Die Herren Aktionäre unserer G ellschaft werden zu der am Dienstag, den 26. Mai 1908, Rachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Höxter a. d. Weser stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1907. “ l ung über: a. Genehmigung der Bilanz. b. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der Abstimmung betei⸗ ligen wollen, haben die Aktien, welche sie vertreten, nebst einem Verzeichnis spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder dem Bankhause S. H. Oppenheimer jr. in Hannover oder der Braunschweigischen Bank⸗ und Kreditanstalt A.⸗G. in Braunschweig vor⸗ zuzeigen oder die Hinterlegung durch ein amtliches
eugnis oder ein solches der Reichsbank, welches die
ern der Aktien bezeichnet, innerhalb der gleichen Frist dem Vorstande nachzuweisen.
Die Hinterlegung der Aktien darf unter gleichen Bedingungen auch bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgen. “
Als Bescheinigung über die erfolgte Vorzeigung der Aktien bezw. des Zeugnisses über deren Hinterlegung wird eine Eintrittskarte ausgegeben, welche zur Teil⸗ nahme an der Abstimmung berechtigt und die Zahl der vertretenen Stimmen ausweist.
öxter, den 28. April 1908.
Härierj che Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft vormals J. H. Eichwald Söhne.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kellerhoff, C. Brenner. Dr. Valeur. Justizrat.
[2525] “ Bwickauer Elektrizitütswerk- und Straßen-
bahn⸗Aktiengesellschaft in Bwickau i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Mai 1908, Nachmittags ½3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Zwickau i. Sa. stattfindenden 1àeean Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 8 2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. b 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und ddie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. Nochmalige Beschlußfassung über die auf Ver⸗ langen der Stadtgemeinde Zwickau bezüglich des Erneuerungsfonds spezialisierten Bilanzen für die Jahre 1900 bis mit 1906.
5) Aufsschtsratswahlen. Aufsichtsra welche an der Beschluß⸗
86 Diejenigen Aktionäre, fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder
die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 24. Mai a. c. in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau, 1 in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer und der Dresduer Bank, in Rürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn
zu hinterlegen. gZwickau i. Sa., den 2. Mai 1908. Der Vorstand.
v523] Vereinigte Großalmeroder Thonwerke
in Großalmerode.
Unsere Einladung vom 18. April d. J. zur Ge⸗ neralversammlung wird wegen Verlegung der Versammlung auf einen anderen Tag hiermit zurückgezogen. 1 “ EGroßalmerode, den 5. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Schenck.
Großalmeroder Thonwerke
in Großalmerode. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Mai d. J., Vor⸗ ittags 11 Uhr, in den „Nordischen Hof“ zu Cassel ergebenst ein. 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Erteilung der
Decharge. 1b 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Berrechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder ein die Fee der Aktien ergebendes, dem Vorstande genügendes Besitzzeugnis spätestens am fünften Tage vor dem Generalversammlungs⸗ age bei einer der nachfolgenden Stellen: 1) bei dem Vorstande der Gesellschaft, 2) bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld, 3) bei dem Bankhause Mauer & Plaut, Cassel, 9 bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. 1 Rachf., Cassel, hinterlegt oder die Hinterlegun weitigen Stelle auf eine dem Art dargetan deren Nachweis ist ein doppeltes, die Rummern der en Aktien enthaltendes Verzeichnis bei⸗
Vereinigte
bei einer ander⸗ orstande genügende
zufügen. — die den Vermerk über die und mit dem dem Aktionär zurückgegeben. Großalmerode, den 5. Mai 1908 Der Aufsichtsrat.
[12524]
[12503]
unserer Gesellschaft Aktionäre ein.
Hotel am Freitag, mittags 11 Uhr,
haben. Bei der Hinterlegung oder
Das Duplikat wird mit einer Eintrittss⸗⸗ Stimmenzahl enthält Stempel der Eesellschaft versehen ist,
78 ersten ordentlichen Geueralversammlung laden wir hiermit unsere
Dieselbe findet statt in Kiel im Continental⸗
mit nachstehender Tages⸗ ordnung:
a. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b. Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1907.
c. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1 8 Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Aktie bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause Wilh. Ahl⸗ mann in Kiel oder bei der Westfälischen Bank⸗ kommandite Ohm, Hernekamp & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Dortmund oder Münster i. W. oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt hat.
