1908 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Glocken durch Kurbelantrieb; Zus. Herforder Elektricitäts⸗ Kuhlo, Herford i. W. 74a. H. 42 331. Feuermelder aus Glas nach Art eines Thermometers mit zwei eine kommuni⸗ zierende Röhre bildenden, von demselben Ausdehnungs⸗ gesäß Kapillaren. Arno Haak, Jena.

74 b. W. 26 641. Kontrollvorrichtung für Ge⸗ schwindigkeitsmesser an Motorfahrzeugen jeder Art, Straßenbahnwagen. Zoltaͤn Wessel, Budapest; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 7 4c. F. 24 614.

H. 39 128. Verfahren zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen mittels Druckluft. Ernst 1veesge Benthe b. Hannover⸗Linden. 2. 11. 06.

Pat. 192 837. Spiralfeder⸗ . hün G.

B. 46 423.

ineinander geschobene Wetterlutten. Josef Peter⸗

sitzky u. Theodor Weiner, Brambauer b. Dort⸗

198 688. Verfahren zur Herstellung von Karamelmalz und karamelmalzähnlichen Zwischen⸗ Heinrich Wettig, Erfurt, Königgrätzer⸗ W. 25 484.

auf Grund der Anmeldung in 2. 3. 06 anerkannt. W. 28 217. Vorrichtung zum Andrehen der Webketten; Zus. z. Pat. Twisting⸗ in Machine Company, New York; ax Weise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 30. 1. 05. G. 25 883. Vorrichtung zum Einsetzen von Kolben mit Kolbenringen. München, Leopoldstr. 21. 23. 11. 07. B. 48 172. Zwei⸗ oder mehrfache Radial⸗ oder Achsialturbine mit getrennten Regulierwerken. Bonner & Grohs, G. m. b. H., Wipperfürth.

V. 7682. Finksche Leitschaufel mit offen⸗ liegendem Lenker für Francisturbinen. Voith, Heidenheim a. d. Brenz.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

g. A. 13 856. Vorrichtung zur Erzielung einer gleichbleibenden Geschwindigkeit auf jedem Wegteil der Schallplattenlinie an Plattensprech⸗

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

L. 23 034. Kupplung mit Oese und in senkrechter Gbene schwingenden Haken. 10. 2. S. 23 270. Vorrichtung zum Lösen von Sicherungshebeln für Kuppelhaken. D. 18 845. Verbrennungskraftmaschine mit einem zur Aufnahme von explosiblem Gemisch dienenden, hohlen Kolben; Zus. z. Pat. 190 274.

Maschine zum Befestigen von Verschlußkapseln auf Flaschen u. dgl. 6. 2. 0 6 W. 27 954. Elektrischer Schloßöffner.

2₰2— . 34 397. GElektrisch

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger legebenen Tage bekannt gemachten An⸗ t ein Patent versagt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. und Empfangs⸗ stationen der ebtlosen Telegraphie für Eisenbahn⸗

21c. F. 23 26 4. Schutzschaltung von elektrischen Leitungen und in diesen liegenden Stromverbrauchern gegen die Einwirkung der atmosphärischen Elektrizität.

A. 12 556. Gleichstrommaschine mit stab⸗ förmigen Hilfspolen W. 26 098. Stütze zum Haltern von Wolframglühfäden. 0 S. 19 780. machung von Sprengstoffen, wel Bestandteilen bestehen. 2. 4. 06 4) Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern

eigefügte Datum bezeichnet atents. Am Schluß

z. Pat. 188 884. erte Bokelmann 4& 40 058. Federkörper; Hereules⸗ Werke, Corset⸗ und m. b. H., Ober⸗

Spindelmutter mit an Stelle des Gewindes in die Gänge der Spindel ein⸗ greifenden federnden Bolzen. Alcide Landry u. Eugen Landry, Genf; Vertr.: R. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 12. 06. 47d. R. 25 143. Vorrichlung zum Ausrücken von Riementrieben, bei denen die antreibende Welle mit dem einen Ende in einem in vertikaler Ebene schwingbaren Lager, mit dem anderen Ende in einem vertikal verschieblichen Lager ruht. Wilhelm Riehl, Essen⸗West, Pieperstr. 27. 23. 9. 07.

L. 24 331. Schlauchkupplung für Luft⸗ druckbremsen mit eingebautem Ventil. werke, Albert Wetzel, Stuttgart. 47 600.

straße 25. 3. 4. 06. 198 803. Aufhackmaschine. Rudolf Quitt,

Hanau a. M. Q. 560.

6 b. 198 804. Verfahren und Apparat zum Ab⸗

scheiden von Vor⸗

St. 11 832.

Hermann Gink,

Alexander Bollinger,

insbesondere elektrischen

Nachlaufprodukten Max Strauch, Neisse, Schles. 29. 1. 07. Schaltungsanordnung für 198 579. Befehlstelegraphen und andere Signalvorrichtungen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 7

74c. K. 34 892. Fernzeichengeber, dessen Lauf⸗ werk im Ruhezustande an einer Achse großer Ge⸗ schwindigkeit gesperrt ist, während das Einfallen der Sperrung nach erfolgter Zeichengebung von der Achse der Signalscheibe abhängig gemacht ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 74 db. D. 19 642. Elektrischer Schallerzeuger, bei welchem eine Schallmembran durch den Anker eines Selbstunterbrechers in Schwingungen versetzt 178 789. Deutsche

Vorrichtung zum Färben losen

Textilgutes mittels einer im festen Gehäuse um- laufenden, allseitig gelochten Trommel. Friedrich, Dresden, Eisenstuckstr. 36.

Sa. 198 689. Vorrichtung zum Behandeln von Textilgut mit Flüssigkeiten und Gasen. Otto Obermaier,

198 622.

Lambrecht, Pfalz.

Druckwalze aus Kunststein für Maschinen der Tapeten⸗, Wachstuch⸗ und Linoleum⸗ Carl Jaek, Berlin, Wöhlertstr. 12/13. J. 10 324.

198 580. Dampfwaschkessel mit Zwischen⸗ boden; Zus. z. Pat. 198 172. Johannes Fleischer, St. Ladwig, O⸗Els., Ulrich Ahlgrimm, Doventors⸗ steinweg 72, Carl M. Hartwig, Friedrich Wilhelm⸗ straße 41 u. Aug. Willstein, Auf der Kuhlen 29,

Spiritus⸗Bügeleisen mit am Vergaser befestigter Vorwärmeschale. Aft.⸗Ges. für und ⸗Heizung, Leipzig⸗

Klemmfutter. Gillet Bicknell, Clerkenwell, u. William Ritchie Baker, Wallington. Engl.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7

531. O. 5562. Zuckerspinner

Berlin, Genthinerstr. 40. 0 11 908.

