1908 / 109 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

G“ 6“ . 8 1 kursverfahren. [13039]] durch rechtskräftigen Beschluß best 8

1 - eimar ist eingestellt, weil nach den‚ Mannheim. Kon

mit Auteigefris bis Fs ee Vemane⸗ 8* I Zimmer eine den 1,8 Faö öS 8 1998. 8 1 5 en⸗ age

über ee Wahl eines anderen Ver⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht 8 8 beimn twird nach Abhallung des Großh. S. Amtsgericht. eil

e. eere , zum Deutschen Reichs d Königlich Staatsanzeiger.

waltets, soris ihen die Bestslaoge in h an hnz, Cagsel, den 3., Mas 1..nenhta I 1 *ere ..er heees. EIZ1131““ um Deu en Neichsanzeiger un oniagli reußischen qaa anzei er.

1o. Fangäsgas Feretsene 6 hn, nvrevee, e e—e“vn Ueoʒ, Se. Gancüöbeacge ie datzbencn, x h: güagierensssedns augseis, wateen, wNM 109. Berlin, Freitag, den 8. NI

1908, Vormittag Dresden. G . 2 8

Veeeninege, 10,nchr,, 1908, ö nae zaccf. denr Güterbahn. Das Konkareverfahren üben, dag Vermögen der Merfahren eimustellen. Die Anträge sowie 12 .. Amtlich festgestellte Kurse. Insecc Deashrand .28 9971

1e- ö⸗cüen dahaeac . v g men Shees diessebem ee eheeereeeeeeee Herliner Larse vom 8. Mai 1908. eeravirbiscbe 1ch g8 ehncg.. . —. ein⸗ ubi 6 = 5 . 5 . g

ebe

8. 1 1 Gld. österr. W. = 1,70 Anleihen staatlicher Institute do. 19015 3 ehgres. Großh. S. Amtsgericht. 1 Krone öͤsterr⸗„ung. W. =— 0,85 % 7 Gld. füdd. W. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1, ftitute⸗ Dresd. Grdrpfd. Iu.II4 1e Feche EEE Dregceenies ..Is Abteilung II. 3 Mittweida, den 6. Mai 1908. h 112965 one österr.⸗ung 8 Aldenbg. staatl. Kre b ho eute, Vormitta Amtsgericht.

8 8 . 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 3; versch. 2000 500 92,80 G do. do. V Königliches Amtsgerichht. bx; ee.aeveng. en3. tr. das Vermögen des .1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¾ ver 5000 - 100 9506 d verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Filehne. Konkursversahren. [12974] ——— n dem

1 1 (Elter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ] do. Gotha Landeskrd,4 1.4,10 5000 100 9 8 doIII.TV, VINufI2/15/31 t mit Anzeige⸗ 8 Naugard. Konkursverfahren. [12968] Kaufmanns Richard Krause, Inhaber einer 1 9 JEIö1.“ 1 420 do. 8. 16 e 1 do. Grundr.⸗Br. 1, I1 4 veücae nns 1 f es er ,, uiteeie bi gr öeE h-. Feürögen es Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Fruchtsaftpresserei und eines Dbstversand-.. eso (arg. Pap.) 75 1 Dollar 2 8

0 do. 4, 1.4.10 5000 10099. 8 i 1908. Erste Gläubigerversammlung den ltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmann Fe⸗ ge 8, in 2 einen einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, da AAe 4 üss 8 ö“ 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, und nach erfolgter Abhaltung ¹nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Fe⸗ wird der Rechtsanwalt Haack in Werder auf seinen nur hestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. 8 1

8 1908, Vor⸗ aufgehoben. bruar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Antrag aus seinem Amte als Konkursverwalter ent⸗ Wechsel. 1b 1 Ie 11. Juli Filehne, den er he⸗ 1-e gericht. 8 rechisträftt en erichtesgg, Eu lefen geg. de⸗ Keäesiege Giesecke in Potsdam 8 Apiterdam ⸗Rehtterdam zcse 8 5 2₰ uk. 18 6 1.

Wirkowo, den 5. Mai 1908. 8 ahren. (L12978] Sehogg. Slaßsaßunn über das Hvnorar der Mite Konkureverwalter ermannt. 0e. 3 Berbsel und Ankwerven Sommb. Rud. Ldkr. 8 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ZZE ** Heund en der 1neSeeessan gendasschusses wird auf den Werder, den gi Ulaen Amntagericht. u“] üas do. Sondb. Ldskred. 3 ve

8 4.

