“ “ “ “ * 1 8 8 Se. 5 — N“ 1131“ . 1u““ 1u.“ v“ 8 1 1 . 9
2) dessen Sohn Josef Platz, Kaufmann daselbst, und] Kaufmann Oscar Siedel daselbst als Inhaber ein⸗ pat. b8 1 [11966]]- II. Darlehenskassenverein Preuntsfelden⸗- “ 3 h Un B a 2
ee Albert Drescher, eee worden. “ Unter Nr. 418 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Burghausen, e. G. m. u. H. 1 e t e e 1 9
3) der Schwiegersohn des “ “ 9 *Kaufmann daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗und Seifen⸗ teilung 4. ist heute die Firma „Anhaltische, In der Generalversammlung vom 29. März 190 88 8 “ 8 “ “ Die Prokura des Albert Drescher ist erloschen. geschaͤ 24 . 8 enfabrik Alfred Sturm“ in Zerbst und wurden in Abänderung des § 12 des Statuts als 8 zum eu en Rei san ei öni ’ 11 E“ Die Firma wurde vom Reg. f. Einzelfirmen ins] Sonneberg, den 1. Mai 1908. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Organ zur Veröffentlichung der Bilanzen der Ge⸗ 8 z iger un onig 1 reu 1 en taatsan l 1 Reg. f. Gesellschaftsfirmen übertragen. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Alfred Sturm in Zerbst eingetragen worden. nossenschaft die „Mitteilungen für das mittelfränkische 1 z iger. Den 29. April 1908. sspandau. ͤ11np“ [11954] Zerbst, den 1. Mat 1908. Genossenschaftswesen“ bestimmt. 8 . B — . . 8 2n.-g., S See 8 ii 1a va bnren bü ver Füheh⸗ Eerien eeeett vexlenfeae. helsegtgee höga N119600 ns menvureg: Bekanatmachung. (1o21. TTe˙‧˙‧ᷓ˙— Börfenreg — — Zweigniederlassung Spandau, eingetragen worden: Firma Döhler & Riedle, Gesellschaft mit be⸗ Darlehenskassenverein Omersbach einge⸗ 8g „Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in eee.·—“ über Waren⸗
„Friedrich Bruhn Schleswig“ heute folgendes . * 3
eingetragen worden: Dem Fritz Faßhauer in Berlin und Georg Teuscher schränkter Haftung hier betr., ist folgendes ver⸗ tragene Geno enschaft mit unbeschränkter 5 0
Die Firma ist erloschen. 1 in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß lautbart worden: Haftpflicht in Omersbach. . 8 en 711 2 and els r 5
Schleswig, den 25. April 1908. jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem orbent⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist eändert, und lautet Der Schreiner Kilian Hofmann in Omersbach ist 8 d en e 1 eich (Nr 106 D ) 4 * 9
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. sichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder §,5 Abs. 1 desselben nunmehr wfe solgt: Die Gesell. in den Vorstand nen gewühlt as 1“ Ja. üe 12 8 8 8 1. den vorhanh. n dasicln n Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das. Deutsche Reich erscheint 6 . erscheint in der Regel täglich. — Der
kuristen die Gesellschaft vertreten darf. schaft wird vertreten durch 2 Geschäftsführer oder t
Schleswig. Bekanntmachung. [11512] ne eS. den 30. April 1908 durch einen Geschäftsführer 5 9 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d i ;
8 1 . gemeinsam mit einem Aschaffenburg, den 29. April 1908. gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers v
p ur s schaff g gven 3 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen Hesgabn 8 i “ 1“ 8 2 Für 5 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Druckzeile 1
In das Handelsregister Abt. 4, ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sonst zur Zeichnung Berechtigten, kann aber auch Amtsgericht.
