90 ö ktien über⸗ 6s 8 ünder haben die sämtlichen A . [16200]1 =¼ Die Grün ie gneg. PZnnunse Handelaregite B wuce beute e Mitglieder des Aufsichtsrats sin
Kaufmann Richard Ihssen für t. In unser Hande e Landes⸗ g 1 Pick in Dresden,
Flöft. Der Sesanfeführan Her g frnist Digsge veöaüshehie ga 1 Eöb getragen dinftetlich der girun. .st e nasabt. a. der Kaufmann Carl P
icolaus Dannhof in Che Gelöscht Nr. 1 ausgeschieden und Liquidator.
mann Franz Pick in Dresden, * vßxe qkaasb⸗ 6289 Finanzamtmanns Dr. Ferdinand b. der Kauf önigl. Amtsgericht Aue, den 15. Mai 1908. bee he 1900. 8
3 d Königlich Pr ußischen Staats
t ist erloschen F. der Sets edtger Henngich, egae Cr grfcheft —2 er 2 1 n 8 - icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Weyl in u“ 18. Mal 1908. 8 Seen Echriftstücken, insbesondere von dem Berlin. Handelsregister BI 688e. Königliches heö 16188. gs- e eer-; ches Amtsgericht Darmstadt I. 2 eg ——
des Königlichen Amtsgerichts Ber Berlin. Handelsr 886 8 Abteilung B.
V 3 erlin Montag den 18 Mai Berlin P ch „ des Aufsichtsrats
en Am 3 Darm 116499] 1eag 8.ö unterzeichneten ——
en des Königlichen A gerier erlin⸗Mitte. rmstadt. 8
Am 9. Mai 1908 ist eimgetragen: Abteilung
. Am m men w V Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d in⸗ mmen werden. Von dem schen, Patente, Gebrauchsmuster, Kenturfe⸗ bhrets die Tarif⸗ — 8 8. “ Henelsrcefte . masde heartavrir 8 tsgericht e Feevisoren kann auch bei der zeichen, 13. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ genzagen binsthhllih der Firma Mo acgersg g D derr18983rt⸗Berficherungs⸗Gesellschaft . eu
9 1 992 5 yZIZentral⸗Handelsregister für das Dent che Reich werden. 1908 3 rH ärz 1907 gelöschte Firma istDresden, am 14. Mai 1908. Abt. III 8 8 8. Berin., Saügbese . hem Die unterm lc. Män ten. dgliches Amtsgericht. Abt. Dr. jur. John Schipmann in Charlottenburg ist bee Er hsen Segeeberr. Hem . s. Bcabeghchasthd Petre knnr Königlich zschen öne erloschen. lin und dem Hugo Gustav Lodemann zu Max Henseke in Ber
1162os] eaubstehae⸗ atear die Kürgiften. h mSice ass eitz ragt ehech ale Lengg. Heeungehü h Be 2 ventanl. Te sh n Pfbtsch 85 ek geint 1. 8 rs und Königli ußischen etrã ü iertel2lahr. — Einzelne Num (off Handelsgesellschaft: h. tbere Fig S Handelsregister ist heute eingetragen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, a werden. 8 üb In⸗ ertionspreis für den ₰ 7 (offene . Liquidator . 1 1908. n ] — m erteilt. Bei Nr. 3121 dukte, Verlin): dt, den 15. Mai b t
cese⸗ 88 dFeeahäf it .Ge veners nargelzst. Der büsberige . Denstenee ches Amtsgericht Darmstadt I. Blatt 11 058, betr. die Gesellschaf
derart, daß jeder lichen oder stellvertretenden]/ Die Ge 1 Nemmert ist alleiniger Inhaber
meinschaft mit einem ordent Uschaft zu vertreten. Die schafter Paul Ne
Vorstandsmitglied die Gese
Raum einer Druckzeile 30 8 2) Friedrich L. Lindt. Unter dieser Firma be⸗ Rittergutsbesitzer Andreas Wiersdorff zu Annrode, „Hohenzollern’'sche fäs. W g 8 8 Landelsregister. treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte F.aah Rittergutshesitzer Carl Hecker zu Halberstadt, Schuhindustrie Aktienges
111“ drMeallzZlum Fhljataene, „ rrankesvorg. Nen-. Naee. denan Frrbaice, aant get n Frankfurt a. M. ein Leutnant Rohert M
8 8 petr. eerrae verisjn Schecns 58 “ 2 A. L tn es hefio Hen gesreefrih as dem Vorstande u1“ 8 Gesellschaftsvertrag vom 7. März
Lree. des se 2n den Vorstandsmitgliede, na 88 eeg belegt. Z. geagesellschaft: A. L. s hief
Eu“ seh ch nicht mit dem stell⸗ Bei Nr.
