“ 1“ “ “
8
; . 7) auf Blatt 12 800, betr. die Firma Atlas⸗ Melzungen. Handelsregister A [16253]] Inhaber igarettenfabrikant Ephraim Ch. Karl Eduard Kißling Fürrt baberige ef 2* Pöhler & Co Nn Sen 12— des Königlichen Amüageriche; zu Melsungen. Scanete 2 Urwindt gsigggen worden. — intrag r. . — „ 8. . 1““ Pöhler und Georg char nkhardt sin Firma: Gebr. Gleim in Melsungen. Die Firma Königliches Amtsgeiicht. N e u n t a ge
bisberigen Firma als deren alleiniger In⸗ Otto f 1 Ablebens — als Gesellschafter ausge chieden. e nnge e Wna n Adaldert glunmn Otüle verw. 8.Srfent wegeschre in ist übergegangen auf die Witwe es Fabr anten Pössneck.
Gillmeister und dem Ingenieur Otto Kißling zu Emma Ottilie w 8 Si W ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist Sally Katz, Adele geb. Werther, aus Cassel, jetzt i In unser Handelsregister Abteilung à “ Zreneehtnte und nesen daete i peer erde geerent ee Gelch Sariscgst.. Setienaen; -aghe bi ho P. 120 8s peuns den eir gnardn, aa e zum Deutschen Reichsanzei d Königli sisc 18⸗ 8 8 f 8 „ . a 9 * 8 49 „ „ b. 8 x b 99 . II Königliches Amtsgericht. löschen der den Kaufleuten Rudolf Schäf und zeiger un öniglich Preußis en Staatsanzeiger
.
Kirn, den 13. Mai 1908. 8 Königl. Amtsgericht. 3 Ad. Hoffmann in Leipzig: Gustav Adolf Her⸗ 8 auflen teilt . 9 ——— 16239]] mann Hoffmann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Handelsregister Mett. 16254] Feieduch Pfehne, kecdchesereiara Srlare . Berlin Montag den 18 Mai 190 2 . . a8 8
Metz. Koblenz. Kaufmann Carl Walther Hohlfeld in Leipzig ist V unt .254 ten C eingetragen die Firma: erzoglich . . II. nha eeser Beilage welcher die Bekanntmachu E ichen, Patente, Geb 5 bie 1 ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G . . 1 ——— 8 ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fehe-kansekndaechehhn der Eisenbahnen enthalten ahhen 2. 12 nen. beseabeeh kall Kat. dee “ atti eianh e
Im Handelsregister is. zhaus Mosel Bern Verbindlichkei des b 1 „(Geschäfts begründeten Verbin eiten des bie⸗ & —— hard Beckers in Koblenz Lübzel. Inhaber ist 8 8 brbers. 8 ““ Inhaber Pfründner Hertkorn ue. [16267] der Kaufwann Bernomd Beters däsirostit pro⸗ 9enuf Blatt 11 093, betr. die Firma „Staub⸗ Persönlich haftende Geselschafter sind *) In unserem Handelsregister Abteilung A ist Der Ehefrau Maria geborene Wirz ist Prokura] schutz“, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, 1) Albert Pfründner, Kaufmann in Metz, beute die unter Nr. 1254 eingetragene Firma Haase 8 ent „ 2 90 5 erteilt. os Zweigniederlassung Leip ic. in Leipzig: Die 2) Alois Hertkorn, Kaufmann in Metz. & Silber in Posen gelöscht worden. 8 ra E. an E re 1 ter ur das zr⸗ Koblenz, den 11. Mai 1908. Abteilung 5 Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen. 2) In unser Handelsregister Abteilung B ist beute 1 . en E el (Nr 117 E 8 Königliches Amtsgericht. Ableinung eees dier Se; “ Der Geschäftziweig ist ein Vülirefekten. Herren⸗ Hn r E. KSes Lren ge. Selbstabhode⸗ Kens⸗ delgregiste fir das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berdin für Das Zentral 8 8 2 1 eipzig, den 14. 08. bekleidungs⸗ und Uniformgeschäft. sellschaft mit beschränkter Ha m ler auch durch die Königliche Expedition d öniatt as Zentral⸗Handelsregister fü — ägli KnHanzelsregiste A wurde heute unter Nr. 461 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Men, den 12. Prn -1908. Sitze in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Staatsanzeigers, SW. ““ 32, ““ utschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt Pcn-göher flar 8 Fruticheh e 88 Fcheh⸗ b Nen e,. eingetragen die Löe. 112 2 HeFera 88 Lübbenau. [16297] Kaiserliches Amtsericht. 