I14878] A
ktiva. vom 1. Jau. bis 31. Dez. 1
Stammeinlage
252120 Reservefonds
nventar. öben
insenschuld ewinn
assebestand.
ist dem Reservefonds von
Abrechnung der Spar u. Leihtasse nels v ; m. e. H. für die Zeit
zugeschrieben und beträgt letzterer daher für Anfang 1502 125 ²0
neen. den 1. Januar 1908.
. 8 9. Jessen. b7 Iee.
ES. h F E. 8 W 2.2 —
J. Nissen.
88 5
20 400 3 101 358 208 10 542 1 025
114598]
Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung g8 das Geschäftsjahr 1907.
a. Für das Gesamtgeschäft. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserve Jüereezte. ws⸗rvxi Reserve für schweben e e 4) Gewinnreserve der — —— aus dem Ueberschusse des Voriahres 8 5) Sonstige Reserven (einschließlich nicht abgehobener Gewinn⸗
anteile Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall III. Policengebühren IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen; 1) Kursgewinn.. 2) Sonstiger Gewinn VI. Sonstige Einnahmen
G.saasfehh ügäcn. B. Ausgaben.
T FePerah. für unerledigte Weaten,agsfäll der Vorjahre: eleist
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus unmittelbar abgeschlossenen Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 113 Geleistet Zurückgestellt ahlungen für vorzeitig aufgelöste Rückkauf). ewinnanteile an ngsnehmer: 18 aus Vorjahren: a. abgehoben .. . 1 2 b. eres — zurückgestellt 1 gügn em Ge gjahre:
V. Steuem und eeeHe.ne nn 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: — a. Agenturprovisionen b. Sonstige Verwaltungsausgaben VI. Abschreibungen 4 VII. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapital⸗ versicherungen 1 den Todesfall VIII. Prämienübertrag am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall, und zwar: 1) Uebertrag an reinen Prämien 2) Uebertrag an Zuschlägen IX. Gewinnreserve der “ X. Sonstige Reserven
Ueberschuß der Einnahmen.. b. Für * einzelnen Bestände.
en. I. Ueberträge aus dem Ierseber⸗ 1) Prämienreserve 2) Prämienübertrag 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Gewinnreserve der Versicherungsnehmer Senace aus dem —72 des Vorjahres 1 8 99, Feftise öe j ber Tobesfalt 1 rämien für Kapit ungen auf den es III. Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanl
1) Heleshen, k, v 1 .b rereeree im ehe he eleiste üür 9 Fre . falsn⸗ d. ahlungen für vorz a vsce V. Gewinnanteile an vnch rungim 1 1) aus Vorjahren:
hon 5 V. Steuern und Verwaltungskosten
27*8 Abschreibungen rämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres v rämienübertrag am zusse des Geschäftsjahres: 4 1) Uebertrag an reinen Prämien 2 2) Uebertrag an Zuschlägen . Gewinnreserve der Versicherungsnehmer Sonstige Reserven und Rücklagen
Ueberschuß der Einnahmen..
Verwendung der Ueberschüsse. — * — vom neuen Scas nach § 8 Abs. 2 g 82 I. An den Beamfenruhegehallsforde “ 82 die Gewinnreseive der Versicherungsnehmer
253 618 034—
16 621 955 1 281 840,— 33 900 418 9 431 778
4 043 919 747 589
35 519 598 79
12 753 655 199 019 75
48576 92912
1 371 112
21 071 101
1 266 891 1 257 488
14 033 125 — 2 147 08620
EES
22 442 214 — 1 573 374 52
2 533 868 284 883 283 302 974
17 180 211
33 888 991 5 150 246
70 53 13³
357 132 491 34
Für den alten Bestand
ℳ8 ₰ 247 092 288,—
13 434 067, 04 1236 340 202 33 636 1627 70
8 952 344 65 47 810 22
26 932 386/04 12 277 275 64
11 089 973— Für den neuen
368 222 464 357 132 491
34 34
Bestand
ℳ ₰ 6 525 746— 3187 887 97
84 50 13 13
479 433
2 718
8 568 093 579 125 63
343 608 674 29
19 652 760 20
21 000—-
20 511 097 1 316 862 1 474 901
15 97206
8 751
9 426 554 16 209 388 1 982 435 56]
272 050 55
251 757 353—
10 715 809,— 2 283 601 76 33 145 302/19 149 847 38
249 68
8 16 1889— 25 + 560 004—
54 250
551 231 12 832 11 545 621
3 317 316 863 484 743 689
39 570
334 343 488 17
17 827 973
343 608 674 334 343 488/17
19 652 760 17 827 973
1 824 786
9 265 186 12
501 700. 8 763 485
999 886
731 601 133 299
9 265 186
1 824 786
Gesamtausgaben
I. Grund f ypotheken
1
2) Beelaflen
. Hleban og⸗ gegen bheehes ⸗ Körperschaften IV. cherungsscheine
rlehen auf V. E ügen VI. Guthaben bei gans ern VII. Gestundete Prämien VIII. vee Fesen IX. Außenstän enten: 9 aus dem Eecöftse
aus früheren Jahren X. Barer Kassenbestand
dem Buaͤrgerlichen Gesetzbuch mündelsichere Wertpapiere. 22 Vorschriften zur Maierxss. von Mündelgeld
(einschließlich 1 406 644 ℳ 95 ₰ Stückzinsen).
