1908 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ssögel. Konkursversahren. [17168]

.“ hreu. [17157] 2 Hülhausen, Els. Konkursverfa en über das Vermögen des den 5. Juni 1908, Vormittags 9 ½ uhr. Bitterfeld. antarxovgfa r,n, 107 8en Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfeheens nnten in Vrees

8 Theod. ist 8 “] ü Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Karl Giera, Konfektionsgeschäft in Kaufmann inschuldner gemachten D R 5 lvenenir Haübenhenmnanas duühr. 1Kere. Mechanikers Fritz n hane., Faheeee wies Fee. alleiniger Inhaber Karl Giera, Kauf⸗ infolge eines von dem nicheer Vergleiche⸗ um eu en 2 eil an

8

8 Er ⸗- 121508. irma F. Ruhle & 1 dem der in dem Ver. Vorschlags zu einem Zwang vit fne gefest 1-. 1908 Fi ch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ öe. Phebere dös x1. den 12. EEöe Nh 12 0. ürntt gehoben. wangsvergleich durch rechtskrä tigen Beschluß vom 10 140“ gnberaumt. Des Ver. V à 1 8 [17119] Bitterfeld, den, In eea. 8 5 Bübrnar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 13 S Zra 1 Ueber das Vermögen des Gewehrfabrikanten v11“ X 56,Lausen 1. ElOz⸗⸗ den 16. Mai 1908. Aaszugfesd find auf der, Gerictzschreiberei des Amtlich festgestellte Kurse. Glesisce 3. u.ren 3000—30 bb DOresden 1900 z1. 19104 14.10 5900 - 10098,90 G do. 1907 unk 1917 V .—8.,506 E. A. Sturm in Suhl 185 Mai 1e geneen urgverfahren über das Vermögen des Mlhansene erliches Amtsgericht Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Berliner Börse vom 21. Mai 1908. eestatas üne 8. 1829p 3000 30 8828 . 2+ 9 e 1o- 5000 200 91,40 G doeS 86,00 1 1 80,30G Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wilhelm Harpen früher in Bochum, beashhss nsur.-, t. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 2 verse 3000 30 U50 bz o. 1800,8114 . 1900 5000— .,5 Maximilian Dörr in1 1 117418119 Sögel, den 18. Mai 1908. 8 Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Anleihen staatlicher Institute. 1 do. 533 1.4,10 1 Offenbach a. M. 1900 Fenderceemelter Nasgumn 1. Funi 1908. n⸗ inßs 1*21* En. I“ 8.7 wird nach gez na. Amtsgericht München I, Abtedlung 4 s0 Der Serichtsschreiber des Königlichen nerern A. 8 da c8 d27 g. g. 8 *& Oneaba nmat kaeh 4 I vng 50G Oresd Grdrd. 19 18 vesig. .1907 F gn. 13 8 2 ¹ A. ¹ 4 8 1 2 sss. 5 Bee 48 1 .= 7 G 8. . 9. . . . nt. .1. Ferrst n anteigffast nng and naas Prafings. Bochum, deg iehe Msläreict. 8 Sollazen, Haßgutt Beslihe das Veendgen des Stpas nng;rsahten überdas Vermögen 2 wibse 1 and rons— 1Se en Fasbhi= 11“ eeaSa88, 11,10 g 2 . 8 nigliches Amfegericht. 1 aut in 3 Göhner zu Neudorf 1 (alter) Goldrubel = 3,20 eso (Gold) = 4,00 1 .4 14. 8 3 d Grundr.⸗Br. 1,14 14.10 termin am 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 17114] Kaufmanns Anton Breul, K Hofliefer Eisenwarenhändlers Adolf dese) 1,78 ,2ℳ 1 Dollar = 4.20 *% do. do. uk. 164 1410 o. Grundr.⸗Br. 4. Königliches Amtsgericht in Suhl. Se- n kursverfahren über das der München, Inhabers der Fie een Sse. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. 1 8 . 29,92 ollar do. do. 1907,4 88 Ihren 4 4. Firma J. Winter u vetweten Restaurateur Selma Müller, Kurz.⸗ u⸗ Galauteriewarenhandlung in Mreifaene Straßburg, dee Ir Die einem Pavier beigefügte Beseichnung X besagt, daß Sachs⸗Mein-Ludkred. 1 8 z Ueber das Vermögen der Firma J. tesn n.

