3 — üuund die Urkunden vorzule 8 2 Kraftloserklä gen, widrigenfalls deren] vertret böen 8 Büünczen. nen ihe Fha efns “ beber gssdat r ace fr. o. Iun in SFieges, Naost nämlich des Kanzleigehilfen ht d der letzten gl. Amtsgericht Mü “ (ren die Gewerkschaft der Grube Bruüder 5, Ratzeburg, nzmann in ergeht die Aufforderung, spät 24 Stunden b verh. Abieilung A fär Fbülfücen 8 1 1. Jahre 1877 e S2 8* e Aufgebot dahin erlassen: 88 ar ⸗ dem Gericht ng, sb 3 8 Aufgebots⸗ varh Beschi der eghnn. II1“ Sie haben De“ verloren gegangen 1) der 1860 in Ob 9 wmete tes ne Kn⸗ 1111 gebotstermin bestimmt auf Mitt uf⸗ den 4. Januar 1909, Vormittage Ehefrau, Philippine⸗geb. Ehrenhard, geborene K Auf Antrag des Karl Rieß, sember 1908, Vormirla 9 den 2. De. Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der J bche 9 Uhr, Johann Wilhelm Hermann Eisel ve. ellner Bevollmächtigten des C dieß, Fabrikanten hier, als r. 45 des unterfertigten G 2 chis nisr. im Zimmer scheines wird aufgefordert, spätestend in dem des Kux⸗ 24. Mai 1888 in New York „Bwelcher em dsrettors in Hoh Ems, wenen de eee eensdide⸗ ezüglich der nach⸗ den S „spätestens in dem Termine . . rk von dem Dampfer ms, werden alle N E“ zu Verlust 2 meanach sonst üenn pe-galtgengand seine Rechte anzumelden, an “ und seit dem 10. Juni 1888, 8 den Fucfcffusngiell deK. Pn Bzelhe antges 1)'der Rasz antwagr , In. „(*Eiegen, defn s gloß fockärt Verwanbien schefet, werschsen t. leton an seine dehr 8. 2neas brnar set h, Fühen Sssesannen. 5 8 e . . 8 5 e⸗ 4 8 ’ ruar 5 2 Abraham Oppenheimer Unengi gn 8 für Königliches Amtsgericht. 5027 die am 13. Dezember 1872 in Hamb ihre Forderungen Feriin ... aufgefordert, — engesellschaft in Würzb „Aluf Antrag des Leutnants M einr üller und dessen E r, anberaumten Aufgeb Nr. 18,469 zu 100 ℳ ürzburg, Ser. I wird der unbekannte Inhab ax Nethe in Posen Julie geb. Roth, legitimierte August n Ehefrau, Gerichte anzumelden. Di gebotstermin bei dem 2) des Rechtsanwalts Dr. E Gnesen den 6. Mär 7, des unter dem Datum geblich verehelichte Crumwell 1 Müller, an⸗ hat den Gegenstand 8 einer Forderung für Geschwister Herm r. Elbert in Aschaffenburg mann, geborene Wuh von Frau Olga Hoff⸗ mit ihrer Mutter, wieder verheir n m Jahre 1884 anzugeben; ürkundliche B den Grund der Forderung Reistenhausen be Hermeen Wund Emma Zöller in Gnesen geio rmann, auf Heinrich Adam in New York auswanderte, i rateten Dietz, nach oder Abschrift b dliche Beweisstücke sind in Urschrift ¹ 3 ½ %igen Pfandbrief genen, von diesem angeno wauk derte, im Jahre 1896 aus Mil⸗ ni rift beizufügen. Nachlaßgläubi der vorstehend bezeichnet er an oig andbriefe Frau Hoffmann in bl ngenommenen, von waukte zuletzt an ihre Verwandte nicht melden, könne b haränbiger, die sich Nr. 17 348 und en Bank Ser. I1 Lit. E]¹6. Mai 1908 anco weitergegebenen, am dem verschollen ist, ten schrieb und seit⸗ den indli 1“ eschadet ihres Rechts, vor 3) des Nhnd 19 518 z” b.oae sverloren 1e gg ln inzwischen aber — 3) die Kirder Hen hn iders Wilbel each nifindchegten, 28 Pfligttenssrectah Ver⸗ Barbara Riedelban c. D“ 2 .Selbbeftr sefotgen 18 Rechte aus . See 0l font üe. b Ehefrau, Maria Eiasferic 58 ü85 Erben nur lnjoweit öö es 4 %Oigen Pfandbrief „ ufgebotstermine am 19 b mte Mes als sich nach Befriedigung der ni w. Ser X Lit. D Nr. 140 369 es derselben Bank Vorm. 11 Uhr, vor d Februar 1909, a. die am 11. Februar 1838 in G Gläubiger noch ei gebs er nicht ausgeschlossenen 4) des Lehrers Eduard 88,2090 ℳ, anzumelden und der em unterzeichneten Gerichte geborene Maria Friederike 2 n Groß⸗Berkenthin jeder Erbe ein Ueberschuß ergibt; auch haftet 2 G er i id den Wechsel vorzul ²gebli erike Magdalene Quast, an⸗ eder Erbe nach der Teilung des N fü “ ge Psandöriefe be. ogfurs be. EEETTö Fällärt 81e widrigen⸗ Tö1 8 sh. en deßrsetnem Erbteil entsprechenden Pellafhes Berbind⸗ GIETVNEEIE 0 zu 1000 ℳ und Fe ] geborene Johann n Groß⸗Berkenthin 8 “ 2150 —ℳ., Lit. E Nr. 214 703, 214 704, 214 702 zu [17263] Königacee atggeriht 1 beise eüese Seaih csihn Hensh⸗ sind “ 85 & 10. 