“ „ ei d lehnsford E. Raufeisen und des Herrn C. Zimmermann, r. 5305. Transva alstraße Parzelle 101, aa Inn ee ist eine Gesellschaft mit be en r drl; safteecs Ner 859 Seeselfo dhn. ce 8 8888 Fe von g” 8 beschränkter Haftung. 8 1 3 166 1 8 . 1 i onischen Metallnieten dauerhafter zu machen. — 8 B . K.. ist am 9. und 16. br Anechrgies ass hre Stammain acc efenschaf mit 5 R Hernertan feber “ ,8G He e öö n 8 8 — S 1 E b E 111 t E e 1 1 a g e 1 c Reese, E. Raufeisen und C. Zimmermann, „Transvaal⸗ 8 1I ist beschränkt bis zum bescr ö1-8 die Firma erloschen. 2 2 —— “ bes. 1v2 1 11““ u m e u e n ei . n ei 2 2 9 1 te Bei Nr. 3029. Gesellschaft für moderne lichen Paren amt in Berlin angemeldet sind, zu BePein⸗ v7. z ga 3 g eu voe asach s Lnhenten nc siticnecnens Kraftanlagen mit beschränkter Haftung. welcher Anmeldung am 6. und 13. Mai 1907 drei im Niederbarnimschen Freise Band 155 Blatt 5640 8 er un 1” ni 1 r 8 1 en um je A Ja dre mit sechsmonatiger Kündigungsfrist.! Dem Ingenieur Georg Springer in Berlin ist Zusatzanmeldungen gemacht sind, soweit diese * ein b E1“ 118 6 1 8 1 “ 8; S Ii8,n Gescaftsführer ist zur, selbständigen Ver. Prakura erteile fadurgen bei der Herstellung von Schuhwaren aller Geschästsführerz 8 . Berlin, Dienstag, den 19. Mii 8 8. üse de⸗ Gesellschaf Migt ch d Die Berkrenanaceegngndes g8 üns de;annt, vergenatzer Penutzung der unter 1 Ar Karl Peril Kaufmann, Berlin. “ —— 6 “ dierbei bekannt genene —½ 2 38 lke i 8 jlensee ist und 2 erwähnten Erfindungen ausgeführten fertigen ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregtnern, der Urheberrechtseintrager —. vie Geselschaster Heauflaeh⸗ Fbecdor Beituscafß 80 Fecfwenn breent Zielke in Halens un 2 Fenie Schuhwaren. 2 scesnkter Hastung. “ 1 eichen, pebrie Gehrawclencer. Föahese sowie die Tarif⸗ und F T.⸗ I.L-2 n2 der Eisenbahnen enthalten 8 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ ” de Einrichtung Waren und das sonstige Ver⸗ Fg.. Nr. 1* Üeee. Ferlse Garten S von Ferro⸗Panzer⸗Sohlen und feiddestelt esellschafts vertrag am 5. 8 8 8 Ze 8 Ha e lsre 8 8 n bei inschaftlich gehörenden Gesellschaft mit ränkter Haftung. „Absätzen. . lt “ utral nd 8 NR Pegen, des neäaons. 88n 1 g elageche u“ vom 5. Mai 1908 ist die Gesell⸗ . s. ene 5 unr zan ge⸗ 8eS. eenebern - gi er r 1 e che 28 2 2. (Nr. 118B.) —““ sguivakor if j in und Vororten. schränkter Haftung. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das - 1e 129 Dentsch⸗ Liquidakor ist der Bücherrevisor Hermann Hotop biete von Berlin und Vororten sdeng, Han Edlbstabholer auch durch die Körügliche Eeeehtn ch entschen Reichsanseigers und görfckich — * 2. aa⸗ sir — B29 2 2 ö114“ Der 0 ₰.
