1908 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Schweine: Man lte für 100 d lebend (oder 50 k Gesß⸗ eitswes ierkrankheiten errungs⸗ mit 20 % Taraabzug: 1) vollsteischige, WS Sesncher L. heah b güeeweeen e gü. G

Rassen und deren Kreuzungen, 58 ns Jahr alt: a. im Gewicht G

äser) bis ℳ; e 85 2 lschig⸗ ℳ; gering über den an 1ö- in Oesterreich

am 6. Mai 1908.

Herlin, 19. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ „. (Kroatien⸗Slavonien am 29. April.) fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv. Der (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Markt für Kartoffelfabrikate bleibt andauernd lustlos; die Preise ee“

d unverändert. Es sind zu notieren: Ia. Kartoffel⸗ 2 Maul⸗ 24 ½ 25 ℳ, Ia. Kartoffelmehl 24 ½ —25 ℳ, II. Kartoffel⸗

mehl 21 23 ℳ, seuchte Kartoffelstärke Frachtparität Berlin 29 ½ ℳ, Exportsirup 30 30 ½ ℳ, Kartoffelzucker gelb 29 bis 29 ½ ℳ, Kartoffelzucker kap. 30 ½ ℳ, Rumcouleur 41 42 ℳ, HBiercouleur 40 41 ℳ, b und weiß la. 30 ½ bis 31 ℳ, do. sekunda 28 ½ 29 ℳ, Hallesche und Schlesiscke 48 49 ℳ, Weizenstärke kleinst. 42 44 ℳ, do. großst. 46 47 ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) 51 53 ℳ, do. (Stücken⸗) 51 53 ℳ, Schabestärke 45 46 ℳ, Ia. Maisstärke 38 39 ℳ, Viktoriaerbsen 20 26 ℳ, kl. Kocherbsen 20 24 ℳ, grüne Erbsen 20 24

seuche und Rotlauf

8 8

rèe rre zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische

No.6 111. erlin, Montag, den 11. Mai

88 8 8 e (St. Munizipalstäbte 958

Nr. des Sperrgebiets 1

esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln.

Gemeinden

œ Gemeinden

8 Tierseuchen im Auslande. . 8 8 d j t eingegangenen amtlichen Nachweisungen. (Nach den neuesten im Kalserlichen Gesundheitsamt em b . h Fle ber bätteh.. Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle reff

Beraeh an en) 2) Pc enesgeliegendeg, dageben süsttegt her Mt eh he (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schwei und Frankreich), Besiter (Luremburg und Niederlande), Ställe eie 2 8 8 8 8 Lee). 8. Norwegen), Bestände (Dänemart) e Ri chbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ F. Prtra gerftse)g z. b ) Bie in der Uebersict nicht arigeführien wichtigeren Szeucfn, wie Rinderpest, Nauß 8 maà;z, 5 sw., nachgewiesen. Waitzen (Vaͤcz), Städte seuche, Hämoglobinurie usw sind m der Fußno e weineseuche 2) 8

St. Andra (Szent Endre), 8 ““ 8 Maul⸗ a tl der 2 1 ich S ttererbsen 17 198 ℳ, inl. weiße Bohnen 28- 24 ℳ, slache weste Sa.ahe Snent gndre) -v Schafrände Moilauf der Schwein en Sehi Schweinepest)