3 I Lae⸗ ist def Ferchetseh de os seshanse ülarel TekerLexk. Irfers vr bünsstis. — “ 16 Koblenz⸗Lützel. Inhaber ist der Kau⸗ mann Bernhar In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1, tz. Sregister Me 16255]] e Ase e. len 1 “““ Beckers daselbst. ’ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Vetschauer “ dejen 86 anter . 29 . Sllber Brfttestgsge Betneahes Herrensor ccc 8 “ Hendeiseagter⸗häte 1“ . Uina weffernaete nn wel⸗ 8 Der Ehefrau Maria geborene Wirz ist Prokura] Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisen⸗ wurde heute bei der Firma „Lothringer Gyps⸗ Grgre ge ge 6 2. sch tnm nag a 5 Uisrcaun chweidnitz. 162749 unter Nr. 723 als offene eilung A ist heute In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma nossenschaft mit unb weig, eingetragene Ge⸗ erteilt. gießerei A. Lehnigk Actiengesellschaft mit dem industrie, vormals F. Möhrle G. m. b. H. ark. Sr esellscha cingen, 1 88 g Im Handelsregister Abt. A ist heute bei [16274] Firma „Gebr. Sabl ken. Handess es die Eduard Arnold Nachfl. eingetragen, daß die heute vermerkt, d üubeschränkter Haftpflicht, ist Koblenz, den 11. Mai 1908. 1 Sitze zu Vetschau⸗ vermerkt ist, eingetragen: Die in A ach“ eingetragen: auf ihre Stammeinlagen 58 a 8 88, 8 vner⸗ sauf. . Nr. 46 verzeichneten offe 8 üb persönlich haftende Gese Win Tulft, und afs Fiemns erloschen ist stande a ca schi 11,rrbHk Königliches Amtsgericht. ⸗ Abteilung 5. Prokura des Kaufmanns Calixt von Lasocki ist er⸗- Die Gesellschaft ist zufgelöst. Die Firma ist er⸗ Sair Hagse 1 bene Eöae Braer Fuvrig 1s . venenbnn F-.aens und Gustav Eenar eed schafte aü. Sen Wismar, den 14. Mai 1908,. Günther A Friedrich Köpenick. [16240] loschen. ““ loschen. folgendem angenommenen Geldwerte: Der Kaufmann Paul Becker in Schweidrcs fahri ist daselbst vermerkt, daß die Gesellschaft vr witt Großherzogliches Amtsgericht. versammlung vom 14. April d. S ö Die in unserm Handelsregister A 169 eingetragene, Lübbenau, den 5. Mai 1908. Metz, den 13. Mai 1908. “ Hermann Meier 40 200 ℳ die Firma als Einzelkaufmann weiter. Die Gesell⸗ tober 1907 begonnen hat und zur Vertretung der⸗ das hi 1192990 Fnt e. D. Fsi munn Dettwer hierselbst in d 2oe Firma „Mathilde Koschick“ in Niederschöne⸗ Königliches Amtsgericht. II. Kaiserliches Amtsgericht “ Fulius Haase .. 13860b 8 schaft ist aufgelöst. 1I1I selben jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt ist. di 8₰ hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 301 stand gewählt ist. n den Vor⸗ weide ist heute gelöscht worden. Lüneburg. Bekanntmachung. 11 Metz. Handelsregister Metz. I16256]) Ludwig Haase.. E Schweidnitz, den 14. Mai 19093. GFeschäftszweig: Handel mit Eisenwaren. die iems Feapich Boll in Witten und als deren Braunschweig, den 12. Mai 1908. 2.8e n, gene JFelah Abtelung 1 ist an de. .niereustes 11 Leoopold Becher. .. 13400 „ Königliches Amtsgericht. Tilsit, den 13. Mai 1908. 8 er Dachdeckermeister Heinrich Boll daselbst Herzogliches Amtsgericht. 24. Königliches Amtsgerich Nr. 239 eingetragen, daß Inhaberin der Firma wurde bei der Firma: „Verband der Brauereien Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann sonneberg, S.-Mein. [16276] Königliches Amtsgericht. Linen, den 14. Mai 1908 8 K2 weane Meier zu Gaben besteht. Den aufmann Dani Inndas beesge Handelsregister Abt. A ist heute Traunstein, Bekauntmachung. (16282. Retaliches Natzgerict. IIm Benostenschetsreniner Dedg⸗ 116307] Betreff: Handelsregister. Wittstock, Dosse. 8 [16294] dodfer n enene. e. B.
