145893)0.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 4. Mai cr. beschlossen, daß bis zum Betrage von Nom. ℳ 600 000 Aktien zurückgekauft werden sollen.
Demgemäß fordern wir nach § 289 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Barmer Aktien Gesellschaft für Besatz⸗
Industrie vorm. Saatweber & Co Barmen. Der Vorstand.
[16012]
Actien⸗Gesellschaft Neuhof
in Liqu. . 1
Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Neuhof in Liqu. werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 13. Juni 1908, Nachmittags 2 ⅛ Uhr, nach Berlin im Geschäftshause der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 32/33, eingeladen.
Tagesordnung;
1) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäfts⸗ berichts der Liquidatoren und des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1907.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfaffung über den Verkauf der Be⸗ sigungen der Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 64, Behren⸗ straße 32/33, oder der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, oder den Herren Martin Fried⸗ burg & Co., Hamburg, Neuerwall 64/66, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ estellte Depatscheine, aus denen die Nummern der S Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.
Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär.
Neuhof, den 15. Mai 1908.
etien⸗Gesellschaft Neuhof in Liqu. 88 Die Liquidatoren: 8 Nippold. Victor L. Friedburg.
[16020]
Bodengesellschaft Kurfürstendamm. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit zu einer am Montag, den 15. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Bank hier, Französischestraße 35/36, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. LTagesordnung:
1) Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft in Gemäßheit des § 12 des Statuts.
2) Ernennung des Liquidators bezw. der Liqui⸗ datoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben nebst einem doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 9. Juni 1908 bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Charlottenstraße 60, einzureichen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung für den benannten Aktionär.
Berlin, den 16. Mai 1908.
Der Vorstand. Georg Haberland.
[15244]
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Die auf Mittwoch, den 3. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird hierdurch aufgehoben und auf Freitag, den 12. Juni 1908, . Vormittags 11 Uhr, verlegt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§ 23 ff. der Satzungen zu der nunmehr am Freitag, den 12. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2/4, im Sitzungssaale der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden. Der Besitz von je ℳ 1000 Aktien Nenn⸗ betrag gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung bis zum 8. Juni 1908 einschliseßlich bei:
der Gesellschaft,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
der Deutschen Bank
der Nationalbank für Deutschland
b-. “ eeee
en Herren Ge er Sulzba t
der Frankfurter Filiale der in Frauk⸗
Deutschen Bank furt a. M., der Bank für elektrische Unternehmungen in
in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang⸗ nahme einer Liquidationskarte hinterlegen. Der Ge⸗ schäftsbericht kann vom 21. Mai 1908 ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ reechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar 1907 bis 31. Dezember 1907.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Erteilung der Entlastung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns. b 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1908. Berlin, den 12. Mai 1908. Der Aufsichtsrat.
Berlin,
[15640] . Aus dem Aufsichtsrat unserer eeiaft ist Herr Bankier Otto Löhnefinke, Braunschweig, aus⸗ geschieden und Herr Direktor Max Pallenberg, Braunschweig, eingetreten. 888
Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik, A. G., Braunschweig.
[16000] Pyroluzit, Aktiengesellschaft
zu Beuthen O./S.
Die Herren Aktioäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Juni 1908, 10 Uhr Vormittags, im Hotel Adlon zu Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bericht der Revisoren.
4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und dessen Vorsitzenden sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
5) Geschäftliche Mitteilungen. 1 b
6) Neuwahl der Aufsichtsräte. 8
Die Stimmberechtigung wird gemäß § 7, Absatz 3 des Gesellschaftsstatuts 18 „Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen bereits in unserem Geschaͤftslokale in Beuthen O.⸗S. zur Einsichtnahme auf.
Beuthen, am 15. Mai 1908.
Pyroluzit, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[16017]
Stendaler Straßenbahn A. G.
Zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1908, Abends 6 Uhr, in Haupts Saal stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Uebertragung von Aktien. “
2) Beschlußfassung über den Weiterbau der Straßen⸗ bahn vom Voßkoehlerschen Hause bis Klein⸗ bahnhof Stendal⸗Arendsee.
3) Neubau der Linie Winkelmannstraße, Wüste⸗ worthstraße, Weberstraße, Am Dom, Nikolai⸗ straße, Frommhagenstraße, Bahnhofstraße bis zum Bahnhof. 11¹“]
Stendal, den 16. Mai 1908.
Der ksisets . Aufsichtsrats:
övel.
b1 “
[15997]
Gas⸗ und Elektricitätswerke Nassau g. L. A.⸗G.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 3. Juni 1908, Vorm. 10 ¼ Uhr, in Bremen, Bachstr. 112/116. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals bis zu ℳ 40 000,— und entsprechende Aenderung der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Aklien, welche spätestens am 30. Mai 1908 bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Nassau hinterlegt werden. Der Vorstand.
[15655]
Internationale Baugesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 auf die Prioritätsaktien mit 12 % = ℳ 36,— und auf die Stammaktien mit 12 % = ℳ 72,— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 25 der Priocitätsaktien und Nr. 33 der Stammaktien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei Herrn E. J. Mener in Berlin, Voßstraße 16, üts. erren M. M. Warburg & Co. in Ham⸗ urg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Frankfurt a. M., den 14. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. Ritter. Heinrich Flinsch.
[15603] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik
findet am Dienstag, den 2. Juni d. J., Nach⸗
mittags 3 Uhr, in der Jordanschen Gastwirtschaft
zu Schellerten statt. .
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über den Ueberschuß.
3) Genehmigung von Aktienübertragungen.
4) Wahlen.
Schellerten, den 13. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dehne. Vibrans. Alb. Meyer.
f15291]
Terrain⸗-Gesellschaft am Zoologischen Garten Düsseldorf Artien⸗Gesellschaft. Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 13. Juni 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Düsseldorf, Hansahaus. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Gemäß § 22 unserer Statuten sind behufs Aus⸗ übung des Stimmrechts die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Rhein.⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G. oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Düsseldorf, 14. Mai 1908. 4 Der Vorstand.
Dr. E. Rathenau, Vorsitzender.
[16001¹1. ““ A. G. Hammer Mühlenwerke
vorm. Redicker & Co. in Liquid., Hammi/ W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Freitag, den 5. Juni a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft abgehalten werden soll. Tagesordnung:
1) Wahl des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie
Entlastung der Verwaltungsorgane. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 3. Juni a. c. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Hamm i. W., den 15. Mai 1908. Actiengesellschaft Hammer Mühlenwerke vorm. Redicker & Co. in Liquidation.
Die Liquidatoren.
[16018] Generalversammlung
der Fürbereien und Appreturanstalten Georg Schleber, Aktiengesellschaft in Reichenbach u. Greiz iV.
Die 16. ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft soll am 3. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten werden. Für die Teilnahme an derselben gelten die Vor⸗ schriften nach § 13 des Statuts
1 Tagesordnungt:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das 16. Geschäftsjahr, sowie Entlastung der Ver⸗ waltung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Etwaige Anträge.
Reichenbach und Greiz i. B., 15. Mai 1908.
Färbereien & Appreturanstalten Georg Schleber, Actiengesellschaft.
Paul Schleber 116018]8 Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin W., Potsdamer Straße 61, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907 und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine gemäß § 24 des Statuts spätestens 8 Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, der Dresdner Bank oder dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 15. Mai 1908.
Der Aufsichtsrat. Glatzel.
s15998] Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb, Duisburg⸗Meiderich.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der
am Mittwoch, den 10. Juni ds. Js., Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren
Thyssen & Co., Mülheim⸗Ruhr 2, stattfindenden
sechsten ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1907 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Duisburg⸗Meiderich, den 15. Mai 1908.
