1908 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Abg. Müller⸗Meiningen (fr. Volksp. geht eingehend auf liberale evangel 3 ch 8 3 8 b gelische Geistlichkeit die Christlich⸗Sozitalen au d⸗ ũ 1 b 4 ““ vütacnonkane aslecdah in Straß⸗ lichste bekämpft. Als der Abg. Everling das Gegenteil über de Pelseana eh 2 scgag. Bafdt dhe 8 anzel die katholischen Wähler Neuhofs aufgefordert, für den werden von nationalliberaler Seit „Sonlalen sondern um einen Sozialdemokraten hauelt. Ugd dog dles Win sozialdemokratischen Kandidaten zu stimmen. Am Tage der Heee, wir si di. *8 ler b e 8 als Zentrumsvasallen hingestellt, schreiendem Widerspruch mit der ganzen bisherigen Praxis des Reichs⸗ 1 wabl dabe er sich im Wahllokal so aufgestellt, daß er die Wähler um uns zu 8 Fe. hängig. 8 ist das nur eine Methode, tages. Richtern würde ich mich in die Hände geben, aber nicht skrupel 2 8 W“ 2 86 98 während des Hineinlegens der Zettel in die Wahlkuverts beobachten einem Sehi ee age Hofac ETeee n ie. 1 8 mann. Das Zentrum gab den Ausschlag. des sti ze Politik z g g z . g 1“ eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger⸗ fache als einem lach EEeu blich vommission babe diese Tat⸗ das Zentrum aber hat mich unterstützt. Darauf wurde Hofmann ab⸗ ach, Herr Abg. Arendt, haben Sie den Protest Lreehen 8. 2₰ 2 1AX“ C“ 1 Lesr zio würazc eee nerhets ascsecen, genedne sehe Eechae aec asiher desefech sehezoglee s Bh vlste vegpenn delen S 1ab hachcs e dese. vals . in Persclesgneh⸗ Berlin, Donnerstag, den 7. Mai 1 1908 steunde vügse chebung beunkragk. Ausschlaggebend sei aber der mit den katholischen Mitbü nnts zeto egen r wollen manöver. Haben Sie den Mut der Wahrheit, dann fangen Sie bei Kanzel für politische Zwecke. e ditte alle Parteien, Sozialdemokraten nicht Frieden leben. Wir können die den Freisinnigen an! Solche Anträge zu stellen, ist eine Verulkun 8 den Antrag der linksliberal kti - 1 eher inden, als bis Evangelische und und Verhöhnung des Reichstages! 8 8 8 8 Abg. SveerrIL eoen sche senrenebenan. für Ka bhcnen nemmenbapten,. Pofihne pine 8.2 G 8 für falsch, Abgg. Wellstein (Zentr)⸗ Die Annahme des freisinnigen Antrags 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. Außenhandel Persiens im Jahre 1906/07. nrfbee erebeish,ge us, w, nge s C I1I111 pife diel sch hs pim dcher,eneh, deaeee geee92n 8e28),— bei .8 Kcherisston 88. ] u 8 24 1. v el. —- guter Katholik möchte ich feststellen, suchen, sondern wir haben zu pruͤfen, ob der Protest 8 C8 zu Fnter. Verein für Pribatforstbeamte Deutschlands (ebeftagene Leeg en vs 62 2e Fähre e. 8. Fefche Andere Glaswaren 22 885 (10 488) Fensterglas 32 212 (2588). Arnder Fernhredhn nuhd. wegei scetene vwahtt Labend dürfe poescheutt vir sönnen uns Tee˙˙ u Nerdamp, Neumarth forsil e, Znücen Uebungen rse. Diese Ausfuhr im Jahre 1808,07 havsotee sich auf 398 376 841 gegen- hau Fesla harter anch. Bennhe a9 -hös⸗ Nüsteündeln Kesen abmen emn ge 19 e bilden und uns der Partei anschließen, die wir nach unsevem Be⸗ L1““ Fommiiston ateeselh 11 Bie baben den die CFenaunifje der Forswerwae und Förster es 1188 85 dran dan Iaier 1 8. und Ausfuhrländ Pnd Pitnen 188 910 9720) Rofinen 39 000 (5) Drogen ee 1 ahlen erhalten habe, auf ihn vereinigt, wußtsein für die beste halten. 8, 7 er Be ebung Privatwaldes aufzufrischen, jüngere, noch in der Ausbildung tei uf die hauptsächlichsten Einfuhr⸗und Ausfuhrländer ver. 22 590 (—) Gummi 1226 580 (453 582) GSllberarheiten, 3750 würden, so säße er längst im Reichstage. Früher habe der Abg. Fischer (Sos): Wir halten eine amtliche Wahlbeei dazu kommen, die Wahl für gültig zu erklären. des e 1ö1.“ g. teilten sich diese Werte in der folgenden Weise: 1 . e” . Mäüller⸗ 2 z. 3 amtliche W nflussung An der weiteren Debatte beteili begriffene Beamte weiter fortzubilden, sowie den Waldbesitzern 1 (1550) Rohe Baumwolle 4800 (s—) Rohe Wolle 7600 (6595) 1114“ ee]] Abg. Schwartze⸗L dt 2 ühr 1 4 ann sich gegen die der Verhandlungen geht für die Journalistentribü t 1 eorie und Praxis selbst zu 2 erein estimmungsländer 0 pire de Pe 707. .. 9 Ise Hehcher er dagn I11““ EE] 11A1“”“ hFeeen dn wess Belebemngen gemeinsch füsch wit den grverben Afghanistan... . 6108989 6429778- —*b2360278 4616703 6 88 1 2 Mit schwacher Mehrheit wird der Antrag Ablaß ange⸗ sGeftsammern bean son Die Organilation der ehrgänge, die dr Denteg ndarn 6669790 8334947 497499 1514312 1 Einfuhr Natals 1907. B Wege leitet, ist Oesterreich⸗Ungarn 13222764 14930625 3765 28741 Die statistischen Ergebnisse lassen im Handel Natals während des

bei dem Kommissionsantrage stehen zu bleiben. Dr. Burckhardt konfessionelle Zänkereien in den R.