ohnen 23 24 ℳ, ungarische weiße Bohnen 21 22 ℳ, galizisch St. Alsödabas, Monor, rüssische Bohnen 22 23 ℳ, große Linsen 38 48 ℳ, mttel do. *. Oesterreich. V Nagpkäta, Raͤckeve, 34 38 ℳ, kleine do. 28 34 ℳ, weiße Hirse 60 —70 ℳ, gelber Städte Nagykörös, Cze⸗ Senf 40 60 ℳ, Hanfkörner 26 30 ℳ, Winterrübsen 28 28 ½¼ gléd, M. Kecskemöt. 8 Winterraps 28 ½ 29 ℳ, bhlauer Mohn 60 70 ℳ, weißer Mohn St. Abonyialsé, Dunaveese, Staaten ꝛc. 85 90 ℳ, Pferdebohnen 16 ½ 17 ½ ℳ, Buchweizen 17 20 Kaloecsa, Kiskörös, Kis⸗ Mcais loko 17 17 ½ ℳ, Wicken 16 ¼ 18 ℳ, Leinsaat 22 24 ℳ, kunfélegyhäza, Kunszent⸗ Kümmel 65 75 ℳ, la. inl. Leinkuchen 16 16 ½ ℳ, Ia. . do. miklös, Städte Kiskun⸗ ℳ, Ia. do g aumwollsaatme 6 Preßburg ozsony), 1 15 ½ 16 ½ ℳ, helle getr. Biertreber 15 15 ½ ℳ, getr. Getreide⸗ M. Pozs nat erscheinende Nachweisungen. schlempe 15 ½ 16 ℳ, Maisschlempe 15 16 ℳ, Malgkeime 121 b8 8 —2a 8 vae heüge. e. 8.. s⸗ 13 ½¼ ℳ, Roggenkleie 12 ½ 13 ½ ℳ, Weizenkleie 12 ½ 13 ½ (Alles St. Igal, Lengyeltéti, Oesterreich 2 . 10 27. 66 3 8 . 108 per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) E 88 Uechrn e6u“ 6. 5. b 8 23 1 64 . 8 „Slavonien. 29. 4. 1

posvär Nagyatad, Sziget⸗ beee eas 11./4.— 17./4. 8 v 8.

bär, Stadt Kaposvär.. 3 Serbien 18./4. 25./4. 11 1 8 3 . b 3

T Stabole⸗ M. Szatmär⸗ Rumänien ... 2 EI E11“ JI1u.“ 31 Bulgarien.. 4.— 13./4. 1 15 1 ö.

K.

2

00

St hmitat⸗ & St.) u erbezirke . Munizipalstädte 8

Nr. des Sperrgebiets

—Z—

Gemeinden

00 FVemeinden

.

2

7

11“ 3 Ge⸗ 8 8 Ge⸗ 8 2 Bezirke .n⸗2 Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Zeitangabe.

920

00 —2

er

bo0 bdo *

über⸗ haupt

Sperrgebiete ꝛc.).

IIE

2 1 E I 8

: 22.5 8

verseucht.

Zahl der vorhandenen Bezirke (Provinzen, Departe⸗ ments, Gouvernements

SSceen’. C0 b0.—

12

bo Cecn Od do

. r

802

C⸗ 0

d0 SäüSöSbe be

d0 Sbo 00

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 9. Mai. 18 T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 71,50 Br., 71,00 Gd.

Wien, 11. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. p. ult. 97,50, Ungar. 4 % Goldrente 111,25, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 93,75, Türkische Lose per M. d. M. 187,50, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 697,50, Südbahngesellschaft 135,50, Wiener Bankverein 521,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 632,25, Kredithank, Ungar. allg. 746,00, Länderbank 435,00, Brüxer —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 654 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,67, Unionbank 537,00, Prager Eisenindustriegesellschaft 2640.

London, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische

b111“ ecn b dbD

1118

2

1 11288

EEEESEöSS

beAöAöWWT AalII

Nemeti 6,4.— 12/4 V g Shebes) 2. 27./74.— 3./5.. à

V 26./4. 2./5.. 1“ ..

