1908 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zu sammeng die u prägenden Kupf zen ein „Nachrichten für Handel und Industrie *). neu 2 d sowohl wie den alten einheimischen Käsch zu nor⸗ Sorte*) 17,00 ℳ; 16,40 Mais d. gehan Wetter Vereinigte Staaten von Amerika. In 125 * daß der Wert namentlich der neuen Zehn⸗ feh 7 17,00 220 Flag (mixed) London. 8. Mal. (. T. H.) (LEchluß.) Standard. DBeobachtungs.⸗ b versane as IIb dl von Abziehbilderpapier ufolge einer käschstůcke vaf. g schwankte. Ueberproduktion, minderwertige Aus⸗ S . 8 Sn 8 Kupfer willig, 56 ⅞, per 3 Monat 57 %. station stärke 24 Stunden 8 Buresgerichts sar den Bezirk Pe eocnie ist prägung, Schmuggel und Falschmünzerei trugen immer mehr zu einer . 3 Richtstroh 6,00 ℳ; Liverpool, 8. Mat. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 28 va1ae 1 r), das bisher nach § 400 pEntwertung namentlich der Zehnkäschstücke bei, die niemals 3 Erbsen, gelbe 15 000 Ballen, davon für Spelulation und Export 500 Ball Riga ier (Decalcomania Parig 20 Cent für 1 Pfund ver⸗ dem Werte von 10 alten Käsch entsprochen haben. Eine weitere . weiße 50 3 Tendenz: Fest. Amerikanische good ordinard Leckerungen: Sietig. Borkum SW bedeckt Wi künftig al Hrompabier ( ser mit Ueberzug Folge war⸗ das schlechte neue Geld das 124 alte vertrieb und Mai 5,20, Mai⸗Juni 5 uni⸗Juli 2is, Juli Auguft 818 Keltum Laces neeerce eer 8 e., .eg 8. § 398 des Tarifs mit 3 Cent für 1 Pfund einen empfindl Mangel an der gangbarsten chinesischen Münze, 1 August⸗September 5,08, semder⸗Oktober 4,95, Dktober⸗November 8 Se z bedech Fhebersi 8 . mit 20. 8 g. oe Wertes zu verzollen. Diese Entscheidung sollte nämlich dem Einkäschstück, herbeiführte. Trotzdem konnte sich die 188, Nopember⸗Dezember 4,85, Dezember⸗Januar 4,83, Januar⸗ Badrrg S8 umbalt Miederschl. Petersburg ——† und mit 20 v. H. des Wertaene vertlen. fes bezanie Pavier an.] Finesssche Regierung, von, dorübergehendene dcesachen fmzelner bruar 482. Hffizielle Notierungen. (Die Ziffer in Swinemände 1 Nasis Nederschl. Wien nach bee—* amns Ffa eingeführt wird. Neuer⸗ Provinzialgouvernements esehen, nicht entschließen, die Prägung ; ; G iehen sich auf die Notierungen vom 1. d. M.) Rügenwalder⸗ Pr meoche dos Scha amt verfügt, daß zu dem früheren Zoll⸗ von Einkäschmäͤmen allgemein durchzuführen, weil ihr das im Ver⸗ ; American good ordin. 4,87 (4,62), do. low middling 5,35 (5,06) münde 2 Nebel Nachts Nied *—. Edcs fund 8 diejenigen Sendungen einzulassen abwerfenden Zehnkäschprägung zu ; 1 8 do. Sveee;. 8940), ge. gocd Umpzlinf Au. 65,66), do. fulld Neufahrwasser 2 bedeckt Nachts Secsar Fere; APpril bestellt waren. (Treasury Decisions wenig gewinnbr . 1 1 od middling 6,09 (5,76), do. middling fair 6,35 (6,02), 1,* Pöhrad zorale gest aa sit eesust Fehanenmdae 1 8”8,E1 89),599 (9 8 1ncg71 g), enra f, h 38 8108 3 eme Nachis Mlebesschl. Cagllar ber, vare n d0ceeisa es Käschs zum Dollar 1400 und denn90od far 8.68, 66,29, vue. vn2 fes 87 ““ veheh Fe Sczoner Warschan— 55 8 in d iten Hälfte des Jahres 1907. 71 geworden. Die dadurch hervorgerufene Verteuerung der · 1 good fair 9,00 9,90) 88 .C6 50 (9 h en Fongh = 2 8--. Thorshavn 750,3 bedeckt 5,2 Ginfuhr Mexikos in der zweieeneche von Jull bis Degember Lebensmitiel der zatteen estafkassis rohte iu einer ernsten essg v 1880 0,507° de. Kober. vug süir 845 (79), do mober gooh eir Seeln 1 „Nachts Miederschl. Sepdlofsord— 757,6 nD. Jbeden 02 g8. 1906 Pöherten und rfüpenee she egeefe Eheen secdttcgass nur⸗ 77577b), do. moder. good 8,0 (8,60), ds. sootd fair 6,04 5,,1v) Dresden enbalt Miederschl. Cherboum 7595 S2bederk 128 Fakturenwerte in Pesos 38 1n328 Uebralten des Reichs 30 % des ihnen zuge⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 8 2908, setr 12c (5,94), M. G. Broach good 4 ¾ (4 ⁄6). Breslau.. bedeckt Nachts Niederschl. Clermont 761,9 SW 2 heller 18,0 Animalische Erreugnisse: 1327 972 22377 618 wfesenen Kupfermünzenkonttingents in Einkäschstücken ausprägen sollen drichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 1 (4 ½), Bhownuggar good 4 ½ (4 ½⁄/), do. fully good Bromberg 755. bedeckt kemlich hester. Biarritz. 763,7 SW. wolkig . 155 e Ter. 1 DJtiemlich beiter- Mhn⸗ 7882 S i Nebel 134 Vorm. Niederschl. Krakau 758, 8 WSWIsbaeck 140 meist bewölkt Lemberg 759,0 SSW 4 bedeckt 9,8 meist bewöltt. Hermanstadi- 763,0 DSO 2 balb bed. 11.,8

