8e 8 5.
“
den Bau⸗ und Betriebsinspektoren Martin Thiele bei von 1892, 1893, 1895: Lit. E Nr. 649470 über
1“ u“
1 triebs . Invalidenrenten gemäß § 16 des Invaliden b d iser Franz Joseph auch die Glück⸗ D swärti andel Englands ach Umfang und “ Wohlfahrtspflege. der — in e Pr. und Marloh bei 300 ℳ, Lit. F Nr. 224849 über 200 ℳ. versi vvnamsce, gracfenesnten) „ seit 8 n “ Fia 22 “ Wert 88 Fahre 11997 La gewesen als in irgend einem vorher⸗ a
der Eisenbahndirektion i 8e 8 ““ 1 8 serit B Sr. 8 i eine Teile Auf dem Gebiete der Armenerziehung ist von mehreren Detzner 9 nenos e Haßsige omie 88. Peeeehe III. Konsolidierte 3prozentige Staatsanleihe: sea. Kerve er-re . tte, begaben Sich die Majestäten und die übrigen Allerhöchsten ehenden Zabre. Diese, unseheang gberall Fenlegschrinung, eige⸗ städtischen Armenverwaltungen ein neuer Faktor eingefügt worden: der
— Dadon sind infolge Todes, Wiedererlangung — 8 öchsten Herrschaften in das Maria Theresiazimmer, wo Klei tenbau. Die Pos A ltung hat b ooren beim Eisenba tralamt i d von 1892 — 1894: Lit. C Nr. 106930 177739 über 3 ee, 2 igung und Höchste 1 „wo] handen, diese Bewegung Ende 1907 abzuehben begonnen habe. Der leingartenbau, Die Posener Armenverwaltung hat in mehreren 8 2₰ 8 7 ũü er 3 * . 1 . 8 8 8 8 . . . . er 4 . — 1 2 u en au „ . 2 „
dpee rkehcemvetinh te nrk 1e Flas 86 Stettin und von 1895, 1896, 1898: Lit. C Nr. 199794 über sodaß am 1. April 1908 liefen . . . . . . . Pent che Kaiserin zur Tafel, der Deutsche Kaiser die Erzherzogin Erprnscnskenst Inbaße etegc eewirfliche Ueberschuß für das ver⸗ Parzellen enkfallende Pachtzins beträgt 1 ℳ jährlich für 100 qm und
8 . K8 Sterl. wird den Almosenempfängern auf ihre Barunterstützung angerechnet. dem Rechnungsdirektor Weiß in Posen den Charakter als 1000 ℳ 916“ Mario Annunziatc, der Prin⸗Regent Luitpold von Bayern flosene Finanzsahr habe 4726, 000 Msee. Stentsschete, venwender Man kann den Erwartungen, welche die Posener B Keeee wenn
⸗ 8 b 8 8 2 ũʒ t t ““ 500 von 190 9 ..1141—cCAm gber v“ 88 vnhe er. len as de ah Mecethm “ Ahsgene Befmtaegsg 8 von dieser Maßnahme erhofft, voll zustimmen, wenn sie dieselben, wie
8 ℳ G Beitragserstattungen sind bis zum 31. Mä erzogin Jsabella, der König von Wuͤrttemberg die Erzherzogin werden wuͤrde i folgt, präzisiert: 1) Besserstellung der Armen (aus dem Ertrage des “ Berlin, den 3. April 1908. 8 bewilligt: 8 9 8r 1908 aria Theresia, der Froßherzog von Baden die Erzherzogin annähernd 18 Millionen Pre Störl Mührend be-. Lactes niehr der Arme Werte, die den Pachtpreis weit übersteigen);
. 3 8 n 1 laufenden Jahres würde 3 1
1 1 1 e Königliche Kontrolle der Staatspapiere. a. an weibliche Versicherte, die in Auguste, der Großherzog von Sachsen⸗Weimar ie am 31. März 1909 würde sie auf den⸗ 2) erzieherische Einwirkung auf die Almosenempfänger (diese erarbeiten
Seine Majestät der König haben ferner Allergnädigstt “ Rammow. Uüb hee 1.“ sind. ch b 9 “ Is 8 getreten Erzherzogin Maria Therese, der Großherzog von Olden⸗ foitter Frnef eeseh 89 den sie vor zwanzig S h auf dn. sich einen Teil ihrer Unterstützung); 3) günstige Beeinflussung der
1. in ga “ 8 egen.. burg die Erzherzogin Maria⸗Josefa, der roßherzog von Wenn andere Länder, von denen man annehme, daß sie sich Gesundheitgperhältnisse, insbesondere bei kinderreichen Familien.
die Regierungsassessoren Mantell in Cöln, Grospietsch EEIZ111“ an versicherte Personen gis durch L““ Mecklenburg⸗Schwerin die Erzherzogin Gabriele, der Prinz eines besseren Finanzystems erfreuten als England, geiwungen wird schließlich manche E die r8 Ceaa tas Hr.
