18
kuit. Papier und Papierwaren, Umschläge und Um⸗ 9a 106 342 (P. 6001) R.⸗A. v. 18. 4. 1908. 22 b 33 957 (K. 3497) R.⸗A. v. 22. 11. 98. Sitz: Berlin. * 88 — S e ch st E B e i I a g e 8
e. beenec Fefen chäfenc. Pat.⸗Anw. Dr. b Berlin SW. 61. . *“ Wien (Oesterreichl.) Grundstücken in Berlin und eön Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen ac sanzeiger. 3 1 he Polier⸗, Schmier⸗ und Reinigungsmittel, 5 102 520 (K. 12 720) R.⸗A. v. 3. 12. 1907. 23 30 479 (K. 3493) R.⸗A. v. 20. 5. 98. Berker hä he erufrge elscheft nn beschränkter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre t8 Vereins⸗, een. Zecen., Muster⸗ und Börsentgisters, der rheherrechtseintragsrol, üb Mrmen⸗
Bimsstein, Sand, Rostschutzmittel, Waschmittel, Vertr. Pat.⸗Anw. Dr. W. Häberlein ist in Weg⸗ ber: Friedr. Ki⸗ 8 . Toilettemittel, nämlich Fches te. ensceeernn. fall gekommen. Weiterer Vertreter Pat.⸗Anw. Dr. anJls 19085 A“ Hapar gFgeselsschaftsvertrag ist am 1. April 1908 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Taris. end Faheplanbekwmkmochunden def N ase⸗ 11““
präparate, Haar⸗ und Bartfärbemittel, Zahnpflege⸗, Ferchland, Berlin W. 9. (Eingetr. am 9⁄5 1908.) 23 30 147 (M. 2883) R.⸗A. v. 3. 5. 98. festgestellt 1 5 8 891 x- vrnner (Pudver, Seife, Creme, Paste), Pomade, 6 20 876 (F. 2423) R.⸗A. v. 7. 6. 98. Inhaber: Massey Harris Company Ld., Berlin ü nd 8 d 8 “ 3“ al⸗Handelsregister as Deutsche Reich. wässer, Augenwässer, „Hühneraugenmittel, Haar. Harmsen u. Büttner, Berlin SW. 61. (Eingetr. 23 31 244 (N. 922) R.⸗A. v. 28. 6. 98. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten ü 8 b ür das Deutsche Reich erscheint in der R l täglich. — Der entfernungsmittel, Parfümerien, kosmetische Essenzen, am 11/5 1908.) “ (Inhaber: O. R. Nitsch, Berlin.) Gelöscht am Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das entral⸗Handelsregister fr as Se e- e Re T. . ” er 25 ag 80 der Eau de Cologne, Blumenauszüge, Riechstoffe, 9 b 13 525 (M. 135) R.⸗A. v. 18. 2. 96. 11⁄5 1908. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i Selbstabholer auch durch die Königlich Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Ujahr. — Einzelne Nummern kosten ₰. ätherische Oele, Franzbranntwein, Wasch⸗ und Bade⸗ Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, 23 32 343 (G. 2200) R.⸗A. v. 9. 9. 98. Deutschen Reichsanzeiger “ Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionepreis für den Naum eine 2 Kakee, wasser⸗Pastillen, Shampoomittei. Zündhölzer, Zünd⸗ Berlin SW. 61. (Eingetr. am 12/5 1908.) (Jababer: The Garvin Machine Company m. b. Nr. 5287. Berwertung von Grundbesitz Ge⸗ —— ͤͤͤͤͤ n 1 8 2ede Zgst. Ihltrane Saaeiroiene volee Nachtra S. 2ed. la1aehe 1 198., . (C:wenie., senees rse... Fäandelsregister. eehene Feedecg-aeaeacar vgte ien Sergee 8,o r srenereee Weife1 ia Shenneig. Telafenctenai, Ar⸗ eidene, leinene, halbleinene, baumwollene, wollene ’ c b A. v. 26. 4. 98. : 8 „ ö11 8 1 . eßlau, e Firma Corde .. in r G — 1 1 2 Sttz: Berlin 1 8 g 8 esgss, zaile II ist in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 12 heute gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und
a helle Besar. 2 13 085 (Sch. 1312) R.⸗A v. 7. 2. 96. (Inhaber: Klipp & Burghardt, Bremen.) Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: 8 3 b 8 Handelsregister [15445] Antrag der Witwe des bers (Meta Cordes, Spirituosengeschäft. gist Berlin. Dem Kaufmann Edwin Levy, Berlin, ist auf Antrag der e des Inha ( hiritue 10e 5986: Die Firma Smil A. Jahn
107 054. Sch. 10 283. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: löscht am 11/5 1908. Erwerb, Verwertung und Verwaltung eines 8 8 8 Berlin. Wernigerode, burgstr. 1 (eingetr. 1/⁄5 1908). 26d 29 885 (F. 3339) R.⸗A. v. 19. 4. 98. 6 8 9 öniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. b. Horn, hier) gelöscht. gerode, Harburgstr 182 6 am 11 08) (F. 3339) R.⸗A. v. 19. 4. 98 mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten. des Königlich gerich rokura erteilt. geb. H hier) gelösch in Cönsmnitz. Inhaber ist der Lufmg. Emül
