8 1““ 8
Leben lastenden Drucke zugeschrieben. In einzelnen Fällen ist er indes zielten Preise der einzelnen Wollen waren folgende: pommersche brachten 8 8 “ 11“ ein befriedigendes Zeichen für die aufstrebende Entwicklung der Kolonie, 48 — 80 ℳ gegen 65 — 92 ℳ in 1907, märkische 48 — 73 ℳ gegen 61 — 91 ℳ, — 1 Untersuchungssachen. 111A.“ ““ v “ “ 6. Ko Tg. insbesondere was den Rückgang solcher Waren anbetrifft, die im preußische 47— 103 ℳ gegen 65 — 100 ℳ, posensche 47 — 73 ℳ gegen 2 8 1“ 2. Aufgcbote erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. % 5 8 7. 8 7 tegsfeggceften auf Aktien Lande selbst hergestellt werden. Dahin gehören namentlich die ver⸗ 68 — 91 ℳ, schlesische 49 — 81 ℳ gegen 75 — 80 ℳ, sächsische 68 ℳ gegen Name der Wind⸗ 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er An ei 8 6. Nücerbg⸗; un üeftsgenoffenschafte. minderten Bezüge an Lichten, Zündhölzern, Sattlerwaren, gewöhn⸗ 85 ℳ, mecklenburgische 50 — 93 ℳ gegen 71 —-95 ℳ für den Zentner. Beobachtungs⸗ richtung, es verlau 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1“ 4. 8 afeng ꝛc. von Rechtsanwälten. licher Seife, Zigarren, Zigaretten und anderen Tabakfabrikaten, Karren Im einzelnen erzielten Superiorlammwollen 50 — 93 ℳ, Elektoral. d⸗ 1 3 der letzten 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Hescmnüwer miegna 68 1 8 und Wagen. Nach The Natal Agricultural Journal, Februar 1908.) lammwollen 76 — 103 ℳ, Kreuzungslammwollen 54 — 56 ℳ, Kreuzungs⸗ station 24 Stunden . Verschiedene Be anntmachungen. wolle 47 — 62 ℳ, Jährlingswolle 54 — 80 ℳ, Superiorbocklamm⸗ v wolle 71 ℳ für den Zentner. Von den einzelnen E Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts vEEö SSlee sffhebhe — am 6. Mai 1908: feine Stoffwollen 55 ℳ und 56 ℳ, Dom. Schillersdorf, Keitum v1“ s Pommern feine Stoffwollen klassiert 66 ℳ, Dom. Blumen⸗ Hamburg.. A 8 berg⸗Pommern klassiert 72 — 75 ℳ, Superiorlammwolle 73 ℳ. Swinemünde
in Celsius
Temperatur
. 8 1 Untersuchungssachen. “ an der Gerichtsstelle — Brunnen⸗ lassenen Verkaufsproklame der Ueberbotstermin auf 2 5 chollenen büden zu können glauben,
Nachts Niederschl. [125 . * Schauer In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Spandauerstraße Seg liegt in der Gemarkung Tegel durch öffentlich in Erinnerung gebracht mit dem Be⸗ bekannten Erben sgebändigt werden wird. 8
1 Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Freitag, den 29. Mai 1908 Vormittags spätestens im A ztermi 12541] werden. as Grundstück — Garten an der 11 Uhr, an. Derselbe wird vorschriftsmäßig Uer. anzumelden, andernfalls 18-
ril 1908.
Nachm Miederschl. Zosef Kazmierczak aus dem Landwehrbezirk Duis⸗ und besteht aus der Parzelle Kartenblatt 1 merken, daß in dem heute statt si Langen, den 27. chm. Niederschl Faenstucht, wird auf Grund der Nr. 1850/57 von 5 a 20 qm Größe Es ist mit Verkaufstermine für 82 E1 8 Großherzogliches Amtsgericht.
5 4 3 burg, wegen Fa “ . — 4 86 ℳ, fü 8 8 5 69 ff. ärstrafgesetzbuchs, sowie der 0, ener veranlagt und unter Artikel von 5000 ℳ abgegeben worden ist. 4 13054 — Krlet, a. 538 Fö 2 her 18 L Fr RNioeapalber . . 8,,356, 380 der Militärstrafgerichtsordnung der 8. vr Ermmdstrucrmutterrolle des Gemeinde. Röbel (Meckl.), den 4. Mai 190bo9. Die “ gaae gerernener Menens 90 %ℳ, Dom. Grodtken⸗Preußen feine Stoffwolle 61 ℳ für den scurigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. am 18. April 1908 ct das üencfrmna bermerk is Der Gerichtsschreiber geb. Fuchs, in Trempen hat beantragt, den ver⸗ 8 Neufahrwasser 3 “ Düsseldorf, den 5. Mai 1908. — n das Grundbuch “ en. des Großherzoglichen Amtsgerichts. schollenen Arbeiter Johann Heinrich Fuchs, geboren 4 5 3
Zentner, Dom. Schloß Großleistenau⸗Preußen klassiert 68 ℳ für Königliches Gericht der 14. Di Das Nähere ergeb g Division. geben die Aushänge an der ts⸗ 27. Mai 183 5
— In der gestrigen Versammlung der Saar⸗, Lothringer den Zentner, Dom. Ober⸗Stentsch⸗Mark Jaͤhrlingewolle 63 — 28 enfruchtseril 8 tasel und an der Gemeindetafel. (12884. Beschluß. nererflären er allcvohe afhschernden, für eldung des Dom. Gollmitz⸗ckermark 59 und 68 ℳ, Dom. Ballin⸗Mecklenburg; Nachen— (123780 Fahnenffuchtserilärung. Berlin, den 30. April 1908. Das Perfahren zum Zusce ae Zwangspersteigerung zeforslärensic Feieeiras die Bess üene 59 8..
