1908 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

j 8 8 b 8

(lösan 98. ind Fefemmt Fract⸗ Arzt Dr. Johann Sujkowski in Argenau ist aus Lunban. 16854]] Hermann Goepfert als Einzelkaufmann unter d ist heute die ofen b ie Gesellschafter F. E. Mueller und L. A. dem Vorstande ausgeschieden 2 3 In pas Handelsregister Abt. A ist bei 8 f. e e. 2221

Es. n W. Blümer bringen alle ihnen aus den mit Hohensalza, den 12. Mai 1908. bNr. 31 eingetragenen Firma P. A. Heynen, Ludwigshafen a. Rh., 4 Mai 1908.

ledoch unter Ausschluß aller Akliven und Passiven, Düsseldorf. [16616] Elsterwerda. 16621] Hagen, Westf. lnng. ihm 8 dem Stande, wie es sich In das Handelsregister Abteilung B wurde heute In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 104 U In unser Handelsregister gegenwärtig befindet, eFegstant in 2 Sefelschaft neae ner 8882 La,h, 8 Helee s 1-. v Heeneen öe vwe eee H. W. Schmale EE“ ene vee., 1 ein, daß der Betrieb auf Rechnung der Gesellschaft „Chemisches Laboratorium, Gese mit mit dem enin Mückenberg eingetragen Hagen eingetragen. Zulius Campe abgeschlossenen Verträgen zu⸗ önigliches Amtsgericht. Lauban, am 9 Mai 1908 eingetragen woehen⸗ ea. eat mit 8. Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 2. Mai d. J. be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kanf⸗ stehenden Rechte in die Gesellschaft als Sach⸗ Horb. K Wärct. Behen9e2. 16646 Die Firma ist auf den Kaufchaun Paut Gerhard Lnawigehafess naesgeat register beginnt vorf. Der Sfsellschaftsvertrag ist am 16. April gonnen. Persönlich haftende Geseilschafter sind der leute Heinrich Wilbelm Schmale zu Hagen u⸗ 111““ Chclanschet, Im Handelsregister fär Sinteisheme derde d.461 ehnen, i Lauban übergegangen. Die Peobar⸗ Handelsregister Der Uebernahmepreis ist auf 1 200 000 ver⸗ und am 29. April 1908 seeent Gegenstand des Bauunternehmer Hermann Hebestreit und der Maurer⸗ Ludwig Strauß zu Düsseldorf. Die Gesellschaft üa vpertrages). r Wert dieser Sacheinlage wird 1.=2, Herr gister für Einzelfirmen wurde heute desselben ist durch den Uebergang des Geschäfts Betr. Fixma Vadifeche 82 Fe. 68 b einbart. Die Gesellschaft übernimmt in Anrechnung Unternehmens ist die Ausarbeitung von Erfindungen polier Hermann Westfeld in Mückenberg. Dieselben am 9. Mai 1908 begonnen. S -cäaf 300 000,— festgesetzt; hiervon werden D' 8 Firma Karl K Sei 1 erloschen. fabrik, Aktien ejelzschafr 9. 191 8 1 8* auf denselben als Alleinschuldnerin die auf den ge⸗ und Verbesserungen auf chemisch⸗technischem Gebiet sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell. Hagen i. W., den 12. Mai 1908. dem Gesellschafter Mueller 180 000,— und abrika EET* er Seslen. u. Lichter⸗ Amtsgericht Lauban. 925ö. . Ee. u ge⸗ assung nannten drei Werken eingetragenen Hypotheken⸗ für fremde und eigene Rechnung, Verwertung von schaft ermächtigt. ““ Königliches Amtsgericht. dem Gesellschafter Blümer 120 000,— als t das Geschäft wbft Firun 82 feen Le- 8” hafem a eh 588 Freenfepan⸗ 8 . * 0 0

schulden im Betrage von 275 000 ℳ, nämlich die Patenten und Schutzrechten sowie Verfahren zur Elsterwerda, den 13. Mai 190o9. 8 Hagen, Westtf. 8. vooell eingezahlte Stammeinlagen angerechnet. 8. es. Se 89 keiträͤgt fent G 9 8 iches e“ 2 1““ [16639] 8 „Kreß, geb. Brudi, übergegangen. das Hand erhöht und beträgt jetzt 36 000 000 ℳ. Durch den Hypothek der Norddeutschen Creditanstalt von Herstellung chemischer Produkte, sowie ferner der Er Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei der Ftrma J.. seldaft enblichen E“ 12 Fet 1 der Firma Albert Schwarz, Manu⸗ ve n Ferheee gicsr “] Z.elaß 8- Generalbersammlung vom 26. Oktober

