1908 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ .

vereinsgesetz, und es wurde din Antrag des Gefamtvorstands ein⸗

u merkwürdigen Schwierigkeiten hat die Vereinigung von 1 1 FTheater und Musik. 1 nat und Islam in den Rockan⸗Staaten Anlaß gegeben, sstimmig angenommen, der dahin zielt, die deutschen Frauen in den 8 . 5 1 weil der Islam vier Frauen gestattet, eintretenden Falles Im Königlichen Opernbhause findet morgen, Freitag, die Ostmarken zu einer größeren nationalen Betätigung anzuregen, sie für vp“ 8 8 Mannes 75. Wiederholung von Camille St. Saöns' Oper „Samson und die Ausbildung und Anstellung von Landpflegerinnen heranzuziehen 1 E r st e B e ĩ l 8 und die Zweigvereine zur Mitarbeit auf sozialem Gebiete aufzufordern. v1XX“ ad E

Ad Str. 8. Hricgeratfiattenragt Zur Be⸗ Dalila“, die am 20. März 1901 hier zum ersten Male in 8 Sehee. dt le Eeasr n Eitet Fer Zic bsnnses Ber Lalee besnreseehe . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis gatsanzeige g ischen Staatsanzeiger.

8

kämpfung dieses seinem Lande den Brautkauf obligatorisch emacht, um Unbemittelte Frau 3 9 8 hindern, mehr als eine Frau 82 e Seltsam sind auch die Herr ann, den Abimelech Herr Berger, den alten Hebräer Hrr 1 Gebräuche bei Geburten und Bestattungen, über die unter Erläute⸗ von Schwind. Im Ballett find neben Fräulein Dell ⸗Era die sämt⸗ Paderborn, 21. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ung durch anschauliche Bilder ausführlich herichtet wurde. Sehr lichen Solotänzerinnen und das corps de ballet bescrcig. Dirigent Gestern abend um 7 Uhr 30 Minuten fielen bei der Fahrt des 3 interessant waren ebenso die näheren Mitteilungen über den ist der Kapellmeister Blech. Verdis „Falstaff“, lyrische Komödie Personenzugs 354 durch den im Umbau befindlichen Reelsener 8 8 8 Berlin Donnersta d 2⸗ 8 Betrieb des Ackerbaues und der Jagd, über die geringen in drei Akten, wird am Mittwoch, den 27. d. M., wieder in den unnel Steinstücke aus dem Scheitel des alten Ge⸗ 2 . Anfänge der Kunst (Musik) und des Kunstgewerbes. Sehr Spielplan aufgenommen, unter der musikalischen Leitung des Kapell⸗ wölbes. Personen wurden nicht verletzt. Der Verkehr wurde bei geschickt in Schnitzereien aus Holz sind die Kamparleute. Sie sind meisters Dr. Besl. den Personenzügen durch Umsteigen anfee erhalten, während die 1“ 1 auch küchtige Bauleute und verstehen sich neben dem Bau der ein⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Doktor Güterzüge über Norde geleitet wurden. Der Sonderzug Ihrer ] Berichte von deutschen Fruchtmärkten fachen Pfahlhütte auch auf die Anlage des Prunkhauses für den vor⸗ Klaus“ von Adolf L Arronge, mit den Herren Oberländer, Boettcher, Majestät der Kaiserin wurde ebenfalls über Norde um⸗ . nehmen Edelmann. Sehr auffällig erscheint dagegen die geistige Be⸗ Molenar, Werrack, Vollmer und den Damen von Mayburg, Abich, eleitet. Die Störung war heute morgen um 4 Uhr wieder be⸗ 8 dürfnielosigkeit und Phantasielosigkeit dieser primitiven Völker. Ueber Schramm und von Arnauld in den Hauptrollen, aufgeführt. eitigt. 