“ 1““ v1X“ “ “ 88 1“ 8 “ 8 2 .““ “ 111“ 1 . * 58 8 bar . H. „134g. 253 328. Als Kopfstützer fütr verschiedene „Berli bergftr. 1 „„ Ferrar 1111“ 22 ur Herstellung der geklebten Hülsenraht mit vrs. es, ve. vren 8998⸗⸗ Becker, Freiburg alneneahs“ Sebrir G. m. b. H., Lob b — Zrit Lindner⸗ 2nrc; G öe ve. EEWö ist in „Albert Geeeger r . 3 1 n 9ee⸗ Konditor, Berlin, und Heinrich versehenen Führungsdorn bei Zigaretten⸗ ,g 054. Selbsttätige Abfallregullerung 30k. 288 9 306,768. Valentin Lands⸗ ittenberg, Bez. Halle. 25. 4. 05. L. 14 221. 31a. 251 956. Schrank usw. Sauerstoff⸗ Dem Laufwanm Ludwig Hans Christian Sandberg 8. P. Auner zu Reichenbach, ist heute einge⸗ dü. g.n. Hatm. Dir Herenc,
ö
111““
sebeneg Faventenpavier⸗Mauusaetur 589. .08. Berlin, G. m. b. H. . 20. 1. 05. an 1. Aprll 1908 hegounen. Finen ner 2. Co., Berlin. 9. 3. 08. an Pendeluhren, bei welcher die Bewegungen des berg⸗ Frankfurt a. M., Lersenerstr. 14. 5 .,„ 408. Aussteifungsparallelogrammensw. Fabrik Berlin, G. m. b. H., Berlin. 20. 4. 05 in Altona ist Prokura erteilt. een worden:
27. 3 . 8 Nr. 32 121 i Ankers durch eine Anschlagscheibe begrenzt werden. 34. 302 755. Friedr. Cbristian, Wächtersbach. 34 vnnen0. S. 12 363. 14. 4. 08. X 1411. H. Köser, Altona. Offene Handels⸗ ee Firma ist erloschen. Firma Paul Trapp, Buch⸗
284. 1 *& Reinhold, Berlin. 252 001. b 1— druckerei, Berlin, Inhaber Paul Trapp, B 3380 768. Form mit ausziehbaren Form. Vereinigte Freiturger Uhrenfabriken, Akt. 341. 230 188. Ignaz Timar, Berlin, Fran eze. 1 g n 1 225e. Bevlhen⸗ haeche⸗e .9 gesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Baumholder, den 28. April 1908. drucker, Berlin⸗ ahp, Buch⸗ 1 8 Hendeene : ver
b inel. 1 av Becker, Freiburg i. Schl. 14. 4. 08. SSw. ö.05. Tlaus Köser und Arthur Köser, beide zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 225 asshn ne Hessenung dende echftenden Guden Fesi gnch vogen aaf 2 221 921. 221 9728, 328.,12 Zg0 Sculbegeasbenn ahe gths 1.898. e . Beencresg we Pbe Be Geselzaßt Bat am 19 Zivenber 1888 Ee. nenrvneolcor, Sesersrcgergem 10en enne Nio ses Rasse, Berdan) 3 enz a. e. Vertr. G. 83a. 337 101. Mit einer Wage ausgestattete . . 324 506, 8 Fsg L“ . 8 z stcen linun een gonn Fönigliches Amtsgericht, Ab In unser Handelsregister Abteilung K ist heute bei händler Richard Ahrens ist aus der Gesellschaft aus⸗ H. Fude u. F. agen, Pat.⸗Anwälte, Berlin Uhr. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder 1 . Franz Schevardo, 921 289 419. Kaffeebüchse usw. Daniel veoisv⸗le. Set; Verir.: Hermann Neuendorf Pat⸗ 9 misgericht, Abt. 6, Altona. Nr. 17, Firma „Ferdinand Mönch“ B geschieden. Gleichzeitig ist der Buchhändler Walther SW. 13 23. 3. 08. S. 16 992. unghaus und Thomas Haller A.⸗G., Schram⸗ Brüsselerstr. 44. Siozvak, Br 2 Borlamerstr. 7. 1. 5. 05. Anw Berlin W 57. 11.4. 05. V. 4544 7. 08 Amberg. Bekauntmachung. [11430] holder, eingetragen worden:; Seyffert, Leipzig, in die Gesellschaft als persönlich 814 286 738. Vorrichtung zum Füllen von] berg. 20. 3. 08. V. 6330. 45b. 291 753. Heinrich Hölterhoff, A. nden. Sl10112. 21. 4 03 1* b w., 28 119. Antrieb⸗ und Seeeeriee Im diesgerichtl Handelsregister wurde unterm „Die Firma ist erloschen.“ 8 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Dese. i peschmoj erp S A durch Abzapfen 828. 337 102. Durchbrochener mit Leuchtmasse 458. 297 802. Karl Redbal, München, 55, 285 061. Kachelofen usw. Ofen⸗Ver⸗ für Freilaufnaben usw. L. A. Hermann, Hamburg Heutigen als Inhaber der Firma „Willibald Feil“ Baumholder, den 28. April 1908. des Friedrich Butsch ist erloschen. b — .gher ahebenn, zwlindrisch geformten, lülchenen 38 sh 1“ Fechrnase zbe Mephenba⸗erh⸗ 1042gemeine Elektricitäts⸗ kaufs⸗Comptoir System Peest, G. z. b. H., Hohe Bleichen 15. 12. 4. 05. H. 26 746. 10.4. 08. 1ö11““ Piener Flereft g2 4b 8— Amtsgericht. d ₰ 25½ dot; 82 5 Sanitätswerke Moos⸗ hach allen Seiten hin mit einem Warmwassermantel A eee Uschaft, Berlin. Zersin. 2. 5. 00. P. 10 095. 15. 4. 08. 8 84 b. 251 326. Büchsenöffner usw. E. G. wurde eingetragen, daß die im orlum. andelsregister — ochhäusler, Treptow mit Zweignieder⸗ 1 unghaus, Schramberg. 20. 3. 08. J. 7903. Gesellschaft, Be Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und des Königlichen lassung zu Berlin): Die Fir 2. .Bö Züle 806. dafrug eekabers Funghang. Ichean esh. mit übet geirnnzem 719. 316 012. Carl Crones, Cöln, Linden⸗ 26a. 255,28 5. Heigplatten ulw. Dr Frscdech Shel, Einsiedel b. Chenmitz. 22.4.05. R. 15 486. Verbinvlichkeiten des früberen ö Wbööe Xg I.-EA.Ngre *₰ g