32 71 656 (M. 7083 9 . . * F .S. b 5 .“ Abteilung B. 1 Brannschweig, den 12. Mai 1908. (M ) 9. 9. 1904 (Inhaber: Theodor Franz, Halle a. S.) Gelöscht. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. v en: . Bei Nr. 5719. (Firma Boeticher 8ꝙ½ eresche hümtsgerich Rivdagshausen. Arthur Jahn in Chemnitz. Angegebener Geschäfts⸗
6 V Cl 1 Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: am 11/5 1908. Geschäftsführer: m 8. Mai 1908 ist eingetrag ausportabler Gasapparate, hur 8 gegebe gI. 1 8 Charlottenburg, Spandauerstr. 10 a (eingetr. am 260 28 538 (G. 2010) R.⸗A. v. 28. 1. 98. geleeb tern Pankow. Bei Nr. 3453: G d Franah nebst Firma ist cc. den bisherigen Proku⸗ Spies. 8 zweig: Handels⸗ und Agenturgeschäft in Baumwolle 11/5 1908) (Inhaber: Fr. L. Götz, Straßburg.) Gelöscht am Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 Deutsch⸗Südamerikanische Bank risten Hermann Sinapius, Kaufmann, Berlin, über. Bremen. [15453] und Abfällen sowie Großhandlung in Putz⸗ und 3 1908. C. ert Schade, Petereithelen, Kr. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: gj Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1908 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung “ 8 Aereg er 1908; 4) auf Blatt 2175, betr. die Firma Werkzeug⸗ Uikallen, styr. u. Rudolf Schabe, Charlottendurg, Weris (Schweden) (eingetr am 1175 1908). Errneuerung der Anmeldung. festgestellt. zu Hamburg. Bei Nr. 11 427. (Offene Handelsgesellschaft Keller/ Bremer Gummiwaaren⸗Fabrik Lahl 4&. Co und Mangelfabrik Erust Herrschuh g ün 8 Zoht 1eee Fe henssden bense 165 n G. 18 9. 88 6. 88. 8 35 5 ee 1908. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird eesehe ih Wesen ese C“ 8 & Reiner, Berlin): Die Prokura des Adolf Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist 9 F 1 “ Fäbahee. Mehe s. der 8 le; nd⸗ ie Firma der Zeicheninhaberin eändert in: . B 8 die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe neberg esamtprokura 1 Opitz ist erloschen. * Brheneh0s aufgelöst worden. Feushaloren sind 8 1 abe t der wirtschaft. W.: Butter, Milch, Käse, Eier, Honig, Königsberger Preßhefe⸗ und argarine⸗ Am 2/2 190b9. inen Geschäftsfü rer oder durch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordent⸗ Sehr. 15 054. (Off Handels esellschaft . Mai. aufge q Kaufmann Theodor Enax in Gera, an den der Wein, Likör, Gemüse, Obst, Rüben, Kartoffeln, rik Akti ; 1 8 .8 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. in den, oder einem rokuristen Be r. . ene andelsgesel der beeidigte Buchhalter Albrecht Wagner und Verwalter im Konkurse über das Vermögen des Fab tiengesellschaft (eingetr. am 12/5 1908). 26c 31 097 (C. 1971). u] wird hierbei bekannt gemacht: lichen oder stellvertretende f. P Behrendt & Wartenberger, 88 5—he Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Friedrich Bulling, bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der
Biehfutter, Pferde, Vieb, Schweine, Schafe, Hunde, 4 59 451 (Sch. 5250) R.⸗A, v. 5. 5. 1903. Am 15/3 1908 die Hauptniederlafsung vertreten dar Gesellschaft ist aufgelöst. Der hefce s hierselbst wobnhaft. Jeder derselben ist Firma mit Zustimmung des Inhabers verzußert
f Ichr ’2 m anntmachungen der Gesellschaft erfolgen i Geflügel, Fische, Wild, Bäume, Sträucher und Zeicheninhaberin ist: Ida Neukirch verw. Schott 26e 31 327 (N. 933), 42 34 357 (N. 934). Deutschen Reichsanzeiger. ge Bei Nr. 36: „Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft seeasr Georg Wartenberger ist alleiniger Inhaber eegexe gegag. nr Lahl 2 hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im er eirm. remer Gummiwaaren⸗Fabrik D. La Beiriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
Transportbehälter. geb. Schneider, Berlin, Pallasstr. 17 (eingetr. am Am 18/3 1908 Nr. 5288. A hisch IIP1““ — . - 5288. Auto⸗Halle Gesellschaft mit be⸗ Westpreu b
