1908 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 Zus. ö6. Max Relher zu Berlin, 2) der K. . b 8 nt. 1 pumpe; Zus. 3 Re 8 ik Der Ueber der i 5 8 zu T 2 er Kaufmann Siegfried Bekanntmachung. 1908. vnes Pruczmitels, Williem John essbanz. 88008 8 1 8. 8 M. 30 098. Transportable Alarm⸗ Fn.r d. G“ v1 begründeten Pacdes wgee eeh Beeehc. .. 1pengn 81 Tchs eherg. L In unser Handelsregister 1 228 in Abteilung A 8 hinsichtlich der Firma: Otto Kunkel,

8e B5 a 8* 2t, er hba . Fchade icgel, Rürdor 384. x. 10 972. Schutzüberzug für Ersatz⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schiffs⸗ Berlin): Inhab eg. Marquardt & Co., unter Nr. 587 die Firma „Julius C. Bach“ mit Die Firma ist geändert in: Otto K 8

EEECSExTT“ Seeiace ur. Andreas Kufferath, vende anfoeh ngt 88 tuftreifen von Motorfahrzeugen. 20. 2. 0o. Bearc, velins e; Berner ausgeschlossen. Sg. zu Aürber gpie Z“; Pr erg e re. 9 8 und A deren fabrik, Darmfladt.

* 8 ia,, 92. Sgarte ianaend. Shten 14ei., 22 322. b Augübun 3) V. ngen Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. ezel zu Wilmersdorf (Halensee) ist Prok. ann Julius Conrad Ba randen⸗ Darmstadt, den 18. Mai 1908.

808. 80 680. Steperung süe Mertgef. en. Er kopi bersalz⸗] 74 c. M. 32 37 7. Empfänger zur bung 3) ersagu gen. .1 Sgericht, Abtei 9 U .

8. 128 Scherxingh E1 vnl Meyer Banksftr 44. 1. 6. 07. an dem angegebenen Ta Die Wirk „R. A Nr. 544 bei der Firma Mesewinkel & Nr. 13 478. Otto Paalzow 3 Uliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute einget : 0. 8 1 8 88. ur Herstelung von Gacl Meyer, Hamdurg, Flaggenauftugevonüichtn meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Quambusch in Barmen: Di 1 †Berlin, d 8 Bremen. . 17296 1 b eingetragen worden: tübe. 1 86 Füne ufders vLlrc Beramigemd 88 Mhremente 88 zohem.. ihIsezaeeeneme bö. EöG Lete gsczhen 198 h Eäüatsis saft it nfoeäst. d8: kürede - Königlichen Ants c. Pain Meit A In das Händeläregister ist eingetragen mihha ö e. t Ceeg Fäserre en. 10. 07. e. . 8 eschã auf die Kaufleute Emil Holzrichter in w m 15. Ma : Gesellschaft mit beschränkter H

Wing. X“X“ S 4 „(Schroda, Prov. Posen. 11. 10. 07. . G. 23 391. Anordnung für den Licht⸗ 6 5 Berlin. Hermann Arnoldi, 8 n r Haftung in Rade⸗ Freg 8 9. nee gätcencentGase h.ef. Seac 788 Z1“ 22nn einer elektrische Schwingungen erzeugenden Elberfeld und Rudolf Müller in Barmen über⸗ Handelsregister [17431] rnoldi, Bremen: Inhaber ist der Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 9. 07.

1 1b beul: Die Gesellschaft ist durch Gesell 5. 07 wärmung und Verhinderung des Fedtrerens 8 Sögee gamge. 17. 1. or. egaasen, die me Handel ef get des Königlichen Ieehnerichee Berlin⸗Mitte. hfefige, Fabrikant Friedrich Heinrich Hermann vom 16. Mai 1908 Guftemzsec Der Rcnntesssca ätigen Berlin. 14. 5. 07. in Signalhörnern un as- T . 18 CI1I“ 9 3 46c. K. 32 706. Vorrichtung zum selbsttätigen Berlin ,. ;

J O S B B - ch ieur Curt W E N 1’“ g Angegebener Geschäftszweig: Zentral⸗ Hermann Gruhl ist aicht 8₰ ngenieur . m chri Z1a. G. 23 718. Bogenlampe, zur Erieugung Uebergang ist mit A Am 16. Mai 1908 ist in d A heizung. 24„ mehr Geschäftsführer, zhangsechen sein Hgeüblann escetee Berch tnen eecne n zedecie Süelen deh eh aten,, bta G“ Aestrischer er zur Kom schluß der Püffinit Cgn tiden, jeboch unter Aus⸗ E“ 8 Handelann & 5* b. Co., vr Handelsgesell⸗ eserm Lee betr. die Firma B. Röber kraftmaschine beim Anlaufen der Frei B re N Neue Photographische straße 32. 29. 1. 2e. Einst ichtung an 21d. L. 2 . H.⸗R. A Nr. 1291 bei der Firma Rüggeberg's Nr. : Firma Max Goldstein Bau⸗ und aft, begonnen am 14. Mai 1908. Gesellschafter] Nachfolger in Dresden: Die irm - che EE1115 rig vefrutcganh nee es. Crenite Berlins 88 See ee 2ve veazdiegaag synchroner Wechselstrommaschinen. 8.2.Hereh. WSülzelas Rtgzeberg 1g Teer ingeschafe, Senn. Inhaber: Max Gold⸗ sind, NseiePgen Kauftente Conrad Eggers und 8 auf Blatt 2654, kedie Frnas it agg E. 1 8 c. L. 23 200. g ve dnaseaes. Cefancens Föhenen; 98 e in Feree hihneee 21f. A. 13 561. 8 ver ist mit allen Aktiven und Passiven auf den T Nr. 32 212: Offene Handelsgesellschaft Otto Wilhelm Ehlers, Verden, weigniederlassung szen. N chfolger in Dresden: Die Firma ist 8 firen⸗Louctg scpeeir Franzzüche Verir: M. Mird, Pat⸗Amw, Berlin Sh. 11. —.lenermann Apparatebau⸗Gesellschaft m. Wesctzelang 11“ mann Hermann Wilhelm Rüggeberg und Fabrikant Franczok & Co., Steinholz⸗Mauerdübel⸗ Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der maschinen. . . Vertr.: M. W . ch O 3

