1“
8
Ritter, Servitut] wechselbarem Verga ungsbehälter und Kugelventilen.
8
“ LEö 42a. 338 294. Ziehfeder mit auf verbundenen Scheibe, mit einem Einschnitt, durch w
8 11““
irkender, federnder Klemme. Fra S. 13 R. 21 202. August Lwowsky, Hamburg, Herderstr. 23. 28. 3. 08. a. n
der Stellschraube lose angeordnetem, sch ei den dieselbe an bestimmten Stellen zum St 7 b. Poln. Rasselwitz O.⸗S. 4. 08. 1 MR ehen ge⸗ b. oln 38,259. . zmenbalter mit in die Erde 8. 19263.
Querstift mit diesem auf Mitnahme verbundenem bracht wird. Michael Mattold, Fürth i. B., — 1 “ “ 8 ; —Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. Flössaustr. 153. 23. 3. 08. M. 26 550. einzuführenden, mit Spitzen versehenen, gabel⸗ 45k. 338 234. Mhcnh bzw. Vog lpfeife mit zur 8 9 * — “ 8 . förmigen Haltearmen und durch Hebeldruck wirkender, Wulst ausgebildete undstücktand. Fa. C. A. Lux e en ei san ige er “ LEQE1“1““ 5 S t ts chen Staatsanzeiger.
13 b. 337 644. Horizontale Geldstückkuppelung b für Automaten. Curt Heinrichsdorff u. Rudolf] federnder Klemme. Franz Ritter, Servitut b. Poln. Ruhla. 9. 4. 08. L. 19 323. 8 1 2 45k. 338 265. Massenfalle für Ratten. Franz
8 v“ 1u1“ 11164“
.08. B. “ hot bif 1sb. e. Seene Luwene chr Auto⸗ Gon el, Clauen b. Hohenhameln. 11. 12. 07. 8.19 353,„ Ehnalaßventült für C 3 — Nbhhhhh 42c. Stativ für photographische maten. Curt Heimrichs dos u. Rudolf Zimpel, F. b . . Einlaßventilsteuerung für Cr. er Inhalt dieser Beilage, in w ie Bekanntmach aus den Handels ins., G onsmotoren mit den Hub des Eintrittsventils zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, 8 pelcher, din, Kelann und Fe Ie g 1 E 22. enossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrech gen der nen ten p ern, der Urhe tgeintragsrolle, über Waren⸗
Apparate mit gelenkig angeordneten vusziehbaren Berlin, Puttkamerstr. 19. 2. 7. 0. I.Fgotn 45c. 338 008. Befestigung des Stieles an vlos 98 9 g ang 1 di I Wilh. Heurechen u. dgl. mittels metallener Schuhe oder regelnder keilförmiger Bahn. Fa. Karl Peschke, “ d s 1 nd, erscheknt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Stützen, welche beim Nichtgebrauch mit Stockgriff 43 b. 337 674. Kugels 2 b und Fußlwinge, welche nach Art des Bajonett⸗ Heinen u. Waldemar Volkmann⸗ Cöln, Ursula⸗ Büchsen. 292 Schröder, Verl, Bez. Minden. Zweibrücken. 30. 3. 08. P. 13 587. — S 88 gartenstr. 28. 19. 3. 08. H. 36 504. 25. 3. 08. 28 225 16c. 337 765. Zündapparat für Hochspannung E ra 2 and leiskontakt⸗Unterbrecher zum Unterbrechen - egt er aS Deuts ch 9 R ei
verschlusses aufgesteckt odet abgenommen werden B 8 b rrschlaffen gufoh at für Kugeln. 45c. 338 053. Grasmähmaschine. Ker mit Sch 8 I1““ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
42 b. 33 . Tra 1 Rand Zimpel, Berlin, Puttkamerstr. 19. 1. 7. .. Rasselwi
ilhelmstraße 32, bezogen werden. In
können, versehen sind. August Stober, Pforzheim, 43b. 337 735. Spielautom 1 Oestliche Karl Frledrichfie 89. 88 0cn ““ 11““ Rummelsburgb. Berlin. 6.4.08. 3 b. Dresden, Mittelstr. 13. 6. 4. 18. Kurzstegen des Hängirscne, eEr n G“ mit Wasser gefüllten, miteinander kommunizierenden 43 b. 337 825. Garderobeautomat. Karl Hein⸗ 45c. 338 110. Vorrichtung an Mähmaschinen 46ec. 337 810. Anker für magnetelektrische Se e 8,2 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königktch Preußischen Be Ses, Fentrul Hand-liter iür oh Pen Reich int wit, Mefr nnd in diesen dicht geführten Deckeln mit rich Luis Burk u. Paul Arthur Schmidt, Chemnitz, zum Aatzenen des gemähten Grases. Ludwig Zündappargte⸗ mit mehrfach geteilten primären und OO[———ᷓ— seetone- eg L-Rgen de derh. 28 8.— rche NämmechetsenZ0 3.2 Zehältern uncte auf der einen und Zeiger nebst Brühl 48., 27,1. d8. B. 36 940. Frank, Buchhof b. Waal, 14., 4.,08. F. 17,590. sftundäreg Micklungen, welche parallel necezeingedg⸗ dif. Lrreremeafrs henes ee it seehene⸗ Skala auf der anderen Seite. Andreas Schmitz, 43b. 338 149. Wellenförmig ausgebildete 45e. 337 346528 E Se. Heuaufzüge. liegen. Dr 88 icsncen, 99g⸗ Türmchens⸗ 82 Gebrauchsmuster. 50d. 337 877. Sichtvorrichtung für Mehl] gefundenen V Duppach⸗Müllenborn. 2. 4. 08. Sch. 28 304. Münzenlaufbahn bei Schleuderautomaten. Wilhelm Johann Bucher⸗Manz, asch menfabrik, Bad. wall 18 — 20. 12. 8. 76à. N⸗ “ 1 u. dgl. mit tangential stehenden Schaufel nen Versuchs der Oeffnung eines Briefes be⸗ 54 33
Rbeinfelden. 21. 4. 08. B. 37 292. e. 18338 125. Einrichtung zur Zündung mehr⸗ (Schluß.) . Simons, Neuß a. Rh. 27. 3 “ Hhamme B. Cch 6 Kaaclann, Bilengen Besck; Jetas, Bresn, benencfen esie sg oge Z. Faon
.27. 3. 08. . 8 B. oß, Rechtsanw. Villingen Baden 2 . 33 u, Bohrauerstr. 3. 15. 2. 08. J. 7820. ¹ . 1 337 517., Doppeltes Schuüttelschild
42 c. 338 278. Wasserwage mit einem taschen⸗ Facius, Braunschweig. 11. 3. 08. F. 17 186 messerartig einklappbaren Winkel. Josef Alger⸗ 43b. 338 177. iti 188. , 45e. 338 069. Mit mehrfachem Sieb ver⸗ zylindriger Explostonsmotoren durch elektromagnetisch 3 b 5Ic. 337 95 8 2 oppelseitigen Beschtelichkett sehene Getreide⸗Putzmaschine. “ Nieß, betätigte Abreißkontakte. Fa. Robert Bosch⸗ Ebe 5e dnc.. S as. cktenc gnee 8h 153 8 9 24 544. Drehknotenfänger mit ei 4. 08 ange federnd an⸗ die gegen den zwischen den Glocken angeedneh ünkaber Sesane ich eeare,ds — J. M. Beheeh, gebinhem 8e Bren 8.4,c6. en das Hutinnere G 1 . 8. 4. 08.
