* 1“
Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58362—58391, 58395 — 58400, 58403, 58405 — 58417, Schutzfrist M2 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 8450. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58418 — 58423, 58432 — 58437, 58439 — 58453, 58455 — 58461, 58463 — 58472, 58511, 58514, 58518, 58522, 58584, 58585, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Nachmittags 4 Uhr. 1
Nr. 8451. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 57952, 57960,
8495 — 58504, 58536 — 58545, 58556 — 58578, 58583, 58587 — 58590, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Nachmittags 4 Uhr. ,
Nr. 8452. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 58594 — 58614, 58619 bis 58647, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 8453. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58648 — 58685, 58713 — 58724, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 8454. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 37909, 37941, 38104, 37860, 37989, 38063, 38103, 38111, 38138, 37912, 37869, 37913, 38000, 38114, 38030, 38128, 37924, 38062, 36673/10, 36904/10, 37999, 33100, 38137, 38169, 38102, 37884, 37894, 38204, 38126, 38105, 37942, 38130, 38155, 38129, 37861, 38113, 38115, 38205, 38051, 37943, 38125, 38087, 38078, 38069, 38020, 38058, 38110, 38131, 38077, 38101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 8455. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 21 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38127, 38112, 38118, 38045, 38028, 38029, 38028/10, 38046, 37723, 37666, 37256, 37254, 37255, 37678, 37839, 37671, 37670, 37669, 37838, 37824, 37825, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 8456. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 28 Abbildungen von Blusen⸗, Jacketts⸗ und Robenmustern, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 499, 500, 501/I, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525, 526, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 8457. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92601, 92602, 92603, 92604, 92932, 93024, 93025, 93026, 93027, 93028 93039, 93040, 93059, 93061, 93062, 93066, 93067, 93068, 93090, 93098, 93099, 93100, 93101, 93110, 93111, 93117, 93124, 93127, 93128, 93130, 93131, 93132, 93133, 93135, 93137, 93156, 93157, 93171, 93172, 93173, 93174, 93175, 93176, 93177, 93178, 93179, 93180, 93181, 93182, 93183, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. April 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 8458. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 93184, 93208, 93214, 93222, 93228, 93229, 93230, 93231, 93232, 93233, 93242, 93243, 93244, 93245, 93246, 93247, 93248, 93255, 93265, 93266, 93267, 93268, 93270, 93272, 93274, 93280, 93413, 93414, 93029, 93036, 93123, 93185, 93186, 93187, 93188, 93189, 93249, 93250, 93259, 93277, 93278, 93415, 015034, 015035, 015036, 015089, 015090, 015091, 015092, 015093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 8459. Franz & Ulrich, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Filet⸗Imita⸗ tionen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 20296 bis 20319, 20322 — 20347, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. April 1908, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 8460. Franz & Ulrich, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 16 Mustern von Schiffchen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1340 bis 1347, 1353 — 1360, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. April 1908, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 8461. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 77 mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15683 — 15732, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. April 1908, Mittags 12 Uhr. Nr. 8462. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 78 mit 49 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15733 — 15781, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. April 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 8463. Gebr. Nitschke, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 22 Mustern von Stickereien, 828. nerzeugnisse, Geschäftsnummern 19772 — 19793,
utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1908, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 8464. Richarb Seidel & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 41 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 13562, 13775 — 13778, 13875 — 13892, 13894 — 13899, 13901 — 13912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1908, Vormittags 1I1 Uhr.
Nr. 8465. Richard Seidel & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13916 — 13956, 13963 — 13969, 13971, 13972. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1908, Vor⸗ mittags ½111 Uhr.
Nr. 8466. Richard Seidel & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 39 Abbildungen von Spitzenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13973, 13992 — 13998, 14036 — 14060, 14099, 14133 bis 14135, 14175, 14176, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. April 1908, Vormittags ¼111 Uhr.
