1908 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 ropfe in] Das Handelsgeschäft ist auf Fräulein Elsa Oehlert . 2. 8 kuren des Ludwig Cahn und Edgar Jaauard Maper 9 Feübh Fäbingan t Horbell bei sere andäcracgeg isber in Luckenwalde, 29, überg eangen welche 8 8 S 1 E b E 1 t E

f⸗h e dendor Fühling, auf Rüneran hier als Zwe gniederlassung der gle namigen Firma dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

eeeeereee. hee waen ge eeee.er.Lierer.. en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S eiuet. mann Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“, u . den 9. Mai 1908. Begt 8 4 z g Esin. Hie Firma ist durch Gesellschafterbeschluß 8) Sverhard porfen, Fitbctheimerhof bei Harburgz nigliches Amtsgericht. IX. öe 8 aetgregster2. ist „hnie 208, 82 ““

Gebr. Faust Gesellschaft mit beschränkter 9) Rentner Peter Röllgen, Hersfeld. 15105] Handelsgesellscheft Julius Schollbach in Lucken⸗ 8 8 6 1 Berlin, Donnerstag, den 14. Mai 1908. 8 4 ——, —;’’:;-———⸗—Q—;—;—x—x——/’— ,ö„ö„,„:„:„:„:’ö’yᷓ—QOL—Q——C——C—C—C—:—:—, 4 , . . . . . „·¶ͤ:··——Q—OCęC———˖—————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—:—

7 Uschafts⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Bei der im hiesigen Handelsregister Abte 151 & walde, folgendes eingetragen worden: aaaaaanf Leenß. Fich e —— 2 insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des unter Nr. 10 eingetragenen Firma: „Wilhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Fenosfegschaft. es vver’neeeeeee 7 2

von Geschäftsanteilen. Die Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Heil, Holzhandlung in Hersfeld“ ist heute sellschafter Hermann Schollbach ist alf ehsh In⸗ eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ů . Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen des eingetragen worden: haber der Firma, welche er unverändert fortführt. 8 eeeme irma: 222n von dem Prüfungsberichte der Revisoren fegeneen gen es Holzhändlers Wilhelm Heil, Luckenwalde, 8 . 1 1 1 eutr al⸗ and els r b 4 „Moderne Kesselhaus. Einrichtungen Fefen. kann auch bei der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ Elifabeth geb. Wolff, in ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgerich. G egt er d e e e eich. (Nr. 114B

i tung“, Cöln. Gegen⸗ nommen werden. Hersfeld, den 29. April 1908. Marienwerder, Westpr. [15116 1 8 8 e oe b von allen Ein⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Das unter der Firma „G. Hoffmeister Nachf.“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8

richtungen, Apparaten, Instrumenten und Anlagen, Düren, Rheinl. [15085] Höxter. Bekanntmachung. [15106] (Nr. 120 des Handelsregisters, ee. . 8 8 8 1“ die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B pprei 8 SvrS 8 2 heg Fetst z,. Der e