80 000 ℳ, die Hypothek des Kaufmanns Fritz werb von solchen Patenten, Schutzrechten und neuen F“ s Seane⸗ von 80 8cc und die Hypothek des Zimmer. Herstellungsverfahren der chemischen Industrie. Das Emmerich. delsregister A ist heute di 1166231 lasktiengesenlschaft u aanzeiger. geschäft in Mühringen: Auf Ab⸗ in Leipzig: Der Verlagsbuchhändler Jakob Abert 2. 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ meisters Steinhardt von 15 000 ℳ, sodaß Hermann Stammkapital beträgt 60 000 Die Pauer der bn bnb⸗ E mit Zweigniederlasung zu Hagen ein⸗ Mai 15. teben ist das Geschäft nebst Firma Emil Thomas in Leipeig ist Inhaber. (Angegebener Deehen; der Echehung des Grundkapitals Geiß 925 000 zu vergüten sind. Davon ver. Gesellschaft ist auf die Zeit von 10 Jahren, vom in Elten und als deren Alleininhaber der Wirt G Dem Kaufmann Johann Klammer zu Hagen A. Reinhardt & Co. In das Geschäft ist ein 14 va. 8. we Hannchen Schwarz, geb. Eßlinger, Geschäftszweig: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung); 9e ns r⸗ shaf Rh., 5. Mai 1908 rechnet er den Betrag von 830 000 auf seine 1. Januar 1908 an gerechnet, beschränkt; erfolgt Wilbelm Backes daselbst eingetragen rokura in der Weise erteilt, daß er in Glen st Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesell⸗ 8 Fir Karl A 2) auf Blatt 13 642 die Firma G. Hermtaun n eneal Amisgerich 8 1 gleich hohe Stammeinlage, während ihm die Gesell⸗ jedoch sechs Monate vor Ablauf der 10 Jabre von Emmerich, den 9. Mat 19089 1 heronh mit einem Vorstandsmitglied zur Ve⸗ lemch⸗ schaft hat am 11. Mai 1908 begonnen. vnelie. 23 uügust Neher, Reise, Böhme in Leipzig. Der Buchdrucker Gustav r. Hmeegericht. . schaft den Einlagerest von 95 000 bar auszahlt. keiner Seite eine Kündigung, so gilt der Vertrag Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft berechtigt ist tttetung Prokura ist erteilt an Hermann Peter Eyler, zu int löschr.⸗ u. sinderwagenhandlung in Horb Hermann Böhme in deipiig ist Inhaber (Ange⸗. Ludwigshafen, Rnein. (16883] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen auf drei Jahre verlängert. Die Gesellschaft wird bbgeeas-s, 8 Hagen i. W., den 12 Mai 1908 Alkona. Fen * Alb gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buchdruckerei); 1 Handelsregister. durch die Danziger Neueste Nachrichten, den Grau⸗ vertreten durch einen oder mebhrere Geschäftsführer Erfart. 116210] .““ Königliches Amtsgericht. F. H. Ahrns. Der Inhaber C. J. H. Harms ist eij 3 Firma A recht Hank, Spezerei⸗ u. 3) auf Blatt 2880, betr di⸗ Firma Knauth &. Betr. Firma Weil’'s Schuhwarenhaus Felix denzer Geselligen und den Deutschen Reichs⸗ nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter am 3. Januar 1908 verstorben; das Geschäft ist Stfen 16-—g S8 rnn n Mühringen ist erloschen. Co. in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist Weil in Ludwigshafen a. Nh. Die Firma ist anzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt Nr. 625 verzeichneten Firma Hannoversches Hagen, Westr. b 116641] von Heinrich Harms, Kaufmann, zu Hamburg, Oh tsricht Di 8 erteilt dem Kaufmann Reinhold Bornowsky in erloschen. 1 anzig, den 15. Mai 1908. die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Tapetenhaus Hans Wöllecke Erfurt in Erfurt In unser Handelsregister ist heute bei der Firma. übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ eramtsrichter Dieterich. Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein. Ludwigshafen a. Rh., 6. Mai 1908.. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. führer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann eingetragen: Die Prokura des Hans Wöllecke ist er⸗ Maschinen⸗ und Wertzeugfabrik Kabel i. W. veränderter Firma fortgesetzt. Iserlohn. [16648] schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten: egl. Amtsgericht. Danzig Bekauntmachun [16612] Louis Csajagi Boda in Düsseldorf bestellt. Außer⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Vogel & Schemmann zu Kabel folgendes * Die an H. Harms erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist heute folgendes 4) auf Blatt 13 218, betr. die Firma Ludwigshafen, KRnein. [16665] In unser Handelsregister Abreülan A in re⸗ dem wird bekannt gemacht: Zur Deckung ihrer Erfurt, den 12. Mai 1908. getragen. 8 H. Dankert & Co. Gesellschafter: Hermann eingetragen: Jetzige Inhaberin der unter Nr. 501 Triumphator⸗Rechenmaschinenfabrik, Gesell⸗ Handelsregister. bei Nr 1530, betr die Firma Alfees Winter“ Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein: Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft Johann Heinrich Dankert und Karl Friedrich eingetragenen Firma Carl Hegenscheidt, Iser⸗ Eete en beschränkter Haftung in Leipzig: Betr. Firma J. A. Steinebach Sohn in 8 1 88 Mrac. Die Firmn lautet jetzt:: *. der Gesellschafter Louis Csajagi Boda, Kauf⸗ Essen, Ruhr. [16625] umgewandelt. 8. Lusche, Kaufleute, zu Hamburg. lohn, ist die Ehefrau Fabrikant Carl Hegenscheidt, Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ Deidesheim. Die Prokura des Leonhard Karle in Alfred Winker Nachf. Jetziger Inhabe isl der mann in Düsseldorf, seinen betragenden An⸗.] Eintro zung in das Handelsregister des Königlichen „Der Kaufmann Max Schneider zu Hagen ist i Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Mai Lousse geb. Wessel, in Iserlohn. Der Uebergang der schafter vom 23. April 1908 auf 350 000. Deidesheim ist erloschen. 8 FSag der rteil an folgenden Verfahren: Amtsgerichts zu Efsen⸗Ruhr am 9. Mai 1908 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaffer 1908 begonnen. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ludwigshafen a. Rh., 7. Mai 1908. Danzig, den 16. Mat 1908 1) Lefferin (Verfahren zur Herstellung von Haut⸗ Abt. A zu Nr. 801, die Firma „Wilhelm zur eingetreten. Gebr. Hartje. Diese offene Handelsgesellschaft ist bindli keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von Kgl. Amtsgeriaht. 18* TEöö“ creme, Rasierpaste, eingetragen unter Nummer Nieden“ 88 Altenessen bee. S Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ die Ebefrau Fabrikant Carl Hegenscheidt ist aus⸗ demselben Tage auch in anderen Punkten abgeändert Ludwigshafen, Rhnein. [16666] Kpegl. gericht. ennag 10. 106 367 der Zeichenrolle für Warenzeichen des ugo zur Nieden zu Stoppenberg ist in das Ge. Hagen i. W., den 13. Mai 1908. . herigen Gesellschafter J. Hartje mit Aktiven und geschlossen. Dem Fabrikant Carl Hegenscheidt in worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin Handelsregister. 1 [16613] Kaiserlichen Patentamts), : 5 s Königliches Amtsgericht. 8 Passiven übernommen worden und wird von ihm Fserlohn ist Prokura erteilt. 88 erweitert worden, daß die Gesellschaft berechtigt ist, Eingetragen wurde die Fi Neue D rie Bei Nr. 29 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, 2) Galvano, ale 1 gr hee g Hagen, Westr. CIIGG unter unveränderter Firma fortgesetzt. Iserlohn, den 13. Mai 1908. b. auch anderweite Fabrikate ähnlicher Art berzustellen Alfred Scheibe“ in Ludcwigshefen a Rb. 8Irr⸗ woselbst die offene Handelsgesellschaft zunter der 3) Glühlichtheizung, geselsschaft hat am 28. April 1908 begennes In unser Handelsregister ist heute bei der Uatten August Specht & Co. Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. und in 2* Zeitdauer der Gesellschaft ist haber ist Alfred Scheibe, Drogist in Latwigshafen ine deee e de ee, H.-eI bene, sant a8 19 c0 .„, Eepen, Ruhr. 1 116626] Phenschaft. Sagezer Fehel. edaferie vormes Cö“ E“ T.e... Nr. 1 2e üenemachung. C(166471 so wied die Gefellshant dars saöne ghahgen eene 1.ndh. ecscchassnrig: Neog 2. und Chemnfkallen Gesellschaft befindet sich selt Ende gebꝛua d J.Ae zder Wesellschafter Louis Georg Leffer, Ingenieur] Eintrogung in das Handelsregister des Königlichen Den Frokunfen Hehals elaecbegeis V getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am ee.,s hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ der durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Ludwigshafen a. Rh., 11. Mai 1908.