XI. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.
XII. Aktiva
B. Passi
rämienreserve für I“ auf den Todesfall. rämienübertrag für r auf den Todesfal
529 für schwebende Versicherungs 1) beim Prämienreservefonds 2nu
2
17 2) sonstige Bestandteile
IV.
V. Sonstige Reserven, und zwar:
1) ₰ 8 Kriegsprämienreserve
Kursreserve für 1, in Schweizer Wiährunq. gangsvergütungen..
4) Zurückgestellte 5) Zurückgestellte Dividenden Sa Pes
Sonstige siva, und zwar: 9 Rückständige Zahlungen
Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien 3) Gewährleistungsfonds für Kautionsdarlehen ... 4) -eer stehen gelassene Versicherungssummen nebst Zinsen Vorschüsse in Amortisationssachen 6) Witwenpenstons⸗ und Unterstützungsfonds der Bankbeamten
7) Beamtenruhegehaltsfonds VIII. Gewinn
Gewinnreserve der Versicherungsnehmer
“
₰
8 22 “ 98,
2 034 759 2 743 130
3 321 178
Bilanz für den Schluß es Ceschäftsjahres 1907.
47 191 728,40 27 889 977 25 757 598 25
2 177 089 03 3 250 330 25 2 481 367 ,65
2 802 64671
104 955 02 97 576 90
153 326 63
334 539 044,45
Gothaer “ auf eSn
Dr. Samwer.
C. König. Dr. R. Mueller.
263 302 974 17 180 211
1 417 112 33 888 9915
5 175 206
1 734 171 11 089 973
[14557]
theeeen
1.““
orgungs⸗ und Iuvaliditätskasse
des Verbandes Dentscher Handlungs
gehülfen zu Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1907.
[14558]
Witwen⸗ und Waisenkasse des
Verbandes Deutscher Handlungsgehülfen
zu Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlüstrechnung für das Geschästsjahr 190 7.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
g Nℳ 880 727,87 eserve für schwebende Versicherungsfälle.. „ 699,52
nstige Reserve: Stiftungsfonds. „ 104 550,36 8 15,—
Einlageguthaben ausge⸗ für Rentenversicherungen.
tretener Mitglieder apitalerträge.
Gewinn aus Kapitalanlagen .. . Sonstige Einnahmen: Zuwendungen.
7⁵5
123 780,— 40 308/,21 347 50 388 69
1 150 817
— vg. scher ahlungen f. uner e Ver ungs⸗ fälle des Vorjahres 8 Geleistet Zurückgestellt ’ Zahlungen für Versicherungsverpffich⸗ tungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlosf Rentenversicherungen: Geleistet ℳ 12 518,02 Zurückgestellt 111,35
Zahlungen für vorzeitsg fclasge selbst abgeschlossene Versicherungen.. Verlust aus Kapitalanlagen, Kurs⸗
verlust Prämienreserven am Schluß des Ge⸗ schäftsjahres f. Rentenversicherungen Sonstige Reserven: Stiftungsfonds ℳ 109 421,10 Einlageguthaben aus⸗ getretener Mitglieder „
15.—
—
1 029 716004 109 436
1 177 454
Uesamteinmchaue⸗
Ueberschuß der Ausgaben
D. Deckung des Verlustes. Ueberweisung vom Stiftungsfonds
Bilaunz
1 150 817 1 177 454
25 635 88
—
26 636 88
für den Schluß des Geschatsjabres 1907.
