1908 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2248. Firma Elberfelder Gummiband⸗ Industrie Bonse & Spies in Elberfeld, Paket mit 16 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 327, 558, 73, 74, 323, 324, 325, 559, 560, 0, 5001, 5002, 5050, 5051, 5052, 5751, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2249. Firma Schniewind & Schmidt in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Gummi⸗ gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern G 8079, 8140, 8141, 8004, 8035, 8036,

8064, 8142, 8182, 8153, 7949, 8002, 7899,

8203, 8202, 8197, 8196, 8096, 8195, 8095, 7990, 7969, 7928, 7758, 7930, 7932, 7929, 7976, 7951, 7950, 8090, 8091, 8148, 8152, 8155, 8158, 8183, 8087, 8067, 8007, 8073, 8132, 8059, 8020, 8058, 8013, 8014, 8038, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. April 1908, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2250. Firma Schniewind & Schmidt in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Gummi⸗

rtelbänder, Fabriknummern G 8018, 7959, 7920, 7985, 7967, 7968, 7984, 7922, 7966, 8017, 8022,

8162, 7940, 8012, 7935, 7982, 8010, 7934, 7933, 8194, 8193, 8011, 8134, 8192, 8191, 8133, 7943, 7942, 7945, 7946, 7947, 8623,

8024, 8061, 8094, 8097, 8103, 8106, 8131,

8126, 8110, 8111, 8114, 8123, 8129, ver⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1908, Nachmittags 5 Uhr

5 Minuten.

Nr. 2251. Firma Carl Weyerbusch & Co. n Elberfeld, Paket mit 4 Mustern für abgepaßte Knopfstoffe, Fabriknummern 3380, 3387, 3448, 3611, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 30. April 1908, Vormittags 11 Uhr 0 Minuten.

Elberfeld, den 1. Mai 1908. 8

Kgl. Amtsgericht. 13.

schweiler. b 114246]

In das Musterregister ist unter Nr. 22 eingetragen:

Stolberger Zinkwarenfabrik Georg Viktor

ynen zu Eschweiler, 41 Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5300 5316, 5330 bis 5337, 5350 5352, 5360 5363, 5370 5373, 5380 bis 5384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1908, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Eschweiler, den 8. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht.

Glauchau. [13856]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1997. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 33 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 29635/2, 29748/2, 29958, 30339, 30340, 30366, 30410, 30533, 30563, 30584, 30586, 30587, 30612, 30615, 30616, 30618, 30619, 30654, 30668 30676, 30685 bis 30690, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vorm. 412 Uhr.

Nr. 1998. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 49 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern B/5, 6/12, 21/12 28/12, 453 a/4, 1202/12, 5194/3, 5679, 6233, 7859, 9319, 9780, 10675, 11192, 11555, 12193, 12553, 12608, 12609, 12612, 12613. 12614, 13156, 13157, 13160 13162, 13277, 13333, 14663, 14664, 15698, 15939, 15940, 15942, 17269, 17271/5, 20227, 39950, 39953, 39970, 39980, 69067, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vorm. ¼12 Uhr.

Nr. 1999. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 24 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 9730, 9733, 9734, 9736, 9738, 10475, 11506, 11566, 12384, 12416, 12812, 13410, 13558, 13560, 14566, 14569, 14570, 17319, 38689, 40168, 40169, 40172, 40174, 40181, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vorm. ⁄112 Uhr.

r. 2000. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 32 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 4923, 30701, 30710, 30715, 30727, 30733 30750, 30754, 30755, 30759, 30760, 30767 30771, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vorm. ¼12 Uhr.

Nr. 2001. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 29 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 29674, 30557, 30690, 30699, 30789 30793, 30795, 30800 30802, 30814 30816, 40774, 12751/37, 1131/12, 1135/12, 1136/12, 1139/12, 1199/12, 2561/46, 2582/46, 2583/46, 13072, 15233, 18832, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. April 1908, Vorm. 112 Uhr.

Nr. 2002. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 25 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 29608, 30353, 30405, 30420, 30512, 19131/1, 10615/8, 12923/8, 15797/8, 15797 a/8, 10674, 13408, 13987, 13988, 14910 14915, 14917, 14918, 17032, 18252, 19138, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. April 1908, Vorm. ¼½12 Uhr.

