1908 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 8 6 8 6 8 6 8 in, Heilb tr. 16. 26. 2. 0o9. Material. 3 11b. 338 199. Notizbuch mit Notizblock und 20 c. 337 685. Profil für Druckrahmen von lampen. Körting & Mathiesen Alkt.⸗Ges., Pn ena Berlin, Heilbronners Uhn. x h. Belle⸗ matratzen. B. Windmüͤller, Frankenhausen, Kyffh. 9

1 war mit Aueflußtülle. Thermos Gesellschaft/ 378. 337 629 Fensterdicht dicht j aus Metall hergestellten Eisenbahnfallfenstern. C.] Leutzsch⸗Leipzig., 6. 4. 068. K. 34 107. 218. t 24. 3. 08. 25. H., Berlin. 7. 4. 08. T. 9349. b Ztub, Beuchnichen Füogmefrrercgchtung ““ 29,Mee Berpett lopftlenhahnfe setenz 08. Pbirs iüen dasgeh weffhnes Blählampe mit 8 2 ,nsan⸗ge vücr gefünt. Bet 8 1 Tehh Ahefheleren, i dessen 3n sind. Satan v g.tdehpeltaniger nealaae pp Zang Stehletter mit durch Platten HadügseFers gchenesreeen Reanscgeft I1e. 337 530. Kasten mit federndem Ver⸗ Sch. 28 194. 2 1 ůge 2 gen, doppelt gehalterte 7598 3 burg. 10. 86. 88 8 36 788. Max Kuhfuß, Dresd B b 4 nd Festklemmen der Sprungfedern an be er Verbindung der Holme mit den Streben. .8. 4. 08. Sch. 28 377. i d demselben Halterungskranz und Glüh⸗ b. H., Hamburg. . H. 1 d ar Kuhfufz, Dresden, Zinzendorfstr. 34. 24. 2. 08. federnden Polsterungen. Christine Conzelmann, Fa. P. Dallmeier, Alt 9. 4. 08. D. 14 101. 37 schluß. Otto Skrebba. Freiburg i. B., Uhland⸗ 20c. 337 802. Falltür für Auslader. John senn . en beiden Halterungsösen gemeinam 30f. 337 678. Badebeutel hür Teilbäder. Dr. K. 33 609. geb. Baptist, Schwöt Gmüee ten⸗ 220813 Eneee. 341 338 ier, Altona. 9.4. 08. D. . d. 337 630. Dichtung straße 13. 9. 12 07. S. 16 426. Marston Goodwin, Mount Vernon, New York; fa 8 ge 8 g Stütze befestigt sind. Wolfram⸗ Dayid Sarason, Berlin, Tauenzienstr. 2. 21. 3. 08 398e. 337 924. Hohlglasmundspiegel für den 95 49. 937759 8.ℳ 9 88 2. 08. 1.I. 9 72. Bviefkasten mit direlt hinter bei Fachwerkfenstern zum dichten 2 Ile. 337 545. Briefordner mit einstellbarer Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. auf hesh taru ütz 9 6 985 b amiliengeb led 2 Be so a, dessen Sitz umgeklapp r. Tür angebrachtem Behälter zur Aufnahme von Eindringen von Staub, Feuchtigke 8 kt.⸗Ges., Augsburg. 21. 1.08. W. 23918. S. 1 8 miltengebrauch. Friedrich Eduard Wesner, als Federrahmen dient. J. F. Zabel & Söhne, Kalender Schreibpapi dgl. Gottfried G Mucschiene,, Meartin Grasber, Herlin, Belle. 17. 2. 06. G. 15208. seeng fr 817. 228128“ Basvneöfte Aehenee Ghl. 207, Laz 7az. Zrllrderförmiges Massier. eipiig, Lampestr. 3. 8. 4. B8. 20 21508 Kiel. 19, 3. 08. 9. ,1989 Pafserslautem, Gerhweilersnh. 15,1 66 1acth. Carlo.Schwide Söhne, Remscelt. ”9 Allliancestr. 68. 25. 2. 08. G. 18 807. 20c. 337 819. Fallrohr mit Saugwirkung für Z1f. 1r 899 e Vorrichtung, mittels insttument für Hämortholden, das zugleich cls 33c. 337 929. Ang .08. Schraubenfeder be. 4 96. 2977 0852 geree. 6 Lelerelautern, Gersweilerstr. 5. 15. 4. 08. Z. 5060. Sch. 28 378. I1e. 337 592. Zeitungshalter mit einklink. Klosetts o. dgl. auf Fahrzeugen. Gebr. Köeting lampen, ge dies festi 88 1 Wirkung der den Medikamentenspritze ausgebildet ist und einen durch stehende Klemmvorrichtung für Haarschleifen. Carl einstellbarem Kopfpolst ves aett abhephre lbe Bode 88 286. Kartoffelliste mit geneigtem . 337 621. Dichtung des Fensters zum barer und mittels Flügelschraube feststellbarer Halte.] Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 23. 11. 07. K. 32 794. SH sich As Entlastungsschnur von Schrauben bewezlichen Kolben besitt. Paul Beckers, Erfurt, Friedrich Wilhelmpl 29. 7. 4, 08. 8 78. 08. eopsp⸗ er. Louis Völzing, Großfelda. Bo an der tiessten Stelle desselben an⸗ dichten Abschluß gegen Eindringen von Staub, . Eugen Jacob, Stuttgart⸗Cannstatt, Tauben⸗ 20c. 337 943. Selbstentladewagen mit zwei Beleuchtungskörper trag Vielhab b. Schmiegelow, Altona a. E., Blücherstr. 38. 8. 4.08 B. 37 331. 349 337 984. g0. Fordnetem Rost. Schulz sche Kistenfabrik Nachf., uchtigkeit und Wind. Carl Schmidt Söhne, Füre a 8 7921. einen gemeinsamen Antrieb besitzenden Klappen. außen kontrollieren läßt. Johanne Vielhaben, geb. 9 . . 8 1 g. . Kiüchenbank mit aufklappbarer Hannover. 17. 9. 07. Sch. 26 656. emscheid. 8. 4. 08. . 28 4 8. ¼ 2 4 8 *. * 7 4 9 27 2 2 8 8 2 9 9 8 2 6 8 . 8 4 S 8 11““ 2G 49 828 198. Schutvorrichtung gegen Finger. aufwärts strebender Hohlkörver zur Aufnahwe der gummi oder einem gleichwertigen Isolierstoff um⸗ nnd. 27 891. BVerstellbare Gleitring⸗Auf⸗ 34g. 288,020. Liegemöbel, dessen in der Längs⸗ wirkenden Kiinden⸗ Joh. Et⸗ bhig veehe che ben Gektbe Ssgelen, Stutigan, Febslsst v 88 Sen. ellh. Hverihs. h Uietchangen beim Schleppen von er. Trockenbatterie dient. Wilh. ÜUllrich & Co., .“ ce ütne LIüh. Fesegiang 18 Franer- Fbtung aueziehbare Seitenlehnen mit zunehmender i. Lothr. 13. 4. 08. D. 14 119 11““ 37 b. SSe. ee e Mittelbruch runn. 31. 3. 08. D. b .M. 30. 3. 08. U. 2606. zur Behandlung des men een Körpers m ch⸗ Jangematten u. dgl. Robert Kuenzlen, Ham urg, Verschiebung eine wachsende Nei ung annehmen. 35g. 338 143. Ele⸗ ür Bri w K.aa telbruc Ile. 337 653. Vorrichtung zum Sammeln Alexander Hußmann, Kamen i. W. 15, 1. 08. Sen b39 105. Induktionsapparat, dessen Se⸗ frequenten Strömen. Werner Otto, Berlin EFr. Reichenstr. 3. 30. 3. 08. K. 34 016 Karl Wilhelm Ruge, Erfurt, K 878 leiterevabhrn sür Briefe, Jourmale zum dichten Abschluß gegen Eindringen von Sta⸗t .1. 35 718 8 8 8 n Se⸗ . 1 6 EE8 8 . V „7. 31. 3.08. u. dgl. Alois Lechleiter, chen, Isabellastr. 23 igkei loser Blätter u. dgl. Arthur Paul Lederer, H. 35 712. 21g. erhn sstück der Primär⸗ Friedrichstr. 131 d. 13. 4. (8. O 4643. 3228d. 328 02 4 6 R. 21 112 g rfurt, Kasinostr „München, Isabellastr. 23. Feuchtigkeit und Wind. Carl Schmidt Söhn⸗, Leipzi ETEI 20 d. 337 738. Radbefestigung für Transport⸗ kundärspule auf einem Verlängerung er ,hee - . 8. Schultasche für Mädchen mit 1 . 1 4. 3. 08. L. 19 141. Re id. 9. 4. 08. 228; Sepeic. 5. Bgrsih,nenshalfeid Eröhrüegtöüen, vazen n gl. Foßomn Lamont 1Jdafiwisorius spuie CC1 1 u.ZZ 188eden dehenen E Eaenhae eg. derschliegbaren Sheß. I daa. 9 98 %. Chahr wst ns gehhorer h 2 89 ndenorgelele müt ablenrbaren 3 schenn, 655. gahne ettelvorrihtung Gutscheine fär Preisermäßigungen und Adressen von Vonderbeidigrude b. Saarbrüden. 6. für Eisenbohn⸗ Lug. 338 146. Einphasen⸗Wechselstrom⸗Brems⸗ sehene Armwanne für elektrische Zellenbäder z. B. eil der Tasche. Lin reeeh, gn ber. 349. 338 1 Feststellvorrichnana .. . „bacherstr. 14. 10, 1 ier, Mülhausen i. E, Lutter⸗ für Rollläden, Falousten u. dgl. Carl Breuer, 8 Hatfls und 88 2. 088 ng Khtashestanäah e. d eeae 8 Clesbahg, See K. Miram. Aachen, Krefelderstr. 8. das Vierzellenbad. Werner Oüis⸗, Berlin, Friedrich⸗ Lehmann, Ober dütelvorrichtung für Liege. bacherstr. 14, 10. 4. 09. 2. 9361. Do m Allce 60. 28. 1. 08. 8 36. Guffe . 19 108