8 ““ ualität ihre religiösen Anschauungen ist absolut nichts aus ihnen heraus⸗ „Der zur Zeit rund 120 000 Sänger umfassende „Deutsche 8 gering mittel 2 8 d Sängerbund“ wird im Monat September dieses Jahres in W1n u“ gut Am vorigen ußerdem wurden zubekommen, aber endlose Schwätzer über Nichtigkeiten sind 9 1d. r Datteln, 21. Mat. (W. T. B.) In der v N. Verkanfte er 3 . sie. Ihr. Kausalitätsbedürfnis ist sehr beschränkt, über B e rlin einen mehrtägigen außerordentlichen Sängertag abhalten. 16 a 2 n, 21. 88 2. 2 8 eanefhen acht . Gezahlter Preis für 1 Doppelzent 1 reis age (S palt age Dinge wie Weltschöpfung, Sünde, Erlösung macht sich ein Seit Gründung des Bundes im Jahre 1862 findet eine solche Ver⸗ peß auf der Zeche ippe⸗ eparaturarbeiten das ppelzentner Menge 11 5 E e 1) . Sakei kaum Gedanken. Aber sehr stark vorhanden ist die anstaltung in Berlin zum ersten Male statt; bisher wurden vorzugs⸗ Förderseil. Dem attelner Anzeiger“ zufolge stürzten vier .“ niedrigster höchster niedrigster höchst bb 9 schnit * rschläglicher vor den bösen Geistern und eine Gespensterfurcht ohnegleichen. weise Städte Mittel⸗ und Süddeutschlands ausgewählt, weil in jenen] Hauer in d ie Tiefe. Sie waren sofort tot. Zwei von ihnen 8*8 W 8 er niedrigster höchster Doppelzent 3 nitts⸗ Scützung verkauft Der Geschichtssinn ist bei den Sakeis so gut wie gar nicht entwickelt. Landschaften der „Deutsche Sängerbund“ erheblich mehr Anhänger hat waren vollständig zermalmt. 3 , jentner oppelz 1 Wohl sind einige Erinnerungen 92 den Finhen b- I1“ 88 28 I1“ 2* 8 8 ele. 8 9 6 8 8 8 8 8 bee Preis unbekannt) EFroberungen vorhanden; doch fließen diese Quellen jehr pärlich. nigu on großen nar 8 3 rankfurt a. O ei zeu. Dr. 3 . rund 1250 Sängern, wird für den Empfang der Sendboten der—. Sigmaringen, 21. Mai. (W. T. B.) Bei einem mehr⸗ b Dr. M. beschloß seinen inhaltreichen und fesselnden Vortrag mit dund 1280,,saagvereine Dentsthlande, Oesterleichs und auch des Aus⸗ stündigen außerst heftigen Gewitter wurden hier in mehreren Frettin 1 8100 usern die Elektrizitätsmesser durch einschlagende b deee eöG 2⁷ 21.10 21,70 21,05

20,40 929 20,50 20,25 22,25 21,50 22,20 22,20 20,60

& 8

SS 88

inigen Beispielen malaiischer Poesie. Sogar einen wirklichen Dichter n tniceg hes Vnaden hat 22 geschicten Schmied und Zimmerer landes weitgehende Vorbereitungen treffen, vor allem unter Professor 2 1 entdeckt, von dessen vielen Gedichten er eine kleine Sammlung anlegen Fenir Schmidts Leitung in der hccb tze getroffen. Feankenstn . Schl.

harmonie ein großes

* .“ 5

. 88

estkonzert veranstalten.

S —έ½

SS5

g 8

*

Seeemee vascC..