Nr. 2003. Firma Alexander Nouvortné, Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 4 Mustern von elastischen Bändern, Fabriknummern Dess. 229, 230, 231, 232, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2004. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 47 gewebten Damenkleidefstoffmustern, Fabriknummern 115, 9775, 15355, 15379/1, 15380/1, 15388/1, 15395/1, 15396/1, 15399/1, 15424/1, 15426/1, 15458/1, 15702/12, 17282/36, 17283/36, 17330/8, 17363/1, 17694/3, 17710/3, 19165/12, 19620/8, 19742/12, 19745/12, 20137/12, 20268/12, 20298/12, 20299/12, 29605, 30143, 30421, 30474, 30525, 30589, 30591, 30604, 30785, 30810 30813, 30817 30819, 30830, 30842 bis 30844, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. April 1908, orm. 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2005. Firma Alexander Nouvortné, Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau,

1 versiegelter Umschlag mit 1 Muster von elastischem Bande, Fabriknummer Dess. 248, Flächenerzeugnis, Schutzfrist r Jahre, angemeldet am 22. April 1908,

12

achm. 5 2 Glauchau, am 4. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Rheydt, Bz. Dhsseldorf. [14247]

In unser Musterregister wurde eingetragen: a. Nr. 676. Firma „Hermann Schött“ Aktien⸗

stattungen, Fabriknummern 7513 E, 22713 F, 24209 F, 21210 F, 24211 F, 24212 F, 24296 F, 24297 F, 24298 F. 24316 F, 24317 F, 24318 F, 24397 F, 24398 F, 24401 F, 24402 F, 24403 F, 24404 F, 24439 F, 24440 F, 24441 F, 24442 F, 24443 F, 24456 F, 24506 F, 24507 F, 24508 F, 24509 F. 24518 F, 24519 F, 24530 F, 24531 F, 24532 F, 24533 F, 24552 F, 24553 F, 24554 F, 24556 F, 24557 F. 24559 F, 24560 F, 24562 F, 24563 F, 24564 F, 24565 F, 24570 F, 24571 F, 24572 F, 24573 F, 24574 F, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

b. Nr. 677. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 48 Muster von Zigarren⸗ kistchenausstattungen, Fabriknummern 24575 F, 24576 FP, 24577 F, 24586 F, 24587 F, 24588 F, 24589 F, 24596 F, 24597 F, 24599 F, 24600 F, 24601 F, 24602 F, 24603 F, 24616 F, 24617 F, 24618 F., 24619 F, 24620 F, 24621 F, 24622 F, 24623 F, 24624 F, 24625 F, 24635 F, 24636 F. 24639 F, 24640 F, 24642 F, 24643 F, 24644 F, 24645 F, 24646 F, 24651 F, 24652 F, 1297 G, 1301 G 1302 G, 2763, 2764, 2808, 2810, 3492, 6653, 1318 G, 1319 G, 1320 G, 1335 G, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.

c. Nr. 678. Firma „Peter Bovenschen“ zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 50 uster lithographische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4695, 4696, 4735, 4782, 4783, 4793, 4794, 4795, 4798, 4799, 4805, 4803, 4804, 4805, 4809, 4810, 4813, 4814, 4815, 4834, 4835, 4836, 4837, 4839, 4840, 4844, 4845, 4846, 4847, 4864, 4866, 4867, 4869, 4870, 4879, 4880, 4881, 4882, 4883, 4884, 4885, 4887, 4888, 4892, 4893, 4894, 4895, 4897, 4898, 4906, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1908, Nachm. 5 Uhr 25 Minuten. d Nr. 679. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 41 Muster lithographische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4911, 4916, 4917, 4921, 4923, 4924, 4926, 4928, 4929, 4931, 4933, 4934, 4950, 4951, 4952, 4953, 4955, 4956, 4959, 4962, 4963, 4964, 4965, 4966, 4967, 4968, 5381, 5429, 5430, 5432, 5433, 5434, 5435, 5436, 5437, 5439, 5440, 5441, 5443, 5444, 5446, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1908, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. eê. Firma „A. Morkramer & Söhne“ zu Rheydt, ein Muster von einem Baumwollgewebe unter dem Namen „Genua Cord, Nouveauté“ mit diagonalem Schnitt zwischen parallelen Streifen, Fabriknummer 5000, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1908, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Rheydt, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Augsburg. Bekanntmachung. 114216] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Bes luß vom 9. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Amalie Döll, Inhaberin eines Restegeschäfts in Augsburg, Ulmerstr. 1, wohnhaft in Lechhausen, Querstr. 22 ½, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1908 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 30. Mai 1908 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 9. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. II links Erdgeschog. Augsburg, den 9. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Bad Tölz. Bekanntmachung. Auszug. [14162] Das K. Amtsgericht Tölz hat am 8. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Bau⸗ meisters Josef Weinberger in Kochel, auf dessen Antrag, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Mitterwallner in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis Samstag, den 30. Mai 1908, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 10. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 17, bestimmt. Bad Tölz, den 9. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. Berlin. [14236] Ueber das Vermögen de; Kaufmanns Max Müller jun. in Berlin, Kommandantenstraße 77/78, Firma: Max Müller Jun., ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Juli 1908. Berlin, den 8. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bingen, Rhein. Konkursverfahren. [14194]

