Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Minister zu dem Schluß, daß sich bei der Gegen . Die Einweihung der Hohkönigsburg bei Schlettstadt iler und Fugger. Nun ist die Burg wieder Eigentum des Zur Arbeiterbewegung. dieses Weges erwiesen, dann ist es nur ein Schritt weiter, den die L28 des Landesältesten, Rittergutsbesitzers Max langten Opfer und der gewährten Konzessionen für die so 8 2 Ersaß. 8 gig Honaagen Kaiserg geworden und wird es — wills Gott — auch Zum Ausstand der Berliner Kofferarbeiter (vgl. Nr. 110 Lustballon auch zu topographischen — 1. ellsn. . Peyer auf Kreidelwitz, Kreis Glogau, zum Landschaftsdirektor nationalökonomischen Interessen kein Passivsaldo ergebe. “ immer bleiben. Des zum Zeichen soll neben dem Wappen Karls V. und 112 d. Bl.) ist, hiesigen Blättern zufolge, mitzuteilen, daß das verwenden und so zu Karten der noch ve] ⸗ der Glogau⸗Saganer Fürstentumslandschaft für den verfassungs⸗ Hierauf wurde die Debatte geschlossen. v“ Die Einweihung der Hohkönigsburg und ihre Uebergabe Mein Kaiserliches Wappen hier am Haupttore prangen. winkgungsamt folgenden Schiedsspruch gefällt bat: 1) Wöchent, surgelangen, i e deiste däesan d Be hte: dir de B 29 6 8 Seine Majestä 5 a es (Die Hülle fällt.) li Arbecs it von 53 Stunden. Stundenlohn für gelernte Ar⸗ behren würden. Wie die Ballonphotogramme in Verbindung mit der
mäßigen sechsjährigen Zeitraum von Weihnachten 1907 bis Großbritannien und Irland L jegät den Kalser und König hat gestern in feler⸗ jnüaüt nte Hühsarheh 1b , dahin 1913 zu bestätigen.! u“ — 9 licher Weise stattgefunden. Die Kaiserlichen und König⸗ mesge die Hobkhaigekede senn thegen des Relchs wie die veler behug aualggierte Hlllanteien von 321 , 8) Menimat. Hibemmsfangehenir älarheh ean wae 1ge. I een 4 S 22yo .n Die Regierung hat ein neues Blaubuch über die Er⸗ lichen Majestäten mit Ihren Köni lchen Hoheiten den Marienburg im Osten als ein Wahrzeichen deutscher Kultur und lohn für Neueingestellte von 47 ½ ₰ für die Stunde. 4) So⸗ mit einleuchtender Klarheit an der Tafel. Vor allem — = 28. seignisse in Mazedonien veröffentlicht, das sich auf den 1 g acht bis in die fernsten Zeiten erhalten bleiben und allen den fortige Erhöhung der Aktordlöhne für die Handpappenkoffer⸗ wichtig aber hat sich in den Gewässern des Malatischen
— ₰ g zedonie ff 1 ch auf den Prinzen August Wilhelm, Oskar und Waldemar von Preuß M Lund fü 1
b 8 Zeitraum vom 28. Januar 1907 bis zum 18. April 1908 be⸗ G 27 reußen Tausenden und Abertausenden, die nach uns zu diesem Kaisersitz arbeiter um 5 % und für alle übrigen Akkordarbeiter um 2 ½8 %. BVom Archipels bereits der Ballon für ypdrographische Meesessen Seine Majestät der König haben den Anschluß der Reht und ausführlich die Bewegungen der Vanden, ihre Ver⸗ trafen, wie „W. T. B.“ aus Schlettstadt meldet, Mittags um beraufpilgern, in pietätvollem Rückblick auf die Vergangenheit zur 1. November 1909 eine nochmalige Erhöhung für erstere um 2 %, erwiefen, und würde das bei Ausführung der zu 1 gemachten deutschen evangellschen Gemeinde zu Forromecco (Säo 8 EWEE“ 908 ldedi en, 1 re Ver⸗ 12 Uhr, unter dem Donner der Kanonen und dem Geläute der ude uUnd Belehrung dienen! Möge der Adler auf dem stolzen für die zweiten um 1 %. 5) Sofortiges Inkrafttreten des Vertrages Verschlage noch wester tun. Denn es ist eine 111“ Vendelino) im Staate Rio Grande do Sul in Brafilien an gen orstellungen behandelt, die von Zeit zu Zeit Kirchenglocken auf d Sete gsenec wo Allerhöchstdieselben Fengstzed feine Schwingen stets über ein friedliches Land und ein und Gültigkeit bis 1. Mai 1911. Bis zum 16. Mat. 1 Uhr Mittags, dichtis ect m erweisende aptisce, Erlabrane, 228 Fean, ahe flaned durch die großbritannische Regierung bei den Mächten erhoben von dem Kaiserlichen Statthalter Grafen von Wedel und dem Clichiches Volk breiten! müssen beide Parteien ihre Erklärungen dem Einigungsamt überreicht kuhigen Wasser zumal, Gegenstände unter dem Wasser, Felsen und
die evangelische Landeskirche der älteren Provinzen der worden sind dere. “ Se Ich feier 1 5 1¹ . do 1b swunsche ergreife Ich feierlich Besitz von der haben, ob der Schiedsspruch angenommen ist oder nicht. Riffe, aus größerer Höhe besser als aus geringerer erkennt. preußischen Monarchie Allergnädigst zu genehmigen geruht. Ein Brief des Generalkonsuls Lamb an den Geschäftsträger in reichsländischen Ministerium empfangen wurden, Nach dem dolchem Zegenand edere den von Mir ernannten Schloß⸗ d ecgenome diefe.n Sinne hat in der niederländischen Marine der Fesselballon, n] Abschreiten der 8* der Ehrenkompagnie, die das 8. Rheinische wiedererstan urg In Crefeld legten die bei der Speditionsfirma A. Weis diessse d der Vermessungsschiffe mitgeführt und von da aus aufge⸗ 7
een⸗ 1 Konstantinopel, datiert Saloniki, 20. März 1908, gibt, „W. T. B. J’ auptmann auf, seines Amtes zu walten und mit diesem Schlüssel beschäftigten Arbeiter, der „Rh. Westf. Ztg.“ zufolge, am 12. d. M.
