1 8 “ “ v“ 8 8 8 “] 8 “ 8 5 8 5 8 s 351 zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücks⸗ Winkelhebel. Georg Mundweiler, Mannheim, schoner. Wilhelm Sack, Friedrichshagen. 23. 3. 08. deckel versehener Behälter angeordnet ist. Fri 83a. 337 839. Vorrichtung an Weckeruhren, 19a. 323 174. Hermann Hamburger, 36 b. 255 345. Gasheizofen usw. Junkers Josef Wittwer, Hindelang. 8. 5 05. W. 18 351. burg, Glücksburg 7. 4. 08. Sch. 28 336. T. 3. 8. 28. 2. 08. B. 37 295. b S. 16 983. Berninger, Eberbach a. N. 2008 L1“ die das Einstellen als Wecker⸗ und als Eieruhr er⸗ Werdohl i W. * Co., Dessau. 18. 5. 05. J. 5785. 23. 4. 08. 26. 4. 08. 1
63g. 337 519. Gepäckträger für Fahr, und 68a. 337 671. Mit Feder versehene Schloß⸗ 72a. 338 039. Sicherung für Schußwaffen 77f. 337 857. Triebwerkhemmung für Spiell möglicht. Alex Köcke, Remscheid. 26 2. 08. 21c. 335 627. 34k. 319 722. Edmund 36e. 254 020. Zwischenstück usw. Junkers 71c. 253 410. Vorrichtung zum Einpressen von Mortorräder, dessen Befestigung auf der Gabel und zuhaltung. Theodor Kromer, Freiburg i. B., Lehen⸗ aus einem in der Basküle quer vor dem Schlag⸗ fahrzeuge aus einem zweiarmigen Hebel, der einer⸗ 8 K. 33 639. — Müller, Tölz, Oberbayern. — 114 Co., Dessau. 18.95. 05. J. 5783. 23. 4. 08. Oesen usw. Fa. Constantin Hang, Göppingen, Achse erfolgt, wobei durch Auflage auf dem Gabel⸗ straße 40a. 17. 3 08. K. 33 897. bolzen geführten Schieber. Val. Kern, Nüraberg, seits mit einer verschiebbaren Laufradachse verbunden 889g. 337 861. Weiserlagerung, bei welcher 34b. 324 264. Bernhard Baer, Berlin, 36e. 254 583. Heizofenuntersatz usw. Junkers Württ. 27. 4. 05. H. 26 859. 22. 4. 08. 8 kopf ein Rutschen und Nachgeben des Ständers ver⸗ 68a. 337 728. Vorhängeschloß mit durch zwei Theresienpl. 5. 2. 4. 08. K. 34 082 ist, anderseits in das Triebwerk eingreift. Adolf der Weiser reibend zwischen Scheibchen festgepreßt Niederwallstr. 10. 8 * Co., Dessau. 11. 5. 05. J. 5759. 23. 4. 08. 72a. 253 124. An einem der Auszieher von bindert wird. Gottlieb Holbein, Ulm a. D. 9. 4. 08. Riegel gesichertem Bügel. Gustav Kruse sen., Loh 72f. 337 992. Modell zur Schießlehre. Fa. Weigel, Nürnberg, Aeußere Cramer⸗Klettstr. 3. wird. Friedrich Mauthe G. m. b. H., 34ie. 285 866. 2. Ferdinand Gehring, Düns 37c. 254 399. Windborddachziegel usw. Kipplaufgewehren angebrachter drehbarer Teil usw. H. 36 744. b. Volmarstein i. W. 3. 4. 08. K. 34 092. A. Müller⸗Fröbelhaus, Dresden. 18. 3. 08. 19. 3. 08. W. 24 364 Schwenningen. 23. 3. 08. M. 26 532. bach, O.⸗A. Gerabronn. Cutritzscher Ziegelwerke Fischer. Brill. Leipzig⸗ Fa. Imman. Meffert, Suhl. 13. 5. 05. K. 24 586 53h. 338 043. Aus einem schwingbar an⸗ 68a. 337 729. Vorgearbeiteter, nach dem freien M. 26 501. 77f. 337 875. Ringkämpfer⸗Spielzeug, daas S3a. 338 129. Selbsttätige Abfallregulierung 34i. 266 598. 42u. 288 759. Hch. Eutritzsch. 20. 4 05. E. 7857. 15. 4. 08. 25. 4. 08.
eordneten einarmigen Hebel und einem winkel⸗ Ende zu verjüngter Bolzen für oder an Türdrücker⸗ 74a. 337 624. An die Wanduhr anzuschließen⸗ durch Kurbelfedergetriebe in Bewegung gebracht an Pendeluhren, bei welcher die Bewegungen des Büttner, Neu⸗Isenburg. 37b. 251 964. Spültisch urw. Franz Daiber, 72d. 323 718. Zündglocke usw. Patronen⸗ H ß ch 3 gung gebrach Amkeranschläge begrenzt werden. Ver⸗ 36a. 327 055. Hermann öter, Rixdorf, Gaisburg, Württ. 22 4. 05. D. 9874. 21. 4. 08. hülsen⸗Fabrik Bischweiler, Walbinger,
örmigen Federhalter bestehende regulierbare Federung garnituren u. dgl. Bernhard Sorge, Berlin, der elektrischer Wecker. Franz Ried, Rotkreuz b. wird. Solinger Industriewerke Adrian AG Ankers durch A. 2 8 für Fahr⸗ und Motorräder. Wilhelm Simmerl, Waldemarstr. 25. 3. 4. 08. S. 17 oe4. Kempten, Allgäu. 6. 4. 08. R. 21 149. Stock, Solingen. 27. 3. 08. S. 17 024. einigte Freiburger Uhrenfabriken Akt.⸗Ges. Kaiser Friedrichstr. 116, u. Paul rnest, Berlin, 37 b. 252 080. Schutzzeländer usw. Hans Meuschel & Co., Bischweiler. 28. 4. 05. München, Bürkleinstr. 11. 3. 4. 08. S. 17 062. 689. 337 739. Drückerschloß mit Wechsel⸗ 7 4a. 337 823. Elektrische Fallklappe, montiert 77f. 337 881. Spielzeug. bestehend aus einer inel!; vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. Pflugstr. 13. Köster, Wapelfeld. 25. 4. 05. K. 24 425. 22. 4. 08. P. 10 082. 25. 4. 08. 88 63h. 338 044. Aus einem schwingbar an⸗ einrichtung. Konrad Deuzel, München, Kaiserstr. 45. in einem kastenförmigen, aufschraubbaren Blech⸗ mittels einer sich aufwindenden Schnur in eine 21. 10. 07. V. 6049. 1] 38c. 315 502. Fa. Otto Kneisel, Zeitz. 