1908 / 105 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Detmold. [11447]] Aktionäre nach Verhältnis des Nennwerts ihrer] Gesellschafter zur Deckung ihrer Stammeinlagen in gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 6 . 8H. 2 In unser Handelsregister B ist zu Nr. 14: Lippische Aktien verteilt. di Ges 1 ein. e 1 1 1 v.Jns Behesseh, acg ,., Lagls. chet Ferdli des be deeyftlger Algubation) Teßseissrie n 27 Avrn 1900. enter H., Z. 117: Oito Bininger in Mahl. h nte B eila ge

hausen. Inhaber Otto Väillinger. Mabl⸗ und Säͤg.

85.

““

eingetragen: nach Berichtigung der Gesellschaftsschulden ver⸗ Königliches Amtsgericht. N er bisherige stellvertretende Geschäftsführer Stroh⸗ bleibenden Gesellschaftsvermögens ha uvörderst ˖— 8 5 1 . .

2 ist zum wirklichen Geschäftsführer und der und vor den Feülethre die 1] 422 1 . 11061] EEE.“ 1t 8 er un onig 1 reu 1 en ac ganzeiger. ge wirkliche Geschäftsführer Kappius zum stell, ihrem vollen Nennwert, danach erst die Stammaktien Bei der 828 8 8* Handelsregisters B einge IM b g vertretenden Geschäftsführer bestellt. Der letztere ist bis zu ihrem vollen Nennwert Befriedigung zu er⸗ tragenen Gesellchaft in Firma Schepers 4& u11.4“ . ; 1908 8 berechtigt, die Geschäftsführer Spellerberg und Stroh⸗ halten, während ein etwaiger Ueberschuß auf sämt⸗ Baumbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Essen, Ruhr. [11458] Berlin Montag, den 4. Mai 8 meyer in Behinderungsfällen zu vertreten. —sücche Aktien nach Verhälknis ihres Nennwerts zu tung⸗ hier, wurde heute nachgetragen, def die Ge- Im bhiesigen Handelsregister ist heute eingetragen X 68 1“ 2 2

Detmold, den 27. April 1908. ssperteilen ist. sellschaft unter Aufhebung des § 3 des Gesellschafts. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in Firma Fürstliches Amtsgericht. T. Dresden, am 27. April 1908. vertrages durch Gesellschafterbeschluß vom 23. April Sieg. 8

ssu⸗ reeasvex8.Aeexax

Nels., Sükerrechts. Bereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenrkgistern, der Ucheherrechtseintragzrole über Waren⸗

——

Luhns Postkarten⸗Automaten⸗Vertrieb, Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilags

1u1“

in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels., Güterrgchtr zahnen enchalten sind, erscheint auch in einem besonderen

1 5 5. 272 . Eeniglches Amüsgericht. Abteälung II. Coh gmfcelcste und. dein ensten Ahee ber Se l Eser. e Cesensdastnrenhac in en Uade, Pabente, Gehructmaßer, Kagteefe sowie de Tarif un Galrlmbehan

Blatt u Tite 8 *8 8 Evggg vr-ng [11012] stellt ist. 31. März 1908 festgestelt. G d des 8 D R v-er -e. z. Ihse gejenseest eeb edl re⸗ Oeruser bEb. seesseweet, den 27. hull 1soo. eeimens i die Aetentang, Lerivon hetmic dahr entral⸗Hand elsregi e r da eu 9 ö Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft in Dresden malh vn Blatt 6548, betr. die Firma Gustav Königliches Amtsgerich96tB.. diihe fle Lizen 8— den Vertrieb 1 b 1. * Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der betreffenden Blatte 10 240 des Handelsregisters ist Jähne, mgl. süchs. dofiuweljer, Gold⸗ und Eekermrorac. Bekammtmachung. 11440] fär Effen, Beheicht oftkarten durch uhns aegefent Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herchn siʒn ꝑBezugspreis beträgt 1 89 3 für. das Viertellahr. Einzelne Nummem kosten 20 4.

heute eingetragen worden: Silberschmied in Dresden: Die Firma lautet In das Handelsregister B Band 1 Nr. 6 ist bei scuft Uft zur 111 Selbstabholer auch durch die Kömgsih. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preu Frse ionspreis sür den Raum emner Druckeile 30 4.

