1908 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Köller Herr Josef Gondlach zum Vorstandsmitglied ernannt.

b. bezgl. der Spar⸗X Darlehenskasse Astheim E. G. m. u. H. zu Astheim:

In der Generalversammlung vom 13. Oktober 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Rendanten Bauer Herr Georg Roos IV. in den Vorstand

8e den 6. Mai 1908.

Zell, Mosel. [15197]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Grendericher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Grenderich folgendes ein⸗ getragen:

Der Ackerer Johann Josef Steffen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Nikolaus Zirwes IV. in den Vorstand ge⸗ wählt. 8 9

ter Haftpflicht. Sitz: Kirchseeon, A.⸗G. sommerrfeld, Bz. Frankf. 0. [15190 ee Nörl 8 dem Vorstand aus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Alois der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domitilierten Vogl, Imprägnierarbeiter in Kirchseeon. 8 Genossenschaft „Molkerei Sommerfeld, einge⸗ München, den 12. Mai 1908. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Kgl. Amtsgericht München I. Hastpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des

—— ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Häuslers

ae es Ernst Mahlow in Göhren, der Hüfner Wilhelm ute wu . 1 sbö 5 6

Niederemmeler Spar⸗ und Darlehns⸗ Wisböth in Göhren zum Vorstandsmitgliede gewählt

Groß⸗Gerau, w 3 Gr. Amtsgericht. skassenverein, e. G. m. u. H. in Niederemmel, ucgeauaterfeg. den 9. Mai 1908. 7 . 15174] eingetragen: Königliches Amtsgericht. ““ Seescaftereäifter ist bei 1” 19 Matthias Denzer⸗Stark, Matthias Arens, Nikolaus 6 nanices Amtage ch Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Loos'er Spar⸗ Neuwinger und Franz Diedrich, alle aus Nieder⸗ Strassburg, Els. 1 S d Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ emmel, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Adam 5 RSe, ea; S Eb ünter 9 Sei n eremmel zum stellvertretende 1 86 1 8 de Halenser Fcare Zeerhh daß n eenchodfe Vobhece den Johann Ertz in Niederemmel un I11“ Königliches Amtsgericht. I LTooß Otto Petschke und Gottlieb 8g”S TEö“ 88 Beisitzern gewählt Uaala dann nas 88 8 See ee ee ESencen Tewosfenschaftsregister ist hee enel 8 rrnen genehg gegacg. Königliches Amtsgericht. 6. April 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen n un 85

8.2 Vorstandsmitgliedes Anton Otzenberger der Ackerer Nr. 8 886 Saenn eg. 5. ennse, Königliches Amtsgericht. Fr.h9X. 2 Fefauntnesheneg. hsnt e Theophil Rohmer in Witternheim in den Vorstand der Firma: Konsumverein

. Bekanntmachung. [15176] ewählt worden. und Umgegend, eingetragene Seer Geffashefnsrchise ist heute bei der Molkereigenossenschaft Eulenburg, e. -, 9 Straßburg, den 7. Mai 1908. mit beschräukter Haft fiche errichtete Genossen⸗ under Nr. 7eingetragenen Genossenschaft: „Pritzener b. H. Nr. 4 des Registers fingetragen 9- 8 2 Kaiseri. Amtsgericht. 8 schaft mit dem Sitze zu Eckartsberza eingetragen. Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder Baals, Bar . Msshrns [15192 Gegenstand xö“ 8 ntn 1SFesegcs schaft mit e⸗ Haftpfticht. mat IZZ“ g Sw eien. Genossenschaftsregister ist 19hne. liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfn worden, daß an Stelle des aus dem Verein aus⸗ an S lebef Verfügung von heute zu Blatt 1 Spalte 4, be⸗ d Ablaß im kleinen an die Mitglieder, tandsmitglieds Petrich und des aus wählt: Graunke zu Neu⸗Bärbaum, Diedrich zu 8

. glesenna unb Caßh ans 12 eesh un eheeeeeeh sanfhess dcaen böeangniüalee F Se N..I.-11.2.J133279 Kr . Eööö5 2 gena Fendegaelh lieder Karl Richter der Eigentümer Wilhelm wall in . Königi. Amtsgericht. Haftpflicht, eingetragen:

11“ 4 1“

und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner eventuell gestellten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 11. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1908 An⸗ zeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königliches Amtsgericht in Kalkberge. Myslowitz.- [15228] Ueber das Vermögen der verehelichten Handels⸗ mann Agnes Kiera, geb. Gatzek, verw. 283 % Trojok, in Gr. Chelm ist am 11. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 7. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11. 5 Myslowitz, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oels, Schles. [14947]

Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1908. Berlin, den 12. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abt. 81. Braunschweig. [14966]

Ueber den Nachlaß des am 14. April 1908 ver⸗ evIee August gE er. Zel (Mosel), den 23. April 1908. Reee heteg, 12 bt, does Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Miel⸗

Königliches Amtsgericht. ziner hier, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 16, ist zum

8 r Ie Sasrvexns Hes 18g Arrest 82 er⸗

8 . lassen. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni

J.“ Musterregister. 88 1908 bei dem Gerichte anzumelden, Anzeigefrist bis

(Die 1 chen Feter werden unter IC ““ dhs⸗

eipiig veröffentlicht.) meiner Prüfungstermin am 3. Juli 1908, Vor⸗

Falkenstein, Vogtl. mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte

In das Masterregister ist eingetragen:

a. Nr. 231. Firma Seltmann & Ihle in

hier; Am w 85 S Nr. 78. 56 raunschweig, den 9. Mai 1908: Falkenstein, drei verschnürte Pakete Nr. 61, 62 Grimme, Registrator, 8 und 63, enthaltend zusammen 125 Muster Schiffchen⸗ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 4. stickereien, je in allen Größen und Verwendungs⸗

arten, Eeh.. eschäftsnummern 9157,

Bünde, Westrf. [14956] 9361, 962, 9404, 9519, 9540, 9942, 9945, D547, Büeb rah be mögen des Paufmanns Friedrich 8989. 1988, 5926, 9994. 892, 996, 9802, d60

9617,

Borgstäbt, in Firma F. Borgstädt, zu Kirch⸗ 9607, 9609, 9612, 9614, 9619, 9622, 9624, 9647,

leugern ist am 11. Mai 1908, Mittags 12 Uhr 9627, 9629, 9632, 9644, V 9655, 9657, 9662, 680,

9 19 e. eeherfeher Eüfnet 8 nkursverwalter: Bücherrevisor elm Rauten⸗ Fäs⸗ 8 Sb 783 0, 9681, 9683, 9686, berg zu Bünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist 89o. . 883 75 vn 8g bis 3. Juni 8* be bis 6. Juni 9716, 9717, 9719, 9722, 9724, 9727, 9729. 9732, öee

1908, Vorm. 10

ezuge und zur Abgabe von elektrischem Strom sem Leiss an eines eigenen Elektrizitätswerks. Mitglieder des Vorstands find: Gutsbesitzer Dr. Hugo Wendorff⸗ Toitz, Rittergutsbesitzer Eric von Witzleben, Medrow, Gutsbesitzer Wilhelm Schoknecht, dolfshof. 8 I erfolgen unter der von 2 Vor⸗ standsmitgliedern gezeichneten Firma im „Demminer Tageblatt“; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger.“ Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 200. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Demmin, den 8. Mai 1908 8

Genossenschaftsregister.

Bamberg. Bekauntmachung. [14098] Eintrag ins Genossenschaftsegister betr. „Dar⸗ lehenskassenverein für die Pfarrgemeinde Frenusdorf, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Freusdorf. In⸗ folge der am 5 April 1908 beschlossenen Neufassung es Statuts ist Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts u dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1 die zu hrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ rieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Bekanntmachungen werden jetzt unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht künftig rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift inzufügen. 8 Bamberg, den 9. Mai 1908. K. Amtsgericht Bambe

Beverungen. Bekanntmachung. [15162]

86

und August Thonke Wecke daselbst

[14835]

115187

(.