42e. 337 714. Zeigerspindel mit Zeiger für ö Bindgjer 1hercan sedeses⸗ Hofen i. C. 7. 4. 08. N. 7558. Stuttgart. 8. 6. 07. B. 34 735.. — gedrückten, geteilten Dicht
Wassermesser, Gasmesser o. dgl. Siemens & Berlin, Brunnenstr. 60. 25. 3. 08. M. 26 564. 45e. 338 253. Auflegegabel für Getreide⸗ 46c. 338 126. Einrichtung zur Zündung mehr⸗ fugen voich wi kleörmi ungsringen, deren Stoß⸗ Hammer schlagen. Gunder Rasmußen, T 88
Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 3.08. S. 17 034. 43 b. 338 299. Durch eingeworfene Geldstücke bündel zum Zwecke des Bindens derselben. Carl zylindriger Explosionsmotoren durch elektromagnetisch L1““ Bes Plättchen überdeckt sind. 1. 4. 08. R. 20 949. en, Trossingen. legenden, auf einem Ständer befestigten Armen 569. 3 b
12f. 337 884. Kohlensäureflaschen⸗Balkenwage selbsttätig weiterzählende Tancgeld⸗Kontroll⸗Kasse., Läuffer, Svrdtau b. Vogelsberg. 11.4.08. 2. 19 329. betätigte Abreißkontakte. Fa. Robert Bosch, 27j. ö S. 07. S. 15 006. FS1c. 328 211. Glocexanordning für Mund Fohann Garth. Viersen. 9. 11. 97. G. 18 178. bestehend 37 502. Aus einem federnden Zügel
mit senkrechtem Gewichtsanzeigerhebelarm, Schutz. Hermann Lischke, Leiptig⸗Sellerhausen, Brandiser⸗ 45sf. 337 853. Rebenverpflanzkörbchen aus Stuttgart. 8. 6. 07. B. 34 736. Ai Nuasceruuvetem Geh Fntherisege⸗ Rohrstutzen harmonikas. Fa. And. Koch Trossing 10 2108 1g. 337 538. Aermel⸗ Attrappe für Deko. Johan 5 8 Pferdeschoner. Bernhard Hermaan
und Flaschenfesthaltständer nebst darauf gesetzter Ge⸗ straße 15. 3. 2. 08. L. 18 924. Drahtgeflecht mit viereckigen Maschen. C. A. 47a. 337 612. Schraubensicherung, bestebend ee er. Meerane g Sr Max Eduard Hachen⸗ K. 34 149. . gen. 10. 4. 08. we. der Herren⸗Konfektionsbranche. Hinrich B. 87835 orchers, Wiefelstede, Oldenb. 6. 4. 08.
wichtsuhr. Emil Cordes, Altenhundem. 28. 3. 08. 4Aa. 387 657. Sicherheitsnadel für Hüte. Piacenza, Neumagen g. Mosel. 16.3.08. P. 13 526. aus einer Unterlegscheibe mit sternförmig angebrachten, 475. 338 e⸗ i. 3 kr9 2. 08. H. 36 182. 51d. 337 873. Klangkörper⸗Inst t mi sger, Lüneburg, Bardowickerstr. 12. 8. 1. 08. 5a. 338 1
C. 6330. B 2 Louise Schmidt, geb. Sonntag, Freiburg i. B., 45f. 337 919. Pflanzenspritze mit schräg liegen⸗ umlegbaren Lappen. Louis Wankell⸗ Düsseldorf, 9de. ag. Josep b e für Ge⸗ verschiebbarem Notenblatt, bei v 9n 54 . Fdessen senkrecht 2 Federnd geschlossenes Halsjoch,
42g. 337 639. Halter für die Schalldose von Bleichstr. 2. 6. 2. 08. Sch. 27 752. dem Kesselboden. Christian Friedr. Holder, Kaiserstr. 27 8. 3. 4 08. W. 24 458. Gatleutstr. 100. 23. 3 88. . Frankfurt a. M., bewegung des Notenblattes mittels Reit s g. 337 551. Vorrichtung zum Befestigen haben needer tangen nach vorn gebogene Enden
Sprechmaschinen. Max Cunio, Berlin, Wilhelm⸗ 44a. 337 663. Verschlußvorrichtung für Nadel⸗ Metzingen, Württ. 9. 4. 08. H. 36 743. 47a. 337 695. Biegsam gegliedertes Nasenkeil⸗ 47f. 338 291 Stopfbüchf 432 ferfolgt, die oberhalb und hinter der Klan en ae an Musterbüchern. Friß Altmann, 13. 4. 08 “ Baistrup, Schlesw.
straße 119. 10. 4. 08. C. 6351. 1 spitzen. O. Clausen Kaas, Kopenhagen; Vertr.: 45f. 337 957. Orangen⸗ und Rebentange. Schutzband. Carl Kleine jr., Iserlohn. 26. 3. 08. 8 . zum Karree W 6 enpan ung aus vier reihe angeordnet sind. Gustav Tietze 2 4 pfr. * n, 8 g 11. 10. 3. 08. A. 11 152. 5 * 9½ 82 8* 81 —
42h. 337 718. Reise⸗Lorgnette mit verschieden⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. Ferdinand Bauerschmidt *£ Co., Steinbach⸗ K. 33 990. Ee.. der. Dren Trocha “ ernen. Ernst Anger, Martinstr. 24 26. 3. 08. T. 9306 ggs 2 21 552. Geschäftskuvert mit Firmen⸗ die Strebe . Andrückfeder mit Rolle für
farbigen Brillen. Martin Peters u. Wilhelm ] 3. 3. 08. K. 33 702. Hallenberg. 1. 4. 08. B. 37 744. 1 47 b. 337 852. Stahlkugellagerrolle mit wei 2⁷8½ . .v8 2 “ Sch. 27137. 51d. 337 963. Mit Darm venste⸗ D 1 zu Reklamezwecken. H. Seuetik, Hagenau. Krügener von Klappkameras. Fa. Dr. R.
Plasse, Loccum. 30. 3. 08. P. 13 585. 44. 337 665. Kettenglied zur Herstellung von 45f. 338 040. Schlaufenartiger Obstpflücker der Größe, der Rollendurchbohrung entsprechenden⸗ a n . e- regulierendes Ab⸗ saite. Popper & Co. Leiprig. ü 82 3. 08. S. 16 936. 8730 3 2- a. M. 30. 3. 08. K. 34 017.