Stammeinlagen. b Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
9 30 8 c n. 8 8 2 1 4 4
Fr. h— L; ergeennee nescha Ditnen. 8 Beerhn 4103. Mercedes Bureau⸗Maschinen Geschäftsführer: Gegenstand des Unternehmens: 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3
rese Walsm . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erel Bimmernaennen Ingsntenes Fenlies scri 8 8 eeee von Hypotheken⸗ und Immobilien⸗ — 1 vgaeee⸗ x—
1 5 nehmens: Durch Beschluß vom 16. April 1908 ist das Die Gesellscha ne Gesellschaft mit beschränkter 1 8 Bolkenhain. [16600] ] Nr. 4570 die Firma: „Robert Günther“, Cöln, Arthur Bornemann zu Wilmersdorf,
Seeencn ehehnes negs Zrundstücs Hutten⸗ Stammkapital um 250 000 ℳ auf 500 000 ℳ er⸗ Haftung; 1 10. März 1908 Z1“ beträgt 20 000 ℳ.,U Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist und als Inhaber Robert Günther, e hns, Cöln. wühis ꝛu Cbarlottenburg und TsRöeng
straße Parzelle 38 und anderer Grundstücke. höht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März Föl LEE11“ 1 verun. Handelsregister 116592] heute eingetragen die Firma Emil Langner mit Der Ehefrau Maria Günther, geb. Voß, in Cöln Schöneberg ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.j veene ö Alfred Cichhorn in Berlin ist “ Geschäftsführer bestellt, so wird die 2 riedrich Rohrbec Kaufmann, Schöneberg. des Kömniglichen Amtog * Berlin⸗Mitte. Sehee rt üerhene . ½ 55 8 oee Handelsgesellschaft unter d 12 .Benschsf nst egfnn, Jegefater oder
Geschäftsführer: “ rokura erteilt. Bodo Geselschaft, durch zwei Geschäftsführer I ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte eilung Bolkenhai 8 . gesellschaft unter der an eren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Richard Loewe, Kaufmann, 8“ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Bodo&. azftgfü d ei kurist tret Haftun Am 14. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ enham. ffirma: „C. Rennefahrt & Co.“, Cöln. Per⸗ rechtigt ist. Die Prokura des Georg Oehlrich ist
ist eine G ränkter Odebrecht in Charlottenburg ist beendet. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. g. 5— 3 8 Bolkenhain, den 9. Mai 1908. ssöönlich haftende Gesell eer sind: Kaufleut . 3
“ ist eine Gesellschaft mit beschränkt e Ft zeicsh Dr. Gustav Mer in Charlotten⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: N 9 1“ ist am 21. April 1908 vetragen ordef ene Handelsgesellshaft: U. Toffolo Königliches Amtsgericht. beehde Friedrich 8 zar Eenrflans . . b7 ““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1908 burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bekannimachungen der Gesellscheft erfolgen im deg8 Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jah 4 Co., Berlin. Gesellschafter: Paul Sternickel Braunschweisg. [16601] sellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. „Friedrich Wilhelm Mengelberg Gesellschaft
festgestellt. Bei Nr. 4595. Rixdorfer Schillerpromenade Deutschen Reichsanzeiger. 3 bls e 5 2 si EE Geseli gafcn Lettett, Berlin, und Amberte Toffolo Unterne 85 Bei der im hiefigen Handelsregister Band VII Nr. 4572 die Firma: „Paul Spandow Artistic“, mit beschränkter Haftung’“, Cöln. Die Liqui⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Parzelle I Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafter Ingenieur Carl Iehheehäae 8 18 verlas de sich auf weitere fünf Jahre 8 2 Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 be⸗ Seite 66 eingetragenen Firma: Gustav Rohde ist Cöln, und als Inhaber Paul Spandow, Kaufmann, dation ist beendet und die Firma erloschen.⸗
von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schränkter Haftung. in Berlin bringt alle seine Rechte an der Erfindung, ver ücht 8 f agantlichen Gesellschaftern sechs Meonah onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ Cöln. Nr. 990 bei der Gesellschaft unter der Firma: Nr. 5293. Grunderwerbsgesellschaft Hutten⸗ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max die Stiefel und Absätze durch Einsetzung von F nglaaf rnndi 1 nd ate 1b Architekt ul Sternickel ermächtigt. triebene Handelsgeschäft nebst Firma nach dem Tode Nr. 4573 die offene Handelsgesellschaft unter der „Automates Electra Gesellschaft mit be⸗