Nr. 8467. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 43 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Stickereien und konfektionierten Stickereiartikeln, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27912 — 27916, 27932, 27934, 27947 — 27950, 27957, 27958, 27961 — 27965, 27970 — 27976, 27981, 27982,
28011 — 28014, 28018, 28019, Schutzfrist 2 Jahre, ngemeldet am 10. April 1908, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 8468. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 44 mit 50 Abbildungen von Stickereien und konfektionierten Stickereiartikeln, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 28015 — 28017,
38140, 38141, 38081, 38082, 38083, 38084, Schutz⸗ 27985, 27986, 27988, 27992 — 27999, 28002 — 28007, 8
28028 — 28030, 28034, 28035, 28039 — 28046, 28049, 28051 —- 28053, 28 57, 28059, 28062 — 28067, 28089, 27901, 27951, 27938 27941, 28048, 28090, 28091, 8791, 8797, 8810 — 8815, 8818 — 8820, 28092, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 8469. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3108 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftenummern 77551 — 77600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Nach⸗ mittags ¼15 Uhr.
Nr. 8470. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3109 mit 50 Mustern und Ahbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 77601 — 77650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr. 1
Nr. 8471. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3110 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 77651 — 77700, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Nach⸗ mittags 15 uhr⸗
Nr. 8472. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3111 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 41551 — 41600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Nach⸗ mittags 1¼5 Uhr.
Nr. 8473. Fiedler & Meutzner, r9 in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9241 bis 9248, 9251, 9255, 9259, 9263, 9267, 9271, 9275, 9279, 9282 — 9314, 9317, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. April 1908, Nachmittags ½1 Uhr.
ir. 8474. Fiedler & Meutzner, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9318, 9321, 9322, 9325, 9326, 9329, 9330, 9333, 9334, 9337, 9338, 9340 — 9344, 9352 — 9354, 9359 — 9363, 9367, 9374 — 9386, 9390, 9394, 9402 — 9411, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. April 1908, Nach⸗ mittags ¼11 Uhr.
Nr. 8475. Fiedler & Meutzner, Firma in Plauen, l offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9412— 9414, 9437 — 9455, 9457, 9460, 9462. 9477, 9476, 9480, 9482, 9484, 9487 — 9504, 9507, 9552, Schu frist 2 Jahre, angemeldet am 11. April 1908, Nach⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 8476. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paker mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92928, 92929, 93030, 93033, 93034, 93122, 93126, 93134, 93136, 93138, 93144, 93162, 93163, 93166, 93170, 93190, 93276, 93279, 93281, 93282, 93283, 93284, 93302, 93310, 93394, 93395, 93396, 93397, 93398, 93399, 93400, 93401, 93402, 93403, 93405, 93407, 93417, 93418, 93419, 93420, 93421, 93422, 015094, 015095, 015096, 015097, 015098, 015099, 015100, 015101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1908, Vormittags ꝓ½12 Uhr.
Nr. 8477. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92920, 93031, 93032, 93033, 93037, 93080, 93081, 93082, 93083, 93084, 93085, 93086, 93091, 93092, 93093, 93125, 93139, 93140, 93151, 93158, 93159, 93160, 93166, 93167, 93257, 93258, 93275, 93301, 93304, 93305, 93306, 93307, 93308, 93309, 93330, 93331, 93332, 93333, 93334, 93335, 93342, 93343, 93344, 93345, 93346, 93357, 93358, 93359, 93360, 93361, 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. April 1908, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 8478. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 47 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Fläch nerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 93362, 93363, 93364, 93365, 93366, 93367, 93368, 93369, 93370, 93371, 93372, 93373, 93374, 93375, 93376, 93377, 93378, 93379, 93425, 93429, 93430, 93445, 93704, 93705, 93706, 93707, 93708, 93709, 93710, 015102, 015103, 015104, 015105, 015106, 015107, 015108, 015109, 015110, 015111, 015112, 015113, 015114, 015115, 015116, 015117, 93129, 93438, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. April 1908, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 8479. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92923, 93087, 93088, 93089, 93118, 93119, 93121, 93161, 93164, 93165, 93285, 93286, 93287, 93288, 93289, 93290, 93291, 93292, 93293, 93294, 93295, 93296, 93297, 93298, 93299, 93300, 93311, 93312, 93313, 93314, 93315, 93316, 93317, 93318, 93319, 93320, 93321, 93322, 93323, 93324, 93325, 93326, 93327, 93328, 93329, 93336, 93337, 93338, 93339, 93340, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1908, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 8480. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbhildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 93341, 93347, 93348, 93349, 93350, 93750, 93351, 93352, 93353, 93354, 93355, 93356, 93380, 93381, 93382, 93383, 93384, 93385, 93386, 93387, 93388, 93389, 93390, 93391, 93392, 93393, 93416, 93473, 93625, 93701, 93702, 93712, 93721, 93722, 93723, 93724, 93725, 93726, 93727, 93728, 93729, 93730, 93742, 93743, 93744, 93745, 93746, 93747, 93748, 93749, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1908, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 8481. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38383, 38281, 38280, 38279, 38278, 38277, 38276, 38249, 38256, 38192, 38261, 38271, 38272, 38173, 38193, 38254, 38117, 38116, 38268, 38124, 38123, 38384, 38378, 38208, 38189, 38168, 38418, 37859, 38247, 38289, 38290, 38158, 38160, 38161, 38159, 38171, 38135, 38134, 38133, 38132, 38206, 38164, 38163, 38162, 38165, 38149, 38207, 38148, 38147, 38150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1908, Nachmittags 1¼4 Uhr.