Landau, Pfalz. 116341] Julie Dehn in Lüneburg Frau Hulda Prelle in in Lothringen, zur Wahrung ihrer gemein⸗ . — Neu eingetragene Firmen: Lüneburg ift. 8 8 samen gewerblichen Interessen, Gesellschaft Haase zu Posen ist Prokura erteilt. — die Firma Victor Hüls in Oberlind und als 3 den 14. Mai 1908. mit beschränkter Haftung in Metz“ heute ein- Der Gesellschafteperting ist üm 30. Apesc 885 deren Inhaber der Kaufmann Victor Hüls in Ober⸗ Geändert wurde die Firmmaa Beno Werkmeister In unser Handelsregister A ist 4 festgestellt. ie Gesellschaft ist zunächst für die lind eingetragen worden. mit dem Sitze in Traunstein in Beno Werk⸗ Firma „L. Falkenthal . 1EN. K 8 e. iindn, nlsdge, drenede Sb t 2 ern sind aus dem
1) Gebrüder Weiß, Güter⸗ und Rohtabak⸗ Lüneburg, meister, 1 2 r Christbaumschmuck⸗ Inh. Josef Werkmeister. Fäbrik und Sase nis — und als deren Inhaber Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Alexander
handlung in Landan. Sffire Hondelsgesensches⸗ Königliches Amtsgericht. III. s eetragen: 8 dre Jah saht Wid aber di seit 1. Mai 1908. GeseMschofter; 11.““ b . kanntmachung. 16245 Der Kaufmann Lothar Mager in Metz ist als Dauer von rei Jahren geschlossen. Wird aber die Angegebener Geschäftszweig: Lüneburg. Bekanntmachung 1 1 Geschäftsführer ausgeschieden; an dessen Stelle ist Liquidation der Gesellschaft nicht späesten am exportgeschäft. ftszweig Alleininhaber der Firma ist nun Josef Werkmeister der Pantinenfabrikant Ludwi 1791½ so dauert die Gesellschaft Sonneberg, den 9. Mai 1908. in Traunstein. ee udwig Falkenthal zu Wittstock Seen de,s. en Franz Anton Klein in den Vor⸗
und Jonathan genannt Nathan Wesß, beide Kauf⸗ Im hiesi 1 — 1 gen Handelsregister Abteilung A ist als 1— 8.8 se Landau. 1. April 1911 beschlossen, leuff gchiaegel u. Dassenoy, Bau und Betrieb Lüns Inhaber der Firma Heinrich Wilhelms in Ee Hescgrdneh Eltore Perteet in Metz zum e Lunbestimmte Beir sot⸗. Söe enemfüand des Unt 1 1 1 spttrizitätswerken, in Landau. Inhaber: Lüneburg eingetragen der Kaufmann Friedrich Ge 88 “ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rzogl. Amtsgericht. Abt. I. h dis es Unternehmens ist nun: Tafelglas⸗ Wittstock, den 12. Mai 1908 Bruchsal, den 14. Mat den, Scregel, 8 1 Wiäilbelms in Lüneburg. 1I1“ 18. Mt,n⸗ Arntsgerich 1 sdurch den Deutschen Keichsanzeiger e; “ [16275] ““ Mai 1908 Königliches Amtsgericht 8 r *.een, 1208. I 8 —; 8 8 e er offenen andelsgesellschaft in Firma K 2 . ai ’ Wurzen — 1 alüaraartcheri- Lavr eer- 1. g. gl. Amtsgericht, Registergericht A 8 [16295] Burg, Fenmarn. 1516 Fven. 1 uf dem die Aktiengesellschaft in Firma Stadt In das Genossenschaftsregif 8892 2 gister ist heute bei der
Hans Schlaegel, Kaufmann in Landau. Lüneburg, den 14. Mai 1908. “ 4 Aenderungen; Königliches Amtsgericht. III. W. Mühlhausen, Thür. [16257] Posen, den don Hieche, Aatsgerict. „Stella“ Günther Kühnert, Internat. Handels⸗ — Auskunftei, Inkasso⸗ und Detektiv⸗Geschäft Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [16283] brauerei Wurzen A.⸗G. in Wurzen betreffenden Genossenschaftsmeierei zu Burg a. F. e. G . VB · *. „
J. Schaller, Glaserei, Bilder⸗ u. Spiegel⸗ V inrahmungsgeschäft in Landau. Lüneburg. Bekanntmachung. [16247] ◻Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 481 die b 8
— 5 “ Hesraen Naägn um as madn vase Handelsregister A ist beute ug.1dhe. 1 “ v14“ 8 das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ Blatte 116 des hiesigen Handelsregisters wurde heute m. u. H. eingetragen worden: gerichts ist heute zur Firma Friedr. Onken, Zetel, — daß der Brauereidirektor Richard Ludwig An Stelle des ausgeschiedenen Karl Kock ist Land n Wurzen als Vorstand ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Karl Scheel in Burg a. F. zum Vorstands⸗
handlung, E Der bisherige Inhaber ist gestorben; nunmehrige, Im Handelsregister Nr. 128 ist zur Firma b 8 S Inhaber in Erbengemeinschaft: ¹) die Witwe F. P. Fehlhaber in Lüneburg eingetragen:— Zweigniederlassung in Mühlhausen i. h. und als viuns Huberius Braunf hiorig Schmelze 2 riederike Schaller, geb. Fnge. Iehes Dem Kaufmann Alfred Fehlhaber in Lüneburg ist ““ Fabrikbesitzer Simon Krojanker dei Reinerz mit dem Sitze in Schmelze bei gelst. erlelgefte d veg 1. I 1008 a5 auf⸗ ehnes ngenee “ ie Wuren als b Se 8 29 1i 15 Mai 1908 8 Mühlhausen i. Thür., den 14. Mai 1908. S Ln he- 88 ““ . der ledigen und volljährigen Helene Gefellschaft I“ n. Zebele n Se n w 92. 8 Becke ebenda zum Vorstande bestellt — bestellt. “ 8 1 Schaller, 8 “ „ d 3 8 tsgericht. Reserve Hubertu raunschweig in melze bei ühnert allein weitergeführt. Karl Onken als persönli 1 8 a. F., den 5. Mai 1908. “ lägeig, ale bafandel Pehg — Reinerz eingetragen worden., Di als ich haftender Gesellschafter urzen, am 15. Mai 1908. 8 önigliches 8 Landau, Pfalz. 15. Mat 190ö9. Imeinz [16248] Nakel, Netze. Bekanntmachung. [16258] Der Geschäftebetrieb besteht: aus einem Re⸗ b des Kaufmanns Otto Weber bleibt in .o.u.— Königliches Amtsgericht. Ciiruniitn gliches Amtsgericht. 11““ K. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die unter Nr. 33 der Abteilung 4 des Handels⸗ staurationsgeschäft „zur Schmelze“ und einem Hotel⸗ Sonneberg, den 11. Mai 1908. 1 8 “ 2 . — Senne 6 d88 (18308 Landsberg, Warthe. [16241] registers eingetragene Firma P. Goede, Neu⸗ geschäft „schlesischer Jungbomn“ in der Schmelze bei Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. In behge Hebelsre th “ (16284 8 G en ossens ch af t sregister “ Fürereebeeeeee 8ZIEö1“ .88 er eute unter 8 erg . 1 Nr. 77 d 6 2 beschränkter Haffpflicht, 8 ie Firma Adolf Ranck, Dorfmark, ein⸗ Anchen. (16299] treffenden tud 31 nense. en. Meerterengeh 5.
