1908 / 117 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

16 9 ““ 8 8

11“ 1“ 8 1ö“ v1X“

abge⸗] schluß vom 31. März 1908 bestäͤtig ist, hierdurch Jastrow. [16110]1 Rybnik. Bekanntmachung. (16352

orderungen, für welche sie aus der Sache 8 ö Ie den Konkurse üͤber das Vermögen des K h“ öG 8 8 6 v11A“ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Kon 1 3 1 kursverw 3 . 8 Theodor Schallhorn in Jastrow manns Heinrich Perl hierselbst soll die Schl g EEEEETEEEEE Bremberg, de 1. drn lgeccht. Acherbsacgeett 8 Iee bes geuhe des Verfahrens verteilung erfolgen. Die hierzu verfügbare Naß 1 el 9 an ei er un ont J reu 1 en ac san ei er.

ee. Fonkuröver [160 8 Gläubi 4 deckende Masse nicht vorhanden ist. dient zur vollen Befriedigung der Gläubiger. Das . 8 , aüerice anttweaht nn esjeabenn,, seveneena denthes, -lle den Sndsen estrow, dant. Ragshaea. Se ede Facülten antzaeich sär he Berlin, Montag, den 18. Mii 1908. 2 2 1 e 8 ) , 8 Hes Ueber das Vermögen des Gastwirts und Holz. des Kaufmanns Gustav Dresp in Trempen . nigliches Amtsge icht aus bh 8 8 händlers Adalbert Piecuch in Gozdowo f ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Karlsruhe, Baden. 116130] siche nee, im Mai 1908. Amtlich festgestellte Kurse. b 2 2229G 8 fic Bäeszertscd r 0038 S 88 ℳ9 ken 907 unt 1917 8 D

am 14. Mai 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: machten orschlags zu einem Zwangsverzleiche Ver⸗ Konkursverfahren. 1 der, Konkursverwalter. . A. 1 8s, 3 Kaufmann Julius Röske in Wreschen. Anmeldefrist gleichstermin auf den 15. Juni 1908, Vor⸗ Nr. 3805. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Siegfried Bender, Konkur alter Perliner Börse vom 18. Mai 1908. 8 5 Fe. . 8 19993% 8

is 1. 08. 2 iner Prüfungstermin den mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ laß des Fuhrunternehmers Georg Servatius Schongau. [16097 1 Frank, 1 Lirg, 1 geu, 1. Peseia = 0,80 1 österr. 1 1 1ecs 1419 18 8 Jünd 1s, Algenenen rc he. Diener gericttin, Dartehmeg, Zimmer Rir. 10, anberaumt. badeg gguhe zfenanitgae,12. wede 9c ah⸗ vekammtmachun. Heschcaf. geJ, 30 4 1G02err,ge salh er. Openba.snaase Rece, 97 s,an; esg 1““ Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 190b9. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ „Ihe . 8.— dxen de 1 Fren⸗ Isterr Bng. SE 55 1 Gog. südd. 2. 8 g. staa 4. re 8, 828 8 50 G e * Kunt 14

Wreschen, 1908. bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des verteilung aufgehoben. 4 Anrechteitt, da eine den Kosten des . A 2. 123,70 4 S8.nlar. ehee Sachg Llt. Ldh.⸗Obl. 31 ver c. ns- ve rrrar1%,

Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede⸗ Karlsruhe, den 14. Mai 190b9. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden sst Iafter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) 4,00 do. Gotha Landezkrd 4 1.4.10 6

w 1 4 Zwickau, Sachsen. [16132] Darkehmen, den 13. Mai 1908. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. III. 8 1 EEIA““ 6 82 1 do. do. 1902, 05, 05 3 1. Düren 8

- 88 vre Sterling = 20,40 G. 1891 3 vaeosadlers aoeenges,enfesene „Zwickau, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Die einem Papier beigefügte Vereichnfane N hesagt, dah Sachs⸗Mein. Endkred. 8 . HgHo 50B Düeldor 82 1h4n

4 1 Koblenz. Beschluß. [16128] Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. gte Beseichnung i ferbar stur. do. do. konv 31 1.

