1908 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Bei der Umrechnung d ise in Reichswä i . 784 4817 5167 5203] 21,00 24,00, für Wintermonate 21,00 24,00; 4) Koks: Gießerei⸗ Grr⸗ e g der Preise in chswährung sind die]/ Grönland und den Faröer exportiert wird. An der däni 10 000 in Rotterdam, 28 000 in Amsterdam, 6000 in 3448 3592 3707 4160 4364 4430 4532 4 4817 5 ,00, erm 700; 1n, 1b Börsenplätzen aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten fuhr von Melasse und braunem Sirup beteiligten sich die Fden he Seren nen 599- in Dordrecht und 5000 in Schiedam. (Neder- 5221 5314 5434 5527 5630 5768 5910 5999. Es ge⸗ koks 19,00 21,00, Hochofenkoks 16,50 18,90, Nußkoks, ge⸗ 8 r den Monat April 1908 monatlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu in folgender Weise: dsche Staatscourant.) wannen 200 000 Kronen: Ser. 5527 Nr. 1; 20 000 Kronen brochen 19,50 22,00; 5) Briketts 11,50 14,25. B. Erze: nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, 1900 1902 1904 1906 head 8 . Ser. 5527 Nr. 46; 10 000 Kronen Ser. 2301 Nr. 40; 1) Rohspat, je nach Qualität 12,30 13,75, 2) Spat⸗ 1000 kg in Mark. für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Menge in Pfund Lieferung von Blei, Bronze, Antimon, Röhren usw. je 2000 Kronen Ser. 2728 Nr. 50, Ser. 4817 Nr. 6, Ser. 5167 eisenstein, gerösteter 18,000 für 2. Quartal 1908 18,00 ℳ, (reise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Ferpbe Karse auf Neu Vort. für Odesss 81 düe e Gesamtausfuhr 8 894 753 39 201 374 33 757 441 29 482 g70 Belgischen Staatsbahnen. Verhandlung demnächst, Nr. 17; je 1000 Kronen Ser. 69 192 1 1165 8 .JedE 8oJgee enden, S02 e; Rot⸗ au Hetersburg, für Paris, Antwerpen und Am erdam die Kurse avon nach Börse in Brüssel. Ser. 1181 Nr. 17, Ser. 1309 Nr. 47, Ser. r. 50., enstein mit etwa 50 % Eisen 14 14,50, asenerze franko —. Monat Da⸗ auf diese Plätze. Freise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Norwegen . . . 1 766 049 17 570 768 16 009 539 11 480 712 Einrichtung einer Dampfheizung und Ventilation Nr. 49, Ser. 1682 Nr. 5, Ser. 1682 Nr. 9, Ser. 1682 Nr. 23, C. Roheisen: 1) vver vSe 10 —12 % Mangan ab Siegen 85 87, AI gegen im Goldprämie. v Schweden. 6 804 100 20 446 286 16 781 487 17 025 195 ür das neue Postgebände in Gent. Verhandlung demnächst, Ser. 2081 Nr. 49, Ser. 3182 Nr. 3, Sex. 4160 Nr. 42, Ser. 4817 2) weißstrahliges Qual 8⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische April Vor⸗ Berlin, den 16. Mai 1908. 8 Rußland . . . 182 596 886 800 587 000 637 000 1. in Brüssel. Nr. 8, Ser. 4817 Nr. 17, Ser. 5314 Nr. 19, Ser. 5527 Nr. 9, arken und b. Siegerländer Marken 74,00, 3) Stahleisen 76,00, Königsb 1908 Katserliches Statistisches Amt. Deutschland 18 561 101 669 203 000 129 684 Ser. 5999 Nr. 14, Ser. 5999 Nr. 41. 4) englisches Bessemereisen cif. Rotterdam —,—, 5) spanisches Bessemer⸗ nigsberg. monat van der Borght. N iner kürzll 8 tati 828. Bau einer Filtrieranlage in Ostende. Verhandlung eisen, Marke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6) deutsches Bessemereisen Roggen, guter, gesunde, 714 g das- .. 179,25 178,35 eeereetcse. varsles ne⸗ neier sän sch .eseaus , Kopenhage demnächst, Hötel de ville, Ostende. 80,00, 7) Thdomazeisen fr. Verbrauchzstelle 64,80, 8) Puddeleisen, 4. unter, 749 bis 758 g das 1. 18810] 189,40 1— Dänemarks im Jahre 1907 die folgende Höhe: gr Ausführung von Wasserleitungsarbeiten in Mar⸗ Berlin, 15. Mai. Marktpreise nach Ermittlungen des Luxemburg, Qualität ab Luxemburg 52 52,80, 9) englisches Roheisen Helfr Brer das 5 . . . [14886 148,50 cinelle (Belgien). Verhandlung: 29. Mai 1908, Mittags, beim Kseniglichen Polizeipräfidiums. (H. und niedrigste Preise.) Der Nr. III ab Ruhrort 76,00 72,00, 10) Luxemburger Gießereieisen Nr. III x ie 8 das 1 '. 140,00 146,00 1 Handel und Gewerbe. d i Pf Gouvernement provincial in Mons; Anschlag: 463 738 Fr;] Doppelzentner für: eizen, gute Sorte †) 22,10 ℳ; 22,06 ab Luxemburg 54,00, 11) deutsches Nr. I 18 Breslau. (Aus den ih 8 ter Kandis, Zucker in Broten usw., gemahlener Zucker, Kaution: 15 000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 27. Mai. Weizen, Mittelsorte †) 22,02 ℳ; 21,98 Weizen, geringe Sorte †) 5 dI F 957 . Kr 22 kaen Mittelware .. e 8.4. Na bric cheamt Ferder und büssmmefr 8) 8 Eö“] Ausführung von b11““ e. ereh; Leg⸗ 1 . Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 108,00 üaen . 141,10 186,80 g ünemark. 1“ EEE11 Sorte †) 19,54 ℳ; 19,50 gerste, gute Sorten 17,90 ℳ: bis 110, Schweißeisen H 1endance g 85 1 .““ 1 —. 159,50 164,30 vunnah. t ꝑ1111666“ ive 8 ; Verhandlung: 3. Junk 1908, 11 Uhbr, bei der Sociéts Futtergerste, sorte*) 16,30 ℳ; 15,50 aus Flußeisen 112,00 115,00, 2) Ir. 8 we 4 Gerste ĩ148,00 155,50 vorlage. Per⸗ Seöhete Zutraftsehung e e Anderre gen,en,AFdelanden.. b 1*“*“ Puttegerste, geringe Eorte⸗) 15,40 ℳ; 14,65 SSe-efsr, out⸗ Ietenen”-. b““ e. Mais - A Äs. ö Zucker, ersgesgster Gacher Ge Science 14. Eingeschriebene Angebote zum 2. Juni. 1676 78 2 E0öüFH 9866 ℳ; 16,00 2 g2g g 1) Schweißeisenwalzdrabt. —,—, 2) Stahlwaltdraht Se gse