42h. 337 885. Geteilter Hebelsteg für Klemmer. Kettengeflecht und Ketten. Franz Schulz, Pforzheim, 8 Hhiahatz nd. Stafkt eg Alfred Kröner, 89 5 vcrennr fe eehe; “ augglach 8 Ue mon gabgece. P. 12 441. . zig. 5. 0. S63. Aus bverforiarten Abschnitten von P 1. e See zum Auswechseln 8r . . — . ukas, Küstrin⸗Neustadt. 16. 3. 08. . 28012 07. W. 23 801. . en a. Ruhr. 51d. 338 248. Steuermechanismus an pneu⸗ einzelnen? bchnitten Pit LE 8 veeagers; 8e;. imer. “ G;
4 G „lwelche die benutzte Plalte, das Bild oder die Kassette
a. August Heinemann, Rathenow. 28. 3. 08.] Wörthstr. 5. 4. 3. 08. Sch. 28 015. . .08. b — 8 36 607. 44a. 337 708. Radelartiger Klemmhalter für 338 058. Obstbaumschützer gegen Sturm 47 b. 337 978. Kugellager mit gerillter Lauf⸗ 1n S matischen Musikinstrument 8 8 Zböö“ 2 952 249. Einsatventil für Feuersprißen eahhängigen Steuerzeben. vir zuch zon eenze Innch. 96 Fifseich Weiß. Betin, Bbenbergsr. 2. gebobe,dir, Becin eeRürwesesen 2 7 4 * 2* . 2. 7 1 ge e wird.
42h. 337 886. Beweglicher Hebelsteg für Klemmer. Papiere Stoffe ꝛc. an tapetenbezogenen Wänden oder und Beschädigung durch Vögel. Bernhard Mey, bahn. Ernst Sachs, Schweinfurt a. mit A. E 1 enwer. 229 . 1 duns 8. Füee . zwei nebeneinander liegenden Kegelventil Buckower M 8 er Fa. August Heinemann, athenow. 28. 3. 08. Stoffen. Hildegard von Bülow, Freienwalde a. O. Rentc. Se ac, “ erö 2 6893 2 546. Am Ständer der Bandsäge 1 und abnehmbarem Hubbegrenzer. g 8 8 “ uckowerstr. 3. 11. 4. 08. R. 21 190. 54g. 337 676. D 8 .E. Foote, Berlin, Regensburgerstr. F f gf g c B 9 3 Flader, Jöhstadt i. S. 5. 3. 08. F. 17 e C. . 338 282. Darmsaite mit Metalleinlage. überzug Edmund 3 — “ 1“
5. 3. 08. F. V1 o 8 ”“ m o., Berlin. 57 a. 337 954 Raxagchs mit Zeigervorrich F . it Zeigervorrichtung
30. 3. 08. B. 37 741 halter mit angebogener Pfahlschelle. Franz Gustav angeordnete Gewichtsanhebevorrichtung, die durch den 279. 337 600. Ventil Hahnen⸗Fräs⸗A 6 pper & Co., Leipzig. 28. 5. 07. P. 12 442. 20. 3. 08. B. 37607 — . . „Hahnen⸗Fräs⸗Apparat. 51 e. 337 795. Transponent, bei welchem Sk „549g. 337 8 Reguli 1 st, be alen 54 vgã. 337 683. Eckpfosten für Schaukä zum Regulieren und Markieren der Umdreh 8 Schaukästen geschwindigkeit der Welle eines Kie . 1 nematographen und
12h. 338 041. Regenschu deckel für Okulare
a ein eichtungen, direkt venscheserah feeesae und ubie, -Kge 08. Pel. Wollner, Plauen i. V., Dobenaustr. 30/32. 9.4. 08. Ausrücker zugleich mit der an diesem angelenkten Hars Pfei d
eschlossen zu werden. Fa. Wilhelm Rabe, 44 337 728. Ringklemme. Felix Pi chk W. 24 501. Bremsvorrichtung betätigt wird. Anton Venne⸗ 41 1“ 2. 4. 08. P. 13 606. mit Noten, Vorzeichen und Tonlei 2A.
Rathenow. 2. 4. 08. R. 21 113 Srut 1. Böblingerst 8 8 4 98. „ 1 60¹ 45f. 338 239. Lösbarer, ringförmiger, federnder wald, Neubeckum. 28. 2. 08. V. 6284. 1 9.ng. 8 4. Hemmungskanal an Verschluß⸗ ebensolchen feststehenden Skal onleiterschemas an u. dgl. Heinrich Lohmann, Aachen, Lütticherstr. 109. eines mit dies
42h. 338 145. Projekt ons⸗Apparat mit nach g- 87 N1. böb . r hint 8 1“ v. ü Baumhalter. Franz Gustav Wollner, Plauen i. V., 47. 337 612. Revisionsfähige Schleifkupplung ..“ Fveee Luft. Drägerwerk geordnet sind. Wilhelm Heams verschiebbar an⸗ 23. 3. 08. L. 19 228. “ Glner 4₰ v svachron laufenden Grammophon.