8
5 zufolge, eine monatweise Aufstellung der Morde und anderen Ver⸗ begaben Sich die Majestäten unter den T öffnen.“ 1 jeder. Mi stiegen, schon Ausgezeichnetes geleistet. Es sind an der riffreichen Küste inisterium E aft IDomänen . brichen. Danach ragt die Totalsumme des Februar etwas über die urufen der auf der Zuschauertribüne befindlichen Personen hh 18 di dieser Rede überreichte Seine Majestät rei. Sschtefei da de, kees e ahes etn Kesemsflüles b. Sumatras und an anderen Küsten dieser Inselwelt auf solche
. 1e“ 1 der anderen Monate hervor, aber der Januar 1907 übertrifft den nach dem Kaiserzelt, wo sich der Staatsminister, Staatssekretär Nach Beendigung ieser Rede überreichte Seine 2 1 1 ℳ für die Woche eintreten. Die Firma verweigerte aber die Art bereits etwa 140 Untiefen und Riffe entdeckt und zur Warnung Dem Obergärtner Goerth am Königlichen Pomologischen Februar desselben Jahres um das Dodpelte. Der Generalkonsul des Innern von ethmann Hollweg, die Behörden, die Mitglieder den Burgschlüssel dem Schloßhauptmann der Hohkönigsburg, Lohnerhöhung. Daraufhin erfolgte der Ausstand. Es ist leicht der Schiffe in die Seekarten eingetragen worden. Diese segensreiche
Institut zu Proskau ist der Titel Garteninspektor verliehen Lamb sagt weiter, daß die bulgarischen Komitees im Distrikt Kastoria des Bundesrats Graf von und zu Lerchenfeld, Graf Vitzthum Unterstaatssekretär Freihäcse 829 von Bulach, der das Tor möglich, daß sich die Lohnbewegung auf andere Betriebe ausdehnt. Wirksamkeit wird ein im Sinne obiger Sre v.-“
wieder eine bemerkenswerte Tütigkeit zu zeigen anfingen. Die von von Eckstädt, Graf von Berckheim und Geheimrat Boden sowie öffnete, worauf der ierliche Einzug erfolgte. Der Ausstand der Leipziger Schuhmachergehilfen (vgl. obachtungsdienst in verstärktem Grade zu leisten vermögen, und offent⸗ — lich ist die Zeit nicht fern, wo man dem Luftschiff seine bestimmte
88 8 Bulgaren an Nichtbulgaren verübten Verbrechen zeigten indessen eine äsi 8 ; ; b ; ; .107 d. Bl.) beschäfti ie di .Ztg.“ 1 “ T der Vizepräsident des Reichstags Kaempf, der Präͤsident des Die weitere Feier, die leider durch einen starken Regen Nr. 107 d. Bl) beschäftigte, wie die en. Zig. berichtet, ene Rolle im Bienst des Erforschungsdienftez der Kolonien umessen wird⸗*
1 u“] 8 8 beträchtliche Abnahme. Es seien bei ihnen infolge von Meinungs⸗ 8 ss 8 E B FSEAe ins Versamml der S i nd der Freien Ver⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und betschödentzeiten unter den Bandenführern zahlreiche An Landesausschusses von Jaunez und die Generale von Kessel, Ritter trächtigt spielte sich im inneren Schloßhofe ab. gemeinsame Versammlung der Schuhmacherinnung und der Freien Ver
12 . zeichen von 4 xe beeinträchtigt wurde, spielte 1 ini bständiger S acher. d d Daß die deutsche Meteorologie sich bereits mit den Witterungs⸗ Medizinalangelegenheiten. Desorganisation vorhanden. Die Griechen bätten sich hauptsächlich entschel von Gilgenheimb und Freiherr von Hoiningen gen. Dort überreichte zunächst die Gemahlin des Architekten Ebhardt, Finigunge secstin ee e n Verbaesänne problemen in den tropischen deutschen Kolonien zu be⸗
ng Senaiisernb. i Di durch die Tötung von Vieh in Ayivani und die Ermordung zweier uene eingefunden hatten. Hierauf begann der Festzug des Hoh⸗ nach dessen Plänen bekanntlich die Burg wiederhergestellt wurde, fü⸗ eines zweikl tarif Ule des bis Mai schäftigen beginnt, beweist die jetzt geplante Reise von Pro⸗ Dem Seminardirektor Berns ist das Direktorat des alten Frauen und zweier Kinder bemerkbar gemacht. Die wallachischen königsburgvereins, der den Fieren der Brüder von Sickingen im 128 Majestät der Kaiserin einen Blumenstrauß. Die beiden düheagene “ *½ Die fessor Berson und Dr. Elias nach dem Victoria⸗Nyanza,
Schullehrerseminars in Rheydt und 88 — 8 1 — ¶2 3 b — 2. 9— z G 1 rganifationen seien wieder ruhig. Die Serben hätten die Reihe Jahre 1533 darstellte. Die Teilnehmer waren Herren und Damen Sö ntracht überreichten als Stiftung der inig darüber, de der dritten Lohnkl die der Vortragende mit seinen besten Wünschen begleitet. — Leb⸗ dem Seminardirektor John das Direktorat des evangelischen ihrer Verbrechen nur um eine bemerkenswerte Bluttat vermehrt. Es aller Stände und Bevölkerungskreise, Einheimische und Alt⸗ 3— g8 Beha csr Seen 1s Süf uag dar . „gegenwanhen 22, e tfeüchasg Eierdings dabecrish hafter Beifall wurde diesen Ausführungen zuteil. In der sich an⸗
schließenden Diskussion sprach der Professor Dr. Süring sich von dem
Schullehrerseminars in Thorn verliehen worden. scheine jedoch Grund zu der Annahme vorhanden zu sein, daß diese deutsche. Wappenherold Peschel trug einen schwungvollen, von dem Kaiser kniend einen silbernen Ehrenhelm, der als Trink⸗ 8. wenn nicht die Existenz einer großen Anzahl von Arbeitgebern in ebärten retessen pesches Peosesae aer aalkeade doß, cin⸗