8 8. B m. 51 tmund, Kaiser Wilhel

r neulirch, Lausitz. 31. 3. 08. L. 19 276. gle. Holzminden a. W. 25. 3. 08. 35c. 337 652. Vom Gewicht des Lastbehälters B. 136 953 8 b str. 39. 1.4. 08. G. . 9. 3. 08. M. 26 426. straße 131d. 13. 4. 08. O. 4644. 34g. 338 220. In der Weite und in der Höhe U. 2601. beeinflußte il. S b G iteili xij vrchäfce Sene 85 1heende. e. Hatels, Fnh zebe” ns0-” niis talosr 8 Eisenbahnfahr⸗ 23f. 337 523. Schneidevorrichtung mit stehender 309g. 338 185. Verschluß in Form einer auf⸗ perstellbarer Gassparring. Conrad Baisch, Loͤße 34i. 337 617. Schulmöbel mit nachgiebig be⸗ Zugse chraubklemme Benrather 37d. 337 815. Zweiteilige feuersichere Tür aus

1 7 Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Benrath. 28. 10.07. Eisen⸗ Asb p 2 b In. ehen ger. Ma . .10. 07. sen⸗ und Asbestplatten bestehend, die zusammen⸗ 1 . „J. P. Goossens, Aachen, Turmstr. 39. Schneidetrommelachse und seitlich angeordneter Zu⸗ geschliffenen Haube für Flascher, lingen. 9. 4. 08. B. 37 867. 1 estigter Tischplatte. Fa. H. Uhlmann, Gera⸗R. B. 35 993. 4 dorf. 88. 865. de0e halte⸗ aus zwei an⸗ Fug 08 9 19 h führung zur Herstellung von Seifenwolle. J. Welcker bewahrung von e d.- 8 81 8 34 b. 337 931. Mit zwischeneinander greifenden 4. 4. 08. U. 2609. b 36a. 337 914. Steg für Kocher⸗ oder Herd⸗ Grnglelsehadenaftkammenz azeben, Eensül Leisten. Fa Heinrich Miersch. 208. 328 296. Saee für Grubenwagen u. *. Butzler, Neuwied a. ; 1. .. E“] atziéres, Kr. Metz. 28. 3. 08. I“ vefser Nngghng zum Ver⸗ e. Flhmk mit Pochjohstsl n ans einem Fiecstee gebogen. Robert 12. 10. 07. G. 180599. 24 8. *4 1 . b beweglich gehaltenen Dichtungs⸗ 24b. 8 ampfspritzenfe 89 19 ; einern von Küchenabfällen, wie Knochen u. dgl. Fa. H. an, Gera⸗R. 4. 4. 08. U. 2610. eri5 Hannover, Arndtstr. 21. 10. 4. 08. 32 . 12a. 337 985 C Nülen Ehettenen 1c he flüssigen und festen Brennstoff mit Zerstäubungsdüsen. 30g. 338 271. Behälter zum Aufbewahren Peter Schlösser, Viersen, Rhld. 7. 4. 08. Sch. 28 343. li. 327 619. Schulmöbel mit durch Hart⸗ W. 24 515. 1 8 ““ Depherfencter, deßen Sens

n b zum 8 1 flügel scharnierartig am Innenflügel befestigt und 8 2 1 1 .E. C. Flader, Jöhstadt. 3. 3. 08. F. 17 142. und Zerstäuben von leicht flüchtigen Stoffen. 1 1868 1 bolznägel gesicherten Za fenverbind H. 36a. 337 915. ü it di 3 9 n, Erbraktionsapparate, Siedegefäße usw. Dr. Carl Peadtgchenen ndag 88* . eufbeis ergisch Zh. 88⁷ 089. Vösteato, mit schrägliegendem Société Chimique des uUsines du Rhöne L-zge 237 999. Kombinierter Eier⸗Zerteiler. Zap npungen. 66 5. Rahmen für Gaskocher und mit diesem durch eine Drehriegelfalle verbunden ist.