1 3 Weiter ist am 30. April 1908 eingetragen worden: . 8 30,* Mer Walter Rüggeberg in Barmen übergegangen, di Fabrik „Adler“, Berlin.é Gesellschafter: Otto, unter der Firma Wilhelm Ehlers in Verden auf Blatt 4324 betr. di ühe in 8 2 229476 Zerstäuber. Peter Valentine Sö.- g. 26 275. Zentrifugalstufenpumpe für z28. Beras 849. Ueerfohren und Einrichtung 29 b. L. 19 989. Verfahren zur Herstellung in offener Handelsgese ve bestehenden Hauptniederlassung: Dr. Johann br e ifte, Saul benl in

llschaft seit 14 Mai 1908 unter Franczok, Kaufmann, Wannsee, Wilhelm Weiß b Dresden: Die Firma ist erloschen

b . icher starker Zellulosefäden. 16. 10. 05. 884 5 Feancot, Kaufnhn E“ b 1.62u9 ,9 929. „RKraffe aser plo⸗ 6 1s igung icht ür oder Tunneln. 2 rth, b †Dampf⸗ oder Gasturbin 8 3 Sohn in Barmen: Dem tographe in bergerstraße 7. andelsgesellschaf erdurch aufgelöst worden. 3 mtsgericht. . III. 46c. P. 19 329. Registervergaser für Explo⸗ 63 b. H. 41 - 81” 88 Kurfürstendamm 145 18 3. 819 ng zur Herstellung mittel betriebener Fördermaschine. 25. 2. g dcs Stüting in Barmen ist vhen Photogfap. Bgrin Bei Nr. 2523. (Firma J. Becker Berlin.) Seitdem sen. der bisherige Gesellschafter Sehh. Rheinl. 8 [17304] ““ e I Se E1 422 nus gzschlosfenen Ceinien Frank 429. 8 28 928 Geeeegtehahg nif 1 8 kurg der Frau Stüting ist erloschen. nas Hesüstenehs Firma ist nach dem Tode des 16 Fees 8 das Geschäft unter Aie de eie hend lacreistz st hente n der ve. London; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗ . 42 123. Fan vorrichtung für den von von uf Bvron Sunderland Cotes, 47 b. H. 3 H.⸗R. A Nr. 1809 die Firma Carl Wilhelm bisherigen Inhabers durch Erbgang auf dessen Witwe „unveränderter Firma fort. Aktiengeseliscef . 22. 12. 06. 63 b. H. 42 123. ang Stoub und Kot. Millard Clark u. Byron Su t Balcom, 156 691. 1. 11. 06. Oberhoff in Barmen und als deren Inhaber der Mathilde Becker, adoptierte Kohne, geb. Thieme, iin Hermann Wöckener, Bremen: Die Firma ist Fmckerer in Düren eingetragen, daß an Stelle 8 —8 Hrrdufcf affr tschroscpöh⸗ Decar Peheäeuaee he Ee elen Schweiz; Vertr.: —, Southard, 4) Aenderungen in der Person Fabrikant Carl Wilhelm Oberhoff Rha S- Charlottenburg übergegangen. Der Kaufmann Htto, am 1. Mai 1908 erloschen. des ausgeschiedenen VFörstantgeniratiresd motoren, bei denen der Brennsto H G 898 V

chtsanwalts 3 Justizrats Thissen der Architekt Heinrich Breidenbend 1 Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, ; Vertr.: Paul Brögelmann, Ehefrau Carl Wilhelm Oberhoff, Auguste geb. Reumann, Berlin, ist bierauf in das Geschäft als e hs 86 eugeot, ; 8 ) 2 8 8

Verm in Düren zum Vorstandsmitglied bestellt ist Thöne, in Barmen ist Prokura erteilt. offener Handelsgesellschafter eingetreten. Jetzt offene Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit be⸗ g ss set Fat-An- 586. . dn egh Schaltung zum Anlassen für 5a. M. 33 228. Vorrichtung zum Lackieren und Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Barmen, den 14. Mai 1908. 8 G Handelsgesellschaft. Die Gesells 5 schränkter Haftung, Zweigniederlassung Düren, 12. Mai 1908. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, „An⸗ 8 8 8 . 1

chaft hat am 1. März Königliches Amtsgeri 8 1 1 torsahrzeugen. Henri 1 Arbeitsgang. nunmehr die nachbenannten Personen. b Königliches Amtsgericht. Abt. 12 ct. 1908 begonnen. Bkemen, Bremen, als Zweigniederlasfung der b1“ wälte, Berlin SW. 61. 17. 7. 07. 88 8- 1,Ser azsn Werte 8 gee⸗ 85 Seenr Fben 18 E’ö“ G“ I.s eitsgang 19, 192128. Oskar Helfft, Berlin, Fischer⸗ hentheim. 6“ Bei Nr. 4790: (offene Handelsgesellscheft S. unter der Firma Leopold Engelhardt, Gesell⸗] Düsseldorf. [16206] Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem 5 E Pat.⸗Anwälte,

