1908 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

t · d 1 beitswalze dient. Maschinenfabrik vorm 85h. 338 682. Spülvorrichtung mit wei⸗ 6 b. 285 012 ö 69. 338 417. Küchenmesser mit im Rücken/ 72b. 338 950. Spannbares Knallrohr mit als Ar . . ichtung mit zwe . 5,012. Extrakibemesser usw. Dr. Carl 33b. 255 008. Dose usw. Wilhel 1 arkbei

EEbbb angebrachtem Bacdn0 Franz Schumann & Sperrvorrichtung. I“ E“ Oberlind⸗Sonneberg. 6.4.08. Besient die geverrvoreschtang für 9 Spülkasten⸗ Becker. München, Lindwurmstr. 55. 4. 5. 05.] Berlin, Engelufer 16, 29 H. Mhadn e. Müsoeee Gefenschaft. 8 berhöetheim b. Stuttgart. ruhe i. B., Karl Wilhelmstr. 17. 18.4 08. B. 37 989. Cie., Solingen. 9. 4 08. Sch. 28 384. z. ndustrie Huster & Dill, Mehlis. 28. 3. 08. 80g. 338 952. Vorrichtung zum Anrühr Gchmhane. beeinflußkem Hchek oste Svenschen Z. 2 217. 1. 5. 8. 3 b. 255 5 sche usw. G. Braillard, 64a. 252 306 Verschlußsicherun usw. Nieder⸗ 589. 538,881. Fiee eeeos nüte eglertg gef 1 Seerg sere ges weresätang, far 28,26 238½8 771. Wildscheibe mit einem im ner alklsösung. Josef Enger, Andernach. 30. 3.08 Huntington, Oregon V. St ü Vansge eaha dehen 1 denng. dhingdegerusp. 8 89. Seann. 80 e a. Föwets; Vee. xe Feinasche Siasbttengeselschaft n. 8. 19 nRe —— veedesses genafiteeesene. Heften. Walter Lützenkirchen, Höhscheid b. Durchschnitt dargestellten Wildkörper 889,. . e61 664. Heitrohr mit Deckel für Rin 8 238 B Shkrt. Portland, Sgoe. V. St. A.; 5. 5. 05. W. 18 338. 27. 4. 08. 2. 5. 08, 8 640, Sem. 5 1. 8 e. 1 doh und rundem Razarmansas, Mtarkemaun 4 Fonragag 580s Cczebeglenisthalter wat. A9⸗ erren erde vcge meglnneg E ee ger e.un, ecsce Heease wenee Rändern u wite Berlia S. 11. 24. 1gbcn nann,, Hat⸗ n. beneaeecfrene s. 8. Se 2e Le.. emm. fabern hacgfen . Breitwisch senior, Caln, Perlenpfuhl b⸗ 6. 5. 06— „Nu . 2 nc3 Fdee 1 zstig b 1 9. b Ir., G. m. b. H., . 17. 5. 05. . aarenfabr „Ges. B. LLöS5S

dienendes Vorhänge⸗Ersatzschloß, bei dem ein sichernder mann, Zürich; EE“ n F. irs .Otto Ruth, Alsleben a. Saale. Sch. 28 466 Fa. Harry Held, Ludwigshafen a. Rh. 22. 4 08. Cartonna 1 1 EEEEETEbe *& Söner, Gothenburg; Vertr.; B. ttersen, Bügel mittels durch Schlüssel betätigter Feder aus⸗ Zits. Fat⸗ste Berlin SW. 11. 18. 4 08. Feremsec-ee. Siti h g0 b. 338 220. Aus drei ineinander greifenden 8 8. 36 892 een 19. abnns Rüggeberg, wüi, n 10 2c, g. erbinsr ghrung uc. 828 Pa Fr Berlin SW. 11. 29. 4. 05. C. 4795,

4. 5. 03.

gelöst wird. Arthur Schröder, Barmen, Föhren⸗ L. . lektrisch betriebene Alarm⸗Vor⸗ Fräserscheiben gebildetes Haurad. Friedrich Goebel 86-c. 339 031. Unterschlagriemen an Web. 8d. 2540 . 70 b. 338 685. Schreibfederhalter mit einem 7 4d. 338 733. Elektrisch betriebene Alarm or⸗ . 8 1) e . 35. Waschmaschine usw. Fa. M. 19 628. 4. 5, 2 18 8 88 8 e S e osener Tür⸗ durch einen verschiebbaren Ring festgeklemmten Hebel shtang 95 anse fit e“ eeeen 82 S. Ferg Ren⸗ öbten Ervalfärter og se.. Hugo Hartung, Berlin. 24. 5. 05. Sch. 20 989. 34c. 266 328. Geschirrnachspülvorrichtung usw. 4ss.a, Ege ncan. öerohrersgärse. Carl, 5 dencher meht künen besongrit. eincenahrien, zunden, zum geideltes der Fehe. ge. . nöllisch, ürn beüeher Jatet chatte Dr. g. 816. 338 868. Zum Fummieren und zumn dn ee anbcedisen F8 rcchtung zur Herstellung 58. 284, 020. Lager usw. Fa⸗ TreRostatte Har sabrit atel. Woiff . 3. 9. 063

dee ene Hi. h. ve⸗et segend. essfttft. s. 709. 29,,82. S. 22 derbalter, dessen Kklemm⸗ 75 b. 338 932. Pappe mit tuchähnlichem Ueber⸗ einzelnen Wegziehen der übereinander gestapelten 8 von dreischußbindigen Florgeweben auf zweispuligen Berlin. 24. 5. 05. Sch. 20 Fg. Ong⸗ aee; Znin virge Nafett. 718. 05. C 82927 1,8,08. 68a. 288 049. Türsicherung usw. Jacobus

2 3 8 8 . 9 . 2 31. 3. 08. Z. 5035. B. Köllisch, Nürnberg. 2. 11. 07. K. 34 173. . SM. Fearbkasten wtr seitlich, salitten⸗ Gegendrucplatte. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, 328 330. Parallelschraubstock, S8. 92e 46⁄* ““ het. 118 5. 6. 34f. 275 138. Spiegel usw. Fa. J. g Berlin SW: 61. 16. 5. 05. L. 14 325. 50. 4. 08.