8 4 Düsseldorf 1899 4 - 1 „eröffnete Konkursverfahren als durch S aiferliches Amtsgericht. nut bestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar find. do. do⸗ konv. 3 (DDunseidor 4 Winter daselbst, ist am 19. Mai 1908, Vormittags dem der in dem Zwan zvergleich durch rechts⸗ verwalters sowie dessen Auslagen und die g üd. vas Konkursverfahren über das Vermögen des amsterdam⸗Rotterdam 100 fl 188,60 bz B 8 18 4 8 S . 187831 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 1908 angenommene . Aril 1908 bestätigt der Mitglieder des Gläubigerausschu Ineben die umachers Emil Curt Beyer, früher in 8 100 fl 82 * Ile 8890 94.0027,63831 mann Hvyckerhoff in Wattenscheid. Anmeldefrist bis kräftigen v aus dem Schlußterminsprotokoll er htlichen Beträge abenau, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung Brüssel und Ant erpen 88 Frs. 80,25 GhG ““ v zum 14. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung ise tedtas, den 12. Mai 1908. festgesetzt. 9. Mai 1908. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. KöS vest o. 189, * 1p Dir. Eisenbabnanleiben, 3 892,88 89388 am 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. dönigliches Amtsgericht chen, den 19. Tharandt, den 19. Mai 1908. 100 Kr Bergisch⸗Maͤrkisch.III,3 ½ 1.1.7 3000 300 12 90 b d 1902 N63 Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1908, Köaicrces. denanng. [17155] Der Kgl. Sekretär: 1 8) Dr. Weyse. Königliches Amtsgericht. Ebristianic .16 Braunschweigische. 4 1 1.1.7 3000 300 101,305 G Darlach 1906 1291288 Berenga, 1011ge. Ufgre vrrft wn ae berm act. ekenen ngger den Nachlaß, des Nakel, Motre- dne Ehle218nswenlan. Bekanafamachung. , zi 0 1 Fällendche pläte.- Nage. Rhttengerg. 3, 117 5905 ,9 Fenach89 ur5,96 N zeigefrist bis zum 10. Juni . 8 8 Uffturm, hier, ist nach Abhaltung Im Konkurse der Händlerwitwe Charl In dem Konkursverfahren über den Nachla es do. 9 Wismar⸗Carow 3 ] 1.1.7 E Wattenscheid. den 19. Den löcht derZeeen ean nfachoden worden. 8* Chaskel 1.. Rarei⸗ 8 ö Schuhmachermeisters IS-AeeE E S. Provinzialanleihen. 2b konge u. 185931 W 117128) lcte Hiteezung deh Szarbes ethac und Fauß Frolgen;smnd 039,75 nicht bevorrechigte Forde⸗ desne deeencnra eradn Eelc n 2”ö 8e roe Harg. pe-2a187237,1880 3684 se. 8889 5 16“ .O. ist ang . 1 ichnis der bei der Verteilung zu berückt nden 20,295 G do. do. XIX rkurt 1893, 1901 N4 Ueber das g.donurgn⸗ehnaüiers Hermann betsffend. 2, N 8 82 den 16. Mai 1908. Feleichnis deden Schlußtermin auf den 9. Juni cr., 71,05G do. do. XXI33 2 1893 N, 1901 N.3 ½ Kinpe in Walsmühlen wwird heute, am 16. Mam Darmenichtsschreiber Großb. Amtsgerichts J. O. Bauer, Konkursverwalter. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte bie vvIIEEA6“ sen ig,R. unk 174 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfabren 898e. [17161] icolai. [17113]]selbst bestimmt. 1906 1 8 Se⸗ 8 8. „Ser.s do. 83 Lnn. f 4 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wehlau, den 12. Mai . b 81,20 bz G Ostpr. Prov. VIII —X 4 Flensburg... s 996 3 ½

* ttenburg. Konkursforderungen sin Strohhut⸗ 8 in Mittel⸗Lazisk ist Königl. Amtsgericht. 2 See. 2 Renhans Zun bös 8 dem Gerichte anzumeld. deneens eesnne.n Axhaneinh. Keo 9 nenfnarne de S latc —,— VPomm. Prov. VI, VII4 baann 3. b6-8 88 o. unk.

