1908 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 ür vorlä vollstreckbar] II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtostreits 1u 4 die Schuldverschreibungen der 3 „% igen Deutschen] des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Groß⸗ 8 ö 8e eac., Herehaft Mehen zur zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil wird . 8 8 ei 1 ad g ..

Reichsanleihe von 1901 beroglichen Landgerichts in daeng 18h mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ohne oder gegen Sicherheitsleistung für vorläufig.

- 8 ittags 9 Uhr, mit der klärt 8 8 8 —Lit. O Nr. 501665 über 1000 ℳ, Nr. 501666 13. Juli 1908, Vorm erichte zu. Königliche Amtsgericht in Borbeck auf den 9. Juli vollstreckbar erklärt. WII 4 1 8 1 über 1000 ℳ, Aufforderung, einen bei dem gedachten e g d München, am 19. Mai 1908. 1 V übes- eee F“ 5 ℳ, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ber 199. Wes enans nc Uöse e e eer Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. G um en ei er un 2 onig t reu 1 en ac

Lit. D Ner. 525039 über 200 ℳ, Nr. 525040 über Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ee wird dieser. Hartmann, K. Kanzletrat.

D heünaf e Nℳ) 120. b Berlin 21. MN die Schurdverschrechungen dg 8ℳ019e” Penadee⸗ Siesteagh en —⸗ .Fe oergeb. 1e” Tafiesätzetbrege Gerichtsschreiber des D onne rstag, den 1 Mäi 1

leibe von 1890 Lit. E. Nr. 6814 über 200 ℳ, scherrenn tggerichts. C. 536 08. ³ 8 ditäts- 2 Reich gnlecgge 200 ℳ, Nr. 30709 über 200 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Königlichen Amtsgerich 3) Unfall⸗ und nvaliditäts ra. 1. her uchungssach das

. lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und A . 75] Oeffentliche Zustellung einer Klage. 17278] Oeffentliche Zustellung. 1 erlust⸗ und g ergl. 90 . i und Aktiengesellsch. si- e. v 1 1s S. Die 88, Sernte höh Olga Weber Der Gärtner Hermann Dzuballe in Smortawe G Versi erung. . 2 * fal und. 8 Versicherung. entlich er Anzei ger. 4 8 Erwerbs⸗ und beischn tnofsenschaften.

