zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi er.
Berlin, Sonnabend, den 16. Mi 1908.
re
bis 12 Uhr Mittags: Lieferung von 1500 Pud (netto) Tafeltee, Wetterbericht vom 16. Mai 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. wovon 1000 Pud bei dem St. sburger Hafen und 500 Pud beim — — Kronstädter Hafen abzuliefern sind. Kaution 1s10 des nach dem ange⸗ TSes ameanr veele F e- verg ISöee 2n Name der V heteenn; “
ngungen können an Werktagen z n un r Tags in der ichtungs⸗
Anscha ungsabteilung eingesehen werden⸗ . ir2. Wetter der letzten
ngen, etersburg, othekerinsel. 25. 8 IE bis 11 Uhr Vormittags: Lieferung von Arzneimitteln, Apotheker⸗, Peabsse 762,4 SSO 2 Regen 8 2 1181 Borkum .76 bedeckt Nachts Niederschl. Wilna— J818 8 — betrages. e näheren Bedingungen, Kostenliste, Muster ꝛc. 1 Rachm. N. 3SSS 2 bn Werttagen von 10,818 3 Uhr⸗Lage Sonnabends bis 12 Uhr Tags benae= 161 V Zer ereclet Heree 7687 S bees im Verwaltungskomitee his . balb bc. F Riederscat. Me — 8 8. Lee galhs 1 8b Rügenwalder. 8n egen 2o. Mai 1901, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von reaege wolkig gewitter A vege⸗ — zbebec Röbfen, Nauchsängen, Blecen Uce r die Cflnüscen Stꝛantetnen Fefahemase WüZbeile Fachts Nederssl. Floren 1650 SIi welhen-
Lose. Cahier des charges spécial Nr. 614. Neul WS3 Flor se, ehien0es, hre hendo; Lieferung von Jinn, Antimon Menel — Rebel Rachts MNiederschl. Caglsari — 762.7 1Nb bedesn
8 Blei für Ae 8 Staatsbahnen. 6 Lose. Cahier des Nachen.. Schauer Warschau 763,4 S 1 bedeckt arges specia 2 1 5 Hannover.. Schauer Thorshavn 759,5 Windst. wolkig 20. Mai 1908, 4 Uhr. Maison communale in Seraing = — . Beferung von Möbeln für die Schule in Val. 2640 Fr. Berlin—— Nachm.Niederschl. Sevdlsfsord 756,7 Windft. bheiter Dresden .. Regen Gewitter Therbourg — 768,5 2SW halb
tung 150 Fr. 8 W — g’. 1908, 11 Uhr. Bureaux de Pintendance militaire Breslau —— bedeckt Nachts Miederschl. CTlermont 770,6 EMIsbedenh
8 8
in
u. in 45 5
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗
in Celsius Niederschla 24 Stund
n
Temperatur
1 Trecchangg — 6. Kommanditgesellschaften auf Akrien und Aktiengesellsch.
.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekann 8
—9 — — üb
00
0
g G 4. 22 „[uUrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ den Schriftsteller Theodor Duimchen in Dresden thek von 100 Talern (Teil von 200 Tal
2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ erklärung 82 Üee; bden riebene, n und drei zu bee. di; s 8 Lübeck, 8. Dezember 3 nach llung zahlbar gewesene Primawechsel an Die Inhaber der nden werden aufgefordert, sachen, Zustellungen U. dergl. Das Amtsgericht. Abt. 411ZI eigene Ordre über 1725 ℳ 65 ₰, versehen mit dem spätestens in dem auf den Zöe [15760] [78217] Indossament der Ausstellerin, von dieser weiter⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Amtsgericht Mannheim III Der Telegraphensekretär a. D. August Pfeil in leben und im Rückwege v. ist abhanden Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechtt 11928 gh. ““ 82e des Frankfuxt a. M., vertreten durch die Fnt. Heane mmen. Auf ⸗-Antrag des gsbuchhändlers anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Nr. 4619. Agent Emanuel Reinmann in Mannheim, Dr. Wittern und Schorer in Läbeck, hat das Auf⸗ ütar Cavael in Leipzig, alleinigen Inhabers der falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
3 7 — vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bernheim hier, gebot beantragt zur Kraftloserklärung der am 22. No⸗ früheren Fmma Rob. Friese Sep. Cto. daselbst, wird wird⸗ . 1“ Antwerpen, Rue Sandérus 102: Lieferung von 75 000 kg Bromberg . er Nachts Niederschl. Blarriß 736 NRe A bedect hat die Erlassung des Aufgebots zum Zwecke der Kraft⸗ vember 1867 von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ der Inha des Wechsels aufgefordert, spätestens in Wanzleben, den 5. Mai 1908. We.. incial in Mons: Metz Regen Nachm.Niederschl. Nizza 765,7 OSO 2 wollig logerklärung der angeblich verloren gegangenen, von Gesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Fabrikanten xb E’en den 21. Dezember 1908, Königliches Amtsgericht.
