Reinheim, Hessen. [14823] Betr.: Spar⸗ und Creditverein e. G. m. u. H. Brensbach.
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ludwig Götz I. wurde Peter Heinrich Büchler als Vorstandsmitglied bestellt. —
Reinheim i. O., den 8. Mai 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rendsburg. . 14824] Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 15,
Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in
Hamdorf:
Rendant Jacob Jensen ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Johs.
Jensen in Hamdorf getreten. t 8 Rendsburg, den 8. Mai 1908.
KFnigliches Amtsgericht. 2.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [14825] UMnter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist heute folgende Genossenschaft mit dem Sitze in Rhein, dahlen eingetragen worden: „Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Zweck der Genossenschaft ist, den Genossen aus dem Arbeiter⸗ und Handwerkerstande und sozial diesen gleichstehenden Personen gesunde nd zweckmäßig eingerichtete in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen u verschaffen. 8 Die Haftsumme beträgt 200 ℳ auf den Geschäfts⸗ anteil. Ein Genosse kann mehrere, jedoch höchstens 100 Geschäftsanteile haben. Den Vorstand bilden: 1) Kaufmann Josef Baums u Rheindahlen, 2) Weber Robert Mertens daselbst, 3) Weber Johann Fischelmanns zu Genhülsen. Das Statut ist vom 29. März 1908. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden, unter Nennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch das „Rheindahlener Volksblatt“. Beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt zu bestimmen. Miuündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben
werden.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rhevydt, den 4. Mai 1908. i
8 Königliches Amtsgericht.
St. Goarshausen. Bekanntmachung. [14875] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 — Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Niederwall⸗ menach — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. März und 11. April 1908 8. ie Liquidation erfolgt durch den Vorstand. St. Goarshausen, den 7. Mai 1908. Königl. Amtsgericht.
chweidnitz. [14131] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, in Domanze, eingetragen: Hermann Scholz ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Hausbesitzer Gustav Schmidt zu Domanze getreten. Schweidnitz, den 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Schweidnits. 8 [14132] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14, etr. die Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Puschkau, eingetragen: Der Wirtschaftsinspektor Albrecht Habel in Puschkau ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Wirtschafts⸗ inspektor Julius Kramer in Nielasdorf in den Vor⸗ stand gewählt. 11616”“ 1“ den 8. Mai 190b9. önigliches Amtsgericht. egeberg. Bekanntmachung. . 114134] Heeute wurde in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 30 der Landwirtschaftliche Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Rönnau eingetragen.
Das Statut ist am 18. April 1908 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des
andwirtschaftlichen Betriebs. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, m landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Heinrich Schweim, Hufner, Fritz Schacht, Hufner, und Fritz Rathje, Rentner, sämtlich in Groß⸗Rönnau. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Segeberg, den 2. Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht. eligenstadt, Hessen. 4 8 Bekanntmachung.
Laut Statut vom 12. April 1908 hat sich zu Klein⸗Auheim unter der Firma „Konsumverein für Klein Auheim und Umgegend“ eine Genossen⸗
chaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Klein⸗Auheim gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und
1
schließlich erstellung von Wohnungen erfolgen. Die enossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗
vpon der
ossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗
mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ere enden. Sie erfolgen im Offenbacher Abendblatt. Die Mit⸗
glieder des Vorstands sind: 1) Zigarrenmacher Va⸗
unter Benennung desselben von dem Vorsitz
lentin Josef Heinzinger, Geschäftsführer, 2) Diamant⸗ schleifer Johann Ferdinand Heinzinger, Kassierer, 3) Lithograph Heinrich Hermann Stephan,
Der Fleischermeister Pfl
Zur Förderung des
Kon⸗
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des unterzeichneten Gerichts auf der Gerichts⸗ schreiberei von jedermann eingesehen werden. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Seligenstadt, den 5. Mai 1908. Großherzoaliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. [14826] F—e; eenerri,einenschee eiglenn aft mit unbeschränkter Na ußpflicht in 1.N. Gn.⸗R. 3. Heute ist berichtigend ein⸗ etragen, daß das für Alfred Bohrisch Porskandsmikglied Johannes von Schweinitz in
Wandritsch, nicht in Dieban wohnt.
