1908 / 109 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 eiegelt, angeblich ent⸗] Jahre, angemeldet am 25. April 1908, Vormittags nerun. Beschluß. 12988]] Duisburg-Ruhrort. . 112936] Spezereihändler, 1 neubestellte Vorstande⸗ Der seitherige Stellvertreter des verstorbenen]/ Dresden. ein Umschlag, versieg engecieklame.] 11 Ubr 59 Minuten. Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Ko Spezereihe nag. Ramstein wohnhaft, das in Muskau O⸗L., erfolgte am 5. Mai 1908, Nach⸗ mitglieder: Nikolaus Huber, Bauer, und Michael Vorstands einric, Zimmermong. Phllibn Karl baltend 2 ddcenderügchener e Bei Nr. 4285. Firma Martin Bäcker Gesell-⸗ Max Hirsch in Borsigwalde bei Berlin, Ernststraße/ Ueber das Rencare he-en Ieee Fah haaperfabfele negnen, . mlen⸗ Anest hlaffen V eöeeee“

Mi er, ist laut Beschluß der General⸗] zwecke, Muster für Flächenerzeugni 8 8 f , 8 St. Dollmaier, Schuhmachermeister, beide in Unter . —.e bas. 9 Beh worden. 15009, 15012, 15018, 15019, 15022, 15026, 15027, schaft mit beschrägkter Haftung utedeceigers ns 1 eees gn ““ Fee Balentin Janiszewski zu Marxloh wird heute, Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum Manesn12180 buete O 8s Ofags . 2 6 C, 2 7 7 7 F 38 5 8 * 1 8 n 9 . 2 ü . 3 8 2 1 3 3 rhteen. b 1e. I 3 à * ugr. eldun zum 20. 1908. : 15. J 38 3 1 Sis: München. Eduard Zimmermann aus den, e unser Genossenschaftsregister ht an Nr. 1 .“ 5. Minateapisserie⸗Fabrik., Bei, Nr. 4286. Dieselbe hat für die unter 8 Seneden 82 wird zur Beschlußfassung über Gläubigerversammeung und 20. Me84,19r ferh⸗ eanviencgfri. Ii. heg. 8— 8 18 . 8 2 Sibe, Müncherescieden;“ nubesteltes, Borstands. Sper⸗ und Vorschuß ernner astsgicht Gesenschoft nne e hfsegenhe Be.Redr t, Nr. 4286 des Musterregistera miedergelegten. mit chaltung des ernannten oder die Wahl eines termin am 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. au O., L., den 5. Mai 1908.

Mitglüer; A““ 8½218u 88 nen⸗ eaen hee. Dresden, eine Rolle. versiegelt, mit I bezeichnet, den Fabriknummern 900 a und 905 b bezeichneten anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Sg. Amtsger gteläehfret⸗ Auf Ansenneke . 1ns Zichts ttnar

ünche, e gobleuverein München, einge. interimistische Vertretungebefugns Ie⸗ Ren. defedis angezuch enthattead 30 Sc, Maften, sn Fabac⸗ Nhastc düe ee“ Lanterburg, Els. [129871 eustaat, 0. 8

97 Feasszenschan vr bescgeänkter Hafe. Hermann Räder in Themar alf Direktor und des umn Mafter, für, Fächencht chae as d Beh Nr. 4345. Firma Verlag der Dresdner 1 stände auf den 1. Juni 1908, Vormittags Gianchan. mtageicht Decieburg⸗Meheaee Ueber das Vermögen der Zigarrenfabrikanten: Ueber das Vermögen des Schuhmachers 22

pflicht. Sitz: München. Max Sparrer aus dem Kaufmanns Franz Morgenroth in Themar als Kon⸗ nummern g 95 7397. 7308 7310-7316, Lufer: Neuesten Nachrichten Wollf & Co. in Dresden A11¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ueb 1 (138007] 1) Karl Friedrich Bucherer, Sohn, 2) August hall in Zülz ist, heute, am 2. Mai 1.- ro⸗

Vorstand ausgeschieden; neubestellies Vorstands⸗ trolleur erloschen ist. 'J7300, 7302, 7309, 7307, „308, 0173059 7306,7309, hat für das unter Nr. 4345. des Musterregisters Forderungen auf den 24. Juni 1908, Vor. Friedr das Bermögen des Pharmazeuten Hans Bucherer, beide in Lauterburg im Elsaß, wird 9 Uhr, das Konkurzperfahre

mitglied Josef Schmidbauer, Kohlenhändler in] Themar, den 1. ei os, üct. 1..“ see 18 e am 9. April 1908, niedergelegte Muster die Verlängerung der Schutz⸗ b2nn 736 1h.r vor er- nterzeichneten Gerichte, 12-.h2 Fuga 1. en ban. leasgn⸗ aen —— öe.e, 8 Uhr, das Verwalter: Kaufmann Eerfe ehn eröffnet worn.

ü gericht. - 1 reppe, ü 5 net. Ko p 8 8 V.