Heinrich Schipmann jr. jedo
ellschaft vormals dng Freher zu Blankenburg a. H, E. Schiele“ in Stetten bei Hechingen. 2 No d. Tehe⸗ mann. “ Fütnent Julius Westphal zu Wedderstedt, Durch Beschluß Ferdinand Claas ulmeyer. Der zu Frankfur mtmann Augu 5 dementsprechend durch Gesell⸗ Nachfolger, Fritz Landwehr in Frankenberg“, .N. wohnhafte Ka e & Co. Zweigniederlassung Berlin, der Gesellschaft auszeschieden. 1906 ist in 8 isner . iede Dr. jur. John.— W vertretenden Vorstandsmitgl
der Generalversammlung vom — chäfer zu Wegeleben, 4. November 1907 ist das Grundkapital um 200 000 ℳ k d Kolonial t meyer ist in das Beschan 8e löhnh hcar — Aagust Ecren gu weeegedent b ne hr Eerten 6 1 18 b1999000 86s 8 10½ tur⸗ onialwarenge 8 als persönlich haftender enschein zu Wegeleben, er Satzung erfuhr infolge der Erhöhung de lies ömitz, den 15. Mai 1908. schafterbeschluß vom ichäfähan⸗ e Meen äfer Kaufmann Fric in Franken⸗ Neeeegescet enattrt. Bi⸗ ber ers en Bessvach henehn Rahece 1n I ie Secr bens he. dementsprechende Aenderung. ies⸗ mitz, . äftsfü h em zu Frank⸗ Car⸗ eborn, n, den 12. Mat 1 “ 8 202 Frebeich Adch fche jetzt den Tite inctto;. is HZ Hessen, den 13. Mai 1908. urt a. M. am 1. Mai 1908 begonnen. Die Firma Oekonom Friedrich Brennecke zu Heteborn, bt ar . Celin ge Precterie estlottenburg gart ist Sen; Mai 1908. Dresden. Iregisters i Cean. Frn auf Blatt 11 359, betc. v.e be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. st geändert in: „Gebr. Schulmeyer“. un tellvertretenden Vo ⸗ üeaeen die en dem Sitze in Niederse rän Charlottenburg sind zu sth Beschluß der General⸗ Zraunsberg, Ostpr. Aktiengesellschaft mit dem mitgliedern bestell. Dun il 1908 sind die Be⸗ Bekanntmachung. versammlung vom 23. Apr
ühlenbesitzer Louis Drache zu urt, umöchst, MAain. —— Johann Servatius. Die Firma ist er⸗ Oekonom Christian Drebes zu Ditfurt, Versffe lchung aus dem Handelsre Gesellschafterversammlung Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 8— een. Die Einzelprokura des Kaufmanns Johann Oekonom Fecand eucke zu Ditfurt, Ferdi ri Handelsregister d weiter folgendes eingetragen vnst arz 1908 Ust derch, eghe e eeh. Der Kaufmann Carl 1) Ferdinand Stern. Unter dieser Firma be⸗ n 8 1908 ist in unserem Handelsr. f un Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1 Z111““ ür die offene Handelsgesellscha Der Ges stimmungen des Gesellscha vE“ dabei ist bestimmt:
[162311 Jos. Sichel, Höchst a. M. Di Pister. 2 Pvehaase. ia Ffandfurt 6. 1. 1. SIh K — 82 sstan Faenbe 133 Kadsmanns aks⸗ Sshars a hen Firurs ägemnen düd wateliehte Raustgus 8 28 1 a. 828 n EE1“ Frankfurter Spezialbetrieb fhr Naiom rsesr⸗ 186289 Heinrich Eimecke n. Kl. Quenstedt, is lgschen. M., den 11. Mai 190bovg. x8 82 ergis f arals Jece an unde 1 eGhfte Sine nils Ekrnekan v“ Restaurants Gesellschaft mit beschränkter Oekonom Karl Brennecke zu Heteborn, Königl. Amtsgericht. Abt. 6 Eee “ reäee⸗. Heegee. “ 85 “ Zehder pick⸗ Carl Ern 8 v ““ 8 2) Gebr. üehh 2. vfeg öG Hastterg Bie densee. 0 Liquidation ü die Erben des zu Wegeleben verstorbenen Ober⸗ Die Vertretun t, von diesem, wenn niederlassung Braun 2 lene Groß⸗ betrieb der bisher unte 8 brik und die Jasmatzi, beide in : ma Rietschel & ist aufgelöst. Das Hande sgeschäft ist auf den bis⸗ 3 2 refee V Bäe. vie 1 bsmäßige Herstellung un en 8 ericmn enren Vahcnde itglied oder einem stell⸗ schafterin ausgeschieden. übner aus Königs⸗ sowie überhaupt die gewer 98 Vorftangens 1* einem Prokuristen. Der Fabrikbesitzer Willy Karl Hü n vertretenden Vorstandsmitglie
. (Rr. 1170.)