dee üh 2 6 ga eex Pesneneenean 25 88 vhser Haneteches Aet n. 88,b n See e n 1 en 8 8 8 .. eeee“ Kesselhauses gehören. e. dumg“, Düren. Gegenstand Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellscha land⸗ 1 Fgn. b 28. AqRQMCM “n Handelsregister. Reseördere, Sebedee Senswan, den, decen„baaebee he mer een e,öneegeeeeeee aeehe Cöln, Gefellschaftsvertrag vom 29. April 1908. heizungen jeder Art, der Vertrieb dazu gehörender heute eingetragen worden: iI. Sally Wormser ist b Zusatz ist heute unter Nr. 120 unseres Handels⸗ 8 Geschäfts gelöscht ge Aufgabe des Heubergerboten von Albert Zwicker in in Waldsee: Der Inhaber der Firma betreibt den 1“ 1908 fgens jeder net, dernd Fonstiger Apparate und 1):DesS,hfc tr ar 1. Ahl 1908 ausgesch steds eingetragen worden. Marienwerder, den Osnabrück. Bekauntmachung. (15127] evonla, Lheer e Spaichingen“ ist gelöscht; ndel mit Zement und Zement icht me Nr. 824 bei 8 GeLlichat unter der Firma: Feseln einunas 65 ähnlichen Unternehmungen. 2n8 88. ö114““ 1e reg dster 18 r Püade⸗ Anmariae . e ehen Hagaeleg giste beute ein. easen 5 bee 19s. anaricne Mögerle. 1. 185: Zu der Firma Friedrich Haller dir Firma wird gelöscht. entwaren nicht mehr. 1 . zftsführer: 2) An - . 5 get rden, daß die dort unter Nr. 28 einge⸗ . Bekanntmachung. [15132]in üugen: Bei ezerei 8 Palher .2 assekrig. e nüche hechafber vaneg cgfäesfhean nmns 11 .S ir ““ iit Pans 1 4 9·h Benzrheaceihh nai n. S Heene eeih⸗ Abteilung 8 Nr. ist 28 b unter 88 Firma fe-. hn⸗ Süees eleie unanh. Spesezein geen. 1 . i unser Handelsregiste b . va ufge Das Geschä andelsgesellschaft Firma er⸗ ägwerk eine Holthandlung, der wird auf Antrag gelöscht, da d 6,1v; beschluß vom 6. April 1908 ist das Stammkapital vom 2. Mai 1908. Bekanntmachungen der Gesell erteilt, daß er berechtigt sein soll, mit dem Direktor die Firma Paul Bandelow in Meyenb wird unter u- veränderter Firma von dem früberen mann & Fritze mit dem Sitze in V Ir. Wirtschaftsbetrieb ist aufgegeben. 1 g gelöscht, da der Betrieb des Ge⸗ ezh, Igees e Fona. schas ersolcee 455NJ Reichsanzeiger. Thiele oder dem Prokuristen Schroeder die Firma und Fir deren Inhaber der Brauereibesitzer Pac Gesellschafter Kaufmann Erich Struck zu Dkrübert getragen worden. Den 8. Mai 1908. nng säshe nüe ene Eosn gesepe Heanic henatscheht „Braunkohlen⸗ —5 Briketwerk Berggeist, *Königliches Amtsgericht. m Feichaen. üß Beschluß der Generalversammlun 8be in PeeNe⸗e hg1286 1““ e EI“ 8 Oberamtsrichter Goll. Warengeschäft in Waldsee:; dss achaf eeeischee a Hrtheaen st Betrieb von Eichstätt. 8 229] vom 29. April 1908 ist § 18 Abs. 2 des Gesell⸗ Pönigliches Amisgericcht. Königliches Amtsgericht. II. b. Fabrikleiter Edmund Fritze in Volkstedt. Steinbach-Hallenberg. 1147841 vene ner Femhin aufear e Heds, e geden Heernfagtenhegtan und Brütürabeteaon sepk- Beiref; Hungerannraaan. shesgevergasch dedinbanebt efne sabrliche Berzutung ugre. 118118] ogterode, Harz. tgrse) 32. üsast dag en . ih 1802 beshesen n das Henbegtegüser B, ba re unte, Ne. 2 vcsaden uteeger sctaicas ieme velerteneten Erwerb und Veräußerung von Kuxen und Anteilen Die Einzelfirma Julius Pappenheimer in von 7 11 000, buchstäblich elftausend Mark, wecher In unser Hoselsegtae. nn See 1. 5 en hrefigen . . 4 ist bei der Fefellschafter ermächtigt. er beiden eingetragenen Thüringer Temper und Stahl⸗ *.H2.en, slrm Og wͤn gharde, Philipp vae Beeserhs. 1 500 000 Eichstätt wurde aecssct 1 8. Jaltns 58 anf die 8 . b. 8 88 .S 1. Aetiengesell⸗ S de büsherig 1 8589 cer Unsehehe)e Geschäftszweig: Betrieb einer Klarlhe 8-; beschränkter Haftuag⸗ erloschen ““ t : . betreiben der Lederhändler Julius selben zukommende Tantieme in Anrechn . . 1 8 zellanfabrik. . enberg, eingetragen worden: en. 8 Vorstand: Dr. Franz Flecken, S Kaufmann Hermann Reis, ist. Ueber die Verteilung an die einzelnen Mitglieder schaft in Sss fee fingetragen wardeanpf 8 S1 82 Sferege (dart) und Rudolstadt, den 11. Mai 1905 . Die Vertretungsbefugnis des Hans Pilgrimm ist 3. L. für 8öe 1 Brühl, Theodor Pingen, Rentner, Bonn, Peter zeide hier, als Gesellschafter seit 15. April 1908 ein beschließt der Aufsichtsrat. Der Ahaeae ire 1 gn. 9 8. drich, gürafl SCh sbe⸗ 88 82 a . an 85. eber zu Fürstliches Amtsgericht. 8 beendet. Wacker 5 Faa 8 irma 22 April 1908 Lederhandlungsgeschäft in offener Handelsgesellschaft/ Högxter, der . N⸗ Pharggericht. 8 S b 8 ang heric Breuer Kaufmann in Albert Duch f gelöscht rage; ist 4*2 81 85 Saarlouis 15232] Feeeeeaden 8 kat 1908. Warengeschäft in Aulendorf n. Ahaschte⸗ 6 3. ’. ätt. 8 ¹ 8 g 8 3 1 gericht. 18 x” Dr. Franz Flecken ist für sich allein, Theodor in Eichhane bb. nn Mai 1908. Isenhagen. Beranntmachun 15108) Atrop, zum alleinigen Vorstand bestellt. daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Leaenebandenst aöhe. Otto Winghardt und Georg Wacker, Kaufleute in