1 1 1 . H. Czumpelik, Wien; Vertr.: Waldemar Uhlmann, Gera.R. 4. 4. 08. U. 2611. Herde, aus mehrfach umgelegten Blechstreifen. Rudolf Kornwachs, Villingen, Bad 28. 3. 08 von der Heide, Geisenheim, u. C. Gerhardt, Treppenrost für feinkörnige Brennstoffe. Gas⸗ anct. Gilliard, P. Monnet et Cartier, Paris; 28 4 g1s 24i. 337 812. Verstellbares Regal für Robert Winter, ver, Arndtstr. 21. 10 1116“ Mearquart's Lager chemischer Utensilien, Bonn. B. 36 882 934. Vorübergehend neben dem Gleise motoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 11.4. 08. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. . Sechheeü Kurfürstendamm 169/170. 21. 3. 08. Bibliotheken, Magazine 1 Hannover, Aendistr. 21. 10.4.06. C. .. ch. Friedrich Paschen

. 8 1 u. dgl. Ernst Raimann, W. 24 516. 37d. 337 979. Tapezierti 9S . sen K 22 8 Scheibensignal, bei dem die Signal⸗ G. 19 169. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 4. 08. Magdeburg⸗Werder, Zollstr. 12 a. 20.8. 07. R. 19 822. 36a. 338 072. Ofenrohrdichtun srin jun. u .r ven. 3. 08 287 986. Apparat zum Ausäthern bzw. aufzupflanzendes Scheibenstgnal, 8 Kartenständer, verbunden mit feuersicheren Abdichten des Böhhrdicht g P. 1.chrans Paschen, Annen, Kr. Höede. 9. 3.08.

. 3 1 e 24f. 338 033. Kochmaschinenfeuerkasten. Ch. S. 17 121. . 7 34j. 337 962 gkeiten. Dr. Carl von der stange durch eine Schrägstrebe mit dem Schienenfuße 2 . 338 192. Desinsiziervorrichtung mit Be⸗ Gemüse u. dgl. n der Handhabe 2 1 - 9 Ferbreevc. Flaffh. ö e bee. verbunden wird. H. Büssing & en. G. m. - Sen Berlin, Breslauerstr. 14. 1. 4. 08 nüeiu ddestn 88n 8 Ffp Kfindr. 12 Heller, Schmal⸗ Mem 866 Mhratlas Ferngebpaeat dae9nh . 1 Hlatbach, 8 eihheg, n. Langohr, 37. 338 080. Feuersichere Thür mit innerer, Lager⸗ chemischer Utenfilien, Bonn. 16. 3. 08. 205“ 2Inaeig. g4 Ccare⸗ Seaoürtte für 24f. 338 075. Fahrbare Vorfeuerung für Verdampfer für Wäsche, Coiffeurutensilien u. dgl. 8 1 wei durch federnde N. 6876. 8 u 36a. 338,160 Vorrichtun Sesen und Behen uftschch 44 weccge keecc, dunch .e⸗ F. 977. 18 Richtung zu befahrenden Weichen ober⸗ minderwertiges Brennmaterial. F. Schulte, Dort⸗ A. Schleiniuger, Florenz; Vertr.: F. Haßlacher u. 1 1 8 7 de B federnde 34i. 338 031. Drehbarer Bücherständer mit Kochherden jeder Art, um die Asche aus den Aschen⸗ und von allen Seit nhe1 Aneöabng, Fen⸗ 12 b. 3327 890. Seehse. gt de igezicgeFichtung clektrischer Bahnen mit einem mund, Saarbrückerftr. 49. 8. 4. 08. Sch. 28 370. E. Shspel. Pat Anwaͤlte Frankfurt a. M. 1. 31.3. 08. 8 1 Reinigen von Messern öö tum das Drehgestell angeordneten senkrechten, mit fall nach einem mit demselben in Verbindung bundene Asbestschichten neg ef ase ngen. .538 061. Filtrierspirale. Hu o Stoltzen⸗ WövVE“ 3 A föln. 21. 3. 08. sbehälter. Paillard & Ducatte, Paris; 34c. 338 139. Beweglicher Schaufenster⸗Wischer S. 8 1.““ ; 8 Zusammenlegbare Einfriedigung. 852 Lan⸗ a. S., Nnbecphrle. 5 8 6. 1408 Z.n. Fhnchüne Fapein wafechh de⸗ Pme Wö8“ 818“ 1“ Nhnie Jrine dann Pat.⸗Anw., 8 8 8.⅛5 lto, Secgane. FearGeaadben 2211936½ 240. Verschiebbarer durch Gegengewicht E“ Fohzhen 11“ 8 . . lin. 13.4.08. S. 17 107. 24h. 338 036. Selbsttätige Beschickungsvor⸗ Berlin W. 15. 7. 3. 08. P. 13492. 8 nebergerstr. 47. 25. 2. 08. D. 1861. gehaltener Kartenständer mit an Seilen hängender, ineinander gesteckten und quer gewellten Mänteln, 37 e. 338 133 Verstellbare For H 337 940. Vorrichtung zum Abscheiden Halske Akt.⸗Ges., Ber r it Brechwalze und Brechbacke und einem 30k. 337 749. Avpparat für Atemgymnastik. 8 34c. 337 570. Aufklappbare, zweiteilige Zug⸗ horizontal drehbarer Schultafel. d. wecks gro ei n⸗ 3 von Flüssigkeiten und Zetwwen engeg S e. düsbern Nnen ncezen Zengsere be..b 8 Fortsag der Brechbacke. Alfred Arthur Bock, Lippstadt i. W. 10.4.08. B. 37 886. gardinenstange zum bequemen Oeffnen und Reinigen Metternich. 10. 4. 08 cuns g 3ce Seenbe. ve e.Ecer usnutung der Helchase. Asegr stellung von Beion Hobldrcen. Heinrich Klein, oden de - * 8

b 8 1 8 5 eidel & Co. G. m. b. H. Berlin. 4. 4. 08. Kray b. Essen a. Ruhr. 10. 1. 08. K. 33 157 Dämpfen mit bis auf den erl d b. Riesa. 1. 4. 08. 30k. 337 753. Tube mit Ansatzstück und ab⸗ 8 der oberen Fenster. Karl Franke, Leopoldshall, Anh. 34i. 338 246. Vorrf 8 e. . ee heruntergehenden Stäben. Karl Hermann schaft m. b. H., Berlin. 18. 7. 07. D. 13 004. Humbsch, Mühle Oelsitz s 17280. poldshall, Anh t Vorrichtung zum Höher⸗ und