8 Ree e. erftig⸗ Tußet. Faübse dr Firma Vlsee ““ beAsrehiunn. Pweigniederlaffungen zu errichten und sich an anderen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße ezogen werden. Bes EEEee b —. Se-che2 1908 durch Schaffung von Vorzugsaktien X“ Erdmann Jähne ist Köntglicher Hof⸗ isj als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Das Eeverg .en schafter Kaufmann Kurt Hülße und Fräulein Elisa⸗ Koblenz. 1 [11482] gemeinsam zwecks Gründung dr Mellcest 8 in § 29 und durch Hinzufügung des § 29 a laut 2) auf Blatt 7367, betr. die Firma Max Hartig Stelle der Kaufmann Heinrich Marten in Karby F 822 000 b. 8 - Handelsregister. beth Beckmann in Hannover. Ofenn Handels⸗ Im Handelsregister K wurde unter Nr. 458 8 2 1 2 e 8 1gg 8 Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert in Dresden: Die Firma lautet künftig: Max 3um Geschäftsführer bestellt. Evert 85 R ü 8 8 88 „S⸗ Im. lhelm [11466] gesellschaft seit 28. April 1908. Dem Wilhelm e die Firma Max Schilds eehees f 3 864 IE eler Was 8.* 8 8— Sehes Riher Hrtng: Gersse. sMre18. 8 2 . Kaufmann Nia gesh,ns. Sloe Handelsreaister X Nr. 403, betr. offene Blume in e HZ eee; vherecgs m Leipzig den 1. Mai 19508. 2 1 8 au t 9841, betr. die offene ndels⸗ ISe wmmgemr. 2. 4 . . 8 n eilung B. w ö“ IFer icht. t. Das Grundkapital von zwei Millionen sieben⸗ nn; aufgelöft; die Firma ist erloschen; II1“ ¹ der unter (zu vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Die arkau ist Prokura erteilt. Eehas 1 11 1908 ist be⸗ Königliches Amtsgericht 5. In unser Handelsregister B Nr. 14 ist heute zu sieben. 4 auf Blatt 4324 betr. die Firma Cari Kempe Nres eingetrogene Firma: „Creditbauk Eisenach zffentlichen Bekanntmochungen der Gesellschaft er⸗ Win Zantangimtsgericht Glogau. 29. 4. 08. Werreabesemaien Ben edh dh e 1ee,,ze.. 1114831 der Firme Theodor Wulff 4 Co.⸗ Geselsschaft

hundertvierundvierzigtausend achthundert Mark zer⸗ in Dresden: Die Fi ist erl 3 Filiale der Magdeburger Privatbank“ in x ã fällt nun in eintausend dreihundertsiebenundsiebzig Dresden, am 5e e0 9 Eisenach heute eingetragen delgen h. derdRüeafsch. Weftfälchen Zettung 86 Goldap. Bekaunntmachung. [114651 zu erhöhen. Demgemäß ist dasselbe um 1 000,000 ℳ. Im Handelsregister A Nr. 459, betr. Firma mit beschränkter Haftung, zu Duisburg mit

auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je tausend Hohlmann lsregister Abteilung A Nr. 108 ist . 0 d in 1 . weigniederlassung in Halver, eingetragen: Ie“ heeFaelen 1 NricsaanteEü. Abt. III. gegek Fersirnesn der enlng, vomg junior hier bringt die von Peter Luhn, Gesellschaft bemn biser Handels ghitttedmer Haristeinwerke tsana beträge et 8990900 e Fahl Angsaacen der Forde⸗ 8 Oie Zweigziederlafsung in Halver sst aufgehoben. lautende Stammaktien zu je tausend Mark, in sechs⸗ roscem. (11448] um 5000,000 durch Ausgabe von 5000 auf den itn b schränkter Haftung, in Harmen erworbene und Zementwarenfabrik Gebr. Broszat & Co. Aktien sind 486 000 zum Nennwert, 514 000 rungen und Vehindlichkeiten auf Kaufmann Willi Die Firma ist daher im hiesigen Handelsregifter duß “; xe-e; 91 2 HPendeüerfaägg⸗ en Inhaber lautende Aktien über je 1000 beschlossen, dien EEE Brns eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma zum Kurse von 132 % ausgegeben worden⸗ E Gies in Koblenz, welcher dasselbe unter der Firma 8e. nscheid, den 28. April 1908 1 zugsaktien zu je zweihundert Mar be bekr. 1 nlage 8 ““ 8 1 sherigen . 8 ü . 3 28. snafbunderkunbeine auf den Namen lautende u felflschaft Lutter & Co. in Dresden: Der Ge⸗ und deß,. Erhöhung duechgeführt worden ist, dem⸗ als Sacheinlage in die Gesellschaft ein, wodurch die 1Sen den 25. April 1908. ““ EE K; ea zum ug8dr A 612 Königliches Amtsgericht. b ahn, e.kharchende deSejelschastevertrags wie sälsgafier Bincems Fater ist ausaischedm. Der usolge das Grundkapital sest 2 600000 betagt, SGshene den 21. ont 1860.. bictigt f eenn Siriiches Antegeict. übtalano 3 üeEEEETEEEEEe

er Abänderung ese svertrags wird S und § 5 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend 8 . berg, HMecklb. 111 Aktien eine neue Aktie à 1000 zum Kurse von . 4 ei der Firma ockrauer mons“ zu noch bekannt gegeben: Schmidt in Kötitz ist in die Gesellschaft eingetreten. geändert ist; ferner daß g; Königliches Amtsgericht. .e, Flestge Handelsregister ist heute zu der 140 % beiogen werden kann. 1 b 8-5 Firma 1s. Hamburg mit Zweigntederlassung in Magdeburg,