———

Hr

E

8 888 üben i. Schl.. 8 “X“ 8 ren . Mean. S8. Sns2n 88 Hatps⸗ es . v 8 Literatur. 1b b eutschen Lloyd „Hohenzollern“ der am 9. Apr ei der 8 urg. v 8 8 8— Mannigfaltiges Einfahrt in den Hafen Alghero (Sardinien) auf eine Sandbank 8 Marne.. . Uhde⸗Mappe, herausgegeben vom „Kunstwart“, Preis Berlin, 21. Mai 1908. festgerannt war, ist vergangene Nacht wieder flott geworden. Goslar 10 ℳ. (Kunstwartverlag Georg D. W. Callwey in München.) 1 8 Das Schiff wird nach vorläufiger Dichtung zunächst nach Porto 8 m 22. Mai begeht Fritz von Uhde seinen 60. Geburtstag, der Der Deutsche Frauenverein für die Ostmarken hielt Conte geschleppt und von dort später nach einem anderen italienischen . imburg a. L. deutschesten einer unter den neuen Künstlern. Die Uhde⸗Mappe, die am Donnerstag, den 14. Mai, um 12 Uhr seine 13. (ordent⸗ Hafen weiter gehen. 82 85 1 Fe der Kunstwart seinen Freunden vorlegt, bildet nach Umfang und Aus⸗ liche) Mitgliederversammlung, im Hause der stellvertretenden 8 Dinkelsbühl f Seitenstück zu der im vorigen Jahre erschienenen Lieber- Vorsitzenden Frau Raschdau, Sommerstraße 6, unter deren Vorsitz ab. d W“ vk111““ Ueberlingen. Doch ist es diesmal möglich gewesen, außer 23 ein- Frau Raschdau gedachte zunächst der seit der letzten Mitglieder - Innsbruck, 20. Mai. (W. T. B.) Die vergangene Nach Altenburg. farbigen Einzelblättern, zahlreichen Textillustrationen und Sambergers versammlung verstorbenen Mitglieder des Gesamtborstands. Der ist ruhig verlaufen. Die Vorlesungen an der Univetsität Uhde⸗Bildnis auch noch 5farbige Nachbildungen unmittelbar nach Schriftführer, Hauptmann a. D. von Laurens erstattete so⸗ sind heute vormittag in vollem Umfange wieder aufgenommen Originalen Uhdes aufzunehmen. Für diese farbigen Vervielfälti⸗ dann den Jahresbericht, nach dem sich der Verein weiter worden, ohne daß es zu einem Zwischenfall kam. Die Zahl der 20. Weißenhorn gungen sind nicht figurenreiche, große Gemälde gewählt worden, günstig entwickelt hat. Die Ueberweisung erholungsbedürftiger gestern Verletzten war bisher nicht festzustellen. Der Rektor erließ Biberach.. 1 22,40 22,50 bei denen infolge der notwendigen Reduktion des Formates zu viel Kinder in die Kinderheilstätten von Hohensalza, Zoppot, Goczal⸗ eine Kundgebung, in der er den Studenten, die den Boden der Ueberlingen. 22,00 verloren gehen könnte, sondern besonders geeignete kleinere Werke. kowi Wund Jastrzemh hat an Ausdehnung zugenommen; akademischen Ordnung verlassen, sofortige Relegation androht. 22,26 22,50 Die Uhde⸗Mappe enthält folgende Blätter: Schularbeiten; Drei es sin im letzten Jahre 66 Kinder auf Kosten des Hauptvereins dorthin 1G 3 9 b . Mädchen im Garten; Der Wächter des Hauses; Vor dem Haufe; geschickt. Die Vereinsleitung ist mit einer Anzahl Landratsämter . Beeskow.. 8 1 1 11“ Roggen. in Gauting. Tiese fünf farbig. Die heilige der Provinz Posen in Verbindung gereten, um die Wohltat der Windsor, 20. Mai. (W. T. B.) Einer Einladung des Luckenwalde... 18,80 19,00 Nacht, 1. Fassung und 2. Fassung; Lasset die Kindlein iu mir Kinderheilstättenbehandlung besonders auch Kindern aus kieinen Land⸗ Königs Folge leistend, besuchten heute vormittag die süddeutschen Frankfurt a. OH. . Ee 18,00 kommen; Die Jünger von Emmaus; Komm, Herr Jesu, sei unser gemeinden, Dörfern usw. zuzuwenden. Von den Zweigvereinen in Bürgermeister das Schloß Windsor, wo sie von Lord Esher E1161“A“; 18,90 19,00 Sir Charles Frederick im Namen des Königs Stargard i. Pomm.. 1 18,90 18,50