Der Vorstand.
18007]
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung auf Donnerstag, den
11. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, nach
Berlin W., Linkstraße 19, ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gꝛwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verwendung des Reingewinns pro 1907, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene
Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abends
6 Uhr des zweiten der Generalversammlung
vorhergehenden Werktages erfolgt sein und kann
auch bei der Königlichen Regierungshauptkasse
2 der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden
erfolgen.
Berlin, den 15. Mai 1908.
Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
[15996]
Valberstädter Bierbrauerei AX. G. zu Valberstadt.
Unseren geehrten Herren Aktionären zur gefl. Nachricht, daß unsere außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht Donnerstag, den 28. dss. Mts., sondern Freitag, den 29. dss. Mts., stattfindet.
Halberstädter Bierbrauerei A. G.
Hugo Fingscheid
Der Aufsichtsrat.
[15639]
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von Pfandbriefen am 1. Juni dieses Jahres, Vormittags 7 Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im Banklokale hierselst stattfindet. 8 Gotha, den 15. Mai 1908. 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank.
[16016] Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Schott⸗ witz werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins in Breslau, Albrecht⸗ straße 33/36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung. 3) Festsetzung der Schlußzahlung für die Rüben⸗ lieferanten. 8 4) Erteilung der Entlastung. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Schottwitz, den 15. Mat 1908. Der Vorstand. H. Fromberg. O. Cohn. Dr. H. Bergreen.
[9899]
der Petroleum⸗Raffinerie,
vorm. August Korff in Bremen auf Mittwoch, den 20. Mai 1908, 12 Uhr Mittags, 8
im Geschäftslokale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht des Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats, Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Wabhlen für den Aufsichtsrat.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung, und zwar im Geschäftslokale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, und Vereinsbank, Hamburg, hinter⸗
legt sind. Der Aufsichtsrat. Geo Plate, Vorsitzender.
[16013]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. Juni d. Js.. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung „der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts pro 1907.
2) ee des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Pbnmng 4
4) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie
gemäß § 22 des Statuts hinterlegt haben. b
Recklinghausen, 14. Mai 1908.
und Baubedarf Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Heinr. Vogelsang.
sI160²]
gesellschaft zu Borna hat sich durch Beschluß der Generglversammlung vom 28. März 1908 aufgelöst, und das Vermögen des Vereins als Ganzes ist an die Stadtgemeinde Borna übertragen, auch ist ver⸗ einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden soll. In Gemäßheit von Punkt VI des zwischen der Gesellschaft und der Stadtgemeinde Borna über den Uebergang des Vermögens der ersteren als Ganzes auf die letztere abgeschlossenen Vertrags vom 28. März 1908 werden die Aktionäre der aufgelösten Gesell⸗ schaft hiervon in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, ihre Aktien nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei der Stadtkasse u Borna einzureichen, wo ihnen nach Punkt IV des Vertrags für je eine Aktie drei⸗ hundert Mark und außerdem als Dividende für das Geschäftsjahr 1907/08 22 ℳ 50 ₰ ausgezahlt werden. Für Aktien, die bis zum 31. Dezember 1908 ei der Stadtkasse zu Borng nicht eingereicht worden sind, werden die auf sie entfallenden Beträge bei der Sparkasse zu Borna eingelegt werden. Vorna, am 1. Mai 1908.
Der Stadtrat.
[15656]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den 15. Juni,
Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftsraume des
Bankhauses L. Pfeiffer in Cassel stattfindenden dies⸗
fährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche spätestens am 11. Juni ihre Aktien gemäß
§ 20 unseres Gesellschaftsvertrags bei der Kasse der
Gesellschaft oder dem Bankhause L. Pfeiffer in
Cassel hinterlegt haben.
1 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907/8 und deren Ge⸗ nehmigung. 3 .