8 Ruhe nur eine zufällige und zeitweilige sei. dem Elsässer Dichter Fritz Lienhard gedichteten Prolog vor. 8 1 irreii ber⸗ rage gestellt werden solle, namentlich der Arbeitgeber in den Vor⸗ ESsvangelischer Oberkirchenrat. Schweden. Nachdem der Zug in die Hurg “ schritt Seine H “ ühüche 88 n 8 Hech n⸗ auf SHöö “ 982 EE1“ 4 W Dem zum Konsistorialrat ernannten bisherigen Gefängnis⸗ Der Reichstag hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ 2888 Sh 718 ün d den ersten Burghof, wo der Staats⸗ gesprochen, nahm Seine Majestät einen Ehrentrunk aus dem Dvingt sestzuhalten, Tclah delhe 65Ra beide Arbeit. kurz sen Uum ju genügenden Ergebnissen zu gelangen. geistlichen Dr. von Rohden in Düsseldorf⸗Derendorf ist eine gestern die von der Regierung geforderten 8000 Kronen für minister, Staatssekretär des Innern von Bethmann Hollweg bomn entgegen und später eine Vorstellung des Vorstands des geberorganisationen jederzett bereit seien, in weitere Verhandlungen Es Feaf dauernder Einrichtungen. Auch sei die
erledigte geistliche Rat im t bei : die diesjährige geographisch⸗geologische editi Seiner Majestät den Schlüssel der Burg mit folgender An⸗ königsburgvereins, der zahlreiche Ausstattungsgegenstände, L Streiti d Regelmäßigkeit der Windströmungen in den Tropen wohl edigte geistliche Ratsstelle im Hauptamt bei dem Konsistorium die diesjährige geographisch⸗geo gische Expedition nach sprache überreichte: ohkönigsburg vö 11 8 1vr. 1 e Lohn. Regelmähigkeit, ge ,Ausbehmang gegeben, wan möge sich der
der Provinz Brandenburg verliehen worden. Spitzbergen genehmigt. Die Expedition wird aus dem 1 namentlich zwei pra errer 1 8 S 8 Universitätsprofessor Frescerrn de Geer als Leiter, neun Ver⸗ Ritte shaf ac ane ie e. bells I. enice Vorstands der Gesellschaft für lothringische Geschichte 8 1⸗ E.n. vessane Frinnemn. ve 8 tretern der Wissenschaft und einem Photographen bestehen. an neues Erstarken Shns Schwäche n- Zwist Shevas. 'die und Altertumskunde, der ein altlothringisches Zimmer, und Kunst und Wissenscheftt. Hilf des Feselbalons. Es sei . cher zr bei ens . es Amerika. dieser Burg. Ein Netz von Vesten spannte Kaiser Rotbarts Vater des Direktors des schweizerischen Landesmuseums in Zürich A. F. Die 277. Sitzung des Berliner Veereins für Luft⸗ schen Charakter dieser Zone die Risse konstant bleiben, ob als vor⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 18 1 “ Friedrich der Einäugige von Schwaben, über das Elsaß aus und Dr. Lehmann, der im Namen der Eidgenossenschaft schiffahrt am 11. Mai begann mit der Aufnahme von 37 neuen handen bestimmte nicht wieder verschwinden, andere neugebildet werden. der Preußis en Gesetzsammlun enthält unter 8 Am 2. Mai ist zu Washington die Konvention, betreffend waltete auch von dieser Stelle machtvoll über den Landen. Königs⸗ 8 den Totenschild und die Totenfahne eines Graßen Waldraf Mitgliedern. Mit der Vertretung des erkrankten Geschäftsführers der Auch hier versage die gelegentliche Beobachtung und bleibe dauernder Be⸗ r. 10 888 die Verfügung des Justizministers, betreffend ein obligatorisches Schiedsgericht zwischen Schweden berg nannte man den Berg und Hohkönigsburg die Burg, als sein Tierstein überreichte. Die Gesellschaft für Erhaltung geschicht⸗ Gesellschaft, Kapitänleutnant a. D. Geidies ist der Oberleutnant a. D. obachtungsdienst erwünscht. Hauptmann Flaskamm machte aus seinem die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der und den Vereinigten Staaten von Amerika, unter⸗ Haus zur Kaiserwürde gelangte. Und wie Stanfische Kaiser⸗ licher Altertümer im Elsaß überbrachte eine künstlerische Nach⸗ Ruge betraut worden. Den Vortrag des Abends hielt der Ober⸗ langen Aufenthalt in den Schutzgebieten geltend, wie äußerst wichtig Amtsgerichte Braubach, Hachenburg, Nastätten und Nieder⸗ worden. Diese Konvention stimmt, „W. T. B.“ zu⸗ macht unter Friedrich II. bis weit in den Süden hinein in bildung des hortus deliciarum. Seine Majestät der Kaiser leutnant zur See der Königlich niederländischen Marine Rambaldo für diese die Einrichtung eines meteorologischen Dienstes sei, z. h. für
8 olge, mit der zwischen Schweden⸗Norwegen und den Ver⸗ den Kastellen Kalabriens und Apuliens eine feste Wehr ist n 8 üni über die Luftschiffahrt im Dienste der wissenschaft⸗ die Ermittlung der geeignetsten Aussaatzeiten der Baumwolle, für die lahnstein, vom 30. April 1908. 9 zwisch c. 8 nahm ferner eine Festschrift über die Hohkönigsburg von Bodo n. Der Redner ist vier Bekämpfung der Heuschreckenplage und anderes. Professor Berson