Steinau a. O., den 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Straubing. 114827] Darlehenskassenverein der Pfarrgemeinde Lam, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lam.
Salzberger, Karl, Hausbesitzer in Lam, list als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Am 7. Mai 1908.
K. Amtsgericht Straubing — Registergericht.
Stuttgart. [14828] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consumverein Botnang E. G. m. b. H. ein⸗ getragen: An Stelle des seitherigen Kontrolleurs Jakob Jeremias wurde Friedrich Däschler, Ge⸗ meinderat in Botnang, in den Vorstand gewählt. Den 29. April 1908. Oberamtsrichter Kallmann.]
Stuttgart. [14829] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genofsenschafisregister wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Scharnhausen eingetragen: Für den verstorbenen Vorsteher Johannes mann wurde Gemeindepfleger Strobel, seither Vorstands⸗ mitglied, zum Vorsteber bestellt und Adam Strobel, Bauer, neu in den Vorstand gewählt. Den 29. April 1908. Oberamtsrichter: Kallmann.
Stuttgart. [13792] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Beamten⸗Wohnungs⸗Verein in Stutt⸗ gart, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart, ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Moritz Hägele, Kanzleisekretärs hier, ist Heinrich Dobler, Bezirksnotar hier, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. 1 “
Stuttgart, den 4. Mai 1908. 11“
1“
Amtsgerichtsdirektor Sieger.
Suhl. 86 [14830] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsum⸗Verein Selbsthülfe zu Viernau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht in Viernau, eingetragen worden: An Stelle des Justin Albrecht und des Robert Hellmann sind August Gratz und Karl Günther in Viernau in den
Vorstand gewählt. 1“ Suhl, den 8. Mai 1908. h“ Königliches Amtsgericht. 5
Teuchern. [14831]
Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Konsumverein zu Teuchern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist eingetragen worden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. April 1908 sind §§ 48 und 53 des Statuts geändert. Danach läuft das Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 30. September.
Teuchern, den 5. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.
Toftlund. Bekanntmachung. [14139]
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des Bauvereins für Toftlund und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Toftlund vom 17. März 1908 eingetragen. mnh des Unter⸗ nehmens ist Beschaffung von kleineren Wohnungen in erbauten oder angekauften Häusern, um dieselben an die unbemittelten Vereinsmitglieder zu vermieten oder zu übereignen.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifüzen.
Der Vorstand besteht aus: Bankvorsteher Anders Juhler in Toftlund, Postverwalter Johannes Ohlsen in Toftlund, Gemeindevorsteher Heinrich Jürgensen in Oerderup, Weichensteller I. Kl. W. Schlie in Toftlund, Lehrer P. J. Hübschmann in Oerderup, Restaurateur J. Juncker in Toftlund, Schornstein⸗ fegermeister Adolf Grabig in Süder⸗Otting.
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Toftlund, den 18. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [14832]
Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Wasserwerk Eggstätt, E. G. m. b. H. Sitz: Eggstätt, A.⸗G. Prien.
Das Statut ist vom 14. Januar 1908.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung uns Unterhaltung einer Wasserleitung für die Ge⸗ nossen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Rosenheimer⸗Wendelstein und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von beiden
Vorsitzenden des Vorstands zu unterzeichnen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ — dreihundert Mark; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. W Vorstandsmitglieder sind: Alois Gilg in Eggstätt, Vorsteher; Wölkhammer, Georg, dort, Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 9. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. [13688] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen durch de
für Welschbillig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Welschbillig“ mit dem Sitze in Welschbillig eingetragen worden. Das Statut ist am 20. April 1908 festgestellt. Zweck des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sitt⸗ licher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder sind: Zimmermeister Peter Theisen, Ackerer Michel Grevenig, Ackerer Nikolaus Wolf, sämtlich in Welschbillig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Trierischen Landeszeitung in Trier unter Zeichnung der Firma durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter muß. 1
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Trier, den 29. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vechelde. 718. In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 65 ist heute folgendes eingetragen:
Spalte 1: Nr. 29. Spalte 2: Wahler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Spalte 3: Wahle. 8 Spalte a: Das Statut it datiert vom 12 2bar 1908 und befindet sich Blatt 3 — 12 der Akten. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens besteht in der Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und in der Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes eeigneten Maßnahmen, insbesondere in der vorteil⸗ Uesla Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und im günstigen Absatz der Wrrtschaftserzeugnisse. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, unter Angabe der Firma wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und im Raiffeisenboten, dem Organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, oder dessen Rechtsnachfolger zu ver⸗ ve Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ gliedern 38 Zeitige Vorstandsmitglieder sind der Halbspänner Heinrich Ehlers aus Wahle Nr. 9, zugleich Vereins⸗ vorsteher, der Kotsaß Theodor Ehlers daher, dessen Stellvertreter, der Brinksitzer Heinrich Siedentop daher, der Landwirt Heinrich Pape jun. daher, der Halbspänner Hermann Hogrefe daher. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen wie die Bekanntmachung rechts⸗ verbindlicher Erklärungen. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vechelde, den 28. April 1908.