Regel täglich. — Der mern kosten 20 ₰. —
der daselbst eingetragenen
e Paptneee Tllelen n Nr. 43 bei der Firma Gebrüder Heistoenbene Freiburg, Schies. [16215] b. Frau Leutnant Thielen nicht 3) Siegfried Philippsohn. Der zu Frank⸗ Handels⸗ 9. Fräulein Dorothea Gronau zu Halberstadt, Der Gesellschafter itglied ten. 8 V llt der Ober⸗ sohn ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gesellschaft in Firma: „Hermann Ohme“ . Tode das Geschäft von den beiden überlebenden tellvertretenden Vorstandsmi getre ecestofabee mitglied oder ste Vorstandes, sind für die Gesellschaft rechtsverbindlich, vertretenden Geschäftsführer r derselben sind: der e. Gustav Spierling zu Halberstadt, Gesellschaftern Carl u Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder — von Liebel in Dresden: Die Firma ist erloschen. G am 1. Mai 1908 begonnen. Die Firma ist geänderi Fabeicbesiter Hermann Ohme in Dr . snd als de sönlich haftende aümlsg ische Waschanstalt Personen besteht, von zwei Mitgliedern oder e Nunn. Tte geenftc. nat an 1. Sanecde Sant. Gachrschafe!e Seselschaf. fsichtsrat kann auch stellvertretende Direktoren und chemisch [16209] der Wwe. Rosa Cassel, geb. Stiebel, zu Frank⸗ gonnen und hatte bishe b. Marie L““ zu Hofgeismar, kenne ärbereibesitzer Christian Rost in Weimar um Vorstand wird bestellt der Kaufmann Josef Driesen. Oekonom Walter Westphal Bechue. lunoer esecgeßt Firach n. auf den Färbere p übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Dem Chemiker 37. Oekonom Heinich Wageaseheun —⸗ Deesdörf, Martha geb. Heistermann, uu Cafill, Union Ehristian Rost angenommen hat, diese füh ag deressseden st Floschen. Der Wwe. Rosa Cassel, geb. Stiebel,, Königliches Amkegericht Freiburg Pchl. 88. Oet rie Gesellschaft i der Firma Ziegler & Comp. in 8 s einem oder Zur sind nur die in Charlottenburg ist chemische Waschanstalt „Union“ Rost Nachfl. Bestimmung des Aufsichtsrats au cfüfts der bighen sct, sen ist ans⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Peter 42. Frau Anns Whase geb. v. Bhla, zu Wege. Gefellschafter Garl Leüstersee chaf Auguft Peistei⸗ ö1“ 8. Cos. 1e Jetzige Inhaber der Firma sind. Kaufmann Max legr. tführt. r ’. . 1 ide in Driesen. vr Esser in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt [16193)] Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ Seschelteaufmann Friedrich Krage, de den chweig. tlichen oder stellvertreten Brauns schaft mit einem orden
t 6 Spierling: Hofgeismar. 16232] Röüsdtacz N „ 8. Net 1808. 2. * Herh Saseg; Wilhelmine geb. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 ss 8 i t a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ nigliches Amtsgericht. Abteilung 16. ronau, zu Straßburg, 6 . tung in Dresden, e. enhe gecs senge Faupt⸗ den,e Firma als fortführt. Raftan⸗ „Emma geb. Gronau, “ in Hofgeismar folgendes ein . ieb von Malz. illi unter der gle n unser Handelsreagister eilun am 3 ter ein⸗ der Vertr Malz. llion Mark Berlin der gleichen Firma er c In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Rasta Georg Heistermann ist am önlich haftender Gesellschaf 1 dkapital beträgt eine Million äfts: Der Direktor Hermann Pfützn 1b Alfred Philipp. 12. Mai 1908 unter Nr. 139 die ansen⸗ g 1 t einem Vorstands⸗ berg ist als persön Das Grundkap 8 tausend Mark. geschäfts: Der äftsführer. Zum stell⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Alfred Ph pp⸗ 1 2. August 1896 verstorben, und wird seit seinem Ein Prokurist darf nur mi ’1 und zerfällt in tausend Aktien zu je ie en des mehr stellvertretender Geschäftsfüh mit dem Frau Premierleutnant Fischer, Elise geb. 8 e Braunsberg, den 11. ee1 2. lMWillenserklärungen, insbesondere Zei 8 cher in Grünau bei Berlin. getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Sitze Ig neden Sglzorican, eingetragen worden. Braune, zu Aschersleben, nd August Heistermann mit di Eelenickenind ziaben bekannt gemacht: Koͤnigliches Amiggerichr 16192] sie, dafern der Vorstand aus einer Person be⸗ b betr. die Firma Heinrich gesellschaft hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. Persönlich haftende esellschafte esden und der f. Corl Spserling zu Haskersialte den Kindern des verstorbenen Georg Heistermann, 2*. e, ren 0 b. 1 Direktoren. Er wird vom Aufsichtsrat 9. Eiseheneen der Firma: vBemtzigt 522 fteht, von dieser allein, dafern er aber aus mehre h 1e Si Fhnt in: „Gebr. Philippsohn“. 