in Kattowitz, Dr. Ritter von Ritter⸗Zähony aus Cassel, 8 1 einen Unfall dauernd erwerbs⸗ August Pilhelm von Preußen die Erzherzogin Isabella Maria; seien, Jahr für Jahr Anleiben auftzunehmen, so sei es keine unbefrie⸗ bedingungen 2. Pesaslas „Ar 2 stat w75 5 78 ferp
z. Zt. in Bern, Dr. Micke in Hannover, Dr. Niepage in unfähig im Sinne des liden⸗ v odann folgten die obersten Hofchargen. Gleichzeitig fanden digende Ermwägung für England, daß es in drei Jahren imstande sein] von Gelegenheit zur Kleingartenkultur in erfüllen 5 5 guch — reslau, Richtsteig in Münster i. W. und Knebel in d.. .weg u. sar die Gefolge Marschallstafel in Schönbrunn und in der werde, 40 bis 50 Millionen Pfund Sterling seiner Staatsschuld ab⸗ eine Verm nderung ihrer Armenunterstützungen hier 89 erzielen
ö 8 1 1 it gekommen, wo man den Teil des Ein⸗ können. 8 “ 2 F. 114“ karumte fdeh Enne; nrat⸗ “ gegen. Hofburg zu Wien 994 ; been. Sedt, 1e. n, Berminderung der Staatsschuld bestimmt u1u“ “ für die Eisenbahndirektionsbezirke Erfurt und Halle a. S. .an die Hinterbliebenen von Ver⸗ Bei dem Galadiner am Abend brachte der Kaiser Franz worden sei, einem anderen Zwecke zuführen könne. Das Gesamtbudget. Kunst und Wissenschaft.
Geschäftliche Gö sicherttemm 666668 Joseph folgenden Trinkspruch aus: sehe für das Finanzjahr 1908/⁄09 eine Ausgabe von 152 869 000 der Wi ten bielt Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektionen, betreffend Fracht⸗ . 1“ Der Besuch, den mir meine treuen Alliierten, Eure Kaiserlichen 48G Sterl. und der bestehenden Schätzungsgrundlage gemäß eine Die Königliche Akademie der ss S. 4 8 den Direktor Dr. Franz Cramer an dem Städtischen berechnung für Milch in Flaschen. usammen 2077 38 —— und Königlichen Majestäten, Seine Königliche Hoheit der Prinz. Einnahme von 157 770 000 Pfd. Steil. vor, was einen Ueberschuß 30. April unter dem Vorsitz ihres Sekretars Heren nwerz, eine ymnasium in Eschweiler zum Gyumafialdirekior zu er⸗ Fl LJahne t⸗ dbeicfireghn Hebh. Feerberften 2 Sen. 88 88b Regent, Ihre Königlichen Majestäten, die encstaeceage der hn 4 4,909G Pfb. Se 189 wirde Fficsrmerütoagseggs L“ 9. 18 88 “ vehehna 85 nennen sowie 589 a 2 8 also w in bearbeitetem Zustande, a . 8 “ 13“ sowie der Vertreter der Freien Hansestädte heute abstatten, hat m. In wete h 8 v — be ebe acdtege e nnht 1.n 1“ infohge der von der Stadtverordnetenversammlung und Crt C ne ea 9f Henriera t get E1“ mit der größten Freude erfüllt. Ich heiße Sie herzlichst 1 8 Untersch saung n väglich des Arters, der Bedürftigkeit, des Standes jösisch, mordre la poussière, iialienisch mordere le terra,
d infosgideren Magistratsmitgliedern zu Cassel getroffenen plans baen. Feien. Beadh tig 8 879 98 Sommerfahr⸗ “ 8 “ 8 2 8 Mitte willkommen. ie baben durch Heerhe hänft undeded Wächi nig haben. Die Regierung schlüge vor, eine wöchent⸗ spanisch morder la tierra. Daß im Deutschen Gras an Wahl den unbesoldeten Beigeordneten dieser Stadt Georg des Ausschusses und des Vascheigung den hn 8 — “ ““ 8 3 ““ 1i. Ausdruck 18 liche Pension 8. fünf Schilling für über siebzig Jahre alte Personen die Stelle von Erde oder Staub getreten ist, r.e 8. enhen Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer Wünsche und Anträge Der ae aae Gesandte in München von Schlözer ist 8 wollen, die meinen innigsten Dank wachruft und in mir die Ueber⸗ in Aussicht zu nehmen, deren Einkommen zehn Schilling die Woche aus einem alten, indogermanischen Brauch, der bei Indern, Italikern,
für die auf den 20. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, anbe⸗ . versicherungsgesetzes geworden sind
*