vom 1. Mai 1908 in „Accumulatorenfabrik heim, alle Gutzöesiter ö

ter Decker sind nur gemeinschaftlich maf. 8 Mörs, den 6. Mai 1908. begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Firma Gebrüder Hanau in Dillingen a. d. Saa Straasburg, Elg. [14285] Aulendorf. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung

9 1g 85 Gesellschaft berechtigt. Ueben Wen. gl. Amtsgericht. lbogs. 8“ Königliches Amtsgericht. 8. L.“ 8 8 Fe anggeschlossen ist. Ghr 2 des Nen en ae. e ngel 1908 folgendes Cs eene. Straßburg i. E. 785] FF. ermächtigt. Beginn der Gesellschaft

8 3 8 8 8 14 8 1 2 erode arz), den 8. Ma 8 ingetragen worden: ie Gesellschaft is ¹ urde heute ei . 2 8.

X“ Fncch Fnhabersktien ꝛu je 8 W.Seeh 5 Feolachen ee.e EE1X“X“ ““ Handelsregister B ist bei der nl Königliches Amtsgericht. I. e ist der Kaufmann sPahtsist ausgelöst ö Fn das Gese bzaftoregister: Den 11. Mai 88 ichter

ennwerte ausgegeben mtsger 8. 8 8 V 2 5 e. 11146“ ngen. an Nr. 3 bei d St 8 mtsrichter Dürr.

8 .2s Felee Frbsheang des rfienkapilals ist, Abt. A zu Nr. 1265, die Firma „J. Brockhoff.“ ist Anlage und Betrieb einer Fabrik zum 8. eingetragenen Firma „Ladiges, g2. s Bee larergifter Ahteil (15128] ꝙSEaarsouis, den 22. April 1908. ß⸗ßpetrieb vormals H. Nafenra h Hesegschan wattenscheid. Bekanntm 5 nl den Weslbhes edfer 8 g boff nus Protara „den euem gesse. ne sich. lingen; Hofbesitzer Heinrt ch Lahmann,. Suder⸗ worden, daß an Stelle des verstorbenen Fabrit⸗ August Stieber vorm. Em. Stehr in Ottmachau Saarlonis. [15231] E. 88 einer Zweigniederlassung in der -e I. A: Firma Peter Utsch zu Watten⸗ 0 korten Ne Aktien ebenfalls auf den Inhaber. Bei Seestemünde. Bekanntmachung. 15093] wittingen, Kaufmann Wilhelm Schenck jun., Wit⸗] besitzers Wilhelm Gelsdorf der Hoflieferant Ewald öe Kaufmann Theresia Stieber, geb. In das Handelsregister B ist unter Nr. 11 die, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. No⸗ sche ge dees eregehrs ger Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe von In das Handelsregister A Nr. 85 ist heute 8 tingen., Ge selschafteveftesg vonm⸗ Sraveir. 1 in Görlitz zum alleinigen Geschäftsführer 8 8 Seee worden. 8 ng. erasee Feher, . e, en vember 1907 ist das Stammkapital um 450 000 v] ütsch be. deen hesen⸗ he. ts

8 3 2 . . d . 2 g e 2 * 3 2 2 9 e n e⸗ 6 1 09 & 2 1 8 G

Ee L“ Füema g. sse gacsc Feememn 1neeehen,ann⸗ tung. Zur Vertretung der Gesellschaft genügt die/ Muskau, den 9. Mai 1908. 3 Königliches Amtsgericht. tragen worden. ge⸗ erhöht worden und beträgt jetzt 900 000 ℳ. Unter der Firma wird ein Uhren⸗ und Goldwaren⸗

8 genüg . . . Band VI Nr. 7 bei der Firma Alsatia, Feuer⸗ geschäft betrieb 8 üß Erklärung oder Zeichnung zweier Geschäfteführer. Königliches Amtsgeric„ht. Pad 3 . Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und ½ geschäft betrieben. . Zur Deckung des gesamten Grundkapitals bringt Prokura erteilt ist. Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden eurode. 115121] EEE .[14774] versicherungsgesellschaft, in Straßburg: Wattenscheid, den 8. Mai 1908.