D gach.-, ra, hh shnoen vnne-eenee Tscebg en wgües eeexeeekzt eeeaes ee gecheeere eeeeeexöhirs arai er enrzenachiseFerete e ee Eeereeenen 1““ K. Amtsgeri ünchen I. Betreff: Gewerbliche Kreditgenossenschaft I1 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das un er . x908. Rechtsanwalt Dr. Heins! 8 3 zum 6. Juni 1908 bei dem Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener A 1

Neuerburg. [12947] Wasserburg. E. G. m. b. H. nr eihne dnd Läufer, Muster für Flächenerzeug⸗ Nr. 4284 des Musterregisters niedergelegte, mit der Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 6. Mai 1908. 9. Juni 1908. „Hile bitr 2* ee- 1908. e EEEEEE Ageigefrcf . Ansleahe Rer⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Sitz: Wasserburg. nisse, Fabriknummern Decke: 7317, 7319, 7322, Fabriknummer 2856 a bezeichnete Muster die Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Vormittags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am .e E. stadt O.⸗S., 2. Mai 1908.

—: 732 en. . 1 b ist bis auf zehn Jahre an⸗ Hc gy e ee dce ““ Nr. 14 die durch Statut vom 5. April 1908 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch: 73928— 7335, 7337 7346, 7348, 7349, 7351, 7353, längerung der Schutzfr 3 Berlin. Beschluß. 23. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener mittags 10 Uhr. oberglogau. 3 richtete Genossenschaft unter der Firma Geichlinger die Annahme und Verzinsung von Einlagen von 7354, 7356 7358, Läufer: 7320, 892 b 48 am 1. Mai 1908. Ueber das ennessc u. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ahr 1 bis 1. 8 e. 85 Offener Arrest mit Anzeigefrist Neber das EEEETEn en Spar⸗und Darlehnskassenverein, eingetragene Nüczteriteieern hl der Geschäftsanteile beträgt 7330, 7331, 7333, 7338, gaaf ftdees 8 Köeiglich 36 ericht. Abt. III. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Königl. Amtsgericht Glauchau. Kalserliches Amtegericht Lauterburg, Els meister Karoline Nicklasch, geborenen Nebel Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ie b 8 ti 1 7346, 7349, 7351, 7353, 88 88 Kußsnstt 8 veb B“ 5 54/56, wird beute, am 6. Mai 1908, Habelschwerdt. Konkursverfahren. [12961] Leipzig 2enüAncrc bhatara . verwitwet gewesenen Baier, zu Oberglogau 528 58* 1.1.e. n, 9 üftr 1 dr-=h-. N-ng 5. Mai 1908 9. April „Nachmittag nerb ahnterregister E“ sce e; 88 ug 25 das Konkursver⸗ we 5 e des Schuhmachermeisters Ueber das Vermögen des Tapezierers Sron 6. Mat 1908, Vormittags 11 üübr egenstan e b 3 8 8 1 in eröffnet. ber Ka un ohlen ers 2 onkursver 5 3 : Darlehen an Mitglieder, Annahme und Verzinsung Kal. Amtsgericht Registergericht. Nr. 5190. Dieselbe, eine Rolle, verstegelt. Firma W. Ernst Haas * Sohn, Neu. 1u Berlin, Alt⸗ Moabtt Sehenberg wird heute, am 5. Mr ee gee Fehr. Inhabers eines Tapezier⸗ u. anwalk Keihl ahes eröffaft. Berranhen. . gir. von Geldern. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Usingen. Genossenschaftsregister. [13270] III bezeichnet, angeblich enthaltend 49 Stück Muster hoffnungshütte bei Sinn, 1 Photograp Mufi verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfons wird beat⸗ schäfts in Wahren, Halleschestr. 33, 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: den schaft erfolgen unter eichnung zweier Vorstands⸗ Landwirtschaftlicher Konsumverein, E. G.] für Decken und Läufer, Muster für Fläͤchemerteugnisse Morells eines Ofens in drei 8.- e ser 27. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es Gellrich in Habelschwerdt wird zum Konkursverwalter nr 8 eeute, am 5. Mai 1908, Vormittags gegen 4. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemein mitglieder im Trierischen Bauer in Trier. Die m. u. H. zu Westerfeld. Fabriknummern Decke: 7359, 8 S für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 361, wird zur Baschlußfasung über die Beibehaltung des ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1908 V hr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Prüfungstermin: den 11. Juni 1908, Vorm Mikglieder des Vorstands sind: Michel Munkler, Der Landwirt Jakob May ist aus dem Vorstand 7369 7371, 7378 7381, 7385 7387, 8 und 363, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet a ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschl Wahltermt Johs. Müller in Leipzig, Lebnizstr. 5. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anxigepflicht bi n Geichlingen. 22 gewählt worden. 8 . 5 . w . 1, .“ . . und eintretenden Falls über die im 8 mnes anderen V ers s ü Be⸗ 5 „Jun mtsger erglogau, 6. 5. 08. Gee Vnicht der Lite der Genossen zst während Ufimgen, din ae bneaher dbebe. 7389, 89, 7896 181cos,ügbhninss Köͤnigliches Amisgericht. I. bnd ehtrrtendey Fang, dber ge na8 122 aff on. stellung,eines S. , erwisen. .1ngen 8. 5. 8. .1 2792) der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 3. Jahre, angemeldet am 9. Ap Nachmittags Mettmann. [13024] 1. Juni 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ bis 28 5. J ee u. Konkursverfahren Neuerburg, den 24. April 1908. Wald-Michelbach- Bekanntmachung. [13271] 3 Uhr 45 Minuten. ine Rolle, versiegelt, mit In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den jeichneten Gegenstände auf den 5. Juni 1508, Köni tcen 2 tsgericht & Ueber das Vermögen ⸗des Lederhändlers Her⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Nr. 5191. vissesee⸗ Palte 8 50 Serc M. uster Meitmann ist heute unter Nr. 34 folgendes einge⸗ 6. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ g 4 99 Sechen⸗ bt. I A“, mann Röver in Osterwieck, Inhaber der Firma Neustadt, Mecklb. [13255]] Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 17 . vngee 2 en Rufter fur Flächeneneug⸗ tragen worden: 4 n dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, gemeldeten Forderungen auf den 3. Juli 1908, 8 -1be. H. Röver daselbst, wird heute, am 5. Mai 1908 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma zu Affolterbach. für De dn ünn ufe D199- K190, Läufer; Der Webermeister und Händler August linker Flügel. Termin anberaumt. Offener Arrest Vormittags 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Leipzig. 8 [13003] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Molkerei⸗Genosseuschaft, eingetragene Ge- In unser Genofsenschaftsregüften wurde eingetragen, nifse Fabr nummern 36 Schutfrist drn Jahre, Rademacher zu Oberdũ el, Poft nprash. sat mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1908. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engel. Der Kaufmann Otto Schmidt in Osterwieck wird nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in daß an Stelle des aus dem orstand 38, jedenen 315. ir. 5, 313 gpril 1908. Nachmittags 3 Uhr am 27. April 1908, Vormittags 11 Uhr 152 2 Berlin N. 20, den 6. Mai 1908. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bert Büttgenbach. Inhabers des Kaufhauses für zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Brenz eingetragen: . Georg Adam Schwöbel des Zweiten zu Affolterbach angex 7 am 9. Apr 1 Musier für Flächenerzeugnisse, und zwar für ein Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Waren und Möbel unter der Firma Engelbert 26. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Mit dem 29. März 1908 ist der Büdner Joachim der Lndwirt Leonhard Heid zu Affolterbach in den 452 Arnan. Dieselbe, eine Rolle, versiegelt; mit Marienbild in Seide gewebt, Geschäftsnummer 1, EieMes ah eEx wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Büttgenbach in Leipzig⸗Lindenau⸗ Markt 13, Prüfungstermin am 4. Juni 1908, Vormittags ander in Neu⸗Brenz aus dem Vorstande ausge⸗ Vorstand gewählt worden ist. 8 8 eihnei lich 2nthaltend 50 Slück Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. 1 . 58 * 5 [12982])] verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung mit Filialgeschäft in Weißenfels⸗ Brauhaus⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. bieden und der Häusler Wilhelm Barthelt in Neu⸗ Wald⸗-Michelbach. 29† 7 1908. für 8 e Pnrter für Flächenerzeugnifse, Mettmann, ö“ 82 bt Ueber das Beumten Fe&h 5. 89 Fletenn von dem Besitze der Sache und von den 2 heute, am 5. Mai 1908, Nachmittags önigliches Amtsgericht zu Osterwieck. E“ wegehnt. 9-1eene . 3192 Scz 3096 3209, monsaorr. ETIII1“q“ Beihe m Bunf wicd heut; am d. Mai Rer Fhehgen . sehgnedcte shugzench neige, den nie, deHes Gefhücrsch n Lhfle Meaesüeh. —d i0 nehe des Verezgen der. Marne Großberzogliches Amtsgericht.] 18256) Nr. 414. In das Senossen chaftereacge Kr, 28 3278, 5876, äufer: 3196, 3197, 1 d Eeheeeee 84 Eeee. 1. - 2 8e in bis zum 25. Juni 1908 Anzeige zu Weblteanmin: ane a. .n- Zee 194 Feuerstein, Inhaberin eines Fnchen, der ne7ns . wir Consum⸗ 1 228976 32 G 8 . 188. Firma J. S. 1. 1 . Anme 3 mese. nser Genossenschoftsregister ist be⸗ 1ls 88 airen 188. N.-e va!m. u. H. in Kadel⸗ Sh1e s 1. 88-0 Scha. zonvorf, fimschlag 811 10 1 fur Begat. Se eeseece 1cent. e. begee 8 Königliches Amtsgericht in Habelschwerdt. E. Lam 29. Fumt 180b” bos. alleeea. ücde ö kerhgat, Zürdnsdiger Banverkin c warven⸗ en 2nsgh, gäsfg eGärtner in Kadelburg, ist aus dem Nachmittags 8 8 wI mn EE 114592 Niss mit 51chgr. v am 4. Juni 1908, Wormittegs 8g Ieht Ee“ 88ne bid 2 5. Juni Aereft mit Anzeigefrist e gecstanvalt g. 8 An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Mutschler Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle wurde Die icenthaltend 50 Stück Muster Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Seenee. . N.ewn n. Johaun Boczek in Markersdorf ist heute, am Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A“¹, Prüfungstermin und erste Vlzubigerversammlung: ist Herr Steuerkommissär Adolf Köhler in Nidda Albert Herrmann jung, Landwirt ebenda, gewählt. für Decken und üuser, Muster für Flächenerzeugnisse, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. , Sota 1o nhr. Offener Arrest mit An eee⸗sx l Uhr, das Konkurs⸗ den 5. Mat 1908. Samstag, den 6. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr m Vorstandemitglie Seeblt worden. - Waldshut, 82 29. 2 1906: Fabriknummern Decke: 5877 5896, 6168 6179, er. veen. serner F.an. 88 .chesabe zum 10. Juni 1908. zeigefris 9 ahren eöffner. Verwalter: Kaufmann August 13005] —, Zimmer 18. den 4. Mai 1908. 8” u““ roßh. Amtsgericht. Faufer: 5877 5887, 6167—6171, 6174, 6175,] Ronedoene d schlag wen,n 8 nstern Flüchen⸗ Könzeliches Amtsgericht zu Burg b. M 8 in Hultschin. Anmeldefrist bis 17. Juni eber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Pforzheim, den 5. Mai 1908. Großb. Amtsgeri 1“ Zierenberg. 8 [13273]] Schutzfrist drei Jahre, an emeldet am 9. April 1908, bänder ür b 8. fet ie4302 pis wit 14313 E11— * . Erste Gläubigerversammlung den 3. Juni Carl Hermann Nicklas in Leipzig⸗Reudnitz, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, II.: 9 Seberaiter 888 Ane de 65 r ofsenschaftsggista Nachmittags 3 Uhr 45 18852 lt, mit Eustes782 Johre, angemeldet am 4. April 1908, Caee. den müglat eretlen vebe. [129987 89083 cüfnaet rie Cerglaftrag lühr gsg . 8 ee ng-. In unser Genoffenschafteregisterwriczngkaffen Eintrag bewirtts Molkerei e. G Nr. 6194, Dieselbe, eine Roll⸗ 8; 5, mit Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Weik, Bäckers Chce⸗ e.en Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 17. Junj Verwalter: Kaufmann Johs. Mäller im eree eeeeeeeeen

