[1788355 Bekanntmachug. Bei der am 8. Mai 1908 erfolgten Verlosung zur Rückzahlung auf die 3 ½ prozentige Stadt⸗ auleihe Buchstabe B vom 1. April 1896 von 3 375 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe B I à 200 ℳ Nr. 21 39 65 94 131 164 227 272 289 356 405 427 437. Buchstabe B II à 500 ℳ Nr. 52 72 146 181 226 272 278 293 321 346 379 401 460 479 526 556 604 665 676 700 729 744 810 838 846 880 898 941 942 968. Buchstabe B III à 1000 ℳ Nr. 7 14 34 57 69 88 124 170 253 271 299 343 355 360 412 463 508 549 572 654 666 707 731 750 784 849 923 993 1047 1068 1146 1223 1317 1370 1428. Buchstabe B IV à 2000 ℳ Nr. 5 10 25 55 103 159 219 289 308 396 453. 8 Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse hier, bei der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) zu Berlin, bei dem Bankhause Delbrück Leo u. Co. zu Berlin und bei der Dresdnuer Bank zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermine folgenden Zeit. Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 1800 ℳ getilgt worden. Aus früheren Ver⸗ losungen sind noch nicht zur Einlösung ge⸗ kommen: Zum 1. Oktober 1907: B I Nr. 293 über 200 ℳ — B II Nr. 221 und 224 über je 500 ℳ. Wiesbaden, den 11. Mai 1908. Der Magistrat. 5
8 [17836] Bekanntmachugggn.
Bei der am 8. Mai 1908 erfolgten Verlosung zur Rückzahlung auf die 3 ½, bezw. 4 prozentige Stadtaunleihe Buchstabe C von 4 550 000 ℳ (3 ⅛ prozentige Ausgabe vom 1. August 1898 und 4prozentige Ausgabe vom 1. August 1900) wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe C I à 200 ℳ Nr. 9 20 129 146 173 196 208 227 230 245 252 262 298 323 329 341 351 378 391 402 435 450 476 495 525 532 542 547 558 560 569 571 575.
Buchstabe C II à 500 ℳ Nr. 321 705 741 764 834 874 902 955 989 1055 1087 1119 1152.
Buchstabe C III à 1000 ℳ Nr. 1095 1104 1120 1230 1295 1376 1430 1489 1608 1695.
Buchstabe C IV à 2000 ℳ Nr. 73 140 212 317 470 598 646 679 742 776 841 886 950.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse hier, bei der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) zu Berlin, bei dem Bankhause Ephraim Meyer u. Sohn zu Hannover und bei der Dresdner Bank zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeits⸗ termine folgenden Zeit.
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 105 800 ℳ getilgt worden.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Zum 1. Oktober 1905: C I Nr 531 über 200 ℳ. — Zum 1. Oktober 1907: C I Nr. 15 349 449 515 und 522 über je 200 ℳ — C II Nr. 901 über 500 ℳ — C III Nr. 27 3381 und 1270 über je 1000 ℳ — C IV Nr. 917 über 2000 ℳ.
Wiiesbaden, den 11. Mai 1908. “ 8 Der Magistrat. [17837] Bekanntmachung.
Bei der am 8. Mai 1908 erfolgten Verlosung zur Rückzahlung auf die Stadtanleihe Buchstabe D von 11 900 000 ℳ (4 prozentige 1. Ausgabe vom 1. Mai 1901 und 3 ⅛ prozentige 2. Ausgabe vom 1. 1902) sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe D I à 200 ℳ Nr. 4 54 122 157 231 278 361 414 490 523 628 844 1004.
Buchstabe D II à 500 ℳ Nr. 32 83 130 220 275 343 391 421 461 509 573 681 766 819 909 968 1093 1178 1284 1362 1566 1731 1935 2082 2239 2395 2572.