Nürnb. 02,04 uk. 13/14, 4 5000 200/98,60 bz do. 190% unk 19174 133. ““

do91, 98kv. 96-98,05.06,31 do. 1903 3

Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4

dp. Offenburg. do.

EPEPEgV 2. 24 9 S8

SS

-2E =: S88SS2

£ K 8SgV

do. Oppeln.. Peine

do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 32 Pirmasens 1899 4 Plauen 1903 unk. 13/4 ddo. 1903/3

E— 22SEESSUSNA

8.8.;

00 A

1 1876 3 ½

do. 2 do. 88,90,94,00 Duisbur

8 gSPgZS8.öê.

—2222ö—2

s-

5. 5. 1. 8 do. 8 8 Div. Eisenbe [12969] isch, in Firma A. Großkreutz 15. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, anberaumt. mnkursv ren. [12937] Budapest ö isch⸗Märkisch.IEi eevIE über den Nachlaß des 0beg der in dem Vergleichs⸗ „zaugard, den 29. April 1908. Wiesbaden. Konkursverfah 8 Bergisch⸗Märkisch. III, 3 ½ 1.1.

1

über das Vermögen des 8 . igische. .4

Hotelbesitzers Wilhelm Mildt in Allenburg ist termine vom 18. April 1908 ae en Zwangs.⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über 1 Chbristiania. Braunschweigische.. . 1

222828

. 1894, 1903 3 Potsdam . 1902 3 ½ uedlinb. 03 Nukv. 18,/4 Regengbuxg 08 uk. 18/4

do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ BRhevdt IV. 1899/4

do. 1891 3 ½ Rostock . 1881, 1884 3 . do. 1903

orras zu Biebrich Uienische Plätze... Magd.⸗Wittenberge 3

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 18. April Beschiuß. 113048] W“ dereeen, Seeheckans des Schluß. Ihalleni che pläne. . zur Erhebung von E 2 Sla. 1908 bestätigt ist hee 1.e Das Konkursverfahren über das Vermögen 8. termins hierdurch aufgehs en Sine Ffpfnhagen. 8eg; 54 Veschlußfassung der Gläubiger Flensbag. dene, Amtsgericht. Abt. 3. Tsnhe, Babcpetee Ceruve in Neeine, e r. 1““ Amtsgericht. Abt. 8. 1 8. do. über die nicht E“ Forst, Laugita. Konkursverfahren. (12971] 1olte Etrüve in Neheim wird infolge der 5 wörth, Sauer. Konkuröverfahren. ,9 Slabtennin auf denicn - Amts ericht hierselbst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das u ird 9 Uhr, vor dem Königlichen Kaufmanns Arthur Klein seu. in Forst (L.), termins bierdurch zufgehaber. Gastwirts Max Rohde zu Wörth a. 8 8 bestimmt. 0. April 1908 in Firma Lehmann & Klein in Forst (L.), ist ur] Neheim, den 29. April 1908. NFnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

Alenburg, den 1—.,s hümtngericht. rüͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. faufgehoben. 16

1“““ 17. Juni 1908, Vormittags örth a. S., den 29. April 1908. Angermünde. Konkursverfahren. Bea 9 E11“ ns ihen Amtsgericht in Forst Nenbreisach. Konkursverfahren. [12935 Wörth Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Lausitz, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Mechklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 b

1 1 1 1 Wismar⸗Carow 3 ½ 1

Shshshhghehgsttseg

41 1 41 41 1

tseeeeseeegegesssesss SSS

dg.

. do. konv. u. ü8 8

Provinzia 3 5 Brobg. Pr.⸗Anl. 1899,35 1 ee n;9493 8 3 3 *

Cass. Lndskr. S. X XII4 Ems. 1903/3 do. do. XIX 3 ½ CErfurt 1893, 1901 N. 4

do. do. XXI3 do. 1893 N, 1901 N3 ½

1 0 1 Hann. Pr. A. V. R. XV 4 4 Essen 1901/4 1 1 1

—D¼

d0 CO,0000

SSSS

HE- 8. 8

EEEEEEEEggs

4 3 3. 3. 1 4.