1 4½¶ Fn⸗ n . 117125] bis zum 15. Juni 19 It) in Dresden in Firma V. Kronheim, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wyk, Föhr. Konkursverfahren 1 V Eeste Gläubigerversämmlalg ner . . b sabri!hrerducch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ 88 Erhebung von Einwendungen gegen das Selc. Das Konkursverfahren über das 8 1 ear izer Plätze ... pnsen. Pevins „Anl. 38 1899 ,3 ½ Vormittags 11 Uhr. Allger mit 829 11 Uhr. gleichstermine vom 24. Abril 1908 angenommene verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Kaufmanns Nikolay Petersen t ne. 55 vser eeee do. 1895 3 F vee gehörige Zwangsvergleich durch rechiskräftigen Beschluß von sichtigenden eeeeeh⸗. 28 Beüsclussfsenge ne. bach efolgber Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bogholm Gothenburg Allen Personen, we 8 8 stäti orden ist. 1 Gläubi über die ni erwer „durch aufgebhoben. 16 ees Bateh Besiß haben oder e er⸗ ieeee. Mai 1908. Usehgede den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Wyt auf Föhr, den 15. Mai 190b9. 8 100 Kr. 84,90 bz G do. XXIITu. XXIII31 .88. snd, wied anfgebehen Unichi N auch die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. UIrnc. zu der Schlusbemse anfnge Königliches Amtsgericht. 2. 8 —,— 8 vn vIIXA 36 de 1 uldner zu verabf 1ve . ö““ 12. un . 1 an onto. 8 KXITV. 88 . pflichtung auferlegt, vof ee 8 aus Erne, g. Eolg eonfarsverfahren über das Vermögen der 30 Min., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3 ½ Brüssel ½ XXIX 33 Ertennahe ed,9—. 8 von den Forderungen, 8 dem Mathilde Decker in Eisleben Nr. 1, bestimmt. . . Christiania 5 . Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. do. XXVIIFunk. 16 3 1 do. 1901 3 8 Anspruch nehmen Handelsfrau 9 Amtsgericht r untmachungen 3 1 3 tersb vn bedig zam 15 und 1908 Anzeige wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nicolai, den 13. Mai 1908. 8 11170mr Tarif⸗ ec. era 1 Fanschane6 Noanes 8. vEiabolme Hüfen n XVIII 8 dagaeene 1384 onkursve h 8 R 3 3 8 1 1 11. elsenk. 1907 Nukv. 18/4 durch aufgehoben. Niebüll. Konkursverfahren. 1 18 8 vessieooliches Amtsgericht zu Wittenburg. dr en an⸗ 8 88 8.22 8 dem Konkursverfabren ede; zofneder 8. der Eisenbahnen. E“ evj Iphr.eng 1. Gieten 18014 8 kursverfahr 7153 Königliches Amtäger 8 zters Jens Strandbygaard Jensen⸗ er [1717 8 K 80 Bkn. 100 vo. do. 88,3 1.4. 1905,3 ½ Wihber das I“ Nauschto- Harburg, Elbe. her das 9 E deen dan sent ac ehen des Ve⸗ 51 e- Gersoren, an Zevageeeege Bn orn) bis⸗ Landecar⸗ w e9 g6665 Lei Beg. 100r. 1hn 8 2.,eeee 28t Cescaz w. 1083; 2 8 . über das Vermög ußrechnung . n eebã E „Stücke 16,26 .100 L. 81,2 „Landesklt. Rentb. 3 ½ 200,—, se v. Witwe, Friderike geborene Fönsern e 98 ddem Kontraheesah-Tiegmaun zu Harburg g Ier b bng 52 Einwendungen gegen das Schluß. Der mit Bekanntmachung vom 2. Mai eingeführte 8esee ca 1.eb. Feal. Beg. 10hg. d190,beg wei er Arülctrhg 4. 200198, 80 1907 ukv. 1917,4 e vve I.n Ihes. Bes Rechtsanwalt Ren. Abnahme der Schlußrechnung des S. berzeichnis der bei der Verteilung 88 Nücee Nachtrag II. 8 18 Für Bold⸗Dollare 4, 1875 bz G Dest. Hen 300 Fr. Sgbss 5 84. S.Ig8. 200s991 do. 1831 as Konkursverfahr 1— t Erhebung von Einwendungen gegen das Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Juni] Verkehr tritt am 15. Juni nur fur b Imperials alte —,— do. do. Kr. 85,00 bz2 9.. ps. ench V 1 ein in Worms wird zum Konkursverwalter er⸗ 6 walters, zur 1 berück⸗ 10 Uhr, vor dem König⸗ Stationen in Kraft. Die in den Nach⸗ do. do. pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,0553 do. do. II,III,IV 3 ½ 1.4.10 50 G do. 1900 3 ½ . 3 EE11“ 4 z der bei der Verteilung zu be 1908. Vormittags 10 Uhr, deutschen Pt, 1 214,05 8 Hentarsforderungen sind E Sclabrenrigetderungen und zur Beschlußsassung lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. trag aufgenommenen Fahrgeld⸗ und Reue Rusf Gl bo. eb. do. IV 8 10 ukv. 15 8 48 Preenegcnra- 8. 11 K.⸗O. am 11. Juni] der Gläubiger über die nicht ver Ver⸗ Niebüll, den 16. Mai 1908 8 österreichischen Stationen und den Nord⸗ iu o. do. 5,3 u. 1R. 213,95 bz . 53 ersa g 2 8

aäubiger u 1 köni icht einge⸗ „Not. Er. 118— i. Mai —,— 4.10 3000— (üstrow 189 1908, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seebädern werden dagegen erst zum 1. Juli einge Amer. Not. gr. 4,18 bz ul 85 stor. Hr.g. N 8. :. 19033 2

Uö.

8 91 E11“ 8 4 111““

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Suhl. Konkursverfahren.

-—

Sobn

Pforzheim.. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905

Pirmasens 1899

Plauen 1903 unk. 13 do. 1903

½᷑ —N—

2

88 . 2. FCCorEScehcehchcocehchehemnee

Süenn 5 —,—

b0 O to G bdO 0

do.

do.

otsdam.

uedlinb. 03 N ukv. 18/4 Regenshurg 08 uf. 18/4

do. 97 N₰ 01-03

88 -—9222ö25.ö=-882ö E“

—,—

to COoGlCoE GCbSSgS

do. 889 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1000 200,— Rhevydt IVV. 1899 4 1000 200 [98,50 G do. 1891 3

Rostock 1881, 1884 3 ½

do. 1903

do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N.