An der weiteren Debatte keteiligen sich noch die Abgg. Neu⸗ trägt. Der Pfarrer, d 1 2 Be. in den Reichstag hinein, nommen; die Wahl ist also beanstandet und Be 8 mann⸗Hofer, Müller⸗Iserlohn, Müller⸗Meiningen, Fischer⸗ Mann. Sh Dr. Pergbende e tge nenaateafic beschlossen. b 2 Svese hehung de Dbefsteite Vr. Ba satore ind Somwemenafen dieses Belgien 785773 1104106 5800 179092 AJahres 1907 einen beträchtlichen Rückgang erkennen, der bei der Ein⸗ Berlin und Dr. Heckscher (fr. Vgg.), der besonders darauf hin. müßte die sein, daß Zentrum und Christlich⸗Soziale die Sozial Ohne Debatte wird die Wahl des Ab Boltz (nl. Jahres acht Lehrgänge in den verschiedensten Teilen Deutschlands ab⸗ China 1208092 4827450 6459975 fuhr merklicher hervortritt als bei der Ausfuhr. Während nämlich 82 dahr ninoch dean Segwpreiest in 8 8.S suchten, so widersprccht dem schon 5. Trier) beanstandet und Bewelserhehung über eine werden können. Davon sind bis jetzt festgesest für die eee. 2 52555 1883070 2180702 Feegele hm 2. 88 8⸗ C“ . - 1 in ge⸗ e 8 herein. aaten . . erl. im Jahre esunken ist und somit einen timmt haben, und daß es ihm außerordentlich daran liegen müßfe, demokraten 28 „Sentesgeeee n hn . 8 Sessae von INZAZ beschlossen. 88 8 8 1 T 2hnkehe h enene heg, m 1 von Amerika.. 263408 559403 182260 3130135 Ausfall von rund 900 000 Pfd. Sterl. beträgt die Abnahme einmal festgestellt zu sehen, wie weit diese Behauptung auf Wahrheit Mann, daß Evangelische und Katholische in Frieden leben, unbesch des Die Wahl des Abg. Lehmann (Soz. für 2. Wiesbaden) 92 Ser. 2er Lenger für die Provinz Sachsen, Halle (Saale) Großbritannien . 80684549 87044025 8124264 15550992 der Ausfuhr, die sich auf 10 057 339 Pfd. Sterl. gegen 10 557 947 eruhe. des Geisteskampfes zwischen Rom und Wittenberg. Wir ne far güttig erklärt. b Lafserstraße 7. Vom 11. bis 16. 1.Sccsenz danßerdem in Brstisch Indien. 41701689 45257986 17906752 21078106 Fe. Sterl. im Jahre 1906 belief, in runden Ziffern nur 500 000 Der Antrag Ablaß wird angenommen und damit der daß, seitdem Ihre (zum Zentrum) kirchenvolitischen Herzensangelegen⸗ ist TTE e. für Kalau⸗Lübben Hessen zu Ersrode bei Malsfeld, Bezirk Cassel, ein forstlicher 2* .122386238 132302011 26031016 36629098 Fbaset 9 111“ vee I * eanstandet worden. ür di 8 . rankr. un e die statisti ven beim en 8 e Für die Mehr Shrcen abgehalten; Anmeldungen sind zu he,en faniner Kolonien. 19563412 23864086 13963396 kennen kassen; denn die Wiederausfuhr, die im Jahre 1906 einen

heiten nicht mehr im Vordergrunde sind, die steten Friedensstörunge 15 gen heit ist ausschlaggebend gewesen die Unterschrift von zahl⸗ Oberförster Werner⸗Ersrode. Ferner wird veransta 17450 1100 720 Wert von 5 755 412 Pfd. Sterl. erreicht hatte, ist im Jahre 1907

es. Cgelossen baben. (Züschen im 3 ür gültig erklärt das Haus ohne Debatte nach dem 0 gelassen haben. (Zischen im Zentrum⸗ K 5 ch Abg. Dr. Burchhardt (wirtsch. Vag.): Natürlich gibt es gut⸗ reichen Bürgermeistern und Amtsvorstehern mit ihrem Amts⸗ Lehrgang für Rheinland und Westfalen in den Tagen vom E .. . 3935236 3504973 295 um 1 115 117 Pfd. Sterl. geringer gewesen als im Vorjahre, und die

. ff (fr. . gläubige Katholiken auch bei den Konservativen, aber die große Masse charakter unter ei i lätt eröffentlichten Wahl „. ft . Asdorf; 3 onn ap 7 erl. im abgelaufenen Jahre ern veröff 2 1. bis 6. Juni zu Bonn⸗Poppelsdorf; Anmeldung si rich 2. 52057 11263 1 Ausfuhr südafrikanischer Produkte hat sich Pfd. Sterl.