1 3. d 4i. . 7935. 3 7 e. 338 134. Aus mehreren ineinander ver⸗ rockenelement, H. 36 668 gepaßtem Tubenschlüssel zur dosierten Abgabe des 23. 3. 08. F. Tieferstellen von Möbelfüßen. Christoph Biele, 36 b. 338 131. Druckluftdüsen⸗ e jeb Erf 8 8 3 Lewe, Nowawes. 6. 4. 08. L. 19 305. nnt. bonanen eeeb-Ne aeae.b 83 337 565. Auf einer Wirkmaschine mit Tubeninhaltes in Körperhöhlen. Friedrich Merz, 1. 34e. 337 579. Ausziehbarer Blumenkasten. Fer⸗ Posen, Schützenstr. 31. 11. 4. 08. B. 37 897. Paul Franke, Leipzig, Furkesthüsen⸗ Leftigfesc. 85 E“] eee,h1 ,e⸗ 12. 338 157. Gegendruck⸗ Zylinder „Kessel. platten umkleidet ist. Dura Elementenbau⸗G. m. Jacquard⸗Einrichtung bhergestellter spitzenartiger Frankfurt a. M., Moselstr. 31. 10. 4. 08. M. 26 722. dinand Schroff, Bruchsal. 26. 3. 08. Sch. 28 241. 34i. 338 266. Holzschulbank mit schmalem Pult⸗ F. 16 681. b. Essen a. Ruhr. 10. 1. 08. K. 33 158. Besshe 1. 1,1 eang nge0t. Serlin, Simon. pläten rledee s. eesale-,ZG 871. Einsaß, Fa. Louis Gentsch, Zeis. 18. 3. 08. bir. 828,800., orricttuag sum Flsüne de ö Füthebevorrictung Menke a wend deinständer Gänffie Zschocke Faserlautem, 8g8t 12892., Ventilationg⸗ und Schyrnftein⸗ 371., 257 38 8. Als Bles gestanzie Laschen⸗ Dachstr. 19. .3. 08. Z. . - 1 latte mit hohlen en G. 18 987. 84 on nen. “Ges. 9 g. i. W. .3. 08. M. ersweilerstr. 5. 14. 4. . 8 aufsatz mit Ueberdeckung und Schutzringen. Schorn⸗ ü r Staͤ ar. gus In8. 6c. sur Herstellung von nn hitt ela⸗de⸗ Reeuchnatte ndee per Z5a. 3327 893. Fadenführerschienen Kugellager mals Keyling 4&. Thomas, Berlin. 23. 3. 08. Ase. 337 687. Am Fensterrahmen zu be. 34 k. 3327 567. Umstellbare Braufe mit direkt gela Auff⸗ und Glechwaren⸗Habentg anr⸗ chwefelsaurem Ammoniak o. dgl. aus säurefestem fabriks⸗Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: C. Fehlert, für flache Wirkmaschinen. David Richter Akt.⸗ E. 11 086. 3 8 festigender, verstellbarer Stangenträger für Vorhänge an der Brause angeordneter Umstellvorrichtung. Akt.⸗Ges., lversgehofen. 8. 4. 08. Sch. 28 363. K. 33 842. Mäaterlar. s vagz ee. Feiter G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗An⸗ Ges., Fe . ee daag sn en1. I bager gehereee kestehacr sctung. un. Besestigen bat, 1nS Schröder, Westeregeln. 25. 3. 08. Max ejcheln⸗ Chemnitz, Furtherstr. 12. 20. 3.08. 368. 538 288. Einstellbare Entlüftungs⸗ 38a. 337 506. Vorrichtung zur Sicherung der ilhelm⸗Allee 52. 3. 2. 08. P. 132 1 älte, Berlin SW. 61. 16. 4. 08. U. 2624. 25a. 337 894. Fadenführerschienen⸗Rollenlager —loser e, n, . . 1 4 27. vorrichtung für Fabrikräume u. dgl. abrik für Sägeblätter von annsä 3c. 338 020. Wasserstandsregler im Unter⸗ Is⸗ Füeee. W Isolierte Aufhängung. G. für flache Wirkmaschinen. David Richter Akt.⸗ und einem Schieber mit schwalbenschwanzförmigem 34e. 337 850. An einem Metallband mit seit⸗ 34k. 337 605. Seifenspender, bei welchem eine Präzisionsfahrradteile, G. 8n 8. - Vieeffüg Fa. Dgcn vhande7” Pelace oöcgen Verzrehung. kessel bei kombinierten Dampfkesseln mit gemein⸗ Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges, Frankfurt Ges., Chemnitz. 30. 3. 08. R. 21 093. 1 Querschnitt. Karl Offinger, Stuttgart, Friedens⸗ licher Klemmschraube angebrachte Zugvorrichtung für Säule Seife mittels eines Gewichtes gegen eine 23. 10. 07. F. 16 440. P. 13 622. schaftlichem Wasserraum und getrennten Dampf⸗ a. M.⸗Bockenheim. 8. 4. 08. Sch. 28 373. 25c. 337 521. Faltvorrichtung für Häkel⸗, platz 10. 3. 3. 08. O. 4570. 8 8 8 Portierenstangen. . Raffenberg & Cie., Iser⸗ Schneidetrommel gedrückt wird. Gebrüder Göhler, 36e. 337 591. Mischhahn für Kalt⸗ und 38a. 337 909. Bandsäge verbunden mit ein äumen. Hans Engelhardt, Theisbergstegen, Pfalz. lc. 337 752. Zusammensetzbare metallene Wirk. oder ähnliche Maschinen. Fa. Salomon 33a. 337 501. 8 bül. eberzug g 8 lohn. 14. 3. 08. R. 21 001. Dresden. 1. 4. 08. G. 19 101. 2 Warmwasser, bei dem die Ventilkegel durch an einer oder mehreren Apparaten, bei denen die Arbeitsstücke 7. 3. 08. E. 11, 1020. Abzweigdose mit Klammern zum Halten der einzelnen L. Goldschmidt, Offenbach a. M. 22. 6. 05. an seinem Umfange angebrachte un bef de 8 en 34e. 337 851. Gardinenleiste mit umlegbaren 34k. 337 705. Ausgabebehälter für gefalzte Spindel befestigte keilförmige Flossen gehoben werden. in ein und derselbeg Längsrichtung parallel dem 3 d. 337 507. Vorrichtung zur Erzeugung von Wandstücke. ESiemens Schuckertwerke G. m. b. H., G. 14 154. sder Tragstangen aufsteckbare Hülsen beliebiger Länge Seitenteilen. Heinrich Möller, Solingen. 14. 3. 08. Papiere (Klosettpapier o. dgl.) mit seitlicher Ein⸗ Heinrich John, „Berlin, Martin Lutherstr. 66. Bandsägeschnitt verschober werden. Holzbearbei⸗ Heißdampf für bewegliche und stationäre Kessel, be⸗ Berlin. 10. 4. 08. S. 17 095. 27 a. 338 135. Horizontales Gebläse mit abnehmbar befestigt ist. Joseph Oswald, Metz, M. 26 468. führungs⸗ und vorderer Schlitzöffnung. Jean 27. 3. 08. J. 7919. tungsmaschinenfabrik Nitzsche & Sorst, Lauter⸗ Felen aus einer in die Feuerbüchse eingebauten 21c. 337 822. Aus einer elastischen Tülle be⸗ vertikalen Schöpfbälgen. Gustav Rademacher, Gefängnisstr. 3. 4. 4. 08. O. 86888 8 1 34e. 337 866. Gardinenklammer mit zwischen Schodden, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 301. 28 3.08. 36e. 337 798. Flüssigkeitserhitzer mit zwischen berg a. H. 11. 4. 08. H. 36 763. 3 Dampfschlange, durch welche der dem Dom ent⸗ stehende Vorrichtung zur Sicherung von Kabeldrähten Schöningen, Kr. Helmstedt. 20. 1. 08. R. 20 640. 33a. 337 583. Shaieses⸗ mit S 2 we eine obere und eine untere Klaue eingeschalteter Feder Sch. 28 265. . dem doppelwandigen, unten trichterförmigen Topf 38a. 337 910. Kombinierte Bandsägemaschine ommene Dampf zu den Zvylindern geleitet wird. u. dgl. gegen Zerrung und Kurzschluß beim Eintritt 27 b. 337 526. Ventilanordnung für Kom⸗ außer Gebrauch in den Einschnitt des Stockes ein⸗ und an der unteren Klaue sitzender Federklemme. 