1908 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 ] 18 S v 8 b . der Bekangt n b „,8 88

1.“ 3 ermann Böhm, Berlin.): Dem Theaterpromenade ere etanntmachung und der Versammlung nicht Steinberg in Warschau. drei üauün 1 8 1 8 den 5. Mai 1908 1u“ 8 6) Unter der Firma 5522' -vee. 28 588 21.. Feeas hms vJö Mauernftraße hier bcgeihe vaFr zu 33 qm, sünasste ar ernung 1en find, mnnens Ve. Deee c., e 8. t 10., Abt. 10 gebbs iedaadelregiühr Abt. des unterzeichneten. Unter der 2 Led abrik . 8 9398. ““ cck betreiben die Fabrikanten . Gesamtwerte von 344 000 ℳ, 1 üsse nicht gefaßt werden. 1 Amtegerscht. . 10. eute unter Nr. 34 die Firma „Heinrich betreibt i Mar A4esasne. 8 gche ,9. 97acg dfac Ir 15. April 1908 ein Berlin.): Die Firma lautet jetzt: Gregor der Restauration mmachungen 8 log vrheeshat⸗ In unser Handelsregister Aateung A is 92 ihr Inhaber der —— . 1ü. 8 II1I111“

Im Handelsregister Abt. A Bd. I wurde zu fol⸗ Webereiwarenfabrikationsgeschäft5.. Friedrich. 1 Ti Hötel im Hoftheater, wie solches das aufaenommene in den „Deutschen Reichsanzeiger“ g8 Nr. 486, betr. die Firma „S. Jewelowski“ selbst eingetragen worden. ben 8

9eeren Anton Kolb, Hüngheim Bayreuth, den 5. Mai 190o9g.. EC1 Feievkichs⸗ Inventarienverzeichnis ausweist, zum Werte von Die Gesellschaft tritt, gegen eine Vergütung b.Pennn aüt 888 Zweignieder assung in Memel Geilenkirchen, den 4. Mai 190eoag. sEempten semevarterat

n. Ziandlebeim⸗ 3 e. ee e. 2 z Die 88— lautet jetzt: Heinrich Beyer 36 000 ℳ. Herr Kalms bekommt EE1nn von 7000 ℳ, in den von der ,eg „Carl zu Memel erreitte Pehn die eraschemnd e Handelsregistereintrag a

20] felde. 7 1 betrage und 42 500 ℳ. Francke“ mit der Gemei 8 E“ 1“ 8 39: J. A. Wohlfart, Mofenberg, Bergedorf. lare ginte,2- Hotel u. Restaurant zum MagerviehhofFeied. 70 000 Aktien zum Nen der Uebernahme aus⸗ 1 schlossenen, die Eerscenande Schreröhanstn ebor⸗ Danzig; den 6. Mai 1908. ((SSrronhelm. Beranntmachuns. (13163) Die Firma Säge⸗ Hobelwerk Bühl bei

1. 1 delsrer ister. 3 b t: Hein⸗ in bar am 1. Mai cr. 1“ In unser Handelsregist 1 8⁸ H. Farz Hörners Hirsclenden. Fems. noeeefen, Steimas n Hiteng as, den Ja,28271. (Meane andelzgesenseeht Hüte die auh den Grundsüücen kuhenden vovatt en ein 113140] * Cs. Gesenschaft mit beschränkter aftuns / Kempten, den 5. Mai 1908.

8 inri is lereigeschäft, Berlin.): nommen. „Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien „In unser Handelsregister ist zur Firma Delmen⸗ in Hilden folgendes einget . 63: G. Häfner. Sindolsheinm, nhaber: Wilhelm Heinrich Friedrich Frit Heidelstädt & Co. Malereigeschäft, 8 lversammlung erfolgt übernommen haben, sind: Fhhorster Gasanstalt A.⸗ ngetragen: . . Kgl. Amtsgericht ö.73: Heinrich Seitz, Bofsheium, Könneker und Robert Christian Wilhelm Steincke, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Ge⸗ 88n Ih ee ee bens den Vorstand 1) der nan haben glin Francke, sent, sgsgetragen: stalt A.⸗G. Delmenhorst ein. Dem Kaufmannn August Kraulidat in Hilden ist Kiel.

8 h 8 Altengamme. 8 delstädt, geb. Peter⸗ dur . 1 Prokura erteilt. 89 e Ses 118190]

Von Amts wegen gelöscht. und hat begonnen am 8. Januar 1908. Bei Nr. 29 043. (Firma Paul A. Becker Reichsa .“ 4) der Kauf 1 2eor Delmenhorft, 1908 Apri . önigliches Amtsgericht. (G. m. b. Kiel: ulfaeff,

Adelsheim, den 28. April 190oz9. Das Amtsgericht Bergedorf. Militärtuche, Berlin.): Der Kaufmann 1 1“ Tage der Berufung und dem 5) der Fee haes Dilias Etbolt, . sämtlich 5 Großb. 1. Gottesberg. [13165 1““ ist als Geschäftsführer ausge

8 Gr. Amtsgericht. Bergen, Rügen. [13122] Kavyser, Steglitz, ist in das E. vaßt Tage der Generalversammlung muß eine Frist von in Bremen. 3 Deutsch-Eylan. Berannen 8 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2 chieden. Kaufmann Johannes Rix Neumuühlen⸗Beet.