S 1 17286 9. mann, Th. Stort u. E. Herse, 75 b. A. 13 395. Verfahren zur Herstellung straße 26/27. 14. Terpinwerk G „Im hiesigen Handelsregister Abteilung 81 Nr. ¹ Gärtner & Co, Berlin.) Der Kaufmann Salo schast mit beschränkter Haftung in Kairo be. „„In das Handelsregister A wurde heute eingetragen

Uni 1 8 20. 3. 83 die Priorität Berlin NW. 40. 24. 2. 06. einer Gegenform von Originalformen aller Art durch 125. 175 662, 182 014. Terpinwerk G. ih-e S

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 . b

tehenden Hauptniederlassung: Am 28 b Nr. 2809 die Firma Max Henschel mit dem Si 1 Firma: Hollandsche YIzeren st, aus der Gesellschaft ausgeschieden. stehende g: Am 28. Februar 1 te 1.-antreich vom Laden 8.59,585. Zcerehdee de 2d52 decdor sahessien Teüdruc, mitels gewöͤltter Plesfücheh. az 2. Cogbe. . Lorenz uece⸗Ges., Bell Spoerwer. Rantsehappr in Amsfterdam Bertheitn Iie Eee Faceran Hesssgtensenen on 38 889 nneäghecnan, 110000, ℳ, alse Men büesgef burd als Inhaber der Kaufmamn 3“ om Hanmeäger. Antee Ie Fefesgicung von Ges igen . Ce gen Albert, München, Schwabingerland⸗ 194 805. Marvel Rubber Compann, olgen ragen: Gesellschafter eingetreten Am 5. März 1908 ist das Stammkapital um „Nr. 2810 die offene Handelsgesellschaft in Firma 338. Et. 12 740. Befestigung von Ersasfecgen traße 59. 11. 9. 05 zic. S.. A. Vertr.: Dr. S. Hamburger in Aentem Stationsvorsteher Anton Georg Blum Vei Nr. 7662: (Flrma Fri 100 000 ℳ, also von 500 000 8 Ebbinghaus & Meusendieck mit dem Sitzei 1 4 a für S ller Art. The 1 stäuber, bei welchem durch Bristol, V. St. A.z Vertr.: Dr. S. ger, in Bentheim erteilte Vollmacht ist erlos ei Nr. 7662: (Firma Fritz A. Dahle, Berlin.) on 5 auf 600 000 Ek mit dem e in 47 b. B. 48 755. Schnecke mit wechselnder an Rädern für e. e a Se [75c. B. 46 464. Zerstäuber, Berlin SW. 13. 14“ nteasegs 8 oschen. Inhaber jetzt: Gustav Dahle, Destill 8 erhöht worden. 8g89 Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. pril 5 8 tor Wheel Limited u. di t d erstaͤubende Stoff sowohl an der Pat.⸗Anw., Berlir Dem Stationsvorsteher Jan Rohls in Benthei e, Destillateur, Berlin. Svee 1909 b Steigung. Oskar Brandes, Wolfenbüttel. 9. 1. 08. Stepney Spare 8. ei Süd⸗Wales; Vertr.: die Preßluf er zu z in dem Vorratsbehälter 2 ch ngen . 8 ist Handlungsvollmacht für das dertf eim Bei Nr. 12 546: (Offene Handelsgesellschaft: Inlius Flügge, Bremen: Inhaber ist der hiesige egonnenen Gesellschaft sind die Ingenieure 27c. B. 46 425. Sicherheitskupplung, bei T. M. Davies, T Re 5 Pat.⸗Anwälte, Berlin Düse angesaugt wie auch in em ehelaner 5) Löschungen. Die Gesellschaft ni ür. a hen sche Gebiet erteilt. Central Progerie und Parfumerie Dr. E. Kaufmann Jultus Gustav Hermann Flügge. An⸗ Friedrich Ebbinghaus und Karl Meusendieck, beide welcher die unter der Waksng von Fedemn wit C. Röstel . R. H. Korn, Par⸗ unter Ueberdruck gesetzt wird. Mar a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Vellschaft nimmt in seiner Person Recht. Kuhlmann, Verlin.) Die Firma lautet jetzt: gegebenerGeschäftszweig: Spezialgeschäft für Tropen⸗ hier, Schräͤsflä ängriff stehenden Mtlnehmer vet S. 11. 7. 2. 08. ipnig, Härtelstr. 14. 21. 5. 07. .8egee. 87 996 Beutheim, den 14. Mai 1908. 2 ⁸G . und üf kopen- Nr. 2811 Fl 3 ede Sngae Febrn außer Ein⸗ 63e. H. 38 044. An der Laufseite offene Feheis * 34 747. Farbzerstäuber mit ee. 8 8Se; 1.e 1 ; Königliches Amtsgericht. Sce sg. San Vrhchen een S⸗h ö 1908. 8 Walter T.Ie rhena —s Selee. Fleftale äö Rarg. ev aeng, Sncee Hergesie en Fageinfrn, 8 8 E“ 8b : 167 007. sc: 167 824 178 838. 8d: Bergheim, Erir. [17422] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: G bn 1.8 Inhaber der Kaufmann Walter Tews in geschrei, 8e 8 Berrr. N. Peisteh owalte gu⸗ Gumen f Leftrsdee en dle, Hartford, Ischopauft 231, 999. Fabrrad mit Luftpropellern. 162 244 169 246 175 8585 ö 8 In das Handelsregister B ist bel der unter Nr. 13 es wsi⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist ; Fürhölter, Sekretär. Flaserr.. wurde bei der Nr. 608 eingetr Döller, N. 612 16. 5. 07. 1 VeSt.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ Erwin Malucha, Niederlößnitz AI ae. EEEEböEö882 118495 176 943. 129: vhesarenentenh ehevwerl behehenden Egelscaft Brcerbe deneae gthr e eeh , lae EEö““ drem) Firma Johann Bommer, Erste Büselboefer C. 12 00 7. Vorricktung zur g Awälte, Versin öö 78e. N. 9158. Tretmine. Den vümni w 20: 179 564 181 177. 12 p: 115 517 1 a Chemische sst öst. 8 ragen worden: Dampf⸗Kaffee⸗Brennerei, hier, daß das . üSeerncha 28eSg vüPartr Ferins. ö8e. meseinden 150. Sollzummmmaishelm Senng Sers Lice nns e. veasnigf. 2ant Beasseuerung 128 98 191593 18828 188. vEET 1““ vehehi ss EFirma H. Kretzner, Verlin.) Compañia mternachbnak’ aer Magda- dr-N. vce. gien⸗ ger. Vaser stellen einer Maschine. oland H 1 „aus gleithinderndem Material. e. K. 8 en Weanit o dgl. 179 848. 13 c: 157 556. 138: . : Per Chemiker Dottor Veierich Eerervorden Das Geschäft mebst Firma ii durch Tebahet en)] 1en, Beselscheht wais ö. FnaAI Ssous. Jomg, 1. St., A.; Batr Hans Hämann, Berlin, itschcerstr. B. 21. 13.1 tza aftretfen. ii. Nealen. do esene de Heeme 573‧† 1591 297. 14c: 195 490. 1598: 185 101. 15: ist als Geschäftsführer ausgeschi zu den Kaufmann Alfred Kretzner, Berlin, üb Bremen: Die Läquid 4, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier , 3 8 S 8 de b. Berlin. 28. 3. 07. [1951 297. c: 1 Horrem ist a eschäftsführer ausgeschieden und an zner, Berlin, übergegangen. : e Liquidation ist beendet und die üb d 7,zn2 . Fer. Ang. DVer 2. P. bihlfe a. ö Se e. Süe t ene * Leftgihhen Eer ehlen n Aüdenge ichtung zur Erzielung 182 948. 19a: 148,037. 20g: 134 237. 205: seiner Stelle zum Geschäftsführer der Kaufmann Bei Nr. 16 069: (Frma Eduard Gratzig, Firma erloschen. übergegangen und die Firma erloschen ist. 47g. D. 18 401. Strahldüse mit veränder⸗ Jean Louis Villard, Lyon; Vertr.: A. Elliot. 80c. K. 36 302. 2, 55 8 itenwänden 153 863 164 558. 20e: 166 956. 20f: 195 493. Rudolf Pauli, bisher zu Düsseldorf, jetzt zu Hor Berlin.) Inhaber jetzt: Emil Marotzke, Kauf⸗ Kartenbrief⸗Kompagnie Leopold & Vaupel Bei der Nr. 2614 eingetragenen Firma Rheinische barer Ausstromungsöffnung von stete gicher Hranie Pat⸗Anw, Berlin 8. 48 2,05. hl eines gleichmäßigen Brandes an dec ene d. Düssel⸗ 73 528 180 837. 201: 178 979 8 jjetzt zu Horrem, Barlin,)h nhabgn Bremen: upel; Berlags⸗Anustalt, Inhaber Richarb Müller bamn⸗ Beutsche eerbeenal-Sacreh 22. St. ih hn Pe She gsehlus. Fpar doef uou*‧ 174 928 165439 178 892 178 891. shserss Forses .in. Die Krokurn des Emäl Mereee vömen: Das Geschäft wird seit dem 15. Mai 8 8 ucke, Dessau. 27. 4. erdinan 1 17.