unten brennendem Gasglühlicht. Fa. Dr. R. 85 5 KKae. Schieberd 2 ce seh elle Dobenaustr. 30/32. 9. 4. 08. W. 24 502. für den elektrischen Einzelbetrieb. Curt Denne⸗ FH.. 13 621 ernh. Dräger, Lübeck. 6. 1. 08. Königsstr. 130. 11. 4. 08 H. e. i. B., 54g. 337 764. Zu einem Block vereinigte Um⸗ 5a. 338 085 Berlin. 2. 4. 08. G. 19 107. 08 unterbrochenen ur rverschluß versehenen 459ã. 337 574. Verschlußdeckel mit Vorrichtung berg, Chemnitz, Neustädter Markt 15. 2. 2. 07. BEEI 8 529. 337 647. Stichplatte ect aöbgeschrägten schläge, Zie zur Verpackung von flachen Gegenständen ausziehbarem 885 Pbetegrapnisch⸗ Kamera mit her⸗
lässigt ußhahn für geringen en. Margaretha Radl geb. Schadenfroh, München, getragenem Objektivbrett. Lodcelnücber 4.; Tötee
Krügener, Frankfurt a. M. 9. 3. 08. K. 33 790. Kettengli 8 ettenglied bestehender Karabiner für Doppelknöpfe, . 1 279 ⸗ . 12 pfe, zum Entleeren von Milchtransportfässern mittels D. 13 792. Vüsdruck. Haul Behrent, Berlin, Lausi Aufsatz für Zvlindernähmaschinen. Deutsche Näh⸗ Josesstr. 1., 30. 9. 6. R. 20 „ „Lausitzer⸗ maschinen⸗Iundustrie Hildebrandt & Co. G. m. 54g. 337 778. Auf “ laufendes 4. 4. 08. V. 6367 c. 3. 3
baren Ohrenhaltern. Otto Bößel, Suhl. 11. 3. 08. 8 Geg n. dg 3 er, Wien; filtrierter Druckluft. Inh. Rump & 47 c. 337 981. Widerstandshülse. Friedrich ru
2ae. 287 288. Thermometer mit in die Ther Ftris 8 Percee1 603 vn“ Srbsch p5 2ahraicrntriuge sic nach öu“ *. M. Rpzeest. . W. t 8 G 128 26 32 2527* Rassclnpentlsstopfen aus 5 rne 13. 8. 07. D. 13 112 endloses Band zur abwechselnden Vorfüh Waschapparat für Pphot
1 . . - S 1 9 . 4 entrifug 2 Nee e — 3 8 u a. 7 947. — ger vechselnden Vorfü Re⸗ ische cho⸗
mometerröhre eingelassenen Leitungsenden, genannt 52.2 an t Sücerhechnabec ee außen öffnendem Hohlraum um das Lagergehäuse. 47c. 337 990. Arretierung für Klauenkupplung. Jumm für Fasse agsgannag. Rudolf Schoeps, Stoffklemme für “ mit klamen in ständig E“ bce- 5 hecetend aus einem Waschgefäß 8 1e“ August Voigt, Neumünster. kröpft ist n düplatte regap., Geldern. 6.4 g6. Nollen⸗Seharatoh Mer ,10. b. H., Dresden⸗ Apparote bau.Hesenschatte vrn2 279 8* 8 2 r. F 08. 8 28278 Dietrich, Altenburg, S. A. 3. 4. 08 858 F 8 F Offenbach a. M., Feldstr. 1. 31. 3. 08. mit Sefnahrgen äkanak ermit einem
9. 4. 08. 1 7 1 . 6. 4. 08. Radebeul. 4. 4. 08. R. 21 142. 3 1 von Bremen & Co., .H., Hamburg. 8 82 en mit Handgriff 52a. 337 948. Näbnad ait federndem Sutien⸗ 8 Düns eindung stehen, und der
42i. 337 789. Thermometer mit in die Ther⸗ S 979., 969. Damenhut⸗Befestigungs 1 45g. 337 733. Schmiereinrichtung für Milch⸗ 17. 3. 08. H. 36 473. 1 3 11“ Josef Wammes, Cöln, schlitz. Josef 8 Srnne. 54g. 337 796. Beleuchtungsvorrichtung (für 8EE111““ Brause. F. Kloster⸗
mometerröbre eingelassenen Leitungsenden, genannt mit „Nadelfübrungshülsen Heinrich Eleinbach zentrifugen. Rollen⸗Ceparator⸗Werk G. m. 47b. 337 571. Leder⸗Treibriemen mit Trans... 47 88 6. 5J 0. 4. 08. W. 24 504. 3. 4. 08. B. 37 796. fs, O.⸗A. Wangen, Allgäu. Reklamezwecke) in Form von ebenen Flächen, die 58 5b 5s121n 2. 4. 08. K. 34 063.
Thermograph. Johann August Voigt, Neumünster. Trier 14. 12 070 St. 10 063 „v. H., Dresden⸗Radebeul. 4. 4. 08. R. 21 141. parent⸗Robhautleder⸗ Zwischenlagen. Witte, Göhlert 3 Mecgensede Ri ö e. mit Well⸗ 52 a. 337 251. Das Abgleiten des Fad durch Reflektorlampen beleuchtet werden. Edmund weinpresse der itli Wein⸗, Obst⸗ und Beeren⸗
. . uswechselbare Führung an 8 8 1 zop⸗ egbarer Kette. resduer Lederwarenfabr 5 2 8 2 j 1 ““ ö“ ielau 1 3 — . .4. 08. .6386. — . eidesheimer Federprüfungsmaschinen zum Prüfen von Schrauben⸗ “ Tüen Prtiec ings⸗ libegsee Gebr. Hast, Dresden. 7, 4. 08. D. 14 094. 42v. 337 698. Verbinder für Treibriemen 858 t 8 2.lsf Aus einem flachen Metallstück 2. 4. Kee. 4 Guttmann, Berlin. 54g. 327 842. Mit Reklameinschriften ver⸗ Pessehinense Fir⸗ Meimte. rebs eßener, sedern. Kail Unger, Arnstadt. 3. 3. 08 u. 2596. staben E. F. E. angebracht sind. Gustav Adolf 25h. 337967. Viehentkuppelungsvorrichtugg. aus Zeförmigem Stahlband 9. del. mit Ueberteck. Lohmeverffr Emil Beele, Ciigrlottenburg, 52 b. 227 527. Nach allen Richt ei sehener Kasten für die Aufnahme von Klosettpapier. 59a. 338 932,2 N. 3. 98. H. 26 808. 8
““ 8 8 Hermann Kroesch, Samter, Posen. 23. 11. 07. lasche. Berliuer Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik 279 88 2 F. 2. 8 B. 37 023. barer Stickrahmen mit Kreis⸗ und “cgench nstell⸗ Arnold Aronssohn gen. Fordzee, Paris; Vertr.: freigängige Verbi d Aus starren Gliedern bestehende 3 nAbpeerxhan mi ngegnen Rwaanctr. Faas Aegeasehn ge Fmere enns Se h. & Webi, ecn,Stagheraises 0, Ergs,;
42tk. 338 205. Hpvdraulischer Kraftmesser. Schmitz, Linden Hannober, Jacobsstr. 15 & C R ch 8 K. 32 785. Adolph Schwartz o., Berlin. 27. 3. 06. Hand⸗ und Motorantrieb. Grono & Stöcker Peeaehe befena⸗ drt 78 engg. Aneahnng, - 59d. 338 081 rrich 3 asse B. 149. 2. 1. 08. Sch. .zag. 327 843. Antiseptische, mit Inschrifte beee e aeheen. n 3