Von dem aus der genehmigten Jahresbil⸗ 2) auf Blatt 7699, betr. die Kommanditgesell⸗ 23 Ess ““ 1 Fi t⸗ und Zu 1 Nr. 2095 des Handelsregisters A, ist eingetragen:

htüateeerweritsetvceres Behäinessls ahsehee i serkesee. Ssen ee enen Verthndenate edt er Magbehercer Pövat. Fraiczgang in des Hegdelsreatser des oasglihen I11“ de che sathmiche Rneberdae u rats zu immender Betrag, mindestens 6 9 . ank bestellt wurde. Amtsgeri „Ru 8 1 4 8 annover. Dem Otto Kaufmann in Hannover 3 foelöst. die löscht, daher neu eingetragen unter Nr.⸗

aber 50 %, dem geseßlichen Reservefonds solange zu. weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ Erestang den 27. April 1908. hes 239 A Skengakagitat ist auf 100 000 herab⸗ Ss den Friber Hilbig in Hannover sst, Gefaml⸗ ee de dengene e e. ven⸗ Registers. Ferner ist unter letzterer Nummer ein.

zuschreiben, als derselbe 10 % des Grundkapitals Vegfaen. Blatt 11 005, betr. die offene Handels⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. andelsgesellschaft in Firma 1. A. Roehr Nach⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur sahn von dem alleinigen Inhaber Karl Friedrich getragen; Die hiesige Zweigniederlassung ist zur

nicht überschreitet. 1 b —— gesett. 8 il 1908. fugt sind. 8 selbständigen Niederlassung erhoben. Die Firma soweit nicht statuten, oder vertragsmäßige Tantiemen Dregden: Die Bestimmung, daß die Gesellschafter steiner Färberei⸗Gesellschaft mit beschränkter berigen Heselsschafter Kaufmann Karl Kropp zn Goslar. Bekanntmachung. [11468] Königliches Amtsgericht. Abt. 44. Hetsch, Avolf Bächles Nachsoiger in Konstanz Steinhaff une t deff Znbghen dehing; auf diesen

berichti d, di . 1 5 2 8 1908 ich 8n L“ 8 ag- die Gesellschaft nur gemeinsam oder je gemeinsam Haftung zu Vohwinkel⸗Hammerstein ist ein Essen übergegangen, der es unter der neuen Firma: In das hiesige Handelsregister & ist zu der unter menner, Sieg. Bekanntmachung. [11474] eingetragen: Die Firma ist in Zeno Brütsch ge⸗ mann Albent wit demn icgen Geschäft übergegangen.

mit dem Prokuristen Georg Telchow vertreten dürfen, getragen. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Dax „arl Kropp“, Essen. fortfübrt (H⸗R. A 1307.) Nr. 326 eingetragenen Firmg: Heinrich Goslar In unser Handelsregister Abt. A ist unter lider. ändert. Inhaberin ist Zeno Brütsch, Witwe Rofine V eöeee ist aufgehoben worden. Die an Georg Telchow erloschen. b †Fiensburg. [11460] Schirmfabrik in Goslar heute folgendes einge⸗ 88 52 le. he Firma Johann Kraus in Hennef geb. Merikofer, in Konstanz. Dem Kaufmann 2 .;Naa. „ien. geiecen sfans Wroore⸗ päterer Jahre wenn und insoweit die sechsprozentige erteilte Prokura ist erloschen. Elberfeld, den 28. April 1908. Eintragung in das Handelsregister vom 28. April tragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma Rudolf Brütsch in Konstanz ist Prokura erteilt. nennsedns g, desssiben Registers, ist eingetragen; Parte gdividende auf irgend ein Jahr nicht erreicht 4) auf Blatt 5080, betr. die Firma Franz Königl. Amtsgericht. 13. 1908 bei der Firma Motorboot⸗Werke Hansen u. Ernst Dresen in Goslar. 8 ist der Kaufmann Johann Kraus in Hennef. Konstanz, den 27. April 19,88. Dem Eduard Richter und dem Emil Bosse, beide sein sollte, ist indessen ausgeschlossen. Dalchow in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ ElbverrtelaN. 1 Simon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Goslar, den 24. April 1908. Hennef, den 22. April 1908. Gr. Amtsgericht. zu Braunschweig, ist Gesamtprokura erteilt.

Der dann noch verbleibende Rest wird auf die inhaber Friedrich Franz Dalchow ist ausgeschieden. In uns delsregister i t 88- 1454] in Gravenstein: . Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 1— [11485] * 3) Bei der Nr. 1896 desselben Registers verzeich⸗ Zeit vom 1. Januar 1908 ab, soweit die General⸗ Her. Shefennan ee, nden eu n wanden: öl1X““ 8 Sübberioe,. 18bb Heeme hev-evves Graudenz. Handelsregister Abt. A ist h 1 merbertshöhe. Bekanntmachung. [11476] In beler Z Sglfe beune neten Firma „Scheins & Eichler“ sh deoIwei versammlung nicht anders darüber verfügt, jedo ünftig: Max . . 8 einigen Liquidator bestellt wor m hiesigen Handelsregister Abt. 44.. ge H 1 in Abteilung X unter Nr. 124 die offene Handelsgese in Die Prokuren des Ernst Eichler und des Jose⸗

g nich fügt, jedoch Dalchow. in Abteilung A: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. April 8 468 die Firma: offene Handelsgesellschaft Albert In das hiesige 1A 88 2 Firma Stöcker & Co. mit dem Sa in Tönis⸗ b sind erloschen.