K. Stiolnok⸗Doboka... 1e“ 1“ b Helsn sebepont, Sipn. . Halbmonatliche und St. Csakova, Detta, Weiß⸗ Herzegowina .. ö [61 11“ 8 . Eö6“ E1111“ EEEEEE111““ kirchen (Fehértemplom), Frankreich.. April 11 . 8 B . 8 . . 8 1b 3 2—

LL2l

1e. v“ 12—2

Ferin aessca der F“ Iphhe ig 1 .. 9 b u.“] berhaupt ecz), Sta ehoͤrtem⸗ 8 ““ 1 5. 8 ien 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt T 8 Adee, h 8 ewnen 1 n b schbrand —“ * 4 Bez., 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht nc2r 30 En. benege s. iseeü.ürn r. SB. is 21 Bez., 48 Geh. neu * erdem: au 1 : S iz 2 Bez., em. neu ; P 8 1 . ; Italien 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Schweiz seucht. 8 1 Falges- S cfärer 2u . Frbatzistom T'e. Banteingeng 11““ 8 verseucht; Cisweyen 8 99, 8 Geb. Leeeee esent; dern,8, . . . Jens oe. töerbauge eeeeeS Ei 22 Mar (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Eeheen Siesenhnn itsshae 2e. 2 89. 2 Gem⸗ b. 1 Gem. neu verseucht; 8 e⸗ —— da scge. neu verseucht. f. peeatkreih Maveitnn * Mai. ( T. B.) Wechsel auf Paris 14,50 miffs⸗ Parbäntg Per⸗ 8 8 . 10 Bez., 13 Gem. küberhaupt verseucht; Bosnien und Herzeg owina 8 8 Ven. 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Fra Lissahon, 5. Ma. (2. 1. 1), Bellenn ahen 14 Faßsa) V samog, Tarökbecse, Torot⸗ 1 Schafpocken; Üüngarn 13 Ber, 27 Gem., 538 Geh. überhaupt verseuch; Rumänien 2 Bez⸗ büöbGb ien und Hertegowins 2 Ben. 8 Cen⸗ New York, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Stimmung kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ 8 2 Bez, 3 Geh. neu verseucht. 97 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 9 Bez., 10 Gem, 48 Geh. überhaupt verseu der Börse war bei anziehenden Kursen recht fest, da u. a. die Er⸗ Fehor) b bolva), Stadt Nagy⸗ FSFeflügelcholera: Oesterreich 6 Bez., 12 Gem., 86 ““ 8 wartungen bezüglich eines günstigen Bankausweises anregten. Be⸗ St. Arad, Borosjend, Elek, kikinda .. .. b 2 . 13 Geh. neu verseucht. t verseucht; Ungarn: 1 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. sonders bevorzugt waren Harrimanwerte und Kohlenbahnen. Schluß Kisjens, Pecska, Vilgos, St. Alibunär, Antalfalva, Hühnerpest: Oesterreich 1 Geh. überhaup u“ in: Schweinefieber; Italien: Schweineseuches (allgem sehr fest. Aktienumsatz 500 000 Stück. Geld auf 24 Stunden M. Arad 8 Mödos, Groß⸗ 1“ ²¹) Bosnien m. Herzegowina: Schweinepest; Großbritannien: Schweine z 1 8 S veee 12. 8 * 88 18 . des S Vagvbal⸗ 4 2 ¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ) —ö Tages nom. 2, echsel auf London age) 4,85,00, able I c dt Nagy⸗ Aktien und K. Arva, Liptau to), ¹ ——— 6. Kommanditgesellschaften auf vSe. See,7. Silber, Commercial Bars 52 ¼. Tendenz für 88986 9 5 Geipto) 8. Lererch Ses. Haneson⸗ 7. Erwerbs⸗ und Mücesa enossenschaften.