Gast; Die Kinderstube; Die Verkündigung an die Hirten; Die Berg⸗ den Ostmarken betätigten sich 13 an der Armen⸗ und Krankenpflege. empfangen und von erick predigt. Diese in Metsterbildergröße. Ferner in etwas kleinerem Das Waisenhaus in Bentschen war vollbelegt; auch die willkommen geheißen wurden. Die Gesellschaft fuhr vom Bahnhof Schivelbeinln. .. Format: Die große Schwester; Die beiden Schwestern; Kind als Zweigvereine Gramtschen und Prittisch befaßten sich mit in Wagen zunächst zum Mausoleum in Frogmore, in dem der ö111““ 17,50 Bekümmert; Christus als Tröster; Noli me tangere; Waisenpflege. Bei den Zweigvereinen ist eine erfreuliche Zu⸗ Oberbürgermeister von München am Sarge der Königin Stolp i. Pomm... 18,40 nach Aegypten; In der Dämmerung; 2 Ausschnitte aus nahme des eigenen Grundbesitzes zu verzeichnen, auf dem Victoria einen prächtigen Kranz mit deutscher Inschrift nieder⸗ Lauenburg i. Pomm. 17,80 e2

K emeinnützigen Anstalten errichten. Kleinkinderschulen legte. Nach einer Besichtigung des Königlichen Gutes wurden die b 1“ 17,00 17,20 itet, in der ein Frühstück 1 F11“A“ 1898

,80 18,40

sset die Kindlein zu mir kommen; Das Kind mit zwet Puppen; * ihre te 1 estehen z. Zt. 25 sowie 15 Näh⸗, Handarbeits⸗ und Strickschulen. Gäste von Hofbeamten in die Orangerie gele e

eingenommen wurde. Nachdem noch die Staatsgemächer in Augen⸗ 1ö1““; Schl. 18,10 18,20