2 tingen vc 1 1908. 4 (4 ⁄16), do. fine 4 ¾ (4¹1*½), Domra Nr. 1 good 42 8 Abfälle Tieren 888 363 dns Verhältnis des Einkäschstücks zum Zehnkäschstück wird auf 1:10 Auftrieb: 1385 Stück Rindvieh, 185 Stück Kälber. do. fullv good 4 ½⁄/6 (4 ⁄), do. sine 49 ½11 (4 ½), Seinde fu 8. 821 Metz. wolkig (Wühelmshav.) Triest —765,0 Windst. wolkenl. —17,5 Schauer BZrindis 765,1

Das chinesische Münzwese Sorte †) 19,52 ℳ; e-2e⸗ Futter sten g0h 2, ; 5. 8. Mai. (W. T. B.) Raps August 18,10 Gd., Wetterbericht vom 9. Mai 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Das Münzgesetz von 1905 e es bekanntlich unterlassen, für 14,50 gute London, 8. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, b 1 b Name der

eratur elsius

Witterungs⸗ auf

perl der letzten 24

er, 8 2 gesetzliches Verhältnis zu eer, Mittelsorte“) 17,70 ℳ; fest, 12 8 d. nom Rübenrohzucker Mai stetig, 11 sh. Name der Wind⸗ 8 Witterun Beobachtungs⸗ 4

Barometerstand auf 0 ²° Meeres⸗ ee u. Schwere in 45° Breite

Niede in

vin

bedeckt wolkig bedeckt Regen wolkig 1 Regen 16.8 wolkenl. 13,6 wolkenl. 14,5 wolkenl. 16,0

2

under the customs etc. laws.)

l.ο½ SlCeASPSlrleeleöbeb

OSOOSPOOSsbbSSSSE

8SSES=g=SSSrSeSsbe sbosessbeo

3 782 681 esetzt. 8 1““ 4 38. 7 (8.,20 do. fne 3371, (31), Bengal fully good 31e 9.), Frankfurt M. beiter Pelzwerk 1 148 165 999 564 täs vr-. icht durchlöchert sein, aus einer Legierung von 60 % ullen . .— G Manchester, 8. Mai. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ München. halb bed. Schuhzeug 1 810 261 1 584 127 äschmünze ni b Jungvieh h1“ mern beziehen sich auf die Notierungen vom 5. d. M.) 20r Water