Buchstabe D III à 1000 ℳ Nr. 4 25 71 104 177 220 261 326 363 364 443 524 623 730 801 858 906 982 1087 1183 1365 1636 1979 2316 2639.
Buchstabe D IV à 2000 ℳ Nr. 5 21 92 177 178 262 263 310 405 475 545 624 673 758 853 952 1088 1417 1834.
Buchstabe D V à 5000 ℳ Nr. 4 42 89 173 241 251 292 336 392 449 493 533.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse hier oder bei den auf den betreffenden Anleihescheinen ver⸗ zeichneten Bankhäusern. Bemerkt wird hierbei, daß an Stelle der auf den Anleihescheinen der 1. Aus⸗ gabe genannten Genossenschaftsbank von Soergel Parrisius u. Co. die Dresdner Bank zu Frank⸗ furt a. M. und Berlin und an Stelle der auf den Scheinen der 2. Ausgabe genannten Berliner Bank die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin und Hamburg und an Stelle der Nürnberger Bank die Bayerische Vereinsbank zu Nürnberg ge⸗ treten sind. 8
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 117 700 ℳ getilgt worden.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Zum 1. Oktober 1905: D I Nr. 996 über 200 ℳ — D III Nr. 527 über 1000 ℳ. — Zum 1. Oktober 1906: DI Nr. 6 über 200 ℳ — D III Nr. 602 über 1000 ℳ. — Zum 1. Oktober 1907: D I Nr. 627 über 200 ℳ — D II Nr. 11 228 371 613 und 726 über je 500 ℳ — D III Nr. 15 340 621 714 und 780 über je 1000 ℳ — D IV Nr. 41 und 482 über je 2000 ℳ.
Wiesbaden, den 11. Mai 1908.
Der Magistrat. 8
[17838] Bekanntmachung.
Bei der am 8. Mai 1908 erfolgten Verlosung zur Rückzahlung auf die Stadtanleihe Buchstabe E von 21 165 000 ℳ (3 ½ prozentige 1. Ausgabe vom 1. April 1904, 3 ½ prozentige 2. Ausgabe vom 1. April 1905, 4 prozentige 3. ve. vom 1. Oktober 1906 und 4 prozentige 4. Ausgabe vom 1. Juli 19907) sind
Buchstabe E I à 200 ℳ Nr. 417 1096 1292 1628 1662 1737 1808 1889 1975 2016 2127 2229 2329 2396 2492.
Buchstabe E II à 500 ℳ Nr. 2625 2698 2834 2943 3071 3182 3313 3438 3565 3688 3793 3800.
Buchstabe E III à 1000 ℳ Nr. 2947 3035 3118 3230 3351 3498 3624 3714 3846 3984 4275 4335 4494.
Buchstabe E IV à 2000 ℳ Nr. 3011.
Buchstabe E V à 5000 ℳ Nr. 651 703 800 950.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse hier oder bei den auf den betreffenden Anleihescheinen genannten Bankhäusern.
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 351 900 ℳ getilgt worden.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Zum 1. Oktober 1905: E 1 Nr. 39 über 200 ℳ. — Zum 1. Oktober 1907: E I Nr. 865 und 2293 über je 200 ℳ — E II Nr. 41 145 368 755 1388 und 3772 über je 500 ℳ — E III Nr. 280 336 2931 3077 3114 3261 3408 4059 und 4161 über je 1000 ℳ — E IV Nr. 2764 und 3630 über je 2000 ℳ.
Wiesbaden, den 11. Mai 1908. 8
Der Magistrat.
17834] 8 II. 1070. Bekanntmachung.