für Waldeck⸗Pyrmont). des katholis V Die Wahl des Abg. Wölzl (nl. für München I) ist dur Eeat Fhihs b olkes sind Zentrumsanhänger. Ich meinte, die aufruf für Henning. Es ist darin eine unzulässige B einen sozialdemokratischen Protest angefochten ber nc Lehae,an, Fegell berechen va 8 8 en, Wahlbeeinflussung erblickt worden, und die Kommission hat straße II Zent Bv. ..21861755 1848707 35617 171363 gehoben. Diese gesunden Anzeichen, die auf ein Herannahen besserer besondere sich darauf stützt, daß der Münchener Erzbischof demokratie. g der Sozial⸗ die sämtlichen auf Henning gefallenen Stimmen in 5 Städten ig Ueder 8 Vereins für Privatforstbeamte heteiligen können; 194355522 222403750 197479818 225379668 eiten söliehen lassen, treten auch in vielen Einzelergebnissen der Dr. von Stein öffentlich erklären ließ, daß es aus prinzipiellen Die Wahl des Abg. Wölzl wird f 1 und 6 Amtsbezirken kassiert. Ueber die Frage, ob die Be⸗ Annfeldun en sind zu richten an den Oberförster Schultz⸗ roß⸗Freien⸗ 318372 413990 se; nr. infuhr sichthar hervor. Namentlich find es die Klafsen der . . g. Wölzl wird für gültig erklärt. grenzung der Amtsbezirke, die der E“ stein Poft G Unewald Pommern. Das Honorar für jeden ein elnen 1127376 15370 67513 Nahrungs⸗ und Genußmittel, der Rohmaterialien und der Fabrikate, g 2 8 8 1 1 ürkei 14360040 13027466 43820123 59034079 die mit ihren Einfuhrergebnissen einen Früan Maßstab hierfür abgeben.

monarchischen und religiösen Gründen sehr bedauert werden Ohne Debatte wird die Wahl des Ab ü 83 5 2 2 8 8 ¹ g. Wilde (nl.) ùur 2 4 2 2 309 7 2 2 müßte, wenn der Beschluß der Leitung der bayerischen Liebenwerda⸗Torgau für gültig erklärt. Desgleichen Phaün AZWZTI“ ö5. öv beiräot für Forftschagbeamte 10 ℳ, für andere Zusammen 888707002 1J080778 283143331 355376841 Für ein Land wie Natal ist ein Rückgang in der Einfuhr von 9 v (einschließl. anderer Nahrungs⸗ und Genußmitteln gewiß ein Anzeichen für eine ände gesunde Entwicklung. Wenn dieser Ausfall im Jahre 1907 auch nur

Zentrumspartei, bei der Sti l Soeiai⸗ 12X 1 eene Hen einzutreten, von 1“ F voren rnn,enhane des didchen Hefich Sn Aög. Le no Rachoemn nie B nrnod h e dee ee würde. Die Protesterheber halten dafür, daß durch diese in Beeskow⸗Storkow⸗Charlottenburg für gültig 8 eltom⸗ (Np.) erklärt haben, daß sie den Standpunkt der Hesegen 8 b .““ Die 1 * vtsächlichsten Ein⸗ und Ausfuhrartikel Persiens ginen Wert von 381 480 Pfd. Sterl. darstellt, so ist er doch bemerkenswert, den Zentrumsorganen und auch an allen öffentlichen Anschlag⸗ Gegen die Wahl des Abg Pön ir ok nicht teilen, und nachdem der Abg. Neumann⸗Hofer (fr. Vgg.) Handel und Gewerbe. 11· 4 gupre chachsten, Eioigenden Werte in Kran „Hersiena namentli c wenn man dielenigen Verftell Auge fatt, dei welchen säulen publizierte Erklärung eine große Anzahl von Wählern 2. Frankfurt (Landsber „Soldin) ii Prot ing ons.) für den Kommissionsbeschluß verteidigt hat, wird nach dem Kom⸗ (Aue den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Vergleich find die entsprechenden Werte von 1905,/06 in Klammern dieser Rückgang hervortritt. So ergibt sich bei der Einfuhr von beeinflußt und in der freien Ausübung ihres Wahlrechts ge⸗ der dari elt, d 8 2 10 8 erhoben worden, missionsantrage beschlossen. Nachrichten für Handel und Industrie“’.) beigefügt): Biskuit und Kakes eine Abnahme um 6884 Pfd. Sterl. Weizenmehl ist der arin gipfelt, daß die Kandidatur Böning alle Merkmale Damit sind die Wahlprüfungen erledigt. 8 Esniunbr: Zündhölzer 3 883 825 (3 241 926) Kran Lebende e⸗ nach von 8 9 e Cuföhe tsge egn ergangenen Jahre in der Ein

hindert wurde, wie das auch die „Kölni 2 ei b ch die „Kölnische Zeitung fest einer amtlichen an sich getragen habe. Die Kommission hat Der Wunsch des Präsidenten, von den 44 Kommissions⸗ Dänemark. . AIere aller Art 8 284, 809 8. e. en 1 698 401 gleiche mit dieser Erscheinung kann die von 12 565 fo. Sterl auf bildenden Kunst. Der Gesetz. (3 845 063) Kerzen und Lichte 8 ae. 17 938 Pfd. Sterl. gestiegene Weizeneinfuhr als eine gesunde Ent⸗