Karl Unger, Arnstadt. 3. 4. 08. U. 2613. B . 28r Feehpcrahh ö dns 242. Beä elagerstoban für Ohrringe 1e. 2 22 Bolgla, dagaahncge 58 doßs . 118 e. Gechutbten Wewenthh Hund. nnd Wgrantriez. 0380 7G. 19 941 ücksteigen von Flüssigkeit gesichert, da er aus 8 in O5 egel und Lampenraum. Fa. A. Gla er, Leipzig. . „Geschlitztes Riemenführ 1 „ . .3. 08. G. 3 52 5. 23 Zurücksteig g d s u. dgl. Gegenstände. Fa. G. Rau, Pforzheim. 29 3 108. G. 19 000. 32den. Wiütmar, Berlin. 31. 3. ED. 14065. 479. 337 9282. Armatur für Gefäße zur Auf⸗ 8& 828dne⸗ dhh eh Panpis Stickereien, versehene Serviette für Wasserklosetts. Arnold nachgehigen nnd Keichmäßigen Spannen von Füh⸗ 338 142. Elevator⸗Ringkettenglied. nahme verflüssigter, als Betriebsmittel dienender Stickerei Schnüre Fakohsges Dutchlochungen der Aronssohn gen Fordzee, Paris; Vertr.: Bern⸗ 8.2 G. WEö . 8 8. 9 2 89 . 2 8 4 m. 2 5 orannd. 8
Zug d ru gase mit Erwärmung des Vergasers. Emil mann K& Co., Berlin. 16. 3. 8. K. 33 863. 4 11 14 88 t- d- e 1 .61. 6. 3. . - 8 8 8 8 . 9 e
Vneren wnen eger bnes nt dcn sästgltzaden .e 1.e Ie; dgl. Erstav Braun, Berent Wesgvr. gerz 8 W 37694. Jultus Wünsche u. Paul Jacobs, Teutschenihal. ee 2 inneren verbunden 8 Hrg⸗ nar a en. He99l 161 g “] * . Fn 8öö BE“ 18 2. 8828 18 schmierl Fchebeberer ““ 8. . Hermang Lowitz, 52b. 338 225. Von einem Gehäuse um⸗ 54 337 84 Halle a. S., Brandenburgerstr. 9. . 3. 08. 44 b. 337 662. Hiebwaffe aus b Boll, Offenburg, Baden. 27. 3. 08. F. 72. e. . Ringschmierlager mit in den 1u“ 3 . 7. 4. 08. Sch. 28 391. schlossene Bobinch 1 S 1 g. 4. Firmenschild. D . ’ . 1 gebildet als Rauch⸗ 45 338 218 ei 8e11. 8 b 1 1 8 417h. 337 722 S ’ ie Bobin enmaschine. Schubert & Sal⸗ 8 3 eutsche aus einer Verbindung e 1 . 8 zbares Trinkgefäß für Ge⸗ Lagerkörper beiderseits eingefrästen Delablaufnuten. . chneckenradvorgelege ¹ alzer Finanzierungs⸗Gesell — 4 ng einer Handdruckspritze mit ei 08. Ah 8 8 4& Maschinen Reibungskupplung. Alexanderwerk A. pon 8 Be Faagelerte, 1““ 23 * 84 9. 1n EE1A“ EEE“ ,8 28 1 ehen g. 975. erboden ausgestattet ist.
St. 10 260. 3 stis brü up . 1 3 121. 337 681. Gefäß zur Einführung in “ Ruppel, Golha. 2. 3. 8 Jocob Stöckel, Döhlen b. Potschappel. Eilenburger Eisengießerei ö “n Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 1.4.08. A. 11250. 5 1 Zugab 4 23. 08. .08. A. 50. 52 b. 338 281. Schmirgelwalzensperrung an aufdruck und Bildern. Fehlhton ann. Fepfn⸗ vII Lübeck, Viktoriastr. 18. 14 3. 08 7 2 . .
Butyrometer mit wulstigem Stiele. Paul Funke 14 b. 337 666. Schweden⸗Automat Paul] 72 4. 08. St. 8762. fabrik Alexander Monsti, Eilen 19g. 33 Co. G. m. b. H.⸗ Berlin. 21. 3.08. F. 17 267. a. 3 ve äen „ 8 45h. 338 219. Zweiteiliger Schwimmkörper E. 11 098. 87e ee 7 563. Bohrer mit konischem Bund Schi ensti ine ändi 2 121 337 787. Feerprüfappvarat, mit, von 8 Be Dresden, Kl. Plaunschegasse 10. 5. 3. 08. aus Celluloid für Angelschnüre, mit Ringöse an dem 47e. 337 701. Staufferbüchse, welche durch s. Arend Wessels jun., Seehausen Selc. ticmascheng. oöneledice, asg mer. Grüner Wea 118. 29. 2. 08. B. 37 342. 61a. 337 966 35 3 Zlze aus beiderseits bonisch erweiterter Oeffnung. W. — 8 einen und Ueberstreifring für die Schnur am anderen zwei Platten mit Filzzwischenlage abgedichiet wird. . Sxz--e 8 8 08. W. 24 318. 1 Ges., Plauen i. V. 5,81.06. B. vrer Akt.⸗ 54 g. 337 982. Auswechselbarer Griff für loch im Ausspri . Feuerlöscher mit Luftausgleich⸗ Fa. F. Stadelmann, Suhl. 9.4. 08. St. 10 343. 44b. 337 721. Platinmoor⸗ oder Zündpillen⸗ Ende. Carl Tasse, Tegel b. Berlin, Schlieper⸗ W. Schliekriede, Berlin, Beusselstr. 42. 27.3. 08. sichen g nb 77. Drehstahlhalter mit beweg⸗ 53 b. 337 566 Kochgefäßeinsatz mit Vori Kistchen. Ernst Leopold, Leipzig⸗Gohlis, Böhme⸗ Ges. m *. e, We 7 F. 298189. Avparat zur volumetrischen feuerzcug mit seitiich an der Verchlußkanhe be⸗ staße 40/41. 7. 4. 08. S. 17 072. 1b Sch. 28 248. Bdenherdystr. 5 Friedrich Bachmann, Halle a. S., tung zum Geschlossenhalten der Gefsße wäbrend EEEEb b EEEE“ 10. . P. 18 584. Eiweißbestimmung mittels der Phosphorwolfram⸗ festigter, mit Schutzhülle versehener Zündvorrichtung. 45h. 338 235. Vorrichtung zum Befreien von 47 e. 337 707. Oelpumpe. Buschbeck & 8* x” 8 a. 5. 3. 08. B. 37 403. Einkochene. Hermann Bade, Hild bü8. ve. des 54gã. 337 991. Reliefkarte mit einem dieselbe apparate mit ei Hee. . säꝛure. Rudolf Schoeps, Geistftr. 59/60, u Dr. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 31. 3. 08. Vieh bei Gefahr, besonders bei Bränden. Johann Hebenstreit, Dresden Löbtau. 30.3 08. B. 37 737. 1 88. 28 104. Mit zwei gegeneinaader ver. B. 37 592. . „Hildesheim. 19. 3. 08. umgebenden, Reklamezwecken dienenden Rahmen. locht Pone einem inneren, in der Mitte durch⸗ Terwelp, Wissel. 9. 4. 08. T. 9351. 47 e. 337 709. Schmiervorrichtung für Leerlauf⸗ sür E Einspannvorrichtung 53 b. 337 841. Zur Aufnahme eines Wind v Moll. Freiburg i. B., Nägeleseestr. 6. lochten odegn 9 E 2——— ch ohrmaschinen. Florian Braun, kessels pexicnete- Veischluß für Pasteutistergefäße Fi. 032 25938 893he stlhbareg Türschild. H ““ 25 18 dor. hb“ 2 8 . er⸗