3 Fabrikdirektor Ernst Maria Bauer in Nieder⸗Salz⸗ II. In die Gesellschaft a. der Ehefrau des Lehrers Ernst Vogel, Frieda 8 L.se8e notariellem Protokoll ernannt. eeheh Ii'ne 82 26. v. einem derselben in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Dresden, eühas Amtsgericht. Abt. III. “ 4) B. B. Cassel. Das unter dieser Firma von r ihren Sit 7e “ Nr. 34. Frau Oberamtmann Irma Barnstorf zu geborenen Heistermann, zu Cassel, 1 5 Die Einladung zu den ö“ Sacc. besisen n ch mit Ausschluß der Passiva, kuristen abgegeben werden. futa M. Nerkeccne Cbandeltgzescist i auf de sdur Bertrezang der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Blankenburg a. H., zu Wedderstedt, c. 1g. 1 ba Feloe öenr. eahgös lige Bekanntmachung . eimar unser Handelsregister ft aufmann Berthold Cassel zu Frankfurt a. M. 8 36. Hekonom Hermann Preime zu Roderebot, — a. ber Ehefrhe err hüchüene, tto en geschieht durch einmalig ür dasselbe die neue Firma: in Dresden. d.]¹.1) In ler & Co, Gesellscha Hermann Ohme in Nieder⸗Salz⸗ Oekonom , 8 i Nr. 1400 Ubeeuegnaes., nrücha nesn⸗ Waschanstalt Feher 88 E11“ 785 deheesncghen eee⸗ S. ortführt. Die Einzelprokura des Berthold Cassel brunn ist für diese Firma. Prokura erteilt. konom Friedrich Palan getegon⸗ *. Hedwig Heistermann zu Hofcjelömar, 8 versicherungs⸗ den hier eingerei z ist die Fortführung Bwe. 1 itfu als persönlich haftenden Gesellschaftern in der big.. Deutsche Rück, und Mitversich in das Handelsregister Band VIII 89 ge macht: Gesellschaft besteht nach der] des Unternehmen Raa zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Fulda. —] [16216] - an Hermenn Grabhoff zu Sitfurt herigen Weise fortgefuͤhrt. it dem Sitze zu Berlin. ck d des dagegen ist die Firma: Dampffär I1“ stell. Holzbearbeitungsfabrik. ei gpebigen Hirme Ziegler 2., S.Dülfer. Das unter dieser Firma be. esn .8, endelerean. ist Rh 125 5. 41. Oekonom Ernst Rohmann zu Harsleben Zur Vertretung der Gesellschaft mmnit hens Boecker un 4 des 3 ch stell⸗ Geschäfts der b p mon Weilburg in — Nr. 12 — heu 6 . des Wilhelm b zscht. . Es können auch U⸗ Betriebe des d F Shne John im 2g vhe fen “ eae “ Migltder G E loss Das Stammkapital beträgt 28 Poaef Fennbe, veshen d kotbesges ngeimaofn worden⸗ äulein Mari Schäf Wegeleb S.. Aüein eeeen g erloschen. d dem Hugo Braunschweig, misgericht. 2. der des Vorstandes und deren geschlossen. Kaufmann Johannes Ziegler ngen, Weildurg und Kaufmand Mio Weilburg in Fulda⸗ räulein Marianne Schäfer zu Wegeleben, 8 Dem Max Henseke in Berlin un 1 Zensices An⸗ 88 1“ Süehes vom Aufsichtsrate ernannt. Geschäftsführer sind der vetde in Düein 6) Pietät Marie Paul. Die Firma ist er⸗ Sie Nrokuda des Max Weilburg ist er⸗ oschen. 44. 8 Karl Schäfer zu Wegeleben, derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ 111““ ster Band VIII folgt durch einmalige 8 Die Geselschaft C unh X.v-nS ist am 27. Aptil loschen. Die dem Kaufmann Eduard Paul erteilte ff andelsregister Ba age der 2 tung. er Vorstandsmitglied die vhe; Perfrtfften Sdis Sane 185 “ LSen 8. C. Pramme dergestalt, daß zwischen dem gtung Vertretungsbefugnis der beiden
