34i. 198 G6577. Schulbankeinrichtuug. Wilhelm] u. Franz Kasber ä v Seee a 4* 8. Sn. 8 441. b * 8 g, Emsdetten i. W. 13. 8. 07. dem Unionsvertrage vom 22. 35 95 die Priorität auf “ “ Berlin SW. 61. 17. 4. 07. . 18 . inen mit ver⸗ e. 198 741. Einlegevorrichtung fü . 12. . 2 5 3 8 ““ 8 ü e Beil es 888. Sitzbadewanne. Gebr. Schmidt, 8 Fer. 18.Ee ven 53b. 198 566. Vorrichtung zum selbsttätigen 858 hre die Düse oder die Püsen 1 F u n f t e e 1 a g e 8 44“ ;. anzalz ; nelagsebgn rnandee gsastete een e- 86 eaebes entenee. St. taneer e ofr “ i. b. 1 9. 06. Z. 5134. H 612. Schloß, bei welchem vor der 8 zum Deutschen eichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeige 2 — . amburg, Vertr. Dr. J. Cphraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. . . Verschluß für Konservenbüchsen] Riege 5 2 1 “ Langereihe 84. 4. 10. 07. B. 47 828. 8. 3. 07. B. 45 738 8 hund sonstige Sterilisiergefä Riegelbewegung eine Patrone abgeschossen wird. . 8 “ . gefäße. Otto Thümmel, 8 - — ; 8 8 — 1cs e92er GC ⸗eceden. Hehe deee. Für diese Anmeldung ist b2 der Prüfung gemäß ,v I 07 P. la214 hümmel S gvih Schulte, Velbert, Rhld. 4. 4. 06. No 111. Berlin, Montag, den 11. Mai 6 8 “ 1908. . 22* 9— a. K aschine zur Herstellung von 8 6 7 — — traße 13. 29. 11 06. K. — 20. 3. 83 4 2 68a. 198 794. 1 . st 85 . 8n 8* 8 288 “ 1““ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 87e mit 882 ohne Boden aus Pappe. Hermann des Schlüsseldornes e 85 “ die Achse Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg. S Vereins⸗. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsroll Konditoreizwecke. Emil Petermann, Britz b. Berlin 8 Küe 8½ EE 8. Frankreich vom 88 veg; erlin, Brunnenstr. 6/7. 31. 5. 07. 8 8 Schlüsselschaftes eintretenden Nase ver⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der E enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Jahnstr. 57. 7. 7. 07. P. 20 173. „ 8. 3. .4. nerkannt. 55b. 198 789. V ehenen atte. Wilhelm Röhrig, Solingen 8 2 28 8 Z81. 298 662. 8 45h. 198 667. Verfahren 08-99 . Verfahren zur Herstellung von Kronprinzenstr. 53. 15. 12. 06. R.: 8 d 18 d 8 D ..;29, Fessfus sit,weggeiseerennkes on, Krbehr ennsereateen Bes. Fencra, aökecchrg, veer beß. ze ,de9 338, Sösafacn, ear entral⸗Handelsregister für das De⸗ e Reich. (Crr. 1115,) hofer, Leoben, Steiermark; Vertr.: B. Bomhorn, in getrennten Behältern. Dr. Georg Erlwein, B. 46 62Den 8” ermannstr. 47. 6. 6. 07. Halpern, Jedrzejow, Russ. Polen; Vertr.: P. Men;, v 1 at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 7. 07. W. 28 048. Berlin, Fasanenstr. 70, und Ernst Marquardt, 55c. 198 790. Vorrichtun s Pat.⸗Anw., Breslau I 11. 8. 07. H. 41 410. Ig . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin. für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Charlottenburg, Dankelmannstr. 2. 26. 9. 05. ellftoff; Zus. z. Pat. 120 8869g n Seegn gen von 68b. 198 678. Drehriegelverschlaß für Fenste- Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — ebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6.12. 91] Er 11 688. Mersebung. 6. 7. 06. D. 17265. ert Dietrich, oder Türflügel mit einem an dem Verschlußruder Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ie Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich 45h. 198 743. Schwingend aufgehängtes Ab⸗ 55f. us 705. Verfahren zur Herstellung v angreifenden Handgriff. Friedrich Linnemann, 8 8 82 om 9. 2. 06 anerkannt. sverrgitter für Futtertröge. Alwin Schulze, Tanger⸗ fett⸗ oder wasserdichten, oder fett⸗ und wasserdichten Bremen, Geschworenenweg 15. 21. 9. 07. L. 24 889.. Elbe⸗Teinitz, Böhmen; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, 3d. 228 007. Rückenwärmer. Johann Friedrich, 5b. 338 215. Hand⸗Gesteinbohrmaschine. August 341. 198 736. Abfüllstopfen für feuergefähr⸗ hütte. 8. 3. 07. Sch. 27 317. Papier⸗ oder Gioffbahnen von durchscheinend 88 68b. 198 700. Oberlichtverschluß mit Hebell . Patente. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17.5.07. H. 40 718. Wilhelm Gottsmann, Oberlößnitz b. Dresden. Schuck, Bildstock⸗Friedrichsthal. 6.4.08. Sch. 28 329. liche Flüssigkeiten mit mehreren Sieben im Abfül⸗ 451. 198 788. Verfahren zur Vertilgung von nicht durchscheinendem Charakter 8 9 5 schere und Verschlußriegel. Paul Regner u. George “ (ortsetzung.) “ 5) Berichtigung. 25. 3. 08. G. 19 064. 5c. 337 878. Zweiteiliges Schellenband mit rohre. Paul Michel, Schwiebus. 