i sechs Jahren und Besprechung des künftigen Winterfahrplans. - 7 1 gbestehenden Beziehungen nicht überschritte. Er glaube die Zahl der Pensionäre würde Germanen und Slaven nachgewiesen wurde. Darauf gehen auch die ie von den städtischen Kollegien zu Emden getroffene Antrag des Fabrildirektors 8 Armnbruster⸗Rost S.⸗A., be⸗ vom Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Ge⸗ 89 I. ehar en die o engen eschennnn n een. Fühungen 500 000 nicht übersteigen, und die Kosten würden sich nicht höher E SFeenn öF S. 8. Hn⸗ Wer 92 ahl EII“ Walter Leinberger in Barmen Feend. webh der Zugverbindungen Jena-—Saalfeld und schäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. durchdrungen, möge es mir esattet sein, deese. 885 82 Shr 1* “ e. ⸗ ve. ühn 1 8 88 . 8. 4 8 8 1. 9e 1 ische 88 8 8 5 gr; . * 288 11“ — 88 1111“X“ s ü uU 9 ofsen⸗ n. r 4 8 * 2 8 “ 11111 “ Eesf tenair cyetdhent Rie ecache nb cter aregseis h gsche,es, Zezaßz bit ag ndans dr eeeneeecehene deee deeeenn ellung einer besseren Abendverhindung aus ung Gera — 8 Gäste leben hoch! 0 Sterl. . 2M. lemn der elettrischen Nervenreinung zu . eld nach Suhl — Meint über A t i 8 b . 1 . uckerzoll von 4 Schilling 2 Pence für das Hundredweight auf damft zusammenhängende Problem der ele Nervenreizung 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1ec e bee Füe gaszestsers Bl tgrslre deelan d. Dahanr Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Sleipner“ Der Kaiser Wilhelm erwiderte mit folgendem Toast: Zeee ng 1 Pence verabgesett werdn würde „Die Herabsetzung eine⸗ enfachen Seleseneelanat, Füe dc nücch eee ea dem Fabrikbesitzer, Hauptmann a. D. Alfred Wolters i. Mark auf schleunige Besserung der Milchbeförderung von den vorgestern in Pola eingetroffen und an demselben Tage nach Im Namen Eurer Kaiserlichen und Seetced.veeltcten der Zuckersteuer soll, soweit Roh⸗ und raffinierter Zucker davon betroffen öee. eß. n b2s8 iels ü 99 FeirHeerne in Sofingen ben Eheraiben B1s Kommerzien raf zu verleihen der Niederlausitzer Eisenbahn nach Berlin bezw. Frank⸗ “ 3 1I t Majestät Söh⸗ 882 S88 rs c. vin 8öS vom 18. Prs — eekene . Seidah seneht 8 s S “ .“ rt a. O. S. M. J. „Hohenzollern“ ist gestern d i n Dankes Ausdruck geben zu dürfen für die huld⸗ uckerwaren in Betr . — 8 . Svr 1 des 1. ve e. von Helldorff.St. Ulrich b. Mücheln Gibraltar in See egencken. 1 “ licsten ante, p- 88— Majestät an uns gerichtet haben, und für teuer um desen Lg 1en “ Hr “ “n 8 Bplegzene vene 8 edemnig u vShecher,h bö Wien be Deare gFheresger 88 Resätnand beeneera g c eh wilrde einen Verlust von 3 400 000 Pfd. 1908; Herr Rubner die italienische Uebersetzung seines Lehrbuchs der und geht 10. Mai ; durchzieht, geben wir Ausdruck, indem ich Gott, den Allmächtigen Sterl. in den Staatseinnahmen mit sich bringen und, da die anderen Hygiene: ee I I1. * nlin. ög vtna⸗ Eberhart in Ahrweiler und Müxriger in Roßla als Sonneberg um etwa 7,55. t 98 am 10. Mai von dort auf der Reise nach Kapstadt bitte, daß er Eurer Kaiserlichen und Königlich⸗Apostolischen Majestät Zölle fast unverändert blieben, so würde soch der Ueberschuß unter Be⸗ al Prof ha 3ö 21p renl in Zeidelberg zu einem Süeeaegee nach Minden bess. Hanetecer, her latostere i act ungen 888 dicgsfatenen 829 Süns der e S ng dideahcha en e ingtau“ ist vorgest 1.“ IFörem F. er Heuse 5 viele vegen ee Se F Acebcp 1 111“ Elesle dfavehah se Diabetes 1800 ℳ bewilligt, dagegen die im tã ; n Au genommenen Erleichterungen un euerungen im . “ „ eern in mö m Wo der Monarchie, zum Wohle der Völker und zum . . . .“ 8 “ b sene Pese. de IeIe 89 netcfterkanütalfar sonen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Fewatege 8. Sainam eingetroffen und gestern von dort nach Canton ab⸗ Wble der Welt. Wir fassen alle Gedanken zusammen, indem vorigen Jahre erfolgte Bewilligung von 2400 ℳ zu Unkersuchungen