Alsleben, Saale. lner B. 19. dr mIm Hangelsreaister abtellang a ast beute nrter Hastender Geelschete 98btgam:n . Sesestaft wacsestens 14 Tagen lienm. Der Lan der Heruung Den Aussichtsrat bilden: -h n amser Handelar⸗giser Ableshchn 8. 11 Becn behee date süme ⸗iltein deier Jah. Gock. eichsdorf, ii zum Gechtafübrer beseneen-Deer. Eingetragen in das Handelsregister B bei dem N.e. 128 die offene Handelsgesellschfft in Firma hat am 1. Dezember g Handelsgesellschaft. und der Tag der Generalversammlung sind hierbet 9 der Fabrikant Carl Francke senrt, unker Nr. 123 als Inzabeinàn * une loh Sorge“ zu Gottesberg. eingetragen worden: —Kiel, den 30. April 1908.

2n Si i Nr. 3. (Offene 8 8 1 Die Fi b m nk 3 „Elektricitätswerk Alsleben, Gesellschaft mit 1 en“ mit dem Sitze in Hamburg und Bei Nr. 30 52 . 8 1htezurechnen. gs 8 2) der Ingenieur Fritz Franck Wittwͤer zu Großn⸗ ie Firma lautet jetzt Wilhelm Det Königliches Amtsgericht. Aht. 1 Ferganer Haftung zu Alsleben: Die Prokura -2a aeen srbes in Stettin, Lübeck und John, Bester 4&. Co., Berlin.): Der Tischler 8 hasfceea. bilden: 3 8 3) der Frenshs und zu Groß⸗Peterwitz, Frau Fnise g h eter Inh. . accgericht. Abt. b

W1n.) u 1 Fewee Georg Deter. Inhaber ist d Kirch 8—e j E 1 Ingenieur Paul Großmann, sämtlich in zu Groß⸗Peterwitz eingetragen. 8 8 aber i er Kaufmann rg rchhain, Bz. Cassel. . des Kaufmanns Moritz 1-SHeneh hs Saßnitz auf Rügen —82 2,, ve-n,e; 27 derenseh 299 zu Berlin is 1) der Reniner Georg Wilbelm hrg 4. 1. L;Fe 8 Dt.⸗Eylau, den 29. Apel 1908. 1 8— Beier ehothesbees Der Uebergang der in dem In dem Handelsregister Abteilung A ist Fv. loschen. Alsleben S, 2. Mai . g al 8 ssen in Hamburg Bei Nr. 17 674. (Offene Handelsgesellschaft 5 8 nenh Sne eingereichten Sc. taemeldung Fsabdatt Königliches Amtsgericht. und Forderungen c b. deen een e wr gesehe Ifane —— blstnen Handelsgesellschaft aufmann Max 8 Mi in.): Die Gesellschaft er Redakteur Hei ““ s % insbesondere von dem D e“ vr 84 Kanaead. Fe9ch hrthsinst n d⸗ Alney. Bekanntmachung. [12943] eingetragen worden. Hugo —5 Phe geselschdft sr 8⸗n,en1nche 1e-hr a0. gün; 4) der Kaufmann Siegmund Seelig, 9 des Vorstandes, des Auffichtsrats de. T mo Rudolph Thiele“, 2 118169 eeee v aw refffa. Se..ee, knn Raissas R.laus 8n In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute mann in Hamburg ist Prokurist. e 8 Bei Nr. 30 269. (Offene Handelekgesellschaft 5) der Kaufmann Albert Becker, 1“ nd der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von 2 hiele“, Nr. 8 des 8 ra des Kaufmanns Georg Deter ist er. Gesellschaft ausgeschieden.“

6ge; 1 8 7 907 begonnen. 2 1. iz jeseltst. dem Prüfungsbericht der Revis Handelsregisters Abteilung K, ist heute gelöscht losche Ki 4 111X“ 3 I““ ben 27. April 1908. W. Borchard & Co, Hohenschönhausen.): sämtlich hieselbst gabericht der Rebisoren auch dei der worden. Gottesberg, den 2. Mai 1908. 1“ ngs KBe.el, 28. zpr 1. 8998.

g.— gpgse. d delskammer füur Handelska F Der Teilhaber Theodor Köhler ist infolge Ablebens Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ —Zu Revisoren sind von der Han mmer in Bremen Einsicht genommen Düben, den 29. April 1908. 1““ Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. Dandelsregister [13181]

1 das Herzogtum Braunschweig ernannt: . werden. 8 8 8 usgeschieden. Bergen, Rügen. [13121] 1oscher. . Nr. 25 320 (Firma Karl Kölbel, 1) der Regierungsrat Dr. Stegemann und 1 Karl W. Blome, Bremen: Inhaber ist der Königliches Amtsgericht. (s(Fraudenz. 113166] des Köni lichen Amtsgerichts Köni sberg i. Pr gen Handelsregister Abt. A Nr. 249 Am 5. Mai 1908 ist eingetragen Abteilung