3 einigten Staaten am 20. Januar 1905 unter b suchte, so war ihr auch diese Burg ein Wahrzeichen. Das Staufer. r. lichen Erforschung der Kolonie Berlin vII 1* 1908. 1 8 nicht ratifizierten Er icutonvendon .-2n 1“ eschlecht sank dahin, wechselnde Burgherren zogen ein und aus, s Ebhardt entgegen, die bei Ernst Wasmuth hergestellt und vom Jahre in „Insulindo’, dem großen, den Niederlanden gehörigen versprach, 2 dem Sinne des Vortragenden, dessen Anschauungen er gliches Gesetzsammlungsamt. 3 2 - Fahrhunderte später Habsburgs Haus unter Kaiser Maximilian II. Direktor Dorn überreicht wurde. Im Zimmer des Kaisers über⸗ asäatischen Inselreich, dienstlich tätig gewesen und hat es teile, zu wirken. Dauernde aerologische Stationen eingerichtet zu 8 Krüer. di — Der Präsident Roosevelt hat gestern in vug g Berg und Burg aus dem Nachlasse der Thiersteiner erwarb. Mit gaben der Bürgermeister und der Gemeinderat von Schlettstadteine in allen seinen Teilen kennen gelernt. Von den enormen zu sehen, sei allerdings auch sein Wunsch, z. B. eine in der Mitte des ie Konferenz zur Erhaltung der nationalen Hi Ifs⸗ dem Gefüge der alten Reichsverfassung fiel im dreißigjährigen Kriege unstvoll aus ffihene Schenkungsurkunde. serauf unter⸗ Größenverhältnissen dieses bolländischen Kolonialbesitzes gibt es eine weiten Gebiets, auf den Molukken, und je eine an den ent⸗ 8 quellen, die sich aus Gouverneuren und Sachverständigen der stolze Bau in Rauch und Trümmer, und was der Zerstörungs⸗ nahmen die Majestäten einen ausgedehnten Rundgang durch Vorstellung, wenn man sich vergegenwärtigt, daß die Entfernung von gegengesetzten Enden. In — Schlußwort gab Oberleutnant verschiedener Bundesstaaten zusammensetzt, eröffnet. Der Prä⸗ wut schwedischen Kriegsvolks Stand gehalten, wurde vom die Burg. Ueberall hatten Träger und Trägerinnen historischer der Nordspitze Sumatras bis zur Ostgrenze des holländischen Anteils Rambaldo den ihm gemachten Einwürfen recht, u. a. auch der Be⸗ Personalveränderungen. sident sagte, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, in einer Sturme der französischen Revolution weggefegt. Aber wie Trachten malerisch Aufstellung genommen und boten ein lebens⸗ an Neuguinea gleich ist der Entfernung von Berlin bis Lahore in hauptung von der Wandelbarkeit der unterseeischen Riffe. sei ihm Königlich Preutzische Armee Ansprache: dem Deutschen Reiche, so sollte auch dieser Burg eine volles Bild des Treibens auf einer mittelalterlichen Burg. In Britisch⸗Indien, und daß von den in Betracht kommenden großen 1. B. bekannt, daß ein in die Seekarten 1680 eingetragenes Riff ver⸗
G ““ Man sei zusammengekommen, um eine Lebensfrage der Nation neue Stunde schlagen. Als Geschenk der Stadt Schlettstadt 8 f Inseln Neugutnea einen Flächeninhalt hat von 771 900 qkm, loren gegangen, 1870 aber wieder als vorhanden festgestellt worden . . .40, . . ’. tt. ege, da die ürlichen Hilfsquellen des Landes, die en r, n all un urm * 8 e;⸗ ; „ .
Nai Radt, Lt. im 1. Kurhess. Feldart. Regt. Nr. 11, der Abschied der Moacht und Forldauer der Nation, im Zustand e Erschäpfung neu erstehen. Hohenstaufen, Hohenzollern! Was diese garten waren Ritterfrauen und Ritterfräulein gruppiert, so ausgedehnter Landbesitz noch keineswegs in allen Teilen erforscht Bitte aus, daß er die Ergebnisse seiner beabsichtigten Forschungs⸗
nd an freudigem Stolz, aber während ein Sänger 128 Laute sang; auf dem Paben md 1spographisch vermessen ist, liegt auf der Hand. Der Vor⸗ reise mit Hilfe des Ballons künftig dem Verein in einem
bewilligt. seien. AÄlles, was bei der Verwendung von Kohle, Petroleum, Gas, Namen in sich schließen, was sie uns 1 1 5 ändi 1 Eifen und von Metallen im allgemeinen 5 werden könnte, sei, auch an ernster Mahnung, das weht uns in dieser Stunde von dieses Bollwerk würfelten Landsknechte zwischen schweren Geschützen tragende wies an einer Karte nach, daß vollständig bekannt Vortrage mitteilen möge. — Der Fahrtenbericht wurde wegen Ab⸗
daß man g. Ur 878 aee eien, 2 benutze. Von Berges He gshee nas Eens Eer⸗ Metesttt an, 98 AhFven 8 auf Trommeln. Um 2 Uhr nahmen die Majestäten im das * kartographisch feftgelegt ees Java 8. nr; 8 Uehnere 9² Btber⸗ be3 . es. ee⸗ deenn anderen natürlichen Hilfsquellen müßte demgegenü ein derarti urgherrn. Und wenn jetzt auf sein Ge diesem üssel ühstü i dem Sein jestät zwischen dem nseln nd, wogegen in Sumatra no⸗ ein beträ r en ner Au⸗ Hungsfahrten teilgenommen hat, auf die nächste . 8 ger sgale das Frühstück ein, bei dem Seine Majestät zwisch I der weitem überwiegende Teil seiner Oberfläche, Sitzung vertagt. Hauptmann Hildebrandt berichtete über das Er⸗
8 8 4 brauch gemacht werden, daß sie nicht nur in ihrem Bestande er⸗ das Tor öffnen wird, dann geben deutscher Dank, deutsche Zuversicht Statthalter G Wedel d d Staatsminister Teil, in Nichtamtliches. 111“ üe würden, sondern d weise N verm und deutsche Treue dem Hohenzollernkaiser das Geleit.“ atthalter Grafen von Wedet. un 8— aatsminister, Celebes und Holländisch⸗Reuguinea in ganzer Ausdehnung der ebnis der Berliner Ballonwettfahrt am 3. Mai. Den “ 3 Hinst wele etase enc⸗ 42 8 Staatssekretär von Bethmann Hollweg, Ihre Majestät die Erforschung harren. Besonders bedauerlich ist dies in Neuguinea, 4 Preis gewann der Ballon „Bezold“ (Führer Referendar
ebeßsbößIFFgn dieser Hinsicht seien alle die mannigfaltigen Verwendungsarten der if Seine Majestä zni 1 iseri önigli 88