siraße 51. Schimetschek, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 15. 4. 08. 2 8 8 .Fke 2 ven. Paul Bragelaace” Pat.⸗ Iesblen ss Bfehenden, en haas v 3885 333 078. 333 079. Düsseldorfer Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 17. 4. 05. Sch. 20 757. 67 c. 255 211. Schleifmatte usw. ranz den nunmehrigen Firmeninhaber nicht übergegangen Am 27. April 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 16 105 (offene Heesegelenshe
2 sind. Bei Nr. 898: 1“ & Daelen, Berlin): Die Gese — 8 gex. Magb⸗08. . 15681.] Billard⸗Fabrik. G. m. b. d., Düsseldorf 13. 4. 08. Brombach, Freiburg i. B. 10.4.05. B. 27 524. Limberg, 1 antun chaft Der bisheri und einem einsteckbaren 3 8 Uhrenfabriken, Alfre obe o., Hamburg, Hamburg. me „ Wien; r.: Dr. Lucia 8 . . . . 1 e.n — Berlin Berlin, den 29 il 1908. . d. Gustav konsole Vereinigte Freiburger 8. 1 Akt.⸗Ges. vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum b. 8 8; zu Berlin. 1— . .April 1908. 8
welche in der herncftgg Fehi. h8. Seshc nit Ses bern. er—, ebn Becker, Freiburg Verlängerung der Schutzfrist. Berlin W. 8. 17. 4. 05. Sch. 21 081 Aktere27 4 65. . 2980h 8. e vEFee Eö“ 6b acned. gee Baurat Alfred Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
- — b ba7 130. Standuhr mit beweglichen Figuren. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 36 b. 253 274. Schmierung der evep an 88½ 89 b usw. L-v. Inhaberin: Recha Gold, Kaufmannswitwe in Pefrhen, 919: d. Ut b⸗ raumfela. [114431
Z1c. 336 707. Ziegelsteinförmiger Karton mit 8. Schyle Sohn, Schonach i. Schwarzw. 30. 3. 08. ae ehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schornsteinaufsätzen usw. Schornstein⸗Aufsatz. abeik.M. zes. . h. Schulte, Schlag⸗ Schopfloch (Gemischtes Warengeschäft). vIS8 Accumul In das Handelsregister A Nr. 14, betreffend Hein⸗ Nallseitig geschlossenem Papierüberzug von dem Aus. 2. —902e9 . vches angegebenen Tage gezahlt worden. und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges. aum b. Velbert. 27.4. 05. Sch. 20 805. 18.4. 08. 2) Firma Joh. Oberhäußer in Weidenbach. A ulatoren⸗Fabrik, rich Mehl Braunfels, ist als alleiniger Inhaber sehen eines Ziegelsteins. Fa. Heinr. Carl Rese jr., , 2599, 025. Klammerartige Einfassung mit 2 b. 252 981. Knetarm usw. Carl Laurick, Ilversgehofen. 13.5. 05. Sch. 20 911. 15. 4. 08. 68a. 254 005. Sicherheitsverschluß usw. Wilh. Nunmehriger Inhaber: Johann Oberhäußer lunior. mit Site ,—,1* W“ der Firma der Buchbinder und Kaufmann Karl
Bremen. 20. 2. 08. R. 207111. e mehreren Schenkeln zum Festhalten der Uhrsedern in Betlin, Pfalzburgerstr. 33. 4.4.05. L. 14135. 4.4.08. 37 c. 254 229. Faliegel usw. Forbacher dagee. Eie., Iserlohn. 4. 5. 05. F. 12 498. Kaufmann in Weidenbach (Kolonialwarengeschäft). niederlassungen vEIe eeee
S1c. 336 748. Verpackung für Wunderkerzen aufgewundenem Zustande. Fa. Richard Hänsel, 4a. 259 135. Zugglas usw. Ehrich & Graetz, alzziegelwerke Leon Couturier G. m. b. H.⸗ 16. 4. 11 Ausbach, den 1. Mai 190o. Dem Kaufmann Johann Kl 1 Braunfels, den 25. April 1908.
mit eingedrückter Vertiefung für den brennbaren Teil Diegden. 2. 3. 08. H 3675. „Berlin. 22. 4. 05. C. 8012. 18. 4. 08. vröoch . Lothr. 2. 5. 05. F. 12 484. 11. 4. 08. oppelfenster usw., Jagues K. Amtsgericht. hg ee een deh e Hagaei. . Königliches Amtsgericht.
der Kerzen, einem herausgestanzten und einem auf. i b, 2827 146 Zerlegbare und verstellbare Aa. 297 237. Blaker usw. Alfred Kneisel, 37d. 251 290. Treppe usw. Herm. Klages. Sen Hermann Neuendorf, „tendorn ZA“ schaft mit einem Vorst deraftenia⸗ 8 82 Gemein. nremen. 11444
geschobenen Haltestreifen. Gebr. Keller, Halle a. S. Ramme für die Straßenkanalisation u. dgl. Otto Berlin, Martin Lutherstr. 68. 12. 5. 05. K. 24 574. Hannover, Fridastr. 13. 12. 4. 05. K. 24 297. Pat⸗Anw., Berlin W. 57. 27. 4. 05. St. 7616. Im hiesn 9 delsregif⸗ 1 Uerieten darf andsmitglied die Gesellschaft In das Handelsregister ist eingetr 1 p 14 3. 08. & 99824 it federnd Kopka Gelsenkirchen, Florastr. 44. 2. 4. 08 15. 4. 08. 5 11. 4. 08. John Dowell 1e 92„ 078. Spanner usw. Christian Gahr ee Pene e. vn Bei Nr. 768: Am 28 April. 186820 Sic. 3236 757. Eier⸗Versandkiste mit federndem F 44. 2. 4. 08. 45. 254 328. Schirmreflektor usw. Friedrich 39a. 291 546. Form usw. John Dowell, 28 2 1 . 1 r rin : 9 6 Einsatz aus Draht, welcher zur Aufnahme der Eier] K. 34 083. a2 durch.] d ehbrock, Frankfurt a. M., Günthersburgallee 83.] London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer, O. Hering Reustrelitz. 