Bei der, im Handeleregifter H.R. 8.,1 vnter h Le rfaße. Sie. 11.e mühle ist heute gelöscht worden. 8 Reinerz. 1 88 ei Ratel Giee), deh nagerch. Reinees. 138 Nlgi 19 c. In das hiesige Handelsregister ist heute 116297] getragen f. — Die Genossenschaft „Vereinigte Kohlenhändler heute folgendes verlautbart worden;
Nr. 124 eingetragenen Firma d. Reichmann ist eselschaft, welche am 1 April 1908 begann, h 1 folgendes vermerkt: g J 84 8 M inz“ eine Zwei nieder⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. lösch d 1 1 1 löͤst. unter gleicher Firma zu „Mainz g — ⁴aKd ö“ 2 8 een der Firmen E. Gültzow, Georg Hoff⸗ Walsrode, den 13. Mai 1908. 8 3 8* Röhhmann bierseldst ist alleiniger Inhaber der Firma. 8e die Kauslerte Herchanee. H Ca ö Handelsregistz holtsche v Nr. 12 In das Handeleregister wurde am 13. Mai 1908 EE“ Kaufhaus In⸗ wanasbek. EqEbäöäöö chat, mis Lesegüc cer salaen künftig in den in Chemnitz erscheinenden Zeit⸗ 3) Den Kaufleuten Willy Schwärzke und Kurd Sichel, . Feen u 8 uf Markls Sichel ist eirʒr er Frrnfchaft ors . chränkter eingetragen: b 28 12 has Davidsohn, B. A. Salomon, In das Handelsregister A ist bei Nr. 7 116285] Generalversammlung vom 3 Murch. Sechluß. der schr Kõ ie. Meag Pens; 3 . Pape in Landsberg a. W. ist Gesamtprokura für fürtan — — aufm 2, 8 lschalt Beene 498 Sases ta. Gesellschaftsfirmenregister; sänttli “ Gütschow, Julius Albert als Zusatz: C he. r. a. See Die bisherigen eng vom 3. därs che ug 8. eg M Abt. B, 1 dee Flemn erten, den 14. Mai 1908. Gaudeamus“ Kasfee. GroßRöͤsterer schiedenen Geschäftsführers Pfarrer Dr. Becker der ö 189 Eeapelae Fenhenela 1.“ Stavenhagen (Mecklbg.), den 14. Mai 1908. en2 t Fe Fsn . an Stelle des ver⸗ ’e .* 1ne Jakobs sind Liquidatoren. Colmar, Els. d16859] Landsberg, Warthe. [16242] bäft. i „Reg.⸗Bez. Trier, den 12. Mai 8 Thorn. [16278] eingetragen. 1“ ü r [Aachen. 1 88 FereeeeeeeIn Bei der im Handelsregister, H.⸗R. AI Nr. 190, ir Fanbele9e ehr nn. Hechtsheim. Die Firma 888 Sa .“ 1) Neueintragungen: 1u“ unser Handelsregister Abteilung B unter Wandsbek, den 14. Mai 1908. 1u. Im Genossenschaftsregister 11 wurde heute 1165000 ge 11163“ eingetragenen Firma Edmund Becker hierselbst ist erloschen. 3 Königliches Amtsgericht. Fima Max Dorner, vormals J. B. Dorner, ae 7 ist heute die Firma: Handlung der Königliches Amtsgericht. t. „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Durch Beschluß der General ist folgendes vermerkt: Mainz, den 13. Mai 1908. — 8 16260 Käsehandlung in Riedlingen; — nhaber: Max ½ Fescte Brüderunität in Richnau eingetragen. Warendorf. Bekanntm nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in 16. April 1908 wurde der S,37 es C vee an nenn Der Frau Kaufmann Hedwig Becker, geb. Ulm, Großb. Amtsgericht. sorenbach, Main. ekanntmachung. 2 Dorner, Kaufmann daselbst; Der Name der Inhaberin (furistischen Person) In das Handelsre veüeeg; Bee. [16286) Walheim lingetragen: An Stelle der ausgeschied . Sne. den 11. Mü 15 Statuts abgeändert. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter] Firma Karl Gröber beim Hirsch in Buchau l. Evangelische Brüderunität in Deutschland oder Firma H. Brinkh 2 bers r. 15, betreffend die Johann Frings zu Hahn und Hubert Vend 5 *Kais liches Amtsgeri eutsche Brüder⸗Unität mit dem Sitze in Berthels⸗ getragen . eer aus, Warendorf, ist heute ein⸗ 1 sind Christian Tourney zu Her. D 1 serliches Amtsgericht. udwig Schartmann zu Walheim zu Vorstands ar. [16309] Inhn das Genossenschaftsregister ist heute bei der
