus welchen das Geldstück mittels Schieß⸗/ 45f. 336 889. Blumentopfuntersatz mit der ausgestattetes, überstülpbares Teillichtbad. Werner Entkernmaschine mit selbsttätiger Entleerung. Thomas Crimmitschau. 4. 1. 08. S. 16 528. „als Vorwärmer benutzt werden kann. Artur Kirch⸗ 8 86 pah Paul Krafft, Fürstenwalde. 17. 3. 08. Richard Wagnerstr. 18. 3. 4. 08 R. 21 135. hebels in Gewinnöffnungen geschossen wird. A. Lof⸗ Höhe des Topfes entsprechendem Rumpf. Hermann Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 31. 3. 08. Bechthold. Fechenheim a. M. 1. 4. 08. B. 37 747. 34g. 337 300. Sofa, das teilbar und geteilt Dresden, Burkhardtstr. 12. 27. 3. 08. 32 9 42a. 337 467. Auf einer Quadrat⸗Tafel im mann, Berlin, Manteuffelstr. 15. 28. 3. 08. L. 19260. Spange, Lübbenerstr. 29, u. Robert Miltzow, S. 4622 34 b. 337 301. Am ganzen Umfange gedrehter als Sitzmöbel verwendbar ist. Max Seyferth, K. 33 989. 1 f 6 803. Fugenlose Wand aus Gips⸗ First drehbar angeordneter Lehrsparren mit Maß- 43b. 337 245. Geschicklichkeitsspiel mit einem Schreinerstr. 55, Berlin. 28. 3. 08. M. 26 603. 30f. 327 171. Kugel⸗Massage⸗Apparat. Paul Mörser mit angesetzten Griffen. Fa. August Crimmitschau. 4. 1. 08. S. 16 529. 341. 236 884. OQaurl mit im unteren Teil aus böbe Aug. Schmidt, Cassel, Wilhelms⸗ stab, zur Ermittlung der wahren Längen von Grad⸗, durch die verlierende Münze betätigten elektrischen 45f. 337 419. Schwimmer für Blumenvasen Burthardt, Stuttgart, Alexanderstr. 49. 24. 12.07. Ney, Nürnberg. 13. 1. 08. N. 7349. 31g. 337 302. Teilbar und geteilt verwend⸗ einem Metallrohr gebildeten Stiel. Max Kleiner, 3 25; ee 57. 21. 2. 07. Sch. 25 084. Kehl⸗ und Schiftsparren jeder Dachkonstruktion. Kontakt. Arthur Härtig, Berlin, Holzmarktstr. 54 a. als Auflager für die Blumenstiele. Josef Hinnüber, B. 37 562 34c. 336 794. Schaukelspüler für Teller u. dgl. bare Chaiselongue mit teil⸗ und abnehmbarer Wand Berlin, Goßlerstr. 7. 27. 3. 08. K. 33 995. b. 336 911. Aus feuerfestem Material be⸗ Jos pb Paschen, Neheim a. Ruhr. 28. 3. 08. 31. 3. 08. H. 36 641. Duisburg, Ludgeristr. 11. 15. 2. 08. H. 36 079. 30f. 337 25 4. Zplinder⸗Nutkuppelung in Ver⸗ Maria Schallnat, geb. Christof, Düsseldorf, Kölner⸗ zur Umwandlung in ein oder mehrere Betten, Sitz⸗ 341. 336 885. Quirl aus Metallblech. Max zur Umkleidung der unteren Flansche P. 13 583. 43 b. 337 282. Baggerartiges Geldförderwerk]/ 45g. 336 720. Apparat zum Formen von bindung mit einer Lochbrücke mit konischer Loch⸗ straße 43a. 31. 3. 08. Sch. 28 295. und Liegemöbel. Max Seyferth, Crimmitschau. Kleiner. Berlin, Goßlerstr. 7. 27. 3. 08. K. 33 996. Wrar N.g.eae Louis Werner, Wandsbek. 3.4.03. 42 b. 336 742. Vorrichtung zur Feststellung für Kontrollkassen. Wilhelm Martin, Berlin, Butter usw. Christoph Olvermann, Hannover hrung und Federschnappstift⸗Anordnung. Medi⸗ 34c. 337 139. Für jede Größe passender 15. 1. 08. S. 16 607. 34l. 336 886. Quirl aus Metallblech mit ein⸗ 3 b. 3386 des Wachstums von Kindern. Reinhold Bendel, Ritterstr. 112. 20. 11. 06. M. 23 060. Artilleriestr. 1. 6. 3. 08. O. 4574. 1 - ceinisches Waarenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. Schuhhalter. Arthur Steude, Frankfurt a. M., . 337 303. Teil⸗ und zusammensetzbares, srleßten Flügeln. Max Kleiner, Berlin, Goßler⸗ 6 018. Zur feuerfesten Ummantelung Dresden⸗Blasewitz, Schulstr. 6. 13.3 08. B. 37 509. 44a. 336 724. Schmuckkörper mit Haareinlage 45h. 336 771. Innerhalb des Bienenstockes 3. 