34k. 337 761. Profilierte geschlossene konische und Mantel angeordneten Heizrohren. Curt Doren⸗ mit horizontal rechtwinklig zur Bandsägewelle an⸗ aul Adamus, Bitterfeld. 7. 4. 08. A. 11 271. in die Fassung. r. Fr. Rempis, München, pressoren mit becherförmigem Ventilkörper. Ver⸗ geklappt wird. August Hesse, Niederseßmar. 8 Albert Jahn, Berlin, Beusselstr. 26. 25. 3. 08. Klammer zur Verbindung von Holzteilen. Hubert berg, Erfurt, Radowitzstr. 37. 13. 4. 08. D. 14117. geordneter Vorgelegewelle. Holzbearbeitungs⸗ 132 d. 237 996. Abdampf⸗Entöler mit zur Mandlstr. 2. 9. 1. 08. R. 20 559 einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma⸗ 26. 3. 08. .een. 8 Anbä e J, 7914. mhäng. Me. Süts, Berlin, Ritterstr. 54. 3. 6.07. D. 12 852. 368 828 016. Als Füllventil verwendbares maschinenfabrit Nitzsche & Sorst, Lauterberg Dampfströmung parallel eingebauten Raspelblechen, 21c. 337 904. Kontaktstück für Stufenschalter I Nürnberg A.⸗G., Augs⸗ 33a. 337 92 8 Ha . ängen 8 8 34e. 337 869. Am Fensterrahmen einhäng⸗ 34k. 337 848. Vorn und hinten offener auf⸗ Sicherheitsventil für Warmwasserkessel. Heides⸗ a. H. 11. 4. 08. H. 36 764. elche an zwei Enden so umgebogen sind, daß je mit auf dem Kontaktfuß aufgeschraubtem, unver⸗ burg. 2. 10. 07. V. 6020. kleineren I“ Hhx 8 8 Teüanfn⸗ 7 barer Träger für Gardinen. Albert Michaelis, klappharer Klosettsitz. J. C. L. Seelmeyer G. m. heimer Maschinenfabrik Meinke, Krebs & 38a. 338 038. Führung der Bandsägen⸗ wei und zwet dieser Bleche je ein Gefäß bilden.] wechselbarem Kontaktplättchen. Siemens⸗Schuckert⸗ 27c. 328 179. Umstellvorrichtung an Gehäuse⸗ Karl . Apng⸗Reudntz, 111“ Magdeburg. W. Annastr. 9. 25. 3. 08. M. 26 614. b. H., Beilin. 19 3. 08. S. 16 947. Wegener. Heidesheim b. Maim. 27. 3.08. H. 36 603. blätker mittels einstellbarer Rollen. L. Voigt, einrich Schickendanz, Merseburg. 19. 3. 08. werke G. m. b. H., Berlin. 13. 4. 08. S. 17 106. pentilatoren mit je einem verstellbaren Absperrorgan 8. 4. 08. B. 37 857. N 11“ 34e. 337 883. Sich selbsttätig arretierender 34 k. 337 865. Klosettsitzheber mit Fußtritt, 36e. 338 108. Einrichtung an selbsttätigen Hartenstein i. Erzg. 2. 4. 08. V. 6365. gen 28 196. 2lc. 338 017. Geteilte Isolierrolle. Hart⸗ in dem Saug⸗ und Abblasekanal. Maschinenfabrik 33a. 337 930. Schirmschiene mnit rad M. E11“ Gurtaufroller mit einer Leitrolle und einem an verstellbarer Heberstange und einer Gegendruckfeder. Regelungsvorrichtungen für den Feftrf des Brenn⸗ 38a. 338 090. Vorrichtung an Holzbearbeitungs⸗ IAc. 3387 820. Bajonettverschluß für die Trag⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Friedrich -r. G. m. b. H., Dortmund. er gr. 1 Fa. S ,8 Frr n, Mer⸗ 8 ein m drehbaren Rahmen sitzenden Führungsbolzen. Otto Juhre, Dresden, Kurfürstenstr. 55 24. 3. 08. gases zum Brenner bei Flüssigkeitser itzern, welche maschinen zur Vertikalverstellung der Tische und zapfen und Radsterne an Turbinen⸗Trommeln. Akt., Bockenheim. 27. 3. 08. H. 36 615. 26. 3. 08. M. 26 574. scheid b. 25 g. . 4. 08. 8. 11““ Carl Noelle, Düsseldorf, Ackerstr. 11. 28. 3. 08. J. 7908. die Auf. und Abbewegung der Membran bzw. doas Lagerkörper. Holzbearbeitungsmaschineufabrik Ges. Brown, Boverie Cie., Baden, Schweiz; 21c. 338 018. Geteilte Isolierroll. Hart. 28b. 338 262. Lederausstoßmaschine mit leicht 334. 337 . Schirmschieber m 1. v 1 N. 7540. 1 348. 238 178. Vorrichtung zum Hochklappen Oeffnen und Schließen des Gasventils zeitlich auf. Nitzsche 4 Sorst, Lauterberg a. H. 11. 4. 08. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfertal. mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ auswechselbarer Werkzeugwalze. Dr. Charles John Schrauben aufgehaltenem Schiebring als Stabipitzen⸗ . 34e. 337 923. Kondensdampfschmierapparat. von Klosettdeckeln mittels Fußtritthebels. Richard hält. Johann Va lUlant, Remscheid, Berghauser⸗ H. 36 779. 30. 12. 07. A. 10 913. Bockenheim. 27. 3. 08. H. 36 616. Glasel, Washington; Vertr.: F. C. Glaser, halter in Verbindung mit einer een. bianr Stoll & Elschner, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. *& Schreyer, Cöln a. Rh. 26. 3. 08. R. 21 073. straße 13. 14. 4. 08. V. 6387. 38a. 338 107. Vollgatter mit exzentrischer I4c. 338 150. Dampfdruckrad für Turbinen. 21c. 338 019. Steckdose, bei welcher ein im L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Festhalten 5 geschlossenen Pen⸗ 81¼ rsatz 5 9. 4. 08. St. 10 345. 8 34l. 327 797. Leiter mit am Oberteil ange⸗ 368. 338 159. Vorrichtung für Gasöfen zum Schiebezeuggabel. Otto Hübner, Strehla a. E. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. Stecker angebrachtes Isolierstück in ein Isolierstück Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13.4. 08. G. 19 186. die Feder. E. Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. 34e. 337 933. Kugelführung bei Tragkrampen ordnetem Material⸗ und Werkzeugkasten. G. Zschocke, selbsttätigen Hervordrehen des Brenners beim Oeffnen 14. 4. 68. H. 36 815. 12. 3. 08. H. 36 424. im Sockel eingreift, welch letzteres sich zwischen den 30a. 337 716. Mittels Kugelgelenks beliebig) 6. 4. 08. H 36 711. 8 für Zuggardinen, Zugvorhänge u. dgl. Wilhelm Kaiserslautern, Gersweilerstr. 5. 11. 4. 08, Z. 5057. des Gashahnes. F. & R. Fischer, Göppingen. 38a. 338 109. Sägen⸗Schränkeisen. Theodor 14 d. 336 973. Schieberanordnung an Loko⸗ Kontaktstücken befindet. Felten & Guilleaume⸗ verstellbare Lampe für medizinische Zwecke. vv 33a. 337 936. Spazierstock mit elektrischem Nes ter. Barmen, Wertherstr. 71. 7. 4. 08. 341. 337 806. Anlegeleiter