Liquidation. Die Witwe Zerline Falkenburg, geb. in Cöln⸗Lindenthal, 474 Verfahren der chemisch⸗ Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 11. Mai 1908 die Befugnis erteilt, in Gemeinschaft met 59². 1. Mai F. Eöö“ Die Firma David D. O’'Keefe ist in Liquidation ieaie Presaisten aere durch nwei Prokuricen ver Kgl. Amtsgericht.

Rothschild, ist zum Liquidator bestellt. technischen Industrie, bewertet insgesamt auf Abt. A zu Nr. 1281: Die offene Handelss esellschaft 22 , . ; z0 Eduard Kir 8 1 tt in b* Dessau, den 11. Mai 1908. 21 000 ℳ; in Firma „Geschonke & Comp.“ zu Essen ist Seee Grundstücke zu veräußern und Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell— . 12n Fihe Buse Scotr ist als machungen sind im Leipniger Tageblatt zu beröffent⸗ 8 5 5 18g Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. der Gesellschafter Jacob Pilgram, Doctor] aufgelöst und die Firma erloschen. 3 Ter Kaufmann Josef Fahle zu Hagen ist Prokann schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft * 6 8 ellt; die Prokura des Scott ist er⸗ 51* BWW“ bahn⸗Gesellschafte⸗ 8 93 ee. ü“ Faenneaesken dusteie haree üsana aef d 16e2! . der Wense Ftellt. daß eb in Gemeinschast m d Fra ea aan i das, he. Jap, den 7. sehter lhes ias ghi 8ert, 5,10r, S. e. Eie s.ascgen⸗ EEö“ Feerretenosbefacgns In unser Handelsregister .B ist zu Nr. 18: 6000 82% 8 8 n unser Handelsregister Abteilung ist heute einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ t. Kaiserliches Bezirksgericht. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prplur er Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen Detmolder Möbelwerke Gesellschaft mit be- In de Nr. 57 die Firma Franz Gau Godnicken und mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist B“ 1 1 6 8 1161X“ 3 g. in Leipzig: Lrokura 2) Bei der Nr. 66 des Handelsregisters A ver⸗ schränkter Haftung zu Detmold bee een 87 öffentlichen ee Plenlen als deren Inhaber der Kaufmann Franz Gau in Dagen i. W., den 13. Mat 1908. n 22 8 v nee Verbind. xere⸗ P.Sen298 sellschaft 1188492 vfgkeit T—b 1s hcc 8 zeichneten 189 „Ziegler & Roch” eingetragen: Das Stammkapital ist um 10 000 erhöht. 8.1e veeen en „Den eichs⸗ Godnicken eingetragen worden. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8g en und Forderungen sind nicht übernommen Gebr Pelis⸗, . dere E.r schaf a der Firma Ulbelm Schulze in Leipiin Jeder don ihnen darf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Der Kaufmann Josef Henrici zu Detmold ist zum Daßß Idr f, den 12. Maij 1908 Fischhausen, den 4. Mai 1908. 8 Hamburg 1“ V11660 b weg Sa. tprok ist erteilt den bisherige bat sich fgelöst nn beng 8 28 8 serslautern die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem a d . Bankiers August Liestmann und Pr. jur. Han Gischäftsführer Festellt. Zur Vertretung der Ge⸗ dorsäzniagliches Amtsgericht. Eintragungen in das Pandelsreniher. gingelprotrsten Zohaned Amanbus Theget Rüeetgsche, Sünbatn is benderz die Firma Profuristen vertreter. Die Prokura des Dr. Frißz Zigglerz beide zu Masdeburg, gemeinschaftlic b Flschaft und Zeichnung der Firma bedarf es der Fischhausen. [16629] 3 1908. Mat 14. Ifcr. Kirchboff und RN W 2 Daz von dem Kaufmanne Adolf Bohlander, in Karl Reinhardt ist erloscen. der Firma Dornemann & Co.- 8— Uwerkung beider Geschäftsführer oder eines Ge⸗ Düssveldorr. deggist 19192 In unfer Handelsregister Abt, A sst deute Frünckel a Wehor. Siese vhene Handelsgesel. Bezüglich des Gesellschafters Schmidt ist ein Winnweiler wohnhaft, mit dem Sise daselb„t, Leipzig, den 16. Mai 1908. Nr. 2085 desselben Registers ist eingetragen: Di saaennnne, zngene;askresste. fensgrn 0n nes den engfgeea ges Nr. 58 die Firma Masß Loll Fischhausen und schaft ist ausgelöft worden; das Geschaͤft iit vm ꝛ., Hüeeig scüf dns Güterrechtsregister eingetragen, unter der Firma „Julius Ottmaunn Nachfolger, Köntgliches Amtsgericht. Abt. II P. Peue,g Fnb 18zn, 1ngen nter Nr 1202 siliches Amtsgericht. II. eee Faftnsin 57 29 1* schrälher als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Max Loll dem bisberigen Gesellschafter H. R. W. Webe l worden. Inh. A. Bohlander“ hetriebene Handelsgeschäft Lemgo Bekanntmachun [16656] desselb stveroschen E““ Fürstliches Amtsgericht. II. 2e. Düfseldorf sburne⸗ .. selgentis in Fischbausen eingetragen worden. mit Aktiven und Passiven übernommen worden 1 Heinr. Schmersahl. Gesamtprokura ist erteilt an ist unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe be⸗ In ge Handelsregister B ist Nr. 81 5. 89 —2 oi 2 22 8 Dresden. [16615] nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1“ 5. Mat 1908. 1“ 92b wird von ihm unter unveränderter Firma l Max Leopold Hermann Theodor Gewert, Her⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Firma „Westfälisch⸗ Lippische Verciusbank Nr. 807 esselben Registers, ist dem Franz Ulrich nigl. Amtsgericht. 1 fortgesetzt. mann Amandus Goötz und Wilbelm Kruse; je den Kaufmann Wielm Heinrich Karl Bender, in ktiengeselschaft Bielefeld, Zweiguleder⸗ zu Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: versammlung vom 12. Mai 1908 ist Geschäfts 1“ 1) auf Blatt 11 667 die Kommanditgesellschaft Füblen der Gesellschaft weiter bestellt; de egne Fischhausen. Bekanntmachun [166301]Arturo Notarbartolo. Die an G. M. G. Ber⸗ 2ll zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungs. Winnweiler wohnhaft, übergegangen, der dasfelbe 2. e. 8 Mt : . g. 16630] 5 . . - . lassung in Lemgo“ heute eingetragen: Magbdeburg, den 16 Mai 1908.