1896¾

do. Schn e, n. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 N ukv. 18/4 V do. do. 1904 N32⁄ Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 1214 Spandau 18914 do. 1895 3 Stargard i⸗ Pom. 1895/3 ½ Stendall90 1 ukv. 1911 4 do. 12903 3 250 Stettin Lit. N, O, P3 ½ 89,90 G 61 Lit. Q 28 89,90 G art . N . 200-,— 1n 906 unk. 1314 200,— do. 1902 3 90,75 G Thorn 1900 ukv. 1911, 4 1 97,90 G do. 1906 ukv. 19164 14. 97,90 G do. 1895 3 ½ 200—,— Trier 1903,3 Viersen 904 ˙3 ½ Wandsbeck 4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16 b 4

9*

SEebnsEeüeneasne;

SüEEFEPEEEeEEeegeegs.’ —ö-é-2ö2nnög

—,—2

₰. 8 SPEPEEPEEPEPEEPEPFPg

EgE Egg8S

AAöbLEhne

DS

8 S=S 8

Saehe gegEEEEg

2 —,—, ——8—8—O—O

b0 CGC0CO b000 b0

do 00 0 =

—,— do. b 111,95 b Rheinprov. XX,XXI, 1 XXXTHXXXII4

8. * 8 22

rnmbgn

285

2. 2

EE11.“]

—xqSöenöne SSS=29SS=2 80

S

2

—0n SS

. . .*

.21,

1 . 91,25 G 89,90 bz

.,e““—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v

rEErEEerrrgürzsüzrssergze. EEPbhEEEeEsenPehesgeeseSghe

—---'-y2gFg2 SSS88S

do. 1903 I ukv. 12 1.4. do. 1879, 80, 83 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N33¾ Worms. 1901 4 do. 1906 unk. 12‚14 do. 190 9 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894,3 ½ Zerbst 1905 II3 ¾

Preußis ndbriefe.