—,——

8 do. do. Ser, 36 51 b so. 1906 F unk. 17,4 41 1 ssddo. 1879, 83, 98, 01 3 2 1 1“ Flensburg . 1901/4

o. 1896 3 Frankf. a. M. 1906 N/4 nn 1907 unk. 18/4 o.

do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VIII.—X4 do. do. I X 3 ¾

do. Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 do. 1896,3 Schöneberg Gem. 96/ 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 N ukv. 18/4 do. do. 1904 N3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ 9938 9G ErrgarflePon.185981 7, eenda v. 4 2000 200 90,70 G do. 1903 3 1 4. 8 o. it. 23 ½ Gießen 1901, 4 1.3. Smuttgart ..1895 N4 do. 1507 unk. 12]/ 4 14. do. 1906 F unk. 13,1 do. 1905 3 Glauchau 1894, 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4 d 1901 3 1900ʃ4 do. 1900 3 Graudenz 1900 uükv. 10/4 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Güstrow 1895 3 ½ adersleben 1903,3 ¼ agen 1907 N ukv. 12/4 Kalberstadt 1897,02 N3 ½ Ule 1 4

a. 35

do. 1505 N ukv. 12,4 o. 1 1.1. do. 1903. 05 ,3¼ m .222 .1. 8 „2 2.2 22 272„

annover.. 1895,/3 ½ 1.11.7 5000 500 92,60 G 8 as Karburg a. E. 1903 3 ¾ 1.4.10] 5000 500 Preußische eidelberg 1907 uf. 1314 125. 15

1.1 do. 1903 3 ½ 1.4. 6

eilbronn 97 Nukp. 10/4“ 14.6. b 8 48 11.

erne.. 1903,3 ½⅛] 14. . 1 —,— ildesheim 1889, 1895/ 3 ½ 1.1. 8 1000 100 91,00B öxter 1896,3 ½¼ 1.4.10 50 v 2 2000 200 [98,00 G ohensalza 1897, 3 ¼ 1.4. do. do. 3 5000 200 omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ½ . Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ , 8 lena 1900 ukv. 4 do. D. E. kündb. 3 ½

do. 1902 3 ½ 1.1. 8 Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. 8 u. 8 L.. 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. do. do.

do. 816 Landschaftl. Zentral. do. do. 3

S88. S

SS

D

. .

82=ö222ö2ö8

7 Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am rliches Amtsge 1898s 8 8 Wriezen. Konkursverfahren. [1296338 öbb9 ühlsdorf in Gramzow, 1908. 24. November 1907 hier verstorbenen Schuhmacher 8 des V Schweizer Plätze . .. 2 ö“ büic 82* Fe nhe. Senpilchen Amtsgerichts. ’ee. Fv-N. Abhaltung des E“ R. TSe . ee⸗ V Sene 1 8 . gen 1; ö e Ffrreiberg, we das Fenc.dgers 1“ bE1165* 88 64 8. 88 89, 8 en gigee e vntnnege. nchie anblerg glchart⸗ Louis Kunze in Frei⸗ aenneeeeeeg. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. g . 100 Kr.

do. Annaberg, Erzgeb 3]berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Neumarkt, -er. 28— erfahren. ö Wriezen, den 30. April 190 . nna 8

Königliches Amtsgerich9t. .““ Baukdiskonto. . z I. 8 de. 1* 1 Konkursverfahren über das Vermögen des ducch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 12977) 1“ Füear vecgsen- Das Kon brikanten Karl ranz Otto, Freiberg, den 6. Mai 1908. Kausmanns Georg Chotzen in Neumarkt Ziegenhals. Er g. 7 48 Feeftenja bn. Flaßfen Fi. 8 Kove 8 . Eissabon 6. do. 2. 8 3 Pelare n Memaberg wird nach Abhaltung des Sea wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Kendaegnerfahreg, sbf nban n. gie en. Warschau 6¼. Schweit 31. Stockholm 6. Wien 417. —do. X.X unk. 1909,3 lda 1907 N unk. 12 Scplußterwins hierdurch aufgehoben. 8 (dGelsenkirchen. Konkursverfahren. [12938] 29. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich Glaswarenhändler 8 do. XVIII

. . 31 elsenk. 1907 N ukv. 18 4 3 Abhaltung des Schlusßs.. 1 und IX, XI. XIVv Annaberg, den 5. Mai 1908. 8 NDas Kornkursverfahren über das Le..- rechtskräftig bestätigt ist Heh aufgeho en 1 nae ales * 87. 8 Tear Hscs zi8 Ear n ö ngn. e2i- Prennengs Festsgenige⸗ [12985 .ee, heee heen. vom 15 März heii h 1eoericht. 1“ Ziegenhals, den 2. Mai 1908. 8 2 8 Fn Een. 190—8r. 229 56z 8. 82. 92 .8 es 82 88