Heideprinzeßchen; Die heilige Familie; Am Morgen; Auf dem Heim⸗ . 1 G wege. Alle Blätter der Uhde⸗Mappe sind auf weißen, büttenpapier⸗ Für die Foribildung junger Mädchen in gewerblichen Berufen oder 2 artigen Karton aufgeklebt. Die Mappe bemüht sich überhaupt, aus als Lehrerinnen ewährte der Hauptverein neun Stipendien. Die der schein genommen worden waren, kehrten die Besucher am Nachmittag b Frankenstein i. dem Intimen heraus die Größe Uhdes verstehen zu lassen, nicht nur Frauenschule in idburg bisher bewilligte Unterstützung wurde ihr mittels Sonderzugs nach London zurück, wo sie an einem Festmahl Lüben i Schl.. 18,00 18,50 als einen unserer besten Impressionisten, sondern auch ais den besten auch weiter zugebilligt. Durch Sammlungen und Veranstaltungen in Keysers Hotel teilnahmen. alberstaed... 18,00. 18,25 Kinderschilderer unter unseren Malern, als einen religiösen Künstler, erzielte der Hauptverein außerordentliche Einnahmen in Höhe von .“ ilenburg.. 19,30 19,30 als einen „Entdecker des Adeligen im Alltag und Erheber des Un⸗ rund 7800 ℳ. Auch die Zweigvereine in den Ostmarken betätigten—.— Mö. 3 . 19,00 19,00 scheinbaren ins Adelsreiche. sich lebhaft in der Einrichtung von Veranstaltungen, die der Stärkung Antwer Goslar . 18,10 18,20 Von dem bei E. A. Seemann in Leipzig neuerdings er⸗ des Gemeinsamkeitsgefühls der Deutschen und der Schaffung neuer nach Brüssel abgegangene Zug fuhr bei der Gemeinde Paderborn. 19,00 19,00 scheinenden Lieferungswerk „Deutsche Malerei des 19. Jahr⸗ Einnahmequellen dienen. Aus dem Gesamtvorstand schieden aus: Frau Contich em anderen Zug in die Flanke. Einige Limburg a. L. 19,25 20,00 hunderts“ (20 Hefte zum Abonnementspreis von je 2 ℳ) liegen Julie Hainauer und Herr von Wentzel. Neu eingetreten sind: Frau Personen sollen getötet sein, mehrere trugen Verletzungen e 16”“ 82 20,00 die Lieferungen 2 und 3 vor. Unter den Malern, von denen sie Staatsminister Hentig, Frau Geheime Bergrat Hueck, Fräulein Marthas davon. 8 5 Dinkelsbühl. 18,50 19,50 ver g5 .. enthalten, sind in E Is .58 Heneahl I“ . der 88. 8 . 15 15 89 und ach hervorzuheben. Jener ist mit den „Strickenden? ädchen“ Pape. Zum ersten Male hat der Frauenverein an em vom Deutschen 11“ rerach 1 ,00 bertreten, deren Original sich in der Dresdener Galerie befindet, dieser Ostmarkenverein am 18. August 1907 in Bromberg veranstalteten Manaos (Brasilien), 20. C (W. T. 829 Als heute der Ueberlingen. 16,00 18,40 mit einem „Damenbildnis“, das er mit 24 Jahren malte, das aber „Deutschen Tage“ sich durch ein Mitglied seines Gesamtvorstandes, Leutnant da Fonseca in des Kriegsministers mit Altenburg. bev. 18,20 bereits von künstlerischer Reife Zeugnis ablegt. Von Fr. Voltz, der Fehehe Martha Schnee in Bromberg, vertreten lassen, die vor der seinem Luftschiff einen Aufstieg, unternehmen wollte, riß, ehe 8 19,40 mit Vorliebe weidendes Vieh malte, ist das Bild „Heim⸗ estversammlung eine begeistert aufgenommene Ansprache über das das Sisnal dam gegeben war, das ö1 Luftschiff erhob sich 5 trieb“, von Hans von Bartels, dem Schilderer des Thema: „Unser Vaterland und seine Frauen⸗ gehalten hat. Fräulein zu großer Höhe und stürzte dann herab. Der Leutnant wurde rankfurt a. OH.. 8 Gerste. holländischen Bauernvolkes, das „Milchmädchen“ im Heft 2 Schnee bat noch weitere auf die Stärkung des Nationalitätsgefühls in der Gondel tot aufgefunden. targard i. Pomm.ü 15,30 15,50 weigvereinen 1““ Stolp i. Pomm... 8* 15,00 15,40 8 EEöö8 10 20 15, 15,

enthalten. Im dritten Heft sind die Maler der Karlsruher Schule der Deutschen hinzielende Vorträge bei einer Anzahl von Zweigve⸗ gehalten. Es ist von der Vereinsleitung beabsichtigt, diese Tätigkeit noch Feklch 168 88 E11616X“ Ses 4, 14,70 85,0

versammelt: Ludwig Dill (Polandschaft), Hermann Baisch (Maimorgen), 1 t nos Gust. Schönleber (Holl. Hafeneinfahrt), Leopold Graf Kalckreuth weiter zu entwickeln. Nach dem von der stellvertretenden Schatzmeisterin Gewitterwolken) und der Akademiker Karl Friedrich Lessing mit seiner Fräulein von Schuhmann vorgetragenen Rechnungsbericht, betrug das 3 . 1 Gesamtvermögen des Hauptvereins am Schlusse des Jahres 1907 rund (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Eö1““ und Zweiten Beilage.) ö i. Schl... 16,40 17,00 1 EEEEWPIIööö. . 15,30 16,00 15,50 16,00

isierten Waldlandschaft „Die hundertjährige Eiche“. Die Lieferungen igen den Verlag wieder auf der Höhe des 95 000 ℳ. Dem Ge amtvorstand wurde die beantragte Entlastung alberstadt. 3 delbesstad 3 4 8 17,50 18,30 3 18,00 19,00