1t 8 5) des Rechtsanw D Shot. F. 2/08. 2. ermit aufgefordert, sich bei d vshonen sind, imtsrichte dc), ErrZRfcteegwalts Wewner detter sr Mhaler zennizaat ennd rscallen SürreseNeevba Lesenie ncesardets hd esteitenthlöscheberei Wersfennict dach Blhrrelüschrete a derselben Van escglic 8 ea Müller, geboren 8 Thene, Scwen, G 228 Fellrentor, Erdgeschoß⸗ Mittelbau 8 her tem [17604] 2- Plllezerichteschreiber Klenow. r. 77 829 zu 200 8 . uletzt 8 er zu Nickenich, aber in dem au 8 nn e; b erhancgh Dere Haun⸗ Klavierlehrerin in Würzburg Bie⸗ rctnete vee iceth,vfür 1 “ 1g0c, Raczenae s hrn neneannerge Podich ircheinns a 1 Tedhan. ech ha b2. er auf ihren Namen lautenden Schuldurkunde pätestens in dem auf den 18. D efordert, 8 min, daselbst, Üinterflügel, Erdgeschoß des am 5. April 1908-in Leipii des Nachlasses Vormittags 10 Uhr, vor Deseb . mmer Nr. 161, zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ maligen Gastwirts Fri biviig verstorbenen ehe⸗ em unterzeichneten erklärung erfolgen wird, und zwar zur Sache aeeMn es. das A rts Friedrich Wilhelm Werchan . „Müller,5 Jö der Nachlaßgläubiger beant ragt.
der Würzburger Volksbank zu Wü M 1901 Nr. 4999 dbe 809 u ürburgvom 29. eärn Gericht, S⸗ Wi 7) des R 0ℳ, mit 4 % verzinslich, Ausgehbtske dune aühneAürnner Nr. 11, anbe mit Wirkung für diejenigen Rechtsverhä echtsanwalts Büchenbacher in Fürth für Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls biraragten sich nach den E ihe weic. 1 “ Se. 8 eig⸗ — 3 genannten Erblassers
“ Stan 70, do. Refined (in Cases) t Balances at Oil City vberbeꝛn 758,2 SSO 2 balb bed den Vt 1 8 8 . — iemlich heiter Lugano en Vizewachtmeister Reinhold Müller d erklärung erfol 1 V 77 5- , aselbst be⸗ü folgen wird. An alle, Wirkung V (Msgdeburp Säntis 589,2 WSW wolkenl. üglic, den aaf F Namen: Unteroffitier sh⸗ Gek Fen oder Tod der Veconenene h II. G⸗ higen G 6 Vermögen. efteht. hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen „Bayr. Art.⸗Reg. 8. Bat. Fürth“ ——— 8 Eö spätestens im oder Tod der Verschollenen 8 “ 85. 15 ööö Gerichte spätestens in dem m Gericht An hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amtksgericht⸗ 11. Juli 1908 Eeomilt8s 12 Age⸗ 8 3 „ anbe⸗
1es, San,Eegie Zkan g0i. ar Fr h. z 6e, de s V etreidefracht na⸗ erpool 1. Kaffee fair r. 8, do. Rio 11 b * neß ,2 * lautenden Depotscheins des v orm. Bankhauses Andernach, den 14. Maj 1908, 8 r spätestens im Aufgebotstermine raumt wird nzeige zu machen. wird, anzumelden. Die Nachlaßgläubi ger,
Nr. 7 per Juni 6,10, do. do. per August 6,10. Zucker 3,74. Zinn 3 b 2575— 3025. Kupser 12,75 1800 “ (GrünbergSchi) Portland Bill 760,9 N. . 2 wolkig 11,7 — Friedrich Gͤnthert in Wü olyhead 760,0 SW Z wolkig Gewitter 8 aec 88 8 1 0 Zünthert in Würzburg über 260 ℳ, mi 8 Nr. 9 und 10 (XL. Jahrgang) der „Mitteilungen für die 1 (Mülhaus., Els.) 898 hegean gebiet Uiegt, nordoftäsgets 1 Mitte⸗ 1.h Hg It 8 8 Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 27. April 1908 welch
bfteneltchäanse 3 8l rs ierungfar aften⸗ deh 15 fol⸗ Isle d'Aix 762,0 Windst. heiter Gewitter hüsaah Lvihtne epression bebeg Besienpo ihe 1 sc des Gerichtsvotegenr ah du Würiburg [17262] e S.S . Der v“ des Amtsgerichts Hamburg Rechts shg. 882 Meh. Fönnen. unbesfägrt des enden Inhalt: Nr. 9: Dampfkesselexplosion in debwaen heit Friedrichshaf.) 755 mm befindet sich nordwestlich von Schottland, ein Teilminimun adt als Verwalter im Konkurse ü⸗ 11 geot. Abteilung für Aufgebotssachen srechten, Vermächtni eiten aus Pflichtteils⸗ reußische Polizeiverordnung, betreffend Aufstellung, Beschaffenheit St. Mathieu 763,6 NNW 5 bedeckt Gewitter von 758 mm liegt über Rordwestfrankreich. In Deuts chland ist d mögen des Handelsmanns 29 urse über das Ver⸗ 88 Nufr den Antrag der Geschwister Jakob Sauer 17289] . „ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt . 1 — 8 — . He — t. zu werden, von d g und Betrieb von beweglichen Kraftmaschinen. — Zur Feuersicherheit (Bamberg) Wetter heiter, etwas kälter bei leichten, meist östlichen Winden; des a. bezüglich des auf 85 . beide “ Witwe, geb. Sauer, Der Baumeister A. kee Lage hat ni, 90. verlangen, W“ Befriedi somett Hefrie u — Süden und Osten hatten verbreitete Gewitter. 1nn v. Depositionescheins der K. Filialbank Würz. H einrich Schaufler S En urch den nhl totar 7 eee beantragt, den verschollenen, am geschlossenen Gläubiger noch en 1e ect ser⸗ g vom 17. August 1898 über Hinterlegung eines 6 August 1851 auf dem ve gect. E am mann Aref vlee mazhfentruh bechorenen Berg. kuc haftet ““ —. der Teilung des 87
— „zuletzt beschäftigt gewesen Tei ür den seinem Erbteil entsprech il der Verbindlichkeit. rechenden
der Warenhäuser und anderer größerer Gebzude. — daghtrsstiate Grisnez 758,7 S 2 bedeckt Deutsche Seewart 8 u arte. mit 3 ½ % verzinslichen Pfandbri St chen Pfandbriefs der Pfälzischen raßbessenbach, als Tochter des Oekonomen Georg auf Zeche Constantin bei Bochum, für tot zu A Die Anmeldung hat di ngabe des Gegenstandes und des Grun e⸗ G des der
Verwaltungsergebnissen. — Verwaltungsergebniff S“ 761,5 S 2heiter — Hypothekenbank Ser. XX Sa en Ehe 1 X Lit. B Nr. 2159 zu uer und dessen Ehefrau, Katharina geb. Leykam, erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf 5 d Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstück e
brandschäden im Königreich Württemberg im 8 9 ’“; Vilss 7612 S 1 wolki er infolge einer in der lissingen. 8 wolkig Mitteilungen des Königli Aöronauti 000 ew York ausgewandert und den 30. November 1908, B nnag, sind in Urschri 1 „ Vormittags rschrift oder in Abschrift beizufügen.
Rechtsprechung: Inwieweit ist der Schaden, . Brand vermrsachtn Feder —— 7925 J8 ent Observatoriums Lindenberg bei Beeskow 8 1 5 8 ts, Justizrats D Würzburg für Richard Kehr 2 r. Thaler zu 1 uchversandgeschäft in set. 1875 verschollen sein soll, aufgeford 11 u „ aufgefordert, sich hr, vor dem unterzeichneten Gericht an Leih e den 15. Mai 1908. 39 §. R. 35 . 8 ’—.* R. 35/08 Nr. 14
Nachbarschaft der versicherten Gebäude dur veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ilmenau bezüglich-des vo 8. / Fritz Ju spätestens im A 1 Junghans auf ufgebotstermine Dienstag, den bekaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Fnigliches Amtsgericht. Abt. I A“.
Explosion eintritt, durch die Feuerversicherun gedeckt? — Die Dampfkraft in Preußen am 1. April 1907. — Literatur. — Bericht Bodoe — 759,4 SW A heiter “ Cbestenu 7898 em Drachenaufstieg vom 21. Mai 1908, 7 bis 8 Uhr Vormittags rachenaufstieg vom 21. Ma 1 8 hr Vormittags: Architekt Hermann Stecher gezogenen und von di 15. Dezember 1908 n diesem „ Nachmittags 3 Uhr, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, [17613]
öe 8 Gescsstgergebnisse nan nef Unterstützungekaff der Se 7683 8⸗ 1 wonn vereinigten landschaftlichen Brandka e zu Hannover für beim Feuer⸗ Sudesnes. 8 wolkig wehrdienste v ückt w a ür das Jahr 1906. — W SS Station g 1 5 EEöu Feuerwehrmänner für das J hr DDECEe 7672 SSW wolkenl. Seehöhe 8 500 m] 900 m nailäerene gnec, 8 10. Oktober 1906 in Würzburg im Sitzungssaale Nr. 54 des K. A ihr, welche Auskunft ü⸗ 88s Büsee bohen Fenveratn (0—) 197 8,0 77,6 erbanin Wechss dä. a. Würzburg, den 10. Jut ürlina erpolnen vsee” voeigenaüs reborha. scolfreh n eregte wechen eraest dieAnfbede ner Mühlh, 1n Peden, ehlhelmine Pauline verw. openhagen § Windst. wolkenl. era . . . Die Inhaber; 5 erfolgen wird. 2) Alle, ppätestens im? „ergeht die Aufforderun itz, geb. Otto, in Gaschwitz —
V0. b er der bezei b e, welche Auskunft us im Aufgebotstermi g, witz vertreten dur
Rel. Fchtgt. 0%) 83 81 85 8 aufgefordert, spätestens 8 nngen geranden, werden derncgene bee.en, heneh k eenieh . 18. Mai 1 b“ Cö“ i8.ea c c0g⸗ 8