1

Königliches Aasgerchi Berlin Mitte Abt. 85. von Lahre vertreten durch ihefn Vormudd Faheih. sere e ehahrohehen -asbeser ““ f8.88 8. Feecfang —. don Wheeibapieren nigen 2. ö“ [17265] 19J. 1908 sind: 8 Buo Stader, früber, zu Lahg eft 5 früher zu Breslau VI, Arrebeich Krelst ghe ae ne, 1 vg 19 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Hrrce zuggchtegeeibunngover 3 %igen Preußischen Behauptung, diß. nn selße 88 1B lünen mit dem d 98 behemntene2 Fvr verstorbenen Vitwe 3 5) Verlosung A. von Wert⸗ mit der Aufforderung gekündigt, de 7) Ermächtigung an Aufsichtsrat und Liguidatoren [17469] poonsolidierten Staatsanleihe von 1890 Lit. F. verpflichtet sei, ihr Unterhalt zu Fäufig vonlstreckbare daß die Er walle geb. Malig, zu denen auch die 4) Verkäufe, Verpachtungen . apitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der die näheren Modalitaͤten der Zuzahlung und BEinladu G koonsolidierten 520 Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vo vaß Rosina Duballe, ge -. a 8 Nachlaßteilung das 1 I1“ papieren 1“ Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr ev. der Ausgabe von Obligationen festzusetzen. Dienst e Ie Nr. 2033 über 2 * t Verurteilung des Stader zur Zahlung eines ee. A gehören, 1uce Ne. 1810 182 Döbern Verdingungen A. 4 jahlbaren Zinsscheinen, und zwar: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geveral⸗ 3 Uhr.“ 9 29 . ee kachznittage Nöae. Preußischen konso⸗ 899 8 Vherteljahrbeaten vorangzcg e e1908 822 Fhent g, ne e- 1897 198 611 Peisterwitz, [17433] 117247] egoseedes ehnnssse⸗ e zu I: V Nr. 5— 16 nebst Erneuerungs⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien Lokal ba san ge mälhen ETöE 8 9 8 & 88 89 2. e 2* 2 9 7 7 kb 2 . 2. e *. e 22 4 ü8 14 1 lIidierten Staatsanleihe 7 Nr. 3359 „nes 8 ee Fe der Geburt der Lydla Olga Weber] Kreis Ohlau, in den notariellen 8. b den Verdingung der ieferung von 220 000 Zce se⸗ Bei der heutigen w. von Rentenbriefen 1u II: Reihe III Nr. 3—16 nebst Erneuerungs⸗ bder aen. d beerfiazischene fair. dent cgen⸗ Notars, Tagesordnung: 2. von 1876/1879 Lit. De 89 an bis zu deren zurückgelegtem 16. Lebensjahre. 27. Juni und 5. Juli 1901, bei deren sch u 8 er reinigtem und nis 59 irt. Cln, Elberfeld für das Halbjahr vom 1. April bis Ende Sep⸗ scheinen, enau bezeichnet sind, und in Ss taes ummern 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst 11n 850 384 403 über 200 ℳ“, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen damals minderjährige Beklagte durch seinen 88 für die Flhnbahnd on Fenin Et. Johann⸗ tember 1908 sind folgende Stücke gezogen worden: im III: Reihe IV Nr. 16 nebst Erneuerungs⸗ bescheinigt wird, daß die Aktien bs um Se 1 Seen ds erkehnehneg Ern he önse. I1 239 M130, Lhrngsichen konsolidierten Staats⸗ Verhandlung 82 IE“ 8 Ee. nuntd, vertectig mare nnd wesche Bertface,ncglhger Ellen⸗ ga. M., Mainz 1 I. 4 % EE“ 1.8. , Westfalen 5 sge ten 1008 Generalversammlung beim Notar 2) Nie Gantlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. . 0 en 1 . t Lahr au och, . aftsger ten, rücken. nprovinz. . ober ab bei . S. . Sc. . 8 Knteihe zon 180 s nget. den Peeafaschen kanser Trct L . 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ bertragen haben, daß die fuͤr den Zb114“ Nc.nsche 0) Buchgabe à 4 1000 Taler = 3000 lichen Fienzenbankrassen bierselbst aennig, blelben, ndere en d venbeeng Recheband für die cemnberectgt, sng, nur diesentoen. Herren die Schuldverschreibungen, 5 b gesg efg 1 lichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage dungene Geldabfindung vom Kläger . en 9 Hausverwaltung, vr2. 1eGar.an. 52 59 2 Nr. 247 351 685 746 1069 1122 1325 1399 1400 Berlin C., Klosterstraße 761, in den Vormittags⸗ Generalversammlung, den T 8288 Aur er FSe. welche ihre Aktien bis zum 27. Juni lidierten 30 %igen Staatsanle b; en bekannt gemacht. . maligen Vormund des Beklagten gezahl n J. oder von ihr gegen por 88 u“ 1465 4517 1547 1568 1593 1741 1771 1782 1831 stunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. versammlung und der Hinte legung een. 08 bei der Gemeindekasse in Väthen oder im a. Lit. E Nr. 104 563 über 3 7 Lahr, den 16. Mai 1908. daß die übrigen Miterben zur Abgabe er Auf⸗ in bar (nicht in Briefmar 89 ezogen fsch iit An⸗ 2023 2091 2142 2281 2462 2513 2559 2805 2831 Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten gerechnet, bei dem Bankhauf bee. nicht mit⸗ Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Am b. Lit. D Nr. 161 477 über 500 ℳ, Der Gerichtsschreiber des Gr Fb. Amtsgerlchts: Frey. lassungserklärung an Kläger bereit seien, während Angebote sind versiegelt, mit der Aufschrift„ 2927 3130 3214 3447 3770 3843 3860 3969 4064 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter 9 aufe Bercht Sohn, Seefelde, hiaterlegen.

die Schuldverschreibungen 8 1 verweigere, mit dem Antrage, den Be⸗ gebot auf Lieferung von Rühöl“ versehen, bis 4175 4278 4360 4643 472 8 ; 1 5 ei⸗ hier, Roonstr. 3, oder im Geschäftslokale der Saswerk Vaethen⸗

9ggs vormals 4 % igen Preußischen [17276] Oespeniliche Hauffe he Heklagter net vag zu verurteilen, das Eigentum 6. Juni 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, dem Zeit⸗ 41889 5094 5134 5386 888 78 8849 8699 88 ö lbfs den Fmpfang des Ah Gesenschaft, Wikinger⸗Ufer 1, während der üblichen 8 Aeeeen konsolidierten Staatsanleihe von 1880 Lit. E 8 It n durch seinen Vormund, an den genannten Grundstücken in Gemäßheit der punkte ihrer Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an 5913 6181 6319 6405 6423 6428 6646 6670 6689 Uebersendung des Pen Paftfreh au leichem edie Beschästfstunden in hinterlegeg. wogegen lönen eine R. Dunkel. 8 Nr. 267 238 über 300 Beuthen g. O., Baske in Beuthen a. O., Prozeß⸗ erwähnten Verträge aufzulassen und die Eintragung uns einzureichen. Die Zuschlagsfrist endet mit dem 6698 6715 6734 6739 6741 6832 6855 6889 6907 ledoch auf Gefahr und Kosten des & ge, duns⸗ in welcher die Stimmenzahl angegeben

1 t 2 6 ist, die zugleich als Legitimati 1 Stein- und Thon⸗Industri b. der 3 %igen Preußischen konsolidierten Staats, Nadler Alhrecht .Ssalr-sI. erwaelzgers als Eigenkümer im Grundbuche zu be, 23. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr. 6931 6935 6945 6960 6971 2113 7119 7141 7306 beantragen. mrscth.. heeeeeee hon⸗Industriegesellscha ankeihe von 1982 Lir. n Nr. 127 81 über 1000 Fevollmächtigttr. anlit edler giensawet aus wwiiger. Her, Klgger, ladet, den Bellacten zuür Eblu, den 18. Mai 1905 1162 7389 7418 7421 7508 7627 7651 7727 7795 Ferner werden die Inhaber der folgenden, in Verlberarnelunggient ausgehändigt werden wird „Brohlthal“ Burgbrohl. 8