em, 1 1 8 Berlin, ist erloschen. D 8 1908 unt Fir 1 hier, daß die Firma erloschen ist. 28a. 20. 29 164. Verfahren zur Erzeugung Christian, Stöckel, Kopenhagen; Vertr.; F. C. 50 „. D. 18 329. Sägefeilmaschine, bei welche, 21d: 127 872 129 459 189 203 178 5 Len te ai 190 4 eHAitpelen Gengelcen S. Ne ecfs6e, er Martin Banp I en apgaeabeief Kompagnie Düsseldorf, den 14. Mal 1908. üeeher Hochglanzfärbungen auf einer Grundlage Gkaser, L. Glaser, O. Herng n. E. Peitz, Pat.“ zuerst die Brust und dann der Rücken eines Zahnes 1e: 114 308 175 03 : merlimn. Handelöregister d172ss]] erteilt

Walter Schudeisky, Bremen: Inhaber ist der Königliches Amtsgericht.

7 : : 99 192 080. p Bei Nr. 16 734: (F K hiesige Ingeni 8 anec 1“

Co. 1 8 .,2s 08. ller Dalgaard, Aagade, 178 065. 22f: 139 909. 229 171 9 des Königlichen Amtsgericht 1 rma Janus Knudsen, esige Ingenieur Walter Hermann Schudeisky. Ehin en, Donau.

ven r ee b e44 682 i. 5 Polierscheibe Pre Mar Menel⸗ Pat.⸗Anw., 24 b: 169 953. 1“ SSg 189 170. 565. glich Abteitalaer 4 Berlin⸗Mitte. g. Hen 2e Georg Michel e Geschäftszweig: Agentur und . K. Amtsgericht Ehingen.