im Landeberg a. Wat protitn Rün oos Mannheim. Handelsregziste [16249] Aà0244 (gsalschtes Warengeschäft); Inhaber: Karl Gröt andsberg a. W., den 14. Mat . annheim. andelsregister. 2 244: 8 emischte arengeschäft); Inhaber: Karl Gröber 1. g echnigliches Amtsgericht. Zum Handelsregister B Band VII. O. Z. 4, Die Firma Leonhard Ott zu Mühlheim a. M., Flaschnermeister daselbst. — ê dorf bei Herrnhut. Die Witwe Herm Brink Laupheim [16243]] Firma „Stengelhof⸗Gesellschaft mit beschränkter Fabasr. 8Se Sr. Benneternebener daseseg⸗ 2) Veränderung: 4 E des Unternehmens ist der An⸗ und Kracht, in sne Hermann aefnchau Hemine 84⁄ mitaliedern bestellt. 2b Amivgericht Lautheihn. Haftung“ Rheinau, vee. heute dngetraaen⸗ Dessehe bat, sern 12s 2. 8 nn- 8 8 Die Firma J. B. Dorner, Wein⸗ und Käse⸗ — 2. — Waren aller Art (Gemischtwaren⸗ mit ihren e e * Bütergemeins ft Aachen, den 14. Mai 1908. vnie Nr. 18 vermerkten „Spar⸗ und Darlehns⸗ In diß ö für Einzelfirmen Band I 8 den Begg. der Geselschaften voae mobide sonderen Vefugmis zur Veräußerung und Belastung derndehe, de drzaßen 1 888 xBersendamtgleder sind: Wilhelm Ludwig Plchiehen, Greicheftic, sind. die b Pauj enbarg. eeee une 8 Feberbe, emngederacne Genosfenschat⸗ 8 wurde eingetragen: ücken. 8 1 b . r rinkhaus —* anuntmachung. 8 8 1 8 am 6. Mai 1908; Gegegstande ae⸗ unfernehmenz Duscheden eüscgü bg. en. .., 13. Mai 1908. reg S LEöEö aul ö die Gesellschaft als persönlich haftende Feseliegühter In unser Henofenschastsrraäster ist heute 899 leran en dn meh 8 „ h Pevumin eingetragen, Blatt 104 Die Firma Seeen. g 885 9 des Feelischasftsvertrags im zweiten Absatz hinter Großherzogliches Amtsgericht. 895 Züma Alb. Withum, z. Bahnhofhotel Vorsitzer der Finanzabteilung der Firektion, “ eisggrstei baa 88 üpr Sundern e. G. m. b. H. in Schlossermeisters Schuma Beoien n gesardsher 1“ ung in Lauphei dem Worte „Beleihung“ den Zusatz „und Ver⸗ oppenheim. Bekanntmachung. [158911 in Buchau ist infolge Geschäftsverkaufs erloschen. Se Stellvertreter des Vorsitzers der Finanz.. aren S den 13.. Nn 19988%9 in enc. 85 8 e. daß Josef Simon Johannes Köhler in Demmin getreten ist. Blatt 100: Die Firma Christ. Mürdel in waltung“. Die Firma Joseph Schreiber, vormals Peter Die Firma Moritz Einstein, Pferde⸗ und a 89 1 2 8 1 gericht. Fabrsenreürer Hennrich 8. na 8 geschieden und Demmin, den 13. Mai 1908. Mannheim, 4. Mai 1908. Blödel in Obpenheim sst erloschen. Eintrag in Viehhandel⸗in Buchau ist erloschen. 8 atzung der Deutschen Brüderunität bildet Weiden. Bekanntmachung. [16287]] wählt ist. “ Königliches Amtsgericht. r ist erfolgt. Oberamtsrichter Straub. 18 degs eeenh hh Sn 95. dec. Kahirs ebeiner re, Aensberg, den 12. Mai 1908 8 ge. vee. Ruhr. [15383] “ [165 nüb r htenden schrift⸗ eser Firma mit dem Orte der Handels⸗ Königliches Amtsgericht 85 ntragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen, Ruhr, am
euvpheigeis ealöchen Gr. Amtsgericht. I. unserem Handelsgistd, e 1908 Blatt 161, als neue Firma: Otto Heumann in Mannheim. Handelsregister. 116250] ppenheim, den 11. ege — 8 “ ister is lüen Sden V Laupheim, Inhaber: Otto Heumann, Bankier in] Zum Handelsregister B, Band V, O.⸗Z. 9, Firma Broßherogliches Amtsgericht bn⸗ hehoen bb Erlz den 8 Porsi e e eeheh. —— 1ns.egs . Scgeöger. e eeresigec we. 1n 19a hees. 2. 29 als nene Firmg; Ges zans Pletens⸗ Secr. Se;, N.-L1e. a12 1s a- geen; Sen. 1 . 8* Sn⸗ 2 ühtich Werte Fische versee 188 des Vorsitzers der ET schreinerei mit Dampfbetrieb. rt eine 2 bel⸗ . dem 8.-+ G☛π— Bauverein e. . 1908: Die e. 6 8z 1. Sectne vogn X99 8 „ . 8 * 2 2 0 2 2 8 88 * . 