ℳ 452 068,— Wertpapiere im Sinne des § 59, 1 Satz 2 des Pr.⸗V.⸗G. 2 Guthaben beim V. S. H Rücknständige Zinsen. vean im Jahre 1907.
ℳ 604
498 373,— 7 370 43
2 935/770 26 636
1 139 316/01
rsicherungen ee für schweb. Versicherungsfälle
Sonstige Reserven: Feftnno,e. . .ℳ 109 421,10 eserve f. nicht abge- bob. Ein 1— . ausgetret. glieder
1 029 716704
10
1159 316 01
88
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserrben ℳ 756 901,80 Reserve für schwebende
Versicherungsfälle.. „ be Reserve: 8 Stiftungsfondtkonto ℳ 215 127,47
Ueber⸗
schuß 8 190 3 17 136,56 232 264,03
4₰
ämien für Renienbersscherungen apitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen... Sonstige Einnahmen: üe
ö
8 ungen für unerledigte Versiche L-n des Vorsahres; 231,98
Geleistet Zurückgestellt 2 502,32
Zahlungen für Versscherun vsehe⸗
pflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschloss. Rentenver⸗
g: ℳ 21 192,41 Zurückgestellt 151,85
84 288 — 39 156 54 973, —
Zahlungen für - aufgelöste, selbst abgeschlossene V ngen at“ Kapitalanlagen, Kurs⸗
8 Prämienreserven am Schluß des Ge⸗ elssnes s für Renten serungen
deeirad a⸗
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben Ueberschuß der Ausgaben
D. Deckung des Verlustes. Ueberweisung vom Stiftungsfonds.
88 565 15 989 819 645
238 37755 AEE
1 096 717 1 098 657 04
1 939 62
1 939 62
Bilanz für den Schluß des Sejcähsjabrs 1907.
Aktiva.
pot Wertpapiere ℳ 292 433,— Wertpapiere im Sinne des § 59, 1 des r.⸗V.⸗G. 2
Guthaben beim V. D. ereeüe⸗ Zinsen hcah im Jahre 1907
1 939 2 1 060 67705
819 645,34 2 654 17
238 377⁵⁵ 1 060 677 06
Fün nfte B eila ge
8 Deutscen eichsangeige und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Mii
Das Z Selbstabholer 82 *
Staatsanzeigers, SW.
8
1““
. Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
delsregi die Königliche 8.
ilhelmstraße 32.
1
welcher die “
in Penkurse sowie die Tarif⸗ und
aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußise
ezogen werden.
en Vereins⸗, Geno Feetan nren ehrche. der Eisenbahnen enthalten
enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 184)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ He⸗j ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelj
L erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne 2 .-eöee 20 ₰.
erees. für den Raum einer Druckzeile 2d. 28
Vom — für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 113 A. und 113B. ausgegeben.
Das Musterregister im Monat April 1908.
Durch das in pr 8
Gerichten des Deutschen Reichs
2 chützter
sind im Monat
neu de in e worden
Leipzig. Dresden. Plauen.
Iberfeld. mburg. eerane.
olingen.. Stuttgart Stadt Fennit. 8
Iserlohn.
Annaberg. 8 Ehrenfelersderf .
annheim 11I Mülhausen, g. .
Bonn.
Firenas 2
Kaiserslautern. ’ ichtenstein⸗Gallnberg.
M.⸗Gladbach
Darmstadt Deggendorf. öbeln Eisenach. alkenstein. reiberg. räfenthal. i. W.. 0 b
Farlzruhe 1 Faub an
Augustusburg Ballenstedt. Bamberg. Bautzen. Bergedorf. Bergheim.. Bielefeld.. Bochum.
