1908 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Fem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Der erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Dresden, am 21. Mai 1908.

[18401] Oeffentliche Zustellung. Der Berginvalide Heinrich nüeeee in Alsdorf, rozeßbevollmächtigter: Prozeßagent C. Krah II. in irchen, klagt gegen den Maurerhandlanger Josef Bender, fruͤher in Alsdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ klagte für gewährte Kost und Wohnung in der Zeit vom 3. bis 17. April 1908 sowie für 1 Filzhut und 1 Krawatte den Betrag von 39 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 39 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kirchen auf den 10. Juli 1908, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag bekannt gemacht. 8 Kirchen, den 9. Mai 1908. 8 4 Dowie, Amtsger.⸗Assistent, üts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [18417] Oeffentliche Zustellung. 4.0.233/08. 2. Der Rittergutsbesitzer Kurt Georgesohn in Kirschappen bei Thierenberg, Ostpr., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Krahmer in Königsberg, klagt gegen den Herrn Otto von Homeyer, früher zu Königs⸗ berg i. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von dem Kläger vor etwa einem Jahre Saatgetreide zum vereinbarten und angemessenen Kaufpreise von 910 käuflich ge⸗ liefert erhalten habe und daß der Kläger für den Beklagten ungefähr zu derselben Zeit auf dessen Ansuchen einige bare Vorschüsse von zusammen über 90 gegen das Versprechen der baldigen Erstattung geleistet habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger rund 1000 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung ab zu zahlen, und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung in Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages in barem Gelde oder mündelsicheren Wert⸗ papieren für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Zimmer Nr. 95, auf den 20. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei

klagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezlehungsweise der Klagepartei zu erstatten. III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckoar erklärt. München, den 21. Mai 1908. (L. S.) Der K. Sekretär: Dietz.

[18404] Oeffentliche Zustellung. 13 C. 1748/07. 10.

Der Häusler Michael Kopa in Chomencice bei Konarzewo, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von Drweski in Posen, klagt gegen die Viktoria Kopa, jetzt verehelichte Borzvmowska, früher in Schenectady Glendalcy Street Nr. 313 Montpleisent, N. J., Nordamerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Beistand ihres Ehemanns, des Arbeiters Josef Borzymowski unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagte wegen des dem Kläger gehörigen Grundstücks Chomencice Blatt Nr. 98 unter Nr. 10 ad 1 der dritten Abteilung für sie eingetragenen Muttererbes in Höhe von 80 bereits befriedigt sei, sich jedoch weigere, die Löschung des Erbteils zu bewilligen, mit dem Antrage: 1) die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, in die Löschung des zu dem Grundbuch von Chomencice Blatt Nr. 98 abgeschriebenen Grund⸗ stücke für sie eingetragenen Muttererbteils von 80 zu willigen, 2) das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Posen, Sapiehaplatz 9, Zimmer Nr. 29, auf den 18. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Büfteenc wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 20. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18422] Auszug.

Die Firma Fränkische Isolirrohr⸗ und Metall⸗ warenwerke Gg. Schäfer & Co. in Schweinfurt, vertreten durch Rechtsanwalt Drescher in Schwein⸗ furt, klagt gegen Otto Emil Müller, früher In⸗ haber eines Projektierungs⸗ und Ausführungsbureaus maschineller Anlagen in Nürnberg, Vordere Stern⸗ straße 18 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, zu Recht zu erkennen: J. Der Beklaate ist schuldig a. 1700 Hauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus seit 13. Juli 1907, b. 16 aufgelaufene Zinsen, c. 11 15 für Wechselspesen und ⸗unkosten an die Klägerin zu be⸗ zahlen, II. der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, III. das Urteil wird gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Landgericht dahier, I. Zivil⸗ kammer, zu dem auf Samstag, den 26. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 9 Uhr, anberaumten

(185111 Verpachtung.

Das der Kloster Berge'schen Stiftung in Magde⸗ burg gehörige, im Kreise Obornik, sieben Kilometer Chaussee von der Station Murowana⸗Goslin (Station der Linie Posen Janowitz— Elsenau) ent⸗ fernt gelegene Gut Langgoslin, enthaltend ein Ge⸗ samtareal von rund 758 ha, wovon 80 ha Wiesen, mit 6771 Grundsteuerreinertrag, soll mit Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäuden für die Zeit vom 1. Juli 1908 bis dahin 1926 anderweit öffentlich meistbietend bverpachtet werden. Auf dem Gute befindet sich eine Brennerei mit 56 000 1 Kontingent und eine Ziegelei, in welcher bisher 1 300 000 Mauersteine, Dachsteine und Drainröhren gebrannt wurden. Die Größe der drainierten Flächen beträgt rund 350 ha.