Acsajmäs, uchungssachen. 8 2 8. Niederlassung ꝛc. von nwälten. Rio de Janeiro, 9. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf St. B „0 Bala, 1“ K. Ung, St. Homonna, Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen v. deral. er un ei er. .Bankauswei

8 Topolva, Zenta, Zombor, 1““ Szinna, SEe 8. fgebo vEnrh. 9. Bankausweise.

London 15 10. Stadt Zenta, M. Basa⸗ E“ St Been arf;gcg. —eblil. Unfall⸗ und 8. . en 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Maria 1 (S Nag Storal. 4. Verkäufe, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. badka), 5 8 8 F 5 5. Verlosung ꝛc. von Bad. Bez.⸗Amts Braisach, wegen [13924] Zwangsversteigerung. Magvdeburg, 11. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ St. Apatin, Hödsäg, Kula, V Varanné, Stadt Saätoral⸗ (Baden), von der 5. Kompagnie Infanterieregiments aus 27 berde,,d anf Grund der 88,68,f, des Im Wege der Zwangsvollsceckung 5

zucker 88 Grad o. S. 11,45 11,50. Nachprodukte 75 Grad p. S. Németpaluͤnka, Obeese, jaujhely. 1) Untersuchungssachen. Nr. 112, Fahnen str sgesetzbuchs sowie der §8§ 356, 360 der Berlin, Prenzlauer Allee 14 beleee. 26 Blatt

—,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1, o. F. 21,37 ½ 21,62 ½. Titel, Neusatz (Uividsk), St. Felsöör, Kisczell, Güns 8 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. Megaeetro tsordnung der Beschuldigte hierdurch buche von dem EI.““ erungs⸗

Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 21,12 ½ bis sablya, M. Ujvidsk .. . (Köszeg), Németusvär, [13908] Oeffentliche Ladung. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Militärf nfüchis erklärt und sein im Deutschen Nr. 772 zur Zeit der Eintragung des iüh 4 8. ransito an . Szombathely), Städte r, früher in genbeil, jetzt un⸗ ür fahnenflüchtig 1 üdecke in . 1 8 2 B1.“ —,— bez., Juni 23,50 Gd., 23,60 Br., K. Hont, M. Schemni rne. Sen 85 -- e 8. schen, seah Privatklägers, gegen den 1 d sahnche Vermögen des Musketiers Robert hees e e—h 19i fion. Grundstück a. Se ee vaag. R. —,

—,— bei, Juli 23,60 Gd., 23,70 Br., —,— bez., August 23,70 Gd., (Selmecz⸗ 68 Bélabaͤnya St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ Gutsbesitzer Jacob Salomon, früher in Neuhof bei Weiß von der 12. Kompagnie Infanterieregiments Seitenflügel, Hof und em 23,80 Br., —,— bez., Oktober 21,50 Gd., 21,60 Br., —,— bez. K. Békés 3 raszombat), Szentgott⸗ Königsberg i. Pr., jetzt in Köniasberg i. Pr., Hintere Nr. 112, des Reservisten Albert Kertzinger aus dem [14040] am 16. Juli 1908, nr. 8 b. Sennbe

Ruhi 1 härd, Eisenburg (Vasvär) Vorstadt 54, Angeklagten, 20 B 221/00, wegen Be⸗ Landwehrbezirk II Mülhausen i. Els. wird mit Be⸗ Die am 6. 4. 08 gegen den Inf. d. Res. Georg durch das unterzeichnete g ct q. Skocwert) Eöln, 9. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, Oktober 73,00. K. Weszprim (Veszprém) leidigung, wird der Privatkläger auf Anordnung des schlag belegt. Henglein in Kontrolle des K. Bez.⸗Kdos. Dillingen straße 13/15, Zimmer Nr. 113 18 Frund Bremen, 9. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) N St. Keszthely, Pacsa, Sü⸗ Köntglichen Amtsgerichts unter Hinweis auf den Freiburg i. B., den 7. Mai 1908. erlassene Fahnenfluchtserklärung wird zurückgenommen. versteigert werden. Das 4 a 4 Füen.