1 Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer. 8—
Waldenburg, Schles. s — In unser Genossenschaftsregister ist am 7. M 1908 bei Nr. 10, Hirsch⸗Dunker’scher Spar⸗ und Bauverein des Kreises Waldenburg i. Schl., Eingetrg. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Waldenburg, das Ausscheiden des Josef Arlt aus dem Vorstand und der Eintritt des Bergmanns Paul Jung in Nieder⸗Hermsdorf in
denselben eingetragen. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Weiden. Bekanntmachung. [14834]
„Darlehenskassenverein Thurndorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ b
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. April 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Johann Barnikel und Johann Henf⸗ ling als neue Vorstandsmitglieder Gastwirt Philipp Kummert und der Schreiner Josef Schwemmer, beide dadocf ersterer zugleich als Vereinsvorsteher, estellt.
Weiden, den 9. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Zweibrücken. [14479]
1) Firma: „Landwirtschaftlicher Consum⸗ Verein Ballweiler⸗Wecklingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Liquidation. Sitz: Ballweiler.
wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation wird durch den Vorstand besorgt.
2) Firma: „Landwirtschaftlicher Consum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Kleinsteinhausen und Umgebung.“ Sitz: Kleinsteinhausen. Vor⸗ standsveränderung. Ausgeschieden: Jacob Häther. Nten bestellt: Friedrich Kiefer, Ackerer in Kleinstein⸗ ausen.
3) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht.” Sitz: Dellfeld. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1908 wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen nunmehr im „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind.
Zweibrücken, den 8. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Crefeld. [13026] In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1742. Otto Kaestner G. m. b. H. in
Crefeld, ein mit einem Geschäftssiegelabdruck ver⸗
schlossener Briefumschlag, enthaltend ein Muster für
äußeren Buchschmuck, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer P 3450, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Mittags 12 Uhr.
Durch Be. schluß der Generalversammlung vom 8. März 1908
Briefumschlag, enthaltend 2 Muster für Karton⸗ dekoration, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1239, 1240, 1241, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Vor⸗ mittags 11,45 Uhr. Nr. 1744. J. P. Kayser Sohn in Erefeld, ein mit zwei Geschäftssiegelabdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend 50 Modelle für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5040 bis mit 5089, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Mitiags 12,30 Uhr. Nr. 1745. Wilhelm Wefers in Erefeld, 9 ein mit zwei Geschäftssiegelabdrücken verschlossener
riefumschlag, enthaltend 20 Muster für Zigarren⸗ ringe, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6095, 6096, 6051, 6052, 6053, 6054, 6055, 6080, 6083, 6084, 6085, 6086, 6087, 6088, 6089, 6090, 6091, 6092, 6093, 6094, 2) ein mit zwei Geschäftssiegel⸗ abdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend 24 Muster für Etikette für Weinflaschen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 7163, 7183, 7182, 7164, 7173, 7178, 7188, 7187, 7153, 7160, 7172, 7174, 7176, 7175, 7177, 7180, 7181, 7185, 7184, 7186, 7190, 7159, 7158, 7154, Schutzfrist drei Pher angemeldet am 24. April 1908, Mittags
r.