Theodor Wolf,

Schaufenster mit Dreh⸗ it 2 Johann Sturm, München, Schillerstr. 39.

57a. E. 12 894. Schlitzverschluß mit ein⸗ stellbarer Luftbremse für Heinrich Ernemann. Fabrikation in Dresden, Dresden⸗A Nach beiden wirkender Rouleauverschluß; Zas. z. Pat. 189 060. Akt.⸗Ges.,

wird; Zus. z. P. werke G. m. b. H., Berlin. 75a. D. 18 812. Verfahren zum Einprägen von Monogrammen in gewölbte Uhrendeckel o. dal⸗ mittels die Schriftzeichen in erhabener Ausführung tragender Prägestempel. Nicolaus Danecki, Posen, Bismarckstr. 2. 3. 8. 07.

75 b. B. 45 223. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von glatten oder anders geformten Oberflächen auf gelatinierten, mit Leim u. dal. über⸗ zogenen biegsamen Schichtträgern. Benno Borzy⸗ kowski, Berlin, Winterfeldstr. 25. 75c. G. 24 480. Windkessel, besonders für Farb⸗ W. Graaff u. Comp., G. m. .H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13 76 b. Sch. 25 874. Vorbereitungsmaschine für Gespinstfasern. Nicolas Schlumberger & Comp., Gebweiler i. Els. 26. 6. 06.

76c. D. 18 529. Hülsenaufsteckvorrichtung für wexa Leipzig⸗Plagwitz,

Telephon⸗ 08.

hotographische Kameras. 198 581. kt.⸗Ges. für Camera⸗ Spiritus⸗Beleuchtung 12. 7. 07. A 14 624.

enbügelmaschine.

utenbergstr. 62. 27. 3. 06.

8d. 198 624. Antriebsvorrichtung für Zentri⸗ fugen⸗Waschmaschinen. Gohlis, Eisenacherstr. 37. 7. 7. 07. 198 582. Staubsammelbehälter für Ent⸗ Paul Ullendorf, Berlin,

Richtungen 198 623. Landgrebe, Stuitgart, Berlin⸗Friedenau. G. 22 293. Feuerlöschmittel; W. Graaff & Co. 19. 12. 05.

K. 35 012. Aus einem mit Druckflüssig⸗ keit gefüllten Zylinder und darin verschiebbarem Kolben bestehende Vorrichtung zum Dämpfen der Frederick Oscar Kilgore, . St. A.; Vertr.: Paul Müller,

e Weckvorrichtung. G. 22 245.

8 Paul Gäbler, b. H., Berlin.

G 25 199. Die Wirkungen stäubungsvorrichtungen. Magdeburgerstr. 7. 20. 9. 06. U. 2960.

Tragbare Staubabsaugevorrich⸗ und Ejektor.

198 583. tung mit Staubsammler Waechter⸗Gerber, Zürich; Vertr.: W. Hupfauf, 10. 9. 07. W. 28 370.

198 711. Verwendung von hoch viskosen Flüssigkeiten, welche durch Erhitzen von Glycerin infolge Wasserabspaltung

C. 15 572.

Stöße bei Fahrzeugen. Minneapolis, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. S. 23 883.

Spinnmaschinen. Julius Amalienstr. 8. 27. 5. 07. E. 12 852. spinnmaschinen.

Stralau b. Berlin.

an dem an Verhindung der Wagenachse meldungen mit dem abgefederten Gestell durch zwei Gelenk⸗ stangen, die an dem Gestell mittels Kugelgelenke an⸗ geschlossen sind. Société anonyme des Auto⸗ mobiles Eugeéene Brillié, Paris; Vertr.: W. J. oths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗An⸗ 22. 12. 06.

Druckrollenlager für Fein⸗ Die Wirkungen Pat.⸗Anw., Düsseldorf.

1 Eikelmann,

Sch. 28 916. Vorrichtung für Spul⸗ und Windemaschinen zum selbsttättgen Stillsetzen der Erreichung eines bestimmten Durch⸗ W. Schlafhorst & Co., M.⸗Gladbach.

Wurfspiel.

G. 23 310. Dorotheenstr. 45.

198 690. Verfahren zur Erzeugung echter schwarzer Färbungen auf Wolle. Akt.⸗Ges, Biebrich a. Rh. 198 691.

E. Koch, J. amburg 11. K. 33 072. Teilbare Felge. Kuhnen, Frankenhausen, Kyffh. 22. 10. 06.

St. 10 147. Polsterreifen für Straßen⸗ J. Stevens, London; Vertr.: A Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 3 06.

Sch. 29 415.

Hölderlinstr. 44. L. 25 06 von Bierleitungen u. dgl. Berlin, Marienstr. 11. 64c. F. 23 683. Elektrisch angetriebene Pumpe zum Fördern von Bier mit Einrichtung zur Auf⸗ rechterhaltung eines bestimmten Druckes. und Brautechnische Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 19. 6. 07.

Vorrichtung schenken von Flüssigkeiten. Hugo Wilke, Dresden⸗A.,

Geflügelschlachtschere. Anna v, sen., geb. Sachsenhammer, Swinemünde.

E. 12 890. Spannfutter, insbesondere für Schleifmaschinen, dessen auswechselbare und um⸗ kehrbare Spannbacken mittels einer rechts⸗ und links⸗ ngigen Spindel gegeneinander bewegt rste Offenbacher Specialfabrik für Schmirgel⸗ warenfabrikation Mayer & Schmidt, Offen⸗ bach a. M. P. 19 817. Verschließbarer Garderoben⸗ haken. Guido Prodam, Zichyfalva, Ungarn; Vertr.: . Wirth, C. Weihe, Dr. H. eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin

Verschlußvorrichtung für I Gerst, Stuttgart, Alexanderstr. 7a.

68 b. G. 25 470. Dachfenster. Gust. Schmidt, Ronsdorferstr. 60, Hugo Schäfer, Island 1, u. BIV“ jr., Alexanderstr. 12, Elberfeld.