Buchholz und der Handelsmann Gustav Schultze in An Stelle der sämtlichen bisherigen statutarischen

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beverungener Consumverein, einge⸗ tragene Gexnossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Beverungen eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Anton Rieke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Zigarrenmacher Kar Farnis zu Beverungen als Vorstandsmitglied gewähl Beverungen, den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Borgentreich. Bekanntmachung. [13761] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Lütgeneder, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lütgeneder eingetragen, daß der Landwirt Fritz Bremer in Daseburg aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Heinrich Neuhann aus Daseburg b dünn den 7. Mai 1908 1 orgen den 7. Ma 1 1

8 Königliches Amtsgericht. .

8 1

[15163]

Bremen. ist eingetragen

In das Genossenschaftsregister

wcorden: 8 Am 8. Mai 1908: Eisenbahn⸗Spar⸗ und Bauverein Bremen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Am 26. April 1908 ist das Statut gemäß [117] abgeändert. A. Müller, Christian benke und Hermann Heinrich Wilhelm Wallis sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Der Sattler und Tapezierer Johannes Reinhold Otto Hoffmann und der Schlosser Friedrich

Wilhelm Walter sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bremen, den 9. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Büren, Westrf. [15164]

In unserm alten Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 bei dem Steinhäuser Spar⸗ und Dar⸗ Losbassenvenehn e. G. m. u. H. am 8. Mai 1908 eingetragen:

An Skelle des Landwirts Josef Klebolte ist Land⸗ wirt Anton ““ von Steinhausen Vorstand gewählt.

g Königliches Amtsgericht Büren.

Cassel. [15166]

In das Genossenschaftsregister ist zu Dörn⸗

hagener Spar⸗ & Darlehuskassenverein, ein⸗

etragene icht zu ruhagen eingetragen:

r Pegn,n.⸗ durch Tod ausgeschiedenen Heinrich Conrad Vogt ist der Stellmacher Carl Fehr m Dörnhagen 2 den Vorstand gewählt.

Cassel, den 9. Mai 1908. G Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Dargun. [14105]

In⸗ das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

Landwirtschaftliche erie geneereshs Levin⸗Zarnekow, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Levin⸗ Zarnekow. Gegenstand des Unternehmens ist: Bemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und gemeinschaftlicher Bezug von Futter und Düngermitteln. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Darguner Anzeiger und, falls dies Blatt eingeht, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger so lange, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt ge⸗ wählt hat. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern, und zwar zur Zeit aus den Erbpächtern Hermann Schlapmann in Levin, Otto Schlapmann in Barlin und Johann Zarnsdorf in Upost. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Statut vom 8. April 1908. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8

Dargun, den 6. Mai 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

arkehmen. [15167] . Genossenschaftsregister ist bei dem Rogahler Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Ro⸗

len eingetragen, daß an Stelle des Besitzers

ert Plikat in Matzwallen der Kaufmann tto 8 ngelhard in Rogahlen als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist.

Darkehmen, den 6. Mai 1908. 88 8 Königliches Amtsgericht. . Demmin. [15168] —In unser Genossenschaftsregister ist heute die Neu⸗

orpommersche Elektrizitäts⸗ Genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, zu Demmin eingetragen. Nach dem Statut vom 25. März 1908 ist Gegenstand des

augnitz, e erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Eckartsbergaer Wochenblatt. Das Geschäftsjahr läuft vom 15. Februar des einen bis zum 14. Februar des folgenden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ist. mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, bndemg iff FPrzasa unterschr nzufügen. Genossen ist i. ge. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eckartsberga.

unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Vor⸗ schußverein Bibra.

schaft mit eingetragen:

lieb Passek und Schmiedemeisters Friedrich Stroh⸗ bach ist Mühlenbesitzer stand gewählt.

8 i übsch, Otto Naubhardt, Friedrich 8 EE” in Eckartsberga. Die

ichnenden der Firma ihre Namens⸗ 5 Die Einsicht der Liste der

Eckartsberga, den 5. Mai 1908. .