26. 4. 07. Pflanzenschädlingen. R. J. Löffler, Berlin, Beyme⸗ Rhodius u. Ernst Böhm Gernsbach, B Fürstenberg, Berlin, Auguststr. 69. 25. 7. 06. 76c. 198 619. Vorrichtung zum zeitweiligen Anmeldetag der im Reichsanzeiger 99 A vom 28. 338 047. Geriefelte Gummi⸗Unterlage für Keilverbindung zum Zuͤfammenhalten eiserner Gruben⸗ M. 32 143. straße 19. 23. 11. 06. L. 23 508. 29. 5. 07. R. 24 581. 9 ebach, Baden. R. 23 073. 5 Abheben der Druckwalzen des Streckzylinders für un⸗ 27. 4. 08 unter Kl. 25 K. 35 822 veröffentlichten Tragriemen aller Axt. Fa. Albrecht Kind, Berlin. stempel. Fritz Heldt, Essen a. Ruhr, Wörthstr. 28. aca. 198 556. Selbttätig wirkende Verschluß⸗ 88* 198 523. Vorrichtung zum Verhüten des 55f. 198 791. Verfahren und Vorrichtun 68 b. 198 701. Oberlichtfensterverschluß mit unterbrochen aufwindende Streichgarnspinnmaschinen. Anmeldung ist der 4. 10. 07. 8ZEI116u6““ K. 34 074. 27. 3. 08. H. 36 247. vorrichtung zwischen den Fahrkörben eines Pater⸗ Einfrierens der Kühlwassermäntel. Adolf Deters, Erzeugung von Hochglanz auf Gelatinepapi — 8 . beweglichem Aufdrückhebel am Fensterrahmen und Osrar Schimmel & Co., Akt.⸗Ges Chemnitz. Ze. 337 589. Perückenkopf⸗ und Gipsmodell⸗ Ga. 337 599. Mit dem Wender bewegliches nosteraufzuges; Zus. i. Pat. 189 187. Burckhardt Bremen, Obernstr. 41/43. 24. 7. 07. D. 18 767. papier u. dal. in Bahnen⸗ und Bo 86 er, znuej beweglichem, am Gewänderahmen sitzenden Sperr-: 25. 6. 07. Sch. 27 996 8 . 2 8 G b 8 8 halter. Alexander Casimir, Cranz, Ostpr. 27. 3. 08. Widerstands⸗Thermometer für Malzdarren. Fa. W. ; Anlaßvorrichtung für mehr. Rengers, Aschaffenburg. 21. 4. 07 sorm. Paul haken. Anton Hahn, Neuß. 28.3. 07. 9. 40338. 2556: 0198 626. Ununterbrochen aufwindende e rauch muster. (EC. 6322. C. Heraeus, Hanau. 30. 3. 08. H. 36 628. 358. 198 602. Fangvorrichtung für Föͤrder⸗ bolindrige Explostonskraftmaschinen. Carl Friliof 55f. 198 792. Verfahren zum Wo . 68b. 198 749. Vorrichtung zum Oeffnen und Streichgarnsvinnmaschint. Oscar Schimmel (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse. e. 527 0G. Aus Pappe geprägte Tierkobf, Ca. 337 794. Vorrichtung sum Frocknen von körbe u. dal. Heinrich Heiling, Daldrup b. Dülmen Pearson, Chicago; Vertr.; H. Licht u. E. Liebing, machen v erfahren zum Wohlriechend⸗ Schließen der Uaterflügel von Fenstern vom Innern Co., Akt.⸗Ges Chemnitz 25. 8. 07. Sch. 28 360. he EEEII1“ die mit tiefliegenden Augenhöhlen versehen ist, Hopfen mit um eine vertikale Welle drehbaren und Eeaf 13. 6007 o 40 948. . „ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 11. 06. P. 19 155. 5 88 9. Pap 82 insbesondere von Einwickel⸗ des Zimmers aus durch Verschieben eines an den 76 7. 198 787. Im Kreislauf arbeitende Eintragungen. unnnd eben geschnittene Kanten hat. Wimmer & in bezug auf ihre senkrechte Achse schräg einstellbaren venl. 188 788. Schalenaufhngung bei Förder⸗ 46c. 198 604. Selbsttätiger Zerstäubungs⸗ vehüere ncee, ““ Act.⸗Ges., Fensterflügeln angelenkten Gestänges. Johann Schmiervorrichtung für das Halslager von Spindeln. 336 973 337 501 bis 338 300 ausschließl. 28,7 840. Lewy, Leipzig⸗Lindenau. 28. 3. 08. W. 24 414. Trockenrahmen. Arthur Junghans, Schramberg. und Aufzugsanlagen mit Ober⸗ und Unterseil. Hein⸗ karburator für Explosionskraftmaschinen. Fa. Anton enberg, Bez. Halle. 12. 10. 07. C. 16 121. Hampel, Trautenau, Böhmen; Vertr.: H. Neubart, Fa. G. F. Großzer Markersdorf, Bez. Leipzig. LZa. 337 669. Apparat zum Backen von Waffeln, 3e. 338 096. Aus ausgeschnittenen hellen Skunks⸗ 11. 4. 08. J. 7953. rich Altena. Oberhausen, Röld., u. Otto Eigen Scheibert, Wien; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw, 57a. 198 527. Schlitzverschluß für photo⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 10. 07. H. 41 942. PSa. 12573·g. 25747 . Spritzgebäcken u. dgl., bestehend aus einem Griff fellstreifen zusammengenähtes Pelischmuckstück. Fa. 6 b. 337 586. Hefe⸗Aufblasvorrichtung für Gär⸗ Duisburg, Printenstr. 34. 19. 12. 06. A. 1389 2 Berlin SW. 48. 6. 10. 06. Sch. 26 351. graphische Kameras, bei dem die Begrenzungsleiste . diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem 768. 198 573 Vorrichtung zum Ausrücken des und auf diesen aufschraubbaren Rädchen aus Metall. Wilhelm Reinecke, Berlin. 13. 4. 08. R. 21 191. bottiche, insbesondere für emalllierte Stahlgefäße. 35a. 198 820. Schutzvorrichtung mit Sicher. 