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Aenderung des § 14 des Gesellschaftsvertrags durch Erhöhung der Maximalzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder von 5 auf 6.
4) Wahl der statutengemäß ausscheidenden und nach Aenderung des Statuts neu zu wählenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedes.
Casseler Dampfziegelei u. Verblend⸗ steinfabrik Actien⸗Gesellschaft.
8 J. A.: de Ruyter
Der Vorstand.
P. Bunke.
Einladung zur Generalversammlung
5) Ersatz⸗
Wicking'sche Industrie für Holz
Der Aktienverein für Gasbeleuchtung Aktien⸗
2) Fatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beank von Mülhausen in Colmar,
zu hinterlegen.
„Untersuchungssachen.
8 Feerane erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Dritte Beilage
—
Deutschen Reich
u. dergl.
zanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 16. Mai.
8 “
V Öffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesell 8 Femmnb tg seghasan 8. Niederlassun
. Bankau e.
Staatsanzeiger. 1908
auf Aktien und Aktiengesellsch. eenossenschaften. 8
ꝛc. von Rechtsanwälten.
9 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
658 Ine 8 heute stattgehabten Generalversammlung
wurde die Dividende für das Geschäftsjahr
9 v = ℳ 45,— für die Prioritätsaktie, „ — „ „ Stammaktie
85 auf „ 12,50 für den Genußschein festgesetzt, deren Auszahlung nach Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 12 bezw. 27 und des ivi⸗ vendensehe der Genußscheine Nr. 11 erfolgt, und
ar dur munsere Gesellschaftskasse in Westeregeln,
die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin,
Herren Gebeüder Sulzbach in Frankfurt a.
Main,
Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. Main, die Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft in
Mannheim. Jh. 12 der
Außerdem wird Dividendenschein Prioritätsaktien auch bei der
Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main 1u“
ingelöst. 3 “
4.et zenschehdeh ist ein arithmetisch ge⸗
ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Westeregeln, den 14. Mai 1908.
Consolidirte Alkaliwerke.
Ebeling. Bielmann.
ue Bommersche Zuckerfabrik Anklam.
Die XXV. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 2. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Anklam im Hotel zur goldenen Traube“ statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einladen.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notart mit einem Nummerverzeichnisse bis spätestens Montag, den 1. Juni cr., in dem Geschäftszimmer unserer Fabrik nieder⸗ zulegen. Depotscheine über in unserem Devot ver⸗ bliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termine umgetauscht werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz fär 8
2) Revisionsberichte. .
3) Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäfts⸗
berichts, der Bilanz und Gewinnverteilung.
4) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. beiw. Wiederwahl eines A⸗ und eines
B.Altionärs in den Aufsichtsrat für die beiden
statutenmäßig ausscheidenden Herren Ritterguts⸗
besizer Dr. von Quistorp⸗Crenzow und Stadt⸗ rat Mechsner⸗Anklam. 6) Zustimmung zur Uebertragung von A⸗Aktien. Anklam, den 15. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. von Loesewitz⸗Lentschow, Vorsitzender.
[14895]
Lederfabriken C. Diriong, A.⸗G. Schlettstadt i/ Els.
Die ren Aktionäre werden hierdurch 5, einer am 15. Juni 1908, 922 mittags 2 Uhr, im hiesigen Geschäftstokal (Loh⸗ mühle) stattfindenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
zur Teil⸗
Tagesordnung:
a. Für die ordentliche Generalversammlung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1907, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Wahlen jum Aufsichtsrat. b. Für die außtrordentliche General⸗ versammlung:
Aenderung des § 19 des Gesellschaftsvert ags, betr. Einberufung der Aktionäre zu den ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlungen.
Die Vorlage eines mit den Nummern der Aktien
versehenen Hinterlegungsscheins eines Notars hat dieselbe Wirkung, wie die Hinterlegung der Aktien selbst. (§ 20 IV. Teil des Gesellschaftsvertrags.)