2 4 1 b Berlin, den 21. Mai 1908. ür kraftlos erklärt worden. klagt gegen den Its, wegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Königliche EisenbahndirektiIon. 8 7847 7862. früheren Terminen ausgelost 8 52 Berlin, den 9. Mai 1908. ttte. Abt. 85 Nensasa. 82 8 öö vnit v- Feente Lennns mmer des Königlichen Landgerichts in (16360] v 1 8 2) Buchstabe B à 500 Taler = 1500 SJahren und länger Lülacten und bereits seit zwei 8 1 898 E166 EE“ [17191] Bekauntmachung. klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ mittag r, mit de Anvalt zu be⸗ Ver ngung an den ndestfordern uter Ver⸗ 8 362 12 42 2059 und der Rheinprovinz. sI7ã70 1 der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behren⸗ eil vom 16. Mai 1 Tage dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu sabschluß vergeben werden 8 8 2217 2300 2309 2325 2397 2545 2581 2601 265 Aus den Fälligkeitst . 10urch desgerschelches Avescrahäer altonen des heG. g.- 88 Fate ven 88 sehe gean Swece der 11S.Z; 1.“ wird trag 8 498 86 1v 8 88 2756 2797 2941 3024 3125 3231 3248 3996 8 8 19 189. d 9 Nr. 18389, 88 415 ee’’ E ö S s vom 1. März 1902: 16. L. re, die rückständigen Beträge dieser Auszug der Klage bekann 2) 16 000 kg Dextrin, 349. . 1. April 1900: Lit. D Nr. 7640 17468, * 8 ag r. Schweirfugter SSeezgs 1isnse je 1000 ℳ, boletdetne nüe ff bncshee eee 18 März, Brieg, den 15. Mai 1908. 3) 25 000 kg weiße Geife, 3) Buchstabe C à 100 Taler = 300 1. Oktober 1900: Lit. D Nr. 16260 19113, in Bremen in unserem Geschäftshause, Am Seefelde. 1) Berichterstat an ö

8 des Vorstands und des Auf⸗ 1. April 1901: Lit. b Tagesordnung: M 538 Lit. O Nr. 281 6329, Lit. D 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst schtsgets,, 8 8 W1 9 desentgung 1. Oktober 1901: Lit. D Nr. 17702, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08 sowie Erteilung der Entlastung. varn

EEI Lit. C Nr. 16513, Lit. D üees Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ .eumahl des Aufsichtsrats.

. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionär

1. Okiober 1902: Lit. D Nr. 3937 113722 Blufsichtsratswabl. welche ihre Aktien b 2 1 timinberenatiar ih en bezw. die im Gesetz vorgesehenen

1 ch nur diejenigen Herren Aktio⸗ Bescheinigungen spätestens 3 Tage vor der

5

Lit. G Nr. 75 zu 500 ℳ, 1 8 . 8 inscoupon vom 1. November 1903 1 Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ ellung. 8. O. 901. 5. 07. 5) 3 400 000 m weißes baumwollenes Band, 1467 1929 1968 2040 2223 2407 2528 2540 2791 Nr. bis er nense 1910 für kraftlos erklärt Fabres, Nen, eng des Rechtsstreits vor das König⸗ be ehenr che Zußis zu gie inickendorf Re⸗ 6) 320 000 m Gurtband, hanfenes zu Packhülsen, as 8 3101 3125 3296 3398 3414 3569 3693 e. Schweinfurt, den 19. Mai 1908.. liche Amtsgericht in Neusalz a. O. auf den 3. Juli sidenzstraße 110, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 7) 19 000 kg Packtütenpapier, inverschied 398 4427 4659 4665 5033 5089 5130 5147 K. Amtsgericht. 8 1908, Vormittags 10 Uhr. 8 Zeen anwalt Munckel in Berlin, Behrenstraße Teeht 8) 409 000 kg nverschiedenen 6878 g. 85 8 8855 r. 2 N . 8 g j der age 8 8 2 gen, 345 4 . 8 (L. S.) Lang. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ge gegen 1) ꝛc., 2) die Eee. 9) 300 000 Stück eiserne Schnallen. 7642 7709 7785 7873 7885 7901 7928 7978 8123 1188

82 t gemacht. 8 Ribbe, geborene Schulz, 1 1“] . 2 893 [16947] Oeffentliche Zustellung. bekann Mai 1907 . r. chelichte Pauline Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 16. Juni 8186 8212 8221 8415 8592 8664 8762 8768 8886 h I His 5 F nmha Bonan 8. en, heeg, eercn. 8.⸗Sissbtriber de Antsgeriches eaenten a sanihabre zaber in vgeeinch 8 unbe. 1908, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Ge⸗ 9054 9409 9463 9599 9730 9876 9896 10183 ottenburg, Fr . 1