Bcgaaae 4 — elmen Dessau Döhlen Dortmund. Durlach. Ehrenbreitstein. Eibenstock. Erfurt.. Eßlingen . Eupen.. Gelsenkirchen 11* Gerresheim. Gladenbach. Fötpüngen
For te Muster
des vE b. ü bu
den Ein⸗ und
ender Zahl bekannt gegeben
18 e. 58 57 27 23 13 12 11 10 9 9 8
8 8 8 8 6 6 6 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Muster
davon
und plast. Flächen⸗
Modelle 2178 2734
870
197 630 290 172
279 7
102 22 7 235 382 19 200 19 55 3 98
142 62
—
28
8 — lc-Uo.bCC⸗S—
— Obgoe
2EIIIIILSEIl!
— 1—SlSIIIIIIgSlgs
— 200
, —08SoSg
„ reIIl!
bo ce
IIII=SAlslEIIes88E!!
SSSg
Muster
1981 2104
.580
647 2863 228 22 1105 143 13³ 113
6 45
6 14 19
2 20 92
34 10 33 12
— do w. - 02
1 80 SS=IIelSI=SSIIIIIESIISESISRRSʒSIIIIIISASI'
Gerichte
aspe. hechingen. denheim. eilbronn.
Scse. 8. E erzberg, rz. öchst. . öhr⸗Grenzhausen R amenz b
Kempen - Klingenthal. 1 Koblenz . . Königswinter Landau . Landeshut. Liegnitz Lübeck.
Lüchow Lüneburg.. Magdeburg . Meißen Mettmann Mörs .. Mühlhausen, Thür. München II.. Münster. Naumburg Neurode. Neuß. Offenburg . Oschatz. aderborn egau.. VF6 halhigen .
ulsnitz. Quedlinburg. Radeberg... 1 ““ Reichenbach, Bepth Reutlingen.. Ronsdorf.. 6 Rudolstadt Säckingen. Sayda. , ehe Schlawe.. Schmalkalden Sehfhein 8 warlak . . . Schwarzenberg 8 Sebnitz.. Sommerfeld. Sorau Spandau. Steinach Straßburg 1 Stuttgart, Cannftait 8 Forgam . .. 8 öe Völklingen. Wächtersbach 1 Waldenburg, Sachj. 1 Waldenburg, G Weiden. Welzheim. Werden Worms Wurzen
1111“”“ “ eulenroda. . zusammen bei 174 Ge⸗ richten 521 19487 4529 14958.
Von den gennanten Gerichten tritt das Amts⸗ 5 von Lüchow zum ersten Male mit einer eröffentlichung in dem „Musterregister“ hervor. Das Ausland sandte im Monat April 524 Muster zur Eintragung nach Leipzig (173 plastische und 351 Flächenerzeugnisse); die fast allmonatlich bei der Niederlegung von stern beteiligende schweizerische Firma Hirschfeld u. Co. zu e. Gallen lieferte auch diesmal wieder 350 neue Spitzenmuster, 168 plastische Modelle hatten 7 Besterreiche er zu Ur⸗ hebern, 3 Glasplatten gingen aus Glasgow von einem Engländer ein, 1 Spanier zu Barcelona brachte 2 Imitationen von Tiger⸗ und Pantherfellen zur Anmeldung, und 1 Franzose ließ eine Bordüre
aus Pelzwerk 1 ützen.
Im ganzen . E des 1 vn. gers“ 3 351 307 Musier als neu ge⸗ schützt b. B Ftse worden (906 761 plastische
Se. 8—„S8.,— be
— o
d0 S b0 8 ISSIEIIEeUIIIEIIEISHSEeæ S=IIelll1 l 18S8I18eãl1118121
enrnüehehürüüüüsürüürüüaüüöüöüüüöüüüüüöüüüeüüüüüüüüüesaseüeeüeeeeeeeeeeeeeeSeeSeSeee — b80 ⁸—
*ll2ellS8StISIeellIaernl Eel wllillllesleeel eeilAlleeeeiee riIlIel h. .
1SIIIIn
und 2 444 5 546 ächenerzeugnisse), die bei 862 ver⸗ schiedenen Gericht zur Eintragung gelangten; dabei beteiligte sich das Ausland mit 97 840 Mustern.