Ueber den Nachlaß der in Büdesheim wohnhaft gewesenen und daselbst verlebten Eheleute Johaun Baptist Schild und Sophie geb. Motz, wird heute, am 6. Mai 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: No⸗ tariatsgehilfe Anton Reutter in Bingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 10. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Bingen, Zimmer Nr. 17.

Bingen, den 6. Mai 1908. Gr. Amtsgericht. Bochum. [14167]

Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Januar 1908 verstorbenen Kaufmanns Karl Stephan in Bochum. Tag der Eröffnung: 8. Mai 1908, Vormittags 8 Uhr 50 Min. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Thier in Bochum.

Gericht bis zum 13. Juni 1908. Prüfungstermin am 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 8. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, Amtsgerichtssekretär.

[14156]

Bromberg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1906 zu Bromberg verstorbenen Kaufmanns und Restau⸗ rateurs Ernst Bandelow aus Bromberg ist heute, Nachmittaägs 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1908 und mit Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 4. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 12 des Amtsgerichtsgebäudes.

Bromberg, den 8. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Calw. Konkursverfahren. [14184] Ueber das Vermögen des Johaunes Bosch, Taglöhners in Ottenbronn, und seiner Ehe⸗ frau, Margarete Bosch, geb. Wacker, von dort ist beute, am 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Feucht in Calw wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl⸗ und Prüfungstermin Freitag, den 5. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1908. Calw, den 9. Mai 1908. Gerichtsschreiberei 8 1n. Hüac Amtsgerichts. er.

Danzig. Konkurseröffnung. 14144] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Wiesenberg und Steinhauer zu Danzig, persöalich haftende Gesellschafter: Ofen⸗ fabrikant Carl Hermann Wiesenberg daselbst und Ofenfabrikant Gottlieb Michael Steinhauer da⸗ selbst, ist am 7. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1908. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Juni 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, Pfefferstadt 33/35 Hofgebäude Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 11. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, daselbst. Danzig, den 7. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkurseröffnung. [14164] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lothar Schuckert in Danzig, Heilige Geistgasse 23 II, Inhabers der Firma Lothar Schuckert in Danzig, ist am 7. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Striepling in Danzig, Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1908. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Juni 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, Pfefferstadt 33/35 Hofgebäude Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 11. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, daselbst.

Danzig, den 7. Mai 1908.

Der Gesichisschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Demmin. Konkursverfahren. [14229] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Rudolf Plautz in Demmin, jetzt in Pankow, Uckermarkstraße 178, ist heute, am 8. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hagemeister. Anmeldefrist bis 25. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Mai 1908. Demmin, den 8. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 2.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [14234]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Michael Woll⸗ zieser, Katharina geborene Fischer, zu Düssel⸗ dorf, Mertensgasse 11/15, wird heute, am 8. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Starker in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 11. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 64 des Justiz⸗ gebäudes am Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

Ellwürden. [14206] Ueber das Vermögen des Händlers und Wirts Wilhelm Hustede in Sillens wird heute, am 8. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Lübken in Bursave. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2. Juni 1908. Ellwwürden, 1908, Mai 8. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen.