25. 4. 05. G. 13 920. 21. 4. 08. Sgen — Nachfl. und ist als Inhaber O. g Heeene x Blechemballage ves E“ 8 1908 dient. Gustav Voß, Cöln a. Rh., Schildergasse 89. .3237 077. Ringbrunnen mit 9 7 Heverc. 9 26 824. 18.4. 0s. 8oe. Heitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 275. 05. 11 72a. 252 511. Süre usw. Gustav 8 e en . 2en Johannes Clemens in Atten⸗ mis 8.8 Ech * 85 ctien⸗Gesellschaft un Begrg — or 19. 3. 08. V. 6328. brochenen ve zwischen venen. 1eass heüare 4. 254 404. Brenner usw. Fa. Carl Kalt⸗ D. 9906. 11. 4. 08. ee. 96 88 . Gallerstr. 28. 6. 5. 05. Fen. e 8, 10. April 1908 Durch. Beschluß n . eg⸗ richtiger Heinrich Carl Wilhelm Schaper gefahrie 199. 38 700. Metalhband für den Sackver⸗ Jushrun 1⸗ e ung folgt. schmid. Oberriefingen, Host Großfachsenheim. zaf. aaö5 910 Tragstück usw. Rheinisce 8„2442689 148. P Se.-LIII.ag. 6. rr 1800siuß Ner g. mmlung vom Achrchfn. dün gchschicgafün eünngelreten. Ser schluß nach Gebrauchsmuster 322 410. Carl Karutz, J.r8g88. h 1. 6. Scs 8 5.5. 05. K. 24 507. 21. 4. 08. Waagenfabrik Aug. Freudewald, Mettmann. 6 129, 809,188. Pagstocehn T-e neFia aigliches Amtsgericht. ehgeAndert d de Bestimmmnagen der Satzung offene Handelsgesellschaff. “ Sx Helmstedt. 30. 3. 08. K. 34 004. k. Lichtung für Senklästen mit Siphon⸗ 4g. 254 407. Brenner usw. Fa. Carl Kalt⸗ 20. 4. 05. R. 15 484. 16. 4. 08. * v XA“ Attendorn. [114321]] Berlin, den 27. April 1908 J. Hurtig & Comp., Bremen: Louis Hurtig Sic. 336 830. Vexrpackungs, und zugleich Reinigungsvorrichtung für mid, Oberriexingen, Post Großsachsenheim. 8.5.05. 4 2h. 251 035. Pincenez usw. Lucke A Andre, n 1 In unser Handelsregister ist in Abteilung 4 unter 2 2 Ehefrau, b. 8 Verfandbehälter mit Einrichtung und Ausrüstung zur Abläufen. Siegmund Feitler, Mannheim, L. 8. 11. 6 24 911. 21. 4 08 Rarhenow. 17. 4. 05. T. 14 188. 16. 4. 08. 8 72 . 252 842. Pfropfen⸗Einfettvorrichtung usw. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Jenny geb. Grunwald, ist * iee.
8 . Nr. 20 bei der Firma Richard Behrend in Atten⸗ 1908 ausgeschied d d Fiftaßme 2” Pigeranenhegg, E11“X“ b. 68, ,7 022 Wasfferfteimablauf mit lösbarem, 65. 251 227. Braupfanne usw. Ruͤdolf Dietsche, 42h. 251 700. Mikroskop usw. Louis Schopper, Gerson Schön, Wülhelmsburg, Nied.⸗Oesterr⸗; dorn folgendes eingetragen worden: ö Hendeloregüften (114411 schaft Fercdc taufgelöst Ier — setzt Einbeck. 25. 2. 08. 37: 2 8 8
Waldsbut. 19. 4. 05. H. 9865. 15. 4. 08. Leip,ig, Arndtstr. N7. 25. 4. 05. Sch. 20 788. Vertr., Th. Hauske, Berlin SW. 61. 14. 4. 0s. Dem Buchhalter Kuno Ladisch zu Attendorn ist es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. der bisberie S1ce. 336 840. Plombe mit seitlichen Wulsten als Geruchverschluß IW“ Swigh 85. bl 287. Waschmaschinen⸗De Felvers Snß 19 pnng,; Sch. 20 729. 14. 4. 08. Prokarn ertenlt sch s Abteilung 4. er herige Gesellschafter Alwin Hurtig das
pii8,08- 8 1 3 8 Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und 8 idenheim a. Brenz. 20. 3. b — 75a. 251 917. Kopier⸗ und Fräs⸗Maschine usw. Am 28. April 1908 ist eim ⸗ und angegossenem Plombierdraht, dessen Enden beim E. 784. Ab⸗ und Ueberlauf mit im usw. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 28.4. 05. 42n. 252 571. Einrichtung zur Darstellung von F. W. Munz & Eo., Welzheim. 8 4. 8. wevexeeeeeeeeee eingetragen worden: st in das Handelsregister und unter unveränderte Fiema fort. Die an
Schließen der Plombe sich kreuzen. Juhl & Becken befindlichem Ventil, welches durch Kurbel⸗ K. 24 457. 13. 4. 08. Handarbeitsmustern usw. Käthe Heutschel, Breslau, M 19 242. 35. 3. 08 Nr. 32 111. Firma: Elfenb Louis Hurtig erteilte Prokura ist am 31. Dezember 8 — 1 beite . 1 . Z5. 3. 08. 1 Elfenbein⸗Industri 7 1 Frehnee Bleisebelgs Verrsegen “ gestänge bewegt wird. Max Reichelt, Chemnitz, e beegenen. .- sefahe. Meuritinssge n. E“ 78e. 252 942. Universal⸗Zange usw. Dynamit⸗ had Nauheim. Bekanntmachung. [11433] Julius Cohn, Berlin. — Julius Cohm⸗ 4& Co., B Penmei.cenc9,1.,3 2ae Fregfaign bergetelre Jarbe ge —218. Ahlswfbeeicheang sir abe Zürügfähren Zernn sbang hg- 9832.814,.08. tt. Ges. vorm. Heagstenberg * So., Biele T. ges. Hormale lf9e Nene81.8, 8 03. „Sem Kausmamn Frigesc, Süehgen, ine Ban azgenss i1. Pefbre gandelggeselschast d visr Mänft schora aret, Tan18 Eee . 3 9 s5e. . aufvorrichtun . 3 .F. 11 - amburg., Hamburg. 10.5. 05. . 6. 4. 