4. 08. M. 26 640. Zeil 17. 1. 4. 08. St. 10 320. geteilt verwendbares Sitz⸗ und Liegemöbel, bei welchem straße 7. 27. 3. 08. K. 33 997. V er Säaulen Verwendung findender Stein von 42b. 336 963. Winkel mit Schmiege. Wil⸗ für Bijouterie⸗ u dgl. Gegenstände. Süddeutsche einzustellender Futterapparat zum Füttern und 30f. 337 263 7 Apparat für Hoch 34c. 337 315. Bodenwischer mit Auswind⸗ die Vorderbeine an den zu verbindenden Kanten so. 341. 336 977. Mit Zeichen, welche auf den reßis ogensöcmiger Grundrißgestalt. Louis Werner, helm Wilach, Elberfeld, Ravensbergerstr. 49. Gold⸗ und Haar⸗Bijouterie⸗Fabrik Heinrich Träaken der Bienen. A. Biecheler, Isenheim. frequenzbehandlung speziell für Fulguration. Reini⸗ vorrichtung. Friedr. Herbst, Cannstatt a. N.] weit zurückstehen, daß sie nach Zusammenschluß des Inhalt hinweisen, versehener Kartoffeleimer. Wilhelm 8 3. 4. 08. W. 24 454. 1 16. 3. 08. W. 24 307. Henkel & Co., Pforzheim. 9. 3. 08. S. 16 922. 24. 3. 08. B. 37 649. 2 ger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 19. 3. 03. H. 36 505. Möbels den Eindruck des Einhestlichen nicht stören. Capellen, Cöln, Hohenzollernring 27. 23. 3. 08. fertigt S Aus feuerfestem Material ver⸗ A2c. 336 835. Entfernungsmesser mit einer 44a. 327 420. Hutnadel, deren Schaft und 45h. 336 887. Verschließbarer Behälter für 6. 4. 08. R. 21 146. 2 4c. 387 854. Gerät zum Festklemmen von Mar Seyferth Crimmitschau. 15.1.08. S. 16 606. C. 6313. 8S 1 8 ve 2 tenn 529 Ummantelung eiserner Säulen. festen und einer beweglichen Visiereinrichtung, letztere Knauf durch eine auf einen am Knauf befindlichen aufgeweichte Hundekuchen, sür Jagd⸗ und Reisezwecke. 30f. 327 415. Elektrode für Hochfreguenz⸗ Schmirgelpapier u. dal. zum Reinigen von Gegen⸗ 34g. 337 311. Teilbare, in eine Chaiselonaue, 341. 337 024. Sicherheitskanne für explosive 37 b re 3. 4. 08. W. 24 453. in Verbindung mit einer Anzeigevorrichtung, welche Zapfen aufschraubbare Hülse miteinander verbunden Reinhold Möbes u Paul Schulze, Zerbst. ströme u. dgl. mit durchbohrtem Innern zum Zweck, ständen aller Art. Heinrich Platz, St. Johann Betten, Sitz⸗ oder Liegemöbel umwandelbare Ma⸗ Fecipeinn. Ewald Bahne, Ohligs. 30. 3. 08. Aufhä 8 ba Vorrichtung zum nachgiebigen die Entfernungen direkt auf einer Skala anzeigt. sind. Ruita &ᷓ Klemm, Gablonz; Vertr.: F. C. 27. 3. 08. M. 26 591. einen küblenden Luft⸗ bzw. Gasstrom auf die Funken⸗ a. Saar 21. 3. (8. P. 13 547. tratze. Max Seyferth, Crimmitschau. 12. 2. 08. B. 37 712. ebaschüs tra —* 88 ungsfreier Betondecken an Eisen⸗ Rudolf Fischbach, Wiesbaden, Riehlstr. 18, u. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Halk⸗ 45h. 337 011. Wasserbehälter mit sich selbst⸗ strecke bzw. die bestrahlten Organe zu leiten. Ver⸗ 34c. 237 388. zufträger für Lederputzmittel S. 16 743. 34I. 337 030. Frühstückskasten mit unterhalb 1 Feuh 88 8 Fee m. b. H., Mülheim Friedrich Bubser, Cannstatt. 5. 3. 08. F. 17 157.] bauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 2. 08. tätig nachfüllendem Wasserspender, gekennzeichnet einigte Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗ mit Griff aus dem Material der den Auftragkörper 34 9. 337 31 d zusammensetzbare 8g Einwurfsöff nung angeordnetem, kurvenartigem „Ruhr. 4. 4. 08. F. 17 329. 42c. 337 148. Dosenlibelle mit in dem Hohl⸗ R. 20 828. durch eine denselben teilende, am Boden eine Oeffnung 11“ 1. 1AA“ 1 8 vAX“X“ 8