[15238] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der

eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Bibra“

An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gott⸗

der Kaufmann Oskar Hildebrand und der s Albin Sulze in Bibra in den Vor⸗

artsberga, den 6. Mai 1908. ür önigliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. [15170] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 (Lindenbrücker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Lindenbrück) an Stelle des ausgeschiedenen Emil Pietsch der Landwirt Friedrich Köhne zu Lindenbrück als Vorstandsmitglied eingetragen worden. b

Exin, den 11. Mai 1908. 1“

Königliches Amtsgericht. Frankenhausen, KyfTh. [15171] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem Seehäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Seehausen eingetragen wogdeg⸗ vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ .. sc die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren erloschen.

ankenhausen, den 7. Mai 1908. Fürstliches Amtsgericht.

Freudenstadt. [13766] K. Amtsgericht Freudeustadt.

In das Genossenschaftsregister Band I1I Blatt 90

ist am 29. April 1908 eingetragen:

Darlehenskassenverein Cresbach Gesamt⸗

gemeinde, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Cres⸗

88 Statut ist vom 11. April 1908. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ glieder den Femenschoseligen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher beiw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im eac. eZergisbere 1 itglieder des Vorstands:

1 eorg Kübler, Zimmermeister und Schulthetß in Cresbach, Vorsteher,

2) Matthäus Schwarz, Gemeindepfleger in Cres⸗ bach, Stellvertreter des Vorstehers,

3) FJohannes Rauschenberger, Sägmüller in Unter⸗ waldach,

4) Seee Behang. Zimmermeister und Orts⸗ rechner in Oberwaldach,

8. Friedrich Schittenhelm, Bauer und Ortsrechner in Vesperweiler.

Die Eimnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freudenstadt, den 6. Mai 1908.

Stv. Amtsrichter Böhringer.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 114113] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: a. bezgl. der Füreee E. G. m. u. H. zu Gustavsburg: In der am 20. März l. Is. stattgehabten Auf⸗

1“

Lubochow Stellvertreter des Vorsi Reich gewählt worden

Katscher.

der unter Nr. 14 eingetragenen „Spar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in eingetragen wo gutsbesitzer Fritz Grittner Vorstande ausgeschieden.

1 . e an Königliches Amtsgericht 8. et Fefiber wählt worden.

Kempten, Schwaben.

getragene Genossenschaft mit un eschränkter Haftpflicht. Johann Georg S schäftsführer gewählt.

Königsee, Thür.

fes seren eeheeettn⸗ ee, e r. ee worden, daß Günther Bergmann aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an der Straßenwärter Erwin Siegmund in Herschdorf in den Vorstand gewählt ist.

Mitgliedern des Vorstands und zum .2 enden das Vorstandsmitglied nd. 1 Kalau, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

1lhahg nserem Genossenschaftsregister ist heute be⸗ e slersch⸗ und Dar⸗ Rösnitz“ folgendes worden: Konrad Kremser und der Bauer⸗ in Rösnitz sind aus dem Fritz Grittner ist wieder⸗ Stelle von Konrad Kremser ist der Vollrath Grittner in Rösnitz ge⸗

tscher, den 7. Mai 1908. . Königliches Amtsgericht.

[15178]

Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Burkatzhofen, ein⸗

ür Ignaz Biggel wurde der Oekonom Feg gn in Burkatzhofen als Ge⸗

K ten, den 11. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.

ster ist n 888n 1 on⸗ In unser b rönig⸗

Geu. m. beschr. Haftpfl., heute

eine Stelle

Königsee, den 9. Mai 1908. 8 Fürstliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Altfraunhofener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. Sitz: Altfraunhofen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ treters Simon Priller wurde der Bauer Martin Kißlinger von Altfraunhofen als Vorstandsmitglied ewählt. Als Stellvertreter des Vorstehers wurde as bisherige Vorstandsmitglied Thomas Huber ge⸗ wählt. 1“ 8 Landshut, 11. Mai 1908. K. Amtsgericht.

Lich. Bekanntmachung. liüen In unser Genossenschaftsregister wurde heute be der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H., zu Dorf⸗Gill eingetragen: Landwirt Heinrich Messerschmidt zu Dorf⸗Gill ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Landwirt Ernst Matern zu Dorf⸗Gill in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in dem Hessenland. Lich, den 9. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

[15181]

Mainz. [15184] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Spargel⸗, Obst⸗ und Gemüsebau⸗Verein „Moguntia“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränker Haftpflicht“, in Gonsenheim, eingetragen. Georg Appel und Franz Oskar Becker sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle die Landwirte Veit August Becker und Franz Schäfer II. in Gonsenheim gewählt.