5855 äschstü 8 3 765,2 NW Zwolkenl. 15,2 3 389 594 2 975 618 haben 2., 5⸗, 10⸗ und 20⸗Käschstücke, deren Fein⸗ 8 11X“ . Geindtft bel. . daben, al bic neheezatatig von 1909 95 74 ayferz und 3 78⸗Zin Fhrke des gecracfne as 8 31)G&9. 40r Ldale Wülctnson, 18, (116 —. Püncohs erner Melin Heed bedect Kendh Nederschk. Tworno 7662 10. Isbalbbe⸗ 188 ganzen 9 204 313 10 024 280 oder Zinn betragen soll. Auch das Gewicht ist schlechter; ein Zehn⸗ A. Milchkühe und hochtragende Kühe: 9 () 32eMarcheepg. B. 18 (8 78 36r Warpcops Wellington 5 Belgrad 764,2 Windst. wolkig 15,8 Vegetabil . n A 1 Pa Tael, das Einkäschstück a. pens hr⸗ alt: v11“ 29. 1002 Cop * fur hite et 8 Sa.voe 1 Clir Fäbwim 2 heiter achts Nieders c Hellingfors— 7481 W 1 Gewiti. 9,5 Geteibe 3980 23 8 3720 892 fon. e mnur 0,03 meshin einen erheblichen Fortschritt I. Qualiiät, gute schwere. . . . . 320 400 —„ wwien 45 (45),102 Double courante Qualitat 10 (9 ½), 60 ˖Double . (Königsbg. Pr.) Kuopio 7 S i Regen 2²58 erschiedene pflanzliche Rohstoffe „803 415 828 181 auf dem Wege zur Vereinheitlichung des chinesischen Münzsystems. 88 Seefce. 1“ 8WI1“ . 9*) Uüsgtere 8 Hlex. Fhndem. gesh. Seilly bedeckt Nachts Niederschl. Zürich 783 8 SD. 2 bhalb bed. —127 Verschiedene pflanzliche Produkte 3 290 782 2 432 866 8 8 1 . k18 3 . stetig. Mibbleaberough warrants 52,0 uß. oheisen 8S (Cassel) Genf 7644 NW I halbbed. 134 ölzer. J1111““ 8 1 . 8 S ge. lähwer . . . . . . 989. 185 1 e.esneerngh Pecfen 282,r. 9.) Die Vorräte von n—es Lehe Schauer Lugans —— 7649 N. i beiter 140

Fabrikate aus pflanzlichen Stoffen: 313 829 220 906 Sierra Leone. 1“ II. Qualität, mittelschwere . 150 245 ‧„ 1 Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 3362 Shields .. (ghee Säntis 8668 S8 8 wolkig 3,3

ans Hen bri gexzindunc mit Zollfreiheit für Geschäftsanzeigen und Waren. . tragende Färsen.. . ö . 210 360 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen nn⸗ enbalt Niederichl. Bunrofne 7485 0. bcekt 87=

1 G v. 3 Hochöfen beträgt 77 gegen 91 im vorigen Jahre. . (GrünbergSchl.) 51

deren Stoffen 1 231 362 10 573 muster. Laut Ratsverordnung vom 10. März 1908 (Nr. 7/1903s) B. Zugochsen: 8 28 8 Ikig 8 Portland Bill 767,6 WSW 4 halbbed. 10,0

Möbel 8 e 1““ . 1170 601 1 sind die folgenden Artikel bei der Einfuhr nach Sierra Leone zollfrei: à Zentner L. ewicht steti 982s 8. F- (W. T. B.) (Schluß.) Rohjzucker we vomhg dahtreder h- Ein Hochdruckgebiet von 765 mm lagert, südwärts verlängert

aus anderen pflanzlichen Stoffen 1 288 324 289 162 Geschäftskataloge, vee 88 we2 t. T=Le. wenn ddeutsches Vieh I. II. es- III. b ter 83 8. nnne j E Ier. 88* vad. 1,8 3 Zale d'Air wolkenl n1aünneee, 38 über den Münciber, rin solces von 787 1 Aber Itallen dat, s 1 . e nur zur unentgeltlichen eilung üh . a. eutsche e“ 16“ 1 8, „9 1 ober⸗ 1 b mlich 3 8

v“ ““ z 4 004 116 2 911 567 ale sie nnr. 1ai. ma b9- lchen ertdes Hollkollektors Warenmuster] b. Süddeutsches Vied; 8 8 ee 30 ½. UFricdrichshark) Minimum von 745 mm liegt nordwestlich von Schottland, einsAus⸗

8 8 1 8 98 läufer von 750 mm liegt über dem Skagerrak, einer von 760 mm 1 The Bodrd of Trade Journal.) a. Gelbes Frankenvieh, 1 Amsterdam, 8. Mai. (W. 8 „Kaf St. Mathieu Dunst eist bewölkt 1 8 gerkac, 8 ganzen ¹.... 16883 530 13 470 379 find b Scheinfelder.. 5 X““ ordinary 57. Bankarinn 861. CCEEE8 über Mittelfrankreich eine Depression unter 700 mm über Nordwest