158,00 157,00 Eescther ssce * r; verhesähabenen Faffung 3 ö 1“*“ L. becvegeh Sh, read at ien Zelra eee. has- eenommen und bestätigt worden. Die Tabakzölle des neuen Tarifs E161“ lter türkischer Postmarken. Die Administration g S ; 17,40 Mais (mixed endenz: Kohlenmarkt stetig. Koksabsatz ist schleppend. Der Eisen⸗ sind bereits am 6. d. M. in Geltung getreten. Die Zollfätze sind ds e Zeutschlantd der hstabshe E“ Menge alter türkischer Brief⸗ 822 8224¾ gebes Lg Mais markt ist sehr still. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, Foggen, guter, gesunder, mindestens z12 g 1. 189,87 196,38 folgende: Tabak und Tabakersatzstoffe vöö11A4“]; marken, Postkarten 98 ꝛum 1 aus. Sorte 17,20 ℳ; 16,90 hüctftrod 8 ℳ; g.-N. den 19. Mai 1908. zen, as 1. 208,70 208,00 ö11““ lgi 1111614*“ Bis d 102 5 ranken für die umfangreiche mmlung ge’. 9,70 5 rbsen, um en Hafer, . 450 5 das 1. 161,48] 161,71 Blätter oder Stengel . . . . 1 kg 0,64 Kronen b . Liebhaber, die auf die Sammlung reflektieren und 30066 98v weiße 50,00 ℳ; Magdeb 16. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht . Mannheim. Zigarrdee . 1 658 bereit sind, einen Aufschlag von 5 % zu machen, werden ersucht, sich 30,00 Linsen 90,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 9,00 ℳ; zucker 88 8 28 ¹ 11.35 11 45. Rachpiodütte 75 Ern⸗ Hee⸗ Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel 199,69 206,74 Sigaretten .1 661 RG Bankrotte in den Vereinigten Staaten von Amerika mit ihrem Angebot und der erforderlichen Kaution an die Buchhalterei 5,50 Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ; Stimmung: Ruhbig, stetig. Brokraffin. I o. F. 21,37 ½ 21 62 ⁄½. Weizen, Pfälzer, scher, amerik, rmän, mittel . 229,02 232,58 + 30 v. H. des Werts im ersten Vierteljahr 1908. der obigen Administration zu wenden. (Konstantinopler Handelsblatt.) dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 * Kristallzucker I mit Sack —,—. Eem. Raffinade m. S. 21,12 bis 111““ 8 ee .. 1 kg 0,80 Kronen. Im März war die Zahl der in den Vereinigten Staaten von Für Darlehen zur Beschaffung von Maschinen für 1,70 ℳ; 1,20 Kalbfleisch 1 kg 2,10 ℳ; 1. 2 21,37 ½8 Gem. Melis I mit Sack 20,62 ½ 20,87 ⅛. Stimmung: Still.