ʒ 88 3 mit ahnehmbaren 18. 3. 08. F. 17 248. Boß. Hamburg⸗Eimsbüttel, Marktpl. 14. 14.4. 08. motiv⸗ und Lokomobilzylindern. J. M. Walter, Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. Dröll, Heidelberg, Bergheimerstr. 15. 30. 3. 08. Licht. Jean Koepfinger jun., Steinfeld, Rheinpf. Leiterhakenstützen zur Rück⸗ und Seitenverstrebung. 36e. 338 163. Badeofen mit in denselben ein⸗ V. Pab 85 he hg an⸗ Berlin, Lüneburgerstr. 23. 20. 3. 08. W. 24 347. 27. 3. 08. F. 17 298. D. 14 058.

6. 4. 08. K 34118. . 34f. 337 535. Aus einer federnden Klammer Conrad Lampmann, Cassel⸗Wahlersbausen, Wil⸗ gebauten Zügen. .& R. Fi öppi 38b. 338 091. 1 ü 159g. 338 0927. Regletteneisen zum Nieder⸗ 21 c. 338 021. Mit profiliertem Kontakt. 30a. 39s 269. Aetzmittelträger in Pincetten⸗ 33a. 338 078. Schirmstock mit ausziehbarem bestehender, auf den Serviettenring aufsteckbarer helmshöher Allee, Villa 288. 12. 6. 07. L. 17 808. 29 3 883 8 8 Füscher, Göppingen. 8 1e cf vengbsengcvorrschtng fär Sch.

W S 8 1m lla 288. . 08. F. 17 256. Hobelmaschinen mit rotierender Messertragscheibe. 5 n stei fts ättchen zur ahme der Schmelzfäden versehener form mit Glasrohr als Aufbewahrungsort für den Tragmittel und dieses festklemmender mit dem Griff⸗ Serviettenhalter. Alfred Muschke, Mainz, Rhein⸗ 341. 337 814. Speiseträger mit Heizkammer. 37b. 337 689. Anschraubplatte mit Stein⸗ TCarl ellmering, Bremen, Doventorstei 23. Pnse 1“ Leonn eltsesf Büiccchangdtörerf Nng eece Erenicshag⸗ Fesfätft ; eebens Akt.⸗Ges., EEETö1“ 46 Emil Gerwig, S x Ma8; ö Fen Cöln a. Rh., Probsteigasse 21. 20.9. 07. . aus 118 TPethetb FEvalrer Stuttgart, 11. ,95 H38772. 11“

f st - Ges., Berlin. 28. 3. 08. B. 37 717. Berlin. 15. 4. 08. 1 1 n. 8. 4. 08. G.) 1. 1 .332 I topf, nha 8 . 4 . eimarstr. 50. 25. 3. 08. W. 24 395. 3Sc. 337 898. Furnierpresse. Karl Fr. Hum el, .. EEEE“ veeb. 1ee 28 850. enthaltender 30b. 337 677. Zahnschutzkappe. Max 33a. 338 076. Schirmschieber 8 7 dur einen im Gefäßdeckel geführten Stempel balt 34I1. 337 826. Uhrständer mit Taschenlampen⸗ 37 b. 337 696. Kunststeinplatte mit Eisen⸗ Konstanz, Baden. 5 3. 88 68 8gr. Hu b vorrichtung an Falzmaschinen. Preuße & Co. Sicherungskörper mit mit Stift versehenem Kontakt⸗ e-ee Berlin, Tauenzienstr. 20. 21. 3. 08. Feersbeh⸗ Emil Gerwig, Pforzheim. 9. 4. 08. Le; OFtto Schasee,. Berlin, Türken⸗ Bersactang., Wülh 1“ .89. Kaiser Vmierung 82 812 und Feeircshe u. dgl. Joseph 38e. 337 511. 1Sr: und Maschinenmesser mit