1 m 8 8 ericht. 1 ns 20, b 2 . o. 02, 05 ukv. naa, HarkMelen. veg des Bau⸗ 18 % Zwangsvergleich durch rechts⸗ depes dne sbnc h [12983] Königliches Amtsgericht 1 20 Frs.⸗Stücke. 16,26563 Faal- Bin. 100 8. 81,45 b; do. Landesklt. Rentb. 3 ½ Das Konkursverfahren über den d dn Vab 1908 chluß vom 20. März 1908 bestätigt ist, Oeynhausen. dreng vea-Tr Feen 8 GuiheEgse Sere.g.10Re. Eb

1 88 Oest. Bkn. 100 Kr. 85,05 eb. B do. IV, V ukv. 15/16 2 nemann zu Melbergen und ; tm 1111“]] 5 8 8 IVukv. am 23. April 1908 aufgehoben. Selsenkischen. den 30. eh 1ns. ürme lsge . der Firmeninhaber wird Tarif⸗ A. Bekann achungen do. 2 Ea ufs. do. p. 187,0996 8 Eh Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Dürkheim. Königliches Amtsgerich u.“ infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten . b n Neues Rufs Gld dv. 214,05 bz do. IV8— 10 ukv. 15 Zwick, Obersekretär. (13014] Hall, Schwäbisch. g 1128289 Vorschlags zu einem veemwenerclenae Sgr der Eisen ahne . ann 11s 21510eb. G Bu 213,90 bz 1* 3 ursverfahren. ¹Konkursverfahren über das Vermögen de in anberaumt und dieser mit dem allgemeinen 13019 8 8 4,18 bz ult. Mai —,— 1 V g-INéhe Svee Vermögen des Seuse ö hier, ist, nachdem der Fe am 23. Mai 1908, Vormittags D mittelbeutsch Lächstscher Verkehr, 8 kleine 4,17bz ¹ 118900 do. 8 He. Zigarrenhändlers Gustav Schürer zu Berlin, in dem Vergleichstermine vom 1. April 1908 an. 10 Uhr, verbunden. Der Vergleichsvorschlag und Tarifheft 1. de. Spg 19,9. 81,25 bz Antlam Ker.1901 dee Unddenstr. 96, wird eingestellt, nachdem sich ergeben genommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1908 wird auf Se 100 Kr—. Ujein⸗ X.— nngveer.se aeen- hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, nach Ab⸗ Geri teschresberei des Konkursgerichts zur Einsicht Seite 17 des vorgenannten Tarifs bezw. Seite 16“ nds analv. Wilm. u. Telt. Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der nahme der Schlußrechnung des Verwalters durch der eteiligten niedergelegt. des Nachtrages 4 hinter „Dittersdorf (Oberschlesien) eutsche Fonds. Sonderb. Kr. 1899

Pomm. Prov. VI.VII4 1 do. do. 3 ½ 1 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1 seeinprov. . b XXXIu. XXXII

DSS

hewEEgEEEEEegEe

00 0. SbOOC0 00 bO0 0 do

„— —,—ß*ö— —29 22=2ö

88 —¼

AhaagsaAsSanSht SESEES8o ——

1 1 1

d0

ÜFüüeeeeesssess

—2,——-—

DSS =ͤ- —=2i-2----2I2ͤ-ö DSSSSS SSS8e

—5 88.

EEEEEEREEZn;

8

D

d2: SS2S

7

eEEE 8

S22SgEg

5

8 SDSS

üEeggn

0—-—: SSS2

SeA e e d eeeegn

2 7 boe*

8;

FügeeS

r.

vi —½ 2

—öx2=2q-2öäF9

SeegeeEn

SPFSgSS. SESHigih 8

A’ b

—,

andbriefe.

ggn süPSPEVSVSSI

SSSSSSSS

be

SS22SS2ö28ö

EPcUSn 8g 08.

x

8 28,,ρ 25,

do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13. do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 N unkv. 17 do. 1889, 1898 do. 1901, 1903, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96 3 ½ Langensalza. 903,3 ½ 897 SI. 1902 3 ½