Pesaehiese dease hace vem s. Nai eede Ueeenensese hsrna eenh⸗2 zhebert gh e wenenn den as Scheibmaver⸗ Sekretär eZee .. errtesnen: .Weer e..98 8 39, g. 00 Ccn3 1908, Vormittags 9 Uhr, das H“ er Beonöaen des Seh czu Hennan mich neh schwerte, Ruhr. Konkursverfahren. (1611 EEEEE do bo 8 100 do. 118, röffnet. Konkuceyermalter; Her Vibelolalrichter .zanens ustaw Galer in Darmfladt, äitz erfhchszen.une des Seen nbreun In dem Konkursverfahren über den Nachlaß da U¹x Nde, doe en 100 s. de. as rnd. erkr, 15.09*199 199980,5 de. 8890,83,005, 098: Süe en s eeefuft dc mn 10 n⸗ non. nachdem der im Vergleichstermin vom 7. 9 den 12. Mai 1908 b ÜPrr . 28. Äe 4 Vauffel und Füetwewpen 5 do. Sondb. Ldskred. 3 1 versch. 1000 100 S, n F

7 2 a 3,4 b 8 nhabers der Firma J. He achf. und über das 3 . . iv. Eis Sen 8 V Prüfungstermin am 23. Juni 1908, Vor⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Gesamtgut der Eheleute Kaufmann Nather üN. Budavest ““ Bergisch⸗Märkif Seier 8r 11“ 8 85. 8 4. 1 S1

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Beschluß von demselben Tage bestatigt ist, ausgehoben Lauenburg, Pomm. [16138] Rofenberg in Schwerte ist zur Prüfung der nah. ³x. Cbristianic . .. . . .. 88 Braunschweigische. 41 1.1.7 1 Durlach 1906 unk. 124 1.5. 92—. petsdam en, 1902,3 ¾

pflicht bis zum 1. Jum 1908 g vg 8 In d d e ü 8 5 des Kauf⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1 ürec 1Sa aeeee Magd.“Wittenberge 3 1.1 8 sscnach 99 ukv. 09 N 3. einh. 0 kv. 18 Darmstadt, vn 18. M0i EEE aaf. tesclich ang v111““ Mecklbg. Friedr-Frsb. 38 1,1 (Eeeih a11893 74 1.1 Regenzburg 08 n1.18,4, 1. 7

Königliches Amtsgericht Zwickau. tsschreiber manns Artur Wienhold in Lauenburg i. Pomm. 7. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, vor h 1G 18 86 geozsecshe wscercbckaa, 8 soll die Schlußrechnung erfolgen. Verfügbar sind dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6, 50 Kopenhagen. Wismar⸗Carow . Fav e- gde vecxd u. 188931 1. 5,00 G 8 97 N 01-03 e68 Arnstadt. Konkursverfahren. (16105]„% 116103] 1652,83 ℳ. Zu berückschtigen sind 14,15 For⸗ anberaumt. eisabon und Sporto 6öö eel anleihen, - ü üns 9.. 8 TöIö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D resden. zber das Vermögen des derung mit Vorrecht und 8371,56 Forderung ohne Schwerte, den 12. Mai 1908. o. o. Brgrg. Pr.Ae. 18173 5000 2 . RH.e 8. Rerrscheid,1900, 1899,42 Buchdruckereibesitzers Leopold Franke in Urn. Das Konkurcherfahren znen 88 See. des Vortecht. Es erhalten demnach die Gläubiger ohne Königliches Amtsgericht. Ces Endekr Ses, 18. (En.a 1558. 1507 7 . ber 1 stadt, Inhabers der Bußjägerschen Hosbuch⸗ Zigarettenfabrikanten, pers 8 8 vhxcroessees Vorrecht 19,599 % ihrer angemeldeten Forderungen. Seelow. Konkursverfahr un L16300 88 EL vüan.

Fruckerki ind Werlas des eer eadee gaütace eserntn Beesae ferens Nüer b Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ber⸗ 8 Hann Pr. A. V,R. XV4 1.4.10 . CEssen 1901 do. blattes“, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zreiberei 4. des Kal. Amtsgerichts Lauenburg zur storbenen Kaufmanns Max Rubensohn in Seelun ee 8 8—9 anr. 20 sen1968, F.unn 9899 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Dresden, g rricht Einsicht aus. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim 9 88* 8b 8,E. 1 1 83, - 1 Fereee. 2* 89