08. Nan weigniederlassung Land⸗ r. .Offene Handelsgesellschaft Axehjelm f — Kauf Robert Les, elt senn. anngene. Verkürkanc gee ser wannen, Baschhecken u. dal. Bambergg, 7062 e 11,. . ne ö ““ deen bena Pniee0. Shangpresse nw. Wilhelm gräflich Hesstsche concefl. Lanbeshank Fillale I., Maher, Cher nneabaresceg, elfchater: Felscdast asgt Möer h Reccer üc, Men⸗ 9 2 *1ec 89u9. & Co., Frankfurt a. M. 24. 3. 08. B. 37 662. 135 25 9 490. Abg weöhreab vHerne,Jhe n 43a. 254 375. Antrieb für die einze 2* or-⸗ Rivoir junior, Offenbach a. M., Bernardstr. 126. Nauheim Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Axel Axehjelm, Dekorationsmaler, Charlottenburg, mar. A 8 Ge. 8 , 52ones 81 0. 3† 106 Vers lußdeckel zur Verpackung 85e. 337 123. Geruchsverschluß mit einge, Alois Mayer Stuttgart, Silcherstr. 9. 6. 5. 05 richtungen einer Kontrollkasse ufw. Anker⸗ erke 4. 4. 05. R. 15 398. 4. 4. 08. er berechtigt sein soll, zusammen mit einem Mitglied Franz Müller, Maler, Berlin. Die Gesellschaft hat iss ngesAffekn eschäftezweig: Agentur, Kom⸗ c.B tter Mar Mens dgl. Richard setztem Reinigungseimer für Ausgußbecken, Pissoirs M. 19 -& 16 7 . 9. 6. 5. 02. (Akt.⸗Ges. vorm. Hengstenberg “ Biele. gIc. 252 790. Ueberfaß usw. Eisenhütten⸗ des Vorstands oder zusammen mit einem anderen am 1. April 1908 begonnen. A. Tobias, 8292 mit b änkte 8. *l gsria;, Tles, 627 5 88l. 8 umien 1n 7, 39 8 Söhm, N. 19 42 76 69 4. Einrichtung zum Betriebe von be. 1. 1-b öe bbeben 2* Att. Ges. Thale a. H. 10. 5. 05. “ die Firma der Zweigniederlassung zu 8. — Jansa, Pankow. ung eeri⸗ L-hernhe beschefian Ae . 5 euthen O.⸗S. 26. 3. 08. B. — 4 Lees — — . . . 2 8055. 16. 4. 08. . nhaber: Franz Jansa, Kaufmann, Pankow. er Firma in s EEE it Zaaaiise, 3880 2871n . Strerst Feh ecen. Nlic.ordenganen galegen serveiet 1“ 2ig. 288908. htalgeehge fr Köeh. 1se.5 Zie den Pausmanmn Guet gase, h B Naa. e2n,8 Fäseaafna. Psczohimann.) Alficer; che Biesee Facicederehefeng ecf „m IF. bütte O.S. 8 *08. R. „ 8 — 3 .18 250. 08G. 8 r. . 34. 5. 05. b „heim erteilte Gesamtprokura ist erloschen. t . : ¹ . 8 8 8 ee Ernst Jähde, Schönborn N.⸗L. 28. 3. 08. Nee betr⸗ I18. Mit llaftischem Sitz und —2 .Str Berlin SW. 11. 22. 7. 05. 44 b. 250 887. Stracchtonülf alr. . An 164 2 8 ff. Bernburg 05. W. 18 446 Eintrag im Handelsregister ist e . EVbbee Karl Bohlmann, Kauf gehoben. de bese Lee ve. 28 gelöscht. 3 31,223327 172. Verschließbarer viereckiger, Warzen ausgebildete Abschlußbüchse an Spülkasten. 19 . 2519466. Brause usw. Hedwig Reichelt, haltische Zündwaarenfabrik Heintz schof, Sic. 270 310. Faltschachtel usw. Friedrich Bad Nauheim, den 28. April 1908. Nr. 32 115. Firma: Rudolf Freund, Berlin. 9
8 C 11. 4. 05. A. 8110. 3. 4. 08. 1 116“ Träger⸗Verkaufs⸗Kontor, Bremen, . B1., . a enhtorper it ernschharen Tuger S090es⸗noe, Sen. b. H., Hainsberg. 25. 3. 08. geb. Müller, Dresden, König Albertstr. 21. 29. 5. 06. ghe. n IIAArS Adolj Rebentisch, Immigralh. 22.4. 05. R. 15 489. Großb. Amtsgericht. Iahaber Rudolf Freund, Agent, Berlin. 8 öS
1 8. 16 4. 08. 98 Nr. 32 116. 8 mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf bee. legterg. Freiberner ebeisc E. 8919 2356 845. Flanellstoff mit weißer Kette, R. 15 677. Jacques Kellermann, Berlin, Neue Jakobstr. 13. 81d. 253 421. Einrichtung zum Aufstellen und S xese ege h eeen,. 8.hne, Seest. edlhen I Grund Beschläfse der Versommlungen der gesell
7. 4. 08. 1 8 verlag Hildegard Szielasko, lin. ’⸗ 0. 1. 08. F. 16 830. mulliniertem Einschlag und weißen Druckstreifen in 20c. 252 286. Tritte usw. Bartholomäus 20. 4. 05. K. 24 398. Transportieren von Müllkasten usw. Robert Krebs, ZEEEE“ 1 1 . *† 8 shetfe Feelhass aatac unrden Sünnzalg
282 9. 4. 08. b haberin: Fräulein Hildegard Szielasko, Berlin. ist di f ic. 327 3819. Bierkonservator. Johann der Kettrichtung. J. P. Bemberg, Akt.⸗Ges.⸗ gaezbeck, Berlin, Am Nordhafen 5. 27. 4. 09. ab. 258 429. Platin⸗Mobr.Fexeus 0. Mannheim, K. 4, 10. 13. 5. 05. K 24 590. „Moritz Sacke in Bambergz. Inhaber Lug⸗ Bei Nr. 884. Fnenh r⸗. Graf & Comp., ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liauidator
Sack gestorben; nunmehri berin: d V1 äftsfü 2* . 4. 05. K. 24 399. 9. 4. 08. 21. 4 (8 “ “ e Berlin mit Zweigniederlafsungen.): Die Prokura ist der biohertge Geschästsführer, der hiesige Kauf.
3 . 4 2¹ Ernst Friedrich Gustav Hackländer.
1 86c. 336 864. Prellleder aus äußerlich harten, „Gef., Berlin. 17.4.05. S. 12 35 1 81e. 255 968. Vorrichtung jum Beladen von „ 30. Apri u““ des Oito Knopf und dis Otto Müller ist erloschen. remer Träger⸗ .
