Nr. 32 195: Firma: Paul Bredereck, Lichten⸗ Christian Friedrich Traufelder, Handschuh⸗ und in Goch und einer Zweigniederlassung hier. Die Grevesmühlen, Mecklb. 15 schaft erfolgen durch den Deutschenz Jena und als Inhaber der Dekorateur Kurt!]/ Das Stammkapital beträgt 170 000 ℳ. Limbach, Sachsen. [15865] berg, Inhaber: Paul Bredereck, Kolonialwaren⸗ Handschuhstoffabrikant in Burgstädk. e“ Gesellschafter der am 10. Januar 1900 begonnenen In das hiesige Handelsregister ist 8 veTitas 4 Theodor Mauer in Jena. ee ist der Kaufmann und Winzer Auf Blatt 380 des hiesigen Handelsregisters, die händler, Lichtenberg. Geschäftszweig: Handschuh⸗ und Handschuhstoff. Gesellschaft sind die Kaufleute Gottlieb Beck, Carl Nr. 144 die Firma „Otto Wiggers, Hotel zun “ Mai 13. Jena, am 30. April 1908. Julius Pitsch in Winningen an der Mosel. Der Firma Aug. Esche in Limbach betreffend, ist Nr. 32 196: Offene Handelsgesellschaft: Heinz, fabrikation. Beck, Otto Beck, August Beck, Walther Beck, Wil⸗ Großherzog“ in Grevesmühlen und als deren Bruno Rahtk. Inhaber: Bruno Rahtk, Kauf⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Gesellschaftsvertrag ist am 11. April und 6. Mai] heute folgendes eingetragen worden: 5 Lauter & Co., Berlin. Gesellschafter: Hermann 3) auf Blatt 563 die Firma Schuhfabrikation helm Beck und Gustav Beck, alle in Goch. Zur Inhaber der Hotelbesitzer Otto Wiggers daselbst ein⸗ mann, zu Hamburg. Jenn. “ [15848] 1908 festgestellt. Der Maschinenfabrikant Carl Okts Esche in
Lauter, Kaufmann, Charlottenburg, Fräulein Anna u. Lager v. Gustav Müller in Burgstädt und Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter getragen worden. Bruno Kühnel. Inhaber: Bruno Johannes Auf Nr. 582 Abt. A unseres Handelsregisters ist. Die Gesellschaft endigt am 30. Juni 1913. Limbach ist als Inhaber ausgeschieden. In das inz, Berlin, Frau Alwine Schüßler, geb. Stoltzen⸗ als deren Inhaber Herr Gustav Adolf Müller, Gottlieb Beck, Karl Beck und Wilhelm Beck, jeder Grevesmühlen (Mecklb.), den 14. Mai 1908 Kühnel, Kaufmann, zu Hamburg. eingetragen worden die Firma Otio Zipfel in Jeua Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Handelsgeschäft sind als Gesellschafter eingetreten die
29. m Lichtenberg. Die Gesellschaft hat am Schuhmachermeister in Burgstädt. Angegebener Ge⸗ für sich, ermächtigt. Großherzogliches Amtsgericht. b Felix Hecht. Das Geschäft ist von August Sorge, und als Inhaber der pnermeister Otto Ludwig schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Maschinenfabrikant.8
Mai Zur Vertretung der Gesell⸗ schäftssweig: Schuhfabrikation und Handel mit Nr. 2808 die Kommanditgesellschaft in Firma Guben. Handelsregister. [15837 Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden Zipfel in Jena. Koblenz, den 6. Mai 1908. 1 a. Heinrich Robert Esche in Limbach, chaft ist nur der Kaufmann Hermann Lauter zu Schuhwaren, Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln. Kaufmann & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. In das Handelsregisters Abteilung A ist heute 8 und wird von ihm unter unveränderter Firmag ꝗ Jena, am 7. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. b. Ernst Conrad Esche in Oberfrohna.
Charlottenburg ermächtigt. Dem Gustav Schüßler 4) auf Blatt 564 die Firma Arthur Hartig in Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau der Firma „Otto Kostetzky Nachf.“ in Gube fortgesetzt. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Königghütte, 0.-S. Bekanmtmachung. [15928] „Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Mai 1908 zu Lichtenberg und dem Oskar Heinz, Berlin, ist Burgstädt und als deren Inhaber Herr Otto des Kaufmanns Otto Kaufmann, Else geborene Behr, (Nr. 2) eingetragen worden: 8 im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ba-neshchscbe aarache 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter errichtet worden. Prokura erteilt. Arthur Hartig, Handschuhnähmaschinenfabrikant in hier. Der am 9. Mai 1908 begonnenen Gesellschaft Bie Firma ist erloschen. “ lichkeiten sind nicht übernommen worden. Jong. 815940 Nr. 402 die Firma E. Nack's Nachfolger, Katto⸗ Limbach, den 13. Mai 1908.