1 1 88. 84 ind hiesige Kaufmann Karl Wilhel Eisenberg, S.-A. Bekannt 5 Alzey, den 29. April 1908. : andelsregister Abteilung A ist heute in 2) der Kommerzienrat Max Gutkind, 1— K Vilhelm Hermann Blome. untmachung. 113150] Im hiest . . E““ Ir. 115 ese⸗ der F. Nr.) 8 deg,;t en *9 055. Firma Karl Foehre, Berlin. mit der Anmeldung überreichten vagegebener Geschäfts weig: Agentur, Kommission üe eahelresher abe. * 5*. 85 885 3, 2* Erene offene Handelsgesellschaft C. gf Fila F. F. 8 die an. vüesicen Orte unter der b. b18. Emil Christen Garz a/R. die lin, den 4. Mai 1908. 1 8 ischer⸗ Ei . eZT1.“ 2 ohn zu Boguschau infol . 8 „Berger, Collani & Ce mit de e v Escher in ee Emil Christen, Susanna geb. Teetz, Kseicihes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Prüfungsberichte des . des 8 Leen isce⸗ * Co., Bremen; Am 1. Mai --1nee.e. 8 Thür., mit dem Sttze daselbst, ein⸗ scheidens des Geselsa eha—⸗ Hauptsitz in Berlin bestehende —— gtein betreffenden Blatt 1129 des Handelsregisters Garz a. R., eingetragen, die das Handelsgeschäft ebaas und der Revisoren kann bei dem unterz 1 an Johann Hinrich Ehlers Prokuara getragen worden: Christian Müller⸗Boguschau die Auflösung der ist nach dem durch Tod erfolgten Ausscheiden des

st 1 . iterführt. „0.-S. [13124] Gerichte Einsicht genommen werden. 8 erteilt. „Die Prokura des Kaufmanns Carl Heyden i delsges f f Kommerzie s . a0 e . beenn bekehasch alts⸗ I“ 2eherse en 8 Handelsregister Abteilung A ist heute ac Prüfungsbericht der Revisoren kann auch in Bremen, den 2. Mai 1908. Eisenberg ist erloschen.” Her 5 Handelsgesellschaft sowie das Fortbestehen der un⸗ rzienrats Felix Collani der Kaufmann Ernst

1 2 rüf. 8 1u 1— sperändert gebliebenen Firma eingetragen, dere Collani zu Charlottenburg als persönlich haftender Echer ausgeschieden und der Fabrikant Eugen Otto Königliches Amtsgericht. eingetragen: dem Geschäftslokale der Handelskammer für das 88 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich.. E Eisenberg, am 30. April 1908. 8

8 htssch n . alleiniger Inhaber der b f sellschaf 8 Gesellschafter eingetreten. jeßner in Bärenstein nunmehr Inhaber ist. Berlin. Handeleregister 113286] 1) unter Nr 43 bei der Firma Karl Hilde⸗ Herzogtum Braunschweig eingesehen werden. Fürhölter, Sekretär. Herjogliches Amtsgericht. Abt. Z. gutsbesitzer Hugs Müner higescefelschofter e peslänldh hefherbeegeselschober

ESS. sellschaft ist nur der persönlich haftende G b t 8 1908. 8 . e Gesellschafter b 1 H“ h erlin⸗Mitte. brandt Kamin: Die Firma ist erloschen. Braunschweig, den 1. Mai Breslau. 301Eisleben. Graudenz, 30. April 1908. Oscar Curds ermächtigt. Annaberg, - 8 des Ehehs lcben hen2. B b 2) unter Nr. 764 die 8 2 P- Herzselces Fetesfeiche 24. In unser Handelsregister Abteilung B las 8 In unserem Handelsregister Abteilun 9 à 11151] Königliches Amtsgericht. bei Nr. 610: Die hier bestandene offene Handels⸗ Aschersleben. 113113] Am 4 Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ Kamin und als ihr Inhaber der Kaufmann Le IöS— [1381238 )0) Nr. 196 Fabrikg technischer und samitärer 8 unter Nr. 86 verzeichneten Firma A Greiffenberg, Schles. [13167 saleülchaft i Firme Robert Bilke ist durch Ans⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der getragen worden: Sokoll in Kamin. Braunschweig. Steingutwaren, Gesellschaft mit beschränkter in Eisleben 7 en des Julius Baum aus der Gesellschaft auf⸗

. d 1b V 8 eut „S., den 1. Mai 1908. Bei der im hiesigen Handelsregister Band I Seite 19 bas iedrich August! p In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei gelöst. Das Handelsgeschäf ingett B ard Nr. 32 145 Kommanditgesellschaft: Pflüger & Amtsgericht Beuthen O.⸗S., Bei der im hiesige 9 Haftung hier heute eingetragen worden: D r ugust Ruck in Eisleben ist als önl Nr. 3, betr ndelsgeschäft wird unter unveränderter S., eche Erazbaed Fe Ferslchen Cer Bentn. Persönlich dastende, Gesellsasterm Bielefeld. e [13125) eingetragenen Firma Lehmann Oppenheimer Beschluß der Gesellschafter vom A6. März 1998 1ih baftender Sesellchafter in das Gesäldte neeen scaft mig tejceasher . Selen. Zema von dem bigherigen Gesellschafter Robe