8 11“ 1 1 1908. 1 2 das C 8 Fortbetrieb der bisher von dem zu Dillingen ver⸗ dhe. lactefade Hasüben füerseggeschichaft Mrnft Geestemgadfalsgc harrct. v. er Fuͤmg EEE“ Nanfas geifüe In unser Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute Jhegine. Ecschetehiteg herbarae dr C Z ve66“ i.e.e. der Maßgabe, daß diese für den die Summe des Geestemünde. Bekanntmachung. (15094] Oeffentliche Be agftntmdener Kreltblatt. bei der daselbst verzeichneten Handelsgesellschaft in des Registers) am 1. Mai 1908 eingetragen worden: Geschäftsführer ist 8 . Heinen ch Grand⸗ Band VII Nr. 119 bei der Firma Straßburger Songrowitz. [15147]

Grundkapitals übersteigenden Wert des Einbringens] —In das Handelsregister A Nr. 267 ist heute zu folgen durch 8be9eag 1908. Firma: „Eduard Ackermann, Neurode“ ein⸗ „Die Chefrau Lropold Jonas, Amalie geborene montagne und seine Stellvertreterin die Witwe des ee senhett mit beschränkter 18 ö 4 9 - Tg 2 Es

er Zuckerfabrik Brühl Schuldnerin bleibt. Die der einrich Koch in Geestemünde ein⸗ Isenhagen, Mat etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Schwarz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und S p 8 9 Zuckerfabrik Brühl vom 1. April 1908 89 5 Geschäft zur Fortsetzung Königliches Amtsgericht. bisherige Gesellschafter, Kaufmann Rudolf Ackermann 1, S. Emilie Schwarz in Paderborn als heter Seneson öess gh geb. gbehnenner E Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1908 gte. und Weinhandlung“ wies auf an Aktiven: unter unveränderter Firma auf dessen Tochter Magda Jauer. 15107] in Neurode, ist alleiniger Inhaber der Firma. ge Inhaberin das Geschäft unter der bisherigen trekerin sind selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Schoftag⸗ dn UEr un8 als deren Inhaber Carl Bergwerkseigentum übergegangen ist. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 Neurode, den 6. Mai 1908. F . u schaft befugt. Im allgemeinen wird auf die bei dem Gericht ein⸗ getra 1.. rw a, und Kaufmann, Wongrowitz“ ein⸗ Immobilien. Geestemünde, den 7. Mai 1908. ssdie Firma Wilhelm Hentschel, Jauer, und als Königliches Amtsgericht. Paderborn, den 9. Mai 190b9. 8 Von den Gesellschaftern ist von der Witwe des Feeesite Urtunde über die Abänderung Bezug ge⸗ Won rowitz, den 8. Mai 1908 (worin einbegriffen der Anspruch Königliches Amtsgericht. VI. sderen Inhaber der Getreidekaufmann Wilhelm moumrode. 15122] Königliches Amtsgericht. nommen und insbesondere hervorgehoben, daß unter growitz, den 8. Mai 1908.

3 1 eter Samson als ihre Einlage das unter d f 8. ;— . auf Auflassung von Grundgütern 8 Gera, Reuss. Bekanntmachung. 115 95] Hentschel in Jauer eingetragen worden. Die Firma Heinrich Conrad jun. im iesigen aderborn. 8 4773] „P. Samson⸗ Fea. Sandsteinbruche Phbehindg de ttegen Keseht a grtn de Königliches 8 Sgs