Mainz, den 9. Mai 1908.

g Großbh. Amtsgericht. Mehlsack. [14817] Plautener Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. in Plauten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1908 sind an Stelle der a helet grezes Vorstandsmitglieder, Besitzer Pingler in Steinbotten und Wichmann in Schönsee die Besitzer Johann Schulz in Plauten und Carl Schulz in Seefeld in den Vorstand gewählt.

Dies ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Mehlsack, den 1. Mai 1908. Königl. Amtsgerichtt. Mänchen. Genossenschaftsregister. [15185]

1) Darleheuskassenverein Buch am Buch⸗ rain, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Buch a. B., A.⸗G. Erding. In der Generalversammlung vom 25. März 1908 wurde die Abänderung des Statuts hinsichtlich des Veröffentlichungsblatts beschlossen, welches nunmehr die „Verbandekundgabe“ ist.

2) Darleheuskassen⸗Verein Waakirchen⸗ Schaftlach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Waakirchen, A.⸗G. Tegernsee. gid Schußmann und Benno Mayer aus dem Vorstand ausgeschieden; neugewählte Vorstandsmitglieder: Johann Hausmann, Gütler, und Josef Hinterholzer, Bauer, beide in Waakirchen.

Nikolaiken, Ostpr.

[14876] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 6 eingetragenen Genossenschast „Molkerei⸗

enossenschaft Nikolaiken O/Pr. eingetragene Proffralchhat. mit unbeschränkter Haftpflicht, Nikolaiken O/Pr.“ folgendes eingetragen: Der Gutsbesitzer Hans Joachim von Knobloch, Talten, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Herr Brauns, Zimowo, in den Vorstand gewählt. Nikolaiken Ostpr., den 7. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. [14126 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Darlehnskassenverein Sowade e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß Jakob Mallek und Simon Passon aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Josef Leluschko und Paul Moczko ge⸗ wählt sind. Amtsgericht Oppeln, den 27. 4. 08.

Radeberg. Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Klein⸗ wolmsdorf, Groß⸗ und Klein⸗Erkmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Kleinwolmsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Herr Gustav Georg 2852 in Kleinwolmsdorf aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Herr Louis König daselbst zum Mitglied des Vor⸗ stands und Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt worden ist.

Radeberg, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. [15215] Geuossenschaftsregistereintrag.

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 3:

Bischweierer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

verein e. G. m. u. H. in Bischweier, heute ein⸗

etragen:

. Iobannes Kohlbecker ist aus dem Vorstand aus⸗

eschieden und an seine Stelle Ferdinand Müller,

Landwirt in Bischweier, gewählt. 8

Rastatt, den 9. Mai 1908. Großh. Amtsgericht.

Schubin. veseeehe. [15189] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zweidorf, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gustav Liedtke und Ernst Brose der Besitzer Leopold Körnig und Friedri 85 beide aus Rensdorf, in den Vorstand gewählt sind, und zwar Leopold Körnig als stellvertretender Vereinsvorsteher. Schubin, den 8. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Selters, Westerwald. 13266]. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 am 30. April 1908 die Genossenschaft unter der Firma: „Dreschgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Selters“ mit dem Sitze in Selters eingetragen worden. 8 Gegenstand des Unternehmens ist, das Ausdreschen der selbstgebauten Feldfrüchte der Genossen ge⸗ meinschaftlich mit der Dampfdreschmaschine * e⸗ werkstelligen gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für die Stunde; ferner Gebrauch der Maschine für andere einem landwirtschaftlichen Interesse dienenden Zwecke nach Maßgabe der von der General⸗ versammlung zu treffenden Bestimmungen. Das Statut ist vom 11. April 1908.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ zeichnung des Vorstands in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwiddde.

Der Vorstand besteht aus:

1) Karl Schneider 2.,

2) Louis Groß, 1

3) Pbilipp Peter Stoodt, ö“ alle in Selters. v 1AX“

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt der⸗ art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ folat ist. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Das erste beginnt am 11. April 1908 und endigt am 31. März 1909.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Selters, 30. April 1908.