22. Mai 1908, Mittags. Gouvernement easg. d * . Feses Küen “ 334 Oe . een ter Mannheimer Saalbauaktiengesellschaftausgestellten Ernst August Wilhelm Pfeil in Goslar ausgestellten Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, [15985] Aufgebot. 22* 8 B sicficsn ghecssratnt. e Francherrg. SSS bedect Nachts MNie sanr Kerban — 2639 20 bedeft ——=—— — Aktie Nr. “ nominal 300 ℳ, ausgegeben 2,en “ Rhr ge, wird —22 slnr, — 62., eee s e-. dem Grundbuch für die Gemarkung Ober⸗ „Bif 8 - arlsruhe, B. 7 Niederschl. berg — 3 edeckt 3 r 1896, ntragt. Der aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem: ermin 1 1 e und Rechte bei, Roden Band 1 Blatt 10 als Eigentü V in 15. Okto beantwagt. De Filhaber am 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, an⸗ t anzumelden und den Wechsel vorzulegen, nachfolgenden Grundstücke: 8 “
Sicherheitsleistung 3000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 20. Mai. ☚* — Nachis Nederschl. — — 125 1.““ üoete⸗ . 1 1 — 3 S Tk. Hemeeee 7681 S0 Iferen 5 g Müͤtwoch, 1 E zumelden, auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . EEE desselben erfolgen 9 Fl. II Nr. 45 Wiese, neben dem Bruchgarten Ia eehe 1 z21. 594 qm
22. Mai 1908, 4 Uhr. b. 8ü. LI11 760 Wivsd *& Feeg. segtics); o gbrug gose Sefcheschrreene e. * Mlai. Stornowav 7. wolkig ts Niederschl. Brindist ⸗ — 765,2 NTS 2 wolkenl⸗ —0— “ Ube. (JTtameh * “ öö wird. .. an . Agril 1905., . u1““ Das Amtsgericht. Abt. VIII. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 3) FI. II Nr. 1517 Wiese, hinterm Steckengarten
8 22. Mai 1908, 3 Uhr. Administration des hospices in (Kiel) — 7614 SW 2 wolkig 6 B 2 1208, 8 wa Hea bedect 2 2 die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos 8 88 2. “ Eesasth G 8. — Scauc⸗ v) Belgrad 8 764,2 22 SWl wolkig 2 . 7 erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 b [101063] 1 Beschl 8 7 F 1/08. [15984 Auf 5 F 4/07 e. 82 IX N 32 5 81 ’ 23. Mai 1908, 10 Uhr. Maison communale in Corbais Valentia Regen 1 achm Niederschl Helsingfors — 762,9 SW 2 bedeckt . Mannheim, 12. Mai 1908. 8 1 Die Bürgermeisterswitwe Facbalene Collignon,—Die Firma Karl hen 98 Sohn, alleiniger I 8 8 XKR r. 2 8 emegwiese 1081 qm, (Brabant): Leferung von Schulmöbeln. 1808 Fr. Sicherheitsleistung — — Kuopio 7603 F bededt Der Gerichtsschreiber — zeb. Thielen, in Asbach hat das Aufgebot des an. haber Bautechniker Mäüner in Rummelab. 1 29 “ Morgen 1 . nr . Sem wolkig Kzaebee sa. Zürich 7878 A. 2Regen Großhenollchen Aategericte, 3⸗ Fes. geblich verloren gegangenen Hinterlegungsscheins Neue Prinz Albertstroße 30 versteten durch Inftitrat nn) Fl. XI. Ne 63 Ager 82 lehen Berngrund 99. Mai 1908, Mittags. Gouvernement provincial in E——— . E— — 27695 SSS2 bedeck — 8 [16021] Berichtigung. Nr. 78 774 über den Versicherungsschein Nr. 406 783 Wagenknecht in Berlin Oranienstraße 320, hat das neben der Frankfurter Straße 1163 qm 8 “ 0 SS 1 ede Bei den in Nr. 113 des R.⸗A. für 1908 ad 2517] der Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. in Gotha Aufgebot des verloren gegangenen Hypotbekenbriefs 7) Fl. XI Nr. 429 Ader, zwischen dem Frank⸗ 6
—
boSsoehmSlPSsbbeeresrePfeeee
AAI TASSSSSSSeS= 12q—2
usführung von Pflasterungsarbeiten in Hennuyères. 70 380 Fr. (Cassel) EZ“ ——————2— . Sicherheitsleistung 3000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 27. Mai. Aberdeen ———6⸗ wolkig Vorm. Niederschl. Lngano — — 767,2 bedeckt — IV. 56. 08 gesperrten 3 ½ % Preuß. Konsols sind betr. eines Darlehns von 1100 ℳ beantragt. Die Zan. 8, Juni 1905 über die im Grundbuche von furter und Mehringshäuser Weg 750 qm 6. Juni 1908, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussooes in b (Magdeburg) Säntis 566,8 W Schnee Unrichtigkeiten enthalten, nachstehende Bezeichnung Inhaber dieser Urkude marden aufgefordert, Schöneweide Band 20. Blatt Nr. 586 in Abtei 8) Fl. XII Nr. 2386 Acker, in der untersten Ge Gent, Rue Basse des Champs 22: Ausführung von Arbeiten an Shields 162.2 NW. 2 wollig uer Zunroßneß ] 761,5 0SO 1 bededt 72 sst richtig: Couponbogen mit Talons zu 3 ½ % Preuß. spätestens in dem auf den 29. September 1908, lung III unter Nr. 5 für die h deisoesellschaft Karl wann am Pfaffeneichen v 3 Se er Siraße von Gent nach Audenarde. 133 500 Fr. Sicherbeits⸗ (Grünberg Schi) Dummenes regeeeee 0 Konsols vom Jahre 1880, Lit. E Nr. 120 379 über früh 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Müller & Sohn zu Rummelsburg eingetragene, zu 9) Fl. XV Nr. 487 Acker zwischen dem heiligte leistung 13 000 Fr. Cahier des charges Nr. 39 für 20 Cts. in Holyhead 763,6 Gewitter Porlland Bill 766,4 2 4 halbbed. 