1908 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Desterreich. BVom 26. April bis 2. Mai in Triest 1, i Attien können af den Mamen und auf den Inhaber lauten und hnd Der Gowvernenn von Flaste, der seinen Etz im Junfan Her⸗ Galizien 2 Erkrankungen. idendenscheinen für zehn Jahre versehen. Die Interimsscheine schätzt in seinem letzten Jahresbericht gegenwärtige weiße Be⸗ 3 w 8 9 des Territoriums auf 31 000 Köpfe. In diese Zahl sind e 1 t E E 1 1 ad g E

Schweiz. In der Woche vom 26. April bis 2. Mai wüurde lauten den Namen. Für die Kotierung der Interimsscheine und völkerung ““ 88 1 Fall aus Lausanne gemeldet, jedoch vorläufig nur als verdächtig Aktien hn der Börse gelten die allgemeinen Vorschriften. aber nicht mit eingerechnet die 6000 bis 7000 Arbeiter verschiedener 8 1“ bezeichnet. N e⸗ alle drei Serien der Aktien voll eingezahlt sind, kann Nationalitäten, die während des Sommers ün den Bergwerken, 8 um en 9„ 8 8 ““ 1 8 1 Fleckfieber. die Gesellschaft zur Bildung eines Betriebskapitals Obli attonen aus⸗ Konservenfabriken und heim Eisenbahnbau beschäftigt gewesen sind. en ei an el er und 2 Went der d aus. Der Flicheninhalt laskas beträgt 1 876 230 gm 5 nig 1 reußischen St q ats .

1 1“ 8 ““ 5 . Ganzeig

1 . ben, deren Betrag aber icht den er Gesellschaft Oesterreich. Bom 28. Aprti bis 2. Mai in Galitien as, fänüg erea gühen Zͤmmbbilien und auf keinen Fall hscsi e gdes dectas drena n ahe⸗ inie als ein Goldland angesprochen 8 werden muß⸗ wieder reichhaltige Minen erschlossen und Berlin, Freitag, den 15. Mai“

in der Bukowina 2 Erkrankungen. Aktienkapitals übersseigen darf. Die Obligationen 2 dypothe⸗ in dem immer Genickstarre. bre der in Angriff genommen werden, gibt es dafel st doch auch ausgedehnte ——

88 karisch sichergestellt, haben Vorrang vor allen anderen Preußen. In der Woche vom 26. Ap bis 2. Mai sind Gesellschaft und dürfen nicht in kleineren Beträgen als 250 Rubel Ländereien, welche der Landwirtschaft dienstbar gema tt werden

d 59 Erkrankungen (und 18 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden ausgegeben werden. können; und die von der Regierung in den landwirtschaftlichen 3 . Eee [und Kreisen]: Landespolizeibezirk Betlin I Verwaltung der Gesellschaft hat ihren 855 in St. Peters⸗ Efvertpen Stations“ angestellten Versuche haben sehr erfreuliche 8 H Handel und Gewerbe. 8 der Gesellschaft vorgenommen werden mußten, teils 1 (1) [Berlin Reg.⸗Bez. Aachen (1)„ [Aachen Stadt!, Arns⸗ burg und besteht aus mindestens drei und höchstens 11 Direktoren, die] Resultate gezeitigt. Die in Alaska für landwirtschastliche Erzeugnisse (Schluß aus der Ersten Beilage.) 8 den gesteigerten Anforderungen entsprechend 1 eist um die alten Anlagen und Flammkohle: a. Gasförderkohl 50 berg 10 (2) [Arnsderg 1 (1), Bochum Stadt 1, Bochum Land 4, von der Generalversammlung gewählt werden. Zu ihrer Veitretung und insbesondere für Gemüfe zu zahlenden Preise dürften wohl 8 Die Eis und sie ökonomischer zu gestalten, und teils ungsfähiger zu machen flammförderkohle 11,50 12,50 ohle 12,50 15,00 ℳ, b. Gas⸗ Gelsenkirchen Stadt 1, Ge⸗ senkirchen Land 1 (1), Horde 2], Cöln 7 [in Bebinderungsfällen werden drei Kantdenn. veeablt ee nirgends weiter vbec 1 veeda zon rzem im Klein⸗ S“ Se. t ge Cuba. L1““ „und keils zur Aufnahme neuer ver⸗ 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14 85 [Z1I1“ 11,00 bis e Aktien besitzen (Be⸗ r am ee Pfun g): ng an der Südküste der Insel Cuba hat Laut Meldung d 4 14,00 ℳ, f. Nußkohl ,50 14, e. gesiebte 13,00 bis b I cts == 0,84 mäßig befriedigende Erfolge zu verzeichnen gehabt. Ueb EEE g des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ do. do. IIk 12 ußkohle gew. Korn I und II 13 50 14,50 zünic. dedre e e dele e, eer sert erwecens par Berrhcste., 86178 öö]; 2 gs von Beauftragten 1 Fr. (mehr 13 205 Fr.), seit 1. Januar: 46 : gruskohle 0 20/‚30 mm 8,50 9 V ,50 ℳ, g. Nu 200. ohle 7,00 3,50 ℳ; II. Fettkohl 7 7 2 . e: a. Förder⸗