sar Verpachtung wird Termin vor unserem Kom⸗ missar, Regierungsrat Dr. Walther, auf Donners⸗ tag, den 11. Juni d. Js., Vorm. 10 Uhr, in Posen, Hotel de Rome, anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der jetzige Pachtzins rund 18 600 beträgt. Die Bewerber um die Pachtung haben den Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von 180 000 sowie ihre landwirtschaftliche Befähigung der unter⸗ zeichneten Behörde rechtzeitig vor dem Termine, spätestens aber unserem Kommissar in dem Bietungs⸗ termine nachzuweisen. Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, Katasterauszüge usw. können in unseren Geschäfts⸗ räumen, Domplatz 6, sowie in denen der Ad⸗ ministration der Kloster Berge'schen Stiftung, Regierungsstraße 2, während der Dienststunden, auch bei dem jetzigen Pächter Oberamtmann Schönberg, Langgoslin, Bezirk Posen, eingesehen werden. Abschrift der Verpachtungsbedingungen usw. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druck⸗ kosten, zusammen 1 ℳ, von unserer Registratur be⸗ zogen werden. Abschrift der Katasterauszüge wird nur auf besonderen Wunsch übersandt. Magdeburg, den 22. Mai 1908.

Königliches Provinzialschulkollegium

der Provinz Sachsen.

5) Verlosung ꝛ. vo Die Bekanntmachungen über den Verlust papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[18186]

22667 22820 23041 23234 23610 24003 24200 24610 24755 25168 25471 25766 26154 26354 26603 26860 27018 27188 27637 27963

22467 22481 22730 22755 22986 22993 23207 23218 23348 23443 23835 23836 24110 24147 24397 24486 24700 24709 24927 25013 25316 25388 25631 25660 25933 26090 26203 26280 26364 26419 26745 26747 26903 26969 27105 27153 27267 27393 27725 27902 28017 28071

26804 26977 27157 27409 27921 28087

mit 1030,—

ihren Filialen,

deren Betrag gekürzt wird. Die Verzinsung

folgende Nummern rückständig:

11300 12243

Stockholm, den 1. Mai 1908.

58 S.

gvxcelösund.

W

13437 14079 14378 14777 15100 17545 17548 18202 19443 19582 20326.

TrafikaktiebolagetGränges

22713 22837 23121 23239 23653 24064 24247 24667 24778 25257 25529 25788 26164 26355 26606 26871 27052 27234 27638 27977

2272⁷

22945 23181 23302 23812 24074 24359 24683 24799 25281 25589 25795 26191 26359 26663 26901 27092 27261 27723 27999

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. November 1908

bei der Deutschen Bank in Berlin und

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

feld,

bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen,

bei der Hannoverschen Bank in Hannover und bei dem Schlesischen Bankverein in Breslan gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen. it diesen müssen sämtliche dazu gehörige, noch nicht fällige Zinsscheine eingeliefert werden, widrigenfallt der Betrag der fehlenden Zinsscheine bei der Ein⸗ lösung der betreffenden Teilschuldverschreibung von

obenbezeichneter Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Oktober 1908 auf. Aus der Auslosung vom 1. Mai 1907 sind noch

2096 2446 2500 2592 2830 3682 4857 4972 6569 7401 8271 8370 8768 8980 9353 9598 9826 11067 12272 12599 12670

12804 12937 16751 173 ½

19766 20058 82

berg.

Minkwitz, Vorsitzender.

[181911 Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G. Frankfurt a. M. Gemäß § 13 unserer Statuten machen wir hiermit bekannt, daß Hert Dr. A. Buck aus Gesundheitsrücksichten aus dem Aufsichtsrat

„unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1 Frankfurt a. Main, den 14. Mai 1908.

Der Vorstand.

[18481] Bekanntmachung.

Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsrats räumen wir denjenigen Aktionären unserer Gesellschaft, welche von 40 % zur Um⸗ wandlung ihrer Vorzugsaktien in Vorzugsaktien

zur Leistung

die eingeforderte Zuzahlun

Lit. A nicht fristgemäß geleistet haben, der Zuzahlung eine Nachfrist bis zum 15. Juni l. J 8 e 8 machung vom 22. April l. J.

Meißen, den 22. Mai 1908.