1 8 2 z 8 9. über die Veränderung der Wasserausscheidung durch Haut und Lunge Steuerinspektor Schneider in Lebach, Steuerinspektor Terwey ständoe üh uffcs „Sette und, d. Arren Ua bns des gegangen. wir den Ruf erheben: der allgeliebte Kaiser und König Franz Joseph Rußzland. be Aufenthalt an hoch gelegenen Punkten zurückgezogen, da Herr
8 Dülmen und Voppe in Braunsberg in gleicher Dienst⸗ eat 1808. lebe * dem Galadiner fand eine Serenade des nieder⸗ Die Duma prüfte in ihrer gestrigen Sitzung das Budget der Ausführung dieser Untersuchungen hat Abstand nehmen Menschaft Kak⸗ v ZI1“ I1“ In der Ersten Beilage zur heutigen N des „Reichs⸗ terreichischen Sängerbundes und der vereinigten Kapellen der Eisenbahnverwaltung. B.“ Die Akademie hat das ordentliche Mitglied ihrer physikalisch⸗ üeee n Fe eehe 111“ 8 Fuh Se ee ehae eeesecre üer. l Milttärmusik der Garnison Wien statt, Im Parkett vor DerReferent De här vanashdar aben naktzofwnds se matbematischen Klasse Hern Möbius am 28. Avrii, das answärüig . t 8 z 8 1 8 8 1 1 ufolge, 1 . 8 on Cochius, Gregor, Goldberg, Koch und Wesiphal zuu“ 1 8 Verichte von deutschen Fruchkmärkten für den Monat der Glorictte hatte sich ein allefches Hubtüten esecsesugrar Efeefärbrieie Bie Bldung ceiner Kommisson auf gesetzgeberüccem i f8 Eh dncor cis aicge Ee Fscheree⸗ Mitglied Katasterkontrolleuren in Castrop bezw. Gelsenkirchen, Pillkallen, 86— 8 “ April 1908 veröffentlicht. 8 osses serne h. nt Zufahrts⸗ Wege, die aus Reichsrats⸗ und Dumaabgeordneten, Vertretern der der physikalisch⸗mathematischen Klasse Herrn Franz von Leydig in Rybnik, Dülmen, Witten und Ruhrort Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 “ ö11 — ete eine nach Lvaer Sa schenmenge Verwaltung und kompetenten 8 bestehen un pen veßken Rothenburg o. T. am rüscheae durch den Tod verloren. Die Katasterlandmesser Clouth in Bunzlau und Mauels⸗ der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 88 8 Spalier. Nach Schluß der Serenade zogen die Sänger, voran wärtigen Stand der Staats⸗ und Peivateisenbahnwir f Nr. 10 887 d i 9 8 I ahnenträger, vor den beiden Kaisern, die während der ganzen solle. — Der Gehilfe des Verkehrgministers gab zu, daß in “ . hagen in Berlin sind zu Katasterkontrolleuren ernannt worden. Nr. en Staatsvertrag zwischen dem Deutschen 8. . 1d tern des Schlosses verblieben waren, der Eisenbahnwirtschaft viele Mängel herrschten. — Alle folgenden 11““ 8 8 . Reiche und Schweden wegen Herstellung einer Eisenbhhhn SKesterreich⸗Ungarn. g Klan 8 Fens Volkeh n 9g des „Heil Dir im Redner unterstützten den Vorschlag des Referenten der Budget⸗ Die staatswissenschaftliche Fakultät der ngperfttst Tübingen Das KN bezirk Danpffahrenverbinsetg vischen Fabnih u Feetsborh, vom Gestern mittag hat im Schloß zu Schönbrunn die fei Siegerkranz⸗ vürbei Die dgenthaͤger enkten die Fahnen kommission. — Der Finanzminister Kokowzow. sprach sich gegen die hat den Staatssekretär des Reichsjustizamts, Wirklichen Geheimen
5* nG 4 . 8 ie 6es⸗ 1
1 8 2 i eberischem Wege aus, da dies Rat Nieberding aus Anlaß sernes 70. Geburtstags, wie die „Köln. Berlin W. 11“ liche Beglückwünschung des Kaisers Franz Joseph und die Sänger e. das Publikum brachen in vnthusaftsch esng ents, geemison er, gesehecbenechen die Züdugg einee Ztg.“ meldet, zum Ehrend oktor ernannt. 6“ “ faganläßlich seines ehuigägege Regierungsjubilͤums durch Hoch⸗ und Heilru 1
11— ECEEA1ImqM 1e..“ e aus, für die die Majestäten wiederholt Regkerungekommission, in die Sachverständige, Mitglieder des Reichs⸗ 15
