Pyrmon [11936] Sehmiedeberg, Riesengeb. 111946]] Inhaber der Lederfabrikant Diedrich Meyer in Soltau]; Crivits. 16 I124282 . 8 5 6“
das hie delsregister Abt. A ist t — i delsregister Abteilung A Nr. 42 eingetragen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur ch
Ie des diefig. Handelsregtser t “ Hrspelereaih NScol Brsgef. girma ist beute ferrer eingetragen, daß Flema Vorschuß⸗Berin zu Crvicg, ,de n. A te B eila ge zum
folgendes eingetragen: ist heute das Erlöschen der Firma Emil Scholz in 8 — 1 1) 82 den Firmen; 88 an R. eIngetragen ee “ . Georg Mäyer in Soltau Prokura u. 8. gee emdezhes * 5 “ zum Deuts ch en R 8 8 2e- 1 8 runstein Pyrmont — Nr. 4, miedeberg i. R., den 23. 8 erte 2 ur ankhe inderten rstan 8 . . Oesdorf — Nr. 12, Fhniglichcz Amtsgericht. Soltau, 1. Mai 1908. Lehrers Wilhelm Claasen zu Crivitz der Rentner el anze iger und K öniglich P reußis
H. Drawe m Holzhausen — Nr. 260, schorndorf [11948] Königliches Amtsgericht. I. Wilhelm Gielow daselbst bestellt worden ist. b 8 Pyrmonter Mineralwafseranstalt F. Lut K. Württ. Amtsgericht Schorndors. sspandau. “ 112890)] Erwis, den 8 Mas 1906 b 1“ 107. PX“ 1 — m Pyrmont — Nr. 8 Im Handelsregister eingetragen: 88 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist zvpenat 112429 “ 1 — — Hexs. Rheeee 88 Berlin, Mittwoch, den 6. Mai
enstock. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1 Vereins⸗, 8
Beriha Rofe, Daniel Schlefinger Nachf. zu A. Abieilung für Einzelfirmen: Fhedte bei der Firma Leue & Co., Gesellschaft Nr. 51: 3 g für Einzelfirmen: 99 .r F ¹] Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt “ ichen, Patent b8 am 27. April 1908: mit beschränkter Haftung zu Spandau ein (2m Belesaaügicer Banverein zu Eibe 8 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan ungen der Eisenbahnen enthalten erscheint auch in einem besonderen Blati unler dem Titel
yrmont b1 Die Firma ist erloschen. 1) Bei der Firma Carl Weible, Fabrik für getragen worden: 2) bei der Firma L. Waldvogel u hrmont amasse * Epiele in Schorudorf: 8 Im Falle der Behinderung des Geschäftgführers stock, eingetragene Genossenschaft mit b- 8 . 28‿ . 11“ 2 I. CCE“ 802e Firma ist als Einzelfirma erloschen.“ Carl Leue in etdn g8 5 g8 ,g. “ Haftpflicht in Eibenstock) eingetragen 1“ “ 8 e al⸗ andelsregister für das Deuts E Rei „ (Nr. 107B.) . 2„ . † † * . 8 S W11 8 1I1111““ Nen Zes Feseng ate vach ecsadeneasaes b ö—“ T“ n e erigen Geschä C16166“* om 16. März abgeändert. 1 S8 Iqe.⸗ e anstalten, ü 2 SöPesps Kzgt⸗ 8 1““ neuen Inhaber nicht übergegangen. Winter Witwe, geb. Scharpf, auf den Sohn Hermann “ 8 2. “ beh cülusses Blatt 104 folgende der Akten. “ Selbstabholer auch durch die Königliche Seeszen. des Deutschen Reichsanzeigers und Königkich Ferline gar e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De 3) Neu eingetragen sind die Firmen unter Nr. n Seee Fn nig iches Amtsgericht. ““ Der Verkauf bebauter oder unbebauter Grundstücke Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ibres 71 1 ℳ 80 ₰ das. Vierteljahr. — Einzelne „Nummern toften 20 ₰ as „39. Feig glemne mit 8 Jtiederlafungeort n n8. asselbe unter der eerigen Firma weiter⸗ 8nr1ng, AZäöö 112c00 lücer nat Sezerstom d 8. ügierechmerne E . — preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4 rmont un eren Inhaber der Kaufmann g 3 b b 1 er Statuten ist ge n worden. . 5 8 glieder unter Beifüge e 16 G b k. ¹ v11111A1A“X“X“] — — Fritz Klenke zu Pyrmont (Kolonial⸗ und Eisenwaren), 55det 8 Finme eece: Hirsch in Winterbach: Firma Springer Kalkwerke, Aktiengesellschaft Mehr als 50 Geschäftsanteile darf ein Mitglied enossenschaftsregister. sder Liste der E “ esee ünde und weckmäßig eingerichteter Häuser Posamenten enthaltend, herstellbar in allen Sen. 95: Wilhelm Röther mit dem Miederlaffungs⸗ 1) Bei der Firꝛma M Seyfried in Schorndorf: in Springe eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich nicht erwerben. 3 8 Hamburg. [12038] Gerichts jedem gestattet. 8 9 Familien 8 oder Vermietung derselben an deutsche und Materialien, schwarz und farbig Fabriknummern orte Oesdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ Die Firma ist erlos chen⸗ : Alrutz in Springe zum Vorstandsmitgliede bestellt, Zum Verkehr mit den Geschäftsleuten und zu 1 Eintragung in das Genossenschaftsregtster Amtsgericht Kattowitz Haftf zu angemessenen Preisen. 