2 4 C 2 2 . ü . 8 . 5 . ’8 5 2 Hatteibecnn 688. raaenta endkaeze, sar dele:m Werecbehäisen a dee.. Petsag⸗ artig verschiebbarer Klemmrinne zur Aufnahme beliebig Düsseldorf. 14. 4. 08. J. 7965. bewegliche Backe mit Gewindeeinfräsung versehen ist, Hartung, Berlin. 24.5.05. Sch. 50 638 8* 89 88” 4 05. B. 27 984. 29. 4 6Sa. 255 000. Möbelschloß usw. D. La Porte

. 3 ä b Walter, Mannheim, SIc. 338 372. Aus Hollleisten bestehender in die ein Gewindestück eingreift, welches auf der in v. 252 507. B .; Saugflaschen⸗Wäͤrmbehälter usw. Söhne, Barmen. 17, 5. 05. P. 10 158. 7. 5. 08. 18. 4. 08. F. 17 412. vrnchtung. Fa. B. Köllisch, Nürnberg. 2. 11. 07. Fennn⸗ 537. 8 Versandkorb für Früchte. Verein Chemnitzer deer festen Backe gelagerten Spindel beefd. ist. Carl Eduard .8 Erdander ekelanparat usp⸗ Weideer, Avolda, Bahnhofstr.7b. g8c. 289 609. Drehlager ufw. Fram Blab,

8 . .32 611. 8 7 1 Hss. 1 888 E1 Fat geenr geinhe 8 328 968. Büste eines Automobilfahrers 75c. 338 994. Beizkasten mit auf demselben WF Censg t9g. 1 8 . eb. anegold Nachf., Hagen i. W. 21. 3. 08. U. 1957. 4. 5. 08. 88 37 b. 266 083. V orsetzstein usw. J. Müller Mäncs Blutenburgstr. 75. 11. 5. 05. B. 27 800. salcfhae berhindect säeindeiz Benanne, Püffe⸗ naehe a Peennec er .e1chnc0g88-lg, Rehent Schüle, selloorrichtung. Gebrüder Eeollmerck. . u⸗ 87a. 358 297. Als Rohr⸗ und Kgeifzange Srlasger, 1X.G. Vne n ve, exhenfabrie öbe; ne, anscheschr . 8s. 1e. 252 76G. Halter für Blei, und Farb⸗ dorf, Moltkestr. 99. 22. 4. 08. B. 38 025. nahme eines Tintenfasses, 1 .dgl. ä tfür Batikmalerei Cöln a. Rh. 2. 4. 08. St. 10 323. ausgebildeter Schraubenschlüssel mit Vierkand CqEP’ööG . . . ronendachbiberschwanz usw. fte usw. Gebr. Meier, vormals J. G. Meier, Schchens 28,795. Gehäuse für Vorhängeschlofser, Akt.⸗Gef. vorm. H. enee—, Zobn. E“ Rr prarat füg eat Lands⸗ Slc. 338 441. Faltschachtel, bestehend aus unteren Ende zum Nefhüsche 88 Schlüssele. Ecich 9. engo 887. 9eenn19-. 8., Fran une Scnoc. Zurg 88 b. Tangerhlüte. Fürnberg. 6.5. 00. N. 19477. 29 4. 08.

destehend, aa zeie dich nüfaschehene Jnsngen 7owa88 , be h nn s1e0 .P1.290.2, buterstr. 38. 16 4. 08. R. 21 239. einem Rahmen und diesen umfassendem Mantel mit Bösche, Braunschweig, Alte Knochenhauerstr. 2. Bohren, des Bürstevrten 17dE gtechaetigen 82,2. 08,86 882, Jres und Sczutvorrichtung Panzenberat. harlehesoh gispere alhe

zusammengehaltenen Blechschalen, in deren eine der 8 560. Antriebvorrichtung für den an der Verschlußstelle abgebogenen Schenkeln. Rein⸗ 1. 4. 058. Borstenbüschel usw. ü Pausenberger, Charlottenburg, Wilmersdorfer Dorn für den Schlüssel eingenietet ist. Damm & Fefsnehter Thegsgr Zels, Bonn a. Rh., Marxstr. 68. 8 - 0demana 5 53 hold Colberg, Frankfüt 9 N. Schwalbacher⸗ 57a. 328 532. Schraubstock mit abgekröpfter Ade n Ksc. 88 m. ürstenfabrik Erlangen 8 Louis Beil, Gießen. 24. 5. 05, straße 142. 2. 5. 05. P. 10 097. 1. 5. 08.

i . . Kränzlein, Erlangen. f. Ladwig m. b. H.⸗ Velbert, Rhld. 23. 4 08. 2 8.4.08. Sch. 28 457. straße 52. 17. 12. 06. C. 5617. Grundplatte zwecks Anbringung einer Bessfi⸗ 20. 6. 05 7Za. 258 545. Wischstock usw. J. L. Wal⸗ 72 338 356. Vorrichtung zum Auftragen des Maschinenfabrik, Crefeld. 18.4. 08. Sch. . gung einer Befestigungs. 20. 6. 05. B. 28 156. 5. 5. 08. 42 5b. 254 815. Meterst 3 gi 88 919. Türschloß mit gesichertem ddfn auf Etiiettz u hns 9.duard e 76 b. 338 981. Garnträger mit aufgerauhter Sic. 222 ers ““ I peln. 1 88 Josef Leinen, Eßlingen a. N. 13.4. 08. Ile. 224 58 5. Papier⸗ oder Bücherständer usw. mann, Grünberg 1. Serterf 8 e. ene . binger . Meuschel, Nürnberg. 20. 6.05. W. 18 574. 3 Schließriegel und Innenriegel. Jos. A. Mücke, Düsseldorf, Ratherstr. 13. 30. 3. 08. St. 10 922. Tragfläche für Winden für haeascht 1n ge tsegens artigen Einsatzdosen zur Verpackung von Nardeln. 922 Fa. F. Soennecken, Bonn. 12.5. 05. S. 12 466.] 28. 4. 08. A. Putzvorrichtun V 8e 86 42c. 256 336. Statip usw. Alexander Me & Dresden. 15. 7. 08

M. 26 8. „(& Kerb, Barmen. 11. 4. 08. P. 13 Neuß⸗Nadelcompagnie, G. m. b. H., Nachen. S7a. 338 698. Laggerschalenschlüssel mit Gegen⸗ 24. 4 Kamenz t. Schl. 25.4. 08. M. 26 845. 4975.2 8 denkene.. le 76d. 339 084. Garnträger für Seidenhaspel. 23. 3. 08. N. 7516. ingschlüsseln und verschiebbarem Gegendruckgriff. 12r. 255 799. Pechkühler usw. C. Ch. Leod, Brisbane, Austr.; Vertr.: S

6sa. 338 920. Splintverbindung des aufge⸗ kgröningen, SIc. 338 501. Vanillepackung, bestehend aus Cottlieb Holbein, Ulm a. D. 16. 3. 08. H. 36469. Baisans W. 1. 1 . elmar Reitzen. 4. 5. 08. schraubten Drückers bei Türdrücker⸗Befestigungen mit IennSchrostee, Berlin, Uhlandstr.&f. 13. 4. 08. Philigp Schmidn. Eöö Markgröningen, wIner. Papiertüte mit Melallpaptereinlage. praus 87a. 338 729. Werkzeun aün⸗ 8S. 13 b. 259,225.8 8,3,5, .599. 1 pos⸗ vr Berlin SW. 11. 23. 6. 05. 76 d. 253 178. Anordnung der Spindeln usw.