Betrifft Auslosung von Teltower Kreis⸗
anleihescheinen.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 ausgefertigten 4 % in 3 ½ % um⸗ gewandelten Anleihescheinen des Kreises Teltow, VII. Ausgabe, sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ planes zur Einziehung im Jahre 1908 ausgelost worden:
1) Von dem Buchstaben A über 1000 ℳ die Nummern: 7 33 80 101 110 121 123 143 158 161 165 202 249 284 304 333 363 410 413 453 472 481 482 579 598 604 615 629 676 681 685 707 739 763 777 779 821 824. 3
2) Von dem Buchstaben B über 500 ℳ die Nummern: 8 76 89 246 262 263 283 290 300 323 351 371 397 404 433 479 508 509. b
3) Von dem Buchstaben C über 200 ℳ die Nummern: 2 41 44.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1908 ab bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1908 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Berlin, den 19. Mai 1908.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.
von Achenbach. 8*
[18141] ee e. (Verlosung des 3 ½ % igen Aulehens der Stadt Nürnberg von 1878/1888.)
Am Mittwoch, den 1. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, findet im Zimmer Nr. 205 des hiesigen Rathauses eine Verlosung der in den Jahren 1881—1888 ausgefertigten Schuld · verschreibungen der Stadt Nüruberg, welche ursprünglich mit 4 % verzinst und vom 1. Januar 1898 an auf 3 ½ % abgestempelt wurden, öffentlich tatt.
Nach dem Tilgungsplane gelangen Schuldverschrei⸗ bungen im Nennwerte von 180 000 ℳ zur Fiehung.
Das Ergebnis sowie die Bestimmungen über die Kapitalsheimzahlung werden alsbald nach der Ver⸗ losung bekanntgegeben. 2 8— den 16. Mai 1908. Stadtmagistrat. J. V.: Ulsamer.
[17833] 8 ““ Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 ½ % Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg, Serie II u. III, vom Jahre 1898 betreffend. —
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Aus⸗ gabe oben genannter Ziusscheinbogen gegen Ein⸗ reichung der betreffenden Anweisungen (Talons) außer bei dem unterfertigten Stadtmagistrat auch kostenfrei bei nachstehenden Ausgabestellen erfolgt:
in Berlin bei der Bank für Handel und
iudustrie, in München bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie, in 1“ bei der Breslauer Disconto⸗ ank, bei Herrn E. Heimann, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, . in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold,
in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank,
in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank.
Nürnberg, den 20. Mai 1908.
Stadtmagistrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
17829] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Charles L. Hallgarten, durch seinen am 19. April 1908 er⸗ folgten Tod, als Vorsitzender des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Der Vorstand des
Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co
[18121] Roer-Linie Artien-Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 23., 24. und 25. Januar 1908 erklären wir hiermit diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Ein⸗ zahlungen auf die von ihnen gezeichneten Aktien bezw. die noch rückständigen Beträge nicht eingezahlt haben, ihrer Anteilsrechte und der bereits geleisteten Einzahlungen zu Gunsten der Gesellschaft als verlustig. Diese Erklärung bezieht sich auf die Aktien Nr. 11 — 20, 25 — 100, 211 — 216, 291 bis 300, 566 — 568, 578 — 580, 615, 635, 641, 669, 683 bis 685, 686 und 701 — 1000.
Berlin⸗Charlottenburg, den 23. Mai 1908.
Roer⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft. Wilh. Hemsoth.
[18167] 8 Wohnungsverein Ulm, A. G.
Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 30. Juni cr., Abends 8 Uhr, im Saalbau (Schillersaal) hier stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: G 1) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats; 9 Verwendung des Reingewinns; ““ 3) Genehmigung der Bilanz; 6 4) Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren. Ulm, den 22. Mai 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Wagner.
[18171]
ordentlichen Generalversammlungen eingeladen, Luisenstraße 35, stattfinden: I. am Montag, den 15. Juni II. am Freitag, den 19. Juni
des satzungsgemäßen und etwa vertragli Einverständnis
eventuell über Punkt 2 betreffs § 6 der Satzung, falls die Hälfte des Aktienkapitals vertreten war.