10,0 — 300 ℳ, Lit. X Nr. 24 774 vom Jahre 1884 über anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu- 5 % Zinsen vom 1. Januar 1906 ab verzinsliche Weg und der Schülerswiese 725 am “ Brüssel, Rue des Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 1 ühaus., FSs.) Eine flache Depression befindet sich, ostwärts verlagert, über 150 ℳ. (2517 IV. 56. 08.) 7 melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die bee von 1200 ℳ beantragt. Der 10) Fl. XVIII Nr. 650 Acker, links des Baben⸗ Jun Isle d'Aix . 7718 1 „Es.) Mitteleuropa, Minima unter 759 mm liegen über der Nordsee und Berlin, den 15. Mai 1908. . aige er vgn. L erfolgen wird. Inhaber ker Urkunde wird aufgefordert, spätestens in häufer Wegs auf die Lache 906 qm, “ — Z1I1“ otha, ge al ara 1 8 dem auf den 4. September 1908, Vormittags 11) Fl. XX Nr. 227 Acker, auf dem Breidert
i.
88. Juli 1908, 11 Uhr. Societé nationale des chemins de mesft bewöͤltt der Oftsee; ein Hochdruckgebiet über 765 mm lagert über Südruß⸗ Her Polizeipräsident. 1
er vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Bau der Strecke TFriedrichshaf.) land, ein solches von 774 mm erstreckt sich von den Pyrenäen bis 1 — “ S. Amtsgericht. 7. 8 veee . EEEb on Bassenge nach Liers der Viztnalbahn von Genc nach Lüttich. St. Mathieu 769,1 bedeckt ts Niederschl. zum Kanal und den Alpen; eine Depression von 755 mm liegt nord⸗ 119828 128 uns am 8 Fhehben. 1896 auf das Leben Bätzold. 8— 38, anberaumten Aut ö 12) 292 Nr. 1029 ½10 Acer, zwischen der kleinen 261 038 Fr. Sicherheitsleistung 26 000 Fr. Cahier des charges . 2 (Bamberg) westlich von Schottland. In Deutschland ist das Wetter trübe bei des Milchtändlers Herrn Alfred Eggers in Ham⸗ [16009] Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Oberwiese und dem heiligten Weg 212 qm,
1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 6. Juli. 1 Grisnezs . 764,3 wolkenl. Nachts Niederschl. schwachen Südwestwinden und meist geringer Wärmeänderung; im burg⸗Borgfelde unter Nr. 34 369. T. ausgestellte Das Amtsgericht Bremen hat am 12. Mai 1908 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 13) Fl. I Nr. 1029 ⁄1% Acker, daselbst 162 gam, Demnächst. Direction du service spécial de la Meuse in Paris — — 168,6 heiter Rordwesten fanden verbreitete Regenfälle, im Osten Gewitter statt. Police ist angeblich in Verlust geraten Ier der⸗ das folgende Aufgebot erlassen: folgen wird. 8 Christian Beckmann eingetragen, welcher durch Aus⸗ Lüttich: Ausführung von Arbeiten an der Maas. 438 175 Fr. Wilssingen 761 6 Seen olice g st geraten.
Deutsche Seewarte. itige B dies li trd . „Auf Antrag der Inhaberin eines Agenturgeschäfts öpenick, den 8. Mai 1908. schlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 8. April —— — — ee 761,9 wollenl. enige Besiter dieser Police wir deshalb auf. Sally Hirschbahn Cbefrau, Emmr geb. Gutmaan, Fönigliches Amtsgericht. Abt. 10. 1908 für tot erklärt ist. 1 Bodoe — — 7574 wolkig
8 — 8 1 gefordert, binnen 6 Monaten, vom Tage der anan Se — — Mitteilungen des Königlichen Azronautischen 8 p , es⸗ e 2 in Bremen, Kaise straße 14, d der beka 5 3 gez.) S öder. 8 in Ober⸗Roꝛ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Risen Fersffen lschang Zieser e d00 gerechngt. haber des Sinlegebuchs der Sparkafse in 8 (ge7 Scgrcher Ee.Z, N.r. ehgaig A“
. 8 Nr. 141 385, am 25. Februar 1901 auf den Namen Köpenick, den 8. Mat 1908. 1) Adam Winter V. als gesetzlicher Vertreter
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 7605
fstieg vom 13. Mai 1908, 1 ¾ bis 2 ¾ Uhr Nachmittags: falls die Police für kraftlos erklärt . v *₰ Wr 8 1
Drachenaufftieg vom 13 Ma .ve. RNeeeten⸗ 888, bn fer Mäörd Sag öffnet und gegenwärtig ein Guthaben von ℳ 3429,25 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. und Franz Winter bezüglich Fl. II Nr. 87, Fl. IX Deutschland, nachweisend, hiermit aufgefordert, spätestens in dem 116466“* 2 ea X Nr. 241, Fl. I1 Nr. 10291110, Fl. I
. . Nr. 2 10¼
Station 8 Seehöhe. 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1670 m] t ens⸗L 5-Actien⸗Gesellschaf Berlin. tum weiteren Verfahren auf Donnerstag, den [14694] Aufgebot. Leb v ctien⸗Gesellschaft zu Berlin. 28. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, an⸗ Es haben beantragt: 2) Wilhelm Schrod III. Witwe, Susanne geb.