M. 32 469. Spreizstangenverriegelung 8 Alfredo Mendes Monsanto, Turin, Ital.; Vertr.: G. Dedreux u. A. mann, Pat.⸗Anwälte, München.

68b. P. 20 671.

Spulen bei 13. 11. 07. Kalle & Co., K. 28 877. „Verfahren zur Herstellung von alkalilöslichen Präparaten von Sulfinfarbstoffen. Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 27. 2. 06. 198 692. Verfahren zur Darstellung von Thioindigweißlösung. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

198 584. Verfahren und Einrichtung zur Erzeugung von Koks in senkrechten, verbrennungszügen umgebenen Räumen. John Arm⸗ London; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, A. Bütter, Pat.⸗Anwälte, Berlin A. 12 141.

8. Pierre Jean Baptiste de Baère, Paris; Vertr.: Arthur Kuhn, Berlin, Gitschinerstr. 106/106a. 77f. H. 38 904. Andrehvorrichtung für durch Schwungradmotor bewegte Spielfahrzeuge. Fa. Joh. Leonhard Heß. Nürnberg. 6. 10. 06.

8 Mechanisches, ein Reittier nebst Reiter darstellendes Spielzeug. Charles Aaron Lewis, Denver, Colorado, H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 17. 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 2. 06 anerkannt.

Sch. 29 166. dampflokomotive. mittlere Kanalstr. 5. 23. 12. 07.

79b. Sch. 28 819. Vorrichtung zum Halten von Zigarren oder ähnlichen Gegenständen in Gruppen. Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 28.10.07. T. 12 844. Vorrichtung zur Zuführung des Zigarettenpapiers für Strangzigarettenmaschinen. George Tickner jr., London; Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. M. 28 615. Einrichtung zur Erzielung einer gleichmäßigen Wärmeverteilung in Gaskanal⸗ Brennen von T Mendheim, München. S. 24878. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung möglichst hoher Temperaturen im mittels Gasheizung. Semper u. Portlandeementfabrik Drachenberg, A.⸗G, Weferlingen, Prov. Sachsen. F. 23 727.

14. 12. 07. 11. 10. 06.

Verschluß für nichtnach⸗ Stuttgart,

C. 14 399.

Verfahren zur Haltbar⸗

4. N. icht Rein' che nur aus festen 8 orrichtung zum Reinigen 8*

Fßedeich Laugenberg, V. St. A.; V.

erhalten haben. den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 198 521 bis 820.

198 534. Aufbereitungsherd für Erze u. dgl. George Frederick Wynne, Minera b. Wrexham.

Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ tte, Berlin SW. 11. 198 535. Vorrichtung zum Trennen von Aufbereitungsgut im Wasser oder in einer anderen Flüssigkeit nach dem spezifischen Gewicht durch us. z. Pat. 187 094. 18. 8. 07. H. 41 574. 198 575. Kreisender Pendelrätter. Charles Morel, Domoͤne, Isoͤre, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 28. 4. 06. M. 29 652.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 88 dem Unionsvertrage vom 14

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 10. 05 anerkannt.

198 576.

Fr. Harmsen u. SW. 61. 21. 6. 05. 198 585. Regenerativ⸗Koksofen mit senk⸗ rechten Heizzügen und darüber liegendem, wag Dr. C. Otto & Dahlhausen, Ruhr.

198 625.

zum Aus⸗ Umsteuerbare Spielzeug⸗ Wallstr. 12. 20. 4. 07 Adolf Schuhmann, Nürnberg,

Comp. G. m. b. H., 66a. St. 12 233.

Verfahren zur Herstellung künstlichen Anheiz⸗ oder Brennstoffs aus Holz und Mineralölen, deren Rückständen oder einem Gemisch Waclaw Suchowiak, Essen, S. 23 380.

W. 23 903.

der beiden letzteren. Ruhr, Dreilindenstr. 54. 198 805. Abreißblock. Pacisie Mani-.. ug Book Company,

Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Schleudern

Oscar Hoppe,

City of Oakland,

Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiubs,⸗, 16. 1.07. P. 19 413.

Für diese Anmeldung 8 bei gemäß . 8 8

dem Unionsvertrage vom 17 12.- 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 25. 1. 06 anerkannt.

9. Filtervorrichtung mit in einem

ringförmigen Behälter angeordneten segmentartigen Abteilungen oder Trögen und um eine mittlere Achse

sich drehenden, in die Tröge senkbaren Filterelementen. George Ridgway, Great Boulder Gold Mine b. Kalgoorlic, Austr.; Vertr.: H. Neubart, Berlin SW. 61. 198 626.

Fa. Georg Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 11. 05.

at.⸗Anwälte Dr. R Drehrohrofen Manfred G. 8. 83 G. 25 192. 172. 00 die Priorität 1“ 12 b. 198 539. Verfahren zum Auskleiden von Tuben oder anderen sfts 2, n . WW ülle. 1 ufbereitung dhü 8 ortß Fanst blättrigen Graphits. Dr. Heinrich Putz, Passau. P. 18 739. 198 577.

mit einer Berlin, Linkstr. 4. 28. 6. K. 36 355. Kistenverschluß. henn u. E. Schumbeck, Guhrau i. Schl. 16.12. 07. ackung für Seife. James rechtstr. 22, u. William

Pat.⸗Anw., R. 22 799.

Verfahren zur Darstellung von Sauerstoff und Wasserstoff durch Dr. Gottfried Aigner, Zürich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An⸗ 13. 11. 06. A. 13 759. 198 706. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak durch Einwirkung von Wasser auf Metalla cyanide oder Metalleyanamide bei erhöhten Tempee-. raturen. Gesellschaft für Stickstoffdünger, G. m. b. H., Westeregeln, G. 23 676.

198 Verfahren zur Aufbereitung von Zinkhüttenrückständen. Gustav Stolzenwald, Ploest, Rumänien; Vertr.: Dr. G. Charlottenburg.

V. 7234. Ver Wright Vanmeter, Al Sinkter Darby, Ritterstr. 36, Berlin. E. 12 276. Wagenkipper mit heb⸗ und senkbarer Plattform und einer an dieser angeordneten Eisenwerk Ferthesh. Nagel &

für Türen u. dgl. Razter Pot. Anm. gleichzeitigen 13. 1. 07. St. 11 800. 198 536. Misch⸗ und Knetmaschine mit sich drehendem Bottich und in demselben auf⸗ und

abbewegbarem Knetwerk.