13. Juni 1908 inkl. bei Gesellschaftskasse,
8 Berliner Handels⸗GBesellschaft, 8 Deutschen Bank,
Dresduer Bank,
den Bankhaͤusern S. Bleichröder,
Gebrüder Sulzba der
Dresduer Bank,
“
dem A. Schaaffhausen’schen B
8 der Dresdner Bank
1 82
erlin, den 22. Mai 1908.
1“
Tagesordnung ad I.
8 1) vHei be.; Grundte hilal⸗ e vungabhe — 2809009g.ssafe stien, Feftetza
d indestkurses der Ausgabe, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Beschlußfassung über Han ng
3 1 ch zu beehee Bezugsrechts, Ermächtigung des Vorstands, im mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.
2) Aenderung des § 6 der Satzung entsprechend der Kapitalserhöhung.
Tagesordunung ad II. 8
Wiederholte Abstimmung über Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung vom
Der Besitz von je nom. 500 ℳ Aktien gibt das Recht auf eine Stimme. an einer dieser beiden Generalversammlungen oder an beiden teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bezw. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars ad I bis zum 9. Juni 1908 inkl., ad II bis zum
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bluank für Handel und Industrie, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
Delbrück Leo & Co.,
6 Hardy & Co. G. m. b. H. E. Heimann in Breslau,
gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Ge
Berliner Elektricitäts⸗Werke. 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Grund der §§ 19 ff. des Statuts zu den außer“
welche im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin,
19908, Vormittags 11 Uhr, 1908, Vormittags 11 Uhr.
“
12 600 000,— ℳ Stammaktien, Festsetzung
15. Juni 1908 un in der genannten Generalversamlung nicht mindestens
Die Aktionäre, welche
ch,
Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frreanukkfurter Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M.,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft verein in Cöln,
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Bayerischen Filiale der Deutschen Bank,
- in München,
chweizerischen Kreditanstalt in Z raichznar Basel
ftsstunden zu hinter
e lichen Generalversammlung den 10. Juni d. J Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter den Linden 53 eingeladen.
herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ auf Mittwoch,
LTagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 190. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) IE an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat. 8 Berlin, den 23. Mai 1908. 6 Der Aufsichtsra
des Bergwerkverein Hohenkirchen Actiengesellschaft in Liau.
Herrmann Frenkel.
[18163] Hydro Sandstein Werke W. Beyer & Co. Commandit.-Ges.
auf Aktien in Liquid.
Ordentliche Generalversammlung den 16.
und Max Ehrlich, Taubenstraße 16/18. Tagesordnuungt:
1) Geschäftsbericht. 8
2) Vorlegung der Bilanz.
sichtsrats. Berlin, den 23. Mai 1908. 2 “ Der Aufsichtsrat.
Otto March.
[18149] 8 Deutsch⸗Asiatische Bank. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 26 und 27 des Statuts zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1908, Vor⸗ Fees 11 . in unseren Geschäftsräumen hierselbst, Behrenstraße lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Jahresbilanz und des Jahresberichts, die Ver⸗
wendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens 8 Tage vor derselben, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei einer der folgenden Stellen oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen, und zwar:
Behren⸗
in Berlin: in unserem Bureau, straße 14/16, bei 29 8,ee hagss der Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Jacob
S. H. Stern, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
e. bei 8 vFegi ss t. Filiale der Deutschen
ank, bei der Filiale der Bank für Handel 4& Industrie. bei der Dresduer Bauk in Frankfurt a. 2 ; 8 in Hamburg: bei unserer dortigen Ab⸗ teilung, Schauenburgerstraße 34, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei 25 “ Filiale der Deutschen ank, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,. bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne; München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ uunud Wechselbank, bei der Haverischen Filiale der Deutschen ank, bei der Filiale der Dresdner Bank in in Cöln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 1u“ & Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein. “ Berlin, den 22. Mai 1908. 8 Deutsch⸗Asiatische Bank. Erich. Rehders.