Jacobiwerk, Ac Ver Aufsichtsrat. iergesensgag.

n. Im übrigen verweisen wir auf u Be . f unsere Bekannt (18530

Aktiengesellschaft für elektrotechnische

[18538]

Die statutenmäßige Generalversammlung der Herrmannsbad soll Freitag, den Feant 1908, im Saale des Gesellschafts⸗

Aetzeng selscast etablissements stattfinden. Beginn 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags. Der Saal ist von 3 Uhr 8 gedfach. Die Legitimation der Teilnehmer hat gemäß § 28 der Statuten durch Vorzeigung des Aktienbesitzes bhes⸗ 1 zu geschehen. Nur die nhaber abgestempelter (zusammen Rnr lnecrregise 1 zus gelegter) Aktien agesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ablage pr. 1907/08. Beschlußfassung Uüch Ver. wendung des Reingewinns. Antrag auf Entlastung des Vorstands. Wahl von 3 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Brauereidirektor Haucke⸗Altenburg und Postmeister C. Heidler⸗Lausigk und des ver⸗ storbenen Herrn Dr. med. Brückner⸗Lausigk. Laufigk, am 21. Mai 1908.

Aktien⸗Gesellschaft Herrmannsbad.

H. Brodkorb. Fabian. G. Koch. [18536]

Preußengrube Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

schaftsvertrags werden die ä

ga ggeefah Herren Aktionäre zu der im Sitzungszimmer des Kgl. Notariats Kaufingerstraße 15/I, Generalversammlung eingeladen.

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wolle ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung nhahen

etwa bei einem Notar erfolgte Hint anderes notarielles gte Hinterlegung oder ein

aangscein 4 Juni 1908 bei der Aktiengesellschaft elektrotechnische Unternehmnn ehe 6 an a⸗ oder bei der Filiale der Dresdner Bank in ebrecht in München 8 E ch oder bei dem Bankhause und bis nach der

Die Besitzausweise haben die Nummern, Gattung

[18151] Portland⸗Cementfabrik & Ziegelei A. G. Pahlhude.

Einladung zu der am Montag, den 29. 1908, Mittags 1 Uhr, im Bureau der de Cevencangh in

8 eine Johannisstr 8 findenden ⸗ene ne naenee. 8. Fag Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ facbeung nehst dem gc 1-ev. des Vorstands r kate 139t es Aufsichtsrats per 31. De⸗ eschlußfassung über die Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands und

3) Auffichtsrgtaeahbor⸗ Pahlhude, den 25. Mai 190 8..

Der Vorstand.

Weyde.

1

Unternehmungen in München.

Unter Bezugnahme auf die §§ 17 —26 des Gesell⸗ 15. Juni, Vormittags 11 Uhr, Nünchen IX, stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands üübes das am 31. Dez. 1907 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und ) Beslanssecinans Feüctt Heschlußfasfung hierüber. 1 ng de orstands und Au

4) Wahl zum Aufsichtsrat. o Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗

Besitzzeugnis oder den Hinter⸗

[18525)

Generalversammlun 20. Juni d. J.,

attowitz, ein. 1) Bericht des

2) Fften.

3) Erilustrechnung. des Auf

4) Beschlu

5) Beschluß

tsrats.

Diejenigen Aktionäre,

eines deutschen Notars

Se hen, 998.

er Gese aftskasse

in Berlin 8 88b schaft

schaft,

.hei der Nationa

Lob.

Hohenlohe⸗Werke Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Fereüscha selschast zur

„eenuns: 2 2 Vorstands und des Aufsichtsrat über die Verhältnisse der Gesellschaft rdie Ergebnisse des Geschäftsjahres 1907/0. tstellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

fassung 18 8⁸ Peeeentwästetung. ung über eine Satzungsänderung d Inhalts, im § 25 Abs. 2 zu 8 der egne hinter den Worten: Reichsbank“ die Worte einzuschalten Bank des Berliner Kassenvereins“. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, Aktien oder Hinterlegungsscheine der R.zanüsfen 18.

schriften des § 25 unserer Satzung spätestens am bis 4 Uhr Nachmittags, bei

für Handel und Industrie, ause S. Bleichröder, ei der Deutschen Bank, gaen

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

in Breslau bei dem Bank

bei dem Schlesischen Bankverein hinterlegen.

Hohenlohehütte, den 23. Mai 1908. 88 Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.

g auf Sonnabend, den

Vorm. 11 Uhr, in Hauptberwaltungégebäude nach 5he cheh atn ünse

der Mitglieder des Vorstands und

„Hinterlegungsscheine der „oder der

welche der Generalversamm⸗ unter Befolgung der Vor⸗

oder Berliner Handelsgesell⸗

lbank 8* Deutschland, ause E. Heimann,

Scheller.

einer Bankfirma spätestens am oder bei Herrn Bankier Simon

Co. in Stuttgart zu hinterlegen Generalversammlung zu belassen.