Schoel 9160, u. Dr. R 21 108 . Tsuchiya, Schillerstr. 49, Halle a. S. 30. 3. 08. R, 21 108. „ b 1“] 3 ö Sch. be b 44b. 337 727. Zigarren⸗ Einsteckhüsse mit 45h. 338 252. In Futterbarren anzuordnende körper mit Aussparungen an beiden Enden, die dur Wreilt G . Rauchreinigungspatrone. Otto Hauffe, Dresden, Führungsbüchse zum Anketten von Vieh. Paul Kanäle mit dem, einen Oelring aufnehmenden Hohl⸗ E18I Reichersbeuern b. Tölz. 13. 4. 08. mit Kork. bzw. Anstecköffnung und getrennter Pasteuri 639g. 337 755. Vorri 8
121. 338 274. Lampe zum Prüfen roher Eier, Wese 2 bei welcher mehrere Eier gleichzeitig an in Flammen⸗ Wettinerstr. 17. 3. 4. ( H. 36 691. Söldner, Nördlingen. 11. 4. 08. S. 17 101. raume des Leerlaufkörpers i 189ag. 338 88 höhe angeordnete Oeffnungen eines undurchsichtigen, 44b. 337 740. en 3* vehdh dreh⸗ 45i. 337 616. Federndes Hufeisen. Helene C. G. Haubold jr., G. m. b. H., Chemnitz. “ Dicht 8ls 197. Apparat zum Fräsen der inneren Allee 180. 5. 3. 08. K. 33 729 Finger & 2 zrli . die Lichtquelle umgebenden Zylinders angelegt werden. baren 8 ffür⸗ 2 n 8 zpfe. Hyaninth Roffel, geb. Zentner, Bier kadt b. Wiesbaden. 30. 3. 08. H. 36 622. Z1 8 vng 5* des Rotgußfutters von Kesselluken, 53c. 338 121. Obstschrank mit ob d 54g. 337 994. Verstellbares Türschild. Her⸗ Fat 337 7 Görlit. 10.4. 08. F. 17 367. R. Schmidlin, Basel; Vertr.: O. Egle, Pat.⸗ Kubitza. dne ehen u6 h108. R. 21.143. 8 47 e. 337 711; Selbsttätige Schmiervorrichtung . Se. ar Je chern u. dgl. Fa. Feodor Bura⸗ vorgesehenen, verschließbaren Oeff oben und unten mann Homberg, Barmen⸗Rittershausen. 19. 3. 08 Erde einludrehender 111“ Anw., Lörrach. 16. 4. 08. Sch. 28 443. 44b. 337 780. 5 192 mit einer Anzahl 45i. 338 059. Nach abwärts gebogenes, mit für Schwungradwellen und Wellenlager. Chemnitzer g. eSe 2. 4. 08. B. 37 778. infizieren, Lüften und zum Laftabschluß. mer Des, H. 36 500. 8 2—* Fn üd ewr. en zum Feststellen. 12m. 337 638. Rechenvorrichtung mit einer beliebig großer vnd eliebig ausgestatteter Spitzen⸗ nach abwärts geschweiftem Handgriff versehenes Huf⸗ Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik vorm. Joh. Frikti 37 576. Elastische Umsteuerung an Geiger, Mühldorf, O.⸗B. 2. 6 ba. A-— 54g. 337 995. Verstellbares Türschild. Her⸗ 63 b 3 338 965 Iüee. Rh. 10. 4. 08. F. 17 369. feststehenden und einer drehbaren Zahlenscheibe. hülsen und auswechselbarens dazu P Mund⸗ messer. Gustav Wilhelm Adolf Schrinner, Zwickaus Zimmermann. Fbemach. .30. 3. 08. C. 6334. 5. er e Werkzeugmaschinen⸗ 53e. 338 111. S zss 24 730. mann Homberg. Barmen⸗Rittershausen. 19. 3. Ce8. am Wag n x. Mit scharfen Zähnen versehene,
stück. Heinrich Heisler, hrast, Böhmen; Vertr.: i. S. Innere Leipzigerstr. 14. 6.4. 08. Sch. 28 328. 47 e. 337 793. Schmierkanne mit Spritzvor⸗ .1nh . 68 rune G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. zur hygienischen Kindermilchgewin 8 vorrichtung H. 36 501. Oir Wis Hen ringende Glatleisbremse. Michael
W. 1I1.4.08. ö Dr. Siegfried Weiß innung im Kleinen. 54g. 338 004. Zerlegbarer Schaukasten. Heinr 63 5 338 195 ESe .Leeg 8 1 4 . . ennwagen mit fahrrad⸗
Heinrich Brams, Cöln, Mariahilfstr. 7. 10. 4. 08. . 87 August Rohrbach u. Wil elm Bindewald, Pat.⸗45 k. fü . . 8 i. denfmgler. 10 99. tark & Co⸗, Werdau i. S. Zindböltern, u. dal, wit einem scharaierartig an⸗ 1ehe 43, 76 850 Fefom nsoselle, Carl Cordt, Freit ““ n. erglhs c.— ͤ1e“*“*“ 8 “ 8492 Zas 008. Tischuätlammer mit auf d RFeneigjerve Nanäatta Fentecheacßer, 42m. 338 216. Rechenmaschine mit einer dreh⸗ Plenfiha Stuͤlpdeckel. Hirsch, Berlin, Herscheid, Kr. Altena. 20. 3. 08. C. 6305. 47 e. 338 115. Schmierkanne, bei welcher das 49 b. 338 094. Hebelkaltsäge mit veränder⸗ zeugfigur aus Serralann Feee. Spiel⸗ Tischplatte sichtbarer Reklameplatte. Fa. Theod. S21.382 EE1“ 1b Marsiliusstr. 21. 2. 4. 08. H. 36 695. 15 k. 338 063. Ratten⸗ und Mänsefalle. Ausspritzen des Inhaltes durch Pumpwerk mit 52 Pescassaesta Li8 Kürg Paul laden⸗ & HSeesen.. 8 ers. Jeöeent 24. 3. 08. H. 36 543 barer Lehne g9 I“ 8. einstell⸗ 8 — enstr. 41. 11. 4. 08. S. 17 100. 22. 1. 08. S. 16 635 eön. g. 8 064. Warenumschlag mit in dem⸗ ordneten nied IEeee .33376 j 8 5 erklappbaren Sitz. Fa. F. Konetzuy
baren und einer festen Scheibe. Rudolf Schade, 8 Berlin, Kalckreuthstr. 11. 8 4. 8 8½ Bsss. 1abe acösseeg. v dns 1. Mitsch, Agelcn Müllgase 23. 8 68. M. 28 641. Fee Favchkolbe Kae agen 85 9 41468: 388 113. Feile aus Walz F selbe d 12m. 338 279. Scheibenre enmaschine mi Stre . 1 . . Schweißtrichter mit Sieb un riedri ilhelm Kutzscher, Schwarzenberg i. S. “ . Feile au z⸗Fasson⸗Stahl 532g. 8 8 elben angeordneten Heftchen und § Sdmet 8 steifem, schwerem Gehäuse und abnehmbarem Fuß. schwarzen 159. 8 4 zc. 19 319. b Ablaßhahn. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. 15. 4. 08. K. 34 2044. 8 2 8 kavie ve auf der Angel besenäcken E.Snabh 82.8,39 „en. Sn ichtan an Dämpfern. nahme von Waren 8* ö zur Aur 5 T. K. 34 201. 1 Wilhelm Martin, Berlin, Ritterstr. 11. 18. 4. 08. 8. 338 229. m Tischbein anzubringender Hast, Dresden. 7. 4. 08. D. 14 095. 4 7 e. 338 116. Schmierkanne mit domförmigem .“ ör ottlieb Corts, Remscheid. 14. 4. 08. C. 6359. 26. 3. 