Nr. 1746. Gebr. Reuter in Crefeld, ein mit zwei Geschäftssiegelabdrücken verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 22 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5469, 85 5481, 5483, 5483 ½, 5486, 5494, 5494 ½, 5494 ⅜, 5497, 5499, 5499 ½, 5504, 5504 ½, 5511, 30568, 30566, 30593, 30595, 30585, 30602, Schutzfrist drei öö“ am 23. April 1908, Vormittags
b r. Nr. 1747. Heinr. Heynen in Crefeld, ein mit einem Geschäftssiegelabdruck versehenes Paket, ent⸗ haltend fünf Muster für Gaufrage und Druck, und zwar für sämtliche Gewebe der Tertilindustrie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47296, 47297, 47598, 47599, 47600, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. April 1908, Nachmittags 5,50 Uhr. Crefeld, den 4. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ellrich. 114679] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 9. Firma Carl Gropp, Inhaber Carl Lohoff zu Benneckenstein, versiegeltes Paket mit 7 Mustern für Haushaltungsgegenstände, Fabrik⸗ nummern 2111, 2110, 2158, 2109, 2091 neu, 2190 neu, 2244, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Ellrich, den 16. April 1908.
Königliches Amtsgericht
Lübeck. 1138731 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 185. Lubecawerke, Blechindustrie und Maschinenbau⸗Anstalt, chemisch⸗technische Fa⸗ brik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Fabriknummern 7, 8 und 9, Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1908, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Saargemünd. [14680] In das Musterregister ist eingetragen: 1) Nr. 222. Firma Utzschneider & Cie. zu
1) ein Blatt kolorierte Zeichnung, 4 Teile des Tafel⸗ services Form Lauzun — †¼ der natürlichen Größe — mit Dekor Claudia, darstellend; 2) ein Blatt kolorierte
p der natürlichen Größe — mit Dekor Marie Louise, darstellend; 3) ein Blatt kolorierte Zeichnung, 3 Teile des Tafelservices Form Lorena — †¼ der natürlichen Größe — mit Dekor Salvator, darstellend; 4) ein Blatt kolorierte Zeichnung, 3 Teile des Tafelservices Form Lorena — ½ der natürlichen Größe — mit Dekor St. Hubert, darstellend, eingetragen im Geschäfts⸗ buche für plastische Erzeugnisse unter Nr. 453, 454, 455, 456, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr.
2) Nr. 223. Firma Utzschneider & Cie. zu Saargemünd, ein versiegeltes Paket, enthaltend: ein Blatt kolorierte Zeichnung, Waschkrug Form Ocean mit Dekor Rosa darstellend, eingetragen im Geschäftsbuche für plastische Erzeugnisse unter Nr. 457, dieser Dekor Rosa wird auf die Form Ocean sowohl als auch auf sämtlichen Waschgarnituren angebracht, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
K. Amtsgericht Saargemünd.
Konkurse.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. [14605] Ueber den Nachlaß des am 19. März 1908 in Altona verstorbenen Milchhändlers Johaun Friedrich Christian Kühl, zuletzt wohnhaft in Altona, Paulstraße 4, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mengers in Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1908 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Altona, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 25/08. Berlin. [14644] Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Paul Liepack zu Charlottenburg, Gutenbergstraße 11, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstcaße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juni 1908. rste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1908, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113 - 115. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Juni 1908. * Cee hür as deab e-s 18981, lichen Amtsgerichts er Gerichtsschre es Kön mtog Berlin⸗Mitte. Abt 84. [14634]
Bernburg. Konkursverfahren.
Nr. 85 die Genossenschaft in Firma: „Landwirt⸗
trollrur, sämtlich wohnhaft zu Klein⸗Auheim.
Die
schaftlicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein
Nr. 1743. Worms & Lüttgen in ECrefeld, ein mit zwei Geschäftssiegelabdrücken verschlossener
Ueber den Nachlaß des am 26. März 1908 zu
sst heute,
mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Juni 1908, Vormittags
Bielefeld.
Lübeck, drei Muster für verzierte Blechdosen, offen,
Saargemünd, ein versiegeltes Paket, enthaltend:
Zeichnung, 4 Teile des Tafelservices Form Lauzun —
Fehr, angemeldet am 11. April 1908, Nachmittags
Bernburg verstorbenen Kaufmanns Fritz Arlt
am 8. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
William Radestock in Bernburg. Offener Arrest iis 29. Mai 1908.