E 8— 1eAl’be, s. 70 b. 338 609. Briefbeschwerer aus einer Glas⸗ 77a. 338 433. Aus einem hohlen, nach beiden 1. 8 G. m. b. H., München. Rüheeen . Holzschrauben in Form eines in einem Schumann, Gelsenkirchen. 2. 5. 05. Sch. 20 842. 42f. 256 793. Schutzkappe usw. Gebrüder 8 Mlelbosh ““ 68a. 386 953. Türschloß mit doppeltem platte mit auf der Rückseite verdecktt angebrachten Seiten hin offenen Doppelkegel aus Gummi ge⸗ 8. 288 50*. Verpackungskarton mit schie⸗ Fehnen e ahxten Solittens. Oecar Leßheim, 27. 4. 08. 1 Dopp, Berlin. 20. 5. 05. D. 9957. 4. 5. 08. 766. 253 179. Verbindung der Spindeln usw ZI“ 82*ꝙ. Fühthcg Löwen 1. Schl. Initialen. Ernst Sduärd Levzmr⸗ Plauen i. V., bildeter Luftkreisel. Ungarische Gummiwaaren⸗ c. SSan v. 86 b b 1 15 81 15 8 r. 14. 4. 4. 08. L. 19 294. 13 d. 254 174. Dampfverteilungs⸗Einsatzrohr 42 p. 252 572. Wassermesser⸗Getriebe usw. W. Schlafhorst & Co., M.⸗Gladbach. 8. 5. 05. 3811 3 68. F. 17 317 8 1— Bergstr. 15. 6 4. 08. W. 24 462. fabriks⸗Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: C. Fehlert, winklig zum 8. 8— 88 Rei 19.Koni R. 9 95 39. Rohrzange. August Berns, usw. Dingler'’sche Maschinenfabrik A.⸗G., Adolf Stern, Wallertheim. 3. 5. 05. St. 7630 bbeeeee. 8b. 338 394. zu befestigendes G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ förmigen Endwänden. 88 Reinh. König, Rons⸗ Cronenberg. 6. 4. 08. B. 37 814. Zweibrücken. 12. 5. 05. D. 9935. 28. 4. 08. 2. 5. 08. b 1 EöF

zti ür 70e. 338 767. Auf dem Tisch . 9 77f. 2 8 Se nns Ssren, hhe. vöhreks Roste Reißbrettgestell zum Halten des Reißbrettes in jeder wälte, Berlin SW. 61. 16 4. 08 U. 23623. dorf. 6. 4 08. K. 34 81b. 288 28,4. Balonettartig wirkender Ver⸗ d4c. 255 094. Schaufel usw. Otto Kolb, 44a. 252 365. Schärpenschnalle usw. A. Bt. 8. Zungenweische usw. Fa. Carl

Deo 5 tgart, Fza. 288 527. Selbstzurückrollender Musik⸗ SIc. 938 505. Cierschutzhülle mit wagerecht ü an Preßluftwerkgeugen u. dgl. Karlsruhe i. B., Rankeste. 18 31.5.05. K. 24 725. W 5. 05. B. 27 771. 2. 5. 08. 8 8 8.. E Füiegigen, 8sge. Senae.. Stuttgar Spielball mit einer im 89 EEbe eeeg ge Alfred . Magdeburg, Gutenbergstr. 6. . 4. 68. K. 24 725 8 * Söhne, Berlin. 5. 5. 05. W. 18 340. 11““ Pehtück usw. Fe. Carl Bub, . . 1 2 2 3 w n . . 7 . 8 8 5 4 2 . . . . . 8 . 8 8

Sicherheitskette und des Riegels. Ernst Geist, 70e. 338 904. Bleistiftspitzer mit selbsttätigem neten und ein längeres Zurücklaufen e ne 6 1(Frun cäche;, eamn 27b. 328 860. Glektrisch betriebener e. Fürch 1 82 664. Zeichengeber usw. Adam Pausch, 45a. 2593 797. Verbindungsstück usw. Gott⸗ 77f. 252 72726. Ruhender Stoß usw.

2 Bäcker⸗ dübersetzun Michael Kuczak, g. 8 Königsstr. 103, u. ü ler⸗ „Fa. Plsgherihalerstn 8 5. . ütbec. Krautstr. 40, 2 AFranz Fischer, Fämburg, Kleine Bäcker ehe deec geh b Münchemed, Sic. 235 608. Spas c. 2 F n n C. & E. Fein, Stuttgart, 31.8 06,göen 313. Luitpold⸗ 8 9 Chsen 8.78. e Faesser. Eschweiler⸗Röhe. 10. 5.05. K. 24 554. . Nürnberg. 8. 5. 05. B. 27770. 5 338 643. Stangensch tt i 70e. 338 951. Tafelschoner und Schriftenschützer straße 53. 11. 4. 08. K. . 1 . 1 26. - 45e. 267 959. Winde usw. [Schiewek, 775. 2 8 I 28., ,., A envezuggen in der Person 309. 20⸗ mann & Petersmann, Düsseldorf. 16. 4. 08. rich Giese, Hamburg, Roonstr. 17. 30. 3. 08. kasitr. 6ös. 025, 4,08, Sr-18219 81e. 338 513. Mit breiiger Seife gefüllte e6“ S. EELBZE 2. 5, 050 8. . 3. . 5. 05. 30. 4. 08. 1. 5. 08. .26 780. E. 19 099. 3 öu16““ inntube. Fritz Boettler, Straßburg i. E., Vogesen⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebranchs. 22 3 742½. 8 856; 1252 019. Einschiebformen usw. Ludwig 727†. 25a F1s. Scherzartikel usw. Fa. J. F its. 8 439. mit Absatz. Ver, 77c. 338 497. Vorrichtung zur Umwandlung Zinntube. Fritz „Straßburg i. E, Vog 20f. 253 742. Nachstellvorrichtun usw. The Boßmann, Cöthen i. A. 6. 5. 1 7 1 Ft rsegene ümsenehlebe sier Kdebes Fatnte Fezatiiche Schußzjabrten voetz Meer hrs gessnlhen dehereenen bennesh eng Zentege, Fei Beeuer, Sah Fbier Hag Agehr die naszbenanmten personen.= bSefnmgbouse Bran cgelee Lüenle,donhe Bosncnr, Cben t A. 6, 5. 68. B. 27 19 S97a. Slhberbütte, ah. 28. 5. 65. G. 8092,