18 50 828 Gf. 8867) N.A. v. .. 86. Am 25/ 1908. Sitz: Charlottenburg. Nach dem vurchzeübrten Reschuss den nenat. Fogelein g,Schwabhe’ zennr) gese dc nlaatt So.; Bfen eas ageraalig haftemer Pagel⸗ ee bsbg igen s hebeandeten h eeenhen e e . 32 595 (R. 2256) . „ 23. 9. 98. 34 31 618 (W. 2046) 8 Gegenstand des Unternehmen: versammlung vom 10. April 9. ¹ “ runde Hermann Schwabe ist aus der Geselsschaft aus. schafter ist der hiesige Kaufmann Heinrich Her⸗ über 1 g gen an 5 ist die Person Reinhold Georgs Am 3/4 1908. Veranstaltung von Ausstellungen von Automobilen kapital um 676 000 ℳ auf 73 1 geschieden. mann Lahl. 5) auf Blatt 1464, betr. die Firma A. Lein I“ E““ (S. 20149; 190.. 4“ ö“ wondene dem wird hierbei bekannt gemacht: „. db. . F.) (Sffen, Handelsgesen schast Albert Des. Bremem: Ume g⸗ Mai 1908 ist an & ECo. in Chemnitz: Der Hehülschafter Car 88 . — 229 . . . 8 . 0 U e ung a e. I1““ “ 9 . 82 . 8 er, er n. G „ 5 1 i „ 8 8 8 3/12 1907. Fritz Sauer, Berlin, Barbarossa⸗ Die Angabe des Geschäftsbetriebes wird geändert 38 31 308 (K. 3582). 1 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 5 Auf die Grundkapitalserhöhung beren Inbober. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Moses Adler 0Fran, Begeheke, Dasremen: Inhaber ist der gh ℳ Bö.“ “”
straße 20. 30/4 1908. G. Fabrik chemischer und in: Herstellung und Handel in Mund⸗ und Zieh⸗ Am 6/4 1908. 9 Geschäftsführer: “ aktien über je 1000 ℳ zum Nennwerte ausgegeben, ist alleiniger Inhaber der Firma. lesige Kaufmann Heinrich Wäbelm Hermann Leh 8 8 att 5913, 3 etr.
diätetischer Präparate. W.: Pharmazeutische Prä⸗ Harmonikas (eingetr. am 13/5 1908). 1““ 881 1908 Prrrgr Schäffer, Hauptmann a. D. Charlotten⸗ ie fn dem Rehagtne 1909 E“ Iö . e. 8enn. 8 Flos. Gehrke. hee i Ferur Chenn36 nüetr. die Firma Johannes 8 te. t Iuu“ urg. emje t Haeußler o., Berlin): Die allein Schreiter, Bremen: Die rma ist am V 3 ge2. 1 28 1“ 157 556 5-—8005. 19 99 790 (SE echimnc. v. 13. 8. 1907 23 32 283 (2re 10659, See Fürnece⸗ Kaufmann, Berlin. ih.. kne. anagen6 Fenar g919 ch beg. g. Ehbabene de Fa⸗ Fran fete gxeat. heißt in⸗ ö Shch recschen 8 9 —— “ Ruppert in Chemuitz:
. G. . 1 . 929 „A. b. 13. 8. m . e Gesellschaft ist ei U 8 eilig Hr 2 beE agg olge ederverheiratung Luise illes. K „ Bremen: e Kom⸗ G Lucca Destillerie bompang ee1ö“; deeheeceleen nen i an an vna n BPhciig Zn e , Ji ts &i 5, U , cr sBshurhne güne ds I1X“
4 4 3 m 25 . e esell svert 27. ück Lit. F. Berlin): Die Inhaberin Witwe Helene Rau ei 8* Liqui zesige beeidigt 8 1 11. Mat 12.b 4 ' J laeunder & Kaufmann (eingetr. am 11/5 1908). 28 31 063 (R. 2392), 6 30876 (F. 2423, fesdoeelr 3“ Das Grundkapital der Geselsschaft ist dennach un Ige SDerve heiratung Kosbahn. ——— it der hiege her gte Buch⸗ Cöln, Khein. 8 Jh92488 7,11 1907. A. Greif 4&. Co., Hambur Löschun „ 31 615 (R. 2393). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die jetzt zerlegt in Lb Stück 85 Aan 8 ei Nr. 27 556 (Firma: Otto Friesel, : Max Schultze, Bremen: Die Liquidation ist am In das Handelsregister ist am 12. Mai
30⁄¼4 1908. G.: Destillation. W.: Spirituosen d8 266 79 6 den 8914 1908. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Stück Aktien Lit. B, X“ Stüch Aiti „(Die Firma lautet jetzt: Otto Friesel Nachf. Jetzt: 30. April 1908 beendet und die Firma gleichzeitig eingetragen: EG.: . W.. n. 26e 841 (L. 6391) R.⸗A. v. 4. 7. 1905. 31 290 (C. 2066). s(s( oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 2462 Stück Aktien Lit. D., 998 Ctü⸗ ien Offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter: Kaufleute, erloschen. I. Abteilung 4. LW 107 097. M. 11 553. (Inhaber: Carl Lambrecht, Hannover, Grünstr. 17.) Aktien Lit. F, welche auf den Köhntopp, Nr. 4567 die offene Handelsgesellschaft unter der
Am 30/4 1908. m Lit. E, 110 Stück h 1 m vertreten Cugen Blochert, Wilmersdorf, Framt 6. F. Overbeck, Bremen: Am 11. Mai 1908 Firma: „W. Bahre, Deutsche Phonographen⸗
2 Gelöscht am 11/5 1908. 2 31 003 (K. 3654), 2 31168 B. 4 . ber und über je 1000 ℳ lauten. s 22. il 1908 1 (K ) (B. 4684), Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Inhabe S, ar 1908. Berlin. Die Gesellschaft hat am Apr ist an Max Roeder Prokura I. im Hand⸗ Werke, Zweigniederlassung Cöln“, Cöln,