1 10672, 10684, 10685, 10687 und 10688. nftische mann Wilhelm Nöther zu Oesdorf (Kolonial⸗, * 1n 29. Apr II 1908: und daß dem Buchhalter Ernst Wiegel in Springe Anordnungen beim Bau und bei der Verwaltung 1908. April 30. sKehi. Igericht Kattowitz. 12012] 209 . v.s 9 böcft⸗ Zahl der Geschäftsanteile: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angherbe T Porzellan und Eisenwaren), 8 5) Bei der Firma Gustav Kraiß in Schorndorf: Prokura erteilt ist. 8 ist der jeweilige Vorsitzende des Vorstands oder das „Produktiv⸗Genossenschafts⸗Schuhmacherei zu In unser Genossenschaftsregister wurde be ei ¹ anteile. zuf jeden Geschäftsanteil, 100 Geschäfts⸗ 24. April 1908, Vorm. 110 Ubr.” 91: Ludwig Kleine mit dem Niederlassungsorte Das Geschäft ist auf den Tod des Gustay Kraiß Springe, den 2. Mai 1908. 8 von ihm ausdrücklich beauftragte Vorstandsmitglied Hamburg“, eingetragene Genossenschaft mit getragen: 1) das Statut 8n 4 April 1908 de Vorstand: Wilbelm W 1599. Firma Heinrich O. Brauer junior in Oesdorf und als deren Inhaber der Maurer⸗ und auf dessen Witwe, Frida Kraiß, geb. Zinßer, in Königliches Amtsgericht. sallein berechtigt, jedoch nur, soweit er das Einver⸗ b beschräukter Haftpflicht. „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ pr b e Weisk p Wuton 6 22 1. Kreissekretär, Ernst Buchholz, ein verschlossenes Paket, angeblich 2 ge⸗ Zimmermeister Ludwig Kleine zu Oesdorf (Bau⸗ S “ e dasselbe über, dirTrier. — [12401] ständnis des Gesamtvorstandes dahu eingeholt hat 8 Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Fereins Feselburs, enn zug⸗ 28 2 atz⸗ 8.6441 e8 zer, Eugen Hirt, Steuersuper⸗ prägte Plakate, bronziert und gespritzt, enthaltend geschäft), bisherigen Firma weiterführt.“ In das Handelsregister A wurde heute bei der oder voraussetzt; in letzterem Falle hat er binnen Das Statut datiert vom 8. März 1908. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 85 Spalte t: Statut vom 31. März 19 Fabriknummern 4263 und 4264, pjastische Erzeugnisse, 9. Georg Vietmeyer mit dem Miederlassungs⸗ am 30. April 1908: unde des es eingenragenen Firma „Steinbrüche 4 Wochen einen Mehrheitsbeschluß des Gesamtvor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung Site zu Hesselhurst. 8G v“ 1908, orte Holzhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ 6) Bei der Firma Carl Bräuninger’'s Nach⸗ Franz Ritterath“ in Trier vermerkt: Die Firma standes herbeizuführen. von Schuhwaren zum Verkauf und die Vornahme „Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher der Genossenschaft, 8 ich 21- ET131“ mann Georg Vietmeyer zu Holzhausen, folger A. Volzer in Schorndorf: itt erloschen. Alle Anordnungen, die der Gesamtvorstand oder 6 von Reparaturen auf Bestellung. Einkauf von Berbrauchestoffen und 8 2 8 88. vet derrofsenscheh ga⸗ 8 e. Ka; Vorstands. Annaberg, den 4. Mai 1908. 93: Hermann Hoppe mit dem Niederlassungs⸗ Die Firma 6 erloschen.“ Trier, den 29. April 1908. der Vorsitzende desselben trifft, sind schriftlich mittels 8 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt landwirtschaftlichen Betriebs esn kö sch ftliche Zie Willen Seeehe aer 8 15 t. Königl. Sächs. Amtsge icht. orte Holzhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ * am 1. Mai 1908: Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Durchschreibebuchs zu bewirken. Mündlich erfolgte ℳ 100 für jeden Geschäftsanteil. Verkauf landwirtschaftlicher Erzencgeise G Die 685 durch zwei Mitglieder. “ Aschaffenburg mann Hermann Hoppe zu Holshausen, 7) Bei der Firma Maschinenfabrik Schorn⸗ ö11“ . Anordnungen, Bestelungen und Willensäußerungen Die höchfie Zahl der Geschäftzanteile, auf welche der Genossenschaft ausgehenden Bffentlichen Bekannt⸗ Schroda, den 16. April 1908 In das Musterregister ist ei “ ESHeeve . E Ee dorf Julius Miller, Ing. in Schorndorf: “.““ tlche Bekauntmachung [12402] beben Eiae, Hüheei, end, venshesin wencnet, ein XSg sich “ 125 beträgt 10. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, ¹Königliches Amtsgericht. Nr. 99. Alois eerant.. grtragen ggschasee 8 2 b . . 3 Die Zeichnun 23 1 8 ichne 5 8 8 e.à4.bgb4:4 ’. 