Nr. 32 197: Firma Großbäckerei von Max Burgstädt. Angegebener Geschäftszweig: Handschuh⸗ gehört ein Kommanditist an. Dem Otto Kaufmann, Guben, den 12. Mai 190b9. Ernst Mohrmann. Diese Firma ist erloschen. „Bei Nr. 583 Abt. A unseres Handelsregisters is vi mit einer Zweigniederlaffung in Köͤnigshütte Kshönigliches Amtsgericht. Boche, Schöneberg. Inhaber: Max Boche, Bäcker⸗ nähmaschinenfabrikationsgeschäft mit Reparatur⸗ hier, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Aug. Höhne Söhne, zu Fuhlsbüttel. Diese eingetragen worden: letztere unter der Firma „C HNacks Nachfolger Lübeck Handelsregiste sster [15927] meister, Schöneberg. werkstatt. Nachgetragen wurde bei der Nr. 459 eingetragenen 6 —— offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Firma A. Krojanker, Jena, und. als In⸗ Filiale Königshütte“ * als deren Inhaber der Am 9. Mai 1908 ist 88 der Fi A. H
Bei Nr. 12 596: Firma G. Birkholz & Sohn, 5) auf Blatt 565 die Firma Adolf Lange in Firma Otto Eichelsheim, hier, daß die Firma Sütersloh. „ 115838] das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter haber der Fabrikbestzer Simon Krojanker in Faufmann despolr ültwann ünd der Kaufmann Pageler in Travemtinde eingeteügen: Ictziger Berlin. Inhaber jetzt: Heinrich Günther, Schneider, Burgstädt und als deren Inhaber Herr Ernst Adolf und die dem Karl Schmieder für dieselbe erteilte „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 184 ist heute .C. F. Höhne mit Aktiven 88 Passiven über⸗ Burg b. M. 1 Josef Altmann, beide in Kattowitz, eingetragen worden 5 Kaufmann Albert peler rKee 5 etziger meister, Berlin. Der Uebergang der in dem Lange, Kaufmann in Burgstädt. Angegebener Ge⸗ Prokura erloschen ist; die Firma Hermann Koch — Tuch⸗ und Maß. nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Die Hauptniederlassung befindet sich in Burg Königshütte, den 5, Mai 1908 getrag 1““ 1 — er Beiri * res Betriebe des Geschäfts vor dem 2. Mai 1908 ent⸗ schäftszweig: Kolonialwarenhandlung und Destillation. bei der Nr. 674 eingetragenen Firma Funke & geschäft — mit dem Sitze in Gütersloh und als änderter Firma fortgesetzt. b. M. Königliches Amts ericht Geschäfts begründeten Fo ; 8 4 . be vlich
standenen Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus. Burgstädt, am 12. Mai 1908. “ Cie., hier, daß dem Otto Funke, hier, Einzelprokura deren Inhaber der Kaufmann Hermann Koch zu Schöffer & Haack. Diese offene Handelsgesellschaft Jena, am 7. Mai 1908. “ keiten auf v b ven ee. ist 8 blof — eschlossen. Königliches Amtsgericht. erteilt ist; Gütersloh eingetragen. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [15859] Die Fi ist in Al 8 8 en 9 Fe gesche 8 8
Bei Nr. 30 409: (Offene Handelsgesellschaft: Buxtehude. 115814] pbei der Nr. 1219 eingetragenen Firma W. Lentzen Gütersloh, den 13. Mai 1908. bisherigen Gesellschafter T. Haack mit Aktiven und Jena. 11“ [15850]]— In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Frellenberg ab⸗ A6AX“ achf. Alber
1 Export⸗Gesellschaft Altenburg, In das hiesige Handelsregister Abteitung A *£ Wörner, hier, daß die dem Karl Stolle, hier, Königl. Amtsgericht. Passiven übernommen worden und wird von ihm In unser Handelsregister Abt. A Nr. 565, be⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft: Porzellan⸗ Lübeck ggn Amtsgericht. Abt. VII Beckmann & Dr. Lehmann, Berlin.) Der Nr. 105 ist heute eingetragen: erteilte Prokura erloschen ist; Hagen, Westr. 115839] unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 treffend die Firma „Thürin er Verlags⸗Druckerei fabrik Kolmar i. P., Gesellschaft mit be⸗ . Imtsgericht. Abt. 8 Apotheker Friedrich Altenburg ist aus der Gesellschaft Spalte 1: Lfd. Nr. der Eintragung: 1. bei der Nr. 2300 eingetragenen Firma Jean In unser Handelsregister ist heute bei der Majolika. F. H. Ohge. Diese Firma ist erloschen. 1 Gratz & Schauroth“ in Ziegenhain ist folgendes schränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Lübeck. Handelsregister. [15926]. usgeschieden. Spalte 2: Harsefelder Touwerk Günther Stähn, hier, daß die dem Jean Staͤhn, hier, er. Fllesen⸗Theken⸗Gesellschaft mit beschränkter Lienau. Diese Firma ist erloschen. eingetragen worden: Der Bankdirektor Josef Schaver in Ludwigshafen Am 14. Mai 1908 ist eingetragen die Firma
Bei Nr. 32 032: (Offene Handelsgesellschaft: & Co. teilte Prokura erloschen ist. 1“ Haftung zu Hagen folgendes eingetragen: 1 harles Wichmann. Diese Firma ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter, Buchdrucker Gustav] a. Rhein ist zum stellvertretenden Geschäftsführer August Kruse in Lübeck.