Temperatur 3 14,8] 14,2 110 90 733 Mertins. “
Rel. Fchtgk. 0 %0 89 88 78 93 99 8 r. beraumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer 1) Frau Martanne Baronin von Ochs, geb. von Otto, bezüglich Fl. II Nr. 1517, Fl. XI Nr. 429,
Wind⸗Richtung. WNW W W. SW [15742] Aufgebot. 2 Nr. 79, stattfindenden Aufgebotstermine unter An⸗ Nathusius, in Karlsruhe das Aufgebot des angeblich Fl. XII Nr. 236, Fl. XVIII Nr. 650,
„ Geschw. mps 9 12 117 bis 18 18 8 Die von uns unterm 28. September 1904 auf das meldung seiner Rechte das gedachte Einlegebuch hier verloren gegangenen Hypothekenbriefes über die im 3) Franz Lotz II. Witwe, Elisabeth geb. Winter, Leben des Hotelbesitzes Herrn Franz Marx in vorzulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt Grundbuche des ehemaligen Cisterzienser Kloster bezüglich Fl. I1 Nr. 45, Fll. XN. Nr. 487,
1* veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. resane eni 1908, 6 8 Uhe Borittagtk: Rfnnee, 1803 cs — Drachenaufstieg vom at Uhr Vormittags Vest — 7995 S 2Füeger
Station 122 m 1 500 m 1000 m 1500 m 2100 m. Kopenhagen 760,2 Windst. Regen V F Karlstad — 759,9 SSO 2 Nebel
11,7 10,5 7,1 3,1 0,0 Stockholm 760,3 S2 bedeckt
Fe Fcra 0) h, , ee, e, ü0 bbee 1— vee . . g * 31 S4 21 V b Bern 25928 e. Ieces 8 8 8 Himmel ganz bedeckt, dunstig, untere Wolkengrenze bei e Hannover — geboren am 30. Januar 71ISeE Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2000 m Höhe Haparanda — v7577 S 2 5 wolkig 0 8 s. E’ Temperaturzunahme von geschlossene Lebensversicherungspolice Nr. 271 574 Bremen, den 14. Mai 1908. 8 Nr. 1b bec für die Antragstellerin eingetragene Lotz, bezüglich Fl. XI Nr. 63, 8 8 . 8 über 50 000,— ℳ ist der Frau Versicherungsnehmerin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Briefbypothek von 6000 ℳ; 5) Johann Rebel XIV. Ehefrau, Margareta geb. abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber ge⸗ Fürhölter, Sekretär. N2) Fräulein Berta von Nathusius in Berlin, ver⸗ Neuhäusel, bezüglich Fl. XX Nr. 227, dachter Police wird daher hierdurch aufgefordert, “ steeten durch ihren Vormund, den Referendar David haben gemäß § 927 B. G.⸗B. die Ausschließung
0 0 0 1 8 1 Mitteilungen des Königlichen Aö6ronautischen 9 Thristiansund 761,8 halb bed. 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. terzeichneten Gesell d v. Nbaa nüc 2771 der unterzeschneten Gesellschaft zu melden, widrigen. Br. Mengees mit einer Einlage von ℳ 300,— er. (I., 8.) Kolberg, Gerichtsschreiber,. seiner minderjärigen Kmder 1. Che: Ann , Chriftine 7 7 8 1 0 2
Meyendorf Band I. Blatt Nr. 8 Abteilung III 4) Franz Albert Rebel V. Ehefrau, Susanne geb.