Hafer, badischer, russischer, mittel ... 181,17 183,33 EEEn 1 badische, Pfälzer, mittel . 29/47 2529 Bei der Einfuhr von igaretten hat der Einbringer den gezahlten Amerika vorgekommenen Bankrotte kleiner als in den vorhe 8 ker ist im dänischen Budget ein Betrag von fleisch 1 k 2,00 ℳ; 1,20 Butter 1 Robzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Mai Gerste ch 4 3 e 220,47 220,63 n vorhergegangenen dänische Handwerker is⸗ nis g Zier 60 Sin 4 1 . e. e. eefü, da e e eehn, Ne

russische, Futter⸗, 3 Preis unter Zuschlag der Fracht⸗, Versicherungs⸗ und anderen Kosten drei Monaten, und die hierbei in Betracht kommen s 3 1 ie Verteilung entscheidet der Minister fsůsch heneps mittel B .... 148,75 153,89 anzumelden. Die Anmeldung ist möglichst durch Fakturen, Konnosse⸗ geringer als in allen Monaten seit Fet denr focen E 8 E1“ 8* e Gemet⸗ ; —,— bez., Juli 23,40 Gd., 23,50 Br., —,— bez., August 23,50 Gd., München. mente und dergleichen zu belegen. Geschieht das nicht oder hält die rechtigt das Ergebnis der Konkursstatistik zu besseren Hoffnungen wAe- (The Board of Trade Journal.) 2 6 ; 3 23,55 Br. —,— bez, Oktober 21,40 Gd., 21,45 Br., —,— bez.

Begcen, bayerischer, gut mittel... . 199,00 201,50 Zollverwaltung den angegebenen Wert nicht für richtig, so erfolgt die auf die Zukunft. Aber es muß bemerkt werden, daß die Zahl der ““ . 8 v . leie 1 Ruhiger.

Weizen, . . 8 227,00 230,50 Festsetzung des Wertes entweder auf Grund des inländischen Markt. Bankrotte im ersten Vierteljahr 1908 um 22 % größer war als Lieferung von 198 t eisernem Brückenbaumaterial Cöln, 15. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, Oktober 73,00. . Rsche, maͤbrische, mittez 182,50/ 187,00 preises unter Kürzung des Zolls 8 8 E“ n 5 von 1907 und um 59 % größer als im ersten 14 1122 1114““ 1 .“ Bremen, 15. Mat. 18. 89 89 „Bsrsenschasberict, e, ungarische, mittel... 11.“ Samling af Cirkulaerer. uarta . Das zuletzt genannte Jahresviert anblugg: 2. M ze 1 8 ADPrivatnotierungen. malz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 43, baverische, gut m 190,50 8 Sehesnienel war ülexnce und Chaufseen in Christiania, Akersgaden 42 IV. (Bulletin 85 K. Ser Ruhig. 92 Offizielle Notierungen der

196,00 ee hedere onsige gesce 2 die wenigsten Ban⸗ Uommeeee.) 113“ Ubörse. B Ule. Stetig. Upland loko middl. 57

8 8 rotte aller ersten eljahre seit einem Me lt f 8 0 8 aumwollbörse. Baumwolle. Stetig. an o middl. 57 ₰. 1ö“ Wien. Dänemarks 5a 11n 1900 1906 Aber in den letzten 25 Jahren gab es nur öe Drahtlose Telegraphie in Australien. Captain R. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Hamburg, 15. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Standard

Feger oden 8 179,65 190,60 5 sowie die Einfuhr 1 . mit mehr Bankrotten im ersten Viertel als von Januar bis März Muirhead Collins, der Londoner Vertreter des Australischen Common⸗ riedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, white loko ruhig, 7,55. fer, un behhs 1 208,95 219,04 Einfuhr:**) 190oo0 1902 1904 1906 1908 vorgekommen sind. In den letzten zehn Jahren gestaltete sich wealth, teilt mit, daß die für die Einrichtung drahtloser Telegraphie Mai 1908. 260 Stück Kälb Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagt⸗ 112 flgarischer -8 25 1 88 L. Menge in Pfund“ die Feit für die ersten Quartale folgendermaßen: bei Kap York, auf Thursday Island usw. 8 1 Aaftezeh. 186, Stück Rindvieh, 985/2& 8 NE11“ 9 ese gxee I 89 .. F tember 81 L8 5 V“ . . „19s125 9„ u66868I11I1“ a 1 ahl d die diesbezüglichen näheren Bedingungen ihm jetzt zu⸗ Deiember d., iz 32 . 11 ete ais, ungarischer 118,92 124,38 mahlener Zucker, Jahr der Aktiva Passiva 8 h 88 Aktiva Passiva ““ bis zum 26. August 1908 beim Posut ...1X“ 8 . (markt. (Anfangzbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basik 88 % Seres vene. 1I1¼¾mp“ e 1 In 1000 g Konkurse master General's Department in Melbourne, Spring Street 51, 4 Fungvieh ʒ... 11117277-⸗ 8 z⸗ E—— E1“ 1, 5 S im 1. Vier b . ““ 2 * 113212 2 9 88 45, ,5 0o 2 5 e r 21,10, 740. Roggen, Mittelware.... 185,72] 178,09 Nr. 18. : 6286 395 7951 375 9683 989 8511 533] 1908 .. 4179 69 891 111 888 1908.2219 el3In21099 47 ean 111111“”“ Verlauf des Macktes: Mittelmäßiges Geschäft: gute hochtragende .. venst g8t n Sesr E“ Kühe begehrt. Weidevieh vernachlässigt. Beste Ware über Notiz. GFudapest, 15. Mai. (W. T. B.) Raps August 17,75 Gd., 5 Br.