1 1 b 8 8 1 1 SIc. 338 528. Viereckiger, auseinanderklapp⸗ 3 5. 316 759. Fa. W. Klaar, Gablonz, 8. 4 G“

45h.

86 chieber, Schlüssel oder Fenstergriffe in Tätigkeit ver⸗ V. 6397. Lange, it der Einricht Aufnahme des Glühkörpers Sw. 61. dabher, Ulm a. D. 11. 5.05. D. 9933. 7. 5. 08. Briel Böblingen. 22. 5. 05. K. 24 649. 1. 5. 08.

s ü i. W., I1a. 338 534. Schuh, der durch eine mit 77 c. 339 094. Kinderbillard von der Form mit der richtung zur 1 2. 20i. 252 765. Sicherung ufw. Siemens & 45h. 254 578. Tragvorrichtung usw. Fa G. 71.“ ““ . 1. 5.08.

10stan, ders eft wMhüufter I, Fes. versetzte 2—6ee wafserdicht geshacht ““ SHols Se Barmen, 9 ee y G. m. . v. Selegk; ükt. Gef., Berlin. 5. 5. 05. S. 12 425. Ldervmreich, Sontenbarz, Ranecge 5c0 H. 5 997 Scncen08,880,0 Ir; erberig .Ele⸗ 2 eon . . . . . . 2. . . . . . . . . . . . . b

8beehen d0, Srnaemrschtengeum Heffnen und nn.ganeg neeeias wens fft Wilheln 77 d. 338 378. Tafelkreiselspiel. Holzwaren⸗ S1c. 338 827. Faltschachtel. Maggi⸗Gesell⸗ 45k. 293 883. Queisser & Co. G. m. b. 20k. 253 733. Nachspannvorrichtung usw. 45i. 273 242. Scharfkant⸗Hufeisen usw. Hein⸗ Sve.nnc” gch. lbvrehltemvel vüp. Feme

Fe.n öv e ebe Fluche, Zeeslau, Neumarkt 13. 13.4. 08. G. 19184. fabrik Hildburghausen Aug., Schultze, Hild⸗ schaft m. b. H., Slagen, Amt Konstang Zweig⸗ FKe Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Alr. 5 Fischer, Frankfurt a. M., Meisengasse 26. Fuegmeen 28lg 688 8 5 8 5. 6. 05. 08 cchtung;

f d Gestänge angeordneten Zwischen⸗ 1 iederlassung Berlin. 28. 3. 08. M. 26 594 d. 210 622. August Baurose, Godesber 8 Handkurbel un 71a. 338 621. Schuhwerk, bei dem der Ober⸗ burghausen. 3. 4. 08. H. 36 684. 8 niederlassung 8 2 8 3 . g. Ges., Frankfurt a. M. 10. 5.05. E. 8059. 30. 4. 08. F. 12 641. 8. 5. 038. 80a. 262 büc,. SPer. Hahn, Neuß a. Rh. 20. 3. 08. stoff por . Fäe. Wenden zwischen einer 77d. 238 467. Dominoften aus Hol⸗ mit einer Sns. * afch e encefnaillertem Cifen. 2,9 232 155. Deutsche Ton. A eenesen. . 252 176. Lampenstreifen usw. Deutsche 46 c. 255 854. Kontaktmechanismus usw. Wilbelm gr.een delehennh un gasbegen us. 58b. 338 797. Von außen durch einen Stift⸗ 1- und der mit einer elastischen Zwischen⸗ aus einem Steinpräparat bestehenden, einge rägte . Werke Akt.⸗Gef⸗. Charloktenburg Fe 8. m. b. H., Berlin. 22. 4. 05. Richard Raupach, Maschinenfabrik Görlitz straße 37. 26. 6. 05. S. 12 609. 4. 5. 08

9 8 K 2 Cob 8 876 1 5 2 schlüssel und Zahnstangenübertragurg zu bewegender lage verleimten Sohle ein 5Szhs Wühelm hek 0⸗ 8 vr Schurg oburg 338 947. Haltevorrichtung von Glüb⸗ 0b. 272 975. Fa. Hermanu Thiel. Breslau. Zua. Signallampe usw. Deutsche 5 22,5. 05. R. 15 643. 5.5.08. S1c. 255 152. Metallfaß usw. Rudolf Thiel,

8

Sch. 20 819.

8282 sS8I1c. 338 949. Durch Zwischenwand geteilte Vertr.: August Rohrbach u. Wilhelm Bindewald, 21b. 253 427. Stromsammler usw. Maurice 47b. 253 285. Rollenlager usw. Schütz & Fenfe deung ——

Sicherheitsriegel, der durch den von innen ein. Hubrich, Berlin, Kaiser 772 b. 3288 581. Lederner Würfelbecher ohne körpern. Richard Fiala u. Max Ritzmann, Berlin, 30d. 269 593. Me Kay & Company, Li⸗ Felephouwerke G. m. b. H., Berlin. 22.4,09. Bresjau- Heinrichstr. Tplin uwn Paul Schiewer. Lübec, Sc Iee“ 08. 30. 4. 08.

lebengen Fecherhetestist, aperrt, S n 908. Schuh mit zusammenziehbarem Naht. Bant b. Wilhelmshaven. Landsbergerstr. 83. 24. 3. 08. F. 17 276. mited, Anyam Mills, Kendal u. Chatteris, Engl.; D. 9877. 22. 4.