*

[2gns üe⸗ 8 115In 1gce ffedb Magg Säahe. Unfcehnen 1nd tfig Nlan Küßen A ubensbekenntnis bestehen Leneahn and je 1], Danzig anzig Sta üsseldor üssel· ränkungen hinsichtlich Nationa und Gla ekenntn ehe T“ ele öö vnh⸗ siach. Sie de Pesicgen beitelen äEe E““ LEE“ des Geologischen Amts in Washington Unkersuchungen (weniger 275 078 Fr.) annover 1 ([Neustadt a. Rb e.) Königsberg 3 (1) [Pr. Eplau Das Rechnungsjahr dauert vom 1. Januat bis 31. Dezember. Unter Glas geiogene Tomaten 1,00 ““ die den großen Reichtum dieser Erzlager 5 84.ner London, 14 e 1. (S 8 kohle 11,00 11,50 FHch Labiau 1]. Münster 8 (1) [Lüdinghausen 1 (1) Reckling. Die ordentlichen Felecralversammlungen finden spätestens im Mai Desgl. Gurken pro Dutzend.. 2,00 5 = 8,40 1 Das Geologische Amt veröffentlicht nunmehr die Ergebniss⸗ 722 ladet zur Zeichnun ai. (W. T. B.) Die Bank von England e. Stückkohl 18 4ℳ b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 zausen Land 1], Oppeln 6 (5) [Ka owitz Land 1 (1), Pleß 1 . statt. In der Generalversammlung kann jeder Aktionär anwesend Um eine Verwüstung der Forsten nicht aufkommen zu lassen, Uatersuchancen . den drei Haupterzfeldern der Inseln. Bisse gpieser Staatss retar ar 82 221 e- Pfs. Sterl. 3 ½ % ige, vom 14,50 ℳ, do. do. II 1. Pei gew. Korn 1 13,50 bis arnowitz 2 (2), abrze 2 (1)1, Posen 2 (1) (Birnbaum 1, Posen sein und an den Verhandlungen tet nehmen. An den Abstimmungen hat die Regierung auf die vorhandenen wertvollsten Waldbestaͤnde Mavari ü8 2 ichste, liegt unmittelbar am Meere, das Feld von bahn⸗Debentures. Der Emiß L49337 8, stindische Eisen⸗ do. do. IV 12 00 13,00 ℳ, do. do. III 13,00 14,00 2,, teil. Je zehn Aktien bereits Hand gelegt und 11 815 880 Acres zu Nationalforsten ge⸗ Verschiff 852 westlich, ist 12 englische Meilen von dem nächsten Paris, 14. Mai. (W. T. B.) Wie 8 96 ½ %. III. Magere Kohle: Farderk Kokskohle 12,25 13,25 ℳ; I* ungsplatz in der Nipe Bay entfernt, das noch weiter west⸗ Santiago de Chile E Phil Lee. De⸗ 82 melierte 11,25 12,25 x 88 g. Ae 9e s. 8 8 V 7 8 1 7 2

Benn 8 e,Z1eZp 9, 5C dre gheehgan (Ssetinh, nehmen mnut die füimhaberedh a, Anäonit mehr Shmatn date rwalt 9 mmen haben, . Stralsund 2 ol tralsund)], eben eine me, doch darf kein när mehr macht, deren ung und Ausnutzung durch Uemlich rigoros ge⸗ lich gelegene Vorkommen von Cubitas hat einen Abstand von tioF un des drvort bo . 2 1ese ete eh Ris vn denn d ich nenssgeethcg n ger de 8 orräte uropa kohle gew Korn I und II 14. 1ecr een 1805 . 1 50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis

rier 2 (1) (Trier Land!. g Schweit. in 12. bis 18. April 1 Erkrankung in der Stadt, als der zehnte Teil des gesamten Aktienkapitals gewährt. Aktionäre, haltene Bestimmungen eregelt ist. om. 5. nkungen in den Kantt die weniger als stien besitzen, können ihre Stimmen dur 40 Meilen vom nächsten Hafen N 8 icht Zer1c og,19. 1n.⸗ vonl e Seeten un er Siadt B kfel⸗ Fnghss Die In de von Ranümseäe find 2. dazs benag eaghdihe⸗ dagebgree ,sa Knshae Berehssdends 85 FS fesenpenahtecbe das Le“ und um einen Rückgang der jetzigen Preise iu 19,00 ℳ, do. do. 1IV 12,00 13,50 Ber 26. April bis 2 Mai 2 in der Stadt Bern und 2 im Kant. 8 E Fheben es Jesobe⸗ deßere; auch gebe sich das Beftreben bei den Indianern immer mehr meC bitas 190 11““ Mapari 605 Millionen Tons Cleveland (Ohio), 14. Mai. (W. T. B.) Die Reserv 18,50 9,50 , do do. 11 20 29*02960 5. Ehe öS Verschiedene Krankbeiten. Czenerlveeanum Setüannnecht zu geben Hpessgen fehe, Heheos. ume n eiasbenscenber gefgreen nasch exen. we dens e 1n,Cits,150. Mil onsn oneeanc,, eslberen Cahthunden von Fir. Se,ITeir ee“ ewHeldir: 10,9, de.gTele. ee, 1 ve. 199 8, Ir ars, 9 fan der Generalversammlung in der Berwaltung den rleg Per größte Feind der Eingehorenen sei indes der bisky⸗ seine Angaben 1. B. hi orsichtig zu Werke gegangen ist und 1717 c. Brechkoks I und II 21,00 24,00 ℳ; ,00 21,00 ℳ, sne Verkauf von Whisiv gaben z. B. hinsichtlich der Minen am Lake Superior weit reserve 8-n o Na., e.1s 2⁸ Henkausweis. Tatal. ü Sualitä 11,50 14,25 ℳ. S nAsn. Seeans 1 8 . terl., Noten⸗ ndet am Montag, den 18 Mai 1808, Nachmi ersammlung 8 mittags von 3 ½ bis

Konstantinopel (20. bis 26. April) 2, Moskau 10, 1 1 ü b werden, Statt der Akrien selest, können, anch Depothescheinigungen hausierer. Es sei daher sehr erwünschr, daß der Flersrraie ge ES. der Wirklichkeit zurückblieben, so kann man wohl annehmen, umlauf 28 auch iu Nordeuba noch mehr Eisenerze liegen, als nach vor⸗ 37 029 000 (312000 2 -0oen 2 22,5 Harvorrat Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt 1 . *1 eeuille 29 041 000 .