2. „ ——————————B—ÿ—ℳ———— .„ . ——ꝭ—F—ℳMUℳ⸗⏑⸗άLp¶C’GℳCõ—Q—OV mõWʒʒWWʒq————x——-—----—-r— ———:'eͤ— „Jürg. — ““ Schleswig“ 82 folgendes Tharandt. [11955] durch 585 E dschertrsfäh en⸗ Aue, Erzgeb. fiensch 11119O]) 8 defsen Stel ie Firma ist er 1 S8 Auf Blatt 157 des Handelsregisters ist heute das wenn ie Gesellschaft einen äftsführer dauu,] Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters essen Stellvertreter, welche bei d b 8 Sechtbswi it erroche, , 190z Grnbnder Firma M. Lehmann, Inh. Karl bestimmt; eftfi ist dif laut Statuts vom 28. sfebruar und 14. April CGenossenschaftsregister. MFfln Se Seersfs eleihe den S ehtnͤa eeeetaaseen, eee de, Sre elrs ensas be. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Partzsch in Hainsberg, eingetragen worden. Der Geschäftsführer Hermann Hinz ist kraft Ge⸗ 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma Boppard. [12028 fügen. Der Aufsichtsrat kann Beamte der G i er Firma der Genossenschaft mit mit dem Sitze in Magdeburg errichtete G gliches Amtsgericht. . Tyaaudt, den 1. Mai 1908. sellschaftsbeschlusses zur alleinigen Vertretung der Verein „Bolkshaus“ für Aue i. Erzgeb. und Ir has hiesige Genossenschaftsregister ist beute 88 schaft ermächtigen, über kleinere Beträge ( e EEE 88 des Aufsichtsrats und schaft ist heute in das Genossenschaftsr es en. 1II Hekacasefrhe ge bei d dn9. Königliches Amtsgertcht Geglschat — is des Geschäftsführers Paul Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 8, Niederfeller Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ gezahlt. Geschäftsanteile usw.) zu qutttieren. eiler zu veröffentlichen. Das grschach ““ -.-e. Seebe 8 88. 8 882 2. 8 82 5 mn ven. 111956] 82 efugnis des Geschäftsführers Pau⸗ b8 mit dem Sitze in Aue verenern eenegens, e sericen. mit unbe⸗ E⸗ enfhct 92 Eihe der Genossen ist in den mit erstem November und “ 1- ganzen oder geteilt „ . getragen worden. 888 ränkter Ha i . i des Gerichts jed b . Besorgen der hierzu notw — deute folgenden egefengea 8 d. ngser desdelakeane, anh Kiasolgtn Ze⸗ Zeulenrodee den esdnaten Mitgsteden des Vorstands sind die Herren Geschäftes. worden: pfice in Redeefen, eingeragen 120, Ghiau, den 2isAprtt 1968,1, eee Nartaasngezaekaenschatenn Wuge “ der Gesellschaft ist seit 1. Aeht 1898 haber Herm Lichtenfeld in Thorn eingetragen —— nd 19 8 lrche “ seefhcs 8 22188 Füeh⸗ 88 Vorstandsmitgliedes, Königliches Amtsgericht. . nnoossenschaftsregister bis ö gr⸗ ün landmäe sHefichchen Hetrichem, Su . b G b . un ürtler Friedri odor Wagner, 6 nzers Johann Barth zu Niederfell ist der Peter Donaueschi . Vorstand wurd “ 5 arlehnsgeschäften mit Mitgliedern. Die Haft⸗ worden: chingen. urden gewählt: 8 R1... . ges g Direktor: Albert Brandes in Die Firma ist in Hermann Lichtenfeld geändert. Genossenschaftsregister. in on .ic. des Unternehmens ist die Erwerbung 1 .“ zu Niederfell, als Vorstandsmitglied Genossenschaftsregister. [12033] Hekonom in Balz 2 als “ sgame betra J die höchste Zahl der Ge⸗ Die Prokura des Referendars Albert Brandes in Thorn, den 1. Mai 1908. bim 12019]]od 88 ich d Bewirtschaft deeines Gast⸗ g 2) Die bei Nr. 6632. Zu O.Z. 6 des Genossenschaftsregisters Franz Josef Wachter, Oekonom dort, als Kassier. Gustav Adolf Ta ETöö Tönning ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 888 das hiesige Genossenschaftsregister ist haufes rissee h. und, eee h ars. 1e. 8 S 1 Z“ * 1 — Vorschußverein Donaueschingen⸗ 98 e e der Liste der Genossen ist während der . Edelbeaeher, EET1“ be. 9 gen: n 3 1 J n „ 2 3 „ 2 ann, „ 1.Danch Hescluß dde Heneralvasommlung vom Tpanmdteate. SS“ J. a gr : Jar Geroßensheft Molkerei perteht für edexmann Pstege ver Gesensotet o MAFnvene Meverfelt find als Worstandsmüügliedet, Haftpseicht Seee he rah wat. S.. a; lersolgen benn lich der §8 1, 16, 21: 9 Röjenbeim. 