im Gesamtwert von 21 222,10ℳ) J bt. A Nr. 761 ist heute Kgl. Amtsgericht Jauer, den 5. Mai 1908. 2 1 1 5 S Würzburg. In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 andelsregister A Nr. 102 ist heute gelöscht. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma geschäft nach dem Stande vom 1. November 1907 urg. .r die Firma Heinrich Ditter in Untermhaus bei Koplenz. 116109) enobe, den 6. Mal 1908. 8. 1““ bomas Adrian Witwe zu Neuhaus (Nr. 82 eingebracht, allo die im Grundbuche von Büren Fetge gilt. des Louis Goetz in Straßburg ist EE1 8 er. 8 it dem Boden ver⸗ ⸗(Gera (Bauwarengeschäft en gros) und als Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 41 Königliches Amtsgericht. des Registers) am 6. Mai 1908 eingetragen worden: Artikel 255, Siersdorf Artikel 387 sowie Kerprich⸗ erloschen. 8 ä 5 M. offene Handelsgesellschaft ist durch das am nn. er 8 aschenen im Werie 8 1 deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Ditter hef der Firma Kaiser Automat Gesellschaft mit h. Pes sshiehre E [15123] Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Adrian hbemmersdorf Artikel 589 und 598 eingetragenen o1“ d 5 1908 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters un en h 0607,ℳ, losstehende in Untermhaus eingetragen worden. 1 beschränkter Haftung in Koblenz eingetragen: e.asgn.2,88881 in Neuhaus i. W. übergegangen, der es unter der Grundstücke nebst Zubehör namentlich Eisenbahn⸗ stellten Julius Keil und Wilhelm Fries zu Srr .8 8e Heiter aufgelöst. Die Firma ist erloschen. E“ C1““ 8 ür EEIII1I1u6““ Lange ist dur eschlu e ufsichtsra⸗ om 1— & C . n, Gerätschaften un erkzeuge im Gesamt⸗ Pechelb p 3 mt. 270 000 ℳ) 5 Wilhelms, an Stelle des Nr. 309 die Firma Otto Horstmann gap. Paderborn, den 9. Mai 1908. werte von 90 000 ℳ, wovon auf ihre St echelbeonmner Helbergwenke, Gesellschaft mit ü öu““ ettenbahn Glogau. [150961 1. April 1905 Johann Wilhelms, le des mit dem Sitze in Sterkrade gelöscht und die Firma . 8 Z1.“ 2 auf ihre Stamm⸗ Beschränkter Hastung in Straßburg: Würzburg. [15152] 8 h Im Handelsregister A Nr. 4, betr. Handelsgesell⸗ Johann Wilhelms ist Seclccc des scgce. Dtto d2r mann u. Co. Kommanditgesell⸗ Königliches Amtsgericht. einlage 50 000 angerechnet werden. Durch Beschluß der Gesellschaster 832 3. März Friedrich Keßler.

6 6 schaft Gebrüder Kurtze, Glogau, wurde einge, rats vom 15. Dezem chaft mit dem Sitze in Sterkrade unter Nr. 380 Parchim. [14797] ““ 898 Sen 1898 8 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Unter vorstehender Firma führt der Kaufmann

äftsführer bestellt worden. s 5 1 Friedrich Keßler das d ö171227627226 tragen: Kaufmann Isidor Badt ist durch Tod aus Wirt zu Koblenz, zum Gesch eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist In das hiesige Handelsregister ist die Firma Elise Es wird auf die bei dem Gericht eingereichte Ur⸗ eßler das von der aufgelösten offenen 8 Utenfäten niest an dem Braunkohlen⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und für ihn seine 8b dn 7ee. Ihos. Abteilung 5 Otto Horstmann in Sterkrade. Es Duwner und als deren Inhaberin Fräulein ‚üse Sangerhausen. [15133] kunde über die Abänderung Faes Handelsgesellschaft L. Heiter & Co. betriebene Futter⸗ Briketverkaufsverein Gesellschaft Witwe Regina Badt, geb. Badt, als persönlich nigliches Amtsgericht. 85. ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft Duwner in Parchim heute eingetragen. In unser Handelsregister B ist heute unter Ziffer 552]/ Band X Nr. 71 die Firma Gebrüder Seiler artikel⸗Herstellungs⸗ und Verkaufsgeschäft mit dem mit beschränkter Haftung zu Cöln haftende Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft xovlenz. [15110] hat am 1. April 1908 begonnen. Parchim, den 8. Mai 1908. 1g eingetragen worden: Der § 2 der Statuten zu Landau mit Zweigniederlassung zu Weißen⸗ Sitze in Würzburg seit 5. Mai 1908 als Einzel⸗ Anspruch auf Beteiligung an be⸗ eingetreten. Im Handelsregister B Nr. 29 wurde heute bei]] Oberhausen, den 6. Mai 1908. Großherzogliehes Amtsgericht. er. „Mitteldeutschen Fahrradwerke, Gesell⸗ burg i. E. kaufmann weiter. 8