Pocken: nkier er an die Ein nen n er at 8 Kalkutta (29. März b als ein „V. chen“ mit G Odessa 1, St. Petersburg 5 Warschau 11, kütta ( russischer und ausländischer Kreditanstalten und Bankiers hinterlegt ie Eingeborene 8 „Verbrechen“ it Gef ahndet werde. (Bericht des Kaiserlichen onsulats in 89 stehender Schätzung anzunehmen ist. Immerhin wären es auch hier⸗ (Abn. 622 000) Sterl ch K chen K Se tb ch hier⸗ . fd. Sterl., Guthaben der P 43 434 000

desse 1) St Kodesfälle; New Jort 2, Odissa a. Pae. St. Petersburg 2, 5 ger; Jahresabrechnung wird zwei Wochen vor der Generalver⸗ 8 5 1 4 2 nach doppelt so viel Erze wie anfänglich im Mesaba Range am (Abn. 925 000) ESerhR—— Ig. o. S. 9,

N 0 z2n (Feankenfcugh 15. Geträntug Varizellen: New York 108, Wien tankungen; F ne auf Wunsch ausgefolgt. Von demselben Oberen See vermutet wurden. An G rden. An Güte stehen die nordcubanischen sd. Sterl., Regierungssicherheit 14 575 000 terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiden 51 ½ vm. Lenaetnnger Nank 8 1. Bagea 1 e 12 bI1n8 . 2 3 is

. Budapest 5, Moskau 3, Ob Ste Peiecgburg je 1. lammleng an die ionére⸗ ndapetag. Budapest 13, aolse 10, St. Petersburg 8, Zeitpunkt an liegen die Bücher der Gesellschaft mit allen Beilagen Handel Me ikos mit anderen Ländern im zweite Erze den besten Sort M9ssnan . Hegen 8 Todasale Seese ne deic 9h 2s nf Aktionären, die weder Verwaltungsmitglieder noch sonst Einfuhr nach Mezilo. b Die Hauptmasse der cubanischen Ere Es earn werden. G adn Konst ai 1420. 5 26. April) 3, New Pork Wahl. oder be⸗ oldete Beamte der Gesellschaft sein dürfen. 1“ Zull bis Dezember Verfahren. Die Gewinnung der Erze kann in Cuba 2. Bessemer in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 201 Million 2 Prsegan B 88 82 CEb burg, Kopenba e 1, New? 817 Aus dem serdigenbmn erhält zunächst das Reservekapital 5 %,,, Hehestelasder. 1907 1906 Tagebau durch Dampfschaufeln erfolgen, sodaß di 6 im sprechende Woche des Vorjahres 53 Millionen ee. Ii die ent⸗ 21,37 ¼, Gem. Melis 1 mit Sack 20,62 ½- 0,87 ½. Stim Sti 1 adcheft 20, adüsche Dee 2 Apal bil ew Yort 1, und sodhann wird die von der Generalversammlung festgesetzte Summe 8 8 Feakturenwerte in Pesos sich verhältnismäßig niedrig stellen werde Die istehungskosten Paris, 14. Mai. (W. T. B.) Bank ger. Rohzucker I. Produkt Tranfito frei an Berd mung: Still. 1 neede äedge .8 Ke. Seee e ur ortisation des beweglichen und vlassweuichen Vermögens der Deutschland 1 . 15 845 892 12 180 052 enthalten Tonerde, die ihre Güte etwas vrn t e cubanischen Erze dat in Gold 2 941 111 000 (Zun 33 193 000 ausweis. Barvor⸗ 23,20 Gd., 23,25 Br., —,— bez., Juni 23 18 & t A. I en.Seg ned gnalsan 8 Sedelschaft abgerogen, Der Rest wird, wenn er 5 % auf das Aktien⸗ -vSeesgehs 1A1X“ 3888 55 P. 98 fe ee . aber ohne große übren 88 (Zun. 2 085 000) Fr., Pnnenah 18. 23,40 e. n Ss 9830 8:, —,— bes. Auguft 239285 ;r⸗ 1 a 8 —. ve 111“ 1 nn. Endlich sind sie mit Nickel verb V erden ialen 915 816 000 (Abn. 2⁷ 265 000 490 Br. —,— bez, Okiober 21,30 Gd., 21,40 Br. —,— be.- .8 1 Erkrankung nfluenza: Berlin 5, Braunschweig 2, Halle, kapital nicht 5 ersteigt, als Dividende menhlü Beträgt der Rest Spanien .. . . . . . .. .982 3 798 020 b E el verbunden, der bei Verarbeitu 4 806 044 00 28 525 ) Fr., Notenumlauf! Ruhig W 21,40 Br., —,— bez. 3.3 au v dem t rie zu Stahl letzterem ei ng 44 000 (Abn. 28 525 000 38 1 g ochenumsatz 99 000 8e heee. Nhtan gce an eras Hälbe 1 St.] 190 Leteh saüglieder und N.Naha 64“*“ 9925991 18511 07 veben würde und Rrlebkfren fnen ee hehat von, nncsenr 114 % 18493, 000 (382. 2 899 09 Fe. Fettster ze ess TEE“ .) Ztnr; dto 76.00, Ohober 7300. agen 63, Se. Leeh, Fürhertfanchest. fc⸗nüe⸗ Gergäldung einen . 294 904 cubanischen Erzlager sind zum großen Teil in den Besitz (Abn. 16 291 Snn8 392,g eeskelvnhe 544 323 000 rivatnotierungen. Schmalz. K. 18 111 Plenttin zi Schrantungergeg⸗zlach (Hisgsch Zehntel albder ebenfalls als Divibende ausgezahlt n 48 000 (Zun. Dovppeleimer 44. Kaffee. Behauptet. Offtelle nde Fürben e.