1G Oyten: E“ Abhaltung von Vergnügen “ d. 8 wiedergewählt. Kassier Otto von Riß ist durch Entbebung feh 8s K Amtsggericht. eh Vo 5 8 der Genossenschaft, gezeichnet von Der Sit der Gesellschaft ist vom 1. April 1908 Inhaber der Firma ist nunmehr Viktoria Steffgen Die Genossenschaft ist 85 Belch uß 2 eneral⸗ schaftung erfolgt durch Pin⸗ oder 5 89 “ 22 Aus dem Vorstand wurden der Winzer Johann Dienstes auf 1.,September 1907 aus dem 9 g 8 Königsb 2 d Mag e““ 3 Theatermalersgattin in Rosenheim versammlu ng vom 11, April 1908 ausge st. Die Haftsumme eines jeden Genossen eträgt dreiß b . chunk zu Niederfell als Vereinsvorsteher, der ausgeschieden. Darch Beschluß des A fficht — G b [12043] klä I Micbehingischm ⸗Zeütmga. Ne . ue be Hrl e⸗ 10 GBertretungebefvqnte) 8 eüeastg bc dlichkeiten des früͤheren Inhabers Die bisherigen beiden Vorstandsmitglieder Bau⸗ Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf . Winzer Johann Comes zu Niederfell als stellver⸗ vom 22. April 1908 wurde dem stellv. K. f chtsrats enossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ erf rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ Snaes-g anc Gssürnuntenagaehe. wesenasse trihien veas weit Fecziecgagehbienrer teeser shenn e üces ven s nh nngxcd DDeeshes. ng Pcche vc111“ G 2 n . 8 6 „ den 1. 8 9 einge 8 ü amens 1 ü v. vnes hae, nn ücher Iöö 5 Bbee. 1 der Viktoria Steffgen erteilte Prokura Heinrich Hestermann in Oyten sind zu Liquidatoren] Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April des eine Königl. Amtsnericht. 1. 8 “ enen, eesie dducg de Fereengane F Ceutral⸗Genossenschaflsbank für Sn. “ g . Einsicht der Liste der Genvfsche W Prokurifte vertreten. — 888 Fraunstein, den 1. Mai 1908. 6“ begfütz Nr. 12: Zur Genossenschaft Spar⸗ und be i. 3beöö sabrdi Ge⸗ Z1X“ [12030] mtamitglieg Kaufmann Wilhelm Säfner in Ponha Beene Cen⸗ enschaft atzeresaranrier vHasg⸗ Miasbehurg, den Hchägts ae dogegs Lrunmsich des § 30 (Verwendung des Reingewinns). Fük Amtsgericht — Register gerichht. Paulchuskaße Oyten: nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder 8 ⸗ 212Ls. LnFest Fh⸗ ist heute bei der Iö“ 12 g die Stelle als drittes Pflicht, daß das Statut bezüglich der Höchstzahl der Königliches Amtsgericht A. Abteilung . Schleswig, den 25. April 1908. Triverg. Bekauntmachung. [119592]⁄ Der Molkereiverwalter Hermann Bärnbeck in die der Firma der Genossenschaft ihre Namensunte getragene &. a riesen Wpr. ein. Donaueschin d P.8. Geschäftsanteile und der Beteiligung an denselben Aemmingen. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In das Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 246 wurde Oyten ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In den schrift beizufügen haben. Peafigsictt ö16““ mit beschränkter SHeu⸗ en 28. April 1908. eändert ist. Die Höchstzahl der Beteiligung an Genossenschaftsregi [12053] Schönlanke. [11947] angetsegege Firdol SEcchle eegemes Schonach. en 52 ist der Gastwirt Hermann Bie von den nese eh. 7. Fteß † .eenn bewirkt: v Gom — eschäftsanteilen beträgt 100. Darl eeesce-e.⸗ens 1.82722 8 udo e in onahh. mann in Oyten. ungen sind mit der Genossenschaftsfirma und den 3 8 mern, 8 8 F- SFSekSven; „ eL. G. “ 85-1 de” 22 ncdit 1308. “ — den 18. April 1908. e. Mirstandsmitylieder, folls sie aber Der Kaufmann Waldemar Brien aus Briesen ist, Bei der im 2 8 11 e. egg2 Bekanntmachung. [12044] b 1. 9 Snhren. 3 kenter Holzindustrie und Dampfsägewert Gr. Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. I. 8I Aassicterat ausgehenz von de gn ä eegegsede. Jeeqechneten, Landlichen Spaez und Darlehns⸗ beSser lolteeri n he egist nnbe e ven. Mngen ea wndeg ch lche de galdaen gens RSr (11958] Awerv. Vekanntmachung. 112020) zeichnen. Sie erfolgen in deüummen.. bee Koönig 8 affe Plögky. Eingeiragene Geuofsenschast mit pflicht zu Kolberg“, ist am 14. April 1908 Dischl von Immelftettin gewe s ie Volksstimme“. nigliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen Neen 1n. Memmingen, den 1. 8 58 8
Se ene, Seennen⸗ ühaber Kausmamm T.Ie das-Handelsregiitr 2„zur Fiema Sch Pe-. e. Gessenschatsregister wurde bei dem schemenden Zeitung
ax Zindler in nlanke ge und als neue n das ndelsregister zur Firma warz⸗ n unser Genossenschaftsregister wurde be⸗ em 22 82 8
brikb lott 5 ffabrik Akt. Ges. i li verein E. G. m. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bruchsal. Bekanntma . worden: Die Genossenschaft ist d 8 8
Inhaberin die verwitwete Fabrik esitzer Charlotte wälder Steingutfabri es. in Hornberg Landwirtschaft chen Consumverein m der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im diesseitigen vetmachaußz. , ster Inoei- Generalversammlung “ ,Sö 2 8 8 Murch. eschla 22 Feee “ Kgl. Amtsgericht. 8 [12⁰⁵4]
indler, geborene Flügge, in Schönlanke mit dem wurde heute eingetragen: u. H. zu Erbes.Büdesheim eingetragen: 3 - Königl. Amtsgericht Aue, den 30. April 1908. Ordz. 6 — Vorschußverein Langenbrücken ein⸗ gelöst. Friedrich Römer und Gustav Römer, beide der §§ 41 und 47, betreffend Betriebsrücklage und Genossenschaftsregistereintra — g.