. Berli B V durch das erfolgte das Stammk Die dadurch unt F Freiberg ilke allein fortgeführt 1 tet jetzt Bern⸗ C üger, Berlin. Die Gesellschaft—. delsregister Abteilung B. ist bei Sohn ist heute vermerkt, daß as Stammkapital um 150 000 auf 300 000 uich unter der alten Firma entstandene offene eingetragen, d 1 97 geführt. mann Bernhard Sagatz ist verstorben und aus der ist vorhanden Dem Friedrich Pflüger zu Berlin ist vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung standene effene Handelszesellschaft aufgelöst ist und Breslau, den 2 Men (en. ve Greiffenberg i. Schles., den 2. Mai 1908 1 e ee, her Pla r 1 8 8 1 des : ASsejell) 858511u“ den 1908. Königliches Amtsgericht. 8 mann ist auf den Kaufmann Otto Porr hier mit Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist auf⸗ Prokura erteilt. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen 1 Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiv“u v. 1“*“ önigliches Amtsgericht. unveränderter Firma üb 36 EE 3 Kaufmann Nr. 32 146 Firma: Otto Sauer, Berlin. In⸗ inrich Jaspers ist als Geschäfts⸗ daß das Handelsge 3 8 Königliches Amtsgericht. Ellwangen. . r Firma übergegangen. Bei Erwerb des Fles . e .. h n ,2. honer 829 93 Fehober 1 (Geschäfts⸗ fübder * un8 29 11 e28 1292 EETTE— Burgstädt. d 1181801s n. Shen Amtsgeriche Ellwan e Sefanntmachung. (118s. Heeeeöhe 5 82 b - der üebergan 98 Inhaber der Firma. 8 zweig: Kunst. und Metallgießerel. hische In⸗ mann August Koeller in Biele zum Geschäfls⸗ Frerheabng; ird 3 Auf Blatt 560 des hiesigen Handelsregi n da andelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Di 1 eute eingetragen: bindlicht ngen un er⸗ 8— 2 1““ 8 „m g fortgesetzt wird. 1 g ndelsregisters, die wurde heute bei d e F eter Schadt in Rüsselsheim ist bindlichkeiten ausgeschlossen. 1 8 Königliches Amtsgericht. spustrie Max von Wittern, Berlin, Inhaber] Bieleseld, den 5. Mai 1908. Braun IZ“ ist heute eingetragen worden, daß der K. „Apotheker in Ellwangen, eingetragen: 11XX“ gswinter. [13182] gliches Amtsac Wilmersdorf. Königliches Amtsgericht. KSHerzogliches Amtsgericht. 24. 1“ E A HDaß der Kaufmann Die Firma ist mit dem Geschäft durch Kauf Groß⸗Gerau, den 1. Mai 1993. ZIm hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 16 Ballenstedt. Bekanntmachung. [13115]2] Max von Wittern, Kaufmann, schaft: Aioms. nigliches Donv. Herr Emil Paul Kühn in Hartmannsdorf als Ge⸗ urch Kauf auf Großh. A . .A is r. 16 ilter2 1 . 32 148 offene Handelsgesellschaft: Zion 1“ W1“ —— , sellschafter in das d G Otto Gayer, Apotheker in Ellwangen, übergegan mtsgericht. Firma Peter Uhrmacher, Oberkassel Im Handelsregister Abteilung 8 ist bei Nr. 196, er f sen & Rahneberg, Berlin. Ge. nlankenburg, Harz. . [13126)] nraunschweisg- [13129] ndas Handelsgeschäft eingetreten und Den d. Mal 1808 u folgendes eingetragen worden: 8 wofefbst die Firma el Ueheseihern a onen. slsägafter e Rahneberg, Drogist, Berlin, und] Im hitsigen Handelsregister Bd. I Bl. 190 i Bei der im hiesigen Handelsregister Band . daß die Gesellschaft am 30. April 1908 errichtet Landgerichtsrat Mühlei In g e-. [12945]/ ꝙDem Kauf 1 Im hi 1A““ delsregister B Nr. 16 ist bei Kaufmann Fritz Uhrmacher senior in Ober stedt eingetragen steht, folgendes vermerkt worden: sellschafter nc ivwatmann Berlin. Die Gesell⸗ bei der Firma „Louis Mewes“ zu Blankenburg Seite 19 eingetragenen Firma Lehmann Oppen⸗ 1 worden ist. TI ichtsrat Mühleisen Fid 8 er Han g der kassel ist Prokura er⸗l Die Zweigniederlassung in Gernrode ist aufge⸗ Jansen, 1626 . eene Fae Burgstädt, am 5. Mai 1908. . 8 e. [12449] ma Gummersbacher Grauwackensteinbrüche, L,evemtcr, den⸗ caft dat am AII. Februar en a. Harz heute eingetrag heimer & Sohn ist heute vermertt, daß da Königliches eIm Handelgregister A Nr. 9 1 Gesellschaft mit heschränkter geninser, 8 2. Mai 129g8. bohgn egtedt, den 5. Mai 1908. Gest kan der Gesellschaft ist nur der Drogist Ernst Die dem Gärtner und Kaufmann Franz Martin derselben betriebene Handelsgeschäft bei unveränderter gliches Amtsgericht. „Fried. Win⸗ g r st bei der Firma sbach. heute Haftung in Gum Königliches Amtsgericht.