08. A. 11 230. enberg b. Berlin. marken⸗Automaten⸗Gesellschaft Plüß, Zürich; M .Kardanwagenantrieb. Daimler⸗ M. 26 781. Aschbecher für Spieltische. Ernst Rudolf Arnold, 15 k. 338 078. Wiüldlocke, bestehend aus einem nahtlosen Behälter. Friedrich Wilhelm Kutzscher, 1 338154. Verstellbarer Metallsägebogen. 54b. 337 550 Postkarte mit Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 9 11- o7. -arrv In Stuttgart⸗Untertürkheim. 337 786. Lesemappe mit auswechselbaren Dresden, Moltkepl. 5. 9. 4. 08. A. 11 281. sden Tonerzeuger enthaltenden birnenförmigen Gummi⸗ Schwarzenberg i. S. 15 4. 08. K. 34 205. 28 . Remscheid. 16. 3. 08. S. 16 962. leeren Raum zur — 7. 4. 08. B. 37 840. 628d. 337 g 2* Wilhelm Simon, Remscheid, Schützen⸗ 44b. 338 249. Unzerbrechliche Gesundheits⸗ ball, der mit einer Mundöffnung zum Hineindblasen 47 e. 338 117. Schmierkanne mit glocken⸗ 1 c. 3 887. Gewindebohrer mit Reibahle, ziger Buchbinderei⸗Akt.⸗Ges ildnisses. Leipv- 54g. 338 065. Warenumschlag mit mehreren von ei S . Federndes Rad, bei welchem . . 4. 68. S. 17 089. Tabakpfeife, deren Kopf mit Abguß und Rohr in versehen ist. Julius Krompecher, Popräͤd, Ungarn; förmigem nahtlosen Behälter. Friedrich Wilhelm Vrler rees. langem Schaft und langem Fritzsche, Leipzig. 9. 3 5 e Fv Gustav mit Reklamen bedruckten Deckelklappen. Brief⸗ and 8 von denen eines sich im 1 337 847. Wandkalender, dessen Kalen⸗ einem Stück aus Aluminium besteht. Eduard Tiel, Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Kutzscher, Schwarzenberg i. S. 15. 4. (8. K 34 206. s ierkan 8 Georg Levysohn, Berlin, Düsseldorfer⸗ 5 4. 5375593 Pap O8.ne 155. smarken⸗Automaten⸗Gesellschaft Plüß, Zürich; egus n b6 das eine mit der Radnabe, das andere arium auf Friktiong⸗ Glanzkarton gedruckt ist. Kiel⸗Gaarden, Pickertstr. 21. 11. 4. 08. T. 9354. 10. 4. 08. K. 34 154. 47 e. 338 122. Schmierölzuführung für Motoren PeSs 101. 22. 2. 08. L. 19 063. venche vöne —* Snbeife eute 88 einem Auf. Vertr.; C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i B. beid . kranze verbunden ist, während zwischen ebr. Dreyfuß. Freiburg i. B. 13.3.08. D. 13962. 45a. 337 620. Pflug, bei welchem die Fest⸗ 4151. 338 079. Wlldlocke, bestehend aus einem mit gekröpften Kurbelwellen. Daimler⸗Motoren⸗ 1 üs. 338 112. Bohzenführung für die ver⸗ parallel in Rechtecke 8 8; zu einander 7. 4. 08. B. 37 841. . * en fe 8 Lenker angeordnet sind. Wilh. 43a. 337 688. Kontrollkasse mit durch Kassen⸗ stellung des Schares durch Eingreifen eines He els Gummiball, der mit einer Mundöffnung zum Gesellschaft, Untertürkheim⸗Stuttgart. 26. 5. 06. “ 11- n Backen von Kluppenführungen. Karl Lubenow, Berlin. 11. 3 E Sch g-Er & 54g. 338 066. Warenumschlag mit mehrfach 10 egan. 130 Hoffmann, Neugersdorf i. S. 8 schieber beweglichem Transportband und Notiz⸗ in einen gg bewirkt wird. Heinrich Müller, Hineinblasen versehen ist und der in einen langen D. 11 292. 1 1 286 ee; Co., Remscheid. 14.4. 08. B. 37 933. 54b. 337 675 Nagensre iste fü Jr 3 gefaltetem, mit Reklamen versehenem Hecel. Brief⸗ 63e. e. ee. 8 streifen. Carl Kropp⸗ Dresden, Rabenerstr. 3. Löhnberg a. Lahn. 4. 4. 08. M. 26 673. Hals, in welchen der Tonerzeuger eingesetzt ist, aus⸗ 47 f. 337 594. Verbindungsmuffe für Rohr⸗ 2 33 879. Doppelt wirkende Riemen⸗ Adressenverzeich niffe zeaf 8 r 8 ontobücher, marken⸗Automaten⸗Gesellschaft Plüß, Zürich; sn b . Radbereifung aus einer hämmer⸗ . 45a. 337 862. Vordergestellpflug mit an der läuft. Julius Krompecher, Popräd, Ungarn; leitungen. Hahnsche Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Feaeee— fmng, für, Folhäͤmmer. Fa. Fritz Fsde sengshczrheicse;n. erNencn 1eh S 88 C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B' un 1 Masse in Ver⸗ Begebucstsen ubrthserten Namen. Henrna 9bec. 4 08238,90, 8. Warenumsclag mit leicht ab hres eene eüast er. 8, encend
25. 3. 08. K. 33 972. 337 693. Kontrollmarkenbehälter für Sterze drehbar gelagertem, verstellbarem Pflugbaum. Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 29.] 28. 3. 08. H. 36 599. . 3. 10. 4. 08. K. 34 155. . 4⁄f. 337 791. Dichtungeplatte mit Metall⸗ 1499. 237 872. Schmiedegesenk Fal Formen G. 19 002 trennb 63 e. 337 555. Radbereif best b zeneharen Rändeen zum Verschließen desselben z . adbereifung, bestehend aus . r gewalzten und schichtenweise übereinander an⸗
1 wagen mit einer Pendelzunge, die bei Drehung Alorse Moser, Dangolsheim b. Sulz⸗Bad. 23. 3. 08. . 1 S des Wagens um sich selbst die rollende Marke aus M. 26 567. 45k. 338 085. Falle für Nagetiere u. dgl⸗ einlage. Dr. Albert Stein, St. Gallen; Vertr.: 8 von Steinbohrern mit einer einzigen Fallhammer⸗ 54b. 337 719. Rindviehzuchtkont Ub 45 b. 337 621. Vorrichtung zur Milderung der Joh. Adamski, Gleiwitz. 10. 4. 08. A. 11 291. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. bö 8-2 Eduard Engels, Remscheid⸗ Zuchtregistern für Bullen und Kühe nebst ge ₰ 86 Briefmarken⸗Automaten⸗Gesellschaft Plüß, geordneten, hämmerb Ff Berlin SW. 68. . ghausen. 26. 3. 08. E. 11 096. formularen und Gebrauchsanweisungen Dr. G. Zügch⸗ Vertr.: C. Kleptr, Pat.⸗Anw, Karloruhe Masse. Dr Lnnesancen vreg cen e batffast . 2 8 7 8 enstr. .