1414““
inzufügen eingetragen worden, daß die Firma durch Dem Karl F. Meier in Hornberg ist Prokura er⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung wurde e Prz rbgang auf die jetzige Inhaberin übergegangen ist.] teilt. Derselbe bedarf zur rechtsgüͤltigen Zeichuung § 37 des Statuts abgeändert. Augsburg. Bekanntmachung. [12022] etragene Genossenschaft mit unbeschränkter n Plötzky, sind zu Liquidatoren bestellt. Gewinnverteilung, geändert. Molkerei Schönlanke, den 29. April 1908. † der Firma der Mitzeichnung des Prokuristen Gustav Alzey, den 27. April 1908. 1 In das Genessenschaftsregister wurde eingetragen: aftpflicht in Langenbrücken — eingetragen Gommern, den 28. April 1908. .“ Königliches Amtsgericht Kolberg u d. n*S f. Königliches Amtsgericht. Schaumann. Gr. Amtsgericht. Bei „Genossenschaft für Rauchwaarenver⸗ Der Kaufmann Franz Molitor ist aus Königliches Amtsgericht. . h ——’e 5 o·St 5 Triberg, den 14. April 1908. amberg. Bekanntmachung. 11537 wertung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dem Vorfstang eascf chggen und an dessen Stelle der Gommern, Prov. gachnem. 11557] gensce TresA (12046] Jobann vfüler desr sgesgiedenen 2e 0 olitor in Langenbrücken in Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, „Länd. In das Genossenschaft —ö bei der Ge⸗ Johann Bidlingmaier in Illertifsen gewählt.
In unser Handelsregister A wurde unter Un 31 E.ccgerher⸗ In der Generalversammlung des Darlehens.⸗ schränkter Haftbpflicht 1g Märh S 1 den Vorst 1 Gr M Villingen, Baden. delsregister. [11960 8 Vi ¹. G. m. u. H. Generalversammlung vom 16. März 1908 wurde an n Vorstand gewählt. i 3 b zu Schotten und als e Handelsregi s 1 rassenvereins Bilshofen e 8 8. Wit⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jo⸗ Bruchsal, den 30. April 1908. 1 8 Iweg 88228, darsaese —n, diteabider hnn.a. n. vedeecax ier “ da 2.Igat 09 8
die Firma Amalie Schlör 8 In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ 19. März 1908 wurden §§ 14m und 32 des Statuts 3 . . dehn Inbabenin AnalfevCeah eeh gehoefeihen getragen unter O.⸗Z. 241: Firma n Gaiser, dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ hann Höfle der Metzgermeister David Lacker i Gr. Amtsgericht. I. Haftpflicht“ ist heute eingetragen worden: An Haftpflicht in L 2³ Fügtahn getragen. Villingen. Inhaber: Gotthold Kurz, Maurer⸗ nossenschaft nunmehr in der Verbandskundgabe des Augsburg in den Vorstand gewählt. “ Cochem. 111548] Stelle der ausgeschiedenen Otto Müller und August worden: ,. S. -. [10713] Schotten, 2. Mai 1908. 1 meister in Villingen, Ludwig Gaiser, Maurermeister bayer. Landesverbands in München erfolgen. Augsburg, den 2. Mai 1908. In das Genossenschafteregister ist beute unter Bade sind Friedrich Kersten und August Arndt, beide Der Schuhmacher August D d ne mshe Feossenschafteregtfiter wurde heute bei in Villingen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Amberg, den 18. April 1908. 8 88 venl. —— “““ 8 29 ’Se. worden: „Driescher Evar⸗ und in 1v.; ae in 8. Vorstand gewählt. Vorstande E an ssea Selt Füleim ve fersscha. x vncbesceihure esrgges⸗ ayren xekanntmachung. arlehns kassenverein, eingetragene Genossen⸗ ommern, den 28. April 1908. Wüst getreten Viel er t Villingen, den 28. April 1908. famberg. Bekanntmachung. 11538 Kreditverein Weidenberg, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haft „ Königliches Amtsgericht. ⸗ iu Vielbrunn folgendes eingetragen: Jeas anteendegreücn geHaenbeg9 und Broßb. Amtsgericht 228 “ „ogerschatz ni nnbe chräzee d abgescieden Senenftgn ne enednosn 1 vesfiaf. aFe. veg. e-72,, „„, Cnas. . e Sangenscczaltec, den a. nhen 16o0. Aeefard eneshten, und t, eine Giele der acn 8 8 eheuskassenvereins Lauterhofen arrge⸗ Shristo wen r 2 56 eder in materieller und in li ei der Bank Iudow. “ Nu“ 8 . E W.nh-Slaat 651 des Handelsregisters de gan meinde) e. G. m. u. H. vom 10. April 1908 dafür Fritz Münch, Kaufmann in Weidenberg, als Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Enice⸗ etragene Genofsenschaff 1 unvescheFakter eh ⸗e eag. e;. [12047] mene Hem8., ven- getreten. Schwelm, den 