amerikanischer

195,02 200,77 Gemahlener Zucker 1907 2628 20 208 38 405 190 131,66 138,86 dwischen Nr. 18 u 1906.. 2782 18302 34 693 1801...3025 15596 81281 Wageng 8 1 ür: . 1— 1 V .3017 14 08 ohle, Koks und Briketts Es wurden gezahlt für: 17,9 18 e. 10 einschließlich61 110 917 44 706 197 69 622 644 34 932 681 1905 .. . 2941 15 640 29 052 1900 2695 18 280 32 209 8 sür Pen 1908: 8 A. Milchkühe und En. Kühe: London, 15. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, . Anderer gemahlener 1904 2866 26 404 47 304 1899 ... 2779 14 365 31 222. 8 1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier a. 4—8 Jahre alt: 410 470 2 . 5 sh. 7 ½ d. Verk. Rübenrohlucker Mei fest, 11 fh.

8 8 w .410— d. gehandelt.

ucker, aufgelöster Die Passt 8 . rimaküh .“ siva bei den Bankrotten waren im ersten Viertel von Anzahl der Wagen Peitmakltihs. . . . 10 gen, 71 bis 72 kg das hl.. .18 ucker, weißer 1 57 ° 8 29 3 I. Qualität, gute schwerr. .. 320 400 London, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗

zen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 155,43 18930 irup 446 408 124 813 1055 813 285 500 e; Fe- 82 Hacee 1297, aber sembich Rehtln, ,nr 8 1 II. Qualität, 22 mittelschwerer 240 310 ‧„ Kapfer stetig, 58 ½, per 3 Monat 58 7%. Riga. EZ. 838 größer als die vom ersten Viertel 1896. Auf die einzelnen Monate v 8 b 1 1UüIeeeeee. vö“ Se EEö1“

8 1 85 1 d ten Vi 1 Fältere Kühe: allen, davon für nd E 5000 gen, 8 bis 72 kg das hl. . - 148,96 152,14 42 435 35 520 494 319 157 800 Mertelhahre von 1908 und 1907 berteilten sich die Kon Vom 4. bis 27. d. M. findet im Gebäude der Handelskammer, I. Qualität, gute s wet:e. 255 335 Tendenz: Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stramm. 1“ 164,78 171,75 Melasse, brauner Bankrottzahl Aktiva Passiva Berlin, Dorotheenstraße 7/8, der 1. Verbandstag des Verbandes II. Qualität, mittelschwerr .150 245 Mai 5,65, Mai⸗Juni 5,64, Juni⸗Juli 5,61, Juli⸗August 5,59, Paris. Sirup . . . . 10 507 118 43 068 614 35 775 100 31 964 035 Monat 1908 1907 1908 deutscher kaufmännischer Genossenschaften, E. V., statt. ec. tragende Fürsen . . ... 210 560 August⸗September 5,42, Sepiember⸗Oktober 5,24, Oktober⸗November 4 f 134,42 135,23 Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende 8 8 B. Zugochsen: 5,11, November⸗Desember 5,07, Deember⸗Januar 5,05, Januar⸗ jen lieferbare Ware des laufenden Monats 185,25 180,71 Kconig 89 979 145 286 124 508 209 320 Januar .1706 1112 45 34 64 923 17 119 April 1908: 19 281 000 3 ½ % ige, 22 188 600 4 % ige, 1“ à * Lebendgewicht ebruar 5,03. Offizielle Notierungen. (Die ern in Se. . Fv. 8 Februar 1290 775 13 989 27 827 10 093 46 047 000 4 ½ %ige, -. k. S-Aoige Pfendb⸗ I. Qu II. Qualität III. Qualität 1 . ec dnieaenn geer 1,2 1, 2) 7 2 . . 56 0 e, 8 can good ordin. 5,7 ,87), do. 1 .35), ärz 1183 741 10 487 6010 19 088 11 193 5 3 % 39 44 34 - 38 do. middling 6,08 (5,69), do. good nütlinf 8,38, (780) dg. fule a

Donau⸗, mittel 174,40 175,64 dergl. Sirup 8 2 5 481 —5— h Schein 1 89 b en 356 712 600 Pfand⸗ ZEIEEDIA“ ....:;““ E“ 1e edhee ee en 98.280 8 Sön. EE111—1 seod wüaehtag 648 (699), do, nbelhnf sahr 874 (65) Pefnae 8 weise Zusammenstellung der Bankrotte ergibt die be⸗ 6 8 290 000 4 ½ % ige, 762 600 5 % ige Sa fair 6,60 (6,35), do. good fatr 6,96 (6,71), Ceara 160 (6,35), 5 132 100 4 %oige, 4 290 4 ½ %ig soig 6 Fübeu ee 1 1 do. good fair 6,91 (6,66), Egyptian brown fair 6 ¼ (5 ⁄6), do. brown