H. J. W. Leutner & Co. in Dresden. Ge⸗ Christian Max Fischer zu Düsseldorf. Ein jeder der Die Firma Moritz Jacoby, Nachf. Cumehnen tolizio erteilte Prokura ist erloschen. berechtigt. am gleichen Sitze unter der Firma „Julius Ott⸗ Der Bankdirektor Rudolf Peen in Herford Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

sellschafter sind der Kaufmann Hermann Johann. zůstafs 31, xesn 8 8„ Ferd. Bade. Diese offene Handelsgesellschaft ist Dr. Korte & Co. Gesellschafter: Dr. phil. mann Nachfolger“ weiterführt. Vorstan schie⸗ . . geüselichester und zne Kommanditistin. Bie Ge. Gesellicest ze vibase 3 Fischhaufen, den 11 Mai 190bgz. WBFsgen. Selellschafter J. Freese 2 . ee Frane Ehristian Albert Ferig, Kagl. Amtsgericht. vertretenden Vorstandsmitgliede (Direktor) bestellt. be.her afden Praheekaedsärene 3 geeir ellscha hat am 1. ri b gonnen. 8 3 1 8 a1 A 8 affibe übern mmen orden un rd ven 8 aufmann, beide zu mburg. Kattowitz, 0.-S. 8 F 2 8 FS eeJhe.; 8 6* 80 I 1“ 2) auf Blatt 11 668 die Firma Alfred Luscher -ie ae A lggsicht 9 . m8.. . . pg W“ unter unveränderter Firma fortgesett. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mais Die im Handelsregister A unter Nr. 7116762] Berner Manke in r2.;. e2-n SNs 17 des Registere) fol⸗ Flatow, Westpr. [16631] Borowski & Co. Gesellschafter: Sigismund 1908 begonnen. getragene Firma „Emma Friedländer“ zu Katto⸗ mann Stefan Lütticken 8 Herford ist Prokura erteilt 9 Alfred und Carl Fränkel sind aus der Gesellschaft

in Dresden. Der Monteur Bruno Otto Alfred 8

Luscher in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge. Düsseldorr. [16618]1 ꝑAus der unter Nr. 55 des hiesigen ndelsregisters] Wojciech v. Borowski und Simon Kamioner, uternationale Milch⸗Compagnie mit be⸗ 8 8 8 8 schäftszweig: Fabrikation von Akkumulatoren.) „Bei der unter Nr. 386 des Handelsregisters B Abteilung A eingetragenen Kommand tgesellschaft in-· Kaufleute, zu Hamburg. 8e Haftung. Die Gesellschaft ist durch *“ den 14. Mai 1908. Benen sase⸗ 5 1222 Bele e aet ee aus ereen den 12. Mai 1908 3) auf Blatt 8414, betr. die Firma Schubert & eingetragenen Gesellschaft in Firma„ Gebrüder Gved⸗ Firma „David Berliuer“ in Flatow Wpr. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Hamburg Kattowitz, 0. 5— —— [16763] tretenden Vorstandsmitgliede (Direktor) oder einem ar .“ liches A tsgericht Sachse in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ hart, Aktiengesellschaft“ in Düsseldorf, wurde ist der einzige Kommanditist ausgeschieden. 1908 begonnen. vom 20. Dezember 1907 anfgclöf worden; die Die im Handelsregister A unter Nr. 580 8 anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten Heldorf F de 2 . 8 ; 1 8 8 g g.