46c. 198 605. Vorrichtung zum Kühlen des des einen (unteren) Vorhanges an den Tragbändern Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12.91 Spuldorns fůr selbsitätige Spulmaschinen. Fritz Max Bukofzer, Frankfurt a. M., Mainzerland 423. 337 584. Gasglühlichtlampe mit nach A. Krahmer & Cie. u. Aegidius Tritschler, heitsseil gegen das Abstürzen von Förderkörben bei Lehnb Ehtn tet afalosigletnan e1sgnen, Fra den endegen ebeschs aümee⸗ Ie ee 1SS⸗ veügrig. 38 Sgüen 8* vWI11 V Baum & Co., Rorschach, Schweit; Vertrg, C. traße 285. 1271 08 v Verstärk unten dingerem Strunh und mit saugendem Lne diürte “ 89 Aufzügen. H. Pieron & Co., Remscheid. 18.4.07. W. 27119. „Alpenerstr. 16. 31. 1.07. Mayer⸗ 1“ ES Pieper. H. Speingmann, Th. Stork u. C. Herse, Za. 232 587. apierkragen mit Verstärkung. Aufsatz versehenem Reflektor. Emil Kettler, Hagen 61 8 3 j. ayher, G. m. b. H., Sontheim, O.⸗A. Heil⸗- 70a. 198 750. Bleistifthalter mit verschieb⸗ V Anwa in Nv 7˙B. 45 822. Fr. Reuter, Kehl. 27. 3. 08. R. 21 065. 1 6 b. 337 6227. Gegen scharfe Flüssigkeiten wider⸗ n g. 98 668. Laufkatzenanordnung. Duis⸗ 46d. 198 697. Verfahren und Vorrichtung zur bronn a. N. 10. 3. 07. S. 24 292. 9 barer Mine. Eduard Dussek, Eduard Bergmann Svg.I NASIg “ Tee . 337 597. Hygienischer Strumpf, bestehend i. W., Ellzerstr. 28. 26. 3. 08. K. 4 4 8. standsfähiges Schild aus zweierlei ineinander ge⸗ deber Mosschlnenbau⸗Art⸗Ges. v W.gr⸗ Umwandlung von Heißluftmaschinen in Heißluft⸗ 57 a. 198 567. Einrichtung an einer Packu u. Julius Gustav Licht, Wien; Verir.: R. Deißler A 8 b Si Gust Rößle r, Heidel⸗ aus einem maschenartigen Gewebe welches am oberen 4a. 337 610. Aufsetzbare ylinderführung für arbeiteten Teilen. Adolf Thieme, Staßfurt. 7. 4. 08. VI“ i ch. ü ng dampfmaschinen. Wenzel Knapp, Hamburg, Hell⸗ oder Kassette mit Futteral für den um den Schicht. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗ ö“ benri 8 96 v e K. 24 806. Fuß⸗ bezw. Wadenteil weitmaschig, am unteren Fuß⸗ Gaslampen. E. Rauter, München, Preysingstr. 46. T. 9346. 3 36e. 198,737. Flüssigkeitserhitzer nach Patent kamp 24. 14. 8. 06. H. 38 505. träger greifenden steifen Schieber und an dem die Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 2. 07. D. 18 118. 782 198 703. Verfahren zum Abdestüllieren teil engmaschig ausgeführt ist. Maria Zapletal, 2. 4. 08. R. 21 128. 6 b. 337 926. Stoßtrichter. Knaus & Dann, 184,666, Zus. 8. Pat. 184 666. Ferdinand Kruel 47a. 198 668. Schraubensicherung für die Packung aufnehmenden Rahmen; Zus. z. Pat. 174619 70b. 198 796. Füllfederhalter. Francis Cashel d Lösungemittel 8 isch bereiteten Strängen Wien; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw, 4a. 337 623. Magnetverschluß für Gruben⸗ Mannheim. 8. 4. 08. K. 34 128. Tersat gel. Heet. ae6. N. 47, 8 88884 Retehene ⸗lercanceehe hh wien 1e. * Geis. Jeng. 20. 11. 01. 3. 43983., Hrorne Nen, Doit; Pedr.: K. Merz, Pat.⸗Anw., vnie eh nd esce Peisers Wenceslaus Berlin W., . 28. 3. 08. 3. 5018. E] S8 EE Treberaustodcerungemüsger den 37 b. 198 557. Bauanker. Erich Schöbel, 5 e 8e Beriesrntang r. 29. 29. 1.07. M. 31 497. 57a. 198 568. Vorrichtung zur selbsttätigen rankfurt a M. 12. 3. 07. B. 45 789. Nikolsky, Petersburg; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, 39. 337 628. Korsett mit doppelter Stab⸗ An 8 f dhee. Mee nebe. d. zickzackförmiger Gestalt, m 8. en Knickpunkten b. . Sich selbst einmittelnde Lage⸗ Vorbewegung des Objektivträgers von Klappkameras 70e. 198 613. Bleistiftipitzer. Alfred Millett Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 6. 05. N. 7881. einlage in EI“ E“ * Sohn. mehf cie 89 Ifenabheme bachersir a6s. 4. eh 8e “ d. E Feen- W. 24 467. 6 b. 338 261. Dephlegmator mit wagerechten
Freiberg i. S., Meißnergasse 11. 11.12 06. Sch. 26 750. für senkrecht i 37 b. 198 603. Metalleinlage für Eisenbeton⸗ 78. ür senkrechte an ihrem oberen Ende eine Last beim Herabklappen des Laufbodens; Zus. z. Pat. Feg teh. Fnalbhe, Feneheiwe . TbEE1ö1ö1 22 ag7.
agletalage gende Wellen. Loomis Burrell u. David Hamlin 197 630. — Vort, Pat. Lnmüsge, Shat Nö. beher a Bcsmnanh⸗ 1 1
Fcher e“ a. S., Landwehrstr. 9. Burrell jr., Little Falls, New Pork; Na n Pat⸗ 197, 68,,c ge dhet FeSree vogr 70c. 198 751. Papierrollenhalter mit Schneid⸗ Srerga e Ammansagheter evrengfäosn1e. E 1S Weß 21402. Ag. 337 838. Zusammenlegbare Illuminations⸗ Scheidewänden zwischen wagerechten Kühlrohren.