Kiglechsternin auf der 2ne dhen tanehe niglrder wrrar Lauenburg i. Pomm., den 13. Mai 1008. bhierdurch aufgehoben, (Dbo. do. 1-—X 3. 1.1.7, 5000-1008 17, 2000— 20089,75,G d. 1896 mittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtzgerichte Düsseldorf. Konkursverfahren. 116126])] Rechtsanwalt Romevke, Konkursverwalter. Seelow, den 1. Mai 1908. y“ vdorm. Prov. VI.VIIl. 14. . 811.1,10 3000— 2009,50G Sbozneberg Gem 98 31 in Amfäadt, II. Abt. Zimmer Nr. 2, anberaumt. D Das Fonkursverlahren über das Vermbhen de, Lennen, Elbe. Konkursverfahren. (18062 Königliches Amtsgericht. do. [1do. do.. 31 14.10 5000 200—. G 2184 1410 89.50 G do. Stadt 04 Nukv. 174 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Möbelhändlers Peter Heuser in Düsseldorf, In den Konkursverfahren über das Vermögen des Straubing. Bekanntmachung. [16087] Schweizer Plätze... Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100/8 Jdo. 1899 3 ½ 1.2. . do. do. 07 N ukv.184 V bigerausschusses sind auf der Cölnerstraße 60, wird infolge der Schlußverteilung Kaufmanns Alfred Krüll ist zur Prüfung der Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Straubin⸗ do. J do. do 118858 1.1. 5000 100 do. 31 139 . 8e, voüh. s 8 Ie ühis Fär Grbhct dr nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf vom 14. Mai 1908 wurde das unterm 2. Oktobe Stockholm Gothenburg Rbeinproh. X 0 5.11 rin i. M. gelegt aufgehoben. den 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor 1907 über das Vermögen des Gastwirts Joham 5

Tln.XXIIs verc, 5000—500 8 Fersstadt, F885 14 3908129G Solingen 183 10-. 194 Arnstadt, den 12. Mai 1808 Düsseldorf, den 13. Mai 1908. bniali t in L E. an. Krieger in Straubing eröffnete Konkursderfahre * 5000—20 x. 1 4 8 8 nge, Trommler, Sekretär, 2 Amtsgericht. Abt. 14a. dem Königlichen Amtsgericht in Lenzen a. E. an⸗ Krieger in a g. 5 8 .. . 100 Kr. 1913 1895 3 % ra. Königliches 9 beraumt. als durch Zwangsvergleich erledigt nach gestellte Bankdiskonto. 88 Pehrdeseen 1 Woc- 1 6 8 Angeesdrecse üencsgnhe 1 Vermögen der Straubing, den 15. Mai 1908. er 1 5. 9 h 14 v 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. traubing, den 15. Chrätiania 51⸗ Jtalien. PI. 5. Kopenbagen 6. Lissabon 6. 1 8 V 1 V 18118 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma H. C. Thien, Nachf. Möbel⸗ und De⸗ Liebenwalde. Konkursverfahr n. [16072] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 ae 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. Er. Petersburg u. 23 I1i una16 38 A 8. I 8* 8* 8 6 git. N. . 868 1. 4. do. 23 ¾ Krause (Inhaber der Firma Marbacher Holz⸗ Schlachta in Nordenham, ist der Rechnungssteller am 27. Juli 1906 verstorbenen Bückermeisters Villingen, Baden. [16089) Geldsorten, Banknoten und Couvpons 12. IR. *r ;is V ¹ 5000 2008. eüni ea- 188 8 V . . D. 8

3 ¹. 5000 200 d b 1 1

gggseseeess!; äEäEa‚ALöa‚Aöeonnnnes e EES2SSS 8

O0 bo 00 bO0 0

—,— 2

00 00E OC boS —x22ö=2ͤöv2ͤ=

SbSSS

8 8

=öoB

=

—,— —-

SegtnsEigasteategreSreste

do Co 4 0 8 2 22228

—D¼

—V—+ ö 4 —-=1'—

.;

C0 OC bo G0œ bo Suns 1

2

S. O—FB—

1

3000 100 1 1000 u. 500⁵,

00 00 Sb0C. vixaue

8*

——x—-- SS85828888S

—B½

S8VVSVVSVSVVVYPVgV dnS

üeceegeegeeehkhe

2gEöö

8 9 do. 1907 N uk. 1214 1.3. 2 8 Spandau 1891 4 zschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. 6 al- 8

Gerichtsschreiber des Fürstlichen gerich Ellwürden. [153301 Lenzen a. E., den 13. Mai 1908. Schlußrechnung aufgehoben. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterham 3 Brüssel 3;. 8 EE“ Saraasde Pon 18072

Holzwarenfabrikanten Leo Friedrich Wilhelm korationsgeschäft in Nordenham, Inhaber Adolf In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Kgl. Obersekretär: (L. S.) Fe. Warschau 6. Schweiz 3 ½. Stockholm 6. Wien 4. do. TFrII 3 ½ 1he 19092e. 184 1.S. S8; warenfabrik) in Marbach bei Leubsdorf wird, Brörken in Atens an Stelle des bisherigen Kon⸗ . Konkurs p 1 d 1— evi. reinn Pb

8. i ine vom 24. April 1 ¹ Franz Reiniger ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 onkursverfahren. Münz⸗Duk.] pr. —,— Engl. Bankn. 1 * 20,415;z Prv. 19)14 1G 8 4. 1 . 1 1.198. nachdem der in dem Vergleichstermine p kursverwalters Dümler als Konkursverwalter ernannt. is Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Nr. 7184. Das Konkursverfahren über das Ver⸗1l Müns Duf.) E. PEgas Frm Bkn. 100 Fr. 81,20 bz G do. 8 do. 3 1 .; . 4. 8* e 9 3