se: 1u““ 8 1 8— · d (Bamberg) europa. In Deutschland herrscht bei Südwinden wärmeres, tru MöhafseEtten Peslle 1 28 UögeutschesS chevieb. Reffehe aes Page⸗ 82 25 2208. 8 8 vetr 22½ . Ferhee Nebe- anhalt. Niederschl. Wetter; außer im Alpenvorland waren Regenfälle verbreitei. Mineral und Metall. 8 889 agengestellung für Kohle, Koks und Briketts Simmenthaler, Bay⸗ 3 do. Juni 22 ¼ Br., do. Au ust 22 Br. 2. ö woltig Deutsche Seewarte. ö1 1 Wagengesterlung ge an 1988, 2geTöö1X“;“ Mai 102 *. 8 Fest Schmali ganzen ... Rin uhrrevier Oberschlesisches Revier 8 C. Jungvieh zur Mast: 8 New York, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Kupfer eeermec: 2110 131 1 421 211 Anzahl der Wagen à Zentner Lebendgewicht in New Pork 10,55, do. für HEsena 8,93, nwol. Bodoe Schnee ¹ 21.0 e 2 452 248 2 005 555 Gestellt.. S 8 266 111“¹“ I. Qualität II. Qualitit jeferung per Sept. 8,71, Baumwollepreis in New Orleans 10 5 ]Christiansund 3% halb bed. 44 ves Nicht gestellt. . Bullen, Stiere und Färsen. 30 33 26 29 Feolemn Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia Skudesnes bedeckt 6,2 8 Im ganzen 4 562 379 3 426 766 b 88 D. Bullen zur Zucht: 88 70, do Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Slagen 751,2 SSW1 Dunsst 7,0 8 Sne Blei und ink: 247 062 181 450 8 1 Ostfriesen und Oldenburger 350 550 1,78, Schmalz Western Steam 8,70, do. Rohe u. Brothers 8,95. Vestervi 8 7197 SSO 2R 1 ineral und Metall 286 241 329 094 Vom rheinisch⸗westfälischen Eisenmarkt berichtet 8 Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⁄16, do. Rio Belterrig 29, egen 841 Fabrikate 2s 8 die „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ u. a.: In den Verhältnissen des Marktes Nr. 7 per Juni 6,10, do. do. per August 6,15. Zucker 3,86. Zinn Kopenhagen 752.9 Windst. Nebel 9,4 8 Im ganzen.. 833 303 560 544 sind wesentliche Aenderungen nicht zu verzeichnen. Die allgemeine 8 1 vemärkt 30,25 30,45. Kupfer 12,50 12.75. 8 Karlstad 751,8 Windst. heiter Eisen und Stahl: 8 Zurückhaltung und Unlust für Käufe und Abschlüsse besteht aber ebenso Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. New York, 8. Mai. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen, Stockholm 750,9 N. 7 bedeci 50 Material zum Bau und zur 3 Jvie das Arbeitsbedürfnis bei den Werken unvermindert fort. 1m/ Hamburg, 8. Mat. (W. T. 8.) Gold in Barren das bericht. * Siffamn, in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) Wisbp 7510 2 wolkenl· 62 Weiterverarbeitung 14 159 679 9937 888 WFifenerzmarkt ist der Abruf jetzt allgemein schwächer geworden, und Kilogtamm 2790 Br. 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm Zufuhren in allen Untonshäͤfen 59 000 (57 000), Zufuhr nach Groß,, Wehr - kbe 4 346 92 3351 337 sddie Käufer nehmen eine abwartende Stellung ein. In Nassauer Rot. 71,50 Br., 71,00 Sd. Fritannien 22 000 (10 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 71 000 pHernösand 750, 22 SSW 2 wolkig 3,6 Im ganzen 18 506 607 12 389 220 eisenstein sind die Preise unverändert geblieben. Das Geschäft 2¶Wien, 9. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) (47 000), Vorrat 428 000 (480 000). Haparanda 749,2 Windst. wolkig 02 Andere Metalle 185 181 1u 116 575 in lothringisch⸗luxemburgischer Minette ist infolge der starken Be⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,60, Oesterr. 4 % Rente in 8 ö, Erden: .“ 8 E“ 1 8 eüs 1 . end en Kr.⸗W. p. ult. . 1 8 h6 - 1 HSe Rocohstoffe 1m Iabschlüsse kommen fast n zustande. Am de Rente in Kr.⸗W. 93,65, e e per d. M. ,50, 1. Untersuchungssachen. ““ 1 8 . rodukte . 4 039 267 nehmen die Vorräte weiter zu. In Puddel⸗ und Stahleisen Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B 1125, Nordwestbahnakt. Lit. B per Arterduche Plachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