32 b. 198 664. Fenster mit nach innen und Fmmnetir. “ G.s 8* H. Weil, W. 27 559. B 1“ vheescd n Nelson, Littleton, V. St. A.; “ n, Dorotheenstr. 45. 13. 11,06U 32. 938 098. Stebumlegekragen mit Einrichtung e. 6“ Klos. Häünpingen. öö“ 189 h6A6A“
amäite Dr. se. eethe C. Seeh,. . .i. L9., he „Vertr.: Dr. A. evy u. Dr. F. Hei 1 85 5. 15 097 4 Sicherun schtigen 8 4 .2. 08. K. 23. 8 . . rimma i. S. 13. 4. 08. . 26 743.
2 1 S0. a, far Kgelkr.. .... . mhm am winstener der Beees sonshl e der a. 752. Brandsohle nebst Herstellungs⸗ 8 Wetterlampen⸗ 3a. 338 099. Siehumlegekragen mit Einrichtung kor er. r, in, Ludwig Grohs, Heidelberg. 6. 4. 08. G. .
Lindener Zündwaren⸗ und etterlamp zur Sicherung des richtigen Kragensitzes. Mey & allee 125. 4. 4. 08. M. 26 653. Htxube 7e. 337 659. Abkantmaschine mit dreifach aus⸗
38a. 198 558. Sägefeilmaschine. Johann Waffen⸗ und Muniti — 8 ousfab 5 n.² verfahren. Augu p b
11“ “ 28. 12 06. D. 17896. fabriken, Berlin n 888 8 8 “ 8” 35 8 “ dowawes b. Potsdam. fabrik C. Koch, Linden a. d. Ruhr. 15. 3. 07. be.eeeehs Flahit. 18. M. (Aa. 337 987, Laternenhalter mit Anstellschre Is; ne Fnerwenge uweds Hochlegung v5 Pat.⸗Anwälte, München. 2. 12. 06 K. 33 EIö11““ Vorrichtung zum allmählichen Vollmann, Berlin, Rosenthalerstr. 58 . 10 v 71c. 198 753. Absatzpresse mit beweglichen b. B ·5s8. Vorricht Umlegen von 3a. 338 100. Stehumlegekragen mit Einrich⸗ mit Gewindenocken aus einem Stück geschmiedet. rades. Maschinenfabrik Weingarten vorm. 38a. 198784 Spannvorrichtung für Sage⸗ Kuppeln zweier Wellen. 18 Joseph Jaudet, V. 7404. .98. 3. C. 04: Seitenstempeln. Arthur Richardson Timson, Charles 1. Sch ht vzor “ Dresdner tung zur Sicherung des richtigen Kragensitzes. Mey W. Damke, Gelsenkirchen, Bismarckstr. 56. 16.3. 08. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten, Württ. 24. 2. 08. blätter bei Gattersägen. Hermann Müller Bukareft⸗ Paris; Vertr. W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. 57a. 198 793. Plattenmagazin, aus dem die William Bulloch u. Charles Stacey Barber, Zreprar Sves . iuduft ie“ Carl Mann, A& Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 13.4. 08. M. 26 738. D. 13 970. M. 26 293. Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, F.Fere- Pat⸗Anwälte, Hamburg. 30. 11. 06. Platten in beliebiger Reihenfolge durch eine Be⸗ EEö“ 8 W. Hopkins “ “ 7 525. [3 5. 337 532. Krawattenhalter. dn A2 vohs. eee.ela. ee 88 “ ö “ Frankfurt a. M. 6. 8. 07. J. 10 126. Für diese Anm 2 1 wegung über eine ihrer Kanten hinweg aus einer g us, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 81 198 705 Rollgang zum Fortbewegen Purschke, Düsseldorf, Herzogstr. 100. 10. 12. 07. peln usw. 2 rennungsspalten in atte r
— Zufü Adung ist bi, er t 23. 2. 06. T. 11 027. 8 8 8 diese für hängendes Glüͤhlicht geeignet zu machen. u dgl. mit zugespitzter Schneidseite. Gebr. Ludwig, 889. 198 785. Vorrichtung zum Zuführen und 1ZAIZss Nlattenscascier Mhnis Pufe⸗ werden Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von Walzmaterial ö“ E“ 8. S 562. Doppeltasche für Damenkleider Deutsche Gasglütlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell. Zwota i. S. 25. 6. 07., L. 17,876. nüewerge 65 8 ZEEbTE1ö Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 11. 21 grC6. 20. 3. 83 geschwindigkeit. Iö 287069˙ t.⸗Ges., Hamm zum Schutz gegen Diebstahl. Rudolphine Kirchner, schaft), Berlin. 16. 3. 08. D. 13 978. Zb. 337 712. Couchiervorrichtung mit Satinier⸗ ei welcher um eine parallel zur Fräͤserachse gelagerte auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16.6.06 M. 29 429. .1I. 21. 3. C6. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität EE“ — dernder Aufhängebügel für walze für Velourstoffe. Cleff & Schmall, Crefeld.
5 . Möller, Berlin, Lortzingstr. 21. 17. 3. 08. 4Aa. 338 181. 522. 198 2819. Lraggesel für Steine, Mörtel geb Mäller, Berlin, Lorbingf sczemosindliche Glühkörper. Otto, Spitzharth, 30. 3. 08. C. 6331.