[18170]
Preßhefen⸗Fabrik „Osterland“ Akt. Ges. Gera⸗Reuß.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der Montag, den 15. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Gewerbehause zu Gera stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höf⸗
lichst ein. 8 Tagesordnung: 1) Vorstandswechsel. 2) Aufsichtsratswahl. 3) Statutenänderung. 58 a. § 1. Verlegung des Geschäftsjahres vom 30. Sept. auf 31. Dez.
. 8 8. Ergänzung des Vorstands auf 2 Per⸗ onen.
. § 11. Festsetzung, ob 1 oder 2 Vorstands⸗ mitglieder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
2 8. Streichung des letzten Absatzes: die
Alufsichtsratsmitglieder brauchen keine Altien
zu deponieren.
.§ 18 Absatz 2. Die Generalversammlungen werden vorbehaltlich des dem Vorstand ge⸗ Heeic zustehenden Rechts vom Aufsichterat
erufen. LCerhe ns zur Uebertragung von Namenaktien. ie Anmeldung zur Teilnahme und die Ausstellung
der Eintrittskarten erfolgt an obigem Tage von 2—3 Uhr im Versammlungslokale unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder eines heplaubighen Besitz⸗ zeugnisses; auch ist vörbeeg⸗ schriftliche Anmeldung vnffr Hinterlegung der Aktien beim Vorstand iu⸗
g. 2 8 Gera, Reuß, den 23. Mai 1908.
1.“ Der Vorstand
Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitäts⸗Werke. 11“ Landau, Vorsitzender.
G. Krake.
8EE1““
„ Abends 6 Uhr, nach dem
Juni a. c., Nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokal der Herren Justizräte Paul Jonaas
3) Entlastung der Liquidatoren f⸗
14/16, stattfindenden ordent⸗
1) Beschlußfafung uͤber die Genehmigung der
2 ngtel arch Bekanntmachwg in Nr. 116 dieses
jigers vom 16. Mai 1908 auf den 2. Juni d. J. raumte Generalversammlung wird auf zreitag, den 12. Juni d. J., Nachmittag ühr, verlegt. b 1 Die Tagesordnung bleibt unverändert. Schellerten, den 22. Mai 1908.
Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. —
Aufsichtsrat. Der Vorstand. der Dehne. Vibrans. Albert Meyer.
50] . ginsvurger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869.
Außerordentliche Generalversammiung der
Mionäre Dienstag, den 16. Juni 1908, sachm. 4 Uhr, im „Flensburger Hof“. Tagesordnung:
Beschlußfassung über einen Antrag von Aktionären
auf Liquidation der Gesellschaft.
Nach § 13 des Statuts sind Eintrittskarten für se Generalversammlung spätestens am 12. Juni in ontor der Gesellschaft oder bei der Vereins⸗
in Hamburg abzufordern.
Flensburg, den 23. Mai 1908.
Der Vorstand.
18159 1 bilenhüͤtten⸗ & Emaillirwerk Walterhütte
Antien-Gesellschaft Nikolai O. / Schl.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer msßerordentlichen Generalversammlung auf n 17. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, nach
1stolai in die Walterhütte eingeladen.
Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ singig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor zer Generalversammlung entweder in Nikolai 0⸗Schl. bei der Gesellschaftskasse oder in Katto⸗ vitz bei der Kommandite der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank hinterlegt werden. Anstatt der Aktien sinnen bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkt, falls die Aktien bei der heutschen Reichsbank niedergelegt sind, die Reichs⸗ zankdepotscheine, oder falls die Hinterlegung bei iwer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle gfolgt, die von der letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach summer und Quittung genau zu enthalten hat (§ 14 des Statuts), hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. 1 Hugo Blasel,
“ Vorsitzender.
I18147] Bekanntmachung.
zu der ordentlichen Generalversammlung, vesch am 27. Juni d. J., Vormittags 9 ½ Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗
derg, Herbertstraße 4, mit der Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1907/08,
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat,
3) Wahlen zum Aufsichtsrat,
suttfindet, werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.