liche Generallotteriedirektion. 8— “ 88 sdden Deutschen Kaiser und die deutschen Bundes⸗ deankten. 8 1 rats und der Duma berufen werden sollten. “ ““ “ “ Der Kanzleidiätar Lenski ist als list bei der Königli 18 1“ “ 8 rsten stattgefunden. Kaiser Wilhelm hielt an den hohen Vom König von Italien ist an den Kaiser Franz g wurde alsdann auf heute vertagt. 8 Die Robert⸗Koch⸗Stiftung zur Bekämpfung der Tuber⸗ reußsischen 2 F a Fere ei öniglich 1“ 8 gAüAhAn lubilar, „W. T. B.“ zufolge, nachstehende Ansprache: Joseph folgendes Telegramm eingelaufen: “ eekkulose hat wieder bemerkenswerte Zuwendungen erhalten. Die Städte I enerallotteriedirektion angestellt worden. “ 1 .“ Eine erhebende Fügung der göttlichen Gnade und Vorsehung ist büe 8 8 “ Waiest, das, ehn 8.“ Bean 88 e wheee 8* 1. . 2099 e
“ “ 8 „ die uns t i 8 m rer glorreichen Regserung n, e 8 E.“.* 1 8 un nigsberg i. Pr. je 2 ettin uisburg 1 8 Abgen699. 88 „lichen 898 Lmn hfanihen sesschen Riesenhe eree ner garhr — 2 Staaidoberbänpier ihre Glück. und Segenswünsche mit den & Alfons hat, wie das „W. T. B.“ meldet, Geschäftsausschuß des Deutschen Aernte⸗Vereinsbundes und der Deutsche 1 Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für zwei Menschenalter, haben Eure Kaiserliche und Khriglich Apoftolische loyalen Kundgebungen der Völker der Monarchie. Beseelt von der gestern zum edächtnis des Jahrestages der Geburt des Verein für öffentliche Gesundheitspflege je 500 ℳ bewilligt. Außer⸗ Der Regierungsrat von Holleben in Oppeln ist zum Handel und Gewerbe Delbrück, mit Urlaub. Majestät in nie rastendem Eifer und treuester, edelster Pflichterfüllung alten und treuen Freundschaft, die ich für Eute Majestät rinzen von Asturien auf Vorschlag der Regierung das dem sind kleinere Beiträge von verschiedenen ärztlichen Vereinen ge⸗
stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ den . dem Glück Ihrer Völker gewidmet. Mit be⸗ E 1nden Rniast.n. Agkentren vdiesem e h “ Begnadigungsdekret für Nakens, Harra und 8. zeichnet worden. 2 8 e „ - 2 ——— Riseh Regierungsbezirk Oppeln ernannt worden. 1 ajestät erfüllen, 8” vobe: egcan, ng e, e⸗,d . he Aehtac. Heuische aiser, unser erhabener Bundesgenosse und unterzeichnet, die wegen des Attentats vom 31. Mai 1.
* “ “ 1 8 verurteilt worden waren. der Galerie Eduard Schulte wird am Sonnahend, 8 Nichtamtliche 8 8 furcht geliebten Herrscher die landesväterliche Treue mit hingebender Freund, persönlich aussprechen wird. Viktor Emanuel teilen Minister des Innern hat gestern in der Depu⸗ Mit 8 89 Se I 8
Liebe und Dankbarkeit zu vergelten bemüht sind. Aber nicht nur di b 8 sexh 1 86 . ie telegraphische Antwort des Kaisers Franz Josep tiertenkammer einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Re⸗ eröffnet mit Sammlungen und Einzelwerken von Gilbert von Canal⸗ Deutsches Reich. E11“ MAli nen eigene Landestiden vesac küph e B stesstn een Hhee lautete folgendermaßen: 8 gierung ermächtigt, die Legung eines neuen Kabels näch München, Max Köppen. Masdebugg, Friß Rhein⸗Berlin, Walter
5 die Grenzen der Monarchie beugt sich die Welt in Verehrung und 1 6 “ e wühe E den Canarischen ba eln und zwischen den Inseln dieses Ctrc Fbapel ee 1,22 Zoeper 3 2 Füe Feben gef üie— Ig. Fürsten “ e 60. Regierungsjahres an demselben Tage auszusprechen, Aschibels in “ ion zu vergeben 8 E Eagländer gbgrle 1h. abogrepdsen Frrnan und sein Lehten der
8 ““ 8 8 8 — 8 — 116 3 In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Eure S ajestät der Kaiser Wilhelm, unser erhabenerr 8 SGBiüdhauer Charles Ricketts. öL6““ Iministers, Vizepräsidenten des Süeng mintffauns⸗ Staats⸗ Sn. Sic e 28 EA1ö1ö1“*“*“ Banbescnwss und Frelnd, der Keelsen chen esten um msch d.... 6 bs Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und sekretärs des Innern Dr. von Bethmann Hollwe b⸗ n Vorbild gewesen wären, bevor er selbst berufen war, die sammelt sind.