Generalversammlung festzusetzende Summe für Remunerationen und Niederlande 316 031 . von Stahlwerken i 1 2 8 . . . 1079 3822 780 944 vercchiedene Ee5 ennsylvanien und Maryland übergegangen, 514 000) Fr. Verhältnis des Barvorrats N 8 Ubörse. B ats 1 Baumwollbörse. aumwolle. Fest. Upland loko middl. 57 ½

onsfonds apgezogen. Der Rest kann alsdann Ztalien 80 M itt ae Siang besordeser ... . . . .. n Himden von Spekulauten. ssichtli W m. Stan Gestorbenen starb an Scharlach (Darchschnitt aller . Reserven verwandt werden. 111114464*“] 81 882 76 414 werden auf der Insel noch mehr E bn 3 Sänbarg 14. Mai. (W. T. B.) P

. 1 88 Fvbhit 1ens heacsh, 185“ B etroleu Standard

Berichtsorte 189571904: 194 %): in Bielefeld Erkrankungen 1“ 88 812 1 ige Im 8eLehsereebeir Berlin 105 (Süödt Die Abfetzungen in das Reserekapital dauemn solange. als es —— W L-e drei Felder nur einen sehr kleinen Teil des Inselgebiets 8 8 1 429 520 2 1 ö“ Eine ausführliche Abhandlung über die Eisenerz⸗ Die rer vom Berliner Produkte bericht.) 220, 15. Prt , . Tlee. e ütgpe⸗

kamen zur Anzeige ² als Siche Schwein 11u“ 552 40 lager Cubas befindet sich im Iron Age vom 9. April 1908 und finden sich in der Börsenbeilage. Dezember 32 ½ Gd., März 32 ½ Gd. Ruh * . Ruhig. Zucker⸗

Zohein 119, in Nürnhera 80. Hamsurg 53. Zudavest 56, Cdin. das Reservekapital dient ni⸗ u1““ 1005, Paris 260, St. Petersburg 55, Wien 75; an Mesern Wenn laut Bilanz % des Fölktienkapitals vetloren sind und der Europa im gansen ——— es I 39 e 9 Heblis N, Wilhelmstraße 9. 82 8en 1“ bu 8 I. Produkt Basis 88 % 8 32 66 1 nteressenten zur Einsichtnahme aus Rer erlin, 14. Mat. Marktpreise nach Ermtttlu 28215 rei an Bord Hamburg Mai 23,20, Juni 1 ngen des 23,15, August 23,30, ktober 21,25, Dezember 21,00 Mor’ 27 30 vorüs 00, rz 21,30.

P und Röteln (1895/1904: 1,10 %) ; in Altenessen, Boxl en⸗Rummels⸗ - 48 8 1 burg, Kaiserslautern Erkrankungen wurden gemeldet im Reg.⸗Bez. Verlust im Laufe eines Jahres durch Nachschüsse der Aktionäre nicht, Chininau. Stettin 73, in Nürnberg 165, Hamburg, Budapest je 81 Kopen. gedeckt Ir so muß die ellschaft zur Liquidatior 1 xeiten. b k⁸.“ 509 295 Industrial World, Pittsbung.) Polteipesfidium. (Höchste und niedrigste Preise.) D. Ruhig. hagen 70, New York 1640, Paris 484, St. Petersburg 145, Wien 845; Im übrigen wird für den Bestand der Gese ft eine Frist e“ 337 5 76 915 v11““ G 1“ 18 ppelzentner für: zen, gute Sorte †) 22,30 ℳ; 2 222& er Fudapest 14. Mat ferner gelangten Erkrankungen zur Anzeige an Diphtherie und nicht bestimmt. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Andere astatische äEnder8 25 813 41 878 1“ ““ 8 Weiten, Mittelsorte †) 22,14 ℳ; 22,06 Weizen geringe Sort —₰ 18,00 Br. 9 (G(. T. B.) Raps August 17,90 Gd., 8 desvolheibener St. Petersburg) Asien im ganzen. Ae 977 092 780 756 8 2 1““X“ 21,98 25 2 Peaeet .n gute Sorte †) 1-,rme 1.22 London, 14. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazuck 2 I 357 e or En. exr⸗ 7v½ 8. 2 endäuser ner pec 88 ve 8 Sr Prrervag . Miverolienausbeute und allgemeine Verhältntfse Feghpten sgche Lirder. —— SLH 5, Seaaen uen Vestin da nr EEe 89 19,52 ℳ; 1330 ZEEeEe— Pe. 1sh 71 5. Vas. Rüben obnuger Men stena, 11 se i ; desgl. an Keuchhusten in ürn „Kopenhagen 2b05, 8 FIFr ächti udgetgesetze 8 1 8 d⸗C, 22. orte“* : 8 8 Wien 63; wöscl. 8* paris 34, Se Peteroburg Ce. .n Alaska 1907. Afrika im ganken. 50 814 I aus Ländern, die keinerlei P. re eeereenncn, - nee aller Art erste, 1 orte*) Naioae 1d 85ℳ5 189 22 Kavfer Ken 958 ZIZEEEe.— 885 11““ Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht des amerikanischen. Canada. —. . .., erlia . . . 385 650 v15273 ermäßigt. Wie das Board of Trade Journal mi eis für 1 kg orte) 18,40 ℳ; 17,70 Hafer, Mittelsort er, gute Liv 9, 57 ⁄⁄, per 3 Monat 58 19. 8 Fonverralg für Alaska belief sich der Wert des Gesamt⸗ Vereinigte Siaaten von Amerkka. 69 932 539 627 404 371. eine Verordnung erlassen, wodurch der Zollsatz ist nunmehr 16,90 Hafer, geringe Sorte“) 16 80 ℳ; 16, 90 e*) 17,60 ℳ; 20 000 Heool⸗ 14. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 88 Handel und Gewerbe. Lan ea,ae- Ferrcsea 8. Phre de Sh 288 Doll. Nordamerika im ganen. —— 75522 185 erhöht wird. atz ins 00 Reis für 1 kg 8.2 8-. Sorte 16 o— 1- Mais Tenden;: Fest. enh sic. bed latign 2500 Ballen. m Verg mit dem Vorjahre bedeutet das eine Abnahme um 8 seringe Sorte —,— ℳ; g mixe . ger. ordinary Lieferungen: 3