1. 21. Mai. (W. T. B.) Der 8 Uhr 49 Minuten

2 2 2 2 2abne, 2.—

80 S

der neuen Sammlung zei 1— worsta *†

modernen farbigen Reproduktionsverfahrens. erteilt, auch wurde er in seiner derzeitigen Zusammensetzung auf b

1 1 weitere 2 Jahre bestätigt. Zum Schluß der Versammlung machte s 8 Fre⸗ 3— 129

oslar. 15,00

18,50 20,00

der Jusizrat Wagner einige Mitteilungen über das neue Reichs⸗ Dinkelsbühl 20,60 20,80

Weißenhorn 1960

3 1 .“ . z Sonnabend, Abends 8 Uhr: Haus Huckebein. j 2 itag, Abends 8 Uhr: Biberach.. Theater. E.-v”be Theater. Freitag gas ʒ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. 88 3 Altenburg . 2 *

Abönigliche Schauspiele. Frettag: Opem⸗ Sonnabend: Momnev und Julia. Alends 8 lihr: Der Widerspenstigen Zähmung. Sonnabend: Der Celbstmörderklub. 1— 1820

ig 9 n29 He2 Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der 1““ -

g. . : . Weg zum Herzen. Lustspiel in 4 Akten von Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Beeskow. 16,80 16,00 16,00

17,00 17,00

S n. 1““; Freitag: Lyfist Anfang 8 Uh

amson un alila. per in en und g: rata. nfang r. d A 1 3 4 Bildern von Camille Saint⸗Sasns. Text von Sonnabend: Frühlings Erwachen. . Tochd Se .a. 8 Uhr: Ohne Geläut. Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Seine 2 1 88 erdinand Lemaire. Deutsch von Richard Pohl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau erste s d folgende Tage: Seine erste Fantsunt h. 15,50 16,40 16,40 eee nitne⸗ Pen, gelgeen 8. 1b von Orleaus. Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. WKaign end und folgen 8 Stargard i. Pomm... 16.80 16,80 Ballettmeister e 9. (Dalila: Fräulein Maria 8 Sgee Le 1 Sden 111““ 14,00 8 18 1929

8 r: Zum ersten Male: Der verloren 2 JEE“ 1 . . (Gewöͤhn Söäe ne Sohn. Fomische Oper. Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Stolp i. Pomm.. 1990 1890 180 1980 15,50 15,50 16,00 18,80

Ranuchker 1 Ge) Nessscg ze dh⸗ Sonnabend: Der verlorene Sohn

licg nefgelbaus. 137., Abonnementsvorstellung. 1 Theaterauffüͤhrung von Frau E. Gersters we⸗ ili icht 8

Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf S.eSeese g Cgeee berkaut., Familiennachrichten. .. 1 ⸗090 16,9

2 3 8 8 . r Ru Sl. enis. . 1. CC““ 2 8 9 Sr N;F;

7gonge Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang KeTeHe. 8 Sa Abends 8 Uhr: Eonnabend, Na anttass TUör: Matinee. (Ruth V 888 hün Werßenargons eA“ 15,20 15,20 15,60 15,60 Neues Operntheater. 122. Billettreservesatz. Gast⸗ 8 - d evrdends 8 Uhr: Der Raub d St. Denis.) Abends 8 Uhr: Der Maskenball. Leubus). Frl. Ruth Schübel mit Hrn. Ober⸗ Fenferhese i. Schl. 5565 15,10 15,20 15,70

spiel des Ensembles der Kaiserlich Russischen S Unrofcn Benn . aub der (Ruth St. Denis.) förster Hans Goetz (Groß⸗Dubensko Hugohütte) üben i. Schl.. . r 8 15,00 15,00 ber S 31 S Mess. Feisst- Phntag. Fürchmittags 3 Uhr: Die Stützen der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Paul von ve emerstadt w. . 1858 8 1528 1890