Nr. 8482. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 13 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38143, 38144, 38145, 38146, 38202, 38142, 38139,
frist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1908, Na⸗ mittags ¼4 Uhr.
Nr. 84833. Bruno Forner, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern von auf baum⸗
wollenen Tüll genähten Effekten für Gardinen, Tapisserie und Konfektion, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1001, 1002, 1004 — 1012, Schutz⸗
1“
f J mittags 15 Uhr.
Nr. 8184. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3112 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 12251 — 12300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. April 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr.
Nr. 8485. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3113 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 77701 — 77750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. April 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 8486. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3114 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 41601 — 41650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. April 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr.
Nr. 8487. Franz Dietzsch, Musterzeichner in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Zeichnungen für Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 bis 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1908, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 8488. Heinrich Wolf, Dessinateur in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 4 Abbildungen von Kragenfassons je in verschiedenen Größen und Verwendungsarten, lächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 175 — 178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1908, Vormittags 111 Uhr.
B. bei Nr. 6210. Georg Friedrich Paul Zeisig, Kaufmann in Plauen, hat für die unter Nr. 6210 eingetragene Abbildung einer „Bismarck⸗ fäule zu Fuͤllzwecken für Blumen oder Bonbons oder als dekoratives Schmuckstück“ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet
Plauen, den 1. Mai 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Reutlingen. [13363] In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 205. Firma A. Rütschi, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Sitz in Reutlingen,
9 Muster für seidene Stoffe, offen, Flächenerzeug⸗
nisse, Beschäftsnummern 5030, 5041, 5042, 5072,
5106, 5107, 5108, 5109, 5110, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 23. April 1908, Nachmittags 2 Uhr Reutlingen, den 1. Mai 1908. 8
Landgerichtsrat Muff. . 8 [130171
Schmöliln, S.-A. In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 233. Firma H. Donath in Schmölln,
je 1 Muster von Steinnußhandschuhkappe und Stein⸗
nußösenknopf, Fabriknummern G 1182, G 1183,
plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 3. April 1908, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten.
Nr. 234. Firma Curt Jähler’s Nachfolger in Schmölln, 12 Muster fuͤr Freischwingergehäuse,
abriknummern 601 — 602, 605 — 606, 609 — 616,
lächenerzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Nachmittags 4 Uhr
30 Minuten.
Nr. 235. Firma Kühn & Co. in Schmölln, 6 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern 9759 — 9764, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. 8
Schmölln, den 4. Mai 1908. .
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3W.
Stuttgart. [12942 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Musterregister ist am 4. Mai 1908 ein⸗ getragen worden:
Nr. 2369. Firma Jakob Trefz & Söhne hier, Reklamebild, Gesch.⸗Nr. 1, offen, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1908, Vormitt. 9 ½ Uhr.
Nr. 2370. Firma Chr. Hasch hier, Friseur⸗ möbel, Fabr.⸗Nrn. 145 — 169, 173 — 178, 189 — 192, 195 — 197, 199 — 201, 180, 210, 6, 7, 9, 13— 16, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1908, Nachm. 3 ¾ Uhr.