29. April 1908. FFErnst Müller in Reuth betr., ist heute eingetragen wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvor. Kontrolleur gewählt. tungen zu treffen, namenilich die zu Darlehen an die Haftpflicht zu Buk — ist heute in das Genossen⸗ Im Genoffenschaftsregister Nr. 58 ist heute beim Großb A 8 Ses Königliches Amtsgericht. worden: Die Handelsniederlassung ist nach Neumark des. h: b 5 E Bayreuth⸗ den g 1 Mi glltde⸗ beeadmattel antes gemein⸗ sHebtseace eingetragen: Durch Generalversamm⸗ bvere, 8. * “ Minden wend Amtggericht Seelow. Oeffentliche Bekanntmachung. [11951] verlegt worden. insberger in Lauterho en a ereinsvorsteher . 8 8 8 ntie zu be en, besonders auch lungsbeschluß vom 8. März 1908 sind neue Statuten getra . 8 u. H. zu Saarwellingen ein⸗ In 8849b 9 h b2—8 3 8 1908. 1“ gewählt. 8 elder anzunehmen und zu verzinsen. beschlossen. Die Bekannt lgerrmer worden, daß der Bergmann Jakob Ba enossenschaftsregister ist heute unt „Fe. Seee nen. 22 ftt 8 812 Sees Werdau 8 nlmas 1.X““ Uemrberg, den 23. Aprll 1908. EReeahn Genossenschosteregistes t bell2— Vorstanbsmitglieder sind: 1) Busch, Peter, Orts⸗ sdcht htaes . 52 — -⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Gh⸗ 552 38 die durch Elcan vom 21. März 1908 erk-⸗ vorf — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weael [11962 Köntgl. Amtsgericht — Registergericht. Nr. 346 — Spar⸗ und Darlehnskasse Tempelhof⸗ vhecteher 28 1.,288 veretegvossteher, v “ 1 Posen, 68 dessen Eingehen bis zur Be⸗ h Johann Puhl⸗Kloß zu Saarwellingen e“ e-. ee.Iercd d. v- ; 22 . . 1 1 “ — n Driesch, Stellvertreter, 3) Blev, stimmung eines 8 . en 8 Leelaw, 2. Apalh103, aeecht. 2Ja bendegrzite 8 209, shran geheig amverr. cBekasfäinadung,, arlaheas⸗ Meriesdorf sdir ceng, Helosf sdatenwetrager Josen Agtewr in Brlsch Hefiben, Das Aeeeeeee˙˙˙] 8 1111A1A1AX*X* — Se ⸗J; Lhnican Scelhdt juntor vnge, Fri kassenvereins Neunaigen e. G. m. u. H. vom worden: August Richter und Karl Schmülling sind 6 nes 89 ö illenserklärungen und Zeich⸗ die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom öͤnigliches Amtsgericht. “ Der Fegenftand Fens ist Solingen. [11514] die, ehemidt, beide zu Wesel, als persönlich 22. März 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen aus dem Vorstand ausgeschieden; Paul Kranz und Miß. iedenn d 8 enossenschaft müssen von zwei Vorstand oder vom Aufsichtsrat aus. Von dem Ludwigsburg. 12048] licher Einkauf von Lebens⸗ de. Wir tsch emeimschast ü. I. in das Handelsregister Abt. mn. haftende Gesellschafter in das Hanbelsgeschäft einge⸗ Vorstandsmitgliedes Andreas Schönberger der Bauer Ferdinand Beyer zu Tempelhof sind in den Vor⸗ 1“ 8 b “ unter welchen sich der Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner K. Amtsgericht Ludwigsburg. im großen und Ablaß im klei 8 fishehürnigsen r. 65: Firma Großbruchhaus & Co. Ge⸗ e aa; ge⸗ Josef Schönberger in Neunaigen als neues Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 23. April 1908. König⸗ w eher 1- er dessen Stellvertreter befinden Mitglieder unter die Firmg der Genossenschaft ihre Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ Die Bekanntmachungen erf 888 8* d itglieder lessc⸗ Aitad lebenen in ar X. Ton gg0h Wesel den 14. April 1908 stan womitglied gevzähle. pril 1908 liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. daß’ die Zeichn haö a 88nne F ne⸗ 1 5 Sg veteschritten, (eenran 18 Luffich geat in der eeee Beihingen e. G. m. u. H. Lübbecker Kreisblatt 8 . 1 8 8 mberg, den 24. Apr 8 n enossen⸗ 6 rsitzende oder dessen Stellvertreter in Beihingen eingetragen worden: 2 festgeeneand des Unternehmens: Die Herstellung Wesel Könieldes mgtgrache [11963] Königl. Amtsgerscht — Renistergexicht, Genossenschaftsregister ist 1 HBest. bre amexziun eschrift be ügene * Pichtr “ “ E“ 8 22sc Löbi 8 Hehersbersenmaang s venngnensese ven Uarsenbagn gcdernesien 8 2.b E“ Eöö 9 Im Handelsregister A, 261, Firma Carl Schmidt e. 8 21 verc, eh ⸗aceee Genoffen. Hacer. in Trier. Die Eisficht 38 Lsste 1908. K. Amtsg ericht. setzt. Grätz, den 22. April 2e. ürs n 92 Ue ee 2 mesmbeiss C“ nd enne für die Ge⸗ 8% Eremmkapital beträgt 31 000 ℳ Bünfff g Ehe Sanfltane kassenvereins Stöckelsberg⸗Häuselstein e. G. : her dnn Heintelmamn is aus vem gestattet. ssen ist während der Dienststunden jedem Magen, nz. mremen. [12037] Frant, a⸗ — sowie Karl Herrmann, mitglieder erfolgen. 