5000 500„,— Lichtenberg Gem. 1900/4 5000 500 82,60 G Liegnit 1892 3

2

ae. —,—— —½

SCeCenne

2 ““ 1 1 DOtsch. Reichs⸗Schat 8 do. do. 1890, 1901 Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, 8 9 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8c , z 4 1410 225½ 8 den 2g neütchn Amtsgerichte hierselbst, Neue See“ den 1. Mai 190rg. “] 8 er chtss Abt. 4. oo11 8 do. 8 9 cba 8 12 Säasen S. 18 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Wagner. 1. e n (12094 8 3 do. 1902 unkx. 12 burg. Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen de 8. r 8 Der Gerichtss WE““ AöJm Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen .en, Fasheen Lorenz Nicolini zu Weyer Stb Llenbee,1899, 1un- Berlae müte [13011] der Margaretha Louise Laura geb. Scharf, ie infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 . Odgieiceaturls 14 10. do. 1901 II unkv. 19 12 e Int. ur 18 g 3 do. 1887, 1889, 1893/3 Konkursverfahren über d bhaltung des Schlußtermins hier⸗ in auf den 22. Mai 1908, Vor⸗ lingenthal öE1m do. 5000 200 90,90 bz G dölba⸗ 1895 ,3 ½ e e Ifidor Sohrauer, in Firma Max nach erfolgter Abh g 8 3 Llehsss mn Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Markneukirchen ... 229 88 . 8 10000 200181,30 bz G * 190 1 u 10,4 F1““ berg Sächs. Stb. u. S. N Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von] 2 Das Amtsgericht Hamburg. 1 leichsvorschlag und die Erklärung des Gläu Reichen :2.483 1 do. Fhnernetghe gegen 82 LEA b Abteilung für Konkurssachen. Ferdlacsabafls sind auf der Gerichtsschreiberei des Witer hetanr 544 es 1 v1820 87 2955G gce. ,889. 13975 8 der Verte ung zu be 1. do. öru - 8 8 1 legt. 73. Baden 1901 unkv. 09 11.7 3000 200 1903 3 Ver⸗ kursverfahren über den Nachlaß des geleg übrige Stationen An 1 1 8 1“ valagn und dee Giubeeraasschufses der 1“ 1907 in Stiege verstorbenen Ohligs, den 8 ericht Verlin, den 5. Mai 1908. do. e⸗ 81 ersch. 2 1“ 189041 Aeia auf den 23. Mai 1908, Vor⸗ Schuhmachers Karl Liebau ist zur Ahnahme der Königliches Amtsg Königliche Eisenbahndirektion. 6 92,94, 1900 5,11 w 1; 8 Se 410 3000 do. 1907 unkv. 18 N,4 I. Stock en das Schlußverzeichnis der bei dem Konkursverfahren über das Vermögen des ¹ 1 2 1 II. do. 1904 ukb. 123 ½ 1.3. 1 *u 88. 78,82,87,91,96,3 hiersel eue Friedrichstr. 13/14, II ock, Ueendeben 82 fichtigenden Forherungen und 8 Hugo Hausmann in Schweidnitz ist Staatsbahn⸗Personen e ncs 8 do. 1907 urb. 1531 12. do. 1967 S1901,55 3* 113, bestimmt der V 1 2 2 H V 15. Mai d. IJs. werden Zeitkarten f 896 8 Verlin den 23. April 1908 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten om 15. .

8 it einer längeren Geltungs⸗ 2 5. 8 SBBerliner 1876, 788; t ögensstücke der Schlußtermin auf 8 inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Ferienhalbkolonien auch m 2 h S Seae Serlcbesschree, den Hnigligen zrentegeric 9 ennenge. Sn Vormittags 11 Uhr, 8* 4. e 1908, Vormittags dauer äͤls 31 1295 ansgggeben.- Die vter en7 do. 1908 unt. 18 5. . HS8s do. 1904 1,3 ½ e ii- ee [13012] vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 10 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in stimmung 2c zur Zus.⸗ 8 . er .

1 vu . do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ b wird entsprechend ergänzt. Nähere Aus⸗ S. 1 90,40 bz B do. Svnode 1899,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hasselfelde, den 4. Mai 1908. Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Tarifs