Hofgeismar, den 4. Mai 1908. 8 45. Frau Amalie Radecke, geb. Rabe, zu Roders⸗ Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. dorf 88 Irelda 111“ 1 8 2 „ . o0 3 8 85 0 16233] lversammlung H tellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft CceTrnes sst ergscen —e Gesellschaft ist auf⸗ i. Vee he ea “ 46. Fräulein Sh Pa zu Brfart, „Im Handelsregister des unterzeichneten erichtz . das am machung und dem Tage der Genera inneliegen] 1908 festgestellt. Deutschen Reichsanzeiger. gelöst. Die Firma ist erloschen. 47. Fräulein Herta Drache zu Ditfur ist heute unter Nr. 38 der Abteilung A die Firma ist dahin ab⸗ ist heute vermerkt, daß durch 9 st von mindestens drei Wochen erfolgen durch den ister A Nr. 6 ist bei der Die Gesellschaft hat am 16. April 1907 begonnen. „48. Frau Auguste Heucke, geb. Hohmann, zu „Hermann Trenkner⸗ mit dem Orte der Nieder⸗ d Heinrich Schipmann jr. ist dahin & Co. is sscheiden des Mitgesellschafters, eine Frist lversammlungen werden durch den 2) In unser Handelsregister Die; e Gesellscha t am 16. Apr g Ditfurt, llassung „Sülzhayn“ und als deren Inhaber der Bindter daß Pder von ionen öö e EäPernenn Retmam breelgst din mieh muß; PeeGerzealhon Bekannt⸗ F irma ist auf die Firma Ziegler 8 — e ere gerne g eriascen mit geere . gt, Nerfcss⸗ Abteilung 1 49. Dekonom Karl Heucke zu Ditfurt, dJFauüimaüin und Kuranftallsbesicer Hernam Teentide ene“ tenden Vorstan Kaufmann ft ausgehenden Bekannt⸗ Geschäft nebst Firma ist auf Driesen 2 788 — — — 50. Oekonom Gustav Heucke zu Ditfurt RIin Sülzhayn ein etragen mit einem stellvertre t dem Alle von der Gesellscha icht etwas Be it beschränkter Haftung in Drie beschränkter Haftung. Die Liquidation ist be- Fulda. Bekanntmachun [15477] — 8 panr gerrJgen. — das Handelsgeschäft von folgen, insoweit das Gesetz nicht Co., Gesellschaft m der in dem Betriebe st g.. e g. 51. Oekonom Franz Eimecke zu Kl. Quenstedt, Ilfeld, den 11. Mai 1908. v liede Dr. jur. John aufgelöst ist und daß hieselbst bei unver⸗ machungen erfolgen, inmalige Veröffentlichung] Q= angen. Der Uebergang der in der ist bei endigt. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist bei der Firma J. 52 Oekonom Gustav Brennecke zu Heteborn. Königliches Amtsgericht vertretenden ZIEEe. darf. Kaufmann Hermann Pramme fortgesetzt wird. anderes vorschreibt, durch einm übergeg Ffts begründeten Verbindlichkeiten 8 11) Delkredere & Treuhand Actiengesell⸗ Weisensee, Gesellschaft mit beschräukter Haj. alberstab den 7. Mai 1908 nig mtsgericht. Schipmann die Gesellschaft 8 rlottenburg änderter Firma auf alleinige Rechnung fortg S utschen Reichsanzeiger. des Geschäf äfts durch die Firma Ziegler aft. Den Kaufleuten Hermann Bachenbeimer in Fulda — Nr. 15 . Falberstadt, den 5. Ma Itzehoe. Bekanntmachung. 16234]
* EEö“ Setzman 8. unraanschweig de J1ee1—8. “ ungfe Are saucp Fnbabg. F und Franz den. Senes de an elc tesanätte Haftung an -— ftan Rosenfeld, gein zu a. 82 --8e 8gg 3 “ Halle nheenrbes ennraelet, 5g 8 [16224] in hesf Cer n b —— kEe chiheten Mic⸗
3 5 „ . S 8 8 e . G 1 5 8 GG 4 8 4 2 2 29 * * 1 au te e au 13 e e a ar e ve lastenburg sind zu stellvertretenden Vorstan Herzog Dony. 11“ Die 8b 8 in Dresden, überlassen der Aktien geschlossen. 1 1908. 5 S 1 88 898 1e Der Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Lang ist In anses Hebaberae Abteikeng A ist an Wnrsuf die “ T.ens mitgliedern 21 der Generalversammlung vom schweis. (182 Pecsgan die von 1g. seede ,d,h, ngegene beee des an Teni Amtsgericht. mitglied ber Vertretung per Geselleheft berechtigt 6S. am 5. Mai 1908 2 ve br. Vere SE d. Der liebergang der in dem Betriebe des kschcfts
schluß der sell⸗Braun 8 d L er der Fi — Malz⸗ 1““ 6205 Käntoli 1 ungsort Versmold — heute folgendes ein⸗ ündet d ven ist bei 8 23 urh 1 nd die Bestimmungen des Sgp In das hiesige Senneee S. Pendelscgsen chartuuns das damit verbundene Pc Düsseldorf. bees. g. vöge 8 Sreaf W Eeh ün 55 a. M. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. g8 — g v 5 Vesaentund Poftien hee. schaftsvertrages veee. Fere it bflee mann bg. ve. 8 ist ense, edesene Industrie für 85 trsebee 8 zwar die “ In dem Z Firma A. 1 ahn Schnen“ 2e 281 esellschaft mit h-Sene. 8 ö 8 T.- a. Das Geschäft ist zur Ssgeanarnnt⸗s Ibie⸗ Wilde, geb. Sonnenberg, ausgeschlossen.