8 alz! 4 P 2 äts. B. 1, . . 8 8 .16. 3. 08. . elmstr. 73. 30. 1. 08. . . enhgusen, Aachen, Karlsgraben 38. 26. 3. 08. 1 Se stahl. Walt. S. . 8 H.⸗ Leiphig⸗Anger. Crottendorf. 7. 4. 08. Uiticheg, wergaen. TSS een h 305b. 338 165. Kupplung für elektrische, zahn⸗ 33 b. 337 505. Damentasche, deren Außenwände 346. 337 774. Leinen⸗Spachteldecke auf Filettüll 341. 337 832. Nußhalter, bestehend aus einem S. 4605. 8 E ö Fhnesde aus Schnellrehstabl 4 88 Falt. .8 337 510 Selbsttätige elektrische Ausrüc⸗ 21 c. 338 023. Schmelgfäden enthaltender ärztliche Bohrmaschinen, deren Mitnehmerscheibe von gewalkte Falten (sogenannte Klotzfalten) 8 Leee ¹mit Kunstseide und Leinen⸗Glanzgarn, handgeschlungen farbigen Mittelstück aus Glas mit einem Haken aus 37b. 337 834. Mit eglomisiertem Kunst. 38e. 337 771. Schutzvorrichtung füe Saͤ vorrichtung an der Ablegevorrichtung an Falz. Sicherungskörper mit mit Hohlstift versehenem Kon⸗ der Motorachse isoliert ist. Reiniger, Gebbert mit den 888 vrgp und handtambouriert mit glatter Leinenmitte. Carl Federdraht an dem einen, und einem spiralartigen marmor in Verbindung mit Egloment belegte Glas. aller Art. Hans Stecher, Rixdorf, Sermann⸗ maschinen. Preuße & Co. G. m. b⸗ H., Leipzig taktplättchen. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke 2 r Akt.⸗Ges., Erlangen. 20. 3. 08. E“ 8 —.ℳ. Be. Fhred Wols Plauen i. V., Kaiserstr. 54. 26. 3.08. bb Fen Toefren Gee Oe wann Fezsch. Pats i eb ge, örleinsggen n. vl ftraße F 3. 1 290. 8 . . „Gef., . 28. 3. 08. B. 37 719. 8 1 33b. 573. 8 . . 8 8 . den, nstr. 36. 12. 2. 08. J. . Anton Lorenz, Nürnberg, Meuschelstr. 62. 12. 2.08. 38e. 3 3. Handbohrmaschine E111A““ 6 H.ennnen eeäe und S. Fene Riern reil. für Einzel⸗ 30 b. 337 680. Bindenhalter mit Gummi⸗ hälter zu Gebäck, Konfekt u. dgl. 34f. 337 784. Streuvorrichtung für Pfeffer⸗ 341. 337 833. Apfel⸗ und Konfekthalter, be⸗ L. 18 986. 8 scelf schlagen von Türen mit ö hanln 8 Trockenapparat für Drucksachen ꝛc. Wilhelm Hitz, leitung. Oscar Heugst, Olbernhau i. S. 30. 3. 08. 1e. he HepTedas. 1“ gra nen Cüweiher⸗ V19 ee Fenk Schweizer, Schw. Hall. Pean 9. a sc eüehffhan. 5 Wcel 88 82 —— b S üuer Kreuzschlitten. F. Gaensslen, 1 2 . H. 36609. mma Friedrich, geb. Kittmann, zig⸗ 1 nn. 24. 3. 08. .24 396. 1 .4. 08. . 28 429. . mit je einem Haken aus Federdraht an beiden Enden. auerwerk. Lax Kaufhold, en a. Ruhr, wäb.⸗Gmünd, Württ. 10. 4. 08. G. 19 157. 8gn d.SPf-,0, welcher die 699, 8 0g0. Kontaktfinger für Kontroller Blumenthalstr. 2. 21. 3. 08. F. 17 266. 33 b. 337 775. Portemonnaie 1. Bürbüindang 34f. 337 895. Durch Vernickelung alfenid⸗ S Jetzschmann, Dresden, Rosenstr. 36. Elisabethstr. 7. 4. 4. 08. K. 34 144. 3Se. 338 092. Vorlocher für Kistenverschluß⸗ endlosen Transportbänder wechselweise über drei mit einem umgebogenen, durch Federkraft in eine als 30d. 338 168. Am Hosenträger angebrachtes mit einem L . vev -. 28 2*8. ähnlich gemachtes Tafelgerät. Metallwaren.⸗Fabrik 12. 2 08. J. 7812. 8 1 37 b. 328 222. Poröser Nut. und Federstein klammern. Erste Iserlohner Metallkurzwaaren⸗ Walzen geschlungen sind. Gebrüder Brehmer, Gelenk dienende Rinne des v F Sscpänlortnc. F. veerae⸗ Ee aplatte e2 2 Mahall 828 81 1*½ Baer & Stein, Berlin. 30. 3. 08. vench 5 z0. Paft ahn döltehnsett⸗Büigellchranben. br Hagedana Facrfigeer Mürnbe . an 755 Ig düscher & Claußen, Iserlohn. 11.æ4. 08. 1 B. 37 8. 3 täts⸗Gesellschaft, n e alstr. 4. 23. 3. 08. A. bö“ . 9. Ringpla⸗ ee. . . ereitung Lagerseiten (Läuferseiten) befindlichen, zur Aufnahme E. 5* 82. Lgn 6604 4haascheun 88s Bedrucken Berei. Ageseine, Alsbh 2 keng 30 b. 338 227. Eisbeutel, bestehend aus zwei] Annähen und Annieten für e 34f. 337 896. Tafelgerät mit teils blanken, von Kaffee, Tee usw. Oskar Sonnenschein, von Bandeisenriegeln dienenden, 1 cm mniefen Nuten 4Ia. 338 211. Tauch⸗Bottich zum Benetzen A Plakaten Büchern Kartons u. dgl. nach Art 21c. 338 114. Zusammensetzbare Abzweigdose ineinander liegenden Taschen, von welchen die innere Wilhelm Loch, Offenbach a. M., Gocethestr. 31. teils mattierten Flächen als Schutz gegen Anlaufen. Chemnitz, Beckerstr. 15. 23. 3. 08. S. 16 990. Meta Ritter, geb Krause, Liegnitz, Sophienstr. 31. von Wolle, Hutstumpen usw. mit Säure zur Karbo⸗ einer Typenschiffchen⸗S zeeibmaschine. H. E. Longini, aus Isoliermaterial, mit Eckklammern ꝛum 22 9 2 eresgn re,s 11 —e. 85 1s-8 Reisetasche in Kastenform Seanegees, gabenh, de Sf. Baer Stein, Se. Anee d m serfülter 3he--ehe. Han. 8 89 *ꝙ. 8n ““ 8 isation 83 Drlamünde & Co., Luckenwalde. einer Tyj b ücke. Siemens.Schuckert. 70 „Breslau, Vorwerkstr. 41. 8.4.08. L. .33b. . . .3. 08. . 86 vover, 27. 3. 08. L. 1 c. . Dachfenster mit an den äußeren 6. 4. 08. O. I Dertt. D2 fgff 8. wengmer⸗ cig 1.n. Ens vnerstggen, 14. 4. 08. wg 115. 30 b. 338 256. Tes.. aus Patent⸗ deren Deckel unabhängig von de eences Tasche 34f. 337 998. Glasplatte mit Diaphanien. 341. 338 006. Christbaumschmuck in Form Rahmerecken angeordneten Scharnieren. Schorn⸗ 41b. 337 868. Aus beiderseits mit Papier und 151. 337 808. Keopiermaschine mit Abwerf⸗ 21c. 338 203. Einschaltvorrichtung für zeit⸗ gummi mit doppelt gewulstem and. Dr. Karl] geöffnet werden kann. . gren. rumm, einlage, die mit Fond eingerichtet ist zur Aufnahme einer aus Metall gefertigten Nuß mit Oese zum stein⸗Aufsatz und Blechwaren Fabrik J. A. Band beklebtem Draht bestehendes Hutdrahtband. rolle an zwei übereinanderliegenden Transportwalzen. weise, kürzere, elektrische Beleuchtung von Treppen⸗ Bösenberg, Hirsau. 13. 4. 08. B. 37 918. irve. 8 18 8 48 * 8 3 ür Markt⸗ eines Photographischen Bildes. Robert Berg⸗ Aufhängen. Meißuner Blech⸗Industrie⸗Werke John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 8.4.08. Sch. 28 362. Fr. Bechtold, Frankfurt a. M., Eschersheimerland⸗ Raphael Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. 30.7.07. häusern u. dgl. Heinrich Eievers, Hamburg, 30b. 338 257. Zange zum Einführen des mit 33. . Sepees in, n schmidt. Stettin, Berliner Tor 10. 21. 3. 08. Akt.⸗Ges., Meißen. 25. 3. 08. M. 26 551. 37c. 337 513. Dachfensterrahmen aus Blech. straße 26. 25. 3. 08. B. 37 665. Sch. 26 335 Papendamm 23. 3. 4. 08. S. 17 061. Doppelwulstrand versehenen Oceclusiv⸗Peßars. Dr. taschen. Hermann Zaumseil, Schleiz. .3. 08. 1B. 37 613. B 8 241. 