6 sgericht Glogau, 8. 5. 08. 1 4 t. f schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Si O delsges 8 8 Würzburg, 5. Mai 1908. sonderen Erwerbungen des Ver Amtsgerich 9 der Firma: Königliches Amtsgerich Remscheid. (15129) in Sangerhaufsen“ ist wie folat algeindent au⸗ b elsgesellschaft mit Beginn vom 12. Fe Kck. Amsgericht Würzburg, Registeramt.

kaufsvereiern .. 8 [15097] Vereinigte Weingutsbesitzer Gesellschaft mit 5 ; . 88 Zonde denenprud auf Rückgabe 6fe 82 unserem Handelsregister Abteilung A unter beschränkter daftung in Koblenz an Sehenser heawne 1151279 - Handelsregister Abteilung A wurde Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Würzburg. [ĩ15149] Wertpapiere... 88 ”” Nr. 219 dnfssgeb n⸗ Julius Herz, Guesen öö sngetrahe . Engels zu Koblenz it Ge be die vffene Handelesgesellschaft unter der Firma Nr. 866 die Firma Wilhelm Türck in Rem⸗ S-eee Leeen b 9 Fenls. schosaber ce eeeeeMüanfbalt. Aktiengesell⸗ rräte öscht worden. 1“ em Kaufmann Fr . 2 V zus 1 . 2 a . Vorrichtungsarbeiten 1b 70 000,— 8 8 4. Mai 1908. sfsfaamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam beeeenbge mit dem Sitze in Wies endemnd dg deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ 8 Könialiches Amtsgericht. Möbelfabrikanten, ersterer in Landau, letzterer in Dhrektor Sswig Fauer ist mit Wirkung vom Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 8 Königliches Amtsgerichh. mit einem andern Gesamtprokuristen die Firma g 8 vgetrspen iee find der Bierbrauer Albert Remscheid, den 8. Mai 1908. Schroda. [15134] Bergtabern. 30. April 1908 aus dem Vorstand ausgeschieden. 4⁰00——GAbrlitz. 15098] zeichnen und vertreten kann. Dorn und der Rentner Wilhelm Seffen, beide in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 85 oher 30 unserem Handelsregister Abteilung Straßburg, den 7. Mai 190838. Würzburg, 6. Mai 1908.

1 974 883,80 ℳ]/ ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A ist unter] Die Fritz Berghaus erteilte Gesamtprokura ist Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 be⸗ 119130) Vftzori ist ET““ Kaiserl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

an Passiven einen Reservefonds von 100 000.———.Nr. 1084 bei der offenen Handelsgesellschaft in loschen. 1 8 gonnen. 8 Bes. lgendes ein . Tilsit. bhan wneadnrg. b : Frankl in Görlitz Koblenz, den 8. Mai 1908. 1 1 achung. 8 e Firma lautet jetzt: Alte Adler Apotheke, 8 p sodaß das Reinvermögen betrug 1 874 883,80 Fema.⸗ 2 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Opladen, nen 1908. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist zu Stara apteka pod orlem Inhaber s bns e le. EEe r in e.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 3 vom löst. Der bisherige Ge⸗ . 8 der Firma Louis Aufrecht in Rogasen ein⸗ Kanmierz Piasecki. andelsgesellschaft ist infolge Aus⸗ I 5eeeee en. n. .Iel. 2l11 Lefcf Pt ntheether 2 Görlit FF;e öö“ Kö- hasneafen h peuns 1 Ftengen. dag an 8 Ph. 112 Fscagt der ö. Pemna ist der Apolhelenbectber Filfit 2 82 1 Fi habe⸗ UEesens des Gesellschafters Julius Kürzinger auf⸗ ngen r 1 v G ige 8 es . 219 esell⸗ 1 rden. 8 : 1 1 8 Peutschen Rieichs⸗und Kniglich Preußtischen ist ellemiger Inhaben der sgs 5 1. 1) am 29. April 1908 auf Blati 63, betr. die benr di Füema „Kronprinz“ Aktien Gesellschaft schafter eingetreten ist 252525 Staatsanzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, „de Känigliches Amtsgericht. Firma Hermann Wendt in Schwepnitz: Die für Metallindustrie zu Ohligs mit Zweignieder⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 7. Mai 1908. Zur Königliches Amtsgericht. Tilstt, den 9. Mai 1908 8 ard Kürzinger in Würzburg als Alleininhaber über⸗ —— mmigrath folgendes Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter Louis Schwartau. . Königliches Amtsgericht. gegangen.

wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das 1180 091.] Firma und die Prokura für Oskar Bernhard Wendt laffungen in Berlin und Behas oder die Satzung oder ein General⸗ Goldap. Bekanntmachung. [15099] sind erloschen. fee. worden: und Philipp Aufrecht ermächtigt. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A 8- g. Würzburg, den 8. Mai 1908.