Diejenigen Aktionäre, welche an vorstebender Ver⸗
sammlung teilzunehmen wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens am 12. Juni 1908 bis nach stattgefundener Generalversammlung bei der
Bank Simon Levy in Schlettstadt oder an der Kaffe unserer Gesellschaft
Um eine statutenmäßige Gültigkeit der Versamm⸗ lung zu erzielen, sind die Herren Aktionäre gebeten, derselben, wenn irgend möglich, selbst beizuwohnen oder sich unter Rückgabe einer mit der Unterschrift zu versehenden Vollmacht vertreten zu lassen.
Nur die Depotscheine über hinterlegte Aktien haben bei der Versammlung Gültigkeit und sind bei der Sitzung vorzuweisen oder der Vollmacht beizufügen, falls der Aktionär an der Anwesenheit verhindert sein sollte. 8
Als Bevollmächtigte dürfen nur Aktionäre unserer Gesellschaft beauftragt werden. V
Schlettstadt, den 11. Mai 1908.
Der Vorstand.
[15613]
Bil Aktiva.
Anlage. . Motorenanlage I.. Motoxenaulage II . Wasserkraft ... Akkumulatoren. Grundstücke Utensilien Wohnungen Mädchenheim Kantine
Effekten Baumwollkonto Betriebsmaterialien EL6865. Ausstände..
Debet.
Generalunkosten und Amortisation Gewinn: 31. März 1908
in Wangen i. A. sofort eingelöft.
Voraelegt und genebmiat von der
anz per
ℳ 1 180 000 50 000
MEmnE
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver En
6, O 485 75585 158 515 69
644 27154
8 Der Aktiencoupon Nr. 6 wird laut Beschluß der Gen Württ. Vereinsbank in Stuttgart, der Bank in Winterthur
Baumwoll⸗Spinnerei Wangen im Allgiu. Eude März 1908. 8 Generalversammlung am 9. Mai 1908.
Aktien
Obligationen..
Feste Darlehen... Baumwolltratten.
Kreditoren.. 1 . Nicht erhobene Obligationencoupons. Nicht erhobene Aktiencoupons Reservefonds..
Gewinn⸗ und 2
Vortrag v. 31. 3. 1907 ℳ 6 623,98
winn p. 31. 3. 1908 „ 151 891,71
8
Vortrag vom 31. März 1907 Verkausskonto
Bassiva.
ℳ 720 000 600 000 518 232 428 804 220 915
427
100 19 356
1I4.
[882
No 2
2 666 351/74 Kredit.
₰
6 623 98 637 647 58 644 271 54
und bei der Kasse der
eralversammlung mit ℳ 80,— bei der
Gesellschaft
[15636]
Homburg v. d. Höhe,
Anlage: Werk und Bahn. Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. . Kessel⸗ und Kühlanlagekonto.. . Maschinenkonto . Kabel⸗, Hausanschluß⸗und Freileitungs⸗
konto.. Apparate⸗ und Zählerkonto . Aikumulatoren⸗ und Pufferbatteriekonto Fabrikeinrichtungs⸗ und Werkzeugkonto Gleiseanlagekonto Okerleitungskonto Konto rollendes Material Kleiderkonto. Disagio⸗ und Unko gationen.. Avalkonto
Kontokorrentkonto: Debitoren.. Kautionen.. Bankguthaben
Abnehmerkonto.. .
Neubaukonto Bahn
Warenbestände..
Vorausbezahlte Prämien . ..
Abgabenkonto: Vorausbezahlte Pacht
Obligationeneinlösungskonto:
Am 2. Jan. 08 fällige, bereits aus⸗ gezahlte Teilschuldverschreibungen
Effektenkonto: Bestand
vesekeneenete: Markenbestand
assakonto: Bestand...
. ℳ 40 559,29 „ 2910,— „ 42 178,34
Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft zu Homburg v. d. H.
konto ver 31. Dezember 1907.