der verdeckten in eine offene Bahn überleitet. 1t n 1 29. 8 56,3,08. G. 19 058. Stöße beim Fahren bei Szemaschinen, Dünger⸗ 45 k. 328 086. Fleegenfangapparat, mit in 6 Hegbaugh rveth 338 083. Feste üb D B. 7 B .4. 08. St. 10 349. 5 8 este über - 8 r. G. i. B. 7. 4. 08. Kreuz regelbare Wilsdorf, Halensee b. Berlin, Katharinenstr. 19. 54g. b88 182 .eahng. Voerichtaeh mit 8* 4 98 5 Iag. . 337 965. Rad mit hölzernem Radkranz.
Stephan Gaida, Laurabütte. Lahek mülle, Osnabrück, Klusstr. 3. einem verdunkelt Raum des Gehäuses liegend ar 8 nabrück, Klusstr. 3. einem verdunkelten aum des Gehäuses liegendem, ü 1 Mühlsteinhaue. “ Dahnz, Eventin, Kr. 30. 3. 08. W. 24 423 angesetzten Teil⸗ ch 8 esetzten Teilen, welche mehrarmig und nadelförmig Michael Wittman u, Karlstr. 82, u. Georg Appold,
1e. Zöaesg. Feeneeal xh . vesüheb. Leaee i9 7554 das Locmittel aufnehmendem Trichter und darüb be blt ller. ilhelm artin, erlin, j 4. 4. . .7554. 2 ockmittel aufnehmen em Trichter un aruber 8 1 I“ 6*4. 08. M. 26 864. 186. 328 071. Einrichtung zum Abmessen des angeordnetem, beweglichem Zerstäuber. Mathäus (Schluß in der folgenden Beilage.) 1“ E — 482a. 337 737. Kontrollkasse mit teilweiser b für die Bestreuung einer vorher bestimmten Boden⸗ Eberle, Bürg. 10. 4. 08. E. 11 149. “ 8 E““ Freeeebenichtans en Per⸗ Heclapven 960 8 ancgenracfale nnt hanchren grh, a Ehng, h. vE11161“*“” 8296 Verdeckung des Geldschaufachs. Wilhelm Martin, fläche erforderlichen Gewichtes an Saat, Dünger 45k. 338 102. Kolbenrebenspritze mit heraus⸗ — hütung des Zerbrechens resp. Verbiegens der Antriebs⸗ Gebr zisrscher Breelo en, elastiscen Schnüren. 27. 3, 08. 9. 37 692. 1 gpeft 12eden. Zencl. sir Faheravsch Berlin, Ritterstr. 11. 6. 4. 08. M. 26 665. o. 1o1. Henach Ser eeset Kr. Niede⸗ hee ace 1.52⸗ i . S v1“ erhcne, une Mablegpe. an E 54b. 337 976 Falen. 22 8,snsgres ger⸗ 829. de⸗ 243. Reklamelampe. Wilhelm u nn Le T.ahl ban Lffr . Heinaich Er nbarin Bectils9 pin, Sollon⸗Viet. eeen Veruntwortlicher Reba “ 2 nberg u. lim Balger, arflage. Ba⸗ 8 1— Zier⸗ Schwarzhaupt, Koblenz, Mainzerstr. 89. 10. 4. . dgl. m on Luftaustrittskanälen in cher Redakteur: Naschinen. Wuffser er z. 10. 07 Sch. 96821. 54b. N. 8. 2 bs Sel ni, 31. gi Chtnae, Fn. 296 208. Abress b 888 EEeebe . 8 ressenbehälter zur Aufnahme 63e 338 127 Hülle fü 11 . r Massiv⸗ und Schaum⸗
43a. 338 287. Kontrollkasse vn un 8. vu 338 245 Zi t d für Düng H 36 794 ro n C arlo enburg 50 d 337 876 F ügelw U ü S ch naschinen, v h n Ansich spo n Dy on B endlosen Bande angeordneten rankport eln r 7 1 eeee 5* 51 Ratten od Mäauj Fall mi b b 8b b T chau ü 2 g tten⸗ er 2 se⸗ e mit Direktor D 3 Ty l 1 h l tt 8 3 . lügelwelle f r Sichtr as ine „ erse ene icht stkarte . Peter l erli reihend Karten mit nau Adr 11 g. sich henden rte it ge er esse, fü ungbreifen
die einzelnen Beträge. Bernhard Sander, Barmen⸗ streumaschinen. Ernst Thomsen, Ulstrup b. Glücks⸗ 45k. 338 106. 8 82 878 1 die firghausen, Weiherstr. 2. 9. 10. 07. S. 16 111. burg. 160. 4. 08. T. 9359. Köderschutz. Wilhelm Klus, Wülfrath. 13. 4. 08. die an der Eintrittseite für das Sichtmaterial 8 s 3 b Aur. bag g⸗ 8. Arretierungsvorrichtung an 45 b. 338 258. Pflanzenhalter mit in die Erde K. 34 172. 8 Verlag der Gredition (Heidrich) in Sv dieses nach außen und den Wurfflügeln 529⸗ esg, 89 1892 88. D. ehalz von welcher für Unbesugte jedoch nur der Name se Kettenb ““ Geschicklichkeits „Automaten für die sich drehende einzuführenden, mit Spitzen versehenen, gabelförmigen 45k. 338 187. Apparat für Desinfektion und Druck der Norddeutschen B druckerei und Verlags⸗ . Megs. versehen ist. Fa. N. Simons, Neuß a. Rh. M. Mayer Koblen 18 Umschlag. Fa. betreffenden Reisenden zu ersehen ist. Karl Stede⸗ 24 7. 8e Pfleumatie G. m. b. H., Dresden. Figur, bestehend aus st dem Kopf unterhalb Haltearmen und durch Verschieben eines Ringes Ungeziefer⸗Vertilgung mit seitlich angeordnetem, aus⸗ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. 3 .3. 68. S. 17 037 1 54 b. 338 118 Zan 1 eicer Eüt Heetvor Corneliusst. 65. 15. 4. 08 63f. 1, ESe der Achse befesti s v“ 1 8 5 8 . „ 8 2 1 . „ . 8 1 e efest te hoch⸗ “ zustellende Fahrradstützen. Prinzessin hr 1““ . elheid