Die Vertretung der Gesellsch diesem, wenn schweiger t eters, als deren In⸗ dem Bestande, wie er am 16. isen: tragen bei der Nr. der Hardung, hier, beschränkter Haftung. Die ledige Dora Schnell es Kgl. Amtsger zu Gelsenkir veränderter Firma auf den Kaufmann n Helbig Itzehoe, den 14. Mai 1908. 8 * Vorfiandonüghten vibener stzdepn stelbettreiende Fleischergemerne Den Jeiers Vierselbst und als 88 war und ü den nachvereschneten Preisen Sulsges; dier, daß fem Alexan vl. I ü 2r Geschaftsführerin ausgeschieden. Der zu 2* nch nr sseänsatenhenen, irms Aifren m Veshneh “ Königliches Amtsgericht. Abt. IVI. Berftndemägliege hehee sins “ Ort der mit Kon⸗ ) ü Süundsh des Grundbuchs . Seeee Nr. 962 ingetragenen offenen Handene stenthart 8. Ne weünbaste Faujm e. SFchnen Haftung zu Wanne ist am 9. Mai 1908 ein⸗ FPrneaganer 22 bon ein m Parütemüäglied mit einem Prorne L18 d.1.- Phgs Mai 1908 lür Gebäude 8 beselschaht en humtea aergse und der Prokurist Cutt furt a. M. wohnba vertretende it einem Vorstands⸗ weig, den 13. Ma 2) die dazu ge Ma⸗ aß die
Ein Prokurist darf an Vorstandsmitglied die Brauns liches Amtsgericht. 24. 3) sämtliche vorhandenen mitglied oder stellvertretenden EEE111’
Gesellschaft vertreten.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schzf Halle i. W., den 12. Mai 1908. die Firma Herm. Rackow in Kammin neu ein⸗ un Franz Haag ist als Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. e Firma ’ 8 getragen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Rackow M., 11. Mai 1908. führer abberufen. 8 — sg samte Inventar 111““ Düfteldort, den 1e. Matnzscerict. 1162on Ber hnene. da. den n⸗ Nate l9os 16. 9Se .enen en ung. ” Handelgregister A Nr. 147 ist 818g in Pöeend 1 peng. n n. un. 1g 8 [16194 4) das gesamte Inver “ “ 207 Frankfurt, Main. — [16213] 1 b 1 Firma M. Löwenstein in Hameln eingetragen: nigliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht 529 . Handefseeate a rcs⸗ IXAe; 9 des E.“ 88 1 Eö des Handelgfegisert 78 199b Peösenelchamg 98 Sen dnebeereciser. LMle⸗. FE 22 82 ge Firma ist Aülgschen, Mnteoveün (16844] . g—. m uns ische Reinig zndjj d Säcke rag Firma Mathia Deutsch⸗Schweizerische Wasserbau⸗Gesell⸗ 2. ℳ. . ameln, den 8. Mai . Im Handelsregister B ist am 9. Mai 1905 unter mehreren Direktoren. Er wir otokoll ernannt. Dampffärberei und chem 1 7) sämtliche vorhandenen “ heute eingetragen die 1 en, als In⸗ aft nif tung. ter di werbebank in Gera betreffend, ist heute ein Königliches Amtsgericht. 4. An. gr- — aber de Catharina geb. lte, a. M. eriichtete Gesellschaft mit be chränkter Haf⸗ In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 18 2
. rau, — 4 . g z esellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem
er ie Einladung zu den Generalversammlungen 8 Prokura ve Mai 1908. 10) Kautigefenzessand 1.“ 1 501,66 „ als Protueist desemerher Außerdem wird 8en tung in das Handelsregister eingetragen worden. Der fa da ennt 2 ne2e. So egabingesen⸗ eingetragenen Firma Hamelner Metall⸗ und Sitz ee; 8 worden⸗ Der Ge⸗ seht durch einmalige Bekanntmachung in Celle, de Königliches Amtsgericht. - 11) barer d an fertigem Malz .494 109,34 beide zu 8”- als Gesellschaftszweig angegeben gen Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1908 festgestellt. vorm. Gewerbebank in Gera geündert: et Blechwaarensabrik, Gesellschaft mit be⸗ 31. Mär sclieht zablattern⸗ [16195] 18) Besta 1,250 000,— ℳ Eö1 Spezialität: Bau von Straße GCegensiand des Unternedmens st 18 S 1na den 13. Mai 1908 “ schränkter Haftung in Hameln, eingetragen, daß sellschaftsvertrag ist am aj 5 . 8 . 8 b — 8 ü 2 B 5 8 Berlin, den 9. Mai dnI. Witte Abteilung 89. Crailsheim tsgericht Crailsheim. ie Aktiengesellschaft übernimmt diese veeteg und Kleinbahnen. 1“ 1 Rbeindnt sfbanng es Ausbaues der Wasserkraft de Königliches Amtsgericht Berlin⸗M. [161890 ꝙIn d SZ für Einzelfirmen 25 “ ersichtlichen hee I eh Düfseldorf, den 14. Mai 190 u ister n das Bächli, vorma 22 ls einziges Passivum die au 8 Berlin. ereene Berlin⸗Mitte. heate bei der Firma Albert ingetragen: übernimmt sie als einz des Königlichen Amtsger ächli & Knaus in Altenmünster eing Abteilung 4 Bäch
Mai 1908 festgestellt.