Deutsches Reich. faaturlichen Hilfsquellen der Vereinigten Staaten so it ei jerauf ergriff Seine Najestät der Kaiser und König Kaiserin zwischen Ihren Königlichen Hoheiten den Prin en August weil Deutsche und Engländer, die sich in die östliche Hälfte der Insel Sticker), der dem Ziel bis auf 1255 Schritt nahe gekommen
re sverknüpft, 85 ü- als Teile eines iei eraes. er ö das Per⸗ zu folgender Rede: Wilhelm und Waldemar saß. Die Majestäten verließen gegen teilen, schon auf ihren Gebieten viel sicherer Bej eid wissen als ist, den zweiten Ballon „Tschudi⸗ mit 1376 Schritt Annäherung
Preußen. Berlin, 14. Mii. qnicht nach Willkür behandelt werden dursten. „Als Ich im Jahre 1899 zum ersten Male die Ruine der Hoh⸗ 4 Uhr die Burg. Beim Empfang am Kaiserzelt waren auch Holland, das von der ganzen ihm gehörigen Westhälfte der Insel an das Ziel, darauf folgten Ballon „Cognac“, Ballon »Ernst⸗
1— königsburg mit ihren gewaltigen Bauresten bewunderte und von der 8 sugegen der österreichische Kämmerer Graf Wilczek und so gut 22 nichts weiß. Büc zmen sgfr, stergegch 4 2 sich “ Quiante), 3 hbelmßolb.. 18. 2 8 auf der Fahrt von ennn nach Wiesbaden die Vorträge meldet, 89 der Erbanung von großen Panzerschiffen Blick über die Rheinebene und die Berge des Schwarzwaldes bis hin 2.v. v EEö“ ene fen Hondee Charles Louts⸗Gebirge in Wahrbeit vsch in te XF 1 in vire Rchlätte vacktebiten. Seöne A Pese des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats aufgege en. as neue chiffsbauprogramm, das den zu der in der Ferne schimmernden Alpenkeite schweifen lie5, fach bezu lich der Ergebnisse des Baues ins Gespräch zog; seinem östlichen Teil über die ewige Schneegrenze erhebt. Der Grund holte eine Taube des Herrn Paul Galeiski, die mit 11,1 m sekund⸗
Dr. von Lucanus und des Chefs des Militärkabinetts, Generals Kammern unterbreitet werden soll, werde den Ankauf von war es Mir eine angenehme Ueberraschung und bohe Freude, au En.Enn! noch anwesend der Kommandierende General dieser anscheinenden Vernachlässigung der ge aphischen Forschung licher Geschwindigkeit vom Landungspunkt zurückkehrte, den zweiten
der Infanterie Grafen von Hülsen⸗Haeseler swanzig Torpedobootzerstörern mit einem Aufwande von drei daß die Stadt Schlettstadt Mir dieses herrliche Stückchen Elsässer Land 8 des XVI. A korps ittwi liegt ausschließlich darin, daß wohl ee Ströme ins Meer ” eine Taube von Herrn Erich Miermann bei einer Geschwindig⸗
8u“ ö“ es XVI. Armeekorps von 8 witz. fallen zu erschließen scheinen, keit von 6,1 m. Da die Tauben rückkehrend gegen den Wind flogen,
illionen Pfd. Sterl. sowie von unterseeischen Minen und zum Zigentum arbrachte. Meinen Dank glaubte Ich nicht besser Ueber die Wiederherstellungsarbeiten an der Burg und salh hndne e 3 1 nede schenen; feit ven 81 m. 8,Umnng hirzmurcchnen⸗
Geschützen im Betrage von zwei Millionen Pfd. „ betätigen zu können, als durch den Entschluß, die alte Vogesenfeste 8 - 2 — b E
Cfich 1 ursprüngliche rogramm sah s ene 62 ve Feen L. nn en aund 8 ssem über lichr hrutig. ist bereits in Nr. 38 d. Bl. aus⸗ g. Eesbc scinzen⸗ stnd 888 Sr eaendesheogen 8 42 wurde 88 EE 12 nie⸗ Hernen Cer 1 8 1 1 — fff en Kreisen eichslandes gehegten Wunsche zur Erfüllung zu ührlich berichtet worden. und deshalb nicht mehr ar sind. Auch erwe e ein⸗ nkauf des von Baron Hewald zur e seines Kostenpreises (für Seine Majestät der Kaiser hat an den Reichskanzler wand von insgesamt acht Millionen Pfd. Sterl. vor. verhelfen. 12 8. wborene Bevölkerung als ungemein feindselig. Es lag deshalb 2400 ℳ) angebotenen — „Podewils“, der erst 5 Fahrten F. Fürsten von Bülow nachstehendes Telegramm gerichtet: Asien. * leichte kufgeb⸗ ist 7 gepesen, 8 gesteckte Ziel zu . f; sbon g langem. Ke. 52% 2* geforscang des bast 98 2 fast 22 ist, en2 nd Mrtelnngg Se. gme bt⸗ Offenburg, 11. Mai 1908. b 8 8 — 811 reichen. o manche wierigkeit galt es zu überwinden, und es be⸗ 1 andes en Luftballon zu benutzen, wa um so leichter, daß am 25. Mai der vierte ordentliche Luftschiffertag in Düsseldorf statt⸗ 8b 48 1 E1 11““ bmi2 dhn Hee 1* hat 8 durfte des verständnisvollen Zusammenwirkens und der treuen Mitarbeit gefahrloser und mit einigermaßen sicherem Erfolge ausführbar scheint, finden wird. Dem Verein stehen dabei im ganzen 11 Stimmen zu Gebot, dusgiebige Tätigkeit der Neichstag in seiner soeben geschlossenen Session 2 ic Rld lass g 8 gegen das Halten vieler Kräfte. In hochherziger Weise haben die geeseemern Faktoren Nr. 21 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, als gewisse Windrichtungen zu gewissen Zeiten des Jahres stationär von denen 6 event. noch an ebensoviel Mitglieder übertragen werden