3 . . „ , 2 Inhaber der Pensionshausbefitzer Christel Holborn „Hie Firma sst erloscheh. gaftgfirmen: “ eises Hannseeg he,n 2 19 een. 88 1 velches sie erfolgt sind oder angeblich erfolgt ““ Pne en Senng, as dre, Benosenschaft und e eeeeeee Wochen⸗ 2 e aeeesed 3 [12444] E zu Pyrmont, . . 9„ o⸗ 8 . „ sein sollen. 4 orstandsmitglieder gemei ftlich. Die Willenserkläru ür pi 8 1 ister. 11“ 885 —₰ Eö“ b Eö AI 9828 ne 1AAX“ Haftung“ in Wies⸗ ne t.⸗de 2 .e E 6 Ie Beimirzchang9 vlchcencse sgaft erfolgen zoffeschat 5b un nes gerostr cheftag gste⸗ ö’ Ria ke RaraiieZi⸗ Lasg naseng eelcgteoe ehren ’ 8 . rag von a n, 1 urch das „ 3 * und, ieses ein⸗ ,wenn sie Dritten nũ indlich⸗ 99 „ eẽe. G. m. u. H. in üchenerzeugnisse. Schutzfrist 3 , . mam ECiel Siesecte in Norent 0— sbefs seles 1o 1g9sn r. offme 68 h..11 Richard Leonhardt er⸗ schriftlichen Vertrag festgelegt werden. Verträge b geht, EEE““ len. ae n fie Oetten gegerüber Neastinn.-- “ 4) Bei der Firma Fritz Weber — Nr. 27 — Deilhaber sind: Carl Weible, Fabrikant in Schorn⸗ loschen ist, 88 8 jeder Art bedürfen der in § 5, 1 dieses Statuts 8 lange, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Triebsk Borstandsmitglieder Konrad Triebskorn, Josef! Nr. 100. Alois Dessauer, Fir ags I⸗ Uhr. ist am 15. April 1908 eingetragen: Die Nieder⸗ dorf, und Otto Lechler, Kaufmann in Stuttgart. 2) daß § 1 und 2 der Satzung geändert sind. vorgeschriebenen Unterschriften und müssen in bestimmt. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ih orn II. und Heinrich Rohr, alle in Brühl, burg, ein versiegeltes Paket thalte saesner⸗ Ffans 2 vveaeregbnh Deebort veeegr. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der gegeastand bn esnene e Ze eh. . 1 Exemplar in den Vereinsakten (⸗Verträge“) ge⸗ Zn Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt Namenzunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand be⸗ Enone ver d Fi 8 schmacks muster bee. E“ 8. nhaber: Kaufmann und Mühlenbesitzer Fr eber llschaft berechtigt. S — „ nommen werden. worden: Friedrich Wilhelm Godtfring, zu Altona, stebend aus: Jakob Baas III., Landwi 8 ld eq Vorstand gewählt: Friedrich von Einbanddecken, Kartonna 5 1 zu Oesdorf (Saline). Gese uund Lagerkonstruktionen sowie alle verwandten Fabri⸗ Eibenstock, den 24. April 1908. ““ Johann Nicolaus sb „ rona, Ad 2 1s. ls, Sa wirt, David Pister V., Kranenführer, Ignatz Hemmerich, Land⸗ S ee,e. vag, an⸗ und Galanterie⸗ Pyrmont, den 30. April 1908. Den J. wet I2is. ates Hartn. sFationen. Königliches Amtsgericht. ͤ1111111AXX“” Feif. eg eoe e. ef seere beren hllleeese een e Me ide 1eBeüni E1111 dbecseeheeee ““ iegb 1239 Wiesedeeaes *8. Adene10ag 9 Eichstätt. Bekanntmachung. [12034] 8 Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ hurst. 1 88 “ 8. 2 v. g angemeldet am 9 April 1908 Voreact 11 Jäth⸗ Rastenburg, Ostpr. [10658] 1 Sn das Handelsregister ist , wessa “ 1—“ 1124os] I. egn; 11“ Oening, e. G vehelc berh, .. . ist De Fissaht 9. 8—5 den Genossen ist während Tempelburg Phchmtegers, 112445) Eichasfenburg, de 30. April 190bs9. 8 aiß 5 1 n. . m. u. H. waͤj der D nden jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2 n 8 g. 24⁴4⁵ K. ts 3 K. Wris. Hendelereaftee 8. E 11ö“ Bernhard Becker in Sieg. Die unter Nr. 139 des Handelsregisters ½einge. Durch Statut vom 20. April 1908 hat sich unter Amtsgericht Hamburg. b neht n 9. gpril 1e08,. demn geftattet bosfenscheftes giste. ist heute di de matmoen eehecs. ngf em 16, April 1909 die Firma unter Fort. *88⸗, der Firma H. J. Klein in Stegburg tragene Firma. E ö der Fhma ,e E Abhkteilung für das Handelsregistetr. Gr. Amtsgericht. Darlehnst 1. 8 S de Nensterregister ist eingetragen wor1823] Sve a u ENeII 8 11“ ererna vyree⸗Eecgehec 81“ assfe⸗ 4 e8548 ig en: und die dem Dachdeckermeister Heinrich Bo e; 1 11 9,g ge Kaiserslautern. [12041] 1““ [12437]) mit beschränkter Haftpflicht zu Heinrichsdorf Nr. 783. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen. 1 versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern
lassung des Wortes „eingeschriebene“ in Cigarren⸗ eingetragen: Der Firmeninhaber Bernhard Becker erteilte Prokura sind erloschen. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Oening eine Ge⸗ I. Betreff: „Konsumverein Krottelbach. ei Genossenschaftsregistereintrag folgendes eingetragen worde . n „ein · zse⸗ 8 en n: 8 1. Darlehenskassenverein Bösenreutin, einge. „Der Gutsbesitzer Franz Jänicke ist aus dem lithographischer Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse,