S8d. 337 743. Waschmaschine mit auf einem
Welle im Kreise herum und mit dieser verbunden kannt “ . eine Anzahl Einspannvorrichtungen für das Arbeits. a7. m. 63 b. 198 748. Stoßdämpfvorrichtung für auf Grund von Anmeldungen in Großbritannien n.dal. Walter Growald, Breslau, Fürstenstr. 93. K. 33 859. 47b. 198 564. G s Fahrzeuge. Fa. H. Bü .8 . tl — ioritä — 8 3 b. 337 580. awatte mit Befestigungs⸗ Deuben, Bez. Dresden. 27. 3. 08. S. 17 027. L Fretteiligen ee neee his Sehge9, 8 8 8 er. Feectch I2. 8.. nschtt h des zacsehrnh d. Fesprdne . 1Fn 8.28 Johann un esehis Kr. 4 b. 337 606. ahrrad⸗Laternenscheibe mit ein⸗ Rohr befestigter Säule im Waschtrog. Adam Mannheim, Schmidt, Saalfeld a. Saale. 8. 4.08. Sch. 28 354.
stück angeordnet ist; Zus. z. Pat. 133 333. Gustav & i S 1.2 Schraube zum Einschrauben der — . 11. 10. 05 und hinsichtlich der Ansprüche 2 u. 3 di Selbsttä a 1 gr F-Swehn “ Eben. Flusch 1“ Sb 63 c. 198 673. Zahnrädergetriebe für Motor. Priorität vom 20. 5. E 48 E ““ Geestemünde. 26. 3. 08. G. 19 061. gesetzter Linse. ichard Herbst, 38b. 198 786. Vorrichtung zum Zuführen und markt 5. 5. 4. 07. M. 32 008. fahrzeuge; Zus. 3 Pat. 180 851. Swinfen Bramley⸗ 71c. 198 702. Schnittpoliereisen mit quer zu Stuttgart. 10 11. 07. St. 12 538. 3 b. 337 588. Sicherheits⸗Krawattenhalter, ge⸗ 14. Querstr. 47. 1. 4. 08. H. 36 671. 8d. 887 762. Waschmaschine als Einsatz in Auswerfen des Arbeitsstlcks bei Holzfr aäsmaschine 47f. 198 525. Rohrgelenk aus zwei schräg ver⸗ Moore, London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., seiner Achse verstellbarem Rändelrädchen. Martin Sie. 198 761. Färdervorrichtung zur Förde⸗ kennzeichnet durch zangenartige Form, mit exzentrisch 4b. 337 614. Lichtdiffufer für jegliche Art Herd⸗ oder Kochsessel. Ludwig Kornfeld, Gütersloh. bei welcher um eine parallel zur Fräserach 7 t. schraubten kapselartig erweiterten Hälften. Fritz Berlin SW. 48. 28. 12. 06. B. 45 036. 8 Lindberg, Helsingborg, Schweden; Vertr.: rung von Lade ut auf beweglichen Trägern mittels wirkendem Hebel. Wilhelm Grasssée, Dresden, hängender Lampen, bestehend aus einem mit licht⸗ 13. 9. 07. K. 32. 196. 8 Welle im Kreise herum und mit dies ö“ Rose, Cöln⸗Lindenthal Lindenthalergürtel 27. 63c. 198 674. Lenkräderantrieb für Motor⸗ C. Röstel u. R. H. Korn, Pat Anwälte, Berlin drehb 1“ Gebrüder Schmid, Peter Wartburgstr. 29. 27. 3. 08. G. 19 068. durchlässigem Stoffe bekleideten Gestell. Joseph 8d. 338 209. Dampfbügelbrett mit an der eine Anzahl Einspannvorrichtungen Ses Arbeitg. 4. 7. 06. R. 22 997. 8 wagen. Adolf Sadger, Berlin, Schiffbauer⸗ SW. 11. 30. 10. 66. L. 23 388. Schmib u. Merian & Lüthy, Basel; Vertr.: 3 b. 337 595. Vorrichtung zur Verhinderung Albert Rignon, Gr. Lichterfelde⸗Ost. 4. 4. 08. inneren Seite der Bügelfläche angeordnetem Draht⸗ stück angeordnet ist; Zus. z. Pat. 198 785 Gustav 47g. 198 669. Ventil zur Sicherung von damm 6/7. 2. 5. 07. S. 24 553. 72Rc. 198 614. Spannabzug für Geschützkeilver⸗ M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 29. 11.,07. der Faltenbildung bei Westen, bestehend aus ein⸗ R. 21 140. . gewebe. Albert Molch, Schönau b. Chemnitz. Krauß, Chemnitz 1. S Zschieschest 11. 23 8 07 Rohbrleitungen gegen Bruch infolge zu hohen Lestungs⸗ 63db. 198 610. Vorrichtung zum Befestigen schlüsse. Fahrzeugfabrik Eisenach, Uifelach Sch 29 013 9 1 8 genähten Stäbchen. Paul Robert Müller, Celle. Ac. 337 679. Selbsttätiger Gasabschluß in 4. 4. 08. M. 26 691. K. 35 509. 1* “ Hdruckes; Zus. z. Pat. 197 169. *Rohrschutzgesell. von Hilfsreifen an Rädern von Fahrzeugen aller Art. 6, 5. 06. F. 21 723. S2b. 198 574. Biegsame Spindel für Schleuder⸗ 28. 3. 08. M. 26 606. Gasleitungen. Rudolf Förster, Fürstenwalde. 8d. 338 233. Mit Schlitzen versehener Ring 38e. 198 787. Putz⸗ und Bestoßhobel mit schaft m. b. H., Krietern b. Breslau. 25. 1. 07. The Stepney Spare Motor Wheel, Limited, 72c. 198 615. Rohrrücklaufgeschütz. Georg trommel und andere schnell umlaufende Körper. Ivar 3. 337 634. Am Ueberzieherkragen abnehmbar 21. 3. 08. F. 16 924. mit angegossenem Henkel zu esselwascheinrichtungen. metallener Sohle, bei welchem die Spanöffnung W. 27 073. Llanelly, South Wales, Engl.; Vertr.: C. Röstel Hayn, Kaiserstr. 51, u. Norbert Koch, Sachsenstr. 24, Peter Bagager Knudsen, Kopenhagen; Vertr.: befestigter Kragenschoner. P. Freygang Nachf., 4d. 337 613. Elektrischer Gasfernzünder mit Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 9. 4. 