inhaber Carl Bernhard Körber ist gestorben. Die heute folgendes nachgetragen: Die Bestellung des Die Gesellschaft wird von den bisherigen, persön⸗ G. Pratje. Diese Firma ist erloschen. 8 Liquidation erfolgt durch die bisberigen Geschäfts. „2 5e. es 5 S. ir

Privata Christiane Marie Helene verw. Körber, Ingenieurs Leonard Jan Goedhart zum stell⸗ lich haftenden Gesellschaftern Kaufleuten Samuel „Automat“⸗Papier⸗Fabrik Gesellschaft mit be- fübrer H. F. Elea, denh be A. C. R. 888 hünfens Firma „Ludwig Schaal“ in Kattowitz b Stern und Ha Handelsregister A Nr. 85.

geb. Schade, in Dresden ist Inhaberin. Prokura dertretenden Vorstandsmitglied ist in Gemäßheit des Schneider und Franz Rosenberg aus Flatow als schräukter Haftung. Die Gesellschafter haben u Hamburger Centralheizungsfabrik, vormals Ancharticht Kattowitz, den 14 Alvers ertellten Prokuren sind erloschen 8 Neueintragung.

ist erteilt dem Kaufmann Paul Walter Neddermeyer Beschlusses des Aufsichtsrats vom 4. Mai 1908 für offene Handelsgesellschaft unter derselben Firma fort⸗ die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft DOtto Wohlang, Gesellschaft mit beschränkter hasswanes 8 attowitz, den 14. Mat 1908. 6 Lemgo, den 11. Mai 1908 8 Firma Catharina Wommelsdorff, Meldorf.

in Dresden. sdas durch Abwesenheit behinderte Vorstandsmitglied gesetzt. um 25 000,—, also von 100 000,— auf 8 Der Geschäftsführer H. T. C. W. Kempten, Schwaben. [16650] Färstliches Amtsgericht. I Bnhobentne. Lusgpan Catharing Margaretha 8 s —“” ommelsdorff, geb. Wichmann,

Dresden, am 16. Mai 1908. sKsKaufmann Marinus Pieter Goedhart in Düsseldorf latow, den 6. Mai 1908. 125 000,— beschlossen. 1 ügemann ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Handelsregistereintrag. in Meldorf. Königliches Amtsgericht. Abt. III. erfolgt. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Königl. Amtsgericht. Ferner ist eine entsprechende Aenderung des Johann Guftav nacsen [Hee 2. lchte ist. Unter der Firma Gebr. Weikersheimer be⸗ Lippstadt. Bekanntmachung. Meldorf, den 11. Mai 1908. 1 —— b treiben seit 1. Oktober 1907 die Kaufleute Max und In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute Königliches Amtsgericht.

; lung vom 4. Mai 1908 soll das Grundkapital um § 5 des Gesellschaftsvertrags sowie eine Zusatz⸗ m Geschäftsführer bestellt worden. tre 1 8 1 bi.d-ds-sgen ““ ö 1 000 000 erhöht werden. Das Gcundkapital 8 6 bestimmung zum § 3 beschlossen und nunmehr be⸗ Gustav vecchef bee 54 sowie die an L. H. Samuel Weikersheimer in Kempten in offener bes der Firma Brauerei Weißenburg, Ohm & Melle. 116670] under Nr. 563 eingetragen die Gesenschaft in Ha 289 2 est dund g jest bezüglich der Firma Jakob Hengst Gießzen: Ge⸗ e“ Meeers⸗ Peeaenae Fehn sn 2 4 vindelegeelschaft em 82 Kommissions⸗ ezs⸗selsschaft in Lippstadt, folgendes 1] hiesige Handelsregister Abteilung A ist rüade 8 2 B C ℳ. Zufolge der urchführung der Er⸗ 34% 8 2. 8 enstan 2 niernehmen e 2 eruh. Lampe. ese rma ist er os en. Sitze in . 8 8 3 olge s eingetragen worden: Pesegschast-wnn vbeschere gosgarsg0each debhans bes eseorepäelse h der gih zee Sata arhs hac an an dhfestocganse cheuhate- selang und der Berkticl nen Püperwen Aebegfeferrzes fchafes ans nlschegstr. Haf., Benpten, den s9s Ma868 saem Buchhalter Gustav Malter in Lipstadt ist o genürter gee 17 die heemn Wilheim datne in 8.5, mit geändert. Außerdem wird bekannt gemacht: Die auf gegangen nn dasselbe seit 1. Mat 1.236 in offener insbesondere von Klosettpapieren, welche unter tung. 8 K. Amtsgericht. Kollektivprokura erteilt. 8 Melle und als deren Inhaber der Getreidehäͤndler . 3 „2. dem Warenzeichen „Automat“ in den 2 1 Der Sitz der Gesellschaft ist Königsberg, Pr. Dandelsregister [16651] Lippstadt, den 13. Mai 1908. 8 8 Wilhelm Haine in Melle Geschäftszweig: Mehl⸗