. Oberieil. klotz, Leipzig, Ritterstr. 6. 2. 3. 08. B. U

Lnhe ebas G. m. s. ., Drcäden. 24. 4. 06. Hrettel, Paula, eertiog. Leivng 8 578. 598,550. Spiarperat, d3, erchin l2en ben eesedeesiednsteisgetanene⸗ . PefeKne Daris Verfr: Dr. Wilhelm Hiberlein, Beihte bupehne, r Solden he, eeg egöhen 5. 05, 9 28 941. 27. .h. Niederlahnstein.

Z11 nit Zatlen G. m. b. He, Lübec. 27 1 19. e she Febrir, Süb,,bN2ng. IZacob Nimhart, Berlin, Me 1419g. Zredenau b. Berlin. 9. 5. 05. 30. 4. 08. 82a. 253 872, Hebelauftug für Uhren usw. Stück gewalktem Oberleder und Schaft und seitlich versehene Welle eine horizontal gelagerte, mit Zahlen G. m. b. H., gn8 . „(M. 19 498. 5. 5. 08. 4 7c. 259 161. Kniehebelsystem usw. l burg⸗ 86

——— ö“ sberlappendem Verschluß. Cattloß, Fraselsen⸗ versehene Scheibe sowie ein auf der Welle befestigter 81 d. 328 362. Behälter zum staubfreien Ent⸗ Alexandrinenstr. 134 a, b. ZIc. 252 239. Lager usw. Pper galtatn⸗ 2n. 85n eNeball 2 b 12 Paul aes mefikanische Uhrenf abric. 8 885

4 1 3 8 schenkasten. Leopold Marx, Neuß a. Rh. 33 b. 327 211. Alexander Tenschert, Berli 3 äts⸗ 1t 8. u. dgl., bestehend aus federnden, am Fensterrahmen Calmbach, Württ. 27. 4. 08. K. 34 Wuͤrfelbecher betätigt werden. Franz 620 oh E. Neuß a Reichenbergerstr. 182. sch erlin Fegr ,nas e Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 5. 05. 2. 85 b. 256 459. Brunnenfilter usw. Fa. C. W.

1 8 1 d „8 damm, Voltastr. 1. 22. 4. 08. 2 86 8 8 6 [8 z sienden, unde in, Berfiefungen der, festen Scüüen. 11r. 80s S5n. Sröger Filfaabsas .Berg. Uacnengengn 325. Luftkreisel. Walther Woelfert, 81e. 238 421. Fällhahn für Vergasungsflüssig⸗ 8sc. 230 275. Thos. Christy & Co., IlIc. 254 310. Cdisonftöpsel⸗Sicherunge⸗ 1.* Pene” ““ h. E. Mefetag 8 9485, C11I1A11“

5 steiger. vig ibig, Großburgk b. 2 FGöäühess 1 ;5. Börgsgenegeisendenhe 1Cr glben Püiggser⸗ se ⸗r 8udg; 088 a e H“ Hospitalgasse 31, beitahehälte EEö bn 8— Fehonj Verks. Heinrich Neubart, Pat.Anw., Berlin Feen nswg Aürenann cerietench⸗ Werke Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin Fnden; 253 747. Heberglocke usw. Emil Neu⸗ 68b. 338 918. Türsicherung mit einer durch 71b. 328 552. Schräge Sohlenunterlage als 22 ur ee““ Henseehen 11. 8, 68 N 18. ...8. 34°. 290 290. aönig & Willings G. m⸗ 888 8b. „88 T.n0 9. 967. 1. 5.08. 20. 5. 05. W. 18 424. 30. 4. 08. mann, Bielefeld, Heeperstr. 96. 20. 5.05. N. 5562. die Raute des im Schlosse stecken gelassenen Schlüssels Fußstütze für das Bergabsteigen. Ludwig Zeibig, . Spielzeug b Sle. 338 828. Spannvorrichtung für die Trag⸗ b. H., Bielefeld. c. 4 eelallrohr usw. Bergmann⸗ 47g. 255 007. Kolbenventil usw. Hugo Hart⸗ 5. 5. 08. b .4 08. Z. 5062. zwei Fächern versehenen Kästchens, aus dem durch 2 28. 6 g b Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 5. 05. mann, Berlin, Köpenickerstr. 154a. 20 5. 05. 87 255 342

hindurchgreifenden Sperrschiene. Carl Eggers, Großburgk b. Dresden. 16 t iner Spiralfeder ver⸗ Fingeraufschlag auf eine daran angebrachte, federnde ketten von Schüttelrinnen o. dgl. Eduard Zimmer, 34ü. 331 143. H. Wolff & Co., Berlin. B. 27 968. 1. 5. 08 H. 27 029. 1. 3. 08 e n,g. a. Kornzange usw. Josef Leinen, Hamburg, Isestr. 86. 25. 4. 08. E. 11 200. 71b. 338 835. Aus mit einer Spiralfe 8* er⸗ g Shrnd Berlin, Schlesischeftr. 27 c. 28. 3. 08 39 9027, 429g. 335 893. 3836 429. 386 430. 9755 Klap 9. 29. 1. 5. 08. Eßlingen a. N. 12. 5. 05. L. 14 299. 23. 4. 08.

2 a ti Berlin, Dresdenerstr. 115. 4.4. 08. S. 17 057. e. 9. ufhänge ür . ¹ u. Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., k. Reuther, . 1 1 Löschun en. Lr⸗. 929,59,8. Petweirekäntr str dachechs. Ke, Geenminlge den ehslhen an Pigterfeganarg v27,888 499 Prhpeigeae mie dech einen vnnen. Sduard Nimmer, Berlin, Schlesiscestr. 270. Luil Kormitz, Lindenstr. 75, Berlin. furt a. N. 3, 5. 05. C. 8039. 18. 4. 98, 5en & Nebnher, Mannheim⸗Waldhof. 25. 5. 02. schung

Oeffnung von Fenstern, Türen. Luken u. dgl., be⸗ von verschiedenen Abmessungen, bei welcher beide Kitt und darüber liegender, über den ganzen Augen⸗ 82a. 228 722. 228 723. National Cash 21c. 255 078. Schalter usw. Deutsche Gas. 479. 256 727. Abschlußplatte usw. Bopp 46c. 325 8elo ge dersichts.

en, . 416. Schachtartiger Trocken⸗ oder Register Company m. b. H., Berlin. lühlicht Akt.⸗ ülse bzw. Sti Beschläge voneinander unabhängig verstellt werden körper sich erstreckender gießbaren Schicht befestiaten SZ2a. 3384 . g cht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. & Reuther, Mannheim⸗Waldhof, u. Armaturen⸗ 81 . 318 891. S 1