3 Verkehrsbureau. do. Eisenhahn⸗Obl.3, 12. —2*2o bdo. 1899 1904, 05 3 Schniete, Kanzlist, leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ kunft erteilt unser 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 1.6. .“ 1898, 1900,4 Kaufmanus A. Lenhesab. Meinie haae der als Gerichesschräter des Herzoglichen Amtsgerichts. 2 sils 8 der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Die Srer. ven. n vEeran” Vor 1 Brnsch⸗Lün.Sch. Uef 3 ½ 1.1. hen ee F Hhen9l89 8.e nn. Abnabme der Schluß⸗ Labischin Bekanntmachun 8 [12933]] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nie— gelegt. M 1908. 8 erüin. fhdene 102 3. ¹ Bingen a. Rh. 05 .8gö

dens „Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkurse über den Kachlaß des ver⸗ Schweidnitz, den 4. 84 1908 5t 8 Erfu Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 1887.99,32 1 Bochum... gegen das Schlußverzeichnis der bei der storbenen Kaufmanns Moritz Lewy in Bartschin Königliches Amtsgericht.

namens der preußisch⸗hessischen Staatsbahnen. do. do. 1905unk. 15,3 ¾ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Damu sind gehweidnitv. [12967] v11““

1 do. do. 1896, 1902 38 14. 1I“ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ etwa 16 000 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des 118211 ntsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½] 1.2. 90,90 G Borb.⸗Rummelsb. 99,3;