37 db. 252 194. Winterfenster usw. Johann 72i. 320 901. Zünderstellstift usw. Fried. geordneten zweiarmigen Hebel und einem winkel- 6. 4. 08. D. 14 091. gehäuse. Gustav Grabosch, Berlin, Dresdener. Falle hineingezogenen Maus. Otto Nögner⸗ Leipzig, 85a. 3358 147. Uebergehäuse für Taschenuhren 54g. 315 373. 315 393. 318. 305. Burghauser, Regensburg. 28. 4 05. B. 27 715. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 30. 5. 05 förmig ausgebildeten Federhalter bestehende regulie⸗ 68a. 337 758. Klavierschloß mit gerollter, als straße, City⸗Passage Laden 14. 4.1.08. G. 18 491. Körnerstr. 18. 27. 3. 08. R. 21 077. mit völlig gedeckt liegendem Scharnierbolzen. Alb. Cito Reclame Automaten Gesellschaft m. b.] 22. 4. 08. 8 K. 24 720. 27. 4. 08. 1 8 1 bare Federung für Fahr⸗ und Motorräder. Wilhelm Zubhaltung dienender Feder. Fa. Ernst Maurmann, 74a. 337 831. Elektrisch betätigte Türschloß⸗ 77f. 337 888. Kugelschleuderspiel in fontänen⸗ Winkler, Ruhla. 10. 3. 08. W. 24 268. H., Cöln. — 37d. 252 281. Einfriedigung usw. Carl S0a. 258 851. Asphaltofen usw. Heinrich Simmerl, München, Bürkleinstr. 11. 3. 4. 08. Velbert. 11. 4. 08. M. 26 731. — „Sicherung. Hermann Weber, Düsseldorf, Zimmer⸗ artiger Gestaltung. L. Georg Bierling & Co. 85a. 338 190. Vorrichtung zur Herstellung 64a. 281 414. Johann Weiß, Landshut, Gerber, Röbel, Meckl. 25. 4. 05. G. 13 921. Lengege Cöln⸗Deutz, Karlstr. 23. 11. 5. 05. 0. 6 8 68a. 337 773. Blank guillochiertes Band⸗ straße 33. 10. 2. 08. W. 24 063. Akt.⸗Ges., EE 28 3. 08. B. 37 605. 25 Selerar. der vee- Fe Bayern. S . “ “ ö 08 8aa 1 .3 . Kugelkopfklemme mit Schelle türschloß, mit einem aus einem Stü 74“a. 338 010. Diebessignalvorrichtun it 77f. 337 907. Spielzeug, aus Reif und um⸗ Vorraum de ischkessels einmündende Ein⸗ 3 2,24 . . Holzerkleinerungsmaschine usw. c. 003. isseeförmig gepackte
zur Befestigung. Fa. Andreas Jopp, Mehlis i. Th. Sseloh,m Fa. H. Rob. .SSe — 11u“*“ gnarherridin bei 4. laufender Kugel bestehend. F. Rüsch, Queuleu führungsöffnung luftdicht abschließenden, abnehmbaren Verlängerung der Schutzfrist. Alexander Kumpfmiller, Hemer. 4.5.05. K. 24 496. usw. Medicinisches Waarenhaus Akt.⸗Ges., 13. 4. 08. J. 7957. hausen. 25. 3. 08. M. 26 569. der Träger für den Kohlestab und das Pendel b⸗⸗Metz i. L. 13. 4. 08. R. 21 206. und dem Druck im Behälter standhaltenden Ver. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 23. 4. 08 8 erxlin. 3. 5. 05. M. 19 441. 24. 4. 08. 1 63k. 337 961. Fahrrad⸗Hilfsgetriebe mit 68a. 337 911. Klavierschloß mit zweischenkliger, schwingbar gelagert und seine Ausschwinzung mittels 77f. 338 101. Verwandlungsbild mit durch schluß. Fa. Wwe. Joh. Schumacher, Cöln a. Rh. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 4 La. 251 981. Wollfilzhut usw. Carl Behne⸗ SIc. 253 434. Karton usw. Karl Goß⸗ federnder Sattelstütze, die durch Zahnstangen in ein als Zuhaltung dienender Feder. Fa. Ernst Maur⸗ eines Stiftes und einer Stellschraube regelbar ist. eine doppelseitige Fewes ee. und verschieb⸗ 30. 3. 08. Sch. 28 302. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. mann, Neudamm. 28. 4. 05. B. 27 705. 25. 4. 08. weiler, Beierfeld. 15. 5, 05. G. 14 025. 28. 4. 08. Zahnrad eingreift, welches mit einem zweiten Trieb⸗ mann, Velbert. 11. 4. 08. M. 26 792. Richard Kändler, Dresden, Stephanienstr. 22.] barer Verwandlungsfigur. Fa. E. Nister, Nürnberg. 20, 8. 1 7 18 9. Fettfang. Theodgr Heyd, 29. 283 948. Vorrichtung zum Füͤhren des 806. „255,050; Federmaß usw. JosefLemnen, Z29. 28:— 629. Montagedreifuß usw. W. mechanismus des Hinterrades in Verbindung steht. 68a. 337 950. Türdrückerschild mit gesondert 26. 3. 08. K. 33 976. 13. 4. 08. N. 7568. Darmstadt, Herderstr. 13. 13. 1. 08. H. 36 340. Schwadens usw. Th. Speckbötel, Hamburg, Fer⸗ Eßlingen a. N. 12. 5. (5. L. 14 293. 23. 4. 08. Sauerbrei *¼ Co., Remscheid⸗Vieringhausen. Anton Michael Wilthelm, Cöln⸗Longerich, Heimers⸗ angeordneter Plakette. Bernhard Sorge, Berlin, 74a. 338 011. Diebessignalvorrichtung für] 77f. 338 120. Scherz⸗ oder Kotillonartikel, S5e. 337 540. Fettfang. Theodor Heyd, dinandstr. 33. 18. 5. 05. S. 12 475. 16. 4. 08. 42f. 252 369. Abstellvorrichtung usw. Düssel⸗ 25. 4. 05. S. 12 374. 23. 4. 08. dorferstr. 38. 8. 5. 07. W. 22 428. Waldemarstr. 25. 3. 4. 08. S. 17 066. Geldschränke o. dgl., in deren Leitungsnetz ein Tele⸗ bestehend aus einer beiderseits mit Zeichen versehenen Darmstadt, Herderstr. 13. 13. 1. 08. H. 36 341. 2a. 253 949. Vorrichtung zum Fühs des dorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. J. Losen- Löschungen.