Sitze 2 Cesslschaftabertzas den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nenn⸗ delsgesellschaft unter der seither 15 e. is v4 Uftoefte g. 2. betrage von 1000 werden mit Gewinnberechtigung eeeeselge e 28 Sibes gebracht werden sollen, sowie der Betrieb alle Deer Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1908 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Königliches Amtsgericht. und Getreidehandlung am 9. Mat 19083. und einer Verlagsanstalt, insbesondere die Fort⸗ vom 1. Januar 1908 ab zum Kurse von 115 % aus⸗ Getzt Witwe) e geb. Palm, ist erloschen. damit zusammenhängenden und sonstigen Handels⸗ 8 abgeschlossen worden. Am 14. Mai 1908 1 eingetragen Abteilung B Löban, Sachsen. [16659] b. unter Nr. 108 die Firma August Weymann führung der von dem Gesellschafter ugo Eiteljörge gegeben. Die Uebernehmerin hat 4 % Stückzinsen Bicben den 13. Mai 1908. ö“ geschäfte. 8 Gegenstand des Unternehmens ist das Aufarbeiten bei Nr. 12: Für die Aktien⸗Gesellschaft Auf dem die Firma Carl Lätsch in Löbau be⸗ in Buer und als deren Inhaber der Kaufmann bisher unter der Firma Lbahster Hug Gutenberg für die Zeit vom 1. Januar 1908 bis zum Zahlungs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1“ Ferner wird bekannt gemacht: und Reimi en von Asbest sowte An⸗ und Verkauf Brauerei Ponarth ist dem Kurt Broede zu treffenden Blatt 218 des Handelsregisters für die August Weymann in Buer am 11. Mai 1908. ugo Eiteljörge betriebenen Buchdruckerei und tace zu entrichten. 8 Golda E 16633 „Der Gesellschafter Alphons Baruch bringt i O von Rohasbest, en aller Art und der Ab⸗ Königsberg i. Pr. Gesamtprokura mit der Befugnis Stadt Löbau ist heute eingetragen worden: Melle, den 11. Mai 1908. ö sowie der Abschluß von Geschäften Düsseldorf, den 14. Mai 1908 8 8 P. 4 1' 32 die Gesellschaft ein das Recht auf Ausnutzung schluß hiermit verwandter Geschäfte. erteilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem a Der Gesellschafter Johann Karl August Lätsch Königliches Amtsgericht. 1. aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittel⸗ bX 8 vinse. de 2——— Ri nd e. bens Vnnerhalb Deutschlands einer von ihm gemachten Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden in Löbau ist ausgeschieden. Memmingen. [16671] es. steben. Das Stammkavital Duisburg-Ruhrorc- 116620. er Nr. 1 Ver we2. dehanr⸗ Fenasen m Erfindung, bezeichnet in der Veröffentlichung des 25 000,—. Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Gesamt⸗ b. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Wil⸗ Handelsregistereinträge. beträgt 20 00) ℳ. Zu Geschäftsfübrern sind bestellt In unser Handelsregister ist heute die Firma Sarne 8 Rr 85 Rn 8g, 8G dsch i ge Deutschen Reichsanzeigers vom 27. Januar 1908 „,Zum Geschäftsführer ist Otto Heinrich Fram⸗ prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. helm Flammiger in Löbau. 1) Firma A. Adler Nachfolger in Neuulm. der Buchdruckereibesiter Hugo Eiteljörge und der Heinrich Franzen in Buschhausen und als deren F * 8 18;eas vN“ mit 34 k. B. 47 828. Hierfür werden ihn hein, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. bei Nr. 30: Für die hiesige Zweigniederlassung Löbau, den 15. Mat 1908. Nunter dieser Firma betreibt der Kaufmann Alexander Kaufmann Alfred Savelober beide in Düsseldorf. Inhaber der Kaufmann Heinrich Franzen in Bus 5 e ng 1-S den 15. Mai 1908 15 000,— als voll eingezahlte Stammeinlage Ferner wird bekannt gemacht: der Aktiengesellschaft Moskauer internationale Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 Laupheimer in Neuulm ein Hypothekenvermittlun gs⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der haufen eingetragen. . . 8* val. Amis . Abteilung 1 angerechnet. 2 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ andelsbank ist dem Gerson Louis Schleß in —— eschäft. Dasselbe ist auf Ableben des Kaufmanns Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtiat Duisburg⸗Ruhrort, den 13. Mal 1908 nigl. Amtsgericht. Abteilung 1. Gesellschaft für Ladenbau⸗ und Geschäftsaus⸗ .„. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Königsberg i. Pr. Gesamtprokura mit einem der Lödau, Sachsen. 82 gebraam Adler in Neuulm mit der Firma 4. Adler Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Goldap. Bekanntmachung. [16634] stattungen mit beschränkter Haftung, vor⸗ Taschen⸗Hängematten⸗Fabrik „Gnom“ mit be. anderen Prokuristen ertellt. In das Handelsregister für Löbau Stadt ist heute auf seine Witwe Emma Adler übergegangen, welche Hugo Eiteljörge, Buchdruckereibesitzer zu Dässeldorf I“ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist mals Stephan Th. Mühlhausen. Der Ge⸗ schränkter Haftung. B tigung: Nicht bei Nr. 53: Nach dem Beschluß der General⸗ eingetragen worden: das Geschäft mit Firma wieder an den nunmehrigen keitet seine Stammeinlage von 10000 dadurch, Duisburg-Ruhrort. [16621] heute bei der Firma A. E. Kaut in Bodschwingken schäftsführer S. T. Mühlhausen ist aus seiner —derr bisherige Geschäftsführer, sondern der Kauf⸗ versammlung vom 30. April 1908 ist für die hiesige, auf dem die Firma Julius Gärtuer in Löbau Inhaber verzußert hat. daß er das von ihm bisher unter der Firma Buch⸗ Bekanntmachung. eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen. Stellung ausgeschieden. mann Adolf Kuenzlen, zu Mannheim, ist jum Aktiengesellschaft in Firma „Koenigsberger Preß. betreffenden Blatt 66: die Firma ist erloschen; 2) Firma Jakob Bachmann in Krumbach. druckerei Gutenberg, Hugo Eiteljörge zu Düsseldorf In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Goldap, den 15. Mai 1908. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ja⸗ Liquidator bestellt. hefe, und Margarine⸗Fabrik, Aktiengesell. bd. auf dem die Firma M. Geneis in Löbau Die Firma ist erloschen. 1““ betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in dir unter Nr. 87 die Firma „Allgemeine Schiffahrts⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 1. nuar 1908 ist der § 10 des Gesellschaftsvertrages 3 Amtsgericht Hamburg. sscchaft“ der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu betreffenden Blatt 283: die Prokura des Kaufmanns Memmingen, den 15. Mai 1908. Gesellschaft einbringt und ihr zum Eigentum über⸗ und Speditionsgesellschaft mit beschränkter Golaberg, Meckib. [16635] geändert und bestimmt worden: Abteilung für das Handelsregister. keedigiert dahin: Otto Geneis in Löbau ist erloschen. Kgl. Amssgericht. trägt. Im einzelnen werden von dem Gesellschafter Haftung“ mit dem Sitz in Duisburg⸗Ruhrort In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäfts⸗ hesStüde e⸗söaa in § 1: Die Firma lautet jetzt Koenigsberger Löbau, den 16. Mai 1908. F anbelsregiseer Metz 116672] Eiteljörge eingebracht und von der Gesellschaft Süs. Cng treg. des Uater eJweens ilt Ri. . gn. Sg. Lag Jet 88 e e e⸗ vorhanden ist, durch diesen allein ver⸗ üe de es 8. e deses. - ES. eeeecsfe. 