[18526]

im

Straßenbahnen-

Mülhausen. Ensisheim⸗Wittenheim. Die Herren Aktionäre der Srlenschaft —— . en . Fefseen . cag⸗s werden rden s en Generalversammlung mittags 3 ¼ uhe,

„Straßen⸗

11. Juni 1908, Nach⸗ Domizil der Gesellschaft,

Zuckerfabrik Nauen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur

ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Juni d. Js., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Nauen im Krentscherschen

ö „Hamburger Hof“) hiermit ergebenst

1) V. re 2)

E age der Bilanz nebst Gewinn⸗ . 8 mencg. ber vI; 1907/08 enehmigung un eschlu ü i 9) Beeeabas 98 heasewin. f ee de rteilung der Entlastung für d 9. 8 ee Wecta. Lar für den Aufsichtsrat euwahl von Aufsichtsratsmitglieder wi Neuwahl von Revisoren für das Seeas; Bee schäftsjahr. ve Bezüglich der Hinterlegung der Aktien von Aktionären, welche an der Generalversammlung teil⸗ beFenen 1, § 26 Cl. Gesellschafts⸗ rwiesen; ebenso verw Absatz 8 unseres Statuts. 118“ Nauen, den 22. Mai 1908. . Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. Ad. Strandes.

[18519] Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Architektenhaus, Saal G, Berlin W., Wilhelmstr. 92/93, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) 5 des der Bilanz ewinn⸗ un ü 3 vehe be erlustrechnung für das eschlußfassung über Genehmigung der Bila und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sar das Jahr 1907, über Erteilung der Entlastung und Ver⸗ 9) Pendung d.de ngennans. ahl eine evisors für das Jahr 1908. Pe Se; „Stimmberechtigt sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendebogen oder die diesbezüg⸗ Sn der Fr S eines deutschen otar estens am 13. Juni 1908 der üblichen Geschäftsstunden e“

Hoffnungsstraße 2 bis, ü 9 is, zu Mülhausen i. Els. ge ee Hinterlegung der Aktien behufs Snen 1 re i derselben hat Artikels 18 der Statuten zu s. Se .en 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der eststellung der Bil⸗ 1 seheewime anz und Verwendung des ntlastung des Vorstands und des . 4) Wahlen in den Auffichtsrat. n. 88 82 Mai 1908. r Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Schlumberger.

und den Nennwert der Aktien genau zu bezei 8 De. Beifügung von G'winnanteilscheinen üe

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [18537] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Nafta⸗Gesellschaft, Berlin, Potsdamer⸗ straße 129/130, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907, sowie über Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Bei der heute stattgehabten 2. Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden nachstehende Nummern gezogen:

168 175 185 197 211 247 262 277 323 326 339 423 466 729 774 826 829 842 858 941 963 969 1013 1014 1058 1104 1120 1150 1263 1288 1290 1303 1316 1322 1324 1386 1481 1484 1504 1522 1600 1644 1694 1696 1710 1719 1788 1838 2051 2115 2129 2182 2185 2198 2205 2264 2275 2280 2315 2316 2426 2581 2615 2657 2689 2756 2767 2783 2799 2800 2804 2809 2838 2928 2955 2966 3015 3018 3050 3054 3065 3100 3191 3247 3275 3314 3357 3359 3365 3373 3423 3470 3475 3531 3577 3590 3647 3690 3700 3725 3761 3792 3859 3899 3903 3904 4003 4072 4104 4125 4166 4186 4199 4268 4293 4307 4334 4342 4384 4449 4450 4476 4478 4484 4514 4547 4582 4589 4596 4597 4644 4688 4703 4743 4843 4895 4904 5050 5053 5066 5087 5090 5116 5153 5168 5175 5226 5267 5306 5311 5326 5343 5384 5425 5429 5463 5468 5481 5620 5643 5660 5665 5670 5688 5707 5723 5725 5734 5751 5782 5828 5855 5865 5869 5943 5991 6091 6101 6219 6254 6266 6400 6406 6441 6486 6491 6504 6524 6542 6564 6571 6603 6621 6759 6780 6836 6883 6886 6887 6897 6906 6919 6999 7019 7023 7026 7028 7138 7160 7247 7294 7299 7312 7314 7333 7361 7426 7432 7475 7542 7588 7627 7638 7682 7723 7759 7766 7778 7843 7856 7858 7885 7921 7922 7964 7995 8019 8063 8066 8305 8306 8359 8399 8404 8453 8473 8488 8492 8499 8536 8543 8558 8614 8717 8766 8771 8798 8829 8882 8981 9076 9077 9143 9154 9388 9425 9485 9507 9511 9645 9647 9662 9714 9715 9803 9834 9962 10014 10076 10106 10121 10136 10181 10238 10257 10307 10331 10407 10408 10431 10472 10480 10486 10494 10495 10513 10515 10552 10569 10632 10713 10770 10869 11013 11087 11125 11135 11154 11182 11196 11200 11227 11253 11327 11365 11389

bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin N., b Se 82 e. 6 ei dem Bankhaus Ernst Marecusy & Co., 5 erlte e, Shervalftr. 19, s ei der estfälisch⸗Lippischen V Act.⸗Ges. Vielched- 8g 8 Gsei ess das hinterlegt haben. Berlin, den 8. Ft 1908. er Aufsichtsrat. Kempner, Vorsitzender.