8 — 1 b 3 Hugo Enz, in Dietenheim, Inhaber: niederlafsung, mit dem Hauptsitz in Mülheim⸗Ruhr, der Abt. A die Firma Friedrich Reiuersmaun & Co. Riesa⸗Zeithain in Zeithain, 2* ias b ö“ und der Beidrückung 8s B“ d 1. n.. 1288 b berg 82 —8— g* 8esrFenasstsn seeas. Frrere für Essen und Umgegend, einge⸗ Kaufmann in Dietenheim. wurde heute eingetragen: Die Zweigniederlassung, mit dem Sitz in Osnabrück und als deren Inhaber Otto Behnke in Riesa, Blatt 411, eingetrager Thorn, den 14. Mai 1908 8 8 ¹ Nä 1beeigaer gene ies sice⸗ ““ Mai 1908: Mannheim ist aufgehoben, die Firma dahier er⸗ der Weinhändler Friedrich Reinersmann in Osnabrü 8g 12. Mai 1908 “ M Wweimar. [16288] Bureauchef Linneborn in Hüsten ist aus dem Vor⸗ dhcheeh ead h Fergens degsen., Efgelscnaft der bei der Firma Freiherrlich von loschen. sjeeingetragen. “.“ 88 Königl. Amtegericht . Thorn ——— In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 143 stande geschieden und Steuersekretär Josef Hensel⸗ Mitglieder de G Sücderung den aeschast des Bierbrauerei in Schwendi; Der] Mannheim, 7. Mai 1908. 8 Osnabrück, den 12. Mai 1908. “ nigl. Amtsgericht. 1 [16279] ist bei, der Firma August Martin in Weimar mane in Arnsberg neugewählt. emeinsame glei esagchantatanzgatec weshe der Theodor von Süßkind Großh. Amtsgericht. I. 8 Königliches Amtsgericht. VI. Rüdesheim, Rhein. 11627- d In unser Handelsregister B unter Nr. 28 ist die heute eingetragen worden: Arusberg, den 12. Mai 1908. Ki fer dne cnacdesaitzenen Etnct rd hestehrien Lnlggerg. In das Handelsregister B. Band I Nr. 11 41 urch Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1908 er. Die Firma ist erloschen, b Königliches Amtsgericht. Vershren enler aneh h dar genanaeatlche
; neuer Inhaber ist nun⸗ Mannheim. Handelsregister. [16251] snabrück. Bekanntmachung. [16261] unzer dem beutigen Tage bei dem Verein für sibtec Allasla een eenac. & Co. Gesell. Weimar, den 12. Mai 1908. Bentheim. 1ezos) Sechanfe enacg Rabbchans des hün vränkter Haftung mit dem Sitze Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 auch a i Nichimitglieder nung 9es 8 1
mehr: Freiherr Max von Süßkind in Schwendi. 3 1 — um Handelsregister B, Band VII, O.-Z. 23]/ Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der in ⸗ Den 18. Br 19032 wurde heute eingetragen: Firma „Immobilien⸗ Abt. A unter Nr. 295 eingetragenen Firma Pir⸗ g be ehn nit eegn 1en Helcher ebahehncen ö Im LCcaaag acs ah, . G 8 au. m Gemeinnützigen Bauverein B ℳ, die höchste zulaͤf sum egenstand des Unternehmens ist der Bau eines Auf Blatt 776 des Handelsregisters, — e. G. m. b. H. in Beutheim ee derhefeachsterr as e Krtsent ea chn, m osenkranz, 1
8
Oberamtsrichter Schabel. [162441 Gesellschaft Mannheim⸗Nord mit IW mann & Co. in Osnabrück folgendes E eheen
8 Haftung“, Mannheim, Dammstraße 20. 1 — 1) Der Name der Firma ist von Amts wegen in Das Grundkapital ist nach dem Beschluß de Fabrikgebäudes und die Fabrikation von Honigkuchen Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft getragen: denie Feeufgeute Fan an Für die Verteilung des Genossenschaftsvermögens Essen. Bekanntmachungen erfolgen Cheen der Firma
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Fand des ÜUnternehmens ist: Der An⸗ und auf A. Pirmann & Co. berichtigt. sowi 2) aaf Blatt 13 639 die Firma Messenger 8 Grundstücken sowie die Vebouung und Beleihung- 2) Für diese Firma ist den Kaufleuten Gustav Cestrarecsenlang dem ,Reiöö. nandaclh sesede EE “ n8 beschränkter Haftung in Liebschwitz in ist § 91 1 Köter, Karl Herrmanne sümühch tocsesd Mark lautes Bee hasnetweas rch gnorn. 1g. e Feler ärene di dase ebhet de'e sf. ies Fenncer heeheefe Seassere dee Rüchraef hans Auataratselagehern im Fieiden 11 . . in im hiesigen