63k. 338 130. Fahrradpedaltrittfläche aus 68a. 338 207. Vorhängeschloß. Fa. Aug. phon mit Einrichtung zum selbsttätigen Ausschalten Platte und an den Enden der letzteren befestigten S5e. 337 544. Regenwassereinfallschacht mit Schwadens usw. Th. Speckbötel, Hamburg, Ferdi⸗ hausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. 5. 5. 05. D. 9913.
ulfanfiber. Deutsche Patentindustrie⸗Gesell⸗ Schroeder, Volmarstein i. W. 4.4. 08. Sch. 28347. der Alarmapparate während des Telephonierens ein⸗ Schnüren. H. Freitag & Co., Berlin. 16.4.09. Zweigrohr zur Reinigung des Geruchverschlusses und nandstr. 33. 18. 5. 05. S. 12 476. 16. 4. 08. 25. 4. 08. b . Infolge Verzichts.
schaft m. b. O., Berlin. 2. 11. 07. D. 13379. 68a. 338 264. Diebessichere Paletotschlinge, geschaltetist. Richard Kändler, Dresden, Stephanien⸗ F. 17 395. 1 Zweigkehasfrohres —B. Lemm, Wittenberge. 4c. 254 438. Hruckregler usw. Kölnische 421. 274 320. Frderwage niwe. Standard⸗ Za. 292 271. Unterhosenhalter . 64ga. 337 541. Flaschenverschluß. Augustin bei der zwei scherenartig angeordnete, mittels einer srahe 22. 26. 3. 08. K. 33977. 77f. 338 277. Durch Federwerksantrieb längs 20. 2. 08. L. 19 050. 3 *. Zeeschinenbau⸗Akt⸗⸗Ges., Cöln⸗Bapenthal. werk vorm. Steinseldt * lahers 0. 39. 36. 294 705. Unterhosenhalter usw. Bulach u. Lambert Emele, Muͤhringen, O.⸗A. federnden, in Zähne eingreifenden Sperrklinke feststell⸗ 74a. 338 046. Signalglockenschloß mit selbst⸗] einer Schnur bewegtes Spielzeug mit an einem an- S5e. 337 578. Siphonrohr mit Dunst⸗ 27. 5. C5. K 24 694. 27. 4. 08. b. H., Hannover. 22. 4. 05 St. 7607. 22. 4. 08. . 277 918. Hosenträgerstrippe usw.
Horb, Württ. 18. 1. 08. B. 36 850. und auslösbar vorgesehene Bügel einen Verschluß tätiger Spannvorrichtung. Albert Thode & Co., gehängten Trapez arbeitendem Spielzeugturner. abführungsstotzen für Haus⸗Kanalanschluß. Adam 4c. 254 439. Druckregler usw. Kölnische 42h. 253 634. Prismenfernrohrkörper usw. . 279 268. Hosenträgerstrippe usw. 64a. 337 801. Von innen nach außen auf. bilden. Arthur Schröder, Barmen, Föhrenstr. 21. Hamburg. 3. 4. 08. T. 9340. Fa. Joh. And. Ißmayer, Nürnberg. 16. 4. 08. Flickinger, Kaiserslautern, Pariserstr. 66. 25.3.08. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Cöln⸗Bavyenthal. Rathenower optische Industrie⸗Anstalt vorm. .307 580. Unterteil für Hosenträger⸗ reißbarer Ringkavselverschluß. Fabrik Schiller'scher 14. 4. 08. Sch. 28 426 v4 b. 337 628. Mechanischer Geschwindigkeits⸗ J. 7967. — F. 17 287. 27. 5. 05. K 24 695. 27. 4. 08. Emil Busch, A. G., Rathenow. 15. 5. 05. schnallen usw. . 1
Verschlüsse Akt.⸗Ges., Godesberg a. Rh. 13.7.05. 68b. 337 608. Vorrichtung zum Oeffnen und messer mit Typendruckwerk. Maximilian Weyl, 77g. 337 854. Tiefsprung. Gerät. Mathilde 85e. 3237 598. Vorrichtung zum Oeffnen und 4 9ã. 285 772. Gasglühlichtbrenner usw. Neue R. 15 2 27. 4. 08. 52 S 175. Butterkühler usw. F. 12 738. Schließen von Oberflügeln an Fenstern und Türen. Berlin, Frobenstr. 11. 21. 10. 07. W. 23 399. van Meeren, Berlin, Alt⸗Moabit 47. 17. 3. 08. Schließen eines Toilettenabflußventils mittels Zahn⸗ Kramerlicht⸗Ges. m. b. H., Charlottenburg. 45 b. 256 695. Säemechanismus usw. Fa. k. 325 095. Einsatz für Badewannen usw. Las. ”” e Zem Pesschlaß 88 Flaschen, Mor Prager, Leiptig, Elisenstr. 31. 1. 4. 08. 74b. 337 649. Geschwindigkeitsmesser mit M. 26 488. kadübertragung. 88 Sebei. Walin Sophien⸗ 28. 4. 05. K. 24 484. 25. 4. 08. 58 3. er. Butzbach, Hess. 30 6.05. T 6989. 2258. e- “ Flakons usw. dienende Kapsel, die am nge n 2 b 1 erk fü Marimili 1 . Bli ü 2 e 22/22 a. 30. 3. 08. G. 3. . S f 1 . 8. 4 b 8 He⸗ ’ 8 pf mfange nach P. 13 602. tppendruckwerk für Kcrafrwagen Maximilien Weyl, 78 b. 381 5.18. Slislichtlampe Iis ieth. 49. 318 498. Schmutzfänger usw. Deutsche 45f. 2541 500. Eisenkonstruktion usw. Carl 51c. 321 346. Blechflote usw.
außen wie Längsrippen vortretende Längsfalze hat. 68b. 337 726. Aus einem in Schlitzführungen Berlin, Frobenstr. 11. 21. 10. 07. W. 24 497 graphische Zwecke. Wilhelm Sattler, Würzburg, 85e. 337 855. Regenrohrsandfang mit durch Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), — — 8 ber zin, St. Quen; Vertr. C. Fehlert, emnfeirenden Schubstangenverschluß bestehender Sur. 74b. 287 650. Mechanischer Geschwindigkeits⸗ Taserstr, 20, 10, 2. 98 S. 16,667. den Eimer hindurchgehender direkter Kanalgas⸗Ent⸗ Berlin. 6. 5. 05. D. 9921. 23. 4. 08. Döring. Beit⸗Berlin, Bürgerftr. 2154 17.5.05. 80. 229 147. Fliebkraftwinkelhebelregler. eingreifenden Schubstangenversch ehender Tür Nechanischer Geschwindigkeits 1 üstang. Fa Eugen Weißmann, Beuthen, O.⸗S. 6f. 282 191. Spundverschluß usw. Heinrich H. 9947. 27. 4. 08. 77f. 308 415. Spielzeug usw.