Kansas Nr. 2 168,09 166,64/ VBleolen 1““ merkenswerte Tatsache, daß die Mittelstaaten im ersten Vi 3 8 e, 1 ertel 1908 G d 13 277 900 3 % ige, 144 977 500 3 mn. 158,32] 163,40 mahlener Zucker, 8 fast genau dieselbe Zahl Bankrotte aufweisen wie die Sübstanten, , hentng., faed nee wad 1829, Posiae henba, esecac⸗ —19ä2 21 9008 8 16 (8), Peru kough 5 164,21 heller als Amster⸗ A“ ber die Zunahme gegenüber dem Vorjahr betrug im Süden 73 %, 287 257 800 Pfandbriefe, von den Grundstückseigentümern zu ver⸗ Maft: Sr. E111 1““ Ibv1X“ in den Mittelstaaten nur 50 %. Da die Zahl der Geschäfte in den Inf d. In der Zeit vom 1. Mai 1906 bis zum 30. April 3 tner Lebendgewicht 10,50 (10,50), do. moder. rough fair 6,75 (6,75), do. moder. good fair ZE“ 159,49 165,5 „Nr. 18. 2778 813 3146 418 3070 294 3519 310 Mittelstaaten annaͤhernd um 4 % größer ist als im Süden, so er⸗ 1905 fhnh 342 Grundstücke mit einem Feuerkassenwerte von 1 Seet Ir. Duali 15 .75) do. moder 9008 8,80 (860), do. jmiotd feir 638 (8,0), 8 peribanm 1A1““ 182 1955 Gemagtenes zucer gibt 8 2 Ieslich bedeutendere Zahl 61 005 275 zur Beleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen ange⸗ Bullen, Stiere und Färsen 8 30 233 26⸗229 do. eg; r1g n 8,58 (6,24), 5 8 veer 1e0 ce0 ZEZEE11“A“ en. assiven der Ko tttel⸗ sicherun b . 8 good 46 amerikanischer Winter⸗. 188,97 188,78 10 einschließlich. 8477 914 3 946 970 1 504 475 2713 752 staaten zeigten infolge einiger großer Bankfallimente in Re- Vor⸗ neces 8acrgen. Lücht 1““ 2 n saehns 8 e 89 ene der goon E . 131,82] 1285 Anderer gemahlener eine Steigerung um reichlich 200 % gegenüber dem ersten Viertel Der Versand des Stahlwerkverbandes an Produkten A Ostfriesen und Oldenburger. . 350 550 do. fully good 4 (4 ½11), do. fine 5 (4 ½1), Seinde fully good 118,11 121,55 Zucker, aufgelöster ö“ 1907; im Süden waren die Passiven 2 ½ mal so groß wie im ersten betrug, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf, im April 37% (311112), do. fine 4 (3 ½12⁴), Bengal fully good 3 ¾ (3 1 ic), do. fine 4 (3111), Madras Tinnevelly good 5 ½12 (5).

Zucker, weißer 1“ Vorjahrsquartal. Die Staatengruppen im Westen und Nordwesten 1 486 468 l t im März d. J. und 3241 . 1 der Geschäftslage anscheinend 5 1 82 Pftaclgfmicht Für den Minderversand im April .ne.. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Manchester, 15. Mai. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ weniger schwer zu leiden als die Mittel⸗ und Sudstaaten, Im neben der umfangreichen Versandtätigkeit der Werke im März mit Hamburg, 15. Mat. (W. T. B.) Gold in Barren das mern beziehen sich auf die Notierun 8₰ vom 1] er courante Qualitä %),

3 IZE11141“*“ 68* der Union hatten unter der Ungun vProduktenbörse. Traubenzucker und 8 3

engl. weiß! ( 157,29 158,50 Firub; weißer 8* Nsic (Mark Lane) .. 1 g. Januar bis März 1907 verdoppelt, im Nordwesten hat sie nur wenig Osterfeiertage in Betracht. Von dem Aprilversande entfallen auf Halb. 71,75 Br., 71,25 Sd. .. r. 9) 89 eßter beshe eegt t 1) (10. Nenle evrrante Szenlün⸗ 4 9 2 r

1 Westen hat sich die Summe der Konkurspassiven gegenüber d Ruͤ w1 ilogr 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm te Qualität 8 (7 ), 30r1 si gegenüber dem Rücksicht auf die zu Ende gehenden Jahres, auch die Kilogramm Srree⸗ 1. 1vn CKrhan 1 9 ½), 40r Mule courante Qualthn