(gez.) Bartels. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Festenberg. [14165]

Ueber den Nachlaß des Privatmanns, früheren Gutsbesitzers August Berek aus Festenberg wird heute, am 6. Mai 1908, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalier ist der Kaufmann Albert Schierse in e. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1908.

Festenberg, den 6. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frank furt, Main. „114237]

Ueber den Nachlaß des am 5. März 1908 zu Fraukfurt am Main verstorbenen, daselbst wohn⸗ haft gewesenen Weinhändlers Johaun Hühnlein ist heute nachmittag 12 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erlanger hier, Steinweg 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1908, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum

Abt. I.

Gläubigerversammlung Dienstag, den 26. Mai 1908, Vormittags 11 ½ Ühr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 16. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, I. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt am Main, den 8. Mai 1908. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17. [14217]

Fürstenau, Hann. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ hann Heinrich Oevermann in Ueffeln ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Min⸗ ning in Balkum (Hannover). Anmeldefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Juni 1908. 6 Fürstenau (Hann.), 7. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gaildorf. [14218] Ueber das Vermögen des Johannes Förstner, Bäckers in Untergröningen, ist am 7. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ziegler in Gschwend. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Juni 1908. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung über freihändigen Verkauf der Liegenschaft und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr.

K. Amtsgericht Gaildorf, den 7. Mai 1908.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Pfarr.

Greiz. Konkursverfahren. [14215] Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Ernst Bühnert in Greiz ist heute, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pühn in Greiz. Anmeldetermin: 13. Juni c. Erste Gläubigerversammlung: 6. Juni c., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 23. Junic, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 30. Mai c. Greiz, den 9. Mai 1908. 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth. Hannover. [14203] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ehlers & Co. in Hannover, Engelbostelerdamm 121, und das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter dieser Firma, Kaufmann Karl Ehlers und dessen Ehefrau, Minna geb. Wohlenberg, in Hannover, Astern⸗ straße 15, wird heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover, Andreasstraße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Jun 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht, 4 A, in Hannover. Heilbronn. [14210] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Tuch⸗ schuhmachers Adolf Bühler, Inhaber der Firma Mayer & Co. hier, Kleiststr. 5, am 5. Mai 1908. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 26. Mai 1908. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. 8

Amtsgerichtssekretär Fuchs. Lengenfeld, Vogtl. [13458]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl Otto Ammon, früher in Leugenfeld, jetzt unbekannten A fenthalts, wird heute, am 6. Mai 1908, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Leistner in Lengenfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) bei dem unterzeichneten Amtsgerichte bis zum 31. Mai 1908. Termin zur Wahl eines etw. anderen Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 der Konk.⸗O. und Prüfungstermin der 5. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest (Konk.⸗O. § 118), Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht zu Lengenfeld.

Leobschütz. [14154] Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Emil Fuchs zu Städtel Troplowitz ist am 9. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Vinzens Finger hier. Anmeldefrist bis 13. Junt 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 23. Juni 1908, Vormittags 2 N 6 2/08. Leobschütz, den 9. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers eheen Christian Köhn in Lübeck. Adolfstraße 2 b, ist am 7. Mai 1908, Nachmittags 3 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hach in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: 4. Juni 1908, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22; allgemeiner Prüfungstermin: 18. Juni 1908, Vorm 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22. 6 Lübeck, den 7. Mai 1908.

Das Amtsgericht. Abteilung VIII.

Lübeck. [14240]

Ueber das Vermögen des Tischlers Erich Franz Christian Hermann Alwardt in Lübeck, Harten⸗ grube 22, ist am 7. Mai 1908, Nachm. 6 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung 4. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgemeiner Prüfungstermin 29. Juni 1908, Vorm. 9 l Uhr, Zimmer Nr. 22.

Lübeck, den 7. Mai 1908.

Das Amtsgericht. Abteilung VIII.

Marienburg, Westpr. [14141] Bekanntmachung.

gesellschaft zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthalt t von Zigarrenkistchenaus⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1908. Frist für Anmeldung der Forderungen bei

6. Juni 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Roemer, in Firma Gebr. Roemer in Werners⸗

8 Justizgebäude an der

Nürnberg.