Königl. Amtsgericht. 1 Soldau, Ostpr. [1326

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Brodau, e. G. m. u. H. einge⸗ tragen, daß an Stelle des Amtsvorstehers Johann Below der Besitzer Samuel Jebram in Brodau in den Vorstand gewählt ist.

8*

Unternehmens die Errichtung eines Leitungsnetzes

tsratssitzung wurde an Stelle des per 31. De⸗ e.,hg. Lüce ausscheidenden Vorstandsmitglieds Franz

3) Konsumverein für Kirchseeon und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

ü Königliches Amtsgericht Soldau, Ostpr.

Waiblingen.

1“ [ĩ15188]

Bestimmungen ist das „abgeänderrte Statut des

Vorschußvereins zu Strelitz i. M., eingetragene Ge⸗ vom

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 6. April 1908 getreten. Strelitz, den 11. Mai 1908. Großherzogl. Amtsgericht.

[15193] K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Genossenschaftsregister wurde heute unter r. heppach, e. G. m. u. H. in Großheppach ein⸗ getragen: An Stelle des Eberhard Bauer wurde der Kauf⸗ mann Johannes Mayer in Großheppach zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. Den 11. Mai 1908. Amtsrichter Gerok. Weiden. Bekanutmachung. „Darlehenskassenverein Großschönbrunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Groß⸗ schönbrunn und dem Statut vom 3. Mai 1908 wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Vilseck Bd. I Nr. 6 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vor⸗ stand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von drei Vorstands⸗ mitgliedern, in der „Verbandskundgabe in München“. Der Geschäftsanteil eines Genossen beträgt 100 ℳ. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschafts⸗ register und endigt am 31. Dezember 1908. Im übrigen wiid auf den Inhalt des Originalstatuts verwiesen, welches sich im Registerakt n Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Johann Mutzbauer, Gastwirt von Cesscan eame

8 8

Vorsteher, Josef Weiß, Bauer von Großschönbrunn, Stellvertreter des vorigen, Josef Müller, Bauer von Großschönbrunn, Georg Rumpler, Bauer von Kleinschönbrunn, Johann Mayer, Wirt von Klein⸗ schönbrunn.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Weiden, den 6. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. Genossenschaftsregister. [15194] „Darlehenskassenverein Höttingen“, einge⸗ veene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Martin Eck wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Mai 1908 Leonhard Endres, Landwirt in Höttingen, als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt und Michael Endres zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers bestellt. 8 Würzburg, den 6. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. b [15195]

Gaukönigshofener Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1908 wurde unter Abänderung des § 12 Abs. 4 des Statuts als weiteres Veröffentlichungs⸗ organ für die Bekanntmachungen der Genossenschaft „Die Verbandskundgabe des bayerischen Landesver⸗ bands“ bestimmt. 16“

Würzburg, 7. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Wurzen. [15196]

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Röcknitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Röcknitz betreffend, wurde heute eingetragen, daß der Molkereibesitzer Adolf Ullrich, der Gasthofsbesitzer Franz Richter und der Guts⸗ besitzer Hermann Richter, sämtlich in Röcknitz, als Mitglieder des Vorstands Encg chheen die Guts⸗ besitzer Karl Michaͤel in Treben, Oskar Remmler ebenda und Hermann Kummer in Röcknitz aber zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind

urzen, am 11. Mai 1908. 8

1..“

bei dem Darleheuskassenverein Groß⸗

[14476]

11 Uhr.

9739, 9742, 9744, 9747, 9752, 9754, 9757, 9759, 9762, 9768, 9769, 9771, 9772, 9773, 9774, 9775, 9776, 9777, 9779, 9780, 9781, 9782, 9783, 9784, 9785, 9787, 9788, 9789, 9790, 9792, 9793, 9794, 9796, 9797, 9815, 9818, 9820, 9823, 9825, 9828, 9830, 9833, 9835, 9838, 9840, 9843, 9845, 9848, 9850, 9853, 9855, 9858, 9859, 9861, 9867, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 31. März 1908, 11 Uhr Vormittags.