1“ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Wesel; als versönlich haftende Gesellschafter in das m. . H.n Stöckelsberg vom 8. März 1908 Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 28. April 190b.. Cochem, den 30. April 1908. eeBZei dem Landwirtschaftlichen Konsumberein, neu gewählk. eihingen, als Vorstandsmitglieds] Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Großbruchhaus in Solingen bestellt. Handelsgeschäft eingetreten sind. wurde § 14m des Statuts dahin geändert, daß die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Könialiches Amtsgericht. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Den 29. April 1908 1“ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 1 Bekanntmachungen der Genossenschaft nunmehr in 1A“ — Haftpflicht zu Hagen, ist 27. Apr 3 Die Vorstandsmitglie 1 Als in das Handelsregister nicht einzutragen wird Wesel, den 14. April 1908. 8 Berlin. [12⁰27] gen, am April 1908 in .oᷓ5 glieder sind: Döpking, bekannt gemach zutrag - der „Verbandskundgabe“ des bayer. Landesverbands In unser Genbssenschaftsregister ist heute bei . Danzig. Bekanntmachung. [12032) das Genossenschaftsregister eingetragen: Amtsrichter: Dürr. zu Dankersen Nr. 62a, Everding, Friedrich zu In unser Genossenschaftsregister ist heute bei An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwigshafen, Rhein. [12049] Dankersen Nr. 45, Röbke, Friedrich, zu Dankersen
Großh. Hess. Amtsgericht 6 mn950r gesellschoft und hat am 25. April 1908 begonnen. Königl. Amtsgericht — Registergericht.
Schwelm. Bekanntmachung.
1
acht: Königliches Amtsgericht. Mu J Der Gesellschafter Großbruchhaus bringt auf seine Wismar [11971] Din xfolcgen (FS151 — Berliner Gewerbebank, eingetragene G- Nr. 56, b e⸗ — . g, den 25. April 1908. 1 3 ftr 888 8 r. 56, betr. die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ Johann Kleenen zu Hagen ist der Landwirt Gen b. Nr. 87. Einlore falgende Beaögfnegets e ten im Ge. v29 Lene m Eegh s entee anß dem 1g. n28. 1he. Seen⸗ercht. Nweofenschaft mi nescetattn Haschnates gnedrch biwfer, Aegeneegene Se⸗ Guttenpler Logen. Wohlimann daselbst als Lüceder dandestet Srgaht Ber. noase⸗ Cerns Lavenisszse⸗ 2. ab. Sür Ciceltende ust ven P.ene bu nen meindebezirk Solingen an der verlängerten Rathaus⸗ Tischlermeister und Mobilienhändler Carl August 8 ee Bfers [11618]2] Karl Menge ist verstorben; Otto Münchenhagen zu schräutt 8 Faftpffe chg⸗ “ be · 8 bans “ b eeen Genossenschaft mit beschränkter deaebce c bühr. 5* Genossen ist in den straßs gelegenes Fabrikgebäude im Werte von Paul Oehm zu Wismar als Inhaber eingetragen. 2. 5 48,9,4 registereinträge. Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den daß der Kaufmann Hugo Engelhardt aus 8. Pher, — 2 lectes N. en 27. April 1908. a pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Valentin Minden, d e 28 en 1 jedem gestattet. e] bendort errichtete und ih höri Wismarz; den 1. Mat. 1s. ug eA; 1““ 2vrih egs evea i Amisgericht Berlin⸗ stand ausgeschieden und statt seiner der Faufmann Heide 7,12nane.a.zenchedee derngorfza daafttalle G s. Fönägliches bagens das ebe err u .G. m. u. H. 8 t 8 1 . . 8 1 16“ liches Amtsgericht. enibgesFeha ℳ Waie aen 1209 6 8 8 ge “ “ 98 86 8 Hus n Sn2 APeg 190 oeaas Var. 22 12. teilung 88.. — dsoggh eh Hehe Dan 8 5 eenS gewählt ist. 8 88 eaplensbeae eena heang. 08e. acei ehe r v b8. erel 1908. München. i Seeehahs [12056] occ, seine Heizungzanlage in obigem Fabrikgebäꝛude —In das Handelsregister Abteil 116 3 1 in ’e Nach Statut vom 18. Februar 1908 wurde eine Königl. Amtsgeri enossenschaftsmeierei Horst⸗Bergewöhrden gl. Amtsgericht. “ I. Neueintrag. im Werte von 1000 ℳ n das Handelsregister eilung ist unter mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand 1. gl. Amtsgericht. Abteilung 10. e. G. m u. H., in Horst folgendes ei [Lud Darlehenskassenverein Bai in⸗L rre 2 n 8 Nr. 152 eingetragen worden die Firma Jacob Unterneh ist 2 Genossenschaft unter der Firma „Einkaufsgenossen⸗ D 8 8 — gendes eingetragen Ludwigshafen, Rhein. 