Bohs Comp. (Leipziger Eilboten) Zeissig *& von solchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Endebrock, Georg s t Weber in Leipzig: Gesellschafter sind die Kauf⸗ vengsachen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ in Osnabrück, in der Weise Prokura erteilt, daß je e sechsbundeet auf je Johann Ruchniewicz, Magistratsassistent Wladisl n. . adislaus schafter vom 11. Februar 1908 laut Notariats⸗ I nmt Flteite verbstebene Wer⸗ 8 srergfefszetge Tö“ fa ese ätter, oder eins derselben eingehen,
Weber. 1o Zeissig und Franz Joseph Weber, beide seiligen. „Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. zwet von ihnen in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1908 Geschäftsführer ist Wilhelm Würth Architekt in mächtigt sind. des 18. Mal 1008 8 mögensrest zu gemeinnützigen Zwecken — und zwar en 12. Ma G
Die Gesellschaft ist aufgelöst
1
8
8 8 22
b. Einzelfirmenregister:
zur Vertretung der Gesellscaft er. Rudesheim, den 13. Mai 1e0 1“ Fagbalste beide dier, Kaufmann Stanislaus Swwaha proigkolls von diesen Tage bgeändert worden 8 vorzugsweise zu Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen — oder die Aufnahme weigern sollten, im Reichs⸗
önigliches Amtsgericht. 9 Cylau. Werdau, den 14. M. 1 2 . . i 1908 saarlouis. —— [16300 Der Gesellschaftsvertrag ist vorläufig auf 10 Jahre een 8 u i ; F 3 — nigliches Amtsgericht. zu verwenden ist. anzeiger. D an geschlossen. Erfolgt die Kündigung nicht spätestens glich gerich Beutheim, den 8. Mai 1908. 59 bis⸗ 38 kior cchsfetsabrngan fh denn, 1 nen
errichtet worden. 1 Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dsnabrück. EII1I1““ 2) auf Blatt 13 640 die Firma Fritz Sachs in Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 180 fest⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Im biesigen Handelsregister B ist bei Nr. m e n r ei 8 ꝗ is 2 n Jahr vor Ablauf der Frist, so gilt der Vertrag Wernigerode. [16290] Königliches Amtsgericht. erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder zur
. Leipzig: Der Kaufmann Fritz Sachs in Leipzig ist — 1 Inbehen. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Cers. Fe.egschekeeisten⸗ ra Ieh e “ Seedimn c zegs 8 116ag9- „8n be secichäht der Billinger sa bams en Tah Aner Moͤbelhandlung.) je Fi stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ h.ien ge Seh 8 Fürma Carl 9 Spring⸗ zu Dillingen Saar heute eingetragen worden: Den d e 2* 18 Jahre verlängert. . 1 In das Handelsregister Abteilung A ist heute Berlin. 9 duf eitan 1.es N firng cgas. Mat; führer oder durch einen Geschäftsführer, und einen mann 2uit dem Si in Osnabrück finger . W“ Irfites Ct Büinae i C7. führer Acgdef wird durch je zwei Geschäfts⸗ E scekrag,n die Firma Walter In unser Genossenschaftsregister ist bells 209 Unterschrift zufügen. Die Einsicht der Liste der ge⸗
8 w ös — eise er 8 . ser ö 3 — b Vababe vasgesgeen. 8 255 Magdelas 16 verehel. I“ e SgSe desshereen dmndelögesensat ar f - meinschaft mit einem Direktor die Firma recht⸗ naluerdem —— 1.“ Fnse 1 Feselschalter Inbaber ist der gdem Sie ane⸗ emiger 8 Sedi S e . 2 uxaeeerhe Elle d. r van der Dienststunden des Gerichts Solbrig, geb. Schulze, in eipzig ist Inhaberin. . . 8 inde meßschaft wet en dmmn 1t V 8. haster Inbab⸗ ens 9 8 daes ha it, er Khessge Frrts —nn dees ehcaar1 fücs. a agese giiiZethger sesns Seesbäszge ea, fe heats zs derer hcheges eihac.1eeneeLeahha Saaccge sitat, Fanth sanekeeizevgr⸗öeng Bessisegaetem vücgner geren geeen
