1908 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

8 haftenber 9) auf Blatt 5526 betr. die Ftrma William Inhaber: Ries, Johann Georg, Kaufmann in Wäsche⸗Lieferungsgesellschaft mit beschränkter] Kirehhain,] 1

b efers . , in das Geschäft als persö : Die Firma ist erloschen. Iysheim. G Haftung. Diese Firma ist erloschen In das Handeleregister Abt ern und deren Vermietung, 4) die P 1. Handelsregister Casse [12347]] zu Cöln ist in de f ist in Kessel in Dresden: Die Firma ist „Facettspiegelfabrik Loewi 4. Mai 1. r Abteilung A ist bei der paganda für di ro⸗ Neumünster. H. A. Kaysan, als offene Handelsgesellschaft neu eingetragen. e 2. Mai 1908 15. April 1908 aus der Gesellschaft a 1 I eschä von dem Die Firma ist erloschen orden: Sendlinger Oberfeld. Stammkapital: 115 000 No b Haftung, Cassel, mit Gesellschaftsvertrag vom Gesellschaft hat am 15. April 1908 begonnen. Dresden, am 2 84 icht. Abt. III Moritz Uhlfelder, Kaufmann in Fürih, betreibt das 8 =eee. Gesellschafter F. P. H. Hohmann mit Kirchhain N⸗L., den 23 April 190 Die Gesellschaft wird durch einen Geschaͤftsführ orddeutsche⸗Schleifwerkze abrik, Jnh. 18. April 1908. 455 bei der Firma: „Martha Weil“, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Geschäft in unveränderter Firma als Einzelfirma Aktiven und Passiven übernommen worden und Königli m vertreken. Geschäftsführer: Moriß Schmit, Wlreier euls Liscernerfen. Persäalich hetende Gefel des Unternehmens ist der Betrieb Nr. 2 ivp aen. b [12354] 1 wird von ihm unter unveränderter Fi nigliches Amtsgericht. in München. schmid, Direktor schafter: Tischler Ferdi Föveee und Importgeschäfts, insbesondere der Felt. vin 88 fmang Vägtfeh sf nals t. Pgüg ö Handelsregister ist heute eingetragen worden: weiter. r Firma fort chen. Soweit das Gesetz öffentliche Be⸗ 8 Ferdinand Pauls und Fabrtkant

8 Königsberg, Pr. Sannezia k erdinand 1 8 C. Engelhardt“, Neustadt a. O. gesetzt. „Lr. Handelsregister [12366] kanntmachungen vorschreibt, i ind Ferdersen, beide in Bredstedt. 8. 8 5ööA. haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige. auf Blatt 11 504, betr. die offene Handels⸗ g88. ist erloschen. Otto Berner & Co. Einzelprokura ist erteilt an des gogigichek mtegerichtsönigeberni. Br. maligen Abdruck 1. et, ell0en d. decch eh. andelsgesellschaft. Die Gesellschaft nie —8 Sgn⸗ einn Kaysan in 3

. il 1908 E. Vier & Sohn Parfümerie Abazzia Engelhardt'sche Buch⸗ den bisherigen Gesamtprokuristen F. H. Röper. Am 2. Mai 1908 i eingetragen Abteil A]2) Bier⸗ „E bruar 1906 begonnen. D essccäfts. Stammkapital 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ offene Handelsgesellschaft vL glelcea,n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. e 8.2nns- Reba. a. D. Unter dieser Firma 1 Die an E. W. Heim erteilte Süe .hhe⸗ ist —8 Nr. 1692 die Firma Antonie L. Lehegn Hastung. IEheren feengagrie 85 Ge in Neumünster ist Seaeee Fritz Adolph sührer sind die Kaufleute Heinrich August Kaysan in begonnen. —Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Gesellschafter Margarethe Elisabeth Vier geb. Busch. mit dem Sitze in Neustadt a. O. betreiben Engel⸗ „yerloschen. lasungeschäst n. Kunststeinfabrik mit Mieder⸗] vertrag ist am 6. April 1908 abgeschlossen. Königliches Amtsgericht Neumünster Cassel und 12— Hehms eea. sd eh Ge⸗ 111““ [12352] mann, und Penj ifas ö hardt, Fritz, Enghandt, Pohanna und e 1 üi,ee. Le Fran Aechifehnt aberg Lövr⸗. als Febeberte die bs * Unternehmens ist die Einfuhr und der Nossen. ““ 1123791 1 r Vertretung der Gese . ieden. eer Kaufmann icitas, säm n eusta DO., 1 9 1 e Firma erloschen; das mann, geb. Voß, hier. rkauf von europäi 8