(Te Reichsent des Fen ann Psasgitahfberlten 3755207 Doll. Diese Verringerung wird teils dadurch erklärt, daß im hxax... . 1321 öhir deküüSoarte 17,20 ℳ; 16,90 AAatficoh 2 n n2 & Mei Septeber. Johs 5 8,57 veeanacfsgg. 5 ¹ ℳ; 39, er⸗ ober . Dktober⸗November

Nachrichten für Handel und Industrie“.) Britisch⸗Honduras 11 620 22434 8 Jahre 1906 eine über das Bedürfnis hinausgehende Wareneinfuhr S81 5 Wagengeste N H 8- t Statut der russischen Aktiengelellschaft zur Entwicklung stattgefunden hatte, teils dadurch, daß die Goldproduktion im Jahre Uebrices ttelamerkia —— 25 958 ng 8 gterk Seüre 12139 und Briketts 1 Kep hee. zan⸗ jum Faeneaaen 5,04, Dezember⸗Januar 5,02, Januar⸗ und Vergrößerung der Zahl der Transportmittel und zu 1907 eine Verminderung eufweist. In den obigen Ziffern ist der Mittelamerika im ganken —— 41 899 1211¹0 Ruhrrevi van.. 8 t 3000 Ferioffels Glas 1 1 deren Exploitation Rußland. Wert der Waren einbegriffen, die aus den Vereinigten Staaten ein. Brasilienn . 8 945 —2 204 Anzahl 1SeeJ. Revier Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ; 182 *ℳ shrubhig Mädles⸗ 4. Maij. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Die Tätigkeit der Gesellschaft hesteht in folgendem: geführt, aber alsdann nach dem Gebiete von Canada ausgeführt Columbien . 8 14 700 7736 Gestellt. 22 4258* er Wagen 1“ 1,60 ℳ; 1,10 Sch Er 48 Paris v. warseeth. 55,0. 1) Kauf, Verkauf, Miete und Vermietung bon Transportmitteln]/ worden sind; dieser Wert wird für das le te Jahr auf etwas vbbböxbvööö 28 664 7 109 NNiicht gestellt L 1— 8 421 . löfteisch 1 kg 21 mnhig 88 % 7 ai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker jeder Art, wie Lokomotiven, Eisenbahn⸗ und Tramwaywaggons, Auto⸗ 1 000 000 Doll. angegeben. Urter Nichtberücksichtigung des aus⸗ e8bZZ1114464“*“* 65 823 26 732 3 8 . . Butte . ür 100 k 0 Miat va. 29 ¼ 29 ½. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 8 für den ausschließlichen Güteraustausch heren⸗ A4“ 1 18 12 ““ 8 5 veen 308 . ai 32 ⅛, Juni 32 ½, Juli⸗August 32 ½, Oktober⸗ 5 8 8 Amsterdam, 14. Mai. I. Quartal ; ordinar (W. T. B.) Java⸗Kaffe . y 37. Bankazinn 82. e go00

mobilen und anderen Vehikeln, die für den Transport von Waren mhschen eühet si den aggschlehlichen ed,e 1807 emn 8 8 zwischen Naska und den Vereinigten Staaten m Jahre e 1u“ Im Halleschen Oberb 8 —ö 1 968 1 . erbergamtsbezirk waren im rgentinien 2 1908 im Betrieb: A. zwei Steinsalzwerke (wieim Vorjahre) mit einer Antwerpen, 14. Mai 75 ,28 ai. (W. T. B.) Petroleum. do. Mai 22 Br.,