und Mi lwasser⸗Fabriken, Gesell Witten, 2. Mai 1908. nossenschaft gebildet. Gegenstand des Unternehmens 8 beschränkker 2 vhret.ndulg hn,e hie Hecge te ebegene g Sechbang “ . 824 Peveße⸗ vW1X“ “ Pieserst⸗, vn ler Can ] 82 vmi Genossenschaft mit unbeschräukter Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabriknummern 2142, 2163, 2172, 2176, 2208 ꝓ* 88 62 Geselschesaepefrrane. vabh aendee⸗ “ 3) B.r . 2 ee. Seee “ D) die zu ihtem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb 1 Fesr⸗ der W Vorstandsmitglieder Adam . Fve k en. eegc Fen. beüiber Julias Schönfeldt in den Verstand 8 1 2267, 2278, 2280 bis mit 2287, Geschäfisführer zeichnen, . Sie Ax 8 78 Sifcen, 97 an PF ist 8. “ vis Friedrich Hopf⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, ee sti 8s 8 ecker wurden als Vorstands⸗ gewählt. “ en . 1nS. 8 1b 1 3122/, 3 geeg. 2323, 3118, 3120, ferner, daß an Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ Witw 28 eö Becker und Heinrich Becker sind· garten als. — Inhaber: Kaufmann Friedrich 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Frark, beid 1 n und Karl! Kempten, den 2. Mai 10oc9. ers gcs. bis mit 41028, 46144 88 vs r. . ens. geschiedenen Kaufmanns Emil Lange der Kaufmann zur Vertretung berechtigt, und eeedee. Fheaaa enheen wvesn den 1eeeah, dee senceh cgen Feene. E111“ K. Amtsgericht. dnit 20032, 99172 8h unt 30175, 68406. 02 bis Wilhelm Gronau in Rastenburg zum Geschäftsführer sich xenee etung berechtigt, und mmak. ie Sb für Fehiee Eer v“ nisse ün den Bezug von Seh 2. 18. Mäz 83 1 Ss Linz, Rhein ö“ 110710] 88 n. eeeenachms. 712446] Nr. 784. 2173,10⸗ G“ 8 rtes Paket
2. . 1 8— * ü 1 4 ö 2 8 2 S nder u 2 * eeS n n 8 sto 8 * 8 „ . 1 rsiege te
bestellt ist. “ 11 190 Siegburg, den 29. April 1908. b Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ eehe⸗ Kerb I1ö18“ stimmt, daß alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ Rheinbreitbacher Darlehnskassenverein e. G. Sokolnit'er 25 6 888 mit 50 Stück Mustern lirbographischer Erzeugniffe 8
“ Tüoßs 8 Königliches Amtsgericht. mnmmaren und Zigarren. 1 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des sschaft, soweit sie in einem öffentlichen Blatte zu er. m. u. H. zu Rheinbreitbach. e. G. m. u. H. in TSockelstein folgendes cns Fächenerzeugnisse, Fabriknummern 52052 bis mit 8 nigl. Amtsgericht. siegen. 8 [12396] Wolfenbüttel, 5* 2. v 12. 1 FFandwirischaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur folgen haben, im „Rationellen Landwirt“ aufzu⸗ E Emmerich ist aus dem Vorstande getragen worden: “ 88 18 bis mit 52216, 52273 bis mit 52276, Rathenow. 1 1 [12389]] Unter Nr. 498 unseres Handelsregisters Abt. K ist Herzoqnches⸗ FIr- ga Bernutzung zu überlassen. 8 nehumes gh Boll n Roöe — Fe Stelle Schreiner Wilhelm Die Ansiedler Ferdinand Berndt und Friedrich 56751 . 5044, 55320 bis mit 55323, 56750, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute die Firma Philipp Kirch 8 Siegen und E“ Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und 1) „2. 8 Lüen Nheio. den gegreter “ Seidel und der Landwirt Paul Fellmer, sämilich aus 63215, 759857;, 63037, 63142, 63181, 63209, bei der Firma E. Ladewig & Ce. Asbest. und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Kirch in außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ 8 ) „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene 8s. Nhe az nss April 190ö9. Sockelstein, sind aus dem Vorstand geschieden. An 63308, EEEEEEEEEö1öö“”; Gummiwerke, Gesellschaft mit beschränkter Siegen eingetragen worden. esetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung b vee Faft mit unbeschränkter Haftpflicht“, nigliches Amtsgericht. ihre Stelle sind die Landwirte Ludwig Berndt, Otto 63386, 63398, eer bis mit 63366, 63383 bis mit
Haftung, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Siegen, den 30. April 1908. G ; gregi keschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens mit dem Sitze zu Nansweiler. Ludwigslust. [12438] Stewin und Emil Ristau aus Sockelstein in den 6163398, 63401, 63402 63404.