G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ versperrer. Carl Hartmann, Hamburg, Goßler⸗ messer mit elektrischem Warnungssignal. Maximilian 78d. 337 776. Farbig leuchtende Kerze, bei 8 ; 77 c. 1 wälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 08. W. 24 080. straße 36. 3. 4. 08. H. 36 680. ß Weyl, Berlin, Frobenstr. 11. 81 10. 07. W. 24 498. welcher die leuchtende Masse mit gröberen Stückchen 17. 3. 08. W. 24 321. 1 1“““ Barczewski, Langfuhr. 27. 4. 05. B. 27 697. anh. „ n r WEEEEö“ 388 veehee usw. 64g. 337 830. Verschlußkapsel für Flaschen 68b. 337 747. Schtankschließe. Jakob Diehl, 74 d. 337 656. Auf dem Prinzip des Selbst⸗ verbrennbaren Metalls versehen ist. Erste S5e. 338 223. Topfgitter für Wasserleitungs⸗ 21. 4. 08. “ T E““ “ 8 nd andere Gefäße, die am Umfange Längsfalze, Gelsenkirchen, Klosterstr. 23. 9. 4. 08. D. 14 102. unterbrechers beruhender elektrischer Lärmapparat mit Thüringer Christbaumschmuck Fabrik A. & ausgußbecken. Olga Ködel, geb. Walther, Leipzig⸗ Ic. 259 756. Rohrdichtmaschine usw. Mewes, 48h. 2528271. Flual bbienenflucht usw. Fa S Kaif — siches Patentamt zwischen diesen dem Schraubengang des Gefäßhalses 68c. 337,672. Türfitsche mit durch die Hülse ladial verschiebbar angeocdnetem Unterbrecherkontakt. C. Weinrich, Wocbis. 27. 3. 08. E 11104. Stötteritz, Holzhausenerstr. 21. 8. 4. 08. K. 34 146. Kotteck 4& Co., G. m. b. H., Berlin. 12.5.05. . Heideurei 2 8 99 Ienqn 1¹ 5. 05. 8 * 8 114043] angepaßte Schraubengänge und am Rande eine und durch die Verzierung des oberen Teils gehender Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ 78d. 338 171. Stabförmiger Sprühleucht⸗ 85f. 337 577. Rohrverbindungsstück mit in M. 19 521. 25. 4. 08. b 2. vea urg N.⸗M. 5. 05 auß.
iegeljunge hat. A. Wilzin, St. Quen; Vertr.: Bohrung zum Oelen. Philipp Kochendörfer Ges., Frankfart a. M. 31. 1. 08. F. 16 945. körper mit hohler Längsachse. Vereinigte Wunder⸗ 1 dessen Wandung eingehautem Thermometer. F. Butzke 12 db. 270 770. ilter usw. Ernst Roth, 26 270,2272 8 1 ür ußw. tbaazt . Ffgler, Sgronhe S Pormsen . . btineF. Darustaot Kawpste. 28, 13. 1nc8,d. 857, 759. 327 7980. Benzinfl⸗schenverschluß für] kerasn.Jabriten 9. . 6. §. 8. J. Welter., CZTEEEEEEETEe güicher 8 Cir. ech, herte Hans Heimaag.,. 88 Pat.⸗ 1 SW G81. 18.s. W. z224.68e. . Ve iege 8 ür Brenn ri Mhis amburg. 23. 3. 08. V. 6338. 25. 3. 08. B. . 5 . 12. 8 ilter usw. enst Rot Ae, S 7 83 vre js 64a. 338 162. Scheibe mit Einlage aus Lösch⸗ See facren 8 1 Legevd afr Breafecmperrte uit, oeebchnne, an . g⸗ 80g. 327 760. Abteilvorrichtung für Mischa. 8h. 327 536. Das geräuschvolle Eintreten Kreuznach 1. 5. 05. R. 15 554. 28. 4. 08. 3 — Berlin SW. 11. 1. 5. 05 F. 1247. Handelsregister. 8 8 karton als Tropfenfänger. August Rucker jr, Bonn, furt a. M. 30. 3. 08. A. 11 234. ruhe i. B. 4. 4. 08. K. 34 085. 9 maschinen, wobei das Mischverhältnis durch Stufen⸗ des Wassers in Spülkaften von Klosetts verhindernde, 15 b. 254 919. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse usw. 42 f. 253 048. Blechrohr usw. C. Kuhbier Aachen. [13936] Maikt 34. 19. 3. 08. R. 21 025. 2gs. 68c. 337 717. Schiebetürrolle mit Kugel⸗ 75b. 337 667. Holzgefäß, auf dessen dunkel scheibenantrieh geregelt wird. Paul Thomann, jwischen üper⸗ und die Wasserleitung einzuschaltende Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf.⸗ & Sohn Dahlerbrück i — 11 5.05. K. 24 128 Im Handelsregister A 835 wurde heute die Firma 88 1“ 1vöe 8 seitlicher la erung, für Straßenbahnwagen, Eisenbahnwagen gehaltenen Wänden durch Ausfräsungen lheller er⸗ Ammendorf b. Halle a. S. 11. 4. 08. T. 9358. sviralförmige Rohrverbindung. Roth⸗ Akt⸗Gef., Heidenau b. Dresden. 23. 5. 05. 24. 4 Ss⸗ W. 11.5.05. K. 28. Rrievlich Kafta“ zu Aachen und als deren In⸗ Zeffnung ne Jakobstr ai, S2 und Seiffe. 82. Jo C. F. Kaufmann, Velbert. cemende Verzierungen bergestelt sind. Hugo vageel 11“ Ee; e eeeere ean fär 29549 8 48 “ u Apea. und Fen . 47g. 275 633. Hahn usw. Marinus Wenig, haber der 5— Friedrich ,,48 daselbst ein⸗ 1 r2 AEFMN ve . 8 .3. 08. K. 34 020. tzel u. Hugo Linke, ethau, Bez. Dresden. r,er 8 2 18 8 8 be 8 — 15 d. . iegeldruck⸗ un rägepresse Üünche .An 5 Anto getragen. eschäftszweig: Tuchfa rik. . 1828 525 2e, def Ernen efiremen Lasen 8e. 827 za2., Sehieb tnraletro, ait gamier. 8, 0. 00, n. 748, 2 ““ wi Sgfef Tchrisperigg. Nertmund, ester⸗ uw. Maschlgenfabeir biockeh en. Saehs München, talenaftr 15, 2, 05nto, 31918-. Aachen, den 7. Mai 1808 Vertr. Or. Friedrich Uhlig in. Zifferer, Wien; vorrichtung, für Straßenbahnwagen, Eisenbahnwagen 75c. 337 643. Aus einem Behälter mit durch “ e “ Scs ee. Nachf; gts. Gej., Heidenau b. Dresden. 23.5. 05. 22. 4. 08. G Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
und Schiffe. Fa. J. C. F. Kaufmann, Velbert. Schlauch verbundenem Pinsel bestehender Anstreich⸗S1a. 338 164. Sackaufhalter, durch Schrauben bei Klosettanlagen angeordneter Schwimmerraum 2 257 663. Tiegeldruc⸗ und Prägepresse 49f. 255 407. Lötrohr usw. Deutsche Aachen. [13937]
Johannesstr. 17. 15. 11. 07. Z. 4809. 9. 4. 08. K. 34 135 d Färbeap 8 ] 48. 338 292. Trinkalasuntersatz aus einer 68c. 387 759. Schmieworrichtung für Tür⸗ una Färbeahd Ta, 1“ Donau⸗ in seiner Höhe und Breite beliebig verstellbar. mit Schwimmer. Oskar Unger, Dresden, Spener- usw. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Srbgrrie 4. 8 11““ 89 Herdehene aa0-eee Puth da.dr 8 488. offenen ndelsgesellschaft „P.