31 004 (K 3652), „ 31 203 (Sch. 2757), Bekannt d Berlin, den 8. M — b Der Uebergang der in dem Betriebe des b i ürx K . 31 005 (K. 3651), 9 b 31 607 (P. 1648), 1“ gfolgen ba Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Geschasts begründeten „Schulden des früheren In⸗ 9— SSesstsei⸗e kemen. als Zweig⸗ Zweigniederlassung der Firma „W. Bahre Deutsche
““ Fj * 1 88 L 888c) — v. 60 4 1907. 1u“¹ ump; ICISSmns (Inhaber: J. F. Rohlfing, remen, Sögestr. 30/32.) Für Kaffee und Kaffeezusatz gelöscht am 13/⁄5 1908. 31 169 (K. 3653), 25 31 854 (M. 3042) Bei Nr. 638 Gust. Ad. Me 4 15597] ie Gesellschaft ist aus⸗ Phonographen⸗Werke“, Berlin. ersönlich .3653), 1 2). . 6 b 8 yer, Gesellschaft Berlin. Handelsregister habers Otto Friesel auf die Gesellschaft niederlassung der in München unter derselben 2 Am 1/5 1908. mit beschränkter Haftung: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. geschlossen — Firmo bestehenden Ha uptniederlassung: An Georg 81g. schaftgn hahi öe“ ei2
ssen. 18/12 1907. 3 ö chung 16b 31 324 (Sch. 2776), 26c 31 690 (E. 1594). Die L quidation ist beendet, die Fi 9 Abteilung A. Bei Nr. 31 583. (Firma: P. Halle Nachf. ü ist dergestalt Prokura erteilt, d 98 georg Rrrgs Böö E wegen Ablaufs der Schutzfrist Berlin, den 15. Mai 1908. Bei Nr. 680 genlsche . die güeen. sn. gAum 11. Mai 1908 ist in dat Handelsregister ein⸗ Inh. Otto Fischer, Emaille⸗ Schilder⸗ u. ntfurathe e Müncshnt st. ergestalt Pfaeun in Ge. Gesellschaft hat am 4. November 1902 beggnng b Georg ableistenfabrit. W. Zwickleisten, Hohl-] 2 33 637 (N. 921) R.⸗A. v. 11., 11. 98 8 “ 119820) gf. et beche ttes, Heit es V gethagen wesdenng; Waul J. N. Schmidt Frerewer,hgbeite S Bruno Fischer, meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ öö WDIA1AeA“ S 5 8 8 äöe . 2 iquidati — . irma: R. „ Berlin, i rokura erteilt. . irm 8 besen, Scberasahäleths den aeehnen, Reusest. Sabaher: nieue Müin ehsat am isgene Canl Bi Nactzahton heceeta,elsrsenicatt wn S.d⸗82seefästrn eabater pede Schmäd, Kauf. Bei Nr. 2122, (sfene HerPelssesenscct ue. tretet. Am 12. Mat 1908. Ne,3744 bei der Firma: „Franz Keller“, Cöln. 21 107 0958 3. 1765 Svex. München) Gelöscht am 11⁷5 1908. “ beschränkter Haftung: mann, Groß⸗Lichterfelde. Jske & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf,. Hanseatische Fein⸗Soda⸗Fabrik, Gesellschaft Die Firma ist erloschen. 8 1— . 3. . 3 (K. 3456) R.⸗A. v. 22. 3. 98. 8 Dem Kaufmann Gustav Wenger in Berlin ist Nr. 32 186 Firma: TCarl Völker, Tempelhof, gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Martha Grosse] mit beschränkter Haftung, Bremen: Ernst Rr 175 bel * Ubhtfilan der Firma
(Inhaber: E. H. Köhne Erben, Hamburg.) Ge⸗ 8 1 jss 1“ 8 f Uhof. irma. 1 zsisfü 9.) Handelsregister. NProkura erteilt mit der Ermächtigung zur Veräuße⸗ Inhaber Carl Völker, Fabrikant, Tempe 88 ist 5— I der ö Buch⸗ Meyer ist am 10. Mai 1908 als Beschehtsfohrer „Rhrintsch⸗Westsälische Immobiltenbank
8 66 löscht am 11/5 1908 8 7 krung und Belastung von Grundstücken. —₰ Bei Nr. 14 696 (Firma: Otto Schmaltz, Bei Nr. 17 954. (Firma: s 1 er hiesige Kaufmann Bernhard 8 1 9 EXIEN 80R E. (C. 2016) R.⸗A. v. 26. 4. 98. Anchen. [15437 Bei Nr. 3170 S1von, rhes.gchdarae Chase Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ druckerei und Verlagsbuchhandlung in Liq., deee r ,e denane fie⸗ 5 Geschäftsführer beschränkter Hastung“, Cöln. Friedrich Geiger 38 8 (Inhaber: Chemische Fabrik Rhenania, Aachen.) Die offene Handelsgesellschaft „Laue & ESee. & Baker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mann Fritz Richard, Charlottenburg, ist in das Ge⸗ Berlin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma bestellt worden. ist als Geschäftsführer daegescft dene 14/1 1908. Hans L. Zinck, Mühlberg i. Thür. eee“ am 11/5 1908. berger“ zu Aachen ist aufgelöst. Die Firma ist Durch Beschluß vom 4. März 1908 ist der Sitz schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ist erloschen. Norddeutsche Chemische Fabrik Meyer & Co., Nr. 254 bei der Gesellschaft unter der Firma 30/1 1908. G.: Holzwarenfabrikation und Neu⸗ 29 903 (G. 2180) R.⸗A. v. 19. 4. 98. erloschen. sder Gesellschaft nach Hamburg verlegt. getreten. Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1908 be⸗ Gelöscht Nr. 28 865. (Firma: Deutsche Auto⸗ *Bvemen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen „Westdeutsches Volk heitenvertrieb. W.: Klelderbügel und Hosenstrecker. Ser .S. v. Graeve, Düffeldorf.) Gelöscht! Aachen, den 12. Mai 1908. ZBei Nr. 3376 Amerikanisch⸗Chemische Fabrik gonnen. mobil Industrie Hering & Richard Filiale, am 1. Mai 1908. Gesellschafter sind die hiesigen schräukter Haftung“, Cöln. 22 b. 107 099. 9 e 788; 7 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Dr. Nissel und Schajewitsch Gesellschaft mit Bei Nr. 31 509 (Firma: Hans Max Vogel, Berlin.) Femufleute Dltmann Mever, Johannes gent. Dans beendigt und die Firma erloschen. 1“
29 (F. 2373) R.⸗A. v. 6. 5. 98. Aachen. “ [15438 beschränkter Haftung: Wilmersdorf): Ort der Niederlassung jetzt: Char. Nr. 31 240. (Firma: Leo Bieber, Charlotten⸗ Meyer und Dr. phil. Johann Friedrich Meyer. Nr. 283 bei der Gesellschaft unter der Firma: (Inhaber: Hans Fröhr, Nürnberg.) Gelöscht am Im Handelsregister 4 837 wurde heute die hlcns. Durch Beschluß vom 26. März 1907 ist das lottenburg. burg.) H. Schütte, Gieseken &. Co., Bremen: m „Rheinische Holz⸗ und Metall⸗Schriften.
“ ¹ Stammkapital um 30 000 ℳ auf 55 000 ℳ erhöht Bei Nr. 23 021 (Firma: Emil Schmidt, Wein⸗ Berlin, den 11. Mai 190 11. Mai 1908 ist an Adolf Johannes Ringe Pro⸗ dn bfsäeneter e bie⸗ Liqui
1178 1908. 8 [2 30. 108 (K. 3469) R⸗A. v. 3. 5. 9898. „Albert Laue“ zu Aachen und als deren In⸗ worden. roßhandlun Zum Weinschmidt“, Halen⸗ Königli es Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Isotal “ 9, u8 89 3790 (K. 3471) „ „ 17. 5. 98. Kaufmann Albert Laue daselbst Bei Nr. 3849 W. Hoettger, Gesellschaft mit 8 eihgedaber jete Ehefrau Hedwig Schmidt, geb. egeavnab-n Soere e. 4 [15448] 1n. Nachfolger, Bremen: Die an Nr. 988 bei der Gesellschaft unter der Firma 12/ 1908. Ocularium Specialinstitut ö. 0 377 (K. 3470) „ . „ „ „ Aachen, den 12. Mai 1908 sbbpeschränkter Haftung: Balfanz, Wilmersdorf (Halensee). Der Uebergang. In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. Mai Hermann Wolf erteilte Prokura ist am 11. Mat „Ehren elder Celluloidwarenfabrik Gesellschaf ärztl — u A 8 (Inhaber: August Koch, Hamburg.) Gelöscht am . K — 3 .“ Durch Beschlus vom 8. Februar 1907 ist das der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 1908 bei Nr. 3 (Fi 2 id Bloch, Bern⸗ 1908 erl mit beschränkter Haftung“, Cöln. 8 vx VeSrdaen04 19 ungenülöͤsern G. 115 1908. . gl. Amtsgericht. Abt. 8 Stammkapital um 1 100 000 ℳ auf 1 400 000 ℳ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 8 2 r c 883 edns die Niederlassung B 8 88. 12. Mai 1908 sellschafterbeschluß vom 28. April 1908 ist die Gesell Instu 18-Peas 16 190 sen, Feailse, ,ee ec. “ (15439] berabgesetzt worden. des Geschäfts durch die Frau Hedwig Schmidt, geb. standt)g eingfauen Gartenftraß⸗ Nr. 19, verlegt ist remmeng dics gschreiber des Amtsgericht; schaft aufgelöst. Der bisberige Geschästsführer Car 8 It. 8 en 12 äser, rillen, Pincenez, 8 1— 699 5 u“ & Graetz, Berlin.) Gelöscht Ke. Se 818 s g- Firma K.n Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Bealfanz, ausgeschlossen. f Handelsgefellscaft nachi. Füümc it demzufolge im diesseitigen Handels⸗ Fürhölter Sekretär. 88 “ E“ Paul 82 .— 2 eberger u Aachen u äftsfü . S äfts⸗ .“ Nr. 2 e andelsgesellschaft: — weisf. n un ücherrevisor ? 1ʒ 264d. 107 100. P. 5570. 4 30 537 (W. 2019) R.⸗A. v. 24. 5. 96, Inbaber der kanfenann Eugen Seeberger bapelen gösche szesegrasn Ffräeder nusöslbstkaegder Lerschanne n.elwerr 2.dehsean Rester 2 & Eecier, ne. 8 1-Ue Fese Mai 1908 Breslau. 15454] sind Liquidatoren. Dieselben vertreten die Gesell Fenner's Heidelberger Schlossmischung“ . 30 728 (W. 2020) „ „ 3. 6. 98. eingetragen. der Gesellschaft berechtigt. 8 n Waidmannslust): Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtsgerich Berieee “ 15449] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schaft in der Weise, daß der Liquidator Rober 7. (Inbaber: M. Werthen, Berlin.) Gelöscht am] Uachen, den 12. Mai 1908. 