Habermann & Guckes, Aktiengesellschaft. 8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[12501] Baumwollweberei Mittweida. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 25. Mai a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, in Mittweida in unseren Geschäftsräumen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ ae e hahhe unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ eladen. Zur Teilnahme an derselben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depositenscheine über spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Jahresbericht. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 98 zum Aufsichtsrat. 8
er Jahresabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 11. Mai a. c. ab in unserer Geschäftsstelle für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus. Mittweida, 4. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat. W. Decker.
“
11602]
Der Aktienverein für Gasbeleuchtung Aktien⸗ esellschaft zu Borna hat sich durch Beschluß der eneralversammlung vom 28. März 1908 aufgelöst und das Vermögen des Vereins als Ganzes ist an die Stadtgemeinde Borna übertragen, auch ist ver⸗ einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden soll.
In emäßbeit von Punkt VI des zwischen der Gesellschaft und der Stadtgemeinde Borna über den Uebergang des Vermögens der ersteren als Ganzes auf die letztere abgeschlossenen vom 28. März 1908 werden die Aktionäre der aufgelösten Gesell⸗ schaft hiervon in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, ihre Aktien nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei der Stadtkasse zu Borna einzureichen, wo ihnen nach Punkt IV des Vertrags für je eine Aktie drei⸗ hundert Mark und außerdem als Dividende für das Geschäftsjahr 1907/08 22 ℳ 50 ₰ ausgezahlt werden. Für Aktien, die bis zum 31. Dezember 1908 bei der Stadtkasse zu Borna nicht e. worden sind, werden die auf sie entfallenden Beträge bei der Sparkasse zu Borna eingelegt werden. 6 Borna, am 1. Mai 1908.
Der Stadtrat.
12201 Zol. am 1. Mai dss. Js. erfolgten notariellen Auslosung unserer Obligationen sind die Num⸗ mern 40 66 159 160 162 282 325 326 353 503 519 529 541 621 663 693 694 760 926 959 1019 1026 1184 gezogen worden. Vorstehende 23 Schuldverschreibungen sind den Anleihebedingungen gemäß vom 1. Oktober dss. Js. ab à 103 % = ℳ 1030,— per Stück rückzablbar, und können die Beträge bei der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen i. Vogtl., oder den Herren Delbrück Leo & Co., Verlin, Marcus Nelken 4& Sohn, Berlin und Breslau, bei der Magdeburger Privat⸗Bank, Hamburg, und der Dresduer Bank, Frankfurt a. Main, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und noch nicht fälligen Coupons erhoben werden. Von den in 1907 ausgelosten Obligationen sind noch rückständig: Nr. 54 899 1119. Hirschberg (Saale), den 4. Mai 1908.
Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Knoch. Kern.
[12465] China Erport⸗Import- & Hank-Compagnie G zu Hamburg
mmit Zweigniederlassungen in “
Hongkong — Schanghai — Kobe⸗Hyogo
und YPokohama.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß⸗ gabe der Statuten zu der am Mittwoch, den 3. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung nach den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft — Glockengießerwall Nr. 15, I. Etage — ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Ge⸗
winnberechnung für das Geschäftsjahr 1907
sowie Seeg der Decharge an den Vorstand
und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des in dem
Geschäftsjahr 1907 erzielten Gewinns sowie Feststellung der für das Geschäftsjahr 1907 zu verteilenden Dividende. Beschlußfassung über die prozentuale Verteilung der dem Aufsichtsrat zuerteilten Gesamt⸗ vergütung unter die einzelnen Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Betreffs Teilnahme an der Generalversammlung
wird auf § 18 der Statuten verwiesen.
“ 8
Padische Feuerversicherungs⸗Bank in Karlsruhe i/ B.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am 6— den 30. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bankgebäudes, Karlstraße 84,
stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1907 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im Besitze
einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte sind. Eine solche wird nur denjenigen Aktionären ausgestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und welche ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung unter Angabe der Nummer der Aktien der
Gesellschaft schriftlich angezeigt haben. Diese
Anzeige muß spätestens am 26. Mai d. J. im
Besitze der Gesellschaft sein. (§ 29 der Statuten.)
Karlsruhe, 4. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat. K. Hoffmann.
Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft Düsseldorf⸗Rath.
jerdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den
2. Juni 1908, Rachmittags 3 Uhr, im Ge⸗
schäftshause des Barmer Bankvereins Hinsberg,
Fischer & Co. in Düsseldorf statifindenden 2. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der b. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung du den Vorstand.
2) Bericht des Aufsichtsrats. 1 8
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die·
jenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗
Rath, beim Barmer Bankverein Hinsberg,
ischer & Co. in Düsseldorf oder beim A. aaffhausen'schen Bankverein Cöln hinter⸗
legt haben. 1
Düsseldorf⸗Rath, den 6. Mai 1908
Der Vorstand. Reinh. Poensgen.
[12464] Ꝙ
Terrain⸗Gesellschaft Südende in Lig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Aktien Baugesellschaft Werderscher Markt zu Berlin, Werderscher Markt Nr. 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos für das Geschäfts⸗ jahr 1907 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und des Liquidations⸗ kontos, Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Liquidator. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind nach § 25 des Statuts die Aktien mit doppelten Nummern⸗ verteichnissen, oder an ihrer Stelle Hinterlegungs⸗ scheine einer Reichsbankstelle oder eines Notars spätestens bis zum 6. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bei der Kasse des Bankhauses Burchardt & Brock, Berlin W., Französische⸗ vdns 33, während der Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Südende, den 5. Mai 1908.
Terrain Gesellschaft Südende in Lig.
Der Aufsichtsrat. Benjamin Marrx, Vorsitzender.
s2515] Armaturen & Maschinenfabrik
Aktien-Gesellschaft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 1. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der erec dahier, Glockenhofstraße Nr. 6, I. Stock, stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ ssiichtsrats versehenen Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. 4) Aufsichtsratswahl. e. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Mai 1908 bei der Dresdner Bank in Frankfurt, Frank⸗ furt a. M., oder bei Herrn Anton Kohn in RNürnberg, oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg in Nürnberg, oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, oder
bei der Dresdner Bank in Berlin, oder
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
in Berlin, oder
bei der Gesellschaftskassa in Nürnberg, oder
bei einem Notar 8 zu hinterlegen. 3
[12206]
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Landes⸗ zkonomierat Wilhelm Wendorff, Mühlburg, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft ausgeschieden ist.
osen, den 4. Mai 1908.
Osibank fuͤr Handel und Gewerbe.
Michalowskyv. Hamburger. Simon. Kauffmann.
Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co.
Actien⸗Gesellschaft in Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto ult. Dezember 1907.
[12168]
„. 39 945 64 664
7 634 29 137 163 310 43 835 30 000 40 000 17 960 30 000 50 000
516 488
Debet. An Immobilienkonto II Abschreibung „ Fabrikreparaturenkonto „ Assekuranzkonto: Feuerversicherungsprämie pro 1907 Abgaben⸗ und Steuernkonto.. . Unkostenkonto Unkostenreservekonto Reserve für schwebende Garantien Unterstützungskonto 1 Beamtenwohlfahrtsfonds .. . Neuanlagekonto Reservefonds II.. Ueberschuß 504 115,42 ℳ, welcher wie folgt zur Verteilung kommt: „ Tantiemekonto . ℳ 100 255,15 „ Dividendekonto: 35 % von 1 125 000 ℳ „ Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung. „ 10 110,27 N5505,
. „ 393 750,—
Kredit. Per Uebertrag aus dem Vorjahre .. „ Fabrikationskonto 1 „ Zinsenkonto
Bilanzkonto ult. Dezember 1907. ℳ 650 000
Debet. An Immobilienkonto I, Holteistraße: a. Grundstück Saldo b. Gebäudekonto Saldo ... Immobilienkonto II, Gräbschen: Saldo ℳ 139 945,25 Abschreibung. „
„Gleisekonto „ Elektrische Beleuchtung „ Maͤschinen⸗, Werkzeug⸗ und Uten⸗ silienkonto „ Fabrikationskonto „ Materialienkonto „ Feuerungskonto „ Assekuranzkonto: Vorausgezahlte Prämie... . „Kautionswechselkonto „ Wechselkonto. Bestand an Diskonten „ Hypothekenkonto I: Eigene Hypothek, Holteistraße. „ Effektenkonto „ Effektenkonto des Beamtenwohl⸗ fahrtsfonds.. „Kassakonto. „Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren.