gebrannten Backsteinmasse. Peter Wieben, Elms⸗ Fensterangeln u dal w 2 sHine für Zei „[Krüger & Foge, Berlin. 19. 3. 08. K. 33 straße 6. 3. 4. 08. U. 2612. v 1 . — 3 . inrich Lüssenhop, „75c. 337 684. St. ger oge, Berlin . 3. 08. K. 33 914. 8 Nachf., Akt.⸗Ges., Heidenau b. Dresden. 12. 5. 05. . v . 1 born. 26. 11. 07. W. 23 606. .9 Alemannstr 9. n⸗ un 8 affenh 9. 8 der die Auf⸗ und Afß echmschine . Zeicner, L. SIc. 337 807. Aus am Korbboden zu be S5h. 337 622. Klosettrohrverbindung, bestehend H. Iös⸗ 25. 4. 08. bee Heeser Henans um. v Aachen eingetragen: Der Kaufmann Carl Josef Sr S Ler.- mit veeeR g.ebsen 68c. 338 298. Falz⸗Scharnier mit ausge⸗ eine Feder und einen für sich befonders angetriebenen festigenden⸗Schienen bestehende Vorrichtung an aus einem mit Bordrand und übergeschobener 15d. 257 1127. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse 3. 3576 21 27969 . 27. 4. 05. Delhaes ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ E1 üdfenAnschlagscheibe I Eee Türstock versenktem Drehpunkt. Michael biegsamen Draht vermittelt wird. Camille Jahn⸗ veebh Seid Iüonene 1ed Neichte⸗. n h r. .nnn 1 EEEö Li Fr.-Sn n “ Sceen Zine. 253 359. Mundharmonika usw. Fa. 9,en. den 7. Mai 1908 88 . . ã . 1 .: F. C. Glas 2 1 Nlingerstr. 69. 8. 7. 07. ußengewinde und gegen de hü ran⸗ „ Akt.⸗Ges., Heidenau b. en. 12. 5. 05. 1 — . efer Co. Bayer. Baubeschlägefabrik holtz, Bordeaux; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 8 8 “ 1 g Schreubflansch. Gustav Spröggel, achf 38b 2 ⁵ van men 8 Trossingen. 16. 5. 05. H. 27 001. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. üören:; 68b. 337 673. Riegel; ö. 24. 3. 08. J. 7910. — 1 rpackungsdose mit in Eimele- Quedlinburg. da. 253 477. Sti Führungs ß Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [14049 52 1. n8 8. S Fbien Fensterläden. üs: Lun. Feh en.Feteee. 75c. 327 731. Farbdüse für Luftdruckmal⸗ räume unterteiltem Hohldeckel. Berliner Blech⸗ S5h. 337 651. Klosett⸗Spülvorrichtung mit usw. Maschinenfabrik Rockstrvoh & Schneider E E Feiegelee Im Snersmafer für Sees eelar; n E ee .. Borkichtunz fum Abs8. „feld, Königstr. 147. 18. 3. 08. W. 24 330 eräte u. dgl. Albert Krautzberger, Holzhausen emballage⸗Fabrik Gerson G. m. b. H., Berliu. den Zulaufhahn direkt betätigendem und mit der Nachf., Akt.⸗Ges., Heidenau b. Dresden. 12. 5. 05. is Haid & Neu, Karlsruhe i. B. 27. 4. 05. Blatt 206 wurde heute bei der Firma Karl Eitler 545. 857 641. Varrichtun, zum Ab ülen von 68 5b. 397 7382. Pneumatischer Tüͤrschließer mit be Leipiig. 4. 4. 08. K. 34,093. sen 30. 12 7. B. 26 659. Faugkene drrett verbundenem Schwimmerhebel. Euzen 9. 26 985. 25. 4. 08. Wals Haid ., Neu, Karkstuhe *᷑ B. 27 4. 9.] & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bier und anderen unter Druck stehenden Flüssigkeiten vnn Zylinder befi dlichem Ueberleitun üschlicher zut 76c. 337 625. Auszugzäͤhler für Selbstspinner SIc. 337 849. Verpackung für Wunderkersen Feeberger, Aachen, Hubertusstr. 23. 28. 10. 07. 151. 252 198. Befestigung der Negativrollen Z0. 258 478. Schiffchenauswerfer usw. Näh⸗ in Aalen eingetragen: bbeee“ S Aufhebung der Lufthemmung kurz vor Türschluß. Oscar Schimmel & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. mit eingedrückter Vertiefung fuͤr den brennbaren Teil S. 16 217. 1 usw. Westenhoff &. Co., Hannover. 28. 4. 05. maschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Fimelin. Brautecheische Mecheegfabrik, Paul Heibler, Chemnitz, Jakobstr. 18. 4. 4. 08. 9,01. 08, 8c 9 glc e h und166“ 85h. 388 212. Klosettkörper mit Spülrohg⸗ W. 18 294. 25. 4, 08. A* Mru. Karlsruhe i. B. 27. 4. 05. N. 5525.] Den 7. Mai 1908. r 8Eees 25 1““ 3 2i . -.es6c. 338 119. Flüssigkeitsbremse zur Dämpfung Gebr. Keller, Halle g. S. 14. 3. 08. K. 33 823. dichtung. Carl Stein, Düsseldorf, Brehmstr. 12. 19 a. 261 599. Stützklammer usw. Adam 24. 4. 08. “ “ “ — Landgerichtsrat Braun. Freiburg i. B., Kartäus flr 64 784 08 naster, 38 d. 337 744. Fenstersteller mit innerem der Drehbewezung des Gegenwinders von Selfak⸗ SIc. 337 887. Trapezförmiges Kästchen zurS 6. 4. 08. St. 10 336. ; Rambacher, Rosenheim. 17. 6. 05. R. 15 758. 52a. 253 479. Führungsvorrichtung usw. Näh⸗ —V v. 22 * 2 4a. 7.4 1 E. 11136. Fübrungsrand b. dHiene. Verälner Fenster⸗ toren beim Abschlagen. Fa. C. E. Schwalbe Aufnahme von Nadeln verschiedener Größe. Carl S6a. 338 280. Schere zum Aufschneiden aller 21. 4. 08. maschinen Fabrik Karlsruhe eaen Haid Aken. [13938] ve5 mit auf den fünen gnrie Roß. Schutzer, Berlin. 8. 4, 08. Werdau i. S. 15. 4. 08 Sch. 28 439. [Schleicher & Söhne, G. m. b. H., Schönthal Webarten im mechanischen Webstuhl während des 20a. 252 199. Vorrichtung zum Hochhalten & Neu, Karlsruhe i. B. 27. 4 02.⸗ N. 5526. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter 8 Solf d ü 8 8 eis. Og. eeg; Josef B. 37 854. 8 3 9..77a. 337 694. Doppelkreisel für Wurfspiele b. Lungerwehe, Rbpe. 28. 3. (8. Sch. 28 247. 1“ Betriebes. Karl Cronacher, Oelsnitz i. V. des Zugseils usw. Peter Jorißen, Düsseldorf⸗ 24. 