und Luxemburger Stahlwerke wurde, laut M. 3 Z. 8 Stammherde 79 ℳ, Superiorlammwolle 93 ℳ, Dom. Nieder⸗ nover In der Untersuchungssache gegen den Musketier erlin. .abh⸗ sen vesent. a ve se schecigmg ie lsbeitsen be Preußnis Schle en Kuchwpll⸗ 70 ℳ, Elektorallammwolle 76 ℳ, Han — 1 Heinrich Emil Meck. 5. Inf. Regt. 60, geboren Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. s dih zerlin belegenen, sim Gkundbuche von den vember 1908, Mitlags 12 hr ger 1. 29 2 Frseßcse, ge Ebnrane h en dh n ede Hanca. h [IZZ3ZCCCCCC11“ 8 e.— 9 1 uf Grund der 1 August Kleemann in Rirdorf ei melden, widrigenfalls die Todes rung erfolgen . 1 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 358, 360 Tegel belegene, im Grundhuche von Tegel, Kreis an rdorf eingetragenen Grund⸗ wird. An all⸗ welche Auskunft über Leben od Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ 18 2 Breslau —. 26 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte jer. Niederbarnim, Band 19 Blatt Nr. 562 zur Zeit der stücks wird aufgehoben, da der betreibende Gläubiger Tod des Verscholl emen. nher Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. durch für fahnenflüchtig erkläct. schuldigte h (Eintragung des Versteigerun svermerks auf den den Antrag zurückgenommen Fam en auf den die nffordeersche sbakeßius sta n vermögen, ergeht 2 6
finden sich in der Börsenbeilage. Hemt 6. Mai. (TW. T. B.) Gold in B 8 N. des Dampfschnei bestimmte Termin fä b am bur . Mai. T. B. 0 arren das Straßburg i. Els., den 5. Mai 1908. ampfschneidemühlenbesitzers Wilhelm 1. a weg. Gericht Anzeige zu machen. 8 ssealkenberg in Te in, den 4. Mai 1908. Darkehmen, den ncene, 1908. 8
1 28 A 2* 5 ““ * Silber in Varwen das Kilearden in 5 Gericht der 31. Division. “ el eingetragene Grundstück am , 6 1— vision 29. J Bormittags 10 Uhr, durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung. Königliches Amisgericht. 3
gön srlins E. Mas. Marktpreise nah. Exmitalunaen Aes 1i7s Br. 71,25 d. e“ [12542] Beschluß veentchen He-peih Wenzen. 68 Sünn, 9 lisgeigge piei Em . 4 % Rente Nr./d. de Aer. wwne Bestern. 4e Re eDie Fahnenfluctserklärung vom 20. März 1908 Brunnenplatz, Zimmer hhr d er echle en 11889 1 1 8ee Weizen, Mittellortef) 21,48 ℳ; 21,42 ℳ — Wenen, geringe Sorte ) Kr⸗W. p. ult. 97,20, Unqat. 19 Gehrere⸗kihen Ungar. 4 % (Wühelmshav. feen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent, werden. A8 Grundstück — Garten an der Ste Hene vnnn, ans nten de früberen Firma eben. Der Hauer Jahann wam Röder in Pfaffenbausen 21,36 ℳ; 21,30 % — Roggen, gute Sortef) 19,19 ℳ; 1598 12 Ene ir üee da -n Türkische Lose per M. d. M. 187,50 — Schauer kassenen ebemaligen Musketer Friedrich Ludwig dauerstraße liegt in der Gemarkung Tegel und vErlcherungs⸗Gesellschaft zu Leipuig⸗ ausgefertigte hat beankragt, den versänhen, Bernhard Schmitt, — gen Mittelsorte †) 9,36 ℳ; 19,34 ℳ — Roggen geringe Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,— Nordwesibahnakt. Lit B per 8 Cöristian Fischer aus dem Landwehrbezirk Hüssel⸗ besteht aus der Parzelle Kartenblatt 1 8” 1ga9 157 Dopositenschein vom 30. März 1890 über den Ver. geboren daselzst am 21. August 1858, zuletzt wohn⸗ Sorte † 19,32 ℳ; 19,30 ℳ xnen utter erste, Sorte*) 17,20 ℳ; 1ö Oesterr. Staatsbahn per ult. 694,50 Südbahngesellschaft (Kiel) 8 dorf wird nach Ergreifung des Beschuldigten auf⸗ von 5 a 35 qm Größe Es ist mit 021 TI sicherungs⸗ ein Nr. 13 233, lautend auf das Leben haft in Pfaffenhausen Kreis⸗Gelnhausen, für tot zu 830 ℳ., — Fürtkergrsie Mihtserken 1626,2716 4 2 *. Il- Bankverein 522,00, Kreditanstalt, Oestert, per dll — r Prundsitner vffonlagt und nter Arr482 der rund⸗ want Rüste. Srstordeseneren Lögrl, Ofcar Her. gellärm. Jer bazeihrete Berfcaütse wfür dchae Ettergerste, geringe Eorte⸗) 15,80 ℳ 1456 ℳ”u— er; aute. 628,75, Kredithank, Ungar allg. 741,00, Länderbant 435 50., Erürn (Wustrow .M.) Düffeldorf, den 5. Mai 1908. steuermuttervolle des Gemenerebkeünte Tegel ver. Wann hlig, Spinneresbeftser zu Leitelshain, zulett fordert, sich sätestens di der auf den 29. Ja⸗ Fetter 18,40 ℳ; 17,80 ℳ — Hafer Mittelsorte .) 