b. Nr. 232. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ weberei und Bleicherei (vorm. Georg Thorey) in Falkenstein, vier versiegelte Pakete Nr. 63, 64, 65 und 66, angeblich enthaltend 200 Muster englischer Gardinen, Vitragen, Lambrequins, Stores, Bettdecken, Tülle und Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 80829, 80830, 80831, 80832, 80833, 80836, 80839, 80840, 80841, 80843, 80844, 80845, 80846, 80847, 80849, 80850, 80851, 80852, 80853, 80854, 80855, 80856, 80857, 80858, 80859, 80860, 80861, 80862, 80863, 80864, 80865, 80867, 80869, 48046, 54387, 54388, 54389, 54393, 54394, 54396, 54399, 54402, 54403, 54404, 54407, 54409, 54411, 54412, 54413, 54416, 7059, 7060, 7061, 7062, 7063, 7064, 7065, 7066, 7037, 7068, 7069, 7070, 7071, 80842, 80878, 80879, 80880, 80881, 80882, 80883, 80884, 80885, 54385, 54386, 54390, 54391, 54392, 54395, 54397, 54398, 54400, 54401, 54406, 54408, 54410, 54414, 54415, 54418, 54419, 34029, 34032, 34075, 34076, 34077, 34078, 34079, 34084, 34085, 34089, 961, 54377, 54378, 54405, 54417 für Gardinen; 7053, 7054, 7055, 7056, 80834, 80835, 54069, 54070, 54235, 54291, 54420, 54421, 54422, 54423, 54424, 54425, 54426 für Vitragen; 18032, 18033, 18034, 18035, 18036, 18037, 18038, 18039, 80871, 80872, 80874, 80875 für Lambrequins; 18017, 18026, 18040, 48047, 54427, 54428, 54429, 54430, 54431, 33893, 34083, 34093, 39333 für Stores; 54433, 80877, 80886, 959 für Bettdecken; 964, 965, 967, 968, 969, 970, 971, 33837, 33842, 33859, 33947, 33948, 33949, 33951, 33952, 33953, 33954, 33955, 33956, 33968, 33969, 33970, 33971, 33972, 33973, 33974, 33975, 33977, 33978, 33979, 33980, 34008, 34094, 34095, 34096, 34097, 34098, 34099, 34100, 34101, 34102, 34103, 34105, 34106, 34107, 34108, 34109 für Tülle; 26126, 26139, 26142 für Spitzen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1908, 2 Uhr⸗Nachmittags. Falkenstein, am 30. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [15222] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Köhler & Behnke in Altona, Allee 228/233, persönlich haftende Gesellschafter Möbelfabrikant Solomon Wilhelm Albert Johann Hermann Köhler und Architekt Heinrich Julius Johannes Behnke, beide in Altona, Allee 233, wird heute mittag 12,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Körner in Altona (Elbe), Lessing⸗ straße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1908 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Altona, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 27/08. Bergen, Kr. Hanau. [14176] Konkursverfahren. Ueber 1) das Vermögen der in Liquidation be⸗ findlichen offenen Handelsgesellschaft Ewald u. Craß, 2) den Nachlaß des Philipp Heinrich Craß, 3) das Vermögen der. Witwe Kathinka Meyer, geb. Fröbe, zu Fechenheim ist am 9. Mai 1908, g; 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Rechtsanwalt Dr. Scheele in Frank⸗ furt a. M. zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1908. (N 10g) Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts in Bergen, Kr. Hanau.

9749, 9770, 9778, 9786, 9795,

Berlin. [14969]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beunter, in Firma „Berliner Hohlglas⸗Manu⸗ faktur Karl Flickel“ zu Berlin, Wassertorstr. 42, ist heute, eetagzs 1t Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1908, Vormittags

Königliches Amtsgericht.

Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

uhr. Prüfungstermin: 24. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Bünde, den 11. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht.