. 8. . F. 18 seg D innerlich weichen —— Ferd. Liebschner Akt.⸗Ges.⸗Berlin. 17.4. 05 S. 12 353 44b. 258 430. VlgtinMofr.generser usw. 1 Fahrzeugen usw. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Bamberg, 30 1 e. bt 8 Der Frau Gertrud Lender, geb. Gutke, eh enasc ist Hre Träger Verkaufs⸗Kontor, Gesellschaft
237 328. Schließblech mit sptten Durch, „, ohn, Frankenbergi. S. 19. 3. 08. 8 19 208. 21a. 2 inienwähl Jacques Kellermann, Berlin, Neue Jakobstr. 13. bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. vueee, Prokura erteilt. EEEE———8 1
18 82 1 2 2g. gFazvorrichtang für Halatim 2as hcec, en, und Ausrüger sir elektro. 2.*e 288 489. DruckmnopftLinienwähler, ugg. 22 8. 05, . 21896- eit M⸗ 1709, 05. M. 19 539. 11. 4. 08, namberg. Vekauntmachung. 1I18] Efarn Felt, o (gommandttgesellcheft . Feand der nter ednenge sgnsceften gebandater
erbül. gfa Emilie Wandel, Reuilingen. 6.8. 08. molcrischen Webstuhlantrich mit Winkelschlis und Z21a. 282 & Eöhne, Furtwangen. 5. 5. 05. 44b. 258 431. Piatin Mohr⸗Feverteug uw. 83a. 254, 802. Zifferblatt usm Car raupner Eintrag ins Handelögegister betr. EEEeee
.“ 2336 749. Zementgehäuse für staubfreie darin gleitendem Stift. Fuh e Anlagen⸗ n 2½% 988 — Przschutzvorrichtung usw. Akt.⸗ Ircquez Kenerneee⸗ vrgeʒe Jakobstr. 13. vecphüc EI1 88 G. 10.4.08. I.F wb S21os — Eiseuhammer Wolfsohn, Berlin, ist in die Kommanditgesellschaft 8gnn. — L-va 81d. 2 An ²Ges. m. b. H., Chemnitz. 24. 3. 08. E. 11090. . . tn chusvoünternehmungen, 22. 4. 05. K. Ae 1 8 07. Luftpre topf usw. Fa. Th. 1 * - 1 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. F. F. — 8 dene s. Berlin, Duncker 82. 332 149. Webelitze aus zwei Drähten Feln. 14 291on. 9. 4. 8 45b. 253 777. Transportwagen usw. Hemc 88 Lammine, Mülheim a. Rh. 1. 5. 05. L. 14 250. Bamberg, den 1. Mai 1908. 8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1908
S 4. 1 8 abgeschlossen. 336 810. Mittels um den Umfang der mit im Fadenauge eingesetztem, massivem Stahlring. 21c. 251 040. Ueberführungskasten usw. 8 682 Gr. Katthagen 1. 20.4 9. 4. 08. K. Amtsgericht persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam er⸗ Plrefser Geschäftsf
— . 8 1 * ührer ernannt, so sind die⸗ ffnungen versehenen Scheibe ge⸗ Pankert & Böttger, Aachen. 25. 3.08. P. 13 574. Ciemens.Schuckeriwerke G. m. b. H., Berlin. 5.3 90282427. Reinigungsvorrichtung us 852. 2583 121. Rohrsystem usw. Eiseuhütten⸗ Barmen. [11436] mächtigt. selben gemeinschastlich, so sin
2 8 8 8 der je einer von ihnen c. 87a. 336 718. Schraubenschlüssel, an welchem 17. 4. 05. S. 12 355. 11. 4. 08. w. werk Thale Akt.⸗Ges., Thale a. H. 11. 5. 05. In unser Handelsregister B wurde heute unter Bei Nr. 19 468. (Firma P. Hirschberg, Berlin.): it ei . 8 1eeseeen, easesen 8. der Kopf drehbar angeordnet ist und durch eine uc. 252 660. Aufbängebügel usw. August See 2 “ Baden. 6. 5. 05. E. 8058. 16. 4. 08. Nr. 109 eingetragen die Firma Grundbesitz Carl Der Kaufmann Sally Hirschberg, Berlin, ist in das nit enem Hedfrrhes ö ee
s 8 d 8 5. H S5h. 253 807. Klosett usw. Ei tten⸗ t 8 G t als önli s . 3
ö 8 F veie. d.weg Ges. benc senc elts, eame. a S naln c Nr. Roese. 49. 8 S. s “ 8 as-e Fhene ga,cge Thale a. H. 1ebn 08. wergaiee desenec 2geae 1 Cichns Fle fes aftentden fsassceter Wr. Gehchaft preee ter⸗ der hiesige Kaufmann Ernst g. 15. 8. 07. . 2 vyr . E dens . . „ G . 16. 4. 08. 8 ist di t am 1. April 1908 begonnen. 1 s
Zle. 337 os8s8. Vorrichtung zum Tragen von B. 37 402 21c. 252 661. Fassungsnippel usw. Auguft H 9. 5. 05. B. 27 783. 18. 4. 08. 8 8 , jgenstand des Unternehmens ist die Verwaltung Sgeumle a 1 8 b Friedrich Gustav Hackländer.