1. Untersuchungssachen. 2 s3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. binnen 6 Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ [16008 Aufgebot. von Nat in W. I“ itan Becͤmann mit sei ³ . 2. Aafo pok⸗, erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 1 8 7. Erwerbs⸗ und Me ossenschaften. falls die Police für kraftlos erklärt und der Frau Es das Aufgebot folgender Urkunden zum ds 1 8 r. “ .*, a 8 —— 8 4 g,“ unl 2 g es angeblich verloren gegangenen gt. Demgemäß ergeht den genannten 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 121 er er 8. Niederlassung ꝛc. von d wälten. 1“ Versicherungsnehmerin eine neue Ausfertigung erteilt Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: ppothekenbriefes über die im Grundbuche von Christian Beckmann, bezw. an etwaige sonstige Be⸗ 8 EI ꝛc. 1““ . 2 5 — .“ . 88 B.“ Ee 1111“ D -enn AI Feder⸗Matratzen Nerrtaer Blatt 8. 2 Abteilung III rechtigte die 81ee; ihre Ansprüche und Rechte * ’ . R. 8 .* 88 8* 1 9 2 Uö. “ — 2 r 2 5 1 8 ⸗ 2 8 2 . ü tr s 1 4 s ät st 8 f at 13½ „ 1) Unte suchun gsachen. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. Hofraum) — Kartenblatt 1 Parzelle 1250/21 — ist leihe von 1891 Lit. F Nr. 6879 über 200 , bean⸗ Allgemeine Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. E“ Aus. 3 der Referendar a. D. David von Nathusius melden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgt. Tj g s des Hünargrasgeseanc⸗ somie 92 8 . g2 nach „— 885 der Berröbst verenssaonen, 2 —2 von L NRehtswmneh bJrstigegt Hettig zu O. Gerstenberg, Generaldirektor. stellcgen Wechsels, d. d. Berlin, den 11 ee .L. 2 Hohenstaufenstr. 8 Lee. caaguh. ves 11. Mi 1999. tscericht — f157371 Steckbriefserledigung. W55 itärstrafgerichtsor nung eschuldigte für am groß und unter r. 5 2 der Gebäudesteuer⸗ Breslau, als Vertreter der Erben ees Landeshaupt⸗ [5705] 1 * 1907, über 2000 ℳ, beantragt von der Firma: des angeblich verloren gegangenen vypot en riefes roßherzogl. Hess. Amtsgericht. u 1Der gegen den Matrosen der Reserve Otto Richard la “ mii i9hs 8 rolle bei be. jährlichen Nutzungswerte von 8500 ℳ krssenvendanber Julius Shristooh; 3 Die von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ Deutsche Feder⸗Matra eneFabeik Wilh. Ben u. 9 “ e von Lv 1 15758] Aufgebot. .4 — 08./⁷ Reinhold Leuz aus dem Landwehrbezirk Stettin, traßburg, den 14. Teeni ee ebäudesteuer von 336 ℳ veranlagt. Der der Schuldverschreibungen der 3 prozentigen versicherungs Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigten Co. in Berlin, Köpeni erstraße 124, und dem Kauf⸗8 8 auf dem dort verzeichneten Klostergute, Die Witwe des Fruchthändlers Wilhelm Capitain wegen militärischen Diebstahls, unter dem 14. April Königliches Gericht der 30. Division. Verst erungsvermerk ist am 22. April 1908 in das Anleihen von 1890 Lit. D Nr. 482 485 über 500 ℳ, Versicherungsscheine Nr. 46 168, ausgestellt am mann Franz Damhorstin Berlin, Skalitzerstraße 51/52; Mevendorf in Abteilung III Nr. 1b d für den Bernardine geb. Compall, zu Haltern, hat das Auf⸗ Stettin, den 14. Mai 1908. Das bezügl. des Dienstknechts Hermann Wiech⸗ .⸗ 8 b 1 “ 3 1 8 79, und Nr. 5 „ausgestellt am 11. März von Jo. Cohn ausgestellten, von der Firm es- — 8 8 Stadt Haltern beantragt: Ber era. Meei,dos. Ic 88v. mann aug Stemte efttrechts ermgan hacsg. Isaiclices Amtsgrricsi Berli⸗Mitte Abteilung 85. d0r 2 auf das Leben der Frau Luise Feiederite Elise Zeiz u. Co. baestenegein 2- hase 1908 Fünsn. Rgece.. ö b.Paltehn icht zum Grundbuch übernommenen Der Gerichtsherr: I. vom 19. September 1899 wird zurückgenommen. [15746] Zwangsversteigerung. Ft. n Dün 2.⸗Abf b enschast Attken ger Brandhorst, geb. Zetsche, Institutsvorsteherin in Wechsels, d. d. Berlin, den 20. Oktober 1905, über Wan lher er Schuhmachermeister Karl Jahns in Grundstücks Flur 3 Nr. 157 an der Fillkuhle, Garten, ge 2b2 va. 8 er 8 2 n eee34. 14“ I1“ (Z. 63/99.) 69— 5 Sencogpecnec 1* 8⸗ in felfchaft zn Sbe 4-* uhr⸗Gesells jen⸗Ge⸗ 4 Pengeere sen 1 beereench von dem Kaufmann Otto Arzt 2 ge chuhmachermeister Wilhelm Mölle in groß 1 H. 19 sha Swece 1ene. eines mneralmajor und Brigadekommandeur. erzogliches e in belegene, im Grundbuche von den Umgebungen 7) der S Fe. d b angezeigt b emäß unserer zu Mplau i. V.; Wanzlek 8 vgesc neuen Grundbuchblattes gemä erordnung vom 3 “ La irt. Band 263 Blatt Nr. 101 der Schuldverschreibungen, der 3 ⅞ prozentigen. Allgemeinen Versicherungsbedingungen machen wir des von der Dres. EB b 8 13. November 1899, [15739] Bekanntmachung. 