08. durch Verschieben des vorderen Teiles der Hobels hle 47h. 198 744. Kettenradgetriebe als Kurbel⸗ u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Essen, Ruhr. 2. 5. 07. H. 40 627. C. Pieper, H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Dresden. 9. 4. 08. F. 8 an zwei Klemmen angeschlossener Löschspule. Ernst K. 34 141. 8 b eingestellt werden kann. Heinrich Flügel Hof. wellen⸗Antrieb. Wilhelm Gobien, Nordenburg 27. 8. 07. D. 18 915. 72 d. 198 679. Kartusche mit Teilladungen. Vat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 11.4. 06. K. 31805. 3 b. 337 635. Klemmschnalle zum Fest⸗ und Beck, Jahnstr. 57, u. Otto Zumkeller, Altestr. 16, 8d. 338 237. Wäschehalter zum Befestigen der Bayern. 26. 4. 07. F 23 420 gel, Hof. 10. 3. 07. E. 24 517. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 23 2. 06. 198 762 Nachgiebige Lagerung für Lockerschnallen des Bundes an Beinkleidern. P. Leipzig⸗Plagwitz. 4. 4. 08. B. 37 791. Waͤsche auf der Bleiche. Hubert Wacker, Düssel⸗ 198 559 P. 18 220. Schle DTierks & Möllmann, Freygang Nachf., Dresden. 9. 4. 08. F. 17 362. 4 b. 337 813. Aus keramischem Material her⸗ dorf, Bachstr. 62. 9. 4. 08. W. 24 494. 3 3b. 337 682. Durchflochtener Schnuren⸗Damen⸗ gestellte Schutz⸗ und Haltevorrichtung für am Lampen⸗ 9. 337 811. Bürste zum Streichen von Böden mit regelbarer Beschwerung. Otto Feld⸗
newn de. EE 99 oIel0. dem Unionsvertrage vom 20- 8-9. 8 8 die Priorität auft 72e. 198 616. Fallscheibe; Zus. z. Pat. 192 926. b D. 19 132. b 1 drehbaren und feststellbaren Zvlinders angeordnet Grund der Anmeldungen in England für Anspruch Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 2 198 680. Leicht herausnehmbares Feder⸗ giriel mit eingefichtenm Scchg zzandner & . rr fasls. nende ersgerfse i4. Feeagee — mit regelbarer, 307⸗9,1 087 3 9. 337 897. Gläser⸗Reinigungsbürste. Kurt
fang eines drehbaren Zylinders mittels Widerlage M. ? P und Klemmbacken eingespannt werden können. eee sind. Arthur Vernet, Dijon, Fee. Vertr⸗: C. 1 8 1ö für Anspruch 3 vom 19. 11. 06 . S 1 kuppel für G . Albert Louis Augustin Pagguet, Fuvish, 3 b. 3937 686. Vorrichtung zum Absteifen und K. 32 251 at.⸗Anwälte, Berlin bz 07 anerkannt rrper ⸗ lees⸗ ETE1“ Bege⸗ 12n SSeonn., Verschließen von Zelluloidstreifen für Kragen und 4 db. 337 870. Anzündevorrichtung für Gas⸗ “ Gutenbergstr. 5. 31. 3. 08.
agenen 8 1. 2.
Fletcher Smith, Philadelphia; Vertr.: P. Müller Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 7. 8. 06. S. 23 158. SW. 61. 30. 1. 06. V. 65388. 63e. 198 570. Automobilrad. Hermann Men Société Automobiles Charron, Girardot et Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. ric G r b 3. Voigt, 3 1 „ (Gürtel. 1 (S. 25. 3.08. brenner mit in einem von einer Stange getr “ “ gt, Puteaux, Frankr.; Vertr.: Eduard Franke 83a. 198 681. ECieruhr nach Art der Sand. Gürtel. Franz op bey, Marienberg t. S Knierohr untergebrachter, durch Griff 8-Nens Reib⸗ 9. 337 928. Steinwaschbürste mit breiten, ver⸗
24 Rac- 50g. 198 670. Koppereianlage, bei welcher die Bresl 1 G 42c. 198 521. Vorrichtung zur Bestimmung Well ls erane Sselan, Farenere 1a lische Radrehen wüt a 5 N. b . .“ *9. 11.06. J. g488. bernd. hobizon al, un vangeft, Werle: e geilert, seltate Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1.4“ g9. Hermann Cohn sr., Berlin. 27. 3. 08. detallstück. Dr. Augu unger, Mähr.⸗Ostrau; görschenstr. 42. 7. 4. 68. D. 1. Sh.eane, . 11,, „Je2fihmens dr 8 d9n 1 8 d.. Feglert, estten Grfencteitengeo Fielg Pragalbi, Taccino, d be g g F. 23 85* Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. 9. 338 074. Bürste für Flaschenspüler mit von xbrunnen Fae, Ga Fgö 1 SW. 11. 8. 7. 06. Grund der Anmeld .12. “ sel T. 6. 8. 07. Hamburg, Malzweg 8. 30. 3. 08. S. 16 840. . b eine Patrone gefaßten - . . l1.“ ingsvorrichtung in M. 29. rund der Anmeldung in Frankreich vom 13 2. 06 Rudolf Metz, Oberursel a. T. 6. 4 2 b. Cöln, Mül str. 175. 8. 4.08. B. 37 895. g. n b ” ie Sti ; — . 337 856. Hosent leichzeitigen unk 4d. 337 980. Vorrichtung zum Auslöschen von Kalk b. Cöln, Mülheimerstr. 178 : J 11. 07. I. 3235. Schottüren auf llcße von einer Zentrale aus. Gegengewicht versehen ist. Clemens Wierling, Tavaunes Watch Sor⸗ Tepamncaet Sere. Sedeer. Idvg 6 Wiesbaden, Blücherstr. 10. 11, 3.,038 169. Pprophore Zündvorrichtung für straße 51. 1024. 08. L2. 19 3383. „Anw., Frankfurt a. M. 1. 18. 3. 08. D. 9. Wolf, Zwickau, 9. 338 095. Bürste aus Madagaskarfaser.