4 08 h11A1A1X“X“ (Nr. 5 eingetragenen Deutsch Dänischen⸗Patent⸗ 645 1 887 918 jin tronmelartiger s. 68 b. 337 757. Innenöffner und schließer für mit die Spitzen der Kegel umfassendem Ringstück S1c. 328 128. Geschlossenes Leinensäckchen als 18. 4. 08. C. 6369. 8 Grafenberg. 29. 4. 05 J. 5741. 27. 4. 08. 54g. 255 142. Metallplakat usw. Gesell⸗ Zündholz⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter 1¹“¹] In. rommelartiger Flaschen⸗ Fenfterläden, bei 8 Uehermähtelüng ber Nürnberger Celluloidwaren⸗Fabrik Gebr Umhüllung für vegetabilische oder animalische Stoff), 86c. 338 273. Kettspulenbremse für Band⸗ 20Wc. 252 200. Kasten usw. Wilisch & Co., schaft für Blech.Emballa e und Plakat⸗In⸗ Haftung, Aken a. E., eingetragen: Das Stamm. ee en 2 eS — 6 s - F 7 7a. 337 874. Wurfspiel⸗D n. olf B. r, rockau b. Breslau. Sch. 28 8 1 8 20 db. 258 066. adsatz usw. naler, 5⸗ 116“ Iu 8 emäß um weitere 10 000 ℳ, also au ℳ, — 8 — Seen vr Feneen r. debl’in en d. eter gentg⸗ 9e179 Friz Grampp, Kumsitork. Suberit Fabest 8. dr. a. eg “ A. 8 869. 337 646. Daahtlitze mit Verlängerung Karcher & Cie. G. m. b. desSr. Johann a. Saar. 2258 . 0218 373. Reklame⸗ und Nachrichten⸗An⸗ zchas worden. 8 — wne geben. Ho 22 vagg dgr Ma⸗ 68 b. 338 136 Selbsttätiger Fensterfeststeller b. Mannheim. 26. 3. 08. S. 17 016. SIc. 338 152. Verp ckung für an deer Luft den Endösen, welche das Durcheinanderschieben 3. 6. 05. D. 9872. 23. 4. 08. zei 8 usw Cito Reclame Automaten Gesell⸗ Aken, den 4. Mai 1908. SS.eeln rik Phoenix. Dortmund. 9. 4. 08. Anton Gg. Schneider, Mänthaͤm, 1. 2. 4. 77a. 338 158. Als barrenähnliches b ö““ . 12685 W“ .“ Th. Wagner, 21a. 251 426. Fernsprechstation usw. Siemens schaft m. b. H.⸗Cöln. 31. 5.07. U. 2417. 30. 3.08. Königliches Amtsgericht. 684b. 2388 bee wgwer. welcher mittels ein⸗ Ir .ärH er Opferstock für E ö3. den SIc. 338 155. Schutzhülle mit aufklappbarem 86g. 338 263. Scafthaken mit um den aF . Wen Ges., Berlin. 25.4.05. G. 12379 EI“ Seen ⸗hensevin; Ee⸗ Arnstadt. Bekanntmachung. 114324=4 L verf nie felbstto * Fsschenkanr mit einem Firchen Banhad Sandfort, Gelsenkirchen. endlosen Bändern turnender ingen Fftgn 9b Boden für Blechkannen. Karl Huber, Fabri⸗ Schaft geschlungenen Enden und doppeltem Kordel⸗ 21 b. 250 905. Sammlerzefäß usw. Accu⸗ U. 2447. 30 3. 08 u“ 10.7. 07. Im Handeleregister Abt. A. Nr. 25 ist beute bei eehaea shrn ese fee. hn . . . . 2.1898 „. Gülatucken Fease. Wenin, Echilinste. 28, cis. 3. 68. S010,0. 1e8s”ennaa⸗s⸗ebebnen i'cs. Färn eGehns, Re css ea, Bünszerr, dar.2vczenes ae uc nnn dt. 3.3. 8920: ereeceneaege arvoge veernn de cann dehcnen, e nnen Z 92 büe-xe8 “ dessen Boden E“ Griff. en. vo0. SIc. 338 186. Aufklappbare Verpackung für 8 n. 337 690. Maschinen⸗Feilkloben mit um E1“ Klemmstück usw. Ambroin⸗ S T1—6“ m. b. H., Dem Kaufmann Arthur Schmiedecke in Arnstadt b Geift, Nennipein. .9. 1 Cechlegen w gi Josef Wilzelm Wüster, Elberfeld, Nützenbergerstr. 73. gefallenen Kegel, Friedrich Moris Losche, Pirna Nvgrtgas brcenez, v11I“ een esBenen vibof nSneeedresensch. Werke G. m. b. H., Pankow b. Berlin. 4.4.05. 58b. 251 860. Frucht⸗ oder Kartoffelpresse usw. h. sn. en Mai 1908 8 “ 229 53 “ g. zum 85 8 848 19, Perstelbarer Schutzkamm für 2 e1be, 58 696 .2r.zean eug mit zum Heb SIc. 338 194. Eisernes Gefäß mit die Kanteen † Salemstr. 13 26. 3. 08. A. 11 218. EAI Zeigerwage usw. Dr. Ruoß, Aagust Kughesrsbe3, grfös⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Bad LIA“ Rasiermesser, mit Röhrenverschluß und adnehmbarer der Kugel dienendem Förverrad 8 Erus nce 26 schätzenden, mit dem Gefäße fest verbundenen Eck⸗ 87a. 327 691. Feilkloben mit um einen Niet Stuttgart, Kronenstr. 46. 6. 5. 05. R. 15 560. 58 b. 256 961. Kasten usw. Ph. Kanzler norsleben. — [13939] *eeher. Landehnt, Riederbahern.] somie malegharer Schutzvlatte. Carl Rob. Fabrik optischer und mechanischer W ank⸗ reifeneisen. Maschinensabrik Grevenbroich, vertikal drehbar angeordneter Backe. Hermann 27. 4. 08. Söhne, Neustadt a. Haardt. 8. 5. 05. K. 24 512 88. “ lsregister Abteilung B ist unter 337 75 1. Vorrichtung zum Reinigen von Schaaf & Co., Solingen. 26. 3. 08. Sch. 28228. Nürnberg. 30. 3. 08. P. 13.592. “ EE1ö1“ vb“ “ 6“—“ Salem⸗ Z1 e. 254 090. Telephonmeßbrücke usw. Land⸗ 25 4. 68 ““ 2 2 e 18 88 den Masdeburger Bankverein Errl u Sa. Plses. Herbo aller, Lehhgig Numberg. 10. 7 08. 2 682 . 6363. udwig Veit, Schmalkalden. 2. 4. 8. Mundharmonikakarte und Randverzierung. Paul Lagerungs. bzw. Gewindeteil an Schraubstockipindeln. 21e. 254 491. Differentialtelephon usw. Land⸗ 23. 4. .1,ue (Se Neis ie Peokaren des va ern en be⸗ Slertr 5949. Abfüllhahn mit sebsischließendem, 70bk. 337 561. Federhalter mit farbigem 77v. 2327 908. Spielanzeigevorrichtung, bei ge Ne,en Svces “ Stüch Ce n uger, Remscheid, Stokden 15. 28. 3. 08. und Seekobelwerke, Akt.⸗es., Cöln⸗Nippes. 39a. 251 874. Kolben usw. SeorzMüller, Kanl Popitz sind erloschen.. 1 8 gefedertem, durch Klinke feststellbarem Küken. Flaggenbild. Heidelberger Federhalter⸗Fabrik, die Anzeigescheiben durch Niederbewegen von bestehender Verpackungskarton mit verdeckten Ver⸗ Z7a. 337 782. Schraubenzieher, dessen Griff 10. 5. 05. . 21. 4. Glocke us München, Landebergerstr. 14. 2.5.05. M. 19 455. Aschersleben, den 30. April 1908.