1“ ämmerhir ½ des 1““ I Anleihen von 1886 Lit. E Nr. 74 531 über 300 ℳ, dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir eae — E Slin atce 3. dessen Ehefrau, Minna geb. Häber, in Want⸗ p. des Grundstücke Flur 3 Nr. 158 an der Fill⸗ In d Im Namen des erge sier Emi — — 8s Schneidermeisters Franz Martin in Berlin ein⸗ von 1887/88 Lit. E Nr. 100 474 über 300 ℳ und die obigen Scheine für kraftlos erklären und drei Co. zu Frankfurt a. Main ausgestellten, drei Monat leben, e ν kuhle, Garten 1 a 20 qm zum Zwecke der Aus⸗ Büͤsch .. Fe. sfer ee ; 2 detragene Grundstick am 16. Juli 1908, Bor. dit 1S-g, :- . 1880 Ersozurkunden ausstellen werden, wenn sich, inner. dato fäͤligen Wechsels, d. ., Frankturt a. Main, t lase Eophes EEEE in schliezung des Eigentümers gemäß 8 927 B.⸗G.⸗B. eeheeh. heee a⸗ 27 nrt g. We im Prr el. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Gastwirt b. Cben. 2 * 122 5 halb dreier Mouate vom untengesetzten Tage ab den 13. Januar 1908, über 6771 ℳ, beantragt von recht 4 eben, jetzt in Berlin, Tilsiterstraße 2, Ho Alle Personen, welche das Eigentum des Grund⸗ . d , 1 8 — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, Zimmer tig . erlin, ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte. der Handelsgesellschaft A. Blascheck u. Co. in Frank⸗ 7r. 8 [stücks Flur 3 Nr. 157 in Anspruch nehmen. und der t a. M., katholisch Bel A 8 ählch, wege EE“ sachen, Zustellungen u. dergl. Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Driesener⸗ Pfleger Geschwister Bebber; 1 Leipzig, den 16. April 1908. furt a. Main; eie AEwe egangenen Tagelöhner Gerhard Drees zu Haltern, der im ves Khnkalichen Landgerichts; ffurt 28— ; straße 28, belegene Gartengrundstück besteht aus dem 1ei ) der Schuldverschreibung der 3 ½ prohentigen gu⸗ Kivziger Lebeneversicherungs⸗Gesellschft q. des von Bernhardine Baer mit ehemännlicher ⸗ ekenbriefes über die im Grundbuche von Grundbuch als Eigentumer des Grundstücks Flur 3 9e8 bee 8. erthe⸗ u [15745] Zwangsversteigerung. Trennstück Kartenblatt 27 Parzelle 976,17 und hat e-een 5 8878 — 8 29 4* K.- „2 2 auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Genehmigung Gustav Baer unterzeichneten, auf 12 8 8. Br 9. Nr. 158 eingetragen ist, oder dessen Rechtsnach⸗ der Angetlagte wird wegen öffentlicher Bereiviguns 2 Pee. eh o emnc. n 8 — von 9 a X gm. Es ist in der Dir Inhaber . weA. E g— 1-Eursu Dr. Walther. Riedel. Gustav Baer in Berlin, Gitschinerstraße 70, ge⸗ früher Band IV Rr. 166 in Abteilung 1II N eee- folger nede. nfgejnrder. pttemer⸗ in dem auf den erlin, „belegene, rundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebelirks spätestens in dem auf den 28. November 1908, [5706] zogenen und von Gustav Baer angenommenen, am für den Maurer, spateren Rentenempfänger Christian 4
und wegen Vergehens gegen §, 130 Strafgesetzbuches von der Luisenstadt Band 21 Blatt Nr. 1252 b . ü fälli s 8 1 buches von nisenstad 1 . zur Berlin unter Artikel Nr. 26 104 mit 2,53 Talern 8 De G 1 „3. März 1908 fälligen Wechsels, d. d. Berlin, den Pi 8
1osne wwwen ien ülec wirn ber ö Ciatzageng 7 Versteigerungsvermerks auf Reimertrag eingetragen. Die auf dem Grundstück Heritege, n. nhe, renen, I EEe 1. Oktober 1907, über 120 ℳ, beantragt von dem Eö. von termine ihre Rechte auf die Grundstücke anzumelden, Kesten des Wersen eheeichökanzler die Befugnis zu. eingetragen Fn Fihrfknen ge Jalk 1208 Verlin richteten Haulichkeiten sind zur Sehändesterer noch Zimmer 106 — 108, anberaumten Aufgebotstermine verficherangs-g dom 23. Jull 1869 über den Ver. Bergolder Karl Haberland zan Wirtenau, Dranien⸗ 219) gie underebelichte Auguste dichtenberg in Klein. widrigenfalls sie mit ihren Rechten ansgeschloffen gesprochen, den entscheidenden Teil des Urteils binnen —s 88 10 unh . b 8 .-* Gericht nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermert ist am ihre Rechte an umelden und die Ürkunden vorzu⸗ sicherungsschein Nr. 10 165, lautend auf das Leben burgerstraße 178; 1 zr Rodensleben das Aufgebot des angeblich verloren eSen. 1 — Frist ö 2255 nach Fustellung einer eaes e4 6ö Neae grüebe nxte. Sanhht 442 1Ss 2 e. eingetragen. legen, midrigenfolls die Kraftloserklärung der Urkunden 88 8* — - vene 8s sw v1“ 1 Heflir gegangenen Hepothekendokuments ster die im Grund- Haltern, 1e agiünbes oszgerict
usferti 8 skräfti ils 9 Svu 2 1 erlin, . 2 em Königl. Geri mte zu Treuen, jetzt Refer * . S. 1 Klein⸗ e Eeen . 8 Aumealige Cinrückung 8 Pleschenbgeäe Saee .hH baige2 bestoliches Amtsggicht Belln⸗ Berlin⸗Wedding. Abt. 7. esglaen über die unter 5 und 6 aufgeführten a. D. und Fommisionsrat, zu PFeczbles i. Sachser 1n.28. Febrnar 1995 88 eer. buce 93 b in E Harn, Blint Ueh. Aufgebot. FE. 13,08. 2. anzeiger und in die Frankfurter Zeitung auf Kosten Höfen, Doppelquerwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ 15747] Wertpapiere die Zablungssperre angeordnet uad der ist uns als verloren angezeigt eeMbe 1.2—283 1905, übes je 250 ℳ, n. L öS — en Gäce 18 85 E 2 8 In 8 lgevn eee 8
Aufgebot.