1 meisters Josef Streif,

8. Mai 1908, Vorm. eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt Arnold Cuderer

zeigefrist: Montag,

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider. Oranienburg. Konkursverfahren.

9 Uhr.

[14241]

vor dem diesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 15, statt. . e. den 8. Mai 188

11““

doorf, ist heute, am 7. Mai 1908, Mittags 12; uh das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalte Bürgermeister a. D.

versammlung den 23. Mai 1908, Mittag

12 ½ Uhr. Zimmer 15. Prüfungstermin den 6. Juni

1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Marienburg, den 7. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Hanmheim, Rhein. Hubert Hucklenbruch 8. Mai 1908, Vormittags verfahren eröffnet worden.

t d Rechtsanwalt Weinberg in ist de

Verwalter

Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1908 Fvneee- 11 Uhr, termin

Zimmer Nr. 8 Mülheim am Rhein, den 8. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Hüänchen.

Das Kgl. Amtsgericht - für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zahn technikers Oskar Klinger in München, Woh nung: Galeriestr. 35a/0 Rckg, Geschäftslokal Kontorhaus Imperial, 1908, Nachmittags 5 ½ Konkursverwalter: München, Karlsplatz 14/II. lassen, Anzeigefrist in dieser

14219

Uhr, den Konkurs eröffnet

Zimmer gebäudes an der Luitpoldstraße, 1908 einschließlich bestimmt. schlußfassung über die Wahl eines anderen

in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. b

auf Samstag, den

6. mittags 11 Uhr,

uni 1908, Vor⸗ Luitpoldstraße, bestimmt. Münuchen, den 8. Mai Coütraß

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Bekanutmachung. (Auszug.) [14180]

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 9 Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Köhler u. Ehmann, Uhreufabrik in Laufamholz, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Hundrisser in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1908. An⸗ meldefrist bis 27. Juni 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 5. Juni 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfuüngstermin: 11. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 9. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt.

Oberhausen, Rheinl. [14163] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Bott & Ringel zu Oberhausen Rl. wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Blumberg zu Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 11. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1908. Oberhausen, den 9. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht

Oberkirch, Baden. Konkursverfahren. Nr. 5272. Ueber das Vermögen des

.

[14191]

Zimmer⸗ zuletzt in Oberkirch, jetzt aufhaltend, wurde heute, am 12 Uhr, das Konkursverfahren

in der Schweiz sich

in Oberkirch. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ den 25 Mai 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 6. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr. Oberkirch, den 8. Mai 1908.

[14158 Ueber das Vermögen des W. Stichnothe, 118- zu Oranienburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 5. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankier Martin Blumenthal zu Oranienburg. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht in Oranienburg.

Osterode, oOstpr. [14146] Ueber das Vermögen des Kantinenpächters August Liedtke aus Osterode, Ostpr., ist am 7. Mai 1908, Nachmittags 4,55 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet worden. Der Rentier Salomon Jacoby aus Osterode, Ostpr., ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung den 3. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1908. Osterode, Ostpr., den 7. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Prorzheim. Konkursverfahren. [14201]

Nr. 3473. Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Max Vogel in Dillweißenstein wurde heute, am 8. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung findet am Mittwoch, den 10. Juni 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr,

Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anieiarfefuch,, 30. Mai 1908. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗

[14152]

Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 4. Juli 1908.

u.id allgemeiner Prüfungs⸗ am 25. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr; an hieftger Gerichtsstelle, Wallstraße 112,

Schützenstr. 1 aI, am 8. Mai

Rechtsanwalt Franz Gerner in lener e. bvung und Fr

zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ bis 26. Mai zur Be⸗

erwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 1 ezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin

im Zimmer Nr. 87/I im neuen

1111

r, Pottenstein. Bekauntmachung. 1908, Vorm. 10 Uhr, über den Taglöhners Johaunn Redel das Konkursverfahren eröffnet. s walter stein ernannt. Off zum 23. Mai 1908

1908 einschl. Erste Gläubigerversammlung, Termi

Pottenstein, 9. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

r. Rinteln. Konkursverfahren. [14174

meyer in Rinteln

Rechtsanwalt Heermann kursverwalter ernannt. zum 15. Juni 1908 bei dem G

in Rinteln wird zum Kon

eericht anzumelden.

ernannten oder die Wah

und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten

„der angemeldeten Forderunge 23. vSngene⸗ F gen auf den

. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. sonen, welche eine

in Besitz haben oder

Allen Per

zu verabfolgen oder auferlegt, von dem Besitze der Forderungen, Konkursverwalter bis zum 15. zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rinteln.