2 8 8 . DPeee 528 724 429 117 werden die Mengen von den Verbrauchern auf alleräußerste alt. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 697,00 Südbahngesellschaft . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. V 3 O tl A .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Fefünn ias Stenäzui Porielan 2414 849 2140 820 bescrzakt. Gleherzieiser wird guagzilter gekanst. aaber auch nur 136,00, .efte rtverein 82189, Kreditonstalt, Desteer. per ulr. 1 nefan encg pacztangen h“ entnm er nzeiger. ö“ ecäasaite Im ganzen . 11 929 318 9 674 826 beschränkt, da die Beschäftigung der Gießereien abnimmt. Verhältnis⸗ 630,50, Kreditbank, Ungar. allg. 744,00, Länderbank 434,50, Brügxer 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 6 Ber angm e. mäßig gut abgerufen wird noch luremburger Gießereieisen, das wegen Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alv. 647,00, .Verschiedene Bekanntmachungen. neralerzeugn eines billigen Preises au ahresende gekauft wird. D banknoten pr. ult. 117,67, Unionbank 537,50, Prager 2 Mi 1 isse im ganzen 39 946 403 37 024 633 gen Preis ch bis Jahresende gekauft wird Die Preise Deutsche 67, 1 537,50, P Webstoffe und Waren daraus: sind unverändert. Das Exvortgeschäft ist sehr unbefriedigend. Am Eisenindustriegesellschaft 2605. 1) Untersuchungssachen. da er im Sinne des § 356 Militärstrafgerichts. [13494] Zwangsversteigerung. zeichnete Gericht an der Gerichtstelle Brunnen⸗ Baumwolle: (Schrottmarkt hat sich die Lage wenig geändert, einige Händler London, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische fordnung als abwesend anzusehen ist, auf Grund des Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in platz Zimmer Nr. 32, I, linker Flügel, versteigert 1407 579 11909 379 wollen gut verkauft haben, im April schon fürs dritte Quartal. Iäm Konsols 85 ¾ „Silber 24 ½, Privatdiskont 27⁄11. Bankausgang [12467] § 360Militärstrafgerichtsordnung daz im Deutschen Berlin, ö 15, belegene, im Grund⸗ werden. Das Grundstück, Acker an der Jlandstraße 3 920 908 allgemeinen nehmen die Werke eine abwartende Haltung ein und kaufen 96 000 Pfd. Sterl. A. V. 502 C./07 E. Beschluß der I. Straf⸗ Reich befindliche Vermögen des Beschuldigten hier⸗ buche vom Frankfurter Torbezirk Band 40 Blatt Nr. 9, Eck⸗ Norwegerstraße, liegt in Berlin, lche Fabrikate daraus 970 326 1 646 124 fürs dritte Quartal noch nicht. Luppen haben heute fast keinen Markt Paris, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente kammer des K. Landgerichts Frankenthal, durch mit Beschlag belegt. Nr. 1191 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ aus der Parzelle Kartenblatt 26 Flächenabschnitt Zusammen. 8 724 751 6 676 411 mehr. Der Inlandsmarkt in Halbzeug ist ohne nennenswertes Geschäft. 96,62, Suezkanalaktien 4460. erlassen am 27. April 1908 durch den K. Landger.⸗ Rastatt, den 25. April 1908. vermerks auf den Namen des Bäckermeisters Egbert 961/3 von 9 a 87 qm Größe und 1,94 Taler Rein⸗ Flachs, Hanf und andere Fasern: Das Ausland scheint wieder größere Posten Halbzeug gekauft zu haben. „Madrid, 8. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,60 Rat Keßler als Vorsitzenden und die Räte Acker Karlsruhe, 1 Sligt zu Berlin eingetragene Grundstück am ertrag und ist unter Artikel Nr. 26 032 der Grund⸗ 218 8o9 In Flußstabeisen sollen die Speiifikationen etwas flotter bei den Lissabon, 8. Mai. (W. T. B.) Goldagio 13 . und Lieberich. Auf den Vortrag des Berichterstatters, Gericht der 28. Division/ 14. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, durch steuermutterrolle verzeichnet. Zur Gebäudesteuer ist ebe 421 718 886 279 Werken eingehen, was in der Jahreszeit seine Begründung hat, da im New York, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Eröffnung Rats Lieberich, in der Strafsache gegen: Der Gerichtsherr: das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, das Grundstück noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ abrikate darans ——q“ rüüsahr die Hauptverbrauchszeit für Stabeisen ist. Der Be⸗ des beutigen Verkehrs verursachten Käufe kapitalkräftiger Interessenken, 1) Sraun, Thomas, geb. 10.4. 1884 zu Deides⸗ J. V.: v. Schack, Dietz, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, steigerungsvermerk ist am 16. Januar 1908 in das Zusammen. 