ℳ 3 489 928 89 160 274 02 317 62674
468 935 84 79 746/17
47 029 05 59 758 9 735 792/98 225 507 96 372 568/91
5 948 61
35 000—- 15 000—
85 647 18 826 49 5 996 42 40 730,78 2 877775 382 50
500) — 14 070— 74 10 1556 20
insenkonto: Kontokorrentzinsensa
bligationenzinsenkonto:
4 ½ % Zinsen auf ℳ 1 201 Disagio⸗ und Unkostenkonto
Abschreibung per 1907.
An
4 % Zinsen auf ℳ 311 000,—
für Obligationen:
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfondskonto:
Kapitalkonto: 1250 Aktien à ℳ 1000,— Obligationenkonto: 1 1250 Stück 4 ½ % à ℳ 1000,— ℳ 1 250 600,— Bis 31. XII. 07 eingelöste 49 Stück 3 à ℳ 1000,— „ 49 020,— Obligationenzinsenkonto:; Vom 1. Juli 07 rück⸗ 8 8 ständige ℳ 67,50 11 205,—
Am 1. Januar 08 fällige
Reservefondskonto: Bestand .. .. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds⸗ konto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Kautionen Avalwechsel auf Bank⸗ haus „ 15 000.—
.. ℳ 234 987,55
Rabatteverrechnungskonro:
Am 31. XII. 07 fällige Rabatte. Rückstellungskonto Unterstützungskonto: Bestand... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1906 ℳ 2 201,26
Gewinnper 31. XII. 07 „ 61 819.71
111“ — “
3 188 259 94
(Gewinn⸗ und Verlustrechnun
E1ö1ö1ö“”]
ℳ 12 440,— 2. 30 060,—
Zuwendung pro 1907 ..
1 Gewinn: Vortrag aus 1906.. Gewinn aus 1907..
Rückstellungskonto: Rückstellungen.
„ℳ 2201,26 ** 61 819,71
ver 31. Dezember 1907.
Per Vortrag aus 1906 „ Gewinn aus Be⸗ trieb, Installa⸗ tionen u. Straßen⸗ bahn. .
6 500
64 020 92
die Aktie ab
zur Auszahlung.
rofessor B. Saleomon,
Dr. R. Haas, Berlin,
Geh. Kommerzienrat
Regierungsbaumeister a.
C. Haas. C. Diriong.
22. Mai 1908 gegen Einlös in Homburg v. 8” H. bei der Gesellschaftskasse
in Frankfurt a. M. bei der D 8 8 bei der F
irektor Ed. Oppenheim, Generalkonsul M. Baer, Frankfurt a. M.,
C. echtsanwalt Dr. L. Joseph, Frankfurt g. M., Rec s Menckboff, Berlin, Eisenbahndirektor A. Roetelmann, Darmstadt, . Regierungsbaumeister Ph. Pforr, Homburg v. d. Höhe, den 14. Der Vorstand des Elektrizitätswerkes F. Jordan.
179 492 21
und
hei der Landgräfl. Hess. conces. Landesbank,
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch belannt, unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden 8
Mitgliedern
Direktor C. Arnold, Homburg v. d. H Geh. Kommerzienrat J. Andreae, Frankfurt a.
Frankfurt a. Frankfurt a.
F. Hedderich, D. R. Berl
resdner Bank in Frankfurt a. M. und iliale der Bank für Haudel und Industrie,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie
besteht: „ Vorsitzender, M., stellv. Vors.,
*ℳ
M.,
in.
i 1908. 59 Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft.
R. Hünninghaus⸗
Vassiva.
3188 259 94 Haben.