1öev. 8 8 L 43 ½, St. Ka veisshe 2* V meg, Tapolcza, Zalae⸗ bereits zugestellten Beschluß 1““ Königliches Gericht der 29. Augsburg . 6 5 1908 Hartele 1179 2 ““ e*

Do⸗ mer 2 affee. ehauptet. zielle Notiterungen der recske, rm yfalva, erszeg, alaszentgröt. ü ng des Hauptverfahrens zur Haupt⸗ luß. 2. J. . den 6. 5. markung „ba 8

Zoumereoübörse Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. 54 ¼ ₰. engjtte⸗ Szskelyhid, tabr Feecen⸗ 8 * 8 August 1908, Vor⸗ 1140421 89. Neu⸗Ulm den Artikel Nr. 7178 und in der Gebäudesteuerrolle

rr . üktor⸗

A 7 t 1 ig Neu⸗Ulm. e ek 4. Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaf Gericht der 2. Division, Abzweigung Neu 1t ist bei einem jährlichen Nutzungs mburg, 9. Mai. (W. T. B. etroleum. Standard St. Als das Königliche Schöffengericht 8 ker Wilhelm Bern⸗ die Nr. 26 144 und ist bei einem 1 abicsteis eazß, 788 n 1 St. Sssffa Elesd, Kolpont⸗ Sies FeriseFenncse nüe 2cen rrer dis ner haeh 88,11de or dind Keeht äaseie ebamemdom 4, gehtuar 1585 (1aet7 Beiamarmachung. ert von 9530 ℳ, mit 218 10 lur Cezäude.

8 1 8 ei ij geboren .Der Versteigerungsvermerk ist 1 am burg, 11. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Mezökeresztes, Szalaͤrd, lak, K ivatkläger weder selbst erscheint, 8 Erfurt, evangelisch, ohne Die gegen Johann Hieronymus Weiß, gebo steuer veranlagt. 8 gers.; Good average Santos Mai 32 ¾ ESd., September 32 ¾ Gd., M. Großwarbein Nagp⸗ 5 Geacrtenseyo⸗ ö 19F8b brafchegfälccer B. Shaens Pefer gbhnbs Homberg vdb. welcher am 20. Februar 1887 zu Büh. 1Ztsgetebt danh 5, Avel 3808 1111A1A1A“ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 23,45, Junt Peresecs vhehalonta K. Belovär⸗Körös, Va.] Rönigsberg i. Pr., den 4. Mai 1908. siebenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne 1907 angeordnete Vermägezabeschlagnaßme in Hofe Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 23,60, August 23,80, Oktober 21,60, Dezember 21,20, März 21,50. nke, Vasko 5 rasdin (Varasd), M. Va⸗ Kohnert, Gerichtsschreiber Erlaubnis das Bundesgebiet verlassen zu haben und von 1000 ist durch Beschluß 5 [14058] Zwangsversteigerung. bäas t, 9. Mai. (W. T. B.) Raps August 18,25 Gd 8 Healcda; ssß 8 8. ““ EEEEö b“ , Fügen-. vo 2 Märn 180s nasa hosn In Wece der Snes⸗ erenen dn .* . 2 . 9 2 * ro 8 vrahasgvPvcpe gfe.esen 8 we en mar, b 4 . 2 m 88 Be0en,; . .“ berontre 8 118087⁄% Fabzeaeaflachterrlürnng. ier wöeeeeee das Hanptverfahten Solngr, denene „e ese Staatsanwalt: Zerlin, beleene, im göundlache von enn 1aes aüüan st Senon;, 9 3 . T 2 8 9 3öean” gen vnrh 1. Sssene asa enr. 8 v8. (Szerém), M 89† 9 EEEEEEEE M vor der 1. Strafkammer des Königlichen Landgerichts Machenschein. MNr. 5553 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ est. 12 sb. . nom. übenrohzucker Mai stetig, . er⸗ Sze⸗ Syrmien (Szerém), M. eibert aus dem Landwe 2 Wert. K. K.