* h 2 8 5 . 1 Niederwalluf“ an Stelle des ver⸗ mere folgendes eingetragen worden: 8 —— 5 2 b ächtigt. (Geschäftszweig: Drogen⸗ Blankenburg erteilte Prokura ist erloschen. irma auf eine am 1. d. Mts. begonnene Kom.. Burgsteinfart. 13132 f D äftsfü b Königs-Wusterh 1 113114] Uechg berg, aaichafal. Kaselnsenaler gi, n lankendurg, Harz, den 4. Mai 1908. Funcit selschaft ubergegangen itt. Deeselze bestedt In unser Handelsregistee Aht. B ist hente 2a den Rete eesn nanns Fetedrich Wil dessen Witwe die Heschäftführung steht, auf Grund der vom 13183]

41 . Königli Bei de Saenafeag. Nr. 32 149 offene Handelsgesellschaft: Otto Lo⸗ 1 Herzogliches Amtsgerichht. aus einem persönlich haftenden Gesellschafter, dem unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Maschinen⸗ 14. nrd 10 g b. Fpeh, n Niederwalluf am Amtsgericht in Gummerzhach in Sachen fiicneten He. serrm Handelsregister 4 30 ver.

8 en. „Spinette esell Handelsrichterliche Bekauntmachuns. senaky 4& Co⸗, Ripdorf; Sesellschafter Otio. Levmann⸗ döhelgte Birachinnehes zaanhtserts Sa ⸗gax. vafatos⸗ e , Besensche, nie bescegotter women. Dem Kaufmann aügech Shheaabctercen gn 8. Aprn 1968 ealasenea afttgralteer Ben dn 35 Avesröhl eüsfenenrühfe Seoffrenf;

Unter Nr. 1 des Handelsregiftees Abteilung B ist Losenskv, Glasermeister, Rirdorf, und Richards m. achung. [13127] hierselbst und einem Kommanditisten. Den Kauf⸗ Haftung zu Emsdetten“ folgendes vermerkt Niederwalluf ist 18. Apri s Pfebelhalter m fügung nicht mehr dem bisheri äftsfü ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft b 1 bei der dafelbst enoettagenen, nes -anfchefe 8 Glaser, Rixdorf. Die Gesellschaft hat . E Hasbelbermifer ee hang A ist heute leuten Oskar Steinmann und Paul Welge hierselbst worden: wee , f ist am 18. April 1908 Tronicten⸗Evinetie sacdern 1 Peee. Geschäftsführer befiter Robert Gröleber Fenesier öülen.

Anhaltische Kohlenwerke zu Frose heute fol⸗ vnsheeer,,, 1908 begoeen. 5 ndelsr gister 2btelung .h eute iit sür die vorbet. Firma Gesamtprokura erellt. „Durch Beschluß der Versammlung der IIEn ö“ 8 8 ie e 1nes Feseene. s zu der sabungsgemäß ist alleiniger Inhaber der Fieme v S e1 60. (asss en nesse. - daß der Kaufmann Oskar Wolff iu Braunschweig, den 2. Mai 1908. 8 schafter vom 21. April 1908 ist die Gesellschaft auf⸗ Königliches Amtsgerichht. 8 dem Gesellschafter Lübaen G des f gensaam 3 Amtsgericht Aarigsercanerhausen.