straße Parzelle 37. mit beschränkter Haftung. Stauffer als Geschäftsführer ist beendet. Metallnieten dauerhafter zu machen, und 8 8— ” 1bls. g. A. g Eeydel & Cie Gesellschaft Nr. 32 205 offene Handelsgesellschaft: Link⸗ des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Gustav Rohde Firma: „Heinrichs 28α Rodenbusch“, Cöln. schränkter Hastung“, Cöln. Franz Herden hat Sitz: Berlin. Der Kaufmann Fritz Jolowicz in Rixdorf ist zum an dem Gebrauchsmuster Nr. 300. . zuß ehen 8— Ura 8& vefnn 8 verlag Dr Paul Lehmann und Co., Berlin. auf dessen drei minderjährige Kinder, namens: Kurt, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Gegenstand des Unternehmens: Eeschäftsführer bestellt. Rechte zum festgesetzten Wert von 7 1 ö 5. 1 8* März 1908 ist das Gesellschafter: Dr. Paul Lehmann, Ingenieur geb. am 21. September 1892, Margarete, geb. am Rodenbusch, Kaufmann, Cöln, Ehefrau Wilhelmine Nr. 1096 die Gesellschaft unter der Firma: Erwerb und Verwertung des Grundstücks Hutten⸗ Bei Nr. 4596. Rixdorfer Schillerpromenade Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ Stöommtopstal uhm 150 0700 ℳ auf 250 000 ℳ Schöneberg, Richard Beckmann, Chemiker, Char, 29. April 1896, und Hans, geb. am 21. Juni 1897, Heinrichs, geb. Ohligs, Kauffrau, Cöln. Die Ge. „Phönix Gesellschaft zum Verkauf von Phono⸗
ürraße 37 und anderer Grundfthgo .. TE1I1“ mit be⸗ schaft 8900. Geftügelzucht⸗Artikel. Fabrik Ge⸗ erhöht worden. “ t bnendurg, und Erich Hube, Buchdruckereibesitzer, Pehe hebse dhergegange ss. velge dasselee Llschaft beth en. Panvin 1908, W1e“ Fee, e hasbehn öene cehensgans mit — rägt 2 ℳ. schrän 8 1 1 e . . in. Die e a 3 „ie n offener Handelsgesellschaft, zu deren Ver⸗ ra erteilt. eschräukter Haftung“, Cöln. r beträg v Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max sellschaft mit beschränkter daftung. 8 ehs Beschluß vom 16. März 1908 ist bestimmt Sen esellschaft hat am 1. April 1908 be⸗ tretung und Zeichnung der Firma N⸗ Mutter, die „Nr. 364 bei der offenen Handelsgesell chaft unter Unternehmens ist Vertee⸗ — 1n sche eS-e dean Richard Loewe, Kaufmann, Berlin. Stouffer als Geschäftsführer ist beendet. Sitz: Berlin. 8 8 “ kren. hrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird de nens⸗ 206 Firma: Dr. Phil. Gustav Edler Witwe Rohde, Minna geb. Schrader, kraft elter⸗ der Firma: Gebrüder Gondrand“ annheim, Oefen, Herden wie aller Haushaltungseinrichtungs⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter KSe Fus Jolowiel bi esfsf ist zum Sehenfueng 8 Verniob — Gebrauchsartikeln Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch v. Walck, - g n Pharm. Agentur, Char⸗ ee berechtigt ist, in unveränderter Weise itt Feresse es ascn. in Evne bs gegenstände, auch Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ 1 eschäftsführer bestellt. 8 ¹ e* 1 F. 3 vr. phil. s ffortführen. .“ ma erloschen. Die Prokuren nehmungen.
5 SGe sellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1908 Bei Nr. 4597. Rixdorfer Schillerpromenade für Geflügelzucht. 8 einen v 8 5 Hrotsten anen, “ den adfr er Gustav Edler v dführen „eig, den 18. Mai 1908. sne. Malentin Ghisler und des Alchchenn Pfeihter sind eee a..
festgestellt. Parzelle 111 Grundstücksgeselischaft mit be⸗ Desoghanam dep ten,2erahr at Haßeüügnt Berlin. zum 161 Deember 1912 eestgesebt. 110, 2 907 offene Handelsgesellschast: Merckel 4& SKeriogliches Amtsgericht. 4. 1 ag; Geschäftsfübrer: Kaufleute Theodor Lindlau, Cöln,
. n 31. Denmder 1813 sestselestens am 30 Jt Co. SFelza. Geselschafter; Johonner Meraekxx, „ “ bee eee düe aah.- nachen, Eesgllsheengün
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder schränkter Haftung. Se. Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 Vertretung der Eesellschaft berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max ie esellschaft ist eine e 1b ertrag Besefes gekuͤndigt. Agent, Berlin, und Chefrau Louise Merckel, geb. üs: 2. von ihnen zur 1912 mittels eingeschriebenen Briefes gekündigt, so Müre, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. r Nr. 511 bei der Firma: „dugo Wilh. Büsché führer vertritt für sich allein die Gesellschaft.
. EGe⸗ Stauffer als Geschäftsführer ist beendet. schränkter Haftung. 1 8 .1o .