1 Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Im GeselsBendelases Band V unter Nr. 157 . 8 oldberg“ und als Inhaber der Firma „Ferdi⸗ 5 n unser Handelsregister wurde heute bei der n 8 2: er Zweck der Gesellscha ist je er ˖-—Bdʒ—— 8 8 Firma inigte Ni. 8 n.eeg. r Maschinen, Utensilien und der Vertretung von Schiffahrtsfirmen, die Ver⸗ Nand Räten⸗ eingetragen. Als Geschaftswe ist Eisenwerk Wülfel Filiale Hamburg, Zweig. Firma „Oberhessische Stuhlsitz, und Holz. Betrieb der Preßbefe⸗ und Spiritugfabrikation sowie Loburg. 10 16658] 1 .1,e ,. Schriften im Werte von . .37 859,32 mittlung von Set⸗ und Rheintransporten und die angegeben: Die Herstellung und der Verkauf vo niederlassung der Aktiengesellschaft Eisenwerk bearbeitungsfabrik, Etling u. Co.“ zu Ilbes⸗ aller in den Rahmen dieses Zweckes fallenden Ge. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der EEö Gesellfchaft mit deschsünk b. Papiervorräte im Werte von . . 3104,91 Uebernahme aller Geschäfte, welche mit der Rhein. Maschinen. WMülfel, zu Wülfel. Nach dem Beschluß der hausen, eingetragen: -bSSäfte und überhaupt von Handelsgeschäften jeder unter Nr. 50 eingetragenen Firma: „C., F. Volk. Haftung in Siercke beute aetragen c. Farbenvorräte im Werte von . . 415,— . und Seeschiffahrt in Verhindung stehen. „Das Goldberg i. M., den 13. Mai 190. Generalversammlung vom 12. Februar 1908 sol Die Firma ist erloschen. Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, für diesen Zweck, mann & Scherping in Lüttgenziatz“ folgendes Der Fanemonn Frahe Fost r Phia ist zum d. gusstehende Forderungen im Wert⸗ .7„EStammkapital beträgt 21, 000 ℳ. Geschäftsführer Großherzogliches Amtsgericht. das Grundkapital der Gesellschaft um den aus Herbstein, den 15. Mai 1908. auch andere Spiritus, und Preßhefefabriken sowie eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. weiteren Befcmarn Fra bestellt w 1 von 8 . 2 5314,95 ist der Kaufmann Heinrich Hansen in Duisburg⸗ Graudenz 16637]] nachstehendem sich ergebenden Betrag herabgesett 8 soonstige Grundstücke für ihren Geschäftsbetrieb zu Der bisherige Predur 8.eiaeean und, Pnf. Metz, den 15 ee 1968 4 halbferüi 2 Waren im Werie von 1000 —- Ruhrort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April Im hiesigen Handelsregister Abteilung A G unter werden: 1 ——— erwerben. Die Gesellschaft darf überall Zweig⸗ mann Hermann olkmann, ist alleiniger Inhaber der etz, d Keisenn 5528 Amtsgeri 8 8 1 ge 1 1 1908 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist errichtet für Nr. 469 die Firma Wilhelm Teschke mit dem a. Je 9600,— Stammaktien sollen zu Hessisch-Lichtenau. [16644] niederlassungen, Kommanditen und Agenturen er⸗ Firma, Die Firma lautet jetzt; „Hermann Volk⸗ 88 vgn dieses Einbringens be⸗ 5 die Zeit vom 1. Mai 1908 bis zum 30. April 1910 Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der 1200,— Aktien zusammengelegt werden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter richten. mann“. Loburg, den 14. Mat 1908. König. Mosbach, . 15518] 1.v. e. übernimmt tie eehhest einschließlich. (Kaufmann Wilhelm Teschke in Graudenz eingetragen. b. Diese 1200,— Aktien sollen vom Vorstande Nr. 28 die offene Handelsgesellschaft: Fröhlich A min § 3: Das Grundkapltal soll um 640 000 liches Amtsgericht. Zu O.Z. 193 des Handelsregisters A Bd. I. betr. 8 82* r e 8 8 77 die G c schaft Duisburg⸗Ruhrort, den 13. Mai 1908. (Graudeng, den 11. Na 1908. . der Gesellschaft angekauft werden. Cictis Wolff, Zweigniederlassung Hess. Lichtenau, auf 380 000 durch Zusammenlegung von Aktien Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [1666 1 2— Wilhelm Brauch in Reichenbuch, wurde alaerae FöJSöee Ü Königliches Amtsgericht. 8— Königliches Amtsgericht. Starunia⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkte eingetragen worden. Die Hauptniederlassung befindet herabgesetzt werden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Die Ffrenmhn erloschen b. laufende Geschäftsschulden im Be⸗ Duisburg-Ruhrort. [16622]1 &raudenz. [16636] vnag. der Gesellschaft ist Hamburg Hahn Cafsel. Die Zweigniederlassung ist am n 5 4, 5 26 Abs. 2, 39 durch Wegfall der Nee i9 bei der Firma Leonhard Guthier I von Mosbach 7. Mai 1908. Gr. Amtsgericht. trage von 7 854,18 In unser Handelsregister ist heute die Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist beut⸗ Der G K 1908 „Mai 1908 errichtet. ebergangsbestimmungen, Heppenheim eingetragen: 8 2 3 Im er Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ma Die Gesellschafter sind: in § 12 durch Festlegung der Einberufungsfrist u Hunchen. Handelsregister. 16674] usammen 32 5I1 18 25 Siegfried Defries in Duisburg⸗Ruhrort und die Firma Dieball & Engel zu Graudenz abgeschlossen worden. 1) Fabrikb Sal öhlich zu Cassel bei den Generalvers f 21 T Die Firma ist mit Ausschluß von Aktiven und I. Neu eingetragene Firmen Der Wert des Reineinbrin Srees als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Defries gelöscht. .“ des Unt ist der Erwerb, 21. Fabrikbesitzer Salomon Fröh zu Cafsel, ei den Genera verlammlungen au age, Passiven auf Karl Retzbach übergegangen, der das 1 Ie a, en. 8 gens be⸗ in Duisburg⸗R i Gegenstand des Unternehmens ist der 2 Fabrikbesitzer Dr. Richard Wolff zu Cassel. in § 15 durch Regelung der Vertretungsbefugnis Halfld 4 1 1) Kaffee⸗Verfaud „Aroma Anna Ferber. Drrücte sonit. F 10 900. f 2 Danisbade Kahihrbehegetrag.n Mai 1908 11“ Sict 8 bumnahung 8. 11““ 82 12 1. 3 hem Direktor Karl Rösler und dem Kaufmann in der Generalversammlung, EEEN. 1., ager er, Sitz: .81-ndSe Fese renae Anna Ferber, ledig, Die entlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8 2 7 eIIII“ 8 haftern F. E. Mueller und L. A. W. Blürn ulius Katz, de zu Cassel, ist Gesamtprokura in § 21 durch Aufhebung der besonderen Form —„ 8 8 8 8 ⸗* in München, Kaffeeversandgeschäft, Karlstr. 56. schaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht Gross-Umstadt. Bekanntmachung. 8880. ss bezug auf das Starunia Explorations. Syndikat ecrteilt. 1“ 1 f Ls . 8 - 2 7 bach weiterbetreibt. u“ 8 2) Hausverwaltung Heinrich Guggenbeimer.