1131353 beesche beglegander Neurath, Pozsony, Ungarn; Augenwimpern. Robert Carl, Köppelsdorf i. Th. Klexgares für dzentg, vFefs. P. niasch. Berlin, Hee. . Gustav Hahn, Breslau, 19. 5. 05. 9. 9952. 23. 4. 08. & Maschinenfabrik, Alkt.⸗Ges., Nürnberg. S1c. 325 284. Shichect,n Sge.s enge E, eaheaer Lirbosr ücgnchel. ZBertben38 vecin . Sceagerg, Pat⸗Anmälte, v. . 228,4477 mechanischer Spielzeug⸗Ver⸗] 80 0ehrcsi, 0. Schlagwerlanrichthebel mit ver⸗ 685. 250 621. 277 096. Max Blümich Trkeegter; Jetgtanre af 5008. 265. 254 902 28. Nüe,.nce sw, vesschten. *. 12- ben 18. Mresrande uss 68c. 3838 849. Spiralfeder⸗Türband für Pendel. Hamburg 36. 2. 4. Raaeda 3 8 bi bb Lagerstäbchen. Friedrich Kaiser, St. Nachf., Dresden. „Soölnec V . . . . Verzinkpfanne usw. Maschinen⸗ erlin, den 18. Mai 1908.

8 1 t mit selbsttätiger wandlungs⸗Automobil⸗ und Fahrrad⸗Korso. Georg schiebbarem agerstäbchen r . 8 2. 5. 05. M. 19 436. 29. 4. 08. bau⸗Anstalt 8 3 ꝛnt und einfache Türen, mit Oelvorrichtung, Oeltellern 71c. 338 301. Nagelapparat mit selbsttätige g 1 08. K. 34 046. 68c. 251 668. Milly Grünwald, geb. Würtz, 21d. 259 137. Kollektor⸗Isolationsmasse usw. Paul Senne⸗ uenolde, Kaft 8. Gölg, n Uehstien 1““

4. 5. 08.

führung und Stiefelabsätze usw. Schlegel u. Joh. Schlegel, Nürnberg, Neudörfer⸗ Georgen, Bad. Schwarzw.

und Serlache h. g.ven. T“ EEEE21212 b⸗Courl 1 höscge 2. be. straße 18. 18. 12. 07. Sch. 27 379. 8 S3a. 338 744. Als gerade Platte ausgebildeter Witten a. Ruhr. Max Meirowsky, Cöln⸗Ehrenfeld, Philippstr. 31/33. M. 19 745. Sne . W. 141“ 77f. 338 448. Mechanischer Spielzeug⸗Märchen⸗ Gongträger für Schlaguhren. Vereinigte Uhren⸗ Verlängerung der Schutzfrist 2. 5. 05. M. 19 437. 29. 4. 08. 50c. 253 567. Brechkegel usw. Maschinenbau⸗ 28 Saräpi Türscharnier mit Türband⸗ T1c. 338 471. Apparat zum Einbringen von Automobil⸗Korso. Georg Schlegel u. Joh. Schlegel, fabriken von veeeüder Junahan⸗ ese b 1 18S 8 3 21d. 259 138. „Kollektor⸗Isolationsmasse usw. Austalt Humboldt u. Heinrich Martin, Kalk . 8 c. Schkesische Induserie erie⸗ für Holz⸗ Ferro⸗Panzer⸗Nieten in Schuhsohlen und ⸗absätze, Nürnberg, Neudörferstr. 18. 18. 12. 07. Sch. 27 371. Haller, 2 ö EE. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Max Meirowsky, Cöln⸗Chrenfeld, Philippstr. 31/33.] b. Cöln a. Rh. 19. 5. 05. M. 19 553. 4 5. 08. Handelsregister b ee. konstruktionen Wendt & Habicht, Pneumatiks u. dgl. Hermann Engelbert Reese u. 77. 338 453. Spielzeug zum Figurenlegen 83a. 338 778. Einrich ung an braen 9. r⸗ achstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 2. 5. 05. M. 19 438. 29. 4. 08. 50 c. 253 568. Brechmantel usw. Maschinen⸗ 8 b Geöen g 99 Carft gnen, enen „Hinrich Klipp, Hannover, Engelbostelerdamm 104. e Gelceba v-es 8.Senncen e.ge Wren. 68 118““ w-es e2 En S 948 Nen nhage gezahlt ngden, 2n. * . EEu usw. Adolf bats nstalt Humboldt u. Heinrich Martin, Kalk Alsleben, Saale. [161821 68b. 338 355. Stabiltürfeder mit abstellbarem 2. 3. 08. R. 21 072. 3 6* us, Dortmund, Brückstr. 4— 6. Veone. N. Thies Pat⸗Anw. Ceart 18 1 88 dan nafball ves.hn. 1.S.sen 2 han -. u „ns, Sa bus . 41. 28.4. 08.b. 8 h. 19. 5. 05. M. 19 554. 4. 5. 08. Eingetragen in das Handelsregister B bei dem Druckhebel am Federspannbügel und gerollter Feder⸗ 71c. 338 556. Führungevorrichtung für Nagel⸗ 4. 3. 08. C. . 7966. 6. 6. 05. M. AB f 8 ger, . g. . utzhülle usw. Dr. Max 51c. 334 711. Vorrichtung zur mechanischen „Elektricitätswerk Alsleben, Gesellschaft mit dernden 77f. 338 583. Scherzkamm mit blinder Ver⸗ J. 3 77 4 5. 068. Büttner, Luisenstr. Z1a. 29. 5. 05. Verstärkung der Töne usw. Charles Alge b kt 2 büchse mit angebogenem Fuß zum Anschrauben. maschinen, bei der das Mundstück aus drei fe Lieben; Vertr.: Saa. 229 066. Tonfeder mit umgebogenem 25b. 256 427. Misch. diw Knet . gernon beschränkter Haftung zu Alsleben“: Der Ge⸗

ilhe 1 besteht. Robert Kaiser, Barmen. zahnung. Fa. Brüder Lux, Prag⸗⸗Lie en; Vertr.: 3 2 . zw. Knetarm usw. Carl B. 27 976. 18. 4. 08. Parsons, Wylam⸗on⸗Tyne; Vertr.: Hans f . Ee1öe1“; Alfred Friedeberg, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. Ende. Neegulateurabeit „Badeniet Aholf Laneick; Barlin, Pfaliburgerftr. 88. 23. 6. 05. 2 ½b. 262 dab. Vorrichtung an Flecht, und Pat.Auw, Verlin Sw. 11 219 0 cbeimann, sesseütset ghanm Aipin Beh⸗ 8e Herhg ist 289 338 677. ensterfeststeller für nach innen 72a. 338 350. Zwei nebeneinander rotierende 10. 3. 08. L. 19 167. 8 n schluß. Au 8 b⸗ 25 1”8 23. 4. 08. Klöppelmaschinen zur mustergemäßen Drehung des §. 5. 08. ist der Bürgermeister Otto Uehr in Alsleben als