8 876 511 296 1 980
23 066 269 525 100 951
300 000 595 490 —
67 039 11 319
.1 132 979 4 186 527
11“ Kredit. Per Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto I Holteistraße. „ Hvpothekenkonto II Gräbschen „ Akzeptenkonto:
Eigene Kautionsakzepte ℳ 68
1 125 000 300 000 100 000
Fremde Kautions⸗ akzepte . „ 201 525,—
„ Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren „ Unkostenreservekonto: Saldo ℳ 56 164,13 Zu Restausgaben für 1907 „ 43 835,87 Unterstützungskonto: Saldo ℳ 300 000,— Rücklage 40 000,—
Reservekonto für schwebende
Garantien ꝛc.: Saldo ℳ 100 000,— 30 000,—
Rücklage . 30 000,— Reservefondskonto .. Reservefondskonto II:
Saldo ℳ 375 000,—
Rücklage 50 000,— Dispositionsfonds zur Ergänzung der Dividende ꝛc Neuanlagekonto Beamtenwohlfahrtsfonds: Saldo ℳ 67 03
RMRilücklage Tantiemekonto Dividendekonto 1906 Dividendekonto: 1
Dividende 35 % von
1 125 000 ℳ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung
112 500
2 425 000,— 100 000 30 000
9,81 85 000 100 255 3 300
—
393 750
10 110 27
. 4 186 527/85
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sind in der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 36 unserer Aktien erfolgt mit 105 ℳ vom 5. Mai ab bei der Breslauer Wechslerbank und Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau sowie bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft, Berlin NW., Dorotheenstr. 99L..
Den Dividendenscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Breslau, den 4. Mai 1908.
Waggonfabrik Gebr. Hofmann £& Ce⸗
Actien⸗Gesellschaft. 1
Dr. M. Schenck.
Hamburg, den 4. Mai 1908.
] 1
Nüruberg, den 6. Mai 190b9. Der Vorstand.
Blauel.
mittags 6 Uhr, im Bureau des
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Snsock und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 83 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Vierte
sanzeiger und Königlich Preußi
Beilage
8
Berlin, Mittwoch, den 6. Mai
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesells 7. Erwerbs⸗ und W 8. Niederlassun 9. Bankaugweise
ger. 1 1908.
een auf Aktien und Aktiengesellsch. eno chaften. Z1
ꝛc. von Re⸗ 88
ausweise. “
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[12516]
Zu der am 30. Mai a. c., Vormitta 10 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft in a⸗ fahrn⸗Ndb. stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere
Aktionäre höfl. ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. See häs gens derselben.
2) —2 der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ r
at. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
ae wünschen, wollen ihre Aktien bis
in Neufahrn anmelden. Neufahrn⸗Ndb., den 5. Mai 1908.
Thonwaarenfabrik Neufahrn⸗Nieder⸗ bayern Ahktiengesellschaft.
Mai a. c. bei unserer Gesellschaftskasse
[12521] Buckerfabrik Böblingen i. Liauidation.
moniegesellschaft in Heilbronn ein. Tagesordnung: Bericht über den Stand der Liquidation.
Bilanz.
Aenderung des Geschäftsjahres der Liquidation. Heilbronn,
Böblingen⸗ 6. Mai 1908. — des Aufsichtsrats:
Rümelin.
Der Liquidator: Fr. Cloß.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre i außerordentlichen Generalversammlhans wnsener Gesellschaft auf Samstag, den 23. Mai, Nach⸗ mittags 8 Uhr in das Sitzungszimmer der Har⸗
Vorlage einer auf 30. April abgeschlossenen Die H
Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Befeiuß über die Höhe der ersten SePsts
Genehmigung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
[12211]
Bad Mergentheim A.⸗G.
findet am 22. Mai, Stuttgart, Htel Marquardt, statt. Tagesordnung: 1) Genehmigung 2) Ernbeggndedeeghagf.ninne
ntlastung des Vorstands und d f erren Aktionäre, welche an
vor Beginn der Versamml ü f Aktienbesitz auszuweisen. 8 “ Mergentheim, den 4. Mai 1908. Bad Mergentheim A.⸗G. Hugo Holder.