10 Uhr. Herzogl. Amtsgericht Bernburg.
Konkurs. [14629] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Schmidt in Bielefeld, Brüderpfad Nr. 6, ist heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Mai 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ am 4. Juni 1908, Seestths 9 siig- Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gericht⸗
aße 4. Bielefeld, den 9. Mai 1908. 8 Der Gerichtsschreiber ü-2 Ueirt Amtsgerichts.
Bremen. [14659] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Zigarrengeschäfts Conrad Sickmann, Inhabers der Firma Conrad Sickmann, früher hier, Bahn⸗ hofstraße 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barkhausen in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Juni 1908 einschließlich. An⸗ meldefrisft bis zum 30. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. 8 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, im
Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 11. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Dinslaken. Konkursverfahren. 14663] Ueber den Nachlaß des am 1. Januar 1908 zu Walsum gestorbenen Wirts Christian Katten⸗ dahl ist heute, am 2. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Kayser in Dinslaken ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1908 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 12. Juni 1908, Shernsalarn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908. Dinslaken, den 2. Mai 1908. 8 Königl. Amtsgericht.
UHeber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zech zu Dömitz ist am 10. Mai 1908, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Förster zu Dömitz. Anmeldefrist
bis 1. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am
25. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗
meiner Prüfungstermin am 4. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908. Dömitz i. M., den 10. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Duisburg. Konkursverfahren. [14622] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ge⸗ treidehändlers Wilhelm Breuer (in Firma Wilhelm Breuer) zu Duisburg wird heute, am .Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Der Bücherrevisor Julius Rißmann zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerversammlung den 4. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr, Termin ur Prüfung der angemeldeten Forderungen den
Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, vor
vem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72,
immer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Flensburg. Konkursverfahren. [14620]
Ueber das , des Buchhalters Jakob Hanusen Jacobsen in Fleusburg ist am 7. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1908.
Flensburg, den 7. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. [14628]
Ueber das Vermögen des Papierwarenhändlers Otto Zetzsche in Gera, Passage, ist am 1. Mai 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wedekind hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1908 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 22. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 3. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 22. Mai 1908.
Gera, den 7. Mai 1908. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.
Farl, A.⸗G.⸗Sekr.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. [14627] Ueber das Vermögen der Emma verw. Kehl, geb. Neunübel, aus Gera, z. Zt. im Genesungs⸗ hause zu Roda, gesetzlich vertreten durch ihren vor⸗ läufigen Vormund, den Friseur Otto August Echtner in Gera, ist am 4. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Ackermann hier ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 22. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 3. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 22. Mai 1908. Gera, den 7. Mai 1908 Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, A.⸗G.⸗Sekr.
Gollub. [14606] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Sobczak in Gollub ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Prozeßagent Machholz zum Konkursverwalter ernannt. Es ist
der offene Arrest erlassen und die Anmeldefrist für verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann
die Konkursforderungen auf den 3. Juni, die Anzeige⸗ frist 84 den 1. Juni d. Js. bestimmt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 5. Juni, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, im Schöffensaal, anberaumt.