338 029. Kleiderbügel, gleich breit als Schornstein⸗Auffatz und Blechwaren⸗Fabrik 41c. 328 012. Kopfbedeckung mit im Inneren EE Kopiermaschine mit einem 21 b. 338 124. Elektrischer C nzelantrieb. Curt Karl Bösenberg, Hirsau. 13. 4 08. B. 37 919. 3. 4996. de bn 8 üe 34f. 338 024. Schale für Brot, Obst o. dgl. hoch. Gustav Grimme, Wittstock, Dosse. 31. 3. 08. J. A. John, Akt.⸗Gef., Ilversgehofen. 8. 4. 08. befestigtem kleinen Toilettenspiegel. Paul Muth, Abstreiferblech über zwei übereinandetliegenden Trans⸗ Denneberg, Chemnitz, Neustädter Markt 15. 30 . 338 270. Glastische Plattfußeinlage. Dr. Z2ab. ö mit Bügel und Einlage für Cier. Fohann Breiten. G. 19 098. Sc. 28 365. Caternberg. 26. 3. 08 M. 26584. portwalzen. Raphael Schwéers, Berlin, Turm⸗ 2. 2. 07. D. 12 350. Karl Lengfellner, Berlin, Luisenstr. 41. 15. 4. 08. mehrere Täschchen eenh, 3 8 stein, Emmerich a. Rh. 30. 3. 08. B. 37 707. 34lI. 338 056. Doppelwandiges, zwischen den 37 c. 337 514 Dachfenster⸗Feststellvorrichtung. 42a. 337 531. Einsatzzirkel mit mehreren in⸗ straße 33. 30. 7 07 Sch. 28 386. 8 21f. 337 912. Federndes Trägerplättchen für L. 19 360. Druckknopf verschließbarer 8 SFee. 4 9 34f. 338 057. Blumentisch mit drehbarer Wandungen luftleeres, sogenanntes Dewar'sches Gefäß Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik, einander einschiebbaren Einsätzen. Paul Läffig. 151. 337 903. Durchschreibe⸗Korrespondenz. Glühfäden von Metallfadenglühlampen. Wolfram. * 88 diüve- e See -8 dnened⸗alten vee . v * 5.Figlage Oldenburg j. Gr., Auguststr. 54. vrnnng etellife . Heinrich Besser, 8 er. Se. Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 8. 4. 08. Bingen. 8 12. 07. L. 648. vEs 4 Hitn „Ges., Augsburg. 11.4.08. W. 24517. verschlußlasche. a. dudo ert, erlin. 1 9. . . .4. 08. F. 3 . 6. 4. 08. 3 29. Sch.7 3 42a. 337 703. eichenrahmen für Schüler. 87. es Hofer, Schüttorf aes Reguliertverk für Bogenlampen 3. 8. 07. D. 13 077. 16“ 1 Offenbach 2 5 9 83 31f. 338 231. Mit in stehender Lage durch 341. 338 167. Blecherne Kaffeeflasche mit auf⸗ 37c. 337 515. Dachfenster mit Ablaufflächen. Reinhold Hornig, Möfich 28. 3. s H. Icla. 175b. 337 900 Vorrichtung zum selbsttätigen mit offenem oder eingeschlossenem Lichthogen. Max 30ec. 337 661. Mit einem Spiralfedergehäuse 33 b. 33 . Donpe b MWiitt 8 - ch Bant eine Sperrvorrichtung festgestelltem Füllbehälter ver⸗ klappbarem, als Deckel ausgebildetem Oberteil. Julius Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik 42. 338 045. Verstellbarer Kurvenabsteck⸗ Oeffnen eines Absperr⸗Ventils zur Füllung von Eis. Vorpahl, Stettin⸗Grabow, Kirchengasse 5. 2.4.08.] verbundenes Krankenkiffen, mit Vorrichtung zur garetten⸗Rahmentäschchen, v Derer x⸗ sehene Tischmenage für teigförmige Genußmittel, Peeß, St. Johann a. Saagr. 21. 3. 08. P. 13 542. 8. A. John, Akt.⸗Gef., Ilversgehofen. 8. 4. 08. Apparat zum Festlegen von Kurven jedes beliebigen zellen. Konrad Grasmück, Schwetzingen. 31. 3.08. V. 6366. Lageveränderung durch den Kranken und zur Be⸗ und Zwischenwand getrennt, außen g⸗ welcher das Genußmittel erst nach Umkehrung der 341. 338 176. Fußwärmer. Alfred Scheiter, Sch. 28 367. Radius. Albert Thode 4A Co., Hamburg. . n . 21f. 327 955. Schiebependel mit in seinem nutzung als Tisch. Rossel Heidenheim geb. Oppen⸗ Verschluß und mehrere Taschen zur Aufnahme ver⸗ Menage durch Drehen des Fuße⸗ entnommen werden Tannenberg, Erzg. 25. 3. 08. Sch. 27 963. 37c. 338 032. Balkonentwässerungsvorrichtung. 3. 4. 08. T. 9338. 17 c. 337 864 Eisschrank. Fa. Peter Oden⸗ inneren Rohr verschiebbarem Kern mit zwei die Leiter beim, Chemnitz, Zwickauerstr. 41. 2. 3.08. H. 36 381. schiedener Gebrauchsgegenstände S n n ; kann Carl Bücking, Wern gerode⸗Hasserode. 9. 4. 08. 341. 338 193. Stehleiter mit in ihrer Höhen⸗ Becker & Grunow, Berlin. 1.4. 08. B. 37 751. 42a. 338 198. Isolier⸗, Meß⸗ und Visier⸗ hausen, Aachen. 24. 3. 08 O. 4606. enthaltenden Nuten und zwei um den Kern kon⸗ 30e. 337 741. 1⸗ Jakob Heurich, Drucker, Waembas Offenbach a. M. B. 37 876. u“ nage und seitwärts verstellbaren Stützstreben. Geor 37d. 337 518. Vorrichtung mit Einsetzmessern rahmen aus zwei Winkeln, zwei deren gegenseitige 17 b. 337 867. Vorrichtung zum Niederschlagen zentrisch angeordneten, die abführenden Drähte ent⸗ Weißbach b. Eberbach i. ““ 4. 08. H. 36 733. 27. 3 N 50. sai, S 34g. 337 556. Matratze, deren Längsseiten idemann, Himmlingen, O.⸗A. Aalen. 31. 3. 08. zum Dichtfügen von Dielen beim Legen von Fuß⸗ Verschiebung gestattenden Doppelschlaufen und einem 6 Dampf. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauer⸗ haltenden Röhren. J. Schmitz, Rosenheim. 1.4.08. 30e. 337 746. Glaseinsatz für Särge. Bern⸗ 33c. 828 8b Haar Ben bt g. UAastischem mit einer inneren Stoffwand versehen und durch W. 24 437. 8 1 böden. Gottlieb Wurster, Plochingen, Württ. verschiebbaren Visierstäbchen. J. Müller, Glarus; straße 43. 25. 3. 08. H. 36 571. Sch. 28 297. hard Bobe, Breslau, Kupferschmiedestr. 31. 9. 4.08. einem mit and durchzogenen e Zus⸗ Na Verschnürung verbunden sind. Adolf Simon⸗ 341. 338 204. Getränkewärmer mit in dem 8. 4. 08. W. 24 490. Vertr.: Johannes Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 20g. 398 298. Sellknoten aus zwei mit Falzen 21†. 337 989. Hebelverschluß für Bogenlampen⸗ .“ Opeza wssself wwit an cher . enafe. Herlin, Belle⸗Ahlance⸗ EEEE 1nei. Eschersheimerland⸗ Femprischen Fetrohr encee estan ee und an 278. 587 Sr. Rolladen, aus sinzelnen, durch 2 4. ö8. M. 26 685. . 295. 8 ten aus A 3 89 „Ges., 30e. 8 erationsstuhl mit an einer str 16. 3. 08. . . . .3. 08. S. 38. av. aaezelbe angeschlossenem Luftzuführungsrohr. Carl gelenkige Or ane verbundenen äben bestehend. 424. 338 275. Ziehfe att Lallen 178 ghe Füe,en Peen Lematese, nr e Iger. 8 863. nittst. verschiebbaren Stange üer. ein Kugelgelenk ver⸗ 33Gc. 337 560. Haarschmuck, bestehend aus 34g. 337 572. Gurtenlose Versbernng für Mächtle, Feuerbach b. Stuttgart. 3. 4. 08. M. 26 636. 9 Fe 12,S x. Ziehseder mät das feste Bl i. W . 16 768. .

Heinrich Storck, Stutt art, Hospitalstr. 10. 25. 3. 08. seitlich um reifendem Bügel. Schoenner,

30. 12. 07. F 8 21f. 338 054. Kohlenhalter für Dauerbrand⸗! bundenem Kopfhalter. Gertrud Kriewitz, geb.! einem mit Band durchzogenen Streifen aus elasti⸗ Sofas und Garnituren nach Art fed 41. 338 217. Doppelwandiges Gefäß nach St. 10 303. üs Ppene Nürnberg, Garkenfüen 7. 16 4. 2* 3 25 *8 447

G 9 88 HS 8 1 8 4 ECE11 8E161“ 111““ 8 9

vII1I1“