habe. die Wahl beanstandet und die Anstell 7 iti Peta. 1 Die Kommissionsmehrheit hat diesen Protestpun r 8 . nstellung von Beweis⸗ berichten über Petitionen, die weiter auf der Tagesordnun 1 ch für Werke der der Entscheidung C. Fecheheit n vals Uhhroecshrth grsan 1 fZZ Reihe von Protestpunkten vorgeschlagen. stehen, noch diejenigen zu erledigen, bei denen Worimeldungen 1 § 24 des Gesetzes üher Berfaffer, und 2827,758 (8,685210) 8816120) Berzalien 1 802566 1668, 511) wick da hieraus hervorgebt, daß die Mühl für unerheblich erklärt 9 s wird ohne Debatte nach dem Kommissionsantrage be⸗ nicht vorliegen, wird dadurch hinfällig, daß sofort eine A ahl 7 1804 hat unter dem 28. Februar d. J. —,Mehl 6 418 262 (5 891 718) Frische und getrocknete Früchte verse angesehen werden, da hieraus hervoredl, die Mühlen⸗ Abg. Gröber (Zentr) tritt der Mei schlossen. von Wortmeldungen auf dem Bureau angebracht wird ngah f ist in der Lovtidend veröffentlicht worden. 1756 055 (1 313 023) Zucker in Broten 111 592 642 (82 276 695) industrie im 8 8 en. Aeußerurg des Er bischofs ledi lich als Pro entgegen, als ob die Ueber die Wahl des Abg. Niederlöhner (dkons.) für diesen Umständen schlägt d äsid gebracht wird. Unter Unde ksnders als der Entwurf. An die Stelle Puderzucker 16776 320 (19 064 170) Tee 17 029 413 (21 305 220) sertiges Mehl beiogen wurde. An getrockneten, uags nserrifrten ei; die Natonalliberuden 11gnnn 8., Rhchatmenngg unerbeblch 5. Mittelfranken erstattet Abg. Dr. Görck⸗Holstein (nl.) namens tagung vor esitent ms Kh. . des zweiten Satzes jm ersten Absatze des § 24 treten die folgenden u 18 9 S „Plef⸗s eSeee. büscd-, een fabe8e. E 39 848 ond Vhea ein⸗ . 3 ü jssio ündli 8 . 1 , . onf, Zimmt, uskatnusse, 209 5 8 5 5 3 8 L. I. deee⸗ in anderen Fällen aber den Geist⸗ de reaee E Bericht. Der Kom⸗ Damit ist das Haus einverstanden. ten im Sinne dieses Gesetzes werden auch gerechnet Gummigaloschen und anderes Schuhwerk aus Kautschuk 1 222,077 geführt. Bei den Bezügen von 1 Fruchtsäften machte SI 5 eEe ws F. 6 1bee geeeen neeses biegelhse schließt vhef Diska 1 gerichtet; das Haus be⸗ ban Graf zu Stolberg⸗Wernigerode: Wie Ihnen originale künstlerische Arbeiten, die zu Vorbildern für die Kunst⸗ b“ 8“ eee,; derr Rückpan, in e—p Iehr dgg8gc. h beeinflussungen vorgekommen, und der Abg. Everling sei we en Die Wahlen der Abg Everling (nl.) für 10. S eaee e -. de e“ iaduftrie oder das Funsthandger befümmmt find, sowie, die nef dehen G a 3,802 98178 388 3419 Seidenkokons 2788 609 5963 Pfd. Sterl. im Jahre 1907 herab. Wenn diesen für die politischer Betätigung aus Oesterreich ausgewiesen worden 3 erzog (wirtsch. Vgg.) ar 1. 0 c, Farer .Sachfen, Püerss ger üedee h den gale⸗ Sie eeee ne in sert. Branslage devoegehrachten Gegenstände, eineriet ob fie einein oder 9,091209 Fässern à den tierische Stoffe, nicht besonders 8963 fd. eftsom Ssscheinungen auf der anderen Seite auch Er. Abg. Dr. Heinze (nl.): Der Abg. Gröber ist mot informert Her zog gle dasch. 899 % üe assel, Kaden (Soz.) für itglieder, mit Ausnahme der Sozialdemokraten, haben sich in größerer Menge hergestellt werden. 3 Sns Sh * egts 1gabesen See Eenena Felonie, wüns g efuhr von Rahrungs. und Genn wenn er uns Inkonsequenz vorwirft. Der Wahlprotest behauptet in 82 Dr. 8. dr n 9) für 5. Schleswi 2 olstein von ihren Plätzen erhoben.) Der Reichstag betrachtet Das in dem Gesetze ewährleistete Recht gilt für alle Arten der ( ) isen, Sen. d n überstehen so fallen diese bei der Eigenart der erhältnisse des ram eese daß der Enblschef in seiner auglichen 8 ptet in und Löscher (Rp.) für 2. Potsdam werden ebenfalls für ich glaube in seinem Namen sprechen zu können ohne Unterschied Nachbildung, sowohl für solche, die eine hinzukommende künstlerische Ingots, Alteisen 1 194 116 (1,117 702) Eisen und Stahl in . b 8 tellung auf, gültig erklärt der Partei die freundschaftlich vls auch für solche, die auf rein mechanis Diongen und Platten 3454 944 (2790, 992) Eisen⸗ und Stahl⸗ Landes doch nicht so schwer ins Gewicht. Insonderheit ist dies der getreten sei, und deshalb haben wir den Protest nicht für erheblich gülfig Frret ö“ Sve, Heeheer 8 hoemen e. 18* ben 3 32 all bei der erten Einfuhr von Syeck Schinken, Eiern und ; 4 1 8 2 zwischen dem Deutschen Reiche und der ö 8. 8 eeschehen; 0 es einerlei, ob die Na waren 2 623 289 (3 402 295) Emaillierie und vernickelte 9 . 