5 1 Wehen] La. Plann Un der Ki 151,85 153,78 nhon 1— er Küste 1 5 kelasse, brauner ““ zugenommen. ärz d. J. 42 516 Wien, 16. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Australier Galtic) 2 189,1 17541 .Shnh v 8 894 753 39 201 374 33 757 441 29 482 870 1 Stzaffneracen gelondent, 1 sich die Bankrotte 189,10 7825⸗121,19026 1a Men, 338 3 181Me21 diesen Zaxpan 8 4 % 5br. pr. v . han 1 82¼ (8 %³), . k. . 5 el, n un assiven für erste Viertel der letzten zwei ng g b Kr.⸗ . ult. 97,40, Ungar. oldrente ,45, ngar. o] 10 ¼ (10), 6 0 ür Nähzw 22), 0 ür Nähzwirn englisches Getreide, 145,99 146,12 Honig tzten zwei Jahre und 166 245 t im April 1907) und auf Eisenbahnmaterial 141 128 t Fe. 5 Fr.W. 93,85. geTa tische Lose per M. d. M. 188,00, 10½ 6109, 1001 888 für Nähzwirn 34 ½ (34 ½), 120r Cops für Naͤh⸗

erste

.... 488 3081 95 10 980 in folgender Weise dar: 8 173 213 t im April 1907 Mittelpreis aus 196 Marktorten 127,94 128,57] Kaplllas⸗, Maul 16 Bankrott den . Snhs eles Fease nn 2 tera

1 . 5 4 zahl Aktiven 8 D d t . tierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per irn 44 ½ (44 ½), 40r Double courante Qualität 10 ½ (10), 60r Double

(Gazette averages) 144,52 146,49 beer⸗, Rosen⸗ und 8 1 ase11u6u“*“* 8 Staatsbahn per ult. 697,25, Südbahngesellschaft See beha: 14 ½ (14), Printers 219 (219). Tendenz: Stramm.

Ro u 1. Viertel 1. Viertel 1 1 1 29 312 t I Liverpool. dergl. Sirup.. Staatengruppen 1908 1907 1908 1X1X“ 137,00, Wiener Bankverein 523,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ull. Glasgow, 15. Mas. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen

88 8 1907 9.ö niedriger als im Vormonat 3

russischer E11““ Ueber die Beteili 8 z in 1000 Doll. 8 fälzische 1 5, Kredithank, Ungar. allg. 750,00, Länderbank 441,00, Brüxer „Middlesb warrants —. che er die 3—1 er wichtigsten Länder an der dänischen Neu⸗England . . 410 314 2 341 700 3 106**5 1 Die Pfälzischen I1“ 1ee 8 ülo Serdit eeie ft. Oesterr. Alp. 655 75⸗ aie enLA Mai. (W. T. B.) Die Vorräte von 90 Neichsb

roter Winter⸗ Nr. 2 160, 17 161,60 Zucker⸗ und Melasseeinfuhr gibt die folgende Tabelle Aufschluß: 1 913 —: 315 12 1 0 1904 8 Mittelstaaten. 1 205 3806 43 328 10463 67 844 20 695 1pe, 1903 C 2g veri 49080 11 821 137 (— 329 177 ℳ). Deutsche anknoten pr. ult. 117,62, Untonbank 540,00, Prager Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 3301

1““ andis, Zucker 1902 ichen La Plata, neu ..158,97] 159,05 in Broten usw, Menge in und Westen 760 495 6 886 3 286 12 446 5 731 n. ü isenb verein-⸗ Eisenindu esellschaft 2640. Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindl V .05 g Pfun 88 Nordwesten. 243 177 1 368 1157 2 216 2170 55 8 Ant ene; 1r h ge- 2. geen gn wensger aun 5 s2 Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische bochöfen beträgt 77 gegen 91 im 85 S Se. 8 (W. T. B.) J

Auftralier 171,43 175,59 gemahlener 3 2 6 Kurrachee. . . 155,22 159,41 Zucker, heller . Süden. . 1 205 693 10 653 3 790 15 731 6 587 195 000 ℳ). Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Ein⸗ Konsols 86 ⁄26. Silber 24 ⁄126, Privaldiskont 2 s Bankausgang K* J3848— . Sb ordinary 37. Bankazinn

Hafer, englischer, weißer A als Anher. 6“ 1mm 8 Aeußerster Westen. 336 135 5 070 791 8 229 1 260 na ichisch⸗ Staatsb öster- 152 000 Pfd. Sterl. Gerste, Futter⸗ Odessa.... -—- ] u,3s bFamer EFiaa. 9 eeö.“ 49 ne. 5,esterre c, S,ngggeischen 775 v. nn 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Antwerpen, 15. Mai. (W. T. B.) Petroleum. gG amerikanische 82. 8⸗ 8' ars. 18: 6 288 899 7 161 Sb 9688 8 Verein. Staaten 7 79 2 528 60 857 20 208 111 838 387505 definitiven Einnahmen des entsprechenden pe.; fe- Verfahees 8 4630,25 k. B.) Goldagio 13 beffseeer, h. weiß e 25 84 34* 2. Sn 123,60 nsgesamt 62 8 abon, . . 1] 8 do. Jun r., do. Augu w 1ö“ Mais amerstan., bunk 188‧0 128,89 a- b,. Mindereinnahme 170 417 Kronen, gegen die provisorischen weniger (W. T. B.) (Echlut.), Die heutige Mtai Jens