entsaltet und welch eine bedeutende Anzahl wichtiger Gesetzesvorlagen von aufrührerischen Reden erlassen. Den Schuldigen soll die des Reichs und des Reichslandes für die Bereitstellung der nicht un⸗ erausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 8. d. M., hat folgenden und in Richtung wie Stärke zuverlässig sind, deshalb auch eine können. Die sehr reiche Tagesordnung dieser Versammlung wurde mit⸗ 5 — 2) Zoll⸗ und Vorausberechnung des zu nehmenden Weges und der dafür benötigten geteilt. Die Fédération aéronautique internationale wird im
und Verträge derselbe erledigt hat. IrF li Zunge herausgerissen werden. Jedem Untertan es Emirs, beträchtlichen Baukosten Sorge getragen und dadurch die Durch⸗ It: 1 lat : Exequaturerteilungen. Ergebnis, neben d. hat. mssschen werlichen der Kabul verläßt, um sich den Aufständischen anzuschließen, fübren⸗ des Planes in seiner großartigen Gestaltung ermöglicht. E-“ “ den Befugnissen Zeit ermöglichen. Freilich bedarf es hierzu noch mancher Vor⸗ Herbst in London tagen. Zum Schluß lud noch Oberingenieur Vor⸗ f st. reitung zu einer am Donnerstag, den 14. Mai, Abends 8 Uhr, im
tags in erster Linie das Verdienst Ihrer und Ihrer Mitarbeiter sollen die Füße abgeschlagen werden. Ebenso sind dringenbe einen wärmsten Dank dafür an dieser Stelle auszusprechen, ist der Zoll⸗ und Steuerstellen; Veränderungen in den Abfertigungs⸗ bereitungen, der meteorologischen, sicheren Beobachtungen und Fe 1 1 2
geschickten und unermüdlichen Bemühungen ist, spreche Ich ren Befehle nach Bschelalahad gesandt worden, den Verkauf von Mir Herzensbedürfnis. Ich gedenke dankbar, Herr Minister, Ihres 8e 3011., der Zoll⸗ rnh Steuerstellen; Behle gung der Reüeee bei stellungen vor allem, aber der Gedanke hat in den Institut für Meereskunde stattfindenden Versammlung des „Flug. Durchlaucht hierdurch wiederholt von Herzen Meine Kaiserliche An. Gewehren und Munition an die aufrührerischen Stämme ein⸗ Vorgängers, welcher Mich durch Leitung der schwierigen Bauaus⸗ Travemünde. — 3) Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung Kreisen der niederländischen Marineoffiziere und Kolonial⸗ technischen Vereins“ ein. 1 erkennung und Meinen aufrichtigen Dank aus. Möge dem Vaterlande zustellen. führung tatkräftig unterstützt hat, und danke Ihnen, daß Sie das ärztlicher Zeugnisse über die Tauglichkeit von militärpflichtigen beamten derartig 5 geschlagen, daß seine Ausführung
diese nutzbringende Arbeit des Reichstags i . S 111“ ; ; 8 Werk fortgesetzt haben. Ich danke ferner dem genialen Archi⸗ 8 . : „ suur eine Frage der Zeit ist. Der Vortragende ist von dem Wunsche 1 se nutbring chstags zum immerwährenden Segen Die japanische Regierung hat es, obiger Quelle zu⸗ Wier, hber nsch reilichem Studium des Smellen. und E—— Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗ beseelt, für diese Ider, deren Ausführung er auch e X F. Die Berichterstattung über die Vorderastatische, Ge⸗
ereichen und für . ein Ansporn sein, die großen ihm noch folge, abgelehnt, Chinas Vorschläge, betreffend eine Aenderung materials das Werk vorbereitet und in strenger Anlehnung an will, die deutschen wissenschaftlichen und aeronautischen Kreise zu inter⸗ sellschaft war im zu Ende gegangenen Winterhalbjahr 1907/8 in Erwägung zu ziehen. Die Ablehnung bezieht sich insbesondere arbeit. Ich danke endlich den beteiligten Behörden und Archivp⸗ b111“ 8 8 Swee- Zwecke: 1) als aerologische, 2) als auf die allgemeine uͤber die zweite Expedition des Professors Hugo Winckler
Elsaß⸗Lothringen. . bahn gestattet sein sollte. 2 deutscher Burgen, der Direktion des Berner Museums, wie jedem “ Nachweisung ““ mit dem geographischen zusammenfallenden meteorologischen Aequator] kehrten Forschers vorliegen werde. Dies hatte zur Folge, daß von
uator, dagegen vom April bis in der Sitzung vom 4. Dezember die wichtigsten Ergebnisse der zweiten g 11e““ v“ französisch⸗spanische Polizeitruppe gestern in Tanger angesichts des vollendeten Baues. Auf den Trümmern und Funda⸗ Roh⸗ lichen zweifelsfreien Feststellung noch ermangelt, obgleich namhafte meteo⸗ bevorstehenden Publikationen abzuwarten. Für den Bericht, den W1“ In Casablanca hat, der „Agence Havas“ zufolge, ein ein getreues Bild der Vergangenheit, wie sie um das Jahr 1500 hier sich die Beobachtungsstationen befinden, wärees vor allem sehrwünschens⸗ der wertvollen Sammlungen des Ottomanischen
Im österreichis chen Abgeordnetenhause wurde fsenas ischen Tirailleuren stattgefunden. Die Spanier eine würdige Stätte für eine Sammlung von kulturhistorischen II. Ausländische Aktien und Interimsscheine.. 48 356 strömungen in großer Höhe Aenderungen ihrer Richtung und Stärke Anteil hat an den in Kleinasien aus der Febte 5 rhöhung des Landwehr⸗ und Rekrutenkontingents, widerten. Ein Spanier wurde getötet, ein Spanier und zwei landes. Die kühnen Anlagen der Bau⸗ und Verteidigungskunst, wie IV. Inlaͤndische, auf den Inhaber lautende und auf Der Vortragende denkt sich die Ausführung so, daß auf mit Fessel- Schöpfung, vor 25 Jahren erst im wesentlichen durch den verdienten verteidigungsminister von Georgi im Laufe der Debatte, die Ansicht, in dem den Spaniern vorbehaltenen Teile des Gebiets. die Zeiten mittelalterlicher Ritterherrlichkeit zurückversetzen. Wir glauben munalverbände und Kommunen, der Korpo⸗ estelltem Plan ununterbrochen Untersuchungen un meteorologische bäude untergebracht, in denen geringe Uebersichtlichkeit bestand, steht