geecha n Eeüchenken Hatung. “ Bef Keutman Futß Jolowicz in Rixdorf ist zum eiehe E1 ist am 20. März 1908 vaesns 5'85 EI v. Uinf wücde, gonnen. Dem Robert Merckel, hier, ist In das de . worden: 8 Dem Bernhard Michel in Cöln Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen
Sitz: 8 . x 1 b IIhnse. 8 8 3 okura 8 St .
& II Unternehmens: * eegne 8 ai 1908. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: letzten Eeschäftsjahrs seitens . Fee chegs ve 039 (Firma: Carl Marschner Hooper Tonwerke, Aktiengesellschaft, Bremen: Nr. 791 bei der Firma: „H. Ludw. Peters“, Dechang, fenet e e 2. Lar. 8
Fenblich und fabrikatorische Ausbeutung und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im die Aufkündigung mittels eingesch ebenen Briefes Buchdruckerei Berlin): Offene Handels esell⸗ In der Generalversammlung vom 23. Dezember Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ Gesellschaft⸗ ein: Musikphonographen, Oefen, Herde
eüas, verhue Deutschen Reichsanzeiger⸗ erfolgt. schaft. Der Verlagsbuchhändler Karl Winckler zu 10 ist r-2 en, das vr um ℳ 4000, leute Bartholomäus Kallfelz und Heinrich Emsbach, und Haushaltungsgegenstände. I auf ℳ 4 zu erhöhen. Koblenz. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Verwertung der der Gillette Safe Razor Co. in 5 Der Gesellschafter Gutsbesitzer Ralf Coleman in Die Kaufleute Gustav Otto in Berlin und . Der duch a Herstellung von Berlin. 11659] er Felensche⸗ sis⸗ in die Gesellschaft Hermann Nathanson in Deutsch⸗Wilmertdorf sind Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 4 auf hat am 9. Mai 1908 begonnen. Der Uebergang der folgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger
Amerika gehörigen Patente jur if Seefeld bri
dieser] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts Bredereiche Gut Seefeld brin I s 1 s Fesseraphearatenv ardercken Maß felang dns ist am 8 Mai 1908 folgendes eingetragen worden: folgende Erfindungen EI“ zu Geschäftsführern bestellt. 2* Co. Gesel Fr he r san Feleclacft Fäen den Inhaber lautende, jum Nennbetrage aus⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ III. Gesellschaftsregister: e Rr. 5297. Ernst Scholz, Gesellschaft mit 1) Fallennest mit Fangkonstruktion, 8 Bei Nr. 1268 Tom Becken o. Gesellschaft 1. Warl Marschner Buchdruckerei K. N. vnb zugebende Aktien, groß je 6 1000, gezeichnet worden bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 3754 bei der Gesellschaft unter der Firma: 89-8 8 kapital beträgt 20000 ℳ. beschränkter Haftung. 1“ 2) Kontrolltabelle zur Aufzeichnung der Legetätig⸗ mit beschränkter Haftung: . lof 1 aasbu chhandlung sind. Ferner ist in derselben Generalversammlung Die Prokura des Ludwig van Essen ist erloschen. „Textil Fettwaaren Industrie mit beschränkter Stammkam Aise Tew pelhof. “ keit des Geflügels, 8 r Die Liguidation ist deendet, die Firma erloschen Bei Nr. 29 926 (offene Handelsgesellschaft: der § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages Der Sitz der Firma ist nach Koblenz verlegt. Haftung“, Cöln.Ehrenfeld. Die Liquidation ist Geschäftsführer: 1umuq“ Fußring für Eeflügel, Bei Nr. 3113 Berlin⸗Hamburger Terrain⸗ — ½ Rabuns! — andelsgesellschaft: gemaß 117] abgeändert. Nr. 966 bei der Firma: „H. Claessen & Cie. beendigt und die Firma erlosche
chaft mit beschränkter Haftung: Schubert adunsky, Rixdorf): Die Gesell⸗ Bremen, den 13. Mai 1908. Nachf.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter 3 Kgl Amnksgericht Cöln. Abt. 24
8 V 1“ 1 Jacob Heilborn, Kaufmann, Boston, Massa⸗] Gegenstand des Unternehmens: „ 8 esell — chusetts U. S. von Amerika Ein⸗ und Verkauf von Steinen jeder Art, ins Brutnest, 8 g Pnt Palidution ist beendet, die Firma erloschen. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sind: Kaufleute Karl. Stabp und Karl Bindel,