unter Wahrung der im § 29 zeitheriger Fassung de —5 Nr. 2209: Firma Richard Kindel, Elberfeld: selll 5 folgende Firmen eing Besitzern der daselbst in Absatz 3 Lit. b Ziff. 1, 2, 3 ) auf Blatt 3934, betr. die Firma Dresduer 1 .n : 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. David Jacobsohn mit dem am 24. April 1908 1 B 1908 die Firma heide eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Magdeburg, den 1. Mai 1908. 4 und 4 genannten Werte A Reba. e. Molkerei Gebrüder Pfund in Dresden: Die Iesategescgn ““ Lene cnse stz. en.: Fleusburg. Königliches Amttgericht. begründeten Sit in Graudenz und als deren zur .e- W 8 der Schlosser Hermann Stöcker in Tönisheide und g cönigliches Amtsgeticht A. Abt. 8.

olgt, verteilt: an Karl Julius Butze erteilte Prokura ist erloschen. Er:ℳ5 Frankfurt, Main. Vertretung ermächtigte Gesellschafter der Kaufmann G 8 vie Firma die Thefrau Wilhelm Stöcker, Sophie geb. Fett⸗

- 2 Perhalten die Vorzugsaktionäre als weitere Sesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Louis Iäabe senf Zan 5 0, genen 1ns. Elber⸗ Veröffentlichungen aus dem Ha⸗belsrlalaer. Albert Facossobn und Kaufmann David Jacobsohn Sbnhan n Se. .⸗Len i.Peennefen kötter, zu Höhscheid b. Solingen. üN Handelsregister wurde heute ee.

Dividende auf ihre Vorzugsaktien, Muard Willh, Sange und Panl düt ee. en: Inhaber Kaufmaun Hu vn Zermann in 1), Auts⸗Verkehrsgesellschaft Mosbrugger u Graudenz eingetragen. tehe .r. 12 am 30. Januar 1908 die Firma, Die Gesellschaft hat am 24. April 1908 begonnen. 1) Julius Hirschberger. Unter dieser Firma b. erhalten die Stammaktionäre als Dividende beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma Barmen; 3 8 v. Wildemann. Unter dieser Firma ist mit CGraudenz, den 25. April 1909é z3. Fritz Guyot zu Kabaira Langenberg, Rhld., den 25. April 1908. betreibt der Kaufmann Julius Hirschberger in Mainn

auf ihre Stammaktien, 9 gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ zu Nr. 2180 H. Bergmann & Koch dem Sitze zu Frankfurt a. Main eine offene b Königliches Amtsgericht. unter Nr. 13 am 4. Februar 1908 die Firma Königliches Amtsgericht. ollda eine Weinhandlung. 8 556 6) auf Blatt 10288, b Elberfeld —; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Handersgesellschaft eröffnet worden, welche am 1. April Sraudemn. 111470] Johan Mathias Rondahl zu Kabakaul. Langenselbold. Handelsregister 4. [11486)] 12) Spezial⸗Haus für Medizin und Hygene 1) 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Aktiengesell⸗ 8 ) auf Bla betr. die aufgelöste offene Firma ist erloschen; ¹1908 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist die Ferner wurde eingetragen unter Nr. 14 am 21. Fe⸗ des Amtsgerichts Langenselbold. Georg Schimscheck, Mainz. Das Geschäft ist