1 Tei do. kleine... Schwed. N. 100 Kr. —,— 4 5 1 die Gewährung 17110] führt. Demgemäß werden auch der Tarif Teil II. Schwei 25 Kreis⸗ und Stadtanleiben. agen 1907 N ukv. 12/4 Prüfungstermin ee Nrnas die Erstatng der Auftaghitgieder des Gläubiger. Fwrrehas 1 b2 1. Mai 1906 und der Anhang zum 9 88 828 n 9. 8E Anklam Kr.1901u v.154 4.10 5000— 5 alberstadt 180s Mir 2 nitr. Sih 099. Juni 1908. ausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Mai 1902 fün deh EE 28 R. do. kleine —,— lensbuch I 788 ,Ss 1So büe S ee Worms den 19. Mai 1968. 1908, Vormittags 11 Uhr, vor ö2 25 Maurermeisters Friedrich Malingriaux. 8 Amrum usw. 8 öͤste Deutsche Fonds. Lenalo Wila. n.116 4 14. 2000 5008500 E Großberoglich Hessisches Amtsgericht. Ada gmüsgerichte bierselöst, im Gerichisgebände eingetragener, Firma Christian Friedrich Me n. 1. Iann aufgehobeg. Ma; 1908 Staatsanleihen. Felr er.1900,7unt,154. 14.10 5000 00988,10 800 N82 111“ 117145]] un Bleicherwege, Ziemmer Ne. 26, kastimmn, ae. gezaur, in Vankod. Bollantsth Re. 114, ist zur] Altong, den 19. Mat 1008, direktion, Otsch. Reichs⸗Schatz 4 1.1.7 sfällig 1.7. do. do. 1890, 1901 3b, 1410 1000 u.500.,— 1898,31 Zweibrücken. 3 icht ü. Termin wird auch gleichzeitig zur Prüfung nach⸗ Fraf der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahn v 4. 1410 He-e St Anl 189392 3000 oUgeg S. .. 19038 A 21408- Bemetgen⸗ 41ücr. näglich angemeldeter Forderungen bestimmt. Lrüfaing auf den 15. Juni 1908, . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen⸗ do. auf 10% abg.32 EEE““ 5000 2008780G honer. . 1999 92 Mai 2 1 . 3. Mai 1908. Königlichen Amtsgericht in 8 o. do. 1902 unkv. 1214 1.4. 1 7,80 G arburg a. E.. 5 ber das Vermögen des Harburg, den 1 11 Uhr, vor dem n icht in 17179] 8 82 8, 1. 80 1 2 ; 18098 Kaufmauns Perde hlhes oes in Fweibrücken Königliches Amtsgericht. VIII. Pankow, Kissingenstr. Nr. 6, Zimmer Oh · Mittelweutsch. Fächsgscher Verkehr, do. vI” 1 Aenbur 1899, ng. 1 5900—59 8 8— 1v888 Kauf Ieen. 8 üller, Ge⸗ dburghausen. 4 1 mt. Tarifheft 2. preu Eecheine 1809. ¼ * 1 8996 Eeen bis zum Uüa dem Konkurz über das Vermögen der Firma beranngw, v116X“ Am 1. Juni 1908 tritt ein Nachtrag 6 in Kras. 8 do. 208 99. dltongon. Ani,11194 14. 2 1903 3 schäftsmann in Erste Gläubigerversammlung Dam J. M. Uehlein hier und des Juhabers derselben Der Gerichtsschreiber Außer den im Bekanntmachungswege bereits durch⸗ DtReichs⸗A. Int. uk 18 8 50bzG do. 1887, 1839, 188332 1995 8 1“n 13. Juli F. Iehier ist an Stelle des Justizrats des Königlichen Amtsgerichts Pankow. Keuerungen enthält er unter anderem: do. do. 5000 200 91,75bz G Avpolda 1895,3 ½ 1.1. 1896 15. Juni 1 2 mgemiumgs 10 nöhr. .e der verhindert ist, das Amt des Pyrmont. K onkursverfahren. [17173] 168n Fär die Stationen Hetsc⸗ ne. 8* 15000 200 892 89 88 Folds 3. ichi 9,808 WFoer⸗ nerns uct Anmeldefrift bis zum 15. Juni Konkursverwalters zu übernehmen, heute der Gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg, Legefeld, Martinswerk, Obergrunstedt nn A.St.. müfe 1 b 93,90 bz G” Augsburg; 28. 29e; 1908. 88 Karfuber Faplan hier zum Konkursberwalter ernannt! gaufmanns Wilbelm Bungenstockin Byrmonz Saalborn der Weimar⸗Berka, Blankenhaineg hce 1“ 38 versch. Ser-tggre388 do. 1889, 1897. 05,32 versch. do. 4 G AKal Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken. worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bahn sowie für die Stoation Menterode der Greußer es y10000 1002 70 b; G 819. 1889, 189,08781 versch. 8”eral. 1901 um. 22 E11“ [17159] Hildburghausen, den 19. Mai 1908. hierdurch aufgehoben. 8 Ebeleben⸗Keulaer Eisenbahn, * ö ult. Mai 8 82,75à,80 bvz Bamberg 1900 uk. 11 N4 1.6.12: do. konv. 3 r Firma Bürgerliches Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. 2 Pyrmont, den 18. Mai S p. abgeänderte W“ he. en 8 Baden n vnke. 094 1 200 do. 1828 81 65.12 . Karltrühe 1972 8 eber das Vermögen de verfahren. [17142 Fürstliches Amtsgericht. ABuckow b. Beeskow, Lindenberg⸗Glienicke, Schar⸗ . unf. 184 1.1. . . 1880,4 1.1. 200 98, o. kv. 1902, 03 3 8 Brauhaus Mosel⸗Zwickau, Gesellschaft e 2ref über das Vermögen des 113“ 5 s s 1“ konv. 3 ½ versch. 8 3 1899 4 8* do. 1886, 18893 9 1 b 1 8 en luß. [17111] mützelsee und Wannsee, P 8 3,9 94 be cücbher Hesruns n Mosat, dag taorkurs⸗ M. Ler⸗ Perh Epeinger, Inhaber der Firma neetsa. egfabe he das Vermögen des Aenderungen und Erwelterungen verschiedene 8 3 2119903½ 1.5.11 do. 1901 N4 1.3. Kiel 1898 ukv. 1910/4

9

* ——

e.

8. 888.888

2000 200-,— 2000 500 09,30 bz 2000 200.— 2000 20089,70 bz G . S970 bz G 90.10 G

8

PSbEnESnEgng. 8.5 Z8.;

—Fq2 —,— 2 b0

222g

.

SSs.

ig 1

1 1 :1 1 1

92*

C5 bo e—

Fnge .

—₰¼

t

SSESg=

E

1.1

. .

IEE;EESSSS

Courn

vr-

SeEFEgEE. ——2--2 SS DS

2-—--öq-O-=AIN2 SOboS8,⸗8⁸—S

do. do.. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½

do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾

do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. do. E

do. 11“ Landschaftl. Zentral. do. do.

8 SVPVESPESPVYPVYESYEęPF

☛2. Sa6lexE 85855ͤ8ö8ö8:

öS= 8ꝙ˙αS

—.

—JOB——

. 8 SSS

2 i&. 4

DSS

obogeh-

00 00 —½ 08A

O— ZE=Eg=Z

cSSg H

222222Aö2A 8 22

2 S

2 28VVOPVęEVęWVgVæ geg

8 78 72

eSSSeg

1=2

252

=

10000 -100090,40 G 10000 100 [82,00 B 10000 - 1000 98,40 B 5000 100 90,10 G 10000 100 82,00 B

99,75 G

82,30 08

82 3208, 3000 60 [92,70 G 3000 100 98,90 G 3000 150 91,40 bz 5000 100 83,75 bz

3000 100 98,90 G

5000 150 91,40 bz 5000 100 [83,75 bz G 5000 100 98,90 G 5000 100 91,40 bz 5000 100 83,50 bz 5000 200/ 97,30 bz G 5000 200 90,25 b 5000 200 81,30. 5000 100 98,00 G 5000 100/89,40 G 5000 100[80,75 G 5000 10089,40 G 5000 10080,75 G 5000 100 98,00 G 5000 100 89,40 G 5000 100 [80,75 G 5000 200 91,50 G 5000 200 91,00 G 5000 200⁄—-,— 5000 200 88,90 bz G 5000 200 85,002 5000 60 88,40 G 5000 200180,10 G