bei der Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrals anzeiger“. Eiterfeld. [16208] Die Firma Isaak Fuld zu Schaafheim ist au zustehenden Rechte, der Betrieb aller damit im Fefs. Lichtenau, 13. Mai 1908. rsitzende ffich

und seines Stellvertreters, Lorsch, 14. Mai 1908. 8 Sitz: München. Inhaber: Häuserverwalter Heinrich

2 8 b 1 Bei der Nr. 2029 des Handelsregisters A einge In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 den Kaufmann Leopold Fuld, den Zweiten, zu Zusammenhang stehenden Geschäfte und der Betrieb 8 Königliches Amtsgericht. in § 26 Abs. 1 durch Bestimmung der Fixierung Großb. Amtsgericht. Guggenheimer in München, Karlsplatz 5,/II. Pro. ragenen Firma Buchdruckerei Eutenberg, Hugo eingetragen worden: Firma Paul Prützmann Schaafheim als alleinigen Inhaber übergegangen. von Handelsgeschäften aller Art. 8. z der jährlichen Vergütung des Aufsichtsrats, Ludwigshafen, Rhein. [16662] kurist: Jofef Ruder in München. Eiteljörge, hier, wurde nachgetragen, daß die Apotheke in Eiterfeld. Inhaber: Apotheker Paul Eintrag jum Handelsregister Abt. A ist heute Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Hohensalza. Bekanntmachung. 818649 in § 28 durch Aufhebung der Kautionspflicht der Handelsregister. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Firma erloschen ist. 1 Prützmann in Eiterfeld. erfolgt. 1 8 300 000,—0. IIn In unserem Handelsregister B Nr. 28 ist bezüglich Vorstandsmitglieder, Betr. Firma Albert Goepfert, offen⸗ Handels⸗ 1) Terrain Gesellschaft München⸗Frieden⸗ Düsseldorf, den 12. Mai 1908. Eiterfeld, den 4. Mai 1908. Groß⸗Umstadt, 12. Mai 1908. 8 Zum Geschäftsführer ist Ludwig Alfred W der Firma „Bazar, Gesellschaft mit beschräukter in § 34 durch anderweite Regelung des Rein⸗ gesellschaft in Speyer. Die Gesellschaft ist auf, heim. Sitz: München. J. der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Großh. A Blümer, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Hastung zu Argenau“ heute folgendes eingetragen:! gewinns. gelöst. Das Geschaäft wird von dem Gesellschafter! Iung vom 27. April 1908 wurden Abän 1e 3 1““ ““ a1“ 8