28½ g H. 41 4181. Spannklaue für beene“ mit Weschgummiauflage, F. Tenenbaum, Berlin, Berlin N. 4. 214 4 894 184 26,112 136 400 187 760. 3381 —n n. Mat 1908 ist eingetragen: ung rne 81 da, (Off alveghebe ctfimr , n. den 18. Mai 1908 für Einzelfirmen wurde heute

5 e ner, 0 2 5 . .07. 8 . . 8 8 8 . . 8 8 3 8 : 8 8 8 8 g

nh,1s 8s. Ssee Uanen buge 7126. Ciekrescher Schüa efner Sebrgber aMerz. Räbelbeim d. Frankfurt a. M. 196 628 18 75: 198 998. 18485. 114 1281 verabe Frcensegensceate Am Treptower Park Frans gua Berte i, Aünmbane vr Hes Se szteshcser ehtcerchis: Göchctrissirm . N. Münler, Ehingen: Das St. 12 iner Arbeitsböhe ein⸗ Frit; Nünster i. W., Dettenstr. 1. 22. 4. 07. 2. 8. 0.. 52 191 10 : 1b mit dem Sitze zu Verlin. Belar. 5 aul die Witwe des bisherigen Inhabers,

FSShaSS“ ausgebildetem Aearszaen Als Sicherheitsverschluß ver⸗ S. 25 976. Vorrichtung zum Umbiegen 176 252 191 18 639, 1. Detlof Carl von Winterfeld und Paul Silber Dis Eeflelscheft, it aufgelöst. urgsteinfurt. 17298] Franziska Müller in Ehingen, 288 1”5

Srrel⸗ Einst Stößner, Rudolstadt i. Th. 4. 7. 07. wendbarer Türversperrer mit Spielraum.é Alfred der oberen Ränder von für Kisten. 341: 179 8. 188 115. 38 : 174 750 180 078. sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. e Firma:

49f. G. 24 856. Werkzeug zum Einlöͤten der Ganz, Stuttgart, Büchsenstr. 53. 14. 2. 08. Fa. H. J. Salomon, Altona a. C. 24. 1. 08. 185 968. 37: 188 115. G

j 2.8 2 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt; . . 188 149. 40a: 112 586. 42f: 175 143 Der Kaufmann Paul Bartz in Berlin ist zum e22n Deuser Nachf. Juh. Nr. 195 die offene Handelsgesellschaft: „Gebrüder bei der Firma Ludwig Blersch, Bierbrauerei, Bleirohrverschraubungen an Wasserleitungen mittels 68 b. H. 42 194. Vorrichtung zum Oeffnen Z81 e. R. 25 912. Hochbahn mit von Hand be- 39a: : Vorstandsmitglied bestellt. b