fäctsfcher befugt. Herr Kaysan beingt zur Be. In das hiefige Hendela egisten it ots fhatnhm Flchn in Dresden ist Inhaber. Er bhaftet nicht Bise Bültenan 8 offener Handelsgesellschaft. Zur Geeschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem ber g Archtekten Robert Lehmann zu Königs⸗ erforderlichen Seeeeg nen. ve an Biergeschaft vefeds latt ee ne eHandelsregisters 88 Uirie wirkung seiner . nfa dhe :28 be üen⸗ Fenber eg n. sfeere c : für die im 5 2 SS e s Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz Engelhard 1 . 8 8. Strunk über⸗ we Pr. ist Prokura erteilt. Fexübrung von Darlehen an Bierabnenmer 8 di⸗ zu Nossen in Nossen Pererfea Söe- Heinrich A. Kaysan eege; 1 öst. Der bisherige Ge⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaber u 8 berechtigt. 3 8 zen und wird von ihm unter seinem penick. achtung und Verpachtung von Wirtschaft 1 getragen worden, daß Karl2 S Ivgh, geschäft nebst Zubehör, insbesondere 1. Uüt ofn CETEö . Kaufmann Carl schaft, es gehen auch die in 12— Betriebe begründeten —10) „Hermann Münch“, Fürth. 1 e2han n fortgesest. 8 Bei der in unserm Handelsregister B 39 Berzahge aller zur Erreichung veschegennund 8 glied des Vorstands öö“ 4 B29 ich 89 1e u““ 1 Uugust Gerber in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Barderuraen a 89, bhn. vdfe Firma Magdalene Pemn Thonas Pechefa Zimmermann 8 3 nhaber: Caesar Körner, Kauf⸗ Sh e Cöpenick, Ge⸗ bichtan lentichen Rechisgeschäften, insbesondere Er⸗ Uena Emil Brückner in Nossen, Kassierer Mitglie

aft ein. 9 2 okura . 8 8 . 1 e ã 2 6 eignie 2 9

Der Wert dieser Einlage wird auf 1300 92- Firma. den 28. April 1908 Karl in Dresden: Die bisherige Feeeeheeemn 18 „Handlung für sämtl. photographische Be 8 Albert Zinner. Leopold sinner Kaufmann, zu ist heute LeHene Heee gep hic Gesellschaft estrecht sich 9. e;. eI 1h le⸗ feligesest. en ede 89* 999 anf die Stann. Crefeld, nali ghes Amtsgericht. Marie Meshalen⸗ vn. Mapele Dor Pheaker⸗ varssartiten 2 1 ee, n 1,n. elstes in diese offene dunc eschlus 8 Geselsschafter vom 3. April 1908 ee epbtal⸗ dle 000 ℳ. Werden mehrere Ge⸗ Königliches Amtsgericht

nlage des Kaysan verre . . ermann, . a lautet nunmehr: 8 1 ten. ge 2 bi ftags 1 ührer bestellt, zfts⸗ 84 b 1 Bie Heazunrcamen 8 fi erfolge crereana- delsregister ist heute bg sirctier Carl August Hermann Wüt in Dresden is 6 „Amateur, Feorg Krehnaã. Sernbens, 82 SPeee t Ahhpeer Sn Rremaeher ggrecsche H LrI.*. zur degasen Pern enesg aecafg. . s —— 2,

e . eu 8 8 6 . rma . 1 Ayri 1 ng der 4 rde een „Zweignieder 1““ 3 ulz. ã . b 2809 h. JIee Abteilung B hft 118] gee Cbefta .“ in Crefeld⸗ E Be dEigen giena . -eShfreagt ne Farrg;s ven 8. 8 Sceeigewing. Das Geschäft ist .NNn See Feer presachecg. 1 bee Beerter Besre ees⸗ erbenldehen 82 Eöö’ deeevris ech. und die Ge⸗ eilt. schäfts: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. n zetr., ist heute der bis⸗ 1 exander Jones Kiers, Gorthelf Wil⸗ Nr. 54 1 ven unter Garmisch. Der Gesellschaftsvertrag i 7. April ad, Baum ist erloschen. Dem

1908 eingetragen: 8 ockum ist Prokura ert ns Ernst Stappmanns Felemg ist hier erloschen Walter Müller in Gera betr., ist heute der helm Walter Brey und Adam Joseph O am 1. Mat 1908 die Firma Christoph 1908 ab eschloss rag ist am 27. April Moritz Asch ist Gesamtprokura in der Weise erteilt

Nr. 283 bei der Gesellchaft, wntec,ereüintersi de⸗he ruesde . 1 st Ziet 19120 betr. die Firma Hermann herige Milinhaber Kaufmann Gustav Spitz in Gera⸗ Schnarz, Kaufleuten, zu Hamb csjeph Otto Käding zu Kolmar i. P. Avpothete uad ist die Uebe 1g- Gegenstand des Untemehmens daß er in Gemeinschaft mit einem der Ges dsch fter

Grandin & Fils Gesellschaft mit beschräukter in Crefeld ist erloschen. N) auf Bla V ist erloschen. äher in Untermhaus, gelöscht und eingetragen urg, übernommen Drogenhandlung und als deren 8 rnahme und Ausführung sämtlicher mit zur Vertretung der Gesells Gesellschafter 2 3 77 28. . e in Dresden. Die Firma ist erlo früher 1 worden; die offene Handelsgesellschaft hat 8 mnhaber der einem Baugeschäfte zu 8 kesellschaft berechtigt ist. Jeder Hesanng,iefchentnesciuß b HreP1ns R egahg den ieniches Amtsgericht. 8 dg-eneeen am 4. Mai 1908. worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst 29. April 1908 begonnen und setzt 8 Geschäft Apothekenbesitzer Christoph Käding zu Kolmar t. P. Hoch⸗ und Fiesban 1 enhängenden Arbeiten für Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft mit einem der