. . v d, welche m Berührungspunkte ver⸗ n . 2 „Gesell⸗ ’. . W. 4. 08. 2. ; .: B. „Katz, .⸗ 27. 2 eld, A.⸗G., Leipzig. 5.5.05. H. . 30. 4.08. 1908. Königliches tsgericht. 11 22. Ffichtare K.ghlhschere mit Sibg 18— Zwecke des Abfeuerns von Platzpatronen, schaft m. b. H., Wiesbaden. 21. 4. 08. R. 21 242. S5a. 338 S. . Cmnd Lüftung nnw, Herlin SW. 13. 2. 5.05. B. 27 718. 29. 4. 08. 27 b. 253 192. Vorrichtung zur Regelung der 51d. 254 268. Windleitung usw. Ludwig Fevsd.aaens Her mcegerict- [16183] Rundschnitt für Schneider und Schuhmacher. Jean behufs IeGdensnbemedesbe h Sas Äee eS; Weubland 8— 8. 1 2 aee cgs. Cö. Ba. 19; Halbbangschuh ib. K eeeir.m sen 38 FeJ Akt.⸗Ges., Leipzig. 30.5.05. H. 27 111 Auf Blatt 122 des Handelsregisters die Firma Moll, Solingen. 13. 3. 08. M. 26 469. übungen. Josef Marktanner, Kempten, Allgäu. dienen 8 Bn in b. Ulm. 6. 4. 08. W. 24 535. 1 1 255 561. Kleiderschnitt uster usw. Otto 4. 5 4 v11123131411X““ „Hotel Kaiserhof“ Maria Makowsky in Bären⸗ d.a Hes ese ce. eren, wdd. Pgt 2.. 2. 68. M. 28556. 85d. 338 759. Vorrichtung zur Erzielung des Sallmann, Pelsdam, Mlcelsenugfr usp., 08. 20½. 282 828. Geradehalter usw. Wilh. Jul. S2a.n I rea, Nübfthensn. Lahmascbtsen, sels betc. secrag eingetragen worden:

8 338 764. Vorrichtung zum Abfeuern d Frr Be See e, Fenerbene Rön- . . Laͤufe mitlels eines Nbänaeg Mar Sturm, 227, 228 799. Aus einem zigarrenförmigen Ablaufs des Wassers in Wasferleitungen nach Ab⸗ 8.2123 Tegufel; Stuttgart, Neckarstr. 51. 13.5.05. T. 6898. 4 Co., Biele n” erehenG. 5545. 29. 1,00 Perkniels 2 1uX“

Berghausen b. . 1 8 ä Schi bestehendes stellen der Hauptleitung. Theod. Schnorr, Han⸗ 4 b. 257 978 Lichtschi C ky & . 13. 4. 08. St. 10 360. Ballon mit angehängtem Schiffchen bestehende 86 rm usw. Crosinsky 54gy. 265 991. Reklameverrichtung usw. August 84 221153„2 Spachtelmesser, dessen Angel das Füht 338 831. Patronenauszieher für Kipp⸗ Spielzeug⸗Luftschiff. Ernst Schweizer, Schw. Hall. nover, re Sufn 4. w. 28 1 Lisenac⸗ Berlin. 18. 5. 05. C. 4824. 1. 5. 08. 30d. 254 286. Leibbinde usw. Wilh. Jul. Lievereng, Hemburg⸗ mheverrich ug 8 8 2 8 Altenberg, , 8.1308. 8 Meterblatt am verjüngten Ende dect. Tigges laufgewehre, welcher an einem Gewehr⸗Tragriemen 24. 4. 08. Sch 28 496 8Se; 288 205. Fettfänger mit herausnehmbar Piutsch. .0n. Glühkörper usw. Fa. Julius Teufel, Stuttgart, Necharsir. d1. s 8, 05. T. 6892. L. 14 267. 425 08. Iermmtgge esserblatt am verjüng 8 jedes Kaliber verwendbar ist. 77f. 338 961. Spielzeugkarussell mit durch die Scheidewänden. Bamberger, Leroi & Co., utsch, Berlin. 4. 5. 05. H. 26 915. 1. 5. 08. 1. 5. 068. 54g. 316 391. Vorrichtung zum Darbieten von Apolda. 1116184]

Fescheid Haften, .1 S, 8,cede 12e. veleci, udefür Suhl. 1. 4. 08. G. 19 102. Umdrebung des Gondelreifens in Umdrehung ver⸗ Frankfurt a. M. 24. 3. 08. B. 37 661. 4f. 252 503. Invertlampenglühkörper usw. 30g. 252 226. Papiermaché⸗Schale usw. Miiteilungen usw. Hermann Landsberg, Wien; Se e rrdeneeghister Abtegung A. in heute

8 it auswechselbarer setzten Gondeln u. dgl. Bergmann & Weber, 85e. 338 724. Rückstauventil. William Forst⸗ Fa. Julius Pintsch, Berlin. 4. 5. 05. H. 26917. Medicinisches Waarenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. Vertr.: ans Heimann, Pat.⸗Anw. 11. 9. einee eh gre i nerhagden 1s. nie eerceirs Brche Reen Fhass⸗ 5 Füith⸗ seren ge 7. 4. 08. B. 37 868. mann, Königsberg i. Pr., Vorder Roßgarten 8/9. 2 5. 08. 3. 5. 05. M. 19 439. 29. 4. 08. 1 12. 5. 5 L. Gn 6 e. 1 Berhis SW. 11 schirrfabrik, Arthur Forbrich in Apolda) ein⸗ den Sr ürz 8 1besnrit. 18, 25, 8. . .h. r. ..6. R. 21 199. 78 b. 338 869. Zündholz, an den beiden Enden 3. 4. 08. F. 17 330. 1 d. vi.t 252 502. Brennerrohr usw. Fa. Julius 30g. 253 436. Spritzvorrichtung usw. Dr. 55 . 252 350. Klemmrollen⸗Pappenklammer usw. getragen worden, daß die Niederlassung nach Berlin 399deeg 288. Rasierapparat, dessen schatniter. 22n. 2989 008. Gewehr⸗ und Pistolenselbst⸗ Pit Zündmase berselen. dPe e Berlin, a ebnenise en censanschett wtt L . 6 . 18. Pertin 8. 5. 1s ee 8* Co., Mainz. 16. 8. 05. T. 6903. Ferdinand Kruger, Siolnen 7. Tenllam 5. 05. vfelegt und Heipzig bestandene Zweig⸗ ¹ 88 h . mit schraubenförmiger Schlagfeder in Dieffenbachstr. 33. 14. 4. 08. 3. g. ür 2 · C. Aug. 8 2, Brenner usw. Fa. Carl Kalt⸗ 5. 5. 08. K. 24 485. 25. 4. 08 1