42f. 198 561. Selbsttätige Wage mit um⸗ 50d. 198 608. Freilaufbürste zum Reit 8 27 8 z F ste; einhalten Ludwig Carl Friedrich Guembel, Bremen, Nord⸗ Hohestr. 27, u. Claus Köpcke, Sedanstr. 25, Dresden. 97 Kaßer, pat 3 b. 337 858. Talllenschoner aus einer an der Gruben⸗Sicherheitslampen. Paul 4 08 832. Innenseite des Damenkleides lösbar zu befestigenden Reichenbacherstr. 68. 23. 3. 08. W. 24 380. Albert Pickardt, Leipzig, Nordstr. 20. S8 08.
laufendem Wiegegefäß zum Wiegen klebriger Stoffe. der Bespannung an Plansichtern; Febetr. , Rarenem Weegegesas vnge in 0eMolleneorfftr. 59. 145 677. Schneider, Jaguer & Ei⸗ I “ 14,2 .1,888—Tbss b wrebt dWeck
23. 6. 07. H. 41 020. [5. H., Straßburg⸗Königs q -. G. m. 65c. 198 572. Großsegel für Yachten. Max sür 2 8 582. Selbsttätige Signalvorrichtung 83g. 198 684. Vereinigte Schlag⸗ und Wecker . aden Reichenbahee,68, g ner mis nebtfachh, von⸗ vben,n 1 42g. 198 665. Grammophon, dessen Schall⸗ 8649 38 098. bö . Se9 07 Neau feh “ hhecheche un vemggrgeh Henec “ e - “ Bege VE“ Lhse. geb. S getrennten, die Brennermündung bildenden ö. 338 297. Plafondbürste mit in Quernuten ntichter, 96 Ee Fae ehtse vra- g- 746. Sichtmaschine mit Schüttel⸗ 65a. 198 675. Schwimmdrehkran mit in 75a. 198 533. Prägepresse mit wagerecht hin⸗ — Za. 198 685. Teilpendel, dessen Verbindungs⸗ Neubauer, Cöln, Händelstr. 19. 8eSe. 2 o uöu* Reinickendorf⸗West. 30. 1. 08 er. Fruncglatte. bäsesigten enele Cae 5.
3 2 ) . ork; Vertr.: wegung, bei M . „ ¹ sepresse 1 . . 12 . . 8 2. 19.St . gf 88 gten 00 1 1 08. 2. 18820. FZ““ hägh ges dievencer en nestanvenanenrsnah Wrschtnensabelen lfc ef. Benren 8. oühe⸗ dhe nersehnsärehte dnüe 4 97. F. 242 Flieder g fin; gekbnn ihrenfabrit Billtnner 2b;tenhn .,pen dhace. „ülbelm Holz. 89. 182 og8. Brfaer fancig, vhehegofh 169. 2a2 2s. Wasenrg en döhaniagenx ni- 42 . 198 738 Stereo G Sichtkästen mittels um 180° zu einander versetzter dorf. 22. 6. 06. B. 43 8 G (7a. 198 754. rägepresse bei der die wa A.G., Villingen, Bad. Schwarzwald. 7. 11. 07. heim⸗ Berlin, Stallschreiberstr. 23a. 9. 4. 08. bei welchem vlindergalerie und Luftzugsieb dur uslaßö Um⸗ 42h. 198 738. Stereoskop Apparat mit mehreren Kurbeln trieb 8 S . 3 443. : Prägepresse, bei der die wage⸗ e. ng⸗⸗ gen, 8. 8 8 am Brennerkorb sitzende Bajoneithaken abnehmbar mantelung des Ablaßrohres. Gustav Lessing,
W. 275 8 “ ö erse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. sehen ist. Graf Ri Leipzig⸗Reudnitz. 9. 4. 07. F. 23 301 klektrische Uhren oder ähnliche Triebwerke. Friedrich G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 3.4.08. P. 13 616. Paunsdorf b. Leipzig. 31. 9. Do. 8 G 1 n 124. 198,806. 9 11I“ ump Kah — tse 75⁵ — it 8 „. d d 2 22 3 338 014. Hosenklammer mit Schieber für 4g. 337 603. Mit Stellvorrichtung versehener Wasserverdampfung ium Auffangen sämtlicher den Ssannshchalch LI““ Peg. 5 8 1nsbe. Venn. zum Ausscheiden 1] —heeümpernorde Monhersee, Errn en veirbe A Btannere, Faschnasg “ Teherf. Feaülina a. Müncaen, l vorzichtung 289. Föhfadrer. de rdoser Feirchesen Söerzöno⸗ Heinger 8 füüssige Fevae 8 89 welchen ö 8e⸗ “ Lindner,
v egehal nter dem fester Bestandteile aus bewegten Luft⸗ bzw. Gas⸗ Dr. H. Weil, Frankf wMPh. ] [76 b. 198 755. Vorricht im Nan b elektrische Uhren. Carl Keilholz, Hannover, Russ.⸗Polen; ertr.: Albert Wödlich, tettin, Zylindergalerie und Luftzugsieb durch von den He el⸗ nen i. W. 23. 3. 08. L. 8 Eispunkt mit Hilfe von Psychrometern oder Hygro⸗ massen durch Fliehkraft i krü Berli „ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, richtung zum Fangen der „ ingerstr. 23. 27. 3. 08. K. 33 988. schenkeln gehaltene Bajonetthaken abnehmbar befestigt 10b. 337 604. Vorrichtung zum Schneiden von W ZEö Lö 2e “ Frraenzmten Feug. göse 198 8282 Filnaschb⸗ 289 Vi anflüssiges vhesspehe engerwalf euegeverfinen zösalftosf 5 88b Ernafae Penugevorrichtung 38. ng88 027. esenbatter aus an Fent be-- üd. Hugo .n nes. Paunsdorf b. F. 98 S Dresden, Pillnitzerstr. 6—1l.