8 882 2 EEb1— Metnung fe-. will lach de. Ma00 he 29, he ar 1(Sob)e für S ö-e nübeferewiig. Fiammis he beeriscen ehecenegewvmman Elghea rein angtelcg gezie v2 8 65 9 29 Ses v. 9 (Ecag na)e⸗ Scnebn , . ühnen Figeihgscir czer hi bcbe dis Fall Lehmann war nicht erwiesen, daß die Geifllichen ihren aut linksliberale Fraktionsgemeinschaft beantragt, den Bes chluß ider es Friedens und der Wohlfahrt der Völker. (Lebhafter Beifall.) industriellen Zwecken oder um zum pr i„ Gebrauch zu dienen. 8 I2 4 cker und Zuckerprodukt Hiese Mehrbezüge sind indes unbe⸗ ũ v ltigkei 1 . Infolgedessen haben wir, b ichste inem 2 2 wollengewebe 143 705 890 (125 740 845) Baumwollener Samt Zucker und Zuckerprodukten. züge 8 —5 1,358 für den Z“ Lehmann eingesetzt haben. die Gültigkeit auszusetzen und über 19 Protestpunkie Beweis efolg; A Begee. en,e. h 12 ,9 1 TöEE g und Plüsch 1 604 133 (1 672 294) Rohe Wolle 5 060 612 (4 577 631) deutend und fallen, abgesehen Zucker und Konfekt, deren er. herab Polittt d 2*. 8 1. erheben zu lassen. mich zu ermächtigen, daß ich diesen Gefühlen in einer geeigneten Form 1 1 (— Reinwollene Gewebe 10 851 566 (9 800 028) Gemischte wollene höhte Einfuhren sich weniger rechtfärfigen lassen, nicht so sehr ins PE11XA““ gs 2 ee. die Sakramente Abg. Neumann,Hofer (fr. Vgg.) hält eine Untersuchung der Ausdruck gebe. 1“ fakturwaren eschäft in San Salvador 8 Gewebe 5 899 163 (5 546 932) Leinen⸗ und Hanfgarn 2 593 741 icht. 8 8 Nah d Ge⸗ lich n 8 2 chauptet worden, daß die Protestbehauptungen für notwendig, weil eine große Zahl Fälschungen Nach längerer Geschäftsordnungsdebatte wird ein Antr . dixeis 3 1 470 228) Leinen⸗ und Hanfgewebe 1 162 653 (747 255) Rein⸗ Im einzelnen —2 sich für die Einfuhr von 8 a * 2 F Fenran 5 9 Lehmann verteilt vorgekommen sein soll; eine Anzahl Wähler habe auf fremde Namen Bebel, morgen die Petitionen an erster Stelle auf die T ag 1 In San Salvador finden mit Rücksicht auf das Klima Manu⸗ seidene Gewebe (außer florettseidenen sowie mit Gold oder Silber Genußmitteln, deren Wert im Jahre 1907 sich auf ö-- 2 22 8 8-. nachgewiesen, daß sie ihre amtliche Eigenschaft, gewählt, wie in einigen Fällen festgestellt worden sei. In 150 Fällen ordnung zu . abgelehnt; der Präsident erklä „S..e fakturwaren aus Seide und Wolle nur sehr beschränkte Verwendung; durchwirkten Geweben) 1 362 402. (1416 493) Halbseidene Gewebe belief gegen osh Pfd. Sterl. r vn 1906, Üuste sweise: Abg Ederling (ul. Hosp.): I sollen sölche Fälschungen nach der Behauptung der Wahlproteste vor⸗ die Petitionen nach dem Wied ident erklärt sich bereit, vas Geschäft spielt sich fast ausschließlich in Baumwollenwaren ab, 3773 455 (3 106 249) Kurz⸗ und Quincailleriewaren 4 808 074 1 III1 Aufruf 8 8-Z 8 8 8 vip. 8 n der Zentrumspresse war ein gekommen sein. Sollten sie nachgewiesen werden und sollte sich ergeben, bald B dem Wiederzusammentritt des Hauses als⸗ 8 frage bei den Handelshäusern der Stadt San Salvador (4 385 214) Spiegel 1 185 205 (967 759) Gewöhnliches Druck⸗ Waren Menge 28 8 wangelische G ffiliche c. gefor vat wurde, Wahlbeeinflussungen durch daß solche Fälschungen systematisch vorgekommen seien, so müßten ald zur Beratung im Plenum zu stellen. 3 rkunft der gehandelten Manufakturwaren ergab und Schreibpapier 1 218 318 (850 312) Rohe Häute 2 058 576 1 8 f er Zentralstelle der 1““ mit⸗ daraus die ziffernmäßigen Konsequenzen gezogen werden. Schluß 7 ¼ Uhr. Nächste . Donnerstag früh folgendes: (2 490 809) Bearbeitete Häute 1 075 465 (701 912) Lederwaren Ale und Bier. Gall. 100 670 Die politische ati beit ben Dae⸗ Ulche Fälle aufweisen können. Geyer (Soz.): Nach dem, was schon Dr. Heckscher durch⸗ 10 Uhr. (Antrag auf Vertagung des Reichstags bis zum Ungebleichte Baumwollenzeuge (gray domestics) werden in an- 1 001 741 (921 150) Fayence und Porzellan 1 831 986 (1 437 980) Speck u. Schinken Ibs 2 452 256 nicht verglichen rn mit 87 12 8 blces ea. 4 2g. 8 belem Plrage lediglic darum, 58 det 11“ Ebereen 9 ver. sschl 8 Wereinigten eans der su⸗ Reaahe 2988 a8 G.nnas 89 de ——2 2.ezne 2,a1008) Büter 4888 118 5 285 014 8 Sozialdemokratie eins auszuwischen. Die Kommission ha ommen und 15 etzentw il i Großbritannien bezogen; ausschlaggebend für die Wahl des Hertunste⸗ 1 720 722) Farben, n esonders genann 1 “—“ 1 4 sion hat in esetz rfen, die seit dem 28. April in ist nur der Preis jeder Warensorte. Dasselbe läßt sich über 8 Glaswaren außer Kristallwaren, Vasen und Phantasieartikel und 1ee usw.. . 1918 398 88882