1000 200 90,00 b Ludwigshafen06 uk. 11 4 1. 1 . do. amort. 1900][4] 1.1. 1901,4 5000 190 98.00G d hehe 1900, 02,3 60 G 1 Auslagen der Schlußtermin auf den 120 bevorrechtigte und 62 121,67 nicht bevor⸗ Schneivermeisters Johaunn Hebisch in Schweid⸗ verband. . 1907 ukv. 154] 14.10 10000 500 99 80 h randenb. a. H. 5006 98. do. „02 32 ne 1t * g 19082 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 20. Juni 1908 wird im 88 08 10 * . 15b Lüden S 189 3 4. 199 190 60.10 gübet. pr. 1119798 81 ö 2 19e.. 8 b ichen Amtsgerichte hierselbst, Neue ri⸗ tigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ aufgehoben worden. 8 u arif Teil II Heft 3a vom do. 1887-1904 3 ½ . . 9 5001 gdeb. 1J1. Schles. altlandschaftl. 4 dem Königliche g rücksichtig g IV. Nachtrag zum Tarif Bromberg . 190274 14.10 5000 200 98,00 B do. 1906 unk. 114 1.1. d d 33 riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, be⸗ schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Labischin eingesehen Schweidnitz, den 4. Mai 1908. v1. September 1904 auf Seite 5 der Frachtsatz des do. 1886-1902 3 . 1885, 1899 31 1 410 5000—100 89,00, do. 1902 unka ir t 141. 1 4 simmt. gir va. ecoee. e. N. vsicah Spezialtarifs I1a Hochdorf-— Neheim Hüsten von 397 -IeeEs Burg 1900 unkv. 10 74 1.1. 10 G Jpo. 75,90,86,91,02 , 31 versch.. 2,30G E“ Berlin, den 27. April 1908. Labischin, den 5. Mai 1908. Stargard, Pomm. [12981] auf 497 Centimes und im III. Nachtrag zum Tarif 83 1ooe 6. Cassel 19014 1.4. 1 Main 1900 unk. 1910(74 1.1.7 2000 500 98,00 G 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Verwalter: Buchholz, Rechtsanwalt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teil 11 Heft 7 vom 1. Jult 1904 (Seehafenaus⸗ 3 1896-1809,31 1.3 do. 1868,72,78, 873 ½ versch. Jdo. 1907Sit.Rut. 184 1.39 2900 900 98,00 89 2 Abteilung 83. n inrich tarifs Nr. 8 So. 3 do. 1901 3 ] 1.4. ss. 1888,17v. 94,05 3 2000 200 89,50 G Berlin⸗Mitte. Snee Lauterecken. Bekanntmachung. I13034] Möbelhändlers und Tapezierers Heinrich nahmetarif) der Frachtsatz des Ausnahmetar r Lüb. Staats⸗Anl. 190674 1.5. Cbhatlottenb. 1889/99 Mannhei 1901/4 5000 100 98,50 G Berlin Konkursverfahren. ecae Das Konkursverfahren über das Vermögen des Padler zu Stargard i. Pomm. ist a. zur Prü⸗ ür Petroleum und Rohbenzin Stettin- Liebefeld do. do. 1899 3 ½ 1.1. 50 8 do. 1895 unkv. 11 j do 1806 unk. 11/4 * 5000 100 98,40 b B In dem vonurzersahwen 2 E1“ Jekob Schaumlöffel, früher eestensens 8 fung 1 Beigenendeten Fhe h Böäsgteabce ge. 1 8 - 4.8 berichtigt. 8 88 84 .e. 8. 4. 6“ do. 180 untv. 817 4. do. 1997 unt. 123 1 88,500, ttlieb Roese zu 82 8 8 ten Aufenthaltsort]: Termin und b. zwe eschlu 1 4 arlsruhe, den 30. Apr .“ 92. 8. 2. a o/. 1885 konv. 3 ½ versch. o. 1 versch. 8 . nensenesire 1 hewetwohnüng Waßmannftr.37 A1L b“ erkung des Heinrich Padserschen, Geschäftsantell Namens der beteiligten Verwaltungen: de. 1.. 88,31 11o do. 96, 99. 1902, 058 versch. 500 do. 18904, 1905 3 versch Sbelesw S. 8. sst scjolae äines bon 26 b5-. 9-. 25 termins als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ an der fehen sernde⸗ g.senscaft eHemavffs en ecee e egeaed nen Olbenb St⸗A. 180831 a; Fohlens 3örv.99,1709 88 1. 8g W— 8 88 4. 928 do. 3 wangsvergleiche Vergleichs⸗ iffmühle A. Gliese & Comp. zu der en Staatse 1 .Sdr. 1896 r2 7 (Co 9 2. —, ükp. 1 8. Bersslche, 8 209. Ires 81908, Vormittags gehoben. icht Lauterecken, den 5. Mai 1908. a. Oder eine Gläubigerversammlung 3022 Bekanntmachung. 8 gbgt sCs.2. 097 4. (S(Cöln 4 85 v. V Minden 1889 1902 3 ½ Westfälische 10 Uhr 88 dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ whaa K. Sekretär. Vetter. auf den 22. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, 189 2 hmetarif fär Metalle und Metallwaren von Sächsische St⸗Rente 3 94 v 03,3 ½ verf⸗ 81e.”nG Wüthengi ae. 2 11““ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stargard süddeutschen Stationen nach den bayerisch⸗öster⸗ do. ult. Mai (Cspenich1901 unkv. 10 2000 2005.,— Mülbeim, Rh. 1899(4 14. do. r Fölnct immer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Leipzig. [13006] i. Pomm., Zimmer 17, anberaumt. N 8 07. 5 ati Eger, Franzensbad usw. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 (ötheni A. 1880/1903 3 1 do. 1904 98 b olge 3 b und die Erklärung des Glaubigeraus. Das Konkursverfahren 81. ge Stargard i. Pomm., den 1. Mai 1908. ese 111“ e e. CEenban Beh n, 192 1— 18 .“ t urs⸗ erdinan rthur 8 1 rreußische Rentenbriefe. 3 3 99/3 ½ Mülh. 1889, 97 4. 8 8 V schusses sind auf der Gerichtssehreiberei 82 8 Fahetiere 8. Konditorei und des Cafés b2,eeee 2962 Am 1. Juni 1908 erscheint der Fh e Hannoversche... 18 1.4.10. 8009—29 do. 1895˙3 Mün l-pat .189 4. do. 8 31 gerichts eeö 1- niedergeleg in Leipzig, Lortzingstr. 1, Wohnung ee-eeee 1-b 81 62] enthaltend Eensßlge Frachtsätze für Roheisen. Ver⸗ 8 3 versch. Crefeld 1900,4 do. 1900/01 ur. 10/11 Wesipreuß. rittarf 9 132 . . 1 d sverfahren über den . 8 4. 1 Gukv. 5000 ; SeHebnchdgschreiber des Keflichen Amtsgerichts Lortzingstr. 5, wird man2, p —— in Ueckermünde verstorbenen kasene,0, 5., 4,, 2. Mai 1908. 8 E A1A“ 188 do. 19970Stv1’/177 d8. 189s un. 181 14 2 do. 1189 8 Berlin⸗Mitte. t. 81. Verfahrens tutsprecheandfn, e 1. 1 Kaufmanns Michaelis Loewenthal wird nach Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. 1876, 82, 88,3⁄ do. 86, 87,88, 90, 94 8 1 1 Braunschweig. Konkurs. 6889 Leipziß, dea n Amisgericht. Abt. II A.. ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. 3 „esc. 20,10 G Se. g; 99999 . 3 MNSü8979 9 82 52 97308] 3 ves 8 5288 Miaschintafabri⸗ Limbach, Sachsen. [12994] gehe E“ Dommersche 1.4.10 99,20 B do. 19041 V,3) 86 E11““ Aktiengesellschaft „A. ist nach erfolgter Ab- Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Königliches Amtsgericht 1 Verantwortlicher Redakteur: do. 8 30 90,00 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1880, 1888 Actiengesellschaft“ hier, ist nach erfolg 8 d. Schuhwarenhändlers ne— irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg Posensche 4 1.4. 98,90 G do. 18973% do. 1899, 1903 N Hess. Ld.⸗Hypotheken. haltung des öö Ee, 88 eeesn 8 früher in Oberfrohna, jetzt in Vacha. 1 8 129p Direktor Dr. Tyro Begegges 1 vdene⸗ CCCPE“ 89 19 8 98 8098 Pjasss Pütchh. . Apr . u Byra, g 9 mögen der n. ““ 4. B 3 8 ünster 18 . do. XV B Znschiaengh, de deroalicnen Amtzgerichts. 5.] & emnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der, Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber 1111“ 90 10G SehheEvlan 07 11152 Nauhesm i. Hest 1902 do. do. ——. KIsh Der Gerichtsschreiber Herzoglichen h irma Nikolaus und Wilhelm Hüth 8 Konkursverfahren [12984] hierdurch S 1 1908 wird, nachdem der im Vergleichstermin Druck der en ehs 5 e.e Khehn. und Menne 80100 IIE“ Raum hurg7,10hto.⸗ .eI . 8 8 8 1“ - 5 . o. 2 1 0, ortm. ukv. 12 Neumün 8r 8 3 3 Das E“ FEE 1Limbach, da i lches Amtzgericht. vom 24. März 1908 angenommene Zwangsvergleich Anstalt Berlin 8 8 Sächsische. 4*¹14.10] 3000 30 99,10 do. 07 ukv. 184 Nürnb.c9/01 ur.10/12 . 5000—200 . h 30. Juli 1 verstorbene 1 ö1 8