8 5nDe cP okurs ee Ablebens — e nsen. — ferdme ück ist fü Amtsgericht. 6. . 1 n Restwer Reicliches A 8 hkenbeng. Mose. Nas⸗ bhs de, Sacle 1166“ mZor Bio ö1ö1“ FFeingwaan, ge h edanr ve. “ Salzswedel. b 28 G — vien 8 “ wippertarmd gliches Amtsgericht 88 Heh. . en EFiec es n. g Herlin, Eefsenveremn 8 91 m⸗ 2 8 en“ loschen. 8 u 8 Nr. 2 ist 1 1 8 gezahlten . G 99⸗ 1 9. . 1 ervereln e .-7. . 1““ e.A Ssnabräch dinatz Amizgrsht. VI. Süena . Peasce gngoza d. 2 dem Etg.x, Btamlarlalaen S8he oonn680, vrd 86062 vfiden Vengeeggsecetkogari virurer Rach⸗ ’ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers, Pfarrers
35 82 Hedec 1-S kr.P ist heute ägftrafh “ Kaufmann Pegau —— [16264] Salzwedel heute eingetragen: Dem — 8 verrechnet gen in Höhe von 10 000 ℳ und 8000 ℳ folger in Wipperfürih folgendes BSeeees In 8 28 Sfseeesssne I 82. Hrmnen Cünc,n das Eeö n acned Heinrich Löeepuig enn 1 1 enlh. 8 2 8 88.s 2 r. ¹ D nau un U FIr in Leipzig eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Heinrich Louis Friedrich hier auf die Kerstgrt⸗ Auf Blatt 318 des hiesigen Handelsregisters ist IH in Salsir he1, h Hrcene 8 1 Sügsch tn. 1908. .Sehene winn Free 88 ist gestorben. Die „ e e, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ meister Huhn in Röddenau in 8 Vorstand Bürcr Die Gesellschaft ist am i⸗ pel 1996 errichtet Bernhard Friedrich Zahn und Gustow dale 2 8 heute das Erlöschen der Firma August Leistner in „Königliches Amtsgericht. 1 önigliches Amtsgericht. g e’ Tvb. des F em veSeffe Mavx Berger ens E. G. m. u. H. in Bischofstein — fol. Frankenberg i. H., den 11. Mai 1908. otden. Die Fuma lautei künftig: Jaeser . enen e. keeeene, E'ö dingetrchan.Mai 1908 Tant. Bekanntmachung. [16280] Löser in Wipperfürth, vredenegs tn⸗ Faric L⸗Der Vereinsvorsteher, Renti Franke. Zlatt 12 244, betr. die Firms Probst. Die Geselschaft ist am ogcbruar dieses Jahres, Pegau, an Rönigl. Amisgericht. Verantwortlicher Redakteur: A“ Gbußüife Leser. 5) Emilse Valentin Schiemann hier, ist verstorben, und “ [15173 9 au Sand⸗V wertun 6⸗Gesellschaft mit errichtet worden gl. g 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Haus Jo die Firma „Zigarren⸗Import. Löser, 6) Theodor Löser, ad 2—6 minderjährig und seine Stelle der Schneidemühlenbesitzer Au ust H 9 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am bescgeäntter Haftung 2 bstheida: Di Die Prokura der vorgenannten Bernhard Friedrich Pill kallen. 8 [16265] Fg in Berli⸗ 8 ohann Tennigkeit“ in Tilsit und als bei ihrer zu 1 genannten Mutter gesetzlich domiziliert, mann in Bischofstein als Vorstandsmitgli 9 err- 16. April 1908 unter Nr. 11 der Vorschußverein Felhchctein 8 sgs Her Faasmamm -Zobann Zahn und Gustav Avolf Pilz ist erloschen. In henser. Handehrgaihe Weere 8 812 beuse “ S 9 vabst eeeane Kaufmann Johann Tennigkeit fnassesete Die Müwe Franz Löser zur Zeichnung iee. Vereinsvorsteher gewählt. Li. 28. veerheze; ein een; Genossenschaft Füehfe vX“ Meerane, den edah nngger ESe asr 6 Se. Ee, Fsesber hn 3 32. l Geschäfts und Alleinvertretung der Gesellschaft mit der Be⸗ ischofstein, den 8. Mai 1908. eschränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ ücüfefacren sordern egahee — Königliches Amtsgericht. Ephraim Ch Schapiro in Schirwindt und als! Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 1 W din Ss bhns; mit Zigarren, Tabak und scrnnreng nach Inhalt des Gesellschaftevertrags be⸗ .g et Fagta Eörteises Amtsgericht. ; . “ 8 1 Eeft, de . — “ weiz. — (16306 .FFnigliches Amtsgericht. Wipperfarah, 1e. Sö 1cne zc. Fennaedn Flens. genosenschateregitter 1en01 Beesgeshnen beden essastand der in Hewehe gliches Amtsgericht. Seite 9 eingetragenen Firma: Beamten⸗Consum⸗] und Wirtschaft der Mitglieder 8 ztigen 12 Lüeee;