198 537. iedek, Oe.⸗Schl.; nw., Berlin SW. 29. 20. 3. 07. 3 b. 198 621.

F Elektrolyse. Vorrichtung zum Oeffnen, Schließen und Verriegeln von Oberlichtfenstern u. Koloniestr. 138.

B. 43 684. Bodenbefestigungsverfahren ehn Büllingen,

älte, Berlin SW. 61. Haagen & Rinau, LrI. Sr g5 8

H. 37 909. osenschoner. Ernst Fichtenau, ertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗

Hilfsschüttrinne. Kaemp) A.⸗G., Hamburg.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 8. 5. 06 anerkannt.

H. 42 942.

Böblingen b. Stuttgart. 1 7T1c. N. 9057. Leistenmaschine mit drei Zangen. Neubdörffer & Co., Stuttgart.

U. 2942.

die Priorität Prov. Sachsen.

198 540. Verfahren zur Gewinnung von Lithiumkarbonat aus Amblygonit. Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, 1. 5. 06. P. 18 446. . 198 627. Auswaschvorrichtung für Amalal game unter Verwendung von Rieselflächen. Johan Jacob Rink, Kopenhagen; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 4. 06. R. 24 555. 8 12m. 198 707. Verfahren zur Herstellung von Dr. Erik Ludvig Rinman, Upsala, Schweden; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 198 712. Verfahren zur Darstellung von 3 -Oxy (1) thionaphtencarbonsäure und von 3-Oxy (1) thionaphten; Zus. z. Pat. 192 075. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 10. 8.05. K. 30 151. 198 713. Verfahren zur Darstellung der

3 -Oxy (1) thionaphten-2 -carbonsäure; Pat. 196 016. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich K. 35 057.

198 714. Verfahren zur Isolierung eines Isomeren des Citralhydrates aus dem durch tisierung der labilen dihydrodisulfonsauren Verbindung des Citrals mit sauren Mitteln und Infreiheit⸗ 1— gewonnenen Aldehyd⸗ Pierre Coulin, Genf, Schweiz; Vertr.:

14. 12. 00 Befestigung für Aufhängeketten

Kleidern. Louis Liefmann, Oberstein. 30. 4. 07. 24 250.

4c. 198 765. Vorrichtung zur Zuführung von eizdampf zu den Tassen von Teleskop⸗Gasbehältern. erestne⸗, Herford i. W. 2. 8. 07.

198 538. Vorrichtun Schließen von Hähn eines durch zeitweilige

c. Maschine zum Einsetzen von Befestigungsmitteln, Schutznägeln o. dgl. Shoe Machinery Company, Boston u. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Her Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28 8. 06.

u. 3309. Maschine zum Verschnüren der mit Schnürlöchern versehenen Oberlederteile von Schnürstiefeln vor dem Aufziehen auf den Leisten. inery Company, Boston u. . C. Glaser, L. Glaser, O. Pering 2 E. Peitz, Pal.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

72 d. P. 18 817. Kartusche mit Teilladungen; Carl Puff, Spandau,

(gevorrichtam.

K. 35 343. Maschinengewehr. Johannes van“⸗ Wilmersdorf b. Berlin, Tübingerstr. 9. 3 .

72h. P. 19 702. Einrichtung zur Zuführung der Patronen bei Maschinengewehren und Schnell⸗ Giuseppe Perino, Rom; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗

H. 41 249. Vorrichtung zum Läuten von

Trockentrommel für klebende C. Poulenc,

Hecking, Dortmund, Luisenstr. 14.

O. 5653. Verfahren zum Trocknen von Ware in geschlossenen Räumen oder Gefäßen durch einen erhitzten Luftstrom. Cassel, Hermannstr. 1.

Berlin W. 8.

Sch. 28 21

zum Oeffnen und

Ventilen u. dgl. mittels

derung des Leitungsdruckes

bewegten, die Umstellung bewirkenden Druckgliedes.

Rixdorf, Böhmischestr. 46. 21.4.06. 0 .

198 766. besondere für Gasfernzünder.

Julius Oppenheim, 6. 07. ppenh

P. 20 290. Trockenvorrichtung mit einer Waclaw Putkowski, A. Loll u. A. Vvgt,

Sch. 29 190. Vereinigte Scher⸗ und Heinrich Schroers, St. Tönis b.

M Urited Ehve Ma sich drehenden Trommel. Ciechanow, Rußl.; Pat.⸗Anwäte, Berlin W. 8.

Tonerdeverbindungen. 8 Umsteuerungsvorrichtung, R. 22 984. Himmel,

198 767. Aufhaͤngeleiste zum Halten von beim Abbrennen und dionieren. Leo Berg, Berlin, Königstr. 29. 18.6.07. B. 46 750.

7. 198 578. Registriervorrichtung zur Nach⸗ prüfung der vorschriftsmäßigen Vornahme der Gruben⸗ berieselung; Lindener Zündwaren ⸗und Wetterlampenfabrik C. Koch, Linden, Ruhr. 5 d. 198 802. Durch Keile o. dgl. angezogenes und mit Dichtungseinlage versehenes [Pförmiges Metallband als Verbindung für mit ihren Enden

Bäummaschine. 30. 12. 07. c. N. 9146. Herstellung von Roßhaargeweben. Gustav Hermann Naumann, Frankenberg i. S. 86g. H. 40 098. Webschützen mit Fadenspann⸗ vorrichtung. Jules Eugône Hauvette, Clermont⸗ Ferrand, Puy⸗de⸗Dôme, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E Anwälte, Berlin SW. 61. 3 Für diese Anmeldung i

us. z. Anm. P. ndenufer 32. ch. 29 233. Josef Schmitt, Rastatt.

insbesondere Invertglühkörpern

Maemecke Pat.⸗ Bochum⸗

feuergeschützen. st be der Prüfung gemäß

B. 46 943. ein Alkali

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

Dr. E. A. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 11. 06. C. 15 061.

12/. 198 715. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen des Chlorals mit Säureamiden. Dr. Nathan Sulzberger, New York; Vertr.: C.Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 24. 4.07. S. 24 503.