4 si

2 1 r. 68 Kutscher schäftszimmer anberaumt. 10320 10356 10589 10658 10708 10751 10829 k 8 : sganwalt Krause in Charlottenburg, [17277) Oeffentliche Zustellung. 28.0. 202.08. kannten Aufenthalts, 4) 67) ꝛc., 68) den Ku aft, 3 in 8 0859 10 2 9

de ere a,1. gegen ihnen 1 Der Schneiderweister Nicolaus Alt in Berlin W, Carl Heese, unbekannten Aufenthalts, 69) den Sämtliche Materialien müssen im Inlande her 10859 10867 10891 11073 11108 11156 11193 8

. 1 1b 8 11293 11389 11480 11572 11 Catnann, dden Achester Paul Böhme, feüͤher in Ckarlottenstraßez Nr. 62, Vrozpbevolrmachigter: Maalldehber Georz Wache, unhetannien Ausent, gegznsfan Is und 9 aufgeführten 2134 12270 12298 12377 12915 1751 12087 Nr. 18080 Gas. u. Elektricitäts⸗Werte onto, Gesellschaft, Berlin,

.April 1903: Lit. D Nr. 3651, bväre, welche ihre Aktien bis zum 20. Juni 1908 Generalversammilung⸗

der Tag der Hinter⸗ 1. Oktober 1903: Lit. O Nr. 16914, bei der Forbacher Bank in Forbach oder bei der legung und d 1. April 1905: Lit. C Nr. 19913, Lit. D Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, mitg 82 8882 1, 5 ErSer nv vne nicht

15575 18045, oder im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin 3 1. Oktober 1905: Lit. A Nr. 7061, Lit. D. Bremen, Am Seeselde, hinterlegen. Direerien der Vls. dene Ieehi aerei.

C 31. August, 30. November und 28. Februar jeden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) 100 000 kg Soda, 3 Nr. 56 203 219 229 350 439 586 899 937 1221 d f.

r. 3. 9 G ben von den unter 5, 6 12515 12521 12671 r. Chemkortenhurg, Kantstr. 97, wohnhaft, sest unbe. Rechtsanwalt Wilbelm Korn in Berlin; Unter den halts, unter der Behauptung, daß dis auf dem zu pretalene find bis zum Sienszag, den 9. Junt 12748 12809 12848 12870 12916 12921 13159 m. 1. April 1906: Lit. ONr. 4548 18277 18279. Forbach (Lothr.) A.⸗G. ——

1568 Bürger⸗ 2i b n den Leutnant von Wolff⸗ Reinickendorf belegenen, im Grundbuch des König⸗ sin. en a. Mate⸗ 1 5 . Schaaffhausen'’schen Bankverein, bhen. b;öe; die Ehe ge. eg-e. klagt. geden vezllerieregunent, früher in Uichen 1 Berlin⸗Wedding von Reinicken⸗ d. J., von den unter 1 und 3 gucgesc hets. Ee. 11 1288 1 xis. 13748 13752 13789 1 II. 3 ½ % Rentenbriefe. R. Dunkel. Berlin, hertenene sFeeten und ausspreczen, daß der r. Benabrach jet undekanmen Aufenibalts, auf Grund dorf Band t. Blait hn vereschüeien 44“ 1799 14783 14953 18168 16869 18939 14186 2 1 1. Jalt 19802, 28. * N. 7 t. K Me. 20l, 119 hlendorf⸗Klei M h ode dem A. Schaasfhansen'schen Dankverein, 8 8 ägt. 1 lagte dem Kläger für Abteilung III Nr. 4 für die we Marie Catha⸗ 9 . 41 : Lit. .4. ehlendorf⸗Klein⸗ w . 9

lagte die Schuld an der Scheidung trägt Die der Behauptung, daß der Beklag . Reinick ingetragen Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht 15816 15835 15931 15966 16071 16088 16269 III. 4 % Rentenbriefe der Provi achnower hinterl

5 ündlichen Ver⸗ barten und angemessenen Preise gelieferte rina Ribbe, geb. Wilke, in Reinickendorf eingetragene 8 8 8 1 . 4 rovinz erlegen. 11789 Feükane lageeeheentegta 9 rhns Zivilkammer lengestüce und Reparakuren den Restbetrag von Hypotzek von 400 Talern Annahmegelderschuld aus 89 können c8c gegen. C e e ngse e 16212 82 e. 1888 1SShs 18 es Aus den Fänl Zeslen Naffau. Terrain⸗Actiengesellschaft Berlin. Der Aufsichtsrat. 1 7— Köaßglicen I“ .“ 88;es desschunde, müt, bea dnehn 4 wPegicfer dem Ergps cte etpche CW“ 8 Fe. sabbaga nrh ch b hier bezogen werden. 16975 17204 17222 17282 17303 17376 17382 a. 1. April 1899: Lit. D5 r. 109h, SDie. EEöee Gesellschaft werden Rheinische Stahlwerke