1 ayence und 1ne2 6973 (47 915) Indigo und Kermez 1 625

fer⸗ usw. 10 900 (22 090) Lederwaren 85 778 (10 248)

keit der katholischen Geistlichkeit für die Politik des Zentrums. der Erkenntnis, daß alle di äßi li b 1 3 ums. e die behaupteten Unregelmäßigkeiten nicht weiter Lesung erledigt sind. 8 8 II aarerschen sSültgen mene Aaübuns 28 c ee. wen 8 89½ an nh 1“ 8 8“ ungehleichte sa 22 à⸗ 25 1,28 gegenwärtig am meisten dgl. 1 305 222 . 2ab)r. ler Art 5 616 412 (b 460 407) ichorien ... 563 818 5 323 ö“ 8 Froßbeitanzien bebenscht jur Zeit. das Geschäft in weißen Baudon. n278 (9 188 889)— Reis 25 517851 (30 930 793) Acher Kaffee. 2 496 179 2 95 55 716 Dnee Gerösteter u. ge⸗ Kafee 37 034 2 160

schieden. (Ruf im Zentrum: Wir auch!) Das Zentrum seiner Anschauun 5

hie - seiner g, daß die Wahlfälschung, wenn erwiesen, au 8

Fang 8. 2 * 798 * die Konsequenzen. über ihre Zahl hinaus eine Wirkung auf die Beurteilung . graush Verdingungen im Auslande 8 Schirtings und Battisten, hauptsächlich weil die englischen Fabrikanten Andere Zerealien 3 102 522 (2 719 643) Frische und getro

1 tilbe aup 78 8 nmal, daß die evangelischen nisses äußern könnte, in der Kommission völlig abgefallen. Es ist 8 84 8 den Käufern hinsichilich der Breiten und der Stücklänge bei der Be⸗ Früchte 55 029 648 (34 750 168) Frische und gesaliene Fische mahlener 133 1 265 626 49 735

sülhmeper r 8 als die katholischen. D. eine ganz frivole Behauptung des Protestes, daß eine systematische Oesterreich⸗Ungarn. stellung einen freieren Spielraum gewähren; einige Händler ziehen 30 141 342 (37 406 433) Fischkonserven einschl. Kaviar 2 032 648 Konfekt... 1 238 5 839 608 1 801 8

