[12547] Bekanntmachung.
Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 27. März 1899 genehmigten 3 ½ % Anleihe der Stadt Bromberg ist die im Rechnungsjahre 1907/08 planmäßig zu tilgende Summe von 58 700 ℳ durch freihändigen Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen beschafft worden.
Bromberg, den 1. Mai 1908.
8 Der Magistrat. Finanzdeputation. Jeschke.
112850) Gesellschaft für elektrische Beleuchtung
vom Jahre 1886 in St. Petersburg.
Laut Statut beträgt das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft Ro. 18 000 000, von denen Ro. 6 000 000 gewöhnliche Aktien und Ro. 9 000 000 Vorzugsaktien voll eingezahlt sind. Die in § 7 des Statuts vor⸗ gesehene dritte Serie von 6000 Stück Vorzugsaktien im Betrage von Ro. 3 000 000 ist bislang nicht zur Ausgabe gelangt.
Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 4./17. Mai 1907 hat die Verwaltung inzwischen die behördliche Genehmigung eingeholt, obengenannte dritte Aktienserie in Vorzugsaktien oder gewöhn⸗ lichen Aktien ausgeben zu können, und sie hat auf Grund der ihr von derselben Generalversammlung erteilten Vollmachten ferner beschlossen, nunmehr weitere 6000 Stück gewöhnliche Aktien zu je Ro. 500 im Gesamtbetrage von Ro. 3000 000 zu begeben.
Den Besitzern von Alktien früherer Emissionen steht gemäß § 9 des Statuts ein Vorrecht auf den Bezug der zur Ausgabe gelangenden Ro. 3 000 000 Aktien derart zu, daß dieselben auf den Besitz von je 5 Aktien — gleichviel ob gewöhnliche Aktien oder Vorzugsaktien — eine neue Aktie zu be⸗ ziehen berechtigt sind. Der Kurs ist mit Ge⸗ nehmigung des Herrn Ministers für Handel und Industrie auf 100 % Aegncsent.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht auf Ro. 3 000 000 Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1./14. Januar 1908 unter nach⸗ folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen behufs Ausübung des Bezugs⸗ rechtes auf die Aktien werden innerhalb einer Präklusivfrist vom 26. April/9. Mai bis 17./30. Mai 1908 einschließlich außer bei der Verwaltung der Gesellschaft
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, bei der 2n hgg Bank für auswärtigen
Handel, bei der St. Petersburger Privat⸗Handels⸗
bank, in Moskau bei der Moskauer Filiale der Petersburger Internationalen Handelsbank, bei der Moskauer Filiale der Russischen Bank für auswärtigen Handel, bei der Moskauer Filiale der St. Peters⸗ burger Privat⸗Handelsbank, in S bei der Bafler Handelsbank, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, bei den ren Dreyfus Söhne & Co., in aai 3 der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, 1 bei der Aktiengesellschaft Leu & Co. während der üblichen Geschäftsstunden entgegen⸗
genommen.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ Pfertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die ien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist,
weerrden abgestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 100 % ist mit Ro. 500 bei der Anmeldung in bar einzu⸗ zahlen. Stückzinsen werden nicht berechnet.
Die Umrechnung der Rubel erfolgt in Deutschland und in der Schweiz zum jeweiligen Tageskurse für vista Petersburg.
In Deutschland gelangen die Aktien mit deutschem Reichsstempel zur Ausgabe; diesen sowie den Schlußscheinstempel hat der Aktionär
u tragen. Für den deutschen Reichsstempel
d ℳ 27,— pro Aktie zu entrichten.
Die Auslieferung der Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgefertigt hat.
Deerr Termin der Ausgabe der Aktien wird später bekannt gemacht.
4) Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich.
St. Petersburg, im April 1908.
Verwaltung der Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886.
eeʒmNR xwnsiIganTmIEeEmmnneAemmnenengnn
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[11650] Ortenauer Malzfabrin A. G.
Offenburg. Einladung. “ Wir laden unsere Aktionäre zu der auf Montag, 25. Mai d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in die Michelhalle, Nebenzimmer, Glaserstraße Nr. 1 hier anberaumten Generalversammlung bebufs Vorlage und Verbescheidung der Liquidationsschlußrechnung ergebenst ein. Offenburg, den 1. Mai 1908. Ortenauer Malzfabrik A. G. i. L. 85* Basler, Liquidator.
8
[12906]] Neue Zoologische Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der 36. ordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen, welche Montag, den 25. Mai 1908, ög Abends, im Gefellschaftshaus stattfinden wird.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Verwaltungsbericht. Rechnungsablage pro 1907.
5 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen.
Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintritt durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch ihre Eintrittskarten (Hauptkarten 1908) legitimieren zu wollen. Betriebsrechnung und Bilanz liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft auf. 8 8
Frankfurt a. M., 7. Mai 1908. w
Der Verwaltungsrat
der Neuen Zoologischen Gesellschaft. L. H. Reiß. Dr. v. Steinle.
[12570]
Brauerei Bahreunfeld.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G.
Bartels stattgefundenen Auslosung unserer I. (5 %) Prioritätsanleihe von 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 15 40 49 58 78 115 133 172 223 225 305 329 331 350 379 389 401 407 431 445 456 511 535 550 562 565 583 584 587 591 597 616 695 696 703 714 723 734 736 738 743 755 843 850 855 868 869 951 1034 1049 1051 1061 1100 1129 1136 1140 1146 1160 1188 1224 1236 1242 1253 1265 1266.
Die Stücke werden vom 1. Juli cr. an bei der Magdeburger Privatbank in Hamburg ein⸗ gelöst, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Hamburg, den 1. Mai 1908.
Der Vorstand. H. Ahrendt. 88
[12572]
Flensburger Dampfercompagnie.
Bei der heutigen Auslosung der zufolge General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. März 1902 und Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 17. April 1902 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
1 34 59 86 88 117 118 136 140 180 195 196 202 204 218 257 276 293 305 333 348 356 358 378 387 418 437 445 483 501 524 556 576 583 629 630 653 658 665 666 699 728 740 748 751 753 757 787 816 827 832 871 881 882 910 941 960 974 992 997 998.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit 102 % gegen Auslieferung der letzteren mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. November 1908 bei der Kasse der Fleus⸗ burger Dampfercompagnie in Fleusburg und der Fillake der Dresdner Bank in Hamburg.
Fleunsburg, den 5. Mai 1908.
[129⁰⁵]
Der Vorstand. H. Schuldt. Gemeinnützige Bangesellschaft des Kreises Hüchst.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal des Kreishauses da⸗ hier stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
agesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1907 nebst Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des erzielten Gewinnes.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Vorstands.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ver⸗ sammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vorstand Herrn Dr. Seyberth, Bureau der Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, in Höchst a. M. zu hinterlegen.
§ 25 der Statuten.)
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen vom 15. Mai d. J. bei Herrn Landrat v. Achenbach, Höchst a. M., zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Höchst a. M., den 6. Mai 1908.
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kr
11“1““ Höchst. ““
Der Aufsichtsrat. v. Achenbach.
eises
[12908]
Hotel Aktiengesellschaft Fürth
in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 29. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale des Hotels National dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidationskommission und Vor⸗ lage der Bilanz für das achte Liquidationsjahr.
2) Beschlußfassung über den Bericht des Aufsichts⸗ rats und Erteilung der Decharge.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und Neuwahl von Stellvertretern.
4) Beschlußfassung über sonstige Anträge, die spätestens bis 22. Mai a. c. bei der unterzeichneten Liquidationskommission ein⸗ zureichen sind. s
Vom 14. Mai a. c. ab liegen die gemäß § 34 der Statuten vorgeschriebenen Urkunden im Bureau des Herrn Heinrich Mailaender, Friedrichstraße, hier, zur Einsichtnahme auf, woselbst auch Mitt⸗ woch, den 27., und Donnerstag, den 28. Mai, die gemäß § 28 der Statuten zur Teilnahme an der Generalversammlung nötigen Legitimationskarten ab⸗ gegeben werden. Fürth, den 5. Mai 190b8.
Die Liquidationskommission. Ed. Engelhardt. Louis Bechmann.
[12885]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin W., Link⸗ straße 19, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des Reingewinns pro 1907 und Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Sb len zum Aufsichtsrat. ie durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens drei Tage vor dem Fate der Generalversammlung und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Bankverein, der Breslauer Dis⸗ contobank in Breslau, der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie deren Depofitenkasse in Posen erfolgen.
erlin, den 6. Mai 1908.
Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗
Aectiengesellschaft. Griebel.
11en. Poldihuette, Tiegelgußstahl⸗Fabrik.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldi⸗ hütte Tiegelgußstahl⸗Fabrik werden hiermit ein⸗ geladen zur 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Mittwoch, den 3. Juni 1908, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, im Sitzungssaale der Prager Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft, Wien, I. Landskron⸗ gasse 1, 1. Stock, stattfinden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) J3. des Geschäftsberichts über das Jahr
2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907
und Bericht der Rechnungsrevisoren.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
Verwendung des Reingewinns.
4) Aenderung des § 1 der Gesellschaftsstatuten.
5) Wahlen in den Verwaltungsrat.
6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem
Ersatzmann für das Geschäftsjahr 1908.
Wien, am 5. Mai 1908.
Der Verwaltungsrat.
Feembes t sind nur jene Aktionäre, die mindestens 10 Aktien besitzen und diese nebst den nichtfälligen Dividendencoupons spätestens am 26. Mai 1908 deponieren, und zwar: in Wien bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ ,. und beim Wiener Bank⸗Verein, in Prag
ei der Böhmischen Escompte⸗Bank, wogegen ihnen Legitimationskarten ausgefolgt werden, die auf Namen lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien sowie die darauf entfallende Stimmenzahl ausweisen. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
s250¹] z)ene Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Montag, den 1. Juni 1908, Vormittags
I1 Uhr, z der nach Bestimmung des Aufsichtsrats — sn Steglitz in den Räumen der Gesellschaft, Siemens⸗
2 27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Frank⸗ furter Bank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Jägerstraße 59/60,
oder bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.,
einzureichen. Tagesordnung: 1““
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1907 nebst Geschäftsbericht der Direktion und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) — der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
srat.
4) Genehmigung der Veräußerung sämtlicher nom. ℳ 1 000 000 Geschäftsanteile der Firma Richard Schwickert G. m. b. H. in . ö wobei ein Teil des Gegenwertes in Ueberlassung von 500 Aktien der Neuen Photographischen Gesellschaft, zu pari berechnet, bestehen soll.
Steglitz, den 6. Mai 1908.
Der Vorstand.
A. Schwarz. H. Stein.
8 Dr. Kleinschmidt.
f72909 Niederrheinische Oelwerke Actien⸗Gesellschaft Goch.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Mai ds. Irs., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Goch stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Sechesteabe
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisoren.
4) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der vom Aufsichtsrat vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns.
5) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Unter Hinweis auf § 28 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäte, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse in Goch oder bei der Rheinisch⸗ ble. Disconto⸗Gesellschaft Viersen Actien⸗Gesellschaft in Viersen zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrate genügenden Art nachzuweisen.
Goch, den 6. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat der Niederrheinischen Oelwerke Aetien⸗Gesellschaft. orsitzender: Victor van den Bosch.
E. Brinkmann.
[12907] Actien-Gesellschaft für Pappen-
Fabrikation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 20. ni 1908, Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof hier ergebenst eingeladen. z 1 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907/08.
2) Bericht der Revisoren, Erteilung der Entlastung
und Festsetung der Dividende.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren.
Zur Teilnahme an der ve Seeave vh sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis zum 18. Juni 1908, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Charlotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 50, oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W., Französischestraße 60‚/61, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis deponiert haben.
Berlin, den 5. Mai 1908. 1
Der Aufsichtsrat. Friedmann, Vorsitzender.
[12902] Ennigerloher Portland-Cement- u. Kalk- werke Grimberg & Rosenstein Art.⸗Ges.
Ennigerloh i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am 30. Mai ds. Js., Nachmittags G 3 Uhr, im Hause Schillerstraße 24 zu Bochum
stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. Ta migvarec 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
die Verwendung des Reingewinns, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Gemäß § 21 unserer Satzungen haben die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien späte⸗ stens f Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗
versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell-⸗
schaft zu hinterlegen; die Hinterlegung kann auch
der Essener Eredit⸗Anstalt in Bochum er.
folgen oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat ge⸗ nügend erscheinenden Weise dargetan werden. Die diesbezügl. Bescheinigungen sind der Gesellschaft rechtzeitig einzureichen. Der Aufsichtsrat. H. Grimberg, Vorsitzender.
[12568]
Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier.
Zu der am Sonnabend, den 30. Mai 1908,
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Berliner Hof (Hotel Hartmann), Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere
Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Erstattung des
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
vorgelegten Bilanz und über die Vorschläge zur
Gewinnverteilung. 2) Genehmigung der
fassung über die Verwendung des Reingewinns 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Ersatz⸗ und Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ 8 5) Aenderung des § 7 des Statuts, betreffend die
Vertretungsbefugnis des Vorstands.
In Gemäßheit des § 9 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generall. versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien (öohne
Couponsbogen) bei der Deuts oder bei dem
en Bank in Berlin,
verein in Cöln oder Berlin, oder bei der Essener Credit⸗Austalt in Essen
oder Gelsenkirchen, “
oder bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen
spätestens fünf Tage vor der Generalver- sammlung, den Tag der Hinterlegung und
der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. einem deutschen Notar, einer öffentlichen Be hörde oder von der Reichsbank ausgestellte Depot scheine hinterlegt werden. 1 Gelsenkirchen, den 5. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Robert Müser. Hegeler. Sabath ppa.
[12889] 1 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Königsberger Zellstofffabrik Actien⸗ gesellschaft findet am Mittwoch, den 3. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse in Königsberg f. Pr. statt. 8 Tagesordnung: “ 3 Bericht des Vonstands und Aufsichtsrats.
8
2) Bericht der Revisionskommission.
3 lastung und Festsetzung der Dividende. 4) Wahl zum Aufsichtsrat und Wahl von Revisoren.
2
Diejenigen Aktionäre, welche an der General-
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine de Reichsbank oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien bi spätestens Sonnabend, den 30. Mai cr. Nachmittags 6 Uhr, bei der Königsberge Vereinsbank in Königsberg i. Pr. oder bei d Deutschen Bank in Berlin niederzulegen. Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1908.
Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. C7 (Gedetke.
eschäftsberichts für 1907 sowie
vorgelegten Bilanz und 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗
. Schaaffhausen'schen Bank⸗
Statt der Aktien können auch von
Beschlußfassung über die Erteilung der Ent 3
uncerrain⸗Gesellschaft gräfelfing (Aktiengesellschaft).
Nachdem die von
zahlung auf unsere Interimsscheine in
uns eingeforderte weitere Ein⸗ öhe von — pro Stück in der festgesetzten
Zeit vom 2. bis längstens 16. Dezember 1907 auf
die Interimsscheine 1399
Nr. 2612 bis 2615 2625 „ 2630
inkl. Nr. 2951 bis 2955 inkl. 2958 2959 „
bisher nicht geleistet wurde, fordern wir die säumigen Aktionäre im Hinblick auf §§ 218 u. ff. des Handels⸗ gesetzbuchs auf, die oben bezeichnete Einzahlung nebst 5 % Zins ab 16. Dezember 1907 bis spätestens
10.
uli 1908 bei der Kasse unserer Gesell⸗
schaft in München, Dienerstr. 13/I, zu bewirken. Die Interimsscheine sind bei der Einzahlung mit
doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen, und sind
die nötigen Formulare bei der Einzahlungsstelle er⸗
lich. bnnic Ablauf der
oben gestellten Frist werden die
Besitzer der Interimsscheine, für welche Zahlung bis
dorthin nicht erfolgt bereits geleisteten 70 Gräfelfing, den
ist, ihres Anteilrechts sowie der % Einzahlung verlustig erklärt. 3. April 1908.
Terraingesellschaft Gräfelsing, A. G. Der Vorstand. Benno Neupert.
[12598]
Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben.
Bilanz per
31. Dezember 1907.
Bauterrain.
Lietzensee ene Rche en
Rückzahlungen auf Bureaumobiliar
Aktienkapital Kapitalreserve
Straßenregulierungsreserve
Kreditoren
Bank für Handel und Industrie
Avalwechsel Kautionen
Aktienkapitalrückzahlungen
Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1906
Hiervon 1907 zur Rückzahlung auf ben ver⸗
die wendet
Gewinn pro 1907
Gewinn⸗ per 31.
. ℳ 5 438 033
2 382 570 as Aktienkapital 1 1 562 8 1 97 870
1 150 41 293 63 616
1 356
SI1E2ISIIII18d-
ℳ 900 000,— . „ 87 300,—
9 588 392
6 250 000 114 405 86 389
61 235
. .ℳ 900 000,— „ 87 300,— 1 562 500
ℳ 2 159 966,52
. 1 562 500,—
ℳ 597 466,52
. . 916 395,93 1 513 862
9 588 392
und Verlustkonto Dezember 1907.
Debet.
Bureaumobiliar Verwaltungskosten Steuern rovisionen ffekten... Gewinn: Gewinnvortrag
Gewinn in 1907
8 Kredit Gewinnvortrag aus
Hiervon 1907 zur Rückzahlung auf die Aktien ver⸗
wendet Zinsen Grundstücksverkäufe Pachten und Mieten
.. ℳ 597 466,52 . „ 916 395,93
1 513 862 1 640 187
1906 ℳ 2159 966,52
52 97
50 80
1640 18779
Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben.
Der Aufsichtsrat.
Kaempf.
Die Direktion. Eichmann.
In unserer ordentlichen Generalversammlu vom 2. Mai 1908 wurde Herr Bankier Vernbard Sache wieder und Herr Geheimer Justizrat Maximilian verchres Berlin, neu in unseren Aufsichtsrat ge⸗ Berlin, den 4. Mai 1908. [12574]
AUAllgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. Gemeinnützige Gesellschaft zur
Verbesserung der Wohnungsverhältnisse
in Mülhausen im Elsaß. Bilanz per 30. September 1907.
ℳ ₰ 194 600/90 52 067 28 4 289 20 512 57 251 469,95
Passiva 6
Immobilienkonto Debitoren Wertpapiere.. Kassakonto.
Aktienkapital „ Reservefonds Dispositionsfonds... Amortisationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 378
3 251 469 95 Geywinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Reservefonds: 5 % aus 2378,68 „ Dispositionsfonds: Nettogewinn..
210 000 — 1 860/748 27 230/79 10 000 ,—
—-— —
ℳ ₰
118,95 2 259 73 2328 68
2 378/68
Hab Saldo laut Bilanz
Der Vorstand. Duck
(12512=⁄°¶ Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
ℳ ₰ 117 000—- 3 334 205 82 275 724 77 338 980,19 758 860— 20 900— 34 96077
1 085 80 600 665 — 1189 133 32
EEEI
[12505]
Aktiv Grundstückskonto Gerätekonto Neuhaukonto Beständekonto Effektenkonto.. Beteiligungskonto Versicherungskonto Kassakonto Avalkonto Debitoren
3 500 000— 27 086 61 35 000 —
133 608 91 600 665 — 1 834 300, — 540 854 65
6 671 515/17
GSeywinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1907.
Passiva. Aktienkapital Reservefondskonto Erneuerungskonto Akzeptekonto Avalkonto Kreditoren
ℳ „₰ 251 698 74 395 763 64 540 854 65
(87
An Unkosten
„ Abschreibungen Reingewinn... “ 8
gredit. sch
Per Bruttoüberschuß .[1 188 31703
1 188 31703
Die für 1907 mit 11 % festgesetzte Dividende Eir st von morgen ab zur Auszahlung bei der esellschaftskasse und der Bergisch⸗Märk. Bank, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Bruno von Roy, Elberfeld, Vorsitzender, Kaufmann Wilh. Otto Linden, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender, Admiral à la suite des Seeoffizierkorps Exzellenz Aug. Thomsen, Kiel, Wirkl. Geheimrat Franzius, Kiel, Stadtrat Hermann vom Endt, Düsseldorf, Bankdirektor W. Bürhaus, Düsseldorf, 6 Oscar Schlitter, Elberfeld, Dr. Herzfeld, Düsseldorf, Eugen Maggi, Zürich. Düsseldorf, 4. Mai 1908. Der Vorstand. 8 P. C. Goedhart. M. P. Goedhart.
[11272] Aktiva.
Kassabestand Utensilienkonto Grundstückkonto Immobilienkonto
Diverse Debitoren
Soll.
Odenkirchener Aktienbaugesellschaft.
Bilanz vro 31. Dezember 1907.
ℳ 3 6011868 1,— 13 609 28 535 185 20 84 051 06
Se
võ
ewinn⸗ und Verlustkonto.
insenkonto
teuern⸗ und Versicherungskonto 8 Reparaturenkonto. Generalunkostenkonto.
Reservefonds
Rückl.⸗Konto f. m. Kaufanwartsch. v. Häuser... h64* 3 % Dividende pro 1907 v. Tage d. Einzahl...
Abschreibung auf J
Aktienkapitalkonto... Darlehenskonto
Diverse Kreditoren .. Reservefonds am 1. 1. 07
Rücklagenkonto für mit Kaufanwarischaft ver⸗ mietete Häuser am 1. 1. 1907
Abschreibung auf Immobilien 3 % Dividende vom Tage d. Einzahlung..
7 443,59 Zugang 1 008,20 . 530,55 Zugang
Aufsichtsrat.
Geh. Kommerzienrat Goe 2½
Wilh. Koch. E. Hugo Coenen.
„ Verfisende. resges. alth. Bürgermeister Böning.
8
ierhaus.
Vorstand. Paul Coenen, Vorsitzender.
E. Küppers. E. Schagen.
28811 eOstastatische Handels⸗Gesellschaft in Liauidation, Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Frei⸗ Juni 1908, Nachmittags um
tag, den 12.
[12879]
Wir
berufen Generalversammlung
hiermit die auf
Schönebeck-Elmener-Straßenbahn
Actien Gesellschaft in Schönebeck a/ Elbe.
22. “ Mittw
ch, den
8 Ühr, im Geschästslokale der Firma Ad. Ernst Beschaeenmner de dennae hcdüce. 28.7
dt i Schn Sn12d⸗
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz, der Jahresbilanz und der
ußrechnung. 3 Bericht des Liquidators. und an den Liquidator.
Stimmkarten sind bis zum Tage der Geueral⸗ von 9 — 12 Uhr Vormittags und 3— 6 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Banldepotscheins bei der Firma Ad. Ernst
versammlun
Schuldt in Hamburg, Semperhaus B, Spitaler⸗ straße Nr. 12, zu erhalten. 8 Hamburg, den 5. Mai 1908. b Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: H. Schuldt, Vorsitzender. H. Haesloop.
mburg, Semperhaus B, Spitaler⸗
Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
es
und
errn
Notar Dr.
eneralversamml
Elbe, den 5. M Der Vorstand. Dortschy.
1er. . der Gesellschaft, Friedrichstr. 63, in 8 nebeck a. Elbe mit folgender Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ eerlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1907 bis 31. März 1908 sowie Ent⸗ lastung der Verwaltung.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wer an der will, muß seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle beim Vorstand, errn Hugo Dortschy in Schönebeck, oder bei Kempfe in Gr. spätestens bis zum 23. Mai d. J. hinterlegen, und zwar gegen eine zum Eintritt legitimierende Bescheinigung. 3 Schönebeck a.
ung teilnehmen
Salze,
ai 1908.
1“
[12553]
ktiva. 1) Baukonto:
a. der Brölthaler Eisenbahn 1nn9 dem Stande
b. der Heisterbacher Thalbahn
Hiervon ab Abschreibungen aus:
1) der Zusammenlegung der früheren Stammaktien
2) dem Ueberschuß 1906 3) dem Reservefonds aus Obligationstilgung 2) Diverse Debitoren 3) Depositenkonto: a. Gestellte Kautionen und Avale b. Eigene Effekten 4) Effekten: a. des Erneuerungsfonds b. des Spezialreservefonds 5) Materialienkonto: a. für den Erneuerungsfonds. b. für den Betriebsfonds 6) Guthaben bei Bankhäusern 7) Kassenbestand ...
Ab ausgelost: auf Anl. 1890
4
9 pezialreservefonds
9 Bilanzreservefonds
7) Reservefonds aus Obligationstilgungen 8) Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds
10 3)
Kautionen
Delkrederefonds
Diverse Kreditoren: a. Erneuerungsfonds — b. Spezialreservefonds c. sonstige Kreditoren
13) Ueberschuß
der Heisterbacher Thalbahn -
1) Betriebsausgaben hiervon entfallen: auf Konto Erneue⸗ 6 rungsfonds .41 911,22 auf Konto Spezial⸗ reservefonds ..1 270,—
mithin reine Betriebsausgaben 2) Regelmäßige Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds.. Erlös für Altmaterial ... .
b. in den Spezialreservefonds 3) Obligationszinsen:
4 ½ % von ℳ 3 500 000 4) Ueberschuß
43 181,22
56 858,21
des Vorjahres c. hierzu für Erweiterungsbauten u. für Betriebsmittelvermehrung ꝛc..
ℳ 484 800,— „ 74 590,— en . 104 602, 15
Bilanz vom 31. Dezember 1907.
ℳ
6 455 511 983 958 207 223
663 992
165 913 25 000
39 271
7 646 69277
10 000 — 24 452 80
27 662 33
15 6 982 700
28 906 28
190 9137
827 66 934
173 576 16 407
7 493 891
3 199 200
Btltsszaatthhht 11“
9 Noch nicht erhobene Dividenden und Obligationszinsen
479 841
62 280 6 455
157 500 169 517
75 5595 57
Von dem Ueberschuß zu geht ab die Staatseisenbahnsteuer mit
169 517 2 293
bleibt Reingewinn.
Hennef (Sieg), den 22. Februar 1908.
Der Vorstand. Mazura. Wilhelmy.
a. Zur Tilgung der zum 1. April 1908 gekündigten Obligationen
167 224
Gevprüft und richtig befunden. Hennef (Sieg), den 4. M
zwar:
ℳ Betrieb 824 891,
. Erneue⸗
rungsfonds 5 422,
3) Ueberschuß der Heister⸗ bacher Thalbahn .. vI1I1I1I181
ärz 1908.
141 209 40 082 76 489 27 843
5 106 4 773 165 913
85
167 685 61 169 51757 78S8
05 58
42 304 1“ 8
875 595
S
8 Die Bilanzprüfungskommission. Müller von der Werra. A
ℳ 36 000,—
abzüglich mehr verlost aus ersparten Obligationszinsen.
b. Fer Zahlung von 4 % Gewinnanteil auf ℳ 31 c. Jur Zahlung der Tantieme an den Vorstand d. Zum Vortrag auf neue Rechunung .
99 200 Aktien
Zusammen wie vor..
Verteilung des Reingewinns.
ℳ
8 100,—
127 968 5 118 6 237
27 900,—
1 Schrader. ₰
72 77
49
Die Generalversammlung der Aktionäre am 2. Mai 1908 erteilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1907 Entlastung und genehmigte die vorstehende Verteilung des Rein⸗ ewinns. Der Gewinnanteil von 4 % steht den Aktionären gegen Aushändigung der betreffenden
ividendenscheine beim Bankhause B. Stern jr. in
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin un bei unserer sag in Hennef (Sieg)
“
vom 5. August 1908 ab zur Verfügun
Berlin wurden auf weitere 4 Jahre wiedergewählt. Hennef, den 4. Mai 1908.
Brölthaler
Mazura.
öln,
beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Comp. in Cbln,
d
“
Eisenbahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelmy.
Die aus dem Aufsichtsrat accscheidenden Herren A. Schrader in Cöln und A. J
1
11 070 522