Gollub, den 9. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Hainichen. [14636]
Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ und Kurz⸗ warengeschäftsinhaberin Auna Lina Eckert, geb. Großer, in Hainichen wird heute am 11. Mai 1908, Vormittags ½110 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Mittenzwei, Hainichen. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1908. Wahltermin am 30. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. xs Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai
Hainichen, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgerich
Hörde. Konkursverfahren. 114653] „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sürig in Aplerbeck ist heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Schrop, Hörde. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 7. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Hörde Wiesenstrate Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1908. Hörde, den 9. Mai 1908. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichttz. Schulte, Amtsgerichtssekretär. ]
Hohengalza. Konkursverfahren. [14604] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Stanislaus Kokorniak aus Jerzyce wird heute, am 10. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. Mai 1908. Hohensalza, den 10. Mai 190s. Königliches Amtsgericht. Karlstadt. Konkursverfahren. 14649] Das K. Amtsgericht Karlstadt hat heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Handels⸗ mannes David Zucker in Thüngen das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schwager in Karlstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Montag, 1. Juni 1908 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin, Wahltermin sowie Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die in §8 132, 13³34, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, 11. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal. Karlstadt, 11. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
MHagdeburg. [14639]
Ueber den Nachlaß des am 27. April 1908 ver⸗ storbenen Kaufmanns Anton Baumeister in Magdeburg, Wilhelmstraße 13, ist am 11. Mai 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. L“ am 19. Juni 1908, Vormittags
r. Magdeburg, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [14674] Ueber das Vermögen des Aron Gustav Baum⸗ gärtel, Musikinstrumentenhändler in Mül⸗ hausen i. Els., Colmarerstraße 30, ist durch Be⸗ schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 8. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursver⸗ walter wurde Geschäftsagent Beha in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 13/08). Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 8. Mai 1908. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [14675] Ueber das Vermögen des Anton Ginder, Inhaber eines Schuhwarengeschäfts in Mülhausen i. E., Dornacherstraße 67, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 9. Mai 1908. Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. um Konkursverwalter wurde Kanzlei⸗ gehilfe Krafft in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1908. Erste “ am 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs⸗ straße, Saal Nr. 22 (N. 14/08). Die Forderungs⸗ sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Srss). den 9. Mai 1908. Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts.
Nordhausen. Konkursverfahren. [14838] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller zu Nordhausen, Inhabers der Firma Müller & Möbius zu Nordhausen, wird heute, am 11. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Juni 1908. Anmeldefrist bis 20. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.
Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2.
Nossen. [14642]
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Friedrich Paul Oelschlägel in Nossen wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 3,5 Uhr, das Konkurs⸗
Otto Bruno Müller hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908. Wahltermin und Prüfungstermin am 6. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1908
Nossen, den 9. Mai 1908. “ Königliches Amtsgericht.
Ochsenfurt. Brekanntmachung. [14650] Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat auf Antrag der Firma S. Em. Rau, Malzfabrik in Ochsenfurt, heute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Ludwig Heidel Nachf. in Ochsenfurt und deren Gesell⸗ schafter Johann Reuß und Eduard Schmitt, Kaufleute in Ochsenfurt, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goller in Ochsen⸗ furt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens Mittwoch, den 27. Mai 1908. Feß zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juni 1908 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Samstag, den 13. Juni 1908, Vormittags 8 ½ Uüuhr. Ochsenfurt, den 10. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königl. Sekretär Hattemer.
Oppeln. [14610]
Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Maria Goliasch in Oppeln ist heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Urban in Oppeln, Ring. Offener Arrest mit An⸗ und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ orderungen bis 4. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. Juni 1908, um 11 Uhr, Zimmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Pfaffenhofen, IIm. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Pfaffenhofen hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Kupferschmiedmeisters Jakob Federl in Pfaffen⸗ hofen bei vorhandener ö die Er⸗ öffnung des Konkurses über dessen Vermögen be⸗ schlassen. Als provisorischer Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher Johannes Schultz in Pfaffenhofen ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen Termin auf Dienstag, den 2. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr, im hiesigen Sitzungssaale anberaumt. Offener Arrest ist erlassen und wird demgemäß allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Pder zu leisten, auch wird ihnen die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem etwaigen Besitze von Sachen oder von den Forderungen, wofür sie aus der Sache ülebere Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Dienstag, den 2. Juni 1908, Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe ihres Betrages und Grundes owie des etwa beanspruchten Vorrechts und unter
eifügung der etwaigen urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift hiervon, entweder schriftlich beim K. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Dienstag, den 2. Juni 1908. Der allgemeine Prü⸗ fungstermin findet am Montag den 15. Juni 21908, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt.
Pfaffenhofen, den 11. Mai 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: (L. S.) Hartstern.
Preussisch-Friedland. [14612] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacks in Pr.⸗Friedland ist am 11. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Freyer in Pr.⸗Friedland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908. eha der Anmeldefrist am 20. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1908, Vorm. 9 ¼ Uhr, an Gerichts⸗ stelle hierselbst, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Juni 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 2.