( rn. un ; un 9 n 7 7 4 2 2 2 7 8 5. 7 * , 8 1 8 . 8 4 4

verteshne. enen 28 „20. nen 10 Uhr, Rlägten nur Zahe 98 kostenpflichtig zu verurteilen klagten zu verurteilen, die Löschung der auf dem zu Für die öe“ ve. 177* ehere. FaS;r-. 17829 8 8 9 ET1“] 88 14262 n Nachmittags 1 aücen e. ven. Duisburg⸗Meideri ch unt der Aafiveraug, nen ei zen Ceace ee. eesek Eigerbeirgkager lahe vden ierüce dgef ef gncge sm aseniih hen e⸗iges⸗ Bepandan. ven 13. Nhcl 1908. . 1991 17991 17964 18095 18086 18263 18288, d. 1. April 1904: Lt b Nr. 3618 3820, Seeshr Se e nach dem Burtau der Außerordentliche Beneralversammlung am bicte zagaih e eee ee bee Nenach de Hufiseken 65 vnändblichen Vethandlung des Rechts⸗ lichen an 1 Blatt 29 verzeichneten Grundstück in Königliche Munitionsfabrik. 18435 18478 18522 18572 18575 18606 18632 e. 1. Oktober 1904: Lit. D Nr. 540, 1u1 esellschaft, Berlin, ÜUnter den Linden 48/49, ein⸗ 17. Juni cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗

r b 1 8 u“ 18638 18652 18686 18719 18729 18794 18821 f. 1. Oktober 1905: Lit. C Lit. D. geladen. schäftshause der Rheinischen St Klage bekannt gemacht. streits vor die 5 Kammer für Handelssachen des Abteilung III des Grundbuchs g Belr 8 rarsaonseret SNaeHsAbve. dere. naepcre emm 18862 18898 18913 19099 19101 19138 19161 Nr. 2378, Nr. 2462, Lit. 0. ꝗDiejenigen Herren Aktionäre, welche an der Duisburg in Pai dhein edeenshngeke Abteilung