zu der am Dienstag, den 30. Juni 1908 Nachmittags 12 ½ Uhr, in 2. Iun Albrecht⸗ straße 111 (Verkaufeskontor der Schlesischen Aktien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb)

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Königsberg i. Pr., den 14. Mai 1908. Schartner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [18418] Oeffentliche Zustellung. HO 154/08. Die Firma A. Kahn in Metz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Reuter in Metz, klagt

ee v. ve. 8 s 1ö“ genannten Firmen: man Weil, Salomon 8

3) Unfall⸗ und nbace [18539]

Manvean, Leroy u. Masculier, Goussot u. Thierry, Nordöstliche Eisen- und Stahl⸗Berufs-

Bertringer und Frank, Weil frôres, Ferd. Lellorain, genossenschaft Sektion III (Pommern).

Leonard u. Cie., alle in Metz, Leon Schwab in Straßburg, S. & A. Weil in Frankfurt und des Die Herren Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Juni 1908,

Schneidermeisters August Bony in Failly, aus Waren⸗ Vormittags 11 Uhr, im Preußenhof zu Stettin

lieferungen und Miete, gegen den Johann Balderachi, Kolporteur, früher in Saury bei Vigy, jetzt ohne stattfindenden diesjährigen ordentlichen Sektions⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die 1“ über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?,

[18520] Gaswerk Sindelsingen Aktiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 15. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, in Rathaus zu Sindelfingen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft bezw. Genehmigung eines Vertrages wegen Abtretung des Vermögens der Gesel⸗ schaft im ganzen an einen oder mehrere Kom⸗ munalverbände, in Gemäßheit des § 304 des ndelsgesetzbuches, unter Ausschluß der iquidation.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 12. Juni 1908 auf dem Stadt⸗ schultheißenamt oder bei der Handwerkerbaul zu Sindelfingen hinterlegt werden.

Der Vorstand. [18502

Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.

Nachdem die Erhöhung des Grundkapitale und die Ausgabe von 150 Stück neuen auf den Jr⸗ haber lautenden Aktien zum Nennwerte von 1000 ordnungsmäßig beschlossen worden werden die Aktionäre zur Ausübung des ihnen gesez⸗ lich zustehenden Bezugsrechts hierdurch aufge⸗

Verhandlungstermine mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Ver⸗ treter zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 Schweinfurt, den 22. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (L. S) Jungkunst, K. Kanzleirat.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/08 seitens des Vorstands. 27) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der e und der Bilanz sowie Vor⸗ sscchläge desselben über die Verwendung des ) Genevnee. enehmigung der Bilanz, Feststellung der Ver⸗ wendung des Gewinnes pro 1907708 howie Be⸗ schlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 19 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Hauptkasse der Katto⸗ witzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb zu Schloß Kattowitz O.⸗S. oder bei der Graf von Tiele⸗Winckler'schen Hauptverwaltung zu Kujau O.⸗S. zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hiüterlege . he mit der Empfangsbes und einem Vermerk über die Stimmenzah

treffenden Aktionärs v . vas als e ersehen, zurückgegeben und dient

versammlung zur Teilnahme an der General⸗

Kattowitz, den 23. Mai 1908. Preußengrube Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Graf von Tiele⸗Winckler. Der Vorstand.

[18527] 3 Tramways⸗Muelhausen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

jaaußerordentlichen Generalversammlung, welcht ee den 11. Juni 1908, Nach⸗

mittags 2 ½ Uhr, im Domizil der Gesellschaft, Hoffnungsstraße Nr. 2bis zu Mülhausen i. Els., stattfinden wird, geziemend eingeladen. Verkauf ei 3 Sa8arvsne i

erkauf eine eländeabschnitts im W

über 100 000 ℳ. c Die Zutrittskarten zur Generalversammlung könne bis zum 9. Juni 1908 am Sitze der Gesell⸗ schaft sowie bis zum 6. Juni 1908 bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Mül

hausen i. Els., Bank Winterthur in Zürich, bei den Herren Oswald Gebrüder in Base sowie bei den weiteren, vom Aufsichtsrate genehmigte Stellen gegen Hinterlegung der Aktien oder Nach weis von deren Besitz bezogen werden. Mülhausen i. Els., den 23. Mai 1908.

Der hestss he. des Aufsichtsrats: Speiser.

[18496]

Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

. 82 865 ns 8 ve ds notariellen u

4 prozentigen hypothekarischen Ehs g. mase

bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ trag auf Verurteilung des Beklagten zur r der Summe von 6798,32 nebst 5 % Zinsen aus 5957,46 seit 1. Januar 1908 und 4 % Zinsen aus 676,96 seit 1. Januar 1908. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 7. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zrstelung wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht.