aeteren; ge b 8 8 15 9. Ress or sbedir diet Wablsülschuns seitens der ERaeeeee 10. Mai 1908, 12 Uhr. K. K. Post⸗ und Telegraphendirektion aauch die englische Appretur der amerikanischen vor. (1 875 542) —, Tee 1 012 700 (918 322) Drogen 2 413 060 1I1“ Si 4 880 01 12 565 rein etöise ar, c er * ißverständnisse dadurch habe, daß für Verzogene, Erkrankte usw. seitens anderer Personen ge⸗ für Oesterreich unter der Enns in Wien: Verkauf von Telephon- Für Hrusftoffe waren früher die Amerikaner die Haupt⸗ (2 198 483) Gummi 15 888 855 (8 950 708) Gold⸗ und Silber⸗ Weigen 60 196 173 2 75 943 498 308 627 berwergerusen seülden nnen, N.g 8 8 nicht billigen. Die wählt worden sei, und daß eine große Anzahl von Doppelwahlen altmaterial. Näheres bei der genannten Direktion und beim Reichs⸗ lieferanten; sie kamen aber ins Hintertreffen durch die große Deen. münzen 17 291 261 (8 784 954) Edelsteine 2 452 369 (2 272 065) Weizenmehl.. 198 162 30 077 128 99 562 114““ 18,† 28 S es Gottesdienstes ein⸗ stattgefunden habe. Die betreffenden Fälle sind zum Teil Gegen⸗ anzeiger“. 8 steigerung und durch eine fast gleichzeitige Erhöhung des Zo tarif⸗- Rohe Baumwolle 46 688 980 (40 807 181) Baumwollengewebe Anderes Mehl . 11 791 750 1581 769 6 269 8 einmal einen Erlaß e— Iiii ; Oberkirchenrat stand der geworden, das Verfahren ist aber eingestellt Längstens bis 15. Mai 1908. K. K. Nordbahndirektion in satzes in San Salvador. Der Einfuhrzoll wird nach dem Gewicht 4 878 485 (5 108 334) Rohe Wolle 14 927 571 (13 212 568) Eier. . ... Zahl 17 7939 1 038 43 8E111““ ka7 82 FXö. der Geistlichen worden; zum Teil sind auch die betreffenden polizeilichen Auskünfte Wien: Verkauf der in den Materialdepots in Wien, Florisdorf und berechnet, und weil die amerikanischen Zeuge schwer sind, kosten sie Wollene Teppiche 48 442 339 (37 504 167) Reinwollene Gewebe Fische, frische. . 1bs. 1“ 2. var als eine soziale Tätigkeit falsch gewesen. Prerau lagernden Altmaterialien, und zwar: Altmetalle diverse alte vpiel Zoll. Da die Amerikaner sich nicht dazu verstanden, leichtere 2 524 968 (3 383 815) Seidenkokons, Florettseide und nicht ge⸗ getrocknete 3061 613 2 3 830 545 78 478 des Psarꝛer außerordentüch 6 inscht worh sich dann aber Mißhellis⸗ Abg. Dr. Arendt (Rp.): Es ist doch sehr interessant, auch Eisen⸗ und Stahlsorten und diverse Abfälle. Näheres 4 ge⸗ Ware herzustellen und in Breiten und Mustern eine größere Auswahl kämmte Seidenabfälle 12 848 202 (13 576 358) Robseide, Seiden⸗ und ö 9 ben. Far 48 7 b ochen erscheint ein umfang⸗ einen Sozialdemokraten von frivolen Protestbehauptungen reden zu nannten Direktion in Wien, II. Holzhausergasse 1, Bureau VIII, und auf den Markt zu bringen, so verloren sie das Geschäft zum großen watte und gekämmte Seidenabfälle 4 219 640 (1 702 357) Rein⸗ Fruchtgelee un Sag nn 1523 048 .25 134 daces Pu, Ri ash 4 8 vöke or. In dem vum ang, beren. Sind die Protestbehauptungen falsch, so kann es doch den beim „Reichsanzeiger“. 3 eil an Fabrikanten in Manchester. seidene Gewebe, außer floretiseidenen und mit Gold oder Silber Fruchtsäfte.. .„ 740 963 627 018 12 108 2ce, aneFew f 3 w 5 zen eine Fülle von Tatsachen Sozialdemokraten ganz gleich, oder müßte ihnen eigentlich sehr will⸗ 15. Mai 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Wien: Für bunte Drilliche ist der Wettbewerb groß, und die Händler durchwirkten Geweben 5 235 668 (3 282 259) Opium 14 811 505 Schweinefett. .„ e 12 29 älle b-. veegenerr Seite, wie kommen sein, wenn Erhebungen stattfinden. Nun hat der Abg. Schwartz Verkauf von Altmaterialien, Emballagen und Inventarien Näheres kaufen je nach Geschmack solche aus den Vereinigten Staaten, Groß⸗ (8 661 178) Rohe Häute 12 540 297 (9 751 847) Zugerichtete Fleisch, frisch und 40 655 363 459 491 46 685 792 481 587 3. 222 5 8— 8 auch die 8 atorische Tätigkeit der nur noch die sehr geringe Mehrheit von 32 Stimmen nach dem Er⸗ bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. britannien, Deutschland, Italien, Frankreich und Belgien. Angeblich Häute 4 610 845 (2 936 843) Unbearbeiteter Tabak 2 285 813 gefroren 622 404 423 761 1990 055 53 358 . re E 87 . füeene, des Buches gebnis der Wahlprüfung behalten; um so mehr empfiehlt es sich, 25. Mai 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Krakau: zeichnet sich die Ware Italiens, Frankreichs und Deutschlands mehr (1 603 180) Farben, nicht besonders genannt 1 745 595 (1 170 359). Fleisch, konserviert 35 355 Fe 33 766 besuche zanzFecde g8 ebeseeze n n eser wehge] diesen Zebauptungen TT““ Lieferung und Montierung eines eisernen Steges auf der Station durch Mannigfaltigkeit des Genres und der Muster aus, während Persien führte aus Deutschland im Jahre 1906/07 (und Früchte, frische

Seeee; daesel 3 eee son ern . Revision in mit diesen Doppelwahlen steht. Es wird sich dabei zeigen, wieviel Neu⸗Sandez kmö 87 6/7 der K. K. Staatsbahn Tarnw —Orlo aamerikanische und englische Ware durch Güte hervorragen soll. Blaue 1905/06) insbesondere folgende Waren ein: Zündhölzer 157 619 getro 2 1716 565 27 348 2 247 458 33 052

8 2 2 2 5 2

deeeahee denaehee 1 8 fion; es muß ein Unterschied Irrtümer und Mängel schon bei der Aufstellung der Wählerlisten Die Gesamtkosten betragen ungefähr 50 000 K. Näheres bei der ge⸗ Denims werden hauptsächlich aus Amerika bestellt. (289) Kran inten 2000 (450) Moussierender Wein in Flaschen und konservierte 816 568 86425 6745 551 118 490 Konfessionen gemacht *. 8 9— SL.e Ner— unterlaufen, und wie ungenügend unser Wahlrecht geschützt ist. Danach nannten Direktion. Garne und Zwirne bezieht man im allgemeinen aus Groß⸗ 6700 (630) Nicht moussierender Wein 5714 (320) Alkohol und Kondensierte Milch 8 2, 38 42 as 38 514 fenrehihnen Fnsat gfn 9 1m dereebih ve Titigkeit maß recht. scheint mir begrändete Ursache vorhanden zu sein, diese 1I. wapa⸗ 7. Juni 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Inns bruck: ritannien, weil die englische Ware bekannt und billig ist. Besonderen Sprit 4560 (2707) Kognak, Rum, Whisky 26 501 (7263) Bier b usw.. 43 084 342 188 004 48050 898 189 937 111.““ is 8 be n. Ich bin a erdings zu veranstalten. Lieferung und betriebsfertige Montage der elektrischen Beleuchtungs⸗ VPgorteil verschafft den Engländern ihre Bereitwilligkeit, auch die und Weinessig 9346 (3800) Lichte 92 735 (—) Kakao und b58 E 1 5 271 2 Fal Jlot gerase 8 1 .,r Ps 8 Hofer c. en HüsheF.we des Zentralperrons, der Zungen⸗ 3 Posten. in verschiedenster Farbe und in jeder gewünschten Auf⸗ Shae 88 59 770 eg8h und 122. H Feer d. Ge⸗ all 394 335 157 034 442 785 177 689