s 5 . Beifutter für Geflügel (Grit), — b : — Die Geselschaft s eine Geselschaft mi eeren Usopften. “ * Kalsbeinmittel 1 8 8 8. I Bei Nr. 3169 Austrocknungsgesellschaft 8 1116“ Fürhölter, Sekretär. Iserlohn. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Danzig. Bekanntmachung. [16608] c. . sellschaftsvertrag ist am 26. März 1908 Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. 8 Schierlampe, 8 Patent Leo Gesellschaft mit beschrünkter Bei Nr. 10 868 soffene Handelsgesellschaft Wil Breslau. [16603] dat am 10. Mai 1908 begonnen. Der Uebergang In unser Handelsregister Abteilung A ist heute fest tellt und am 24. April 1908 geändert. Geschäftsführer: Feelc. “ e; 22. J Richter & Co. Rixdorf): Die Gesellschaft ist In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 39 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten aus⸗ unter Nr. 1539 die offene Handelsgesellschaft in Fr. 5295. Apis Gesellschaft mit beschränkter Frft Sebasg S Tenvecgf. 1 — Futtertac er. FeFsgche EE““ Durch Beschluß vom 22. Ikaf. 1908 ist die aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Tischler⸗ ö enees gas e sben ’e ½ 98 1 auf die Ferre esanne Lüro 8, i. M.n. 1 esellscha eine Gesellschaft mit be⸗ Tränk ““ — g b 1 1— 8 ug üee ehegen ngen ebindl befrane Stes Rnernehmeng; sc etes alsang zum, festgesezten Werte ron 10 000 ℳ unter An. Gesellschaft aufgelöst. 4“ EEEEEEE Famaan ederlafung, engenagen. Gheelschafte sind ege 8 des von dem Gesellschafter August. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1908] rechnung auf seine Stammeinlage. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Bee r. 370 (Firma: Nathan Manne, Berlin): Rothmann ist durch den Tod erloschen. Dem bis⸗ Nr. 969 bei der Firma: „Carl Heinrich Hoff⸗ die Kaufleute Henryk Maksymilian Lilpop und Arnold Li bst secee Sanenen Geschäftsbetriebes, bestehend in festgestellt. Nr. 5301. Transvaalstraße Parzelle 105, Ingenieur Otto Loo in Berlin und Kaufmann Die Proküra 8ehag. Manne ist Vroschen : herigen Gesamtprokuristen Marx Krusche, Breslau, mann“, Cöln. Der Kaufmann Theodor Ülrich in Rotheim, beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat — Herstellung alkoholfreier Getränke nach den dem Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Moritz Simon in Schöneberg. Bei Nr. 6011 (Firma: Schmidt & Co und dem Ruͤdolf Scholz, Breslau, ist Gesamtprokura Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender am 1. Januar 1908 begonnen. Herrn ugust Lindstedt gehörigen Rezepten und in] Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im] Sitz: Berlin. Bei Nr. 3336 Baugesellschaft Roßstraße mit Berlin): Die Prokura des Christian Louis Otto dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Danzig, den 13. Mat 1908. dem Verkaufe solcher alkobolfreier Getränke untes Deutschen Reichsanzeiger. Gegenstand des Unternehmens: beschränkter Haftung: F Schmidt ist erloschen mit einem Prokuristen oder, falls der Vorstand aus Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Verwendung des hierfür in der Zeichenrole des] Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Scholz in Erwerb und Verwertung des zu Berlin Transvaal⸗ Die Prekura des Kaufmanns Gustav Loesche in Schalasthi die C“ mit einem Prakunisten ddet, Gemeinschaft mit enem Die Prokura des EE 1 bereruchte an Kasserlichen Patentamts unter Nummer 96 212 ein⸗ Tempelhof bringt in die Gesellschaft ein die in dem straße belegenen, im Grundbuche des Königlichen Tempelbof ist erloschen. 1 8 . „BVearftandsmitgliede zur seenenih Pennschozefugt int Prasten ies Tbeoper nirch si ehes. Deae nefe E“ etragenen Wortzeichens „Apis“. dem Gesellschaftsvertrage anliegenden Verzeichnisse]/ Amtsgerichts Berlir⸗Wedding von den Umgebungen Dem Kaufmann Max Hellwig in Wilmersdorf ist Zevtin, den 14. Mai 1908 Breslau, den 12. Mai 1908. Wne., Cöln. Den Friedrich Buͤhring in Cöln] Nr. 132, betr. „die eee.dt. eg. 3, i fer 8 d0s Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. B “ Se. See 8 2. Nederdammschnn ee Band 155 Blatt 5632. d. 832 Deutsche Welling Fabrik Les Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. b Königliches Amtsgericht. ff Profaen erteilt; die Prokura des Louis Bühring Febazneker 8 Wäschereibedarfsartikel mit äftsführer: da, Kaufmann, Berlin. betrage von zum festgesetzten Werte u “ eei Nr. 395 9 — — reslau. 6604 erloschen. eschränkter Haftung“ in Danzig, heute ein-⸗ 89 Fhea ltee geetass nn beschränkter] von 60 000 ℳ unter Anrechnung auf seine Stamm. Has Stommkapital beträgt 20 000 ℳM⁴. (Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: e ” b. ister A ist heute bei d [16594] In unser Handelsregister Abteilung B li 2 Nr. 2077 bei der Firma: „C. Schmitz“, Cöln⸗ getragen, daß 4 Sitz ber Geschs8;8 Verlin 1 9e dngeae Felcchaff per 1 E1 Mrh Ihee e at vA. 1 1 — nit. Lr⸗. a Nr. 288 — Gewerkschaftshaus, Baugesellschaft Müngersdorf. Dem Wilbelm Schmitz in Cöln⸗ verlegt worden und die Firma hier gelöscht b“ Der Gesellschaftevertrag ist am 9. Apri 1908 Nr. b298. Mädnitzer Glaohüttenwerke, Gesen- Felir Karl Pert, Faufmann, Ferng. b schaft aufgelöst. 