als ob diese Erhöhung mit Rückcht auf Ungarn bedenklich wäre, sei 1. 6 bäude . 1 ’ 9 jenetrutzigen Gestalten der Ritter in schwerer Eisenrüstun und ihrer kampf⸗ rationen ländlicher oder städtischer Grundbesitzer, eobachtungen angestellt werden, und diesen Plan stellt er sich jetzt für die Sammlungen ein großer, imposanter Bau mit vielen 8 88 beesestigen gndebee, vecftänne ge Die K d Aasttallen. ferrprobten Mannen und Reisige zu sehen, wie sie mit Armbrust, 1 Venesäenicg und Slaüsch cten oder 188 “ so geordnet vor, daß das ganze Gebiet von Sumatra bis Neuguinea en zur Verfügung, zu deren Füllung es noch eifrigen Sammelns Fufthretöinfichllich der Rekruten bl xe. di htiich —r Ungarn ie Konferenz der Premierminister der australi⸗ und Hellebarde, mit Feuer und Schwert um den Se der Burg ge⸗ Filenbahaas⸗sellchaften sowie Interimsscheine. 220 438 nördlich und füdlich des meteorologischen Aequators je in 6, in von Altertümern bedarf. Es ist aber anzunehmen 8 bei der regen Eedcrnn at Pandhebertelbigun b 1.521 1 F des schen Staaten hat, wie das „W. T. B.“ meldet, den kämpft und gestritten haben. Manch edles Blut ist hier geflossen, v. Renten⸗ und Schuldverschreibungen und In⸗ Summa also in 12 Beobachtungsbezirke, eingeteilt wird und in jedem Forschertätigkeit die seit einigen Jahren von Angehörigen verschiedener en ausgesprochene Iden . vers 2. 8 sich unf vff F vor. Vorschlag der Bundesregierung abgelehnt, daß diese die man letzter Seufzer im finstern Burgverlies verhallt, aber auch terimsscheine ausländischer Staaten und Eisen⸗ Bezirk wenigstens 6, Monate hintereinander Beobachtungen statt. Nationen in der Türkei entfaltet wird, es nicht allzu lange Z11“* 1 ie österre 92 Staatsschulden übernehmen solle, sofern nicht folgende manch' heißer Dank gezollt von Bedrängten und Verfolgten für jahngesellschafterar. . 131 568 finden. Ist dann, wie zu hoffen, festgestellt, etwa daß im Juni der dauern wird, bis kraft der oben erwähnten Vertragsklausel, die die Einer und derselben Krie smacht an ehöͤrend öß ne gchen Auf. Bedingungen erfüllt würden: ritterlich gewährten Schutz. VI. Auslfnbische Renten⸗ und Schuldverschreibungen 80⸗Passat auch in größerer Höhe in Neuguinen regelmäßig weht, älfte der Funde stets für die türkische Regierung in Anspruch nimmt, die nben berufen, wüͤrhen Feide Ren ve ewiß stats Ech 7 uf⸗ 1) Die Staaten sollen jährlich einen festen Betrag zuzüglich eines Im Wechsel der Zeiten und des Kriegsglücks hat der Besitz der und Interimsscheine außer den unter V genannten 13 104 dann könnte beisvpielsweise die größere der beiden Landengen Räume des Museums sich füllen. Schon heute darf die Sammlung n berafen, mifchen Der Minister wies eeg. 1-h. 1 * an verhältnismäßigen Anteils an etwaigen Mehreinnahmen aus den Burg mannigfache Wandlungen durchgemacht. Die Geschichte nennt VII. Bergwerksanteilscheine und Einzahlungen auf solche 24 756 von Holländisch -Neuguinea, die unter 135 ° ö. L. von als sehr stattlich und sehenswert, 1 in mancher Beziehung als einzi zärfste die bonreftirn von dem Abg. Klofac gegen ug Cbr . d. Zöllen und indirekten Steuern erhalten. uns eine ganze Reihe von Namen aus Erlauchten Fürstenhäusern und IIII 622 39 Greenwich gelegene, in der Zeit von 6 Uhr Morgens bis 4 Uhr in ihrer Art bezeichnet werden. Als hervorragendster Gegenstand i 5 , vorgenten vechtefen An g.,. . 8. 8 re de ge. 2) Die Staaten sollen allein, ohne Einmischung des vorgeschlagenen edlen Geschlechtern als Eigentümer, Pfandbesitzer oder Lehensträger: .[2077 0912 Nachmittags überflogen werden, wobei man wahrscheinlich die oben der wundervolle steinerne Sarkophag zu bezeichnen, der 1883 in einem die unablässigen Bemühungen der ö alle onte nachmal⸗ Fimensraten, über die Aufnahme von Anleihen lscheden vnerberf 8 1 83 5— Hens⸗ 8 den dee2 Berlin, den 14. Mai 1908 “ epähnte Frage 8— de Hschneeeüigeg 8 82 n. bei 8 Nege 8 ist, * wenn 1 3) Von der Gesamtschuld der einzelnen urg, dann die Herzöge von Lothringen und Unterelsaß, die Land⸗ 3 “ — entscheiden und andere wichtige Einblicke in die Natur des Landes ge⸗ auch n er phag Alexan e roßen, wofür er — Sa. Stnaten soll der Weit Kaiserliches Statistisches Amt. winnen würde. Der Vortragende weiß sich in diesem Gedanken, den anfangs ilse wurde, so doch der eines phönizischen
keiten hintanzuhalten und den erfüllbaren Wünschen tunlichst nachzu⸗ 8 derjenkgen Vermögensstücke in Ab rafen von Werd, die Herren von Rathsamhausen, von Oettingen und von 8 kommen. Nachdem er die bereits gegenwärtig Platz greifenden und jenig mögensstücke in Abꝛug gebracht werden, welche die Verdbeim, die Grafen von Thierstein, deren berbee enF. den nun 1““ n der Boraght. er schon 1907 in Amsterdam in einem Vortrage unter dem Beifall Königs Er wurde vermutlich von griechischen Bild⸗