kalen 1 acht Huns nicht matgebend sein. Es sind auch sür rrvnh ien r eiseanlagen am machung zu liefern. ucker roten Pudergucker ““ . 23 g⸗ 1w,eT aohatortsa auftrat, sondern nur über verstorbene Wähler Stimmzettel abgegeben worden; e. vc, an Näheres bei der erwähnten Dieektion EEE“ Sbigen, Kleiderstoffe und andere Damenmodeartikel kommen aus (579 798) Fleischkonserven einschl. Fleischextrakt 5777 (525) 111“1“ 8 8 88 230 1 182 8 4 X Pe. Bane anftendend. eheeschs Bemedurc, Saadien sacir; sasigincnn idanehe befeak üser deen veceehübe gasesece⸗ IZtalten, a Leazsengete sbensce asanererwchee cieh ders Benensgen ahgegnseees aeeenen weeh. . 1 1,3 282 1498,8 Kü9 8 n; daraus müssen event. weitergehende Folgerungen Pio istituto di iri e und großer Auswa en amerikanischen vorgezogen. (Nach einem ummigaloschen und ander uhwerk aus Kautschu ffein g Folgerung di Santo Spirito ed ospedali riuniti in Rom. amerikanischen Konsulatsbericht.) . Vaumnwollene Kleidungsstücke 3440 (8903) Desgleichen aus Kartoffeln⸗ 88 88 528 120 610 23 987

SGR

des Zentrums sind und bleiben die katholischen Pastoren. Ich mache gezogen werden e. mich anheischig, im Wahlkreis des Abg. Gröb . 14. Mai 1908, 10 Uhr Vorm.: Lieferung von 350 dz Zucker ³ 1 1““ e1s Re ssn s 2 2 . rheitsle ; 1 .“ 8 8 8 . 1.1““ 8 elten ommission muß rundsatz erst aufstellen, daß liberalen und Zentrumsanhängern ausgeht. Die Vermutung, daß in Zuschlagssumme. Näheres in Rtallenischer Spia dentibe . 10 F Die Olivenölausfuhr über Mogador (Marokko). E0) 1c5 Lve in Hrea lehr 051999 . 1 . 7i 11224vJ 2 50 e,. Zse g. Dr. Burckhardt (wirtsch. Vgg.): Wir sind der Meinung, Bevölkerun dentli 8. 1 von Olivenöl nach Mogador in Marokko sind seit 1 3 83 bäss ie. hmateriali d-Halbfabrikaten ergibt sich ““ BeStrs.5127 g ,dsr üsr gta d ees s saerr dieselben staatsbürgerlichen Rechte haben wie jeder andere. Da aber nichts an. Kommen in so beträchtlichem Umfange Wahlfälschun 8 B lan ktgg. Bau einer Wasserleitung. Wert 166 197,35 Lire. Dritteln nach der Küste und zu einem Drittel nach Hamburg aus. Kupferwaren 4120 (7675) Feine Silberarbeiten 1100 (317 356) Industrie im Lande immer mehr hebt. Die Einfuhr dieser Klasse in der evangelischen Kirche die Parteien gespalten sind, so sind die wirklich vor, so kann daraus jedenfalls auf ein systematisches Vor 8 18. üas 5 heitsleistung 6000 hre. Pnanißf bis spätestens geführt worden. Es dürften außerdem ca. 2000 Barrels verschiffungs. Gold. und Platinwaren 14 825 (9160) Aluminiumwaren 1400 don Waren hat sich von 574 764 Pfd. Sterl. im Jahre 1906 auf Geistlichen natürlich in schlimmerer Lage als die geschlossen werden. es anzes e12 . Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs. bereit dort lagern. Da die Zufuhren mit Eintritt der Hitze im Juni (—) Baumwollengarn 2580 (58 518) Baumwollengewebe 661 353 582 242 Pfd. Sterl. im abgelaufenen Jahre gehoben. In diese Klasse atbolischen, denn die Katholiken gehören, soweit sie gläubig find, ab, Fi. cher⸗Berlin (Soz.): Der Abg. Heckscher stellt sich hier als lergertileriedirektion in Pi bereuthören pflegen, dürften obige, 3000 und 2000 Barrels die Fälfte (268234) Baumwollene 92818) t Seide besett 68 890 (—) fallen auch Fuktermittel, deren Einfuhr von 29 184 Pfd. Sterl. auf E“; L“ vielen re Herren da und 2 . . 8 rels ca. zu veranschlage „wovon aten ergie ein Rückgang der Einfuhr a und . ucken die Kamele der amtlichen Wahl⸗] heitsleistung 4940 Lire. Näheres in talienischer Sprache beim „Reiche⸗ die Küste ein Hrittel bis die Hälfte aufnehmen wird. (Nach einem Serne öbbe febene Pecehe n2; 78 voe⸗ ezüh ge. 88 21. h rrg. d. Zes 2 4 Lr aF eighr gese .Sterl. betragen gegen „Ster

Fällen nicht, um nicht Anstoß zu erregen. Ich habe erlebt, daß die 1 beeinflussung, und * 2 F ssung, am um 4 eaen sie mit Anträgen, um I anzeiger“. Bericht des Kaiserlichen Vizekonsulats in Mogador vom 27. März 1908.) Unechte Gold⸗ und Silberfäden 42 046 (60 071) Glas und Spiegel Warenklasse 1“ 1ne1e (39 422) Schiffe und Boote 45 000 (—) Felle, im Jahre 1906. Dieser Ausfall n 8 auf dem wirtschaftlichen

amtliche Wahlbeeinflussung der Geistlichen die Wahl vnültig macht. großem Stile Wahlfälschungen organisiert waren, hat die Lübecker] anzeiger ũ