dem Vorstand ausgeschieden;

———;—

dem Groß⸗Winternheimer Darlehnskassen⸗ Genossens afts⸗Molkerei e. G. m. u. H. An VII bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster C & S

erein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Stelle des Bürgermeisters Gerhardt in Oberelsungen för Decken und Läufer, Muster für lächenerzeugnisse, Nr. 190. Firma J. S. arnap Sohn in seiner gleichfalls verstorbenen Ehefrau Anna R 1908. Leibnizstr. 5. Wahltermin⸗ am 4. Juni 1908,

peAdam Bieser II. ist aus dem Vorstand aus⸗ und des Rittergutspächters Heinrich Gerhardt zu süL.en. Les b e: veh füs Fe. 6209 6227, Ronsdorf⸗ ene 88 Mewsere feheäes⸗ Weik, geb. Paulus, von Uebeaa nan ist Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum: 8s chrscer 8 measchecd- Fetabee 8

getreten und an seine Stelle der Landwirt Jakob Hohenborn sind der Ackermann Heinrich Hüppe zu Läufer: 6210, 6212, 6214 6226, Schutzfrist drei bänder Se. onfe Se. 8 E am 5. Mai 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ des Königl. Amtsgerichts Hultschin. 15. Juni 1908. Prüfungstermin: am 27. Juni eröffnet worden. Verwalter: Rechtsan 8. 2 835—

Hefner I. in den Vorstand gewählt. 8 Nothfelden und der Ackermann George Heinrich Jahre, angemeldet am 9. April 1908, Nachmittags 8 298 8 8 . 8 . 89. kursverfahren eröffnet worden. Der Bezirkenotar güterbog. [12972] 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Artest mit in Remscheid. A. nmelbefrist . 2 8

* Ober Ingelheim. 13. April 1908. Waßmuth zu Niederelsungen in den Vorstand ge⸗ Uhr 45 Minuten. 1 R. X. TI . . e 2. 296, H. I. 297. Feuc n Calw wurde zum Konkursverwalter ernannt. „Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Peerhit his zum 5. Juni 1908. Anzeigefrist bis 4. Juni 1908. Erste Gläubigerv

Großh. Amtsgericht. wählt. Zierenberg, den 2. Mai 1908. König⸗ Nr. 5195. Dieselbe, eine Rolle, versiegelt mit 8 P. 298, n. T. 299, 14315 Schußfrist? Fabre⸗ onkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1908 bei Auna Fechner in Jüterbog, Mönchenstraße 64, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AÖ, sammlung am 26. Mai 1908, Vorm 8