Otto Kalthoff & Co., “ Die Firma Spalte 3: Günther, Friedrich, Fleckensvorstehern. Düsseldorf, den 11. Mai 190b. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Wichmann, Levy & Co. Persönlich haftende Albin Schauroth in Wenigenjena ist alleiniger In⸗ bestellt. 6 Inhaber: August Christian Kruse, Kaufmann und Jautet jetzt Otto Kalthoff. Der bisherige Gesell, und Pflugkötner in Harsefeld, Bargsten, Johann, Königliches Amtsgericht. getreten. Gesellschafter: Louis William Charles Wichmann] haber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst. Kolmar i. P., den 8. Mai 1909. Fabrikant in Lübeck. chafter Otto Kalthoff ist alleiniger Inhaber der Vollhöfner in Harsefeld, Fittschen, Christoph, Düsseldorklk. —— [15825] Der Kaufmann Friedrich Noelle⸗Wying zu Hagen nd Oskar Levy, Kaufleute, zu Hamburg. Jena, am 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 ☛☛ Mühlenbesitzer in Bokel. Bei der Nr. 368 des Handelsregisters . aln. ist zum Liquidator destellt 8 88 Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Konstanz. Handelsregift [15860] Lüneburg. Bekanntmachung. [15866]
Gelöscht die Firma: Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ getragenen Firma: „Terrain⸗Gefellschaft am Hagen i. W., den 11. Mai 1908. itisten und hat am 1. Mai 1908 begonnen. Jena “ [15851]1 Handels ist 11 r Banh rrrS „Z. 45: Fi In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter
Nr. 28 126: Kaufhaus Richard Ladeburg, sellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Zeoologischen Garlen Düsseldorf, Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Bezüglich des persönlich haftenden Gesellschafters]—— Auf Nr. 349 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, B ztsching 88 Sg 729 wlinki in Konstan; 2 In⸗ Nr. 219 zu der Firma Wilhelm Müller, Lüne⸗ Beeni den 12. Mai 1908 Eseäehi. 8 Sae11. Tran 192s I 8 wev. hier, wurde heute nachgetragen: Hagen, Westsf. — [15840] 8. v 11““ Firma: Dornburg⸗Steudnitzer Porkland⸗ 5 Karls eae eee Konstasz, nn zun “ M129 laaen 8 datbens
Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [15807] Auf Blatt 5813 des Handelsregisters, betr. die Rentner zu Düsseldorf, zum Stellvertreter des ver⸗ eingetragen: 4 Hamburg. Der Inhaber P. Schmitz ist am Dem Ingenteur Otto Carl ermann Heuer in gonnen. Jeden Gesellschafter ist zur Vertretung be⸗ Lüneburg, den 11. Mai 1908. „In unser Handelsregister wurde heute die Firma Firma Bank für Grundbesitz, Gesellschaft mit hinderten Vorstandsmitglieds Hans Bachmann für Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ M1 , August 1906 verstorben; das Geschäft wird von Steudnitz und dem Kaufmann Wilhelm Alwin Richard rechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Königliches Amtsgericht. III. 6
erdinand Allmann in Bingen eingetragen. In⸗ beschränkter Haftung, in Chemnitz ist heute die Zeit vom 1. bis einschließlich 31. Mai 1908 sellschafter Kaufmann Friedrich Noelle⸗Wying zu aria Anna Schmitz Witwe, geb. Klein, und Heymann in Dorndorf a. S. ist Gesamtprokura und Versand von Stickereien. 69 Magdeburg. 115867] haber ist Ferdinand Allmann, Kaufmann in Bingen. folgendes verlautbart worden: bestellt worden. Hagen führt das Geschäft unter unveränderter Firma deren Kindern Viktor V Alovs, genannt serteilt. Konstanz, den 12. Mai 190eg8. 1) Bei der Firma „A. Krull’'s Wwe.“ unter 8 Bingen, den 9. Mai 1908. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse, Düsseldorf, den 11. Mai 1908. als Einzelkaufmann fort. 8 Louis, Schmitz, Kaufleuten, Hugo Schmitz und Jena, am 8. Mai 1908. Gr. Amtsgericht. MNr. 1435 des Handelsregisters A ist eingetragen: Gr. Amtsgericht. der Gesellschafter vom 29. Juli 1907 und 14. April Königliches Amtsgericht. Hagen i. W., den 11. Mai 1908. . Asren Frcat, lebter eiden meas erfährie, gat. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. — Paul Krull ist aus der Gefellschaft ausgeschieden.
launbeuren. [15808]] 1908 abgeändert worden. Düsseldorr. — 115826] Königliches Amtsgericht. lich zu Aachen, in fortgesetzter Gütergemeinscha 15852] Krossen, Oder. , .[15861] Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Kahlenberg zu
b“ Jena. “ K. Amtsgericht Blaubeuren. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ In der Bekanntmachung vom 21. April 19981 mamburg. 3 bea 1.3 Feter nnverenderter greee ergesetn, be. In unser Handelsregister Abt. A ist heute fol⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 114 ist bei der Magdeburg in die Gesellschaft als persönlich haftender
Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute bei schafter vom 29. Juli 1907 auf eine Million Mark bei d die unter Nr. 1857 Eintr 1 endes eingetragen worden: offenen Handelsgesellscheft Bierling & Wagner Gesellschafter eingetreten. der Firma Johannes Schmid Blaubeuren ein⸗ erhöht worden. wSee. hegahrs „Albert e.Frrkeeeghsters agune,0 8. de, 2⸗ ““ 8 reqesteatprokana ist erteilt an Viktor Schmitz — 1) unter Nr. 584 die Firma Otto Bitter in zu Merzwiese heute KS 82 die Gesell. 2) Bei der Firma „Ernst Damm“ unter LS 8. 88 Königliches s eeenn. Abt. B, es statt „Max Serini Nachf.“ heißen „Albert C. L. Kühn Nachf. Das Geschäft ist von Jo⸗ nd Aloys, genannt Louis, Schmitz, beide zu Fön .den; Inhaber der Kaufmann Georg Otto eenas dee Liquidation abgewickelt und 8 167o dsecden Fegttta⸗ dstg ngegesene 8. 8 ne mid, Fenster⸗, Türen⸗ und Möbel⸗ 1“ Serini Nachf.“ und statt 4 ini“ 88 tter in Jena. esellscha au Der bisherige Gesellschafter fabrik, Kunstglaserei, Beschlägefabrikation. Daressalam. Bekanutmachung. [15817] Ehefrau Aech: Gernste v “—“ 2. F-T Diese Firma ist erloschen. 2) unter Nr. 531 die Firma Bitter & Ce in Krossen a. O., 1 Mat Senn Ernst Damm ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Hans Bader, Kaufmann in Blaubeuren, ist In das hiesige Handelsregister Abteilung III A Düsseldorf, 12. Mai 1908. die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1908 Taschen⸗Hängematten⸗Fabrik „Gnom“ mit Jena betreffend; b Krstot. Petsgrricht. 3) Die Firma „R. Nachmann“, Nr. 1368 des⸗ n h en 1“ 84 beiner v,ls.hitt 1 Königliches Amtsgericht. 8 öeee; und setzt das Geschäft unter unveränderter beschränkter Haftung. Die Gefellschaft ist auf⸗ ” Sesanlca⸗ eseeeh P9 8geng 8 Labiau. II1IV1ö“ 1 ö . 1 — 3 8 v“ 11582 t. löst worden, die Liquidation erfolgt durch den sellschafter Frau⸗ 8 L 7. Unter Nr. 125 unseres Handelsregisters A ist der 8 vvee⸗ . Oberamtsrichter Dodel. worden: wnn 15827]1 e Seegs & Pels. Gesamt bf schäftsfü in I st alleiniger Inhaber der Firm Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. —— . s . 1 prokura ist erteilt bisherigen Geschäftsführer Robert Adolf Kuenzlen, in Jena ist alleinig 8 r Kaufmann Robert Filtz als Inhaber der Firma 8 Bonn. Bekanntmachung. Zweigniederlassung in Berlin SG e ee Henbeleraiter,den önghihe an Carl Johann Heinrich Hannemann und Edwin Kaufmann, zu Mannheim. Jena, am 9. Mai 1908. Robert Filtz in Alt⸗Sussemilken eingetragen. Mainz. [158681]
In unser Handelsregister Abteilung B h und eingetragen worden: Herbert Singelmann. Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ Großherzogl. S.⸗-Amtsgericht. II. Labiau, den 8. Mat 1908 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ter Nr. 151 di Ulschaft mit beschrä Zweigniederlassung Berliner Geschäftsstelle teilung B zu Nr. 11, die Akt.⸗Ges. in Firma „Union, a g — 4 M Beftuns eheintsche Ton. an Eremnane, ecte der Deuisch⸗1ngseilanischen Zeiece ins Akniengesenschaft fur Eisen⸗ Hoche lmd Sduard Ballin. Inhaber: Manoach Zwy Eduard Gesellschaft. Das Vorstandsmitglied K. F. von Kaiserslautern [15856] Königliches Amtsgericht. 1) Kalkwerke Budenheim, Becker & Braun
8 —. Di Ballin, Kaufmann, zu Hamburg. ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Betreff: die Aktiengesellschaft unter der Firma —— beck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem bü-- . 1 den 27. Mä ars slen bgnee “ gfn “ Phhrr⸗ Sophus Voss. Inhaber: Sophus Johann Ludwig 583 und Fisce Ficen.. „Baumwollspinnerei und Weberei Lamperts⸗ Langenberg, Rheinl. [15863] Durch Besche⸗ der Gefellschefter Sitze in Bonn eingetragen worden. aressalam, den 27. März 1908. lugenienr Wilhelm Beckord zu Essen ist Prokura Voss, Kaufmann, zu Hamburg. Aktiengesellschaft.“ In der Generalversammlung mühle bei Kaiserslautern, vorm. G. F. Grohe⸗, In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 78 ist vom 4. April 1908 sind die bisherigen Geschaͤfts⸗ da
D Ulschaftsvert 4. 8 Kaiserliches Bezirksgericht. . . „po gesceefece e“ rag ist am 4. Mai 1908 ab I HiSsls) zöhin rreilk das er in Gemeinschaft mit einem E. Thier Nachf., Zweigniederlassung der offenen der Aktionäre vom 30. April 1908 ist die Auf⸗ Henrich“ mit dem Sitze zu Lampertsmühle bei heute zu der Firma „August Hornbach, Langen führer Josef Becker und Franz Braunbeck entlassen
p- i andelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu lösung der Gesellschaft beschlossen worden; zum Kaiserslautern: Als weiteres Vorstandsmitglied berg⸗Oberbonsfeld“ der Bandwirkermeister Otto und an ihre Stelle Emil Kem f, Kaufmann in Gegenstand des Unternehmens ist: In das hiesige Handelsregister Abteilung III A befugt ist oder Prokuristen vertretungs⸗ ltona. Gesellschafter: Klaus Her 8 Corleis vüngse ist sasc fä bclchs sscheme beeidigter ist bestellt: Gustav Metzger, Kaufmann, zu Lamperts⸗ Hornbach zu Langenberg⸗Oberbonsfeld als jetziger Frankfurt a. M., und Wilhelm .al⸗ Kauf⸗ „a. die Ausbeutung der nachbezeichneten Ton⸗ Nr. 17 ist auf Antrag des Inhabers der Firma G — und Heinrich Friedrich Diedrich Kähler, Kaufleute, Bücherrevisor, zu Hamburg, bestellt worden. mühle wohnhaft. .“ Inhaber eingetragen worden. mann zu Hanau, zu Geschäftsführern bestellt. ländereien der Gesellschafter in der Gemeinde Witter⸗ Deutsch⸗Ostafrikanische Zeitung Willy v. Roy Essen, Ruhr. [15828] zu Altona. F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft für Kaiserslautern, 13. Mai 1908. ““ seeene Rhld., den 7. Mai 1908. 2) Rheinische Wäschefabrik Gebr. Baer. schlick auf Ton und sonstige gewinnbringende Mate⸗ heute eingetragen worden: Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Die Gesellschaft hat am 1. September 1891 Metall⸗Industrie zu Berlin mit Zweignieder⸗ Kgl. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Unter dieser Firme wurde eine offene Handelsgesell⸗ rialien, nämlich: a. der Parzellen des Herrn Groyen Die Prokura des Kaufmanns Armand Sellier ist Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 8. Mai 1908 begonnen. lassung zu Hamburg. Felix Riese, zu Berlin, Kellinghusen. 1115853] ——— 15864]) schaft mit dem Sitze in „Mainz“ errichtet. Per⸗ lur 9 Nummer 29 und Nummer 262/30 und Flur 5 erloschen. 1 1I“ Abteilung B zu Nr. 9, die „Essener Zweignieder⸗ Emilio Schramm. Diese Firma ist erloschen. ist zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Leiprzig. delsregister ist heut Bl 1b 269 sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ummer 165/87 und b. der Parzellen des Herrn Daressalam, den 27. Mär; 190o9. lIlassung! der „Aktzengesellschaft für Beton⸗ und Gustav Stoeckicht. Die Firma ist geändert in bestellt worden. Vereinsbank in Neumünster, Aktiengesell⸗ „„In das Handelsregister is 8 eauf ans ig’ Berthold Baer und Seligmann genannt Sally Böllert Flur 9 Nummer 136 und Flur 9 Nummer 31, Kaiserliches Bezirksgericht. Monierbau“ zu Berlin betreffend: Dem Kauf. Gustav A. Müller. Die an F. Riese erteilte Prokura ist erloschen. schaft, Geschäftsstelle Kellinghusen, am 11. Mai betr. die Firma Schubert & Co. in Leipzig, Baer, beide in Mainz. Die Gesellschaft hat am Festen Fage hation, an II1I1I1A1A“ SSe dash Eö33öäöö EE CFacatteahneg Fasph Be “ 8*¾ een. Deferginer esne Rändon, sst wun Vese 1908 eingetragen: ve vhrden Subert ist als Inhaber aus. 1 Mai. 1908 VIu. üüplger, wtat v. „ n das Handelsregister wurde heute eingetragen: r egmun art in Friedenau i o anon zu Le Havre m weignieder⸗ okuristen bestellt worden. 8 eil in Neumünster ist Prokura V 8 r3.) Hermann Calwary Nachfolger, ainz. c. Kauf und Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ Firma drnton Crementeen e Mkattling: gen: Gesamiprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in lassung zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt snie richt Hamburg. G“ vcehr. “ geschieden. Das Handelsgeschäft ist auf eine Gesell⸗ Oihsdere ist geändert in: „Rheinhessische Rartoa.
lichen Unternehmungen, Die Firma ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ an Arnold Max Wilbelm Rau, zu Alt ü ster. schaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Die und Kofferfabrik Alfred Stüt. d. Erwerb von Grundstücken und sonstigen Ver⸗ rloschene, 1908. sellschaft vertreten darf. 8 8 Otto Heinrich Frans CFrimm.. “ meuhes ie Rereeer ssha ehe eaeccats ücth ee. e. Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des nesins. den ser Nai d. al 1
5 8 1b 5 önigliches Amtsgericht. 8 — N mögensgegenständen sowie Errichtung von Anlagen — & Co. Hannover. [15842] K Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 8 zur Verwertung der selbstgewonnenen oder erworbenen Diebur 88 Ans Ferbat. Meaffeeruht. e d — EEe IIVWLEE signr, Handelsgesel schaft Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung s Kirchen. [15854]] Inhabers. 1 Geece Wetegaccht b. Erzeugnisse zu Zwecken der Gesellschaft. 82 g. ekanntmachung. [158191 ⁄ ꝙIm hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 164 bisherigen Gesellschafter C. E. L2. Thober mit eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1908 annhe 82 ver. e eeer. 2 Aꝙ 2 Das Stammkapital beträgt 31 000 ℳ. W. 8118 Feas. wunde eingetragen unter das Erlöschen der Firma Louis Jeutsch in Kohren Aktiven und Passiven übernommen worden und zu Nr. 2393 Firma Albert Mack. Die Ehefrau bei der unter Nr. 12 eingetragenen Gewerkschaft abgeschlossen und am 16. April und 4. Mai 19088 Zum Han 22 ster h;. v Z. 2 Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ 38 9 6s rerf. Jacob Störger iu Groß⸗ eingetragen worden. 9 88 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Sophie Fendel, geb. Mack, in Hannover ist in das Concordia in Dermbach eingetragen worden: abgeändert worden. 1 1 Firma 9F 1 gte , 8 e S sellschafter Gropen in die Gesellschaft ein das ge⸗ 3 . iist er 9 und damft die dem Suß. Frohburg, den 12. Mai 190ov.z. gesetzt. Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein. In der Gewerkenversammlung vom 15. Februar, Gegenstand des Unternehmens ist die Installation Riegger E“ und 3 er e⸗ samte z. Zt. auf den oben bezeichneten Grundstücken mann . Sh.2. “ 8 Königliches Amtsgericht. Bernard Bors. Inhaber: Bernaͤt (Bernard) getreten. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1908 1908 wurde beschlossen und unter dem 2. April und der Betrieb elektrischer und elektrotechnischer sellschaft 1 vern 8 be den B fchluß befindliche Grubeninventar nebst Bremsberganlage 1““ 82 ö Gelsenkirchen. Handelsregister à 15830]] ꝑBors, Kaufmann, zu Hamburg. begonnen. 1908 durch das Kgl. Oberbergamt zu Bonn be⸗ Anlagen, die Herstellung und der Vertrieb elektrischer heim. nu . r ger oril 1908 st die G sel und Staatsbahnanschluß bewertet auf 15 500 ℳ. 1 roßh. Hess. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. J. Hinrich Garrels. Bezüglich des Inhabers zu Nr. 3230 Firma C. Grotefendt. Die Zweig⸗ stätigt, die §§ 1, 13 und 16 des Statuts abzuändern. und elektrotechnischer Artikel aller Art, im besonderen der Gese U. d Pn⸗⸗ fälna 86 5 esell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen im Dömitz. 1 [15820]]/ Die dem Kaufmann Paul Bosser zu Gelsenkirche— J. H. Garrels ist ein Hinweis auf das Güter⸗ niederlassung in Hannover ist zur Hauptnieder. Danach wird insbesondere die Gewerkschaft durch aber der Fortbetrieb des elektrischen Installations⸗ schaft aufge w8 1 e Cel Uehc 2 w 8 nüftg bnen Generalanzeiger für Bonn und Umgegend erfolgen.] Zur Firma „Malliszer Ziegelei und Berg⸗ für di⸗ Firma B. Kirchfeld zu Gelsenkirchen rechtsregister eingetragen worden. lassung erhoben und an den Kaufmann Max Brandt einen aus mindestens drei Mitgliedern bestehenden geschäfts unter der Firma Schubert & Co. in Leipzig Saes tee ber reten. it Arbtcherige eschäftsführer Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Groyen werksgesellschaft in Malliß“ ist heute in das erteilte, unter Nr. 186 eingetragene Prokura ist am Deutsches Kohlen Depot, Gesellschaft mit be⸗ in Hannover veräußert. Die Firma ist geändert in Grubenvorstand vertreten und der Sitz der Gewerk⸗ und die gewerbliche Verwertung der von dieser Firma Heinrich? bngen 1r 19080 in Bonn. IIhiesige Handelsregister eingetragen: 8. Mai 1908 gelöscht. schränkter Haftung. In der Versammlung der C. Grotefendt, Inhaber Max Brandt. schaft nach Eiserfeld, Kreis Siegen, verlegt. angemeldeten oder ihr erteilten oder sonst erworbenen vetaecahux . Apri tggericht. I Bonn, den 9. Mai 1908. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. [15831]] Gesellschafter vom 11. April 1908 ist die Aende⸗ in Abteilung B: Infolge Verlegung des Sitzes der Gewerkschaft oder zu erwerbenden Patente und sonstigen Schutz⸗ roßh. Amtsgericht. I. Königliches Amtgericht. Abt. 9. dator ist Helmuth Burmeister zu Malliß. 8 In das Handelsregister Nr. 57 Abt. A, die Firma Brung des § 18 Ziffer 2 des Gesellschaft vertrages
8.]
“
zu Nr. 221 Firma Nordwestdeutsche Berg“⸗ nach Eiserfeld, Gerichtsbezirk Siegen, ist die Firma rechte. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ i 8 1158700 reslau. [15810] Dömitz i. M., den 11. Mai 1908. . Bruhms Söhne in Gera betreffend, ist heute beschlossen worden. werksgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter hier gelöscht. scaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen “ 898 IV 18 99 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Großherzogliches Amtsgericht. seeingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ Nordische Küstenfahrt Aktiengesellschaft. In Haftung: Durch Beschluß vom 18. August 1905 Kirchen, den 24. April 1908. 8 ssowie Grundstücke zu erwerben und in Besitz zu Firma „Vereinigte Spediteure und Schiffer Nr. 75 — Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ Dortmund. [15821] manns Leopold Christian Jakob Nagel in Gera er⸗ der außerordentlichen Generalversammlung der ist der bisherige Geschäftsführer Adolf von Waitz Königliches Amtsgerichh. nehmen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Rheinschifffahrtsgesellschaft mit beschräukter licher Maschinen vormals Epple & Buxbaum Die erteilte Prokura des Kaufmanns Carl Baier loschen ist. 11 Aktionäre vom 4. Mai 1908 ist beschlossen worden, abberufen und statt seiner der Kaufmann Hermann 1“ 8 [15855 oder deren Vertretungen zu übernehmen. Haftung“ in Mannheim, wurde heute einge⸗ hier, Zweigniederlassung von Augsburg — zu Dortmund für die offene Handelsgesellscheft Gera, am 13. Mai 1908. 11“ durch Zusammenlegung der Aktien das Grund⸗ „ Pott in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. K. Amtsgericht Kir heim u. T Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. ü tragen: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der „Sterkel & Sonderhoff vereinigte Parkett⸗ Fürstliches AmtsgerichtlV. kapital der Gesellschaft von ℳ 360 000,— auf Hannover, den 13. Mai 1908. dels gür ch bee ch e Die Firma lautet künftig:; Leipziger Elektricitäts⸗ 15. April 1908 wurde § 4 Absatz 2 des Gesell⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom 23. April Fabriken“ Raveusburg⸗Dortmund zu Dort⸗ Gotha. ö [15833] *ℳ 192 000,— herabzusetzen zum Zwecke der Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Ins Handelsregister wurde eingetragen: werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrags bezüglich der Gewinnbeteiligung der
1908 soll das Grundkapital von 2 000 000 ℳ auf mund ist erloschen. S seitigung der Unterbilanz. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [15844 zu der Firma „Maschinenfabrik Weilheim, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Bareinlagen abgeändert. 3 000 000 ℳ erhöht werden. “ Dortmund, den 7. Mai 1908. en,F Celarencn se hits hehh. gn. Julius Bielenberg. Diese Firma ist erloschen. In das Hanvelsregister ist bei — 8. 1(Teck Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Paul Hermann Ludwig Schmidt und der Elektro⸗ Mannheim, 30. April 1908.