Metz, den 21. Mai 1908.

Urban, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

[18419] Oeffentliche Zustellung. 2 0 298/08. 1.

Die Ehefrau Wilhelm Rütten, Catharina geb. Peschen, in Rheydt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fürst in M.⸗Gladbach, klagt gegen 1) die

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Abnahme der Jahresrechnung pro 1907.

2) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahres⸗ rechnung pro 1908.

3) Festsetzung des Etats pro 1909.

4) Neuwahl für die mit dem 1. Oktober d. Js. ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Vertrauens⸗ männer und Delegierten sowie deren Stellver⸗ treter.

Stettin⸗Bredow, den 23. Mai 1908. 8

Der Sektionsvorstand. Stahl, Vorsitzender.

seinigung des be⸗

(1858] Kattowitzer Artien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

d0¹ vssichteret d e Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 14 des Statuts spätestens bis 88n düoe ne⸗ g;- eees bräar 1887 sind elheim b. Peine vder bei der Deutschen bruar nd folgende Nummern gezo ; Rafta⸗Gesenschaft, Berlin, Potsdarersse 1281180.—. 12,36 68 112,197 140 178 194 198 en. dens erteilende Vollmacht sind die gesetzlichen Bestim⸗ 615 620 653 657 669 691 716 740 759 769 797 mungen maßgebend. 798 812 815 825 828 847 877 919 937 944 959. Oelheim b. Peine, 25. Mai 1908. Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine Vereinigte Deutsche . erfolgt mit je 500,— gegen Rückgabe der Stücke nnebst Coupons Nr. 45 bis 60 vom 31. Dezember Petroleum⸗Werke A.⸗G. 1958 ab: Der Auffichtsrat. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Schebyber. in Leipzig und Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und in unserem Kontor in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1908 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden

s18522] Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft

Frme Louis Soesmann in Düsseldorf, 2) deren

nhaber, Kaufmann Abraham Soesmann, früher in

Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß den Beklagten Ansprüche aus der Geschäftsverbindung des Ehemannes der Klägerin mit den Beklagten und der für diese Ansprüche den Beklagten eingeräumten Sicherungshypothek von 2200 nicht mehr zustehen, mit dem Antrage auf Feststellung, daß die Klägerin den Beklagten aus der am 28. April 1906 übernommenen Bürgschaft nichts mehr schuldet, und die Löschung der im Grundbuche von Odenkirchen, Artikel 1792 in Abteilung III. unter Nr. 3 eingetragenen Sicherungshypothek von 2200 zu bewilligen. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen ve-I. des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 14. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(L. 8 Thomae, u Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichtz.

[18403]

8 8 Königliches Amtsgericht München I.

Abteilung A für Zivilsachen.

In Sachen Bleier, Olga, Automobilhändlerin, hier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Katzenstein, hier, Klägerin, gegen Kolbersperger, Karl, Mechaniker, früher hier, nun unbekannten Aufent⸗ vann⸗ Beklagten, wegen Forderung, wird nach er⸗ olgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage und des Ladungsschriftsatzes Beklagter zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffent⸗ liche Sitzung vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Freitag, den 10. Juli 1908, Vereaege 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 66, Justizpalast, Erdgeschoß, geladen. Klägerin wird beantragen: 2 Vella ter ist schuldig, an Klägerin 300 (Drei⸗ undert Mark) Hauptsache nebst vier Prozent Zinsen hieraus seit Klagezustellung zu bezahlen. II. Be⸗

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[18479] Domänenverpachtung.

Die Domäne Fahrland im Kreise Ost⸗Havelland (Bahnstation Poksdam oder Satzkorn) soll am Frei⸗ tag, den 5. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Regierungsgebäude, Zimmer 188, für die

eit von Johannis 1909 bis 1. Juli 1927 meist⸗

ietend verpachtet werden.

Größe: 376,302 ha.

Grundsteuerreinertrag: 4228,26 ℳ,.,

Erforderliches Vermögen: 80 000 ℳ.

Bisheriger Pachtzins: 17 096 ℳ.

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ zeichnete Regierung.

Potsdam, den 12. Mai 1908.

Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B.