des Angeklagten öffenklich bekannt zu machen“ ügel’ Seitenwohngebäude, Waschküche Remif Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschrei- Staatsschuldenverwaltung in Berlin verboten, an die heit von § 21 unserer Allgemeinen — 4 . 8 1 w.2r.
Fraunkfurt a. M., den 11. Mai 1909. Förel besteht 2 der ach 52 5 bungen Königlich Preußischer konsolidierter Staats. Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗ bedingungen machen wir dies hiermit unter der Be⸗ bees ”2 ilbelm Günther zu Berlin, Friedeberger⸗ Kurant nebst der Verpflichtung zur Erstattung der hat beantragt, den verschollenen Malermeifter Fedri
Der Erste Staatsanwalt.. blatt 46, ist nach Artikel 5856 der Grundsteuermutter⸗ anleihen zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt besondere neue Zins⸗ oder Erneuerungsscheine auszu⸗ deutung bekannt, daß wir den obigen Schein für I. der Anleihescheine der 3 entigen III. B breße seoster⸗ ausgeklagte Forderung aus dem rechts⸗ Wilhelm Anton Sanders, zulett wohnhaft in Aurich,
1197238] Fabeeafachzoerklürnang. „. . .. Fele 1ch. 28,9rngeoß nnd ner Nnsabcnec enh⸗ worden: geben. keuttag ketert, ens eine Ersazutkinde gusstelen nee Sheelhenh en 18s e. 0 Ne-97 189 unz kräffisen tebmaens erng 8. fir ie ae üeeee, Darle iebene de Teng. Ber In der Untersuchungssache gegen hen Rekruten steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von aee. e; 8 ASee .eene der 1. Ee. e Ab 84 “ 28 L1 Aneses Lir0 Nr 97845 lber je 100 ℳ benntragt von 1— 8 5 ö] . v ir Aepfurt das aufgeferder 93 spih seen ,75. 10 denn. 8 1 1 — nleihe von 5, 96, 8 Nr. 8 „Mi ¹ 2 om ’ n Dil. 97 ℳ, 8 f ngeb e ⸗ ) 2 1 * ¹ 82
—Artisten — Karl Friedrich Wilhelm Schnack 9590 ℳ., zu 366,90 ℳ Gebäudesteuer veranlagt. 37 711 37 712 je über 200 ℳ, I8⸗ 85 9 r bnigliches Amtsgerich ie Mitte. Apteiluna Scheins bei uns nicht melden sollte. dem Landschaftsmaler Karl Langhammer zu Berlin, befenketess über die 2. Grunsbuche von a sleben dem unterzeichneten Fnberenneen Aufgebots⸗
rigenfalls die Todeserklärung
vom Landwehrbezirk hklam, geboren am 13.710. Der Versteigerun vermerk ist am 18. April 1908 Wi 2 3 2 1 1“ Potsdame st ße 123 8 1 ilwe Henriette Kleinert, geb. in 2 . 02 1 1 3. Leipzig, den 16. April 1908. sdamerstraße “] latt 8 . termine zu melden, w Henrie leinert, geb. Seiler, in Berlin; [102329] Aufgebot 4 F. 73/07 Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden veten 8 eee 8e in — SSen; 4 befalgen wird. An alle, wel e Austunft über Leben
1885 zu Torgelow, Kreis Ueckermünde in Pommern, in das Grundbuch eingetragen. 85. K. 70. 1908. 1 b chaf - ür-n. 49 Berlin, den 4. Mai 1908. 2) der Schuldverschreibungen der 3 ½ (früher 4) pro. Es ist das Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ Leipziger Lebensversicherungs. Gesellschaft Rer 2 : ne-e häües bisehe len Tenes 8.s Son. Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. zentigen Anleibe von 1876/99 Lit. E Nr. 4825 über kommenen Aktie Nr. 948 der Chemischen abrik auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). zufg order⸗ EöeSg„n in dem auf den 28. No⸗ Anna Elisabeth geb. Bader, zu Walbeck eingetragene oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Sae Filgbhuche i 1 “ 150, und Lit. F Nr. 5172 über 200 ℳ, bean⸗ Aktiengesellschaft vorm. Moritz Milch & Ceo. in Dr. Walther. Riedel. vember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Hypothek von 500 Talern Kurant Restkapital nebst ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufg - ü m Wege der Zwangsvollstreckun as in er uldverschreibun 3 ti direkt E li den. s f . — 28 — 188 e vom 29.2 A. 1 8 gsb g s 2 ungen der 3 prozentigen direktor Albert Westphal in Posen beantragt wor Die Witwe Eugen Esters zu Crefeld, Geldernsche⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur. 1859, 12 nn E 1“ Fönigliches Amtsgericht. I.