1 Sr 2. 336 740. Parallelschraubstock, dessen be⸗ Uart 5 M. Moselstr. 40. 2.5.05. arz. 1 86c. 252 929. Doppelschläger usw. C. Hein⸗ und Verwertung des den Gesellschaftern als Erben Bei 27 995. (Firma: Paul Jahn, Berlin.): Die s
— 7e. . Pro⸗ 8.2,8. Bage sich nach vorn öffnet und Aelchheitig 8Ne,ens 8 f „Mosels * 251 693. Vorrichtung an Buttermaschinen, rich Schäfer, Ohorn i. S. 2. 5. 05. Sch. 20 827. der zu Barmen verstorbenen Eheleute Karl Ritters⸗ Niederlassung ist nach Rixdorf verlegt. nsse. es⸗ rer ee. 8
8 1s Spindelverdeckung dient, und dessen feste Backe 1 Waschmaschinen u. dgl. zur Lösung des Quirls ushm.. 22. 4. 08. haus und Auguste geborene Sieperm in. Bei Nr. 29 542. (Firma: Dr. med. Hans . 81 2122e. 2e Eememme l. 9. Leopold als Fägrung für die bewegliche und gleccheitig als ö Wherstandeträge vsn. Tlbeft Aag. Zee8. gasen aasen b. Melriehstade 11.0O.. 868. 284 698. Bogenschläger usmw. C. Hein⸗ schaftlich huorbgr gen, za Barmen vor der Hardt ge. Fischer, 1.naanh, 1ihatgme grnesleaers 9, . Beaes A de Gesenschast mit 8 een. reslau, Klosterstr. 51. 25. 3. 08. Gewindemutter ausgebildet ist. Joh. Manegold K. 24 261. 4. 4. 08. D. 9854 13. 4. 083. . M rich Schäfer, Ohorn. 23. 5. 05. Sch. 20 967. legenen Grundbesitzes zur Gesamtgröße von 32 ha harlotienburg, ist in das Geschäft als persönlich—schränkter Haftun in Li lind Bre ren: vie lc. 337 342. Bogenstück für Flaschenkisten⸗ Nachf., Hagen t. W. 12. 3. 08. M. 26 442. 2u1c. 256 875. Anlaß⸗ und Regulierwiderstand EE11.“ 8 5526 198. Fa; 4 22. 4. 08. 20 a 80 qm. haktender Gesellschafter eingetreten. Zetzt: Offene Liquidation sowie di “ bes j ne mit kon 874. 328 937. Bleimuffenzange, derm Backen. Albert Krer Reinns, Salomonstr. 18.) Hilbevs⸗ Remscheid⸗Vieringhausen. b. 5. Aend in d Bas Stammkapital beträgt 660 00 ℳ. Fandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Aril . IeeTTö u. del. Transvresfene mit konischen Transpartwelsen form durch Schenkeldruck kreisförmig vergrößert oder Flb⸗ 05 ü. 24 . eIh 8 H. 26 934. 14. 4. 08. erungen in der Person des Geschäftsführer sind: hlhök11908 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ emeihas dft gen v. en 1908 beendet und die — ae 2.—9 — verkleinert werden kann. Max Hundius, Dresden, 21 c. 256 876. Anlaß⸗ und Regulierwiderstände 47b. 252 997. Seil⸗Klemme usw. J. Carl, Vertreters. 1) August Rittershaus, Landwirt in Barmen, triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten .en n* Aktiengesellschaft St tle 22 I17. 5.*08. St. 10 255. Terscheckstr. 7. 18. 2. 08. H. 36 116. üusw. Albert Kreuzer, Leipzig, Salomonstr. 18. Jena. 17. 4. 05. C. 4775. 14. 4. 08. . 11 b. 334 595. Jetziger Vertreter: R. Schmehlik, 2) Theodor Rittershaus, Kaufmann in Barmen, auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver. Bremen: In der HE1“ vom 89212„, 376. Metallgefäß zur Aufbewahrung S7a. 327 143. Automobil⸗ und Fahrrad⸗ 8. 4. 05. K. 24 277. 4. 4. 08. 17g. 259 576. Befestigung von Fütem⸗. n. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3) Hermann Langen, Gutsbesitzer zu Nösenberg bei tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter 29. Januar 1908 ist die Erhöhung des Grund. feuergefährlicher Flässigkeiten mit evakuiertem Doppel⸗ Sceraubenschlüfsel, welcher vermittels an dessen 21d. 251 798. Blechscheibe usw⸗ Siemens. ringen usw. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden 47g. 320 474. Jetzige Vertreter: K. Zeifig Mettmann. gemeinschaftlich ermächtigt. kapitals um ℳ
1 1 1 1 60 000, also von ℳ 140 000 auf 8 5 Schaft angeordneten Hebels verstellbar ist. Adolf m. b. H., lin. 29.4. 05. b.,Hannover. 5. 5. 05. K. 24 503. 15. 4. “ S. F. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. 1908 Bei Nr. 32 058. (Firma Arthur Jacobson, 4 6 mantel. SBrir e55 gs. nc8, 95ag7 g. Holland ngerdn Steinbach⸗Hallenberg. 1. 4. 08. rIüam b. H., Berlin 2 9, 260 844 Vorrichtung zum Oeffnen und n 8 April ℳ 200 000 beschlossen. Die Erhöhung ist dadurch
3 8 festgestellt. Berlin.): Der Kaufmann Fritz Beyerhaus, Berlin, G — 60 829a. 336 882. Vakuum⸗Trocken⸗Apparat mit 2 1e. 252 639. Beleuchtungsanordnung usw. Schließen von Ventilen usw. vte. Ge für lennr. 8 1 Löschungen. fescgelte J. er der Gesellschaft ist auf die Zeit bis] ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ E“ auf den Inhaber lautende, herausfahrbaren, mit den freien Enden auf Wagen⸗ . 10. 4. 05.