Nr. 2371. Firma Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle hier, Speisezimmermöbel, Fabr.⸗ Nrn. 879 — 880, 883 — 894, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1908, Nachm. 3 ½ Uhr.
Nr. 2372. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Geradehalter, Fabr.⸗Nr. 463— 466, in ver⸗ siegeltem Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8, Nhre angemeldet am 30. April 1908, Vorm.
r. Den 5. Mai 1908. Amtsgerichtsdirektor Sieger. Waldenburg, Schles. [13437]
In unser Mausterregister ist eingetragen:
Nr. 306. Firma Hermann Ohme — Walden⸗ burg, 1 Kiste Nr. 23, enthaltend ein Tafelservice, dargestellt in den Porzellangegenständen Nr. 5378, 5379, 5380, 5381. 5382, 5383; 1 Kiste Nr. 24, enthaltend ein Kaffee⸗ und Teeservice, dargestellt in den Porzellangegenständen Nr. 5384, 5385, 5386, 5387, 5388, 5389, 5390, 5391, sowie eine Kaffee⸗ und Teetasse, dargestellt in den Porzellangegenständen Nr. 5392, 5393, geschützt als plastische Erzeugnisse nt 0 Jahre, angemeldet 30. März 1908, Nachm.
r.
Nr. 307. Dieselbe Firma, 1 Kiste Nr. 25, ent⸗ haltend ein Tafel⸗ und Kaffeeservice, dargestellt in den Porzellangegenständen Nr. 5394, 5395, 5396, 5397, 5398, 5399, sowie ein Tafel⸗ und Kaffee⸗ serbice, dargestellt in den Porzellangegenständen Nr. 5400, 5401, 5402, 5403, 5404, 5405, 1 Kiste Nr. 26, eathaltend ein Tafel⸗ und Kaffeeservice, dar⸗ gestellt in den Porzellangegenständen Nr. 5406, 5407, 5408, 5409, 5410, 5411, geschützt als plastische Er⸗ zeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 30. März 1908, Nachm. 4 ½ Uhr.
Waldenburg i. Schl., 2. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht. Waldheim. [13023]
Im Musterrezister ist eingetragen worden:;
Nr. 181. Firma Erust Rockhausen Söhne in Waldheim, acht⸗Muster von Etageren, Ständern und Tischen, aus Holz, Glas und gebogenen und geraden Metallstäben gearbeitet, Fobriknummern 234 bis 241, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vormittags 9 Uhr. 1 “
Nr. 150. Firma Ernst Rockhausen Söhne in Waldheim, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre ist angemeldet am 4. April 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Waldheim, den 4. Mai 190bg.
Königliches Amtsgericht. Zeitz. 115015]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 412. Reinhold Jubelt in Zeitz, 5 Muster für Druckerzeugnisse in einem versiegelten Umschlag, Fabriknummern 60 bis 64, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 326. Die Firma Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann, Alktien gesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz hat als Rechts nachfolgerin der Firma Vereinigte Papierwaren fabriken S. Krotoschin in Aue bei Zeitz für die unter Nr. 326 eingetragenen Druckerzeugnisse — Fabriknummern 746 bis 767. — die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.
Zeitz, den 30. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Auerbach, Vogtl. [13457 Ueber das Vermögen des Schneidermeister Ernst Friedrich Zimmermann in Tannenbergs⸗ thal, ehemaligen Mitinhabers der erloschenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Donath Zimmermann in Tannenbergsthal, wird heute am 6. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts richter Bernhard Gräfe hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Wahltermin am 30. 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 190g9.
Auerbach i. Vgtl., den 6. Mai 1908. Königl. Sächs. Amtsgericht. Brandenburg, Harvel. [13407] Bekauntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 14. März 1908 zu Brandenburg a. H. rerstorbenen Kaufmanns Albert Julius Hermann Schüler in Firma: „Hermann Schüler“ ist heute, am 6. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann S. Salinger in Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Alge⸗ meiner Pruͤfungstermin am 8. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. H., den 6 Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Camburg, Saale. Konkursverfahren. [13427]
Ueber das Vermögen des Landwirts Hermann Blödtner in Schleußkau ist am 4. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Geyer in Lichtenhain. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Donnerstag, den 4. Juni 1908, Vormittags 9 ½¼ Uhr. An⸗ meldefrist bis 27. Mai 1908. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1908.