1 1193 1 Kleinschmidt“ mit dem Sitze zu Borghorst ein⸗ Oepfingen: Das Geschäft ist im Wege der Erb⸗ ines in die Leitung einzusteckenden konischen Dornes. und Schließen von Oberlichtfenstern mittels einer wegbaren Förderwagen ium Füllen von Vorrats⸗ 175 144 194 965. 42g: 88 98 . 85 85 Bei Nr 234: den 16. Mat 1908. getragen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1908 folge auf die Witwe des bisherigen Inhabers Mari⸗ 1 82 85 8 ltenburg, S.⸗A. 2. 5. 07. 8 F5 en Schnur. Christian H. Homeyer, Bremen, lagern mit Massengut. Gebr. Rank, München. e 181 xw 8 ü 8. : 181 205 195 096. Deutsche W“ Maschinen⸗Fabrik, b8g 1 894 W“ ö. felsch t b Blerseenn Oep nigen⸗ sibecgemnngen. welche es unter . Sabl. Moritz Kallos, bunc. br1,. 108. 1 . : 8 tiengesellschaft, 0.-S. 8 . esellschafter sind: er bisherigen Firma weiterbetreibt; enn Ies 8 Braun⸗ Me vs. clvs für Möbel, Schiebe⸗ 852 09. 9179. Trockner, bei dem die aus dem 45f: 183 168 183 L7 In. HFsi2 Ns mit dem Sitze zu vene⸗ schaf . s hdt. A5t. . 1-e. sanfear dvdem häbhe veg gie d vei Vbe 18 e ees eig. 4. ur Befestigung I- 6. 1. 08. stors in einen von dem Fertigtrockner luftn 29 55 8 35. 1 B mitglied. 8 8 e mit be⸗ einfurt. ugustin Brunner in ngen ich ü , sere zltn 82eaen ügafe 2 Pat 198091. 5 1“ 1299 hengce. e, K. E Vortrockner gedrückt werden. Philipp 149 478. 429: 22 1 181. 49 8 1% 968 „Der Kaufmann Robert Kirschbaum in Cöln a. Rh. schränkter Haftung“ wund mit dem Sitze in Burgsteinfurt, den 15. Mai 1908. welcher es unter der bisherigen Feflic weaee Georg Moering u. Gotthard Krahmer, Nieder⸗ 1 Sdel nfesticten Sparbenblatt. Sub⸗Parget Nolting, Bielefeld, Faiser Nens eblat 8. * 1 3 1 8 b 194 792 e 176 808. ist Fer. v stencnbgled Böcell .An geeeagen Uiworden⸗ n Königliches Amtsgericht. Den 18. Mai 1908. Amtsrichter Seifriz. 35 Lztzs 1 S . .: Mi 8 .20 495. apelleiste zum Au⸗ : 8 8 b 8 erlin, den 8 a 3 wirtschaftliche nutzun 1 EIlI 1XA“ v Se 8 Srisl onzschin mit auf Gun Co., 2; 8 I ee es Holz, bectehend aus einem Well- 54b: 155 472. 541: 183 609. 88 gas ve. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 und der eventuelle Verkauf des Grundstücks lats delgregister ist [17299] Rär. Snrtt Amtsgericht Ellw [17423] nver et -, trertelle und Vatilator, 1de1ns 84 213. Maschine zut Herstellung blechstreffen. BVhnrnx t.⸗Dih.⸗use Fevaher 18, 901 852. 185 297 gee: 194 693 195 258 Berlin. Handelsregister [17289] 18050 entg.Atadt. Ses.SShs etes beträgt 1) auf Blatt öeg de Bfite ehggete den fobrden. In das Handelgregisters Abt. für Einfelfiꝛmen Hol zbäueresche Seinerhe brgr . .-e ah⸗ e--; Bleistiften. Fa. Georg Mußmann, Nürn⸗ Herz⸗ 5* Ofen⸗Industrie, Oberhausen, Rheinl. 88 9 e 185 518. 632: 165 189. 88 des Königlichen Frrtsgerichts 8 erlin⸗Mitte. 88009 8 . eschäf fübrer it den in Firma Miaschinenfabrit Saxonia Grosch & venhe bent⸗ Ffcetragen die Firma Otto Gauckler Fis. P. 19/708. Verrictung ꝛum Anschlagen beig. 32,8 120 027. Besestigung von Messem 3826. . 28 448. Kegelförmige Scleuzer. 189 800 169276. 625: 187,296, 182; 1292 Ln 15. Mal 1908 Nir eingeintge: sder Geselschaft deren Geselschaftvertrag am 14,Mai Jeggei metden s ce n Chemnit. naslueng enRosenbergz haer iss Gade⸗ 8 s 8. iner Klaviatur durch den Fuß mit über 70e. &. S breßten G sfeelspitern Bertha trommel mit Siebmantel und im Innern liegenden 181 701 185 127. 64 : 15 181 371. 685: Bei Nr. 3671: getragen: 1908 festgestellt ist, erfolgen in dem Deutschen bas 89 vr aufmann Friedrich Otto Han bencisa. 8 Rosenber auckle angeordneten Hilfstasten. Heinr. an aus Exe Rür berg, Wiesenthal⸗ Schabern mit Eigenbewegung. Feliks Felcuber, 195 308. 6Sa: 167 341 169 281 69] 93 264 Raufhaus für deutsche B Reichsanzeiger. in Che n. er echcg frugans Ftto Dfosch besde Den 19. Mai 1908 8 Ditfurt a. Harz. 23. 5. 07. ah. 98 Sosnowice i. Polen, u. Arno Neef, 2 2e;.; A.Se Eö“ 626. 75e: Aktlengesellschaft eanst Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 16. Mai 1908. 1907 ernms. veeden. Kellschaft st am J. Dktober Landgerichtsrat Mühleisen. T- 2 2pde, Klagese 71 b. R. 24 486. ö. 8 1 de. nenan, Pats Anedk nntsrei hrunge bei 183 440. 76: 178 603. 77c: 176 15. 889 de . Blankenburg, Harz. [17291] a⸗hranf Fnt 5784, betr. die Firma Chemuitzer Essen, Ruhr. [17307] 89 oleichgestimmten Saiten verschiedener Stärke Prlathenberg. Fn est. 0. 1nsg ng nach Art welcher ein oder mehrere Meißel mittels einer Winde 193 8 3 1 28 S 18,91173 869. beträgt jetzt 600 000 888 1ö“ V“ Femhen Fenersg g. unes er 3 Fzemnscssundersabrir Anthner ztac 8 Efe de gelgegiste n. relichen g üt c. * . 8 . 28. 7. 1 . 8 3 8 rma arzer erke u 2 8 am 0. vorgesehen sind. Dr. 88 Söee. Sg. einer Nürnberger Schere. Eugen Szabo, Offen⸗ gehoben und Fene. e I 98 . 26 183 662 183 790. 83a: 169 885. 