1 er Müller in Gera b * eingetragen w 1 Uebernahm 38 3 abgeändert in Französische Weinkellerei Gesell⸗ Crereld. [12351] Königliches Amtsgericht. Abt. III. und Litho Sp, en ö“ .“ unter unveränderter Firma fort. gen worden leitungen, sowie der Erwerb und N gabug ane Müeic ve srge nher der Sentpe vereist

b 1 12355] aleeiniger Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind Amtsgericht Kolmar i. P. von Immobilien jeder Art V retung der Gesellschaft be⸗

it beschränkter Haftung. An Stelle i hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen DHüren, Rheini. s 2. Mai 1908. 8* zaftsb erbind⸗ Kottbus. ¹ eder Art. Die Dauer der Gesell⸗ rechtigt. schasts henm vüiers und Carl Hoemann ist der die Firn Deutsche Sauersoff⸗Besenschaft 85 Im hiesigen Handelsregister ist vxut⸗ 7 Faa Gera, am Fürstliches Amtsgerich. 8 8. x In unserm Hasdeleeee n ’e schaktrist Ef 10 vom 1. April 1908 an be⸗ Ober⸗Ingelheim, 24. April 1908 Feseees Nüden Srae enn alg seSeaieie Füabebenhet 2 biedn mden Antauf heeaae, 5 Tenb,n⸗ e daß Gera, Reuss. Bekanntmachung. I12360] erteilten Prokuren sind erloschen. kiegetragene Firma „Hottendorf 4 Heuer- ge⸗ Der Eesellshater Aakön E 1 Großberzogl. Amtsgericht ernaant, , bei der Gesellschaft unter der Firma Secefen nc und dem Verkauf von Gasen und Richard Kuhsel, Kaufmann in Düren, zum Prokuristen In das Handelsregister Abt. A Nr. 54, betr. die H. F. M. Mutzenbecher. Einzelprokura ist erteilt scht Partenkirchen, legt zur Deckung seiner Se Oelsnitz, Vogtl. [12381] „N. J. Eul Sohn Nachf. Gesellschaft mit be⸗ Apparaten, welche zur Verwendung der Gase dienen.

. ½ 4

8 den bisherigen Gesamtprokurist Kottbus, den 30. April 1908. einlage von 20 Auf dem die Firma Albin S 2 tellt ist. stma Bornschein & Lebe in Gerg ist heute der ö 9 tprokuristen J. J. A. Palm. 6 age von 20 000 zu gleich ho 8 n Schanz in Oelsni schränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation, Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ bestelte n. den 27. Aptil 1908. isherige Mitinhaber Kaufmann Gustav Spitz in B aie an 8. J. W. Jösting erteilte Gesamtprokura —.Sg sAhe Königliches Amtsgericht. spwerte das von ihm bisher in Sec nhene, Aeschlage .19 68. 8 ass des hiesigen Handels ist beendet und die Firma erloschen. führer sind Architekt Peter Frank in Crefeld und Königliches Amtsgericht. 6. Gera, früher in Untermhaus, gelzscht rand chaft Chr. Roscher. Dief BW [12369] Füem Gehrüder Braun, Baugeschäft⸗, Partenkirchen, haber, Brauer Adolf Schans ir Lefenie heenee Nr. 526 bei der Gesellschaff unter der Firma Kaufmann Artur Dohmen in Düsseldorf⸗Eller. gexernförde. Bekanntmachung. 12486) tragen worden, daß die offene Mäͤller Earilton⸗e ne. ie r. ist erloschen. 4-Handelsregister Abteilung A ist heute betr ebene Baugeschäft nebst Zubehör und Aktiven Pächter, sondern Eige 85 is Hernnit üt eehe Allgemeine Vacuum Cleaner 8e8 Sen Jeder Geschäfteäbrer bedanf 2 8 Se. In das Handelsregister A Band 2 Nr. ist eufgelbsi und Lthsgfahh Pllheln alter Mülle Eegge; ef ““ 4 vgij de Arstof . E Domogalakt, 25 Velllhen, im etuelnen 88 ncgcerer Maßgabe Oelönitz, am e Handelsgeschäfts ist.

27 2 , Cöln. urch 5 2 Gegenstan en er n 1 D. Spethmann eingetragen: in Gera alleinig n . . . 1 ner, i/ Inhaber der Bauunter⸗ rags ein. ur ertret e . 1. 8 3

n. Peealise rammiag vom 8*,8 1908 hagftache der güfenmuns 86 a gescafine E Faun⸗ Sbelbmann in Eckernförde Gera, am Pi Rlth s Am tsgericht 8 de neh gs, e e. unen 88 Domogalski zu Krotoschin ein⸗ Relanschaft d ase disbeiden Zesaftgüührer efr 0 L—— ist die Gesellschaft aufgelöst. am Liquidator führers. Der Gesellschaftsvertrag . ist Prokura erteilt. 1 Restaurant Carl Meissne ellon⸗ Krotoschin, d ister i ührer: Anton Braun, Bau⸗ en. Bekanntmachung. [12382] Cöln⸗Ehrenfeld, bestellt tellt. Die erforderlichen Bekannt⸗ 8 30. April 1908. 12362] trant Carl Meissner fortgesetzt. oschin, den 1. Mai 1908. 8 meister in Partenkirchen, und Kas 8 In unser Handelsregister Abtel