9 j ts⸗ 1 . 8 1 2 9 .1. 1809 engEanenene. S nenadense ven e Ellwürden, den 9. Mat 1908. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Landwirts Nikolaus Neff von Neu⸗ Sovereigns 20,37bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168 95s do. 02, 05 ec enn 3; 1. 5 VAFlaschen 8os, 1911 81 1.. 39ge-S re. 1

kräftigen Beschluß vom 24. April 1908 bestätigt ist, roßherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. 8 folgter Abhaltung des S Seer⸗Ctua. 16,26bz Stal. Bkn. 100 2. 813 8 200 1 1 meeegn LS,ne.” hS Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber, vnf dem Könzglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Villingen, den 8. Mai 1908. Vold⸗Sollar; 1875eb. G Sdest. Ben 000 r. 8900 ; do. do. 1Lukv. 09,3 1.4.10 5000 200 Geri 1900, ³ 14. 8 önigliche geri Freyburg, Unstrut. [16088] Liebenwalde, den 9. Mai 190 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 2 pr 500 % —— Russ. do. p. 100 R. 211 05 *bz do. do. II.III.IV 1.4.10 do 1900 3 144. . Wandsbech

Bautzen. [160962 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E. Bernauer. NeuesRuf Gld do. do. 500 R. 214,20 bz do. N 8— 10 ukv. 15 38 88 590 8* Heee cen1g 1 815 Veimar w. 160114 r.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Materialwarenhändlers und Landwirts —an —— 2202☚⁄u 100 R 215 30 bz G do. do. 5,3 u. R. 214,00 bz do. K 5 1 8 Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [16079] Wiesbaden. Konkursverfahren. [1612² zu 215,30 bz . do. 5,3u.IR. 214,0 8 2111 8. Gem. 180581 14. I esheden 19900. 928 4 Bäckermeisters Johann Karl Lehmann in , Amer. Not. gr. 4,1775 bz ult. Mai Westp prA. 1 13 4.10 3000 28 1 1903 34 8 do. 1903 IN urv. 124

90 G 5000 20097,90 G 5000 200 M.r vg

—+SS

-2=g2A2Lb =8

g

8 Eduard Arnold aus Baumersroda ist zur Be⸗ verfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ult. Maifg 4. (. Seidau wird g- Abhaltung des Schlußtermins schlußfassung über einen vom Konkursverwalter ge⸗ Foseph eeprvie gri 6s Kauafmanns Bruns Backe zu Wiesbaden, ul de. Feinc,. h. Sheeh. Keccr 31o08⸗ do. aderslchen 012,42) 14. Je.oG :1808 N, 1nk. 3774 1“ 14. Mai 1908 machten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf den L au, Wpr., ist infolge eines von dem Gemein, alleinigen Inhabets der Firma Backe Esklong 8v.e 8.100 Fr. 31,00 bz Sollcp. 100 G.⸗ 820 10 bz G Anklam Kr.1901ukv.154 afberstadt1 8899 G ET“ v hiü. 8 f liches A tsgericht. 29. Mal 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ebenda, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Dän N. 100 1. 112,008; ollcp. in. 0. 2..=2n—Jbs Flensburg Kr. 190174 1.1. 9 1 8e 00b, nigliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgericht anberaumt. vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den vom 1. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich Deutsche Fonds Kanalv.s S 4.10 8 1 19ee Berlin. Konkursverfahren. [16117) Freyburg (Unstrut), den 14. Mai 1908. 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1900 ee. . Lne0s , V 3 888571 8000—109 8859, G do. n. 1583 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tänzer, Amtsgerichtssekretär. Köndglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 17, an⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Otsch. Reichs⸗Schatt J4⸗ sfallia! delt Kr 1900,0146073 14. b . 1209,93⁄ Fea, 90,20 B Jdo. konv. 1892, 1894 3 1 offenen Handelsgesellschaft Alfred Hahn &ᷓ Co. Priesoythe. Amfsgericht Friesonthe. [16131] beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Wiesbaden, den 2. Mai 1908. 2— 1 1Xionn 4. 99 Se. deS. al-1893 1 3000 0 b 1

8

eeSnENEREE KEESGͤSerekgePeeeens

8 —,——E —'q—ö---q-—-

75

8. S

852”

—,— —-2

4 3 1 1 1 do. 1 14.10 amm i. 3 Zerbst 1905 II 3 ¼ in Berlin, Friedrichstraße 94, ist zur Abnahme der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. auf e abg. 88 9024 1.4.10 60 G Hannover 1895 ,3 % Preußische 4 4 4 3