5 8 1 irma Heinr. Weilhei O.⸗A. Kirchheim: - 8 in L Breslau, den 12 Mai 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Werke (Sondra⸗Quelle)“ mit d J. Jacobi & Co. Filiale Hamburg, Zweig⸗ döfgen zu Dahlhausen der Kaufmann Gustav in Weilheim, S.⸗A. Kerc 5ü techniker Moritz Adolf Schubert, beide in Leipzig. Gr. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. spresden. “ [15822] Gotha und einer Ses nihenahge 82 Snb niederlassung der offenen Handelsgesellschaft J. Höfgen zu Dahlhausen als Inhaber eingetragen. eüdenee Auflöͤsung der Gesellschaft ist die Firma . Aaschetretung der Fesellschaft steht jedem der Mannheim. Handelsregister. [15871]
Breslau. 15812] n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Der Direktor O acobi & Co. zu Wien. Gesellschafter: David Hattingen, den 7. Mai 1908. 9 . um Handelsregister B Band III O.⸗Z. 15, Firma In unser Handelsregister Abteilung B üh bei 5 dan, ehnde 8 söüe die beees Rorer, zum Mitgliede de he hater 8 Sehäglatten vunift fatfeet Siegfried Falticzek und Paul Haim, b Königliches Amtsgericht. ZE“ Hrie nhefefiasa n Sans S Helschgfäepertaagt wirt ec bekaumt aucdsenschast für Feneeungralapen uns Nr. 299 — Deutsche Schallplatten⸗Gesellschaft Völcker in Dresden: Ein Kommanditist ist in das 2) zu der Firma: „Gundersheim“, Gewerk⸗ aufleute, zu Wien. Mattingen, Ruhr. Bekauntmachung. [15843] schafter: Nathanael Haug, Drogist, und Julius gfa Schubert in Leipzig bringt als seine Einlage Schornsteinbau, vorm. Süddeutsche Baugesell. mit beschräurter Haftung hier, Zweignieder. Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begrün⸗] schaft, mit dem Sitze in Gotha und einer Zweig⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Aprll 1902 begonnen, In das Handelsregister ist, bei der Firma Frasch, Kaufmann, beide in Kirchheim u. T., Drogerie, das von ihm unter der Firma Schubert & Co. in schaft für Feuerungsanlagen und Schornstein. lassung von Berlin — heute eingetragen worden: dete Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai 1908 be⸗ niederlassung in Worms: Aus dem Grubenvorstand Zur Vertretung der Gesellschaft sind je ꝛwei 1 Giekt ieitätswerk 89 sellschaft mit beschränkter mit Farbwarenhandlung; 3 Leipzig, Gerberstraße 48/50, betriebene Installations⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar gonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ ist das Vorstandsmitalied, Ingenieur J. G. Kreis Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt, während 58 ens p S 899 veere- eingetragen: die Firma: „Maschinenfabrik Weilheim⸗Teck escash ebst Bubehör mit dem Recht zur Fort⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den 1908 ist das Stammkapltal um 15 000 ℳ auf mann Eduard Max Theunert in Dresden. in Schierstein a. Rh., am 16. April 1908 aus. zur Zeschnung der Firma der Zweigniederlassung De ke n asehe nis bes- Licuidators des Gruner u. Schulze“, offene Handelsgesellschaft, fübenla ve. Firma unter Ausschluß der im Betriebe Beschluß der Gesellschafter vom 21. April 1908 ist 36 000 % erhöht. 8 2) auf Blatt 10 522, betr. die Firma Vertrieb geschieden. jeder Gesellschafter befugt ist. 5 Kaufmanns Her e üdorff zu Sprockhövel ist Gesellschafter: Karl Gruner, Ingenieur, und Karl des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, jedoch die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird
Breslau, den 12. Mai 1908. von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗Fabriken Gotha, den 14. Mai 1908. Radium⸗LichtReklame Co. mit beschränkter erloschen b Schulze, Kaufmann, beide in Weilheim u. Teck; mit den Aktiven des Geschäfts, nach dem Stande durch einen Liquidator vertreten. Der bisherige Ge⸗
Königliches Amtsgericht. Hugo Neumann in Dresden: Die an den Kauf⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Haftung. Durch Beschluß vom 29. Februar Die Firma ist im Handelsregister gelöscht. Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. vom 1. Januar 1908 dergestalt in die Gesellschaft schäftsführer ist Liquidator. 8
Breslau. [15811] mann Franz Bernhard Töpfer erteilte Prokura ist GSreirswald. —— [15025] 85 ist 8. Sitz 85. Gesellschaft von Berlin Hazttingen, den 7. Mai 1968. Den 5. Mai 1908. ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1908 ab als Mannheim, 1. Mai 1908.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei erloschen. Im Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 1399 “ Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Wider. auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen Großbh. Amtsgericht. J.