Die zweite ordentliche Generalversammlung Vormittags 10 Uhr, in
der Jahresrechnung und Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben sich —
[12218] Bayrische Hartstein Industrie ve. Act.⸗Ges. e Tagesordnu de 21. d. J. staitfindenden „enlchen Seneee versammlung ist zufolge des Antrages des Kgl. N.öFh.ene be- Keg . Punkt gesetzt worden. nderan s Berlin, am 8. Nat 1908, 0sechaftestatꝛtg.
Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender. *
[12205] Bekanntmachun Nachdem die außerordentliche S. ml am 2. Mai 1908 — hat, das vlerrlanmlnng
[12216] 8 Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft
„La Houve“ Straßburg i. E., Fasanen⸗ gasse 1.
112500] Maschinenfabrik Buckau
[12466] 4 % Anleihe der früheren, jetzt mit uns fusionierten Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein
von 1898.
Die neuen Zinsscheinbogen 8e2 21 — 40 und Erneuerungsschein) zu den Partialobligationen der vorbezeichneten Anleihe (ausschließlich der bisher ver⸗ Stücke) gelangen gegen Rückgabe der bezüg⸗
Talons vom 6. d. M. ab
bei der Kasse unserer Abteilung Schalk Gruben⸗ und Hütten⸗Verein 1. Pennker
.
kirchen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
zu Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein
zu Berlin und Cöln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.
zu Cöln, bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen (Ruhr),
bei der Rheinischen Bank zu Mülheim (Ruhr)
e Fesa, Fheee g8 Ausgabe.
en ons ist ein nach de 8. See e ve, N. r N. A. Zeeh ssen Gelsenkirchen, im Mai 1908.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft
1 F. Burgers. T7198] HKierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 30. Mai, Nach⸗ 3 8 Herrn Justizrat Katz I. zu Berlin, Dirksenstraße 20, — ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) 2g. Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1907.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
ewinns.
8
5
Wahl eines Revisors. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäaß § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ reechtigt, welche spätestens am 25. Mai 1908 bis
Abends 6 Uhr ihre Aktien oder Devpotscheine der
Reichsbank über ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse in Berlin, Neue Friedrichstr. 38/40, oder bei
“ ven haben. Die Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens bis 27. Mai 1908, Abends 6 u. 3-7 sellschaftskasse, Berlin, Neue Friedrichstr. 38/40, angezeigt werden. Berlin, den 5. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat der
Filzfabrik Adlershof, Artiengesellschast. Heinrich Knoch, Vorsitzender. s12502] lettenberger Straßenbahn⸗Gesellschaft,
Plettenberg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Samstag, den 23. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof W. Schmidt, hier, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit nachstehender Tagesordnung
eebenst einzuladen.
1) Borlage des Geshelokescis der Jahresrech
orlage des Geschä ts, der Jahresrechnun der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2 eelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungsprüfer p. 1907.
3) a. Abnahme der Jahresrechnung p. 1907,
b. Entlastung des Vorstands p. 1907,
c. Entlastung des Aufsichtsrats p. 1907. . d. Festsetzung der Gewinnanteile p. 1907. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl der Rechnungsprüfer p. 1908.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Plettenberg oder spätestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einem Notar hinterlegt werden; § 24 der Sa
Plettenberg, den 5. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat.
Dingel 4&. Co., Magdeburg, Domplatz 8 8 S Deutschen Bank, Berlin. heteübet
veaee hga fordnetes Nummernverzeichnis mit Namensunterschrift
Arneengesellscaft zu Magdeburg.
mittags 4 Uhr, im oberen
eingeladen. 28 esorduung: 1) Vorlegung der Vilans und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre nung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und eeene Beschlußfassung über die Ver⸗ ing eingewinns i ) — s d29, v 1907. Fese eilung der tlastun üsgttn, ntlastung an Vorstand und gahl von Mitgliedern des A tsrats. Zur Teilnahme an der sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Gewinnanteilsscheine) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 26. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Firma
aben. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch ge⸗
beizufügen. 8
den 5. Mai 1908. 8 aschinenfabrik Bucau
Aktiengesellschaft zu Magdeburg.
Der Bo 1 8 M. Salzmann. W. Kleinherne.