palte 8. Die Gesellschaft ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht. enossenscha register. 8 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins 2) „Spar⸗ und Darleheuskasse, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Vorstand gewählt. zu Nr 783 und 784: Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ S Geuossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht“, die Viehverwertungsgesellschaft für Ludwigs. Wreschen, den 27. April 1908. seed eh an 30 Ave. 10l. Isbn. 2 .710. * Irma, Ver “cen
leichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragge
und Tabak⸗Import⸗Gesellschaft, Essigsprit ist gestorben, die Erben: 1) Witwe Kaufmann Bern⸗
vom 31. März 1908 aufgelöst. — ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt..“ d. Hleini jquidator ist der bi „[siegen. [12395] Beuthen, 0.-S. - 8 [12423] V 8 mit dem Sitze zu Gehrweiler. lust, eingetra Ben 8 11666“ aduanane 82 ngeseuüaathe . deceicherige ;88 Unter Nr. 49 unseres Handelsregisters Abt. B ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Lvüeene. 1e dn Zehac⸗ 3) 6* und Sebeeece, ge, eingetragene sastantir Pneep icht SeLagensaln vültestebet “ der Schutzfrist des Musters Nr. 53371 um 5 au enow, den 2. Mai 1908. ö““ . . . 1 „öffentlicht. Die Berufung der Generalversammlun dem Sitze zu Gauersheim. ist der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf von Zucht⸗ 1 „ angemeldet am 8. April 1908, Nachmn. Königliches Amtsgericht. 3 8 Fietgenastigenangenn 822 Ir b8 Zeied 82 bII1“ bffe die Bekanntgabe ve Beratungsgegenstände an- 1 He chläf der Generalversammlungen vom Mager⸗ und Fetiwieh. Die Haftsumme 888 88 Musterregister. 4 “ „9 1. Mai C1X“ nonsdorf —— 112380]]b i 8 G halied ür Zifh La Scher , ü- ung vien 8 semne Stelee d tbe ü „folgen unter der Firma des Vereins durch mindestens Siatuten aen ärz 1908 wurde § 36 Abs. 2 der nossen ist auf 10 ℳ beschränkt. Die Beteiligung der (Die ausländischen Muste tzen, den 1. Mai 10o ..O 2 8 5 es Vorstandsmitgliedes Wilbelm bray in usch⸗ schieden und an seine elle der Hüttenmeister 3 Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand, oder Statuten geändert und bestimmt, daß die öffentlichen Genossen ist auf höchstens 5 Geschäftsanteile ge⸗ 8 m - uster werden unter Königliches Amtsgerich. i. 2. rdnses üaat . 8 L-e. gotzardtshötn Har.- Vorstands⸗ Slalelaas een Fetn. den 27. Apeil 1908 durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats berw. seinen F im „Rationellen Pendwrt⸗ g b “ nnd Zeichnungen des 81 eipzig veröffentlicht.) Bremen. [12291] tg ist. .“ hen O.⸗S., d G . Sreüvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, “ l Vorstands erfolgen, indem zwei Mitglieder zur Firma orf, Vogtl. [117 In das Muüsterregister ist cingetragen 1 *₰ꝙ dtemen⸗ 4 Siegen, den 30. April 190oabz. mleloeteld. Berarmeachemag. [12424] oder in den einschlägigen Fällen durch die gerichtlichh Kaiserslautern, den 1. Mai 1998 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. In daz Musterregister ist eingetragen wonN179e! Fir. 810. — 829, er frühere Prokurist Karl Engels ist zum Vor⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher Weife durchh “ Kgl. Amtsgericht. Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Nr. 157. Firma Sächsische Kunstweberei Vaupel in Bremen, ein —— Kuvert standsmitgliede ernannt. Die Prokura des Karl siegen. B“ [12397] (Beamten⸗Wohnungsverein zu Bielefeld, zu unterzeichnendes Umlaufschreiben. ..“ n 116“ (Genossenschaft und werden von zwei Vorstands⸗ Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf (Vogtl enthaltend Muster eines Patentbriefs mit A —. Engels ist erloschen. 8 B (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter — 88 Hamenz, Sachsen. 112435] mitgliedern gezeichnet. Sie werden durch da as. ein versi G au1.), schäfts E““ 1 8 Unter Nr. 95 unseres Handelsregisters Abteilung B getrag sch Vorstandsmitglieder sind: A 8 — ¹ erden durch das Ludwigs⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Stoffproben für Geschäftsnummer 300530, Flächer Schutzfri Ronsdorf, den 29. April 1908. sist heute bei der Firma Peipers & Cie., Aktien⸗ Haftpflicht, zu Bielefeld) heute folgendes ein. 1) Michael Hummel, Bauer in Oening. Vereins⸗ Ve 2g dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs, luster Tageblatt veröffentlicht. Mitglieder des Vor⸗ Moquette⸗Stückware: 8²0,8 G, 8 Memot, Fabo its * 3 Jahre, angemeldet am 27 Frr 1908 Königliches Amtsgericht. sesbnschaft suür Walzenguß, in Sieze üeiene, getragen worden: Der erste Vorsitzende, Lehrer 1.vs “ * enn. eingetragene Genosseuschaft stands sind: Lehrer Johannes Dechow hier, Schulze Vel. angl. J, Woll⸗ und Seidenbouclé, Fene n mittags 5 Uhr. “ „ Nach⸗ Rothenburg, O.