7792 612 75 830 wäftigungsgrad im allgemeinen läßt aber immer noch zu wünschen gruppen Deckungen. Die Stimmung charakterisierte sich daraufhin heim, zuletzt wohnhaft ebenda, Maurergeselle, Generalmajor u. Brigade⸗ nrbaggerigiera. drittes Stockwerk, wersteigert werden. Das Grund⸗ Grundbuch eingetragen. übrig, und verschiedene Werke vvwer. 57 . 82 Fe2 als ausgesprochen fest. Besonders bevorzugt und wesentlich höher 2) Rve- Fenr. Rudolf Karl, geb. 12. August 1884 kommandeur. 8 E-6 mit 5, vSe b. 1. Mai 1908. . 46 941 aufrecht erhalten. Die Preisunter stung hat im In Ar as na waren Readingaktien infolge von Deckungen eingeengter Baissiers. zu Leistadt, zuletzt ebenda wohnhaft, [13713] Fahnenfluchtserklärun 8. 11 dufroehene e und zwei Höfen, bestehend aus nigliches mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 2 147 45 1 789 282 elassen. Dagegen wird im Ausland noch recht billig verkauft. In Auch die Werte der Harrimanbahnen wurden in großen. 3) Dörr, Franz, geb. 14. August 1887 zu In der Untersuchungssache gegen den Soldaten er vef e Nr. 1195/1 des Kartenblatts Nr. 36 ist [13500] W“ 1 361 834 1 068 989 chweißstabeisen ist das Geschäft vollständig zum Stillstand gekommen. Posten aus dem Markte genommen. Gute Meinung estand Mechtersheim, zuletzt wohnhaft in Berghausen, Pqaul Louis Herrmann der 2. Komp. Infanterie, nach Artikel 21 117 der Grundsteuermutterrolle 8 a Großherz. Amtsgericht Mannheim I hat unterm 55612725 212 Der Auftragsbestand der Werke schmilzt von Tag zu Tag mehr u⸗ sür Union Pacificaktien auf Berichte, daß für die Bondsemission Schmied, kegimenis Nr. 105, wegen Fahnenflucht, wird auf 17 qam groß und unter Nr. 38 511 der Gebäude⸗ 4. Mai 08 die hinsichtlich des Rhein. Hypotheken⸗ Seide allein: sammen, ohne daß er durch neue kans ergänzt wird. Viele dieser Gesellschaft günstige Arrangements getroffen worden seien. Von 4) Leithmann, Friedrich, geb. 21. April 1884 zu Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie steuerrolle mit 10 700 jährlichen Nutzungswert bankpfandbriefes Serie 98 B Nr. 2643 erlassene Seide allein: - 42 152 Werke haben ihre Betriebe eingeschränkt und große Mühe, anregendem einftuß auf die Gesamthaltung war ferner der Monats⸗ Lambsheim, zuletzt wohnhaft ebenda, Eisendreher, der 35 A Bhitagthagese zetendnung verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am Zahlungssperre aufgehoben. Nr. 1855. ee. 292 554 815 selbst für den eingeschränkten Betrieb die erforderlichen Aufträge bericht der Regierung über den Stand der Winterweizensaaten sowie 5) Weill, Abraham, geb. 2. Oktober 1884 zu der Beschuldi te hierunh sir fahnenflü cori vrlärg 14. April 1908 in das Grundbuch eingetragen. Mannheim, den 4. Mai 1908. W 26 547 150 hereinzubekommen, was mit der großen Spanne zwischen dem Preise die Erwartung eines günstigen Bankausweises. Schluß sehr fest. Lambsheim, zuletzt wohnhaft ebenda, zur Zeit in Straßb g den 7. Mai 1908 g erklärt. Berlin, den 27. April 1903.. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗ Sr b9e bDdlü Schweifstabeisen und demäenigen für Flußstaheisen kusammenbͤngt. Attienumsat 920000 Stück. Celd auf 24 Stunden Lurchsche. Zinn. London, Kaufmann, 2öE Königliches Amtögericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. (e*s) isseeinterfchrift. 1 144 117 j is ück d die Beschäfti⸗ enu t6 92 . 7 8 6 Robert iedri b. 2 Königliches Gericht der 30. Division. 1u“ —; 4 . 8 Zusammen Auf dem Bandeisenmarkt sind die Preise gedrückt, un Zes rate 1 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf ) Faß, Robert Friedrich, geb. 26. Februar 1885 s113707] Zwangsversteigerung. [13699] Seide vermischt mit anderen 1“ gung der Werke läßt durchweg zu wünschen übrig. Mehr wie Basis London (60 Tage) 4,84,65, Cahle Transfers 4,87,60, Silber, Com⸗ in Neidenfels, zuletzt wohnhaft ebenda, ————B—Zℳ' Im Wege der Zwangsvollstreck soll das i Di 8 1 604 118 120 sind 1. 2e nicht zm enzielen. Dos. Ehschästht en scrs ist mercial Bars 52 % Tendenz für Geld: Leicht. 20 See⸗h. e. 1. P 1885 1. eeg EEE e 1 ig, da die Baulust dur as teuere Geld sehr eingeschrän 1 (W. T. B.) Wechsel a trip, zuletzt wohnhaft ebenda, 8 Vr. ge . r 556 341 sehr ruhig I für das Inland, ch Rio de Janeiro Mai. ( ) 80 1 uf 2) Aufgeb ote, Verluvst⸗ u. Fund⸗ Berlins im Kreise Niederbarnim Band 161 Blatt Fntituts: 3