2SgESè gVęSSE EEEEEE Lül

28

eSeg 222222ö2ö2bö2ö2nnönnennnenne

ö Sächsische do. Bö“ do. 3 do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½

nRSb. SRRrs.E ,980-3.ö. †*SGühüPEE

jAdo

D 2528.528

2 S gVSS ——q— —-—-

1SE —qO—-

8öAögeebe S2SSSe —2 8 22222

Se N

—2 & 2 2

EcesoSESSc& E

8 SS8 8 ö d0 er-

—₰½ SSSoeonPbP

x 8˙5

—₰½ 8 7 E

5000 200 89,75 1000 200 97,75 B do.

3 II. Folge 3 ¾ d 3

2—-22-=ö2A oe-

BSuilsgssnsns Eehbhenen

88 8. —2

—₰¼½

—;—8;

EeEEEE.Lv SEEESHCEgSEg

ö=BIESögg

SSS. S=

o. do. III. Folge 4 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ G do. 3 ½ München 1892/4 I do. do. 3 do. 1900/01 uk. 10/11 Westpreuß. rittersch. 13% do. 1906 unk. 12 4. do. do. IB 3 ¾ do. 1907 unk. 13 3 do. do. I 3 do. 86, 87, 88, 90, 94 ¾ 8 8 do. do. II 3 ¾ do. 1897, 99, 03, 04 ch. do. do. II 3 M.⸗Gladb. 99, 1900 N. 6 9 do. neulandsch. II 3 ¼ 0 19004 do. II3

do.

do. 1880, 1888

o. 1899, 1903 N Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ Mönden (Hann.) 1901 Pfandbr. XII- 4 1.1. unk. 13 [99,20 G Münster 1897 . XIV-XVIL4 11. unk. 14 [99,50 G Nauheim i. 5 do. do. I-XI 31 1.1. . H91,10 G Naumburg 97,1900 kv. do. Kom.⸗Obl. V-VI4 1.1. unk. 13 [99,20 G Neumünster 1907 do. do. VII-VIII4 unk. 14 [99,50 G do. do. . 91,10 G

1 f b do. 1907 unkv. 18 NS4 1.2. . 1904 unkv. 14,4 ff er: Herr Rechts⸗ ich Springer in Jena, wird nach erfolgter ns Johaun Wroblewski zu Sarne Ausnahmetarife. 1 8 82 do. 12904 ukb. 123;⁄ do. 177e 91,96 31 verf do. 19091 Rr wntg. 17,4 verfahren erief die Fonkurtvemna n 8— 20. Juni Tcun des- Schlußtermin 1 aufgehoben. ehesehen, e⸗ der Schlußtermin abgehalten Nähere Auntugsh erbeilen die betal hen v 16“ utb 16 88 8 14 8 1901 189 1893 88 8 8 185 Vor⸗ Jena, den 16. Mai 1908. d die Schlußvertellung vollzogen ist. fertigungsstellen, Berliner 1876, 78 1.1. do. .

1908. Wahltermin am 10. Juni 1908., Vor. Jena, aI. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. un bis 8 08 5 käuflich zu erlangen sind. rn do 1885/98 3 ½ ve Königsberg. 1899/,4 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juli Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1 Rawitsch, den 7. Mai 1908. trags kär Asgen bag. ern 190 a9k. 154 8,883 bnigei. ,15774 8 ause 11 Uhr. Offener Arrest Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [17420] Königliches Amtsgericht. Verline, den 8 Mai 10hudirektion. . 1908 unk. 18,4 100,00 bz B 82 Oblskame Süg1 54 do. 1901 untp. 17,4

mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 190u9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rockenhausen. Konkursaufhebung. [17158] Königliche bn .M 8 91,30b9G do. Oölckenm Hrhe— 1. do. 198901,nngr. 313, mrt nzeco Fnigliches Amtsgericht Zwickau. des Kaufmauns Josef Ring zu Antonienhütte Das Konkursverfahren über das Vermögen des [17180] 8 do. Eisenbabn⸗Obl. 3 do. 1899, 1904, 0531 Konftanz ... 1902 81

1. 8 wird auf Antrag des Konkursverwalters auf den Möbelfabrikanten Johann Adam Karl Ziegler! Vom 1. Juni d. J. ab bis einschließlich de do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Bielefeld 1898, 1900/4 Krotosch. 1900 Lnkv. 10 4 17134] 26. Mai 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, eine in Rockenhausen wurde heute nach rechtskräftig] 30. September d. J. wird im Interesse 9* Bmmsch⸗Lün. Sch. vIn81 do. vn 1902,3% ℳ.2.90,688