-L. 11 tragen: Dem Betriebsführer Karl Buch in Siegen Eduard Magnus in Bielefeld, scheidet als solcher 2) Johann Betz, Gütler dort, Stellvertreter dde treff b⸗ eschränkter Haftpflicht, in Elstra be. Carl Tiedemann in Kummer, Erbpächter Heinrich R'ware, Idealläufer, Idealtapestrie einfach und „Nr. 811. Kartenbrief⸗Kompagnie Leopold f Handelere — 1 ist Prokura erteilt. aus dem Vorstande aus. An seine Stelle tritt der Vorstehers, v1XX“ 8 effenden Blatt 10 des hiesigen Genossenschafts⸗ Gebert in Warlow. — Die Liste der Genossen kann F. F., Frisé merv. und R. R., Fabrik n & Vaupel in B ein versieg n —* eheehns 21. Chegan, den 1. Mai 1908. 8 Amtsgerichtsrat Paul Engel in Bielefeld. 3) Michael Jal, Bauer in Raitenbuch, .“ msüeers 1 bb daß der Schuh⸗ während der Dienststunden de Gerichts eingesehen 2341 - 2348, 2353 — 2357, 2359, 2.67 23622368 enthaltend Muster reims Pozentbrieses —5 — Rothenburg O./L.— Priebus Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Bielefeld, den 29. April 1909. 8 4) Georg Hiendl, Bauer in Oening, E“ — Richter werden. 2368— 2375, 2378, 2380 — 2382, 2384, 2385, 23880 cGeschäftonummer 300531, Flächenmuster, Schutzfrist mit Sitz in Rothenburg O.⸗L. heute eingetragen Sinsheim, Elsenz. 1124541 Königliches Amtsgericht. 5) Josef Großhauser, Schuhmacher in Oening. der Wirtschaftsbesitze rstande ausgeschieden und daß Ludwigslust, den 2. Mai 1908. 72889, 2391, 2393, 2395 — 2398, 2403, 2404, 2407, 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1908 ch⸗ Shs . T 20 8 1e esitzer Karl Julius Alwin Horn in Großherzogliches Amtsgeri 2408, 2413 — 2415, 2417— 1“ 1 worden: Im hiesigen Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 4 wurde Braubach. Bekauntmachung. [12029]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Elstra Mitglied des Vorstands geworden isst. iog mtsgericht. 8 „ r2417 — 2419. mittags 5 Uhr. Der Kreiskommunalkassenrendant Carl Kasper in 1“ 82. Bei dem Camper Winzer⸗Verein eingetra⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kamenz, den 2. Mai 1908. 1u““ Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [12440] Nr. 158. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, Nr. 812. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Rothenburg O⸗L. ist aus dem Vorstande ausge⸗ sente asetrngen gS Enn. ee enz. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Eichstätt, den 1. Mai 1908. 3⸗ Königl. Sächs. Amtsgericlt. In unser Genossenschoftsregister wurde heute bei enthaltend 31 Stoffproben, 10 Photographien und Biermann & Schörling in Bremen, ein ver⸗ † 7 e⸗ pflicht, Camp, ist an Stelle der ausgeschiedenen K. Amtsgericht. “ I ShhibwBveis Tähes. 0, 1 der Winzergeuossenschaft Groß⸗Winternheim 5 Pausen für Moquette⸗Stückware: S ²0, Favorite, siegeltes Kuvert, enthaltend Brandmuster für Zi⸗ — — 112035] Katscher. [12436] e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Frifé merv. und R. R., Seidenbouclé, Bark. II garrenkisten, Fabriknun mer 76711, Flächenmuster,
ieden. An sei telle ist d i sekretã 5 itz in Si chieden n seine Stelle ist der Kreisausschußsekretär schränkter Haftung, mit dem Sitz in Sinsheim. Vorstandsmitglieder Pfarrer Dr. Rentz und Zohann Eichstätt. Bekauntmachung. Pfeewem .ne S Stüdenbo Prenfigen, ge — „ware, ealläufer, Idealtapestrie einfach und utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1908,
ichard Thomas in Rothenburg O.⸗L. gewählt. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer G .1 z8.; 3 Baptist Kimmel der Jakob Konrad Diesler und B :· Dampfdresch⸗ usch u⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Durch Beschluß der Generalversammlunger m Betreff mpfdresch⸗Genossenschaft Ne 8 „Knispel’er Darlehnskassenverein, e. 8. „*. 23. rsven 1908 ist die Felbffasambamgen von (V. F, ferner für Wotan⸗B. woll⸗, prima⸗- und Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
u9 B 3. 20. Kleineisenwarenfabrik, insbesondere des Fortbetriebs tsgericht Rothenb „L., den 21. April 1908. f b .Valentin Diesler, beide von Camp, zu Vorstands⸗ dorf, eingetragen t be⸗ npe 1b 3 “ UaFheaü-esensig den 21. Apetl 1906. des berer 828 de Hanekegesenshah Klein mitgliedern gewählt worden. varnnaer 89 I edesses “ be 72. Mosler Die Füemarth Fatn Fenlbgher und Johann Huster 1.“ “ Fabriknummern fir i üge. S Jüöntzen“ in Bremen hat
lfre ge sind aus dem Vorstande ausge⸗ in Groß⸗Winternheim sind Liquidatoren. 2, 2305 — 2308, 2310, 2311, 2314 — 2340, für die unter Nr. 747 eingetragenen, jetzt offen in