ℳ 2201-
daß der
179 492˙2
1 1 I estgesetzte Dividende von 4 % gelangt mit ℳ 40,— auf Dee. n de Seeeheesees 8. e Gewinnanteilscheines Nr. 11
8
Aufsichts
v“
(15992]) Zuckerfabrik Brühl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 2. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Belvedere stattfindenden Geueralversammlung höfl. eingeladen. Tägesordnung: Z8 Festsetzung des Rübenpreises für 1907/8. 8 Der Aufsichtsrat. Destreée, stellv. Vorsitzender.
[15635]
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
ℳ6 327 785 1 508 481
Gelände Gebäude 2 % Abschr. „ 30 785,35 Maschinen und Oefen ℳ 1 615 364,19 10 % Abschr. „ 161 536,42 Pferde u. Fuhren, Werkzeuge, Bureau⸗, Betriebs⸗ und Menageutensilien
ℳ 13 079,02 20 % Abschr. Z11““
Bureauutens. in Zürich Wegebankonto
Reserveteile.
Vorräte .
Effekten und Beteilig.
Wechselkonto
Kassakonto.. S Girokonto .. 1 “ Depos.⸗Konto Grunelius & Co. 5 956 Kautionskonto 8 28 811 Patentkonto 1 E 7 398 Avaldeb⸗Konto 229 214 Debitoren in lauf. Rechnung. 4179 927
12 630 472*9
3 996 349 615 986 133 946
12 304 52 085
Paffiva. Aklienkapitalkonto 1 4 000 000 Prioritätsakr.⸗Kap.⸗Konto. 1 000 000 Obligationskonto . . . .2 000 000 Reservefondskonto 1““ 75 308 Spezialreservefondskonto... 156 854 Delkrederekonto „ 54 287 Lieferungsrisikokonko 17 500 Kreditoren in lauf. Rechnung 3 135 425 Akzeptationskonto 1 255 526 Eeeeeeeeee¹; 94 939 2 Beamten⸗ u. Arb.⸗Pensionskonto.. 17 254 Beamten⸗ u. Arb.⸗Unterstützungsfonds⸗ konto 1 . 888 16 300 Beamten⸗ u. Arb.⸗Unterstützungsfonds⸗ V konto 2 549 Verbandsreservefondskonto.. 1 1 530 Dividendenkonto 680 Obligationszinsenkonto 45 000 229 214— 530 103 57
Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.. V
bö“ 12 630 472 93
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1907.
ℳ
1 051 706 194 937 530 103
Soll. ₰
General⸗ und Betriebzunkosten in
Heddernherm und Gustavsburg.. Abschreibungen Gewinnsaldo
Verwendung:
Ueberweisung an den Reservefonds u.
Spezialreservefonds ℳ 52 424,58 Extraabschreibungen „ 40 458,22 Rückstellung auf
Delkrederekonto „ 40 000,— Rückstellung auf Liefe⸗ 8
rungsrisikokonto „ 35 000,— Rückstellung auf Beamt.⸗
und Arbeiterpensions⸗
Fahhgge 6 % Dividende auf Prio⸗
ritätsaktien.. 6 % Dividende auf
Stammaktien.. Tantiemen . Vortrag auf neue Rech⸗
10 000,—
„ 240 000,— 44 649,90
7 570,87 530 103,57
ees
1 776 747 69
5 857 75 ..[1770 888 ,94 1 776 747 69
Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907 habe ich mit den von mir geprüften Büchern übereinstimmend gefunden. —
Frankfurt a. M., den 7. April 1908.
Prof. R. Lambert.
Die Auszahlung der Dividende pro 1907 erfolgt gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 der Prioritäts⸗ aktien und des Coupons Nr. 7 der Stammaktien mit je ℳ 60,— sofort bei der Kasse der Gesell⸗ schaft sowie bei den Herren Grunelius & Co., der Direction der Disconto⸗Geselschaft und der Filiale der Bank für Handel & Industrie, sämtlich in Frankfurt am Main.
Frankfurt a. M., den 14. Mai 1908.
Der Vorstand des Heddernbeimer Kupferwerk
vorm. F. A. Hesse Söhne.