Petershagen, Weser. 88 liches Amtsgericht. VIIFbezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster angemeldet am 10. April 1908, Nachmittags 12 üͤbr dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm, ist am 8. Mat 1908 der Konkurs röffnet. Per⸗ den 5. Mai 1908. Ln n un9e nnenein Prlsunggtermig am 17. JIumi

Bekanntmachung. E für Decken und NaEr. Muster für Flächenerzeugnisse, 190 Minuten. 1 lung, Wahl⸗ und Prüfungstermin am Freitag, den walter: Uhrmacher Otto Dittmar in Jüterbog. An⸗ Hagdeburg. 112997] 1908, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13

Zum Vorstandsmitgliede der Bäuerlichen Be⸗ Mu ; 1 . Fabriknummern: ede: 6228 6254, Läufer: 6227 19r. 191. Firma Isaak Ninke in Ronsdorf, e b-r Nachmittags 3 Uhr. Offener meldefrist bis 25. Juni 1908. Erste Gläubigerver. Ueber das Vermögen der Witwe Luise König, Remscheid, den 5. Mai 1908. 1“

Pns. und Absatzgenossenschaft Ovenstedt e. sterregis er. bis 6231, 6234 6244, 6246 6250, 6252, 6253, Umschlag mit 7 Mastern, für n, sseehvl. . rrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1908. sammlung am 30. Mai 1908, VBo ags geb. Held, in Magdeburg, Bahnhofstraße 52 1, Königliches Amtsgericht. 3.

d. 8 St 5 -. 8 ist drei Jahre, angemeldet am 9. April 1908, 8 8 1 Gerichtsschreiberei 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 8. ist am 6. Mai 1908, Nachmittags 12 ¾ U e b. H. ist an Stelle des Hermann Stoppen. (Oie ausländischen Muster werden unter See 3 8 * 45 Minuten. offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 7353, 7354, ddees Königlichen Amtsgerichts in Calw: Siber. 1908, vengenenes neg ühr. Offener Das Konkursverfahren eröffnet 8 ders 88g Aben. 8 129291

der Wilhelm Schwick Nr. 4 Glissen bestellt b

ban in 8 eingetragen. 1 Leipiig versffentlicht) (13018. 852 8198, Siehelge, e I 888 % 71S1 1868 gE. Foher. e IIsoan) 88 V“ b Ee loflen naden. ee : L Eduard da-an 8 E““ 8ene Igfarn 8 etershagen, 5. Ma . Apolda. . 1 zeichnet, angeblich enthaltend 29. 3 8 V . üterbog, den 5. Mai 3 8 EE „geb. 1 .

P hag Königl. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen worden: für Decken und Läufer. Muster für Flächenerneugaih “] irma J. S. Carnap 4& Sohn in e öree Königliches Amtsgerich. smeldefrist bis zum 2. Juni 1908. Grise Gläubiger⸗ Fven r-HEeSEn IFwr Pforzheim. Genoffenschaftsregister. [13258] Nr. 609. Fabrikant Max Günther in Apolda, he Eaeaaae. Decke: 6255 6292, Läufer: Ronsvors, Fernasla mit 6 Mustern für Besatz⸗ 8 Nal 1908, Nachmittags 75 Uhr, das 8 Me9 naiseralnters. Soeaunsversagren. [13035] versammlung am 2. Juni 1908, Vormittags am 13. Oktober 1894 geborenen Elise Wede⸗

. a 8 vraf der Raschel. bis 6258, 6260, 6262, 6279.—6281, 6287, 6288, ba 1 Dng . Amtsgericht Kaiserslaut o Uhr. Prüfungskermin am 16. Juni 1908 Oktot Z3u Band 1 O.⸗Z. 6 wurde bei dem ländlichen ein versiegelter Briefumschlag mit 28 8 bänder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 mtsgericht Kaiserslautern hat heute, des ·Jun „meyer, sämtlich zu Wustrow, D.⸗A. Ribnitz, Krediwerein Dietlingen, eingetragene Ge⸗ maschine hergestellten Stoffmustern für 1s, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 9. April 1908, muster, Fabriknummern 14322 bis mit 14327, vnwalt Dr. Abigt bleursvan ee g 32— Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen des en. Ias meher. sänalich . enigteos 5 Uhr. das b 8. i

icht in Geschäftsnummern 3000 bis 3008, Flächenerzeugnisse, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 1 Rudolf Ropetzty, Kaufmann in Kaisers 1

E evsch m Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. ril 1908, Nach⸗ Nr. 5197. Diesele. eine Rolle, verstegelt, mit Scutfeis2 eabe ö 15. April 1908, 1208 AEöPöEEö“ am Inhabers 8 Füch⸗ beeaser⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. “— Vernnlteh en den à Konbarsgn Markus Krämer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. mittags 5 Uhr. Mai 1908 16“ X bezeichnet, dn lich Teeehns Lü. 885 Nr. 193, Firma J. S. Carnap & Sohn in Arrest mit Anzeigepflicht bis 26 2 S Sitze in Kaiserslautern, ein Putz⸗, Kurz⸗, Weiß.⸗, Woll⸗ Hannheim. Konkursverfahren. [13000] und offener Arrest mit Anzeigefrift dis um 26. Mai Fs wurden gewählt: Postagent Christian Ferdinand polba, des 4. Ma . 6 für Decken und Läufer, 122 ůr gcheces vugae 5,[Ronsdorf, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ Chemnitz, den 5. Mai 190. . waren⸗ und Wäschegeschäft beireibend, das Konkurs. Nr. 4313. Uieber das Vermögen des Kaufmanns 1908. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner

8 8

Bischoff in Dietlingen als Vorsteher, Landwirt roßherzogl. Amtsgericht. II. 1 8

1

Fabriknummern: Dece⸗ 8895 8 5 ünder für Damenkonfektion, versiegelt, lächen⸗ u“ verfahren eröffnet und den Re⸗ tskonfulenten Brenckolt Abraham Sperber in Mannheim wurde heute, Prüfungstermin und I f Geweinderat Jakob Friedrich Heidlauf in Dietlingen Dresden. S (12638] 5293 6310, Läufer. 6306 —6308, 3288, 3289, „2 132171 1.88 4 vhas Shc⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. B. in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. vachmüttene 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hen 8. von den Eö1e als Stellvertreter des Vorstehers sowie Landwirt: In das Musterregister ist eingetragen worden: 2370, 3373, 3378, Schutzfrist dre 5351hf eiFeelt2 Jahre, angemeldet am 24. April 1908, 85 8 öln, Rhein. Konkurseröffnung. I13043] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1908. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Zwangsvergleichsvorschlag am 3. Juni 1908 April 1908, Nachmittags 8 zür Kunst. mittags 12 Uhr 10 Minuten. MHMeber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Ende der Anmeldefrist: 15. Juni 1908. Termin zur zum 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung Vorm. 10 Uhr. 8

lingen als Beisitzer. 8 1 dne sirgelt.. . Khnigliches Amtsgericht in Ronsdorf. DHDeyer & Schmitz, Buchdruckerei zu Cöln Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 23. J Großherzogliches Amtsgericht Nibnitz i. M. Pforzheim, ben 1. Mai 1908. haltend 1 Metalldekoration zu Bilderrahmen mit druck in Niedersedlitz, ein msch ag, Fdlr 894 [vemungen me— 112940] Beethovenstraße Nr. 12, ist am 4. Mai 1518. schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1908, Vorm. 10 Uhr. Sschiltigheim. Konkursverfah 13040 Z—— milttäriscen Abtscen aeneunsfe, anoehac e. 82 Fhenldn bgeachener eugniffe Im Musterregister ist eingetragen: Mags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröfnei dusschusses und eintrebenden Falls über die in § 122 ennheim. 2. Mat 1908. Ueber das Vermögen des Malermeisters n Polle. [13259] und Nummern, Muster für plastische Erzeugnisse, für Reklamezwecke, uster für 1 8 Iim higterre harfenberg Teubert in woorden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bier⸗ der Konkursordnung bezeichneten eee 89 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: Schwab. NRuch in Bischheim wird heute, am 6. Mai 1908,

1 2e, 4205, 4205 g, 4207 2 b 1 ts Bei Consum⸗Verein Heinsen, E. G. m. b. H. Fabriknummer 148, Schutzfrist drei Jahre, ange heeenunmeen 319 8 0734, 397 2221627 f, Frauenbreitungen, ein Bügelverschluß, Fabrik⸗ mannsg in Cöͤln, Breitestraße Nr. 2. Offener Arrest ag, den 20. Matj 1908, Vormittags 10 Uhr, Mannheim. Konkursverfahren. 113038]) Vormittags 10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ist heute im Gen.⸗Reg. fingetragen: Hermann Schmal⸗ melder am 1. April 1908, veene ä 4195, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. April Nr. 137, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗

kuche ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an Stelle] 15 Minuten. 1 G dr. 1378 Hutzfeift 3 Jahre lt. Anmeldung vom bessebn sst der Halbmeier Frit Rakemann aus Heinsen Nr. 5182. Firma Martin Bäcker Gesellschaft 1908, Vormittags 10 I vthen. ö e 8988. e 1enhr 420 Munaten. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ““ I. des K. Amtsgerichts Kaisers⸗ haus hier, wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das bis zum 25. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden.

neu in den Vorstand gewahlt mit beschränkter Haftung in Biesdena,e 1 ttaltend 5 Ahbilpungen von Saizungen, 24. April 1908. „Jun Vormittags 11 Uhr, an vnkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Polle, den 1e dagihg Amtsgericht deceeetansekiss eihastage nea nanüfe Fchut⸗ hdünsanae geier für thasgend, Ereugnisse, Fabrit⸗ Herogliches Amtsgericht. II. bieger Fecichtsstell. Zenghausstroe Nr. 26,1. Etage. eexxe--, de 1 8866 Dr regg hescciain Mannbein, Hfcher den 8, Zan 1908. Bereians 10

8 2 . 8 . 8 . . 8 8 8 ig 27. a icht. 8 Polle. 2 [13260]] nummern 1230 und 1233 bis 1238, Schutzfrist drei nummern 21, 42, 43, 148 und 150, Schutzfrist drei 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Koch, K. Kanzleirat. 1908. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, en aeee dheeen Bech⸗ le