3 5 2 in Berlin SW. 11, Witwe Marie Katharina Ribbe, Sg. gs ge. 8 212 8 32 8 Generalversammlung teil harlottenburg, den 16. Mai 1908 Königlichen Landgerichts 1 13. De. 19206 19208 19213 19224 19239 19289 19347 g. 1. April 1906: Lit. A Nr. 566 lung teilnehmen wollen, haben ihre Tagesorduung: Dowaldt, Gerichtsschreiber, Halesces ufer 29—10 Z mmer —7 1 renne uf Relrickendorg aus denz Felbwerälach wing nraxgenen 5 ꝛc. von Wert⸗ 2170 19530 19945 19983 19827 19889 19719 bieidurgh aufgesordert, sie den genaunten Nassen Trerdc s estens den 16. Junt 8. J. 1) Beschlugfaszung vüzer Erhühung des Grund⸗ 2☚ Auite 08. 2. mit der Aufforderung, einen Sicherheits⸗ 19981 20044 20048 20081 20172 20233 20287 „Münster, den 18. Mai 1908. vre Unter den Linden 4849, zu hinter⸗ von 5000 Stück neuen über je 1000 laut 117198) Oeffeutliche Zustellung. 1 R 1908 ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum buche zu bewilligen und das Urteil gegen Sicherhe apieren. 20303 1 . g legen. autenden refeld, b 9 age b⸗ bt. 11“ . 9 en befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. 2 1153 1297 1544 1793 1965 1972 197 Pprovinz Hessen⸗Nassau. e ede, Seneath. 8 luß des Bezugsrechts und Ermächtigung d anwalt Justizrat Mengelberg in Crefeld, klagt gegen Berlin den 15. Mai 1908. lung des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer papieren be⸗ 2120 2477 2524 2626 2692 8 3 6 Nach vurchgeführter Kapitalserhöhung soll d Vorst 1‿ 8 den Färbergesellen Heinrich Spies, früher in Crefeld, . chulze, Aktuaa, sdees Königlichen Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ N120 Si8 8 2 2703 2713 2848 2958 cher. § 4 folgende Faffung erhalten: g soll der 8 orstands und Aufsichtsrats, die Einzelheiten EEI118“ .. o etr tei4csä egre. rppeßgen mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu [17274] Oeffentliche Zustellung. zer. Ring 2, der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Hohenzollernscher Rentenbriefe. 183 6520 6602 6735 6975 7107 ausend) und isti A ebenhundertfünfzig⸗ rhöhung des Grundkapitals und Ermächtigung j Die Firma S. Wreschner zu Breslau, Ring 2, der - b cke d Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten Auslosung 7268 7469 7608 7732 7812 7816 7817 8138 8576 6) Kommand je ell d nnh im n Aktien von je 1000,— des Aufsichtsratz zu entsprechenden Fassungs⸗ scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen 9—2 ichtigte: Rechtsanwälte Justizrat lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e habtbe urs Zablun 8857 8873 3964 92991 9595 9506 9. en (Mark Tausend) zerlegt. and affungs vels zu erklöer⸗ P len de , br her I“ Fea esabeg un e Arthur Btenci ten Zusteluns wird dieser Auszug der Klage enth Srascher Ben beeö 620, 9678 19803 9870 9967 8729089400841,6838 auf Aktien u ktiengesellsch. He . 68 fan sühee sind Andlichen Rechts⸗ Hüssener, Berlin, Wilhelmstr. 55, gegen: b : 1 . 85 10841 11056 e1127 vewe- atthaft.⸗ na 4 der Gesell iej 1“ e“ vöndgfchin Hisen gons Rofenfeld, 2) den Fritz Rosenfeld, Eborlottenburg, 8 .“ 1 ꝛohen worden, o Fl. = 857 14 132 Stück 11480 11562 11673 11731 11732 11509 11845 [17428] 2) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz Aktionäre e Gabeheatnte, ns dgeges streits vors di Clefels auf den 29. September fräher in Berlin, Nollendorsstr. 18 beiw. Ecchützen. vthelichen Landgerichts 1II.] Nr. 106 138 213 271 352,352,376, 470, 548 ,560 11902 12023 12049 12082 12110 12134 12180 ,.Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdeen 3) fürtdan Geschäftsjahr 1907, 12. Juni cr. ihre Aktien oder ein die Nummern Landgerichts in 8 mit der Aufforderung straße 40/42, auf Grund des am 6. März 1908 Gerichtsschreiber des Königlichen Landger . Nr. 108 148 213 291 1199 1270 1344 1471 1564 12300 12306 12317 12329 12623 12750 12763 bierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. derselden enthaltendes Besitzzeugnis bei dem Bor⸗ 1908, Vormittogeg, e. Gerichte zugelassenen An⸗ fällig gewesenen Wechsels vom 1. November 1907, (17196] Oeffentliche Zustellung. 62 0 1905,08 1. 1973 1582 1820 1616 1875 1989 2059 2121 2162 89771 12945 13014 13054 13059 13156 13164 1908; Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale der Nedruwahlen zum Aufsichtsrat. stand oder bei einem Mitgliede des Auffichts⸗ dnbt zer bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mit dem Antrage, auf kostenpflichtige Berurteilunng, Der Kausmann C. A. Juhl in Cöln, 2 2186 2198 2239 2287 2305 2569 2669 2713 2730 13166 13256 13346 13390 13411 13476 13485 Feselscft Kaiserstraße 33/35, stattfindenden ordent⸗ erlin, den 20. Ma 1908. rats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser: Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung voan strate 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa Dr. 3002 3045 3048 3089 3275 3297 3328 3570 3622 13538 13566 13604 13659 13684 13698 13746 lichen Generalversammlung eingeladen. 8 er Vorstand. S. Bleichröder, Berlin, gemacht. 71,85 nebst 6 vom Hundert 6c9 seit Hie Weinand in Cöln, klagt gegen den Zahnarzt 22. 3667 3813 3832 3855 3884 3904 3946 4005 4130 13770 13852 13861 13994 14128 14213 14362 1) Vorl Tagesordnung: [17462] Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Crefeld, den 16. Mai 1908. 17. März 1908 und 11,70 Wechselunkosten. Die Carl Ballowitz, früher in öͤln, Neußerstraße 2, 4131 4158 4481 4923 4539 4576 4393 4599 4622 14443 14472 14473 14544 14601 14647 14716 95 velgo⸗ 84 Geschäftsberichts, der Bilanz und Arthur Koppel Aktien esellschaft Deutsche Bank, Berlin, Sommer, Klägerin ladet die Beklagten zur a 5. jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 74669 4715 4724 4741 4815 4852 4859 4860 4901 14781 14842 14974 15120 15286 15332 15605 e 5 emeian⸗ und Verlustkontos vom 31. De⸗ g af Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor das Königl che; mts⸗ auf Grund zweier von dem Kläger am 29. Januar 4972 5063 5147 5233 5254 5295 5407 5413 5533 15638 15645 15692 15734 15806 15808 15830 2) sen 5 8 er in Bank für Handel und Industrie, Berlin, E11““ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 12—15, 1906 auf den Beklagten gezogenen, von diesem 5535 5574 5666 5722 5733 5734 5774 5828 5927 15851 15893 15919 15993 15999 16152 16154 orlage des Revisionsberichts. 6 Dresduer Bank, Berlin, [17199] Oeffentliche Vorlabdung. II Tr., Zimmer 244—246, auf den 11. Juli akzeptierten, am 15. Mai bezw. 15. August 1906