Theodor Sattler, Lahnstr. 3, u. Edwin Kämmer, Koch. Weber & Co. Heidelberg. 16. 3. 08. Druckknöpfen unter dem Einflusse von Winkel⸗ und schlußklo⸗ Rei öni 8 4 gbare fests⸗ 21f. 251 .. Aufhängung der ocke usw. 25. 4 08. Königliches Amtsgericht Schillstr. 3, Frankfurt a. M. 3. 4. 08. S. 17,056. H. 36 105 Sthaltheb la mit Flachfedern gedrebt werden. Ausust 10 vünspren 3 11X““ hhs zwei umlegbaren, durch Feder feststellbaren, Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 63e. 252 587. Halter für Fahrradpumpen usw. — 64c. 338 188. Transportahler Bierausschank: 70 b. 337 772. Federhalter mit abschraubbare Besch, Hönheim 1. E. 13. 4 08. B. 37 914. 114“.“ g s Schenkeln besteht. Ludwig Marx. Rombach b. Metz. 27. 4 05. K. 24 456. 7. 4. (8. Abrie & Kühne, Meinerzhagen. 8. 5. 05. A. 8187. Aue, Erzgeb. [14325]
t Per . Zesae, Pinen . 1e Reees. Kii⸗ alh der Fehe xxeee bxee 1,4. 08. M. 26 663, 26g. 252 112. Spindeln usw. Kölnische 24. 4. 08 Auz Blatt 433 des hiesigen Handelsregisters ist vözerft. 08 er Fee t o, Reichen. Hals ug, Feles e Z geb. eeeb g-8⸗ 86 58 dem Tragbügel durch seitliche Streben gelenkig ver⸗ 87 c. 338 242. Zange mit an den eingekerbten Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Cöln⸗Bayenthal. 642a. 256 277. Hoblgefäß usw. W. A. heute die Firma Erste Auer Dampfwäscherei 16 G4c. 338 226. Strahldüse für Hähne. H. Snsbn ea, nee. mit e.e zuschiebender Hutnadel. Fa. Jos. Süßtind, Ham⸗ “ 8 Färiß en e rrhss Wiexss ecissaJitt Flmweörd “ 5. 5. 05. K. 24 502. 27. 4. 08. Mitchell, Dundes; Vertr: Roßert Deißler, Dr. Georg und Wasch⸗ und Plättanstalt J. 4 4922 S 212 76 2 2 8 8 1 . . . . . iba d 8 2 8 8 . 1 2 W. 85. h 3 . Münd. G 8 V 8 ührungs⸗Apparat für bänder mit fünf oder mehr muldenförmig gestalteten 10. 4. 08. L. 19 335. 1 - 8 IGes rmn. 64a. 291 966. Vorri Salh⸗ 8 — Elac. ““ HMre veee e.en für Böden, Fefes vne nü-s g2 Mor Koch⸗ Comm.⸗ artistische Zwecke, bestehend aus einem auf den Rollen und Lagerung der Achse in zwei getrennten S8c. 337 983. Horizontal umlaufende doppelt⸗ 3. 8 8 1n vUn. 8 8 öu Sesalasße u Ie 1 8 Haltensder dafegast etnchiecger ag därre 111“ EeeFee. Slaegegen 8. * Se⸗ 7 H Fe .4. 08. S. 980. Füßen zu balanzierenden und zu drehenden Karussell. Lagerböcken. Muth⸗Schmidt, Maschinenfabrik wirkende Wiadturbine mit feststehendem runden 30f. 1 7 1 B ö’ henes 5 — S.e. S.Bn 82 e⸗ 8288 h⸗ S.nt2n 8 8. 2 1,063. . 8 58. Federschutzhülse. Martha Herm. Th. Arth. v. Lipinski, Wandsbek. 27. 3. 08. für Gurtförderer und Transportaulagen, G. Gehäuse, Leitschaufeln und starrem Flügelwerk. Demame⸗ Leipzig, Arndtstr. . 5. 05. D. SNCC gen, . 1. 5. 05. Augustusburg, Erzgeb. [13940] EEEEEE“ Son.b 128, m. b. H. Berlin. 4 4. 08. M. 26 662. I8eFmil Zinnall, Stolp. 13. 3. 08. 3. 4990. 20 1 [5s 924. Uebenl d Ablaufvorrich. vbc., 219 208. Rettungebgje usie. Iohannes Ziduf Natta 78, dene h, ee Handelsregisters, die oder v e Gläser gleichzeitig an beiden Seiten 1. 4. 08. B 37 748. 8 7 7f. 337 636. Spielzeugkarussel mit mehr⸗ S3a 337 585. Metallgehäuse für Uhren, ins⸗ S9b. 338 232. Schnitzelpresse mit im Preß⸗ 255 924. Ueberlauf⸗ und G aufvorric ’ . 2 18 dober 2Men e 1M 19 890 3304908 Firma Ernst Lehnert & Sohn in Flöha be⸗ und auf genaue Höhe abzuschleifen. Fa. Josef Rolke, 70d. 337 922. Taschen⸗Schwammdose. Richard eckiger Bodenplatte. Leo Prager, Nürnberg, Wiesen⸗ besondere Weckeruhren. Fa. C. Werner, Villi n fstr umpe. Johann tung usw. Junker & Ruh, Karlsruhe i. B. eget. Fandebek. L. 4. 09. M. .23. 4. 08. treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: 8 67b. 338 247. Sandstrahlgebläse mit Schwenk⸗ 71a. 337 504. Schuhoberleder nebst Gamasche 7 7f. 337 637. Mehrreihiges Spielzeug⸗Luft⸗ S3a. 337 607. Weckeruhr mit springenden 8e. 338 289. „Vorrichtung, um beim Drücken 3La. 252767. Vorrichtung zum Fertigblasen usw. Hese des Mixvap Nrre 7 8. .12 ei ö 88 8 Julius Fahdt, Dresden. 11. 4. 08. 9 1g; s .Ser s Krüppel & Co., . welchem 1,4 -n; Reifen gleichzeitig, Stundenziffern. Friedrich Kaiser, St. Georgen, des Diffuseurs von unten rach oben die Schnitzel Fnbeneüch⸗ Glasbüttengeselischaft m. h. eenashs ee Feaßfart vass aufgelöst. HE1Iö6“ bA16161“ 1 “ zur Befestigung der beiderseitigen Fahrzeuge dient. Bad. Schwarzw. 