2. April 1908, Mittags 12 Uhr. Jahre, angemeldet am 21. April 1908, Mittags 6 2.ꝙꝗꝙX Nanzler he,monerrt Hetnsen . B., .e Heah Re stereztan Rengi Reccsn ercee üecen. aaenn Konkurse. cemn. nhein, Sontoroecssewag. 18019] —eennne. Asakurperfaheen E“] Kl. Intsaabit H. Scileza ew. heute im Genossenschaftsregister eingetragen: „Der 6 Paket verstegelt, mit A bezeichnet angeblich ent⸗ —Ne. 5200. Kaufmann Arthur Georg Hugo W— Konkurseröffnun [13041] Ueber das in Deutschland befindliche Vermögen des. Nr. 5713. Ueber das Vermö . Mannher * 2rg- oß, Saa 8 schwerin, Meckib. [12995] 11“ he-gn. e n. Bor. batte d 0 Muster für Blechformen, Muster en 82 gdichedenn⸗ E“ fferler sür Fehen das Verubgen der bandelsgerichtlich nicht e; ain Kontars kehaclic Raufsgandes raꝛsund Oberzahlmeistersa. d —— Der Gerichtsschreiber Er Lanäggerichts: Flec Eer Enr 1906 3 . Erzeugnisse, Fabriknummern 6886.— 6935, daehe ein Faschenenere⸗ z ingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ 3 mase Bogazis in Brüssel, Rue Jennart 48, in Karlsruhe, Bachstraß 40°, wurde heut M 11ö1ö1“] e chlaß des hier am 10. März lbmeier Frit Ratemann in Heinsen in den Vor⸗ ’’ drei Jahre, angemeldet am 2. April 1908 Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 12860, Schu nist Lineeresgen So-sse este. alleinigen Inhabers der Fi 1 „Bachstraße 40 c, wurde heute, am Markranstädt. [12996] verstorbenen Lehrers Adolf Peters hi 3 wan Flg 1 aber: d Wilhelmine 9 rs der Firma E. Hasinicolis & 4. Mai 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs.] Ueb olf Peters hierselbst ist tand gewählt. v“ Nhasgs 12 Uhr 30 Minuten drei Jahre, angemeldet am 24. April 1908, Vor⸗ wister Moll (Inhaber: Ama 16 88. 16, ist Co. in Cöln, Klingelpütz 39, ist am 4. Mai 1908, verfah 5 9 onkurs⸗ eber das Vermögen des früheren Gasthof⸗ heute, am 5. Mai 1908, Nachmittags 5 ¾ Uͤhr, das Polle, den 1. Mai 1908. N.5184 Dieselb ein Paket, versiegelt, mit mittags 11 Uhr 50 Minuten. Moll) zu Aachen, Dahmengraben 16, am Rachmittags 12 Uhr 45 e 88 ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt besitzers, jetzigen Zimmermanns August Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Magistrats⸗ Königliches Amtsgericht. 8 *. 6486.8q Dimshlte⸗ z perstegelt, mit mirtage 0, bs ema H. Schertz in Dresden, ein 5 Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten; das ve ö 3 nkursver⸗ Br Ellenbogen hier. Anmeldefrist; bis zum 15. Junk Schmelzer in Markranstädt wird heute, am aktuar Heinrich Evert hierselbst, Konk 8 1s eer wurde heute beim 1 f . 8 „Confetti“ aus Blumenblättern verschie r rr 98 908, . 1 1 . melden. Erste Gläubigerve 2. enossenschaft mit unbeschränkter Ha nummern zu 1 6936 6948 und 6985, zu 2 6949] beliebigen Materials und in beliebiger V dem omeiner Prüfungstermin am ubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Groß nizt, Ataemieser. 2B, 111. Stoc * . 2 m 9. Jun „Nachmittags 4 Uhr. Offener 1 endes eingetragen: An Stelle des Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrienummern versammlung und allg 1 termin am 4. Juni 1908, . gericht, Akademiestr. 2B, 111. Stock, 4. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai b n es.ense gese Biuge warde Dr. Anton Göt, de 8, 89dehfantn 12 deb-9 Fesehe am 3569. be r. S617 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet F. Iani 10086 Vormittags 11 Uhr, an an hiesiger Ge. Ielke 38bborshze gs Inhe. egre G Arrest und Anzeigefrist:] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908. Grohherzogliches Sefücg g dug 20. Me,non.) Pfarrer in Arrach, als Vorsteher in den Vorstand]2—Nr. 5185. Fma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ am 35. April 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Mhaj 1908. 3 ESöln, den 4. Mai 1908. garlsruhe, den 6. Mai 1908 11. 88s Trier. Konkurseröffnung. 13042] ewählt. derr, 915 isdersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Nr. 5202. Reisendenzehefrau Emma Ger. Kerigliches Amtsgericht. Abteilung 5. Fhnigliches Amtsgericht. Abteilung 64. Bruch, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. IV Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Regensburg, den 4. Mai 1908. angeblich enthaltend 34 Abbildungen von Bildwerken hards, geb. Lehmann, in Dresden, ein Umschlag, —== (12929) Düsseldorf. Konkursversa Kirchb 8 ,-üel en. 9 IV. Hergentheim. [12934] Müller in Trier, Grabenstraße Nr. 13, ist am . 4. b K. e moremaswarr, Seranrabnachean. 13263 Fabritaummern 68316 1388 7900, d2s⸗ 8182. Fier nehmen Sie Eier, die ganze Mandel, nur 6. Mai 1908, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ Weber in Düsseldorf, Worringerstraße 74, alleinigen Eduard Otto Günther in Kirchberg, alleinigen Maschinenbauers hier, Belaneina⸗ EEbö