Camburg, den 4. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Culm. Konkursverfahren. [13388]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗ laus Wawrzyniak in Culm wird heute, am 6. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Schu⸗ macher in Culm. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung den 1. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 11. Juni 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11.
Culm, den 6. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dorsten. Konkursverfahren. [13401]
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Anton Benning in Kirchhellen⸗Holthausen Nr. 33* wird heute, am 5. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat.
Der Kaufmann Franz Dieckmann in Dorsten wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 56 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Jun 1908 Ameige zu machen. Königliches Amtsgericht in Dorsten. Eisenach. [13424] Ueber den Nachlaß der Wirtschafterin Helene Klara Neugebauer in Creuzburg a. W. ist am 6. Mai 1908, Nachmittägs 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Kämmerei⸗ verwalter Ernst Unrein in Creuzburg. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 22. Mai 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juni 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908. Eisenach, am 8. Mai 1908. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 6. Germersheim. Konkurseröffnung. [13371] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germersheim vom 6. Mai 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, wurde über das Vermögen von: 1) Johann Georg Sträßner dem Alten, Schreinermeister in Germersheim
Hamburg,
göhstadt. Konkursverfahren.
Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908. 1 Kaysersberg. Witwe Aaver Brief,
“
2) Georg Sträßner dem Jüngeren, Schreinermeister in Germersheim,
3) Ernst Sträßner, Schreinermeister in Germersheim,
das Konkäarsverfahren eröffnet. Konkursverwalter in den drei Konkursen: Rechtsanwalt Dr. Schmid⸗ berger in Germersheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis längstens 22. Mai 1908. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis spätestens 26. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier.
Germersheim, 6. Mai 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Giessen. Bekanntmachung. [13452]
Ueber das Vermögen des am 30. Januar 1908 zu Lollar verstorbenen Landwirts Philipp Pfaff III. ist am 2. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Heinrich Geißler VI. in Lollar ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 10. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 1. Juni 1908. Gießen, 2. Mai 1908. Großh. Amtsgericht. [13399]
Halberstadt. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franuz Reinhardt in Wegeleben ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Nachmittags 12,59 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Juni 1908, V ittags
11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 5. Mai 1908. 8 Der Gerichtsschreiber 8 vw a Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. [13417] Ueber das Vermögen von Fraunz Joseph Anton Buhlert, früher in Firma Auton Buhlert, Abzahlungsgeschäft, zu Hamburg, Alter tein⸗ weg 66/67, Wohnung: Düsternstr. 36 II b. Oetzel, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Amandus Lange, Stadthausbrücke 15 II. Osfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni d. I. anscheheglg. Anmeldefrist bis zum 18. Juni d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. Juni 1908, 10 ½ Uhr Vorm. Allgemeiner rüfungstermin d. 8. Juli 1908, 11 ¼ Uh orm. Hamburg, den 7. Mai 1908. 8 Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [13418] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Heyne & Hessenmüller in lig., Rhederei und Schiffsmaklergeschäft⸗
Hamburg, ehemaliges Eseen. b/d. Mühren,
Mührenhaus, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr,
Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C.
M. Jansen, Kaiser Wilhelmstraße 76. Offener Arrest
mit vhceeigefrist bis zum 2. Juni d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 16. Juni d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung d. 3. Juni d. J.,
Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d.
8. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr.
den 7. Mai 1908. 8
Das Amtsgericht Hamburg.
8 Abteilung für Konkurssachen.
Herrnhut. [13429] Ueber das Vermögen der ledigen Händlerin
Ernestine Lonise Gärtner in Oberoderwitz
Nr. 310 wird heute, am 6. Mai 1908, Nachmittags
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗
verwalter: Herr Ortsrichter Glathe in Oberoderwitz.
Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908. Wahl⸗ und
Prüfungstermin am 5. Juni 1908, Nachmittags
14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
25. Mai 1908.
Herrnhut, den 6. Mai 1908.
8 Königliches Amtsgericht.
Ueber den Nachlaß der Tischlermeisterswitwe Auguste Wilhelmine Emma verw. Schulze, geb. Lorenz, in Jöhstadt wird heute, am Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürger⸗ meister Köhler hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 19038. Wahltermin am 26. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
9
Königliches Amtsgericht Jöhstadt.