1 en m uf⸗ 2 ’. ai 1908. storbenen Dachdeckermeisters Fri uar ver⸗
iedrich Karl Mißlitz
Verdingungen im Auslande. gung 8 Karlstab 767,0 WNW wolkenl
25. 1908. — nn Cooperatieve baLboh Süigcbole ₰ 2en ne 4wolcenr voor de leden der Noorderafdeeling in Usquert: Lieferung von 765 1 8 Ibeue — 8 3 8 ar— der Urkunden erfolgen wird K. Amtsgeri 14 1 8 u“ 8 8 18 ürzburg, den 8 ah. [17264] . Christtan Erb in gericht Der Kanzleigehilfe Hansen in Pinneberg hat be⸗ zu Friesenheim e“ Er5. ae. B spätestens in dem auf den 9. J . Juli 1908, Vor⸗
173 000 kg gemahlenen Chilisalpeters und 384 000 kg Thomas-⸗ 2 763,4 phosphat. Angebote sind an den Sekretär der Kommission zu senden. Haparanda . 757,7 S 2sheiter Vorstehendes wird hlemit ffentlich 1“ baft in Frie ich bekannt gemacht. Kopenbe ene, am 26. Januar 1871 in bhaft in Friesenheim, für tot zu erklären. Die be⸗ mi penbagen geborene Susanne Amanda Fannv Lovise ierchnete Verschollene wird aufgefordert, sich spanstoe; mittags 19 Utr, anberaumten, vor dem unter⸗
e“ G 1 Würzburg, den 15 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsc Gerichtsschreiberen Mai 1908. Je 1 . 1 ·- reiberei des K. A 1 usen, welche nach Amerika ausgew Fovise in dem auf Montag, zeichnet 7. Erwerbs⸗ und Werrdafr grnosseglgalten. (1L. 8) Andreae, K. Kung hüegpetichis⸗ dee zu etlhren. Biebege bnete Becgchelkcdertvist für ee ün., 8- 854 Nengn. Vner Angde des Gedngenahun tttanti estens in dem auf den 12. De beraumten Aufgebotstermine zu melden, widri Forderungen anzumelden; nen der 8 8 8 gen⸗ ; urkundliche Beweisstücke
b 8
“ 8 Doppeleimer 44 ¼. Kaffee. Behauptet. — Offinielle Notierungen der Wetterbericht vom 21. Mai 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. LG-hh; Name der
Bamswollhorse. “ Febge - e Pe 2 5. 8 7 2 * 2 2 2* *⁴ n ar Horo euhs “ Mams der Wind. Witterungs. Beobachtungt⸗ richtung, verlau station
white loko ruhig, 7,55. - 21. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Beobachtungs⸗ 8e Wetter e
Hamburg, 8 2 Gd., bericht.) Good average Santos Mai 32 Gd., September 32 Gd station stärke 24 Stunden
Dezember 31 ¾ Gd., März 31 ¼ Gd. Kaum stetig. — Zucker⸗
markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 %
Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 22,50, Juni
22,50, August 22,70, Oktober 20,90, Dezember 20,50, März 2590 Borkum 1764.,3 SO —balbbed. vorwiegend heiter Kestum 766.3 S9 J beiter meist bewölkt Pinsk 765,6 NW 2 heiter
Matt. 7 Zupapest, 20. Mai. (W. T. B.) Raps Auguvst 17,80 Ed.,] Hamburg — 767.8. 9S8 A balbbe. jjemlich heiter. Petersburg — 757,6 WNbedect Irondon, 20. Mat. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Swinemünde 768,7 OSO lIü bbheiter Aiemlich heiter Wien 767,0 Windst. heiter ruhig, 12 sh. 7 ¼ d. Verk. Rübenrohlucker Mai ruhig, 11 st⸗ Rügenwalder⸗ Prag — 767,5 OSO 1 bedeckt 2 ⅛½ d. Wert. münde 769,1 Windst. wolkenl. ziemlich heiter. Rom —— 764,7 N — l wolkenl. 61 2 2 3 emel 2 wolkenl. meist bewölkt. agliarh-⸗ — 763,4 WS eiter Ligerpobl, 30. Mat. (W. T. B. Bummelcgh Ballas Fachen — 7622 8— 2elter Aemlich heiter- Warschau — 767,9 1n0. 1 wolke 766,6 heiter ziemlich heiter Thorshavn — 755,9 Windst. Dunst
14 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 Ballen. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum Hannover 8 3 heiter vorwsegend heiter Sevdisfsord 760,5. SO. lwolkig. Cherbourg 761,3 WNW 2 heiter
Tendenz: Willig. letig. Mai 5,61, Mai⸗Juni 5,60, Juni⸗Juli 5,56, Juli⸗A gust 5,54, Berlin — 770,5 November Dresden — 767.6 bedeckt Femiteer bedeckt Gewitter Tlermont — 762,5 W 19,7 Gewitter Biarritz — 763,9 Windft. Dunst-
Wind⸗ richtung, ind⸗
stärke
in Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand Meeres⸗ Schwere
auf 0°
Temperatur
in 45 ° Breite
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
Riga 763,4 WNW 4 wolkenl. Wilna 765 5 NW 2 wolkenl.