2 1 werden sowoh als au .“ 8) Geiberger, Friedrich, geb. 27. Feb 1885 8 Fabrikate daraus 479 713 464 453 E Posten 88„ der Hand in den Mund ge⸗ London 15 716. 8 8 ebes 2. * Frledtich, g82,2 se rLudwigs⸗ Nr. 5794 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Serie XV Lit. D Nr. 223667 à 200,

sb Zust vermerks V Lit. 8 Zusammen. . 1 107 087 1 021 398 kauft; der Auftragsbestand der Werke darin hat sich sehr vermindert. G hafen a. Rh, sachen 8 Zustellungen u. dergl. L. den Namen des, Rausmannn de f Ser LVn üe 8 8 86888 2 9- Kunstseide: 8 1 In der in Cöln abgehaltenen außerordentlichen General⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 9) Jakob, Adam, geb. 16. November 1885 zu 2 29. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, durch Serie XIX Lit. E Nr. 261854 à 1 Gar 8 8 versammlung der Steinsalz⸗ und Sodawerke Aktiengesell⸗ deb 9. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht Korn⸗ Ludwigshafen a. Rh., zuletzt wohnhaft ebenda, Eisen⸗ 1 Tb erung. sol bus in 88, Zezzecnen 5arminage dn Uhf, durh Serte Ilen TEBN. z818, 88. 1g 5 . 8 seaie,Sfeschec adi kaceene Uhenandlngeger nereclelene 8“19,S 11,45 11,50 Niachprodukte 75 Grad o. S dreher, . 8 Berlin, Markgrafendam 2 28 bel 0. Grund Brunnenplatz —, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ haben sich nach Angabe des Eigentümers wieder vor⸗ Fabrikate daraus in eine eerlcet nn⸗ esehe Hestans zucker t88, Fesnm Schwächer Beotraffin k o. F. 21 37 ½ - 21,62 ⁄. Febe. von Wean r. zur Zeit buche vom Frcg Flendage reee n K nmns. Feges iag, —, Zimmg Rie 0h 1 Tragre,vver. babenh ch wach üaaate des G geineran- Zusammen... 5 Lau eldung des „W. T. B. 3 bEe wächer. finade m. S. 21,12 bis 9 ne bekannten Aufen ort, wegen Ver⸗ eit d V maxdans und Hofraum mit Gebäuden liegt in der Ge⸗ Bayerische Bodencredit⸗A talt. wen Gagtenn aüshe pee 1“; 2.. R. he, N (een erbehmtch, Ie der Esaghe, daß nef Be Fanenezuadzefernses et ünehe ws ohgenn 'oe sne Peningenseazz drns 16“ ses sen en 6 üice pio⸗ 15 982 506 12 474 266 288 279 Fr.). Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord . 25910 .2 der Wehrpflicht erhoben ist, daß sie entweder Ver⸗ ee w- Ecke Heilbronnerstraße Nr. 2049/151 Sa a 22 11 b 5 qm Die von uns auf das Leben des Schreinermeisters, 28 2g und pharmazeutis 5 488 216 4 052 637 bahn (Salonit- Monastio⸗ ee ven, 18 a. r Prü 2* 28,35 1,28 E B. Föas 2322 August 23,50 Sr. ve. tin -. S bestbe g. 28 Fcas en Eritvrmeef r eön de enhvehnhan geng. Größe. Es ist unter Artikel Nr. 25 179 der Grund. Peree ntga Wesc, Heponne Pesthon 8 den 8 1 S 219 :,42 mehr; -), sei Ja⸗ —,— bei., Hd., 23, vee Sge ., 1 2 it 8 8 8 . b 8 . über anwaltsc b 1n1908, äudef r Police wird hierdu Papier⸗ und Papiexfabrikate: 88 L 2 8. 95 So 87 1S Ma Cöln, 8. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, Oktober 73,00. b- Aeeeee,ü 88140 N. Stas Benn 0⸗ kellerten und drittem Hof, 88 6. Juli 1908, S zur Gebäudesteuer noch nicht ver, 1 Monat bei uns 8 wäfid nis nee Abfälle und Halbzeug zur Papier⸗ 8 G 715 000 Dollars in der Vorwoche. Hremen, 8. Mai. (G. T. B.) (Börsenschlußbericht) Antrag vom 15. April 1908 beschlossen: Es wird Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete 1908 29 Feste ist am 27. April Polic⸗ sur kraftlos erklärt und Herrn Wlese eine fabrikation.. 545 412 AX“ 8 tnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tuhs und Firkin 43 , das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Gericht, Neue Friedrichstraße 13 15, Zimmer ergibt 89 Auseh rund 8. ehegetcahen. B2— Nähere neue Ausfertigung erteilt wird. Papier und Pappe 88 9 .