2 1nch des Aufsichtsrats vom 7. Mai land und Zorge, Alttiengesellschaft⸗ ist h. 3) auf Blatt 2448, betr. die Firma Emil Bitter⸗ Abt. B Nr. 191: Die Gewerkschaft nach dem allge⸗ Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., B . bach a. M., Rödernstr. 11. 14. 18 88 leisten Ferffe. 88 1.23 5 17. 5, 06. 153 639. 85e: 168 217. 86 b: 141 694. 86e: GrundkariterFasung der Satzung der durchgeführten eingetragen: lich in Chemnitz: meinen Berggesetz vom 24. Juni 1865 in Firma . . 861. Fußstütze zur Erleichterung 71c. P. 19 669. ä E. 88 23 466. Jacquardmaschine mit zwei 188 222. 878: 181 801. 89: 108 449. EE a 52. hung eng geändert. „Dem Kaufmann Erwin Fuchs zu Blankenburg Die Firma ist erloschen. See Hedwigsglück“ mit dem Sitze zu bein Kvierspielen Wilhelm dessen Vorder, und Fersenteil fedem vis Slindon Kartenpris einer körperlichen Figur⸗ und einer b. Jufolge Verzichts: 26 801 Auf H kagige ekannt gemacht: „„ ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, ssen⸗Ruhr mit 100 Kuxen. Gegenstand des des Pedaltretens 6 ge; pzelen. verbunden sind. Arthur Herbert var2 Prestem artenpri Wenbun en enthaltenden Bindungskarte. 12 p: 187 138. 21c: 161 149. 22 b: 12 - auf den Inh Tö; sind 300 Stück rechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen den 18. Mai 190b9. Unternehmens ist die Ausbeutung des im Grundbuche Walber, 91.8 047 Nofenblattwender mit einem b. Arundel, u. Tom Hartley Roher8;1 er. M. mehrfre, scgonn 9 Zyrardow Rußl.; Vertr.: Dr. 25a: 136 882. 85e: 137276. 89: 104 6 85 de 1060 9 w. 28 ende Aktien zum Betrage von der Gesellschaft die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Colmar, Els. 8 [17300] von Rheinbach eingetragenen Blei⸗, Kupfer⸗ und EEE Diagonale zwischen die umzu. Engl.; Vertr.: FöSö“ dlie Verlin B. AL der⸗Katz, Pat „Anw., Berlin SW. 13. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen ge; 44 Der Aus g i Blankenburg a. H., den 18. Mai 1908. Es wurde heute eingetragen: 8 inkerzbergwerkes „Hedwigsglück“. Grubenvorstand e n der e Fäden Gaston Charles Seiler u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, bE11u1“1“*“*““ 12; 73,089 759120. 120 122466 121 näre au; 1sgabekurs ist für neu himutretende Artio⸗ HSHerzogliches Amtsgericht. In Band VII des Gesellschaftsregisters bei Nr. 37 lind 1) Kaufmann Ernst Eick zu Essen, Vorsitzender, vendenden 8 12122 Panss; Vertr.: A. Loll u. SW. 61. 15. 3. 07. 56 87 b. ESt. 12 475. Druclluftwerkzeug mit zwei 129 027 132 222 133 563 134 672 138 100 138983 FAr 7o, für alte Aktionäre auf 105 % fest-. Heymann. Automobil⸗Gesellschaft Schlettstadt, Gesell⸗ öö Wilhelm A. Eick zu Neukirchen. Lanoee Pat⸗Anrzlte, Seclin, N. 8. 29. 12, 06., Für diese Anmeldung e aendß Sruälustlitungen. Harzg Benwel Ecgg. .) dhg. 6) Nichtigkeitserklärung. Bei Nr. 1299: 8 nocholt. Bekanntmachung. [17292] Esle u dels⸗een Heftmrafe na ceblent Besclug ber ge Ian 2on festeestenhohn. hn 51e. C. 15 382. Ke ge dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Snegh. Leene 2 8* Ln n 88 2 * Das der Metallurgiska Patentakriebolaget in S hr emneis ühes in Magdeburg Die unter Nr. 65 des Handelsregisters A ein, 4. Mai 1908 wurde an Stelle des e n- gr⸗ der Zahl der Mitalieder des Grubenvorstandes und die, egtfn batsr, AMescerichtung beweiten, Wende⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Wirbington, Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. holm gebörige Patent 126,606 Kl. 21b, betresas —%¶mit dem Eeise vuficherungs, Aetien⸗Gesellschaft Ltragene Firma: „De ülftsche Pzergietery“ Hanser der Kaufmann Taver Rohmer in Schlettstadt des Sibes der Gewerkschaft geändert. Die Gewerk⸗ en 828 zwanglän ige Drepung mittels Zahn⸗ 22. 3. 06 anerkannt. SHeen „Flektrischer Ofen, or 8.e e⸗ 6 lafsung zu Weerlu Magdeburg und Zweignieder⸗ Pfchns und ness nanvhn holt, . ium Eö— 8 höö e. zwei Mitgliedern bestehenden öten, gläufige E1““ ga„ bft ir Hanbs⸗ krechte Achse sich in derselben erregte Induktionsströme 8 ’. nden offenen n Band III unter Nr. 413 des Firmenregisters: nd bertreten. . Feannt⸗ EEE1 72a. F. 89. Süadlüftsscherung ser e. 2 a- 18.ʒn Weine⸗ 8 P” 9. 8. geschmolzen wird“, ist durch Entscheidung des Reich⸗ Generaldtirektors Dr. Fer⸗ Faüea selscaft Se gleichen Firma, ist heute Lazare Dreyfuß in Schlettstadt. Inhaber ist Easen, Ruhr. [17306] v. 9. 122295. Stümmgabel. Georg Stössel, Da. Angz 1618T. 68, gzslige Abfeuerungs⸗ Ftehhane ne hge 1. Wlete Franknan a. M. 1, selbstänzigen Sas S. 1 8 vefdeheh ist zum Stellvertreter des General⸗ Feetslicen Amteurtt.. Colmar, den 15. Mai 1908. Senath . vüe. Iür, edich 31. 16. 9. 07. 8 für Schußwaffen. Paul Meyer, Hameln. F. „Berlin SW. 13. 4. 3. 05. lin, den 21. Mai di 23. 25 8 Nöbnschine Zus. z. Pat. veäbenpaftr chußwaffen. P yj 2.,8 v“ Faijlerliches Paientamt.