V
BI
1
D. 9⸗
E8
August⸗September 5,31, September⸗Oktober 5,13, Oktober 5,03, November⸗Dezember 4,98, Dezember⸗Januar 4,95, Januar⸗ Breslau. 768,7
Februar 4.93. 82.J8 dabe ngh vars 8” (Schluß)) Roheisen Bromberg —— 7692 g0”—2 vorhent üe 8cgrongh wse 6 Meß — 7837 wolkenl. meist bewöllt Nina 7634 Windst. belter 9 4 22 2 1 8 24 5,4 2 Paris, 20. Mai. (W. T. B. 88e Rohzucker FicFae . 7617 wolkenl vRe eeent, bSühe — 1688 ,2R Jpwoa,.— ziemlich heiter Lemberg — 766,9 SSW 2 bedeckt 13,0 Hermanstadt 766,0 SO 1 wolkenl. 19,8
matt, 88 % neue Kondition 29 — 29 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 wolkenl. (Wünelmshav.) Triest 764,5 SNO I wolkenl.
8. 100 Mai 31 ⅛, Juni 31 ⅛, Juli⸗August 32, Oktober-] Karlsruhe, B. 763,8 anuar 30. . ü 7765 it Vorm. Niederschl. 2acRm gerbeg, 20. Mar. 1. 2. L) Jäva⸗Kaffee goob Wanchen —⸗ 8 bö 1c89. (W. T. B.) Yetroleum. Stornoway . 754,8 bedeckt Renlh c bener. Brindist 765,2 Windst. wolkenl. Br., do. Mai 22 Br., ie 764,5 . en Jan 1 ”ne, veh, Fnut . S2mot; Maltn Hend. 7568 wolkig = emnsres bene Forne -7aaa2 Bds. werent. —228 a 4 ½. Sustrow i. M. 2 6 3 —, — Rew PYork, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle.] Valentia. 762,2 halb bed. ijemlich heiter Helsingfors 755,9 NN.W 4 heiter (Königsbg. Er.) Kuobvio — 758,5 N bedeckt. 765,9 O 1 wolkenl.
preis in New York 10,90, do. für Lieferung per Juli 9,52, do. für
Lieferung per Sept. 9,20, Ul in New Orleans 11 16, Scilly . 762,5 wolkig nemlich heiter Zürich —12,
3 Philadelphia Cassel) WGenf 766,0 N 1 wolkenl. 15,9 765,9 N 1 wolkenl.
OSSSSSSSSSgSRN
Wind⸗Richtung. 0 r0 080 Rechte bei Seac mpa — . e bei dem unterfertigten Gerichte anzumeld gebotstermine dem Gericht 1 .8285 “ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die-/ Aschaffenburg, zece Te c, s wachfe [17802] Nufg weaas es “ das üienterersguft enan Zen d 9 esieze 8 2 stereenes — üfgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließun g
. der Nachlaßgläubiger eingeleitet .8;. 85 des genannten Mißlig eizdbigan An prüche erheben will, aufgefordert diese Ansprüche
1. Untersuchungssachen. 00 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 8 c. Versicherung. entli er nzeiger. 8 “ ꝛzc. von Rechtsanwälten. [16534] Bankausweise. .““ b Aufgebot 2 zember 1908, * fall 3 5 Die Landwi . F. 12/08. „Vormittags 11 Uhr, alls die Todeserklärung e sind in Ürschri 1 1 andwirtschaftliche Genossenschaftskasse für unterzeichneten Gericht, Neue Frehee vor, den erlche Auskunft über 1⸗ 8 88 le. senigen Gllchigs. 8 ds cch⸗ 1 1 *können unbeschadet des Rechts vor den Verbindli 8 indlich⸗
„Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Westpreußen Eing 8 b ngetragene Genossenschaft mit be. 1II. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ keit s Pflich en aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen - und
.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Zimmer Nr. 10/12, anberaumten Aufgebotstermi 15 Haftpflicht in Neumark i. P termine zu meld forder! z ufgebot . Pr. hat das zu melden, widrigenfalls die Tod orderung, spätestens im Aufg fgebot eines Depotscheines vom 15. Juli 1903 erfolgen wird. An alle, welche Müghnf erkläͤrmnsricht Anzeige zu dencheim Aufgebotstermmne dem Ge⸗ Auflagen berücksichtigt zu werden Lahr, den 9. Mai 1908. nur insoweit Befriedigung “ 1deeErben
61 13. 10. 1880 zu Langgaße, Kanton St. Gallen, 1] Untersuchungssache in der Hakereseh gh bn 21— 88 “ Kant⸗. Medtng zu 85 Reöne⸗ S ie 1S2 “ der Landwirtschaftlichen Reich schluß. anton Aargau, wegen Fahnenflucht, wird auf Grun arlottenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ein⸗ widrigenfalls die Kraftloser ärung der Urkunde — en Reichsgenoss „oder Tod d s 1 In den Untersuchungssachen gegen: 2 der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, getragene Grundstück am 18. Juni 1908, Vor⸗ folgen wird. Genossenschaft mit Polenschaftsbenrfein. ergeht die EesLchen a n S. vermögen, Der Gerichtsschreiber G Befriedig 1) den Füsilier Christian Brück der 7. Kompagnie 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Karlsruhe, den 18. Mai 1908. 8 Be Sarmstadt bezüglich der Aktie Nr. 0007 der termine dem Gericht Anzeige iu 8 m Aufgebots⸗ 117271] ber Großh. Amtsgerichts: Frey. ried aung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger rklärt und sein im — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, linker — Pfeuffer, .“ mit “ A. G. zu Hamburg à 1000 ℳ Berlin, den 10. Mai 1908. Das a. Amtsg he sgebot. b Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. vZ 2 “ für das Geschäftsjahr 1902 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1908 auf n; e. ö1 hat am 18. Mal Das Köni 8 122 tragt. [17185] Aufgebot. 48 168 8 8 Linden, vertreten 8 1v. [17268] önigliche Amtsgericht. 8 b rmas gner in Der verschollene Gut sbesitzer Theodor Emilian