8 — niederl 12 in 8 958 N 399 mit Zweig⸗ mit beschränkter Haftung hier — heute ein⸗ Müngersdorf und dem Christian Schmitz in Cöln-/ Danzig, den 13. Mai 1908. festgestellt. schaft mit beschränkter Haftung.: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Liquidator ist der Kaufmann Rudolf Klein in Flaffunp zenf deft dhn 84 “ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter ist Gesamtprokura erteilt. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. 2 . 6 2 41 — 52 91 — V — 8 vom 20./30. März 1908 ist das Stammkapital um Nr. 3027 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Danzig. Bekauntmachung. L186 9 “
schäftsführer bestellt, so ist jeder]/ Sitz: Berlin. schränkter Haftung. SA Schöneberg. * Kr — „SFönkeiserr ene t Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens: ☛ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1908 Bei Nr. 5152 Medizinische Sortiments Bernau, den 9. Mai 1908. 8 2000 auf 22 000 ℳ erhöht. Der Rentier Mar der Firma⸗ „Gebr. Ceiler“, Cöln. Dem Ulrich ETböö.“.“
Außerdem . besenat 75.e. Falgen 1 1I1““ “ Fürma dektencdrsen vlss; fessmeent., Trausvaalstraße Varzelle 104, vöe Gesellschaft mit beschränkter vernakaseee.erees Setsgeric 8 6595] et anso⸗ Haet, eschahssahre, aleine n er . s — nregt, ,Lsc oht wefer Nr. 91, betr. die Firma „Conrad Meyer, Gesell⸗ 1 t 1b esellschaft er . ¹ nit, Ioer . ¹ 3 1 8 8 ; 18 . .45 2 . delonmgeeicganzeiger. . und Dt.⸗Neitkow bestehenden Glashüttenwerke und en beschränkter Haftung. Ld Besclas baft Bö28 e ee 9 es “ 8 . am Oscar Heymann, beide zu Breslau, sind zu Geschäfts⸗ der Firma: 8b Kamp & Co.“ dügn2 s 8 a.,n 8--Ke., ern. S Keelscs Fuann Feante 3 den⸗ Beneh “ donie Soeslce und Gedenstand des Unternehmens: 1 Sns ““ Firma „Josef Philipps -Kochan⸗ du⸗ Graach Xe 12. Mai 1908 1““ EEe e 2 paes in Danzig derart Prokura erteilt ist, daß er gemein f 1 epte zur des Betriebes, Nutz 5 8 1 „ 8 re , den 12. Mai . 8 1 2 . von pg e “ Henin beinct nfdees Jealbale das Watenzeichen der darauf befindlichen Einrichtungen und Unter⸗ Sve.- und 8. eie. eeha⸗ B. Behr'’sche Buchhandlung Gesellschaft nüt ee 1.wr 2 Le e nach Königliches Amtsgericht. Rockenthien, ist alleinige Inhaberin der Firma. T * Apis“, alle zur Herstellung der Apis⸗Geträr ke an. nehmungen ähnlicher ⸗ shaß⸗ richis Berlin⸗Weddin von den Ungelungen g viir F Heeg. 1908 Heraredafdn nriche t ist 5 G faac cird Buchen. Handelsregistereinträge. [16605] hee 3883 bei der Kommanditgesellschaft unter der der Gesellschaft befugt ist. 9 8 8 eschofften Apparate und Maschinen sowie seine/ Zas Stammkapital betägt 1000 00 ℳA.x. Jjim Niederbarnimschen Kreise Band 155 Blatt 5631] Ks zeklin, Mantsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 veeieed s enc e Fihma sortgeführt eschäft wird nen.30 Ben das Handelsregister Abt. 4 Bd. 1I Fürm eLanenn 4 Co. "“, Cöln. Die Gesell. Danzig, den 14. Mai 1908. undschaft zum festgesetzten, Werte von 20 000 ℳ Geschäftsführer: . * v. Grundstücke nigliches Amtsgericht Bertim⸗eute⸗ b Bernkast lCues vm g e 1908 wurde eingetragen: ac ist aufgelöst. Die bisberige Gesellschafterin Königl. Amtsgericht. Abt. 10 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. Otto Starick, Kaufmann, Berlin.. „it be ngetro Premmapital beträgt 20 000 ℳ Berlin. Handelsregister 16771] Aönigliches Amts ericht 8½ O⸗Z. 99. Firma Wilhelm Egenberger Ww. deven Katharina Langels, geb. Christian, ist alleinige Eraxr vae dm. Bei Nr. 2297. Damm & Co. mit beschränkter Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Hecheftsführer⸗ g Ar des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mittꝛ. Btai nigliches Amtsgericht. 2. in Hainstadt. Inhaberin ist Wilhelm Egenberger Inße irma. 5 Danzig. Bekanntmachung. Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns schränkter Haftung. tr 21. April 1908 Felix Karl Peril, Kaufmann, Berlin Abteilung A. 8 ledenkopf. [16450) Ww., Karolina geb. Hefner, in Hainstadt. Cöln der Firma; „Heinrich Grau“. In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Richard Damm als Geschäftsführer ist beendet. Der Der Gefellschaftsvertrag ist am 21. Apri⸗e Perr Fgfellschaft ift nrine Gefells chaft veit Fe. Am 14. Mai 1908 ist in das Handelsregister K ein In das Handelsregister A ist am 11. Mai 1908 Buchen, den 13. Mai 1908. 