112050] aiernrain⸗Linden, d. seine Schienen und Drehscheiben auf obigem Ad des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu schaft der Freien Vereinigung Berliner Milch eutsch-Eylau. Bekanntmachung. (11549] worden; G 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter dstücke im Werte von 500 ℳ, am, Inhaber Adolf Adam, Miloslaw. ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen os. P. einsung Bertes Pancgc.... In unser G . Der Landma 8 enossenschaftsregister. Haftpflicht. 1 „ 8 Cenhar baven begahühen Te im Werte Wreschen, “ cht ee Sen Danlehen zu 11ö 28. vindressastetngden, Eggoffenschgft mit dessetane ““ w. Beed 1h verneaneeg “ N⸗, S.e- den Perneheeeaechehen 3 82eS. Z25 Senneensee a⸗ seäsen Lengrehen Grtns Sichu gomh heas von 3888,71 ℳ, I1I1I1“ 8 zu geben, müßigliegende Gelder Heute unter Nr. 426 in unser Genossenschaftsregister 8 enschaft für Trocknung landwirtschaftlicher Stelle der Landmann H. Mommens in Berge⸗ bflicht in Neuleiningen. In der G 8 . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1. seine ebendort befindlichen Rohstoffe im Werte Wyk, Föhr. 111965] verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine ein ; . Grzeugnisse, eingetragene Genoss wöhrden getreten. 8 I mningen. In der Generalversamm⸗ eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Di 1 1 getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Ein-. enschaft mit slung vom 28. März 1908 wurde § 36 Abs. geschäfts. e Bekannt⸗ vegr. befindlichen Werkzeuge und Ma⸗ vuh ““ ist n, e Sr Gesell SoPircsshzertriadläche Welllensernäͤrung und Zeich⸗ A 1X“ 4ZTFööe 8 e Cciane ter Falc⸗ 2. (Statt, 88 Fiha W““ 28. ehhln 1-ose, wricht. “ “ Ses esnarann e Bekntsadcnden efblen ö“ 8e.ee Neeee eha⸗ 3 Bathe der 8 v“ Seese c anss er “ dn tecn Hüchan. ver fhre Shesbenrcer n ds den Borshe Seeateeeegekeheoe. . c 88 Hegeasang des Unternehmens ist die Trocknung ] Ierunser enossenschetsregister ist heute 802 882 .1. . e“ Rahteresate esc unsfir de Cen senscha egenstand glieder des Vor ands. Die Zeichnung erfolgt, andwirtschaftlicher Erzeugnisse, welche im eigenen Vorschußverein zu Jutroschin ——— 8 erfolgt durch mindestens drei Vorstandsmitgli 8 „e. G. m. u. H. Ludwigshafen, Rhein [12051] dem die Zeichnenden de ngeeer. ; . r Firma ihre Unterschriften
ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Insel Amrum, eingetragen worden. Vorwärts“, bei dessen Unzugänglichkeit bis B ist der Betrieb eines Wein⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden † orwärts, be b n Unzugänglichte ler Be⸗ Betriebe der Genoss . eren Blattes seitens der General⸗ en erzeugt werden. folgendes eingetragen: Genossenschaftsre gister. beifügen. Vorstandsmitglieder: Balthasar Huber,
durch den Deutschen Reichsanzeiger. 11“ Unternehmens stimmung eines an Folingen, den 28. April 1908. restaurants, verbunden mit Weinhandlung und ähn⸗ hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 ℳ und „ Die Mitglieder des Vorstands 1 Der bis 8 Lenennes Amtsgericht. V. lichen Unternehmungen. Das Stammkapital heträgt darenter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom bbrsememlung dusch den Deutghed eschedse age. 1 Rittergutsbesiger —— Versten Hinh. Penl üicter . 2 ““ ee 8 f aus 912¹ Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein Bauer in Berg, Josef Mayer, Bauer in Linden Ee in 11952 20 000 ℳ Der Gesellschafter Oberingenieur Alfons Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die noffenschaft, indem drei Mitglieder deesselben zu der Bamberg, Majoratspaͤchter — Straden, stellver. Bäckermeister Karl Suchner in Jut oscht 2 82 v eingetragene Genossenschaft mit Johann Huber, Schneidermeister in Lochen Dyonis olingen. L 1 [Fell in Düfseldorf hat auf seine Stammeinlage Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der 1 e“ tretender Vorsitzender, Willi Bettcher, Fürstlicher Jutroschin, den 29. April 1908 Tö“ üb FeREEAAhree N8; Bane Baugf ngFetaen vosef Strobeh, Bauerj i 8 8 . eneralversamm⸗ Baiernrain. Die Einsicht der Liste der Genossen