3 1 New Pork, 15. Mai. La Plata, gelber .. .. 124,8⸗ Deutschland 3 711 753 4 833 264 5 320 410 5 v1“ u“ 8 Sed : 28 ö 124,82 121,63 133 888 (Nach Bradstreet 8. bahn betrugen vom 1. bis 10. Mai: 3 329 837 Kronen, gegen die Neuerliche Bemühungen einzelner Spekulantengruppen, die Kurse von preis in New York 11,00, do. für Lieferung per Juli 9,46, do. für

88 Di erreichischen Süd⸗

80 3 2 36 833 6 537 55 699 13 472 304 Kronen. Die Einnahmen der Oest hisch Börse verkehrte in unregelmäßiger aber vorwiegend festerer Haltung. New York, 15 Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗

elgien . 2 212 793 2 619 229 2 558 927 2 405 522 def nden Zeitraums des Vorjahres

Großbritannien. 300 491 145 848 1 416 660 241 765 b 8 Finiten chimnehh z2 e8 entgprea 25 die provisorischen Ein⸗ leitenden Werten in die Höhe zu setzen, hatten bei Eröffnung des Lieferung per Sept. 9,15, Baumwollepreis in New Orleans 8

V Niederland... 23 334 16 514 260 543 246 020 Ausschreibungen. 1 8 nahmen 163 500 Kronen mehr. Marktes Deckungen zur Folge. Die Tendenz war daraufhin ent⸗ leum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia

dee Na 5 144,76 147,49 Gemahlener 8 Lieferung von Hotelbauplänen nach Schumburg 8 London, 15. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Versammlung schieden fest. weiteren Verlaufe trat infolge von Blanko⸗ 70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Dil City

1““ 2 tember 134,13 139,68 Zucker zwischen 8 . (85 en⸗ Das Marktamt in Schumburg an der Desse (Bez. 2s Vereins’ der ETö beschlossen die verkäufen ein Stimmungswechsel ein, der von wesentlichen Rück 1,78, Schmalz Western Steam 8,65, do. Rohe u. Brothers -

Matem er.. . 130,36] 135,36 Nr. 18 und 10 8 8 Hablonz) schreibt einen Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen Spinner, die amerikanische Baumwolle verarbeiten, ihre Spinnereien gängen begleitet war, die Tendenz besserte sich aber wieder, Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 8, do. Rio ucw x.. 1[10,33 108,00 einschließlich: ür den Bau eines Hotels in Schumburg aus. Für die besten drei für die ganze Pfingstwoche und in den folgenden vier Wochen Montags als von kapitalkräftiger Seite Interventionskäufe vorge⸗ Nr. 7 per Juni 6,15, do. do. per August 6,15. Zucker 3.86. Lern

Insgesamt. 61 110 917 44 706 197 69 622 644 34 932 681 Projekte sind Preise ausgesetzt, und zwar: ein 1. Preis von 400 Kronen, und Sonnabends zu schließen. Die Verarbeiter ägyptischer Baum⸗ nommen wurden. In der letzten Börsenstunde setzte infolge von 30,12 30,32. Kupfer 12,62 ½ 12.75.

8 Davon aus: ein 2. Preis von 300 Kronen und ein 3. Preis von 200 Kronen. wolle verschoben ihre Entscheidung bis nach der Konferenz, die im Deckungen eingeengter Baissiers eine neuerliche scharfe Aufwärts⸗ New Pork, 15. Maf. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Wochen⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 157,64 157,49 Deutschland 25 302 901 19 890 306 29 070 304 13 723 9277 Das Preisgericht besteht aus drei Sachverständigen im Baufache und nächsten Monat in Wien stattfinden soll. bewegung ein. Der Schluß war nicht einheitlich aber zumeist fest. bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche Roch Fratsehae. n. 1:. 175,81° 1574 Großbritannien . 18 878 883 18 702 967 14 819 901 18 180 835 drei Gemeindevertretern. Die Einreichung der Pläne hat bis zum New York, 15. Mai. (W. T. B.) „New York Tribune“ er⸗ Für Rechnung Londons wurden 15 000 Stück Aktien gehandelt, die Zufuhren in allen Unionshäfen 51 000 (59 000), Zufuhr nach Groß⸗

M 157,34 189,5 rankreich. .16 280 507 1 303 550 5 757 077 1 119 741 14. Juli 1908 zu erfolgen. Programm, Situations⸗ und Niveauplan ftört aus vertrauenswürdigen Quellen, daß die Denver Rio⸗ Umsätze bestanden überwiegend aus Käufen. Aktienumsatz 1 220 000 britannien 7000 (22 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 24 000 Lieferungsware v 8 Fie2 59 819 177 8 119 1888 535 können Mociner in Ccunaburs an der Desse kostenfrei be⸗ Grande Eisenbahn die S. ihrer Aktionäre zur Einberufung 85 88 · eIZZ. Jhen⸗ (71 000), Vorrat 430 000 (428 000).