Füsilierregiments Hohenzollern, geboren am 15. Ja⸗ hierdurch für fahnenflüchtig e nuar 1887 zu Neutral⸗Moresnet, Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ Mügeg; Trezae. Imee Nr. 8 gr hee 4. as Grundstück — Hofraum, in der Müllerstr.; 1 er Inhaber der Urkund Aufgebot. wird aufgefordert, spätestens in dem a 848 1 V 1 uf Montag, Der Prozeßagent Senzel in Büchelbach hat als edee ,na das Lvvveedle . Zwecke der Maäriin v. Lebinski et gegen Wilhelm Lebinski, zuletzt in Cziskowo wohnhaft
2) den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ schlag belegt. lassenen Matrosen Gustav Paul Haese aus dem Den 16. Mai 1908. 8 zu Berlin — besteht aus der Parzelle Kartenblatt 22 [17189] 1 Landwehrbezirk Aachen, geboren am 10. 7. 1879 zu K. W. Gericht der 27. Division. Füchenab catte 520/114, ist 13 a 5 am groß. Es Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaub ” 1. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, Abwesenheitspfleger beant Schakeningken, Provinz Ostpreußen, [17257] Verfügung. 8 efindet sich darauf ein Vorderwohnhaus, das mit gemacht ist, werden antragsgemäß zum Zweck vI Füter selcten Gericht, Zimmer 219, anbe⸗ schwister Gustav Friedrichs gch verschollenen Ge. 27. Februar 1871 zu Li Höh, geb. gewesen, 8 g Fenghwech von 6450,— ℳ ver⸗ Kraftloserklärung aufgeboten: V v 8* sein. Mecsth 8S. Eö“ 1896, und Maria Ner, Phorkn x85 in vebetass dnt Febrhschufter Wulett Ses I — r II“ n am 28. Februar 1834, Kinder des Material⸗ undn fenthaltsort abwesend Aufgebotstermin n. des Todes der 1. Januar 1879. Mitte e“ 8 3 be⸗ festgesetzt. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, 8
wegen Fahnenflucht, werden die Beschuldigten hier- Die am 27. 9. 07 gegen de Musketier de Res. einem jährlichen Nu durch für fahnenflüchtig erklärt. G-Ditert Strobel aus dem Landweörbezir T5 Reß, anlagt ist; die auf dem Grundstück weiter vor. Balf Pfandbriefe der Baverischen Hvpothele⸗ loserklärung d Cöln, den 9n Mai 1908. 1s vir Ie lassene Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht im handenen an Stelle der abgebrochenen Gebäude er⸗ Wechselbank in München und zwar: Tabanna der meinde, erfolgen wird. schreibers Kaspar Schäfer von Bi stimmt auf Mont Königliches Gericht 15. Division. Flacsene Fabneufuche vom 1. 10. 1907, ist gemäß richteten Nfubzutend sndg ne Febündesteuer noch 1) Scrie 21. dit E gir a,dtn Fa9 b faft in Bicber. 1851 fach Umenthe chulssenohn. Bormittags ZTIöö1ö686 j gen W““ Milita § 1-egn ö8. enescat. gscht peranlace, Nane mrealehan⸗ b ö 89¾ ““ Gastwirtswitwe Kath es. roßherzogliches Amtsgericht I. für tot zu erklären. Die Bee e egfcpondert Amtsgerichts Mkemn asenes 1en ehtsesenlagle des K. ücasenag den 19. g8. n der Untersuchungssache gegen den är⸗ olmar i. E., den 18. 5. . . d Nr. 247 vaonre. . 28 zische werd ä a 8 Sv gefangenen Anton Franz Pladwig vom Festungs⸗ Königliches Gericht der 39. Division. 8 85 ööö des Stadtgemeindebezirks 2) Serie 35 Lit. M. Nr. 97 379 zu i; [17183] ö Ludwigshafen ve. dee egeeght v in. dem auf den BX“ sich spatestens 6 afsen. [17267] 1 ch gefängnis Danzig, geboren am 30. Januar 1885 [17253] Bekanntmachung. “ 8 Finget 0; brs 1v ist 8 98 Sechasstcdehn. gauersen ee nko Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die gemäß dem unterzeichnetem Gerichte Exenn mßr. vor serklärung erfolgen G 2 ege ülle die Todes⸗ Ausschlußurteil vom 14. Mai 1908 ist die io. Ehristherg. deis Fetaden, wennn Fahnenflucht, (1Dis lunter dem 8. November 1908 gegen den Bas Nähere ergibt d edeh e undber eeeis aer ahy gerie 23 damming, Se929 9 31 9 Ea §387 des Handelsgesezbuches erlassene Verluftanzeige erlinn ür eadrigenfalh die dten Aufgebots. kunft über Leben oder Lod d 8 ane, welche Aus⸗ del⸗ w3. April 1839 in Schafau geborene Hanne Wil⸗ wird auf Grund der 88 69 ff. des Milikaͤrstrafgesetz, Husaren Ernst Friedrich August Blumenthal der C. ½ Aprit hehg an der Gerichtstafel. git. PF vne 260 863 2 48 1“ Berne 3 Lt. S 88 ige Pfandbriefes unserer Vank G“ An alle, welche Auskunft Terläcbeg teilen vermögen, spätestens im d.eNcsolenen fgg Han der 1. ecbabh let egerlant und als Todestag Rt. 12 7274 20 3 ½ % alle zu 1000 ℳ. stonbelos 1öe“ über ℳ 100,— gegen⸗ . velelee S. Paeige zu⸗ em Kölieda, dag 19 Heat ufgebots⸗ (E. S.) Ruffler, K es K. Amtsgerichts: önigliches Amtsgericht. er, Kgl. Sekretär. (Unterschrift.) “