17,70 ℳ; Kohlenber Lgen⸗ Monangesellsgaft Oesterr. Alp. 646 50, Valentia. ztemlich heiter Königliches Gericht der 14. Division. zeichnet. Der Versteigerun — ift a 18 Aprit Crimmttschau, Uitt uns als verloren nuar 1008, Vormittags 9 Uhr, vor dem 17,10 ℳ — Hejg, gering Sorte⸗) 17,00 ℳ; 18,50 ℳ, . Mahs ehlsar üsebeüecie 1 ensesen 62, Unionbank 537,00, Prager (Königsbg. Fr.) 112543] 190s in das Grundzuch eingenragen cne Nühere neeüenvorcen. In Gemäsheit von 8 21 arsere nn engfichneten Gericht anberaumten Ausgebotstermin ute Serte 17,20 ℳ; 16,90 ℳ — Mais (mixed) Eisenindustriegesellschaft 2615. b Scillxy. . — stemlich heiter Die am 22. Oktober 1907 gegen den Pionier der ergibt der Aushang an der Gerschtztafe und Ge⸗ dns — eannhacden 88 wiedeän ihraesan- ds naef elürung ersolgen eee gäassess J1“ 888 0 s . afel. 1 6 unt, . 8 De8. 1889 ℳ, 1963, „. — Rüggi,t 363, 1. 8hs i, Sere denh, Se ü. e hn enns), * EEE]] vis hsenegcbeatgaza geran egezchch er nchtete ,, a0 gpal vns Cüs rehee aassansa nezfiss eenirn uns ene de ne, Persheüfcen eneen Fifebasztenaine 2o,⸗ 22 Speisebsnfbsen⸗ j832 gn 5000 . ,. —g. T. B) (Scluß) 3 % Fran!. Rente Trier, den 2-7.Lr; eea Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. halb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab dem Gericht Anzeige zu machen. F. 2/08. 5. 30,900 ℳ — Linsen 90,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 9,00 ℳ, 96,45. Suerkanalaktien 4449. Shields . Asbeiter itter er 16. Diviston. [12666] 1 ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. Orb, den 2. Mai 1908. .“ 50 % — Mindfleisch von der eule 1 kg 200 ℳ, 140 %“ Madrid, 6. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,60. — (GrünbergSchl.) (12514) du Zogacgoessteigrung ver dem Mühlenbestzer Leizzig, den 7. April 102. Königliches Amtsgericht. diro Bauchfleisch 1 180, 8% — Sehweniete 4 1 Fissahon, 6. Mat. (E. T. B. Goldagio 1838.t. Holvhead heiter Gewitter 19. 102h gegen den br svaee Frrenan Poreheador hdlan eeseeedeeeg deanoe gebfasgersa nesennschef UIstol g. Mea, ee Zccrdaert eaabe. 0 ℳ: 1 21 8 828 . 1 d 1 Mülhaus. Fs. ons Andreas Boehler, 7/69, ergangene Fahnen⸗ 4 4. 811. 1 9 2 e Leipziger). gebot. G * . * 1. 1,2 2,40 ℳ — Chae von2zu G.9. (7. 28) de lu) PeF 8* Isle d'Aix. bedeckt - .1en 2 8 und Beschlagnahmeverfügung wird herzoglichen Amtsgerichte am 6. Februar 1908 er⸗ Dr. Walther. Riedel. ePn am 4 Märg SCearee Bäakach, Amtsoberamts — 9 5 8 Stuttgart, geborene Dorothee Wilhelmine Schmi . (Friedrichshaf.) Trier, den 3. 5. 1908. 1112897] geborene Neef, Ehefrau des verschollenen n. 8
esprochen fester Haltung eröffnete. Die reservierten Auslassungen des
Pantiers Schtff anläßlich eines Interviews hatten später Verkäufe St. Mathieu 2 Schauer anhalt. Niederschl. Nach erstatteter Anzeige ist der Hinterlegungsschein der L dständi 3 es Köntall z f 1 22
8.,Sg 2n voh Fe ehefhäcpen 8 EEEE“” Gri ltenl (.b⸗. 8 Eb“ Feüicfischen Teen Shealuns L F Fliale Dresden Nr. 2482 “ 1anes 8 8e b 1eg0 Eottlas, Heinrich Schm 89, 4 n 1 sne .. wolkenl. ew 8 ——Sin erlegung von Wertpapieren abhanden gekommen. 1 ff 82
;. —— 1 eente Aüufe wn2s Paris halb bed⸗ 2) Auf ebote Verle⸗ st u F d⸗ denn Verlüfes Fen 81 bee eee — Lre Ansprüche deran zur Vermeidung vens FPIÄSn Merhteab sanüe 8 2 2 ca rklärung e unnen dre onaten v .
g „ 8 8 un 8 machung an gerechnet bei unterzeichneter Bank anzumelden und den Schein eekhee-e “ —— FIöXI
e“ banc ach 1 . a ück. 2 1“ wo Bautzen, am 5. Mai 1908.
adns en, Zuste “ u. ergl. Landständische Bank des Königl. Sächs. Markgraftums Oberlausitz. vatenccter E saeforgee.
26 wangsverste 3 JI a
111“ wböble 1 Stunden Durchschn. ingrate 1, do Ziasvae su⸗ letztes Dar. Bobo⸗ — beler Berlin, 6. Mai. Bericht über Speisefette von Gebr. lehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,40, Cable Thristiansund bedeckt In e Ferung. — Bauersachs. Dr. Schaarschmidt. 6 zember 1908, Nachmittags 4 Uhr, vor dem i Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 8 8 stingeha Berlin, Thornerstraße 4, belegene, im Grundbuche [12692] Aufgebot. F. 4/08 1. sraße Nr. 15, II Treppen, Zimmer 242, abzugeben. 8 ekad, Enict Strttgart bein efteshande vom Königstorbezirk Band 28 Blalt Nr. 832 (früher Der Agent Heinrich Schemmann aus Osterfeld Na Ablauf des Termins werden die Ausgebliebenen zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfol von den Umgebungen Band 213 Blatt Nr. 8611), hat das Aufgebot des angeblich verloren 989 mit ihrem Widerspruchsrecht ausgeschlossen werden. würde. Än alle, welche Auskunft über Leben — zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkts Sparkassenhuchs Nr. 3279 der städtischen Sparkasse Berlin, den 29. April 1908. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht auf den Namen des Töpfermelsters Otto Hedmann, in Oberhausen, das am 1. Januar 1908 nach Zu. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 109. die Aufforderung, spätestens in dem Auf bHototerain früber zu Lichtenberg jetzt Berlin, Schliemannstraße 8. schreibung der Zinsen für 1907 mit einem Bestand 12669 dem Gericht Anzeige zu machen. “ eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn” von 133,68 ℳ abschloß und auf den Namen Herrt . dem unteres Den 29. April 1908. gebäude mit rechtem und linkem Seitenfluͤgel, Doppel. Schemmann lautete, beantragt. Der Jahaber der 2ed 8⁄ 2 e Kerichee ist anf Fessr: Landrichter Hutt querwohngebäude und zwei Höfen, am 2. Juli Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den in B es Privatmanns Gustav Hermann Kussäther l12698] O Üüche Aufforh⸗ 8 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das ünter, 27. Oktober 1908, Vormittags 10 ½¼ Uhr, 8 b2 Die Unbes v- 8 ufforderung. Pichrrte hericht. —. Neue Friedrichsteaße 13,15 — vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, anbe! an2) „des. Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm 182ate unberannten Abkömmüinge des am 7. Junj derfr nrhe 1120119, l. (rittes Stockwerd), ver. raumten Aasgeöotttermine seine Rechte anzimelden Meinel in Ferngehener⸗ öntanchen Anlene gehorfger, durc, Unsif des kigecs werden. Das 10 a 41 qm große Grundstück, 2 ö. vaxgeges Vorzulegen, vüdrigenfollg die Kraft⸗ R6)checbeenfnanns Jo⸗ ann Friedrich Wilhelm 1908 fün sger B— 9 7 7 82 P. Heneelle 22ls0 Srteshirtt -Se — 0 Seehung. 8 (Einlde)ersolgen, wird., 1908. 4) des Kürschnermeisters Otto Albin Berger in Friedrich Wilhelm Wittstruck werden aufgefordert, steuermutterrolle und unter Nr. 35 865 der Gebäude⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. 812 18 A 8 -8en 1 * gemeinschaftlichen Testament steuerrolle eingetragen. Der jährliche Nutzungswert 11“ aller als Abwesenheitspfleger, das Aufgebotsver, des Bürstenmachers Karl Friedrich Suhr, genannt 3 1 g [11975] Aufgebot. F. 2,08. 