eisenwarenfabrik Mertens & Co. in Sinsheim be⸗ Braubach, 28. A 8 „ 28. April 1908. 88 n der Generalversammlung vom 8. März 1908 1 . 3 g 8 schieden und Bauergutsbesitzer August Wilpert und Ober⸗Ingelheim, 27. April 1908. 5875..5886. Sorng vezesl eneen mit den Fabriknummern 59 und?: versehenen Muster eine Verlänge⸗
salder. [12392] 3 B b In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: triebenen Geschäfts, ctwaige Erwerbung von anderen Königliches AmtsgerichhtT. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandd, 95 w ä isse, Schutzf Spalte 1: Ke 1. Unternehmen, Beteiligung an solchen und Ueber. amde, westr. [12425) mitgliedes Kaspar Obernöder Lder Oekonom Friedrich Liusler EEEEEööö den Forften EEEEö Seaen Amtsgericht. eagnis-⸗ dechußfest. Jahre, anzemeldet vung der Sthuzirtt e 1eh lder . eler ist Lehrer Jo⸗ enbach, Mafn. Bekanntmachung. [124412 FIzaigl. Amtsgericht 30 . . eXeeegeeen d gl. Amtsgericht Adorf, Die Firma „Casten & Suhling“ in Bremen
Spalte 2: H. Wesemann Gesellschaft mit be⸗ g. AvreeS s sorchen. 8 E In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Hültinger zu Neudorf als Vorsteher in den orstand schränkter Haftung. apital beträgt 45 000 ℳ. Geschäftsführer sind: äblk. hannes Bratke zum Vorsitzenden, für Alfred Gil Spalte 3: Rast bei Helber a. w. W. Fewfmnan 8 ] E. ne 8 Elesse⸗ 8* —8 8111““ n8 geragicgant, den 2. Mai 1908. ist Bauergutsbesitzer Wilhelm Ullrich — stellver⸗ “ 882 “ P den 30. April 1908. hat für die unter Nr. 584 eingetragenen, mit den Spalte 4: 18. April 1908. Beschäftsfüh 82 2 82 Se Siß 8 9 er 4 2 beschrankter Haftpflicht, Ennigloh“ eingetragen: Kal. Amtsgericht. tretenden Vorsitzenden gewählt worden. RNRNumpenheim e. “ eih asse Annaberg, Erzzgeb-. [12284] Fabriknummern 15551 und 15556 versehenen Muster n I“ 283 Zement⸗ Seisbeim. 8 . gefenf vefmmn 2. .1 x. bene 4 Dexe e Gnefles 1 gus dem 88 Brsen veiess (12430] Katscher, den 30r rh 1708. 11. .“ 8 e Sene n enge 1 886 Larehfn: u see Fenstermghüste ist eingetragen worden: der Schutzfrist um weitere 5 Jahre . f 1 en ei ausgeschieden und an dessen Stelle Kaspar Beneke i gliches Amtsgericht. wurde an Stelle des aus d 9 zge⸗ 5. Firma Woldemar Wimmer in Klein⸗ 8 schrift zweier Geschäftsführer, von welchen einer 8 .“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Kattowitz, O.-8. . schiesenen Mitgliedes EE15 8“ rückerswalde, ein verschlossenes Kuvert, angeklich Die Firma „Casten & Suhling“ in Bremen
Spalte 6: Die 3 Geschäftsführer der Gesell⸗ A igl 8 dolf Mertens sein muß, verpflichtet. Von den iu nnigloh gewählt. 1A“ Nr. 4 — Spar⸗ und Darlehuskasse in Gr.⸗ 1208 es 1 2 No⸗ . R schaft s Gesellschaftern bringen deeFems und die Klein⸗ Bünde, den 2. Mai 1908. 8 1 8 Im Genossenschaftsregister ist am 29. Avili 1889 Pöilipp Walter von Rumpenheim neu gewählt. Muster von leonischen Fürtelbändern und Cürtel⸗ het slir dage eb d paschenn, cfashene, dnn err
1 1“ Kotten — in Spalte 6 eingetragen worden: 1 8 e Dr. jur. Bernhard Wesemann, eisenwarenfabrik Mertens &. Co. die seither zum Königliches Amtsgericht. “ Der Fabrikbesitzer Hermann Krüger in Filehne ist unter Nr. 28 die „Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Offenbach, den 30. April 1908. he .J. Fabriknummern 52125, 52126, längerung der Schutzfrist it räulein Helene Wesemann in Rast Betriebe der letztgenannten Firma gehörigen Fahr⸗ Buxtehnde. 22. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Großh. Amtsgericht. muster, S 0, 52139, 52143 und 52145, Flächen⸗ mescter 1n ützfrist um weitere 5 Jahre ange⸗ 5 Fezulein milie Wesemann in Rast nisse und Fordernenen im 8 vwxes 89 ¶ ₰* 71 biesige Seee L. eact be der 1S eaee D I 111ö6““ “ 1 b Sitz in Se. [12442] neSubfei 6. Jahre, angemeldet den 2. April!- Bremen, den 4. Mai 1908 1 f zetsfü -ng ein, wovon auf die Stammeinlage von Ludwig Frank der Molkereigenossenschaft uxtehude folgendes ehne, den 1. Ma 9 1 Ungetragen worder. Satzung ist am effe e Bekanntmachung. 6 8 . 5 a. K e.p 8 die Sesend chsc ve.er- eaai kann für sich allein 28 000 ℳ und auf die der Firma Kleineisenwaren⸗ eingetragen: Königliches Amtsgericht. 26 März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ An Stelle des aus dem Venfzaach 25 Gemein⸗ Hol596; Füene Roßberg & Schübbe in Buch⸗ Der Gerrhbesehresber 5 Estsgertchte: diealvder, den 30. April 1908 fabrik Mertens & Co. 12 000 ℳ angerechnet werden; Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Göttingen. [124³2] nehmens ist der Betrieb eines Kreditvereins und nützigen Baugenossenschaft zu Schlitz e. G. eee ,ds- e e AHes eerexfeeSetar. 