—- 2 22 SSS828SES

. .6. do Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Kaufmanns Johaun Schüdde in Scharrel schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- Zabrze. 8 ig 1. 1 1 2 97,80 G rburg a. E. 1903 3 1 . onkursverfahren. [16079] do. do. 4 1. 1w 90C do. 1902 unkv. 124 1.4. 1 1 arburg Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hütaben niedergelegt. Das Konkursverfahren en⸗ den Nachlaß dei do. do. 3 ½¼ 14. 89 do. 1893 3] 1.4.10 25 G Seiddelberg 1907 ℳ6;33 der Verteilung ju berücksichtigenden 112 hiermit aufgehoben. Löbau. Wpr., den 12. Mat 1908. Restaurateurs Hermann Müller in Zaborg do. E Altenburg 1899, Lu.I do. 339 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ . AA4 b t . . v Preuß Schatz⸗Scheine 4 1 Altona 1901 ukv. 11 N eilbronn 97 Nukv. 1074 8 Ausl die Mitgkeder des 1908, Mai 6.. „& Die Gerichtsschreibereib des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermit do do 3 J10. do. 1901 II unkv. 19 9825 G erne 1803 3 1. Wiaugg erdenschasses der Schlußtermin E 88 Veröstentlicht: Sture, Gerichtsattuargehig Barthels, Amtsgerichtssekretär. hierdurch aufgehoben. 4 5 —. DtReichs⸗A. Int uk184] 1.4. 1 200 27255G do. 1887, 1889, 1893 3% iidesbeim 1889,18953 1.1. enthin. Konkursverfahren. 16077 Bz. Cassel. 16119 abrze, den 12. Mai 1908. 8 1.“ do. 3 ½ . 5000 1,60 bz G 8 3 1895 3 ½ 1000 100 91,00 G öxter 896 3 . do. ult. Mai 82,40à,60 bz Augsburg 1901 4 1.4.10 5000 20097,80 bz B Preuß.kns. A. Int. uk 1814 1.4. 99,50 bz G do. 1907 unk. 154 . 999,60 G 10 do. do. 3 ½ 5000 150 91,60 bz G do. 1889, 1897, 05 3 5000 200 90,20 G do. 1902 1 M 3 10000 100 38 Baden⸗Baden 98,05 N 3 ve 2000 200 [90,75 G Kaisersl. 1901 unk. 1 8 1

4. 3000 - 150 93,75 G 1 8,10 bz B

2000 200 92,00 G 5000 500 90,00 B 1 2000 200—,— do. do. 3] 1.1.7 1000 200 89.50 bz Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. 1000 u. 500 98,25 B do. D. E. kündb. 3 ½¾ ver 1000 u. 500—, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 2000 100 8 do. do. neue 3 . do. Komm.⸗Oblig. ¹ do. dov .. .3 ½

1.

8 1.

3 1. 8 1.

1

1.

1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 v

e

q;28.*

üE—

1b . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. . d.neen ch na. uncgerghte unhs. un Zementsteinfabrikanten Carl Geßler von Parey]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fiimmt . a. 2g 5 vfhlgüer Abhaltung des Schluß⸗ e 2—2 * Firma Deren term erdurch aufgehoben. (Ehrhardt Universitätsbuchhandlung in jf⸗ V Sergeesadg 8.. ah. Amtsgerichts Genthin, den 9. Mai 1908. Marburg wird nach erfolgter Abhaltung des Tarif 8. Bekanntmachungen . t. Mai 82 20- Baden. B2es09. 1,1 , 8 5 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 9. der Eisenbahnen Baden 1901 unkv. 09(4] 1.17] 3000 2002, 2 190 31 1.8.12 2000— Karisruhe 1907 uk. 13 nerlin. Konkursversahren [16113] raudenz. eh 8169s Marburg, 1 129835: (16141) ““ 100997053G Barmen ... 18894 1.17 Se chsacc do. ka. 81802,95 * ¹ 8 , 1 ü das Vermögen des nigliches Amtsger 3 3 do. 3 ½ . 3000 100—2,— o. 94 5000 —5 110 do. F

e. —N 2 aFeer en öee Ergulü 8 Graudenz, Marien⸗ HMünchen. JIö“ siss Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Eiseubahr⸗ po. 7,99. 88 8” 18 A er⸗ do. 1 1801, Ns 13. 5000 500 88108 Rie 2* te. 191 8 12 Fsenaareabiste hrdengeehe in wandersraße 38, wird, nachdem des in dem wer. Sesssggchene tgae chtt Bricheh Abtestung 2 verbang üer⸗ 12ꝗ xilet⸗ e do. 1804 urb. 123 1.39 . 68075 do. 1, 88,9. 91, 96 31 versch. 5000 —-500 90408 do. 1907 N unkv. 17 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von wangsvergle urch re äftigen feschlu 1 as unterm 1. Augu über en; achla t b 8 und UnbureA tritt n l Berliner.. 76, 7 3 ½ 97† 8 8 720 33 do. 8 9 189

Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 24. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des am 17. Juni 1907 verstorbenen Weinhändlers stationen Hamburg Vun 89 8 . 9 wüeran 8 1889/98 3 ½ versch. 100 91250 Körissden

02

2

1 1 1 1

4 -—ö—

899 39 ganchschaftl Jerxtrr 20 20018 andschaftl. Zentral. 2000 500 do. do..

Ostpreußische do.

—,— —.

2₰ —91

. 2 —öqöööSnn,e 1 8

90,10b;z G

80,40 8z 99,80 G 89,75 G

85 S FGSceEEcCcecCemn-ESn

r92* 22

ö897, —222ö2ög

—½ 2—

evinh te o.

do. neul. f⸗Klgrundb. 3 ½

p dPnsch Son A osensche S. VI—=— do. XI

.1.

1 1 1 1 1 1 1 1

EECSoO

Phbobe

brotortorts

4 1 1 1 1 1 1 1 4 5 A8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

üöPPPEPEEgPEgP

er⸗ 85 1.

.=2

2.,242 ——yyyxAO8AOnO8OO—'OOAOAnOO— wmn Ew mn .

8 AesabEe X

*¼.

2

——-O- 2 r

=2A SSng

—6' SS”

8 . gEN EEhEgSSSS.

1j 1 7 901 unkv. 11/4 , ũ Graudenz, den 9. Mai 1908. osef Wegmann jun. in München eröffnete Gültigkeit vom 1. 8 . vn do. 1904 13 1.4.10 5000 10090,705; 1 8 8 2 reee 82 2 Königliches Amtsgericht. Fseeeelens als durch Schlußverteilung beendet station „Hamburg Hauptgüterbahnhof“, abgekürt do. Hdlskamm. Obl. 3 7 20000 - 5000 —,— do. 1901 unkv. 17 4 B 116132) ufgehoben., Sie Sc ehenhee mösshen „Henbe 8e Zeitpunkte ab werden für den Bahntc bo. Eisenbahn⸗Obl. 20088,10G Konftanz .. . 1902 31 1 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Im Konkursverfahren über das Vermögen des kursverwalters und der Mitglieder des 1.eeeee on die 1 29 50 8909 200 8809 Fenitans 3011,12 51 8 Schlußtermin auf den 27. Mai 1908, Vor⸗ Handschuhfabrikanuten Wilhelm Ebbecke in ausschusses wurden auf die aus dem Schluß ermins⸗ Ffehenen Sitze angewendet. Brofch dün. S 5. is I 199 e 86 b 8 5000 200.— Lauban 1897,3 ½¼ 14. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, verfügbare Massenbestand beträgt 75,05 ℳ. Hiervon München, den 15. Mai 1908. 18. x. nan 8 Zimmer 111, bestimmt. entfallen auf die bevorrechtigten Forderungen 68,89 ℳ, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. dene dgschests ührende 7 do. bo. 1908 2798 8 1 1 44 000— 2,402 iegni 2 410 8240G gübek. .. .. 18959 90,60 G Magdeb. 1891 ukv 1910/4 97,70 bz G do. 1906 unk. 11/4 90,00 G do. 1902 unkv. 17 N4

G .10 N 98,10 G do. 75,80,86,91,02 N 3 2n”0- 190 4 98,00 B 5 * 1900 unk. 1910 4 do. 1868,72 9.

do. Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1902/4 d 1895, 1899,3

8

5 do. Spnode 1899 4 5000 200,— do. 1891, 92, 95, 01 3 ½ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Hameln. .“ 0 vn 338 ins. Hamburg Hgb. die im Tarif für Hamburg H,. do. Ldak⸗Rentensch. 31 2000 500 98,00G dandsberga.W. 90,99 1 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hameln soll die Schlußverteilung erfolgen. Der protokoll ersichtlichen Heaebhe eeeeseßt gese smrna dern 19. Mai 1008. Eö“ 4 b 1 5000 1000195,60 G Leer i. . 1902 3 ½ Berlin, den 2. Mai 1908 sodaß die nicht bevorrechtigten Forderungen von Myslowitz. [16351] 116142 —— do. do. 1805ℳn,068

.