Schopfheim. Konkursverfahren. Ueber Simon Nachmittags 4 ¼ ÜUhr, Zum Konkursverwalter ist der Bischoffberger in Schopfheim ernannt. bis zum 27. Mai 1908. am Mittwoch, den 3. mittags 3 Uhr. Offener bis zum 27. Mai 1908. Schopfheim, den 9. Mai 1908.

F FüSeeen. Gr. Bad. Amtsgerichts:

Strohauer.

Sierck. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des seurs Johann Jakob Bellmann in Sierck wird heute, am 8. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr 10, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsaktuar Wennig in Sierck wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 23. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Mai 1908. Kaiserliches Amtsgericht in Sierck.

Stendal. [14233] Ueber das Vermögen der Firma Delikatessen⸗ haus Rudolf Scherler in Stendal (Inhaber Kaufmann Rudolf Scherler in Stendal) ist heute, am 8. Mai 1908, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist: bis 19. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: am 5. Juüuni 1908, Mittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin: am 2. Juli 1908, Mittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht in Stendal. Thorn. [14159] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Josef Golaszewski in Thorn ist am 9. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Cecil Meisner in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. Mai 1908. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, Termins⸗ zimmer Nr 37 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1908, . 11 Uhr, daselbst. Thorn, den 9. Mai 1908. Der Cafteschescbe des Königlichen Amtsgerichts: Wierzbowski, Amtsgeri tssekretär.

Triberg. Konkurseröffnung. Nr. 8825. „Ueber das Vermögen des Gastwirts Protas Schätzle in Rohrhardsberg wurde heute, am 7. Mai 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Rechtsanwalt Zitsch hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist 6. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 16. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Triberg, den 7. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab.

Vechta. [14195]

Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers Vietor Tappehorn, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Südlohne, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Bröring zu Vechta. Anmeldefrist bis 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 2. Juni 1908. N. 2/08. 1u Vechta, 5. Mai 1908.

Großherzogl. Amtsgericht. I. Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargh.

Wesel. [14168]

Ueber das Vermögen der Rhein. Westfälischen Zementwaren Beton Industrie G ellschaft m. b. H. zu Wesel ist heute, am 8. Mai 1908, Vormitrags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tenbieg in Wesel. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5. Jüuni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr.

[14192

[14188]

[14182]

erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt. I.: Gutmann.

Wesel, den 8. Mai 1908.

[14230] r: Das K. Amtsgericht Pottenstein hat am 9. Mai Nachlaß des verw.

von Geschwand 1 Als Konkursver⸗ wurde der Gerichtsvollzieher Breith in Potten⸗ ener Arrest mit Anzeigefrist bis einschl. Anmeldefrist bis 27. Mai

zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1908, Vorm. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers 10 Uhr. zu Schnellweide ist am 9 Uhr, das Konkurs⸗

Ueber das Vermögen des Hoteliers Carl Heine, n wird heute, am 8. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Konkursforderungen sind g

8 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ¹ ber I eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

Gegenstände auf den 2. Juni München 1, Abteiung 4 1908, Voemittags 10 Uhr, und zur α ormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

zur Konkursmasse gehörige Sache zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung d Sache und von den für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Juni 1908 Anzeige

den Nachlaß auf Ableben des Landwirts Fleig in Wehr wurde am 8. Mai 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Emil in Anmeldefrist

Wahl⸗ und Prüfungstermin uni 1908, Nach⸗ rrest und Anzeigefrist

Gastwirts und Fri⸗

n

29 30

n el

p

das

mit stäti

D vom

D

hierd

schre

aufge

In

Verte stattu

Bochum.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Schulz jr. bei Essen,

des S

Borbeck.

In

Kaufmanns und Wirts

Bergeborbeck ist der Schlußtermin zur Erhebung

Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf

den 2. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor

8 1Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer r. .

Borbeck, den 8. Mai 1908.

von

dem

Das

Bauunternehmers hierselbst ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom

8. Mai

Bremen.