- Indem ich Eurer Majestät herzlichst danke, beglück. Zimn X di klamation des Königs ist 8 Med I — “ b g a flichten seines hohen Amtes zu üben. Uns allen haben Eure b d . Zum Andenken an die Proklamation des Kö Der Ausschuß zur Errichtung eines Denkmals für Heinrich edizinalangelegenheiten. gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Majestät in sechziglähriger Arbeit ein herrliches Beispiel aufgestellt, ünsche ich mich zu diesem Uaen Fhichen de gn. Fss. zitai⸗ estern dem Staatsrat unter dem Vorsitze des Königs Manuel von Kleist in Fnn wird si grnüt dem Komitee in Fün, he⸗ a. D., Dem Gymnasialdirektor Dr. Cramer ist die Direkti Entwurf einer Verordnung zur W des Patentgesetzes woran sich noch die Kinder und Enkel der Jüngsten unter uns er⸗ chaft und der innigen Freundschaft, die u Franz Joseph. bas Dekret unterbreitet worden, betreffend die Amnestie für das ein Denkmal für den Dichter in dessen Vaterstadt plant, zu des Hohenzollern⸗Gymnasiums in Dsseldorf übertragen vom 7. April 1891 die Zustimmung erteilt. Mit der Ueberweisung bauen werden. 1 ,, spolitische Vergehen mit Ausnahme derer, die mit dem gemeinsamer Arbeit verbinden. worden. der Vorlage, betreffend den Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung So find wir denn, die treuen Freunde und Verbündeten Curer.—† Am Nachmittag fuhr die Kaiserin Auguste Viktoria beim Königsmord in Verbindung stehen. Das Dekret wird, „W. XB.* 8 dsdes Reichsgesetzes wegen Beseitigung der Doppelbesteuerung vom Kaiserlichen und Königlich⸗Apostolischen EET Volksgarten vor und begab sich zum Denkmal der Feerin ufolge, heute offiziell bekannt gegeben werden Hauptverwaltung der Staatsschulden. 13. Mai 1870, und einiger anderer Vorlagen an die zustän⸗ xver,n; 2 Eeger gr. K elg Nehne be. Elisabeth, wo sie einen Palmwedel, den sie vom Achilleion “ “ 1n]] In der Aula der Technischen Hochschule in Charlottenburg ist eine sdigen Ausschüsse erklärte die Versammlung sich einverstanden. schaft 8-8 Anbz cht von 8 en g-He inniger Freund⸗ mitgebracht hatte, niederlegte. Der Kaiser begab sich Nach⸗ Belgien. 8 Ausstellung eröffnet, in der die farbigen Aufnahmen nach alt⸗ Liste Von der Vorlage, betreffend eine Sammlung von Aktenstücken bewegtem H vp b we e für vHalde kesith beselat. Ahn⸗ mittags von Schönbrunn in die Hofburg, wo er den dort 8— u 86 christlichen und röͤmischen Glasmosaiken und anderen dekorativen der im Laufe des Etatsjahrs 1907 der Kontrolle der über Marokko, nahm der Bundesrat Kenntnis. Schließli rrscher 9 19.ee Pesnes unstre ge-enen; — “ wohnenden deutschen Bundesfürsten und dem Bürgermeister Die Kammer hat, einer Meldung des „W. T. B.“ zu⸗ Ärbeiten zusammengefaßt sind, die der Professor Oetken auf Staatspapiere als gerichtlich für kraftlos erklärt wurde über mehrere Eingaben wegen Zollerstattung und Cblch riedens, auf dessen Haupt wit den eicsien Bene, ger, e Dr. Burchard Besuche abstattete. Nach 2 Uhr fuhren folge, gestern das internationale Berner Abkommen an⸗ Studienreisen in den Jelaen l808 . . nachgewiesenen Staatsschuldverschreibungen. von Schenkungs⸗ und Erbschaftssteuern Beschluß gefaßt. ehen. das Deutsche Kaiserpaar und der 5 August Wilhelm “ das die Nachtarbeit von Frauen in industriellen hat. Die Mehrzahl der prächtigen Blätter Fig unstschätze der
„* 1 8 zverpi “ unten AÄrt aus Ravenna, Palermo und Monreale. Außerdem I. Eq11X“ ( vesrls 4) prozentige -˖Äzͤ·ʒ⅝ʒ Der Kaiser Franz Joseph erwiderte: von Preußen bei der Ka uzinerkirche vor, wo sie vom etrieben verbietet. “ arbält die Betkensche Gammlung farbige Aufnahmen von romanischen taatsanleihe:
. 1 Eure Kaiserliche und Königliche Majestät haben i Guardian Pater Csak und Pater Bauer begrüßt und in die 9 ztischen Glasmalereien aus Deutschland. von 1876/79: Lit. C Nr. 23221 über 1 8 Nach der im Reichsversicherungsamt gefertigten Seiner Königlichen Hoheit deen E en sen . Huserhenf hgetetet wurden. Das Kaiserpaar legte auf den Asien. und gotische Fetözemnkün Aihe n 6 v8r. e 7 8. * 000 ℳ; Zusammenstellung, die auf den Mitteilungen der Vorstände Majestäten den Königen von Sachsen und Württemberg, den hier an⸗ Saärgen weiland der Kaiserin Elisabeth und des Kronprinzen Wie ein Londoner Blatt aus Teheran meldet, hat der von 1881: Lit. O Nr. 169941 u 17096 ℳ:; der Ver und der zugelassenen Kasseneinrich⸗ wesenden Durchlauchtigsten und Durchlauchtigen Deutschen Bundes⸗ Rudolf Kränze nieder. Um 9 Uhr 20 Minuten erfolgte Schah der Empfehlung des Parlaments Folge gegeben und das In Düsseldorf, wo er zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
1882: Lit. C Nr. 287960 ü über 1000 ℳ; tungen beruht, betrug die Zahl der seit dem 1. Januar feehen und ders Bertraer nae pee nsestädte den liebenewürdigen die Abreise des Deutschen Kaisers, der Kaiserin Kabinett Nizam es Saltaneh wieder eingesetzt. Die lung deutscher Eisenhüttenleute weilte, ist vorgestern der Geheime 194 928 6. 227960 über 1000 ℳ, Lit. F, 1891 bis einschließlich 31. März 1908 von den Sisolg ese. Nürr e eslas, s derebseeeer — 80.Nhechkeengs. und des Prinzen August Wilhelm nach Donau⸗ politischen Klubs bemühen sich, den Hof zu areben, mit] Bergrat, Professor Dr. Hermann Wedding einem Schlaganfall
Nr. 194402 204928 über 200 ℳ; 31 Versicherungsanstalt 9 , Coen jahres persönlich Ihre Glückwünsche darzubringen. C dem Kaiserpaare das in na ü 3 re 1834 in Berlin geboren, trat der Verstorbene von 1883: Lit. H Nr. 2216 über 150 ℳ; b “ ne beeeee benen Foslerz Dieser Beweis Ihrer mir so überaus teueren Freundschaft, der gschingen. Kaiser Franz Josehh, gab demn senh sc dem Volke in nähere Berührung zu treten. 8 ahre 1n8 8b Lehrer der Fisenhüttenkunde in den Lehrkörper der
92 2 . 1 1 inger Bahnhof, wo sich der österreichisch⸗ 1 indisch⸗ von 1884: Lit. H Nr. 34442 109049 über 150 ℳ.; und 10 bes Invalidisats⸗ und Altersverficherunssgesetes und ens bere ef ns hesnefne dersbene wüeich an Sieheehekt . me schafger an veha en Uehrich, der deutsche bente eeen. eafahanischen reas Könsglichen Hergakademie ei, dem ee bind n seinemn Tade, bln anc von 1885: Lit. E Nr. 940952 über 300 ℳ, Lit. H. 15 Absat 2 des Invalidenversicherungsgesetes). .1948 283. meinen innigsten, Riefempfundenen Dant entgegenäunehmen. . —— Botschafter von Tschirschky mit Vemahlin und den die Unruhen; gnie en begrfgfen seien. Einte Mullahs esshenele der eceüsche dher Hübtenkearde gege be rind Pehent an Nr. 121171 über 150 ℳ. Davon sind infolge Todes oder Auswanderuug Ich darf in diesem mich im hohen Maße beglückenden Akte herz⸗ der Botschaft und der Staatssekretär von Schoen eingefunden bes Afehu en emwile en sich nicht mehr an der Fenbeang . hie E5 Fechnischen Sncfcülee 1u6“ b 8 II. Konsolidierte 3 ½ prozentige Staatsanleihe: des Berechtigten, Wiedererlangung der Erwerbs⸗ licher Zuneigung wohl eine feierltche Kundgebung des monarchischen 3 atten. Die Majestäten verabschiedeten Sich von einander in 1s lighagen bes . Enüirs zus scheseden wird. „de g - von 1885: Lit. C Nr. 36689 41646 über 1000 ℳ, fähigkeit, Bezugs von Unfallrenten oder aus anderen rinzips erblicken, dem Deutschland seine Macht und Größe verdankt. 1. SSs Weise. Auf der Fahrt zum Hahatef wurden der 11“
1 üenne. Finanzministerium. 8 auf Fahrp
1.“ 1“ 1 1 18 “ 14 ntrag des Spediteurs M. Hofmann⸗Sonneberg (Thür. in S Versetzt sind: die Katasterkontrolleure, Steu rinspektor Einlegung eines weiteren Zuges 54 Lauscha (Sachfen. 33 wanc in See gegangen und vorgestern in Swakopmund gucechhfen
““
Biesdadsl⸗ 15 — Sb. 15. November 1907
8
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 8
Der Förster Backe in Hohenlobbese, Oberförsterei Schwelnitz, 6“ Magdeburg, ist zum Revierförster ernannt Preußen. Berlin, 8. Mai.