vea.. ““ E Gesellschaft erfolgen durch den Eckernst e.e, en.; Amksgericht. 2. nn Handelsregister Abteilung A tst 2 der Millenniumlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Architekt in München. Die Ben een0 ber Nr. 19 heute die Firma Teageaag, 1 K⸗ Nr. 1089 die Gesellschaft unter der Firma Deutschen Reichsanzeiger. . (12358] n un 5Herdelekragenen Firmg A. Schilling ung. An Stelle des ausgeschiedenen Liegnitz. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Oerlinghausen und als alleiniger Inh der ictoria Hotel & Automaten⸗Restauranut! Crefeld, den 30. april 1908. IEitorf. t untg efe. Keuf Otso Schilling in Gnefen Frephan ist Otto Eberhard Carl Louis Schröder, In unserem Handelsregister Abtei e Reichganzeiger. Firma der Kaufmann Theodor Nagel hierselbst ei Fnzels *. Eie. Gesellschaft mit beschränkter * Königliches Amtsgericht. In das hiesige 8 18,2 .“ 8e ö bn obigen Firma eingetragen Mu Hamburg, 12 Geschäftsführer bestellt worden. ist heute bei der Firma vassreeh eee, ¹) Max Wurmdobler. Sitz: Bruck. In⸗ getragen. Gleichzeitig ist dort auch vermerkt, daß Haftung“, Cöln. [12350] bei der Firma: „Schveller sche dene 1 er Company, In-.-X. be⸗ Liegnitz“ eingetragen worden: Die Firma acf Pebes. Huchdruckereibesiter Max Wurmdobler in öbige Firma auf den Kaufmann Wülelm Nagel

eungnd des Unternebmens ist Errichtung und Crefeld. Kammgarnspinnerei Aetiengesellschaft“ mit dem worden. sschränkter Haftung. Die hiesige Zweignieder⸗ in „Liegnitzer Lack. und Farbeasedüstre Bruck, Buchdruckerei mit Zeitungsverlag. in Oerlinghausen als alleinigen Inhaber über⸗

lesige Handelsregister ist heute eingetragen 1 „den 28. April 1908. . die hi Betrieb eines automatischen Restaurants, System In das hiesige H Hauptsitze in Breslau und der Zweigniederlassung Gunesen 2s Amtsgericht. 8 acungh üden neamehr zu Hüsten ihren Sitz habenden Körber und Lehushack, Li 5) Gustav Widemann. Sitz: München. In⸗ gegangen ist.

8 1 den: & des eingetragen worden: Königlich aufgehob d die Fi k, Liegnitz“ geändert. haber: Kauf . ij 1 rung eines Hotelbetriebs auf wor Stelle vom 27. Juli in Eitorf folgende 8 gehoben und die Firma hier BLiegnitz, d 1 ufmann Gustav Widemann in M Oerlinghausen, 24. März 1908. Vena Atigae Rügcescnfäbe . I“ 2 8 Prsersg C2at enaeteressan ghecba Ma nragungen in das F 8 Zeurschen Ecuador Cacao Plantagen⸗ und IFeniantgen Aoesericht. . eee Fazer and an Offenb vaeiane Rasserid- Mülheim am Rhein gehörige ictoria). Barmer Bankverein Hinsberg, s ischer, Direktor in Breslau, Georg Peisert, Direktor 1908. April 30 8 Erxport⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft Lüben, Schles. [12372 6) Hans Hübner am frfenbach. Main. Bekanntmachung. [12383] Rechtschule 3 in Cöln (Hotel Victoria). Comp. in Barmen, Zweigniederlassung Fisf veg 18. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ der Generalversammlung der Ar lschaft. In In unser Handelsregister Abteilung A ist Hotelier H Ubne⸗ Sitz. München. Inhaber: Za unser Handelsregister wurde eingetragen unter Stammtapital: 56,000 ℳ6, d Crefeld, wird berichtigt, wie folgt⸗ in Breslau. Jung in Breslau, dem Gustan Doose * Zisenis. iheurc sie Zisenis, ged. 2. April-1908 it die Nenderune eh ee,om Nr. 28 bes der Firma Julius Wilkmem im dascher Hese. Bübechr. 11.- “—en, Hotel Guro.] A 8i1 8. Geschäftsführer: Stefan Grandinger, heegen.8 Dem Bankdirektor Bswald Keussen in Crefeld ist Senen vung Martin Rüger zu Eitorf frau Marie Friederike Em 1 Fesellschaftsvertrages bes Alefderung des § 23 des Kotzenau heute eingetragen. mann in 7 e. 1518 31. b Die Firma Raab & Ilchmann zu Offenbach burg⸗Ruhrort, im Begriffe, nach Cöln zu verziehen, nicht satzungsgemäße Prokura, sondern satzungs⸗ Fine 8 tprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen Schneider. Doose erteilte Prokura ist er⸗ 8 Ferner wird bekannt 1 worden. Die Firma lautet jetzt; Paul Kur weil Inhaber: T 8 ik veeareie Sitz: München. a. M. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Ernst Kienscherf, Cöln⸗Lindenthal. ind gemäße Gesamtprokurg erteilt. 8 ist wr Ft ura verhindung mit einem Vorstands⸗ Die an P. H. Doose 8 Dir Eknlaatun e. 88 Julius Hillmann.“ IFehaber if 3 4 bvorm: Mhnber⸗ den er Ludwig Niedermeyer in München, haftende und beide vertretungsberechtigte Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1908. Sin Crefeld, den 30. April 1908. 1 berechtigt ist, in kuristen die Firma loschen. Christi 3 11““ zu der Generalversammlung Paul Kurzweil in K er Kaufmann renbauwerkstätte, Wolfratshauserstr. 9. schafter sind: Karl Raab, Kaufmann zu Offenb äfts ü den, so wird ngsgmnitgliede oder einem anderen Prokuristen enkberg. Inhaber: Johann Carl Christian isst mit Angabe der Tagesordnu n Kotzenau. Der Uebergang der II. Veränderungen bei ei 3 1 enbach nedc fellchaft Teeeses vorscgefaasfher S“ [12353]] zu Lichnen. *rebene Fintagedändler, zu Hamburg, welcher M 8 zwei Wochen vor dem 1 im Betriebe des Geschäfts begründeten 8 Rdon ertragenen Firmen. 2. M⸗, und Hans Ilchmann, Kaufmann zu Bieber