36 667 2 n 103 % auszugebende, Aktien, groß 879a. 337 290. Schraubenzieher mit zweiteiligem Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., rankfurt a. M.⸗ technische Unternehmungen, Mün 8 Infolge Verzichts. mm 31. Dezember 1920 festgesetzt derart, daß bis schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. 87 1000, gezei 0 g V en, groß gestellen ruhenden Wärme⸗Austauschkörpern. Julius Heft. Theodor Mayer, Oberhausen b. Augsburg. Söeenleim. 17. 4. 05. H. 88758 1. 4. 08. A. 8096. 9. 4. 08. 2 8 8* B.““ Pußbürste usw. 8 dahin die Auflösung nur mit einer Mehrheit von Die Gesellschaf hat am 15. April 1908 begonnen. . dEercdne nenesesind Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 3.08. P. 13 582. 4. 4. 08. M. 26 654. Zle. 253 444. Elektroskop bzw. Elektrometer 49b. — 432. 5 FLen 1 1 Metallröhre usw. drei Viertel der abgegebenen Stimmen, die zugleich Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 82a. 336 953. Trockenapparat mit Heizröhren 576. 8226 986. Bohrhammer mit stufenförmigen usw. Hr. Max Evelmaun. Mäͤnchen, Nyuphen⸗ vewerg schnen 888 Sers 88 15.4. 53 b. 313 945. EEC wenigstens drei Viertel des Stammkapitals repräsen⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Fürbölter, Sekretär. 1— zrößerem Füllungsquerschnitt in den äußeren Laftzufübrungskanal, für Hohlbobrer, Klerner &. burgerstr. 62. 19. 5. 05. E. 8086. 8. 4. 08. b. H., Aitendorn i. W. 1.5. 05. 73. 15. 4. 08. 225. “ Deckelverschluß ushw. tieren, beschlossen werden kann. die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Z e Nrößerem , ü6 b Zaeli a zln, Kamekestr. 8 Berckemeyer, Gelsenkirchen. 17. 2.08. K. 33 533. 21. 249 955. Bogenlampe usw. Allgemeine 49. 267 955. Kugelzapfen⸗Drebvorrichtung usw. 5 001. Guß⸗ oder Preßform usw „Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt rechts⸗ Bei Nr. 22 722. (Offene Hehse. eicpec⸗ Kunst Celle. Bekanntmachung. [11445] 8* ü P 186 210 * . 8. 87 b. 336 986. Mit diametral versetzten Oeff⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 4. 05. Martin Höhn, München, Donnersbergerstr. 73. 2st — 53 Lohntüte usw. gültig durch je zwei Geschäftsführer oder, wenn Pro⸗ 4£ Metschke, Berlin.) e Gesellschaft ist auf⸗ In das hiesige Handelsregister A 298 ist zur 11. 8 % , b8 lHurch zweiarmig⸗gleicharmigen nungen arbeitender Selbstöler für Druckluftleitungen. A. 8098. 6. 4. 08. 28. 4. 05. H. 26 866. 21. 4. 08. 8½ . Fleischschneidmaschine usw kuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und gelöst. Die Firma ist erloschen. Firma Löffler 4&. Diehl in Celle eingetragen: bei perbundene hin⸗ und eebende kodebeiter ü “e. Magdeburg, Gutenbergstr. 6. 22f. 252 934. Schutzglas usw. Willi Bohnert, 50b. 251 987., Mahlting und Mahlköchet eg. 88ꝙn Fiegelschlagtisch usw. einen Prokuriften. e 59ien (Teene Henvelsgesellscheft Dmer Die Firma lautet jezt Löffler ⸗ Diehl Nach. ebel ver 1 12 89 8 8 exg Wemrelewski⸗ 25. 3. 08. V. 6345. Frankfurt a. M., Schweizerstr. 92. 4. 5. 05. Julius Wüstenhöfer, Dortmund, Kronprinzenstr. 56. 9a. 305 578. Rübenwäsche usw. erner wird bekannt gemacht: Decugis und Sohn Filiale Berlin, Paris Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Otto Naumann Gr.⸗Gri ve* Koschlau Ostpr 4,4 08. W. 24 461. 82b. 337 336. Steinbohrer mit umlegbarem B. 27 746. 8. 4 08 20. 4. 05. W. 18 261. 16. 4. 08. 1 27 b. Infolge rechtskräftigen Urteils 8 Stammeinlagen haben zu leisten: mit Zweigniederlassung Berlin.): Die Zweignieder⸗ in Celle. Die beim Erwerbe des Geschäfts be⸗ 82 337 392. Retorte für Karbonistervorrich⸗ Grfff. Fa. David Kotthaus, Remscheid. 16. 3.08. 25 b. 299 060. Meterzähler usw. Maschinen⸗ 50c. 252 559. Zuführungswalze usw. Edmund Ser 241 127. Oelkanne usw. 8 1) Herr August Rittershaus 110 000 ℳ, lassung ist erloschen. stehenden Verbindlichkeiten gehen auf den Buch⸗ 823 182, 898, vendes Gade von einem Loger K. 33 861. b fabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 3. n05. Kletzsch, Coswig i. S. 18. 4. 05. K. 24 369. lin, 32 4. Mai 1908. 9 39 Herr Gerhard Langen 27 500 ℳ, Berlin, den 28. April 1908. druckereibesitzer Otto Naumann nicht über. 6 2— en deren frZtrgcirp, Barmen, Bendahler⸗ 88 b. 336 746. Wasserkraftmaschinenanordnung, M. 19 447. 15. 4. 08. 16. 4. 08. . 1 1 aiserliches Patentatiut. 3) Frau Anna Clementine Böhl, geborene Langen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Celle, den 29. April 1908. 2 rsgeg, 32 58.2* bei welcher das das Rad in Bewegung setzende 26c. 282 737. Flüssigkeitsverteiler usw. Dr. 8* 4 1.--en önöge. ““ Hauß. [11608] 41 250 ℳ, Berlin. Handelsregister 11439] Königliches Amtsgericht. II. 828. 337 4235. Trockenanlage für F lle o dgl. Wasser wieder zu dauernder Arbeitsleiftung Feee. Walter Thiem u. Dr. Max Töwe, Halle a. S, Frrib Seg; -e te Carl Vflu 3. 2 4) der minderjährige Johann Jakob Langen des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Crimmitschau. maschineller Einrichtung. mil Köster, Neu⸗ gezogen wird. Johann Danner, Untergries b. Bad Hordorferstr. 4. 1. 5. 05. T. 6865. 10. 4. 08. b „ 2er. 1.r 8 88* 1 2 raßburg 1 41 250 84½ Abteilung A. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: münster. 19. 3. 08. K. 33 907. Tölz. 14. 3. 08. D. 13 967. ir Wasch⸗ 82 b. 251 024. Vorrichtung zum Befestigen 51c. 253 884. Klaviatur usw. Fa Wilhel “ 8 5) Frau Johanne Langen, geborene Rittershaus, Am 29. April 1908 ist in das Handelsregister 1) auf Blatt 868, die offene Handelsgesellchaft 839. 336 708. Halter mit pendelnder Sanduhr. 88 ½. 236 870. Wassermotor für dc. der Formkasten usw. Alfred Gutmann Akt.