schaft Elektrizitätswerke (vorm. O. L. Kummer &] Handelsgesellschft Marcus & Stephan in in Abteilung B: furt a. Main wohnhaften Kaufleute Albert Josef unser Nr. 426 eingetrogene Firma: offene Handels⸗ bruar 1908 die offene Handelsgesellscheft Bꝛumen. Nr. 50: Firma Friedrich Schreiber, Langen⸗ Anna Maria Schimscheck, Verkäuferin in Mainz, e Seeeh; Ad m2n nefmage bede, Bäͤcherrevisor, Nr. 174: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mosbeugger und Heinrich von Wildemann. gesellschaft Rust & Ziemkte zu Graudenz gelöscht. thal 2 Weire in Natava und Bunamarita. selbold. be die es unter unveränderter Firma fort⸗ „Auf diese Schuldverschreibung hat der Besi vnr f Blakt ri 876 n mehr Liquidator. unter der Firma W. Müller. esellschaft für 2) Christian Harth. Unter dieser Firma betreibt (SFraudenz, den 27. April 1908. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1907 begonnen. Die Firma ist erloschen. 1 setzt. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts gegen Aufgabe der dinglichen und Ueberlassung der mnnan 1n 2 1 die offene Handels⸗ Tiefbauunternehmungen zutt beschränkler der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Zimmermeister Königl. Amtsgericht. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt. Tangenselbold, den 24. April 1908. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe persönlichen Rechte aus ihr an das Sachsenwerk, Pie Fef ge aes in ““ Haftung mit dem Sitz in Elberfeld. Gegenstand Christian Harth zu Frankfurt a. Main ein Handels⸗ Grevesmühlen, Feckib. 111471] Herbertshöhe, den 28. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. sdesselben durch Anna Maria Schimscheck ausge⸗ Licht, und Kraft⸗Aktiengesellschaft von diesem 1 2 5 ist aufge 82 5 dehen ist des Unternehmens bildet die Ausführung von Bau⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Dem Architekten Adolf In das hiesige Handelsregister ist heute unter Kaiserliches Bezirksgericht. Leiprzig F1164“ [11487] schlossen. 600,— in 4 % Schuldverschreibungen und sedli er Kaufmann Franz Curt Müller in Nieder⸗ arbeiten aller Art, insbesondere von Tiefhauten für Heußler zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Nr. 142 die Firma „Ludwig Lütjens“ in Greves⸗ vertshöne. Bekauntmachung. [11475] Innes Handelsregister ist heute eingetragen worden: Mainz. den 29. April 1908. 16, 200,— in vollbezalten Aktien desselben ausge. sera2,3 1. Mai 1908 eigene oder fremde Rechnung, und alle diesen Haupt⸗ 10) Köllmer s ECog. Der Kaufmann Otto Schät vühlen und als deren Inhaber der Kaufmann Herber Handelsregister Abt. &. Nr. 5 ist 1) auf Blatt 13 626 die Firma Freiberg 4 Großh. Amtsgericht. E“ Rehen este don, eren Geselsaene 8 Kswigliches Amtsgericht. Abt. III 977 1 Rebengeschäfte. Das Stamm⸗ ba eeeeeee Seee22⸗, iu Frankfurt Ludwig Lütjens daselbst vrgen. 1908 v enFhgefanes zu Ralum heute Selbenaber in Leipzig. efe chafter sind die HMannheim. Handelsregister. laut § 29 ihres Statuts getilgt werden.“ Düsseldorf. [11062] fepitar betrot 2900c ice. Man, se Ulberfe 8 a. M. wohnhafte Kaufmann Nathan Schack ist al⸗ 8 eeee n- -Ieeres. d.eeer folgendes eingetragen worden: K. e Pau IE . 1e,Fee Zum eiua 11 1 oder folgenden Auferuck tragen; In das Handelzregister A Nr. 2798 wurde heute Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1908, abge⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Eöö, [11585)] Tolbe zu Gunantambu ist Feokurch gtctt. Nae schoft it am 24. April 1908 errichtet worden. 4 Cie.“ in Maunheim: Die Kommanditgesel⸗ „Auf diese Schuldverschreibung hat der Besitzer eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma schlossen worden. Oeffentliche Bekanntmachungen hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit K8 Handelsregister A Nr. 189 ist heute bei tsehehh Ben ches B ss ericht 8 A. 3 8* er Geschäftszweig: Betrieb eines Tiefbau⸗ schaft ist mit Wirkung vom 12. Februar 1908 auf⸗ wegen Aufgabe der dinglichen und Ueberlassung der Unger & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger dem Sitz in Frankfurt a. M. hat am 1. April Seeg der b gisches Felkeheim Friedrich gsdhiseeeene.ee 1 8 chests 9 löst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven persönlichen Rechte aus ihr an das Sachsenwerk, Lichr⸗ Die Gesellschafter der am 1. April 1908 begonnenen Elberfeld, den 29. April 1908. 