Handelsregister.
aassihr Bekanntmachung. 114717]
Ins Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 65 die offene Handelsgesellschaft Zdaunowski & West⸗
phal mit dem Fiß in Adelnau und als persönlich 518 Gesellschafter der Bauunternehmer Johann Zdanowski aus Adelnau und der Kunstgärtner und Kurt Westphal aus Schrimm eingetragen worden
Ferner ist eingetragen, daß die Seelge, — 20. April 1908 begonnen hat sowie daß zur V
tretung der Gesellschaft jeder der beiden Gesellschafter danowski und Kurt gr2en ermächtigt ist. Geschäftszweig: Tiefbaugeschäft. elnau, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Leine. Bekanntmachung. 14718] A. Menge in Alfeld, Nr. 16 “ Abt. A, ist als neuer In⸗
her SvF. der Fabrikant Ludwig Menge in . (Leine), den 8. Mai 1908. Keaniglicen Amtaherict. 2.
Alzey. ekanntmachung. 29 [14864]
Das Frlsschenn der Firma Philipp Schuckmann
* meröheim wurde heute im Handelsregister
ragen lzey, den 30. April 1908. Gr. Amtsgericht. Alzey. Bekanntmachung. 114865] Die Firma Franz Sommerfeld in Gau⸗ Odernheim und deren gleichnamiger Inhaber, Kaufmann in Gau⸗Odernheim, wurden heute im
ie eingetragen. 74 87 chäftszweig: Kolonial⸗, Material⸗
ung. Alzey, den 30. April 1908. Gr. Amtsgericht. 8 Alzey. Bekauntmachung. 114866] Das Erlöschen der Firma Johann Scherer in Gau⸗Odernheim wurde heute im Handelsregister
e. lzey, den 5. 58 1908. Br. Amtsgericht. Alzey. vekerumm ehe he 114807] Das Erlöschen der Firma G. Bentz II. in an wurde heute im Handelsregister ein⸗ getragen Alzet, den 5. 2 1908. Gr. Amtsgericht. Alzey. Bekanntmachung. 114869] Die Firma Theodor Hembel in Gau⸗Odern⸗ heim und deren gleichnamiger Inhaber, Schweine⸗ händler allda, wurden heute im Handelsregister ein⸗ getragen. Alzey, den 6. Mai 1908. Gr. Amtsgericht.
Alzxey. Bekanntmachung. 14868] Das Erlöschen der Firma F. Geil in Wahl⸗ heim wurde heute im Handelsregister eingetragen. Alzey, den 6. Mai 1908. Gr. Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. [14871] Das Erlöschen der Firma H. Köhler in Wendels⸗
heim wurde heute im Handelsregister ehngettagen. Alzey, den 7. Mai 1908. Gr. Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. 114870] Das Erlöschen der Firma Femmrich auer⸗ bach III. in Flomborn wurde heute im Handels⸗
register eingetragen. WFr. Amtsgericht. 8
Angerburg. [14872]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 68 die Firma Emil Witt einge⸗ tragen mit dem Sitze in Angerburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Witt in Angerburg, Schloßstraße 170.
Angerburg (Ostpreußen), den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. 14719]
Auf Blatt 552 des Ea0 betreffend die Vogtländische Credit⸗Anstalt, Alktiengesell⸗ schaft in Auerbach, Fweigniederlasfurg der unter der de nes Firma Falkenstein bestehenden
Hauptniederlassung, ist eingetragen worden:
Durch Beschtuß der Generalversammlung vom 21. März 1908 ü5 die Bestimmung des Gesellschafts⸗ vertrags vom 20. Dezember 1905, betreffend die Zeichnung der Gesellschaft, wie folgt, geändert worden:
Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Mit⸗ glieds des Vorstands und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen.
Die Zeichnung hat in der Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der durch Schrift, Druck oder Stempel herzustellenden Bezeichnung „Vogtländische Kredit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft“ ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen
Der Bankpirertor C Gustav Wilhelm Keck 8s seinen Wohnsitz nach Plauen i. V. verlett.
Auerbach i. V., am 9. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. g. [14720
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 die Firma Rudolf Moldenhauer⸗Baldenburg und als deren Inhaber der Apotheker Rudolf Moldenhauer in Baldenburg eingetragen worden.
b356 den 1. Mai 1908.
ön
igliches Amtsgericht. Baldenburg. [14721] In unser Handelsregister Abteilung 9* ist heute bei Nr. 26, betreffend die Firma Herm. E. Hoyer⸗ Baldenburg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. nskagss. den 1. Mai 1908. önigliches Amtsgericht.
usw.