Eintra in das Handelsregister Abt. A. irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrisft 8; ne S sh 84 ; ster mne. b Möbel zum Preise von 13 000 ℳ als Einlage ein⸗ Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher ffügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Julius Domänenpächter — Raudnitz, Beisitzer. Könialiches Amtsgericht. lung vom 5. 1 . H 2 hoff g gebracht, der Gesellschafter Weinhändler J. A. Funk⸗ bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Bekannt —— April 1908 geändert. Die Bekannt⸗ ist während
Des heschoft aalzel Höltaboff ꝛu Sali gebracht, der flivor, Geschirre und Geränke zum „Miiteilungen für das mittelfräntische Genoffenschafts⸗ Barz, achchi. Saaledor E““ Teeee vanh se unmehr ne 11111A4A*“ aufmann Walter Hölterhoff zu Solingen, reise von 5000 ℳ. Geschäfisführer ist der Wein⸗ wesen“ . Stellvertreter, unterzeichnet aftsregistereintrag. andwirt. “ 9 Kaufmann Eugen Hölterhoff zu Solingen Preite Jacobus Albertus Funkhauser in velebe 8 den Vorstand sind gewählt; si xäprerd der E“ seüen „Landwirtschaftlichen zecnet, unne fkaselcgtn 8; ghem 58E Balzhofen, ein. 2) Betr. Spar⸗ und Darleheuskasse, einge⸗ Harlehenskafreveennn hs, e Grafing 8 8 eimn c begründet delsgesellschaft Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist- 1) Geong Hauenstein, Bürgermeister zu Warzfelden, mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 8 wied“. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Hastpflicht. Mit 2 mit unbeschränkter 3 wit. Genoffenschaft mit undeschränkzer eingetagene Genossenschaft mit unbescheänkter hat 8 81 eärg 1908 Sgenes Handelsgesellscheft, jeder zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft 1 85 B.Se. 4 9 8 Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis sich unter verstehender⸗ 11 1 den 8enens he 8 - een,vrn Mit Beschluß der Hastpflicht. Sitz: Grafing, A.⸗G. Ebersberg. 8 . . berechtigt. ) Martin Keim, Bauer zu Kehlmünz, als Stell⸗ 2 Facbsten Generalversammlung andere an dessen Balzhofen eine Genossenschaft 25 nden Feheecr § 36 Abs. vrber Shatuten 8.K.⸗ nl 1gce wurn⸗ nnean,N leä aus dien Fasstund LI1“ . ndsmitglied: Egid Daxenberger,
Die dem Walter und Eugen Hölterhoff erteilte Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vertreter des Vorstehers, telle. 1 Prokura ist erloschen. Iiim Reichsanzeiger. 8 Georg Zucker, Metzgermeister zu Kleinhaslach, Verantwortlicher Redakteur: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Henenee 9 Geaoffesschft na engeesgalhen nunmebr 1. Fn egeneeendvitt. Föreermeister 8 Rraf 18 8 „ 28. . uchen, 2. Mai 1908.
8*
Solingen, den 28. April 1908. “ Bei der Firma Karl Gosch in Wittdün auf 4) Johann Schuster, Bauer zu Kleinhaslach, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Millenserklärunge 1
Fömgliches Amtsgericht. V’I. Aeund ist am 24. März dch, n dittdnn, nen 5) Michael Hofmo Ih Sen henaöhae iss yj h g für bie Garungeades 118 -e K. See Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der Kgl. Amtagericht. K. Amtsgericht München I.
Egponneberg, S.-mein. 11953]] Die Firma ist erloschen. als Beisitzer. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll durch v5 vr stoan Secneben engelieferten Milch, Der Masdeburg. [12052] Neumark, Westpr
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Wyk, den 28. April 1908. 1 88 Die Einsicht der Genossenliste ist wäh der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 orstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden bder 1üe. ,egeenn: indem beide Mit. Die durch Statut vom 30. April 1908 unter der In unser „Genoftenschaftsre ister ist bei 1o5 Dien istunden des Gerichis jedem gestattti. ü, eit Benin BW., Wllhelmstraße Nr. 2ã.. “ een der Firma der Genossenschaft ihre Firma „Magdeburger Güterbank, eingetragene (Gr. Ballowker Spar⸗ 88 Darlehnskassen⸗
die Firma Oscar Siedel in Sonneberg mit dem Königliches Amtsgericht.