[12504) 1 Wilhelma in Magdeburg Allgemeine
Versicherungs-Artien⸗Gesellschaft Die Aktionäre der Wilhelma in 1. All⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ urg, werden hierdurch zu der ordentlichen 39. Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des „Wilhelmahauses“ hierselbst er⸗ ef g 81
derselben werden in Gemäßheit des § 28 des geen- folgende Gegenstände zur I..
ngen:
W. Schade.
8 111“
1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilan für 1907 sowie des Vorstandsberichts nebst 2 von dem Verwaltungsrat hierzu gemachten Be⸗ megzungen 8E 8 V lt e es Verwaltungsrats über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung, der Bilanz und — die Vorschläge zur Gewinnverteilung;
Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwal⸗ — und dem Vorstande zu erteilende Ent⸗ astung.
2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. „In der Generalversammlung sind diejenigen Aktien⸗ inhaber stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor derfelben unter Vorzeigung ihres Aktiendesitzes bei unserer Hauptkasse hier angemeldet haben. Die Anmeldung kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagenturen der Gesellschaft im Deutschen Reiche — in Berlin auch bei unseren Subdirektionen im Wilhelma⸗ hause, Taubenstraße 16/18, bis zum 19. Mai d. J. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lau⸗ tende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zum Ein⸗ becüt nn die Generalversammlung ermächtigt, aus⸗ Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktio⸗ näre sind bis zum Tage vor der Generalver⸗ , dem Gesellschaftsvorstande einzu⸗ Die Jahresrechnung und die Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den h 8 Ver⸗ waltungsrats werden am 6. Mai d. Js. in unserer eem hier ausgelegt und bis zur Generalver⸗ ammlung zur Einasicht der Aktionäre bereit liegen. Magdeburg, den 5. Mai 1908. ang ö. in Ma 2 Illgemeine Versicherung en⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: 48 scha
ren Aktionäre unserer Ul
zu der diesjährigen ordentlichen IZ lung am Mittwoch, den 27. Mai, Nach⸗ Börsenhauses, Eingang veöfchebefalaß e” bieen
Gebrau
(Straßburg i. E., oder an eine der nachbezeichneten
Die Gen N. vne. e eralversammlung der Aktionäre v 30. April 1908 beschloß die Erhöhung des Aktien⸗ e der Gesellschaft um 400 000 ℳ durch Aus⸗ 5 von 400 auf den Inhaber lautenden Aktien im ennwert von 1000 ℳ zum Kurs von 145 %. Der Betrag der Prämie, abzüglich der Kosten der Emission, wird dem Reservefonds gutgeschrieben. Das durch § 9 der Statuten den Aktionären vor⸗ behältene Bezugsrecht soll im Verhältnis von 1 neuen 9 8 as nn Geltung gebracht werden, b ezuge ’ ie si dre herden 98 einer neuen Aktie sind 9 alte ei Benutzung des Bezugsrechts sind di zwecks Abstempelung 835 1“ Zu⸗ und Verkauf von Bruchteilen der neuen Aktien kann unter den Aktionären selbst oder durch Vermittlung der unten bezeichneten Stellen erfolgen. Laut Beschluß des Aufsichtsrats in seiner heutigen Sitzung hat die Zeichnung beziehungsweise die Aus⸗ eenen bis spätestens . . „„ dage ’1 zuzüglich des Agio von 4 450,— vhs sttt.. . . . . . .. .. 7655 — bis zum c. Juli ds. Js. zu erfolgen. 1 Es bleibt den Herren Aktionären anheimgestellt, die gezeichneten neuen Aktien bei Einzahlung der ein⸗ rhere ersten Ant⸗ h. am 1. Juli 1908, ganz eren; nach diesem i mgbertcenzlgsh Zeitpunkt sind Liberierungen Die 8 —I von ihrem Vorrecht u machen wünschen, sind gebeten, sich an den Sitz der Gesellschaft, Fasanengasse 1 in
Banken zu wenden, welche ihnen 8 . —27 —e. 1e-n9; b EEö“ ank von Elsaß und Lothringen, Straß⸗ — ger Bank, .Staehling, L. lentin & Cie., Straßburg; ttes eg erren Reverchon & Cie., Bankiers, Trier; erren Rümelin & Cie., Bankiers, Heilbronn; iliale der Württembergischen Vereinsbank, Heilbronn. Straßburg i. E., den 1. Mai 1908. Der Vorstand. I“ E. Uhry. Daub. 1“
[2209] Deutsche Pluviusin (Kunstleder) Aktiengesellschaft Kötitz i. Sa.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. April d. J. hat die Erhöhung kapitals um 299 900 (Dreshnberttensen Mark) auf 1 Million 400 000 ℳ (Eine Million Vierhundert⸗ tausend Mark) beschlossen. Dieser Beschluß und die Durchführung desselben ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien je eine neue zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen bezogen werden kann. Namens des Konsortiums fordern wir daher unsere Aktionäre auf, von diesem Bezugsrecht, und zwar in der Frift vom 7. bis einschließlich 21. Mai a. c., in Kötitz bei der Gesellschaftskasse oder
in Berlin bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., oder
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold der üblichen Geschäftsstunden Gebrauch zu 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Di⸗ videndenscheine und Talons in Begleitung eines An⸗ meldescheins, für den Formulare bei den oben er⸗ wähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen.