und Personen bestimmt sind. 1 2) Kauf, Pachtung, Einrichtung und Betrieb von Fabriken zur Wert von 45 609 947 Doll. tellung und Remonte von Land⸗, Fluß⸗ und Seetransportmitteln Von dem Direktor der Münze in Washington wird die Golbd⸗ Beyemela 4 834 mittleren Belegschaft von 456 M jeder Art. produktion Alaskas für. 1907 auf 18 251 610 Doll. veranschagt. Andere füdamerikanische Länder .. 288 4 406 liche Berg⸗ und Sali beit ann (— 9), darunter 250 eigent⸗ ; E1““ Raffiniertes T 3) Uebernahme von Transportaufträgen aller Art zweds Er⸗ Sie bleibt hinter dem Vorjahre um etwa 3 Millionen Dollar zurück. Südamerika im gannen 771 55 85 15 von 107 855 (+ 15 245) t. Agr er (— 58), und einer Neuförderung ee 221 B weiß loko 22 bez. Br., ploltation des der Gesellschaft gehörigen Waggonparks. Dieser Rückgang wird baup sächlich auf Streiks der Bergatbeiter und Cub 55 5 83 957 (+ 12 929) t. Zur B gesett wurden einschließlich der Deputate Mai 103¼ r., do. August 22 ½¼ Br. Fest. Schmalz 4) Beteiligung an anderen gleichartigen Gesellschaften durch sonstige von den Arbeitern bereitete Schwierigkeiten, die im ver⸗ U. bei I tillen e 3 579 2 802 lich von Einmaß eeet 17669 G anderer Produkte wurden einschließ⸗ 8 1— New P k Erwerb von Aktien oder Obligationen oder durch bloße Kapitaleinlage] gangenen Jahre namentlich in dem Bezirk von Fairbanks und in Nome ebeice un ö—— schkaß 83 626 (N 16 610) t. B 9 ¼ 866) t. Bestand am Quartal⸗ 1“ reis in N 2 9 rk 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Cder Purch gemeinsamen Betrieb eigener und fremder, dem Zwecke der eintraten, zurückgeführt. Inzwischen sind aber mehrere neue Gold⸗ Antillen im gandten 14 g2 einer mittleren Belegschaft v 8 Kalisalzwerke (†. 1) mit Kursberichte von den auswärti 8“ 1,30, do. für Lieferung per Juli 9,48, do. für Gesellschaft entsprechender Lager, Fabriken und anderer gewerblichen lager entdeckt worden, von denen die am Flusse Innoko eine lohnende Australien.. .. 6 103 025 42 398 (— 1139) eigentliche ge⸗ vne 1 Mann (— 227), darunter 4404 auswärtigen Fondsmärkten. r 22 Ern 2 9,01, Baumwollepreis in New Orleans 11 Anlogei ] Acsbeute versprechen. Die Silber produktion Alaskas wird auf Uebriges OieanienH —— 20 942 5 624 von 673 332 (+ 58 8819 t. ndm g inenarbeiter, und einer Neuförderung . Hamburg, 14. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das 5 do. R gned 0 mer. in New PYork 875, do. do. in Philadelphia je Gründer der Gesellschaft sind: der österreichische Reichsrat nur 98 081 Doll. veranschlagt. Oieanien im ganzen. ——— 2 985 852 putate 488 244 (+ 96 072) t gesetzt wurden einschließlich der De⸗ ilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogra 1,78. Schme ases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Simon Landau, Direktor der österreichischen Aktiengesellschaft für den Hinsichtlich der Ausbeute von Kupfer, die in Alaska von Jahr Einfuhr insgesamt 77 555 75 einschließlich von Einma 8 Zur ereitung anderer Produkte wurden 71,75 Br., 71,25 Gd. mm Getteidesbacht ern Steam 8,60, do. Rohe u. Brothers 8,90. Bau und die Entwicklung der Transportmittel, und Dr. Alfred 1u Jahr an Bedeutung gewinnt, liegen für 1907 genauere Angaben g Eö1““ am Quartalschluß 31 925 Sx8 200 708 (— 15 050) t. Bestand Wien, 15. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Nr. 7 per J Fh pool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¾, do. Rio Strauß, Direktor der deutschen Waggonkeihaktiengesellschaft.. noch nicht vor. Im Jahre 1906 lieferten nach dem Bericht des Ausfuhr aus Mexiko⸗ verzabert) mit eimer ba 545) t. C. 6 Siedesalzwerke (un⸗ Einh. 4 % Rente M.⸗/N. pr. Arr. 97,30, Oesterr. 4 % Renie 9 29 40 29 78 Kupg 5, do. do. per August 6,15. Zucker 3,86. i Gesellschaft- Geologischen Amtes die Schmelzwerke Alaskas 8 685 646 Pfund Bestimmungklnder en 1 darunter eigentliche Berg b Bele scsast vc 8 Mann (+ 29), 8 E. Ungar. 4 % Goldrente 111,40, 0 1, . 3 vee1“ E11“ 9⸗ eiter 242 5), „W. 75, ü 7 8 1 8 einer Neuförderung von 33 323 (+ 2542) t Ee saln2. a se Buschtierader Eisenb.⸗Alt. 2g Vilce Losg, her e de 5 18990. 1G Verdi Tvars 1 erdingungenim Auslande.