V

’1

cedo Sdo

cebo e

e 2SS

Al 80

z f lung nach⸗ 8 ternehmers 8 d. W gedin (Szeged) Semlin (Zimonyp) 1 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des in Kleve 61. ,38 beSnag, ase es e Deätschen ——————— Peeeneenernn, if FLee Grundstüg Liverpool, 9. Mai. (W. T. B.) Baumwollen⸗ K. Gran (Esztergom), Veröcze, M. Esseg Millitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der 121,„ Fiflne EEETEEEea F 8 2. 1908, Vormittags 10 Uhr, durch Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Raab (Györ), Komorn Eszek Milttsrftrafgese huche san der Beschuldigte hierdurch e. §§ 140 letzter Absatz St.⸗G.⸗B., 480, 2) Auf ebote Verlrsst⸗ u Fund⸗ vnn unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle 8n H—e .emnseh d7 18. A.b 2507gefüikanischer e” M. Gvör, 320 8 für fahnenflüchtig e 1 v“ St⸗Pr. Drdiung 189 Beschlag belegt. g A. 8 der J. ö Fimme.- Füupger w. do. für Spekulation do. für vomärom 8 ukfurt a. M., 8. 5. (8. 8 . il 1908. 82 3 8 stück liegt in Been, 2700, 029), de, g 17ehnsue, n 000 7009) * Frublagendurgs6 225 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) FraxtrartGercht der 21. Klan, fice⸗ Lan 1808. 2. Straffammer sachen, Zustellungen u. derg Felctceßt voeeee 2Das gerupesane maus Hoffoum Frellchr 88 vg. z 29900 99090 2. S-Me⸗ cher Estes Feibrmeisenburg a. in Oesterreich: [14039] Verfügung. b 22 Gna mfbt ter Eegece beglaubigt: ( soll das in Ser, lgns S eE.n. 8 909 in die 1900 5 800 eesen 2 eReckansce 9 Fogaras, und 28,2n S lenensenc⸗ vEeSeres u emAe Mayer, geboren am (L. 82 Krchhoff⸗ Assistent, 882hn v ge ent Song belegene, im Grundbuche EEE des Stadtgemeindebezirks en 1is 66 (edregh Lee 22en sger eeesn 8.TPahe. 2 Kishont, 8 1 29, -en 1sas alibete beramt Ulm (Württem⸗ See Se 1. hen ücechte be von Lichtenberg, Bd. 45 Bl. Nr. 1419 zur Zeit der Berlin eingetragen. Die auf dem Grundstück er⸗ . . . 2 8 . 2 0 ehender 9

. 2. Es erregiments intragung des Versteigerungsvermerkes auf den richteten Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch 8 990. 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 2.behb. in 64 (66), Maul⸗ und Klauense 3 (4), Schweineseuch⸗ Srnh, von ““ § 326 der Strafprozeßordnung zur 5 entlichen 82 Kaufmanns Alfred Hennig ees riche veranlagt. Der EEEE am abign 88 8 neue Konvition 29 ¼ 29 ⁄. Weißer Zucker ruhig r. 3 ebreczen) . 8 8 g 6” s 16810, , 7 d v 5 2) den Reservisten Albert Kertzinger, Se⸗e Keztate S tmar 1908 Ügttenbarg. eesloufftaaße 18 eeze Seiten. 24. Aven ggns r. ISegee dr 100 kE. Mai 32 %, Juns 22 , Jult.ncest 32 %, Okober⸗ 8. Heves 89 6, % 18. 28. 77, 2. Pt, n, ü 48, 28, ba bebschen, nr. 8 senpeih, 18821 zu Eetncehrbeehr Nelbansen lebe, dengse. Gale Süoatewwat. ssecck1 Becderpohngetänpe htrcheen Seiter; erltn, den 1. scht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 7. 388 8 1 8 8 82 27 Gemeinden und 53 Scböha⸗ dh., , , .I [h Sothr) aus dem Landwehrbezirk II Mülhaufen 1 9 8 fluchtserklärung ages Höpepelauergebnd, 2, g0 Vormittags Königliches Amtsgericht Berlin⸗W Jan . Pu . . 8 9 [14054 ahnenflu . . . igerung. M. x. 18— 8 . (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 8 ah hecgean zalngt Kroatien⸗Slavonien: 1 vi; Musketier Georg Ee. 2-. g In der Umerjuczungesach degen den Meucgetih⸗ SE 81 das Entarkachnete Sne Wege EE7322* soll den in G 6 9 9 5 4 8 1 2 e . 2 8 8 eeebbe ae en. Gerasserge- d.08,2 22. Sshs hih, ee . IEEöö ä 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ e Fessen. III. Stos, bversteigert werden. Das Berlin belegene, im Grundbuche von den Um