18 .8. 07. H. 2. order . Moes; tr.: .Mintz, 32 n Fri . flüs 8 6103. . . . S. 8 8 9 “ nofh 8 — ena v. e . Denn deific,. 1— 42m. 198 562. Addiermaschine mit Ketten⸗ Berlin SW. 10, 1. 12, 06. I.. Mat, Pat sut. F teds 3 emagj velaeeeden. Welden⸗ 19 10 28 228¹ Vorrichtung zum Entf 8 nit. Schasaganler. 972bh; 3Eesngs. 22n8. Faenlen Pgpennen eettra 0den. 08.528 98 274. 4 gã. 337 941. Radial saugender Brenner für 11a. 338 151. Schutzschieber für Buch⸗ und antrieb und zwei getrennten Anzeigewerken für Teil⸗ 50 e. 198 671. Entstaubungsvorrichtung mit 66 b 198 677. Mascht 1 7 von Staub und Faserabfällen aus Kiem I stt 18 85 5b. 198 763. Wasserhochbehälter mit als 3b. 338 284. Blufe mit wechselbarer Garnitur. Schweiß⸗ und Lötzwecke. Georg Pritzkow, Cöln Aktenheftmaschinen. Bielefelder Nähmaschinen⸗ 18 eeeniss men Fesr g. 85 883 h 8 eraec beh Steaab Eeene Cyklons Würsten u. dgl. Fdmund hine, zum, FFüllen ven endloser Fördertücher. Lelarge & En. 8 Reims Reiniger ausgebildetem Traggerüst. Wilhelm Jacob O. 2g Berlin, Schwedterstr. 12. 18. 7. 07. 2. ö 1 5 f “ & Rempel, Bielefeld. 13. 3. 08. n 8 . 22. 5. 97. B. un achreinig 8 8. St. A.; Vertr.: 2 44 1” M. F älte, . öln⸗ 8 5. 06. N. 1 . 15 945,. . 8 entralem ungs⸗ . 3. 8 e. Khhe 22s EFeli Herkhafer fur Flerteziat Pster Kaiserole . Slauchglter. s 3 Sr b2. 0.ertr z hetgnwälke vp 9 Wieth Fers⸗ 1.. 8. Seg. 8 8.8 8 Anwälte, 8 884 . Eötae hndertdotz e 0 8 F.edübang des 88 337 581. Spange für Heftelverband. Klara v und “ Ffllcbeng eEö sür s0 8IEö 1 F1111“ c. 198 565. Beckenbefestigung fuͤr Musik⸗ Dame, Berfin SW. 13. H. 42 323Z. b Rohwassers in Wasserreinigungsanlagen. Josef Thieme, geb. Francke, Dresden, Niederwaldpl. 1. Rege ungsdüsen an Bunsenbrennern, welcher im Leon „ geb. er, - Berlin. 11. 1. 07. B. 45 146. 1 3 e, Berlin ö.13. 7. 12. 07. H. 42 328. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) ohwassers in asserreinigung g 8 V 8— abrennern. welcher im eote 84001,90, z. 8. “ 14a. 198 739. Fassung für künstliche Perlen, velenn e egen, Pafither SIEeeeeeee EE8 Antwerpenerstr. 2a. 2. 10. 06. 25. 3.038, 20 8. Verschlußhaken für Kleidungs⸗ Ie 83 C11“ stghe 6833,7 838. Lesereichen, bestehend aug einem Fteine und ibnlicge Sügenftande. d-nüle Hensch. 815, 9. Abrahamsohn 88 Anw öPrar S.,eeer F. V 86e. 198 800. Ausrückvorrichtung für Web⸗ stücke ꝛc. F. Emil Bernhard Böhme, Leipzig, 4gã. 337 945. Düse für hängendes Gasglühlicht. mit Klemmzunge und Nummerhalter ausgestatteten Parig Vertr: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. 51d. 198 526. Dämpfervorrichtung für mecha⸗- B. 47 273 CZ1X“ erantwortlicher Redakteur: stühle und andere Arbeitsmaschinen. Justus Feyer, Ranstädter⸗Steinweg 29. 28. 3. 08. B. 37 726. Hermann Oßwald, Berlin, Reichenbergerstr. 179. Blechstreifen. Hugo Laufer, Breslau, Vinzenzstr. 9.
Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. nische Klaviere. Samuel Howard, Manchester; 67 b 198 530. Sandstrahlgebla Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bearmen,. Loherstr. 16. 29. 1. 07. F. 22 921. 3c. 338 001. Druckknopf⸗Unterteil mit hülsen⸗ 3. 4. 08. O. 4623. 21. 12. 07. L. 18 730. ““ 6 4½ 9 ht gtaxncsst. h Pat⸗Anwälte⸗ halb einstellbarer 8 Fett zedet. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 86ec. 198 801. Greifernadel für Webstühle zur Pemhsem - 8 Beresäteung r ng. 2 8n. Prpboetivener a vüschen Snnee ’i L“
gro ür I. Wagendüse. Hilarius D . 8 Entnahme einzelner Roßhaare aus einem Bündel. offe. jam Sachs, Berlin, Lessingstr. 33. äußerem Dochtrohr un . . 1 Bernh.
1“ vrxs 8 ü . 3 Felder. Märhdaf üe Hof der Pah en Buchdruck : V. 5 „ „Leipzig. 2. 1.08. Schroers, Mörs a. Rh. 18. 11. 07. Sch. 9 appen. Heinrich Buthe! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß a. d. March, Mähren; Vertr.: B. Blank u. W.! Anstalt Venfut he Huchhrnefrei,un Sö8la9. Auplo. Sesterreichische Bee., wnmält Petain .d. S.48 n Stuste antzalegende wit S2. 27989 “ Te-n57 8271, Bürder, und Merchenbuch mü Sw. 11 11. 5. 0 W. 25 725. einem Modebild versehene transparente Platte. nn. e 188. Kombtatzeter Eeggche nah Eü.gaen. eaee “ 8 . 1 687. 8 . 5. 7. 4. 08. bebe⸗Apparat. eor etzel, Hohenkirchen b. druck u. Ve „
8 8 89f. 198 687. Auffangmantel zur Trennung Jakob Hilb, Stuttgart Arminstr beüfenpp 88 2 ess. . *u en Als.
der Abläufe innerhalb einer Schleuder. Franz Hampl, 8