Der Bergingenieur Heintich Schenk zu Senften⸗ Berlin): Niederlassung jetzt in: Charlottenburg. tender Gefellschafter ein- SHKerzogliches Amtsgericht. 24. 8 gelöst. Gummersbach, den 4. Mai1 Köpenick 8 8 8 . eiffel, :2 8 us der e Salomon Noa “”“] 8 . A Hagen, Westr. r. die U f 8 8 ͤͤCͤẽͤͤCͤͤ%SͤͤqCZͤͤͤqͤͤͤͤͤSͤNQvQvQvQveeee]; wergeamachung. N1313] scezater Seschete9 u, Sflen galg ni be. Saaceeselshet Bsgei . Prein u Hagen Bese Neeseägadner,ssenägre nndeelt den 8 S e 1 2* 8 , 3 . . rög 4 28 effend: . 3 ee die Firma zu zeichnen ermäch⸗ E deleet g Hften⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft re. erteilte Prokura ist am 292238 1 In n Handelsregister Abteilung 2 hr. 2 ist Stelle des ausgeschiedenen Fritz Halfmang ift Die den Kaufleuten Gottfried Lutter und Julius 12q1—2 des Unternehmens ist die Herstellung G tigt ist. 1G Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1908 lennen und wird unter unverände e. e . I. Feena h— 2. Mletar in Mogador Meberweice Karl Kusche zu Essen zum Geschäfts⸗ Soschrefe zu Hagen erteilte Gesamtprokura ist I ö“ Jlolzerstoffen aller Art. ..“ dehhee Aantzoakcht 1. 1908 beaonnen. Die Prokura des Wolf Lindenstädt den 1. Mai 1908. Reich. d5177 s. Co., Bremen: Paul Conrad Casablanca, den 4⁴ at na grloschen is. aASvßsic Dem Kaufmann Gottfried Lutter zu Hagen ist efugt. alle dk m m hüstee e, n 1 Bamberg vekennimachung Flemming ist am 1. April 1908 als persönlich Kaiserliches Konsulargericht. [13155] ,hen xrtellt 2 fr sedung d und Nebengeschäfte zu 1 3 ——— agen i. W., den 25. April 1908. etreiben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen

Bremen.

Fiensburg. 1 Eintragung in das Handelsregister vom 1. Mai

11311e] ist ehhen2159 (Firma; Otto Boß Droguerie, Königliches Amtsgericht Abt. 9.

A 1 ftender Gesellschafter ausgeschieden. 1 ee 1908: Eintrag ins Handelsregister betr. . ttenburg): Inhaber jetzt: Hugo Ruhland, Braunschweig. 1 [12727]] baften . asablanca. Bekanntmachung. 13134] b 1 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 4& Co⸗, Der Uebergang der in demn In das hiesige Handelsreäister Band IV B Ahlers & Nied, . 1 In das Handelsregister ] A Rl 4 ist Firma und Sitz: Peter C. Nielsen, Fleus⸗ Königliches Amtsgericht. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren

it Filiale in Krona b d d en und Seite 197 Nr. 67 ist heute die Firma: 8 gesellschaft ist am 1. Mai 1 beute bei d rburg. Halberstadt. 3 Vertretung zu übernehmen. eeee ts Egnz eas ga Baßüee E1I1““ Geschäfts e Netaurazt F vuen vebate, Se ereee 8 Mogaor, un ———— g— Margahesin giebabe: Kaufmann Peter Carl Nielsen in Die Handelsregifter A Nr. 515 verzeichnet L120n e-. Stammtapital der Gesellschaft beträgt e vom b Sitze in folgende 1 3 E 52 eeS ee brer dar ese, Reahcrn, ane cdesen.g; haft: Well. mit dem Sitz loschen. . Fin⸗ Seeene E. Flensburg, Körizliches Amtsgerich S mund zu Dereuburg ist heute gelöscht Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Degebrodt geindert, da Pehesen dere Zelche hoener * Co., Berlin): 9* ee der er Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. Januar 9 5. ereeeeeh he 1.““ T. 1. Jul⸗ 72 g persöalich haftender Geselr F (13156] 9*b. 24. April 1908. Seeee der Gesellschaft g 8 tands für die Gesellschaft verbin sellschaft is der Kaufmann Hugo Willhoener 1908. I 1“ after in die offene Handelsgesellschaft ei 1 n unserem d is G nigliches Amtsgericht. E“ 3 8 sinde wenn sersane der Vorstand nur aus einem vnag ““ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Gesemtpeokes ertelt. n1 ““ ef nlset eingetreten 81 s 82 Handelsregister Abt. A ist heute unter gliches Amtsgericht. Abt. 6 deren Gesellschaftsvertrag am 24. April 1908 fest⸗

igt. . Firma Joseph Hilchenbach in Halberstadt. estellt ist, erfol I . . t t 2 [13171] g erfolgen nur durch den Deut g bestiht. vegmtgfedern ehesene 0 ver 28 180888 gflere He dehenscetnn ms ncafs dac⸗ 8 dag ö6“ Restguraeg Gaswerk Ichtershausen, Aktiengesellschaft, Kaiserliches Konsulargericht. Seeinsen dund 61s denn der Kaufmann ,. 85 Feeeitte A Nr. 808 verzeichneten Reichsanzeiger. h 8 veuacns fireche ve dnen Gene shaft mst 8 Febazede Sc gjche nhesanasn. nane * S E61AAöA“ Beegeniiand des Unternehmens ist der Erwerb, 88 ö biesige Handelsregister ist heute Wr ae. Förde, den 1. Mat 1908. Exö Wascheret Awen 81925 1lnrerre, hen. Fa ttcch angezict gliede des Vorstands in Gemeinschaft m nem lottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. die zu Braunschweig. 3 der Betrieb und die Verpachtung porden bei d 1 Königliches Amtsgericht. eingetragen: *. . 8 nd. Stellvertretende Vor⸗ is tand bildet: die Erbauung, der Betrieb - er Firma Julius Markus n e Lauenburg, Pomm. 13185 hcbarigan ven zehen bedeesen Beyehang den Vor⸗ Fiemnieict dle irmen zu Berlin: Der ——2 Braunschweig⸗Lüneb. Hoftraiteur, von Gas⸗ und eeessestes eets E 9' [13157] , beißt jetzt: Halberstädter Dampf. In unser Handelsregister Abt. A ist h0en suandsmiteliedern gleich eebbhe a 68 Sücha⸗d Jeec Jahaber waut vend Pofteserant Sr Koniglicen Hobeitaete Süesz, Beneneherkeaee nene esheeuen Veste geßgene daasseafmenge, Jales Masns .Zasasärn den gecüger nhea , ne eut nnc se acters. den. Waschansalt Avotf Bans güäna Reras. ,npilhelm Maiesan Ziebesen Bamberg, 2. Mai 1908. ““ Caspary, herzogs von Hessen und bei Rhein Karl Kalms 84 8 Benanaag Vetregt 90 000 ℳ. 23956 n Cre st Prolura Schnuͤttgen in Bilstein⸗ vevs Gefecf Se⸗ der Halberstadt, den 28. April 1908. 1 82 Senpfäersieh, eh Lauenburg in Pomm.