88
“
1 Barugs E1“ Afrika. 1 Der Vorsthende 98 taukafischen Alpentuage, 55 u dingen, 1 Nr. 49506 67307 91144 91145 über 500 ℳ, Lit. E. Nr. 45 ZZ“ 11A1XAAAX“X“ v Ftisoh Pachfen ist um ½ Uhr Abends zur. Die vom Reuterschen Bureau verbreitete Nachricht von oe Pleg zu Crrütum ggrs gusgeatbeter Sie Kosten sollen, 49649 54070 71985 über 300 ℳ, Lit. F N 1 28385; 155. an 1. Januar 1908 9 Tatsache daß es mir heute vergönnt ist, ei , Jagd nach Tarvis abgereist. Der König von Württemberg, der Ankunft Mulay Hafids in Mekines bestätigt sich, wie dem „Globus, illustr. Zeitschrift für Länder⸗ u. Völkerkunde“ mit⸗ ne g9a, — „Lit. r. 233 86 Die Zahl der 5 ährend desselben Zeitraums be⸗ “ deutscher Fürsten um mich versammelt seben, ss 2 tece dengn der Großherzog von üst Weimgr, ber Großherzog von „W. T. B.“ Hurg ce, -5” 9 b P ee ds-ea feeiht wird, 20 000 Purc vee e. die . zum .5 84 8,
von 1887, 1888: Lit. C Nr. 88001 129005 129006 willigten Altersrenten (88 9 Absatz 4 des In⸗ 8— vollste Bestätigung des zwischen uns seit beinahe dreißig Jahren be⸗ Meeecklenbur 1C phwerm, die 1. Victoria Luise von daß Mulay Hafid einer epesche des francs schen Vertre chiedenen gelehrten Gesellschaften zusammenzubringen hofft, da diese
8 ligte 1 ü 1 an d der des Unt 6 8 Inter b über 1000 ℳ, Lit. D Nr. 150417 169638 über 500 ℳ, validitäts⸗ und Altersversicherungsgesetes und 15 stehenden engen und unerschütterlichen Bundesverhältnisses. 8 Preußen, der Herzog von Anhalt und der Fürst zur Lippe in Rabat zufolge am Sonntag Urdigah verlassen habe, um -S Zustan “ etate dc seree Süeene K2 8
B 1 1 Dieser Tag bestärkt mich in der frohen Erwartung, daß dieses imreise angetreten. 1 auf, Ruitra zu marschieren. Die Zarans berichten, sein dr Infol di. ErNe. 88168 11h. üte 870 ℳ ——be 18101 wnsgs 13 dee Jnvaücenoerscherungzgisehee) berug 462870. an egcche Zele baeiene Büeh s hem grälgrt Hheshaen der E“ 8 Weitermarsch nach Fescjiehe bevor, eee wücde die deraish Banjansclicht gus, eine Nenge von Faurite
ind i . 8 1 locken, um so mehr, da der Weg von Päätigorsk bis zum über 500 ℳ, Lit. F Nr. 85362 über 200 ℳ; vbbb5b5 bitte die göttli — b b nterhause brachte gestern der S agen zurückgelegt wurde. Die letzte Strecke von Aul Urusbiew 800 16Gct Pae 1.5e ac Mlith geoemn arbann swlaß um 1. Aprll 1006 liefen b— ies. an Zte datscen Barbetftgsen sneß, anz Fbse henehch ve. . dsserihr as Bacges an ice rteang megegenahada de 3 sere Elhrts hns, 20em) te ahen, eümanne Camdenvüberms
344356 384194 389609 403628 über 1000 ℳ, Lit. E 1 vs6“ 116 807 Kaiserin und Königin, deren Anwesenheit mich kief rührt und zu denen man mit außerordentlichem 888 tc g gehahas .“ lrgended lich schöne See iane Schaf⸗ Nr. 531702 über 88 ℳ, Lit. F Rr. 192648 über 200 ℳ;]am 1. Januar 1908. 1 ög Danke verpflichtet, für alle Zeiten in ihren gnädigen Schutz veneec, . ngr,de, „M.T. B.“ zufolge, aus; 8 herden der Karatschaier weiden, und die die Weiden umgebenden 89 8— 65 8 9— 8 8 s 8— —
1 2 8 1 Oesterreich⸗Ungarns Kraft liegt in diesem Prinzip und in d 8 Kai Lit. E Nr. 21191 über 300 ℳ; Geünhen weggefalleiu 6864 uch 1 d Kaiser Franz Joseph und das Deutsche Kai von 1886: Lit. 0 Nr. 47706 über 1000 ℳ, Lit. D sodaß am 1. April 1908 liefen treuen und unwandelbaren Liebe meiner Völker habe ich stets neue 6 3
“