———

(185100 Domänenverpachtung. Die Domäne Groß⸗Ammensleben mit Vorwerk Rothehaus im Kreise Wolmirstedt soll für die Zeit von Johannis 1909 bis 1. Juli 1927 am Montag, den 15. Juni d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst, meistbietend verpachtet werden. . h Größe: 644,4537 ha. 5 Grundsteuerreinertrag: 21 243 ℳ“. 8. Erforderliches Vermögen: 266 000 ℳ. Bisheriger Pachtzins: 55 281 (einschließlich 272 Jagdpachtgeld). Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Bieten, erteilt unser Kommissar, Regierungsrat Kleefeld. agdeburg, den 16. Mai 1908. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

8

11420 11436 11491 11498 11499 11518 11553 11612 11629 11640 11642 11694 11746 11820 11912 11920 11923 11961 12030 12042 12151 12162 12225 12230 12297 12303 12331 12340 12421 12428 12463 12471 12484 12488 12549 12613 12710 12740 12747 12770 12841 12863 12914 13065 13082 13101 13114 13135 13239 13240 13255 13265 13294 13298 13309 13337 13355 13387 13392 13486 13488 13489 13586 13602 13618 13649 13736 13738 13760 13906 13913 14064 14132 14155 14173 14263 14267 14294 14368 14438 14488 14602 14684 14694 14703 14775 14783 14785 14918 15002 15010 15016 15127 15154 15177 15237 15256 15399 15466 15548 15595 15647 15648 15660 15708 15717 15721 15783 15804 15805 15819 15923 15943 15981 15997 16011 16023 16050 16070 16110 16125 16170 16174 16209 16218 16225 16243 16345 16355 16428 16439 16453 16473 16478 16498 16562 16563 16609 16626 16664 16720 16725 16791 16821 16870 16937 16970 17082 17121 17150 17190 17208 17251 17408 17430 17458 17464 17514 17519 17527 17806 17824 17826 17890 17909 17988 18034 18048 18107 18108 18141 18191 18211 18253 18256 18263 18273 18279 18304 18310 18333 18363 18414 18442 18456 18462 18475 18542 18552 18572 18601 18626 18641 18664 18690 18741 18761 18800 18877 18886 18908 18925 18932 19002 19004 19123 19217 19226 19238 19247 19323 19363 19383 19415 19510 19543 19579 19644 19680 19682 19688 19211 19737 19751 19763 19768 19773 19792 19842 19881 19919 19977 20032 20041 20071 20122 20152 20167 20175 20188 20210 20347 20356 20384 20474 20478 20496 20543 20585 20638 20641 20745 20766 20767 20836 20850 20873 20891 20919 20920 20965 20979 21010 21072 21110 21114 21197 21246 21273 21275 21311 21314 21450 21462 21471 21590 21613 21618 21652 21779 21867 21929 21937 21991 22060 22073 22131 22148

fünfzehn Prozent.

Der Vorstand. Zimmermann.

fordert. Der Ausgabekurs beträgt einhundertund⸗ Das Bezugsrecht muß bis

15. Juni 1908 ausgeübt werden.

Mittelneuland, am 23. Mai 1908.

8

[18153]

Auf Grund der Be

dem 1.

Peine, den 22. Mai 1908.

Der Vorstand. R. Meyer.

ft.

Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellsch

chlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Mai 1907 bernser wir eine dritte Einzahlung von 25 % = 250,— zuzüglich 5 % Stückzinsen auf diese Einzahlung sct Januar 1907, auf die Vorzugsaktien 1 - 1000 unserer Gesellschaft hiermit ein. Wir bitten, di Einzahlung bis Donnerstag, den 25. Junid. J, bei den Herren Delbrück, Leo & Co., W. 66, Mauerstraße 61/62, zu leisten.

Berlij

Hannvoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Enklase sichtsrats. Berlin, den 23. Mai 1908. Der Aufsichtsra

Knickenberg.

22160 22186 22308 22350 22421 22447

Otto March

[181631 Hydro Sandstein Werke w. Beyer & Co. Commandit. Ges.

auf Aktien in Liquid.

Ordentliche Generalversammlung

den 16. Juni a. c., Nachm. 5 Uh

im Geschäftslokal der Herren Justizräte und Max Ehrlich, Taubenstraße 16/18.

r, Paul Jonah

tung der Liquidatoren und des Auj

na

solche v Ulaushvffgegigt

dienende Bescheimigung erteilt. Direktionen obengenannten Firmen und bei der

nebst Anlagen vom 1. fügung der Aktionäre. 8

beid esenigen Aktionäre, welche bei dieser Gelegen⸗

ucht Gesellschafte

Williger.