Stettin, den 13. Mai 1908. agen, Grünebergerstraße 18, belegene, im Grund⸗ Anleihe von 1900/[1901 Lit. F Nr. 81 159 und Gemäß §§ 1019, 1020 3.P.⸗O. wird der Aus⸗ straße 143, vertreten durch den Rechtsanwalt Fritz kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ 1 ” 1 danf dafc aftc, ne nbstd 111257) Kasgebd v. 1 770 8 1 vem Bemerken, da afür au rundstü⸗ ufgebot. . 1 — 7/07.
1 s — aur Boxh - 22 8 S 8 . 1 22 8 — — — 1 . 2 4 2 7 2 * ees e i tzcbernn t. P. L. 122/07. Nr. 3551 buche von Boxhagen⸗Stralau Band 9 Blatt Nr. 227 Nr. 81 161 je über 200 ℳ, und der 3 prozentigen stellerin, der Chemischen Fabrik Aktiengesellschaft Angerhausen zu Crefeld, hat das Aufgebot beantragt erklärung erfolgen wird
J. V: , zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Anleihe von 1892/1894 Lit. E Nr. 77 137 und vorm. Moritz Milch & Co. in Posen, verhoten, an zur Kraftloserklärung der von der Deutschen Lebens⸗ B 1 2 18 April 1908 Blatt 384 verpfändet ist; 1 Der Ackermann Konrad Sauer von Roth und chr. Schüͤlerv. Senden Martins, auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft F. Nr. 85 602 F üher 300 ℳ, beantragt von Frl. den Inhaber des genannten Papiers eine Leistung zu versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck auf das Leben des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 7) der Bäckermeister Gustav Schöndube in dessen Ehefrau Anna Kunigunde geb. Greif haben G und Brigade⸗ Kriegsgerichtsrat. Richter u. Co. in Rixdorf eingetragene Grundsts Marie Lachm ch in Potsdam; bewirken, insbesondere neue Zins⸗ bezw. Gewinn⸗ Oberpostschaffners F. E. Esters zu Crefeld aus⸗ gi 1 b eilung 84. Hohendodeleben das Aufgebot des angeblich verloren beantragt: die verschollenen Kinder der verstorbenen kommandeur. am 31. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, 4) der Schuldverschreibung der 3 ¼ prozentigen An⸗ anteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. gestellten Lebensversicherungspolice Nr. 125 219. Der [2936] 8 gegangenen Hypothekendokuments über die im Grund⸗ Eheleute Maurer Georg Greif und Frau Elisabeth
bem— durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, leihe von 1889 Lit. E. Nr. 185 526 über 300 ℳ, be⸗ Das Verbot findet auf den oben bezeichneten Antrag⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte Der von der Firma Rob. Friese, Sep. Cto. Ver⸗ buche von Hohendodeleben Band VIII Blatt Nr. 379 geb. Sauer von Roth, nämlich: 8 13. Juli 1908, lagsbuchhandlung in Leipzig, alleiniger Inhaber in Abteilung III Nr. 1 und Band II Blatt 68 für 1) Heinrich Greif, geb. am 18. August 1853,
[15993] E1 N8 1 I e-gne— ec Zimmer Nr. 113/115, vernhs — 85 dem Gemeindeempfänger a. D. Fetz in stenee, käne nxe gang. 1v.e enr in dem Termin — Nüthur Cavael daß 8 9 den Gastwirt Kr Akendorf eingetr H 2) Konrad G b 18. J 1856 In der Untersuchungssache g en den Kanonier Karl Stockwerk, versteig werden Das Grundstü uderbach; sen, den 5. März 1908. ormittags 10 Uhr, hier anzumelden und die Arthur Cavael daselbst, unterm 5. Januar 1898 auf den Gastwi üger in Akendorf eingetragene Hypo⸗! 2) Konra⸗ reif, geb. am 18. Januar 1856, Weck der 5. Batterie Feldarlilerieregiments Nr. 51, (Vorderwohnhaus mit Seitenflügel, Duergebäude und 5) der Schuld ur der 3 prozentigen An⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 85 g dge d 9
8