12 “. 198 768. Verfahren zur Darstellung von Polyglyzerinen aus Glyzerin. Dr. C Claessen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 25. 6.07. C. 15 806. 13 b. 198 628. Vorrichtung zur Einführung von Kesselsteinlösungsmitteln in Dampfkessel mittels einer in die Speiseleitung eingeschalteten Misch⸗ kammer.“ Alonzo Jinison Eimmons, Los Angeles, Calif.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 6. 6. 07. S. 24 715. 85

13 b. 198 629. Dampfkessel⸗Wasserstansregler mit Schwimmer, welcher mittels zweier Ventile den Zu⸗ und Abgang des Kesseldampfes zu und von einer Vorrichtung zur Steuerung des Speiseventils regelt. Robert Manning u. William Pomeroy Champney, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 7. 07. M. 32 708.

13c. 198 769. Sicherheitsvorrichtung für Dampf⸗ kessel gegen Ueberdruck. Bruno Poresch u. Rudolph Vogel, Limbach i. S. 5. 12. 07. P. 20 787.

13 db. 198 770. Dampfkessel, insbesondere für Schiffe. Karl H. Merk, Halensee, Ringbahn⸗ straße 124. 28. 11.06. M. 31 094. 13e. 198 541. Abblasevorrichtung mit Hahn für Dampfkessel. Philipp Müller, Cannstatt, Hallstr. 5. 19. 10. 07. M. 33 431. 13e. 198 771. Rohrreiniger mit einem durch eine Turbine gedrehten Bohrkopf; Zus. z. Pat. 151 256. Gesellschaft für Röhreureinigung m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 22. 10. 07. G. 25 696. 14c. 198 630. Schaufel für Achsial⸗Dampf⸗ turbinen mit aus zwei Blechscheiben gebildetem Rad⸗ körper. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 17. 5. 06. G. 23 068. 14 b. 198 542. Steuerung für schwungradlose Kraftmaschinen. Franz Gabriel, Cöln, Butter⸗ markt 42. 28. 2. 07. G. 24 453. 15d. 198 586. Selbsttätige Bogenwende⸗ und „transportvorrichtung für hintereinandergeschaltete Druckpressen. Linotype and Machinery Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 07. L. 24 446. 15 b. 198 631. Bbogenanlegevorrichtung für Tiegeldruckpressen. William Duke sr. u. William Duke jr., hiladelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 7. 07. D. 18 750. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 7. 06 anerkannt.

15 b. 198 716. Mehrfarbendruckpresse. Mils Peres Törnbladh, Helsingborg; Vertr.: H. Nähler, at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 5. 07. T. 12 060. 15 b. 198 806. Mehrrollenrotationsdruckpresse; us. z. Pat. 184 566,. Duplex Printing Preß o., Battle Creek, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 5. 07. D. 18 469. 15d. 198 807. Vorrichtung zur selbsttätigen Zuführung der zu bedruckenden Platten bei Blech⸗ druckpressen; Zus. z. Pat. 182 695. Wilhelm Adolf Amandus Lieb, Altona, Schulstr. 31. 30. 7. 07. L. 24 668. 15e. 198 717. Adressiermaschine. Joseph Bryan, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: . Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 8.06. B. 43 838. 15e. 198 718. Korrekturschleifmaschine für lithographische Druckplatten. Richard Reiß, Berlin, Lausitzerstr. 10. 26. 9. 07. R. 25 168. 15g. 198 632. Einstellvorrichtung für die Papierwalze von Schreibmaschinen. Union Type⸗ writer Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 21. 11. 06. U. 2997. 15g. 198 719. Vorrichtung für Schreib⸗ maschinen zur Einstellung des Zwischenraumes zwischen den Durchschlägen mehrerer auf verschiedenen Bogen gemachter Schreibarbeiten auf einem einzigen Durch⸗ schlagbogen. John Thomas Underwood, New York; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗An⸗ wälte, Stuttgart. 15. 3. 07. U. 3080. 16. 198 587. Verfahren zur Herstellung von Aluminium⸗Natriumchlorid und Eisenchlorid unter leichzeitiger Gewinnung eines zitronensäurelöslichen hosphatdüngers; Zus. z. Pat. 192 591. Heinrich chröder, Neindorf b. Hedwigsburg. 30. 11. 06. Sch. 26 671. 17f. 198 808. Kontaktkörper mit Durchgangs⸗ öffnungen und mit Stützflächen zum Herstellen von Kolonnen. Oscar Guttmann, London; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 3. 07. G. 24 475. 18a. 198 588. Doppelter Gichtverschluß für ochöfen. Gesellschaft für Erbaunng von üttenwerkoanlagen G. m. b. H., Düsseldorf. 1.1.07. G. 24 129. 18c. 198 589. Vereinigter Platinen⸗, Sturz⸗ und Blechglühofen. Georg Sossinka, Weidenau, Sieg. 11. 5. 07. S. 24 594. 18c. 198 590. Einsätze für Glüh⸗ und Härte⸗ öfen zur Aufnahme der im Bade zu erhitzenden Gegenstände. Daniel Peres, Solingen, Friedrich⸗ straße 24a. 21. 7. 07. P. 20 235. 19a. 198 543. Einzelschwellen mit nachstell⸗ baren, mehrteiligen Gehäusen. Isaac Newton Boomer u. Stirling Price Linkswiler, Salix, Jowa, V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 12. 6. 06. B. 43 364. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 15. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 9. 05 anerkannt.

20a. 198 720. Federnde Anzugsvorrichtung für die Wagen bei Förderbahnen mit Gliederkette als Förderorgan. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) Akt.⸗Ges., Hamburg. 15. 11. 06. E. 12 091.

20 b. 198 809. Sandstreuer mit Preßluft⸗

betrieb; Zus. z. Pat. 138 034. P. Suckow & Co., Breslau. 10. 12. 07. S. 25 728.

20c. 198 721. Als Selbstentlader benutzbarer Güterwagen. Waggon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vor⸗

mals P. Herbrand & Cie., Cöln⸗Ehrenfeld.

12. 3. 07. W. 27 388.

6 Kupplung, die durch einen Stützarm in der wagerechten Stellung gehalten wird. Michael Mehle, Carl Pollak sen., Dr. Sustersic, Carl Pollak jun. u. Jean Pollak, Latbach; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. se, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40.

Für diese Anmeldung ist bei der dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der in Oesterreich vom 30. 11. 05 anerkannt. 20f. 198 633. Verbindung für quergeteilte Bremsschuhhalter. Van Buren Lamb, khew Haven, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 12. 06. B. 44 926. 20f. 198 634. Verbindung des Bremklotzes William Holmes Nisbet, Sydney, Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u W. Dame, Berlin SW. 13. 30. 7. 07. N. 9226 20f. 198 722. Einrichtung zur Ermittlung und Beseitigung von Fehlern in Bremsgestängen; Zus. Ardolphe Chaumont, Brüssel; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15.