ist heute 29. April 1908 auf Blatt 106, betr. die 15 luß 8 8 Kgl. Amisgericht Würzburg, Registeramt versammlungsbeschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 6e2) am 29. April auf Bla Das Grundkapital ist entsprechend dem Beschlu Rogasen, den 7. Mai 1908. u Nr. 42 (Firma: 1 Ueberlingen. Handelsregister. [15143] g ürzburg, Registeramt. anordnet. Die SPesarsehüngen solhen aEEE1b15 barhe⸗ I,F Firma e. A Fern. ö der Generalversammlung vom 8. Aprü Geene Königliches Amtsgericht. 2 rma: Hermann Schwartau) 8 Kr. 2869. Im Handelsregister Abt. A wurde Würzburg. - 8 [15153] Gesegg ste de bühzne uter Firma ver gfg⸗ Srinkeheie⸗ vund ö echaam 4 Rah ais ö 100oentieh dangh⸗ 61620 auf 2800 000 S. ,s Seseiscr ist heute die Fin S1529 E1“ ““ 7. 3,9. 8, betr. die Firma „Alois Koch“ in LCE Adam schaft vorschreibt 12). Erläßt der Au gra riedr rosza 8 G. M. Tscher ziu König 1 e Firma erhöht worden. c Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. eufrach; Die Firma ist erloschen. Jahreiß in Würzburg übergegangen. O(7" 1““

e Bezeichn . FreöSeeEehnn . Die Firm urch Beschluß der Gener 8 entur⸗ und Warenvertretung. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heut 8 3 gl. Panteger ürzburg, Registeramt. Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Goldberg, Schies. [15100] Firma Arthur Walther in Stenz: Die Firma ist 1908 geändert worden. 1 a B 1. SPa g eute in Neufrach. Angegebener Geschäftszweig: gemischtes

s 8 A ist bei der 8 5 8, Rostock, den 11. Mai 1908. .“ e unter Nr. 25 eingetragene Firma R. Genge & 2 ctas Würzburg. seeg gan darat mageslsheng der Beann⸗ Bierseerüeiänenen JFinmn egher. cghöag 9 Mai 1798. 11. Sn 18 Pr⸗ ge 1 hattt ecas 5 he vns 5 Großherzogliches Amtsgericht. Sserh n. v 98 88 Inhaber Fabrik⸗ d-Iglta. den 9. Mai 190b3Z. 8 1”b vr. b. e b timmen, 8 d erung vermerkt worden: r. Koppelt in epnitz: Die Ge⸗ jst. ostock, HNecklb. Benge, g . 1 1 1 Sitz der unter vorstehender Firma betriebe echn en der er sntlchung 1 diesen 8es Sescensenge auf die Wütwe Julie Seyfert, hülchast ss vefceföst Der Gesellschafter Karl besegt ,.. den 30. April 1908. In das Be aldesister ist heute die 1in0. Schwerin Süektseh Wens0. 25 1908. Uerdaingen b Weinhandlung wurde nach Kitzingen verlegt. 86 Blättern die Wirksamkeit der Bekanntmachungen geborene Sülz, zu Goldberg übergegangen. Richard Koppelt ist ausgeschieden. Der . Königliches Amtsgericht. Mathilde Koch und als deren Inhaber Frau Zinzi veercefesachecre, cht. In unser Hanbelsregifter A Nr. 176 ttt 5 8 ö 9. Mai 1908. nicht ahö f der Generalversammlung erfolgt hegeg ch EE“ besitert sec Oschatz 14“ 15126] Koch, geb. Borchwardt, zu Rostock ein⸗ Im Füsigen reaeseeee 1 18g Firma Jakobi & Schmitz, Uerdiugen, heute 1 gI. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Die Berufung n 1 ort. 24 2 tadt gen. Nr. 1 . 8 1 eitz. 1515

durch . öffentliche in dem Grevesmühlen, Meckib. [15101] Königl. Amtsgericht Königsbrück. Auf Blatt 307 des Handelsregisters für die S an Rostock, den 12. Mai 1908. bei der Firma Calmund und Dinget in Nieder⸗ ein geraen eit ist ohne Berüuhenantz den ehbaa Im Handelsregister B ist unter Nr. 21 1181840

die Firma Aunna Pippig in ¹ genannten Blatte. Die Bekanntmachung einer]8 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Lehe. Bekanntmachung. [15113] Sschat. F Mibhig e Gen 12. Mäachc üntsgericht. bkasin nhtpace neeeen zch säsh Vüee —i, Geen m ger wepene de ghne 1““