in Cre⸗

pary öö Nr. 25 309 Ernst Schüler. hieselbst. 8 t ist am 6. April 1208 ie Zweigniederl⸗ Drechslermeister Karl Schädel 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 tragen worden: Mai 1908. tand besteht das erste Mal aus einem, Der Gesellschaftsvertrag is gniederlassung in Uerdingen besteht . „Schädel und der Drechsler⸗ 2. Abt. 6G. Dem Kaufmann Paul Mutczall in 2 nansd er ras ins Hanbelgreoüse betr. 8 Kenn aes Aͤmvswrict Bernn⸗Vüite Abt. 86. . Fealteren 5 einem oder v abgschl en.. dos merhlchäs wßer schettlichen 8 den 29. Apeil 1908 8 1 -.,5ö Schnüttgen in Bilstein sind, ein⸗ manaseter dinee Thrcr 1Segs. . 13173] in See; 1 55 erreftt 384½. Z11““*“*“ 2 . 8 3 G 2 n 1 4 8 8 5 8. 3 4 5 er n er eeh een. ürxces Nn rHee, . Leg nird,naes L . unch denit 222 Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. April ds. Js. begonnen. unter der Firma „Apotheke Herbhein. betfeiht 1“ 1 misgericht Lauenburg i. Pomm.

vhner, Huchbalte. Man 1908. des Hveixnieevne. —r Berlin⸗Mitte. Aufsichtsrat gewählt. sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem refeld. Die Gesellschafter betreiben eine Holzdreherei. Wuchrer“ daselbst eine Apotheke. Eintrag in unser In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 952 K. Amtsgericht Bambeerg. ers