1“
Bautzen. N22] Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die Firma Otto Preuß in Bautzen betreffend, ift heute ein⸗ e.*“
er bisherige Inhaber, der . mann Frie Otto Preuß in Deuben, ist ausgeschieden.
Der Zuschneider Johann Carl August König in Bautzen ist Inhaber.
Dieser haftet nicht für die im Detriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ ig wans Forderungen auf ihn über.
Bautzen, den 9. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. “ 11“ [14723]
Auf Blatt 487 des Handelsregisters, die Firma Bautzner Molkerei, P. Haug in Bautzen be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig:
„Bautzener Molkerei Karl Noack“.
Bautzen, den 11. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [14724 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A.
Am 8. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 32 170 offene Handelsgesellschaft: R. Limpke & Co., Berlin. Gesellschafter: Robert Limpke, Kaufmannn, Berlin, und Hans Fuhrmann, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. März 190 8 begonnen. Zur Vertretun beide Gesellschafter L“ ermächtigt
Nr. 32 171 offene Handelsgesellschaft: Gustav Schönwald & Dittfeld, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Gustav Schönwald und Hermann Dittfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1908 begonnen.
Nr. 32 172 offene Erdeegsese. Wendler & Co., Wilmersdorf esellschafter: Theodor Wendler, Bildhauer, Wilmersdorf, und Max Teschner, Stuckateur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 beg begonnen.
Nr. 32 123 Firma: Zuckersabrik Gusow Philipp Friedrich Lempp, Berlin, Inhaber Philipp Frie Lempp, Fabrikbesitzer, Berlin.
Nr. 32 179 offene Handelsgesellschaft; G. To⸗ masini & Co.⸗ Stralau. Müller, Kaufmann, Berlin, und Geor Dekorateur, Stralau. Die Gesells 8. April 1908 begonnen. 1 Vertretun Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul
ermächtigt. Nr. 32 180 Firma: Gustav A. Meyer, Char⸗ haber Gustav Meyer, Kaufmann,
lottenburg, Charlottenburg.
Bei Nr. 12541 (Kommanditgesellschaft: M. Stein, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter 49 Jacques Müller ist alleiniger Inhaber der
Bei Nr. 4509 (Firma: Ziegel & ement Anna Gambke, Wilmersdorf): Sitz jetzt Berlin.
Bei Nr. 30 491 (offene Handelsgesellschaft: Paul Schulze & Co., Lichtenrade): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Max Monasch, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Nr. 15 184 (offene öe Julius Weiß Mufik⸗Verlag, Berlin): Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefcl⸗ schafter Otto Weiß ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 9158 (Firma: Otto Nachtigall, Berlin): Inhaber jetzt: Ehefrau Clara Nachtigall, geb. lafmunter, Berlin. Dem Otto Nachtigall zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 30 869 (Firma: Zeitschrift für Neuere phyfikalische Medizin Drx Heinrich Zikel, Berlin): Inhaber jetzt: Leopold Kaufmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Verlag der Zeitschrift für neuere physikalische Medizin Leopold Kaufmann.
Bei Nr. 27 694 (offene I . Rudloff & Co., Schwerin i M. mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin): Die Bweigniederieffang in Berlin ist aufgehoben.
Bei Nr. 19 828 ( a: Wilhelm Wind, Berlin): Der Frau Rosa Wind, geb. Tischler, zu Berlin, ist Prokura erteilt.
27. 1 Am S. Mai 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 22 076 (Firma: W. Unrau, Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Dame, Tischlermeister, Berlin, und Otto Havemann, Reisender, Berlin. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am
1. März 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: W. Unrau Nachf.
Berlin, den 8. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
14725]
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 8. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 32 174. Offene Handelsgesellschaft Dura⸗ mentwerke Naumann & Richter, Berlin. Ge⸗ Fees. Gustav Naumann,
Dessau, Felix Richter, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 25. April 1908 begonnen. Dem Architekten Gustav Naumann jr. in Berlin ist Pro⸗
Bautzen.
Tomasini, hat am
üller
kura erteilt.
der -SvJS,ng sind nur
PIcnt ,. r⸗,
1“