. Gläubigerversammlung einberufen. Tagetordnung: bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Eisenberg S.⸗A. beschäftigten Arbeiter der Zcaun Broner Anl. 1908uf. 18,4 v b. 05 8 ¾ 14.10 2. Fauben ... . 18978

8. 19. Amtegericht Balingen. . deg . Geganhungswahl biu teuwahg de, lähekarf Fockengansene dentln dnch. Amisger auf der Strecke Bürgel-Cisenberg 20 13, do,=x, do. do. „,1887.9986 Zonenen .. 1900 81 14. Leer .O. ... 190281

Das Konkurzverfahren,xsier aehn Gbingen, ii, ausschussen, d. Beschlußfaffung über den Verkau Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: früher, d. ik ab Bürgel 5,24 an Eisenberg 58,2— ddo. do. 1909,unt 15 3 do. 1901, 05,3 1.1. 31,2. Lichtenberg Gem. 1900 4

em n⸗ bom Jh. März des Wartnlagers * B. eühmmn in Se Köbler, Stv. Uneh- een de 1. Oktober bis ercstlren0 landn 18e6. 19028 do⸗ 18883 141 240: gegns ⸗J⸗ , 1577 3

nachdem der in dem Vergle . „r⸗,% ꝙKattowitz, den 18. Mai 1205. 8 Bekauntmachung. [1 ür die Wintermonate 1. O. n. amburger St.⸗Rnt. Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 14.10 1000 udwigshafen06 uk.

1908 angenompehe Zwangsoerglfic. zurs, Ffchle Königliches Amtsgericht. 6. N. 103 nxend.rmersahren über das Vermögen * 118 edr Zug * 82 seines enban EEE2 Bmndenb.a. H. 1971 6, 1.19 59909 19088908 8 no. 190,86.1900,0381

kräftigen Beschlu Wöö Köslin. Konkursverfahren. 8 Flaschnermeisters Gottlieb Hofer in Roth wärtigen Fahrplan ab. ürgel 5, 1n⸗ E11 o. 180131 1410 199 80.10, 1übe 1391 1 1979⸗b

wurde, aufgehoben worden. 1] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ir Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Roth 6,05, ab 1. April aber in dem vom 8 Juni ab 2 1 un 19 da 8. Breslau 1880, 891 3 5000 200,808 lagde 188ntv 9104

Den 15. Mai 1903W —— Sekretär St 1 einch naufm anns Franz Dahlheim zu Köslin wird, wurde aug esch ü. durch rechtskräftig bestätigten gesehenen Fahrplan gefahren werden. e 1886.1902 3 beebün 1888. 18023 5 5000— 9 7.. . 1985 Ue ür. 84

Berlin. Konkursverfahren. 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Erfurt, im Mai 190s8. b 1 desen 1899 unk. 09,4 Se. 1900 98. 1574“1 - do. 1990e8) 159,%6

Fendem Fonkursverfahren über dan Verxmägen en 1808 angenommene Zunnoggerolenc0s bhech rechs⸗ Roth. 19. Mai 1908. Königliche Eisenbahndire 8o-· 1806 unk. 134 Easser.. . 19014 14. MüRainf 891 vir. 19103

Maurermeisters Paul everecg d. Sccluß⸗ kräftigen Beschluß vom 11. März 1908 bestätigt ist, Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 1171810 8 e. 3 ½ do. 1868,72, 8 88 1 4 do ““ 183.

Bubenerstt. 3, t ur ub cühebung von Ein. bienarch ausgeh eahe 1908 schandau. [17152] Grloppentarif 1I1. Besonderes Tarifheize enb Staats⸗Anl. 1906 Charlotzenb. 1889/,99 1 versch; Mannheim .. 1901 4

kechnung des Berndas S glußverzeichnig der bei der, Koöslin, den 3. Mce Antsgericht Das Fontargvershren ben das Schmah. Zn. 1“szabnee 10 9. sir, eie 29 h. ö“ e. 1898 1ms. 114 14 . de. 199 un 19

erte ücksichtig 1 ns⸗eerSöversahren aung Hermann Somer 2 und Rohbraun de Fuit v. do. do. 1907 untv. 178⁴, 1.4. 0. unk.

Vertelung, nus berüchfc ddgoe⸗ veden gse g Magdeburg. Kekar gersahrenze msen be. eeeee. 88 82 Storme, Nach asgaf⸗ Vom 1. Fent 1908 ab gelangen folgende 8. 58 8 e do. ö“ 1839— 53 b4998 8

wie zur 3 5 iner Das Konkursverfahren über da n Schmidt in Schandau, wird na „ätze zur Einführung: 4 do. 3 ½ c. 95, 99, 1902, 05 sch. 1905

e S Auclazen und diegsbenlaeraucschuse Restaurateurs Albert Schubert ju Magdebairß⸗ dung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. be an Voldagsen nach Brackel b. Lünebusg 4 U. :0160 34 Cohlens 85kb. 9791900 8 Mearburg. atr⸗ 898