2 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ dersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, velche spätestens bis 24. Juni cr., Nachmit⸗ ags 2 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depot⸗ sheine der Reichsbank oder eines Notars über die be demselben in Verwahrung befindlichen Aktien bei den Gesellschaftsvorstande oder bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim hinterlegt haben.
Berlin, den 22. Mai 1908.
Aktiengesellschaft
für Bahnen und Tiefbauten.
Der Aufsichtsrat. Philipp Balke.
8
118156)
öberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zurch zur 22. ordentlichen Geueralversamm⸗
ung auf Montag, den 22. Juni 1908, Vor⸗
nitags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
staft Lit. N 2 Nr. 4 hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Feschäftsbericht der Direktion sowie des Auf⸗ schtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
) Beschlußfassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Decharge. Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ htsrats zur Verteilung des Gewinns und Fest⸗ gung 88 Termins far die Auszahlung der
ende.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 26 des
Statuts).
Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres. Nannheim, den 15. Mai 1908. 8 Dder Aufsichtsrat. Die Direktion L. Aug. Baum, Oscar Sternberg. Kommerzienrat, Vorsitzender.
hsso
sessische Artienbierbrauerei „Cassel“. n Freitag, den 5. Juni a. c., Nach⸗ ütags 4 ½ Ühr, finden bei Herrn Justizrat hü Zouvenal, Rechtsanwalt und Notar, Cassel, lüsche Str. Nr. 6, folgende Verlosungen statt: nach § 6 der Anleihebedingungen vom hh 1896 vorgeschriebene VIII. Verlosung der „Oktober 1908 zur Auszahlung kommenden 9 Schuldverschreibungen (I. Anleihe), h gdie nach § 3 der Anleihebedingungen vom aanuar 1904 vorgeschriebene IV. Verlosung der an. Januar 1909 mit einem Fuschlag von 2 % uszahlung kommenden 4 ½ % Schuldverschrei⸗ dehen (II. Anleihe). nerl. den 21. Mai 1908. der stellvertretende Vorsitzende des E ““ J. Wittmer.
db “
Aktiengesellschaft für Circus- & Theater ·
Ban Frankfurt a. M.
Nachdem die am 29. Februar 1908 stattgehabte vierte ordentliche Generalversammlung vertagt worden ist, findet am 18. Juni 1908, Mittags 12 ah zu Frankfurt a. M. im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Taunusstraße 54, zur Erledigung der früheren Tagesordnung eine neue ordentliche Ge⸗ neralverfammlung statt, zu welcher wir die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das vierte Geschäftsjahr 1906/07.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, spätestens bis zum 16. Juni 1908, Abends 6 Uhr,
a. bei der Kasse der Gesellschaft in Fraukfurt
a. M., Taunusstr. 54, b. bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Berlin C., Gertraudtenstr. 16, zu erfolgen. Frankfurt a. M., den 22. Mai 1908. 2 Der Aufsichtsrat. 1.“ Justizrat B. Mankiewicz, Vorsitzender.
[18152] Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft,
Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Juni d. J., 12 ¼ Uhr Nach⸗ mittags, im Kluh von Berlin, Jägerstraße 2 — 3, in Berlin, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Veclegun der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1907 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Wabhlen zum Aufsichtsrat.
4) öins von 2 Revisoren für das Geschäftsjahr
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Peine oder
in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co.,
W. 66, Mauerstr. 61/62, gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt haben.
Peine, den 22. Mai 1908.
Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. R. Meyer.
[17826] Süchsische Wollgarnfabrik Aktien-
gesellschaft vorm. Tittel & Krüger.