6 Herzogliches Amtsgericht die letztgenannte Firma verpflichtet sich, das Anwesen Hofbesitzers H. Prigge aus Schwiederstorf ist der Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 11 “ zum Zweck der Förderung des m. b. H. ausgeschiedenen Sattlermeisters Wilhelm und 6588, ireseagsen eec “ 6587 ngomer ehon’-g; [12283] B. Benckendorff. Lagerbuch Sinsheim Nr. 4926 und 4052 (Schmollen⸗ Hofbesitzer Johann Benecke aus Schwiederstorf zum eingetragene „Göttinger Spar⸗ und Darlehns⸗ rwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Lauterbach in Schlitz ist der Kürschner Heinrich Bert gemeldet den 9 menf er, 8 chutz rist 3 Jahre, an⸗ n das hiesige Musterregister sind unter Nr. 18 ““ mühle) zu erwerben und als weitere Einlage, wofür Vorstandsmitglied gewählt. kasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der in Schlitz getreten. 8 1597 en 9. April 1908, Vormittags 10 Uhr. auf den Namen des Kaufmanns Erich Ruyter schmiedeberg, Bz. Halle. [12393] ibr 5000 ℳ angerechnet werden, einzubringen. Die/ Bustehude, den 27. April 1908. setchränkter Haftpflicht“ hat durch Generalversamm⸗ Beschäftsanteile 20. Vorstandsmitglieder sind: Eintragung in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Buchhol Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in in Bremerhaven infolge Anmeldung vom 29. April Im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 1 Königliches Amtsgericht. I. 9 lungsbeschluß vom 9. April 1908 die Höhe des Ge⸗ Emil Scholz, Karl Kirsch und Emil Olbrich, sämt⸗ Schlitz, den 29. April 1908. 1— lg vraa holz, ein versiegeltes Paket, angeblich 44 ge⸗ 1908, Nachmittags 12 ¼ Uhr, die Modelle 1) einer Füma: Bad Schmiedeberger Tonwerke Hey. 31. Dezember 1912 bestimmt. Wird die Gesellschaft Cöln, Rnein. ——— (12427] schäftsanteils geändert. lich in Kattowitz. Bekanntmachungen der Genossen⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. 1516 e. er thaltend, Fabriknummern 450, Schale, 2) des Rotesandleuchtturmes und ]) eines Zaun & Co., Gesellschaft mit beschränkter nicht spätestens am 1. Juli 1912 gekündigt, so dauert! In das Genossenschaftsregister ist am 1. Mai] Göttingen, den 1. Mai 1908. 1 schaft erfolgen, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Schroda. v“ 112443] 486, 487, 79 n9 478, 480, 481, 483, 484, 485, Rettungsgürtels als Muster für plastische Erzeug⸗ Haftung mit dem Sitze in Bad Schmiedeberg sie für weitere 5 Jahre fort. 88 1908 eingetragen: „Gewerbliche Vereinigung Königliches Amtsgericht. 3WM. von seinem Vorsitzenden, wenn sie vom Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist folgendes ein⸗ 500, 502, 503, 504, 899, 491, 8 ö. nisse für die Dauer von 3 Jahren eingetragen worden. heute eingetragen: Dem Direktor Walter Decker in Sinsheim, den 4. Mai 1908. 8 8 der Schneidergewerbetreibenden des Hand⸗ ausgehen, unter der Firma der Genossenschaft mit getragen worden: 514, 818. 38 898 505, 509, 510, 511, 512, 513, Bremerhaven, den 4. Mai 1908. Schmiedeberg ist Prokura erteilt, er ist zur Ver⸗ Großh. Amtsgericht. werkskammerbezirks Cöln, eingetragene Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder im „Katto. Nr. der Genossenschaft: 12. 538, 545 Se298 519e 5207 b21, 988 „II“ tretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Soltau, Hann. [12398]] nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Cöln. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. F 2. und, falls dieses eingeht oder die Firma und Sitz derselben: Deutsche Wohnungs⸗ 3 Jabre 8 686 rhengn g. Angseift “ einem Geschäftsführer berechtigt. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter, Für Jakob Huhn ist Schneidermeister Thomas Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlivn, 1. G veee ablehnt, im „Deutschen Reichs⸗ bau⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ꝓ112 Uhr. 8 v Vorm. Preslau. 8 [12285] Schmiedeberg (Bez. Hafle), 28. April 1908. Nr. 70 die Firma „Soltauer Lederwerke Diedrich-? ovotny, Cöln, in den Vorstand gewählt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ LEEö“ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schroda. 1598. Firma Carl Köhler jr. in Annaberg 85 192 ästann Sser ist eingetragen: Khnigliches Amtsgericht. 1Meyer“ mit dem Sitze in Soltau und als deren Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. An ga Berlin SW.⸗ W elmstraße x g 8 ich zwei Vorstandsmit⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ankauf oder Er⸗ ein versiegeltes Kuvert, angeblich 5 Muster von 32 Muster von Etiketten nar verichegtiche Pra⸗ “ 1u“ “ v1“ 8 8 6 88 1 .
8