Nr. 121 — Breslauer Actien⸗ 3) auf Blatt 10 020, betr. die Firma Victoria⸗ verzei Die Rechtsverhältnifse sind folgende: üeeaeeregsetgzt. 8 1 5875 Eisenbahn Wag a’ naavF. 2dedgelch⸗ , lür Drogerie David Süring in Se verzeichnete Firma „C. Müller“ mit dem Orte Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1906 Hörde. [15845]] Kleve. Bekanntmachung. [15857] wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Mannheim. Handelsregister [15872]
. Die Nied . b z ¹ delsregister B Band III O.⸗Z. 22, Anstalt Breslau hier — heute eingetragen worden: Firma ist eroschen. sdC. Mülter, nch. greherzald eügeindertd g abreschlossen und am 29. Febtuar 1503 geznder In das Handeleegister ist beate bei der offenm NSn gs Lorveshc esanseische webenter en Sefelscast dbemommn , und Materislien im Fiömun „habische Eeinnn vnn Scee gorgieee Dem Walter Hönsch, Breslau, ist Fesamtpeckre Dresden, am 14. Mai 1908. neue Inhaberin F.dath Katharina Weber i 8e Handelsgesellschfft in Firma C. Tapprogge £& Ge lischaft mit beschränkt tung“ i gal ve Gesamtbetrage von ℳ 20 881,08 Mannheim, wurde heute eingetragen: Das Grund⸗ dahin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. GSreifswald eingetragen 8 Beber in Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Sohn zu Aplerbeck eingetragen worden: G 8 s haft m eschränkter Haftung“ in Kleve S. e eeer. *n fapital ist um 15 000 000 ℳ erhöht und beträgt standsmitgliede oder einem stellvertreteneen Vor. Duqerstadt. Bekanntmachung 115823] Greifswald, den 12. Mai 1908 und SFte Verwertung von Rellameleuchtschllhern Die Gesellschaft ist aufgelös. enpachs vollständiger Verteilung des Gesellscafts⸗ schinen im Gefomtbetrage von 5 212,— jetzt 36 900 000 ℳ. Durch den Beschluß der Ge⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 59 j Königliches Amts ericht “ und Schildern aller Axt nebst den dazugehörigen Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Clemens 8. ’” di Vert fan befs l d Lic idal 3 c. di 5 25 Moöbälien und Ge- b neralversammlung vom 26. Oktober 1907 ist § 5 dt-e. zur v befugt ist. 9 1. h der Firma Gustav Gerlach in Duder⸗ Grenznhausen. hu] [15834] var dansgen üiameaeltenjanie s E “ der Firma. 855 Feches de S rätschaften des Geschäfts im Gesamt⸗ Absatz 1 des Flealspatttbeteng⸗ E reslau, den 12. Ma 8 8 tadt folgendes eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 20 wurde und die Verwertung von Patenten, Gebrauchs 4,1 Kleve, den 9. Mai 1908. betrage von „ 4 571,55 Erhöhung des Grundkapitals abgeändert. e Aus⸗ 2 . . b c. 8 t i t. 8 4 8 meargechat. e Lerten Amtsgericht. (15813] 68-Sr erefseen Theodor Gerlach zu Duderstadt ae öber Firma Reinhold Hanke in Höhr und geweihlichen Behegtecgtes . K. gögabs acsteau. “ [15846] Königliches Amtsgericht. 2. 1 8 82 cecbene sg ⸗sansn. 1 1 835,37 8ase hes. eiese locgte .“ von 105 %. In das hiesige Handelsregister ist heute eing Duderstadt, den 11. Mai 1908. Der bisberige Gesellschafter Kauf August 1hee kapital äat Auf Nr. 580 Abt. A unseres Handelsregisters ist -reg ess gregister B N 92 ist b- 899 Gesamtbetrage von 5 000,— Großh. Amtsgericht. I. tragen worden: * Königliches Amtsgericht. Hanke ist alleiniger Inhaber der is ℳ 20 000 Feee apital der Gesellschaft beträg 8 eingetragen worden die Firma Max Friedmann in gGJn Ann elaees stef ea bum ma es ee 25 f. Bankguthaben — 2500— Mannheim. Handelsregister. [15874] 1) auf Blatt 561 die Firma Paul Voigt Ger⸗ Düsseldorrf. 115824] Die Gesellschaft ist -. ktiva und Passiva Geschäftsführer sind: 1.“ Jena und als Inhaber der Kaufmann Max Fried⸗ Firma: Der Gesamtwert dieser Einlage wird Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: ““ ͥ8 8 q1111““ 8 e Drogen⸗, ⸗ She ’3 eneef nn als Inhaber der Kauf⸗ ist Frotebefran Paula geb. Wissing, in Höhr Sh Beögtz veen gefeh uc erfolgt “ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. “ beee wass daeasg ne- Mosel S.-es- 8 schifft elfbtzen 85“ den Deutschen Reichs⸗ 881 Ge 2 211 Ftrega⸗ Urn e⸗ *³ rben⸗ nhan . ann Theodor Steingaß, hier; rokura erteilt. ü 8 11 111“ .“ Lie.“ in Mannheim: Die Gesellscha m 2) auf Blatt 562 die Firma Friedrich Trau- Nr. 2807 die offene Heldelägese schaft, in Fiema Greughaufen, den 2. Tha 1908. bet. e Sltseseer gerne heftt. 7 116870 chele nd de ete nehes e deser..
felder banr als deren Inhab He C F. it dem tze der Hauptniederlassung igliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Die öffentlichen Bekanntmachunger eingetragen worden die Firma Kurt Mauer in der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte.
1“
nigliches Amtsgericht. sELiquidation. Zu Liquidatoren sind die Gesellschafter
11“ 1“
Ferner wird bekannt gemacht: 8 Auf Nr. 581 Abt. A unseres Handelsregisters ist Weinen eigenen Wachstums der Gesellschafter und Leipzig, den 11. Mai 1908. Wirkung vom 29. April 1908 aufgelöst und tritt in
“ EEE“ 1“ 8 8 I1““