artig angebrachter Mkeffetbalter Ahüseels ehaes 88 8 vnst dens asugsha⸗ 8* b ha 1 Sendzeere hmg. S. HSE Remscheid. Ln. Oher Rieringen, 3 Großsachsenheim. 30i. maen. ghefecmeterhülle nles He. 669. Pferdeschoner usw. Salzufler] Avpolda, dche- 10098 III

; . 1 ezündschnur⸗Anzünder. ein amit⸗ ¹.4. 08. . . 8 12. SSe. 3. 5. 08. mann Adolf Keller, Frankfurt a. M., Kleiner rsch⸗ Sta raht⸗Matratzen⸗Fabrik Westphal & —— 8 Wald, Rhld. 31. 3. 08. K. 34 040. einem Stuͤck hergestellten, Hammer und Schlagbo jen be 5 e 338 921. Badewanne mit Ahb⸗ und 49. 255 S888 Spiritusglüͤblichth .

w elblockes. Bernh. Bader⸗Hrosch, fabrik, Cöln. 16. 4. 08. R. 21 230. e. . .Ars Piritusglühlichthrenner usw. graben 9. 8. 5. 05. K. 24 515. 6, 8. 08. (Schmale, Salzuflen. 5.5. 05. S. 12 432. 30.4.08. Aschersleben. [16185] 69. aene eheenen. e sür 8 icgeen Fech 08 B. 37 vönb ch 79 b. 338 363. Durchbrochene Wickelhülse für Ueberlauf. A. E. Thiergärtner Falhe Lugo Schneider, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗R. 16. 6.05. 30k. 253 806. Luftzutrittsregelungs, und 61a. 252 8276, Schlauchhaspel usw. S. In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter e 2924 507 72 b. 338 600. Knallrohr, dessen Schlagbolzen die Mundstücke bei Zigarettenhülsenmaschinen Händel Bureau G. m. b. H., Baden⸗Baden. 24. 12. 06. - 1lg 5. 5. 08. Temperatureinstellungsvorrichtung usw. Dr. Otto v. Steiger, Bern; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick. Nr. 229 bei der Firma Franz Nagel in Aschers⸗ 6.4. 338 414. Rasierhobel mit seitlich gegen⸗ an einer Spiralfeder aufgehängt ist. Paul Zehe, & Reibisch, Dresden. 1. 4. 08. H. 36 658. T. 8195. nbean 5 729. Glühlichtbrenner usw. Reinhard Prelle, Berlin, Dessauerstr. 11. 20. 5. 05. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 5. 5. 05. St. 7635.] leben eingetragen: Die Firma ist erloschen.

89. d drehb rren unter Federwirkung stehenden Hannover, Angerstr. 13. 28. 3. 08. Z. 5021. SOa. 338 578. Walzwerk zum Bearbeiten des S5e. 339 9076. Ab⸗ und Ueberlauf m Blennesmann u. Max Mannesmann, Remscheid⸗ P. 10 148. 6. 5. 08. 29. 4. 08. Aschersleben, den 9. Mai 1908.

van üfs 2 ec riedrich Ern & Co., Weyer b. 72b. 358 766. Schleuder mit einer Eisengabel, für keramische Zwecke dienenden Tones o. vgl. Georg Becken befindlichem Ventil, welches dur 3 49 nghausen. 23. 5. 05. M. 19 571. 6. 5. 08. 30k. 257 839. Scheidenspüler usw. August 61a. 253 711. Schleier usw. Erich Doering, Königliches Amtsgericht.

Sn 1 89 2r08 Ain an deren Gabelenden die Gummischnüre durch je ein Berthelen, Hameln a. W. 31. 1. 08. B. 36 978. gestaͤnge zil 8 2 1 939. Glühlichtbrenner usw. Max Kibele * Co., Weißenfels. 12. 5. 05. K. 24 558. Leopoldshöhe, Lippe. 3. 5. 05. D. 9910. 27.4. 08. Aue, Erzgeb. [16186]

60 ngs3,g 415 Rasierhobel mit unter Feder⸗ mittels Schraube festzustehendes Klemmstück fest S0a. 338 608. Tonzerreißmaschine, bestehend ee . 08. R. . RMöÄ19 513-ann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 11.5.05. 1. 5. 08. 2 63c. 252 866. Kasten usw. Allgemeine Auf Blatt 396 des hiesigen Handelsregisters für irkung stebenden, zwischen den Griffschalen drehbar geklemmt sind Friedrich Hepping, Luxemburg⸗ aus zwei mit auswechselbaren Schneidezähnen spiral⸗ 85h. . ve⸗ 2. 281 898 08. 239b. 253 876. Reisekoffer usw. Benno Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 5. 05. die Firma Holzstoff⸗Fabrik Breitenbach, Gesell⸗

leggenden Hotenklanmern Friedrich Ern & Co., Bahnhof; Vertr.: Dr. B. Rülf, Pat⸗Anw., Cöln förmig besetzten Walzen, von denen die laußsam Adolf Hummel sen,, 8 Stein, Wiede 58 Tiefbohrschwengelkopf usw. Paul Karschner, Berlin, Schillingstr. 17718. 15. 5. 05. A., 8196. 30. 4. 08. schaft mit beschräukter Haftung in Aue, ist

nsaenden Pelntlan 5, 4. 8e. .11.4. 08. H. 36 803. rotierende als Zuführungswalze und die rasch laufende 22. 1. 08. H. 35 784. Wietze. 2. 5. 05. St. 7624. 28. 4. 08 K. 24 593 0. 4. 0 63 e. 252 793. Laufrad usw. Daimler⸗ heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗

18 u 1“