Vene veshgeran eef dmn 11. Juni 1508, Halberstädterstraße z1, wird nach erfolgter Schluß Schandau, den 1. Mai 1908.H 8 nach Jesteburg 43 ₰, nach Tangendorf 48 0 d0. 2. Sdo. 18963 177. 1 00,4 144. Minden 1895, 1902,31

der Schlußtermis⸗ üh vor dem Königlichen Amts⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. 8 100 Eg. Direlii g. thaS.⸗A.19008 14.10 1090 —2099.— e.196 una,19 Mäinden , 180 1808

ean * Neue Friedrichstr. 13/14, Magdeburg, den 18 F.1206,5, 8 Schneidemühl. Bekanntmachung. liz919; Essen, d. 15.5.1908. Königl. Eisenb.” Sächfische S.e versch. 5000 100181,80 G do. 94,96,98,01, 03 rhe 99e uns 18

Zimmer 102,/104, beste königli mteg E1 1.“X“ d ei . 4 o. Mai zpenic 1901 unkv. 10 ülheim, Rh.

III. Stoawerk. Iimmer 102,104, bestimmt. weg 2]—‧In der W. Skumkischen Fonkursseche og tückgutern müs Schwrzb.⸗Sond. 19004, 14.10 Cöpenic ee gef190g do. 1904, Nukv. 11

Berlin, den 13. Mai 1808. „C gee berlahher dag Blünbzen die Schlußrechnung 1 Selaßresracenne uFür d 1 Stüce Büf. Ks 8nve9..Sonda109081 1. 0 2800 2009 .:. CEätben 1h0 unn 10 1899, 04 N 1 j önigli ichts In dem Konkursverfahren über en der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgert Carolinensiel Bhf. un anger Shu e 9 3 w b Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri erfahres r, Mogilno, in der ztssch 5 licen Su⸗ Preußische Rentenbriefe 2 N.. in⸗Mitte. .81. Kaufmanus Joseph Stark in Mogilno⸗ t für die Beteiliaten niedergelegt. Es kommen migung des Großherzoglichen. is Berlin. Berl Müre. 28, 8 Fuun. J. Stark jun. und Jözef Stark, Ranxk g se afacn ℳℳ 7902,77 auf 98 Gläubiger mit Zuschlag zu der regelmäͤfigen n Hrrsvoere 1868 4 189 89 2. 2 .

8 1895-. Crefeld 1900 do. 190

3; versch. 3000 30 8 80. 1907 N unkp. 17

1O89hOE— .

22

. dnosci 2 iIstückgüter o. des Kaufmanns Mat⸗ miesenfen 8 r Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schueidemühl, den 19. Mai 1908. Oldenburg, den 18. Mai 1908. tio. Kur⸗und Nm. Brdb.) 7*¼ do. 1876, 82, 883 Vorschlags zu einem Zwangs. das Schlußverzeichnis der bei der Ver eilung zu be⸗ Der Konkursverwalter: Dreier. Großherzogliche Eisenbahndire do do. 3 ner gemachte

8 8 do. 1901, 1903,3 2 ücksichte d zur Beschlußfassung [17118] Lauenburger 1.7] 3000 30 —, Danzig 1904 ukv. 17 N 4

verglei ichstermin auf den 16. Juni rücksichtigenden Forderungen un Wees]Schweidnitz. 8 1 4. 1804 N.3

2 Fveee e 1ni., vor dem König⸗ der Gläubiger über die nicht vern.heen Das Konkursverfahren über das Vermögen des p 8* 8 5

stũ . . Darmstadt 1907 uk. 144 1 1 18 wie zur Anhörung der G 6 weidni . 8 do 144. lichen Amtsgericht Herien. Meer. Nes as ic 8 eeesage 5 Auslagen und die Eemäͤnfun Sen S1ee n. v Perantwortsche Neeken ꝛuburs ge 8 181 ,30 8 10498 3 8 u e Vergleichevorschlag itt auf der einer Vergütung an die Mitglieder des üänsani 7. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Direktor Dr. Tyroli preußische N4 14,10 3000 30 z

Dessau 1896 3 ½ 1 1 . 1 erl 7 . Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht vsschufseg den, s hbre 8- n 1llchen rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1908 be⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in B 8 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15,4

5 Ver Rhein. und Westfäl. 4. D.⸗Wilmersd. Gem 99/4

der gten niedergelegt. 8 5 Nr. 8, bestimmt. stätigt ist, aufgehoben worden. 8 e Buchdruckerei und 2 5 83 22 1 De Witmere fn 124 Bertar wzals Neis gps „JCC W Schweidnich enres Rutagerch Drus dns dhetc Wllhelmstraße Jüe⸗ ekiache.. *. * ven. C. h n. 184 d1asnee”3 I Der Frichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. CECT“ 1“ 1 8 8 X“ erlin⸗ . 81. 1

8,— 888

5 SEAPeh2.öe 8öoSS

82282822ͤ2S2ö2nö2nönAönnesnsnnesnesneneeeeene

b SP8,Pbonhe —₰¼

82 2PVSSFVgV ☛8S Sͤ-üPPEðngÖ

—- —-

S 5222222öS82

80

Nürnb. 99/01 uk. 10/12

2 2

““