Der Transport von Gütern in den Waggons der darf 98 auf e. der algemednen 82, —— 8 supfer S. w s 44ℳ g Pend i 8 ü8 Delk derte Werte in Pesos von, 1 676 33 3 8 v 8 inschließli 7 dafgen die gegenncttg auf Je Gsendahren chahen ügenen Lrant⸗ den. Sos⸗ dl. Das Erteugnis, ftammt achen -kSeP I B14“ vurden einschließlich der Derulate 26, 979 ( 41), t. Zur Bereüug dIt. —,— Oesterr. Staaisbahn per ull. 695,00, Südb erer Produkte wurden einschließlich von Einmaß verwendet 2000 135,00, Wiener Bankverein 524. 00 Kreditanstalt e ““ Rußland .90, ¹ nd.

werden, ohne jede Vergünstigung gegenüber anderen Trans⸗ 8 Insel 8 2 2 —7. en Saies⸗ F.eee. 88 ** Dgnrlehd.Ungarn 5200 9 500 porteuren. eiden in aska vorhaͤndenen Schmelzwerke gele en sind. Ein 8 he“*“ . 8 (+ 2) t. . 5 8 umfaßt das um den Perh Walsem Behn. 1“ 122 83 en 9† 1878 e esne , 2079 Eriasschln deg0 S,a8)e., - Lüsköbeden —2 . Hnen, e. 441,50, Brügxer Verwaltungskomitee der St. Petersburger (fiskalischen) esetzt einschließlich der Deputate 1829 (— 171) t. Bestand am Deutsche ichsbanknoten pr. ult- 117,65, unHrbens 830ho set⸗ Leni⸗ Hethraharg, Fiühr 9 vaglrth 1 19 28 gfe 8 . rung von verschiedenen Materialien

Die Waggons der Gesellschaft müssen den für die russischen gleichfalls 18- 8 Beleedes Fagkerre Gebiet. Ein dritter kupferreicher eeeeeeeee—“ est, baschhezlis ’1 2J. aution 20 % des offerierten

Eisenbahnen geltenden technischen Anforderungen entsprechen. und gelegene - dritt Damit die Waggons der F den Effenbahese ver⸗ neuerdings ie Zufmertlarätett sich gelenkt sich in Fancreith nüen 16 72 671 15013 288 se.eeas daß die Fh aäbe bo MSSS kpeatell in der N vehe Fübe2. Niederlande S— 18 8 b 8 8 9 210 34 150 Akti In der Aufsichtsratssitzung der Rheinischen Stahlwerke London, 14. Mai. (W. T. B.) (Schl ä e,. ungfenden Eisenbahn einen Vertrag abzuschließen sowohl über die Zur Ausbeute der dortigen reichen Kupferlager hat das kapital⸗ 1111164* 6131 24 555 üengeselschost, berchet⸗, lant Meldung des „W. T. B.“ aus Konsols 86 ½, Silber 24 ¼, Privaldiskont —. 8w Enosische E 8 näheren Bedingungen können werktäglich von 11 bis Bedingungen, unter denen die Bahn ninn haggons in ihre Verwal⸗ kräftige Syndiket Morgan⸗ uggenbeim, das piele Ländereien und 9 144A“ Ergebnis der drei EEb b2 AI Das 96 422 ts (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente abteilung der Eßiseben werden. Anschaffungs⸗ Bahnen gestattet werden wird. auf etwa 10 Millionen Doll. Doll. für die englsc⸗ Fhtten Andere europäüsche Lände —— ——h 430. schaft, um 7veeee Mitteilungen hat sich die Gesell⸗ Lissahon, 14. Mai. (W. T. B.) Goldagio 13 1a. fe hren Lieferung von: 1500 Pud Tafeltee. Kaution ⁄16 8 Die Gesellschaft kann unter Beobachtung der bestehenden Gesetze gerechnet) veranschlagt sind. it der Herstellung der Linie ist der Europa im gankten —— 36 072 741 888 am E zezug von Kohle für die eigenen Hüttenwerke sicherzustellen New York, 14. Mai. (W. T. B.) (Schl tägli erten Betrages. Die näheren Bedingungen können w t. Fillialen eröffnen ihrem Zwecke entsprechende Lager, Fabriken und Unternehmer M. J. Heney, der Erbauer der von Skagway nach Chi 550 rwerb linksrheinischer Kohlenfelder in einer Größe von 12 hafterer Geschäftstätigkeit als an den vorh uß.) Bei leb⸗ äglich von 11—3 Uhr in der genannten Behörde eingeseh 48 dere gewerbliche Anlagen anlegen, solche Lager und Fabriken sowie White Horse führenden Wbite Paff and PYakon⸗Eisenbahn, betraut Z11“ 08 erußischen Normalfeldern beteiligt. Zur Beschaffung der erforde risierte sich die Stimmung der Börs ü ine Tagen akte⸗ St. Petersburger zweite Kalschule St Heterzbar mmobilien jeder Art erwerben und pachten. er Erwerb von Die Bahn nimmt ihren Ausgang von dem Küstenorte Cordova. der GSeeedate Siaaten von Amerika E16“ 18 89 1 glen hee .2 äier amn Deedener Gek- Kunsens gute Käufe zum Tal seitens b 8 Peant Kurse . Feftonan Hu Eor N 28. Wiai 18os 8 8 Pangitee 1“ 330 100 der 2* elangen. Das Banksyndikat nde Nachfrage der Kommissionshäuser wirkt . di 5 hinensteinkohle. Die näheren Be⸗

Gesellschaft übernahm die Verpflichtung, einen Teil der Aktien regend. Später erfuhren die Kurse infolge der Prren, anfepan fic EAe8““ Schule werktäglich von 9 bis

Semmcbgegsen Eigentans fhe⸗ zu 21 Nußeteben. . 5. e. füber 28. bieh, linfte Wanan ae Copher Slofg,ben⸗ esee Guatenatla . . .. 26 enigen eten nicht zulässig, wo nach dem Ge usländer oder wird, entlang und so is zur Einmündung des Flusses Tanana Britisch⸗Honduras ð .. 122 912 den bisherigen Aktionä in den Fluß Yukon erftrecken. In dem Bezirke von Tanana, der ebriges Jentralamerika rk 5 die Aue⸗ gen onären zu eigenem Erwerbspreise anzubieten. Ueber der den Geldumlauf betreffenden Gesetzgeb ss . 11“ . gabe soll die am 24. Juni Gut gebung weitere Besserungen. Verwaltungskomitee d ini Eeh Juni einzuberufende außerordentliche Gesch Nachfrage bestand für Gouldwerte, da, wie verlautete, das artikel, St. Petersburg, veri. ,neser mezgsgsc c eacs. 7