Reingewinn
durch Ausgabe von 650 Aktien von je 1000 Dihidendenberechtigung vom 1. 1-n83.⸗ 1908 4. b .2g; ℳ zu erhöhen und von diesen 650
ktien den alten Aktionären 242 Stück zum Kurse von 103 % zum Bezuge anzubieten, in der Weise daß auf je 7000 ℳ alte Aktien 2 neue Aktien à 1000 ℳ entfallen, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis zum 1. Juni 1908 Abends 6 Uhr, geltend zu machen.
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Cou⸗ pons und Talons bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg bis spätestens 1. Juni 1908, Abends 6 Uhr, einzuliefern. Nach Einreichung des Zeichnungsscheins in doppelter Ausfertigung an die Bank und nach ebenfalls bis zum genannten Zeitpunkt an die Bank geleisteter Vollzahlung wird die Bank die alten Aktien, ver⸗ sehen mit dem Stempel „Bezugsrecht 1908 aus⸗ geübt“, möglichst sofort zurückgeben. Verspätete Zahlung bedingt 6 % Verzugszinsen, vorbehältlich aller anderen Rechte der Gesellschaft. Oldenburg, den 4. Mai 1908. 8
Oldenburgische Glashütte. Aug. Schultze.
[12518] 98 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗ Königstein, Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hier
Dienstag, den 2. Juni Eä
1o. ne. pers Gesellschaft, Mosel
3 ndenden siebenten ordentli
Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8
8 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Sesalabfehang über die Bilanz und Gewinn 3) Erteilung der Entlastung an die rA. nee⸗ “
-9.e. zum Aufsichtsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
“ am 30. Mai a. c., Abends 6 Uhr,
der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die
8 Hinterlegung i der Nassauischen
andesbank in Wiesbaden oder der Regierungs⸗
durch Bescheinigung nachzuweisen, w die I zur Generalvers ung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1908. Der Vorstand. Neufeld.
112199]
Eupener 72 g 1 Bilanz am 31. —
Aktiva. Grundstückkonto Arbeiterhäuserkonto ℳ 3 742,54 Abschreibung. „ 91,28 Eisenbahnkonto Restaurantgebäudekonto ℳ 36 682,04 Abschreibung .. 893,78
ℳ 12 859,74 ab Kursverlust. „ 599,94
ℳ 31 173
3 651 123.8314
35 788
12 259 77
8 812 215 577
Kasse Debitoren
Aktienkapital geassehe
Fepothe eserve aus 190u6 ℳ 2 567,68 Reserve aus 1907 „ 307,60
180 000 26 857
5844 215 577
GSewinn⸗ und Verlustkonto — — am 21. Dezember 1907.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt 2 ist, werden abgestempelt und alsbald nrüch⸗ 3) Der Bezugspreis von 110 % zuzüglich 40 Stückzinsen auf den Nennwert der Büglic 1. Jannar ds. Js. bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird, soweit die Ausgabe der jungen Aktien noch nicht erfolgen kann, Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußschein⸗ stempels übernimmt der beziehende Aktionär. Die Vermittlung von’“ An⸗ und Verkauf des Bezugs⸗ rechts einzelner Aktien besorgt die Anmeldestelle. Dresden, im Mai 1908. . Deutsche Pluvinsin (Kunstleder)
Kursverlust auf Effekten Reserve
Bentes
Miet
Soll. 1111A1A6A6A4*“*“ ndlungsunkosten
bschreibung ..
sverpachtuug..
6 5 55 5 6 5 55 9
e e
Aktiengesellschaft. Bessert Merrersensch 4
I 8