⸗Ges. 8 82½¶ Penn Rent 2005 18 2 4394. 16 as. Handelsregister 110 000 ℳ, eingetragen worden: Hermann Klette £& Sohn in Crimmitschau be⸗ 8. Dudwig Dröll, Frankfurt a. M. 24. 2. 08. maschinen u. dgl. Paul Thissen. Bochum, Wittels⸗ für Maschinenbau⸗ Altona⸗Ottensen. 14. 4. 05. 82n 1g-en Kocho brs JJZosef Milchert. “ 6) Fräulein Emilie Rittershaus 110 000 ℳ, Nr. 32 117 Firma: Bernhard Lange, Frie⸗ treffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Paul 13 851 - bacherstr. 5 21. 3. (8. T. 9293. Wind der S. 13 888. 9. 4. 08. 8 k. b 2 ½205 . Jalef 41 - Achim. Bekanntmachung [11428] 7) Frau Elisabeth Langen, geborene Rittershaus, denau, Inhaber Bernhard Lange, Kaufmann, Frie⸗ Klette ist ausgeschieden. Friedrich Hermann Klette 8. 13 891,, „14. Vorrichtung, durch welche das mit'z 3820 7181. Lagercchse sär Windmotaeide Jat. vöa 180. Hertenkofer uhe⸗ August Müller, Zab. Tss 208. Auf der Rückseite gummiert den., Hebefeeteie abtelung . Nr. 8, 89) d0n d8 denau. in Erimmitschau führt das Handelsgeschäft und die Ablaufen der Uhr vorher angezeigt wird. Fridolina mft Fugeln zwischen der Radnade und dem Achsen. Dresden, Wintergarienstr. 63. 27.5. 05. M. 19 606. 5 4Ab. . Auf der Rückseite gummierter ist deute zusder Firma Chemische Werke Hansa 8) Herr Tbeodor Rittersbaus 110 000 ℳ. Nr. 32 118 Firma: J. Lewy & Co. Inhaberin Finma fort; Keck, geb Vogler, Liggeringen. 2. 3. 08. §9 33 689. halter. Fa. G. R. Herzog. Dresden. 10. 3. 08. 16. 4. 68. Bogen usw. Gesellschaft des Achten Naxos⸗ G. m. b. H., zu Hemelingen eingetragen, daß 2 Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Louise Alexander, Charlottenburg, Inhaberin 2) auf Blatt 908: die Firma Paul Klette in 83g. 336 782. Hermetisch schließendes Uhr⸗ H. 36 387. 33 c. 251 635. Taschenspiegel usw. Kuhn 4& Schmirgels Naxos⸗Union Schmirgel. Dampf⸗ Chemiker Dr. 5 . Gesellschafter ihre Anteile an dem gemeinschaftlichen, Frau Louise Alexander, geb. Tresper, Ederoktenburg. Crimmitschau und als deren Inhaber der Kauf⸗
8 b K. 24 446. 13. 4. 08. 1, Golasowski, Troppau; Vertr.: Mar Schäffer, Pfersee⸗Augsburg. 14. 3. 08. B. 37 544. 8124 42 8 1 028. Fernsprechstation usw. Slemens Jacques Kellermann, Berlin, Neue Jakob
— Michael Rosenhaft, Hamburg, Karolinen⸗ Aenderungen in der Person Schmutler, Leipfig⸗Gohlis. 26. 4. 05. K. 24 442. werk Franukfurt a M., Julius Bfansst. n 2 schäfteführer be 2 geples 8 ““ zu Barmen vor der Hardt gelegenen Grundbesitz zur Das Geschäft ist bieher von der offenen Handels⸗ mann Franz Paul Klette daselbst.
Michas 24. 4. 08. furt a. M. 8. 5. 05. G. 13 976. (Gesamtgröße von 32 ha 20 a 80 qm in die Gesell⸗ gesellschaft J. Lewy & Co. und sodann von dem Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manu⸗ v,. 12, 28, 2,8, aa⸗ Abfallreguliervor⸗ des Inhabers. 33c. 252 861. Kamm usw. Wilhelm Schneider, 54g. 253 251. Plakat usw. Alois Kettuer, Achim. 12 3n dne . goe cht. II saeft ein, an welcher sie mit folgenden Quoten erb⸗ Kaufmann Max 82. unter der 8 J. Lewy fakturwaren. richtung für Pendeluhren, bei welcher die Anker⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Cöln, Kerzogstr. 7. 8.5.05. Sch. 20 877. 20. 4.08. Beiertheim b. Karlsruhe i. B. 29.4. 05. W. 18 292. “ teiligt sind: & Co. als Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ Crimmitschau, den 1. Mai 1908. bewegung durch einen schwingenden Anschlagstift be⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten onen. 34c. 276 584. Fußbodenöler ufw. Otto Kunz⸗ 13. 4. 08. Altona, Elbe “ die zu 1, 5, 6, 7 und 8 genannten Gesellschafter findlichen uptnicderlassung J. Lewy & Co. Königliches Amtsgericht. 88 grenzt wird. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ 3 b. 322 308. Fa. W. Klaar, Gablonz, Kaiserslautern, Schillerstr. 4. 25.4.05. K. 24 444. 549. 255 05 5. Blechteller usw. Maz Winkel⸗ Eitragungen in das Handelsregi [11429]] mit je 129 8 82 A. Nr. 2951) betrieben. Dem Theodor Delmenhorst. [115901 fabriken, Akt⸗Ges incl. vorm. Gustav Becker, Böhmen; Ventr.: Carl Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., 16. 4 08. 1 ströter, Hannover, Stadtftr. 3. 17.4.05. W. 18 241. 8 29. Apꝛil 1888 elsregister. der zu 2 genannte Gesellschafter mit ½., lexander in Charlottenburg ist Prokura erteilt. In unser Handeleregister Abt. A Bd. 1 ist zur Freiburg i. Schl. 28. 9. 07. V. 6010 Berlin SW. 61. 34c. 254 870. Schlitzrohr usw. Neuwalzwerk 15. 4. 08. àA 69. „C. g 888 Kerv4 a Ms die 18 e⸗ 4 genannten Gesellschafter mit je ½¹. Nr. 32 119 Firma: Restaurant „Trocadero“ Fitma „Delmenhorster Hafermühlenwerk G. Jeu37 982. Selbsttätige Abfallreguliewor⸗ Te. 221 465. 222 380. Deutsch⸗Oester⸗ Akt.⸗Ges., Bösperde i. W. 6. 6. 06. N. 5576. 57c. 250 599. Dunkelkammerhängelauepe usgn. 6.n 1 b Die Bekanntmachungen der Besensgaft ersolgen Heury Colster, Berlim, Inhaber Henry Colster, Lohmann & Ce⸗t, zu Delmenhorst eingetragen: richtung für Pendeluhren, bei welcher die Anker⸗ reichische Mannesmannröhren⸗Werke, Düssel⸗ e 8 voe. misacbee ns. 110i508 & 9„ v Worms. 17. 4. 05. Sch. 20 748. Hamburg ist Prokura erteilt Fraenkel in “ 588 ichs anzeiger. 8äö senschaft: Atsee 9 Firma ist erloschen. 2 e agstift dorf. . . 4. 08. b . . . offene Handelsgesellschaft: e elmenhorst, den 14. April 1908. 1 f II „90 777. 208 106. Cächsische Haus. Buch, Leizig. 20. 05. M. 19 377. 1½*14⁷† ,8. 5ͦ8b. 251 418. Presse usw. Fritz Kilian, A 541. Albert Haack, H. . C. Arüger Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c. Schmidt & Co, Lichtenberg. Gesellschafter: ens o—hs Amtsgericht. 1.
2