7. 06. C. 14799. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 19. 7. 05

Stort u. E. 19. 11. 07.

rüfung gemäß

mit dem Bremskopf.

z. Pat. 188 601.

20f. 198 723. Pufferbremse.

Aug. J. Breil, Elsterberg. 9. J

29. 1. 07. B. 45 314. 20f. 198 772. Nachstellvorrichtung für Schlitten⸗ W1 Franklin⸗

20h. 198 810. Wagenschieber. Viktor Gusztäv, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 8. 06. G. 23 563. 198 773. Vorrichtung zur Ankündigung von sichtbaren Streckensignalen. Ges., Berlin.

Oswald Rietzel,

C. Lorenz, Akt.⸗ 10. 9. 07. L. 24 847.

198 635. Einxrichtung zur Regelung von Mehrphasenmotoren, insbesondere solchen für Zug⸗ förderung. Kalman von Kando, Budapest; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 5. 07. K. 34 696. 198 636. Schaltung für Akkumulatoren⸗ wagen mit mehreren Anschlußvorrichtungen an Lade⸗ Felten & Suilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 201I. 198 693. Fahrschalter für elektrische Zug⸗ steuerungen elektrischer Bahnen mit einem bei der Bedienung der Fahrkurbel herabzudrückenden und da⸗ durch den Steuerstromkreis schließenden Druckknopf. Fig. eeh. CCAX“ Berlin. 21a. 198 544. Verfahren zur Erzeugung wenig gedämpfter Schwingungen. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., G. 24 482.

21a. 198 592. Verfahren zur Erzeugung wenig gedämpfter Schwingungen. Gesellschaft für draht⸗ lose Telezraphie m. b. H., Berlin. G. 24 279.

198 593. Verfahren zur Erzeugung wenig gedämpfter Schwingungen; Zus. z. Gesellschaft für drahtlose

24. 11. 07.

Pat. 198 592. ebrswh m. b. H.,

198 637. Kontaktsatz für Vielfachschalt⸗ einrichtungen, insbesondere für Fernsprech⸗Selbst⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., S. 23 882.

anschlußwähler. 22. 12. 06. 198 638. Kontaktgeber für Kurbelzeiger⸗ tzlegeaphen. Carl Pape, Steglitz⸗Südende 1. 6. 07. 1 8 198 639. Druckvorrichtung für drucker mit dauernd vorbewegtem Papierstreifen. Kurt p. Bronée, Kleine Bäckerstr. 23, u. Wilhelm Mennecke, Ferdinandstr. 41, Hamburg. B. 47 222.

198 724. Elektrisches Schaltwerk Carl Pape, Südende⸗Steglitz.

Elektrischer Telegraph zur Uebermittelung von Morsezeichen unter Zuhilfenahme von Selenzellen. Moritz Schechter, Wien; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sch. 27 700.

21a. 198 774. Gesprächszähler. Dr. Wilhelm Peukert, Braunschweig, Jerusalemstr 4. 18. 12. 07.

198 811.

eigertelegraphen. 89 12. 06. P. 19 281.

198 725.

Schaltung für integrierende Detektoren von Empfängersystemen für drahtlose Telegraphie bzw. Telephonie. Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., E. 12 642.

Simon Eisenstein,

Berlin W. 9. s 21lc. 198 545. Sicherungspatrone. Siemens⸗

S. 24 678. 198 594. Elektrischer Zeitschalter mit Antrieb durch ein Laufwerk. Eschersheim b. Frankfurt a.

Schuckert

Friedrich Wilhelm Schneider, 3 2. 6. 07. Sch. 27 858. 198 640. Schaltungsweise für die Wider⸗ zur selbsttätigen Kurzschlußbremsung von Elektromotoren; Zus. z. Pat. 191 785. Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. K. 34 516.

198 641. Puffereinrichtung in Wechsel⸗ stromanlagen; Zus. z. Pat. 167 343. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank⸗ furt a. M.

Dr. Martin

Felten &

F. 23 584.

198 694. Druckknopfschalter mit gegen⸗ seitiger Auslösung der Druckknöpfe, derjenigen bei welcher die Auslösung eines Druckknopfes bereits bei teilweiser Einschaltbewegung des auslösenden Siemens & Halske Akt.⸗ S. 24 138.

198 813. Schelle zur Befestigung von Querträgern, insbesondere für elektrische Leitungs⸗ aconeisen⸗Walzwerke L. aedt & Cie. Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 13. 10. 06.

Schelle zur Befestigung von Querträgern; Zus. z. Pat. 198 812. Faconeisen⸗ Walzwerke L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., 26. 2. 07. F. 23 072. Vakuumtrockenapparat elektrische Kabel mit fahrbarer, von innen beheizter Trommel. Ggil pesrg⸗ Berlin, Brücken⸗Allee 33. 198 815. Verfahren zur Isolierung von Leitungen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen.

Druckknopfes erfolgt. Gef., Berlin.

198 8138.

198 814.

1““ Felix Singer, Berlin, Regensburgerstr. 26. 4. 1. 08. S. 25 851.

21b. 198 546. Verfahren zum Ausgleich der durch die Annäherung an den Synchronismus hervor⸗ gerufenen Stromschwankungen bei mit Schwung⸗ massen gekuppelten asynchronen Antriebsmotoren. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A⸗G., Frankfurt a. M. 15. 9. 07. F. 24 173.

21dv. 198 547. Verfahren zum Ausgleich von Belastungsschwankungen in Wechselstromanlagen. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 57. 27, 9. 07. M. 33 252. .☚.—. 21b. 198 695. Repulsionsmotor mit zwei⸗ achsiger Ständerwicklung. Felten & Guilleaume⸗ aee A.⸗G., Frankfurt a. M. 26. 9. 06. 21b. 198 726. Einphasen⸗ Induktionszmotor mit selbsttätiger elektromagnetischer Schaltvorrichtung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 4. 07. A. 14 324.

Für diese Anmeldung 85 ner. Prbilhmnc gemäß dem Unionsvertrage vom 14 15. 05 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 4. 06 anerkannt.