8275 b; G 98,25 bz

Cocoomc-hoemorn sPcUeeee 82

25

e

üIe

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2694,75 insgesamt 6,16 erhalten. Das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1.. 5 - vSHea buꝛger St⸗Rnt. 31 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. zeichnis der r somt gggi eden Forderungen liegt Handelsmanns Josef Kiera in Groß⸗Chelm do. amort. 1900 Bocholt. Konkursverfahren. [16089] auf der Gerichtsschreiberei V des Königlichen Amts⸗ wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens rup, H g Gjedser do. 1907 nve 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichts Hameln auf. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. An die Stelle der im Larif voresebeue Tar l do. 08 un. 18 Pnh offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Reygers⸗ Hameln, den 13. Mai 1908. Myslowitz, den 14. Mai 1908. st o ie beech vnd . mün Zentritt m. 8 ee.ge Riegermaun in Bocholt (Inhaber: Kaufmann Purgold, Königliches Amtsgericht. 2” She ee- Juli 1908 uh gie einr Tut, n 5 16.n 1899 un. 08 Julius Krebs und Franziska Hager) wird nach er⸗ Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter. Polle. [16463] station 1906 unk. 13

S8SSSSBVS

—,— —- —- —- ———- ARERsn

F nwn

do. neue. Schles. altlandschaft do. d

aae 8.

,—

A RM 28. SbLbog.o‚ngöönönönangönöäöönön 82 * 8 . ☛—

—— 1᷑☛

f ir 8 en betr. Konkurs Molkerei Vahlbru 3 . ürit 1 1893-1900 3 ½ 8 ö.1907 Lit. R uk. 16 4 ssns Feheimg ieeʒe. 8 Iaa Tekerrverfahren über das 2 882 988e Sachin 5 Prkrran3 über die Mozug bunt abarc Hauptgüterbahnhof“, abgekürzt „Ham⸗ do. 1sr 18895 89. 1 91 3 ½ 14. b 8 No. . Bocholt, den 11. Mai 1908. Mühlenpächters Heinrich Schwerdifeger in berechnung bestimmt auf Sonnabend, den 23. Mai Von diesem Zeitpunkte ab werden für e d-nh rh n1. 1899,32 17. Chanottegb. 189 894½ 175 vannbe o; unk. 11,4 Königliches Amtsgericht. RWRWolbven wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1908, Vorm. 9 ¾ Uhr. Die Vorschußberechnung Bahnhof Hamburg Hab. angewendet: 1 p“ 1895 3] 14. . 8 do. 1907 untv. 17¼4 14.10 do. 12907 unk. 124 1.1. 1 Briesen, Westpr. [16063] vom 6. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch liegt vom Mittwoch, den 20. Mai, auf der die im Tarif vorgesebenen Stückgutsätze sn Mal. Eif.⸗Schldv. 70,3 1.1. ee do. 1885 konv. 1889,31 ¹. Sg. 88, 97, 86 3; versch. Konkursverfahren. 1 N 8,07. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. mhurg H, die Wagenladungssätze für Han⸗ do. konf. Anl. 8681] 1.1.7 50. do. 95,98, 1902, 053 ½ versch. 2900 do. jb8, 919 n 8 Kr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. GPpolle, den 16. Mai 1908. urg B. do. 1890,94,019053⁸ 4. Cohlenz 85 kv. 971900 3 ½ 3 24 :1961n1b 10 F8 do. Kaufmanns Mauritius Cieslinski aus Briesen Hannover, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Die sich hiernach für Hamburg Hab. ergebenda bn. 1Cec 1. 198 8 38 1.1. 9—. Mersehn g 1802 ,02 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. 4 A. Rathenow. Konkursverfahren. [16080] Frachtsätze gelten auch für die Station Wilhelu e—P tha Ee.⸗A.19004 8 ken.. 956 :71 794 8 Minden 1500. 1808 4 27. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch mettstedt. Konkursverfahren. [16083]]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der burg. Sächsische St.⸗Rente 3 70bz do. 94,96,98,01, 03 3 do. 1907 unk. 16,4 rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1908 be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erteriehererhütahness Bertha Swowoda Altona, den 15. Mai 1908. ult. Mai szce Cöpenic1901 unkv. 10,4 2000 200(8,— Mülheim, Rh. 18994 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gastwirts Julius Oertel in Stangerode ist in Rathenow ist infolge eines von der Gemein⸗ Königliche Eisenbahndirektion, (Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 2000 200 98,00 B Cöthen i. A. 1880/1903,3 ½ 500 300,— do. b; Seeh. 82 8. Briesen, den 13. Mai 1908. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ als geschäftsführende Verwaltung⸗ WBäurttemberg 1881-83,3 versch. 2000 2007-,— Cottbus 1900 ukv. 10,4, F. 7 Me Rn 189,97,3 Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vergleiche Vergleichstermin zusammen mit dem Prü⸗ [16143] Bekanntmachung. Preußische Rentenbrviefes, .“ do. 18898 5000 1h. Rubr 1815994 1.4,10 28 3₰ Bromberg. Konkursverfahren. [16064] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden fungstermin auf den 2. Juni 1908, Vormittags Oesterreichisch⸗Ungarisch Bayerischer Eisen h Hannoversche 1410 3000 g9. 8 18888 E.. 88,00G ün hen,01 ℳ7.10/11,4 ¹ Mferreuß. ritdersch I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in bahnverband betreffend. 21 6. heasf 1 versch. 8 Frefer,öguir.117124 20088,105; do. 1906 unk. 124 1410 200 8* eichnitz aus Schulitz ist zur die Erstaltung der Auslagen der Schlußtermin auf Rathenow, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Ver⸗ Tarith⸗ II 2 vom 1. Novemte⸗ essen⸗Nassau. 4. 211907 n kp,174 98,00G do. 1907 unk. 13,4 1.4.10 Besitzers Wilhelm Leichnitz aus Schulitz ist; s g g 1; e Das Tarifheft Teil III Heft ... 4 8,000 Besitzers Eeilzelnn rechnunm des Verwalters der den 12. Juni 1908, Vormittags 10 uhr, gleichsvorschlag und die Erkläxung des Eläubsger, 1902 tritt nebst Nachtraͤgen 1-—Iy mit 30. 800 Kur⸗und Nm. Grdb.)4 1.4.10 do. 1876, 82, 88,3; e; 8 *e 99,89.99,9131 vers Schlußtermin auf den 13. Juni 1908, Mittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1908 (vorerst ohne Ersatz) außer Kraft. E. IW do. 19601, 1903 32 5000 200980— 8 99,03, 043 versch. ligt dergelegt 1 D 1904 ukv. 17 N4 M.⸗Gladb. 99,1900 N4 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Nr. 1, bestimmt. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. München, den 13. Mai 1908. Lauenburger 1.1. 7. anzig utn.- ,”3 2 19004 selbst, Zimmer 12, bestimmt. Hettstedt, den 12. Mai 1908. Rathenow, den 10. Mai 1908. TarifamtderK. B. Staatseisenbahnverwaltunt bommersche 8 1 5b Barn abt 190, 2 81 . 2 1897 3 ½