Darne Paschtins Novelle v. Paer Tehestoneh. Lehe sehe. 11de 8 Ahe: Der vläßss ber eeaber des Westrkes. (rrcen. Lelenhe (Cheen e) = de. Pagne se behe gfost Marne . . . ö“ ETEEWVW1111111 1

Deutsch von A. Bernhard. Mustkalische Leitung: 8 Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: fahrt (Sagan). Eine Tochter: Frn. Leutnant bööF. 14,50 15,00 18 16,40 16,20 16.20

Hen Hofkapellmeister Kruschewskv. Regie: Herr Ein Walzertraum. 1A“ Konstantin Grafen Roedern (Berlin). Hrn. Paderborn 5 15,60 15,60 .. 16,00 b V 13. 5.

Regiseur v Dumhe. Ballett: bege ettme 85 Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗ Sonnabend: Ein Walzertraum. . Pastor Zeuke (Prietzen, Kr. Oels). Pfußslsbübr . 8 kas Laa. 1682 1189 16,55 16,60 16. 5

11X1“*X*X“““ 0Sfrectsefesg. Nanmanan (iorats zarl,oeng Weißenhorn.. , ½9 ¹1,9 M17,81i si2 129 1979 8. Connabend; Opernhaus. 134. Abonnementz, ESonnabend: Hopfenraths Erben. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitas, (Hamburg). Hr. Forstmeister Ernst Mange Bsberach... EEET1EE6695 1⁄ 1 ⁸6 17190 18.5.

vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. 8 NAbends 8 Uhr: Die blaue Maus. (Berlin⸗Grünaue bei Rathenow). Aöingen . 16,20 17,00 rs 17,80 17,11 17,13 13. 5.

Sonnabend: Die blaue Maus. ei ns . 18,05 18,05 18 33 6 16,81 16,32 I“ E Altenburg.. 1 18s 88 188 188 u“ 18,05 18 8 8.

. 1 2. e agner⸗Zyklus. Lohengrin. omanti per 8 8 in 3 Akt d 7 Uhr. ebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) 5 . ““ 5 142 2990, 78 Zar Wagner. Anfang 7 Uhr 1. 2 vee. 8 Uhr: Cyprienne. . nescdenztheater. Lö“ IvWTNSZF edflere,nbn 4 8en 6 e. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerund Schauspielhaus. 138. Abonnementsvorstellung. Sonnabend: Cyprienne. sfeJeiitag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr b. 1j 8 LLEEI11 für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgek 4 mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bere

8 -Ig2v.v . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. L“ gekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, da ahlen berechnet. Schwank in 3 Akten von Georges Feydenu. Deutsch 5 b deutschen Buchdruckerei und L Mdugt- Beerlin, den 21. Mai 1908 8 8 eede taszt 9 entsprechender Bericht fehlt. Deng den weene. cda 3 Kaiserliches Statistisches Amt. v

Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Anfang 7 ½ Uhr. von Wolff⸗Jacobv.

Sonnabend und folgende Tage: Der Floh im Anstalt Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32. 8 v11X“ 2 Ke b 1 8 8 . V.: Dr. Zacher.

Neues Operntheater. 123. Billettreservesatz. Der Schi b .

vis illertheater. 0. (Wallnertheater.)

en: reitag, Inn⸗ 8 Uhr: Der Widerspenstigen Ohr. 1 Sieben Beilagen Ssgsqi ies Svee Lustspiel in 5 Aufzügen und 1 Vorspiel 1 V 9

von William Shakespeare. 111“ 1“ 1“ (einschließlich Börsen⸗Beilage).

80 S

S S S

S —₰½ 8 11211

8 - . —,— G „S SS

9„½2. v2 AaNagagarage—egurageagaaen en 2 auaagagagageaNaga *