3 1908 begonnen. Sae Zöhnchen in Rospe bei Gummers. Herzberg, Harz. z [11477] dectan Blatt 13 627 die Firma Lindenauer —c samt der Firma auf den Gesellschafter Benjamin und Kraft⸗Aktiengesellschaft von diesem 300,— Gesellschaft sind die Mechaniker Wilhelm Un Königl. Amtsgericht. 13. 5) Francken & Laug. Die offene Handels⸗ I1“ nchen den, daß die Firma abgeändert. In das hiesige Handelsregister a ist heute bei Schokoladen⸗Haus Otto Hörtzsch in Leipzig. Ullmann als alleinigen Inhaber übergegangen. 8 1437,2 e. E. Heinric, Kemgke⸗ Pubfrt Gocbels, Ludwig Fleisch⸗ ulberterla. veselscast ot anspegss. Das, Handeltg schäft ist hech, Emnbetwelum Rospe ilhelm Söhnchen“. Nr. 96 bei der vffenen Seeeehe 92 1 e- eeee. Zasnharr Oite Halzich in Leiralc 2) Band XlII O.⸗Z. 123, Firma „Resbas 8 en e S „alle i 7 3 . b mu b. neunfabr 5 8 t 1 ünftigen ngewinnen derselben Ge⸗ m ächtigt. 8 etragen: nzelkaufmann rt. e Zweigniede es t ist fgelöst. er Kaufmann 8 b 8 lese m8 5 werden.: Nachgetrogen nneeg de Nr. 528 eingetragenen eg ee ve 8-2 eA Bauinederleßers . mae den Hanbelgregister à 494 81.- Eneseesegschg. ist adlemige S Firma. ehe Hesegetent Wülnen ee in 111 8 8 e 1 . 88 8 en 29. 8 we 1 5 9 5 8 142n10, vefen San üonghe sähn Aafbrug!” vorge⸗ Zimm Ressere h. ns. Scheade, hies, daß eꝗ Elberfeld, den W. apal 19903. 9h. Fraurfurter gemeinnützige Baugesen⸗ mlt Ehieoe. Bampftlegelei albersmadi, iü! Herzbers aasziasihes Amuscect⸗ Leipzig ist Inhaber h , Fima Mudolf Verg⸗ ee Se „Auf riese Schuldverschreitung hat der Besitzer Bei der Nr. 2028 eingetragenen Firma C. Bach⸗ Kensek. Amtegriche. 18. schaft. Der Maurermeister Franz Brofft ist aus dee ges iger Dampf (1147] „.2e ,eizig. Der mindersährige Walter sell daft bot 115O.⸗. 130, Firma „Gieg 4 gegen Aufgabe der dinglichen und Ueberlassung der mann, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß der Elberrelau. ——— [11453] dem Vorstand ausgeschieden. Neue Firma Emil Wiede Nachfo 8* b 8 [IImenau. velgregifter Abt. A Brn. 1 ki heut⸗ Neen 8 1 ;. eeHesg ist Inhaber, Prokura Morscher“ in Mausheim. U 5, 27. Bffene senc— Keste. talhr na 15 veerlapeten und e. Nr. 874 des Handelsregisters à Schlieper 8 gönnoftches Vnahen 28. Pel 190816 F. S.ehass Jebe dehcben er Jegelei⸗ 85 die Fiema Gustav Bertuch 4& sstverteilt Kaufmann Paul Adalbert Bergmann Handelsgesellschaft. Persönlich haftende after 1 eiten an die 8. 8 8 eilu 1 1 1 . . 3 5 . 8 dustrie und Handel i. L. an das Sachsenwerk, Licht⸗ Carl Bachmann, Minchen dftn dee Fena nenns EEEE sst ngetragee. Hem sehren, Thür. Bekanntmachung. [11462] besiter Carl Thiemike dasalbst. 908 -. e 8 ee- 2288 e. Lasedebene, feh. ithm. 8Je e scae bar . 1. Fe⸗ ,ei. eaef en ““ vn . Sez. tif. nedar es, Ee bes e e fort⸗ vereant Koanf Seölhper, ih Prokura erteilt. 30-Ap 12+½ ööö Abteilung 4 ist am Halberonehneg ö Abt. 6. betr. eneerüchchm Zimmme messter Gustav Bertuch Musteln); 8 Deutsch bruar 1908 begonnen. Hten. Dachdeckungs⸗ 3 . I11““ eld, den 29. April 1908. die Firma C. Robert 113““ H.: der Gesellschaft ausgeschieden.“ 5) auf Blatt 10 908, betr. die Firma Deutsche und Blitzableitungsgeschäft. 20 % des Nennwerts verzichtet. Der Rest von loschen ist Köni End Halle, Saale. [11027]]in Hevda ist aus der 9 V wa 9 8 Ses 3 gl. Amtsgericht. 13. nders zu Oelze und als deren Inhaber der 8 . 8 1 2 il 1908. Bekleidungs⸗Compagnie, Philipp Cohn & 4) Band XIII O.⸗Z. 131, Firma Heinrich 400,— soll aus den künftigen Reingeminnen der. BZBei der Nr. 2742 eingetragenen offenen Handels⸗ Elsterberz. (11455] Bürgermeister Robert Enders daselbst eingetragen 1 12s AeK-eree welns P ze, neen 11“ P ggg.eist. 1. Co. im 1egs.Füesalte berehel. Cohn, geb. Michaelis, Kiunan in Mannheim, F 1, 7a. Inhaber ist⸗