n das Genossenschaftsregister wurde heute beim 4171, 4193 a, 4193 b, 4194 4200, 4202, 4203 a, 1 ¹ 8 3 b Offener ärreft mit Anzeigesri F.L 82 und Um⸗ 4203 c, 4204, 4206 a, 4206 b. 4208 a 4208 d, 'ne Marke und mit zwei daran befindlichen Kettchen verfahren über das Vermögen des Schuhwaren Inkhabers der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Iuhabers der Firma E. Otto Günther daselbst,] 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ bis zum 25. Mai 1,819 —* der

1 8 5 8 Firma „Gebr. Weber Fahrrad⸗ Näh⸗ wird heute, am 5. Mat 1908, Nachmi U t be⸗ 88s 063, hre, oder Bändchen, woran 2 Eier hängen, der Anhänger händlers und Schuhmachermeisters Georg F 1 rrad⸗ und Näh⸗ 1 a „Nachmittags 14 Uhr, notar Haußmann hier zum Konkursverwalter e es Heee. Lanesalag⸗” rne. geh er ehn 1e.ge L95 4889 Scasfiisads 19 ühe kann an8 eSee 2 Bv. 5 8 hnernenn, 8.ee⸗ Veif vs 2 b 38 E8140 Sen 595 vfelbst. 8 r8 Faderverfahege neee eesseseasteis 1 u Anaeche. und Anmeldefrist vbis 1 8n 120 Jsdbat 28&1 Secchesn -enga⸗ seragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 30 Minuten. in verschiedenen Farden hergestellt waden, ebeng Ne⸗ [acthat Costa in Augsburg. Offener rröffnet worden. Der Rechtsanwal faheen zam 25. Mat 1908. Wah . Anmeldefrist bis 124. Mai 1908. Ersie Gläubigerversammlung und und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 908, 1 Sta sdeu, kann statt der Nadel, die auf der Rückseite des Rechtsanwalt Justizrat Costa in Augsburg. 2 . echtsanwalt Justizrat Dr. ³ Ma ahl⸗ und Prüfungstermin allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1908, Rlhaszurs Agsasß Benesahrer Anguft Seschand enn Rnschan vügrieveneagch ehcrgena t. Sciwes defegevs ,staen aehan Klanxfer Arre vit Areigerfich 12eT.a gr un Heffeharf it zun Konterherrwafher e. —h. 4.7en 806;, gegienss 1aüs. Ben 6-Ne dc. 8 veeee G b ine üt 1 ten, angebracht werden, Muster ür plastische Erzeugnisse, n. 8 6/ℳℳ 3. Ru . 8 eldefr G zum 25. Mal 1908. een 6. Mai 1908. lc 8 ö““ den 5. Mai 1908. bcenige inas deHosnlrt., ür, Verkangeansearaich; Fabritammer 8 Subfeist ein debr, Esgernelbet grüig.esagder 8. Jhen 88 Kirchberg C 1908. Amtsgerichtssekretär Ohrnberger. C“ Amtggerich. Abtelbung K. Amtsgericht Regensburg. Fchlanisse, Fabrktummer 1908, Schutzfrist drei am 25. er Ing ormittag r 40 Minuten. sowes Hegrmnie - 1b 1908, CG Tihes Amrsgerlcht. e veen 12973 n⸗ . In asser Genosenschaftzregiser ist bei Nr. 21 1091e 9167. 5 t Stengel & haltend dis Muster eines Klischeeabdruss, Muster si. Aagores, de7ac.hegs Fitterior daselbst. von heute neeeaitlag 6 Uhr wurde Aber das Ver⸗ EEEEe E 1 4 8

1 5187. Firma Kunstanstal 1 ¹ M. EE e. G. m. u. H. zu 82* Grsenschaft mit beschränkter Haftung in Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist dre er G tsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14. —mögen des Heinrich Haffuer, Bäckermeister und Hebenstreit und der Zimmerpolier Paul Kühl, beide in Wandsbek, Hamburgerstraße 23. Offener Arrest

und Gemeinderat Philipp Jakob Schwarz in Diet⸗ Nr. 5181. Kaufmann Robert Max Schlechter am 9.

in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent. Nr. 5198. Firma Aktienge

mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1908. Ablauf sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den Ueber das Vermögen der Frau Franziska Becker, D äfts er Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, je frühere Inhaberin der Firma Becker’s Deltkatessen⸗ EEEE“ 1 Seeess.a⸗ Find