ö1“ 0/% † ischen? 4 4 Die zr igen Hfandbrlee den babene Ludwigshafen am Rhein, den 19. Mai 1903. usebern dcherict nnfeiozu machen. 1171921 — ; * . Aufgebot. [17270]
vrnan der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. erllarr. 1 Fleusburg, den 18. Mai 1908. [9727] Zwangsversteigerung. 8 Soer Nr. 49 Dansig, den 18. Mai 108, iat Königliches Gericht der 18. Division. In Pehe der Zmoggevesüeaene solh desen emsbank in Meünchen eens 119 Lit. 81000 4 88 Die Direktion. 816. edenenh ,2u Za zacc — — —— erlin belegene, im Grundbuche des niglichen „Sh. enkr 261 nigliches A 8 Nr. 8 [17256] Fahnenfluchtserklärung. —— — Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von den Umgebungen 889 Die Pfadbrich der Süheutsch vodm 2 uns a Sireb d [17186] Us Fetcesrce hne baes dar 8858 n senrat Josef Simon in Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht In der Ubersacungssache gegen dem Maerene 2) Aufgebote, Verlu⸗ dnn 392 Platt 9ö918 zur Jeit der Eintragung des 100 ℳ, Serte 38 dit,2hr a16441 ℳ'2 Fedie Con ans auf, das Leben des Lehrees Hern- Die gli Scherf 1n dssvenf hat Healfoeg der dem dsc ghece bwesenheitspsteger beantragt, done beute ist der mn 2. Mörh 1z89 au Mernes . Erpst Karl Waldemar Klauer der 1. Kompagnie g 1 Bersbeigerungevermerks auf den Namen der Frau Serie Lö r. 16400 ℳ, E. 1903 ausgestellte Police Nr 251 br dem 2. Oktober seit mehr als 108 9 üsseldorf hat beantragt, den berg, Amts Wiebloch, 1837 in Rauen⸗ borene Johann Philipp Abersfelder für tot 8 Infanterieregiments Nr. 71, wegen Fahnenflucht, sachen Zustellun en u der Berta Tell, geborenen Ottmann, in Berlin ein- Lit. H Nr. beTals uets . 19s . 1ob- it angeble as amen gennt 4 über ℳ 2000,— 1866 zu Höhs 4—9 ba⸗ verschollenen, am 11. August haften Karl Moser für orenen, zuletzt dort wohn⸗ erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Ja c. wird auf Grund der §88 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ „ g . g . sgetragene Grundstück am 30. Juni 1908, Vor⸗ diese zu 3 2%, f Serie 53 2 N Inhaber gedachter Polsee wee Der gegenwärtige wohnhaft in 8 1 geborenen Hubert Scherf, zuletzt zeichnete Verscholl r 5 tot zu erklären. Der be⸗ 1900 festgestellt. Pantlar buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ (17184] Zwangsversteigerung. mittags 11 Uhr, durch das Unterzeichnete Gericht ese zu ferner erie 3 ch innerhalb ei rd deshalb aufgefordert, bezeichnete V eienheim, für tot zu erklären. Der in dem auf ene wird aufgefordert, sich spaͤtestens. Orb, den 15. Mai 1908. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 25 1 ee 2 v Zimmer S. 8. d..dntragfteen gsedo widrigenfalls “ 22 benne nexmden I EE“ sich spä- Vorm. 89 12 188 n. [17 Königl. Amtsgericht. erklärt. . Böxhagen, Gryphiusstraße 14/15, Ecke Krossener⸗ Nr. 32, linker ügel, I Treppe, versteigert werden. und an deren Stell os erklärt 1908, „ den 9. Dezember anberaumt jeichneten Gericht 272 W““ 1 t ber 33. U — ralau erlin and 15 a 83 „ im „liec Ler rkung Berlin. 8 in München? “ Vi B melden, n zu welche Ausk über . alle, . Februar 1847 in Kost [17254] 9 ees “ 8 Feit zer zintragung, des Verheiber ee . EE“ Ti efact. Frpotheben 852 an 1 Aücvemeig . zifterin 1“ a hetenfags vneedskrr arng gö e 5 1“ 9n Saee 88 erklärt ee.g — ahnenfluchtserklärung en Namen de ächtermeisters August Godorr ist qm groß und in der G 3 des ; er Tod forderung, spä Keg. n. 31. Dezember 1894 aas und Beschlugmahmeverfügung. den ame Wrfezenerstr. 21 s, eingetragene Grundstüch Grundsteuermutterrolle unter Artikel 22 895 mit grtend. Pt Senlanl, 2e Pfne I1hns erstenberg, Generaldirektor. EEEEö“ vermögen ergeht die im Aufgebotstermine dem Gericht! Pudewitz, den 16. Festpestent worden. — F 2/07. n der Untersuchungssache gegen den am 6. Sep. am 30. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, durch 2 100 Taler Grundsteuerreinertrag verzeichnet. Der Huber in Weißensee Die Erb Aufgebot. F. 4/08 zu 1. Gericht Anzeige zu mach m Ausgebotsiermine dem Wiesloch, den 13. Mai 1908. Königliches Amtsgericht tember 1887 zu Hohenstadt, Geislingen, geb. Musketier das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 — 15, Versteigerungsvermerk ist am 26. Juli 1907 in das *7) Der von Th EEr Obereho en des Bergmanns Hermann Schutte aus Friedberg (Hessen) b. 14 “ . [17273] 7./120 David Dietz, wegen Fahnenflucht, wird auf Zimmer Nr. 113 — 115, III. Stock, versteigert werden. Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der am 20. Dezember 1907 auf die isch 1) Fen r Großherzo liches An E (gez.) 1 8 Durch Urteil des unterzeichnet Grund der 88§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Das 13 a 14 am große Grundstück Parzelle Nummer Aushang an der Gerichtztafel. bank in München an eigene Q 7 2) * uerwehrmann Jakob Schutte zu Berlin, [17188] wogliches Amtsgericht. “ Dies veröffentlich 9. Mat 1908 ist der versch len e der §§ 356, 360 der Mililärstrafgerichtsordnung der 1413/29 ꝛc. Kartenblatt 1 der Gemarkung Borhagen Berlin, den 25. April 1908. letzterer akzeptierte, am 18. März 1908 fällig 3) 8êee Wilhelm Schutte in Obersdorf, Das Amtsgericht Aufgebot. (L. S.) Häuse Felix Kumbarzki, geboren 5 Posthalter Paul Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und hat in der Grundsteuermutterrolle die Nummer 854 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. dem Blankoindossament des Ausstellers ver 4) Chele ’ Martin Schutte zu Nauen, Auf eue cht Hamburg hat heute beschlossen: [17190] reben. in Rosenberg Vor alg Sohm d 6. Februar 1847 sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit mit 9,27 ℳ Reinertrag. Der Versteigerungsvermerk [16951] Aufgebot. eneeih über 15 000 ℳ. Antragst⸗ geb. S utte n 98 ersdor Adolf Nies und Katharina] 1) des Bräders des verscholl Die Ehefrau des e8n D Eheleute Friedrich Wilhelm öö Beschlag belegt. 8 99 st am 14, .190s in das Grundbuch ein⸗ Nr. 4378. II. Der Kasserl. Rechnungsrat Gustav ünchener Industriebank, eingetragene Genof 5) Vheleute Handele 89” 9 Wilhelm Hermann Eisel 8 nc Kellners Johann sü Hever, in Hohenbollentin bec 8* Wilhelmine geb. Kaiser, zuletzt wohnhaft gewesen in 2 getragen. 08. b Parade in Berlin⸗Schöneberg hat das Aufseha des n “ Hoftvslict 8- Munchen. . Lina geb. Schutte zu Eisern ernhard Roth II. und 5 Wilhelm Christian Eneüch, Ne Zebarfer elüahes Bruder Emil Otto b Lrange en 89% St. of America, für tot erklärt. 1 8 3 a . n eitpun 1 9 chreibung e Inhaber vorbezeichneter vunerstag 8 6) Eisenbahnwagenmeister Hermann Schutte zu 1b Fedah Pfta); der verschollenen Auguste Müll hagen, E pkemberlls6, Heect, mecsn afttn galfen⸗ 21 12 Uhr, ef ehensf I1I1“ k uguste Müller, wird aufgefordert, sich späteste C1u Ssesders .N . ns in dem auf den Königliches Am „Met 1908. mtsgericht.
Den 16. Mai 1908. K. Berlin, den 7. Mai 1908. Mantels der 3 ½ %igen badischen Schuldverf
W. Gericht der 27. Division Garnison Ulm. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 89 8 1219 S 8 88 ö; 5 29 heantface Fearder⸗ Lalas “ au 8e9 Uh aahenan⸗ bhich er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesten November . ag?, eleut . ange ve 1 „ urg, un nterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots D ekanuntmachung 3 urch Ausschlußurteil vom 6. Mai 1908 si . nd:
Fahnenfluchtserklärung [9726] Zwangsversteigerung. und Beschlagnahmeverfügung; 1 Im Wege der Zwangsvo streckung soll das in in dem auf Donnerstag, den 26. November Zimmer Nr. 88/I des In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann Berlin belegene, 68 b Umgehangen eee eet 82 82 88 dem Se6h. Luitpoldstraße anberaumten 1 8) Eheleute Bergmann Friedrich Wilhelm Hoff 3 termi kae ssa ätehann arlornhe, Akademiestr. 2A, II. Stock, Rechte bei dem terzeichn mann und Berta geb. Schutte zu Obersdorf, A B hn weenbEhens der verschollenen Maria Friederike erfolgen Mübr ganfalas⸗ die Todeserklärung] Die Schuldverschreib 1 3 8 und Johann Heinrich Christian oder Tod des essedenee, nefänhht 1.. 8 Rigen Deutschen Feune d. 89 %8 K versnas. 7 Nr. über 200 ℳ,
Josef Hegner vom Landwehrbez. Ravensburg, geb. im Kreise Nieder
worden. .
Bekauntmachung.