s d Verbindlich. 1) Münchener Hefe⸗Konserven⸗Fabrik Aktien⸗ demnächst zu Offenb M ft. D 3. 8 Handelsregister B wurde heute ein⸗ KSM. e 88 87 das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma G den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen. keiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des gesellschaft. Sitz: München. Reubeftellies Handelsgewerbe 218 2 für vogng , einem Prokuristen vertreten. b 6 .

efü a tsetzt. amb Geschäfts durch Paul Kurzw 1— Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ getragen .-eeen Eisen. Eicorf, den I 8 SS8-g. Sinaee vePer .“ 9easer FeerscaswardeschesiekerFafüun⸗ ede 8 sstehnan Sgfi n e hhcwen Verana⸗ ha: 1 Ieeeereeeen ö1 zes st erf ich i Uschaft, Darm 1 Königliches 6“ C. Werber ist am 14. Januar urch Tod aus In der Versammlung der Gesellschafter vom eer und Baumate andlung“. 2) Heinrich Baar. Sitz: ⁴ε½ . machungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im bahngehin schane;n tolied, Direktor August Rötel⸗ g.me . delsgesellschaft ausgeschieden; V1 228. April 1908 ist die A om Luüben, den 24. April 1908. irma: B 8. München. Geänderte Großherzogliches Amtsgericht. Deutschen Reichsenefeiser. ter der Firma ween in Darmstadt ist zum Vorsitzenden und Eltville. delsregister A 85 ist bei der Firma diess eief find Hhenee zu Hamburg, und 8 Besellschaftbvorträsts beZtedernng des Königliches Amtsgericht. 8 Ih Feiepeich Karhas ; n2 Ohligs. 123 EEE Eompanieẽ mit Direktor Otto Wolff in Hebmisgade, vene stalntg. „Drtunser ceitkauf⸗ eingetragen worden: Gasd⸗ Mexander Werber, zu Wandsbek, Kauf⸗ ih e der Geschäftsführer Müller und Tietgens Mainz. [12374] Solln, A.⸗G. München fr. b 9 hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 120- Gegenstand des Un e Ulvertretende Vorstandsmitglied, Eisenbahn⸗ b 1 3 Das Vorstandsmitali . 2 Gesellschaft mit 4 8 1) Der Kauf 1 a Feresang bas⸗ . e Nettel in Mannheim ist zum 4 händler Bernhard Anslinger in Eltville. e den. ander Heinrich Wilhelm Voetznarf Waldan sit aus dem 15- Jne⸗ Hesrunag, Hfainf Hofbeim. Sr. S da Merchen. 1-b aug)de Seselichaft augrfericnded I und Modellen, sowie Erwerd unene der Appa⸗ Vorstandsmitglied ernannt. S kura der Frau Maria Weitlauff, geb. Fritz Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Amtsgericht Hambur Amt als G b status: Heinrich Rudolph hat se 5) Dr Heinrich L 8s Pellec Scert. 2) Die Firma ist in die Firma „Karl ö v Fegierungse unn. errs Fochen, in harng mri durch Uebergang des Geschäfts er⸗ vühn. gIHe nashts die offene Handelsgesellschaft Abteilung für das Handelsbegister. schluß 2 Besclistefthren, niederdalzgt. 8 üte c April 1908 sen er ese chesns eect 5* und als deten ebinn 9. 8 ftol: 8 stadt ist zum Vorstan . eran 1. April 1908 begonnen. b Gesell b in after: die Kaufleute Dr. Lewy, iger haber der Kaufmann Karl Philipps in Obli . dschaftabrer. Knuft ohne Stand, Cöln. Hubrich in Essen sind zu stelvertretenden Vorstandg⸗ gltville erteilt. Friedrich Konrad Tatje. 8 In das Handelsregister B ist unter Nr. 30 ein⸗ befugt ist. st jeder Geschäftsführer allein München. Forderungen und Verbindliche it fide in Nr. 285 nach dem Handelsregister A Nr. 270 GCFeejcde essrrmn⸗ vom 24. April 1908. Jeder mitgliedern bestellt. Rötelmann, Wolff, Nettel, Das Geschäft ist von dem früheren Eigentümer J. N. Stiller. Diese Firma ist erloschen, Ptragen die Firma Helyenser Keuperbrüche, 2) Cornelius Schilling, Mainz. Das Ge⸗ nicht übergegangen. 8 i worden. er beiden bestellten Besctitafübre⸗ 95 8 1en eFe fich find bere bligt, jeder 2 belhe L*. Bernhard Fohe. Sülcene. ec 8r ist 1 Sese Se beschränkter Haftung, mit dem 18 188 drh Serctechathes Franz Müller in e 1 München. Weiterer hligs, h 1. Müi. 88 ur Vertretung der Gesellschaft und 8 s vertreten. nslinger zu ö686“ 28 e. b 5 8 . gen, der es unter unberändert n München. tsgericht. 8 Ne. gena bceeict, enaat, als wezfen.n waeagabe eeeeenhe werswr bae denünchs aebnnes. Jef anheghnd esnsshälnsehann 81 8s Cchelcen di Ahrenehuereh st e Henis ven gieng echest. Bie prohns dar Fean Wälee it gehenisate Ln e gemchen hecne”heh. “nuen, enenean S2—e Ferner wird bekann ; Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. I18“ f15 s t beschlossen worden Produkte. 8 Münch aftung. Sitz: unser register ist am 2. Mai 190 Uüngen der Gesellschaft erfolgen ducch den Deut. 1 [110591] Ertvinle. 112451] Gesellscheftsvertragre: bescünson“ Altiengesell⸗ Das Stammkapital heträgt 2 3) Leonhard Rathgeber, Fiuthen. Das Ge⸗ 29 chen908 der Sesellschafterversammlung vom eingetragen worden, daß die in Abt. unter Nr. 191 schen neenhe e zesgeriht Cöln. Abt. 24. nchandabeege 8 zeee * e eeeraüite. 8,b 8 88 18 1225 eeee Fums 8 -v G an. g.l Cesarähen t ten Sreshe dten dzer Paul 122 1 83 8,, enen ün 98. Hefen. 1“ vPesgsle Binbercees nfcen Seageselschent n8. 8 - 2 Wolff’s Schuhwarenhau e „Rhe 5 tung, Nieder. prokuristen bestellt worden. e an W. H. eyer in Hameln bestellt. inthen, und deren minderjährige Kind eschlossen. Geschäftsführer Karl Pauli gelöscht; Ohligs den 2. Mai 1908 1 CFsln, beim. 118631 ;u Dortmuud ist geändert in: Beseuscheft mit beschränkter Haftung, A. Schmidt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1908 „Johann, Georg, Wilhelmine, Eva u eencaen neubestellter Geschäftsführer: Franz Hagset rigliches Amiegeri - 1 . . 3 3 1 Fuierer, Häuser⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A st am Schuhwarenhaus Merredes Melchior walluf“ heute gelöscht worden Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe abgeschlossen. E Fhermene, ü * Katharina verwalter in München. 8 2 gliches Amtsge 2. Mai 1908 eingetragen: Lolff.“ Eltville, den 29. April 1908. .“ enhofer, zu Berlin mit Zweig⸗ 1 Eingebracht in die Gesellschaft 1 ohnhaft und vertreten]— 8) Heinri 3 : b pas. Bekanntmachung. 212386] Nea , 363 die Firmaä: „Heinrich Grau“, Cöln⸗ ] den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. 8 vereasendan Fritz Fasshauer und Paul Meyer sein Sceenblischeft it 29 En durch ihre Mutter, übergegangen, die es unter un⸗ Zapf 8 Fich Zapf. Sitz: München. Heinrich In unser Handelsregister Abtestung B ist heute