11“

1 21 6139 6155 6231 6250 6504 16163 16293 16327 16329 3 3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und „z⸗Die Herren Aktionäre unserer Gesellscheft werden A. Schaaffhausen’'scher In Sachen der Margaretha Lutz, geb. Wolf, in 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der zahlbaren, bei Erfall nicht eingelösten Wechsel in E. . vSh, ez 6977 7093 7441 7442 7512 16719 16724 16725 16814 98 1886 1889 Verlustkontos. hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni ggcg⸗ 182 AsFecbeef en a, erhee, Duttweiler, Klägerin, durch Rechtsanwalt Ackermann öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Höhe von je 145 ℳ, omit dem Antrage auf kosten⸗ 7553 7600 7739 7863 7888 7894 7914 7981 77186 17246 17283 17299 17444 17447 17607 ¹) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 1908, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ Ruhrort, in Frankenthal verireten, gegen ihren Ehemann bekannt gemacht. fällige Verurteilung zur Zahlung von 290 nebst 8211 8316 8368 8373 8392 8466 8483 8579 17623 17629 17631 17652 17689 17795 17808 lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. räumen, Berlin NW., DVorotheenstr. 45, statt. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover erdinand Lutz, Tagner, zuletzt in Mannheim. Verlin, den 14. Mai 1908. 6 % Zinsen von 145 seit 15. Mai 1906 und 8753 8916 8984 9088. 8 17939 17950 17962 17964 17974 18122 18181] 5) Eventuelle Anträge von Aktionären. findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg und Fenrder⸗ Sandhoserstraße Nr. 10, III, wohnhaft Knaupe, Gerichtsschreiber von 125 seit dem 15. August 1906 unter vor. (L . à 100 Fl. = 171 43 24 Stöck 18209 18222 18287 18342 18373 18415 18420 „München, 19. Mai 1908. gebenst eingeladen. Duisburg⸗Ruhrort, gewesen, nunmehr ohne bekannten Aufenthaltsort, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 57. läufiger Vollstreckbarkeit des Urteils. Der Kläger Nr. 12 182 190 209 328 396 441 447 594 688 7713 18186 18628 18701 18729 18754 18755 18757 Münchner Hefe-Conserven-Fabrik A. G Tagesordnung: B. Simons & Co., Düsseldorf, ““ wegen Chescheidung, wurde durch Verfügung, des 709 ztliche Zustellung ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 845 857 873 899 1007 1034 1156 1165 1235 1242 18771 18805 18978 19022 19064 19131 19138 Der Vorstand B. 1) Berichterstattung des Aufsichtsratz und des Deichmann & Co., Cöln, 1 Vorsitenden der 1. Zivilkammer des Ftgl. Land. 1170051 9 Oessentiche Zagstrowett in Dellwig, des, Kechtestreus vor das Königliche Amisgericht in 1248 1451 1531. 19143 19194 19196 19242 19281 19362 19368 8 Vorftands, über den Vermögensstand und die Sal. Oppenheim jr. * Co., Cöln, gerichis dahier Verhandlungstermin bettimmt auf: Den erchenagr egbevollmächtigter Rechtsanwalt Cöln, Abteilung 62, auf Dienstag, den 14. Juli Lit. C. à 25 F 1 19417 19450 19453 19504 19524 19557 19666 [17464] Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilannz, MNagelmackers & Fils, Lüttich, Feües. Nen E Beemtattane Itebistraße 39 9,0, agt grgen den Bergmann 1908, —2 I ne. G Ns 7 18728 19736, 19709, 19301. Neues Hansaviertel Terrain⸗ caftsserichis snr 180'strrchnung, ge dns, ge. Shengen Techei anfren. b-I r. Hierzu ladet K. 1. frü etzt un⸗ hauptgebäude. Zum Zwecke der 5b n Zu⸗ 52 . 8 8 o Reutenbriefe der Provinz Westfalen 8 8 8 Derg ärkische Bank, Aachen, it der Aufforderung, einen beim Kgl. Landgericht üver. Marsahcacan⸗ üis e 8 vn hanp 8 dandedi ser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5317. 2 g 4 eene stf Aktien „Gesellschaft in Liqu. Berlin. eren. 1gg8 erfolgte Prüfung. Beschluß⸗ während der bei jeder Siakeei achfea⸗ üblichen Frankenthal zugelaffenen Rechtsanwalt als Vertreter gregauter ihm für Kost und Logis 75,— ℳ. schulde. Cölu, den 12. Mai 1906.. Die vorbeleichneten Rentenbriefe werden den Iâ-—. ) Buchstabe 1. à 3000 Nr. 2 168 249 Die Herren Aktionäre laden wir hierduch um der. MFlleng 1e deecen auns der Bllanz, Feft. Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach b. zu bestellen und mit dem Antrage: „Kgl. Landger vr V des Beklagten, Schmitz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber habern zum 1. Oktober d. Js. hierdurch mit der 224 443 545 548. am Sonnabend, den 13. Juni d. Js., 11 Uhr 1“

5 nt⸗ endigung der Generalversammlung belassen. Bezügli vl⸗ 8 †e Fef genn eeg ge. T ses seit Aif ae⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 62. Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben 2) Buchstabe M à 1500 Nr. 12 29. Vormittags, im Ges S2; Nnet 8. Gesell ühr 2) Lastan der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verhhlac eden. II. 1

g 1 1 . von Reviso ür d äftsj 8 Scheidung, 111. Der Beklagte hat die Kosten des zustellung zu nablen ua da. . vorläufig (17200] 8 Berenntznachusg., à 8e a90n. von Ue dehese E vn. 1 1 s s * K. 100 180 N10. 1i. einsehs. statzndenden orbeni. 2 Reuwablen 5 Paan das Geschäftslahr Se Fvircegcge c eggernungen. Seovei 85 Rechtsstreitz zu tragen. In Ausführung der be. vollstieckdar zu erllären z, henlung des Rechtsstreits balern ac Nünchen, Kräger, vertreten durch die Königlichen Regterungshauptkasse oder bei der 4) Buchstabe E à 30 Ne. 285. Tagevordnng: der e Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder sind dem Vorstand spätestens am 14. Juni er. willigten öffentlichen Zustellung an den abwesenden klagten zuc mündrtchen e eoicht in Borbeck auf den händlenwrle ahr. Rrüter und R. Laturner hier, Koniglichen Rentenbanktasse für die Provinz III. 4 % entenbriefe der Brovins w1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts denk hal Lie swaenenn Naee bees. r eewmern der hinterlegten Aitien raͤmhaft n

Beklagten wird vorstehendes bekannt gegeben. vor das Königliche Amtsgericht 1 Rechtsanwälte Dr. Nütz . sber in Brardenburg in Berlin in⸗Empfang zu nehmen Hessen⸗Rafsau⸗ b ngung er nk hat bis spätestens Montag, den 8. Juni machen.