stellt 5 Gesellschest zunit der Befugnis, für sich allein Borken, Westr. 117293]

Abt. B zu Nr. 74, die „Gewerkschaft des Stein⸗ zu vertreten.

Kaiserliches Amtsgericht. kohlenbergwerks Herecules“ zu

—ea

8 8 Bei Nr. 4 des Handelsregisters B Reke Danzni 1n en;: b 8 1709] Berlin, den 13. ner n. Bekanntmachung. 17301] Durch Beschluß der Gewerkenvers⸗ 172 351. Guillaume Fischer, Genf; Vertr.: F. C. 72 c. P. 19 203. Szwungkraftbremse für Ge⸗ von trockenem, losem Zucker aus blank gekochter Fülld⸗- Hauß. Kön BAge Ee tiens

Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkt 1 ammlung vom igliches 8 . 1 ränkter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 28. Juli 1906 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Die Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ schü Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. masse. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greven⸗ -aee; s e ätte Abteilung 89 Srstnns 88 ist vermerkt, daß an unter Nr. 134 die Firma „Danziger Sfelt. kens bisherigen Vorstandsmitglieder sind 1“ 8.. 8; broich, Rheinprov. 1. 9. 7. d 18 jster 1 des Rbrigliches 2 elsregister 17287] Ce rbenen Bauunternehmers Bernard Wiesenberg u. Steinbrück, Gesellschaft mit Gera, Reuss. Bekanntmachung. I17308] Seneoze Sezestzeht ran Ehrzschen 1n da Feuerwaffe mit 895. Et. 12 262. Verfahren zur Herstellung Han 2 regis 3 8 Abie 7— Berlin⸗Mitte. sin⸗ se nle Ret eken der Landwirt Bernard Wern⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig In das Handelsregister Abt. A Nr. 358, die Firma ere von Stickmaschinen. gleitendem Lauf. Rudolf Frommer, Budapest; löslicher Stärke; Zus. z. Anm. St. 10 384. Stolle Aachen (1728 Am 16. Mai 1908 ift ies . Saen: d F frnn eken zum Geschäftsführer und an eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Franz Helm in Gera betreffend, ist heute ein⸗ Ferne ler, Hauptwil, Thurgau, Vertr.: R. Desßler, Dr. G. Döllner, M. Seiler & Kopke, Rumburg, Böhmen; Vertr.: R. Deißler, ] Handelsregister A 766 wurde heute als jebit getragen worden: st in das Handelsregister ein⸗ 85 e Nes etzteren der Architekt Heinrich Reinert zu Fabrikation, der Vertrieb und das Aufstellen von getragen worden, daß der Inhaber Kaufmann⸗ Franz 1. r. 8* 3 9 See V Püne. F. e; 9 7Zep tge gh 1 Inhaberin der Firma „Tellus“, 2 2 Nr. 4645 (offene Handelggesellschaft Staudt sens it 1“ Iuö“ Desensc ag tammtlapital heträgt 20,90, F.er fün⸗ 9 Gera infolge Ablebens aus der Firma aus⸗ älte, Frankfurt a. M. 18. 7. 07. 23. 9. 07. wälte, Berlin SW. 61. 5. 1. 07. I. vene⸗ 12 w 88 b 1“ 889 8 S238 2 72 , 2 32 674. Schlagbolzensperre für Feuer⸗ 8 ück Anmeldungen Uetenee cahc n Alachen Frs die Witr⸗ Weeber dnne)n r Kaufmann Carl August Borken, 888 18. Mai 1908. 1 ß8u Geschäftsführern 98 die Kaufleute Carl Stein⸗ 3 Pensel, in Verb aneinige Bedenheit wrra Hehs —2 W Frns kah Panl Maufer, 9. 0. 9 8 a an der Erteilung zu eas e Cahn, Eva geb. Elkan, Kauffrau zu Aachen teschieden. od aus der Gesellschaft aus⸗ nüreezeeeeeeee 117294] öö8 rfeheh belde gu Fcgneig. 8 Gera, am 18, Mat 1908. 1 8 Se ₰½ eschoß⸗ een Nichtzahlung der vor der Erteilun 2 18. b ei Nr. . . nschafllich die Gesellschaft vertreten 3 HA“ Bonatz 8 V 121 e. 1v“ riPesben Vchthab 28 folgende Anmeldungen als Aachen, den 18. Mai 1908 Nr.5111 (offene . Feüeernnn 8 ö 53i. H. 39 793. Verfahren zur Herstellung körp

1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 7281 ohn A harton, Verlin): Die Gesellschaft ist. I. 2 Gerresheim. Bekanntmachun [17309 la Fabbrica⸗ ü en. —— 17281 2h aufgelöst. . n unser Handelsregister ist heute in Abteilung S Danzig, den 18. Mai 1908. eines Elweiß⸗LeclthinPräparates Leo Haeusler, EEEE“ Fiaf; Brückgenammenn Selbstzünder für Gaskoch⸗ Altomn, Elbe. öst. Die Firma ist erloschen. under Nr. 586 die F

b . irma: „Paul Raffeld“ mit Königl. Amtsgericht. Abt. 10. 1 In unser Handelsregister Abteilung B wurde 2* f 8 1 in das Handelsregister. ci Nr. 16 368 (Firma Eugen Sterner, dem Sitze in B 86 n ——— der unter Nr. 16 eingetragenen Benrather Ma⸗ Ludwi fen a. Rh., Wittelsbachstr. 65. 28. 1. 07. 81 . . G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, arate mit die Zündvorrichtung umschließender Eintragung ir Berlin): Di 2 tze in Brandenburg a. H. und als deren Darmstadt. 17302

22n0⸗ggfen⸗ 966. Vorrichtung zur Ansamm⸗ Bertt.; 1“ 18 achse, Zülse. 17. 2. 08. 16. Mai 1908. sci senns) Die Prokura des Axel 8

ä ricsson ist er⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Raffeld in Branden⸗ n d 02] schinenfabrik, Aktiengefellschaft in Benrath lung und Schaustellung von usterkarten und Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 42g. D. 19 040. Plattensprechmaschine. 6. 2. 08. A 937. Carl Harz, Altona. 122 4. Bei burg a. H. eingetragen. ff In unser Handelsregister A wurde eingetragen: felgeat. eingetragen:

5 sf liu v Nr. 29 767 (off del 8 Am 8. Mai 1908. emäß Beschluß der Generalversammlung v

ollekti in Form eines Buches. Maria Gelas, . J. 9249. Verfahren zur Regelung biw. ist an den Schiffsmakler Georg Julius Zervnm ene Handelsgesellscaft. Brandenburg a. H., den 11. Mai Gelöscht di 1 b . meeahee dom C von Ossowski, dem Unionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität auf Aase Erhöhung der Leistung von Berner in Altona veräußert, welcher dasselbe nolle & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist Konigliches Amtsgericht. stadt. scht die Firma: Gebr. Eichberg, Darm⸗ 9. April 1908 ist das Grundkapital um 1 500 000 P. 2 4 1 8 1 1 . 8 2⁴ b 8 8 1

„Anw. B 9. 23. 5. 07 Idurch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber