85 8 3 tete „Kempener Dampf⸗] 10. April 1908 abgeschlessen und am gleichen Tag Wilhelm Otto und der Plattenleger Gustav Otto, Veruhard Coppens. vggn Heinrich Bern⸗] 15. April 1908 errich „ Eö“ Ihelm aufmann, zu Hamburg. Waschaustalt, Gebr. Michels, Gesellschaft mit üSre, Unterneh it
dece m Hahe⸗ 8 bard Conrad Coppens, beschränkter mit dem Sit iu Kempen Die Gesellschaft hat am 28. April 1908 begonnen. Wendt 4 Bobzien. Gesellschafter: Johannes 82 Dem Betonmeister Hermann Otto zu Hagen ist. Ludwig Christian. Wendt und Carl Hartwig “ haoergeg. N.vIv 8 Aaüarg.scasaene na beträgt 20 000 ℳ. Prokura erteilt. Wäscheartikel, wie insbeson hrer ist bestellt der Kaufmann
Bobzien, Fabrikanten, zu Hamburg. t ril e Haushaltungs⸗ und] Zum Ges dasen i. M. dfcdan ücnrenc. De ehee deneNh ö Leibwäsche und Kleidungsstücke. Höhe des Stamm⸗ Carl Hildebrandt in Leipzig.
“ 0nnn zu Bremen mit Zweignieder⸗ Leie o ℳ. Geschäftsführer sind: Hugo Aus dem Gesellschaftevertrage wird 2-- T rw. t. —— Abteil [12760] Delere, Kaufmann in Kempen, Eugen Heinzmann, vepben. Der Gesellschafter Paul Hildebran gt Im Handelsregister ung 4. Nr. 892, be⸗ Buchhalter in Kempen, auf seine Einlage den von ihm erworbenen Ge⸗
lessemn . hnn . Rudolf Michels, Fabrik Gesamüptokura iht erteilt an SohenePhh ernnenien off Michels, Fabrit. sagf gankeil der Kommanditgesellschaft in “ “ “ ““ ertzanten & Co. in der
ipp Rasche und Hinrich Friedrich Diedrich Schröder, bef obbe Peselscaf 3 — el e. e. geiesischater Johamnes Motihaens Zeichnung für die Gesellschaft nuß mindestens vor d Pecer a Co. Gesellscaft mit beschrzotter deftung Seeh d⸗
in welcher die den Vereins⸗ —————— .Leane g b j Dieselben en für „reichen, Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und — „ ö Genossen 8 „ Muster⸗ und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, üher Waren⸗ en. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ e e.5 in Nominalbetrage von 12 000 ℳ ein rse sowie Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enrhcten sen dts. es in einem besonderen Blatt 8 dem üc⸗ ragsrolle, über Waren
J. Lindemann. Diese Firma ist erloschen. - . — ese die Gesellschaft unter Zusetzung ihrer Namensunter B. en n Einlage wird auf 12 000 ℳ fest⸗ 1 Zeutr al⸗ H and el 8 2 2 d ½ & gescßt. Zlatt 12 900, betr. die Firma Hilbebrandt register 82 as Deutsche Reich. (Nr. 108 B.)
Doss & Mayer. Die Liquidation ist beendigt 2 schrift „Kempener Dambf⸗Waschanstalt, Gebr. 8 und die Fumn erlgschen irma ist erloschen. Michels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Von i 8 eilung 19. 2 — & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Das register für das Deutsche Reich kann d b 8 und die Firma erloschen. Selbstabholer vw Frn li S ann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R. A 8 beesug. “ iton des Deutsczen Reichnzeigers und Füniglic Preußif Hehugepeis densa Negehänh ihr dar Heatiche neid eceint ih der Regel zöaü1s.,
Georg Pückert. Diese ig. 6 des Inhabers dem Gesellschafter Hugo Delere ist auf seine Stamm⸗
e, Saale [12761 ü 7 — — age ein Bauterrain gelegen zu Kempen Flur 13
8 ndelsregister Abteilung A Nr. 1953 t „den 4. Mai 1908. Im Ha 1 . Manienericht. Abt. IIB. Staatsanzeigers, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Handelsregister. 2) Margarethe Scheidt, geb. 19. September 1899 daselbst, Neustadt, Orla. [12776]
das einl E .Häö— Nr. 476 Aldekerkerstraße, um 6 m, und Flur 13 heute die am 1. April 1908 begonnene offene Han⸗ Magdeburg. 112373] zu Osterode (Harz). 6 D In das BI des unterzeichneten Gerichts in Erbengemeinschaft übergegangen. Der Witwe
Güterrechtsregister e worden. de. 179, Ed keehnn EEE1111 delsgesellschaft BHohne & Corte mit dem Sitze zu In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 223 Osterode (Harz), den 28. 908. f Abteilung A ist unter Nr. 16 heute zu der Firma “ Karl Julius Scheisdt und dem Karl Ionathan
Christian Nielsen. inzelprokura ist erteilt an 1 ar ’ ist Niel und Werte von 4000 ℳ sowie seine bis jetzt im Interesse Langenbogen eingetragen. Z““ des Geschäfts gemachten Anschaffungen zum Preise Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ziegelei⸗ nhe egdenh 8 n, g.e a e 1. Mai 1908 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. I. Scheidt, beide zu Wald, ist Prokura erteilt inge⸗ Ir Fece eü vaee. derart 1 „ und veeeenz EE in Reustadt (Orla) einge⸗- Pirmasens. Bekanntmachung. [12865] har - 88 jeder für sich zur Vertretung der
8 e. von 2000 ℳ eingebracht. Die Bekanntmachungen befiben Hermann Bohne in Eisleben und der Kauf⸗ Haftung „Magdeburger Verlagsanstalt Gesell⸗ 1) Die erteilte Prokura des Buchhalters und Handelsregistereintrag. Firma befugt ist.
ter⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ Eeee Süeeen. In der Versammlung der erfolgen durch den 8 g.- a 8224 Kgl mann Wilhelm Carl Julius Corte in Halle a. S. Preußischen Staatsanzeiger zu Berlin Senesaang⸗ kmict. N schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mazdeburg eingetragen worden. Solingen, den 1.” Psngesie Pigeis Bern hüzz ir Fesscht Pschee iehnä hen ers. Sis wienesene. ren⸗hncthe Aactwasse v
1908 ist die Aende⸗ 8 Gesellschafter vom 29. April st Fersch⸗ gihein den 30 April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von ags⸗ rma ist erloschen. 82 2) Dem Buchhalter und Kaufmann Max Emil nderburg. [12795])
rung des § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen 8. 8 Königliches Amtsgericht. 2762]] amburger Getreide⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft Kempten, Schwaben. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 40, eschiedenen F. W. Thomas ist Gustav Carl]/ Die Firma Alfred Keck in Immenstadt ist er⸗ werken jeder Art. 2. Stammkapital beträgt tre S.en Toepel in Halle M loschen. 88 21 000 F2 d-eeei ist der Kaufmann Georg beFhans it enscer.
. S. ist heute eingetragen: eee .
““ Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Wolf in Neustadt (Orla) ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht. 8— . 8 122—27 Handelsregister Abteilung A ist
In Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Neustadt (Orla), den 1. Mai 1908. Pirna. 11“ 112785) eleben 82 1ö 7 Großberzogl. Süchs. Amtsgericht. Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadt., baog, als versbalth defterde Befeahten Ser⸗
Nordhausen. [12779] bezirk Pirna, die Firma Vereinigte Zwieseler Korß Kaufmann in Sonderburg und Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesell⸗ an
ies, Kaufmann, zu Altona, zum Geschäfts⸗ atthies, Kaufmann, 2 Latg e ist erloschen. Se. Tee a. . b haben in die Gesellschaft eingebracht das delsregister B i Nr. 24 — 8 In Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 schaft in Pirna betreffend — Zweigniederlassung * fmann in Sonderburg. fene Handels⸗
ü bestellt worden. 8 Hte. Seveer -er⸗ Oil Company Gesellschaft Kgl. Amts 8 Halle a Lahr, Baden. Handelsregister. [12768] Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. EE““ Magdeburg seine Verlagsrechte an der „Kollektion Kaliwerk Ludwigshall, Alktiengesellschaft zu Volkramshausen — einget . des in Mün unter r Firma bestehenden S haus eingetragen 5* Prokura des Hatgeschäfts — ist beutt eimgettaten worden. Ase . Iepeberte Fhen h
mit beschränkter Haftung. Die an J. Levin und F. Eise⸗dans, nen, sind erloschen. 8 Zum diesseltigen Handelsregister A Band I wurde ö 2 8 eute eingetragen: Hamburg. [12763] Abteilung für das Handelsregister. 1) Zu O. Z. 293: Firma Wilhelm Adam in . — 8 1 il dam, theker in Meistererzähler“ und der „Kollektion Exquisit“ ein⸗ eesenheeh 1.-2 9 — “ Seeldach. Inhaber Wilhelm Adam, Avpotheker in tefts ““ . Pego & Co. Diese offene Handelsgesellf K „,b. . P11“ 1 schafter Paul Heichen in Zschieren bei Dresden seine W6“ 2. Mai 1908. 8 venaen Kaufmanns Hugo Schlott in Mũ chen storben und das Geschäft durch Erbgang auf die “ Pirna, am 4. Mai 190b9. —— 8 Le Korff und Peter Christian Korff Das Kgl. Amtsgericht. 8.2 Gesellschaft hat am 26. Januar 1908 be⸗
Hannover. [12764] £ Im bhiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ 89 35.,9. 3. 44: Firma G. Etengelim in Lahr. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 1 isheri Uebe s, und Autorrechte an der Gesamt⸗ vetengen G⸗selschafter T. C. 9 is e “ von Charles Dickens, 34 Bände Posen. Bekanntmachung. 12787] In unser Handelsregister Abteikong A i heute Die Prokura des Hans Korff jun. und des Peter Korff ist erloschen.
teilung A eingetragen: b u Nr. 510 Firma Graeve & Eckenberg: Die Die Firma ist erloschen. — 1 Aktiv d Passiven übernommen worden und erfelscan S— “ — O*—sdftein. nse, n 1. dendg selschast wird don she unter unveränderter Firma fort⸗ g. u Kr. 19u1 üns . se, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 1907 öSAe F“ gesetzt. d. Magd⸗ 2. Mai 1908 G Wilhelm Jäger. Diese Firma ist erloschen. Mas ednne den2 snericht A. Abt. 8. CEhlers & Co. Albert Julius Prahl. Kaufmann, Köakgllches Amtsgericht A. under Nr. 1628 die offene Handelsgesellschaft Folsko katolickan ksiegarnia nakladowan] 2) bei Nr. 145, der Firma Peter Korff, Son⸗ Zdnislaw Rzepecki & Ssp. (Zbziskaw derburg: Nzepecki & Co.) in Posen und als deren per. Die Firma ist erloschen. ⸗Sonderburg, den 28. April 1908. 1
e. 5,Feden 1.NS & Co. aufgelöst worden und die Firma nun erloschen. An mit Sitz Haunover und als persönlich haftende, Stelle der Liquidation ist zufolge Vereinbarung das 8g „ (Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Eckenberg und gesamte Gesellschaftsvermögen mit 4½ Pee. zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; Wilbelm Graeve junr. in Hannover. Offene Handels⸗ Passiven auf die Gesellschaft mit beschr. Haftung Nagdeburg. [12772] die offene Handelsgesellschft hat am 30. April gesellschaft seit 30. April 1908. ¹(Krämer & Co, Zigarrenfabrik in Oberschopsheim In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 224 1908 begonnen. 2 3 unter Nr. 3299 die Firma Graeve & Co. mit S b 89 “ die Firma „August Scherl, Deutsche Adreß⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesell⸗ Lahr, 30. April 1908. 3 buch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung sönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann evee und Forderungen sind nicht übernommen schafter Kaufleute v,n. Graeve senr. und Heinrich Gr. Amtsgericht. mit 85₰ bas 2 nebe Zdzislaw v. Rzepecki und die Kauffrau Marya Königliches Amtsgericht. Abt. II. worden. 8” “ Graeve, beide in Hannover. b „ Warthe. der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, 3 ka, geb. Nowicka, * ——— — 8 C. Plath. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf.H Centrale für An⸗ und Ver kauf von Grund⸗ 1ee nzer Berdelsregüte & ist bei der unter 412 getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Verlag 2 Fie vericts, bee n DPosen, vünserags II beeeehse een 8 aferen Pihhscerden; des Eesc t befitz. Offene Handelsgesellschaft seit 30. April 1908. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hoede 4& in. Bgh cge r Fiüne dag .Scer⸗ bexoanen. 1. Mai 1908 eingetragen worden 1dgs die unter b 1 Fheen b des erkt: erschienenen „Adreßbuchs für Berl eine Vor⸗ „den 2. Mai . 5 gen worden. 2 Paffiven übernommen worden und wird von ihm 8 Brselzcate sowen 8 orte“. Die Gesellschaft ist zur Hinzunahme weiterer Posen, den 1.ich 1 e. sgericht .5 C⸗Sasses, Jmpor unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 Unternehmungen urd zur Beteiligung an anderen — 8.,0e. 8 Simp — Königsberg Fuhrmeister & Co. zu mit Zweig⸗ Unternehmen, insbesondere Verlagsunternehmungen, re I eee. ehen 1 — loschen ist weigniederlassung in Tilsit⸗ 8 ndelsregister Abteilun eute unter Nr. 943 bei 88* Firma Dacsvappen und Tilsit, den 1. Mai 1908. 8 Asphalt Fabrik VBictor in Posen eingetragen Königliches Amtsgericht. worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Ve⸗ Weinheim. [12867] sellschafters Baruch aufgelöst und der bisherige Ge⸗ Zum Handelsregister A Band I O.⸗Z. 13 zur
de zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußif
108. Berlin, Donnerstag, den 7. Mai
irma
Fütterer, L. Bruns Nachfolger und als deren
Inhaber eingetragen der Tapezierer Gustav Fütterer getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht“ eingetragen worden: Der aͤbrikant Ludwig Happe in Alfeld ist an Stelle des aus⸗ Carl Kappe in den Vorstand gewählt l- bes ö““ Alfeld (Leine), den 2. Mai 1903Z.
Königliches Amtsgericht. 2.
Altdamm. Bekanntmachung. [12805
In unser Genossenschaftsregister ist heute n Nr. 5 (Spar, und Darlehnskasse Altdamm e. G. m. b. H.) eingetragen, dah Albert Hardt in Altdamm aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Stein in Altdamm in den Vorstand gewählt ist.
Altdamm, 23. April 1908.
— Königliches Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. [12490 22 vae Bergserihesgescger, nan⸗ bei 24. ar⸗ un arlehenskasse E. G. m. u. H. Kettenheim eingetragen: 8 ; „Durch Beschluß der Generalversammlung wurde
§ 3 des Statuts abgeändert. Alzey, den 27. 1908. Gr. Amtsgericht. Alzey. Bekanntmachung. [12491] „Der im Jahre 1883 gegründete Landwirtschaft⸗ liche Consumverein Weinheim Kreis Alzey wurde, da er nicht mehr besteht, im Genossenschafts⸗ register gelöscht. Alzey, den 29. April 1908. 8 ¹ Gr. Amtsgericht.
Ohlau. [12781] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft für chemische Produkte vorm. H. Scheide⸗ mandel mit dem Sitze in Berlin heute eingetragen worden, daß Dr. Robert Kraus aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann eter Zander in Cöln jum Vorstandsmitglied estellt ist. Ohlau, den 29. April 1908. Kgl. Amtsgericht. Ohligs. [12782]
1
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 32 die Beselschaft mit beschränkter Haftung in Firma J. W. Linder, Söhne mit dem Sitze in Ohligs eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1908 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von 10 Jahren gegründet.
Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Metall⸗, Stahl⸗ und Schneidewaren
Berlin. 112420] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 74 — er⸗ und Creditverein ehemaliger Kampfgenossen, eingetragene Genossenschaft mit * schränkter Haftpflicht, Berlin, eingetragen worden: ranz Müller und Gotthold Pöschke sind aus dem orstand ausgeschieden; Theodor Emil Müller zu Karlshorst und Hermann Staatz zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
x8—.nn üavp-Eg; und als Inhaber Kauf⸗ mann rens in Hannover. 3 unter Nr. 3301 die Firma Wilhelm Lüders mit Niederlassung Haunover und als Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Lüders in Hannover. in Abteilung B:
Nr. 45 Firma Deutsche Grammophon⸗ Beschluß der General⸗
unter Nr. 3300 die Firma Carl Ahrens mit fühen den Abschluß eines -2,g 87— 2 ss if . ¹ ei 8b EEE easchafür. 1he 1c, saan dlt. . 888 berechtigt. Das Stammkapital beträgt 1 750 000 ℳ. Landsberg a. W., den 1. Mai 190b9. Königliches Amtsgericht. “
Landsberg, Warthe. [12770]
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1901 fest⸗ gestellt und durch Beschluß vom 11. November 1904 abgeändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer, auch können Stellvertreter
an Johannes Karl Hermann Ludwig Mie. Siegfried Kragen & Co. Gesellschafter: Sieg⸗
fried Kragen, Joseph Abraham und Moritz u
Abraham, Papierwarenhändler, zu Hambur Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1908 begonnen. Worlée & Jenssen. Diese offene Han esell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft von dem bisherigen Gesellschafter C. W. A. Jenssen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma ortgese 8.- Ahllehe. Prokura ist erteilt an Elisabeth Dorothea Albertine Klippe. Johs⸗ Hermann Schetelig. Inhaber: Johannes Schetelig, Kaufmann, zu Hamburg. Reunert & Co. Der Inbaber C. J. Reunert ist am 18. April 1908 verstorben; das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 1 rsönlich haftende Gesellschafter sind: Richard 28 A Hollern und Franz Friedrich Albert Osbar, fleute, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 22. April 1908 begonnen. Die an Dr. A. E. Reunert, R. J. A. Hollern und F. F. A. Osbar erteilten Prokuren sind er⸗
los “ 8 tz
Stolle. Diese Firma ist erloschen. Lüders. Diese Firma ist erloschen. 8 Mai 4.
Robert Grisson. Diese Firma sowie die an . B. von Bernuth erteilte Prokura sind er⸗ loschen.
Mensing 4 Timm. Ernst August Heinrich Mensing, zu Neuß, und Friedrich Wilhelm Wagner, zu Berlin, Kaufleute, sind als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am I. Mai 1908 begonnen. 8
Diese Firma ist er⸗
88 F. Heinrich Michael. 0 n.
Goerne & Harder Nflg. Das Geschäft ist von 8 William Christen Marinus Rasmussen und hhannes George Adolf Groth, Kaufleuten, ju Hamburg, übernommen worden; die offene Handels⸗ esellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen und set das Geschäft unter unveränderter Firma fort. an H. W. C. M. Rasmussen erteilte Pro⸗
t erl A*— ist erteilt an Carl Friedrich
b ax thin. „ Ernst Emil Oscar Christiani, August Flierbaum * wö. Sien Ehn nr
Kaufmann, zu Hamburg, getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1 März 1908 unen und setzt das Geschäft unter der Firma baum & Christiani fort. J. Meyer ir. & Co. Gesellschafter: Israel Meyer und Hugo Adolph Cohen, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mat
1908 begonnen.
Sugen Schradin. Prokura ist erteilt an Richard
Hermann Albert
rfeld, und Arthur Friedrich Otto nd als Gesell⸗
offene Handelsgesellschaft
e
Christian Jensen, Kaufmann und Buchdrucker, zu
Walther Lühdorff. Lohmann, Stachelhaus & Co. zu E eulen, zu Hamburg, Kaufleute, si schafter eingetreten; die hat am 1. Mai 1908 begonnen. Druckerei „Reklame“ für Handel und dustrie von Carl Jeusen. Inhaber:
Aktiengesellschaft. Durch v vom 31. Dezember 1907 ist der § 21 des Statuts geändert. Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens drei Mitgliedern. zu Nr. 131 Firma Bergbaugesellscha Teutonia: In der Generalversammlung vom 9. I 1908 ist deschlossen, das Grundkapital um 1 000 000 ℳ zu erhöhen. Demgemäß ist dasselbe um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 4750 000 ℳ. § 5 des Statuts (Angabe des Grundkapitals) ist geändert. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage zuzü 30 ℳ Kosten für jede Aktie ausgegeben worden. zu Nr. 326 Firma Gesellschaft für Spezial⸗ bauausführungen mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Franz Mietsch und Wilhelm Maelier als Geschäftsführer ist erloschen. Der Baumeister Rudolf Klemke in Friedenau und der Kaufmann Georg Oehlrich in Wilmersdorf sind iu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Georg Oehlrich ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Bornemann in Wilmersdorf, dem Architekten Georg Lohleit in Charlottenburg und dem Ingenieur Carl Mayper in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß jeder aeinschaftlic mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Hannover, den 2. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A.
“ icht Heilbronn 8 ger e . In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Julius Wolff Cie. hier. Die Prokura der Hearn Friedrich Behringer hier und Fritz W. G. Müller hier ist
Den 30. April 1908.
erloschen. Vöhringer.
nörded. 8 In das Handelsregister ist heute Handelsgesellschaft Glässing und Scho Berlin, Zweigniederlafsung zu Schüren folgendes eingetragen worden: samtprokuristen, von denen je zwei zur Ver⸗ tretung ermächtigt sind, sind die Kaufleute: 1) Alfred Breisch, Schüren, 8 Otto Preuß, Aplerbeck, 3) Hans Zinke, üren. 8 e Prokura des Felix Schollwer, Berlin, oschen. Hörde, den 1. Mai 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Hörde.
1
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Albert Cremer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hörde eingetragen worden:
Prokura ist erteilt
1) dem Buchhalter Otto Möller, Hörde,
2) dem Buchhalter Heinrich Schulte, Schüren, mit der Maßgabe, da gemeinschaftlich oder gleich⸗ zeitig mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten, jedoch unter Ausschluß der Befugnis der Be⸗ lastung oder Veräußerung von Grundstücken.
Durch die Beschlüsse vom 25. und 27. März 1908
1““
1) Die Firma lautet 28; Gustav H 8980e0 ea.
des Geschäfts durch den
eingetragen:
Die offene Frischborn, sich Firma betriebene Hande Passiven an Johannes
der früheren
Großherzogl. Leipzig.
in Leipzig als Gesellschafter —
geschieden;
Berthold Wagner in
gen monn
Richter Theaterb verlag in
ist der Gesellschaftsvertrag vom 16. 1898 mehrfach abgeändert. “
Hörde, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
[Leipzig.
& Co. Gesellschaft
burg. atoeis —2 Inhaber: Adolf Luz, Kaufmann, zmu
Hamburg.
.
Kempen, Rhein. “ [12767] In 58 hiesige delsregister B Nr. 19 ist am 30. April 1908 die
“ .
““
durch Gesellschaftsvertrag vom
in Leipzig. Der
Landsberg a. W., den 2. Mai 1 8znigliches Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. Bekanntmachun In unser Handelsregister Abteilung A
bendelge⸗ ellscha
ist Inhaber.
3) auf Blatt 4430, betr. die & Co. Nachf. in Leipzig: Alfons Albert Trau⸗ gott Hoyer ist als Gesellschafter ausgeschieden;
4) auf Blatt 5910, betr. die Firma Rechen & Tschopik Speditionsgeschäft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adam Wil Möckern;
5) auf Blatt 9804, betr. die Firma Beruh Leuthier in Leipzig: Bernhard August Leuthier ist als Gesellschafter ausgeschieden;
6) auf Blatt 10 226, betr. die Firma C. Otto F. Reichhardt in Leipzig: Carl Otto Ferdinand Reichhardt ist als Inhaber ausgeschieden. Luise unverehel. Reichhardt in Leipzig ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗
Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Carl Otto Ferdinand Reichhardt in Leipzig;
7) auf Blatt 12 467, betr. die Firma Kretzs & Spörl in Leipzig: Heinrich Karl Spörl ist als Gesellschafter ausgeschieden; B
8) auf Blatt 13 278, betr. die Firma Gustav
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „H. Rieger, Dührings⸗ hof“ folgendes vermerkt
jetzt: H. Rieger
oose. Der Inhaber ist der Brauereibesitzer Gustav
der in v 2e ündeten Forderungen ist bei dem Erwer schäfts begründeten F g rascicfer
Gustav Hoose
g.
id Weiß, Fabr
Frischborn, übergegangen und wird von diesem unter Firma als Einzelkaufmann fortgeführt. Lauterbach, 1. Mai 1908.
Hess. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 13 631 die Firma Otto Schnelle in Leipzig: Der Mechaniker Franz Otto Schnelle (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer mechanischen Werkstatt); 2) auf Blatt 328, betr. die Firma Eduard Büttner in Leipzig: Leopold Ludwig Fritzsche ist infolge Ablebens —
Firma Walter
handlung und
veipza; a ist erteilt dem Buch⸗ händler Arthur Walther Kühle in Leipzig; 9) auf Blatt 13 303, beir. die Firma Sektil⸗ Werk Erste Leipziger Apfelverwertung Max Grahl in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 13 632 die Firma Hildebrandt
mit beschränkter Gesellschaftsvertrag
wurde heute
ft J. Weiß III., aufgelöst. Das unter dieser eschäft ist mit Aktiven und
Nachfl.
ikant in
[12370]
aus⸗
ard
Marie
Mufik⸗
[12371]
Haftung
desselben bestellt werden. Doch erfolgt seitens der letzteren die Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich zu zweien. Geschäftsführer ist der Verlags⸗ buchhändler August Scherl in Berlin. Dem Adolf Hertling und dem Arnold Peters, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem retenden Ge⸗ schäftsführer oder einem andern Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertritt. — Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenilicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienwerder, Westpr. 12773] In unser Handelkregister Abteilung A heute under Nr. 122 eingetragen: Die Firma „Carl 273 zu Marienwerder und als deren In⸗
ber Bäckermeister Carl Heinrich daselbst. Marien⸗ werder, den 29. April 1908. Königliches Amts⸗ gericht. Meissen. [12774] Im ndelsregister des unterzeichneten Amts⸗ erichts sind heute auf Blatt 615 folgende Einträge bewüert worden:
ert & Wilhelm in Weinböhla. Gesellschafter sind
b. der Kaufmann Arthur in Weinhöhla.
v ist am 15. Februar 1908 errichtet worden.
A bener Geschäftszweig: Papierwarenhandel en 1ns. Geschäftslokal Weinböhla, Nizzastraße Nr. 6. Meißen, am 4. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hosbach, jnaden. 112775] Zu O.⸗Z. 94 des Handelsregisters A, betr. Firma „L. Heck in Heinsheim wurde unterm eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mosbach, 30. April 1908. Gr. Amtsgericht. S. eh San-ae delsregister Abteil 117779 iI das hiesige ndelsregister ung unter Nr. 55 zu der dahin aus dem alten Handels⸗ register übertragenen Firma Franz Laumann in Neustadt (Orla) heute folgendes eingetragen
worden: Der Kaufmann Franz Adolf Alexander Laumann
hier ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Pelscheftea cag hat am 1. Mai 1908 begonnen.
a. der Kaufmann Christian Friedrich Franz Lau⸗ vbe be e de. Adolf Alexander Laumann,
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ scchafter ermächtigt.
Neustadt (Orla), den 1. Mai 198 ,1 Großheriogl. Sächs. Amtsgericht. 8
Verantwortli Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
ist am
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
der Kauf drich August Schubert, a. der Kaufmann Friedr Faeft Fegchet zeh.
silien, Rohstoffe, fertigen und halbfertigen Waren
b“
aller Art und deren Bestandteilen sowie die Her⸗ stellung der erforderlichen Maschinen und Werkzeuge, insbesondere die Fortführung des Geschäfts und des Stanz⸗ und Prägewerkes der bisher zu Ohligs unter der Firma J. W. Linder Söhne bestandenen offenen delsgesellschaft. Erwerb und Pachtung von udstücken zu den obigen Zwecken. Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die vier Gesellschafter, Rudolf, Edmund, Friedrich, Karl Linder, in die Gesellschaft ein 1) das in Ohbligs ge⸗ EEE“ Nummer 102 an der Mer⸗ scheiderstraße im Werte von L1.“
auf welchem zu Gunsten der Rentnerin Witwe Carl Robert Hammerstein, Matilde geborene Linder, zu Ohligs zwei Varlehnskapitalen von sieben⸗ zehntausend und dreizehntausend Mark, insgesamt dreißigtausend Mark, lasten sodaß vom Immobilarwerte noch ver⸗ bleiben dreißigtausend Mark 30 000,—. Diese Hypothek nebst den vertragsmäßigen Zinsen soowie den öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Juli 1907 ab. 2,) Das Patent Nummer 534 654 der Vereinigten Staaten von Nordamerika beziehungsweise die Her⸗ stellungs⸗ und Benutzungsrechte aus Patent Nummer 140 944 und Zusatzvatent Nummer 146 350, deren Wert E Ansatz geblieben, 3) die Maschinen, Werkzeuge und sonstigen Uten⸗
30 000,—,
im Werte von neunzigtausend Mark. 90 000 ℳ.
Geschäftsführer sind:
Hugo Pauls, Fabrikant zu Neu⸗Löhdorf Nr. 16, Gemeinde Ohligs, Ewald Pauls, Fabrikant zu Neu⸗
Löhdorf Nr. 11, Gemeinde Ohligs, Carl Pauls,
1 I. zu Steinendorf Nr. 9, Gemeinde Höh⸗
cheid. Zur Abgabe von Willenserklärungen und Zeichnung der Firma ist die Erklärung und Zeichnung von zwei Geschäftsführern erforderlich, für den Fall, daß Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte ernannt werden, so muß jeder derselben stets mit einem Ge⸗ schäftsführer zeichnen. HOhligs, den 2. Mai 1908. 5 Königliches Amtsgericht. Oschersleben. [12783] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 208 verzeichneten offenen delsgesellschaft Nußbaum & Friedmann, ankgeschäft zu Oschersleben, am 5. Mai 1908 eingetragen: IFsidor Friedmann ist gestorben, die beiden anderen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort. Der Kauf⸗ mann Levi Nußkaum zu Oschersleben ist in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Osnabrück. Bekanntmachung. [12784] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 631 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Dahlmann & Jelkmann in Osnabrück einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Heinrich Dahlmann zu Osnabrück fortgesetzt. Osnabrück, den 1. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. VI.
geb. 20. Dezember 1888 daselbst
sellschafter Emil
zu Posen Prokura erteilt ist.
Posen, den 2. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rheinsberg, Mark.
daß die Firma
R. Schaunz &
Rheinsberg (Mark), den 28. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb.
In das
Schwartz folgendes eingetragen:
Erich Meyer zu Rosteck
Geschäftsbetriebe begründeten
bindlichkeiten sind auf den
gegangen.
„Rostock, den 4. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgerichht.
Schildberg, Bz. Posen. [12789]
In unser Handelsregister n9h A ist unter Nr. 174 die Firma „Molkerei Schildberg Adalbert bgeiegbelben pklemdst n Tehllitert eteelener⸗ e d ucinski in Schildberg ein en. Schildberg, den 4. Mai 1908. .“ Königliches Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. Bekauntmachung. [12790]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Die Firma Carl Schumacher in Schwerte ist Schwerte, den 1. Mai 1908. “
Königliches Amtsgericht. “
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma F. Janke dorf, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. 8
nigliches Amtsgericht
Senftenberg, Lausitz. [12792]
der unter Nr. 35 eingetragenen Firma August
Wilke, Senftenberg eingetragen 42 Seuftenberg, den 4. Mai 190bbg.
Königliches Amtsgericht.
Siegen.
bei der Firma A. Neussel er Frauz
Schartiger in Siegen .ö Firma Siegen, den 2. Mai 1908. 8 1
Königliches Amtsgericht.
Solingen. [12794] Nr. 137, Firma Carl eidt, Wald:
Das Geschäft ist auf gane borene Witte, zu Wald,
8 Karl Jonathan Scheidt, Fabrikant zu Wald,
erloschen.
Senftenberg, Lausitz. [12791]
Nachfolger, Inhaber: Robert enzel, Jütten⸗- eis ets“ den 2. Mai 1908. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 269 unseres Handels
lautet jetzt Franz Schartiger.
Eintragung in das Handelsregister Abt. A. 1) Witwe Carl Julius Scheidt, Anna Klara ge⸗
Franz Heinrich Scheidt, Fabrikationsgehilfe,
Alfred Scheidt, geb. 25. Juni 1893 dafelbst,
Osterode, Harz. [127991 Im hiesigen Handelsregister A ist die Firma L. Bruns zu Osterode a. H. geändert in Gustav!
* ℳ99 Oswald Scheidt, geb. 7. November 1894 da⸗ elbst,
[12788 In das hiesige Handelsregister ist heute ö Rheinsberger Steingutfabrik e zu Rheinsberg“ erloschen ist.
[12800] ndelsregister ist heute zur Firma Otto
Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann eene — S orderungen und Ver⸗ werber nicht über⸗
8
[12793] sters ist heute
Jeremias alleiniger Inhaber der Firma ist, sowie daß dem aEn. Jeremias
Firma „Mayer Haarburger“ in Leutershausen wurde eingetragen: Handelsmann Jonas Haarburger in Leutershausen ist in das Geschäft als persönlich haftender. Gesellschafter eingetreten. Die darnach aus den Handelsleuten Mayer und Jonas Haar⸗ burger bestehende offene Handelsgesellschaft, welche am 10. Mai 1868 begonnen und ihren Sitz in Leuters⸗ hausen hat, wird unter der veränderten Firma „Gebrüder Haarburger“ fortgeführt. Weinheim, den 4. Mai 1908. Großh. Amtsgericht. I.
Werden, Ruhr. [12797] Die Firma W. Döllken & Co in Werden ist wegen Uebergangs der Firma auf die in unserem Handelsregister unter lfd. Nr. 22 der Abteilung B eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abteilung A unseres Handelsregisters gelöscht. Werden, den 25. 1908. Königliches Amtsgericht. Wildungen. [12718] In das Handelsregister ist eingetragen zu der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Goecke und Söhne zu N. Wildungen: “ Die Firma ist erloschen. 8 Bad Wildungen, den 30. April 1908. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Wismar. 8 [12801] In unser Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Zimmermann mit dem Sitze Wismar und dem Tischlermeister Heinrich n Conrad Zimmermann zu Wismar als Inhaber eingetragen. Wismar, den 4. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen.
In unserem ereve. n wurde heute die Firma „H. Pitthan“ in Zotzenheim.
öllstein, ü4. Mai 1908.
Großh. Amtsgericht.
Kirchhundem. Bekanntmachung. ([12839] In das hiesige Vereinzregister ist am 28. April eingetragen unter Nr. 3: Schützenverein Leune in Leune. Die Satzung ist am 14 April 1907 errichtet. Den Vorstand bilden: 1) Hauptmann nrich Hennecke in Lenne, 2) Rendant Theodor Richard das., 3) Beisitzer bert Wiese das, 4) Beisitzer Joseph Heimes in Milchenbach, 5) Beisitzer Franz Anton Rickert in Hundesossen, 6) Beisitzer Hermann Volpert in Lenne, 7) ler Franz Wiese das.
Königliches Amtsgericht Kirchhundem.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung. [12803] Bei dem unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Winzerverein zu Altenburg e. G. m. u. H. wurde heute folgendes vermerkt: Die §§ 12, 14 und 8 des Statuts sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1908 abgeändert worden.
Ahrweiler, den 4. Mai 1908. Könkgliches Amtsgericht. Alrelada, Leine. Bekanntmachung. [12804] In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei der
1 gelöscht F.
III.
6) Johanne Scheidt, geb. 3. April 1898 daselbst,
1u“
g. iegan Genossensch [12421 unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 172 — Unfallhaftpflichtgenossenschaft der Besitzer von Ziegeleen und verwandten Betrieben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Abraham feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Lins b gliches Am t Abteilung 88. Berlin. [12422] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 281 — Spar. und Darlehnskasse des Eisen⸗ bahnvereins zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin, — eingetragen worden: Paul Blaese zu Hels und Gustav Zippel in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern gewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Rochow ist Hugo Niel zu Tempelhof in den Vorstand ge-. wählt. Berlin, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 8 [12847]
Bretten. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister wurde h 8 Firma „Ländlicher Kreditverein Nußbaum eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Nußbaum eingetragen: Sulzer Jakob, Bürgermeister, Lotsch, Karl, Landwirt, Lotsch Friedrich, Landwirt, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; in denselben wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 27. April 1908 neu gewählt: Dietrich, Jakob, Lindenmann, Christian, Lansche, Christian, alle in Nußbaum. Se Bretten, den 30. April 1908.
Gr. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. [12807] In Band III des Genossenschaftsregisters wurde bei Nr. 46, „Münchhausen Roggenhausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein“, e. G. m u. H. in Münchhausen. eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 4. 08 ist an Stelle des ausscheidenden Johann Hurter der Genosse Anton Kauffmann in den Vor⸗ stand gewählt.
Colmar, den 28. April 190b.
Kaiserliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. „ 1I12808] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Baugenossenschaft für kleinere Wohnungen zu Frankfurt a/O. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ furt a. O. — eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1908 ist der § 38 der Satzung, betreffend Verwendung des Netto⸗ gewinns, abgeändert.
Frankfurt a. O., 4. Mai 1908.
Königl. Amtsgericht.
Glatz. [12431] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 12. April 1908 der „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altheide, Kreis Glatz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗
Firma „Gemeinnütziger Bauverein Alfeld, ein⸗
kanntmachungen sind unter der 8 der Genossen⸗ schaft, g mnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in