21d. 198 727. Erregeranordnung für Wechsel⸗ strommaschinen. Dr. Max Breslauer, Berlin, Uhlandstr. 40. 16. 7. 07. B. 47 018. 21b. 198 775. Wicklung für Drehstrom⸗ motoren mit Polumschaltung für verschiedene Um⸗ laufszahlen; Zus. z. Pat. 180 696. Georges Meller, Lüttich; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 10. 06. M. 30 906. 21 db. 198 776. Selbsterregende Synchron⸗ wechselstrommaschine; Zus. z Pat. 181 600. All⸗ gemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 2. 07. A. 14 100. 1

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

20. 3. 83. gemäß dem Unionsvertrage vom 12 12. 00 die Prio⸗

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 2. 06 anerkannt.

21 b. 198 777. Rotierender Transformator; Zus. z. Pat. 195 199. E. Arnold, Kochstr. 1 a, u. O. S. Bragstad, Kriegstr. 146, Karlsruhe i. B. 18. 10, 07. A. 14 918.

21b. 198 778. Einrichtung zur Verhütung des Betriebes von Kollektormaschinen bei unrichtiger Stellung der Kollektorbürsten. Felten & Guil⸗ leaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frantkfurt a. M. 22. 12 07. F. 24 704. vewe. ehhen 21e. 198 642. Motorelektrizitätszähler. Berg⸗ mann Elektricitäts⸗Werke A.⸗G., Berlin. 24. 9. 07. B. 47 734.

21f. 198 643. Elektrische Serien⸗Sicherheits⸗ Glühlampe. Johann Pfaller, München, Theresien⸗ höhe 15/0. 23. 7. 07. P. 20 250.

21f. 198 728. Schaltung für Indikatorglüh⸗ lampe in Bogenlampenstromkreisen. Alfred Gese, Bremen, Am Brill 7. 4. 5. 07. G. 24 857. 21f. 198 779. Zündvorrichtung für elektrische Bogenlampen mit parallelen Kohlenstiften. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle⸗ alliancestr. 92. 19. 11. 07. T. 12 559.

21g. 198 780. Elektromagnetischer Selbst⸗ unterbrecher mit zwei differential gegeneinander auf den Anker wirkenden Elektromagneten. Eugen Ram⸗ dohr, Berlin, Eisenacherstr. 35. 28.3.07. R. 24 257. 22 a. 198 708. Verfahren zur Darstellung eines gelben Farbstoffs der Pyrazolonreihe. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 3.2.07. B. 45 382. 22 b. 198 729. Verfahren zur Darstellung chromierbarer, blauvioletter Säurefarbstoffe der Triphenylmethanreihe; Zus. z. Pat. 189 938. Anilin⸗ farben b& Extract⸗Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 7. 07. A. 14 597.

22 e. 198 644. Verfahren zur Herstellung von orangefarbenen Küpenfarbstoffen. JFarbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 14. 2. 07. F. 23 002.

22 e. 198 645. Verfahren zur Herstellung von grünschwarzen Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 198 644. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 20. 2. 07. F. 23 033.

22e. 198 816. Verfahren zur Darstellung von Monochlormonobromindigo; Zus. z. Pat. 193 438. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Su. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 5. 07. G. 24 975.

22f. 198 646. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ruß durch Dissociation von Gasen. Gottfried Wegelin, Kalscheuren b. Cöln. 1. 5. 07. W. 27 665.

24c. 198 548. Gasfeuerungsanlage für Tief⸗ öfen mit gleichbleibender Flammenrichtung. Paul Schmidt & Desgraz, Technisches Bureau, G. m. b. H., Hannover. 16. 4. 07. Sch. 27 558. 24e. 198 595. Wasserschiff für Generator⸗ feuerungen von Retorten⸗Kammeröfen. Hans Ries, München, Maistr. 9. 5. 2. 07. R. 23 971. 24f. 198 730. Regelungsvorrichtung für Füll⸗ öfen. Josef Watzek u. Julius Pollak, Bilin, Böhmen; Vertr.: F. H. Haase, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 9. 06. W. 26 324.

24g. 198 647. Als Schornsteinaufsatz aus⸗ gebildeter Funkenfänger und Löscher mit einem kegeligen Ablenkkörper. Louis Stern, Hannover, Mozartstr. 1, u. Johann Volkmar, Eschwege. 17. 7. 07. V. 7264.

24h. 198 596. Verfahren zur Verfeuerung von schwer entzündbarem Brennstoff durch Zuführung von leicht entzündbarem Brennstoff, wobei die beiden Brennstoffschichten übereinander gelagert sind, bei Kettenrostfeuerungen mit einem Deckengewölbe über dem Beschickungsende des Rostes. Otto Vent, Charlottenburg, Am Lützow 17. 4. 1.07. V. 6934. 24k. 198 549. Einmauerung für Wasserrohr⸗ kessel mit wagerechten oder gegen die Wagerechte ge⸗ neigten Siederohren, einem oder mehreren darüber liegenden Oberkesseln und zwischen Ober⸗ und Unter⸗ kessel liegendem Ueberhitzer. Franz Kellner, München. Thalkirchnerstr. 240. 20. 4. 07. K. 34 514.

24l. 198 648. Feuerungsdüse für etenhe Brennstoff. Karl Gramm, Frankfurt a. M., Kettenhogweg 17. 19. 5. 06. G. 23 073.

25a. 198 597. Rundränderstrickmaschine. Ro⸗ bert Walter Scott,- Leed's Point, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 9. 06. S. 23 319.

11“ E“] 25a. 198 649. Jacquardvorrichtung zur Her⸗ n-, von Petinetwaren auf flachen Wirkstühlen. Fa. A. Doehner, Chemnitz. 16. 6.07. D. 18617.

25“a. 198 731. Rundräderstrickmaschine mit Handbetrieb zur Herstellung nahtloser Strümpfe und Socken mit beliebig breitem Doppelrand.- Paul Boehr, Cöln, Ursulastr. 3. 13.10.07. B. 47918.

25a. 198 732. Verfahren zur Herstellung regu⸗ lärer Handschuhe auf flachen Kulierwirkstühlen. Richard Uhlrich, Chemnitz. 20. 12.07. U. 3261.

25. 198 598. Klöppelmaschine für zweifädige Spitzen mit Partialgängen aus zwei je mit einem Klöppel besetzten Doppeltellern. Fa. Gustav Kreuzler, armen⸗Unterbarmen. 17. 10. 06. K. 33 036.