Nippes, wohin der Sitz von Hamm a. d. Sieg Königliches Amtsgericht. Ihagen, Ruhr. 112357]]/ ꝙGeorg Teuscher, beide zu Berlin, sind zu Pro⸗ nlagen, Vorräten und Berechtigungen. Der Ge⸗ Phdine⸗ engemeinschaft fortseten. Kaufmann Nba⸗ Z.Salcsaütz, nenamehriger Inhaber: bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Bank

4 G. t „Kauf⸗ ister des Königlichen 01 8 ist mit . e 1 für Landwirtschaft und Ind 2 verlegt ist, und als Inhaber Heinrich Grau 1 [118691 ꝙꝙEintragung in das Handelsregister 8 risten bestellt worden; jeder von ihnen ist mit samtwert dieser Einlage ist auf 10 000 festgesetzt. . 9) Oberbayerische Aktie ndustrie Kwllecki mann, Cöln⸗Nippes. llschaft unter der Dedae Saelnnlites ist heute eingetragen worden: Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 1. see. 12n Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt und Eingebracht in die Gesellschaft ist heeeeset. marn Großh. Amtsgericht ssEsEFo⸗o⸗ohlenbergbau. sen. 11.s1lenscct. Bbe 8 San. Kommanditgesellschaft auf 8— Hsegnieftee Keie. sesgchch Persönlich 1) auf Blatt 4388, betr. die offen Hondelsgeltn. a.. 10843,Ohaes tmag ar zusammen * einem Prokuristen berechtigt, die sein im Grund⸗ anf diesigen Handel 8878 Shescmlun vom 28. April 1908 wurde die Kaufleuten Stancl;us Waznceen nendege bash nhen Firma: Se 3 Wilhelm Patzig in Dresden: Die eufe . 8 irma zu zeichnen. meln Blatt 2357 eingetragener Grund⸗ engen Handelsregisters i änderung des Gesellschaftsvertrags „. ieczpslaw Büstes esellschafter sind Sosef T eren gefn . 89 8— man. Der Gesellschafter Friedrich PFehrbellin. [12358] 3.52 Sloman & Co. Kohlendepot Cuxhaven besitz, Gemarkung Hameln, Karkenblac⸗ 8 Firma: Markranstädter Automobil⸗ Sitzes der Gefellschaft schaf 88 88. Binfic cch de⸗ nihectnnzes UnsPofen Seleantpeykan erteilt ist der⸗ Siefer, Kaufleute, Cöln. Die Ge Wilbelm Patzig ist ausgeschieden. Der Kaufmann] Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters Ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung. In Parfelle 1125/61 und 126/61. Der Wert dieser Fabrik. Hugo Ruppe in Markranstädt und als versammlung beschlossen. Sitz: nunmehr München 19 sind gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ 23. April 1908 begonnen. Baer“, Cöln, und Curt Winckler in Dresden führt das Handelsgeschäft teilung A eingetragenen Firma: Karl Brehe sen. der Versammlung der Gesellschafter vom 22. April inlage ist auf 4000 festgesetzt. 5 vee der Oberingenieur Paul Hugo Ruppe 10) Hermann Schilke. Sitz: Pafing. A. 8. sen. 8 Nr. 4565 die Firma: „Max Baer’, Firma lautet künftig: F. Wilhelm in ist heute eingetragen, daß die dem 1908 ist die Aenderung des § 1 des Gesellschaftss.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen —*„tar ranstädt eingetragen worden. hn II. Prokura des Heinrich Diermayer ge⸗ 3 ben I06 , Kau