Juden ken Frungesgen üre Foct 2 verfen d Agenten sind in durch cht Bodenschã t dess

e Gesellschaft, ihre Koatore, alen un genten sind in dur einen Reichtum an Boden“ en bervorragt, und en Chile.. 111ö1 [55 Generalversammlung b. 1

. 1 g beschließen. ft d

vgnn auf die Zelfund, der fachegedeFalcher 1“ Heustset irsge ten Hmeianas eTEbeeeö1ö11e..*“ 1 2n1— Die Dvngmit⸗Aktien⸗Gestllschaft vormels Alfred Bülcscft, Fr.u ese Senhe, oeg, Eonßoner Kerceafn bltef sc 11 Uhr Vormiktags: Lieferung von Medikamenten, Aposber

chriften unterworfea, die hierüber im allgemeinen und speziell für den im Besitz Guggenbeims befindlichen Kohlengruben in der Nähe vrig 28 B958s u. Co., Hamburg, schließt das Geschäftsjahr 1907 unt auf 40 000 Stück, es waren meist Käuf ngchr. Rechnung belief 8 Verband⸗ und Verpackungsmaterial. Kaution 15 % des deae;

8 8 t erlassen werden. des Feeiehmeers geplant. Durch die Herstellung dieser Verbindung h“ 11“ Sescestiganc des Vortrags aus 1906 und nach Abzug don 1 220 000 Stück. Geld auf 24 Stunden ö Se Die näheren Bedingungen, das Verzeichnis und lesten 1 rgentintem . . . . ... ... 88. 99 Abschreibungen mit einem Gewinn von 2 186 573,87 do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 ¾, W. er Aenerge 1¼, 8 8 eschriebenen Gegenstände liegen im Komitee 68

. . . Auch im vergangenen Jahre war der Absatz in Sprengstoffen ein 60 Tage) 4,85,10, Cable Trangfers 4,87,50, Bechle E. Londen ebr zur Einsichtnahme aus. 9 Rumänien!-] 8 8

Betrieb der Gefellschaft bestehen u⸗d in Zukunf Das Aktienkapital beträgt 3 Millionen Rubel und wird in drei wird den erwähnten inländischen Erzeugnissen jenes Gehiets der Venezuela.. . . . S laska gelegenen Bat Cor. Antillen . recht befriedigender, und da die Gesellschaft von Unglücksfällen verschont 968. Tendenz für Geld: Leicht. .

Serien 9 e E“ geteilt. Jede Serie besteht aus Weg sermc 2 velei bons E I1“ 2000 Aktien ubel. ova, die für das Anlaufen der Zer iffe und das Verladen der Ausfuhr ins 5 S95. blieb zar 1 3 8 8 gefamm . . 7277780 571 117 883 ieb, so war es möglich, eine Divid Irlttauft von sechs. Wochen nech Beröffentlichung den Stetune, Prtbün, Se Ver ge augpas 8EE“ 8 i Mconomista Mexieano) bringen, irog n etvash Herhe nan 22e Riohhadshrchen vonaigsde Janeivo, 17. Mai. (f. x. B.) Wacsel eu eräittass; Verzebung der Anf 11 Uhr Catalla, kt der Bahn 2 11AA“ een sowie höherer Arbeitslöhne und trotz des weiteren Rück und V Vergebung der Anlage von Niederdruckda pfhei nx. 8 . ti ampfheizungs⸗ ganges der Verkaufspreise in einigen Märkten. Die in der Tages⸗ 8 8 ver Pezglatignggealegen Enn de Hef dstefen, nEgceckade, Romen⸗ 7 7 2 na

müssen 50 % auf die Aktien I. Serie eingezahlt werden, worauf die Geiellschaft ihre Tätiekeit eröffnen kann. Andernfalls gilt sie als nommen war, ist, da das Anlegen der Schiffe sich dort als zu . 8 8 ung der Generalversammlung beantragte Erhöhung des Gesell⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten und Sinaia. Die Bedingungen der Vergebung sowie die Plä 3 ie Pläne,

nicht -— ee. Die Voll ahlung hs J. b 1 „. vEh 8 anfgensbe A. den 1 . w E innerbalb zweier Jabre vom Tage der Eröffnung der Tätigkeit zu des Winters hat die im Novemder begonnenen Arbeiten unterbrochen.)8— 1 eeheheanedens mhicbeotan vaav—n on 000 auf 12 000 000 ist notwendig ge⸗ Essener eene bürHer ch B ge der vielen Neubauten und Vergrößerungen vor⸗ Kohlen, Koks 298. Beri lüt,. Prbnotenne des Tbocni . . 18es 8; Pae 1 k1 vece 5 8 bacas g. R ch. Direction des Postes, werktäglich von 10 bis 11 ¼ Uhr V ormittags

ersolgen Nach eerebg. der I. I 21 . II. b8. 8 I 2 und 111 Serie geschritten werden, wobe ie Gründer jedesmal einen werden. an glaubt, nbau in etwa zwei ren vollenden 8 Vorzugsanspruch auf die Hälfte der emittierten Aktien haben. Die! zu könren. 8 andener Einrichtungen, die in den letzten Jahren auf den Fabriken! Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. G

8