1. fahren eingeleitet worden zur Herbeiführung der Wagner, und seiner Ehefrau, Henriette Sophie geb. Eeen 1s 1I. — der Ge. Der Mühlenbesitzer Ferdinand Kowalsly aus Arens⸗ Todeserklärung folgender, angeblich verschollener per⸗ Wittstruck, vom 5. Januar 1905 anzumelden. Niach beg.; September 1907 E 85 Peengebegner. ist berg hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über sonen: Ablauf von 6 Wochen seit Veröffentlichung dieser † 8 el, 5 8 e aßga d “ vate — . .87. r. 4 eingetragene Hypot on ? alern aus zu am 14. März 1863 i b renzlau, den 2. Mai 1908. Zwangsversteigerung. der gerichtlichen Korreal⸗Schuld⸗ und Hypotheken⸗ Robert Max Steude, luleßt 1hd as gebgecnen Königliches Amtsgericht. 1 z e 12, 1 8 n Johann Jacob Müller u am 28. Februar 1842 in Borna geboren Das Aufgebotsve 1 ee gn 11 en Band 7 Blatt zu Bismark unter Hypothek der Besitzung Nr. 19, Ludwig Franz Robert Borkmann, zuletzt 1864 v. schlleung ℳ —— 2] 2 2 e ntragung des Versteige. Nr. 44 und Nr. 23 zu Arensberg, eingetragen zu- 1865 Handlungskommis in Borna, in Ost.Großefehn verstorbenen Witwe des weil. e 2. den Namen des Schmiedemeisters folge Verfügung vom 8. April 1854, beantragt. zu 4 des 1822 in Rötha geborenen Friedrich Fußgendarms Pegel, Friederike ] nr Sne FSeenen Eranbstuck Vorderwohn, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späâ- Berger, zuletzt 1842 oder 1843 Seilergeselle in aus Aurich ist beantragt. Die Nachlaßgläubiger s mit Seitenflügel rechts, Quergebäude und Hof⸗ testens in dem auf den 14. November 1908, Rötha. werden daher aufgefordert, ihre Forderungen spätestens 1 e Ne 8 ne seine Rechte a r, v 1 1 8 straße 13 — 15, Zimmer Nr. 113 — 115 im 3. Stock⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Gerichte X2.b Die —— 1 hr 8281 h= Frn, nan her mee829s5P8e, 98 Ne 8 groß, S,ebee ere. 8 v erfolgen wird. 5-s. 2 sich Uhseffene S Aufgebotstermine zu ihrem über den Nachlaß hinausgehenden Anspruch B „Pa . „ den 23. Apr . melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. auf Befriedigung ausgeschlossen werden. Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grundsteuer⸗ Königliches Amtsgericht An alle, die Auskunft über Leb der Tod — ; Ees Am . der Aurich, 2. Mai 1908. mutterrolle den Artikel Nummer 756 und in der ri⸗ Verschollenen zu erteilen vermö n e⸗ ehr die Auf Köni liches Amtsgeri Gebäudesteuerrolle die Nummer 1084 und ist bei (126571 Ausgebot. 109. A 1.77. vol. XLV. 22. forderung, dies spätestens im Aaf ebotgtermine dem molce eetaxericht. 1. em jährlichen Nutzungswert von 8200 ℳ mit .Die vier Geschwister von Prillwi „ Kinder und Gerichte anzuzei en 8 em (12691] Aufgebot. . 812 ℳ jährlich zur Gehgeeea,- veranlagt. Der Erben des Kammerherrn Louis von rillwitz, haben Vornaa 4 Mai 1 ““ Die Witwe Wilhelmine Sanftleben hier hat als Verstei 8 als Eigentümer der im Grundbuche der Rittergüter orna, den 4. Mai 1908. Miterbin des am 9. Februar 1907 in Nord 888II8s 1““ “ Berlin, den 21. April 1908. jeichneten Rittergüter endorf und Neu⸗Asseburg, ufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 87. welche noch mit fideikommissarischen Substitutionen Auf Antrag der verwitweten Gutsbesitzer Berta von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Na laß. . . ach Maßgabe der §§ 55 fg. Teil II Titel 12 des Gloffka, geborenen Pache, zu Breslau wird der gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ 12681] Zwangsversteigerung. 888 inen Land b Kaufmann Eduard P 8- „ ühre Forde ruhig, 88 % neue Kondition 29 ¼ —29 ¼. Weißer Zucker stetig, Nr. 3. S. s — — Im Wege d algemeinen Landrechts belastet sind, die Aufnahme uard Pache von hier, geboren hier rungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Schloffer⸗ ür 100 Mai 32 ⅛, Juni 8 Juli⸗August 32 ¼, Htiober⸗ Dunroßneß 1 746,7 % Nebel 6,7 8 Schreinerstueße pe alfsefras, son das nn frransee 1S1ns —. En peil. e 88 d”. -ze. e. Uaren e Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 1 kanuar 30 ¼4. Portland Bill] 759,6 heiter 8,9 — schtenberg Band 48 Blatt Nr. 1503 