Von den 4 % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind in der heute stattgefundenen 14. Amortisationsverlosung die folgenden Nummern 835“gen worden:
6 tück Schuldverschreibungen zu je 500 ℳ
Nr. 76 80 100 136 266 321 446 457 510 547 564 637 656 684 752 822 876 886 938 940 1057 1075 1391 1399 1496 1538 1678 1705 1792 1878 1889 1954 1959 2018 2075 2080 2088 2101 2172 2182 2230 2271 2326 2328 2398 2404 2512 2521 2553 2564 2630 2676 2695 2746 2760 2780 2920 2966 2971 2992.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt am 30. September 1908 bei
- “ Deutschen Credit⸗Anstalt in
zig,
der Firma H. C. Plaut in Leipzig,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin W.,
der Firma Delbrück Leo & Co. in Berlin
sowie an unserer Kasse in Plagwitz.
Die Verzinsung derselben hört auf mit dem 30. Sep⸗ tember 1908.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Schuldverschreibungen
Nr. 1512 aus dem Jahre 1900,
Nr. 1449 aus dem Jahre 1904,
Nr. 8 346 452 1230 1418 1528 aus dem Jahre 1907
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Stücke zu erheben.
Die neuen Zinsscheine Nr. 41—50 der noch nicht ausgelosten Schuldverschreibungen gelangen vom 31. März 1909 ab gegen Einreichung des Erneuerungsscheines und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an den oben genannten Stellen zur Ausgabe.
Leipzig⸗Plagwitz, den 21. Mai 1908. Sächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger.
Der Vorstand. Büchner. Pfabe.
[17831]
Bekanntmachung.
Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß das Bezugsrecht auf unsere neuen Aktien, von denen je fünf auf sieben alte bezogen werden können, bis zum 29. Mai 1908 bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen bezw. der Bergisch⸗Märkischen. Bank in Elberfeld oder deren Filialen ausgeübt werden muß.
Elberfeld, den 21. Mai 1908.
Farbenfabriken
vorm. Friedr. Bayer & Co
Crock-Oberwinder Kohlenbauverein Aktien-Gesellschaft in Eißfeld.
Die abzuhaltende ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird hierdurch auf Freitag, den 19. 1908, Vormittags ½11 Uhr, im Hotel Wältz in Salzungen anberaumtmu.
b Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht. “ 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfafsung über sonstige rechtzeitig an⸗ gekündigte Anträge.
[18158] Bekanntmachung.
Gemäß §§ 21 und 34 des Gesellschaftsvertrags habe ich die diesjährige ordentliche Generalver⸗ ammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
„ Nachmitta „ r, im Ratskeller zu Wettin anberaumt. 9 “ Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2).Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre werden zu dieser “ lung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein⸗ geladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der General⸗ versammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien an den dort an⸗ egebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen
ank zu Halle. a. S. oder bei der Kommerz⸗ und Diskontobank zu Berlin binterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen.
Halle a. S., den 20. Mai 1908.
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin. 8
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: von Krosigk.
[17484] Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages der
„Darlehnsbank, Aktiengesellschaft“, zu Augustusburg isErzgeb.
werden deren Aktionäre zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Donners⸗ tag, den 11. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Zum Hirsch' hierselbst stattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schrift⸗ licher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an der Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine, beziehentlich der Aktien ꝛc. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.
Wer erst später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit und nach Unterzeichnung des Teil⸗ nehmerverzeichnisses erscheint, ist von der Teilnahme ausgeschlossen.
Augustusburg i. Erzgeb., am 19. Mai 1908.
der „darlehnsüank, Atemsngeselsschaf
er „Darlehusbank, Aktiengesellschaft“.
LTZagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 1907/08 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Zeschlußfaffung über die Genehmigung der
anz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des eS-SSe.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
5 Uebertragung von Aktien und Interimsscheinen.
6) Antrag auf Aenderung des Gesellschaftsvertrages 8 Berufung der Generalversammlung betr.).
7) Antrag auf Aenderung des Nachtrages von § 15 der Statuten (Vergütung des Aufsichtsrats betr.).