1 .“ ge . 8I1“ 021 5 zogen werden. esterr. Zentral⸗Anze n 8 . et ini een statt⸗ rate für le arlehn ge 2 v6“ 1 42 (Desterr. Z zeiger für das öffentl. Lieferungs iiner außerordentlichen Versammlung, die in einigen Wochen s 88 Für) büe⸗ 10, Cable Transfers 4,87,50, Sülber, Tommerttel

125,23] 123,17 Melasse, brauner wesen.) 11 fnde . 3 inden soll, einholen wird, um eine hypothekarische Sicherstellung zu 5 Verd 1aes nt. ec he 52†. den Geld: Leicht. Verdingungen im Au 50 Jahre laufende Bonds im Betrage von ars 52 ½. Tendenz für S. Frct. 8. . 8) Wechsel auf

Hnenos iren 65 Sirup: Ins- Lieferung von Koks und S scaffen für 5 %, 1b t Weizen 8 140,14 1 gesamt . . . 10 507 118 43 068 614 35 775 100 31 964 035. Staatsb t 1 150 Millionen Dollars. Hiervon sollen 90 Millionen zur Einlösung Rio de Janeiro, Oesterreich⸗Ungarn. 1 Mais Durchschnittsvware. 89,18 5 gsvn aus: kots für Eeh n r 780 Lac., Versen . 8 der ausstehenden Obligationen reserviert werden. Der Rest soll für London 15 16. 27. Mai 1908, 12 Uhr Mittags. K. K. Staatsbahndirektion 1 82 89 Ie.; H 8 erg 007 15. Juni 1908, Mittags. Offertformulare Zug⸗ tie zukünftige Entwicklung des Unternehmens und für andere Zwecke 8 Villach: Erweiterung und Adaptierung des Aufnahmsgebäudes in 8 Bemerkungen. Deutschland . 691 300 495 4833 274 911 förderungsbureau. (Oesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungs⸗ dir . i. (W. T. B.) Der Wert der in der Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. der Station Fürstenfeld. Näheres im Bureau der Abteilun für 1. Iurperial Quarter ist für die notiz von engl. Weiß⸗ und Die Ausfuhr der Position: „Kandis, Zucker in Broten usw., vegangenen Wrche hennefalen 1 Slofß betrug 1 165 000 Düsseldorfer Börse vom 15. Mai. (Amtlicher Kurs⸗ Rotweizen = 504, für La Plata und Auftralier (Baltic) = 480 Pfund gemahlener Zucker heller als Amsterdamer Standard Nr. 18“ gehl Lieferung von Anthrazit und Koks nach Tholen Dollars gegen 1 729 000 Dollars in der Vorwoche. bericht A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle 1. Juni 1908, 12 Uhr Mittags. K. K. Forst⸗ und Domänen⸗ gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des meist nach Island, Grönland und den Faröer, während gemahlener [Niederlande, Provinz Süd holland). Verhandlung: 15. Junt New York, 15. Mat. (W. T. B.) Für den Export nach für Leuchtgasbereitung für Sommermonate 12,50 14,00, für verwaltung in Pozoritta (Bukowina): Nutzholzversteigerung in mittele Dnragsantpesse für einheimisches Getreide Zucker zwischen Nr. 18 und 10 einschließlich vorwiegend nach über⸗ Fa7 bei der Gemeindeverwaltung. Näheres daselbst. (Moniteur Daris sind eine Million Dollars Gold Phenn worden. internnerante 13,50 15,00, Generatorkohle 12,75 13,75, Pozoritta. Näheres beim „Reichsanzeiger“. = 312, 405 Pfeehes Fansch af⸗ LAv 2 8 seeischen Ländern sowie nach Schweden, Norwegen, Rußland, Jsland, des göge- Iüsrarie10.) In Budapest, 15. Mai. (W. T. B.) Serienziehung der Gasflammförderkohle 18 serderko5le 11,06 Rußland. 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund engl 3 fund englisch = *) 1 bänisches Pfund = 0,50 k n Verkauf von 54 000 Blöcken Bankazinn in ungarischen 100⸗Gulden⸗Lose von 1870: 69 186 257 336 bis 11,50, bestmelierte Kohle 12, 700, Kokskohle 12,25 -4 6 1 ar Schiffban imnd 2 8 zes d = 0,50 kgL. Rotterd 1 8 596 2. : Förderkohle 10,50 11,50, bestmelierte Anschaffungsabteilung der Hauptverwaltung für u und Roggen 2100, Weien 1 Pians = 2000 kg. **) Gesamteinfuhr einschließlich der Einfuhr ins Freihafengebiet. der -e Senkelnneea 0c , sensttog,, 16 übr. 5 8 174 1180 8811282, 9080 78818060 67 5 614 nta 1899 3385 Nont 8g2-chg. Fütber eileg he⸗ II für Sommermonate Ausrüstung, St. Petersburg, Hauptadmiralität. 17./30. Mai

88 1“ v11“ 1

1— 8 1ö“