Generalversammlung muß mindestens 20 Tage vor 2143 die Firma „Ernst Frenz, Hotel Stadt n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 205 d 1 8 ö aft mit beschränkt 7

Pnr Sees ehes EEE“ seseröesgge. u hch e Gabhae Füems veiien⸗ geee. ufh. ö. ee eppig. Ceb. Lch ünc⸗ Hier emgetragern an ist heute die Firma d 85109 18 .“ Karoltne geb. Calmund, zu Nieder⸗ Bechamn bergegangfn.. sgchenen, vaes b o dersaen⸗ Peh Ler⸗ erechnung dieser Fr. haber der Hotelbesitzer Ernst Frenz dase einge⸗ n Lehe und als deren Inhab ia in Oschatz für die obige Firma Prokurs Verlag, Franz Herbert und als deren Inhab S - . verlegt. 3 ung vom 23. April 1908 ist an Stelle des ausge⸗ die Bekanntmachung aufeazacn Blätter und der] tragen worden. mann Julius Katzenstein in Lehe eingetragen. An⸗ Pippig .4.22 sa- .Sn Geschäftszweig: der Kaufmann Franz Herbert in Rostock inzig, den 8. Mahea artsgericht. Uerdingen, den 1. Mai 1908. schiedenen Braumeisters Ferdinand Hey der Brau⸗

Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. revesmühlen (Mecklb.), den 12. Mai 1908. gegebener Geschäftszweig ist Manufakturwaren. Kolontalwaren⸗ und Mehlhandel. Rostock, den 12. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. meister Hermann Zimmermann in Zeitz zum 2. Ge⸗

ünder der Gesellschaft sind: 8 ter Nr. 40 der Firma 8 1 Sonderburg. iftsfü Die Gründer der Gesellschaft si Großherzogliches Amtsgericht Daselbst ist ferner unter Nr. 40 zu der F Oschatz, den 12. Mai 1908. Großheriogliches Amtsgericht In das hiestze Handelsregister Abteilun C3139 waldenburg, Schles. [152331 ee 88 6 scs gewählt.

1) Zuckerfabrik Brühl Aktiengesellschaft, Brühl, ; 15102] Katzenstein und Bauer in Lehe eingetragen: rzogliches Amt 1

9 enegee e Perger, Seeesen Fandelsregister Abteilung A 1i8 8 WDis Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Sne endedecoffe e heute die Firma Fral nnen bente, get ner 1 Firma Hinrich Petersen in S. Hergeler⸗ 8 8 5 1808, ne⸗ Königliches Amtsgericht.

esitzer Peter 1 bel, eingetragen: 1““ 8 . ufhebung der Zweigniederla I11“ 8 3 Gutzbestse Theodor Fühling, auf Rittergut Eüer nr 18 Fiesesrergeg Shhadftesa diaee, 1 Lehe. den 7. Mai 1908. Brinkmann, Inh. Carlita Wahlmann gelöscht. Die Firma ist erloschen. Waldenburg der Firma Reinh. Pfvertuer F Zwickan, Sachsem. [15155] Horbell bei Cöln, e gelöscht worden Königl. Amtsgericht. IV. Verantwortlicher Redakteur: Rostock, den 12. Mai 1908. Sonderburg, den 7. Mai 1908. Gottesberg eingetragen. 899 Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters, die Frtsbestzer eznnch ettse. e. Grünberg, den 8. Mai 1908. Uuckenwalde. Bekannkmachung. l15114] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ ,e.. ncdertogliches atsgeriche. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Amtsgericht Waldenburg, Schl. Fiena ens ark er d Füaaen ieselben haben sämtliche Aktien übernommen. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei] Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin⸗ ven urg, Neckar. [15131]1 Spaichingen. [151392 / Waldsee, Württ. [15144] ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Ditg M ür, 2

4 öln⸗ n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 512 eingetragen worden: 282. t 2 oö. . 12 d⸗ gister für nzelfirmen Ban m Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Zwickau, den 12. Mai 1908. 2) Wtbein Hzten,hührSen,, s8 wachanet imn Haebuen st deute als! Bie Geselsczast it aufgelas örfmit Beclss Soh. Wilbelmstrae en⸗ öXX“ wurde beute eingetragen: Eecat. Königliches Amtsgericht 88 1““ 6“ 1 8 u

8 82 S

8 8 * 8

8