nach Erledigung der gegenwärtigen Vorlage in weiterem Umfange zu Staaten der Bundesregierung überweisen. wieder erstanden ist, die Ritter von Sickingen, d — . „ deren Einzug in die der Hörer eingehend erörtert hat, völlig einig mit Dr. Curt Wegener. hauern gefertigt und ist als ein großes Kunstwerk anzusprechen. gewährenden Erleichterungen nochmals zusammengefaßt hatte, kam der Burg uns heute so trefflich vorgeführt ist, und die Ferlbesren Ist Höres einen solchen Versuch im großen erst die Gangbarkeit In der Nähe dieses Sarkophages fesfeln die Aufmerksamkeit viele
8
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Die argentinische Regierung hat, wie die „Nacion“ landschaftlich wie historisch so reizvollen Stätte aus Meinen
evorstehenden Aufgaben in gleicher Weise in ei 1 8 „“G ee 8-IgSe gb 8. fernerhin einem erfolg⸗ in der ablehnenden Haltung Japans gegenüber dem Bau der die Vorbilder alter Zeit vollendet hat, sowie den übrigen essieren; der gleichen Absicht sollte auch sein Vortrag dienen. Er den ersten Monaten dadurch unterbunden, daß bei den leitenden 8 1 8 Eisenbahn von Hsin⸗min⸗tun nach Fa⸗ku⸗mön, in Künstlern, Meistern und Handwerkern für ihre treue Mit. be unterscheidet die von der Luftschiffahrt gegebenenfalls ins Auge zu Personen der Gesellschaft der berechtigte Wunsch bestand, Mitteilungen auf den Vorschlag, eine Entfernung festzusetzen, außer verwaltungen, dem Hohkönigsburgverein, dem Verein für lothringische 8 z84 andeserkundung gerichtete, 3) als topographische, 4) als hydro⸗ nach Boghaz⸗Köi nicht früher zu veröffentlichen, als bis der eigene n der 88 12 Line eläfie zur fanfefü vae sce Charb Geschichte und Altertumskunde, der Vereinigung zur Frsafüiche Statistik und Volkswirtschaft. graphische. Zu 1 führte der Vortragende aus, daß füdlich von dem naheꝛzu Bericht des leider schwer an Malaria erkrankten, heimge⸗ Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin sind, Afrika. 2 . aigagpese, hese, vn Leaealg, derasttn Pre⸗ een 8 der 8 nnahme an Reichsstempelabgabe für Wertpapiere E1114“*“ 25 e, e. Milet dm renber Aeftage vag, Vraffde 1 W. T. B.“ zufolge, gestern abend von Schlettstadt in Straß⸗ Nach einer Meldung des „Reuterschen Buraus“ hat die Gelingen des heutigen schönen Festes beigetragen hat. im Rechnungsmonat April 1908. Oktober SW. Monsune, vom Oktober bis April NO Passate wehen, Expedition in großen Umrissen dargelegt, die Zuhörer aber gebeten 8 7 Berechtigter Stolz und freudige Genugtuung erfüllt uns Alle und zwar mit ziemlicher Regelmäßigkeit, die jedoch der wissenschaft⸗ wurden, sich wegen ausführlicherer Mitteilungen zu gedulden und die ihren Dienst aufgenommen. Die Spanier sind in der Stadt menten ver 5 “ ““ G if S 8 1 gangener Jahrhunderte errichtet, bietet die Hohkönigsbur Wertpapiere solleinnahme rologische Untersuchungen bereits vorliegen. Da sich diese indessen nur man mit großer Spannung erwartet hatte, bot Dr. Messerschmidt stationiert, die Franzosen außerhalb der Stadt. in ihrer jetzigen Gestalt — soweit menschliches Können 2— ö“ “ ℳ%ℳ 3₰ Jauf die geringen Erhebungen über das Meeresniveau beschränken, auf denen auf Grund eigener Studien Ersatz durch eine Schilderung Oesterreich⸗Ungarn. ernster Zus ammenstoß zwischen spanischen und Wirklichkeit gewesen sein wird. Die neugeschaffenen Räume bilden I. Inländische Aktien und Interimsscheine... 1 446 373 wert, durch Ballon⸗ oder Drachenaufstiege zu erkunden, ob die Luft. Museums in Konstantinopel, das ja vertnües gen en ern die Verhandlung des Dringlichkeitsant ossen zuerst auf französische Zuaven, di lelsässischen Erinnerungen aller Art und für ein Archiv von Urkunden III. Inländische Renten⸗ und Schuldverschreibungen erfahren und welche. Solche Untersuchungen sind nicht bloß für den Vergangenheit zu machenden Funden, denen Pf h g glich rages, betreffend schossen z f französische Z ie das Feuer er⸗ und Schriftstücken aus der Vergangenheit der Burg und des Reichs⸗ und Interimsscheine außer den unter IV genannten 192 455 besonderen Zweck, sondern für die gante 1 enschaft von rterffe. Expedition galt. Dies Museum ist eine ganz junge fortgesetzt. Franzosen wurden verwundet. nfolge dieses Zwischenfalles sie uns hier wieder vor Au 5 1 ’ . B . c.. r. gen geführt werden, erregen unsere volle Be⸗ —Frund staatlicher Genehmigung ausgegebeerer ballons und anderen aeronautischen Hilfsmitteln ausgerüsteten Dr. Hamdy Bey unter der Beihilfe von Deutschland und Frankreich güc dem Bericht des „W. T. B.“ betonte der Landes⸗ ergriff der Oberst Desmonstiers Besitz von der olizeigewalt wunderung, und in dieser Umgebung können wir uns in Gedanken leicht in Reenten⸗ Erpuldverschrelbungen der Kom⸗ Schiffen von sachkundigen Beobachtern nach vorher fest. aus dem Nichts geschaffen. ÜUrsprünglich in einer Anzahl kleiner Ge⸗
““ * Eveeühen 9* 2. .