ilung t ieht, wenn. Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit, resp 1 [13136] Förde, den 1. Mai 1908. Handelsregister ist erfolat. dereeh 1 1 . ng Am 4. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ m Pe Zeokenen de Befggchas -2 sind, e. eee Bfsest 2 8 de, e bicfar Handegareosher übeate 9.ꝙq 1. Mei 1908 E“ AIe. Bautzen. getragen worden: . tswirksam nur durch die Mitwirkung zweier aand aus zwei Mitgliedern, b rottoir⸗ Neinigungsgesellschaft B C⸗ rankfaurt, Oder. [13160] erzogliches Amtsg rbstein. Inhaber derselben abrikant August Kott eIT“ veeeegnsensage.8. Pchesangemetglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes, resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Crefeld: nüüs 8 = . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Jauer. [13174) Fabrikant Otio Fesaraann 8 löst 4.— getragen worden: veecchet i Oyherauit 58 Lüeecme * eelen Ell 1 und eines Prokuristen. eines derselben und Vewes 15ꝙ& 88,8. Der Architekt und Bauunternehmer Johannes Ko ch Nr. -9 Firma Wilh. Lang. Nachfolger von In unser Handelsregister A ist bei der 8 worden. Offene Handefggefellchat sel 1.Metragen gecaen s,⸗ Feer a Sn⸗ e. Ernst S d⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai betraot Lev-e. Unterschrift in Angelegenheiten it ü Gesellshaft ausgeschieden. e 5 Sbreen. e. .h- * I eeehn büse neevals⸗ 1. Sultz Lennep, 8* n 156 . 1 41* del in 300 auf den Inhaber lauten 8 1 refeld, den 30. April 1908. E 8 ufmann Emi auer, ngetragen worden: tz der nigliches Amtsgericht. Ritscher in Obergurig und der Brauereibesitzer 1908 begonnen. Branche: Fabrikation und Han 1000 der Gesellschaft übertragen werden. Königliches Amtsgericht Lehnick in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt Niederlafsung ist nach Breslau verlegt Leob XXX1X“X“ August Ritscher in Mönchswalde. von Bureau⸗ und Ladeneinrichtungen. Geschäfts⸗ Eruͤnder der Gesellschaft sind: Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard gliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., 5. Mai 1908. Köaigl. Amtsgericht Jauer, den 11 ü eobschütz. [13188] ie Ges f 1889 beg 5 8 lauerstr. 48. Die Gründer der Gesellschaft sin rerfeld. 1 Pi Jauer, den 11. April 1908. In unser Handelsregister Abteil 5 f am 20MWehlat eines Stein⸗ lohnt. S8 4 vöeme Hüsen 1e. Keeeaür denhemoa⸗ Srauadhefis Sünet beftegtesr Dqagl grundkapital ist eingeteilt in 90, 5 v 89 A nregge Handelsregister ist heute nn Freiberg 8ene.eeGersce [13161] & Nieth 212. . läg V ge 16 8 Fena⸗ ldelease b neberg. 1t 8 e . . r mit dem Si 8 - den 5. Mai 1908. 32 See Fiet. Hanseefelcent Bexlger dec ven Feil⸗ dSn. Li Fer Karl Kalms E“ wes ennwert auszugeben Belastns Fees .. Herce., ze Mvf Hlant SSöcs Hentelhrezisers ggn beae 9. 8.S orgen ben 84 . bösen . it⸗ 8 2258 Fab n el,degen. In. . Königliches Amtsgericht. Gießereibedaris⸗Gesellschaft 1. vr Kaufmann Richard Brauwers Der Vorstand besteht nach Bestimmung des 1 28 esel. hard Dippmann & C er der Firma Bern⸗ 8 selhng gleicher Firma bestedenden offenen getragen. . 13119) Biedermann, Berlin. Gesellschafter: Kaufleute] 3) der Kaufmann R ““ tsrats aus einem oder zwei Mitgliedern, refeld, den 2. Mai 1908. do. mit dem Sitze in Frei⸗ Handelsgesellschaft betreffenden Blatt 36 hiesigen Amtsgericht Leobschütz. 1eees eeeesas Fälhats B n9. Alex und Alwin Biedermann, beide Berlin. Die 9 vn ZE ggen vom Auffichtsrat ernannt.⸗ Königliches Amtsgericht. berg und als deren Gesellschafter der Glasermeister Hangefsae fgc ist heute eingetragen worden: Ber Lissa, Bz. Posen. Derfanntma

Als weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. * Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ anzig. Bekanntmachung. Iqauas 11 88 eherenn un Hee se vhr, heesefcgteat. Ludwig Albert Julius .“ *

32 . ämtlich hieselbst, 88 ““ ven 8 . „mi ist ausgeschieden. sind bestelt: Wilhelm Hilcken und Hekar Huth in Sehe 3 eit Fhdcer welche, aücht sämtliche Aktien übernommen haben. stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Ein: 2 unser Handelsregister Abteilung A ist bei Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellscheft Johanngeorgenstadt, den 5. Mai 1908. 1.2 und als deren

d b s- t mindestenz 2650, betr. die offene Handelsgesell 5 haber K. 8 Würzburg, Julius Ulmer, Hans Neumeyer und Die Errichtung der Aktiengesellschaft ist aber in der, ladung oder Bekanntmachung ha 8 ndelsgesellschaft in Firma am 1. Mai 1908 errichtet, Lina Emilie vhl. Dipp⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. nfmann Martin Erees .e,d, eserac. in Berneck Gharlozgabars. Firma: Heinrich Helwig Café vom unterzeichneten Gericht 2 den 29. v. M. be⸗ 4 88— vg ö 432 1 -eesh in 28 jig. heute eingetragen, mann, geb. Passow, von der Vertretung 8. Gesen [Kempten, Sehsben E [13178] Weighn 2g⸗ füne

612 dhe rastbzsee r; eichen eghne m düszaft Schiller, Berlin, Inhaber: Heinrich Helwig, EEA““ eede. nn VeeeeAnag nicht mitgerechnet. Die Tages. bestellt: der Rechtsanwalt Gu⸗ ee ee veclasegneiger 655 Die Fit Handelsregistereintrag. Koͤnigliches Amtsgericht

8 er 1 59e. ber für die enzi reiberg Prokura erte e Firma Lederfab ——

————11144“ dees eslgec FeriSeraec ng esaenoTg deß eaeese senerrdlene kronach ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Car 8 2** wegs und des Theaterwalls hier belegene Haus, ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ toenberg in Danzig, ottel Don in Pultusk! Freiberg, am 6. Mat 1908. ües 8 8 ufmanns Jordan Huber dort sind erloschen. zu O.⸗Z. 16 (Seifenfabrik Lörra inri 88 Fürna nn blaxens n Incekemebn; —2 Firma⸗ Wilbehm vealann es das Nr. 190 Blatt V der Innenstadt an der! sammlung bekannt zu machen, dabei wird der Tag zland), Johannes Bahrendt in Danzig, Albert 8 Königliches Amtsgericht. 8 v eh, Be..zezlee vee eyeCe 8 82 tz in mba ist er 8 9 8 3 8 8 S 8 8 11.“ 11I“ u““

88 8 v111“

. Amtagericht.

1“