banaegenah Pefhnteg den. 0 Fürstliches Amtsgericht die Firma fortan lautet: Verzinnerei und Blech⸗ 3. Mai 4 8 u n . . Uliches Amtsger v1 Kraftwerk Laufenbur gemäß besonderem Vertrag Gerresheim. Königliches Amtsgericht 1 Geschäfts er⸗ nannten drei Grundstücken aufhaftende Hypothek von s des Ge . 1 1908 ff delsregister ein. Die Firma ist infolge Verkaufs Am 13. Mai 1908 ist in das Han
Bekanntmachung. gsea vanese Gesellschaft 82 beschränkter ee ne untegehenens it ne Herste nung [162091 —, und auf Basis der unterm 30. Juli 190z vom In unser Handelsregister Abteilung, A wurde be öA 2* be8raat d90eh.c. Geschäfts⸗ 28 7ö “ 88” 98 Zur Hecaan Eiberfeld. Nr. 177 ist heute de Regierungsrate des Kantons Aargau erteilten grund, der unter Nr. 140 eingetragenen Fiema Gustav führer sind: Gesellschafter Karl Laube in Hameln Achaffer ieiablig ghonte. in Katkarash h 87 FSSe lgendes Rechnungswerk: In unser Handeleregister, H. Nce kung „⸗Etarce ¹] stzlichen Bewilliungen d den unter dem gleichen Füegens in Düfseldorf mit Zmeigniederlaffung, und Klemvne meülnn J. Burkart daselbst. bisher ihm gehörigen Laden⸗, Bäͤckerei⸗ und Küͤchen⸗ wsschen. v Hiernach ergibt sich 8-e. 1 250 000 ℳ Gesellschaft mit beschränkter 8c chränkier Haf⸗ Datum seitens des Großherzoglich Badischen Bezirks⸗ in Gerresheim und Erkrath folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 1. Mai 1908 ist das Statut enehtu 8n fgwie amänchn Ge deüftervanen, Phhhr gegzagen werden: Offene Handelsgeselischaft 88 Den 14. 5” 1.e elch Bertsch. 8 1.en, 250 000 „ Fleeglenstegese schaft aü eesend fingetra Iechzn Säckingen Fe 125 Lr. Sesen t bes Geselsszaft zu 8§8 1, 5, 11, 17, 27 Satz 2 ge⸗ Fefichtung hhre nen ns, Kencee ecen 8 eferd; Nr. 32 199. schafter: Kaufleute: era 88 b N. „ mit dem die Her⸗ ng. zur Errichtung einer 8 . — 8 sändert worden. G olf Kuß, 3 - Zur Ver⸗ 8 1 eute e etrag und der 6 t sow Ausführung sämtlicher dam m Zusammen⸗ Gleiwitz. 220 ich den Deutschen Reichsanzeiger un nig⸗ 27 7 4 selischaft hat am . Bhrisl nar brbcFatzmckn ““ Hede —eean Bruck Söhne, Ser eien durch Hingah⸗ ö 8 flelung una eeln von Maschinen seder Afn gg br stehenden Anlagen, soweit sie nicht von der Die im Handelsregister A Nr. 75 lüas gera dficgsc⸗ Staatsanzeiger. ““ ndeb, vhn. Pege ven enFete enn 8. tretung den II“ 2e vonen⸗ 8 aft mit beschränkter Haftung in 1000 ℳ, die S Nennwerke singgh 6 gewerbliche Fe e eh a beträat 44 0ooc 842 Kraftwerk Laufenburg in Regie ausgeführt Firma Jakob Wetz & Sohn in Gleiwitz ist Hameln, den 9. Mat 1 1t. Kattowitz, die Gesellschaft wird, d rnr. 887 Keenl Berlin⸗ 8 * Beschluß vom 26. April 192b b 923 88 1 9en 8 8 Far Mes 11“ Fcsatrtcften. c8 dergieh wtechniter Hans gam det Cpemmdwia beträgt 1 125 000 ℳ. — heute h ct. . 1.“ Königliches Amtsgericht. 4. . 6 71 ꝛu 5 5 Fers 2 8 . . „ 3 9 Inhaherin v- der in dem Betriebe des Geschäfts Stammkapstal von 1 900 000 ℳ auf 1 48 — 332 000,— „ 6 in har. in Elberfeld; 8 g. Aichhaleg der Firma be n8 entliche Bekanntmachungen der Gese schaft 5 dee Forderungen und 11 herabgesetzt 8 333,33 „Herr Josef Pick, de egr 4 8 8 1 . 8 1 69* * 1 8 8 Frmerh 8 e dlam andus Cdund Krohne Crefeld, den 9. Mai 190 1 8 Die Prokura
als offene Handelsgesellschaft fort. 8) Philipp Weil. Die Firma ist erloschen. f t einberufen. irma Ziegler & Comp. heute dSee Das — Handelsgesellschaft. Vorstand oder Aufsichtsrat e rma Heinrich Schipmann jr., jedoch nicht mit dem stell⸗ obiger Firma bestandene offene 3 ein .
8 8 .“ 8
wenn mehrere Ge⸗ Hamm, Westf. 16227] schäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei ver⸗ Gesellschafter Hans Starcke bringt gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Glogau. echtigt. Der Gese ist erloschen.