1 Bei Nr. 4703 Best Usa Schreibmaschinen⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Biberach a. d. H nt-Bib 6 d at eingetragen worden: 1 Nowotny zusammen mit einem der beiden, andere 2 11‧5 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8ubehör Import⸗ und Export⸗Haus Gesell⸗ Joachim zu Berlin ist allemiger Inhaber der Firma. KLgl. W. Amtsgericht . erach a. d. Rist. Bei Nr. 1732, Firma Sackur Söhne hier: Liguidatoren Carl Clemens un 1 88 34907 Gebrüder Peuner, Heidelberg. 8. 32 519 (G. 2196) R.⸗A. v. 20. 9. 98. sschaft mit beschränkter Haftung: 2 —+— Bei Nr. 18 777 (Firma M. L. Neumann & Co., Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Dem Victor Sackur und dem Erich Sackur, beide Virnich handelt u nd die Firma zeichnet. 5 dlung. . FEeeeeee. und Delikatessen. (Inhaber: Joseph Grünwald, Wien.) Gelöscht Allstedt, Grossh. Sachsen. [15058] Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Isidor Steglitz): Offene Handelsgesellschaft. Die Frau wurde heute eingetragen, daß die Firma Albert zu Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. 1 Nr. 1094 die Gesellschaft unter der Firmae: 8 ndlung. .: Gewürze, Kaffee roh und geröstet, am 11⁄5 1908. Im Handelsregister ist heute unter Nr. 66 bei der Schaal in Wilmersdorf als Geschäftsfüh ist Aanes Neumann, geb. Sachse, zu Steglitz ist in das Güeitler, Weinhandlung in Biberach er⸗ Nr. 4418. Firma Johannes Grafer, Breslau. „Société anonyme des anciens Eta- köre. Marmeladen, Tee. 9 Iase es 63. 889 “ 8* 5. 98. 6 Louise Schweinsberg, Oldisleben, einge⸗ beendet. “ G eschäft als persönlich hastender Beselscgafter ein⸗ loscgen f Mai 1908 8 Inhaber Fabestank uu.“ ebenda. sbussemente Ernest 1. eg & Cie. mit r: erm. oe O0., 5 2 2 8 8 7 5 4 8 3 4 e 2 1 . . 1 . “ ã „ *. Aenderung in der Person löscht am 11. 5. 1908. gGg Hie Füren ist erloschen. 8 8 in Der Agesaana nnenens u““ Pee Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 Oberamtsrichter Rampacher. e dez äaliches Amtsgericht. . ie veneens ree. ist Handel und des Inhabers. 8 8 10 g g. (F. 2371) R.⸗A. v. 3. 5. 98. Allstedt, den 7. Mai 1908. 1“ Bei Nr. 4936 Internationale Abelsche Brief⸗ 8 Bei Nr. 13 991 (offene Handelsgesellschaft: Pollei Brake, oldenb. 8 [15450] Büdingen. [15455] Vertrieb von Obst und Südfrüchten. 82 ne ern eh 8822 X 31. b. 98. 8 1Seb⸗ er: A. Freese & Wierum, Bielefeld.) Ge⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. marken⸗Automaten Vertriebs⸗Gesellschaft & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. B Deffentliche Bekanntmachung. Stammkapital: 20, 000 ℳ. — K 1 11e5“* öscht am 11/5 1908. — ((Jabavg) mit beschränkter Haftung: Der bisherige Gesellschafter Paul Pollei ist alleiniger zur Firma F. L. Sloman & Co. m. b. H. In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 20 Geschätsführer: Ernst Roesch, Johann Baptist I“ vom 6/7. 4 1908 umgeschrieben 11 30 970 (W. 2023) R.⸗A. v. 10. 6. 98. Berlin. [15447] DOem Kaufmann Dr. phil Vöilbeim Godau in Inhaber der Firma. Hamburg, Zweigniederlassung in Brake, ein⸗ ist Folgender Eintrag vollzogen worden: Roesch, Kaufleute, Paris. g2 88 085 8 vn & Breitscheid, Cöln. (Inbaber: Albert Wolffsky, Berlin.) Gelöscht!. Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts Berlin und dem Kaufmann Heinrich Haenichen in — Bei Nr. 31 206 (offene Handelsgesellschaft: Raue getragen worden: 1 Die Firma Carl Lehning junior“ zu Büdingen Gesellschaftsvertrag vom 20. März 1908. (R. 3900) R.⸗A. v. 18. 6. 1991 am 11/5 1908. ist am 7. Mai 1908 folgendes eingetragen worden: is rlin): Die Liquidation Das Stammkapital ist um 100 000 ℳ erhöht, es ist L ise Lehning, Marie Lehning, Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Zufolge Urkunde vom 22/4 1908 umgeschrieben 13 29 590 (8 getrag Friedenau ist Gesamtprokura erteilt. & Garmatter in Lig., Berlin) q 292 ist auf Franz Lehning, Elise Lehning, 2 8 nge rieben 13 5 (B. 4491) R.⸗A. v. 1. 4. Nr. 5284. Goßlerstraße 6 a Gesellschaft mit Bei Nr. 4999 Stein & Gundlach Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen. beträgt jetzt 250 000 ℳ. alle von Büdingen, als offene Handelsgesellschaft Gesellschaft.