Deggendorf. Bekanntmachung. [14968]

Das K. Amtsgericht Deggendorf hat heute, 11. Mai 1908, Vorm. 12 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Brandl hier vom Heutigen als Vertreter der Firma S. Wachtel in Hamburg über das Vermögen der Pelzwarenhändlerin Lina Dellian hier das Konkursverfahren eröffnet; einstweiliger Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Eder hier; offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 21. Mai I. J. Termin zur Beschlußfassung über die end⸗ sügtige ahl des Konkursverwalters, über die Be⸗

ellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist anberaumt auf Donnerstag, 4. Juni 1908, Nachm. 3 Uhr, Sitzungssaal. Konkursforderungen sind bis 28. Mai 1908 anzumelden. Deggendorf, 11. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [14988] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Engelhardt, alleinigen Inhabers des Farben⸗ geschäfts in Firma Friedrich Engelhardt, hier, Große Sandgasse 5, Privatwohnung: Stiftsstraße 16, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt⸗ Knatz, hier, Schäfergasse 52, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Juni 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 27. Mai 1908, Vormittags 11 ½¼ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Juni 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, hier, Seiler⸗ straße 19 a, I. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 11. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Gleiwitz. Konkursverfahren. [14945] Ueber das e des Kunst⸗ und Handels⸗ gärtners Carl enzel aus Gleiwitz, Neue⸗ Weltstr. 27, ist am 11. Mai 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann J. Rund jun. zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1908. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. In diesem Termin soll auch Beschluß gefaßt werden über den Verkauf der Blumenbestände im Ganzen. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1908, ö 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. 6. N. a/08. Gleiwitz, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Hannover. [14961] Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Friedrich Niemeyer in Hannover, 5, wird heute, am 12. Mai 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wolfes in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Se flicht bis zum 1. Juni 1908.

Königl Amtsgericht, 4 A, in Haunover. Haynau, Schles. [14942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hilse in Haynau ist heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Kraemer in Haynau 5 Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist is 8. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 11. Juli 1908.

Elsner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Haynau. Kalkberge, Mark. [14955] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Richard Schallert zu Klein⸗Schönebeck, Kreis Niederbarnim, wird heute, am 11. Mai 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grohe in Kalkberge wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

Prüfungstermin am 29. Juli 1908,

S es und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schipke zu Oels wird heute, am 11. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermin Siebeneicher in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1908 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt. 8 Königliches Amtsgericht in Oels.

Olbernhau. [14991] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Uhlig & Heinitz in Reukersdorf wird heute, am 11. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Meutzner hier. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1908. Wahltermin am 27. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 190bog. Olbernhau, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [14987] Ueber das Vermögen 1) des Glasermeisters Richard Otto Qmwerling, 2) des Glasers Fran Zoß Querling, beide in Plauen, Schillerstraße 87, wird heute, am 11. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel in Plauen. An⸗ meldefrist bis zum 27. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Mai 1908. Plauen, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. *114986] Ueber das Vermögen der Schneiderin Auna Emilie verw. Spethmann in Plauen, Alaun⸗ straße 4, wird heute, am 12. Mai 1908, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Keil in Plauen. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Juni 1908, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1908. Plauen, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Preussisch-Stargard. [14950] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Komorowski in Ossieck ist am 9. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Emil Arendt hier⸗ selbst. Anmeldefrist bis 30. Mai 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Mai 1908, Vorm. 0Uheng⸗ah . 10. Sen 98. orm. r. ener Arrest m nzeigepflicht bis zum 30. Mai 1908. Pr.⸗Stargard, den 9. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Rochlitzn, Sachsen. 1 4993] Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Ernst Otto Menzel in Geringswalde wird heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hoyer in Geringswalde. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Schönebeck, Elbe. [14951] Ueber das Vermögen des Konditors und Re⸗ staurateurs Otto Nehring zu Schönebeck a. E. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Luther zu ga. E. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ Seaseee.n Forderungen am 20. Juni 1908, orm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1908. Schönebeck a. E., den 11. Mai 1908. Struchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schöningen. Konkursverfahren. 14965] Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Gustav Salge in Ingeleben ist am 9. Mai 1908, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Molkereibesitzer Gustav Wisse in Ingeleben. Anmeldefrist bis 30. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Juni 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1908 ist erkannt. Schöningen, den 9. Mai 1908.

ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.