1 treten. 1 [16221] Zen delsregister des -Pesge . Amtsgericht Kattowitz. kstätteneinrichtung F Geschäftsführer ist der Oberingenieur August Im Hanpelsregister K wurde unter Nr. 431 ein⸗ Nachf. Heim n offenen Handels. Kattowitz, 0.-8. I1““ “” Büreau, und erkfütten eazecha Ulerer zu Frankfurt a. Main⸗ Pnhe, e Ste ne gul, Fsef gesellschaf (Register A Nr. 245) ist am 12. Mai Griep Nachf., crereld. 11 1 8 1 8e. 8 legtere bestebgade e von 4000 ℳ, e flaaftöderagscgesaflheft begel, wisd die Mummert in Wiesau. 1 1ah Füesnhe Foqdenke schäft unter der Firma Haftung in Firma. „Grundstück Grundmann⸗ Bei Nr. 1802.. (Fiaeaa, cf nach Pankow In das hiesige Headetsreaiseein, sahceße 8Gebr. Dir eberlaffung erfolgt Fatt de. Hühandds Reich;patente Nr. 165 811 vn g68s Fasentr felvechteter oder durch einen Geschäftoführer bezw. 8 Reeg.v — 13. 5. 08. Ferd. Erus We⸗ 822 Nachf Käthe Lux von “ f- fleenaennac. d, 5 enschaß; nit 8 . 8 8 5& en 8220 T T 9 ch es. h. 34 2z 88 7 9 2ene” 78. (Firma G. W. Arndt, vedes gegrese ofenen löst. Die Firma ist er⸗ 8 Iügr Saneo c⸗ als n vfe erectnet e Weerau bengege ℳ, zusammen von 14 000 Prokuriften verraeter 111“ 8 S Handelsregister Abteilung A 6 beute defrd ie eee anm svehse nahe füngetragen worden. Der Gesellschafisvertrag ist an⸗ 15 578. . . — ist aufgelöst. Die — ’ 1 . Die letztere f 8 t Frank M. 2 1 ster Nr. 309 die Fi thte, in⸗ wird. veriin), Pee Niederlassung ist nach Pankom foscin, Scf 2 des Bautechnikers Peter Hotes Aktzengeseglchaßt weeghrt, ggtfinton und dem Mali. in machungen der Grssc Kifant n. h8. Nai 190 unter Nr. ie Firma Hugo Bethke, Wein venat.g 22 213. (Firma Feiedrich, Eamebach in Crefeld 8 aloschn. 1908 8 geschäft zusammonhängenden C er deren Gesellschaftevertrag am 30. Ap üüereisM. . Itr. 1 Karl Eimbeck, Fleischer, Crefeld, den 9. sgericht. Firma Brüder Pick an deren . Seee; Inhezer 81 in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. Berlin. Der Uebergang der —
8 2.. 170s Nee gelt. Cspentand * Unter⸗ (GSFroßhandlung, Fruchtsaft⸗ und Apfelwein⸗ Hamm, Westf. [16229] nehmens 8 er Erwerb, e Verwaltung und Ut ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger bersnerurr. Main. 8 8 Fereet. Cozigebrennergh als deren Inhaber bardexsereaigfr des dantogerichts Fenn. 8 Weiterveräußerung des in Kattowitz Band 3 Blatt ö Af zat d ür die er⸗ gestellt ist, er i 1908. entlichungen aus dem Hande sregister. — 8 ü Verbindlichkeiten und Forde⸗ rela der forderlich werdenden grun
88E“ des Geschäfts durch den Cre1dag ig Handelbregister ist heute bei der
rungen ist bei dem Erwerbe In das hiesige
6 die e uU i 1 . . 9 ei g gen worden: te Firma est⸗ 2 i . i t. 8 nter 8 tr d. 1 t b-g9 e rünberg, en 8 1 Mai 1908. g inische a and. 5 „ Bei Nr. 2 986. (Firma 1
kapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer ist der tz zu F fälischer Mineralölimport Agnes Rollmann Kaufmann Bernhard Guttmann in Kattowitz. be der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. twortlicher Redakteur: bee w f g. 8. 21* -eratnn. e sehehas [16223] 8 Nhnerzasenhsort danzm Fihaber 6s Kirn — [16237] sgabe der 1 “ antwo ½ welche am 1. Februar egonnen hat. a . 7 . 9 vSea; 2 b 8 Gesellscheft mit beschränrter Haftung m de Srhade 8 gesenscgag Unchresden Direktor r. Tyrol in Charlottenburte Fellschafter sind Frau Anna Mictwich geb. Bei der Handessregister A Nr. 637 verzeichneten Prokurist der Kaufmann Gustav Rollmann daselbst. Im Handelsregifter ist dei dan unter der Firma Oscar Tscheuschner, Schöne⸗ Er feld⸗Bockum eingetragen worden: Ulschafts⸗ 1) der Kaufmann Josef Pi in D sden, Expedition (Heidrich) in Be Fr. reiber, und Kaufmann Ludwig Breisig, beide zu offenen Handelsgesellschaft Wiersdorff, Meyer & Hechingen. [16230] Elbertzhagen & Cie. zu Simmerhammer bei & Co. e. Zefeane ist nach Berlin verlegt. N ch vollständiger Verteilung des Gesell er- 2) der Kaufmann Carl Pick f6 een Verlag der Ex Buchdruckerei und Verle 8 ankfurt a. M. Dem Kaufmann Josef Mittwich Comp. zu Wegeleben ist folgendes eingetragen: In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 3 Martinstein bestehenden off Handelsgesellschaft beꝛ⸗ 9*9dts219 Fima Berliner Se, z as. vermöͤgens ist die Vollmacht der Liquidatoren 3) der u.Sg. Svenanp ahne Dresden den vBrdfutgen Wilhelmstraße Nr. 3 Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. I. Aus der Gesellschaft sind a sgeschieden: 2. & list heute folgendes eingetragen worden, und zwar bei] heute eingetragen worden:
. † ver, m S 1“ rivatman 4 4 . nsta. 1- 1“ ““ b2 ae, r1n0s .eSe Biemes der Seseing. 10ge, , den 12. Mai 1908. 1.. 9 8 Fevat ber Heinrich Heller in Prag 88 v 11““
*
[16343] Im Handelsregister Abteilung B ist am 9. Mai
daß die Gesellschaft auf⸗ 1908 unter Nr. 58 die Gesellschaft mit beschränkter
114“