1. 4. 98.
am 11/5 1908 auf Jultus Korndörfer, Michelbach (Inhaber: L F. Bukowski, Berlin.) Gelöscht am beschränkter Haft 8 8 Der Geschäftsführer F. L. R. L Sloman ist aus 1 ird bekannt gemacht: Bekanntmachungen
(Nassau). 11/5 1908 4 . Sis⸗ aftung. 8 mit beschränkter Haftung: 3 Bei Nr. 22 913 (Firma: R. M. Maaßen, Der Geschäftsführer F. L. R. T. übergegangen. Ferner wird bekannt g. 1
8: Berlin. Di tretungsb Berlin): Geschäft und Firma sind übergegangen auf seiner Stellung ausgeschieden. Büd „ den 9. Mai 1908. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen e Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max erlin): Geschäft und F si geg in Hamburg, ist zum i ingen. Pne do licbes Wajsgericht. Reichsanzeiger⸗
2 821435 K. 10 820) R.⸗A. v. 30. 1. 1906. 16a 29 385 (H. 3820) R.⸗A. v. 22. 3. 98 Ge 11A14*“*“ äftsführer i f 1 . „A. v. 22. 3. 98. genstand des Unternehmens: d G M. * sellschaft mit beschränkter Hubert Bode, Kaufmann .“ 8e 82s b 8 8-S,, (Inhaber: Richard Heymann, Radebeul⸗Dresden.) Erwerb und Verwertung des zu Berlin gelegenen, b] Ie. gtesecganae t berndahs sind die vns, Ie 8 b ens 88 ch Geschäftsführer bestellt worden. hunzlau 1“ 15456] Nr. 1095 die Gesellschaft unter der Firma 2n 2dr 8 uf Gehe & Co., Aktiengesell⸗ Gelöscht am 11/5 1908. im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Satzungsbestimmungen über die Vertretungsbefugnis Bei Nr. 13 295 Gesellschaftsregister Berlin I In der Merscwämlans der Gesellschafter vom —In uns em Handelsregister A Nr. 274 ist heute „Tabak⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter ,62 e. 9. 9203 16 b 28 727 (St. 946) R.⸗A. v. 11. 2. 98. Mitte Band 52 Blatt Nr. 1556 eingetragenen geändert und ist bestimmt worden: (Kommanditgesellschaft; H. Schlutius & Comp. 2. Januar 1908 ist die Aufhebung der 88 6, 7und 8 1. 8 ande fech iekt ,Erste Schlesische Haftung , Cöln. 88. 38 R.⸗A. v. 29. 4. 1904, (Inhaber: Charles Strengnart, Cöln a. Rh.) Grundstücks. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder in Liqg., Berlin): Der Liquidator Max Lentze ist des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, §9 hat M ball Klppsach 8s Fabrik Paetzold & Ge. „Gegenstand des Unternehmens ist Import und „Zufolge Urkunde ber 1773 1908 1 g. gnazes Elö cht nwa n 67.950) R.⸗A. v. 29. 3. 98 111“ ““ Geselschaft be BPeqphe enn ve Feasngan e“ ürei 8 8 “ N8 und 8 10 die Behescneng,89 weicnfter in VBunzlau eingetragen worden, daß “ 1 rkar voscFaher 1“ ; — ⸗A. v. 29. 3. N. er: 8 8 1 erhalten. ne, gerr6,22 „ is ammkapital: 8 2n. 125⸗1nosnenl, Iesnschen. Presden. nt C Ernst Voß, Berlin.) Gelöscht am Feltre Sert Pfr, Sausenas Berlin. 18 rechgat. 2562. Gänsefurther Kalkwerke Ge⸗ Belaectn 1den 1g es9r1908. . der esssemernas sber Gesellschafte fel⸗ die Pretars de. i e⸗hnge dae 6 Sesci tafähefei chantvertrag be Ieetgean Faln⸗ 8 ₰ . — e Gesellscha eine Gesellschaft mit beschränkt F : 6 icht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 4. Januar ist beschlossen worden, dem Gesell⸗ — 8 renfelo. Gesellschaftevertrag vom 5. Ma . schaf eschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht Berlin Mi dinst Helczunde9 hinzuzufügen. 8 Carlshafen. 115499] enfetn wird pelannt 8 vercsg. Bekanntmachungen
3