zur Zeit der kommissarischen und Verfügungsbeschränkungen in verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ vor dem unterzei neten Gericht, Z1 Nr. 2, Läuferschweine: 6—7 Monate alt. . Stück 32,00 — 52,00 ℳ Ere⸗ ö “ X. B.) Java⸗Kaffee aood Ein Hochdruckgebiet über 765 mm dringt über Südfrankreich aneecneanaet, Herseigerancarezeate 29. * Ansehung des Verkaufeerlöses Sre Nach dem gebotstermine am 25. November 1908, 9 Uhr anberaumten Nhgrtene ier ch. 15 Geri 1 1: „b“ 42— 8 “ . Antwerpen, 6. Mai. (W. T. B.) veteve i e. Hechdrußtgehiete sber 789 35. legen über Island und Finn⸗ Fesellschaft mit beschränkten Haftung in Schönebegg⸗ Sengeee 8e gencensh-. ei die Ausführung dheneae . 8 2- 5 — anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des 8 v11.“] Wochen FJZB1“ 14&.92999 „ Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Mai 22 Br., 18 2 58 hibmum unter 8 g 99, sich, nordwärts ver⸗ ünchenerstraße 15, eingeträgene Grundstüͤck aae⸗ er c.; 8en 9. ‚rholmäch gten übertragen, Eslgm e Ugensa 8 ens haher rung Peperfiemder und des Grundes der Forderung . 100 — 15,00. 5 1 Pemh 22 ¾ Br., do. August 22¼ Br. gest. — Schmal 3 cher 8 Cüe v.-eg e. Deirce eg. 2 1“ w-2.e häc 6. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, durch Kittlitz, dem Bbers tenla . ir Fengenn von oder Tod des Verschollenen zu ertellen vermögen, schift 6 in Einadige Zeratosttc, andais 8 8 EZEöö (e. T. B) Wollauktion. Die Seutschland ist des Wetter ziemlich dege dei meist geringer Wärme⸗ 85e 1a geicngte L,J. 11-sin S.; Prillwitz zu Berlin, dem Leutenant d. L. üg Uedert. spätestens im Aufgebotstermine gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet Tliner Wollauktion deutscher Schmutzwollen. Erster Auktin verlief zu niedrigeren Preisen. Bei mäßiger Beteiligung anderung und, außer im Osten, mäßigen Südwestwinden, es haben erk. versteigert werden. Bas zur Gebinde Walter von Prillwiz zu Münster. Der dem nzeige zu machen. es Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Tag. Am ersten Auktionstage der zweiten in diesem Jahre statt⸗ war auch die Nachfrage begrenzt. Merinos 15— 20, feine Croßbreds] verbreitete Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte. üt vera geh Grundstück ist an nudesteuer noch Abschluß des Kauspertrags und die Feststellung des Amtsgericht Kreuzburg S.⸗S., 27. April 1908. teilsrechten, Vermächtnissen Auflagen be⸗ fi denden Wollauktion des Vereins der Merinozüchter gelangten onr nn und Coarse 29—28, Mehegcgen⸗; H1“ Se dr. 6— auf mindestens 600 000 ℳ zu bemessenden Kauf⸗ [12852] Aufgebot. F 2/08. 3. rücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit 190710 Zentner im Schweiß geschorene Dominialwollen Seeeee 4800 Ballen, wovon 1159 verkauft wurden, und zwar 444 Buenos Mitteil des Königli 88 steht aus der Parzelle 18937169 8 rtenbhr 9129 preises soll die Einstimmigkeit der Bevollmächtigten. Der Schuhmacher Philipp Groß zu Dreieichen⸗ Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung S bur zur Hersteigerung. Der Besuch der Auktion war recht zahlreich, Atve, 2—f Mrehephn 239 Punta Arenas, 3 Rio Grande erscsen, dee Süntaltchen Asronantilchen Bemarkung Berlin und ist mit 4,85 ℳ Rein⸗ vIderer eiemung der Mehrbeit der Mieigen. hain hat, beantrert. u⸗ berschollenen Kinder des der micht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ die Interessenten zeigten bis zum Schluß gute Kauflust. Einige 99 Australier und 113 Ballen Diverse 3 6 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, rag zu 42 g 8 † d b. ant ,38 ℳ Rein⸗ tümer erfordern. Als Anwärter sind zuzuziehen die Johann Philipp Groß II. aus Dreieichenhain, schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Lose im Gesamsquantum pon 550 Jenkuten lnst, 8972 Nem Fort. 6. Maf üerse 9) (Eclut) Seunvoll⸗ versftentkicht vom Berlner Wetzechan . 