Bromberg, den 13. Mai 1908. 8 üct Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. dehe 31 versch 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirschberg, Schles. [160751 Ravensburg. 3 1— 3 1 1 4. 88106 83 28093¾ des Pea e n Konkursverfahren. [16065]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher rree. nburg do. 88 vrch 8999—89 Deßau 89931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Hermann Cohn in Hirschberg 3 Schl. Karl Gottlieb Wösch, Wirts u. Weinhäadlers Direktor Dr. Tyrol in Charlo bo⸗ . :. 3z versch 90,808 Oiich⸗Evlau da a819 4 Faschinenhändlers und Grundbesitzers Albert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ Rhein. und Vestäl 8 14 16 1 Z.Wilmerög Ge9

n ben. termins und der Schlußverteilung aufgehoben. b 1 do. 4 1““ 113“ 1““ veh;ʒ ee Schl., den 11. Mai 1909. Ravensburg, den 13. Mai 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 28 (S achstsche .1 do. 07 N ukv. 18,4 mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Zeller. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 1 ö 1““ 16

SS8SSPSSESPSPSPVEPVSSVSV

82

n

USSüSSooobbb

OoO02COCeeocho-cecheeUcecUchoecUchmcecebcecheheeoeeeöeeSee

5000 200 81,30 G 5000 100 898,10 G

——

8 2. 9.

29

0 6

91,00 bz G

89,30 bz G 5000 20085,00 9 5000 60 [88,50 bz G 5000 200[80,40 G

892 öET S8SSS2Sg

8..8.SK.EEgA.g;

S5SPPEPEPEPg d0aönS.00öggö

8α27

2 2 FESEIRnEMRS A ERrr ul Pe Ir M:

2 * 2 2 2 1 .1 7 7 8 .1 2 52 14 7 2 7 2 7 7 7 118 918 K 7 7

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—DS=

do.

Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ .eedweteerh. 1 do. do. XIV. 8 do. do.

do. v 3 do. 1899, 1903 3 1 Münden (Hann.) 1901/4 Münster ,9. 1 199982 auheim i. Hess. 97,1900 kv. 3 do Kom.⸗Obl. V- Feunhacgr 2 1 do. do. VII-VI-

-. .. 1907 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 versch. I do. do.

88——

Muaö .beeeH

—.

unk. 13 unk. 14

unk. 13 unk. 14

1 1 1 1 1 1 1 1

28g SEgEEg 222222