selben Gesellschaft laut § 29 ihres Statuts getilgt gesellschaft in Firma Cahen & Schanzer, hier or inri b , . 28 B-ae 1 91 ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Anton Heinrich Kinna, Kaufmann in Mannheim. mi* u“ daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ 18. 2.JerS2 beaegien 1a Geschäftszweig: Getreide’, Mehl⸗, Futterartikel⸗ 1 x3 aE,; emngetragen: Sens k ke w 9 1.. Febang Cohn in Leipzig ist Inhaber; Geschäftezweig: Handel mit Molkerkiprodukten, Auf vfesen Söhuldverschreibung hat der Besitzer senh ste⸗ Adolf Cahen, bier, jetzt alletniger Firmes heute das Ausscheiden der veerbern Ling Augufte 1 lnoeenn 1908 8 Ferandona ng SBeschtag 1.1”e kenciver ammmelund 8 ilh Schulze A Velmede als Sitz der 6) auf Blatt 13 047, 1.ess 87 L dhaeanenen n E. Fleischwaren.

8 1 1 ’. b 88 1 8 f m e r 25. .

88,1 Uieberlafsung der Düsseldorf, den 27. April 1908. 522 I 8 Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. vom 25. e Le Nä- Re Len.gsen Fene VBelmede Gem. Weddinghofen 8 Henans S. Sschat ist als Ge⸗ annhe . Iea,t. 1 stehenden Ansprüche gegen die Krebitanftalt für In⸗ Königliches Amtsgericht. Mitinhaber der Firma. zieren sind Gera, Keuas. Bekauntmachung. (11463] eüpess 8 bebagt Fetzt 32 600 000 ℳ. Die neuen Kamen, den 27. April 1908. sSOäftsführer ausgeschieden; —8¹ Meiningen. [11494 dustrie und Handel i. L. an das Sachsenwerk, Licht. Dünsseldorf. [11060] ꝙElsterberg, am 30. April 1908 In das Handelsregister Nr. 488 Abt. A, die Firma Alien u je 1000 werden zum Nennbetrage aus⸗ Koönigliches Amtsgericht. 7) auf Blatt 13 489, betr. die Firma „Illu,. Unter Nr. 228 des Handelsregisters Abt. Ai und Kraft⸗Aktiengesellschaft von diesem 200,— in „.Unter Nr. 2797 des Handelsregisters A wurde Königliches Amt gericht Otto Herbst, Kammgarnweberei in Gera betr., . 8 1 3’ [11481] strierter Leipziger Meßführer“, Gesellschaft mit heute die Firma „Clara Schröder“ in Meiningen vollbezahlten Alcten ausgeliefert Arhalten und auf heute eingetragen die Firma Roihstein & Saß Emmerich. 11456] itt, beute der bisberige Inbaber Kaufmann Otto geHalle a. E., den 25. April 1908. Miex ung in das Handelsregister beschränkter Haftung in Leipzig: Adolf Eduard mit Frau Clara Schröder, geb. Sturm, Carls 20 % des Nennwerts verzichtet. Der Rest von Aachf. mit dem Sitze in Düsseldorf, bisher in] In das Handelsregister ist eingetragen: (11456]0 Herbst in Gera gelöscht, als neuer Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. B rargeefeg⸗rube.Dfen Fabrik Gesell, Schwarz ist als Geschäfteführer Pve, R Witwe daselbst als Inhaberin eingetragen worden.

200,— soll aus den künftigen Reingewinnen der⸗ Obercassel, und als Inhaber der Kaufmann Aler Am 17. April 1908. aufmann Hermann Paul Horn in Gera ein⸗ maune, Saale. [11026] schaft mit beschränkter Haftung Kiel. Geschäftsführern sind bestellt der Privatmann Con⸗ Meiningen, den 30. April 1908.