Solußres nees Igegi 1e, saat ea nh Rbr. Bescios des Amisgerichtz von heute aufgebeben Denndaufen. den 29, Jortr 1908. IKzl OK“ nachgetragen: Staatzenlesgen. Pelt Kr.1900 0 uns 18 ahren. [12964] Bad Elster. 1 8 2

Berlin, den 11. April 1908. [12992] Ohligs. Konkursverf h b 8 2 1 vreußch Scheine 4 117 7 1.7.12799,50 bz6 Altenburg 1899, I1u.II

Berlin. ö Vermögen des des Johaun Heinrich Dührkoop Witwe, wird machten erschlaßs zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ranzensba

durch aufgehoben. ... 83 Crohnin Berlin, Gormannstr. 1— 2, ist zur Abnahme Hamburg, den 6. Mai 1908. 8 ericht in Ohligs, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Moldau DB. B. 812 8 pis Lnca ü ang 8 V h Föshen. icpih O. O. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Hasselfelde. Konkursverfahren. 12993])] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Honerasbhef. 88 be 8n Bete Becheg68 Sesn 18 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sschweidnitzs. ———— [12966] 1 e agh,139 8 19998 st, 1“”

SoSNbo0o0Ig

²2

—'——

do. do. 3 Ostvreußische 1ö1““ o.

8., d⸗

do. Pommersche.... 33 do. 1III do. neul. f. Klgrundb. 3 ¼ prfensche H. vI-=X osensche S. VI do. XI.

EEECCe ,

=qB2SAAn 8500 bvr 1

SDS

2

EeeEhen

—-ö22öö”

—,— —S8=

S2ESS8.n

SDS 2—-q =

ObPbb Soo coSn 29

co &ʒmEIOᷣYR;Yʒ 25—

9—

RRRR: EIAAEASN‚RNNEmEmenmger eVOVOVPVYPBSPPPPPOGeOGyOGGeOGYOVYGGqX aE.

2222222222282222282ö2S8S:

ISECSCUe 2 89. E.

222222222232285252252

4

5000 10097,900, 5000 1096,30 bz 5000 10081,20G 5000 200 91,60 z 5000 200 90,80G 5000 200—,— 5000 200 88,80G 5000 20085,00 8G 5000 60 88 10 b; G 5000 200779,70G

28

Söüsüüeeeg

—,—

ů oeceE

α 58

unk. 13 unk. 14

unk. 13

S.Ibo

222ö2A:

—₰½ D

e vr. LEen

02

SEEePSPEPEPWP:

8 5

——8O S822