89 ISeere Ne. e h. harf nen, e 8— Heen Nach. Curt Winckler. mann Karl Brehe jun. in Fehrbellin erteilte, vertrages beschlossen und bestimmt worden: nur im Peutschen Reichs⸗ und Preußischen Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ löscht. Königliches Amtsgericht.

1— . 56: die Firma James Rosen⸗ erloschen ist. ie Firma der Gesellschaft lautet: Staatsanzeiger, Pe. Ztl ktei der Fiema: „darrh, Teüller⸗, 2) zuflaal85eee zacümann Votsell Bomts b Zehebelile den 28. Apell 1908 Dis Fncan.. Cuphavener Kohlendeyvoot Sameln, den 3 Aprir 1908. HKlaggewerbe, Celle, mit Zweigeiedelaseg Hie Firma der Rosenberg in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit 2v Haftung. Königliches Amtsgericht. 4. 8 arkranstädt, am 4. Mai 1908. Weiterer Prokurist: Otto Pousar in München, Ge⸗ register A unter Nr. 619 eingetragenen Firma Fiema: „Horrn Trüles ist erloschen Geschäfts,weig: Fabrikation von Phantasie üten.) Frankenstein, Schles. [12359] Exvort⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter . Königliches Amtsgericht. ssamtprokura mit einem zweiten Prokuristen oder „Hugo Zeruneit“, Potsdam, ist auf die ver⸗ Zweignieverlassung in Cöln i B. Fuir“, Cöln. 3¹) auf Blatt 11 236, betr. die Firma Energos. In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter Haftung. Der Geschäftsführer H. Palme ist Karlsruhe, Baden. 111480]) HMerseburg. (12376) e bei mehrgliedrigem Vorstande mit einem Vor⸗ witwete Kaufmann Agnes Zeruneit, geb. Kirstein, zu F“ 5Fusß eshaag. Cp. Wilhelm &. Pauline Bosse in Dresden: aae ös Lingetrsgene Firma „Wilhelm Reusch“ aus seiner Stellung ausgeschieden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B. Nr. 7, bell d standemitgliede Potsdam übergegangen, welche das Geschäft unter Nue Inhaberin ist He een Kespers Cöla⸗ Die Schriftstellersehefrau Pauline Bosse, geb. Graf, * 17. April 1908 gelöscht wörden. Martin Wilhelm Rehder, Kaufmann, in . In das Handelsregister B Band II O.⸗,Z. 13 Magdeburger Privatbank, Zweigni . III. Löschungen eingetragener Firmen: unveränderter Firma fortführt. jent C11“ Berriebe des Ges chäfts ist ausgeschieden. Der Schriftsteller und Fabrikant Frankenstein, den 17. April 1908. fankenese, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Seite 105/106 ist eingetragen: zur Firma Auto⸗ Merseburg, ist heute ein etragen: Die in 8. 1) Deutsches Kaffee⸗Import⸗Haus Gesell⸗ Potsdam, den 29. April 1908. 82

b d Martin Bosse in Dresden ist Königliches Amtsgericht. Die an H. H. Kcumbein erteilte Prokura ist mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Generalversammlung beschl schaft mit beschränkter Haftun Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 1 dessen Uebernahme begründeten Verbindlich⸗ Wilhelm Bernhar nigliches Amtsge 8 in Karlsru D 8 9 g ofsene Erhöhung des 8 SS 8 ng I. auz eschlöcsn, der offenen Handelsgesellschaft unter Feeren Wilhelm Fischer in Dresden: Der Hendelsr gstenchar ze. Fürth. Die Firma ist lassung der Firma Mitsui & Co. zu Tokiov. Kaufmann Moritz Mond in Karlsruhe als alleiniger haberaktien zu je 1500 und 8600 Inhaberakl 8. 2) Max Hübler. Sitz: München. die Gesellsch ne ej ennrttft ente unter r. 80

vr. Fihng „Carl Weismann“, Cöln. Die Buchhändler Wilhelm dang eht Füsscgenll Kae Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist Liquidator bestellt worden. zu je 1000 ℳ). Der § 5 Absatz 1. des Gesell. ³) Auna Wurmdobler. S ge 2. 22 g gen, Ssbeinsegemn⸗ Faner

kauf von Kraftfahrzeugen und Kraftmaschinen für das 11) Oberbayerische -e Papier⸗ PFotsdam. [12387]