1.ene; Kaufmann Hermann Levy in Hennef a. in Abteilung A bei Nr. 1330, betreffend die Febacbesizh William Roering in Zehlendorf ist zum festgestellt. bi Kiabi.h üt.: schrankter Haftung getragen worden: b Nr. 82 folgendes eingetragen: Großh. Amtsgericht. “ 82 a. ½ s 2 8 Hemdelsgeschäft a. persönlich Fn. ee8. Kalkmergelwerke Hermann chäftsführer bestelt ieser Fů Außerdem wird hierbei bekannt gemah a minski]. Der esellschaftsvertrag ist em 5. Mai 1908 Nr. 32 200: Firma Moritz Kreisel, verig ööö“ Compagnie in chemnitz. 118806] bfftender Gzesenshüftgufteat um. 1. 2 nunmehrige Geiß“ in Danzig, daß das Händelsgeschäft in die Ferner am leichen Tage bei dieser Firma: Die Gesellschafter Kaufleute ½ xüd is festgestellt Inhaber: Movritz Kieisel, Kaufmann, Beelir jederdieten. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1908 be⸗ neu egründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durc, Hescluß vünd 5 Se 8 8 127 das Beflin uch, Ffaeft An das bisber von dhee — . 59303 Transvaalstraße Parzelle 103 Füeeeen 18.-= vg. en v. und detail. Ee⸗ Spalte 3: 1) Fea.weeSee Jost Krug II. in 1) auf Blatt 2712, betr. die Firma Marcus Üäsge; II. Abteilung B 1 Irme eee e een Ueee 2 n. sellschaft geändert und lautet nunmehr: br scha⸗ eneA 3. n a — „schäftslokal: Rathenowerstraße 46. 1“ . vxʒ . e e 1. 2 Co. mit beschränkter Haftung. sals offene Handelsgesellschaft der Ln2 er * beschränkter Haftung. sagfasakel. Rathenogeastregnen gabrit⸗, 111.— 2) Bauunternehmer Jakob Krug das. Viertel Rachforger rne, nehn Sheari E- 190 ben 82 vitg e Lelen . e. in 1 eingebracht ist; 8 89 81 875 e e. Se. ghs s . esse banelebene Gehenstand des Unternehmens: “ ““ 8 9 3 nß eesada 6: Offene Handelsgesellschaft, a Pachtvertrag ist aufgehoben und Kreß ausgeschieden. laffusen ne Fzl u⸗ dem Barfe vit Zweigeacner. bööe. H.K.Bne 1.sn pt, um 3 2 ℳ er - 1 „ en 1 8 ann, Berlin. äft. . 3 1 „ . 19 . . ahgbege dem wird llerbei bekannt gemacht: . (Glashüttenwerk nebst Verschlußfabrik und Handels⸗ öE deas u Berlin Feensen. he⸗ W“ han. lir n , g4 Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1908 begonnen. FEE“; qCN1616“ Semih gzenehlversommäang,eescs a vom 12. Fe⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig. r ⸗ gGeß⸗ sr FFebebeher Seletn. Jeegee vügetacbge ge die 8. ribnen Amfsgerichts Berlin⸗Wedding von den Umgebungen lottenburg, Ieer⸗ Sobepb Dreyfuß, Tapeziett 2ehif gertetungctigr Gesellschaft ist jeder der mann Karl Willy Ködelpeter in Chemnitz Inhaber. legung von 18 Fnern eEhan daen Znsgaae ℳ E“ E von Dünge 1 in die Gese n: e e, 2 vne 2 F. 2 1 t 1 b . F 4 e. 2 egu „a. „ Roering in Zehlennosncke Grundbuc des Amtsgerichts gehörigen, diesem Betriebe Püvent. en. in 85 Mederharnunschen Seese Band 155 Blatt 5630 8- vüen Gustab Fried, Berlin Biedenkopf, den 11. Mai 1908. Sr sat, nic sündbenen Sethene he Fenn B und der 1]n 1200 ℳ mitteln aller Art sowie von chemischen Produkten, Königswusterhausen von Senzig Bd. 6 Nr. 150 und Rädnihe Leiterg cn unaot-⸗Band 2, ö e 85 E. e. eeeh S.ant 20000 a„. Inzabebe Gustav Fenn, Kaufmann, Beeritgerlue E Königl. Amtsgericht. es find auch nicht die in diesem Betriebe begeündeten 34 vom Vorstande der Gesellschaft herabgesetzt a25 die Fabrikation von chemischen Produkten aller Bd. 7 Nr. 173; 1 f „ Feschäftsführer: “ ei Nr. 5809: (Firma C. Buckow, aen⸗ e. Forderungen auf ihn übergegangen. Nr. 346 UU 3 b. seine Forderung auf den Nettonutzen des Säge⸗ ziehungsweise Band 4 Blatt 86 beziehungsweise eschäftsführer:; “ Inhaber jetzt: Earl Braun, Kaufmann, Boxhager In unser Handelsregister Abteilung A ist bei I. 8 b r. bei der Gesellschaft unter der Firma: c. die Erwerbung derjenigen beweglichen und un⸗ werks und Holzbearbeitungsfabrik Genang, zum fest⸗ Band 6 Blatt 160, Rädnitz S 8 Faüir Eern gen⸗ Fufmann Heilicht mit be⸗ ebobn ges Die Prokura des Rentiers hefns Nr. 770 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma 8 I e L.e Willy Ködelpeter Fhemilch . 1eceische üanst c 825 49 --z Sachen und Rechte, welche zur Frreschens Escte ecse ceeetg re urer Bürczzare vrdebegics din a aiehe veensefgäühn egencaüeleen seracsge L Zran e ereh1218,!. Fihhce üerrce menen e dee Zean ebernnt Fr Pezem Ern wnn a Beesstans gete. e eelscg n t eegänt* aes. Staändwtcsaväebcs 138 meinlage. 