8) Wahl zweier Mitglicder des Aufsichtsrats, und zwar an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Seifensiedermeister Bruno Morgenstern und Rentier Bernhard Weigel, Augustusburg.
[18166]
Württembergische Eisenbahn.Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Juni 1908, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Keplerstraße 38, stattfindenden 8. Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vollegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Juni bei einem Notar oder den unten bezeichneten Stellen bis nach der Versammlung zu hinterlegen:
in Stuttgart bei der Gesellschaftshauptkasse, bei der EE Landesbank,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dessen Hauptnieder⸗ Efsengen in Berlin, Cöln, Düsseldorf und
en,
in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗
dustrielle Unternehmungen, bei dem Bankhause Baß & Herz, bei der Dresdner Bank sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen, bei der Pfälzischen Bank sowie in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und bei deren sämt⸗ lichen Niederlassungen, bei dem Bankhause L. & G. Wertheimber, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn. tuttgart, den 22. Mai 1908. 1 Der b
1
27. ordentliche Generalversammlung der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Neumühlen bei Kiel am 13. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz sowie Erteilung 2) Nr Decherge den Aufsi euwahlen für den Aufsichtsrat. ban eines Revisors und seines Stellvertreters. ie Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ versammlung besuchen wollen, können vom Mon⸗ tag, den 1. Juni, bis Donnerstag, den 11. Juni inkl. heer zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags gegen Vorzeigung ihrer Aktien bei den erren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, emé und Ratjen in Hamburg oder bei Herrn Wilh. Ahlmann in Kiel Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen in Gemäßheit der Statuten zukommenden Stimmzettel entgegennehmen.
Bilanz und Geschäftsbericht können vom 1. Juni an bei Stellen und im Kontor der bee n Neumühlen in Empfang genommen
erden. 6.
Neumühlen bei Kiel, den 23. Mai 1908. 8
Der Aufsichtsrat. 8
11817] Actien⸗Gesellschaft
92 „ 2 „Saatzig'er Kleinbahnen“.
Zu der am Montag, den 15. Juni 1908, Mittags 12 ½ Uhr, zu Stargard i. Pomm. — Jobststraße Nr. 93 — stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 13. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 30. Mai bis 13. Juni 1908 in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Jobst⸗ straße Nr. 93 hierselbst, aus.
ach §§ 17 und 18 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreis⸗Kommunalkasse zu Star⸗ gard i. Pomm., der landschaftlichen Bank der Provinz Pommern zu Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow zu Stettin hinterlegt haben.
Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung unter Beifügung von zwei Exemplaren des Verzeichnisses der hinteklegten Aktien erfolgen.
Stargard i. Pomm,, den 20. Mai 1908.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Saatzig’er Kleinbahnen. Sonnabend.
[18122]
Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 25. Juni, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Deutsch⸗ Asiatischen Bank, hier W., Behrenstraße 14/16, hochparterre, statt.
Tagesordnung:
1) Porlesung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats für das Jahr 1907. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Aufsichtsratswahlen gemäß Art. 17 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, zur Abstimmung bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien auf ihre Namen spätestens bis zum 20. Juni entweder bei einem Notar oder
in Berlin in unserem Bureau W., Behren⸗
straße 14, oder
bei der Bank für Handel & Industrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Deutsch⸗Asiatischen Bauk,
bei der Deutschen Bank, 8
bei der Direction der Disconto⸗Gese schaft (Effekten⸗Bureau), Behre straße 43/44,
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein,
in Frankfurt, Main,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft (Effekten⸗Bureau), Roßmarkt, bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei Herrn Jacob S. H. Stern, in Cöln a. Rhein bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, “ in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, bei 85 Reerse Filiale der Deutschen an 9 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg segen Bescheinigung bis zum Ende der Generalver⸗ ammlung hinterlegen.
Die Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 9. Juni ab in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, 21. Mai 1908.
Direktion b
8 218
der E tung⸗Eisenbahn⸗Gesell er Lantung .“ 857, esells
1““