3 9. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum ge efele, Georg, Fuhrwerksbesitzer, früöher in Brandenburg erli 1 und des Abschlusses für das Jahr 1907. 1908, segaibi.. 1 8„2. der dskentlichen Zustellung wird dieser Austug Pfgen de⸗ nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, Mit dem 1. F. 1 . 210 Machbstabe 4* zu 3000 Nr. 216 633 712 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft ensch erügende, Zesthreugnisf⸗ . Depo⸗ Boerschinge r, Kgl. Sekretär. eSe- b 9 Feneh. 908 wegen aa, . ktabma⸗ vestennn E nicht mehr fällig werdend 02) Buchstabe B zu 1500 Nr. 340 560 9 Luffich eev, v. des Statuts: Schaffumg 1 45, Lüech 8 *(Kassenbereins in Berlin cher Fher FBeülläher v gFesn!—n. orbeck, den 13. . er Klage bewilligt. Zur 2. 9 über die Nr. st. Zinsschein 614. : ei der Deutschen Bank oder Staats, oder K .

We; vasgnehcter Bmnem, 9 Huchstabe C, 9 300 Nr. 28 162 591 5) Peschloßsestans ben eine Berechtiaung der Ssves.rehezag es e seh e sscimre seigemebeümae Pilbelkmine geb. Coldewen, in Oldenburg, Osener⸗ - Oeftenrliche Vpsteluang 18 .,8908, Vormittags 9 Ucr, besttimmt. widrigenfalls der Petrag der fehlenden Zinsschei 94 652 761 943 1450 1488 1622 1925 2041 2077 Aktionäre, eine Zuzahlung von je 500,— auf vn Besitzeugnifse wird den Aktionaͤren eine Bescheinigung

8 1 „. 4 3 8 2 208 24 in Cöl : i 2 j 4 straße 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 117194] Beklagte durch den Vertreter des vom Kapital zurückzubehalten sein würde. D. Ei 878 2458 3290 3398 3427 3653 3671 4171 4249 die Aktie zu leisten, wogegen die Aktien, auf die & Herren Gal. Oppenheim ir. ausgefertigt, welche als Berechtigungrnachweis für

; 7 ig, wird der Krahnstöver, Bldenburg, klagt gegen ihren genannten Der Bergmann Kc. Ge Un heheh Nirnas mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto zugezahlt wird, in Vorzugsaktien umgewandelt bei einem deutschen Notar die Generalversammlung dient.

3 vor 4)

1XAX“ Büverdurcs, aaf anbekemntg. eieana, Hegach nürt gegen den Bergmann einen bei dem K. 9 zu. freier Etnsendhne 1.. Post 1es. Ehnc nsn d 890 fi S. d, 8* weiche weitere Vorrechte am Liqui⸗ zu erfolgen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der meges melichtt giche⸗ böE

8 Anfegthscebanf gaeek A8eg Großherzogliches Andreas Waligorski, feüber in 1 89 (—e a entennen. 1. Der Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post au . 2759 2804 3085 3109 3707 3729 3780 38599 6) Beschlacgläßuha itzer Ausgahe von Obligationen Fenanlsaft gcchteht, it dr Line Bescheinigung der ünmeldestelen en Druckeremplar des für die General⸗ Landgericht wolle: 1) die wöecen en Ee 86 Beeäunten Arfen 3en0, m egns 6 (ein Darlehn von Betlaßte ist schuldig, an den Kläger 88s m un Kosten des agpfingge. 6 Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ve insu nesh Fervinnschuldverschreibung in dem Um⸗ Berlin, den 19. Mai 1908. versennen kung b 99 sasien,dehi serretcerdee sobald stehende Ehe scheiden und den Bellagten füe vie 15,—. und ein entwendeter Betrag von 52,83 ℳ), Hauptsache nebst 3 % Zinsen hieraus vom 8.ene. gmarmgehzuigliche Regierung. 3 vom 1. Okkober 1908 ab aufhört, werden den ond⸗ fange, in welchem der Rapitalbedarf durch Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Duisburg⸗Meiderich, den 21. Mai 1908 E“ Die⸗ läͤgerin mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an nuar 1908 bis zum 1 Fv v. 9 Zablen ö“ g ven Paschl. 3 n den In⸗ e Zuzahlung nicht gedeckt wird. Fene bes sen [aen L8 ber c, 10s21, ¹ v Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kläger 67,83 nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung! aus 9090 16 8 .