Pr.⸗Friedland, Westpr., den 11. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Konkursverfahren. [14625]
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Duphorn in Volkstedt ist heute, am 11. Mai 1908, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent Wilhelm Böttger in Rudolstadt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: den 6. Juni 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1908.
Rudolstadt, den 11. Mai 1908.
Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Dr. Maver. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn.: Seidenbusch, Amtsger.⸗Sekret., Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
St. Vith. Konkursverfahren. [14662] Ueber das Vermögen des Reulander Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu Reuland wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassen⸗ rendant C. Leweck zu Reuland wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung 5. Juni 1908, ittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 253. 1, 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht gs 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht in St. Vith.
Schivelbein. Konkursverfahren. [14607] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Genz in Schivelbein wird heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Trapp in Schivelbein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
[14840]
9 Üühr, Nr. 1, Termin anberaumt.
in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Juni 1908, Vormittag 8 ½⅛ Uhr, und zur Pruͤfung der angemeldeten Forde rungen auf den 27. Juni 190 8, Vormittag vor dem “ serichte, Zimmer en onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 2de. 58 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner m verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 6 Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem nkursverwalter bis zum 1. Juni 1908 Anzeige zu
achen. Königliches Amtsgericht zu Schivelbein.
Stavenhagen. Konkursverfahren. [14618
Ueber das Vermögen des Töpfers Franz Silberberg in Stavenhagen wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 2 Uhr, das kurs verfahren eröffhet. Konkursverwalter: Stadtsckretä L. Jahncke in Stavenhagen. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1908 bei dem Gerichte an
in Besitz
zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai
1908, Vormittags 10 Uhr.
Großherzogliches Amtsgericht Stavenhagen. Stollberg, Erzgeb. [14678
Ueber das Vermögen des Steinbruchpächters Karl August Tempel in Brünlos wird heute am 11. Mai 1908, Vormitta 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Tzschiernsch. in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1908. Wahltermin am 29. Ma 1908, Vormittags ½12 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener
(Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1908.
Stollberg, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Volkach. Bekanntmachung. [14836]
Das K. Amtsgericht Volkach 2 am 11. Ma 1908, Nachmittags 4 Uhr 10 Min., über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Johanu Boll in Volkach den Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Kaspar Winzheimer dahier ernannt. Anmeldefrist bis 1. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
10. Juni c., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den 1. Juni 1908 einschließlich. Volkach, den 11. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Volkach. (L. S.) Schneider, Kal. Sekretär.
Zabrze. Konkursverfahren. [14626]
Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Bertha Steinitz, geb. Bändel, in Zabrze N., als Inhaberin der Firma E. Steinitz in Zabrze, ist heute, am 11. Mai 1908, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Jacob Froehlich in Zahrze. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1908. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 13. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uühr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Vormittags 11 Uhr, 4 N 13/08 —. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
uli 1908, Zimmer Nr. 39.
Auerbach, Vogtl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Franz Richard Wolfram in Rebesgrün wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 9. Mai 1908. Lönigliches Amtzgericht. Bauerwitz. 1 [14614] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Dampfmälzereibesitzers Alois Bilzer zu Bauerwitz wird nach erfolgter Abhaltung 8 Schlußtermins und Verteilung der Konkursdividende hierdurch aufgehoben. Bauerwitz, den 28. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. 114645]
Hochheim am Main ist infolge Schlußverteilung
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. April 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. Konkursverfahren. [14643] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Buchhändlers Waldemar Klahr in Berlin,
Gitschinerstraße 110, Firma: Dobberke & Schleier⸗
macher, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine
durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1908
bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 21. April 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. [14646] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wronker⸗Flatow, in Firma Flatow, Bros & Co. in Berlin, Strelitzerstr. 53 (Privatwohnung: Thomasiusstr. 6), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 9. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 111, III. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärun des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 28. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. Konkursverfayren. [14647] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schütze (Firma Schütze à Co.) in Berlin, Gormannstraße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei
1
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai 1908, Vor⸗
— Allgemeiner FPrüfungstermin am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis (zum 23. Mai 1908.
und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den
[146333
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinbergbesitzers Conrad Metten in Berlin, Köthenerstraße 2, in Kostheim, Bodenheim und
vom 13. März 1908 angenommene Zwangsvergleich