Fabriken Alktiengesellschaft, : München. Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗

d Emil Karl erloschen. ewanichi tsu. Karlsruhe, 30. April 1908. 4) Amal 1 2 sstraße 20“ mit dem Sitze in Potsdam eingetragen

Gesellschaft 8” au gelzst seMaheen dcleden ger atsaaet Iabsbe, Be bm⸗ h. Belihasar Stockert“ in Fürth. Die Firma JEEE. Firma ist geündert Großb. Amtsgericht. 8Z Heltgzenag⸗ 8 1-.gS2 FersrZate Fse 2tzezbene ie Wolf. Sitz dasing, A.⸗G. - Uitam 18 Aon Kaufmann Ca Sexnaes lautet künftig: Verlag „Meteor“ ilhelm er. 2 slach. Die Firmañ in Georg O. Embden. 1 1 Lewandowsky zu Hamburg ist zum V t 5) Alois Leitner. Sitz: Tegernsee der Erwerb und and des Unternehmens der Firma. er Nachf. 1 3) „Götz Hellmann“, Burghaslach. evro Panzer⸗Sohlen⸗Kompanie Hamburg mit Kehl. 11897] bestellt. 1 orstandsmitglied 6) Anton Schuller. 86 2+ . e rwerl und die Verwertung des in Lichtenberg.

Nr. 3897 bei der ;6b I— Fiüscher⸗ n1. 5934, betr. die Firma Dresdner ist erloschen. jegler“, Langenzenn. An Fernchemtzer Haftung. In der Versammlung Im Handelsregister Abteilung A Band nI ist 8 Merseburg, den 29. April 1908. 8 7) Gebrüder Braun 1 Ee l Fengftrase 88 * Filegenen, im Grundbuche des Cöln. Herellc 1 -e e Seches Maria Eisenbahn. und Fremden⸗Zeitunt v ecer Gesene cafters Dantel Lotter st, der Gesellschafter 20ehrwg l9ofs 8 5 —2 8. 3 kingetraaen worden, daß die Firma Salomon Königliches Amtsgericht. Aht. 4. 22 Ftz; Partenkirchen, A.⸗G. Garmisch Ba 1* Pgerichte Berlin. Mitke von Lichten⸗

rmann Heyden jun., Kat 52 . teilt dem Kauf⸗ es Schlußsa n 111““ s. Einla 8 Geseilsch⸗ AE .

Cäcllie Heyden, Kaufleute, Cöln. Die Kaiser in verse 28 fgeetsche Lotter, Eleonore Regina, Kaufmanns, und Dampf. Aenderung Abs.1 und 16 des Gesell⸗ Kehl, den 30. April 1908. muünchen. Handelsregister. [11918] schränkter Fesbeschefts in eine Gesellschaft mit be⸗

Stadt⸗Kehl erloschen ist. 279 verzeichneten Grund nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 7. maßn 2Secanh 08 beir. die Gesellschaft Dresduer ziegeleibesitzerswitwe in Fürth, am 1. April 1908 als esleleltrages beschlossen und u. a. bestimmt Gr. Amtsgericht. 1 I. Neu eingetragene Firmen. 8ee siehe oben 1, 3 —.

8 0 ℳ. Geschäftsführer is vember 1907 begonnen. Die Aktiven und Passiven ellschaft mit beschränkter Gesellschafterin eingetreten. 1) Baugesellschaft Sendling Gesellschaft mit München, 2. Mai 1908. 8 Kaufmann Max Lehmert⸗ penesc Rüber ite der

des Geschäfts sind von der offengs e ee Fesnan eea beendeter Liquidation 5) „Fr. Kern“, Nenzenheim. Das unter dieser worden: stand des Unternehmens bildet Kempten, Sschwaben. beschränkter Haftung. ege Der K. Amtsgericht München Felensgen und die Zeichnung der Firma erfolg 2* 82

5 ilhelmi iebene Gegen 112452] Gesellschaftsvertrag ist ssofern mehrere Geschäftsfü

nicht übernommen. Je zwei Gesellschafter können Haftun Firma von Christine Wilhelmine Kern betr . Betrieb von mechanischen Schuh⸗ andelsregi 9 am 2 1 1908 abge⸗ Münsterberg, Schl re Geschäftsführer vorhanden sind, dur

taeznschan die Gesellschaft gertredn,, Die it hia che eesge d.⸗ die Firma Dr. N. Th. Geschäft wird seit 21. April 10, von Ben vE auf eigene oder fremde Die Firmo Gustav Eennns., Kempten sblosgen. Gegenstand des Unternehmens bre L2ael har hüseftegchee vern zecher chan. 52 e in

f 2 tst. en. 2 gremer . Sere he. Silvio Scrinzi in Dresden: Die in Gfe. eSee .. I . burg und der Provinz Schleswig⸗Holstein. Kgl. Amtsgericht. 1G hg zie Sr. 8 E“ Ben v CCC“ 883 86 8„9 209 Isen 88 27. 111“ 8 6 8 8 ͤg666g66“ Königliches Amtsgericht. Cie.“, Cöln. Der Kaufmann Gustav Paul Uhlig Firma ist erlo v 5 9 mtsgericht. Abteilung 1.