Konkursverfahren. [13456] Vermögen der Josesine Meyer, Spezereihändlerin in Kaysersberg, wird heute, am 6. Mat 1908, Nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Sottmann in Kaysersberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen snd bis zum 27. Mai 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
m 4. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. Mat 1908.
Kaiserliches Amtsgericht in Kaysersberg.
Kempen, Rhein. Konkursverfahren. [ĩ13446] Ueber das Vermögen des Bäckers und Klein⸗ händlers Anton Schmermas in Kempen a. Rhein wird heute, am 6. Mai 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent van Lier in Kempen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. lun über die Beibehaltung des ahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1908, Vormittags 5 ¼, Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Seache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 18 schucdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der
Ueber das
dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1908 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kempen Rhein, am 6. Mai 1908. Langenschwalbach. Bekauntmachung. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wöller in Langenschwalbach ist am 6. Mai 1908, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Henlein, Lg. Schwalbach. Anmeldefrist bis 2. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 19. Mai 1908. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. b Langenschwalbach, den 6. Mai 1908.
Königliches Amtagericht.
Langenschwalbach. [13409] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wöller in Langenschwalbach ist am 6. Mai 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Henlein, Langenschwalbach. Anmeldefrist bis 2. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 19. Mai 1908. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Langen⸗Schwalbach, den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Mettmann. Konkursverfahren. [13445] Ueber das Vermögen der Firma Schmalt & Co. in Haaun wird beute, am 6. Mai 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr 3 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Lückerath in Mettmann wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 10. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 4. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Pruüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ tag, den 4. Juli 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur Konkursmasse etwas schuld sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zuferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 21. Mai 1908 Anzeige u machen. 8 Königliches Amtsgericht in Mettmann.
Metz. Konkursverfahren. [13372] Ueber das Vermögen des Malermeisters Albert Schweizer in Metz wird heute, am 6. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1908 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Hünchen. [13367]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zwwilsachen, hat über das Vermögen der Regina Alper, Alleininhaberin der Firma R. Alper, Luxuspapierhandlung en gros in München, Wohnung und Geschäftslokal: Hans Sachsstr. 4, am 7. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr 5 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cheist. Strobl in München, Rosental 9 a.II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 821I. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 25. Mai 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 87/I im neuen Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.
München, den 7. Mai 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Nürnberg. Bekauntmachung. (Auszug.) 8
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Ma 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Lederausschnittgeschäftsinhabers Gustav Fried⸗ rich Metzger in Nürnberg. Untere Grasersgasse 9, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1908. An⸗ meldefrist bis 5. Juni 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 17. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 38 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 6. Mai 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
odenkirchen. [13405]
Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Feiedrich Schiffers in Odenkirchen ist am 6. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Karrenberg in Rheydt. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit A zeigepflicht bis zum 30. Mai 1908. .“
Odenkirchen, den 6. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht.
osnabrück. Konkursverfahren. [13449]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Großkopff in Osnabrück wird heute, am 7. Mai 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bödeker hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
über die in § 132 der Konkursordnu
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
“ C“ .“
alls Felch üen Gegenstände auf Freitag, den 5. Jun
“ 1 “ 96
fried, Margaretha,
1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ sbber nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1908 Anzeige zu
machen. Osnabrück, den 7. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. VI.
Passau. Bekanntmachung. 8,2 Das K. Amtsgericht Passau hat am 7. Ma 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der Fanny Bezold, Korb⸗ und Kinderwagen⸗ eettsis baberin in Passau, Grabengasse 501, een Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat, Justizrat Mirwald in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 29. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Frei⸗ tag, den 5. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Passau, den 7. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Frhr. von Horix. Roth b. Nürnberg. [13414] Bekanntmachung. Ueber das Nachlaßvermögen der am 10. April 1908 verstorbenen Bierbrauereibesitzerswitwe Maria Barbara Gerstendörfer in Spalt ist am 5. Mai 1908, Nachm. 3 ¼ Uhr, und über das Vermögen der Brauereibesitzerskinder Gott⸗ Josef, Andreas und Maria Gerstendörfer in Spalt, vertreten durch ihren Vormund Lehrer Josef Bräunlein in Wilburg⸗ stetten, äm 6. Mai 190 5, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Feiner in Roth. Offener Arrest und Anzeigefrist in dieser Richtung bis 25. Mai 1908. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 15. Juni 1908. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Donnerstag, 21. Mai 1908, Vorm. 8 ½ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, 27. Juni 1908, Vorm. 8 ½ je im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Die Verbindung der beiden Konkurse ist angeordnet. Nen, den 5. Mai 1908. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Sagan. [13433] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Prager in Sagan, Inhabers des Galanterie⸗ und Glaswarengeschäfts „Görlitzer Kauf⸗ haus“, wird heute, am 5. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 29. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Juni 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1908. Amtsgericht in Sagan.
Schönebeck, Elbe. [13396]
Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers Wilhelm Schmielau zu Schönebeck a. E. ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck a. E. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 6. Juni 1908. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1908, Vorm. 9 r.
Schönebeck a. E., den 6. Mai 1908.
Struchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sonneberg, S.-Mein. [13455] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Diest in Sonneberg, zugleich als alleiniger In⸗ haber der Firma Haus Diest daselbst, ist heute, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzijeher Semm hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 10. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Sonneberg S.⸗M., den 7. Mai 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 8 Tangermünde. [13412] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arthur Liebisch in Tangermünde ist heute vorm. 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Bruno Oehme in Stendal ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. Juni 1908. Tangermünde, den 6. Mat 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. 13366]
Ueber das Vermögen des Eierhändlers Albert Colsmann in Velbert ist heute, am 6. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Velbert. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Velbert. Waldenburg, Schles. [13387] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Hermann Ilchmann zu Waldenburg ist heute, am 7. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Joseph Hentschel hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1908. Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.).
Wittenburg, Mecklb. [13402] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenpächters
Heinrich Wulff zu Schaalmühle wird heute, am
1. Mai 1908, Nachmittags 8 ÜUhr, das Konkurs⸗
Ernst Oderich zu Wittenburg. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1908 Anzeige zu machen. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Wittenburg.
Achim. Konkursverfahren. [13430] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Anna Bürckel, geb. Muhle, in Oyten wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1908 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Achim, den 2. Mai 1908. 1 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [13392]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirts Albert Zeeck in Promoisel wird,
nachdem der Zwangsvergleich vom 18. Februar 1908
rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Bergen a. Rügen, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [13435] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brandenburgischen Spar⸗ und Diskontobank E. G. m. b. H. zu Berlin, Brunnenstraße 54 I., ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 1. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. Konkursverfahren. [13434⁴] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Ernst Brühl, in Firma W. Eitner in Berlin, Sebastianstr. 61, ist infolge Schlußvertei⸗ kung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. Konkursverfahren. [13365] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers August Schafföner zu Reinickendorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. 8 Berlin, den 5. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
Bolchen. Konkursverfahren. [134001 In dem Konkursverfahren über die Nachlässe der zu Momersdorf, ihrem Wohnsitze, verstorbenen Eheleute Johaun Chavant, Ackerer, und Katharina geb. Romand ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bolchen, den 5. Mai 1908. Kaiserl. Amtsgericht. Braunsberg, Ostpr. “ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf - See. in Brauns⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Braunsberg, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Breslau. [13381]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bochynek in Breslau, Neue Graupenstraße 14, in Firma Schröter’sche Buchhandlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fdues aufgehoben.
Breslau, den 4. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 113454] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Israel zu Cöln, Obenmars⸗ pforten 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Cöln, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
Danzig. Konkursverfahren. [13384] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Knetter in Danzig, am Spendhaus 5, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Mai 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerschts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Danzig, den 30. April 1908. Gerichtsschreiberdes Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danzig. Konkurs verfahren. [13383] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Romkowski in Danzig, Junkergasse 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Danzig, den 1. Mai 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dieuze. Konkursverfahren. [13425] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe A. Cuny, Tuchhändlerin, fruͤher zu Dieuze, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ratsherr
termins hierdurch aufgehoben. Dieuze, den 29. Rgrn 1908.
Kaiserli 8 Amtsgericht