1— 1 4 knc. i Nr. 9299: elsgese elefe : Di . ¹ 1- 1 1 1 1 2 IIIIZB11““ dehes ea c.⸗ Küeha, ens äpesseFecsriaer Baek. aceeoeeFrizieder Beisan dir dos Hasze vene Ne eaecenen nun e kezunacha as niha⸗ e dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dem gesamten Zubehör nach vg. e vhans eftae dt,, Transvaalstraße Parzelle 102 FJakob Horwitz ist alleiniger Inhaber der 5 Bielefeld, den 11. Mai 1908. “ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Nbr⸗ 880 bei der Gesellschaft unter d schaftsrgrdag. ist 6 8g April 1908 festgestellt. 1se Lesenichen st beendek. Die Funm erloschen. 31. Männ 1808 uang, fnnt amt per Zinsvewflichtung, Geselschaft mit beschränkter Hafnung. „ Die Gafellschaft ist aufgelöst. t Königliches Amtsgerichht. santsserict ege ie. Abt. B. A. 590 578. de eseidest, mnt dese Fume: Zum Geschäftführer ist dei Kausgeann Hachrene Bei Nr. 2792. Verkaufskontor deutscher eingetragenen Hvpotheken mit der Zieebeefla — 4 10 ce 6 1 Bei Nr 31 530: (Offene Handelsgesellsch itburg. C111“ “ 1sso;] — 85 scesa snn 6 aechekger Fesh zu Pege. bestellt. Sind mehrere ver. ööö“ ne. xhas clh vom, g02Pre v söhre Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1 een ee ,ne 8 . egeleeetes . der . —8 In das Handelsregister ist am 15. Mai 1908 serüchafthrbeschluß vom -12 Mar 1908 urch (öf⸗ 8 Frtaflhaen vso ö 328 8 . 2 6 144 1 1 i 5 a 4 3 3 2 schaf!l, 8 2 brrsosrrnh,cct Scrant i Beutn it uan arhee eegaste Fansgant haens 11“ nit eiscriattee ngerawm: gbtelung Ueceate shete Bätecentn Rent eno nür. Fllentrbet garzeag ned Geshse ber eschäftsführer bestellt. 3 4 cha .gn. b 2 7 „ den 3 a 5 2 a.- aftsfü ; 1 8 2 1 1 8. . „ . 8 hestre s eit , annter werth ne Bele vheaee eee beremde kererdeece eennn Uimgebunzen waanelcheö Amtsgercht Berli⸗Mitte Abteüban⸗ Nüethee Faceltcte. und dezem de. hel; eds vs ne gfne e UereloTbieneger Seehee Lnre.-ee gnascene sa deig, Göcr 1chanat cchgenragen witd noch betannt gemacht: Sesgi gf et aigen Bertena der Geede. Fieche lsenerier ia hahag n i neen fare rperebee, Sernebee sasten Faufmeng egnash cecheis u estzarn heins: gchenfe Bemgschester sansn Cesst Nenler, soasetesala,onr 12 Pe scnst, s dins Gfsal. Der Heseüsasftr Herwäneatsten nofwumeraevale säst baedigt. 85 An ch 1 f seine Stamm⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8 worden. Kaufmann, Cöln, Ehefrau aria Plum geb. dator ist der Hücherrevisor Moritz Lec u Csln. 8 er dee Fan cbetrieb seeutsche aszmetgelwfete Bei Nr. M26. Veer a. Harooke hahsaha e 1““ Geschäftsführer: ““ Verantwortlicher Redakteur: burg⸗ Bitburg, 12. 5. 08. Kgl. Amtsgericht. Lausmann, Kauffrau, Cöln. Die Ge ellschaft hat Nr. 757 bel der Gesellschaft “ 2 Firma: st in Danzic ist g;n 88 — üt. 15 hbbe veünger gee. April 1908 ist das 8—*9 5299. Ferro⸗Panzer⸗Sohlen⸗Kompagnie Fl⸗ Karl Peril, Kaufmann, Berlin. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 9 olkenhain. —— [16599]) am 1. April 1908 begonnen. Zur Vertretung der „Gesellschaft für Spezialbauausführungen mit mergelwerke 1 Sherhaaae Chcio A an 1a tis⸗n wüiti ee, Zetesannan, dnen Ffeeiteit fröerr fäsen cn d. vanze Geeen ene)n eeng deaeeh peaseh geheheihrgheeet aes Süa büre däs Füije e. Lessesases enehen eirvaneehesäntasr d. Fersaz gass,giben ea na- Seb⸗ hhed be⸗ Unternehmens: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1908 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 22. Bolkenhain, als jetziger Inhaber derselben Kauf, erteilt. Friedenau und Kaufmann Georg Oehlrich in Wil⸗ c. Bonin Kreis dorih d. Pommer 8 Die veue Gesellshesteꝛin Frau Clara Sanalor,“ BSescsewertung der Erfind des Herin] festgestellt Anstalt Verlin 8W., Wilbelmstraße Nr. molkerhain, als sbiger Wübeh dr seingetragen.] Nr. 4589 die Fumg: „Paul Morszec⸗, Culn. Mersdorf sind zu Geschaftafch bestelt. Die gehören, mit b 8. geb. Salinger, in Berlin bringt in die Gesellschaft 1¹) Verwertung der Erfindungen es Se heks achen — Bolkenhain v. 5 Mat 1908 C“ Müngersdorf 21 Inhaber 32 Julius e veschastaseFefehic, 8 Wilhelm geharee, Ebbb“ Feöec. 8 Königliches Amtsgericht. Morszeck, Kaufmann, Cöln⸗Müngersdorf. Maelzer als Geschäftsführer ist erloschen. Dem Waren und den ihm zustehenden Ausnutzungsverträgen,
16“