Das

Königliches Amtsgericht. N.

Wirts G

Winnweiler.

Ueber das Vermö wirts Johann wurde am 7. Konkursverfahren

helm Aug, Rechtskonlulent in Winnweiler.

Verwalters sowie über die bigerausschusses und eintrete

9 Uhr, Winnweiler.

bis zum 10. Juni 1908 bei den.

Königliches Amtsgericht Winnweiler, Zabern.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Alexander, Schuhw ee chuhwarenhandlung in

das K vollziehergehilfe Müller in Zabern. „versammlung und

15. Juß Sitzungssaale des Amtsgerichts. offener Arrest mit Zabern,

Annweiler.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Annweiler das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Schreiber u. Buchal“, Sägewerk, Holzdreherei und Holzhandlung,

dem Sitze zu Annweiler nach rechtskräftig be⸗

vom

termine aufgehoben. A

Augsburg.

Barby, Elbe. Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns und mann zu Gr. Rosenburg wird nach erf

haltung des Schlußtermins hierd Barby a. hierdurch aufgehoben

Barmen.

Schlußtermins und V

Barr. 9,er Konkursverfahren über das V

u hofen wird gemä 204 K.⸗O. eingestellt, den Kosten des 2. veen vorhanden ist.

Bayreuth. Das Konkursverfahren über den Schmiedes Nikolaus Schwedler

Bayreuth, den 9. Mai 1908.

Berlin.

Kreditvereins der Oranienburger Vorstadt zu Berlin, Fennstraße 47, eingetr. Genossensch. mit b. Haftpflicht, ist rechnung des Verwalters wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

wie zur Anhörung

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Vormittags 11 ¼ Uhr, gerichte III. Stock, Zimmer 106 108, be Berlin, den 29. April 1908.

Der Gerichtsschreiber

Bochum, den 6. Mai 1908.

Tu Gerichtsschre een des Königlichen Amtsgerichts. Bremen.

Bremen, 9. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

*

Konkursverfahren.

Mai 1908, eröffnet.

Termi Beschlußfassung über die Wahl eines andere

er Konkursordnung Juni 1908, beide

Termine im Sitzungssaale

des K. Amtsgericht V Der offene Arrest eigefrist bis 25. Maf 1908 urde frlassen mi

dem Gericht anzu

Pfalz. Konkursverfahren.

am 8. Mai 1908, Nachmittags 5 U r onkursverfahren eröffnet. Werrbrliet;

Prüfungstermin Juni 1908, B

Anzeigefrist bis 2. Juni 1 den 9. Mai 1908. gb Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 8. Mai 1908 wurde

gtem Zwangsvergleiche und stattgehabtem Schluß

unweiler, 9. Mai 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8

Bekanntmachung.

as K Amtsgericht

urgsburg, den 9. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

ermögen Restaurateurs

E., den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Anna Enters aus

Barmen, jetzt in

urch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Konkursverfahren.

runternehmers Emil Seckinger in Eich⸗

Kaiserl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

[14178] Nachlaß des 1 von Unteru⸗ . nit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ez wurde mit hoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gareis, K. Sekretär.

Konkursverfahren. 114235] dem Konkursverfahren über das Vermögen des

zur Abnahme der Schluß⸗ und zur Erhebung von Ein⸗

ilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ der Gläubiger über die Er⸗ ng der Auslagen und die Gewährung einer 20. Mai 1908, vor dem Königlichen Amts⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, stimmt.

Berlin⸗Mitte,

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

[14166]

August Unn Hrehe; eebt 8 8-P darles Münchenerstraße 75, wird na altun chlußtermins aufgehoben. 8

Königliches Amtsgericht.

[14231] dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Heyminck in

verlegt. N. 2/06 ch, Amtsgerichtssekretär.

[14238] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich August Kittler

1908 auf Grund des § 204 K.⸗O. eingestellt.

Ahrens, Sekretär.

[ĩ14239] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des

[14190] gen des Kaufmanns und Land⸗ Philipp Lutz in Gehrweiler

Nachm. 6 ¼ Uhr, das Konkursverwalter: WilT.