2 1 nie Infanterie⸗ 8 Niederbarni Band 159 Raffiniertes Tyye weiß loko 22 ber. Br., do. Mai 22 Br. K. Klausenburg Kolozs). M. der Schwein 6“ buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 8 2 53 qm große, in der Gemarkung Berlin, Karten⸗ Phen —n, n Kea des Ver⸗

do. i 22 Br., do. August 22 ½ Br. Fest. Schmalz Klausenburg (Kolozövär Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungen seuche des Rind⸗ Regiments Nr. 112; . nenflüchtig 1840/160 belegene Grund⸗ Bl 8 ha es 3 8 9. Mai Füs x. L.) (Schluß.) Baummoll ü ber, 6“ Blas sehen Seasgünd ünas 7 dee e. s ebent Eeathicsee güares. egans der Beschebioie bhecarch für sahnenstac hlar reatde de⸗Gefäih⸗gerranf d Reneer e. Rn . Nerhesba ehnsedenderr New York, 9. Mai. [2* u umwolle⸗ arän nicht aufgetreten. . . von der 12. Kom er lärn. . 38 757, in der Grundsteuermutterrolle die Nummer 2 8 Men eseorf evgeigas

eis in New Pork 10,65, do. für Lieferung per Juli 9,08, do. für tum Schwarzburg⸗Radolstadt), von ee7 ai 1906. 1 itn ährlichen Nutzungswert Grundstück am 9. Ju . itt vbeenng 18 2. sa 1 Sakenenepae 6 8. e Bonlehes Bo⸗ Mol⸗ vafhie Jasgteseiegdeeasa cg cnreinann, geboren Karlornb , st der 28. Divifion. 22,4199 880 1n3 Getesene Hesaslact. 80 e; 18 . . *eeen Nr. 32, oleum Standard white in New York 8, o. do. in 2 ozovics, 2 ol⸗ v“ 4 ton Züri . svermerk am 6. Apri ¹ 4 113ö1 g. Peestensearchealgeg nere vg e gengg CIC11114A““ malz Iin Sleam 8,70, do. Rohe u. Bro 295. „Neregoba. die Vorschriften des Reglements für die ä Gesundheitspoli 8 G 5 Berlin, den 21. Apr 8. tt 23

L. 108 5nbnchg d. Jen sgt, Zaaee 188 Zee 8. Meran verz., ürh V ber hit gen achth, de 8 gen gf9zeiecs Gerseeanhnwrhes ihegets Riran le; Hugs Schrezner, geporen am, In der Unter dachungösache, gegen, den egagcel Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. in Berlin. Gs besteht aus Hofraum Fartenble r. 7 per Juni 6,10, do. do. per Aug 15. Zucker 3,86. n . Torda, ar⸗ onats März die Beulenpest in zwei sicheren und ei ver⸗ 87 Amt ern der 4. 3 86 1“ 8 bts ge t e hnh 82 dächtigen Falle festgestelle worden ist 8— .“ 8. September 1887 zu Renchen, Am