8 8 st * Seadser. Der Ver. Nachkommen der durch Testament Seiner Königlichen 1) Philtpp Groß, geboren daselbst am 17. Juni Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil jju niedriger Gebote tzurückgezogen werden. Der Aanfal de. Pors 10,42 , (2e. Beeeha 8.h) g enn erbureau. enans⸗ vmen 8, 18 Apri 1908 in das Hoheit des Prinzen August von Preußen, publinert 1844, 2) Georg Groß, geboren daselbst am 23. De⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit, Für die Wollen war ungefähr dem vorjährigen gleich. Käufer waren Lieferung per Sept. 8,71, Baumwollepreis in New Orleans 10 Ballonaufstieg vom 6. Mai 1908, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Berlin den925-gnv r 1905 8. den 22. Juli 1843, als Erben eingesetzten vier Ge⸗ zember 1845, zuletzt wohnhaft in Dreieichenhain, für Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 3 veene aus der Mark, der Lausitz, aus Sachsen und oleum Standard white in New Por 75, do. do. in Philadelphin Station Kän igliches 2 8. nbe Berrin.Mitt schwister von Waldenburg und fünf Geschwister von tot zu erklären. Tie⸗ bezeichneten Neischolheen, werden Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben Süddeutschland, Berliner Wollhändler, wie auch Wollhändler Frs do. Refined (in Cases) 10,90, do 1 Balanceg at Oil City 122 m] 500 m [1000 m 1400 m 686 eäte Ast. 97. Prillwitz. Auf den weiteren Antrag der Miteigen⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, unbeschränkt baften, tritt, wenn sie sich nicht melden, aus den Probinzen. Die seit der diesjährigen Mirnhütͤer 270, Sahmalt Western Shthan 3h0. de ü⸗he ”le Zwangsversteigerung. tümer werden den 13. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach eeiingetretene Wertminderung aller Gattungen Wolle kam auch in der Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 62 Rio Temperatur ( 9,2 11,0 9,0 7,2 1 * Wege der Zwangsvollstreckung soll das in a. alle unbekannten Anwärter, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Festrigen Auktion zum Ausdruck, und der Abschlag, ver lichen mit den Nr. 7 per Juni 6,00, do. do. per August 6,05. Rel. Fchtgk. (0%) 100 1 gel belegene, im Grundbuche von Tegel, Kreis b. der Kaufmann Alexander von Waldenburg, gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Preisen der vorjährigen Maiauktion, stellte sich, berechnet auf rein⸗ 30,75 — 31,25. Kupfer 12,62 ½ — 12,75. 8 Wind⸗Richtung. O nbrrbarnim, Band 19 Blatt Nr. 563 zur Zeit der der sich zuletzt in Tottenville in Amerika aufgehalten erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Nordhausen, den 25. April 1908. gewaschenes Produkt, für feine Wolle auf 20 %, für mittelfeine ebenso, 9 v 1 8 „ Geschw. mps 5 3 1 sti Dagung des Versteigerungsvermerks auf den Namen hat, und dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Königl. Amtsgericht. Abt. 2. für auf 25 % und für grobe Wolle auf 35 %, während 8 “ 8 1 Himmel bedeckt. Untere Wolkengrenze bei 1100 m Höhe. Vom dempfschneidemühlenbefitzers Wilhelm Falkenberg aufgefordert, ihre Erklärung über den Familien⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im [13057] Bekanntmachung. . nut einige hochfeine Wollen sich im Peeiste gat deh⸗ 5Ke-KH; en 8 9. Erdboden an Temperaturzunahme Leor 92 bis 11,40 bei 690 7 Höhe⸗ 889 Eingetragene Grundstück am 29. Juni schluß spaͤtestens im Termin Montag, den 15. März Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Für den Nachlaß der am 6. Februar 1908 zu 1“ 8 8 . 8 8 öW“ Vormittags 10 Uhr, durch das ünter⸗] 1. „ Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrich⸗ Zugleich werden alle, welche Erbansprüche an den Hannover verstorbenen Witwe Ofensetzers Johann .