1. 4. 08 K. 34 047. zulüͤ nrUmkehrung der Druckrichtung H., Wevelinghobven. 6. 5. 05. Jt. 5540. 28. 3— r 2. M. Ju „ .M. eingetragener 67c. 328 082. „Rasierhobelklingen⸗Abneh⸗ 71a. 337 799. Aus Papiermache bestebender Leo Prager, Nürnberg, Wiesenthalstr. 40. 9. 4.08. S3a. 3: 7816. Selbsttätioe Abfallregulierung CA“ I Dr. Dskar 37a. 254 042. Gaskocherrahmen usw. Junker 2. 4. . e1. e sw. Horati bisherigen Firma allein weiterführt, übergegangen. Pnn. “ Jansen, Wald b. Solingen. FeGö ensezer, Beüffels, ein. 9. 13 . öö“ b Drahtttiel an Fee. 88 B“ durch Köhler, Maltsch o. O. 9. 11. 07. K. 32 673. 2 Karlsruhe i. B. 25. 5. 05. J. 5797. Seh. 4 Sö n Foeiht⸗ Augustusburg. (Erzseb.). den. 7. Mai 1908. 10. 4. 08. J. . 1 8 3 . D. La erger u. Dr. E. Graf v.; . 7 . Aus umgebogenem Drahtstiel einen antreffenden oppelhebel begrenzt wird. Ver⸗ . Sre:. tar. E . wei 2 earzlt⸗ Werlin b nigliches Amtsgericht. 8 n ens Putzapparat mit Einschnitten Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 4. 08. St. 10 358. bestehende lösbare Augenbefestigung an Puppen⸗ einigte Fkelburger Uhrenfabrilen Att.⸗Ges. Aenderungen in der Person . Berschlut airw. Marss Tn 88 EEe 1“ Bamberg. Bekauntmachung. [14327]2 1t 22 Befestigen 52 Putzpapieres. Bruno Gabriel, 71b. 338 221. Unter die Schuhsohle zu svan⸗ köpfen. Kämmer & Reinbardt, Walterzhausen inel. vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl., des Inhabers 8 Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 111“*“ 68 b. 252 305. Tü schli ßer usw. Oskar Eintrag ins Handelsregister betr. 8 Elberfeld, Stra burgerfir. 31. 2. 4. 08. G. 19 104. nendes Stollenpaar. Prinzessin Irene zu Schles⸗i. Th. 28. 3. 08. K. 33 987,.. 2 21. 10. 07. V. 6050. 9 9. 4. 08. && Fillmit Naumb 2 S. neh 05 F 12 494 Schmidt'sche Buchhandlung 8 68a. 337 525. Von beiden Seiten zu schließendes wig⸗Holstein. Sonderburg⸗Glücksburg, Glücks⸗ 77. 337 706. Feuchtigkeitsfänger für Vogel⸗ 83a. 337 817. Selbsttätige Abfallreguliervor⸗ 8 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 34g. 254 397. Sitz⸗ und Liegestuhl usw. n 8s aumburg a. S. 4. 5. 05. F. EöEbb Raöhcker ℳ Schloß mit S Plüsseldorn. Ernst Paul Friedrich, burg. 7. 4. 08. Sch. 28 337. gs orgeln. Robert Queck, Zittau i. S. 28. 3. 08. richtung für Pendeluhren, bei welcher die Ankerbewegung 8 muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Ambrosius & Friedrich, Berleburg. 19. 4. 05. 2½ v„ Raß gier iw Peter Henbrichs. dig Sanahers., zsäsk, ven 2 8 Prottsch. 30. 7. 07. F. 16 005. 6 „ z1c. 288 068. Seisten mit Feder und Stell⸗ OQ. 560. 1 durch einen antreffenden Gabelarm begrenzt wird. “ 3c. 334 795. Anna Eisenblätter, geb. Schubert, A. 8143. 16. 4. 09. r.] TSohnae, Kalseest isller w. — 98 ris. Aucn 88 T Eernnerneonee : ee- eas.; 660. b Elektrischer Türöffner mit schraube. Rudolf Schade, Charlottenburg, Kalck. 77f. 337 828. Fahrbarer, aus einem Stück Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Akt.⸗ 8 Düsseldorf, Kanonierstr. 9. 34i. 251872. Zeichentisch usw. 9 S aiserstr. .5. 05. H. 2 E“ icher, 80 durch den Anker eines Elektromagneten Seeesen reuthstr. 11. 7. 4. 08. Sch. 28 351. 3 gestanzter Spielschlitten mit Bock⸗ und Rücksitz, an Ges. inel. vorm. Gustav Becker, Freiburg 8 4 b. 328 657. Sächsische Christbaumschmuck⸗ Zunner, München, Tattenbachstr. 7. 1. 5. 05.12 8 beschlag usw. F -8 Amtsgericht Vamber 8 2 eine verschiebbare Stange sperrendem! 72a. 337 569. Tasche für Gewehrmündungs⸗] welchem ersteren ein herausnehmbarer, mit Schieber⸗] i. Schl. 21. 10. 07. V. 6051. 8 u. Spielwarenfabrik G. m. b. H., Klotzsche. Z. 3577. 21. 4. ob. 71b. 258 Bergschuhbeschla sw. Franz 8 misgerich!
8
m Trichterkegel stößt. August Hoffmann, Stern⸗
reichter Füllung des Gefäßes gegen ein Querstück oben Münch 3 * 39 83! 8 G 1 — S. 15 669 1 5. 5 en, München. 11. 12. (7. K. 32 932. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1☚½42ã4à.‿ 33 .“ zuschraubenden H. 26 986. 24. 3 8 Peitz. P Fltn 8 SIc. 337 821. 4. 4 08. S. 17 067. 15d. 258 293. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse
I1I“