Bestellung eines Gläu⸗ nden Fall hber 22 -.

zeichneten Gegenstände: . Mai 1908, allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags

Konkursforderungen

[14208] Simon Zabern,

Gerichts⸗ Erste Gläubiger⸗ 2 Montag, den ormittags 10 Uhr, im Anmeldefrist und

[14226]

Augsburg hat mit Beschlu 9. Mai 1908 das Konkursverfahren vzeschluß Vermögen des Baumeisters Be Augsburg als durch aufgehoben.

:es Benedikt Bachmann Schlußverteilung beendet

[14169] des 12, Hoff⸗

olgter Ab⸗

14151] as Konkursverfahren über das der e Anna Enters, Inhaberin der Firma 1

Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des ornahme der Schlußverteilung

Barmen, den 4. Mai 1908.

[14186] sermögen des

da eine Verfahrens entsprechende Masse nicht

Barr, den 2. Mai 1908.

chts vom 8. K.⸗O. eingestellt. Bremen, 9. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: n Ahrens, Sekretär. nBromberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Emil Walter, Café Metropol, in Bromberg ist zur Prüfung der nachträalich ange⸗ 8. 89 auf den 26. Mai . ag Uhr, vor dem Königlichen 8. Amtsgericht in Bromberg anberaumt, caea t. Bromberg, den 7. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg. Konkursverfahren. [14157] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikbesitzerin Therese Grünenwald, in Sema J. Grünenwald hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem 7 Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Bromberg, den 7. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Chäteau-Salins. Konkursverfahren. [14207] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Julius Beck in Chateau⸗Salins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Chateau⸗Salins, den 9. Mai 190 Das Kaiserliche Amtsgerich 11I Chaäteau-Salins. Konkursverfahren. [14209] Das Konkursverfahren. über das Vermögen des Wirts Alfous Pscheur in Manhoué wird nach ersolgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8 8 ChäteauSalius, den 9. Mai 1908. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Cöln, Rhein. [14183] Das Konkursverfahren über das Vermögen des J Kaufmanns Albert Heyer in Cöln, Beethoven⸗ straße 12, ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Cöln, den 4. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Cuxhaven. Bekanntmachung. [14187] Der Konkurs über Otto Heinrich Theodor Adalbert Kießner, Inhaber einer Privatschule hier, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich hierdurch aufgehoben. Cuxhaven, den 7.⸗Mai 1908. 8

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Darmstadt. Konkursverfahren. [14202] Das Konkursverfahren über. das Vermögen des Wilhelm Meister, Karlsstraße 52 zu Darmstadt, Inhabers der Kronendrogerie, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Darmstadt, den 6. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I.

Eilenburg. [14232] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Trettner in Eilenburg st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 27. Mai 1908, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eilenburg anberaumt.

Eilenburg, den 9. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Kon

Abt. 64.

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Eschweiler, den 6. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Frankfurt, Main. 1114212] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß⸗ und Wollwarenhändlers Holländer, hier, Geschäftslokal und Privat⸗ wohnung: Neue Zeil 21 II, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1908 bestätigt ist, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. 3 Frankfurt, Main. [14213] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Pächters des Restaurant Kaiser⸗ garten hier, Heinrich Maraun, hier, Fasanen⸗ straße 7, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. 8 Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ve ögen des Kaufmanns Wilhelm Hermann, alleinigen In⸗ habers des unter der Firma Bommersheim 4& Hermann betriebenen Betten⸗- und Möbel⸗ geschäfts, hier, Geschäftslokal: Bleidenstraße 3/5, Privatwohnung: Domstraße 12, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Februar 1908 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von 10. März 19908 bestätigt ist, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber —2 Lrmwiglichen Amtsgerichts.

Gotha. [14170] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft „Alice“ in Gotha, vertreten durch den Vorsitzenden des Grubenvorstandes, den Bankier . Delmonte in Berlin, Kronenstr. 4/5, ist der auf den 5. Mai 1908 anberaumte Termin zur Prüfun der angemeldeten Forderungen zufolge Antrags au den esg Mai 1908, Vorm. 10 Uhr, vertag worden. 11“

eorg Johann Hermann Heinrich

Gotha, den 6. Mai 1908. 8 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 7.

Meyer hierselbst ist durch Beschluß des Amts⸗ gericht Mai 1908 auf Gründ des § 204

[14155]

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Maier

.