“ 8 oppeleimer 44 ¼. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen der enannten Angeschuldigten mit Beschlag belegt. 55 113 115 (III. Stockwerk), versteigert werden. Berlin, den ang aün. 1 8 chtstafel. Berlin, den 5. Mai 1908. Bearbeitetes Papier 8 Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko ieser Beschluß ist durch den Reichsanzeiger zu ver⸗ as 19 a 42 qm große, in der Gemarkung Berlin, EE Eaag es Fesesegiies ecs iapin der Zörfenbes Jb“ öffentlichen. Kartenblatt 38, Parzellennummer 1839/335 ꝛc. und 9 nübe il 85 U Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Papier und Papierfabrikate x finden sich in der Börsenbeilage. Hamburg, 8. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Standard e be Sieberic. So,339 ze. belegene Grandstuck kat in ber Gebäude⸗ Erg.Feseragteensgehe im ganzen 3316 815 2 978 085 8 white loko ruhig, 7,55. gaf Vormittag⸗ ur 1ee ern; 8 EII1““ 149885 in der Grundsteuer. [13460] seagetn, Farenn E ö . 10 ngen Hembur, d. Pan . .33 ) e E Frankenthal, den 29. April 190b99. nutte ummer und ist mit einem Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in —Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ Ee Ser. 8 1111“ veratshe Prneh. Aeb . Kgl. Landgerichtsschreiberei. memaes⸗ Nutzungswert von 25 700 zu 768 Berlin belegene,⸗ Grundbuche von den Um⸗ und Spar⸗Bank ausgegebene, auf den Namen Wil⸗ Hestrennn Meraaef. 2 084481 2058 17 Bvvniglichen Poltzeivrzzidiums. (Hegste nd nüedeigste Pres),Der 321 Gr, Mär, 321 Sd. Stetig. ucen, (L. s.) Engel⸗ Kal- Sekretär. gehauzetener veaglest Zen erseicegvecenec Lehinde elins Ben za8 glen, r zest auf seltzeiäccnenerjaahee debrnetehee aüne 1gsnn Doppelzentner für: Weinen, gute Sorte †) 21,70 ℳ; 21,68 %ℳ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohiucker I. Produkt Basit 1 1369 X“ am 6. Apr n das Grundbuch eingetragen. Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf in Heusenstamm, lautende Lebensversicherungspolice Einfuhr im ganzen. ⸗122 72 0bhmist- ericans Weizen, Mittelsorte †) 21,66 ℳ; 21,64 Weizen, geringe Sorte †*) Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 23,45, Jun [136931 Beschlagnahmeverfügung. 87 K. 58. 08. den Namen der Frau Marie Schmalz, geb. Franz, Nr. 8988 Tafel 1 vom 27. März 1884 über 1000,— (EÆI Economista Mexicano.) 2169 ℳ, 21,60 Roggen, gute Sorte †) 19,60 ℳ; 19,58 23,45, August 23,60, Oktober 21,50, Dezember 21,10 März 21 55. 58* der Untersuchungssache gepen den Musketier Berlin, den 21. April 1908. Ae“ 8 Roggen, Mittelsorte †) 19,56 ℳ; 19,54 Roggen, geringe] Alte Ernte matt, neue ruhig enjamin Becker 1./111., wegen Fahnenflucht, wird, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 5 2Snnetn 8 1. sg 9. veaticeee

2 * 8ZEEE11“ 3 3 2 368 86 L“

27 K 8* en und ein Gewicht von 0,032 Kuping 11“ 1 B

431 168 391 9 upfer und 40 % Zink bestehen un 81 Verlauf des Marktes: Der Handel setzte lebhaft ein, fla 8 courante Qualität 7 ¾ (7 ½), 30r Water courante lütät 8

Tael haben. Die Münze wird also einen geringeren Feingehalt Schl uf Beste Ware an dn 1. 1h he S e nt Suckunt 8 9 G

Mitteilungen des Königlichen A6xonautische Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. Mai 1908, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Station Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 3100h w Temperatur (00) 51 44, 92 44] 2,4 67 Rel. Fchtgk. ) 76 75 79 77 223 8

Wind-⸗Richtung., W WNw wNW WNW WNW WwNW Geschw. mps 6 vöb1 EEEE11

Heiter. Zwischen 1560 und 2000 m Höhe Temperaturzuna von 5,0 bis 2,4 ° bei abnehmender Feuchtigkeit. hahee gh

8 Plv=e OSOeIeSSS 8

Bekanntmachung.

88