1 3 2 118ssl Ilseder Hütte. *. Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch 8 er damit auf Donnerstag, den 18. Juni 8 Js., Mittags 1 Uhr, im Gesellschaftshause 8 Ilseder Hütte zu Gr. Ilsede anberaumten ordent⸗ chen Generalversammlun eingeladen. 8 den Hereinng mnb Seschcfan werden die in un 8 bermfche ter Nr. 1, 2 und 3 genannten er Generalversammlung beizuwohne e. Rechte der Aktionäre Na heso sen 899 98 aee e welche spätestens am 8e nhen ge 9e er Generalversammlung rektion der Ilsed 1.X“ s. S G unoversche Bauk in Hannover, Führaim Meyer & Sohn in Hannover, iale der Hannoverschen Bank in Celle, 29 Berenberg⸗Goßler & Co. in Hamburg era, v an Fetra⸗ sambgemeldet und er den Be erselben d i fte Bescheinigung nachgewiesen G 8

Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte

liegen Exemplare des Geschäftsberichts

uni d. Is. an zur Ver⸗

die Werksanlage be

tigen woll 8 „sich zu diesem chtigen wollen, werden er

wecke in den Bureaus der n 12 Rrs und Insede, 1n melden; es

re zu ihrer Verfügu tehen, sie in den Anlagen führen eczier., 8 5

ngend gebet 8 tlagen iu eine solche Führung keine der

Hannover, xr 2.; 1908. er Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den 30. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Ühr, in Berlin, Albrecht⸗ straße 111 (Verkaufskontor der Schlesischen Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb),

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Vorlegung des 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge⸗

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder 5 vrrtan. oppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 7 Tage vor der 1 lung entweder bei unserer Hauptkasse zu Katto 2) V. witz O.⸗S. oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin oder bei der Dresdner 3 Bank zu Berlin oder bei dem Schlesischen Bank⸗ verein zu Breslau oder bei der Graf von Tiele⸗ Wincklerschen Hauptverwaltung zu Kujau O.⸗S. zu eee.

as Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Kattowitz, den 23. Mai 1908.

Gerhard L. Meyer.

Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung: ho eschäftsberichts, der Bilanz so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1907/08 seitens des Vorstands.

Kapitale gekürzt. Von der Auslosung des Jahres 1907 sind:

Nr. 329 735 851 855

noch nicht zur Einlösung vorgekommen. m Schuldbschene Nr. 376 bogen II. u. III. Serie und zu

Nr. 463 der Couponbogen III. Serie noch nicht er⸗

Zu de

ben worden.

Weißthal bei Mittweida, den 22. Mai 1908. Weißzthaler Actien Spinnerei. 1 F. Düwell.

nd die Coupon⸗ em Schuldschein

Jahresrechnung und der Bilanz sowie V 5 desselben über die t reNgnr; orschläge

winnverteilung pro 1907/08 sowie Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Euße Besch 8

deponierten Aktien

nebst einem

die

Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft Bergbau und Eife haleenlcbaleehe⸗

Der Vorstand.

16. J zu nehmen: in Naumburg (S.) im Gesellschaftsbureau,

in Leip

118534

Gesell

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der a

Donnerstag, den 18. Juni d. J., Fm; 5 Uhr, im hiesigen „Hotel stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗

lung unter Hinweis auf nachstehende eingeladen.

interlegung der

Weingarten 29, bei der A

i Eredit ustalt,

in Halle (S.) bei dem Bankhause Reinhold

Steckner.

Naumburg (S.), am 23. Mai 1908.

Der Vorstand.

von Tiele⸗Winckler. Williger.

Mann. Meißner.

Naumburger Braunkohlen⸗Ahktien-

. . ) Mitteilung des Geschäftsberichts. orlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Eetedlung de essfägre. estimmung der Verteilung des Reingewinns. 8 68 zum Aufsichtsrat. 8 en des Gesellschaftsvertrags ausgefertigten Urkund Eintrittskarten bis spälestend Dienatag, uni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Empfang

schaft.

zum Schwarzen Roß“ Tagesordnung

nd

Aktien oder der nach 8 9 en

llgemeinen Deutschen

Der Aufsichtsrat.

nn nage mg, n mittag r, im Lokale der Gesellschaft,

Moselstraße 2, stattfindenden zehnten XSS 8 Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8

Actien⸗-Gesellschaft zu Frankfurt am Main

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der den 24. Juni 1908, Vor

1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ 3) Frteitung.g Entlast di

rteilung der Entlastung an die

den Aufsichtsrat. 8 8 e“

See zum Aufsichtsrat. 6

iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akti bis spätestens 19. Juni a. c. 88

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

bei der Bank für industrielle . mungen,

bei den Herren Baß & Herz,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen,

bei der ee Bauk sowie in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und bei deren sümtlichen Niederlassungen,

bei den Herren L. E. Wertheimber,

in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein und dessen Hauptnieder⸗ lassungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf,

in Nürnberg bei Herrn Auton Kohn, in Wien bei der Oesterreichischen Vienbahn⸗

5 öv-e ues be F. E Actiengesellschaft

8 2 der bei einem Notar (siehe § 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlun Frankfurt a. M

ausgefolgt werden. den 23. Mai 1908.

Jähnert.

1“

Der Vorstand. Parrisius