25b. 198 781. Vorrichtung für Rundflecht⸗ maschinen und für Rundwehstühle zum Kuppeln des Spulenträgers oder des Schiffchens mit dem Antriebs⸗ mittel. Edward F. Parks u. Simon Willard Wardwell, Providence, Rhode⸗Jsl., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 19.-2. 07. P. 19 555.

28a. 198 782. Verfahren zum Entfärben von Gerbstoffextrakten. Fa. Carl Feuerlein, Feuerbach⸗ Stuttgart. 9. 4. 07. F. 23 298.

28 b. 198 733. Bahnenschneidemaschine für Leder, Gummi, Pappe u. dgl, bei welcher der Messer⸗ träger an einem auf dem Werkstück lastenden Führungs⸗ balken hin⸗ und herverschoben wird. Maschinen⸗ fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. 6. 8. 07. M. 32 887.

30 b. 198 550. Zahnbürste mit Einrichtung zur Zuführung einer Flüssigkeit während des Zähne⸗ putzens. Peter Jaeger, Frankfurt a. M., Hochstr. 5, u. Wilhelm Rivoir jr., Offenbach a. M., Bernard⸗ straße 126. 6. 6. 07. R. 24 630.

30 b. 198 817. Bohrmaschine für zahnärztliche oder chirurgische Zwecke. Ernst Utecht, Braunschweig, Riddagshäuserweg 11. 19. 4. 07. U. 3109.

30 d. 198 551. Aus Trikotgewebe hergestellte Schnürbinde gegen Krampfadern. Alfred Maurice Hubert⸗Brierre, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 8. 8. 07. H. 41 385.

Für diese Anmeldung ist bei or. Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 8. 06 anerkannt.

30g. 198 818. Verfahren zum Einschließen von Pulvern in Kapseln. Friedrich Krieger, Türkenstr. 68 a, u. Theodor Biéchy, Rottmann⸗ straße 8, München. 9. 3. 07. K. 34 149. 31 b. 198 552. Maschine zur Herstellung von Formen und rohrförmigen Kernen für zylindrische Gußkörper, insbesondere Röhren, bei der die Ver⸗ dichtung des Sandes mit rohrförmigem, Stampf⸗ füße tragendem, drehbarem und längs verschiebbarem Stampfer ausgeführt wird. Joseph Marie Pignarre, Angleur, Belg.; Vertr.: G. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 4. 06. P. 18 376. 31c. 198 553. Gießmaschine mit auf einer wagerecht drehbaren Gießs eibe befindlichen, auf⸗ klappbaren Formen, die in fortlaufendem Arbeits⸗ gange gefüllt und entleert werden. Hugo Kirsten, Nürnberg, Bauerngasse 1. 25. 8. 06. K. 32 740. 31c. 198 599. Vorrichtung zum Abbrechen des Gießknochens von Gußblöcken. Märkische Maschinen⸗ bauanstalt Ludwig Stuckenholz, A.⸗G., Wetter, Ruhr. 24. 5. 07. M. 32 319. 32a. 198 55 4. Selbsttätige Flaschenblasemaschine. The Toledo Glaß Company, Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. 13. 12. 2. 07. LT. 11 849. 32a. 198 555. Drahtglas mit ganz oder über⸗ wiegend aus sechseckigen Maschen bestehender Draht⸗ einlage. Conrad Ebstein, Breslau, Brandenburger⸗ straße 44. 9. 6. 07. E. 12 628. 32 b. 198 696. Metallsprosse für Kunstver⸗ glasungen. Gottfried Wilhelm Jahn, Bielefeld, Gehrenberg 33. 18. 12. 06. J. 9591. 34 b. 198 600. Brotbehälter mit Schneide⸗ vorrichtung, bei welchem das aus dem Behälter selbsttätig vorgeschobene Brot mit seiner Schnitt⸗ fläche gegen eine in regelbarer Entfernung vor der Oeffnung des Brotbehälters federnd angeordnete Platte Ftsßt. Georg Wallbaum, Magdeburg, Wasserkunststr. 111. 28. 6. 07. W. 27 987. 34c. 198 650. Messerputzmaschine, aus zwei Putzklemmbhacken und einem Messerhalter bestehend. Fohn Brown, Auckland, Neu⸗Seeland; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 10.06. B. 44 417. 34c. 198 651. Schuhputzvorrichtung mit je einer den Schuhvorderteil und den Absatz bestreichen⸗ den, 29* nen Sbele aus vn. Se ühe⸗ Sta u. olf Strauß, Friedberg, en. 22. 3. 07. St. 11 956. b 34c. 198 652. Behälter für Mittel zum Putzen von Leder und Metall. Max Kemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 3. 8. 07. K. 35 372. 34e. 198 653. eJve Ieh. für Fenster⸗ vorhänge o. dgl. James Millard Terry u. John Edwin White, Anadarko, Oklahoma, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort 8 geeig Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 7. 07. 34f. 198 734. Zusammenklappbare, aus einer an die Wand zu lehnenden Leiste mit umklappbaren bestehende Vorrichtung zum Aufhängen von leidern. Theodor Heiden, München, Odeonspl. 18. 24. 8. 07. H. 41 511. 34g. 198 819. In eine Lagerstätte umwandel barer Strandkorb. Alfred Blum, Berlin, Oranien⸗ straße 2. 4. 9. 07. B. 47 555. 34i. 198 601. Aus mehreren Einzelschränken bestehender Kleiderschrank. C. Schönfelder & Comp., Brieg, Bez. Breslau. 5. 9. 06. Sch. 26 205. 34i. 198 654. In einen Tisch mit ebener Platte umwandelbarer Schreibtisch mit schrägstellbarer latte und in der Hobenlag⸗ verstellbarer Fußstüße. Hedwig Schrinner, geb. Berner, Posen, Augusta⸗ straße 24. 16. 3. 07. Sch. 27 368. 34i. 198 655. Verschließbarer, in eine Anzahl nach außen abschließbarer Abteilungen eingeteilter Schrank für schmutzige Wäsche. Helene Ham⸗ burger, geb. Siczygielska, Charlottenburg, Giese⸗ brechtstr. 2. 26. 5. 07. H. 40 790. 34i 198 656. Ausschaltbare Rollvorrichtung

für Tische. Bernard Mroziuski, Berlin, Box⸗ hagenerstr. 16 a. 17. 4. 07. M. 32 071.