selben Gesellschaft laut § 29 ihres Statuts getilgt Jehn; hier. Abteilung B Nr. 18. Bei der Firma Nieder⸗ Bchne Herdn Füaneeet noeden debnde girma in Im Handelsregister Abteilung B Nr. 38, be-. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21.,26. März und stantin Cduard Hausmann in Riga und der Ber⸗ erzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Tüffeldorf, den 27. April 1908. rheinisches Brauhaus G. m. b. H. in Em . cef 2 lagsbuchhändler Carl Rentsch in Leipzig. Jedem 11492 8 5 m. b. H. m 8 : 8 rfabrik Landsber mit be 5. April 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter „[Heiningen. 88 b Kee der vorgenannten Gesellschaft, welche Köͤnigliches Amtsgericht. Das Stammkapital ist auf 127500 g2 ecthe lin ifchteäten e 5— . scüfe 3 vülgn.9 9 zu Landsberg bei Halle die Lebeesanan 22 der Vertrieh von best die Vertretung der Gesellschaft selb Unter Nr. 229 des Handelsregisters Abt. & - E11“ 1- .nx. n 8 [11063] een, ve in Emmerich ist Geschäftsführer Hermann Paul Horn ausgeschlossen s 2* 12— a. S., ist heute eingetragen: üge. ist I2.; Reformgrudeöfen und ähnli en- 983 8) cauf Blatt 11 631, betr. die Firma Albrecht . öe * eeeeineen ; Fraft⸗Arri⸗ naefelschaf. wrn5 1a. 1 1 er Nr.⸗ 8 57 delsregisters B wurde heute 8 her Die Statuten sind geändert. mann Max Alfred Hoppe in Gera Prokura er⸗ mmehr Geschäftsfübrer, statt seiner ist 82 der Gesellschaft ist auf fün 20 schr⸗ in t Zahte & Weißbach, Filiale Leipzig in Leipzig, 28. 8 2 8 ee N en e hen e ata eingetragen die Gesellschaft in Firma Düsseldorser & u r. 124 bei der Firma Rheinische teilt ist. 8 besitzer William Werner in Gollme zum eschäft .(Gesellschaftsvertrag gilt als jedesm auf 1181 Jahre Zweigniederlassung: Die Firma ist erloschen. haber eingetrage 8. z9 1 190 1 derserden e senschaft v 4 1 gen Fourage⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cognac esellschaft Westhoven 4. Co. zu Gera, am 30. April 1908. führer bestellt. 6 . verlängert, falls nicht 6 Monate vor 88 di Leipzig, den 1. Mai 1908. Meiningen, den 8 8 8 Pet 38 gSe.LSe 1 aut § 29 ihres mit dem Sitze in Düfseldorf. Der Gesellschafts⸗ Dem Kaufmann Jean Börner zu Fürstliches Amtsgericht. Halle a. S., den 25. April 1908. Zeit durch Gesellschafter, welche mindestens ünes 1 Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 4) Aktien 4 vorgenannten Gesellschaft, welche Sv 5 Fes einen bree 1 Gera, Reuss. Bekanntmachung [11464] Königliches Amtsgericht. Abteilung üee. ee Leipzig [11488] Rün-eh E“ eg. 8 . urage⸗ 8 . 1 3 . 8 1 8 Ge . nter Nr. werk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft hev-- 277 trägt 8999 94 Geschäftsführer ist Paul Zipp⸗ 8=Xe Stöckerhoff & Bungardt ist heute gelöscht w K ase in ngenberg teilung K eingetragen: bringt auf e Z1“q gfeeiies sbrann⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig mit dem aufmann, Optiker und Uhrmacher Alfred werhzen. Ein Weitiel Ues 4““ 18. üih 23 2— wird bekannt ge⸗ Pheodor ger ch ist 9* den Kaufmann Johann Gera, den 30. April 1908 J Zua Nr. 2637 Firma Stella Internationale stebende . n: 8n va 8 Peenirschan Heselschaft mit visch elgendes verlaubbart worden: Milz daselbst als Inhaber eingetragen worden. ee. gen Heeaedfümnen berseen Besascaßs .⸗N 2 b schafter 22 Zippmann, Kauf⸗ S1“ übergegangen. Fürstliches Amis gericht. Handelsauskunftei, Inkasso, Detektiv⸗Gesell⸗ Nr. s 1 af * r 6 8* vefieeon Dirache elschastevertrag ist am 6. April 1908 ab. Meiningen, den eee 8 2 laut § 29 ihres Statuts getilgt werden.“ bisher unter der Fiema Ewald Köni liches Amtsae icht schaft u. Berlag des Seschäfts e. S 8991 lör 8 g vn 8 8 8 mit dem Grude⸗ geschlossen und am 24. April 1908 abgeändert worden. Herzogl. Amtsgericht. Insoweit diese ¼ den Betrag der ihnen wie vor⸗ in Düsseldorf betrieben wurde, derfonlich 1e, ne Engen, 8vHE [11457] 8 xeene. E12 hena⸗ th esscc ö fesne. Tänzer zu Leipzig, Albert⸗ Gegenstand des Untermehmen⸗ 2 [11495] . 8 nberste 8 sm et beteiligt gewesen; die Gesell,/ In das Handelsregister A Band I wurde beute Verantwortlicher Redakteur: Haus Wilhelm Bleckert mit Niederlassung straße 10, am 7. und 9. veevew 1 bescneglenen . 0e,S. väftsführerin ist bestellt. 1) Firma Johann Ebner in Niederraunau. un afterin Ehefrau Paul Zippmann, Johanna geb.] eingetragen: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fannover und als Inhaber Restaurateur Wilhelm Verträge zustehen. Diese unter 1 und 2 aufg venaügt nenchet. glche in Leirzig. Aus dem Gesell Runmebrige Inhaberin der Firma ist die Käse⸗ 9

te eingetragen.

Aufsichtsrats durch freihändigen Ankauf solcher e Mohr, ohne Stand zu Düsseldorf, ist an dem er unter O.⸗Z. 116: Firma Jos Recht d f 5000 bewertet. 1

7 8 2 8 kohr, nd; „ist . ⸗Z. ef Schuhwerk & 8 Bleckert in Hannover. echte werden zusammen au t ben: Die händlerswitwe Maria Ebner, geb. Baur, in Nieder⸗

E“ EEöE 88 Furagegeschäft 121800ftille Tellbaberin u Sohn in, Beuren a. R. Gesellschafter: Josef Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. AUnter Nr. 3297 die Firma Stella, Inter⸗ Pescefiefaber. sind Seen .— 8 Seftpermge 82 e bebane und dessen Ehe⸗ raunau.

werden die freiwer ¾¼ an die sämtlichen! Diese ihre Anteile bringen die v.n. 21* 8b 233 Druʒ e . e velenns semnchahe ngnnelhes e. ns. 288 Kige en, den 238. Avril 11908. 8 frau Anny Thöne, geb. Neugebauer, in Berlin⸗ 2) Firma Gebr. e -S ““ 1 1 v Gexx heße Nr. 28. 8 dannover vere personlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5.. Schlachtensee ngen als ihre Einlage die von ihnen! Nunmehrige Inhaber der Firma die minder⸗