11“
— 00OSSSsbo S —₰½ d0
—
1 0 uß. „ Copper 62 1⅞. Tendenz für Geld: Leicht. Plätze hatten auf den hiesigen Markt n ch keinen Einfluß. Die Ein Ri 8 6. Mai. (W. T. B.) Wechsel a uf Skagen 8 Be
lieferungen konnten schlank zu unveränderten Preisen geräumt werden 9 „be Janeciro, . I und für passende Ware zum 120 Pfennigstich bleibt die Nachfrage noch London 15 16. Vestervig. 745,6 SSO Regen immer sehr lebhaft. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Ge⸗ 1 Kopenhagen 751,9 S05 2 Nebel nossenschaftsbutter Ia Qualität 124 bis 126 ℳ, II a Qualität 121 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Karlstad V 7551 SS ee Fae zie wenesger Pacde Ae ger Pehen Er zeahben. w.nsabnes, .... GWn d) Zegentteltt abn⸗ Stodboln . 758 n. Vlher kendhn. wJicheden, Hünhen zucer 88 Ghrah 8,E. 1146- leder hchcdete 78 u g. Stosbeln 7889 der Packer befinden sich nur geringe Vorräte, für welche die Forde⸗ bg9- Stimmung: Schwächer Brotraffin. I 0 F. 21,37 ¼ — 21,62 ½. Wisbv 755,7 wolkig rungen nicht unbeträchtlich erhöht wurden. Infolge von Verkäu een Kristallzucker I mit Sack . I, * —— m. S. 21,12 ½ bis Hernösand 756 8 bedeckt ——— sic Pe. Hreise hier Bichlich eie 21,375 Gem Melis 1 ut Saa 20,624 — 20,87 ¼. Stimmung: Still. Haparunda — 759,1 Windst wolkenl gspreisen. Die beuttgen Rohzucker I. Produkt Transito frei an Boörd burg: Mai u d: Choice Western Steam 49 bis 50 ℳ, amerika⸗ 23,45 Fd., 23,50 Br. —,— bey, Juni 23,45 GCd. 25 35 Br Riga .. 758,3 bedeckt nisches Tafelschmalz (Borussia) 51 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz - ear- bez., Juli 23,55 Gd., 93,60 Br., Sea⸗ bez. August 23,65 Sd. Wilna 757,2 wolkenl. Snee 2I 68, 8.et. BRelcger Seatenschmaht (Kornblume) 58 b18] 2770 Per. Ja 25,55 G. 88, 21,35 Gd., 21,45 Br., —,— be... Fmek 7843 bedeci g üen; 1 Petersburg — 755,3 wolhig u böln, 6. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, Oktober 73,00. Wien 755,9 bedeckt 8 8 Bremen, 6. Mai, (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) —5ee usweis über den Verkehr auf dem Berliner notierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 43 ½, Prag 756,5 wolkig Schlachtviehmarkt . 289 8. Zum Verkaufe Doppeleimer 44¼. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen der Rom 760,3 bedeckt eeen, en nach den Ermittlungen der 858 8X.2 ’ “ . Fet. Upland loko middl. 53 ₰. Florenz 760,1 bedeckt 8 109 an oder 50 kg — 8 whüt⸗ loko 2 7,55. ai. (. T. B.) Petroleum. Standard Seelsae — 764,2 wolkenl. 8w. sun 1 Pfund in Pfo)⸗ Hamburg, 7. Mai. (. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Warschau — —— — b- Kälber; 1) feinste Mastkälber — und beste bericht) Good average Santos Mai 32 ¼ Gd., Uleen12 32 ½ Gd. Thorshavn — 758,3 Regen Saagkälber 90 bis 95 ℳ: 2) mittlere Mastkälber un zut: Seug. Dezember 32½ Gd, März 32½ Gd. Ruhic, aber behanpten. — Zucker⸗ Seypdisssord — 760,5 bedeckt kälber 76 bis 83 2 3) geringe g e 42 bis 51 ℳ;: 4) ültere markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basik 88 % Cberbourg — 7612 WSWi halb bed⸗ “ 1 82 und Masthammel 76 dis vö 8 1ft”n 1nn fre 21,290—e hemburg Mat 83,55, Jund Clermont 7820 1een. ““ Hammel un e erzschafe ; er 1 . 3 1 b ererungeschafe = 5, cen⸗) 89 b0 53,,; S.ene . Aüdapest, 6. Mai. (W. T. B.) Raps August 18,10 Gb., —2— b-8 dalb bed. me *7 ℳ. 8 London, 6. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, 2 2 Regen „ Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) ruhig, 12 sh. 7¼ d. Verk. Rübenrohzucker Mai ruhig, 11 sh. Lemberg 748,3 heiter mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kern Schweine feinerer 8 ¼ d. Käufer. Hermanstadt 753,2 bedeckt 3 ’1 hear. 3 . 8 pfer „ „ 8 . Eüser) — bis — ℳ: 2) steischige Schweine d4 bis 55 ℳ. veiverpsoi, K. Ifeet 18 , 8.) Saumwolle Uasah Beh d892 poltenl entwickelte 51 bis 53 ℳ; Sauen 52 bis — ℳ. 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 Ballen Lvorno 759,4 bedeckt 7, ai⸗Juni 5,17, Juni⸗ .15, August 5,13, 8 richt vom Magerbiehhof in August⸗September 5,05, Sepiember⸗Dkiober 4,92. Sernben ütene, Hüigles — 7592 veltenr Schweine⸗ und Ferkelmarkt am 485, November⸗Dezember 4,81, Dezember⸗Januar 4,79, Januar⸗ * Pio 242242 wollenl. 8 115 Maj. (W. T. B.) (Schluß.) Roh — ae — 3 asgow, 6. ai. 8 8 1 oheisen 8 764,2 bedeckt 10,6 stetig, Middlesborough warrants 51,6 Lugano 758,5 bedeckt 16,0 Paris, 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohlzucker Säntis — b
4 Gaase. HZutter: Die etwas niedrigeren Angebote der ausländischen Transfers 4,87,25, Silber, Commercial Bars 52, Amalgamated Skeesech — —
3
2
I SSSboSS
8☚,S —₰½
s 1
AII2s=e
1*.*
5 1
—
1
I —½
2 8
1
18
; 0 023
1