23 32 283 (St. 1065) R.⸗A. v. 6. 9. 98. 16 b 29 735 (B. 4497) R.⸗A. v. 12. 4. 98 Haftun V 1 1 „A. v. 12. 4. 98. g. B 8 schaftsvertrage EE“ etr 3 W. 8 estgestellt. 8 3 8 roßh. Amtsgericht. „ en: e anzeiger. 88 g 8 . 882) gcs 9 5 88 e 168 ES 8h RA. or 8-.. ge „ & Co. Gesellschaft ventesseänsie eterne 188 5 4 Am 11. Mat tteilncg s Handelsregiste ein⸗ neeheeae “ N han EELT 1908. 88 d1. Gesegschafteafgihen ö“ Zufolge Handelsregisterauszuges des Amtsgerichts löscht am 11/5 1908. 8 2 — Sitz: Berli . u erlin von Amts wegen gelöscht werden. getragen worden: Bei der im hiesigen andelsregister Bunec K Königliches Amtsgericht. “ Köl. r St ffwäsche⸗Fabrik mit beschräukter in München vem 27/11 1907 umgeschrieben um 16 b· 30 075 (P. 1555) R.⸗A. v. 29. 4. 98 Gehenst 85 88 Unt Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wild Nr. 32 187. Offene Handelsgesellschaft: Grien⸗ Seite 340 eingetragenen Firma: Freydanck K dlceE „Kölner ept e. Fabrir tion ist deendet und 12/5 1908 auf Carl Oppenheim, München, (Inhaber: A. Possel, J. D. A. Hocker Nachf Veber⸗ S z 25 böä gemäß § 141 Fr. G. G. eine Frist von 3 Monaten eisen & Co., Beerdigungs⸗Institut, Berlin. Witte ist heute vermerkt, daß das unter gl- „. ꝛvelsrezister ist heute eingetragen worden: Heirn⸗ 8 sle. q Maximilianstr. 38. Hamburg.) Gelöscht am 115 1908. 7 schaft Adolf Af Fahrikate der offenen Handelsgesell⸗ gesetzt. 1 “ Gesellschafter: Hedwig Grieneisen, geb. Büchold, Firma betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode des In das Handelsregister! „* 8 die Firma erloschen. . scher in Berlin. Berlin, den 7. Mai 1908. 8 B un Berlin. bisherigen Inhabers Kau manns Paul Freydanck sen. 1) auf Blatt 5984: Die Kommanditgesellschaft n Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 1215 1908 auf Fa. Arnold Schüpfer successeur am 115 1908 Daniel David, Kaufmann, Friedena — 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Hedwig 20df Freydanck jun. hierselbit uneC . Deim eentmanditist. BIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 . 1* b u. 1 e Die der inzwi verstorbenen Ehefrau des Kauf⸗ in Tolkewitz b. Dresden un ein Kommanditist. n un g SeEöö (Hchcetzh⸗ 209 31 977 (B. 4525) R.⸗A. v. 16. 8. 98. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Verantwortlicher Redakteur: “ de. Anch “ Jachen Pabang Beie delcens fcg Anna Faillard, und Die Gesellschaft ist am 5. Mai 1908 errichtet eingetragen bei: Utnesellschaft in Firma gerr.; Pet., 1ne. Sö0—) A I 1ed as Helendhs Gesellschaf Hectung,.,. 1eeeen.eG Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ DVerkauf von Sargen und Besorgung von Beerdigungs⸗ dem genannten Kaufmann Paul Freydanck jun. er⸗ ne. Argegetener Geschastennzice eiesssehahen⸗ “ ö“ e . . 89 A 96 . . 8 .„ 6 8 4 7 n m. wh. vom 8 1908 umgeschrieben am 20 b 31 326 (W. 2013) R.⸗A. v. 1. 7. 98. festgestellt. 6n ...... Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 8 5ng en. h. Feschefts ghan Fere. e. bö“ 7. Mai 1908. “ hamnnnge it erieilt dem Kaufmann Max Alwin niederlassung in Königsberg i. Pr.: Das Einlage⸗ 885 8 29 arl August Lingner, Dresden, (Inhaber: Eduard Wohlauer, Berlin.) Gelöscht Nr. 5286. Abtei Betriebsgesellschaft mit be⸗ Druck der Nordde utschen Buchdruckerei und Verlaot⸗ 8 1gn 8 “ Berlin. Inhaber: Otto Herzogliches Amtsgericht. 24. Grimmer in Chemnitz. 8 kapital des Kommanditisten ist herabgesetzt.“ ti enerstr. 2/4. 5 am 11/5 1908. ysschränkter Haftung. Anstalt Berlin SW., Bhbrhafrcigr Nr. 32 8 lldebrandt Feufmaen⸗ Berlin. Dony. 2) auf Blatt 5985: Die Firma Wilhelm! Nr. 1295, betr. die offene Handelsgesellschaft in
8
—